8 kwerk mit-/ Wagenbäumen angreifenden Achsstützen. Wünsch 1 675. 190 964. Transportables Sandstrahl⸗] auf⸗ und niederfallendem Boden aus ge⸗ eßtem, auf⸗ mit hoch ängiger S benspi is ͤTö“ G “] . 51db. 190 615. Automatisches. Must dessen ᷑ Pretzsch, Zeitz. 12. 12. 02. W. 13 844. 8 gebläse mit durch Verschieben einer Hülse drehbarer gewickeltem Papi w. Epr ämpfu emg es⸗ Sen 5 pindel und auf dieser zu] Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin — 188 * 951723 “ 98. als Behälter ansgebüdetem gebensene en Metft⸗ 63Gc. 190 665. Ueber dem Steuerrade einez Hüse und Seilaufhängung an einen 5 Papier, wobei zur Schalldämpfung verschiebender Mutter. John Campbell Davison,
8. hier, 1 schiebe 1 31. 1. 00, B. 14 191. 20. 12 02 I 1 Schließ . jiches 1G 1 Gummiringe auf die Innenränder od züg riendsvill S 1 8. Aenn 190 620. Regulierbarer Verschluß, für 47f. 190 759. Die Ausstattung von Krümmern Schließblech denn ereinigt⸗ Uhreufabriken von Kraftfahrzeuges angeordnetes elcktrisches Meßz ermann Röchling, Hagen i. W. 16. 12. 02. 8 nder oder Ueberzüge Friendsville, u. Oliver Eixmer St
f 8 n ¹ „ Accident, 27. 127 465. Aut b S ch ilde “ auf den Boden aufgesetzt sind. Thüri Hart⸗ V. St. A: 2 n V 1 65. utomatischer Verschluß G det. w 5 7 n aufgesetz ringer Hart⸗2 t. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Ventilationsschächte 8 wr „ Gößnitz, mit von innen aus eingelegten Hartgußschalen. werkes bilde 8 as Haller A.⸗G., instrument. Elektrotechnisches Institut Frank⸗ R. 11 579. 1 papierwarenfabrit dermaun Fr. Lö 1“ — nsschächte usw. Huge . Senläemaschgneg, 88 ö“ Gehr. 8. I öH Sebrgher Junb1. 05. 1hcns6.d furt G. m. b. H. u. Karl Beez. Frankfurt a. M 3 67c. 190 390. Schmirgelapparat, bestehend Reuß. 10. 11. 02. L *10. e ⸗ A. 2 2 2. . . K. 8 59. — erg. 9 2 8
8 Friedrichstr. 88. 16. 12. 99. M. 9275. 13. 12
1 1 1 1 rat, . 10 537. 87Ta. 190 775. Verstellbarer Schraubenschlüssel 27. 128 969. Ventilator nsw. Hans 85 352 8 . 6 1 2 .02. E. 5735. 2 1b 8 3 5 Verst sch! 27. 2 38 entilator usw. Hans Hansen 8 0 996. enschöpfrad mit durch 13. 12. 02. 8 “ . Vorrichtung zum mechanischen Mainzer Landstr. 148. 28. 11. 02. E. 5735 8 us zwei verschiebbaren und federnd mit einander ver⸗ 77d. 190 728. Aus einer mit Haltevorrichtung mit federnder, 3 B Bie Fe 4 veiccaafne⸗ e Schassaee 8 S anf. ia0 “ vö 2., 10 esfhennsteamenen, hvekeazeiet durch 63cw. 190 672. Einrückvorrichtung am Ge S undenen Gleitschienen mit Schmirgelringhälften. versehenen Spirale beste 8 9 er, durch Zähne festgehaltener Backe. Biemen, Schaufeln. G. K. Spitzenberg, Eberswalde. vulkanisierter Tee 3 Ze
. d burger Str. 56. 20. 1. 00. H. 13 3 1“ 2 2 8 8 bunden 2 2b 1 1 hender Karten⸗ udgl. Halter. Ernst Böhle, Essen a. Ruhr, Hag 5 ) 9 12 Ham 20. 1. 00. H. 13 316. 8 ch mit einer Gummischicht überzogen ist. Heinrich ein Notenblatt mit eng LW “M“ E“ — Feinec. . Halle a. S., Riebeckpl. 3. Georg Wolf, Charloltenbung, Sprreftr 28 107691 02. B. 20 718. I“ HF 476. Apparat zur manometrischen 2. 9. 02. S. 8749. 8 W“ 2. 02. S 24. enzeichen und durch eine Leiste zum Abfangen der in emer⸗ “ “ 11“ LSee . W., 13771. 87 db. 190 933. Metallhülse mit Längsschli Besti des negativen Luftdr — u. 190 vess SGie e. Pg. Schrinz⸗, b885 6. 125 rns . ee beim Abgleiten von der Friktions⸗ baren Welle. Allgemeine Elektricitäts Gese 8 67 c. 190 773. Schleifbürste mit Lederzenkrum, gsschlitzen Bestimmung des negativen Luftdruckes in den Gehör⸗ maschinen mit zwischen je zwei den Schneideza 42f. xr —
1G meit d 9 77 db. 190 741. Zusammensetzbares Würfelspiel für Stielwerkzeuge. Herman Gevels⸗ gä 3 8 b iger Erweit V Paul Emmerling, Zeitz. 23. 4. 02. schaft, Berlin. 5. 12, 02. . A. 597 J. 1 deren Borsten durch darüber liegende, aledann zu⸗ (Kubusspiel), bestehend aus medreren mit Teil⸗ zeuge. H n Dahlmann, Gevels Etge 282 1“ Neuenburger des beweglichen Kammes entsprechenden Zinken des Profilblech mit muffenartiger Erweiterung zur Ver⸗ wo 63Gc. 190 910. Lenkradachse für Motorwagen, “
1 . gege n z 1 berg. 13. 12. 02. D. 7318. — Forger s 2 Moꝛl v “ ammengenähte Lederscheiben befestigt sind. Friedrich darstellungen versehenen hohlen Würfeln, die durch 88b. 190 63 1. Wassermotor mit zwei Zylindern 3 28 70: ür S festen Kammes angeordneten Hilfszinken. Joseph bindung 1““ Te 3 Id. 8 30. Bei mechanischen Musilwerken mit zwischen der HTö. ö1 Fgeaa. Mainz, Mitternachtsstr. 3. 11. 11. 02. bööböee Teile gebildet werden. G. Geck und mit einem die “ “ 8“ 1 — 1 Rickerby, Carlisle; Vertr.: Eustace W. Hopkins Hesn duatg. .n J Hahn mit dürch elastische die Anordnung eines über den Stimmkamm greifenden resndfen eghnhtr g “ ecas erliner C. 364 190 689. Schornsteinti 1 b ö 4. 12. 02. G. 10 440. süber zwei auf einer Welle angebrachte, mit Trans⸗ 2. 1. 