tettin. — 9.8 ¼ V . 1 9 Handelsregister ist unter Nr. — dens- 8 unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 69 und Privatier Rudolf Götz in Triberg sind aus. Ludwig Heppenheimer, Kaufmann die offene Handelsgesellschft Toepler & Loske verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Kleinbahn — getreten, 1
11“ * 4
mitglieder Privatier Georg Furtwängler in Triberg, Worms. Bekauntmachung. 8 z247] .
Siebente Beilage
betreibt daselbst eine Alteisen⸗, Metall⸗ und Roh⸗
Trier. Worms, 13. Januar 1903. E“ ie bei beschränkt vertretungsberechtigt sind, ein. schieden. Heute wurde bei Nr. 233 des hiesigen Handels⸗ IZ . Fess; 59 w8 ie bad uacvsezg elset hat ar 19 ,0t. Steuwz, denhts Nererann att. . wglres aheecsees e⸗Jiencg „5. L. Laben“ zuwarzen. — 8. § 17. Berlin, Dienstag, den 20. Januar zember 1902 begonnen. Dem Spediteur Karl Loske “ ((L‚earier eingetragen te vefmerer; bsSDdie auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ 1⁄— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach Handels⸗, Gü enae . ve in Sagan ist Prokura erteilt. 8 83563 Die Firma ist erloschen. 8 1— 1 Inhalt die 2 ge, die 2 ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, b 8 2 Rae Sn Janan, den 16. Januar 19083. G“ Handelsregister A. ist heute 8nen Trier, den 16. Januar 1903. 1 sürragene 6 1.. 8b Dietrich in Wurzen muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen In unter dem Titel zeichen, Patente, Ge Salzungen. — 8 [83550] bei Nr. 238 (Firma Schlesinger &. Joseph in Königliches Amtsgericht. 7. Wurzen, ain 17. Januar 190b93. — “ 4 5hs 8 Im Handelsregister A. Nr. 17 ist die Firma Stettin): Jacob Schlesinger ist alleiniger Inhaber velbert. Handelsregister. [83573] Königliches Amtsgericht. 8 en ra — an E re 11 ter ur das Deut E Reickh (Nr 17 C) Carl Salzmann hier Füöscht. dageg g. Firma: Wilhelm Kunz, Stettin 1 —— Möbius &. Cie zu Velbert ist ge⸗- gzabvern. Handelsregister Zabern. (83579] 1 F. 3 3 8) 8 8 onra e .1551. : 8 . . 15 worden. . 8 . H Freaister †f 8 D ; 3 “ 8 4 8 8 — Kbent 2besen 8n Kokoria warenhandlung) hier mit Iene Wilhelm Kunz, Tiefbauunternehmer, 1o den S e 8 1““— hütgeszche dchczichets Razagcesg dene ecsctaer Rehen ene udönin 3 Meuch 18 1126“ Nehx 89 S e S der täglich. — Der aufmann Conrad Meister hier als Inhaber ein⸗ Stertin⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Gde. Grandfontaine, und als deren Inhaber der ganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 8 spreis betragttX“ Nummern kosten 20 . — getragen worden. J 1903 Stettin, den 5.s Nnnaderüche Abt. 5 Wehlau, Ostpr. b [83574]] Fabrikant John Ribaux daselbst eingetragen. eceeeö 8 8 “ ees d Pihsg. e“ eses Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Salzungen, 15. Januar a. ass icht Bhes g a, 6 Folgende in unserem Handelsregister A. eingetragene Zabern, den 16. Januar 1903. 8— 1“ 8 ¹ . — ———— — hiczch Herszälet Foassgerce Lde de 8Seh Handelsregister A. ist bei d —”2 Füene 1e Hepnehe werdennn; Wehlau, Nr. 418 Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. . Gexoffenscgaftsregüser ist deö Seätcge in Gammesfeld, zum Vorsteher Beldmiger in vb. zu hwarzenberg. [83551] In unser Handelsregister A. i i der unter 1) Firma Ludwig Barutzki in ehlau, Nr. 418, „rttau. [83580 8 .“ ftsreg t heuk ter gewählt — owse Gelegenbeit, zu geben, mäßigliegende 1 irmg Richard Schürer in Böhla und Berndard e Gese Ft. Der bis ell⸗ JFire nhr E11 „Ner. 401, heute die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 2n itt G schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze mitgliedes und Vorstehers Friedrich Dürr, Gemei de⸗ tsverhältnis insmitglied n Fenate der Holzschleifereibesitzer ichard Bernhard Die Gesellschaft ů aufaest 8 ee. am 18. November 1902, usch in Wehlau, Nr. 225 Patzschke & Augustin in Zittau eingekragen Molkerei LEö“ in Danzig eingetragen und dabei folgendes permerkt pllegers in Gammesfeld, „Jahre Fottloh 8 b Beöcr⸗ 8 1 anzusammeln Schürer in Pöthe dingetragen veahschler i e b v⸗ 16 1983: Dem Carl 915 1hesh 8 a 88 eworden. Gesellschafter sind der Tischler Ferr Zuliu⸗ 8 Frgpüchter Fozann Kröplin zu Hernitt aus bn worden: Das Statut lautet vom 19. Hezember 1902. Schullehrer in Gammesfeld, zum Vorsteher und an Genossenschaft besteht L“ bEbbb e“ 89 Maurer in Stettin ist Prokura erteilt. 