1903 / 16 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vermerkt: die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden, daß nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14.

1“ 11““ 8 Fe⸗ der Gesellschaft besteht aus den persönlich haftenden

1 90 herabgesetzt werden soll. aftsvertrag abgeändert. Arioni, Karl Heinz, alle zu Barmen, und Ma Naaen hanedcht. ideegn 8 589 1eos. ol. schagag Stammkapital beträgt 638 000,00 v. Rappard in Hüffeldorf, Zur Zeichnung der Firma

1 5 I1. -Amtsgericht. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch sind berechtigt: die persönlich haftenden Gesellschafter, 06 ʒ 1 2 2 serlohn. Betanntmacung. 183065] Köntgl. Amtsgericht. * jeden Geschäftsführer selbständi der durch zwei die Direktoren und Prokuristen. Alle Urkunden 8 en - el an ei er un vonn 1 re 1 In das de ister Abt. A. Nr. 200 ist zu Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [83073] jeden Geschaftsführer se 8. o E zwe 1 8 8 en und 1 z de2 ese Hagnendelggesellschaft in Firma si Ltgec. he.Esessreafter Abt, A, l Belhe del der Peoheristen 8 schriftlihen rklänungen bedürfen den näterschrift von 9 8 3 8 en ac san ei er.

und die Firma erloschen. sammlung vom 4. Dezember 1901 das Grundkapital bruar 1902 und 3. Januar 1903 wurde der Gesell⸗ Gesellschaftern, nämlich: Theodor Hinsberg, Louis 1u““ A ch t e B 8 i 1 a g 8

1 .“ 1 detz, den 12. Januar 1903. 2 zur Zeichnung Berechtigten. Prokuristen sind die .

ödi erlohn eingetragen: Die Gesellscha irma Adolf Gumnior eingetragen worden, daß Metz, Ferj; * Bankbe . 8 J .

EE Cenc chaften 1885 68 Gesellschafter Gustav Kahl und Paul Venzke Kaiserliches Amtzsge Amtsgericht. 1 Hantheam en., Hernenne .er ⸗Jhrn. g- vn 16. 8 Berlin, Montag, den 19. Januar

mann Ernst Söding zu Iserlohn ist alleiniger In⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Mülheim, Rhein. b 83090] 9 F. r Hr b t Stock Hermann Werner Sgr ugust 13“

haber der Firma. Lissa i. Pos., den 10. Januar 1903. In das hiesige Gesellschaftsregister Nr. 98 und in Kucch, Ressel Ernst Pfingst, Moritz Oszertar v Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern über Warenzeichen, Patente, Gebrau Iserlohn, den 19093 Fem des 8“ G““ in Barmen; Carl Custodis, Walter Föeter per muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

önigliches Amtsgeri bberich. 3074]d elbst verl ragunge er offer jsfols 1 8 1 Iserlohn. ö“ 8 [83066] 18 dee nten Nr. 11 des früheren Gesellihasss Handelsgesellschaft A. Dupré in Höhenberg fol⸗ Küppers, Louis Ortmann, Hubert Giffels, alle in

