1903 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 ͤaͤbö—”” 8 8 ͤ 397 f Vertretung der Gesell⸗] mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 8 . llige, bare Metall⸗] Aachen. 8 18 [83275]] daselbst. Dieser ist nur zur zn. sohle 88 zalb:e d. Bei Nr. 404 des Handelsregisters Abt. A., wo⸗ schaft berechtigt. 1. Januar 1903 begonnen

1. 00. M. 9360 27. 12. 02 selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma) Barmen, den 12. Januar 1903. 8 Otene Handeeelschaft 2—4 v 1X1“ 3 8 t e en t Ee e t 129 141. Scheibenspule usw. Mez Vater „Aachen⸗Vylener Portland⸗Cementwerk Kalff, Königl. Amtsgericht. 8a. G 8 8 B

8 2

2 715 . 8 1903. 81. 128 741. Verschluß für Tabakpakete usw. Aachen, den 16. Januar 1903. bei der Firma Nr. 715: Berlin, den 14. Januar

cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Patente, Gebrauchs⸗ kette usw. Alexander Posft Hagen i. W. 12.1. 00 die Firma Commanditgesellschaft für den Fabrikbesitzer Alwin Oeser zu Dresden sind aus werda betreffenden Blatt 92 des Handelsregisters

b Stoedtner, Ingenieur, Halensee, 2) Otto Pester, 2 . 2 2 1 8 8 3 . 3: in A v . S., . 8 . 1“ 7 2 Söhne, Freiburg i. Br. 26. 1. 00. M. 9433. b eene nSUechee n ftehe Berlin. Handelsregister [83276] Pee.es Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 8 anzeiger und böniglich Preußis ch en Staatsanzeiger 21. H128 162. Packung für Stricknadein usw ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der des Königlichen 1 Berlin. nucg öscht sst Abteilung A. Nr. 9402 die Firtm 11A““ . Joh Moritz Rump, Altena i. W. 27. 12. 99. Ebefrau Alex Kalff, Maria geb. Wüller, in Aachen (Abteilung B.) Berli M t d 19 8 Zoß. M. 8 1“ XX“ in, Montag, den 19. Jannuar

4 d e Kohlenwerke Aetiengesell⸗ Fömnigliches Anetegeet I. bteiinn. 50˙9́005..a.. 1 Heß, Bamberg. 11. 1. (0. H. 13 277. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. MG 2 erdr G Rischofswerda. [83010] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 24. 12. 02. ac . 327

. stande ausgeschieden, der Kaufmann Eduard ist heute eingetragen worden, daß die Firma e 1 t l⸗ nd IS t d 8 D t R

P. 5012 29. 12. 02.. Bau von Feuerungs⸗Verdampf⸗ und Trocken⸗ ist um Vorstande ernannt. slhche ist. 1“ en ra gg d E re 1 er ur c en E et . (Nr. 16 A.) 81. 120 988. Förderkette usw. Berlin⸗An. Aulagen L. Kaufmonn c Ce zu Uachen ver. Die Prokura des Eduard Schatzmayr in Berlin Bischofswerda, den 15. Januar 1903 1 8 1 8 . haltische Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. zeichnet steht, wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. G Königliches Amtsgericht. Das Zentxal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18. 1. 00. B. 14 112. 20. 12. 02. ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Z 8 1

1 1 903 ist eina en: Rohert Druhm, Berlin. R. 7589. 23. 12. 02. ist Einzelprokura erteilt. Am 14. Januar 1903 ist eingetragen: oher 1903. ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, 81. 128 744. Endlose Transport⸗ und Treib Bei Nr. 117 des Handelsregisters Abt. A Cesera Bankdirektor Hugo Gabelmann zu Klettwitz und Auf dem die Firma Heinrich Gräfe in Bischofs⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2. 8 9 v . Endlose 8 5 er Nr. 1 o . 8 81. 130 989. Auswechselbare Laufschiene für, Aachen, den 16. Januar 1903. bei der Firma Nr. 1447:

.— ie Cönfalij jtij B 5* 1 8 n für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

ochum. Eintragung in das Register [82237 7 stabholer Füih Fir Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Faeulchar Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Ssassasan⸗ 8 2.