6 Firma Max Neubauer in Kl. Nuhr, Nr. 468, Fs Hesscheid , Zician . er 1 htan ausgeschieden und der Erbpächter Joachim Gecenftande des “ Betrieb 88 Stelle des Vorstandsmitgliedes und Rechners Friedrich 1) Josef Baur, Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Franz Königlich Sächs. Amtsgericht. Stettin, den 16. Januar 1903. am 26. November 1902, 1 sellschaft ist am 15. Januar 1903 errichtet worden. Rebmann zu Moltenow in denselben eingetreten. G Wrrtschaft “ n n Dog. S in Gammesfeld, für die Zeit bis Sauter, Oekonom und Zimmermeister, Stellvertreter Sch zenbergs [83552] Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. 5) Firma Auzuft ge,b “ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Bützow, 16. 1“ʒ ksgericht Geldmittel insbesondere der Heirieh pon Vermlce⸗ Gammegfeld beoh.. vb 5 “ 1n. 3b Oetanom. chwar . 3. 5. Deze 902, 8 8 heen ttel, ins Betrieb ve 1 es .e M; See 9 1 Auf Blatt 366 des Handelsregisters, die Firma Sstralsund. Bekanntmachung. 11 Nr. 438, 1 J Fehechgpsrowstz — IFnster⸗ Jalousien und Holzrouleaux. Großherzogliches Amtsgerich lungsgeschäften zum Zwecke der Beleihung und An. Den 16. Januar 1903. 6 dSe u. Mnarermeeen k.e ae Feen . E. J. Belger in Obersachsenfeld betr., ist heute In unser Handelöregister Abteilung B. ist heute m6) Fi⸗ 8. 8 — i Wehlau Rr. 471, am Zittau, den 16. Januar B“ carlsruhe, Oberschl. [83667] schaffung von Apotheken. Vorstandsmitglieder sind: Amtsrichter Gero!lt. sämtliche in Türkheim. Rechtsverbindliche Willene. fingatragen worden, daß dem sentnamn Aibert Muck unzer Rir 11s bei Ferr irne Alelenisesätschen burge ber 1902 g v . Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen vom 9., 12. und 16. De⸗ Richard Mattern, Apothekenbesitzer, Danzig⸗Langfuhr, Leobschü äö 36851 erklärung und Zeichnung für den Verein erfol en S erteilt worden ist. und Straßenbahn Stralsund, Aktiengesellschaft 8. e Ni 1 Zweibrücken. 183581] ember 1902, betreffend den Plümkenau’'er, Hermann Knochenhauer, Apothekenhesitzer, Danzig, geobschütz. “ [83685] . Seron den “ in arnrie Fanuar 1903 eingetragen: 7) Firma August Nilson in Plibischken, Reu eingetragene Firma . Zawisczier und den Dammratsch'er Spar⸗ Fritz Kempke, Apotheker, Danzig e M. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 (Spar⸗ durch E. 1ö des Vereins. Die Zeich 3 rg, . . . . 5 Pe 2 8 — 8 1hgs “” 6 Hx 22 Ihyj zig⸗Lang be;. 7 “ 9 ind 8 Schwasszeaglsch Sͤchsisches Amtsgericht. c den Heschlut dir Henerelverssmenleag,ven Nr. 1g6 an S2 dedeheden9 ezanuar 190öz. SFirma „dtio Cdeigand . Fehnt. uct den und Kaeietnskasenverein, werden mir fosgt er. Höeüshr, ehthesfndei kr. Danetg.xvnd Pater Reh. und, Särlehnstaflee. Z. nbeeg. Aecifhen. der Hesä äange F ngen Schwedt. 4 1n [83553] werk und Straßenbahn, Aktiengesellschaft“ Königl. Amtsgericht. n; Wetgand, 2) 89 Weigand, beide Kaufleute in Sitz der Genossenschaften ist Plümkenau bezw. erfolgen in der vebthete zetung. der Pharmazeutis en eidam ist aus dem Vorstande ausgetreten und an ecfecges ersosgere nges 8 der “ Handelsregister A. ist unter Nr. 155 die geändert. Weimar. .1—, (83750] St. Ingbert. Offene Handelsgesellschaftt zum Be⸗ Zawiscz bezw. Dammratsch. Ihre Bekannt⸗ Zeitung und in der Süddeutschen Apothekerzeitung seine Stelle der Anbauer Johann Seidel in Schmeis⸗ verbands“ und si Ebe G. . Groeger mit dem Sitze zu Stralsund, den 15. Januar 1903. Beschlußgemäß ist heute bei der die Firma Otto triebe eines Eisenwarengeschäfts seit 1. Januar 1903. Zachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen unter der Firma der Genessenschaft und werden dorf in den Vorstand gewählt. ven 8. und sind Le drei Vorstands⸗ chwedt a. D. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Hetzer, Holzpflege⸗ und Holzbearbeitung, Zweibrücken, 15. Januar 1903. Genossenschaftsblatte zu Neuwied; sie sind, wenn sie wenn sie vom Vorstande ausgehen, von mindestens Amtsgericht Leobschütz, 10. Januar 1903. Vorsitenden wenn sie on .“ 88 A. c. 1 wase Jolbaceager Lingetra r Stralsund. Bekanntmachung [83936] Aktiengesellschaft in Weimar betr. Nr. 8 b Kgl. Amtsgericht. SIn rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichts⸗ Leobschütz. . [83686] sichtsrat ausgehen. Die Einsicht b. Liste 21 ““ 1n Nach icht. 8 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Abt. B. unseres Handelsregisters eingetragen 5 -19035 Zweibrücken 4 [83582 die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, rate ausgehen, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 81 88 8g 108 bei der Firma „A. Ehrmann“ Die Generalversammlung vom 16, Dehem 8 Firma Eisenwerk Krämer Aetiengesellschaf in anderen Fällen nur vom Vereinsvorsteher zu Falls eins dieser Blätter eingeht, findet die Ver. (Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. u. H. in jedem gestattet. 9 Sschweidnitz. 83554] hi 2 ibft als jetziger Inhaber eingetragen: Der] hat folgenden Verfassungznachtrag bes dcen mit dem Sitze in St. Ingbert. Edmund Weis⸗ unterzeichnen. ffentlichung nur in den beiden anderen und, falls Roben) eingetragen: Der Bauer Julius Kroemer ist. Memmingen, den 15. Januar 1903 Im Handelsregister Abteilung K. ist unter Nr. 359 Fe Fritz 12.-. hierselbst. Der Ueber⸗ „e br Sur Bildung eines Organisationsfonds wird der dorff ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht Carlsruhe O.⸗S., 14. Januar 1903. auch diese eingehen, nur durch den Deutschen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle „Kgl. Amtsgericht. die ei handerdeaitehirgelei eifervau Martin Keaufmann ris Betrehe den Geschafts begründesen Aufschtsrgt ermächtige, dennhachvoeläuf den Namen 0 Jweibrücken, 16. Januar 100b. Casvel. Genofsenschafesvegiter Cassel. 88668) Neichsangeiger statt. Die Wlleenserklärungen des der Zauergutihefiher Zoses kücler inneeben gwählt. vnn — Willner mit dem Sitze in Seiferdau eingetragen. orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ un⸗ bis F⸗ schrthächas ““ büenaek Kgl. Amtsgerichht. Zu Ochshäufer Spar⸗ * Darlehnskassen⸗ Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ee**— “ Genossenschaftsre iste ist gac nhaber ist der Lehngutsbesitzer Martin Willner in werbe des Geschäfts durch ritz Ehrmann ausgeschlossen. 03p Die Genußscheine find jährlich nit 4 % zu ver⸗ ““ Bevein, eingelragene Genosseuschaft mit un⸗ die Zeichnung 5. Weise, daß die Zeich⸗ Limbach, sachsen. w183687] unden Nn 8 Ksergte .. iferdau. Stralsund, den 16. Januar 1903. 122 3 Beteiligung an dem 8 8 beschräukter Haftpflicht, Ochshausen, ist ein⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters ageuen Militsch'er 2 ere e. den 14. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 3 hleneund hübee hect 89 g9⸗ deerngnar. bis 8 Vereinsregister getragen: fügen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ Die höchste ist heute die durch Statut vom 28. September 1902 E. 8 u. Sem. ev. eee. 22 8 Königliches Amtsgericht.. — — jährlich verteilbaren Reingewinn der 1 eg; 8 . Der Schreiner Christian Gippert ist dem Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Mitglied unter der Firma: Konsum⸗ und eehlemner ur worden, daß an Stelle es bisherigen Statuts das 8 11““ . t ung. 83937 2 % ihres Nennwertes im Range vor dem Aktien⸗ 8 Der chreiner Christian Gippert ist aus dem llie G v Die Einsicht j⸗ 6 Firma: Konsum⸗ und Sparverein für Statut vom 5. Januar 1903 tritt und daß der Sehweidmftn. [e4558] 8.Sene. Hegenn aft 8 Li 88 8 hh gal eni. enwacmachtahlungen für ertraglose Grätz. Bekanntmachung. [83426 Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der sich 11“ beträgt zehn. Dhis Eicfitch⸗ in Wittgensdorf und Umgegend, eingetragene Gegenstand des Unternehmens die Mil N.R.