8 6 A—— 0 8C 5 5 1. Seg. 18 gr M. Gladbach; Marx Stern, Karl Köster, Wilk⸗ eutral⸗ andelsr ter ür das IoC t In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 201 ist zur registers eingetragene Firma Gebr. Zillessen zu gendes Tegetragen wendig t ist von Höhenberg, Benjamin, Otto Genzmer, alle in Hagen; d. 8g E 1 Den el 4 (Nr. 16 B.) Firma Hunke & Schröder zu Iserlohn ein⸗ Kaldenkirchen ist am 1. Januar d. J. der Kauf⸗ Büꝛgermeisteren Mülheim a. Rhein, nach ingh Hanstein und Richard Blecher in Remscheid; Max ge H gsregister für das sche Reich kann d stans ; zn getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst mann Rudolf Zillessen daselbst als weiterer persönlich 9 tsgerichtsberirk Cöln verkegt Brab und Carl Stobbe in Solingen; Ewald Molter Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard haftender Gesellschafter eingetreten mit der Befugnis, im alheim⸗Rhein - 29 Feinber 1902 Wilhelm Reuß und Johannes Weise in Düsseldorf; Selbstabholer auch durch die 1“ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 b öder 8 e der Firma ist. b und die Gesellschaft selb⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Heinrich Mhantfelh in Hg. Die 1”“ der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Iserlohn, den 3 Januar . andig . 3 8 11A1A4“ r0 Generalversammlung er Kommanditisten erfolgt 11.“ W11“ S ““ c Königliches Amtsgericht. Infolge dieser Veränderung ist die Firma im Mülheim, Khein. 8 183091] durch die persönlich haftenden Gesellschafter od 8 Schweinfurt. Bekanntmachun [83117]] Direktion zu besti d dere Blätter mit de 8 90 üche meg⸗ 7. 5 G 39] Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B. unter ve b 6 er Han el register g. zu bestimmende andere Blätter mit der von dem Gesellschafter Kauffrau Wwe. Gustav Itzehoe. Bekanntmachung. (83067] alten Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 39) ZBei der in 1“ unter durch den Aufsichtsrat; zur Gültigkeit von Bekannt⸗ rrn . Bavaria Drogerie Friedrich Wilhelm Vogel: Firma der Gesellschaft als b In unser 11“ ist bei der Firma des neuen Handelsregisters Abteilung A. neu ein⸗ Nr. 15 eingetragenen Firma: „Bergische Löwen. machungen der Gesellschaft genügt die ordnungs⸗ Plauen. [83103] Unter dieser Firma betreibt der hee heg Friebrich Unterschrift: 19 hafte alch egerschrift un mit der Schweis fer 4 5 1 . getragen worden. brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Höhenhaus bei Wungern e. I. im D vonung! .““ 28 3103] ¶. 5 ulg 1 . ; enden Gesellschafter Firmenregister Band VII unter Nr. 13 Wwe. J. A. Schnell am heutigen Fage eingetrog69v⸗ ichzeiti de die d Rudolf Müͤlheim⸗Rhein, ist heute folgendes eingetragen mäßige Veröffentlic2hung im Deutschen Reichs⸗ Auf dem die Firma Otto Schmidt in Plauen Wilhelm Vogel in Schweinfurt seit 4. Januar 1903 oder „Der Aufsichtsrat;. Zur Gültigkeit der Be⸗ Schweiß u. Co. mit dem Sitze in Königshofen⸗ geüe Heinrich Wilde in Itzehoe ist Ziseichdiins enhs Hie dens gerrannten, Fadelf vecan 1Fßßegt⸗ . g getrag ang gess den 15. Januar 1903 betreffenden Blatt 1773 des hiesigen Handelsregisters füm E“ deCane, 8 und Par⸗ cgün genügt die ordnungsmäßige Veröffent⸗ Straßburg. rokura erteilt. 8 8 1 1* Senn- H ; ; ; Ohligs, den 15. Jo . ss te eingetragen worden, daß der K ümeriewarenhandlung in Schweinfurt. ung im Deutschen Reichs iger. & 3;,4 6 8 Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Lboserich, den 16. Januar 1903. Ie Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 60 Opladen. Bekanntmachung. [83101] in das Handelsgeschäft eingetreten ist, die damit be⸗ Kgl. Amtsgericht Registeramt. Königliches Amtsgericht. 6. Dem Kaufmann Gustav Schweiß in Königshofen Kempen, Rhein. 8 1 Fence Königliches Amtsgerich 8 auf den Inhatgr lautenden Utlien von welcheg 1“ uecf fom 1 ecnnsr 2 Bekanntmachung. (83292] Spremberg, A 8 83121] ist 1 Im Handelsregister A. zur offenen Handels⸗ Handelsreaiste 30 Aktien zum Preise von 120 %, die übrigen 30 apo 2 1 har, 8 s nunmehriger Inhaber der Firma: „Theodor ekanntmachung. Straßburg, den 14. Januar 1903. it dem Si u Kempen Rh., deren persönli Mülheim⸗Rhein, den 31. Dezember 1902. nanc ergegangen „am 15.2 999. eitherige ist § e jun. unter Nr.⸗ ie Firma „Hermann Raffelt“ 8 1 1u“ bafienbe Geseülchafier 8 eicgetagen; A. Band II O 31 (J. C Müthezaeehche Amtsgericht. Abt. 88 auf den Apotheker Wilhelm Hohendahl in Bur⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e heh hes. ketfe shn Spremberg und als ö der Alehnann In unser Handelsregister Abteil 1) der Bauunternehmer Jacob Pegels und E Siberfeld, E116.“ in Münster, Westf. Bekanntmachung. [83093] scheid, welcher dasselbe unter der Firma „Adler⸗ pleschen. Bekanntmachung. [83104] ist daber erloschen. 8 Hermann Raffelt daselbst eingetragen worden. b1“ er Abteilung A. Nr. 33 2) der Kaufmann Heinrich Fervers, Der G. Thumringen): Der Gesellschafter August Viefhaus Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 14 W 9 Fffrns 21 fortführt. In unser Handelsregister A. Nr. 72 ist heute die Schweinfurt, den 16. Januar 1903 Spremberg (Lausitz), den 10. Januar 1903. Dem Buchhalter Paul Schlegelmilch aus Suhl beide zu Kempen, sind, heute der Be. ist gestorben. Die Gesellschaft besteht unter den ist heute zu der Firma Maria Bitter zu Telgte .Königl Amtsgericht. Firma Wojciech Wierusz in Pleschen und als Kgl. Amtsgericht Registeramt. Königliches Amtsgericht. ist für die Firma Karl Thorwald in Suhl is nden Gef llsche it rn zchüf⸗ drei übrigen Gesellschaftern fort. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 8 8 deren Inhaber der Schänker Wojciech Wierusz in Schwerin, Warthe. e.. „183122] Prokura erteilt. 8 her Ap 1 16 baf 8G ellsch. ft 1 ist. Zu Abteilung B. Band I O.⸗Z. 16 (Landwirt. Münster, 14. Januar 1903. 1 Ortelsburg. 11“ t 1“ Pleschen eingetragen worden. 1 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 64 „In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist Suhl, den 13. Januar 1903. 8 ständig dhaes (Rh.), de 882 4 18 1903 gi ist: schaftliche Brennerei Weil, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. 9he. 8 8 ben 8b unten 8 Pleschen, den 13. Januar 1903. ist heute die Firma Hans Subke mit dem Sitze unter Nr. 154 die Firma Herm. Wolff in Stade Königliches Amtsgerchtht. eipe Knigl. Amtsgerichlt. beschränkter Haftung in Weil): Durch Beschluß Münster, Westf. Bekanntmachung. (83094] Feselacbeva ersscht worden RNCbs .x Königliches Amtsgericht. ssu Schwerin a. W. und als deren Inhaber der e 8eb Inhaber der Kaufmann Hermann Swinemünde. Bekanntmachung. 183129]) Komgt-um— 88 der Gesellschafter vom 2. Dezember 1902 wurde das In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 257 Ortel . Hese. Januar 1903. Pritzwalk. b 8 [83109] Kaufmann Hans Subke daselbst (Handel mit Seifen, 219g in Stade eingetragen. Im Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 83 Kempten, Schwaben. [83283] Stammkapital um 1000 ℳ, also auf 23 500 ist heute eingetragen die Firma Löwenapotheke Kögigl. Amtsgericht. Abt. 3. 8 In unser Handelsregister A. sind folgende Ein. Parfümerien und Wirtschaftsgegenständen) eingetragen tade, den 10. Januar 1903. verzeichneten Firma Wm Henneberg zu Swine⸗ 1) 0 EEECE Die P ehögt ch, den 28. Dezember 1902 Paul Nettesheim 5 EE1“ ö“ .. ung 19 [83290] mgengen ewen worden: 18 8 worden. 5 Stcen Königliches Amtsgericht münde Inhaber Kaufmann Wilhelm Henneberg einrich Demeter in Kempten. ie Pro⸗ rrach, den 23. Dezember 1902. und als Inhaber derselben Apotheker Paul Nettes⸗ 8 . ntmac . 1834 1) die Firma: Pritzwalker Untermühle Otto Schwerin a. W., den 8. Januar 1903 Stendal. 83123] kura des Kaufmanns Hermann Demeter ist erloschen. Großh. Amtsgericht. heim iu Münster. In unserem Handeleregister Abt. A. ist die unter

