1903 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—8

1b b A 9 ;9548 bis zum 7. Februar d. Js., Vor⸗] [83315] 8 [83252] Portland-Cementwerk 1831541 Oeffentliche Zustellung. 2) dem Kinde Johann Heinrich Saner von seiner des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 1831562 Oeffentliche Zustellung. 8 b versehen, bis 1 2 ) Die Pbefros Bergmanns des Foneenne. Antonie, Gehene bis zur Vollendung des 16. Sebenshühtet eine Dirschau auf den 24. März 1903, Vormitiags Friedrich Michael Hoffmann, Bäcker und Wirt in 3) Unfall und Invaliditäts EEEEEe“ Bremer Jute Spinnerei & Weberei Diedesheim⸗MNeckarelz Ahktiengesellschast. eb. Chempinski, zu Oestrich Nr. 32 bei Mengede, im voraus am ersten jedes Kalendervierteljahres 9. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Feil, durch Rechtskonsulent Mader in Obermoschel be Versicherung. Eu“ Eude der Zuschlagsfrist 7. März 1903 Ahtien-Gesellschaft in Hemelingen. Herr Geheimer Kommerzienrat Philipp Diffené, ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lekebusch fällige Geldrente von vierteljährlich 30 zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Prozeßbevollmächtigten vertreten, klagt gegen 1.“ 8““ Nachmittags 6 Uhr 8 5 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Mannheim, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat von Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den entrichten, Dirschau, den 12. Januar 1903. Martin Kilian, Kaufmann aus Feil, z. Zt. o ne Keine. Cöln, den 10 Januar 1903 ssdurch zu der Freitag, den 13. Februar d. J., ausgeschieden. Bergmann Josef Pomerauc, früher zu Oestrich, 3) das Schul⸗ und Lehrgeld, sowie die Krankheits⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend Königliche Eisenbahndirektion Mittags 12 Uhr, im oberen Sitzungssaal der Diedesheim⸗Neckarelz, den 8. Januar 1903. ept unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 15672 und Beerdigungskosten, falls das Kind während der [83166] Oeffentliche Zustellung. wegen Forderung auf Grund Schuldscheins vom ön on 1 8 312 8 ““ 8 soih⸗ zu tragen, ündlichen Vethendlung des Rechtsstreit stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm Dr. M ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ er Kindsmutter die Kosten der Entbindung im minderjährigen Geschwister Elisabeth und Alfred mündlichen andlung des Rechtsstreits in die lung eingeladen. 8 52107* Bekanntmachung. B des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Betrage von 60 inkl. der entstandenen Doktor⸗ Kolski, vertreten durch ihren Vater, den Schiefer⸗ Sitzung des K. Amtsgerichts Obermoschel vom Verdingungen N.. 5) Verlosung K. von Wert⸗ Tagesorduung: 1“ Da Junch die I1“*“ am 4. Ja⸗ öniglichen Landgerichts in Dortmund, Zimmer Nr. 50, kosten, sowie die Kosten des Unterhalts für die ersten decker Kolski, früher zu Dirschau, z. Z. unbekannten Dienstag, den 31. März 1903, Vormittags 8 1) Jahresbericht und Bilanz. nuce er die Liquidation unserer Gesellschaft de⸗ auf den 19. März 1903, Vormittags 9 Uhr, sechs Wochen nach der Entbindung im Betrage von Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ 9 Uhr, vor, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 83146] Bekanntmachung. papieren. 2) Erteilung der Decharge. schlossen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 30 zu vergüten und die sämtlichen Streitskosten klagten als Erben, welche die Erbschaft angetreten fällig zu verurteilen, an Kläger zu bezahlen den Be⸗ s Die Lieferung des Bedarfs an Papier für die Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Ansprüche bei einem der unterzeichneten Liquidatoren richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zu tragen, 1 z haben, für diejenige Schuld der am 5. September trag von 780,6,982 va. 5 % Zinsen aus 237 deiden Militärwaisenhausanstalten zu Potsdam und papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. geltend zu machen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 5) das Urteil werde für vorläufi vollstreckbar er⸗ 1902 verstorbenen Frau Kolski zu haften hätten, 19 vom 1. Januar 1903 und 4 % Zinsen aus zettz ch auf die Zeit vom 1. April 1903 bis Ende 5) Auslosung von 10 Anteilscheinen unserer Holzminden, 12. Januar 1903. 5 E“ ö Se Kne cene Vnns welche ihm 88 Ln. fehfsre bkür 111“““ fr gaenhhenn ün⸗ 8 März 1904, bestehend in 152 Ries Akten⸗ ind [83240] 4 % hypothekarischen Anleihe. 3 Actien⸗Zucker⸗Fabrik Holzminden . . 3 G 8 g Litzingen Auf ihres Testaments verse , mit dem woll, gehende 2 1 g vollstre im We ü ichen 9³8 8 3 Hi egungss äß §; Statuten Liquidation. 8 Cramer, Aktuar, in dessen Sitzungssaal auf Donmergtag. ver die Beklagten mentelznerf 1“ 8 erklärt werden. Zum Zwecke der öffentlichen Schulklassenpapier, soll im Wege der öffentlichen Aufkündigung Kur⸗ und Neumärkischer Als Hinterlegungsstelle gemäß § 17 der Statu in Liquidation