⸗ 2 . Algregister Abteilung B. ist bei der unter Offene H gesellschaf pp p 5 8 8 die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Genossensch it besch 1— Im Handelsregister Abte ung. senthal, Mecha⸗ Straubing. Jahre finden nicht statt. In unserem Vereinsregister ist heute unter Nr. Schreiner Justus Scholl in Ochshausen in den Vor⸗ des Gerichts jedem gestattet. Senesenf het es dräntter Haftpflicht mit das gemeinschaftlki e ns . e -5 1. 5 jeme 2 ;2 beschränkter Dem Bankgeschäftskommis Josef Sommer hier ist. ³) Die Genußscheine sind seitens der Erwerber des Registers die Schützengilde 8 1e stand vewaäßlt 1 mut u dene den 1. eee w98. Sn. Siteeenn 4 11, errichtete. Genossen⸗ Amtsgericht Militsch, 10. Januar 1903. Hesung ie Schweidnig cinetagen, Bendan C —— ö Geen “ cade go eingettagen worden. nigkiches-Umtegencet: Apr 18. Königliches Amtsgericht. 10. Gegenstand Münsingen. 182507] inke in Schweidnitz und dem Philipp Stiller in traubing, den 12. Januar 3 Aluslosung u ’ orde 8
1 88 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung „
1 6 1 Colmar. Bekanntmachung. [83669] „ar⸗ 1 8 8 an 8 Fi 2 K. Amtsgericht Münsingen.
in Sch . , en 11“ G blättern getilgt, jährli rätz, den 14. Januar 1903. „ 111u. 099Fpürth, Payern. Bekanntmachung. [83676 und der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln
Lrreidgg, 8 — — 8. Januar cr. wird IMesseeeer Sus 83566] mälhe 9 r 2,d Lerhnnesnahe d Jecrnach . Königliches Amtsgericht. 1 In das Genossenschaftsregister Band III ist bei] Weisendorfer Darlehenskassenverein, — 888 und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und deren Bekanntmachung. ie banntmachung vom 8. u- . Thorn. 1A“
82 Nr. 49 „Gemarer Spar und Darlehnskassen⸗ 8 2 Ne v. bg Suenn In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen — 8 be⸗ — 34b. getragene Geuossenschaft mit unbeschrän Verkauf im kleinen an die Mitglieder der Genossen⸗ 1 aüxnr dahin ergänzt: Der Gesamtwert der Einlagen ein. In das Handelsregister Abteilung A. ist unter eeerlen eeedhen ee de eheseh Bereinsregister ist bei dem ,]„c . e. G. m. u. H. in Gemar“ eingetragen Hafipsticht. fsenschaf ccsgeern schaft oder deren legitimierte Vertreter sowie die An⸗ hx 4 Handwerkerbank Münst G * ürßlic de eelee—. grrer 2* — — der 8 * Schuetze in Kündigung in den Gesellschaftsblättern jederzeit rück⸗- eingetragenen Verein: Verein Deutscher Glas⸗ “ Plat Bernard Witz und Ludwig An Fene es üsene Berftendans liedes zößse und Verzinsung von Spareinlagen der Ge⸗ u 8 ist in 88 81u“ 2Ab⸗ N.Lt. eingebrachten Grun . ocker heute eingetragen worden;: . 2 1 Zweig⸗ e; IE⸗ Saeh Lorenz Reuthlingshöfer wurde dur zeschluß der nossen. B 527 ½ & g 5. trägt 2 411 387,74 ℳ, woraus sich nach Abzug der]/ Dem Ingenieur Carl Born in Mocker ist Prokura vnm * mocgen lassen. und Konkursfall steht der — Svea. vicgen alle i. M⸗ . sin 2 sem E1.““ Heeee vom 30. November 8h Knrad Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ tober 1901 in A“ —— 8 ESr em ein tammkapital von ertact. den 138. Januar 1906 8 Anspruch auf Tilgung der Genußscheine allen übrigen Optik) E. V., Ilmenau, heute eingetragen 822 Beyfoan .n⸗ 884 hn g den Vorstand gewählt. veassen erfolgen 88 28 822 856,5 Fegane, E1“ — 8 ℳ ergibt. “ orn, den 13. Januar 1903. fälligen bezw. Konkursforderungen nach, geht nur dem worden: bstgärtner Ludwig Vogelbacher, alle in Gemar, i Fürth, den 16. Januar 190b9 . gerichts, d. i. gegenwärtig das Limbacher Tageblalt, tragene Genossenschaft mit beschränkt — üü Keaene . Königliches Amtsgericht. Uetenkapital vor und geht auf Befriedigung zum Nenn. Die Satzung ist laut Beschluß der Hauptversamm. 8 Vorstand ““ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. und in der in 8„ erscheinenden Bentuns⸗ „Volks⸗ 86 sch schränkter Hast