Roher. Nr. 136, ist erlosch Köntaͤliches Amtsgericht Smcbiefigen Handelsregister Abt. A. Nr. 23 is 9 E“ vecerbereseh e daß die un oßh. Amts 1 1 von Rohr, Nr. 136, ist erloschen, Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 23 ist Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt 2) Unter der Firma Loden⸗Manufactur Emil Lüdenscheid. Bekanntmachung. [83076) ꝙMünster, den 14. Januar 1903. Nr. 31 eingetragene Firma D. Lichtenstein, 2) unter Nr. 153 die Firma Pritzwalker Unter⸗ g 8. g

1““ 8 8 —; 8 heute zu der Firma F. Kreyenberg zu Arneburg ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 be⸗ Gerber betreibt der Kaufmann Emil Gerber in ister Abt. A. Nr. önigliches Amtsgericht. OPDrtelsburg, heute gelöscht worden. 1“ 116“ Hub ampi Sebnitz. * 183119] eingetragen, daß die Fi⸗ 88 ist. 1 rt . FSe 2 2-Se smenage ven Thenstoff⸗ ö1ö“ E— Königliches Amtsgericht Sretsog, den 18. Januar 1903. 8. mühle Hubert Krampitz und als deren Inhaber— Auf dem die Firma E. F. Kühnel in Sebnitz getrage ß die Firma erloschen ist. sgonnen Der Kaufmann Alfred Krist zu Swin

z b 2 g. 1— Mlhlenbesitzer Hubert Krampitz zu Pritzwalk. 34 Stendal, den 10. Januar 1903. münde ist in das Geschäft als persönlich haftender verkauf. und Stanzwerk Braun & Grote zu Brügge ; 1an anecen e Ubwlhn a Königl. Amtsgericht. Abt. 3Z. Pritzwalk, den 13 Januar 1903. betreffenden Blatt 335 des Handelsregisters ist heute 3) Die Firma Therese Dangel in Kempten ist i. W. erloschen ist. m hiesigen Handelsregt eilung A. Nr. 25