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Staatsanzeigers, . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Am 6. Januar 1903. b

2 0: ebae . ; jale Berlin, Zweigniederlassung der zu Nürnberg 3) Bei der Firma Hermann Schüler in Bochum: s auke, ebenda, übergegangen. Die auf die Firma Die Erklärun olg 5 g; 1u1 2. V trocenapparat usib.] In das Hieszge Handelsregister Abteilung B Nr. 7 vaniilietenden Aktiengesellschaft in Firma: Ver: 3““ Schuler . Büben ist 8 82 Handelsregi ter. Hauciessn Prokura des letzteren Nr. 45 Ien derselben erfolgen gemäß § 88 Z“ is bei der Firma: Ffesaae 3 829. 143 082. Vakuumtro i P1ö6“ der Firma Bremer Wollindustrie A. G., einigte Fränkische Schuhfabriken vormals Zandelsg eschäft als persönlich haftender Gesellschafter tmund [83020] Prokurenregisters ist gelöscht. Die Firma lautet Gerresheim, den 8. Januar 1903 Beck“ in Walt reh S: ichard Euil Paßburg, Verlin, Brückenallee 33. 28. 12 O9. vorm. J. G. Hagemeyer in Liauid. in Heme. Max Brust, vormals B. Verneis: eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Dedie dem Prokuristen Adolf Brunkow zu Hamburg setzt Rudolph Stein Nachf.“ und ist nach 114 Kgl. Amtsgericht. ocer Fabrikant Meörimndtem Fars baf isti P. 4990. 27. 12. 02. Hraete lingen heute eingetragen: 1 Der Kaufmann Andreas Brütting in Nürnberg ¹ ö 1903 begonnen. Die Einzelprokura der Die e gtien Gesellschaft Deutseh Ame 8 des Handelsregisters Abt. A. übertragen. Gleiwitz 11n- J1119,4494 1 Geschäft als sa labmi r. as. ist in das 83. 129 140. Bei Gewichtuhren angebrachte’ Kaufmann Paul Fimmel zu Hemelingen ist am ist aus dem Vorstande ausgeschieden. (Ehefrau Hermann Schüler und die Kollektivprokura für die „„ B 8 Gesellschaft“ B ri⸗ Eberswalde, den 13. Januar 1903. Königl. . dels ister 183278] 9. Dber önlich haftender Gesellschafter ein⸗ laschesatginte Altt.⸗G eerehigee.nNis cgushar 16““ deaa ca⸗ 17g8 Berlin, den 14. Januar 1903, des Louis Jacoby Jacob Mendel und Louis Stern kavische Fetsaslesfung 18 Mihaunb erteiten Amtsgericht. Soebel Pecsereh ghteiwa Zistaler dise immes &. ε◻ X“ Uhrenfabriken Akt.⸗Ges. inecl. vere Achim, den 12. Januar 1903. Sz vr Amtsgericht I. Abteilung 8. des. Ce 1“ b mit Zweig / „S2. itzer EE“ Königliches Amtsgericht. I. Königliches mtsgericht 888 g bleiben auch für die offene Handelsgesellschaft in

& Co“ geändert.

Einbeck. 83277] Loebel Kaise Gleiwitz, ei Persönlich haftende 0. elsgesellsche Kollektivprokura ist erloschen. inbeck 1 [832 oebel Kaiser zu Gleiwitz, eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter der am 1. J „oon. Kraft. Die Prokura des Paul Schüler ist mit dem und, den 7. Januar 1903. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute zu der Amtsgericht Gleiwitz, 12. J 1 nuar 1903 begonnene

129 611. Am Oberteil von Transport⸗. Apolda-. Bekanntmachung. [83003] Berlin. Handelsregister [83009] 1. Januar 1903 erloschen. H.⸗R. A. 136. ö“ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 112 eingetragenen Firma R. Lauschke “] ü6 sind 1) Fahriksot churd en Hengelegessschaf Süncel Ifür Uhten angebrachte Abfallreguliervor,ich. ,A. In unser Handelsregister Abteilung A. wurde, des estsh 1 Berlin. morbeck. Bekanntmachung. [83011] hA“ [83025] *£, Ce⸗ Einbeck, eingetragen: ericht Gmünd [83279] und 2) der Fabrikant Marimilian Paris das. d1ag nge 8ee bEb heute eingft ⸗g II die Firma: Albert Oeh⸗ Am 14. Januar 1903 iss in das Handelsregister b 8n A“ 1 Die im Füneeöghster feincetragene Firma „H. seriderftr TG Fachter üst auss der In das Handelsregister für Einzelsirmen wurde 8Zo 1208; Abt. 3 Akt.⸗Ges. incl. vorma Ces. 5: ring, Apolda, als Inhaber der Fabrikant Karl eingetragen (mit Ausschluß der Branche): K der un es r .. i Gesel Wulff“ zu Dortmund ist erloschen. Einbeck 3. 6 heute eingetra 81b

