1903 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ .“ 1 2 und zur Kosten⸗ 6 10 0 Wechsel zu zahlen und ladet den/ 70 samt 5 % sensam fet. dem 3. Veöhn⸗ 8902 Zeezuln ehce 4) Verkäufe, Verp achtungen, unko⸗ z . ; 8* urch ein gegen erheits⸗ - 1282 Kechtsstrei 8 Peelacs die ne gs E11 eihadensaeldeg vollstreckbares Urteil zu verurteilen, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rech Verdingungen c 8 streits vor die dritte Ka H

E ärz 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum 83242] Verdingung. 1 zum Deut schen Neichsanzeig 1 nigli reuj 1 en Friedrichstraße 16717, 2 Treppen, Zimmer 80 auf das ngemachte b seiner cgfea Bh dadeng 2 8. bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Städtische Kanalisationswerke Berlin. 3 1““ ö“ 6 ärz 1902 ni den Beklagten zur mün chen Verhe e ck 8 den 30. März 1903, Vormittags 10 8 ladet 3 B 2 und f stücke . n bezw. 1200 mm und 8

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1903 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Balau, Formstücke von 1204 mm bez

r öffentlichen ustellung 2

ißei ffenrö Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. K s Fräuleins Amalie Deege in Rhein, von gußeisernen (bezw. schweißeisernen) Muffenröhren - 8 ü 3 tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Erben des Fräu D Landgerichts I. 3. Kammer für Handelssachen s A 8* R

1 8 11“

Vierte Beilage 1u“

1 1 münd gericht zu Rhein auf den 8 . 1““

ies spruchs die Zwangsvollstreckun vor das Königliche Amtsgerich 9 n

Königlichen Landgerichts I zu Berlin, Neue wegen dieses Anspruchs die Zwangs eckung in vo aaq U. eil er.

G 1 ir 3 C K t gemacht. Die Lieferung von rd. 5700 t gußeiserner sowie 17 3 8 . ; 909

V . 82 die achte Zivilkammer des König⸗ der Klage bekann 8 1 M röhre 1 2 1“ S 8 1' den 20. 11““ 8

Ee g.S. F. . 8 ge. 5S auf den 16. März Rhein, den 5. Januar 1903. von rd. 2300 t schweißeiserner Muffenröhren und No 1“ e Ber lin, Dienst g, 0 Januaururb 8 8 8 1903.

richte zugelasene 3 z tasckrei ges Königli Amtsgerichts. ; ser soll vergeben werden. . 1 Geai- G

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Gerichtsschreibet der Reraceeltn Sn. 1099, 8““ a.Berdingung 1 Unteruchun gsachen. 99 8 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

de 88 gemnacht. reiber des Königlichen walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. [83625] Oeffentliche Zu 8 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Offentlich er A ei T 3. Ficerkaf 8 Sbe gse knossensch

Lraemer, 2 S 3. Februar d. J., 3 . 8 11““ 8 111 C E .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8

iste gentaeh iber beim Kgl. Landgeri Hharcsas Marinebeamten Hohl in Memel, Hüuzgs Benönter gchmetan Hiaden “.““ 8 1 6 g 88 Bentzugeese, n

5 5 9 8 8 an 5 8 8 7 4 243,60,. ) z G 9 ¹ 8 2 8 8 4 8 5 3 . . 8 5

am der Mosch ertreten danch den Zustitat Schülke 9200 efseneliche Füstenung.. .sbelihen Bessinde des Kaufmans ve⸗ dens heie crai, eenzasbedeasacger, de fi.. . 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren (ecPnoh 88766,

in Berlin, Markgrafenstraße Nr. 30, klagt gegen 1 Das mSnihce heiteh 89 stHerburg, sczenesanschagt in Nhteinzepollmächtigter: Prozeßagent Ammon in die gußeisernen und schweißeisernen Röhren getrennt . Aben 5 ten be 8 1 8 riedrichstraße Nr. 120, wohnhaft, jetzt unbekann