88 b b x Königliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred I b 6 ist heute eingetragen die Firma Wallner & ortelsburg. Bekanutmachung. [83291] Königliches Amtsgericht. Fer⸗ enaworder⸗ SDereaciser e en hehch. nh. Stendal. ꝑ“ gelzscht. 2 fred 4 knge der Firma Dangel & Kögl betreiben Lüdenscheih, den 12. Fantere che. Selae a; F; 86 b sie eisster mane. als 8 rfsenm nb Fferea Hermand L be⸗ 1 11“ sgericht 1 Pöndlern Fänlhee Eüneün⸗ verehel. Kühnel, geb. 1bee.Henehashehe . Stwinenan 75. . eegag, 1echt die Geschäftsinhaberin Therese Dangel und der Kauf, marienberg, Sachsen. [83079] * 8 1 n Hülsd n. den eun Mäünster. neD ene Beutnerdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ K. g 8 8 in Se . Isi Fnbaberin * Seer daß dem Kaufmann Ludwig Voß und dem Kaufmann Trier. [83131] mann Adolf Kögl, beide in Kempten, seit 1. Januar - b Hermann Hülsdau, beide zu M. 3 vaffta in Beutnerdorf eingetragen Konkurse ves bisherigen Inhabers käuflich erworbenen daß an Ludwig 2 b 8 “] 5 57 Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsgesellschaft seit 13. Januar 1903. Hermann Lukraffka in Beut eingetragen. getragen: Handelsgeschäftes und führt dieses unter der bis⸗ Wilhelm Voß, beide zu Stendal, Prokura erteilt Heute wurde bei Nr. 27 des hiesigen Handels⸗ . dgnd cuh. e kereemeäscgegesseifthast heute die Firma Bruno Mehnert in Marien⸗ 2 Münster, 14. Januar 1903. Ortelsburg, den 13. Januar 1903. 8 Bei der Firma Carlo Pizzini in Ravens⸗ herigen Firma weiter. Die neue Inhaberin haftet worden ist. 8 registers B., woselbst die Firma „Trierer Druckerei⸗ vUAwere gesellschaft. perg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 3. burg: „Gelöscht wegen Wegzuges und Verlegung nicht für die im Betrieb 5 Stendal, den 10. Januar 1903. Gesellschaft“, Gesellschaft mit beschränkter Kempten, den 16. Januar 1903. st ei dnig iches Bmezgericht. S10n Sel 1 nicht für die im Betriebe des Geschäftes entstandenen 2 ; nj . ger. Amtsnericht Bruno Mehnert daselbst eingetragen worden. Münster, Westf. Bekanntmachung. [83095] Pforzheim. Handelsregister. 183102] des Geschäftes nach Bamberg. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Königliches Amtsgericht. Haftung zu Trier, eingetragen ist, vermerkt: gl. 8g . Angegebener Geschäftszweig: Mehl⸗ und Produkten⸗ Im Füoes Firmenregister Nr. 1338 gst beute zu Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: Den 10. Januar 1903. 1 auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Stendal. [83124]]—%+ ꝙAn Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Königsberz, Pr. Handelsregister. 183068] bandlung. 8 der Firma Dr A. 8 Klütsch zu Münster ein⸗ 1) zu Band 1v O.Z. 38 (Firma S. B. Schle⸗ 1 Amtsrichter Wiegandt. rungen auf sie über. Die Inhaberin betreibt das Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 239 ist Johann Peier hegner zu Trier ist der Buchdrucker Am 15. Januar 1903 ist eingetragen im Handels⸗ Marienberg, Sachsen, am 15. Januar 1903. üns. e.-en E üt singer & Cie. hier): Kaufmann Arthur Schlesinger Ravensburg. 183111] Handelsgeschift mit ehemännlicher Genehmigung hente eingetragen die Firma A. Braun und Sohn eter Joseph Emunds daselbst zum Geschäftsfü register Abteilung A. unter Nr. 1254: Die Firma Königliches Amtsgericht. 2 Münster, 14. Januar 1903. hier ist als persönlich haftender Gesellschafter in die . K. Amtsgericht Ravensburg. selbständig und ist daher die Zustimmung des zu Stendal und als Inhaber derselben Optiker und bestellt worden. g-2 F* E Pes. eene Meisenheim. Bekanntmachung. [83082] Köngliches Amtsgericht. atn; I 3. 4 (Eirma Rob. Bloc Im Handefgregiher für Kv.ee Ine Mnaene salcer Neca e chästen. nn⸗ 72 eücs⸗hen Au k ignn und Mechaniker Trier, den 1Jden ee 15eice 8 . 8 Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Grimm’“ Neumark, Westpr. - 83096] 87 8 . eeingetragen bei der Firma: Maschinenfabri ein⸗ streitigkeiten nicht erforderlich, die der Geschäftsbetrieb Fri⸗ raun, beide zu Stendal. önigliche 17. Inhaber der Fabrikant Kurt Sander hierselbst. Staudernheim ist d de 22. Juli 1902 ark, estpr. - Jhier): Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ein⸗ f Königsberg, den 15. Januar 1903. zu Staudernheim ist durch den am 22. Juli Bekanntmachung. BE1“

3 1 geseu b Fbgesel garten vormals Heinrich Schatz Aktiengesell⸗ mit sich bringt. 1 1 ene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1903. Uerdingen. Bekanntmachung. [83132] Königl. Amtsgericht. Abt. 12 erfolgten Tod des Mitinhabers Jakob Grimm auf. Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1903 ist am tritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgese sschaft in Weingarten: Sebnitz, den 15. Januar 1903. CStendal, den 10. Januar 1903. Die unter Nr. 5 des Handelsregisters Abteilung B.