astav B An 8 . C 2 Bran Ie;S „den 13. Januar 1903. q 88 ü 1““ bdang t. Schl. 25. 1. 00, T. 2206, 2. 1. 082 .Eml Albert Oehring faselbst, ingeer Ner. 12743 (Vee C. Plusquin & Cie. mund⸗Borbecker Schloßbrauersi Gesellschaft Dortmund, den 8. Jannar 190ÄÜS3.. ndec. Agnigliches Amisgericht. 1 Zu der Fema Hotel Nad Karl Kirchgeorg Ehatrow⸗. 830531 85. 129 523. hstt etPter s. eeee 9 8 45 Bd. dei der Firma Geseh i⸗ Moulin 8 b. Metz, mit Zweigniederlassung in mit beschränkter Haftung“ in Borbeck vermerkt Königliches Amtsgericht. 1 üIberfel EEöö Amtsgericht. V. in Gmünd: Die Firma ist infolge Virchge⸗ 88 In das hiesige Handelsregister ist heute 8. mann, Oresden⸗Kadi. 1 Ssch 8 8 85 schmidt, Apolda: die Fuma ist erloschen, Berlin.) Die verwitwete Frau Marie Luise Ida worden: ist elloschen. Dportmund. 183021] an 8 7 E“ [83031] Geschäfts erloschen. A. Mitau in Güstrow eingetragen: „Die Firma 86. 129 896. 809 2. 5989. Sc. 03. B. Fol. 958 Bd. III des alten Handelsregisters Graeger, geb. de Roche, Berlin, hat das Geschäft „Die 88 i 1903 8 Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Casp. G euf 1 ft v 1. ers B. Automat 2) Neu eingetragen wurde die Firma: Geor ist erloschen.“ Sußmann, Mein. Zrcsa. f Zugdrahtmöbelstoff ist die offene Handelsgesellschaft Schleising & und die Firma dusch Erbgang erworben. Dem Vorbeck, Köni siches Amtsgericht. Lindemann zu Dortmund“ ist durch den Tod der Eefenscel. mtn eschrän er Haftung, Elber⸗ Barth, Sitz in Gmünd. Inhaber Georg Barth, Güstrow, 15. Januar 1903. 86. F.-. 4& Thornton Grünberg i. Schl. Dieckmann, Apolda, eingetragen. Von einem Kaufmann Paul Ulrich zu Schloß Vaux bei Metz LEE1“”“ Gesellschafterin Witwe Kaufmann Caspar Lindemann eAn Stelle 168 llhelm ist der K Hotelier in Gmünd; Betrieb des Hotels zum Rad. Der Gerichtsschreiber usw. Stoeckler & Th on, E Gesellschafter ist das Erlöschen der seit dem 11. März ist Prokura für die Hauptniederlassung und die Eottrop [83012] Julie geb. Eckardt, zu Dortmund aufgelöst und in 1“ mann ist der Kauf⸗ Den 3. Januar 1903. ddees Großherzoglichen Amtsgerichts. Eöe“ 1895 aufgelösten Gesellschaft zur Eintragung ange⸗ Zweigniederlassung erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Läquidation getreten. fücrer Maxczur Nedeen, Flberfeld, aum, cs Landgerichtsrat Heß. Hagen, Westr.

Aenderungen in der Person des maldet vo gin 827 8 anheh ge sscichafter Bei vr. CHößne e Segg. Vernte.) bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma B. Jansen, 8 e g hs ist der Ach a. D. eulg. Gesellschaft ist aufgelöst, un ae

8 kann eine gleiche Erklärung wegen Abwesenheit nicht Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 223 Br ei Bottrop folgendes eingetragen aspar Lindemann zu Dortmund. 8 9 de F zregister i gesellschaft Pollmann & 6.