2 1 —— 8 . I Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen „Der Vorstand. Des Motar Menzel in Dirschau klagt gegen die 14. Januar 1898, und ladet den Beklagten zur 4 Verkäufe, Verpachtungen, ———, Haensel. Dr. W. Renner.

8 9 2 2 4 1 2 8 4 22 1 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichs. 5. März 1903, Vormittags 8 Uhr, geladen. Kläger 1770 zu zahlen, und das Urteil für vor. stellung an den Beklagten veröffentlicht Lasscha dufg Angebofe, wafe hes à 1000 Bogen Pfsgudhrikfe ner Harzahlungh decg arnnnzekafe; Uünk, 11“ BI . oble [83150 Oeffentliche Zustellung. Mit Beschluß vom 14. ds. Mts. wurde der läuft Ulstreckbar zu erklären. Der Klä Obermoschel, den 16. Januar 190u00b9b9. Versiege eifü n Gemäß der Vorschriften des Aller öchsten Erlasse . 8 8 8 1 - xe i die öffentli läͤufig voll 111““ htet, werden unter Beifügung von Probebogen, 15. Februar 1858 und des mittels Allerhöchsten spätestens am 10. Februar d. J. daselbst in Osterwald. Der Tischler Vtto Wiegand zu Weißenfels, Berg⸗ Klagspartei die öffentliche Zustellung bewilligt. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kgl. Amtsgerichtsschreiberei gerich ichen die Klassenzeichen, das Gewicht sowie vom 15. Februar do. ber 1818 3 erhö Uten (Pupfang genommen werden. Geschäftsberichte stehen 32512 —— 29.4.44.n Mishs raße 1 hrozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Gegenwärtiges wird hiermit behufs Ladung des Be⸗ as Königli Amtsgeri Fischer, Kgl. Sekretär. 1auf welchen . . 7 Erlasses vom 7. Dezember 184 genehmigten 8. 3 [83251] ße 1, Prozeß chtig Justiz 4 8 9 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 8 Preis für 1 Ries zu vermerken sind, bis zum lativs (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) vom 1. Februar ab zur Verfügung. Bei der heute stattgefundenen Ziehung unserer Sturm in Naumburg a. S., klagt gegen seine Ehe⸗ kla öffentlich bekannt gemacht. Dirschau auf den 24. März 1903, Vormittags [83169] Oeffentliche Zustell 1 Pounerstag, den 29. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, sollen die in deom beigefügten Verzeichnis aufgeführten Hemelingen, 17. Januar 1903. 3 4 ½ 9 Anleihe eeee⸗ folgende Nummern: - Wu Golßen, 1 1 u“ 1 wird dieser Auszug age bekannt gema 8s zeßbevollmächtigter: Recht ½ ,% 8 di daselbst ausgelegten Be ingungen sind von den nächste Zinstermine 3 ers. Bruno Girardoni. à 1000,— ufenthalts, unter der Behauptung, daß ihn die (L. S.) Mack, K. Sekretär. Dirschau, den 12. Januar 1903. straße, eneheh evollmächtigter: Rechtsanwalt Kirschner se terschreiben oder in den Ange⸗ nächsten 8 à ,—, 1 8 1 e G vag 6 bznfali in Posen, klagt gegen den Bautechnik Unternehmern zu unterschreiben oder ng Johannis 1903 83591] Lit. B. 10 16 64 u. 177 à 500,— seih gse T 11 öbnn h verlasha un Der wericschesbe Ns. Königlichen Amtsgerichts. Radtke, früher in Posen, auf Grund het Behdah 1 bocten, wele 8. der Feschet 16 deissh von dem I C“ durch Bar⸗ e; 8s zur Rückzahlung . 1 wusgln., 12 ie Ehe EEEET1.“ „vertreten durch (83167] effentliche Zustellung. tung, daß der Beklagte dem Kläger aus dem Wechs tung von Papier’ versehen sein müssen, zahlung des Nennwertes eingelöst werden. schiffahrts⸗Gesellschaft in eck im Hause der] Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesellscha v“ Vrege, den Eoh dic seene Pormgnderin, die Viertelbanenhe. Der Kaufmann Carl Eisenack zu Dirschau, Prozeß, vom 14. April 1902 71,00 verschulde, hchsar als maßgebend anzuerkennen. . Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Schiffergesellscheft am Sonnabend, den 7. Fe⸗ kasse. 2 ze ekklären. Der Kläͤger ladet die Beklagte zur enfchetg gsenh 1 ündge, in Are g rozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Menzel ebenda, klagt Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Potsdam, den 13. Januar 1903. 1 8 Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zinsscheinen bruar 1903, 12 Uhr Mittags. Eisenach, den 16. Januar 1903. E mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die kl ü dgant 8 . A üglers h odarz in Oppeln, gegen die minderjährigen Geschwister Elisabeth und Kläger 71 nebst 6 % Zinsen seit dem 3. Mai Königliches großes Militärwaisenhaus. (Coupons) soweit diese vorausgereicht und noch Tagesordnung: Vereinigte Eisenacher Branereien nweine Swilkammer des Kbniglichen Landgerichis ü fläg gegen. en norüg ersohn Franz Schiwek, Alfred Kolski, vertreten durch ihren Vater, den 1902, sowie 1,70 Wechselunkosten zu zahlen, die [83242] Verdingung. 1 nicht fällig sind sowie den Zinsscheinanweisungen 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. S b i Act. Gel Naumburg a. S. auf den 4. April 1903, Vor⸗ bekts . vohg g z. Zt. v Auf⸗ Schieferdecker Kolski, früher zu Dirschau, z. Z. un⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil Städtische Kanalisationswerke Berlin. (Talons) unverzüglich an unsere Haupt⸗Ritter⸗ 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Petersberger- & chloßbrauerei Act.⸗Ge mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei pflichti . für den Water 1n Klesne SPeFlnt gösten. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Die Lieferung von rd. 5700 t gußeiserner sowie schafts⸗Kasse hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 6, ein⸗ Bilanz. 8 Vorstand. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 9 sowi läufig vons g cb ons Kampa die Beklagten als Erben für die Beerdigung der am ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun von 1d. 2800 t schweißeiserner Muffenröhren und zuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den 3) Quittierung des Vorstandes für das ver⸗ [83810] e1öe“ vfgentli Jen Zuftelluns wir 8 Fe. ahe vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 5. September 1902 verstorbenen Frau Marie Kolski des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Formstücke von 1204 mm bezw. 1200 mm und in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten, ins⸗ flossene Jahr. 8 Don t der H d 1s 8 B ank Uieser Arszug der Klage belannt gemcht. Ss hüar 68 EE2 dessen Geburt bis zu sorgen verpflichtet gewesen wären, er aber zu dieser in Posen, Wronkerplatz Nr. 3, Zimmer Nr. 9, auf 1000 mm innerem Durchmesser soll vergeben werden. besondere mit dem der Spezialhypothek ausgeschlossen 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates. Dortmunder Han e 8 8 Naumburg a. S., den 8. Januar 1903. fni 8 ven Nang. secnes ös FPerelchrs eh im voraus Beerdigung 200 hergegeben habe und dieser Be⸗ den 10. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Angebote sind unter der Aufschrift „Verdingung und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Bar⸗ Lüsbeck, den 19. Januar 1903. Dortmund. A. G. 8 Aehle, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Pergelager 18 vetlsähr 8ee üic 8 EEb 1. dem Fum ö ünclcFen B teda wird dieser von gußeisernen (bezw. scheregeen9 ren es. 1“ werden F. Ceerden. ö“ L. Schütt, Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellf chaft weihen 1 VvEgahng Fer agten kostenlästig zu verurteilen, an den Kläger Auszug der Klage be⸗ annt gemacht. bis zum Dienstag, den 3. Februar d. J., eber die erfolgte Einlieferung wir on der [83307] 8 n Al G 83148 Oeffentliche Zustellung. bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte⸗ 200 öst 4 % Zinsen seit dem 8 : . 1 Ri Direktion eine Bescheini . 34 üons er C. „hierdurch auf Sonnabend, den 14. Februar, Die sebefras HPuszes 8 Gerst, ohne gericht 8 Kupp auf den 7. April 1903. Vor⸗ aSinkem seit Fämn be.Ia 8 d- .1 Pe. gb Sns aeseger Mit e, 1 . n 5* ö Hrpt Rätterscafts 1“ Pne Se Feisngath * Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell ed acghan 10 ½ Uhr, im Hotel Mictendorf zu 1Je ,9 8 . äufig voll⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der städtischen Kanalisationswerke zu Berlin C., teilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine schaft zu der Sonnabend, den 14. Februar 0⁸ Lewerbe, zu Püttlingen, vertreten durch Rechtsanwalt öSee 9822 Dum w der öffentlichen Zu⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ „g, vever egens Neue Friedrichstraße 9/10 III., einzureichen. Eben⸗ die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗ d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale Dortmund zu einer außerordentlichen General⸗ Justizrat Karl, klagt gegen ihren Ehemann Max 8 188 ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [83168])° Oeffentliche Zustellung. daselbst sind auch die Lieferungsbedingungen, die für Kasse geleistet. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig versammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ Auerbach, Tagner, früͤher zu Püttlingen, jetzt ohne 8 1.34 7 5. e vor das Königliche Amtsgericht zu Dirschau auf den Die Deutsche Casino⸗Gesellschaft in Posen (einge⸗ die gußeisernen und schweißeisernen Röhren getrennt Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ geladen 1 3 bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ Der erichtsschreiber des. öniglichen Amtsgerichts. 24. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum tragener Verein), vertreten durch den Vorstand, anfgestellt sind, gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Ein⸗ versammlung ein. 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. ti trage: Kais. Landgericht wolle die zwischen den [83172] Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt le Viseur in sendung von je 3 vom Magistratssekretär Herrn lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu Tagesordnung: 2) Feststellung der Modalitäten der Liquida en Herteien, FEEEEöe 8 8 He Fagecibeher Josef Axmann in Heinzendorf, der glag. . sömnacst. Holen, Flage. k8 b’e Wiefh Gas. Rosemann zu beziehen. v Pfandbrief 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des 3) eanevTshene⸗ und Feststellung der g 1 ast legen, und ladet Kreis Münsterberg in Schlesien, als Vormund des Dirschau, den 12. Januar 1903. Ie Berlin, den 8. Januar 1903. Wienn die gekündigten Pfandbriefe Rechnungsabschlusses für das Jahr 1902. „Befugn ben. Fengecferlagten, ner 1rgee se, Verheelgnch des Regeriagricen Sar icg. vprchessrvelhnh gter⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fr Besgptung, daß Fef⸗ e. der 15 u“ een * 8 1.. bag 889 8 2) vesaaeehan 2 die in Vorschlag ge⸗ e. 8 8 .Zir Re 88 echtsanwa itmann, Ruhrort, klagt gegen den [83153. . . vens 1884.9 1 n (eingetragener Verein), 8 ädtischen Kanalisationswerke nicht eingeliefert worden sind, so wird deren ver⸗ ¹ tei des Gewinns. 