8 Eine außerordentliche Generalversammlung Klosterbrauerei Oldenburg A. G. in Oldenburg i. Gr. Magistratssekretär H. [82526] Bekanntmachung. EEeEn Ee Snt dee 1 88 T. Fehrher d. 5 einberufenen T 1““ v 11X*X“ ie planmäßige Tilgung der hiesigen Stadtanleihe von 1897 für das Re⸗ 8 1902 schaft findet am Mittwoch, den 28. Januar ordentlichen Generalversammlung wird als Punkt 4 31400 d der lat n8ee td Lehm h RBR(Bacmam Fe ö 1 3 zu beziehen. ““ ist durch den Ankauf nachstehender Stadkanlelhescheine füs e 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bahnhofs⸗ der Tagesordnung zur Verhandlung kommen: W“ 118cee, 1 den Rerders agald, Kenthen, Hermah te... v“ Johannes Saemann in Lawken, Berlin, den 8. Januar 1903. 8 . 9 Stück Buchstabe A. über je 2000 = 18 000 hotel zu Neustrelitz statt, und werden die Herren Antrag des Aufsichtsrates auf Aenderung der hsersae häsig Fessatg n Feseh beschölne Zang 2Rcfeniaser cein Gezut 0 se uivercbelchte H Der Direktor. 1 25 Stück Buchstabe B. über je 1000 = 25 000 11 u Hinweis auf die §§ 21 und 22 des §§ 12 (Ernennung von Prokuristen), 13 (Zeich⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflich gan Zinsen seit geb. Müller, und 2) dessen Kinder Gertrud, Gerhard b. die Tischlermeisterfrau Anna Rudkowski, geb. der städtischen Kanalisationswerke: 1 8 d28 Sthe Buchstahe 8. Aher 1. 1000 3999 8 enth ghnaas ace V Bg eehrerzeaiismag N. dfenber lah se 1g9 bczseneben anse Miclerug in gfehse Geee..... Reemann. Adams. 1 9 Stück Buchstabe D. über je 200 = 1 800 Akals mfüttate bei Hezen die Heponterung der (Bezüge des Aufsichtsrates). 1 öeresris den geaeich han 1 erin Haraarie gsescrch nbetannsh Aufent⸗ ücne g. 1“ 1“ 88 Die Lieferung einer; L füs den 8 1 Aus 25. Mai 1898 ist noch immer der Stadtanleiheschein 8 Nr. 413 über 2) der Vorschußverein zu Woldegk 1 Der Aufsichtsrat 9 8 e 7 7 735 6 4 9 d 8 2* do 1 9 F. 8 2 1 1 8 8 89 8 1 9. 3. Fenmer ahfsben 180. Märs ö mit dem Fncroge, die Heglagten ülzesb esoütschächtn Cheleute die im Grundbuche von Bseke. a Weig dor öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, . eihheaenheh sen en e Klanertn 1889 e nebst 1 bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu z

A. Krahnstöver, Vorsitzender. 3 4) die Wechselstube Bosse, Keil & Co. zu Der Magistrat. 8 Verlin W. Mobrenstraß⸗ [83588] E“ A1ö11,.““ EI1“ erlin W., Mohrenstraße 60. zuldig, ite dem 15. April 1902 zu zahlen. Abt. III aus der Schuldurkunde vom 14. April LT1ö““ und von letzterem nebslt 6yoqq 2 8 1 n Tegebetemutig: bestellen. Zum Zwecke der 8 .“ Se ünfen. seeh. Beklagten zur mündlichen 1882 für das Fräulein Amalie Deege eingetragene, den Angebotsformularen gegen portofreie Einsendung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

111“ 6) Kommanditges 18 0 80 gn,n Rhstnafas. . s ag ehiges 1s Zatznmeriar Satezezm caan Zuean e, 1969, Bernezane Ie dhe,svsee eeettseee en eeeee endeehn 1og heeeuesv auf Aktien u. Aktiengesellsch. „für Glektrieitäts⸗Anlagen. Bareniteh, ed heheehcgghdeme .8 Esälg wegen am 15. April un . Juni 12. e

3 025 T 1 in Neuhaldensleben Bei der heute im Beisein eines Notars stattge⸗ [83764] echselkonto

ter Dr. Reichardt in Naumburg a. S. —, klagt gegen den 12. März 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Neunkirchen, Bezirk Trier, 15. Januar 1905. 18 Garderobe als Erfüllungsort ist Berlin verein⸗ b W