1 Vertreters. bert Tribel beigebracht werden. Das Erlöschen der Gesellschaft Jendohl- Höhne, Kaufmann, Berlin. 2) Richard tgohbeh p folg Dortmund, den 8. Januar 1903. zur asdpfre, den 15. J 1903 EEEEIAA Fema 8.h⸗ j. lch rincehens pees c bgestn in 82 . 88n EEEEEe111 wird von Amts wegen in b terfstts 8e. Goetze. II9 e; Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Jansen in Bottrop Königliches Amtsgericht. aathbtacs Kal Amitsgericht 13 Gotha mit Zweigniederlassungen Faster 7n die Kaufleute I. und ulius horn, Zürich. 2 e rigen. Verkreters tragen werden, wenn innerhalb der Frist von drei schaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. e hat 455 eilt. attitstit ab.s.. 8 . 1 1 8 1 116“ 502] Fi in Sar f ebhardt, beide in Hagen i. W. Di ist Dr. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6, Monaten ein Widerspruch dagegen nicht erhoben Chashh und Firma von dem bisherigen Allein⸗ 1;8; 5. Januar 1908. 888 von dem Brauereibesitzer Otto Henesgn Elbing. Bekanntmachung. 183032) Erfurt WE 828 bes.n Ilmenau 8 hat am 1. Januar 1908 begonnen. schaft Alberto Tribel⸗ wird. 14. J 1903 inhaber erworhen. Fe. Prokura des Bernhard Koönigliches Amtsgericht. Witten unter der Firma „Otto Haarmann“ zu beale Fe. Herse er Rhng F. ist Gilbeau * Erust Hollstein dr Potha⸗ 5 Fiee⸗ Hagen, den 13. Januar 1903. ““ 21. 132 195. Doppelelektrode. A Tribel⸗ Aypolda, den 14. Januar 1903. Rudolf Höhne ist erloschen. etri äfr eute bei der unter Nr. eingetragenen Firma üller in Erf 8,n Königli icht. 8 horn, Olten. An Stelle des bisherigen Vertreters 8 Großherzogl. Amtsgericht. III. Rnols ee 18 508. (Arthur Becker. Berlin.) Bottrop. 8. 1 V83013] 1“ tfg nr Bürger zu H. Schroeter Molkerei Elbing in Elbing ver⸗ Begler in Fasn. ij grnf eee. er See. Hagen wenerl wesüerncht 2 8 sst 8 eten e .Sangs Berlin NW. 6, EEEEE v [830021] Inhaber jetzt: Jenny Meye⸗ E hbes In v Snehe ge Abteilung gest Feess Söeh. L peret Fer tt enn Hans Kroll in Weingarten la 8— in GSnha Uls seh 18 88 *n3 In unser Handelsregister ist heute die 1cnen zum Vertreter beste wor en. 8 . 3 ing. 82 S. U bergang der Verbindlich eiten st bei eber⸗ unter Nr. 9 ie offene ndelsg 9 8 B 81 8 M rokura ertei⸗ ist. 8 1 8 . 8 1 - 8 8 geegeis. Zaelcen An Stelle des vöigherigen Ver. ann Urutabt emgetragen, daß die en geschüsgne 9776. (Offertenblatt für Galanterie⸗ baftendececat er Iite feld, Gustav Wessels Molkerei⸗ 8 Geschäft unt 1 zwei der Genannten berechtigt sein sollen, bie Flema in Hagen i. W. eingetragen. Der Chefrau Kauf⸗ Lrb. 141 109. Reee brch . e IäEEb ist jetzt: Karl Kohn, Fabrikan Jur ee der Gesellschaft sind 8 Gesell 2109. Gesellschaft hat am 30. 1e. erne, Herbee dgir . Ae b1 4,2111 3% e. Hagen he. ist; sößeen erteilt. 1

300. Trogförmige oppelele eingetreter um Gese 4488 32 8 elin. fter ermächtigt. 11 8 11n 5 5 3 8nC * * * znj 82 8 2an. 8,08 2 1 orenwerke Tribelhorn A. Max Friedmann in offener Handelsgesellschaft seit Bei Nr. 8331. Ges Perehener. Ses. 1Sen I Fammnar 105 111a0 Dortmund, den 9. Januar 1903. mit Zweigniederlassung in Ilversgehofen ein⸗& —— Königliches Amtsgericht. Schweiz. Accumula isherigen Vertreters 15. J 1903 fortzusetzen 8 Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Bottrop, den 10. Januar Königliches Amtsgericht. etragen. Persönlich haftende Besellschafter sind d Gotha. [83044] EEEE1 G., Ollen. An Stelle des bisherigen Füne2 1 .“ usndt den Io⸗ 8 19⁰³3 SDmyy H. Barihman ist in das Geschäft als per⸗ Königliches Amtsgericht. vert xRö 30. e Henry Feh in Berlin, der In wieur—Im Handelsregister ist eingetragen: Hannover. Bekanntmachung. 83056 ist Dr. 2. Seät - SAn agse ftliches Amtsgericht. I. Abt. ssönlich haftender E Die Ge⸗remen. 8 [83014] vrs Kommanditgesellschaft unter der Firma gn02- Peter W. Lüders in Berlin und der Fahritbesiter üe „Heinrich Köth“ in Engelsbach 6e —,— A. J e üen Sen, 8 n. 2 8 G 8 2 80 . fellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. 2 2 1 1 ing vorden: b G ma„ . 4 . 8 28 ist erloschen. .b eute eingetragen: eustädter oosverba citätsgesellscha ioed, Mu : Elektrotechnisches Laboratorium ezial⸗ Ristig. Berlin.) Die Firma ist in C. Lasser Fhler v*rn 181 jedri e 0 1 1 . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. llassung in Neustadt a. Rbge. und Zweignieder⸗ des bisherigen Vertreters ist Dr. Anton Lepy, Pat⸗ fabrik von Röntgenapparaten Friedrich Inhes Clara Ristig geändert. Firmeninhaber jetzt: Agußs 81129 Bremen: Inhaber Friedrich Der Kaufmann Friedrich Jungeblodt zu Dortmund Erfurt, 13. Januar 1903. 8 eeüe gericht Ss veces Ean Wagj ü 8 Berinea eanwpf n Dessauer in Aschaffenburg. Clara Ristig, geb. Lasser, Witwe, Zehlendorf. b .