a 2. b r schaft umgewandelt. In diese Gesellschaft ist Kau EEI1u“ B der Generalvers z9 vzniali üeh 8 Königliches Amtsgericht. *r b E D8 gelöst. Der Gerbereibesitzer Friedrich Grimm setzt 14. . b 8 schaf Durch Beschluß Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgeri eingetragene Firma Erste Osterather Nahrungs⸗ Königshütte. [83295) das Geschäft n 8 14. Januar 1903 die in Neumark W. Pr. er 1 g 8 Stralsund. Bekanntmachung. [83126] mittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter

f 8 1 Alfred Bloch hier, dessen Prokura er V15 D ber 1902 de in § 22 Stat 8 8 ¹ irma „Gebr. Grimm“ folgte Handelsniederlassung des Kaufmanns Florvan mann Josef önci 4 - schafter ein 10. Dezember 1902 wurde in § 22 der Statuten, Stegen. 3 b In unserem Handelsregister A. ist heute ein. fort und ist heute als alleiniger Inhaber dieser Firma fi eb Mun der Fi 1 loschen ist, als persönlich haftender Gesellschafter ein-1 Bei der unter Nr. 38 unseres Firmenregisters ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute Haftung“ in Osterath ist heute gelöscht worden. noen. i) unke. Nr. 102 die fsüma, Feß vherteesüier K. Na. süaer ne 55 ebendaselbst unter der Firma Floryan getreten. Bankier Ludwig Schweizer, der bisher per⸗ des § die aus dem Generalversammlungsprotokoll 1. 34 getragenen Firma Franz Achenbach, e. unter Nr. 2 bei der Firma „Vereinigte Stral. Uerdingen, den 30. Dezember 1902. v⸗ den 12. Januar 1903. ANrr. 49) eingetragen. 88 7 1 önigshütte Inhaber der Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht 8 Neumark 8 8 8 1 Gese . Stralsund . Durch Beschluß der W Ias* ermann Franz Knappit, Kolonialwarenagentur Meissen. 161 1aogr) Königl. Amtsgericht. 1 9 ic ur Beregung der Ceseleczaftegnchng Amtsrichter Wiegandt. Königliches Amtsgericht. 1“ re . 3. Dezember 1902 ist Im bhiesigen Handelsregister ist heute zur Firma in Königshütte Inhaber Agent Hermann Franz Im Handelbregister des unterzeichneten Amts⸗ 3 n Im hiesigen Handeléregister wurde heute ein⸗ Ein in das H andert, daß die unter der Firma der Gesellschaft das Ausscheiden sowie der Eintritt zweier Komman⸗ Leberecht F in Weinböhl d als d In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei Karoline geb. Wüst, hier über. getragen: g- 11G½ 28 Handelorefister. Königshütte, den 10. Januar 1903. ebere reyer in Wein a und als deren z in selbe nur aus einer Person besteht, mit der Unte- W. 13 . 1 üe.en 1 4 8 - 2 8 steht, de r aren, 13. Januar 1903. 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Neustadt O. S. als hier): Dem Kaufmann Adolf Ochs hier ist Prolura Bergische Sägen und Hobelmesser⸗Industrie Hinsberg „v8 Comp S Kommandit⸗ schrift dieser und dersenigen eines Prokuristen oder Großherzogliches Amtsgericht. 83070 4n en worden. Nuhrmüttelfabrik Mitglied des Vorstandes (technisches Milglied) der erteilt. gesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Barmen .. . b ngegebener Ges Perenme rmittelfabrik. 5

]

unter Streichung des letzten Absatzes, der Lit. b.

getragen: 1) unter Nr. 292 die Firma Heinrich im Handelsregister A. Nr. 3 eingetragen worden. eglarsti in das diesseitige Handeleregister (unter sönlich haftender Gesellschafter war, hat diese Cigen⸗ G 8 6 w

8 schafft 1en Zeper perfänlich haftende Gesell⸗ V A 8ee Fassung gegeben mühle, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. sunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellschaft“ Königliches Amtsgericht.

euereisen ebenda —, 2) unter Nr. 293 die Firma 8 ..“ : 8

e“ can b . N r9 g. 8 8 4 8

ichts ist heute auf Blatt 521 die Fi⸗ 3 Neustadt, 0.-8 [83287 May hier ging auf Kaufmann Christof Mai Witme, Aöezv-F [81727] [Solingen. [83120] § 16 Abs. 2 des llschaftsvertrages dabin abge⸗ Natura⸗Milch⸗Exportgesellschaft Ce.

Knappik daselbst. gerichts ist heute auf att 521 die Firma J.* Aeeben z,, abzugebenden Erklärungen des Vorstandes, sofern d ditisten ei

b g46 1 . 3 Abt. B. Nr. 27. Firma Barmer Vankver g en ärungen Vorstandes, sofern der⸗ ditisten eingetragen.

Königliches tsgericht. 55 der Fabrikbesitzer Josef Leberecht Frever in der unter Nr. 3 eingetragenen Neustadt⸗Gogoliner 4) zu Band 111 O. 3. 93 Firma J. Schmalz 1) Abt. A. Nr. 365 die Handelsgesellschaft Fin Ua-2

. 1 3 Klapp & Schumacher in Remscheid und als mit Zweigniederlassung in Solingen. der Unterschrift zweier Prokuristen zu versehen sind. Warstein. Bekanntmachung. 83134 „In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 67 Meißen, am 193 Januar 1903. Oberingenieur Paul Mittelstaedt zu Breslau heute Gr. Amtsgericht Pforzheim. II Leilhaber derselben 1) Kaufmann Heinrich Klapp, 2 83 Geseil Alsvegtrag ist 1„9. März 1867 ꝙEtralsund, den 12. , 1903. In unser Handelsregister Abt. ist 824

eingetragenen Firma „Märkische Oelfabrik H. Königli 1 Henbelsreceseras.. . 2) Kaufmann Hermann Schumacher, beide in Rem⸗ festgestellt. A nderungen desselben vfind erfolgt am . Königliches es Amtsgericht. 3. Nr. 24 die Firma „Metzgereigeschäft Frau Fritz