6 380 ATeegg vasn 1 habten planmäßigen Auslosung unserer Partial. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Baum⸗ Kontokorrentkonto 167 939 ¾ l Schul, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliche Berginspekton VIII. 16] 8 p wna nthh sind nachstehende Nummern gezogen zu Sh i. W. Fenden hiermit zu 8 99 1 Friedrich. ul, um Zwe 3 au aur vorden: er am Dienstag, . 5 w 2 1 nh ni enaglr rate te Behet nhre eceiir Reee nch T“ [83726 1 3 sind fol de Werkstatts. 1. Freitag, den 6. Februar cr., Nachmittags 15 Obligationen A. à 1000 Nr. 8 13 41 Vormittags 10 ihr M. E. Fer rim Geschäftz⸗ Bestände lt. Inventur .. 183 909 vüecigee⸗ia. s an Bas ase se 3 dee mindfeschelhe Megris, nena Magrchak dang Bolau, Geric Fereiber des Amtsgerichts. Etatszjahr 1b -. 6 da cken⸗ und 4 Uhr, im Gartensaale der Reichskrone, Magde⸗ 93 99 120 124 160 178 182 183 184 189 226 231. lokale stattfindenden Generalversammlung er⸗ 1 585 566˙22 80 Js goglantablen, und daz Fenfan r c den mindersbrigen Friedeich Kergs chul und Balau, Gerichtzschis Her des Fal. ümtsgert materialien zu vergeben: 12 000 St SSHreen fel burg, Jacobsstraße 42, ergebenst eingeladen. 30 Obligationen B. à 3500 Nr. 261 265 gebenst eingeladen. . 2 11“ 16. Juni 1900 zu zahlen und das Ürteil für vor⸗ 4) den minderjährigen Paul Rudolf Schul, [836182. Oeffentliche Zustellung. Hammerstiele aus Weißbuchenholz. 700 Stf 8 eben 1 Tagesordnung: 266 295 296 303 333 334 336 438 441 444 457 Tagesordnung: Ne Passiva. läufig vollstreckbar zu erklären, und 35 NS- :88 sämtlich in Ragwitz, vertreten durch ihren Vater, den] Die Belgische All Fmeiee H vns gschen bagt 88z Feng erag 89 scheibe . SD Fafcge selung dZra tabezg⸗ Direlto 19 188 88 18 188 384 vergenagen ündlichen Ne es Rechtsstreits 6 . jen⸗Gesellschaft in Brüssel, vertreten dur mattgeschliffene as, 00 Sick. Gulich für da eschäftsjahr 1901,02. 611 667 670 672 686 706. 2 Dech m 5 sun. —1— 8 Berkin, n. Beagten urtei, zauphet folgendes: vselch deler 1 400 * un Frecrtenen. go zehe - Die 8 vertretenden Atten sind dvezefe⸗ 1“ die Herinfune üe Bit gatenen I 18 sdand 9 uff Hisfit tntgledes üicgeletenie 88 g il 1903, Vormit⸗ er Kle ae. 8 ie Re wälte C. Reis u. R. Boden⸗ sind postfrei, versiegelt un 2 ; „An⸗ 3. Februar cr., Nachmittags 8,Jxe“ 2) Neunal he ges2see, e ratn Fih h f rhen DerFcgesr L“ Berhaaben huc 8* Ecezsung klagt gegen den Sigismund 2 auf Lieferung von Werkstattsmaterialien ö Komtor zu Reuhaldemnoleben, Bornsche 1903 ab zum Bekrage von 105 % bei der v 1 Weerfigetng eer e Erneuerungskonto 100 000 F 1n1cherge Cinlasgangenigt ist auf einen bbe, 12, Decer Waren käuflich geliefert, Burrus, früher in Blienschweiler, jetzt in Amerika bis zum 4. Februar d. J., Vormittags z Straße 31, oder bei der Magdeburger Privatbank, und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ W 1 äͤlisch B ll rvoi Delkrederekonto 25 085 8 sige Pech cglrmacmahe 8es 8 zar kiost ind die Verlae an Bis. vhns nahere Adfesse, Pegshr der snehn, Lee Peler, Mirdnndeer nensschen Sndelüähogen; a Deärnzic. Magdeburg, mit doppeltem Nummernverzeichnis, kasse in Berlin, Wilhelmsplatz 6, sowie bei Herrn es f ische aumwo spinnerei Kontokorrenkkonto 141 112 8”— 88 8 Hhanags aesereentvenst 8 gepre und Gerichtstosten betritteng. Fin. 1902 fälligsewesenen Versicherungspraͤmie laut Helice Olivaer Tor einzureichen. Angeboibogen, Redingunaen von denen das eine quittiert zurüͤckgegeben wird und Th. Kerkow in Nauen und bei unserer Fabrik⸗ Berlin, den 13. Januar 1903. schließlich einer von dem Bauunternehmer Wüst in Nr. 43 057, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ und Zeichnungen können in dem d-e. Fersmr E11.A“ (L. S.) Grell, Gerichtsschreiber, Dahten abgetretenen Forderung von 563,65 be⸗ fällig zu verurteilen, an Klägerin zu bezahlen Elf, eingesehen, auch von demselben gegen postfreie Zu⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. 1I“