44. 502. asswer 92 1

3 8 „rojnui Iräunriß 83 8 Schlepprinnen. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ Kgl. Amtsger cht. Abt. 5. BVereinigte Fränkische Schuhfabriken vor

ilhelmstraße 32, bezogen werden. zerli 8 . als Max Brust, vormals B. Berneis, Fi⸗ e1a8 bau⸗Akt. Ges., Berlin. 18. 1. 00. B. 14 113. Achim. Bekanntmachung. [83002] mals x.

erfolgt die Liquidation durch den Geschäftsführer SGotha. 183043] In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗

äf j önigli 8 lassung in Wülfel. Offene Handelsgesellschaft seit Fr sett das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. 5. (Gotha. [83048] 20 Rovembe 1902. Gesellschaft Oberingenie O 5 S 2 G Mie b Heinrich W. Hoppe, Bremen: Inhaber Heinrich t 5 9. , Bekann 28 an Im Ha delsregister ist einget . . er 2. ese zaf er sind Witwe Sltosse 0 8 1 inges e . igg von 0 629 2 8. ir I ric 3 2r 5 „haͤflend 2. 9h Ko onia waren. „E“ 6 . ·6 1 1 W . 44. 131 280. Massiver durchnähter Wäsche⸗¼ꝗ Aechaf . 4 6

b äfts Königliches Amtsgericht. 4 M4G¼. „Hermstrüwer & Niemeyer“ zu Dortmund ist Gohra und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer machegeschäft. 2A 2 vies, Fx 21. Jaaeaean Ne itteusgigft. (azving Gierke. Berlin.) 8 7. 1903 bekannt gemacht, Cekmy, E eyer“ 3 b f Kurd Jaeger in Kleinhof bei Dobrilugk eingetragen Gotha, den 15. Januar 1903. HMannover. 188 828. Wascennop. Auerbach. Vontl. 83006] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aleiniger Lagaitator Norddeutsche Maschinen, und Armaturen. FE eeveeeeeI Finßerwalge, dey 12. Jamuar 30.. C919⸗ wone Leneue, Pe secen eee üis bebere ae⸗ 4 1c. 168 581. Schüsselförmig gebogener Zellu⸗ Auf Blait 361 des biesigen Seeelen g he . Gesellschafter Kaufmann Christian Fabeig, 8eenan 2 Süens e de nigliches Amtsgericht. (88028] Königliches Amtsgericht. 1nö.“ Handelsregister ist bei der Firma: „A 8904] ersicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitig⸗ idenanf ge orden, daß die Firm ebrüder e, B 2 err. 1 tung, Bremen: An Johann Diedrich? 8 a 4 2 achfo b 1 ). lng 8 L encps 577. Wäscheknopf. .. 8 Bei Nr. 13 202. (Dr. Sittelson & Co. ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ „In unser Handelsregister ist die am 1. Dezember Flensburg. 99 1 [83035] —2 n2⸗ eh (. —1* 24— ve Frfbere 1— e S.s Süscheoc, . ves bisberigen] mRAmerbach, am 14. Janvar 1900b. h ee. 8—2 Sre Jün . rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ 8 II erfzger * 8* ,24 + 222 17ö— 1,.—.— rE dem Adolf Schröder Prokura erteilt. I1““ 1 R. te n. Scho .. 1 Sa 1 8 8 .“ Gese 6 r or & o. emi 9 8 ellschaft vertreten. erri 2* ene nde. ese schaft zu ortmun 8 2 . au mn b g 4 . 3. 46— 11e“*“ Barmen .Ihh [83007] Feenschen 85 Halhyne Debegact eneie-A., Pehann Bremen: Nach Sendas ns eee een und sind als Gesellschafter vermerkt: Peter Chri Andresen in Flensburg auf den Gotha, den 15. Januar 1903. eenge dee ne 76. 1 19 639. Fadenführerschine für Ring⸗ In unser Handelsregister B vnnsee“ eur 1 8