Fischer“ folgendes eingetragen: x.] meissem [83080] eüeah Seanden 4. e. 1008. betr. die Firma Geschwister Stapf.⸗ Kukzwaren⸗ schee. Gesellschaft hat 1 11. März 1886, 26. Februar 1894, 26. Februar 1897, Strassburg, Els. [83294]] Schröder in Sichtigvor“ und als deren Inbaber

als e ancs den er Nea ste nea Im undelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 12ö eooacy Leschäft in Pirmasens. - gonnen. 1“““ 81.Ters v111qup““ e-en gener, Füer Venn. .regen grügeng Seürther vesefrse vhee Demnächst ist in das Handelsregister A. unter egis sond dener saf Biant 52 solgende Gintrige Nlaae. 88288] Die Gesellschafterin Elise Stapf ist am 14. Ja⸗

1 2) Abt A. Nr. 364 die Fi Carl B1 1 . 2 Eintrag im Gesellschaftsregister Band VI Nr. 77 Dem Ehemann Fritz Schröder daselbst ist Prokura Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft Märkische irkt worden: * ndelsregister ist heute die Firma nuar 1903. 1.1 das Geschäft ist auf Remscheid 4 als kaber derselbe 2 Zeicheag ve. Ethee ee den vennehh S.e—es en 2aeLs. aeneng:enehan.er ernag. Disabrit H. Fischer mit dem Siß in Landsberg Lächsische Reißzeugfabrik F. E. Hertel gei

v 4 8 Inbaber derselben Kaufmann Di Buchhandel und Publizität in Straßburg: Warstein, den 13. J 1903 in Nidda eingetragen worden. Gefellschafter Heinrich Stapf übergegangen, der —4q 1baftenden Ge⸗ fter, die Direktoren und die ande 8 3 g: arstein, den 13. Januar 1903. b S A zu Remscheid. 8 rokuristen berechtigt. Alle Urkunden un Durch die außerordentliche Generalversammlun Königl. Amtsgericht. 81 . 2.. und sind als deren Gesellschafter die 4AS 1X“X“ e Febeenxer Hns lausar., bimtelkaufmann wei Remscheid, den 6. Januar 1903. hhen 2.—2 bedürfen der .ne. r vom 20. und 2. Oktober 1902 ist die Erhöbung wernigerode. . [83135 keute Hermann und Otto Fischer in Landsberg a. W. Ccseclchaster sud⸗ 1 Nidda, am 31. Dezember 1902. dee masens, den 14. J Iihb. e Königliches Amtsgericht. zwei zur Zeichnung Berechtigten. des Grundkapitals um 20 000 durch Ausgabe von In dem Handelsregister Abteilung A. Nr. 20 7 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 a. der Kaufmann Friedrich Ernst Hertel in Großberzogl. Hess. Amtsgericht. rmasen Koörigliches Amüs ““ Rosswein. [83112] ständ des Unternebmens ist der Betrieb 20 auf den Inhaber lautenden Aktien von ie 1000 bei, der offenen delsgesellschaft Gebrüder vnnen. 1 8 1b 1 .eeeee vn Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts] aller Zweige des Bankgeschäfts. um Nennwerte beschlossen worden. Dieselbe wurde Bertog in Bremen mit Zweigniederlassung in In das be eehhe Abt. A. ist unter Nr. 122 . der Mechaniker Emil Max Hofmann in Neu⸗ Oela. 1. 83097] Pirna. 2 1831 auf dem die Aktiengesellschaft in Firma F. G. Leh⸗ Das Grundkapital beträgt 28 288 200 Es ist der in der Weise durchgeführt, dem Kaufmann Hasserode heute en: Karl August e Firma G. A. Luy Nachflgr. Inh. Albert r Die Firma Handelsregister B. 4 heißt Georg Auf Blatt 309 eeen für den Lankd⸗ mann, Act.⸗Ges. in Böhrigen Letreffenden in 13 183 Aktien auf Namen von je 600 und in Julius Schuler in E Aktien von je Bertog ist aus 8enge⸗ chaft ausges Der Balkow zu Landsberg a. W. eingetragen. Die 2 ist am 1. Januar 1903 errichtet Demelt & Co., Gesellschaft mit beschränkter bezirk Pirna, die Handelsgesellf Münzberg 4 Blatt 308 ist heute eingetragen worden, daß die dem 16 982 Aktien auf den Inhaber von je 1200 ,ℳ ein⸗ 1000 gegen eine auf: gewertete Kaufmann Heinrich Karl Jacob Bertog in Bremen In das Handelesregister Abt. B. ist bei der unter worden. unter b. Genannte ist von der Ver⸗ 9. Rathe, Kreis Dels. Co. in Mügeln „ist heute eingetragen worden Kaufmann Hertn Franz Otio Weichert erteilte Pro⸗ geteilt. Die Erhöhung des Grundkapitals um einlage zugeteilt wurden. Diese Sacheinlage bestehbt ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Me. 7 vermerkten Firma „Glektricitätswerk und der Gesells ausgeschlossen. mtsgericht Oels, 14. Januar 1903. daß der Privatmann Hermann Ziesche in Dohn⸗ kura erloschen, dem Kaufmann Herrn Friedrich Moritz] 7 713 600 durch Ausgabe von 6428 auf den In⸗ in dem unter der Firma Schuler, „Erstes Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. offene . eißen. 1, ½ 1903. 2 2beö, b 1B520. 921248 he.n boxvae. n 2 13 5* It worden ist dager Snege ’üshes von je 1200 i Mesen veh. g; dee c, Fepr.Sestkens⸗ P Handelsgesellschaft ist Eintritt Komman⸗ b getragen: Beschluß In unser register Abteilung A. . 8 und dieser d e nur in Gemei b irektion h „einschließ r Fi jedoch m. umgewandelt. mmlung vom 12. Pezember 1902 it die Neppen. 183083] Nr. 147 die gy. Dat Amt öbö 1 —7 ist im