1 Landgerichts zu Saargemünd auf den 21. März Fuhrmann Franz Nimser, früher in Becck. 9 29 nne ettrt Se er eltzem Prozeß⸗ vertreten durch den Vorstand, für käuflich entnommene 1 naS sch⸗ Adams. 6 nicht fhg Barbetrag auf Gefahr und Kosten der 3) eeö den Aufsichtsrat drei Tage vor der Generalversammlung in eer ese geegn res Benchte aarasenen ensh 48, degt ungekaapien Aufenthalts, unter bevollmächtigte: Justizrat Dr. Eickhoff und Dr. jur. den E 488 [83241] E sfsfäumigen Pandegenho⸗ 8 e Sernh und den Vorstand der Gesellschaft. des Gesellschaftsstatutes 19) zu hinter⸗ . g. ingelah⸗ er Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Hegener, klagt gegen den Leutnant a. D. E. Mühl⸗ mi EEEö1“ verschulde, V der Lieferung von 45 905 m Segel⸗ stelle des Ritterschaftlichen Kredit⸗In ituts hinterleg 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 7 e vbestelen. Ue. der Ffentlchen von der unverehelichten Pauline Armann geborenen hoff, zuletzt in ö ceeibe⸗ mit dem Antrage auf Verurteilung, des Beklagten 858n Feder⸗ 8 Holfterleinwand, 4285 m und die vorstehend angedrobte Ausschließung und 8 § 12 unseres Gesellschaftsvertrages sind alle DPoemeunder .8,s cn. Dortmund. 1 g wi eser Auszug der Klage bekannt Kindes Josef, Armann sei, mit dem Antrage, dem Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, unter der Behauptung, zur Zahlung von 300 % nebst 5 % Zinsen seit dem Gazeleinwand, 4700 m Wachstuch, 1325 m Leder. Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung G“ wA wJe 13 zend gns nnch. den 15 Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung daß Beklagter ihr für käuflich gelieferte Waren 1. Juni 1900. Die Klägerin ladet den Beklagten vch 1030 qͤm Linoleum, 385 m Lincrusta und Berlin, den 9. Januar 1903. bIerechtigt, welche sich nicht später als am zweiten Woldering, Vorsitzender. aargemünd, 1903. . seines sechzehnten Lebensjahres als Unterstützung eine 1180 90 verschulde, mit dem Antrage, den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 6420 8 Hanfschläuche für die Direktionsbezirke Kur⸗ und Neumärkische b 8— Werktage vor der Versammlung unter Angabe [83316] Gerichtsschreiber des Kaiherlichen Landgerichts ien vorans am Ersten jehes Falengereneeshbre, Zeklagten mr Zahlung von 1180 90 nebst das ,. zu Posen, Wronkerplat 3, Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben] BEinladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 8 gerichts. fällige Geldrente von vierteljährlich 30 (dreißig) ℳ, 5 % Zinsen seit 1. Januar 1902 kostenpflichtig zu S e.K-. g8. B +2* e. Vor⸗ und St. ü.elh. elen. Ne 8 von Buch. und sich bei dem Eintritt in die Versammlung lung der en. E 183149] „DOeffentliche Zustellung. und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen verurteilen und das Ürteil gegen Sicherheit für vor⸗ 9 . Ssum Iögec der öffentlichen Zu⸗ Die Verdingungsunterlagen können bei unserer]/ Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder Bremer Cigarren⸗Fabriken . Die Ehefrau des früheren Aufsehers, jetzt Arbeiters und das Urteil, soweit zulässig, für vorläufig voll⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen des Neunwertes einzuliefernder Kur⸗ und durch Depositenscheine, in welchen von der Gesell⸗ : 8 en Ernst Hubert Klinkenberg, Nanni Therese Caroline streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 88n den 14. Januar 1903. oder von derselben gegen portofreie Einsendung von Neumärkischer Pfandbriefc. schaft, von Behörden oder Notaren odervonder ull⸗ vorm. Biermann & Schörling geb. Knaack, in Hamburg, vertreten durch den Rechts⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König⸗ eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen Für den Termin Johannis 1903. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Sonnabend, den 7. Februar 1903, T na66 8 nwalt Dr. Pralle in Bremen, klagt gegen ihren Königliche Amtegericht in Ruhrort auf den 14. März lichen Landgerichts zu Duisburg auf den 14. April [83163] Oeffentliche Zustellung werden. Aeltere Kur⸗ und Neumärtische Pfandbriefe. Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Bernoöd. senaen. üfeüber, i Bremen, eßt Ä 182 1-2 1 8. 8⸗ 1903, ve*† exuhe mih der 2 Der Kaufmann J. Gölter in Alorihggen, Prozeh⸗ Die Angebote sind, versiegelt und 5 Auf⸗ Femn Ier 5 . 58 mit heete de⸗ üölchenigs Loose & Co, Bremen. enthalts, wegen. icher Verlassung, mit dem An⸗5b uszug der Klage rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen bevollmächtigter: R chts valt D schrift „Angebot auf Lieferung von Segeltuch ickern, B. r. MRe . 2 wird, als tionäre ausweisen. r Besitz eine Tagesordnung: rage, den Beklagten kepftestie zu verurteilen, bekannt gemacht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen grer; ve vwas⸗ 8 2