8 1 7 Hannover, 13. Januar 1903. ““ 1. Januar 19 3 bestellten Prokuristen ist nicht, wie Die im Handeloregister eingetragene Firmg: Gifriede Braunkohlenwerte gurd Jaeßer. Geschäftshweig: Materialwarenhandlung und Ein⸗ 8 Aschaffenburg, 10. Januar 1903. schaft ist aufgelöst. 1 3

1 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Inm hiesigen Handelsregister Abte

1 S Königliches Amtsgericht. 4 A. V vun sn beute unter Merbl;. Hichen Ligusdation ist die Firma am 7. November 1 ) Felheen 5 . dreas Friedrich Boysen in Flensburg E S. Amtsgericht. Abt. 3. 18019] venleverg. —2 A 18s0sg) spinnmaschinen. Arr. s easeSec. Nr. 53 eingetragen worcen e. Bine⸗ - Bei Nr. 397. (Boswau 4 Knaucr. Berlin.) 2 15. Januar 1903. beide zu Dortmund. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts] Im Handelsregister ist eingetragen: Die unter Nr. 66 der Abteilung A. des Handels⸗ 1287 reen 1ii” FFugen Schmitdt. Pat⸗Auw, Senen,ene 8—2 8 egraabhe 21. -r. Die Fiene X eaen Der Gericgsschreiber des Amtsgerichtod: Dortmund , den 12. Januar BZZI“ 7— A. 22 und Verbindlichkeiten ist irma: „Liem & Ortlep“ in e. Fegisters eingetragene Firma⸗ einsbraueret er den, zum Vertreter bestellt worden Barmen. Füir 1 E“ 48 en tede Sekret ir. Köni ericht. Erwer b 8 Löschungen. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der

chäfts durch den Kaufmann offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft hat am Otto Hackober et Comp.“ in Heilsberg ist am 2 Andreas Friedrich Boysen in Flensburg ausgeschlossen. 12. Januar b . ii ft 10. Januar 1903 gelöscht worden.

bisber unter der Firma Frau Wilhelm Rebse be⸗ Bei Nr. 12016. (Cuack & Fischer. Düffel⸗ Bruchsal. Handelsregistereinträge. [83017] Dortmund. 8 chloss Jan egonnen. Persönlich haftende 8. Insolge Verzichts .