del ditisten in eine 1 8 —I— inem Porstandemllgliede oder mit einem and den Gesellschaftern, welche 1 Feeees Ler Fietaersciteslcs saf wn ie böb 2 O0be. ared” . Schlüter 2 Heldt, Rehme, 5* Pirna. 107 Prokuristen oder mit einem anderen] haftenden Gesellschaftern von der General P A werk und Aktiengesells Handelesr A. 59 ragen

Wernigerode, den Me 4 8 versammlung auf daegens des Aufsichtsrates ernannt Eisen und Leinwand. vereae shn +——2 b Frhecs eingetragen: und als deren Gesellschafter sind 6 —ö 841 RNoßwein, am 14. Januar 1903. hNund in derselben e ihrer Stellung enthoben.Das Grundkapital beträgt nunmehr 130 000 ℳ, wenel [83136 Landsberg 8. Sb. 3 12. Januar 1903. 8.— Krapp jun. Meppen ist die 8 88 1) R irk nene . 1 822 Königliches Amtsgericht. 8 werden .n de Gesellchal in 130 auf den Inhaber lautende voll⸗ In unser Handel Abteilung A 8 1 Amtsge⸗ ur Heldt, beide aus Re . W. Morgen ; 3111 önli t üe e * 8— Söhme in 8. auterbach, Hessen. 1 Meppen, 1 Januar 1903. 8 t me, 8 ½12 2 le Firma rg Ruhrort. [831131 ꝑPersönli ende Gese ter 18:, 8) Can 128— Aktien cuhaus

Nr. 30 Firma E. el b In unser Handelsregister ist heute bei der offenen 1) . Hinsberg, 2) Louis ßburg, den 20. Dezember 1902.

—,—2ö2 iches Amtsgerich . sellschaft hat am 8. Januar 1903 begonnen. vb. auf Bl. 174, die Firma Dießzler 4 Ce. is 4 Hein zu Barmen, 4) Max von Rappard In unser Handelsregister Merseburu. 83085] r* Vertretung der Gesellschaft ist sWenes. Heidenau betr., eebecasen F &RAee e. m 89

Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 4 d* ——1 des eingetr

S Alfred Luyken ist an Stelle der

worden zit: Bankier zu Düsseldorf. Max Kihy. Elsaß⸗Lothringer Tental⸗Depot in * ain vngn Im Hand.⸗Reg. Abt. A. ist unter Nr. 305 1 schafter für sich 2 c. auf Bl. 280, die a Moritz Adolf Hau⸗ die Fimnas ist . ellschaft ist aufgelöft; Als Prokuristen sind bestellt: 1) Oecar Beck, Straßhur Erben des verstorbenen Wilhelm Neu in die

1 le Firma enda, 90⸗8 in OCmo unicke Mersebhurg und als der eyhuhausen. 13. Januar 190ub9. schild in Liebstadt b 1uquMX“

von dem seitherigen Inhaber Friedr 3

mann in Lauter auf

212 52 Gesellsschaft als persönlich haftender schafter Unntauhn 1u. 903. 2) zust Busch, 3) Gustav von Geldern, 4) Ott Inbaber 18 Mar Kitz. Kaufmann in Se . 1. Fehawedmesger nd Bildhauer Otto Prunicke Königliches Amtsgericht. 8 und Ruhrort, 14. Januar 1903. Aug u ) 0 Kaufmann in Lauterbach, t

88 g rng”h Reseeer essel, 6) Ernst Pfingft. 2) Her. Angemeldeier Geschstezweig: Betrich eines kabn. e ana eingetragen. g ohlan. 8 8oh 2) Uan den Stadttirn 8 8 8. i Könial. Amtsgericht ssalia. Penn Sehrhkten⸗ 8) 87 Wilbhelm en seneaeaceinn. Utenfilien⸗ u. chitur⸗ el, de e. 1903. seburgz, den 14. Januar 190g. In unser Handel 98s6 . e a Heinr ehner nter Nr. 11 1 en, 10) Hermann Werner, 11) terta n Instrumenten 8 st besteht in von Kolonial⸗ Könküliches Amfsgerccht. Abt. .U. 6 Q4☛ * ☛‧L;, 1 na dc. in Pirna Wwam F.. 196 —2 Direktor, säͤmilich in Varmen; 12) Hubert Cis. ¹ Staßburg. den ber 1902. Wiesbaden. Bekanntmachung. terialien, in einer Kohlen⸗ merseburg. 2* in vor .