2 nd geht b. 1 8 b 8 pflicht. Die Höhe der Haftsumme und des Geschäfts⸗ Schweidnitz sasoas) . ereeeees sscan bb 8 865 bmn Ssen de.den 9e dne,gg deie — ven 8. Scetene 1cn 125— Colmar, den —— 1903. 1 . des Genossenschaktsrezn i1,39670 ün -— nnteeg eft iehs sbendben “ Pteih — seen S.naas. beträgt e cd debe . e. m Handelsregister Abteilung A. sind am orm, und Eintei t schei stand besteht au itgliedern, u Kaisl. Amtsgericht. Bei Nr. 27 de enossenschaftsregisters ist . sele (ines sehen time GGeschä stamelen kczeildgen;
m Handelsreg. Abt. A. ist bei der unter Nr. 335 ver⸗ unserem F . . M Bezu einen wird im dsmitglieder sind: abrik⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 8 2— Firma Carl Mende Holzbearbeitungs⸗ 10. Januar 1903 geloscht die Firmen samt etwaigem Anhang an Bez —2 werden. Vorstandsmitglieder a. F
rbeeeee folgendes eingetragen: Der Capellener Pferde⸗ mit dem Erwerbe des zweiten Geschäftsanteils erhöht 1 8 4525 EE 115 E amaiur der Max Bieler in Stützerbach W.⸗A., b. Kom⸗ e-g —— 189670 zuchwverein, eingetragene Genofsenschaft mit 21. Aupes. ines jeden G. en beträ sich die Haftung x— 1 21— fabrik in Ndr.⸗Grunau eingetragen worden: b. Nr. 197: Hermann 1 nchn Tilsit. die Auslosung regelt un überwacht. merzienrat Dr. Reinhold Küchler, Ilmenau, c. Fabrik⸗ 8 In das Genossenschaftsregister Band III ist bei beschränkter Haftpflicht zu Capellen ist durch Die Hrl summe 829 jeden Benossen eträgt 30 ℳ der Haftsumme. Die von der Genossenschaft aus⸗ „Die Firma ist erloschen. svx Eijfsit, den 10. Januar 1903. 9 6) Der Organssationsfonds dient zur Bestreitung besitzer Gustav Müller, Amenau, auf die Zeit vom Nr. 6 „Meienheimer Darlehnskassenvereiun Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1902 le 2 itglieder des Vorstandes sind der Geschäfts, gehenden Bekanntmachungen sind, falls der bisher eeee den 16. Iennen 1903. “ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. ssolcher einmaliger Ausgaben, die sich aus Anlaß des 1. ö 1903 bis 31. Dezember 1907. e. G. m. u. H. in Meienheim“ eingetragen aufgelöst. sührer Herr e 2* 5 Strumpfwirker ur Veröffentlichung bestimmte „Albbote“ eingeht, — 8 83568]] Uebergangs zur Aktiengesellschaft und aus nlaß Ilmenau, 14. Januar 1903. “ easn Meie 8 Geldern, den 8. Januar 1903. Herr Hernfnaen lde samlich in zund der Rentier in dem in Reutlingen erscheinenden „Generalanzeiger⸗ .„. 474.— b st N 8829” Te de nasee Handelsregister Abteilung ’ unter ihrer etwaigen ferneren Finanzierung und Ausdehnung Großh. S. Amtsgericht. II. „E 1.-2 zu Meienheim ist aus Königliches Amtegericht. 5* S. * --1be zu veröffentlichen. Im —. .Abt. A. ist unter Nr. ie 8 2y ergeben. Vorstan . aüdsentn. — 88 8 Liste der G Den 9. Januar 1903. ma Hugo Moebis in Schweidnitz eingetragen. 60 feen 2 PN .r. n. Banh, 9) nter § 44 Ziffer 2 der Verfassung wird ein⸗ xxeee-a- . 8 . LvS 2 2— — , Bei G v.2e des Genossenschaftsregisters 8n 2 Hercche⸗ —2 gestattet. Amtörichter Waizenegger. EZZZZEbeabee ass ,he HaAüFerthezenvaghegs, eeraacf geang . Genossenschastöregister Ketwar de. a Näean ch. Theen. nzeree dce-Jfrns-h Theen weene, haü2c Jateng. ., Bacs ze gse es de Fesgalxagiann önigliches Amtsgericht. mt .*“ dert des im Umlauf befindlichen Ansbach. Bekanntmachung. [83661] Kaisl. Amtegericht. eingetragen: Arnold Fünderich und Jakob Ingenpa Lerseha. Iund Verkause 2* 8 deh üre iües Reiden. Sehweinfurt. Bekanntmachung. 