je Firma: „den 10. 1908. selsschaf ie Fabri 1 Heilsberg, den 10. Januar 1903. triebenen Fabrikation der Artikel der Schahwaren —2 mit —— in &— b Die In daß deSagescen 8 Se. . 322 87 ee 88,9 Sen . bütit *eiel dezence Abt. 3. 1 353+H bl. Aüllches Amtegericht Abt. 1. 7 Zierstufiger Tri⸗ 8 5 ne Einlagen der beiden Kommanditisten sind erhöbt. getragen zu Ord⸗Z. 323, Seite 647,648, 2 „Ludwig Herm vübi. 2 —51 8 SS 843 1 IIEE blonche und Hameievertrieh dieser Neünet, ferner- den Je 1009:3, (Gvuard Nati A Piessow. ema: Schell & Bachmann; ⸗Hie Geselscast .övöxene IIe“ LTeeEeeneeeseE a. 187 Keitenfeder für Schlösser usw Verwaltung und Verwertung der zur 0. rhschaft der Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die im aufgelöst und die Firma erloschen“. Ord⸗Z. 348, g Hermstrüwer zu Dortmun ee n⸗ heee 13. Januae 1908: d ogl. S. Am scht. Abt. 3. . Nr. 3 ben lich der 1. 282 88272. 8* düesdemangü 88 Ieeen e h clocen. Seite 697 898, die Ffirma Getrüter Machmeee Dort d 12. 1903 8 Firma Peter Jepfen in Flensburg, Inh.: Süsnn mhe aüah stein⸗Ziegelei ellschaft m. b. H. zu Neu⸗ he 8 58 Heetrat en Urteile. gen Fecbeitzg. Bei Nr. 11134. (2. Kaufmann & Co. in Bruchsal, persönlich haftende Gesellschafter der ghen. nen b Suas Kaufmann Peter 8 ri psen in Fienburn. * 4 8 [83047 kirch Ostpr solgende intragung erf * 69. 228,278. 9 Heielnstmmsschinen permend⸗ Stampmfabiel: 58 600 *ℳ Berlin.) Dem Kausmann Emil Stegmever zu am 1. Januar 1903 begonnenen offenen Handels⸗ n. igliches Amtegericht. Königk. Amts 198 1,82 2Sn, lemsburg. Im Handelsregister ist bei der Firma: „Heinri e ee, Lenneees e nm b 4 d. Ivvvö fär A Heeeermfahe 2— Der Selegschaftewertmag ist vom 1. Desember ECharlottenburzg ist Piokura ertheilt mit der 1 ellschaft sind: Kaufmann Wilhelm Bachmann und orimund. 8 8* [83024] 8 b g. Dandw ercg⸗ in Waltervshausen Cegenöser de 16,88 vig 80% 8 . 8 * 8 * 2 gg .2. N3, 8 1 b 6 2 1 1 *Venng. 82 12 de 183s enes ehes * eatee gsnns 88n Frete b dns eeennn bIeavend 89 tas nar Froßd Amtsgericht. 1. 8. 2 —2 aus. -— ,— 55ö Firma nach dem Ableben des alleinigen denge⸗ n 6. 1903. 1 1. . 9. Jo 3. ten eschäfteführer; ndensein 216 403. Rieh. Berlin. 4 8 ; spoig 2 öSes Ee aafariest . V he 2 atentamt. [83290]] von mehreren Geschäftsführein haben mindestens 2 84 Se c 12½ 27 eh. 6 921— AAnI. 1 der 5 Gesellschafter Kaufmann nn 0. (n0ne. und Färberei, EGurt en, an S 1 I [83280] b von diesen ofmein cafilich die Firma zu zeichnen. ura ertbeilt. geiragen: zu mund setzt das acs. unter —bö und als deren Inb 1) veaaah. Handelbregifter aeeshan B. ist bei der -— öN” des Seaahsa eeüer Nr. 18 646. Offene Eeese Gutsche! Dem Kaufmann Carl Löhr in GCassel ist Prokoara .N⸗ 1 b n das * 2) SoFerthhed Nüßle, 11. 1 Portland⸗ 22 n 8 2 —r 822* er: 4 Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Olga Gutsche, erteilt. Dortmund, den 12. Januar 1903 1 getra 8 Aktienge Handelsregister. L een eneee und die Be⸗ geb. Schonert, Kaufmann, Berlin. 2)

1 des ausgeschiedenen Vorf e Neubaut Dannig Betanntmachung [83019] Königliches Amtsgericht. nunmehrige persönlich haftende Gesells mitgliedes Dr. der ker Dr. 2) d von 1I“ 8 . . Aachen. 183272] 3) de Bestellung von Prokuristen und sonsti in Berlin ist derart Prokura ertheilt, daß er gemein

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. Firma in unveränderter t „Ehefrau Josef van de Bücken“ Nw este schaftlich mit einem Gesellschafter die Firma zeichnen In uaser Handeleregiter Abteilung h. ist heute 1ü-⸗ 1„ 6 Scums. [83040] 9 eüifat se fort. De. he ü 8 Die Firma t 21 schꝛ Fin w in Alachen ist erloschen. (.R A. 823.) r2 ü

iker offene Handelsgesellschaft, und hat die Gesf standes gewählt ber XE. 1 Im h ster Abt. A. ist unter e und hat die am 1 kann. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 5 Nr. 76, die rlen gr Sn,, .2eser „0), auf Blatt 5607, betr. die Firma Knoke £ Nr. 92 5 der ohn von Borstel in 2. Hannar eg geasn., 1903. n. 8. Fefelschater Wuüme,. Poul Schwarskovs,, kaimerch beide Geselllchaster ia Beweinschaft aber isen⸗Handefsgeselischaft zit beschräne derebler i Preshen; Der tisherige alichesge In. Assel heute folsendes ewaeicagen worden; l.be. . een dibt. 5. PpPuula geb. Rehsc. Jul as Rebhss. Warkführer son sider von iͤpen in Gemennschaft mit einem Preka. Haktaase L2 Dantn neen er Paul Pretzler wohnt jept in Blasemit. 1n enan de Cheau den Kaufmanng 8 ; gl. maun 89. ö I risten ü. Die Gesellschaft hat am I. Ja⸗] deg 21.— i Wer eeh don t Kaufmann 12— in Dresden Vorstel, Marie Brümmer, in Gotha. [83051 b k Bach en i Geichf in B . n 2., geschäften in Walzeisen, Prägern. Blechen und vIs ½— 3 tbant r öbA .e.T.nnn e Lene. Eers Rece. Er zig ke in 2, ae. B.n, - Seganenn en ESEEEEZE1n dsgasß den n . Ja. gntigg md Pafstes sollen Ft. zicht vorhapden sein bicns er-X. Enn n 8de Tegeateruen Fekrens düt Fenten üan eüscheen schaft mit IS frung“ in Aachen ö Abnug des Hensel Naufmann. eriin. 2) 9 2e Kegen 1. Das e. okura ist erloschen. iburg a. Gibe, den 14. Januar 1903. Ortmann das. als alleinigen Indaher über⸗ öö,. Januar 1903. Friedrich Wilbelm Rebse in deren Geseuschant de in t Kgel. Amtsgericht. Abt.