03. h“ 02 K.Sstas⸗ X“ 1““ Metallteite ausgefüttertem Körver. Nachtigall &. Hebelhalters n⸗ 1“ 89 valsbett nerKhen Pankow c6 Ffer 028 B 98 845 v“ 1 GSatnt. an 11““ “ 8 öe “ Sn für en Eeungen r ““ Scheiben ge⸗- 30. 129 388. Teilschwitzapparat usw. A.Pfister⸗ 2. R. 11 552. 1 12 C1111“ 2 37ge „Ad. Richter je., Rudolstadt. 16. 12. 02 Pga EbTEE 1b charnieg 1ö1 vwegen der †prensvorrschtungen, er Hülse aus knall⸗ leiteten Seil oder Kette. rnold 3 1 eevwesaar⸗ 45c. 190 895. Dengelapparatunterteil aus Jeeobc. de hin Reurn , zai. g . Grn aiscen 8 88 8* 9 63c. 190 Senn vhe ehete eng⸗ W Tür verschseectehn 1 S der Tür fest⸗ saurem Salz, mit solchem gefüllt und mit auf die Hörde i. W. 17. 9. 01. Sch. 13 209. 8nen-ZeaZ e hesees i. . .. Guß, “ v““ mit schlauchmundstückartig ausgebildetem 51e. 190 993. Eniervoreichtungen ur Her. Seter. Futtser n9, 2n u“ B. m. b. H., 1 h1r 95,97 192 9. ran, öbe Friedrichs⸗ Fülung G““ 8 8 S 88 b. 190 635. Eipfach wirkender Wassermotor burg 1. 29. 1. 00. P. 5047. 3. 1. 03. ggs; einem Stück bestebendem Spit. und .cvece zergfußteil. C. Mül iwaar stell von Notenpapier, bei, denen die Linien⸗ EE111“; 1— . 27. 12. 01. A. 5216. 8 G enem, Zündpulver enthaltendem Röhrchen mit einem Zylinder, dessen K. 1 in Gewick Sch Sar c “” GSo vcasch; Narnio⸗. Be aegasteicg hn”8018. 9emnezaachefabeir und somit die Notenlinien zu je zwei und 63d. 190 879. Felge für Dunloppneumatik 68a. 190 675. Fahrradschloß mit einem zwischen ch Zolinder, dessen Kolben durch ein Gewicht Vieringhausen, Stockden 10. 21. 11. 02. T. 5007. ⸗Ges., 9 12. 9— 8 1 1G
1 1b 30. 129 289. Schwitzapparat ufw. A. Pfister⸗ ; 2 82 8 . 2* 1 und durch einen Knoten unter dem einwärts ge⸗ zurückbewegt wird. Arnold S 8 F S8 8 vargt usw. A. ster 0 636. Vorricht Auslösen des 478. 150 822 Säurefestes Flaschenventil mit drei gruppiert und die erhaltenen Gruppen durch mit nach innen umbördelten Rändern und durch zwei Rardspeichen greifenden Hebel. August Bröggel⸗ bogenen Hülsenrand festgehaltenem Fabeies . 17. 9. geeg Sch. 13 210. Schroeder, Hörde i. W. Schmidhauser, St. Gallen; Vertr.: Alexander
45e. 190 636. Vorrichtung zum Auslösen des G 822. G
. 52 fendem, verstärktem Boden. Fa. Eu Iuli hoff, Gelfenkirchen. 5. 12. 02. B. 20 837 8 . 82 3 4 ““ Specht u. J. Diedr. Petersen, Pat⸗Anwälte, Ham⸗ Aleltranne on Strohpressen, mit behufs Aus⸗ einem um die Verschlußspindel angeordneten Ab⸗ einen breiteten Bevischeneät Ger “ lausen den eheegelte 39eli Ie. 8— gfzz Pulir n Gee gSr. Sth2d an 88 Zererradgabel r Aöhugs Aenderungen in der Person des burg 1, 29. 1, 00. P. 5018. 3. 1. 03. 8 Lösus Bereich des auf- und abgehenden Mit⸗ dichtungsring, der mit seiner frei liegenden Außen⸗ Linienerzeuger und 1 g. Ses Tö“ b. 63e. 190 765. Stahlblechpanzereinlage für befestigtes während der Fahrt geöffnetes, mit zangen⸗ 79a. 190 987. Kautabak i Tafel 1.“ 8 30. 129 505. Chirurgisches Taschenbesteck von Heee. von der Seite her verschobenem Halter für 8 88 Bhschceng, 5 ocZ. acdsn. G 260411 erg⸗ (Luftreifen an Fahrrädern, Motorwagen udgl. Feodor . artigen Doppelbügeln versehenes Fahrradschloß, form. Fa. Joseph Doms 1. Süsge he S “ 1“ 1“ Tuttlingen. 1gehobene etrã 8 rit Ba⸗ Berlin, Urbanstr. 9. 7. 11. 02. G. 54. “ Helm, Mit 8 Kreuz F. 327, u. E A. 8 ches durch Zusa rücke Büge . 6688 8 w lingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 19. 1. 1 I1. 2. 1. 03. “ EEe1 429. 190 528. Universeles Flzschenventil mit 88ga1 b zbeasen vnd Bächesn ser Häsg⸗ Renn. ateres as Sö., Fanzbarg. v 1c Basameneäffer E1“ 209988,190 91 Beion, und Mäörteket .5 dunehr die nabenannien gesnens “ S28 1 2 36 einer die Ausflußöffnung bildenden Gummiwandung, ränkche I 88 559 79227 G 8 5 398 b g8 111“*“ sch⸗ 3b. 326. asserdichter Handschuh. brenner usw. C. Leineweber Sohn, Viersen. ber. B19,9, 027 1ht. eng aum Auslösen des auf deren 8 Rante zum Zweck der Abdichtung utensilien. Marke Merkel⸗ geb. Wagner, Suhl. “ 98 90 794. Mit gekrümmten Greifhaken eee11““ 88 G ye“ “ daeht oder 3 b. 179 795. Wasserdichter “ Rbhlvd. 4. 1. 00. L. 7027. 9. 1 8s G Nardelträgers von Strohpressen mit einem nach Frei⸗ 18 vund Foderte öc 8080G. e Schneckentrieb und Schalt⸗ ausgestattetes Auflegecisen sür Luftreifenmantel. Holzschrauben statt der beiden Spitzen. Leonhard eigene CC Kraswencn 5* Gvvvb S8 I ühlstr. 108 — 110. glesschstng da. ch 11“ für das gabe eines E11““ 88 888 u 8 stad erlin, werk angetriebene Stofftransportvorrichtung “ EVW 8 Cö Xe.G- II Breite b. Kempten i. B. 16. 12. 02. dtt “ Stettin, Blücherstr. 14. automatischer 1““ Fleischwaren usw. a. M. be. N1e hen beah An den Arm des Nadelträgers. Maschinenfabrik Ba. 479. 190 825. Regulierventil, gekennzeichnet wendlichnähmaschinen⸗ Adolf Iö 5 einem polierten Gehäuse 86868b. 190 870. Türsicherung mit Anschlaghaken 80a. 190 632 i ichtung, bei mann, Aachen, Adalbertsteinweg 186. 18. 1. 00. R. 7655. 27. 12. 02. en 2 * 1” Pplat 20bener.G., Wein. durch einen bohlen Vemiltegel mit einsehe.... dorf b. Berlin. 