2 2 2—22 9„ 7 8 1 . 9 5b Mo tung 2 8 und Vor⸗ 8 1 8 1 Ann 8 b lagt gegen den Reisenden Hermann Peusé (Pause) d 2 M t 8 solchen Depositenscheines berechtigt zur Vertretung 1) Berichterstattung des Aufsichtsrate u der Kläͤgerin zurückukehren und die eheliche Ruhrort, den 9. Januar 1903. Zustellung wird dieser Aus K 100. ie im 2 8 des Russischen Finanz⸗Ministerium terlegten Aktien, ohne daß 88 Gemeinschaft mit der Kläͤgerin wieder AF Gohr, Sekretär, 8 . anc ird dieser Auszug der Klage ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, v Die im Auftrage der ( reditkanzlei ss sch 2 s der Inhalts desselben hinterlegten b standes.

2 8 3 18 Apr G i r Identität des Vorzeigers . zabla 3 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg, den 29. Dezember 1902. 8 8 Kvveg. unter der Bebauptung, daß der halbjährlich erscheinende Liste der bis zum 1. Dezember 1902 gezogenen, jedoch noch nicht zur Lr.. bv-d- vüe⸗ Voöllmacht 8— 2) —, und Beschlußfassung über des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkammer I11 . . - Weisthoff 88 v eden nachstehenden Betrag für Einlö ingereichten Stücke russischer Staatsfonds kann vom 17. Januar cr. letzteren bedarf. los 12 Anteilscheinen der Anleihe. n Bremen, im Gerichtsgebäude 8 bergeschoß auf [83170 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Köni⸗ lich Landgeri im Jahre 1900 gekaufte Waren verschulde, mit dem n öͤsung einge 1 eheere kenb 17. Januar 1903 8. Faclosung von 12 ie d V des. Dienstag, den 17. März 19083 ve. 2.Die Danziger Chokoladen’, Marzipan⸗ und Zucker⸗ r des Königlichen Landgerichts. Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare ab an unserer Kasse unentgeltlich entgegengenommen werden. 1“ (83239] Wolkenburg, 17. Ja 2 4) Entlastung des und Vorstandes. ente e. nferdorum 2b. bei nican waren⸗Fabrik Schneider & Comp., Inhaber Moritz [83147] Oeffentliche Zustellung. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von Berlin, den 16. Januar 1903. 88 Leipziger Baumwollweberei. 5) Neuwahl in 8 .— 1 Gersichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen Zum Cohn in Danzig, klagt gegen den früheren Kaufmann] Die verehelichte Oberleulnant Klarg von Scheve, 164,13 nebst 4 Prozent Zinsen seit dem Tage der Robert Warschauer & Co. . Der Aufsichtsrat. V 88 vo Zwechke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Albert Regehr, früher in Zoppot, jetzt unbekannten geb. Steffens, fe Berlin, Lietzenburger Straße 13, mit Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten EW“ 2. Bffermann, Vors. Heinr. Elling S .— ben der Klage bezw. Ladung bekannt gemacht. Aufenthalts, wegen Warenforderung aus dem Jahre Genehmigung ihres Ehemanns, Oberleutnants Arthur zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor welche an der Generalver ung