Gewinn⸗ und Verlustkonto 39 251 12 b u Gronau i. W. een kasse gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons „Legen f 4 dienen soll, zu hinterlegen. trage die Restschuld noch 4526,37 ℳ, für die Frau Mark 75 nebst . Zinsen .SeS, eags am fendung von 50 ₰, bar nicht Briefmarken 2: u . (Sc. inem ihrer Grundstücke eine Sicherungs⸗ und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar [83622] Oeffentliche Zustellung Schul an einem ihrer Gru e. u

Kaufmann Oskar Dürstling, bisher in Berlin,

E.

Bilanz per 1. November 1902. Konvertierung der bestehenden 4 ½ %igen Anleihe

g. Fere ae von 700 000,— in eine 4 %ige Anleih Aktiva. W“ ellschaften 1e 8146 Aktiengesellschaft 11. in eine ige Anleihe

von 700 000,— und Erhöhung derselben Immobilienkonto

lel Arefficht 1 8 Der . fehlender Coupons wird vom heeeee 8* 8 Cae. ää lstrec heru Der Aufsichtsrat. KKRapitalbetrage gekürzt. zu erklären; sie ladet den Beklagten zur mündlichen sind die betreffenden Materialien, auf welche ein

Lonifenstr⸗ 45, Prezeßbezollmächtigter: Rechtsanwalt der Zwangsversteigerung in Höhe von 2807,28 ℳ] Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche

8 8. per 31. Oktober 1902. 1 8 Lippert, Vorsitzender. 8 Nauen, den 13. Januar 1903. Gerrit van Delden. wel 1 erich ds. Seehee vekec e. . üe. 88.51 Zucterfabrit Rauen. 83741] Gerste, Mah umd Bahsen 2049973 inant der Reserve Spuhrmann, früher zu Schuldtitels nicht ausgezahlt -—2. Erben Vormittags stell g. d dieser Auszug der Klage direktion 2 Vereinigte Harzer Kalkindustrie [83746] 2 98 mittags 11 Uhr, findet die dlanmäßige Auslosung Betriebeunkosten 8 88 380 Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, we en im sei gestorben und babe die Beklagten 4 batten öffentlichen Zustellung wir 8 4 Srr. 8 Actien⸗Bauverein „Passage“. von Nom. 10 000,— 4 ½ % Partialobligationen Löhne 1 50 410 Züoder und Vovember 1800 Fänfhche geffiftter Herteslesen deenne, rft. “c ceemammedäten. bekennt ggnffft, a eier, H.⸗G⸗Schr 12g2l ng Ser stes es.egette. n,pat . Ho iu Elbingerohe im Harz. In nenbnän cve Bermcho, de .Bnch Laserer Gesellschaft im Sihangszimmer des Bank. Handlunöbunkssien 60919 Garderoben, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Der Kläger beantragt, *. 8 1 8 Manl. 4 Faij lichen Amisgerichts Die Lieferung der für die diesseitige Ma Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ns 242 vetden ierdurch hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ Zinsen 15 737 und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ 1) die Beklagten leservflicstia he N an als Gerichtsschreiber des Kaiser während der Zeit vom 1. April 1903 bis 31. März 8 durch zu der am 11. Februar 1903, Nach⸗ 8 ·0 30nu m En““] Fe 17ℳ . cC., straße 16, statt. . .. 13 632 klagten zur Jahlung von 216,50 nebst 4 % den Kläger für die Mangersche Konkursmaffe einen 836260 Oeffentliche Justellung. b 1904 erforderlich werdenden Wirtschaftsbedürfniff mittags 2 Uhr, im Hotel Kasten zu Hannover Vorm 878 Passag 28, antfindenden gn . Münsterberg, 16. Januar 1903. en 5 078 eit 2. November 1900. Der Kläger ladet den Be⸗ Teilbetrag von je 750 zu ählen, für v Die Weingroßhandlung H. Pfeuffer m Würzk urg, und der während der Zeit vom 1. April bis 31. Ok⸗ 1 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 2 mnene N 9 8 ir ’. Zuckerfabrik Münsterberg. 8 Gespannunfofien 29997 agten zur muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits/ 2) das Urteil gegen Sicherbeitsleistung uis Po sben nchtgee Rechtsanwalt Plonski in tober d. J. nötige Kartoffelbedarf soll gruppenweis 8 ergebenst eingeladen. zefüchsn en 1.229 en Generalversammlung Pohl. Coste. Bruttogewinn . .5 92 878 .engäche e scrsht 1anm Zerline 19. fe vannecdeen La gen ündlichen Berlin, Münzstr. 10, klagt gegen den Herra Max] verdungen werden und zwar: Gruppe I: ca. 600 kkkb Tagesordnung: .kS.888 a⸗ S 088 teilung 65, Jüdenstraße 59, 1II Treppen, Zimmer 157, Der Kläger ladet die Beklagten zur wendg 1 Scheinemann, unbekannten Aufenthalts, früher zu Hafergrütze, 15 kg Fadennudeln, 25 kg Hirse: 6 1) Bericht des Borstandes über das abgelaufene vg 284Ser Sns 82 1 [83765) K ieler Bank auf den 21. März 1903. Vormittags 9 Uhr. Verhandlung des Rechtsstreits vor die —— Tuchel M. pre unter der Behauptung, daß Be⸗ Nee 172 . Z9 hg ungebrannten zafe . Henccht des. Vorsandes über dae ahfelausee g er 8 ae fiste⸗ verr 8. 2 8 8 . 8 554 088 Fzem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser kammer des Königlichen Uadoatcha⸗, 1 klagter am 8. März 1899 von der Klägerin Waren Gruppe II a.: ca. 2000 kg Erbsen; Gruppe II1b.: der Fenenn n Heclufteschaung. 2911 dun des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1 Feißigste ordentliche Generalversammlung Gewinnvortrag 8 S7. 1 203 nszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen durg a. S. auf den 18. April 1902, Bor. Wein zu den vereinbarten und angemessenen ca. 1200 kg Bohnen; Gruppe IIe.: ca. 1300 kg 2²⁰) Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung o e0d. er Aktionäre am Mittwoch, den 11. Februar, Erlös für Bier . . .. k 530 576 65 C. 2330. 02. mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Preisen im Gesamibetrage von 208,50 gekauft Linsen; Gruppe II1: ca. 600 kg Reis. 1500 kg 2 2 Berlin, den 14. Januar 1903. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu und empfangen bezw. auf vorherige Bestellung ge⸗ (1.8) Leimert, Gerichtsschreiber bestellen. Zwecke der oöͤffentlichen Zustellung

* 2) Bericht der Revisoren. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal Bank, Erlös für Abfälle * 1 1 890 üü Salz, 6 Ff Kümmel, 6 heg Pfeffer 3 Eg Lorberr⸗ b L. 8 A 8, * 3) Arsfälnns der Entlastung an 45 und Eisenbahndamm Nr. 10. deses lichen Amtsgerichts I. Abteilung 65 ird dies 2* der Klage bekannt gemacht. neßr ebecaan e an Euie 800 10Whs; ₰q kg leilung. 4. ufsichtsrat und Festsetzung der Dividende Taebodmumgt 8 ig ichen mtsgerichte 2 . wir ieser 3 q ätter, 1 6 ena; * öni Oeßenüliche Zustellung. Naumburg a. .n Januar 1903. 208 2† 80 netst d dom Hundert 36 Rindfleisch⸗ 8 w. Der Schuhmachermeister Wilhbelm Reinemann zu ehle,