29. 11. 02. 775. 9 88 8 88 8 2b 88 Pde 8 G ghake Da. 1 2. 8 ormvorrichtung, bei. welcher 14 gã. 181 925. Kugelventil. Ortenbach & 34. 129 241. Kinderwagenuntergestell usw BA “ 8 in. Willil gris 26. 1 ähstoffträgern mit einer winklig verstellbaren- Gabel von Fahrrädern. os. P. K r, Lo . 1 . „Ostwall 53. 13. 8. 02. lierter, an der Vorderkante messerartig zugeschärfter 2 4 b. An-k . I1“n g eenn 1““ 11“ . zegengewicht aus⸗ tung, Berlin, Willibald Alexisstr. 4a. 26. 11. 02. von Nähstoffträgern Winklig 5e ds 8 98 G 4 32 Spi g 1 1 g 24b. 160 395. Verbrennungsofen. Hein B. 14 053. 30. 12. 02. ö Sreshegesth Ma. H 6807. Führungsstange für den Fahrstift. Singer, “ 8 oSnn, CCCCI1ö6“ I 9820 280 896. Türriegel mit im Scharni Bildung der zweiten Seite der Form Keidel, Schöneberg b. Berlin, Häpossel Heaünnich 21. 129 488. Stielbefestigungsvorrichtung für schinenfabritk „Badenia, vorm. Wm. Platz 199. 190 707. Verstellbare Ausrückung an Nähmaschinen “ 631. 190 771. Radschuhbremse für Fahrräͤder beweglichem Zuggriff. J 96G ns öö Lenlch 2e. ga. C. Luge, Eilenbum. Nu⸗ Schrubber usw. Fa. Carl Arp, Hamburg. 29. 12. 99. Sö A. G., Weinheim, Baden. 23. 11. 01. Bohr⸗ und Fräsmaschinen mittels verstellbaren S. 9024. N. Seae Sr ders ö Velbert 21 8 1 02 K 17 909 - 3 80 19 9 b 8 1 24f. 153 139. Rost aus einzelnen Balken. W. 9384. 26. 12. 02. Nezgn.C. Febels. Hugo Ludwig Hermsdorf, Chemniß. 526;, “ HanmZ iterander Riffel. enihenle r. Kerratr. 1.. 5eher . e h““ für die Heinrich Keidel, Schöneberg b. Berlin, Apostel 324. 120 242. Gatplätte mit Heizapparat. Se. 190 jeb⸗ schütt ich 13. 10. 02. H. 19 499. von Flaschen und Gesaßen, in, welchen 2 1 93 229¶,186 b“ “ üeewe. ppelhebe ewege lenah ge aten† 136 378 Le1 Schlackenzement Paulusstr. 28 8 G. Meurer. Dres b 8614 Sse. “ bennen “ — 2 Spindelstock für Drehbänke andere Nahrungsmittel sterilisiert werden sollen. 23. 10. 02. R. 11 360. 1“ “ gebildeter. Ver⸗ nach Patent 126 376 mit unterhalb des Verteilungs⸗ 27. 157468. Automatischer Verschluß für M. F “ Blumenstr. 54. 24. 1. 00. 8. ee da cerebe Ferutene Holzsprossendecke. mit Friktionsscheibenantrib. Egli & Lieber, A. Berlin, Mühlenstr. 68a. 2. 12. 02. EEE“““ 3 1““ Fluß fög 2chie hseg. Heitich kiedskssäd. ““ 8 bin. Ventilarionsschächte. Hugo Mestern, Berlit 34. 131 436. Gasheizdoppelbrenner usw. G ““ nr 1 ster;: Vertr: Hans Friedrich, Pat.⸗ Anw., Düssel⸗ B. 20 812. 8 1— 8 8 ,Nn; 190 912 8 a 8 dem Schaber. Fellner & Ziegler, Frank⸗ Friedri 9 1 1 eure Axe. 32 00 “ e““ Pillkallen i. Ostpr. 12. 12. 02. nür 18 8n 8 22 SGs Pat.⸗Anw., Düssel 8 190 057. Hauptrechnungsbuch für Haus⸗ der kleinen Achse desselben angeordneter Tretkurbeln. 68b. 190 9482. Aus federnden Armen bestehende, furt a. M. Bockenheim. 17. 8. 01. 8 7864. . Hagrfärbekunm. Jacoh Beue⸗ “ Blumenstr. 54. 16. 2. 00. Sa 758. Strohförder⸗ und Schüttel⸗ 49z. 190 737. Drehbank auf Säulengestell und Ladenbesitzer mit Rubriken für Einkommen bzw. Fran .. Breslau, Fischergasse 8. 22. 4. 02. Sn Fer Zugstange dienende Feststell⸗ 8es. 190 804. Momentan lösbare Festspann⸗ dictus, Haag; Vertr.: Helmuth H. Hasdicke Berlin⸗ 31. 131 750. Selbsttätiger Verschluß für s it; Finge In Wellen. Werkze cholze & Aster, Dresden. steuernden 1 vp Schi . 111141“ ,g9e. z. e eae c . even . 28 1 ,; „ 2 36d. 153 429. Verschluß fü „ Bavern. 5. 3. 00. K. 11 921. 27. 12. 95 —1u Prsebe nc, 1 gzeug wern. 15 1910 30 Sven. Blumenstr. 161. 30. 15. 02. Sch. 1881 und acdere Faheräder P . eac verbunden, mit I“ Werschlußvorrichkung für Kleider versehenen Kopfbolien. Eugen Linck, Ober⸗ röhren. Heinrich geivei atnelerg S S-eFn. T11““ a. 8 Fagr “ 11““ 1 ei Käderübersetzt r. 54 b. 190 927. Trauerkarte mit doppelseitiger, einer Vorrichtung zum Halten der Pedale. rckar⸗ Kleiderhaken, gekennzeichnet durch einen auf der kirch, Baden. 15. 12. 02. L. 675. Apostel⸗Paulusstr. 228 1 3 „zellen ufw. David Gri Berlin. Friedrichsir. 2 M. 14 423. 49 d. 190 721. Mit Räderükbersetzung ver⸗ 34b. 190 927. Schreibfläche tragender Ein⸗ sulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges., Neckarsulm. Anhängekette festklemmbaren Schieber. Frau Fanny SIc. 190 721. Verpack für M ine in Avpostel⸗Paulusstr. 28. zellen usw. David Grove, Berlin, Friedrichstr. 24. 45e. 190 891. Sortierer für Knollengewächse sehener Halter für Gewindebohrer zum Schneiden aufgeprägten Text und Schrei fläche ragender Ein 1I111“ 1 b edn rrnn 4 Fannp. . 1 2I1. Verpackung für Margarine in 37d. 189 825. Von unten nach oben und von 6. 1. 00. G 6926. 5. 1. 03 at einer aus sch:aubenförmig T starker Sewinde. Friedrich Heine, Düsseldorf, lage. Paul Süß, Akt.⸗Ges. für Luxuspapier- 13. 12. 02. N. 4141. Kloß, Cannstatt. 16. 12. 02. K. 18 095. ch