Aktionäre, kannt E 8 1 öniali icht in S 5 belieben ihren Aktienbesitz bererngen nag der Gerschiescheelberet des Land⸗ 1992, mit dem Antrage, den Beklagten unter Kosten. von Scheve, verireten durch den Rechtsanwalt Fränkel das Fonigliche Amtsgericht in Saarheüchen auf den 34 elfEhaf [83309] [83590] AE 8 ichts. las 9. März 1903, B i 9 8 8 2 2 88 8 mäß § 14 der Statuten spätestens bis 4. erichts, den 18 42 heiür st sensc Perhene 880 2 eege verasn. 1“ 1. + 2 ertllchen veluag we vüser. 28— 6) K nschafiea 1 Ningofenziegelei Sülz⸗Cöln EE Akt.⸗Ges. brugr atr. 2 Beruhd. Loose A Co. 8 urtheilen und das Urteil für vorläufig vollstreckba ufenthalls, wegen Verpfändung einer Hypotheken⸗ der Klage bekannt gemacht. m E sollschaft ijj Füj b D. berg. in Bremen u bhinterlegen: b 880051, Sesfee gbens . Lnn * giel. Wait⸗. zu erklären. Die Klägerin ladet Betlagten forderung, mit dem Antrage, den Ber deh bosten. Saarbrücken, den 23. D zember 1902. auf Aktien ü. A tiengese s as Aktiengesellschaft in G öln. Neumarkt 4—

straße dl 1V, als Bormund der minderzährigen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das pflichtig zu verurteilen, die für ihn im Grundb Friederich, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Außerordentliche Geueralversammlung Wir beehren uns, die Herren Akticnäre unserer Trotha⸗Sennewitzer Arctien Ziegeleien 1

(L. S

mons 8 b 8 2 . Gefellschaft sechsten ordentlichen Generalver⸗

aönönnö denüolehe arseence, be 8, 16 Daan Pfele. ban 1in Ril 19 nde Keeee, Oneeee Ee—** derieren behaden sch ausschießlch inUnieradtelang2. Fanennn, den 1,haftgen,nen ds derne ien2 1“” Fetzera⸗ Gesellschaft zu Sennewitz. necheammeflt e,berf h leßt d.ees Mittags 12 Uhr. Zwecke der öffentlichen eingetragene Hopothek der Klägerin zu verpfänden [83161] Oessentliche Zustellung. [82860 Dr. Becker, Mohrenstraße la. 1903, Vormittags 11 Uhr, in vrser Gesel⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dierdurch