1835561 T91. [83569] Genußscheinkapikals. Darlehenscassenverein Gollhofen e. G. m. u. H. Colmar. Bekanntmachung. 183671 beide in Issum, sind aus dem Vorstande e 8* 8 Preebenehe nne 8 ein. vurg. E. 8.4m. .u agbene — „Johann Bapt. JZankl Brauerei & Malz. Die im Handelsregister A. Nr. 1 eingetragene]/ Weimar, am 6. Januar 4903. In der Generalversammlung vom 21. Dezember In Band II des Genossenschafisregisters ist bei schieden. In der Hauptversammlung vom 4. De⸗ . nvkaffe 8 2 * 10. Dezember 1902 ist an Stelle des —ö abeik 89 - —A Unter dieser Firma sfsirma Hruno *¶ Sebun⸗Guisbesbek Großberoegl. S. Amtsgericht. 1902 wurden gewählt: Nr. 41, „Ammerschweirer Darlehnskassenverein zember 1902 sind in den Vorstand neu gewählt: — arlehnskasse eingetragene Ge. Geschäftsleiters Gottlieb Schiele der Verwalter reibt der — Seen n 2* t am 14. vaem 42 Sen. 6 i 1) Leonhard Trabert, Dekonom in Gollhofen, als ec. G. m. u. H. in Ammerschweler“, eingetragen ter Düngen und Heinrich Angenbeister, beide nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in München Bierbrauerei zfabrik in m . chlu gema heute unter eres
8 Magnus Bosse in Neidenburg bis zum 1. Juli 1903 Vorsteher worden: . ckerer in Issum, ersterer auch zum Stellvertreter mit dem Sitze zu Heppenheim a. der Bergstr. sn den Vorstand t. b . 8 e Januar 1903 88 Traunstein. Bekanntmachung. 183570]] Bd. I un Handel bei der Aktien. * Johann Oekonom in Gollhbofen, alsb Der Renatus Kast in Ammerschweier ist aus dem des Vereinsvorstehers Gegenstand des Unternehmens ist der Betried eincs Jö, ü einfurt, 7. ’ 16 8 Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
’ — 1 Genossenschaftsregister eingetragen. 8 gi esellschaft Norddeutsche Grund⸗ECredit⸗Bank Stellvertreter des Vorstehert. Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der! Gelderu, den 13. ar 1903. Spar, und Darsehnskassengeschäftz zum Zweck der] Neidenburg, den 13.5 1903. Re — b⸗ fee, S.n x88 Weimar — mit Zweigniederlassung in Berlin Ausgeschieden sind aus dem Vorstand: Martin Breßler, Rebmann in Ammerschweier, in Königliches Amtsgericht Fehernc nee elec ancnes b 13.5 Knigiches üa. Sarke Abt. 1. 2eehen 122-2 —* 5.2 85 schast, eh, beschrzetzer Lernesg. ingeies Femaeda Willy Köhler in Charlottenburg 1 . —k., veen 8 üe 2—9 3 8 81. 2 — (83679] szung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. g»— 18800 9 ’1 G. 2 Me deiüecheheh 2 9 2* 82 F2 & 8 8 nossen dregi s ie v 3 s i * naeehczane in LTü jehende Handels⸗ mit — in Freilassing, A.⸗G. Laufen, e ist erloschen K 8* cht. 9 Kfl. Amisgericht.. 2 Gwssenschaft enossenschaftsregister ist heute bei der Die von der eenschaft ausgehenden Fenige In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 4 als Car danias inghausen — Auf Grund detz §
Bank ludowy w Buku, ein⸗ Bekanntmachungen sind unter der Firm Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehngkasse 8 des AE Weimar, am 9. Januar 1909b. Aschaffenburg. achung. — 001 8 tragene Genossenschaft mit b änk . Fn. . Ch. Boru Ste oll von Amts wegen gelöscht den. haben die beiden se, . ugleich Großberzogl. S. Amtsgericht. afen * eeereb. olmar Bekanntmachung v etragene ssenschaft mit unbeschränkter nossenschaft, G. ü8 m. u. H. zu Kirchplatz⸗B i an 8 1
a
mac 1 hezeichnet von zwei Vorstanderhitgliedern, b 8
4 ¹ . Landwirts In Band II des Genossenschaftöregisters ist be aftpflicht zu Buk folgendes eingetragen:! 1 andw Genessenschafts⸗ des Lebrers Gotilieh Trunk der Eigentümer Friedrich
Die Inhaber der Firma oder deren 22 am 1. 1901 cinstimmig Welmar. 2 182792] burg a. Main, Irens ene Genossenschaft 8.818 „Gundoloheimer ö Theopbil reti ist durch den Tod aus dem be er drasgen endeaiseficen senñ August Hunold in Alt⸗Borut eingetragen worden.