Form eines Korbes. Leonhard Pflug, Chemnitz, ob 3 Ie — . 8 8 . ö 9 ,025 642 9. Malze asche mit grof 68c. 190 890. Türfitsche it Hobr. 818 wi 1 8 . C oben nach unten ziehbare Jalousie usw. Max Saeger, Band⸗ oder Rundstabeisen zusammengesetzten Sortier⸗ Birkenstr. 125. 28. 11. 02. H. 19 840. fabrikation, Mügeln b. Dresren. 11. 12. 02. 6 fa. 190 679. Malzextraktflasche mit großem, c 0. Türfitsche mit Hohl⸗ und Theaterstr. 5. 20. 11. 02. P. 7414. ’ 9
oöben 2 36. 129 259. Standrohreinrichtung an Dampf⸗ walze mit verschiedenen Oeffnungsweiten. Gustav, 49 d. 190 736. Rohr⸗ oder Nutenschneide⸗ S. 9085. das Einführen eines Kaffeelöffels odgl. gestattendem Mutterschraube, zum Verstellen der Türe. Arthur S5un. 190 640. Luftdichter Kochbehälter zum Verlin, Hadelberger Str. 33/4. veslerbarbx—gen n. e 9 3 gs 9 8 G 5 2* . 8 8 8
8 „ dr Rütt⸗ 2 J8I 2 SteeIg EETE11““ . 4 Ta. 182 418. hbank mit Rä Bes. m. b. H., Wies . 241. 1. 05. Heuemann, Zeröst 20. 11. 02. H. 19 843. maschine mit in einem Gestell drehbar angeordneten 549. 190 049. Drehhares Schaufenstergestell, Faschenhals. Gustav Schoder, Feuerbach. 9. 12. 02. IvA 02. M. 14 270. 1 F gashaltiger Flüssigkeiten in verschlossenen Paul Eöö 1“ eee. 8 S.- H., Wiesbaden 4. 1. 00 5c. 190 518. Um einen Punkt schwingende Schneidescheiben, welchen gegenüber sich zwei oder an dessen Armen sich Metallteller befinden, die mit . “ 681. Bierk it Glasstreifen i Dachfenster Sa ,; 6 vge, e Zugklinke für Gessten in Verbindung mit einer Lüftpumpe und 47f. 186117. Kolbendichtungsring. Orten. 37. 130 226. Hohle Oberlicht⸗ oder Sheddach⸗ Siebkästen an Getreidereinigungsmaschinen, bei mehr Panrf von in böres Fage eeschletganen nier iee Iun . bersehen gh. “ e6. S. m. b. H., Cöln⸗Lineemnhal “ ö Maafte ie Bäeesn. en or 68 8. & Vogel, Bitterfeld. sprasi⸗ 88 Eisen⸗ E Stahlblech usw. West⸗ — vingun 1 eine den Kasten] stützungsrollen befinden ilip Winn, Birmingham; Le⸗ nory, Nordh VEe v111“ 8 b. 190 923 E1I11““ 5705 0. e““ g. 152 856. Anordnung eines biegs älische etall⸗Ornamenten⸗Fabrik Rob. n 2 eeee 4,dung t wird. Hansaüten Uebnr . Dr. Anton Lepv, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. dac., Leeh. 8 4 2 28 .N⸗ ZeFiaschenverschluß ba wehlhehn 882. “ Fünsbahen fün Zenser 22 1⸗N. “ egee einn. Zwischengliedes zur Abdichtung 22 8 1veeg Seswald Leutert & Co., Fieed W. 31. 1. 00. „ „ K 8, 5 9 „ 8 29 8. 2„9 29 70 3. 92 S ) 9 5 — 2 . 2 2 1 e ¼₰ 8 1 ·K . 1 ¹ . „ 1 3 2½ 8 1 90 D 9 912) j 4 2. 9 2 8 2 W. 52 22. 2. * E 111“ 192 05 90 891. ge lenabziehapparat, welcher Hücgeite, als Tisch, Tang⸗ Menukarte u. dgl, mit der Lagerbügel für den Verschlußknopf an beiden mit einem T. Schlitz versehene am Rahmen befestiate Verdampf⸗ und Kühlraume innerhalb der Blase von 8 b111AXA“*“” 88. 120 819 öatomatische Kopiervorrichtung AIse 190 971. Schneidmaschine für Rüben, an Stelle des bisher üblichen Schleifens und Scheuerns Aufhänge, bzw. Aufstellvorrichtung sowie ev. mit Schenkeln mit nach SeN Fr Bazen eferoen Farsensebhenden Schenkelfeder. Carl⸗ Stempfle, Destillierapparaten udgl. O. Schmeister, Char⸗ Verlä 83 usw. G. Schrader, Frankfurt a. M., Hanauer⸗ Kartoffeln usw. mit wellenförmigem Roste. Eduard der Feilen ein Fräsen der Feilen unter Wahrung der Hese für Bleistifte. Julius Salomon, Berlin, versehen 2 ee. g⸗ es.⸗ Sseee Kess 11. 12. 02 St. 5719. lortenburg, Kaiser Friedrichstr. 37a. 29. 11. 02. — erlängerung der Schutzfrist. landstr. 122. 24. 1. 00 Sch. 10 553. 5. 1. 03. Bitner, Olbersdorf. 17. 12. 02. B. 20 934. Form derselben und unter Erhöhung der Arbeits⸗ Uhlandstr 102. 24 11. 02. S. 9022. 8 e; 8 12. 8 68,. d Vorders ite eine Hol 2vve du⸗ Hone 8h. . 6s 8 h Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 42. 128 639. Registrierkasse usw. The 45f. 190 950. Einlegeböden für Zierhüllen keistung bezwectt. Eduard Hasenclever, Bochum, 54g. 190 827. Mit elektrischen Glüͤhlampen .1 “ 88 eLaf 22 nn Fohäͤlter Schlässenl gübe -9, Wle mit Federscharnieren das 85c. 190 784. Ineinandergesetzte Filterkörbe nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem National Cash Register Company m. b. H., aus gelochtem Blech. Paul Hampel, Cparlotten⸗ Marhrücker Str. 30 17. 11. 02. H. 19 615. ausgestattete Buchstahen und Figuren, bei welchen 2 ierleitung ꝛc, bei edle Luft 2927 8e.— 18 schgeben verae eorg Schneider, Nieder⸗ für Abwasserreinigung. Süddeutsche Wasser⸗“ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Berlin. 11. 1 00. N. 2642. 2. 1. 03. 4 9 Mi 8 eij welcher enthaltender Spiralbo Farl Leistner, Leipzig. Streifen angeordnet sind, welche die Glühlampen hal⸗ 1n enindliche; 30 4 TeNe2⸗ . ẽneiberse 1 8⸗ a. granrfurt -. M. 8. 2. 02 S. 9070. are Walzenpaare usw. Max Philipp, Fi usw. Aug. Carste „ Hamb Steinhöf 8 S.1e. ehreesene Rmer⸗ Ptcncig Glesrüral; 88 9 Ce 8 10281. 9 verdecken und die Konturen freilassen. Elektricitäts⸗ dienende Flüssigkeit dadurch in die Leitung A Füüsülter, eine d Feder dienende gewölbte Scheibe 85d. & 789. Selbstschließender Ueberdruck- 28. 