2mn 8 b 1 ro 1902. 1) Vorlage des Jabresberichtes und der Bilanz und. Awbnik, am 16. Januar 190b3. . sen raucherier Speck, 500 kg Rindernierent b ,9) Se e de⸗, e e⸗e rsenne Wahl von Aufsihtsrateomitoliecern. Feltschuns der Diidende für das Jabe 1902. Schloßbrauerei⸗Aktiengesellschaft. 8 seit 8. März 1900 zu zablen, 4 melfleisch io kg Kalkfleisch, 400 kg Eemweine⸗ 1. . vtna 2* FA 5) Wabl von Revisoren. 3 2) eilung der Decharge. Conrad Müller. Franz Müller. Berlin, Ebarlottenstr. 74775, Prozeßbevollmächtigter: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. malz; Gruppe V: ca. 24 500 kg Kartoffeln; ablnen des . Gemäß § 28 des Statuts haben die Aktionäre, 3) Wabhl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates. 12 Dr b Halle zu Berlin, klagt gegen den [83603 Oeffentl stellung. 8*b Klägerin ladet den lagten zur mündlichen —nb VI: ca. 8500 kg Feinbrot, 150 kg 1.“ 88 des V 1.1.2 u ra welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung [83589 öwbenö B80 n Feblow 1 Nerde Plereiser 17. Prozeß⸗ Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts⸗ Semmel, 3 kg Zwieback; Gruppe VII: ca. 150 kg 9) nen Borea ee nn. ihre Aktien ohne Dividendenbogen, oder die darüber teilnehmen wollen, haben § 24 des Statuts SZeas 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch grätzerstr. 66, jetzt un bekannten Auf wegen bevellmächtig Justigrat Dr. Friedländer zu gericht n Tuchel auf den 22. April 1902, Vor⸗ Jichorie, 80 Wup; Gruppe VIII: ca. 100 kg 8 Wahl von wei Revisoren und mwei EStell⸗ lautenden Reichsbankdepotscheine, oder die von einem ihre Aktien oder Hinterlegung 8n den Jahren 1899 und 1900 . ieferter den in unbekannter Abwesen⸗ mittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zu. Kernseife, 4 Rasierseife; Gruppe X: ca. 5) —B derf ve h . 2— nicsien deutschen Notar beglaubigten Hinterlegun ne Schuhwaren und Reparaturen, mit dem Antrage auf den Edgar Zedlitz Trünschler, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 60 000 kg Steinkohlen. Außerdem: ca. 80001 sostendslichtige und vorläufig vollstreckbare Mrur⸗ Potsdam. Augustastraße 40, wohndaft ge⸗ t. 3. C. 24/03.

gescheine darüber bie an des ausgeschiedenen Herrn 1 1 zum 8. Februar entweder e der unterzeich⸗ G. Müller, Stsnewig 4,— 8 Vii mit doppeltem Nummerverzeichnis bis zum Mitt⸗ neten Bank, den Vollmilch, 3500 1 Magermisch, 90 kg Blutter, anz. 8 teilung des Bellagten b 219,60 Wechselsord vdon Tuchel, den 15. Januar 1903. nebst 4 % Zinsen von 105,85 seit 9. April 1900

1 och, den Februar cr., ends r, conto Gesellschaft in Berlin, bezw. der Commerz⸗ unserer 700 Ng Käse. 4.2 12-2ö85 11 d, en. bei der Gesellschafrokasse oder bei dem Bankhause Ir vom 5. Juni 1 zablbar am und von 113,75 seit dem 1. Januar 1901. Der mit dem A auf

ellschaft t worden ist. chen Amtsger und Disconto Bank in Hamburg zu deponieren. buik, den 14. Jannar 1 2 8 1 lt, portofrei und mit der dersammlung ist erforderlich, daß die Leopold Friedmann in Berlin 8, Oranien. Der Geschäftsbericht steht vom 25. 2 —2ö 8 2 fege m2 8 89 aafcaa- enben an Lesbetefanse’ e eeeesenf vge · 21 8— „S be straße 69. zu binterlegen. Bureau der Bank zur Verfügung der Mionärr. Schloßbrauerei Aktiengese lsschaft. mündlichen Ver dieser 3000 6 % Zinsen seit 1. Phhges [83617] C liche stellung. zum Eröffnungstermine am Don * T1- SFI 4. Berlin, den 19. Januar 1903. Kiel, den 19. Januar 1 Conrad Müller. Franz Müller iche 1]1902 und 7,15 Wechselunkesten, und labet den 11 1) Der Handelsmann Anselm Debré 12. Feb d. J., Vormittags 10 Uhr,⸗ 6. X 6 ar 8 . 12 * Der Auffichtorat. Jürenstraße 59. 1I1 Trexpen, Beklagten iu: mündl Ver des Rechts⸗ 9 der Handels 1 einzusenden. Thalmessinger in Regensburg oder bei einem 21. März 1902. Vor. streits vor die 1. ce ver da * mann Sam bierber 8* die cr Zuftellung 8 2

der Der Auffichtorat 82 Kieler Bauk. [88807] G 8 2 9 d Kas besondere An⸗ deutschen Notar hintersegt sind, . Leosvold Friedmenn, Borsthecber Sartori, Z. Vorsitzender⸗ 1öbäIIööNIES 8 Westbofen. . I. 8 28 aeheevasmehe welche der Hannover, den 8 1903 an e n : 4 1 8 a 1,½ 22 . . 2— Firengeichen 3bö e. ec Zalsaen era rnen eenes ate Harzer Kalfadnstrie. Cibingersde. enls] Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktiengesellschaft, b. Seenn 1 nmch 8 8 1 lin. 2 84 Januar 1 8) Leimert,