des die im Hand. 1 2229 „Wilheim Hiersemann vorm. Friedrich Rabel“ sit eute das Erlöschen dieser Firmen eingetrage . deren Inhaber 13) Peter Küppers, 14) Louis Ortmann, 15) Ca Eintrag Gesellschaftsregister Band VII, unter Gebrüder d bier. Gelöoscht im „Reg. Abt. A. Nr. . vLauterbach, am 12. uar 1903. Ses. ennh gesches Katsvenh. Welich, Labenn

worden orden. 1 Zipp bier. der Metger⸗ b tr. 18 2 „DSOee st ist aufgelöst. Der bisherige . I1öö“ 1 Custodis, Direkter, 16) Walter Palffter, 1 Nr. 126 bei der Firma Unterelfüfsische Ziegel⸗ t „L. Reumeyer. Merseburg“. 4 Se. den ie vean ZIX“ Pirna, den 16. 1903. 8EEEEE11““ eßenn 88 113,ps 16 sa . 19 Wilbelm vern;. Grsenschaft en beschränkter Haftung 8 ü züeger Iabader 3,8 Lauterbach, Hesven [83071]]— ebu 1— Amtsgerchht. anüthe Das Amtsgericht. Saarbrücken, den 13. Januar 1903. jamin, 12 8 Weißenburg i. sa. d⸗nelneefser T. wgh Fekasr, Feerench be- .. uni 88 unser Handelsregister X 8

üma Heinrich Boreen in MHMerseburg.

8 903. de 8 vschlag der 4do& 2. 2. H.R. A. 682 8 0b d König Direktor, 20) Otto G . derae 17 bis Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ (12. ) 2. ((9.e. g uih . 8 bee war ze7 üee e gü. .ashe 1. 1ge1uol 25enh 11’“ 1 (83137] Herrn Heinrich Borcen jr., Kaufmann in Lauter⸗ K-X L.

Theodor 23) Johannes Weise, zu 21 bis Iderf; des Georg Gund Kaufmann Jakob Hirsch in e e . nng 42,——, 12 Bank⸗ 5 ö1 . be e 88 , —V— -1 4 —2 A. 2* Nichanb Bkacher⸗ 8 Hans 86 Karlerube zum 89g2 880 8 8 . A. Nr. n 8 sche ¹ ecbrüder 4 8 2 in Mißenbu 2p L.eneen, ieme C. 1. Jenias Büneae vn SHeehv.. ena. vngem üe um aEe. Se. 88,,, 28. ene n. 5 , .29, 2 AöX— a 2 2) Helzbändler Johann Krömmelbein I1. Ferbe⸗ ist e die dem und 8eig.

erl

w daß2 ar Brab, Dircktor, zu 26 * 27 in Selingen; nanuege —— unter der Uirma „Barmer Bank⸗ .9ene.ene9n 8 * Fekascass 12* gn 21 8 Ans SeSen,g e. in Lauterbach betreibt daselbst unter der Firma ist. be. —— 9berg. Uäscher 4& Ge.“ cingetragen Pirna, 8 1 8G 8 sh 8

28 Ergernene⸗ wird durch die versönlich

Amtsgericht. eingetragen worden. Pirmasens. Bekanntmachung.

rektor,

sellschafter eder durch den Aufsichtsrat äftefi stellt. einer Holz fievertrag vom 29. März 1867 ist 8422 Taarloulie, 13. Januar 1903. die Einlad welche die Tagesordnung . 23. Dezember 1902. seebaden, den 10. 1 14. Jannar 1903. MHMetz. 2 Bek —“* 107 7 egaen 22 Se- de man Verantwortlicher Redakteur Schwel A 83116 8 8 veeoe aüer 8.822 Strassbn r 1 berionliches Amts n eckanntma 8 1 uar .2— übtuat 97, . chwein Bekanntm 8 1 ine dur 8 8 2 8 . g 2.2 röE 2 8. 249 63 1900 2 19900, 30. venen. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1. Die Firma er Mäern den ür Fenälie 4 E ra. EIs. Oandel ster des [83127]2 Wiesbaden. Pekanntmachumg [83135] rma Hen e 9. scha 8 Deum 1902 Gegenstand n Pion

beschränkter in Blschofodein v. Nhoön st erloschen. degehhenaan, Raan g. 8ernaen esekenhcen rmb A vegerrege

2 . 8. in at v 6 2 18, unser mit besch Hastung in ontigun dei Unternebnzene ist der wertrich aller Imeige des Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin m.bem Sö.eees 15 er 4 —, e ifter 1 8 90 1 2 Act bier beiberx unter Nr. 10 cingetragenen, hierorts domtzilierten Metz und einer Zweigniederlassung in nab Das Gesamtkapital der und Berls in Bischofsheim v. Nhoön ist erk ssammlung werden dabei Koönigehofen⸗Stratzburg:

2₰ neüeüstatt eingetragen] beute eingetragen: V beträgt 328 001 800 Der 1 be 72 Nr. 22. 8 2awes- ere. ve; 18 S 2 8* 84. 77 an Dem Heintich Ludwig Profura

8