heies werden anfo⸗sordern f Wider lossen: Heshlashea ist beute bei der in Abt. A. Bd. I mit unbeschränkter in Oberuburg e. G. ℳ., u. H. in Gundols heime, eingetragen Vorstand ausgeschieden und on seine Stelle der 88 Willenserklärung und für die Ge⸗ Reutomischel. den 13. Januar 1903.
pruch bis zum 15. end ne Geschäftsführer ist ermächtigt, mit unter Nr. 29 cin Firma Eduard Buschen⸗ a. Main. worden: praklische Arzt Dr. Wroblemwski in den Vorstand nossenschaft durch zwei Vorstand mitglieder er⸗ Königliches Amtegericht.
indlichkeit die Gesellschaft a und dorf Weimar ein worden: Der B des —,— Eduard Müller Der Johann Baptist Mever, D Dubick, gewählt worden.. “ so wenn sie dritten über Rechtéverbindlich Neutomischel. [83694 fte vorzunehmen: Die Firma lautet Eduard Buschendorf’s ist aus dem Porstand außgeschieden. Kueng sind aus dem Lande aus⸗ Grätz, den 13. Januar 1903. 111 soll. Die ung geschiebt in der, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9
und von Rohmaterialien b. 88 örhe Aschasfenbura. 10. Januar 1903. — 12 nere. Serü⸗ 28 854 6s 2 —— EEö“ — 8† — 2 — 8* 8 — üm— ld der Landwirih lichen
[83558 Leitung * 3 Amtsgericht. “ r. Josef Stoffel, er, reunbura. Ostpr. Bekanntmachung. [83682] nossen ihre Namensunters 2) Der n. gerkaufogenossen
ee. ist bei der — der grzae Onlo e in “ [83663] Gron, Landwirt, alle 21.— . in den . In unser Genossenschaftsregister ist bei⸗ 2* Vorstand besteht aus: Kreis Neutomischel zu — chel 9. .
w
. am 1 der aäͤdtischen stand gewählt worden. ist das nde⸗ schaft Dollstaedter Spar und DParlehnekassen⸗ 1) Carl Adolf Sartor, elle des Lehrers Ischisch n- Amtbgericht. enac ese. mitglied Johann in beim, schaft mit un⸗ 2) ncs 1 —
5 Pand 8 L in Stetti in⸗ Triberg, den 8. Januar 190u99. mmaterialienhandlung unter der Firma Ludwig 8 D t v eeeeeneeeeeeeeewee weeü-nbV Fegeabärme⸗ Baics emdegarwxee CQ zum Deutschen Reichsanzeiger und Koniglich Preußischen, e Margarete Loske, geb. Schlegel, in Sagan, Graf von Westarp ist aus dem Vorstande ausge⸗ [83572] gt. “ 1 1 5
—
verein. Eingetragene Gen m IV. und Feehrer Gustav Haase in Paprotsch Welmar. [83753 ie unter Nr. 18 als Bereinsvorsteher und Groß. beschränkter Haftpflicht i Usrädt fel 3 I11., “ Neutomit nvar 8.Se. niß in hemte be der h 64. 4°mBe.1 Keckare vendene de i lit ans dem 8“ unbaledesm. als Steüvertreter 8 “ Kea, h deer. e. Isracssee
8 des eingetragen alle zu im a. der Könial Amtzsgericht. 2 rma J. Peiser 8 t mar, ₰ “ - n Ka n von u t ’. tst te ttet. ssens gi N
Kal. Amtsgericht; öüeAn ist aus der 199a. Krigliches 1. Kaifl. Amtegerscht. . ee aade opüceschleben un an Lorsch. 12 1908 . eeeweehe 54,zer
al. 8 ic