12. 99. P 4987. 20. 12. ——t LeF 8871. 28 ☚n. * dägzeePe⸗ bleches stößt und eine Abstufung für den Bodenrand à9 . 190 876. Hpdraulischer Steuerungskolben⸗ Gesellschaft Richter, Dr. Weil 4& Co., Frank⸗ wird. Lvve. Hochfeld, Vulkan⸗ Selir 8 v Cust. Stoodt & Weck, hahn mit Luftzuführung, ohne Stopfbüchse, zur Ver⸗ 4. 128 328. Zusammenklappbare Taschenlaterne 42. 129 062. Spaltzylinder zu photographischen hat. Heinr. Molzen, Flensburg. 4. 12. 02. schieber mit mittlerer Einschnürung in einem Ge⸗ furt a. M. 27. I1. 02. E. 972⁄4 4 1ne 55,5 8½ Handbürste zum Gläserspülen 709,9'190 967 2 St 5726 in 8 bütung der Heres.ne von Reinwasserleitungen. usw. Albert Frank, München, Sendlinger⸗Ober⸗ Momentaufnahmen usw. G. A. Schulthe, Berlin, M. 14 376. bäuse mit vor und hinter dem Kolben verbundenen 54g. 190 842. Reklameartikel, bestehend aus . A 5* ne bvünste nik Worf. . “ Fingeran euchter n Form einer Richard Kette, Charlottenburg, Leibnizstr. 29. feld 39. 2. 1. 00. F. 6347. 1. 1. 03 Schöneberger Str. 4. 6. 1.00. Sch. 10 486. 5. 1. 03. 415h. 190 554. Quadratstock für Bienenzucht. Räumen und dazwischen gelegenen Hin⸗ und Rück⸗ einem Fensterprismenglaskörper mit darauf befestigtem aus gegen den Stiel di erer 9 undbürste mit Becken Scha (Drr vn Innern derselben liegendem, durch 8. 12. 02. K „8 032. G 4. 128 531. Lampenzylinder usw. Josef Rubin⸗ 72. 129 116. Druckvorrichtung für Registrier⸗ Oite Müller, Bäk b. Reetz. Prignitz. 20. 11.02.] leitungen (für den Arbeitszvlinder). Gewerkschaft Abreißblock. F. L. Keppler, Berlin, Ritterstr. 26. dahinter und radialen Außenbürstchen Gla 5 ven , Schwamm. Sosef 888. 190 797. Wasserleitungshahn, dessen stein, Berlin, Sebastianstr. 24. 10. 1. 00. R. 7632. kassen usw. The National Cash Register M. 14 302 Eisenhütte Westfalia, Lünen. 15. 10.02. G. 10255. 12. 12. 02. K. 18 048 1 Seitenwand zur 2-- ges 2 oranes. r Nürnberg, Frauengasse 36. 17. 12. 02. Hahnwirbel ersetzendes, von einer Lederpackung um· G. 1. Gt. ECompany m. b. H., Berlin. 19. 1.00. N. 26⸗2. 15h. 190 604. Schublade für Vogelkäfige mit, 50 b. 190 698. Schüttrohr für Mahlgänge 54g. 190 899. Reklameschaukel mit horizen⸗ Anton Robrecht, Mülheim a. Rh. 16. 8. 02. Tab. 190 87z. Schnürsts FE gebenes Rohr prismatisch gestaltet und mit läng⸗ 4. 128 982. Ringspirale usw. Gustav- Mac⸗ 2. 1. 03 zwecks deren Ventilation, durchlöchertem, mit aus⸗ mit in demselben an einem Stab geführtem, durch taler Achse und sternartig angeordneten Behältern R. 11 092 as für d laschenhals GeeEen 225. Schnürstiefel mit die Schnürung lichen Löchern versehen ist, während die Lederpackung donald, Elberfeld, Breitestr. 50. 2.1.00. M. 9331. 42. 129 316. Zug⸗ oder Druckmesser usw. mehselboem Drabtrost und porbser Platte über⸗] Schnurzug mit einem Zählwerk verbundenem Senk⸗ oder Fächern. Albert Mener, Markt 8, u. Friedrich 64 b. 190 872. Mundstüö Mat 2* v. ¹ W Rse lse, vah die die Senkel gezogen durch eine eingeschraubte Kapsel gehalten wird. Otto] 30. 12. 02. b Richard Gradenwitz, Berlin⸗ Dresdener Str. 38. deckkem Boden. Ferd. Schultz Nachf., Rostock, körper. Rob. Wunderwald, Niederwiera b. Walden⸗ Upmann, Zöllnerstr. 7, Celle. 26. 11.02 M. 14 322. bei Korlma chinen aus bartem ateria vüt Ä-25 un * 4 ichen Federn befestigt oder gebunden eller, Erfurt, Hirschlachufer 60. 12. 12. 02. 8. 129 426. Mustersammlung in Kleiderstoffen 24. 1. 00. G. 6982. 31. 12. 02. Meckl. 12 12. 02. Sch. 15 529. burg i. S. 21. 3. 02 W. 12 590. 54g. 190 937. Firmenschilder aus Gips mit konischer Aussparung Paul Ronge, Mpolowitz. A Wendlaudt⸗ Haschberg i. Schl. H. 19 911. b 1 usw. C. R. Müller, Crimmitschau. 16. 1. 00. 42n. 142 484. Globus usw. J. Felkl 4 4151. 190 943. Verstärkungsplatten für Huf⸗ 50 b. 190 760. Walzenstuhltrichter mit doppelten Drabteinlagen Bruno Merkel. Jauer i. Schl.1 9. 02. R. 18 töt Reini 819. Sen bor stellt Söc. 190 769. Kanalsinkkasten mit Absperr- M. 9384. 24. 12. 02. Sohn, Roztok; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., eisensteckgriffe. Eugen Paß⸗ Remscheid. 15. 12 02. Speisewalzen in Verbindung mit einer seitlich ver⸗ 13. 12. 02. M. 14 429. 8 1 64 b. 190 95 . Vorrichtung dem Reinigen de. 8 . 88 8 „ Ver tell arer Schubzeugverschluß schieber und dessen eststellung, um unbefugtes Ent⸗ 9. 128 938. Zesen usw. Z. P. Wiens u. Verlin NW. 7. 9. 1. 00. F. 6365. 7. 1. 03. 7488. schiebbaren Speiseplatte, deren Anschlag durch ein 56a. 190 720. Zwischenglied in Aufhalter⸗ Bierleitungen mittels kechenden odawassere un amn . er. ₰ Unterteil befestigten knopfartigen fernen des Absperrschiehers zu verhindern. Ludwig Conrad Reichert, Milwaukee; Vertr.: C. Fehlert 14. 128 589. Sporen usw. Gustav Haus⸗ 5i. 190 944, Hufeisen mit durch Keil fest⸗] parallel zu den Walzen gelagertes Segment begrenzt gurten, welches durch die eingesetzten Spiralfedern- Dampfes, bestehend g⸗ einem Kessel zur — 27 Oesen. Freddy Stanly Simon, Bonn. Kels, Duͤsseldorf, Sternstr 12. 