und

der 1.

e für denselben eingetragene

58 t

gencmmen wird, in die Gesellschatt ein⸗ i öee. Die Gesellschaft wird oder m 52+ 708, betr. die In unser bregtster A. unter Nr. Dem Wuarstfabrikanten Eduard Gettfried Kestner

[82273] Inbabet adi. K Veriin.

21n 3h, ,08 des Hesdelbsagisters Phe. A. Lense .e- henh. BIn üee, enne na. Frievdrich Biessow. Hertin. Feasissaesf agsehened —— nte r . * ren d LöEI n -. 3 erlof

Hohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 127 des dels für

b. 1 ; dieselbe hat Ghemann Im Handeleregister ist bei der Firma: Aenn die

d t in DPresden: det. r. Flender A GCuwe ECom. ist Prokura erteilt. die offene He schaft unter der „Frau

Hohenstein Ernftthal, am 16. 1903. 8

2 1 Vruno A Düsseldorf⸗Neißzhol otha, den 15. 1903. 8 Eee.n

Rcth 1 becsen Keecem. Bedn. we.ennr, Tsnsgnnnn S.-n, an VeFrnen Omden. gendcs Tg 8n bg deneni. & Amtegericht. abt. 3. [n.,1,4cm. [880832] se van de Bücken. Haurmann 4 Thiede, 1 in Barmen Nr. 18 650. Eern Schrod⸗r. Berun.] vch. Vahge, zar eir, Berlin, Blenkesseldstrabe I. aef Blatt 7712. betr. kie Anten de Frictz sind aus der Gotha. [82045] Im Uigssgen Handclenraister ist heute bei her⸗

-2.,1ehsns Apparate. Bawanate⸗ die für sie dem 88 Rehse Inhaber Grrst t, Kaufmann. Berlin. 4-2 ammesöd⸗ 1 * und Brotfabrik G. Gesells aubges Im ist bei der Firma „Ehr. Loute Müller hier die

b eRn Seen dne *¹Benshe. h Frer ee. [.e. . . 2. 807,88:. E. *eslae3 Jataaenes 10 Geea, SeSne⸗ He-brn 1ö2 bs ö* gvaen. 8.7 8. 9 5 2 91 8 . 32 31, . gen

sind. Marza gc⸗ 8- ,2 2 Könsdal. Amt 82. 1ö2 ehice Fireenobaber daß 592 4 Birma in Mühlhausfen t. dam 1. Januar 1900

Josef van Der * nnz in Blasewith: Firma Gerresheim. [83042] ist und 8 89 vimang in narmen. 8 [83008] ö —— Sn. 82 Verantwortlicher Redakreur 1908. In unser . unter Nr. 18 ist bei der EI eenbdecas Fuma von dem SE dier allein Die FxCe⸗ 14 adweer viasen 2 dee 2 L;, Se von Kaufmann 8 28, 19 Dr. Tyrol in Charlottenburg. zntal. 8-ena . m. 2 Beurab 2₰ꝙ aih— * Preiß in 2 2 den 8. Januar 1908. v R der * nar se zwei AaEü Irig e82. Offege Handelszgesellschaft. Cimon] Betlag der Grpedition (Scholz) in Berlin⸗ ve C.⸗* verseeee⸗ .I .,—— e ebn. ch er —— obet 2 w er Julims Baprhoffer, ües w un I uma „Ehr. Kersten 88

b in 4 STilbermaun, Berltn. sellschafter . der Nordd VUFHlad- 4 1n . n 22 ERE.eeneg. 2 mund Simon, Kaufmann, Berfin. Aler ebeer Eee w. Ekasaee e [. Feelein 4 23. Sn⸗ . Le 82.58 2239 gn 8 en. 2.,