88. ag. 8 1 en Amtegeric Lendzin’er Darlehnskassenverein ecingetragene m Registergeticht. nremerhaven [820651] Colmar. Bekanntmachung. * ihre Stelle der Rittergutsbesit von Kalckstein Genossenschaft mit unbeschränkter vae Tremessen. vör 1- imar, am 15. 1903. . ister. In Band I111 des Genossenke .n 8 von dkeim und der Cbristerb Sprina⸗ Lüben. 82689] fingetragen: Der Gutebesiber Johann Fcerner. Zigmaringer⸗ S.] „2n ser A. ist bei 12 tes 1S. Amtsgericht. ens sster ist heute cis⸗ r. 62. „Bindernheimer Spar und Dartehns. stein von Dohstädt gewählt worden. Die Firma der unter Nr. 24 des Genessenschafts. früher in Lamck, ist aus dem Verstande ausgetreten. Ueserant Seiner Konig⸗ worden Wiesbaden. untn [83575] . „ö2— in Bindernheim', eingetragenworden: ra. 14. Januar 1903. isters eingetragenen —uvr ist in Stellvertreter ist bis zur Ersatzwahl der sten von Hohenzollern⸗ E. Vertrag Handelsregifter A. Bremer Adkerer d ist aus dem — Könialiches Amtsgericht. deres Reichen er Spar⸗ und Tarlehnekassen⸗ ranz Herla in Lendzin beücür Traine £ 8n. dier. Dem Theodor Lechner Genossenschaft chirden. An Stelle wurde der ecteLhhn. [83683] n, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsaecricht Plet. Bierbtauetcibefiter EPen in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Abelf Kanl in Bindernheim in den Vorstand In den Moarstand des Mauerer Spar⸗ und beschränkter Haftpflicht.“ mheda. Bz. Minden. [83696] Uier. Wieeba den 10. 2 1903. Das . 1 Tarlehnokassenvereins, eingetragene Genossen. Daselbst ist ciogetragen daß Gottlieb Bekanntmachung 1903. . Colmar, den 14. Januar 19013. schaft unbeschrankter flicht. Mauer sch aus dem Vorstande und an seine] In das Genossenschafteregifter Uit heute die wiamar. 76] Afl. Amtegericht. iit an des Gutsbesipers Gastav Schmidt. der Ritt ig Strach in Greß⸗ Siatut vom 8. Pewember 1 Udete G . In unser Han Colmar. Bekanntma 2 Mauer, der Stellbesitzer Herrmann idt, Mauer, Reichen in den and st isft. snt „Bauerliche Bezugese⸗ und Absath⸗ Abt. A. 63 4 und. ibers“ b 8 In Band I111 des 5.eirnner ist 8 Lüben, den 13. —2 1903 8 spossenschaft Herzebrock. eingetragene Genossen. L⸗ns n 11 2 Nr. 68 „Bruber 12* Darlehnotafßen. mtsgericht Lühe. 138. Jannar 1903. Königliches Amtßgericht wit beschränkter Hafrpfilcht“ mit dem t am Bermögen seiner 1 A 8 „ verein &. G. m. u. H. in Grube“ eingetragen , öe e. [83688] 2Iö,hgn A —,,. — in Herzebrock 8 ““ 3 83577] . t. Amtésgert ngenburg. Im Genessenschafteregister dee misgerichts Unt ist der - den 12. Jannar 1. I .— Handelbtegisters A. ein⸗ — Aderet Frechard in Gruhe und Fuhr.¹ In das Gencfienichasteregester Band II11 Blatt 12 Türkheim 1 Nr. 8 mutrde beute eingetragen kauf von landmirtschaftl b 82861] Kentgliches Amtsgericht. —— äeen 28 Justin 11 in Breitenau sind aus dem ist zur Molkereigenoffenschaft Gamesfeld, ein⸗ die Fiema riehenskassenverein Egeszae Er Die bet Triverg. Handeleregtster. [83571] „ Henstefen zua
Redakteur tragenen Genossenschaft mit undeschränkter Linpetragene Ge chaft mit unbeschr ankter In das Handelöregister wurde beute za 1— Dr. Tyrol in Charlottenburg.. A⸗ ünd &ꝙαʃ ☚ Alfons 8.2n, — 2 82n8,“e den 88 1,2 argbeig. Doan Vankverein“ A. G. in T Berlag der Cweditten (Scholl) in Berli⸗ Vauet in Ureitenauw, — 1) In der Generalversammlurg vom 26. Dezember Statut wurde am 18. 182 crrichtet und
* 1901 st an Stelle des sertherigen solters am 5 So exian 8* 1— Snerns. Trere enb auanseseeeeee
nebme iu ihtem