* 8 Der Kaufmann Salomon Rosenbaum zu Schlüchtern rch Tagesordnung: schaftegebäude zu Neumarkt i. D. bei Nürnberg er⸗. der i den 6. Februar cr., Mittags ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Zustellung wird dieser ug der Klage bekannt und darin zu willigen, daß die Verpfändung bei der klagt Wic. Bei der heute, am 15. Januar 1903. durch einen b 3 emladen. zu Freitag⸗ 6. Fe cr., 4 1. lhaltsort, gemacht. senannten Post im Grundb ingetrag gegen den Bäckergesellen Otto Hornke, jetzt Ausl LLiauldation der Gesellschaft und Ernennung der gebenst einz 12 Uhr, in HBalle a. S., „Hotel Kaiser Wilhelm’, Antrage auf Zahlung einer der minderjährigen Selk Danzig⸗ den ereenee, . unbetaanteg Aufenthalis, früher zu Schluchtern, —27 8 dnsser 6— Liauidatoren. Tagevorduung: stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 9 4 8

3 9. Januar 1903. adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 2. X . Aa. Der Bersegtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtestreits vor die erste Zivilkammer des Konig⸗ unter der Be e ebee sen gationen vom 1. Januar 1896 wurden 40 Stück, Der Vorstand. ¹) Vertrag des Jabresherichtes, der Bilanz nebst

39 8 2 92 v el geladen.

b lichen Landgerichts zu Gloge 25. und 28. · . b. Wabhlen. winn, und Verlustkonto Bemerk des ein egort 8 e Feflcherhertellabees fälligm Gelhwnte von (82166-06 Oestenelzche Nasenmg. 1908, Vormittaßs 9 Uhr, nessahaet habe, mit dem Antrage, auf Verurteilung des He⸗ m. dC da polheen ae⸗ ver2h 8.8 d2 105 n0 Hexe2x —*† Eegn ufsichtsrates bierzu. Gencbm der Bllam 1 gescaftsbacn vee 1902 dierteljähr ch 45,— ℳ, und zwar die rückständigen] Der Friseur Franz Nadoloki zu Dirschau, Prozeß⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt klagten zur Zahlung von 34 nebst 4 % Zinsen 15 116 129 149 154 161 169 177 181. rverein Oranienbaum A. G nebst Gewinn⸗ und Verlustkon 8 Vorke der Bilanz, der Gewinn⸗ und sehsge hhgeg ame saee 2₰ Belüafie, 58 „a e hen Snec. 252 tlagt zu bestellen Zum Zwecke der öffentli Zustellung 1. . . dn —2—* ee, erlechen 114,11%, Jir 7 8 52 61 63 67 68 71 97 101 114 eess den 17. Februar 1903 Nach⸗ 22 2,— dieser ordent Verlnstrechaung.

1 en ister 1 ün rhan eites vor 471291 1 4 di General⸗ Fere⸗ . 84 4 ch 902.

1 —3 ung des Rechtsstreits vor das Fen esee eh 2 vesche ₰4 22 5 A= —., gemacht. das Königliche Amtsgericht z0 Schlüchtern auf Witt⸗ 144 147 153 154 168,181 181 186 192. mittags 2 Uhr, findet die ordentliche ral Uversammlung teilzunehmen sünschen, 3 eststellung der Dividende pro

8 gegen der⸗ im Ga denen Horn⸗ 2 Ulung der Decharge an die Gesellschafts⸗ 8 icht, 7, Elb au Sch 1 ; Die Rückzahlung erfolgt Auslieserung versammlung im G sthof „zum gol in 11 theilung F. We . ee, e T. N Serrenecher, elen, frübe z Diese. „. 3 tsschreiter des Köͤnzalichen Landgerichtt. vold, den 11. märz 1908 woreitng0 Heitene am 1. Jun d. J. lag der Kasse der Ge⸗ att. dahe sbre Arnen dis svätetene 11. Fe vro

8 jenbaum . Arubhold in 0 1902. e, ie egeFigs 333ö1öüöö, bE b 1909 bei dem Bankbause Gebr. Arn 9 * Zimmer 3. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung daß die Beklagten als Erben. welche di [83157] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. sellschaft in Menburg a. S. und bei der Filiale, Tagevordnung: 1) emmeeledang pro Sas. in zürmmaekn eines Rechnungbrevis wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ie cha Der Schneidermeister Albert Mahlow in Leipzig⸗ Sch 8 der Anhalt ⸗Dessauischen Landeshank in (Vorlegung des schäftsberichtes und der Jahres⸗ e v. . Seatt ber Füscen 6) Etwaige Anträge. riwet, 4 ernen e F ,— Sen der am Gohlis, bevollmächtigter: Rechisanwalt Rößner lüchtern, den 10. Jannar 1903. i. C. bei Nürnbera zu dinterlegen. Sta

v d h S Verteil 1 Aktien verweisen wir auf 8 rau Marie Koleki b Zindler Berlin W., Mauerstraße 35/36. Vom Rückzahlungs⸗ rechnung. fassung über S können auch von einem Notar oder der Reichebank .r gen b arse Kof i 4 2 f. d des Vorstandes und Aufsichts. 27 des Gesell⸗ 1 eester Eee ser Füeorenee üeecse ernece eeza Pcse en eseis abiedrdecdeeeberee ehehe“ eeneener Feeec.⸗. ue o““ 8 marm 2 8 . 9, 9 9 . 10 8 . 8 G 8 8 Ter Wur. eee Fee i ir Pher. Erecr er Feöemr dn neen is ecets erehreähsnes gürherr eree he eeeeneen seveme⸗sesFsssssc- aegezasegt &echn kee, geer ern *—8 . .g.. 1“ 1 EEEEäI Sazee bans Samsot Locomotivfabrik Krauß & Comp.