6. 10. 02. K. 17 610. u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 15.1.00. mann, Iserlobn. 12.1 00. H. 13 279. 7. 1. 03. rhaltenem Steckzriff August Rabensteiner, Arz⸗ wird Gebrüder Bühler, Uzwil; Vertr: Nackendruck mindernd wirkt. Albert Ehrhardt, aufnahme und einer Heizvorr chtung zur Dampf⸗ z15 AIw E 48 8 85e. 190 796. Gullv mit leicht löebarem, W. 9425. 29. 12. 02. 11. 131 280. Massiver durchnähter Wäsche⸗ rg. 15. 12 02. R 11 567. Alexander Specht, J. Diedr. Petersen u J. Stucken⸗ Hildesheim. 17. 11. 02. E. 5703. bildung. Gustav Schaaf. Düfseldorf, Graf Adeclf⸗ b. 968. Schnürband mit in sich federnder innen liegendem Reinigungsdeckel. Ludwig Theodor 9. 129 052. Rotationsbürste usw. Aug. Dietzel, knopf. C. R. Stein. Schönau; Vertr.: Rud. 46 b. 190 858. Ventilsteuerung bzw. Regelung, berg, Pat⸗Anwälte, Hamburg l. 16 12.02 B. 20941. 57a. 190 355. Zum Aufstellen einer Kamera straße 66. 16. 12. 02. Sch. Hoih⸗ £ 8☛ Hamburg, Rosenbofstr. 20. Meyer Co. München. 12 12 02. M. 14 425. Stadtilm. 29 12. 99. D. 4869. 29. 12. 02. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 4. 1.00. St. 3883. für die Ansaugventile von Explosionsmotoren, 84 30 b. 190 761. Walzeuverdeck, dessen Deckel⸗ dienende, zerlegbare Konsole mit Riemen zum An⸗ 64 b. 190 992. Luftdruckrund —— 710⁷⁸ 68s 5725. m--s 85c. 190 900. Waschbecken für Rundspül⸗ 11. 128 198. Block für einfache oder Durch⸗ 27. 12. 02. welcher mittele von Hand oder vom Regulator ver⸗ platte in Gelenkglierern scharniert, um nach Oeffnen schnallen on einen Baum odgl. Hermann Steude, lichtung fr Faßfüͤllar varate Otto AX. . — 2. * 88 citt 88 97. Zum Befestigen von Knöpfen wasserzuführung, mnit innenem Spülrand und in den⸗ schreibzettel usfw. Julius Schilling⸗Baumann, 18. 128 369. Deckel chobenen Keiles die Ventilöffnung geregelt wird. der Ständertüc das Klappen nach unten ohne Loösung Berlin, Böckhstr. 48. 21. 11. 02. St. 5679 furt a. M. Mainzerlandstr. 187,89. 7. 7 02. F. 887 rmi 1 Klammern und Stifte dienende Zange, selben einmündendem Wassereinlauf. Göhmann & Zürich; Vertr.: Rudolf Schilling, Konstanz. *4 dolphe Elément, Levallois. Perret; Vertr.: Dr.] ciner weiteren mechanischen Verbindung zu gestatten. 57c. 190 880. Dunkelsack mit Kammer als 6 ic. 190 G48. Siphonhahn mit aus zwei Teilen gö einer Arm entweder Klammer und Knopf ver⸗ Einhorn, G. m. b. H., Dresden. 5. 12. (2. 25. 10. 99 Sch. 10 204. 21. 10. 02. „ Lüuünen a. d. Lippe. 6. 1. R. Wirth. Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Gebrüder Bühler, Uhwil; Vertr.: Alexander Lichtschleuse zum Behandeln photographischer Platten. eusammengesetzter, verschiebbarer Hülse mit Lufthahn⸗ — oder einen Stift und deres anderer Arm nur G. 10 444. 8 112b. 152 400. Filterpresse ufw. Fabrik] 29. 12. 02 Dame Pat.⸗Anw., in NW. 6. 15. 12. 02. Specht, J Diedr. Petersen u. J. Stuckenberg. Pat. Dr. Adolf Hesekiel. Berlin, Lützowstr. 2. 5. 11. 02. stutzen auf dem einen un Regulierschraube auf dem Füc. 4—ef aufnimmt. C.„Wiese, Hamburg⸗85g. 190 792. Nichtspritzendes Mundstück für technischer Apparate Heinrich Stockheim, 47. 128 062. Umsteuerungshahnventil usw. Ge⸗ 3683. Anwälte, Hamburg 1. 16. 12. 02. B. 20 942 H. 19 632 6 anderen Teil. Johann Helbart, Trier. 22. 10. 02. c „Manstr 24, u R. Schwarzwald, Ham⸗ auslaufende Flüssigkeiten, bestehend aus einem Rohre Mannheim. 13. 1. 00, F. 6379. 3. 1. 03. Wohlfarth. Berlin, Friedrichstr. 213. 30. 12. Sor. 190 G02. Glektrische Zündvorrichtung für 50 b. 1900 911. Kaffermühle mit von unzenher 592. 190 710. Durch den Stopfbüchsenrohr⸗ H. 19 536 8 8 28 6 1 urstab 19721. 27. 12. 01. W. 12 183. mit zur Rohrachse parallelen, radialen, mit ihren 17. 128 27232. Eiskasten usw. J. Mösch. W 9387 23. 12. 02 Explosionsmotoren, bei welcher der cine Kontakt von eingesetztem, durch Feder gehaltenem Auffanzbebälter. flansch zur Innenstopfbüchse Sne aba⸗ Spann6 tc. 190 650. FAlnstecher mit Verschraubung 8 Dncnt 24 0 705. Schuhaufweiter aus einem mit inneren Teilen das Auelaufende überragenden, nach Berlin, Georgenkirchstr. 57. 8. 1. (0. M. 9352. 47. 128 219. Aus fünf Teilen bestehendes einem durch eine Nockenscheibe bewegten Ring, der A. G. Thorwarth, Schmalkalden. 13. 12. (02. — für Plungerpumpen. A. ühe, Braun⸗ am Stechrohr zum Niederschrauben des Gummi⸗ 8 ucknopf und Druckverteilungskörper versebenen, der Rohrwand zu schräg abgeschnittenen Rippen. 27. 12. 07 Kettenrad usw. Jos. Burger Söhne, Schonach. andere Kontakt von einer Stellschraube aufgenommen T. 5056. weig, Sophsenstr. 14. 4. 12. 02. 15 511. Jringes im Gewinderinge Achn Spundbüchse und doppelten Winkelhebel mit oder ohne Sverrklinke. 18. 02½
- zum Trommelgehäuse eentrifugen usw. Lünerhütte, ö;2 lg L. 7040.