1 Deutschen Credit⸗Anstalt in vorläͤufig vollstre rtril: notwendig kfl, koͤnnen wöhrend der Dienststunden im Sellvy Meverstein, Vorsitender. vormale Schmiers, Werner & Stein. ndenden diestährigen ordentlichen Gen al. Klage ad 1 und dem Be⸗ Sekretariat der Anstalt eingesehen oder gegen ge⸗ Königlichen Amt 84 1. Abtrilung 65.

ge Hin ag Seg hesasr 852 1902. 1 versammlung cin. 3 ktiva. ilangkonto am 30. September 1902. 1896 verbrieften notariellen dührenfreie Einsendung von 50 übersandt werden. 2 2 nne Rlägern ab 1 Eaglet⸗ 2— 1 Unseren Herren Aktionären bringen wir bierdurch Firma —— bie⸗ Köntglichen Lan mwischen den 903.

„n 1.

2 . agn

Tagesordnung: echtbanwalt gcgen 8 Uung b EEE11 EEEEu““ vne E 989, vezenäen; Wechsel⸗ und Effekte 2 0 1 Aktienkapital.. 88 18 II. bier. —FUnnn— l1 u 9v ⸗* beren Leutnant Karl Edier von ancve. Der Bauunternehmer tattfindenden ordentlichen Generalversammsung foandodos.. ieselbst, jett undekannten Aufenthalttz we 8 Verlosung c. von Wert⸗ er die Tagesordnung bringen Diverse Kreditoren EE Süere —2 Halt Flur A. Nr. 1016, 4.,40 5) ren. E“ 1 gewährte Da 9* . und 82 papie 4 F. vaupus.Braucret e- b vebeeeebbbeeh walche sich nicht später als am zweltem 888 vuamn. 1 1 v““ Werktage vor der Versammlung unter Ang ad 8 zelle sub J. Knippen. 1 W1n”“ . ihrer Akien bei der Gesellschaft meldet ba e sub a. 8 e.; 29b 2 2217 Harchelle sab b. ofitenscheine, in welchen von 8 bie sich gem 2ö— 8* Anstalt in 8en 10. Marz 1902. kandigen diestiden diermalt hemn 1. Janen nkaufe der unferer EI da er er Fefgcrülderse⸗ 2 1 von wel Fage an die Werfinsung aufhert. Turi 1— tertr Skento, Emballage. Nummern Free. e. en d . dasm de 85.e 5v N. Indee resea eeann “] 88

1 hr., im Burcau der Gesellschaft zu Meitern . b . ihhi, .. 80 erklären; AFP nschaft in We M. ee w. 1. Se. er vees e. Süerce e. nA n, eee. e,üee Iee Irülkammer des erns papieren befiaden r —,— 8 und sich bes dem Eintritt 98-9 * 1 n nltcen Ber.¹Erebm .eee Teena, ea. IArIMA u 8 2 lur, Kagerlice Atn. (elpe Nr. 1 bi safl. 215 wollen wir cinloöͤsen und beeen 82 Inbeim aufe 8 89 das Jaht 1901 eitelgt vom 2. Januar 1904 ücke 2 am 2.

Strudel, Gerichtsschreiber an durch Herrn Siegfried P in

b Mie des Kaiserlich 8 richts Wasselnheim. und 7 üercenge. ae —87 v. 3. -nne. un 85* de Aknen⸗ 8

nuar ur werden neue zummer bei dem 6. Vonnet in

3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ꝛc. Nee. 3,,, eedhdwens-eh e.

fah Vorstand) b ngeburg. 17 1903 Versicherung der 8 . r be.C 8 9. aksieazefeälcan Carbidmwerk Lechbruch. ernert. V. Wededer. 3. Meper be Seraad. Grb. Noe c0.. —— vöö.“ Uatbwiee. B. Stegemank. 2 Grevbt. * en *