degen Richard Friesch. geege. ülben, Egter . 4 8 . 1 wängerung, ladet die Klägerin den Beklagten sur Kläger ladet die agten zur mündlichen Ier Feslan 1e⸗ s.oe -n 1.. serser e,dn Fen E” Krotoschin. I“ 829 Vogtländische eon ee Gasmotoren⸗Fabrik D vrreernen b br. b. 1 Mittwoch, den 4. März 190 , Rachmittags Vormittags 9 Uhr. 2,Se. 84 aviae Rechtsstreits vor das Könialiche Amtsgericht zu Leipfig. 4 % Zinsen seit 1. Juli 1884. Der Kläger ladet den D eZnenns se-naa. = Nh.Eaervrger erdenasar. Bereree erlaeneren: . .e wseng e beieschan. den 12. Januar 1 Zwecke der oöffentlichen Zustellung bekannt auf Mittw den 1 arz 1 Krofoschin. din 16 Jamnan 1208. ☚——

8

nun mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend. seit dem Klagezustell t„ UIe, e noch 238 70 4. Rest 5 899n Feeekengs . 88 nenvangesellschast Arvtoschin. 8 Enen, wegen Ansprüchen aus außer Urteil für vorläu streckbar zu ertlären. .ö’* gP Vormittage 11 Uhr, im Kretsständehaus. in Gri. 4 cutz. 8 va dg benr e 1e28,, , üe feeeres eee etgeie dise Kee beraeen ezenies en T. igenezas.. densne e. webgt, Krcetseg de er Ewenie deerec. aer emweeeeeeen 1Se f vreneer X& 2e R ierdurch zur t 5

ebiascae e R. ntsgenche Der Gerkcchtäscheeiber ses Koniglichen Aamtsgericht Der Gercheegchncnden deh, Keiclichen che Feesea 24** 224.—;12 Haba, dende Vecieere Sean ä. ha edensemmnan. 1 d. . 8. enn.

1 dam 958

b uen beüe⸗ 1 28 % spätestens am 1. April d. 1ege,. Oeffentliche Ladung. 886510 8 ’— A.ö9n nn pec. Ueasse 2 ias Sch nuar 1903 [85503] ere 82

. I“

1 Ceatchtsschmiber d3 elchm Uatedacchm Credit⸗Verein Neustadt a Aisch HBegller, Versicender. [8.8,8 .-*e. g 9bgöb

1ig. icdeeet Möchmer Ueülihre . Füben e 29. cneaeaone de. Gwarrnh 8 Aktiengesellschaft. 11) Zabrgg eeecerair, wexeder 2 89 Benden S ban 8 Averensen b.. Jebann Hehnrch Seer. Pe Ee es i dn. sebesfenbeher Te⸗een ehee. ng der Bellmacht vom 9. Dewemher 1900 Ddae 14. orbeniliche Geweralversammlung 8e8 Reigewinnch und der e de Fülhale, der Baak tur, Handel * 2 2)

R 2 Kohrockstr. 11, wegen Forderung für kündige d. I. RNach wal b dustrie, Frankfurt a. M., oder der Genannten, veritet v 8 Auftrage des lchers ündet Camstag, den 18. Februar d. J.⸗ —ꝙ Geefchaft. 2 A. Sener . 8— in daß n I. Fetr⸗ge 22f ven in - dete T'uk.. in der Brauereh Neuwabl des Aufsichterates. der heilschen Deocente nnn

Doll Bever streckdare Berurteilung des ten 1 sere Aktionäre unter Hinweis ä 1.ee aee heene . besberte IeeTee.,Eern. ven“ eswee d Leen Leeae.en -E.ens enadr ban., Uenebast des de F eh en e, s en Sbhenten ers beefereen u oo 85 ., Jee en. der Acnägena 1 ISE . hn eehenenenneee eeeeeeens E. 8 E

Stendaler Straßenbahn. Cele 1.38. 821,172 Johann Fecis anzuerkennen, Der 878 Ssnes üültu. 8 E“ 8 I. ““ 8 Fe bhbann

8