8— 8 . Dr. Hermann Nabe. Berlin, Bamberger Str. 47. 20. 128 572. nkasten für Stra .12 00 B 87. 2
Max Mittag. Berlin, Andreasstr. 51.] 50 b. 190 959. Untergestell für Walzenstühle, 5a. 190 802. Brandspritze mit vereinigter Rohr. Aemus Hansen. ensburg, Norderstr. 81. lius Grünwald. Berlin, Raupachstr. 16. 9 12 02. R. 11 543. . wagen usw. Helios⸗ Leee, . I. 2A.dg 322 Haba usmw. Ganz⸗ 2. 12. 02 M. 14 477. bestehend aus einem einzigen rahmenförm Guß⸗ Wirkung einen Elektromotors und einer Zentrifugal.] 3. 11. 02 H. 19 610 6,9 02. G. 10 119. 85h. 190 668. Ausmwaschklosett mit freiliegendem Köln. Cöln⸗Chrenfeld. 23. 12. 99. A. 3831. tätswerke Moosdorf & Hochhäusler, Verlin. 46c. 190 708. Daurch den die Zündung be⸗stöck, mwelches den Stuhl unter den zen voll⸗ pvumpe. Sven Brunau, Köping; Vertr: Carl 64 c. 190 666. Doppeltwi. kende Handpumpe TIc. 190 915. Apparat zum Erwärmen des Wasserverschluß. welcher hinten aus dem Mantel] 18. 12. 02 15. 1. 00. M. 9376. b. 1. 03. 1 einflussenden betätigte Auslauvorrichtung für ständig schneidet. Gebrüder Bühler. Unwil; eeper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗- für Petroleum u. d I mit je einem Hub⸗ und cinem — der Sohlenkantenaufsetzmaschine aus berporragt und direkt nach unten bin, oberhalb des 20. 128 999. nlasten für Straßenhahn⸗ 49. 128 172. Metallrohr ufw. Alfred MNagel. das Komp ssch an Explosionsmotoren zur] Verir.: Alexander Specht. J. Diedr. Petersen u. Anwälte, Berlin N W. 40. 3. 8. 01. B. 17 530. Saugpenkil an den beiden Enden des Kolbenzplinders er 12 zklammer, welche mittels Schraubenbolgens Fußbodenrohres, sichtbar mit dem Ablaufrobhr ver⸗ wogen usw Helios⸗ElectrieitätsAft.⸗Ges. Dässeldorf, Herzogstr. 33. 29. 12. 99. N. 2831.
einsachung der Handgriffe beim Inbetriebsetzen. S uckenberg, Pat⸗Anwälte, Hamburg 1. 16 12 02. 61a. 190 680. Mit einem Hebelverschluß an Fa. M. Wegmann, München. 29. 11. 02. - *2q und mutter an die rotierende Spindel ge- bunden werden kann. Tanitas Alt.⸗Ges., Ham⸗ Koin, Cöln⸗Ehrenfeld. 11. 1. 00. R. 7639.] 27. 12. 02
b von der Helden u. Jeos. Wassenberg jr., 20 9 . der unteren Seite und einer Tragedorrichtung an der 6c. 190 671. Zapflochbüchse mit nur einer 12ꝙ Arno Putze, Burgsteinfurt. 6.12 02. burg. 4. 12. 02 S 9056. 18. 12. 02. 49. 120 09 5. Parallelschraubstock ufw. Joh. achen. Peterstr. 12. 15. 10. 02. N. 8796 50 b. 190 960. Ständer⸗ und Nrichtertüren cberen Seite ausgestattete Tasche für Seilrollen zu durchgehenden, nach dem Innern sich lonisch erwei⸗ 8** 1 85 b. 190 792. Automatischer Klosettspülkasten 20. 128 993. Wagenkasten für Straßenbahn⸗ Manegold, Eckesey 10. 1.00. M. 9361. 15. 12.02. 7a. 190 901. Aus zwei luftricht Pewenger für Walynstühle, welche mittels Gelenkstücke klappbar bawecken. Aug. Houig. G. m. b. H., zernten Bohrung, wobei obere und untere Stirn⸗ 6. g. 180 7282. Umstellvorrichtung füär Vier⸗ mit einstellbarem Standrohr und Saugkarpe und wagen usw. Oelios⸗Electricitäts Akt.⸗Ges. 49. 122 611. Verschiebbares Stelleisenbolzen⸗ th itenden Zylindern mit einliegender Feder de⸗] sind, wobei, behnss Anpassung der Türen au der Gein. 10. 12.02. H. 19 923. 4 fläche weder Erhöhund noch bis an die Bohrung gerixewehr, bei wel mit rechtem Schloß und einem durch den Zagherel bebbaren Schwvimmer mit Köln, Cöln⸗Ebrenseld. 11. 1. 00. R. 7640. lager usw. Vernhard Escher. Ehemnipz. 19. 1.00. FAeahen. ein Luftaueströmungtloch regelnder Stoß⸗] Stublung die Gelenkalteder verstellbar befestigt sind. 529. 190 791. 3 aug reinem, weistem, ge. reichende Einschnitie baben C. Breitwisch sen, Ei Ernpbaeg durch Links. oder Rechtedröcken des Winkelbehel und an demselben durch den Latungs. 18 12. 02 G. 3691. 24. 12. 02. und Schlagminderer. Heinrich Hosmeyer, dan. Gebrüder Bühler, Unvwil:; Vertr.: Alexznder bleichtem, gefvonnenem Ziegenhaar zu Matraßen und Cöln, Perlenvtuhl 5. 5. 12. 02. B. 20 835 elhebehels auf der be, beide Kugelläufe, bei druck geschlossen gehaltenem Einlaßventile. Louis 20. 120 772. Abspannisolator ufw. Gesell 59a. 1659 257. mnrollenbalter usm. Johann nover, Rundestr 5. 25. 6. 02. H. 18 816. Spicht. I Diedr. Petersen u. J. Stuckenberg. Pat.⸗ Polsterzwecken. Mannheimer 1““ 65c. 190 124. Wasserfahrzeng mit einem itelstellung der rechte Schrotlauf abßgefeuert wird. Dienelt. Hamburg. Kurzestr. 25. 9 12.02. D. 7290. schaft für Straßenbahnbedarf m. b. H., Verlin. Gruner, Zwickau i. S., u. T 42b. 190 826. Kugellager mit durch Gewinde⸗¶ Anmälte, Hambarz 1. 16. 12. 02. 8 20 940. und Fabrik techn. Gewebe, er & Link, unter dem Podtum und zwischen den beweglichen Ferhen Braungardt u. Wilhelm Braungardt, 85 b. 190 91 2. Srülvorrichtung süͤr Abtritt- 27. 12 99. G. 6906. 15. 12. 02. b. Dresden. 16. 12. 01. 6392 2 ring gleichzeitig verstellbaren seitlichen Kugerhalte⸗1 50 b. 190 978. So tenstäner für Walzenstühle Mannbeim. 8. 12. 02 M. 14 393. 8 Schwimmkördern angeordneten, kettengliedrigen, 7 bl i Tb. 3. 12. 02. B. 20 819. becken mit in einem Bebälter durch das D 20. 13211299. Die Kette von Kettenförderungen 54. 120 179. Postkarten ufw. Wilbelm Huch. ringen. Hans Hennecke, Strelig. Meckl. 5.12.02. mit in der Richtung der übereinander rneten] 62 b. 190 400. Kinderleiche n mlit binter muldenförmigen ungetrieb. Dantel Nolting. 2c. 190 869. Drebbares Klavpenventil zum hin und der bewegtem, von einem Vierweghahn ge⸗ frei tragende Mitnehmerverri usw. Dule. Hannever. Köbelinger Str 18. 4. 1. 00. H. 15 244. H. 10 ssI. Walzen Üliegenden, nach oben effenen iten zur der Sargbahre angeordnetem, kieser liegendem Per.] Berlin, Markgrafenstr. 84. 13 9. (2. N. 3976 Regeln des Vorlaufes bei Geschüpflüssigkeitebremfen steuertem Kolben. Max Naeper, Berlin, Dront⸗. burger Maschinenbau⸗Akt.⸗ vormale ]22. 12. 02 1 7 e. 190 729. Oelableit ver für Selbst⸗] Ermöglichung der Hrranenahme der nach sonencoupe. P. Chr. Petersen. Flensburg 1.12.02. 65c. 190 032. —— betätigtes mit Uebertritt der keit von einer auf die beimer Str. 17713. 6. 12 02. K. 18 006. Bechem & Keetman, DPulsburg. 10. 1. 00. 1 59. 129 1798. Derpelt wirkende Membrau⸗ zler udgl, bl sid oben Gebrüder Bühler, Uzwil; Bertr. Alexander P. 7451 Knarrwerk mit Schneckenradgetriebe zum a. Fried. Krupp. Essen „6 c. 190 98b1. „ bei welchem die Ober. D. 4824 18. 12. 02. umpe usw. W. Lederle. 4 1 Br., Lehen⸗ einander sprei Fasern oder n Specht. J Diedr Petersen u. J. Stuckenberg. Pat.⸗⸗ 62 b. 190 927. mit durch Schrauben⸗ antrieb von Booten. un Auerbach, Dretden⸗- 8 vr. 16. 6. 02. 16 858. fliche wellenförmig t ist. Lummer, Bach 20. 124 120. Die Kette von Kettenförde — 25 24. 1. 00. 2. 7. 1. 98. oder Feiben Armälte Hamburg 1. 18 12. 02. B. 20 U18. dnc⸗ verstellbaren federnden Scher. Striesen, Berischstr. 35. 6. 11. 02. A. 95900. 190 902. Tentanbenschleuderapparat mit à RNamminger, Wera, 19 12 0. 2. 10 679. frei tragende Mitnehmervorrichtung usw. d. 62. 122 500. Radnabe Rud. Tack. hiedel. Steamar 1. R. 11 504. 50c. 150 726. Arondnugg einer Schnecke in b5 Landwehr, Halle i W. 6.12.02. 00 b. 190 „ 24. „Muntstuͤck für Waurftstopf⸗ — sseder gespanntem Winkelbebel und N 80 b. 190 783. Ja eterpich (imitiert burger Maß bau Aft. Ges. vormales Leipzig⸗Plagwit. 4. 1. 00. S. 20 12 02 71.. 150 987. Schmiervorrichtang mit einem Verkinrung mit einem Schacchenkranze b.i Knochen⸗ L. 10 62⁄ maschinen mit Luftauslaßvorrichtung. The Eute ¹ 8 e sowie aubeinandernehmbarem Kreuzftück. Smyrna.). — durch mehrdräbtige. ge⸗ Bechem 4 an, Dulsburg. 10. 1. 00. 160. 128 9n. assige oder mehteren, durch einen beweglich n K regulter⸗] zerkleine aschinen. R. Heike. Biaunschmeig. 62 b. 190 729. Bremse für Laftschlitten aus pPrife ——1 Company of 2 8 reae ind, Berlin. 2. 12. 02. K. 17 973. inte, boc fiotige techenille. t Teichmann, D 4895. 18. 12. 02 anzen usw. W. Jabei. 822 benen und darch einen sic drehenden Kolben sich, Anzuftpi N. 24 11. 92 H. 19 797. einem an cinet der Kußen in einen Dorn . rilarelphia; Vertkr C. 1 - 190 65 1. Für Spulporrichtungen dienen⸗ dorf b. Frankenstein i. 6. 12. 02. 20. 124 121. Die Keute von Kettenförderungen 8 1. 00. 3. 1797. 3.1. 03.
genden bew Delkznälen. Bielefelder— 51 b. 190 95 G. Resonz für Flügel und ber xel welcher duich Loubier, Fr. Harmzen u. A. Büttner, In 91— beeinsflaßter und durch eine 71 4 frei tragende Mitnebmerverrichtung usw. Tulo. 6 7. 128 971. Mit der A del zu ver⸗ Maichimen L. vorm. Türkopp 4 Eo., inos mit metallenen „, auf den eine Geienkschiene mit einer an dem Schlittenvorder⸗ Anwälte. Berlin NW. 7. C. ase . tener Auörsicker, dessen Auslosung 87a. 190 629. Schraubenschlüssel, dessen als burger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals dindender Schleifkopf ufw. schim.
Fdle. I15. 12. 02 barie: Gr. Ceiler. Pianofortesabrik keil drebhar gelagerten, mit einer Scilrolle ver⸗ 67a. 199 770. ’g- ch einez — Bruch eines den⸗ Matter für die äußere Bockenspiadel ausg bildeter Bechem £ Fertman, Dulsburg. 10. 1. 00. Verlin, Naunvastr. 68. 6. 1. 00. O. 1702 5b. 1. 00. 7½ 190 7390. 9. 1 5. m. 5. H. Liegniz. 16. 12. 02. 01. schenen Stange verbunden ist. Michael Rest. selbsttätige Flüfsigkeitszuführung 8 Innere 3 5 Comad Müllerg, dredharer Geiff mit einer Nut für eine kret D. 4896. 1s8. 12. 02. 69, 198 9238. Kulisse für usm. stei dset elguhrn- S1c. 190 910. beenesteme. sach b. Tel u August Schärfl. Tölz. 27. 11.02. A wäbrend ihrer 2. M. dbach, Speikerstr. 49. 5. 11.02. M. 14 239. förmig caittene Nase des zemigem Qocr⸗ darmonkkas, bestehend aul einer auf (inem Plaschalg idres St
adevormwald. 15. 12. 02. M. 11 437. 19. 1. 00. N. 2853. 31. 12. 02. 68
d· 1 ungsvorrichtn mg tt. Seelir. 37 9. 88292 10 620 viane mit fiandet Flant am 974.. 190 800. Schleifvorrichtugg für zum nebst A 82 ee zeg Swme 87a. 190 6020. Zange mit einem karzen, einer- 20. 18 Vordere ünung an Robert Kuipprath. Rölo. , . 8 26. 8. 02.
dic. 190 900. ünnstrument mit Mund⸗ Oaupt u eiten ese, as einem n 0b secits cine 1 exersetts durch einen 8 11 6e205 2. 1. 33.
am Ge 1 Schrauben „ barmoeika. Glocken — Paufe⸗- und Ze⸗ Mage; Niedernmehten 31. 10 02. eine Anzadl derzelben, welche bochkanktz der Greeme i Maller 4 eSAg.egne e⸗ „ Berlin 2 900. 271. 129 499. 8 viw. . 62 b. 190 79 ½. nh gestellt warden, aufnehmenden Schlitten. 1ue“ 190 710. Waäͤrselbecher in Faßform mit Schmidt, Solingen. 15. 12. 02. M 14 8. 14 258. 20. 12. vehen: * 2 Pa. 8r 5601 Üaal Puppen, mit roth Rleine, Schwelm. 1. 4. 02. 8. En. . 86,. 190 704. Uhegecbace Scheaaterschiashe 20. 122 720. 8 ArO 5 16
inneren 1 24. 129 710. In den Unterzug von Kesseln vongo, Dretden, Bl r. 43. 13. 1.00. 11 4495 ilstandes. Wilhelm Ctoll 1öm 77b. 190 704. misch⸗ und Ver⸗ ftes echen ist. Meokendahl A Ambrock, eingebauter Schieher 22 3 atte dacten Stimmen 1f Lebherz. 625b. 190 779. Peitschenhalter auß einer Grund⸗ 9. 10. 02. St. 5280 2 — 8 Fle — 3 E. 8 4— 220⁄