b Schluß⸗] Tuttlingen. [83748] — erfolgter Abhaltung des Schluß⸗]/ Dombrowka wird nach Abhaltung des hluß 8
8 In den Konkursen über das Vermögen: 1) der zfti C - , den 13. Januar 1903. aufgehoben. 8 In mursen g. B vees 22* EE— z.enes Königliches Amtsgericht. Myslowitz, 14. Januar 1903. Amtsgericht. Bankkommandite Tuttlingen, Speidel & Cie. in
8 5 3391] Tuttlingen, 2) des Wilhelm Speidel, Bankiers hier, b 1 3 8 dt. kanntmachung. 83424 Naumburg, Sanle. Konkursverfahren. [83391] “ . — 8 Seshhchceaeen 190s, ggerichts Haubensak. .-Pens öö hägeg das —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des EI“ et anzeiger un onig reu j en nlaubeuren. [83398) der Mühlbesitzerscheleute Josef und Maria Privatmanns Julius Schulze in Naumburg der Konkursverwalter die auf 13. Februar 1903 be. B K. Amts ericht Blaubeuren Winkler in Ingolstadt hat das Kgl. Amtsgericht a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stimmten allgemeinen Prüfungstermine aufgehoben . “ 8 8 8 Das Konkursverfahren gegen Konrad Groner, Ingolstadt mit Beschluß vom Heutigen unter Auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1903 und neue Prüfungstermine bestimmt worden auf 2 Berlin, Dienstag, den 20. JIanuar S Söldner in Allewind, Gde. Ermingen, ist wegen hebung des Beschlusses vom 10. Januar 1903 Termin Naumburg g. “ b Montag, den 30. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Keaber⸗ 2’ 16 n2. dm-,. 1““ Massemangels durch Beschluß vom 3. d. M. einge⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt auf “X“ 342 Den 15. Jan. 1903. Stv. Gerichtsschreiber: Pieper. Amtli st st Uite Kurs Wenkf. Prov.⸗A. II8]1.4.10,] 500—2 9189,90 b;z Mannheim 01 uk. 064 1.28 5000 — 10 stellt worden beevneambpurg, SasAo. üher das Vermö 99920] waldkirch, Breisgsau. [83382 Am ch festge tellte Kurse. Westor. Pr⸗Anl. VI4. 14.10 3900 — 2008,— de heen 8 97 98 81 1.98 1e Den 16. Januar 1903. mittags 3 ½ Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 29. Das Konkursverfahren über das Vermög Konkursverfahren. “ Berliner Börse vom 20. Januar 1903. —do. beEbEEbE We. . 1898 31 V dannoversche 14,10 3 5000 — 200†104,10 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 1.4.10,1000 u. 5007103 00 bz G eeetsa h 4, 14.
8 1 8 do. V u. Gerichtsschreiberei: Gammerdinger. Ingolstadt, den 17. Januar 1903. Putzmacherin Frau Marie Thieme in Naum⸗
1 1 ., 8 — 8 ; * on C kurs hren übe 1 8 “ ank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr. 1901ukv 15/14] 1 ülh., ga27 Amtsgerichts Ingolstadt. begen Mangels einer den Kosten Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Frank, 1 Lira, . ’ österr. 2 4.,10 Fas. 90 8 . .3 ¾ versch. ng-eghan Konkursverfahren. G öu“ nen, Sn Eacheea 8 “ Nasse eingestellt. Andreas Casagrande, Wegbauunternehmer,“ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 18 Gld, üsterr W. = 1,70 ℳ Flensb. nr DInkg. 66 1 8000—200 103,30 G Mülheim, 82 1e 8 5000 — 500 103,506 Hessen⸗Nassau 4. 1.4.10 —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen der L. S. -a12n “ 69, dee. a. S., den 15. Januar 1903. zuletzt in Untersimonswald (Kandel), wird nach . 1 Fron⸗ isterr ang. ö S. 8g 98 6 PW. 1888 W. R7 8. 29 . 1eass e⸗ So. so; do. do. 1889. 180731 1,410 3000 — 200 9 7508 d d versch. ö Sententer 1902 tler den Nochlag G Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1144“ G 1 Friedrich Haller und Luise geb. Cochard in as am 18. 2 8 1 1 1 1
D. O. I“ Fek den 1 8 990 Kur⸗und Nm. (Brob.) 4 1.4.10 103. des Johannes Maas, Gastwirt, und dess b Bekanntmachung [83409]% Waldkirch, den 16. Januar 1903. — 1,90 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel do. do. 1890 1000 u.500—,— München , 1924 1.910 8956—209 ,1028)0 “ 08b Bonn, Cölnstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Johanne gas, Gastwirt, un essen Nürnberg. ekanntma 1 b
1 900 ge⸗ 2 do. do.. versch. 0 [100,40 bz 3 . 1— 8 = 216 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 8 do. 1900/01 uk.10/11 4 rsch. 5000 — 200 104,60 B Lauenburge 4 1.1.7 1, 8 8 1 rzo 8 1 C . ee. ö“ „ 2 8 — do. 1886/94 3 88 2000 urger 4.
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehefrau Helene Maas, geb. Glaß, beide in Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Großherzoglihes Antsgerjcht tCges) Fr 4.00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 — 500 104,00 G 9883% 1. gw as
3 8 4 — 3 Pommersche 1.4.10 173 400
b 1 b 9. Dies veröffentlich Wechsel do. do. 1902 104,00 G do⸗ 1897, 99,3 ⅛ versch. 5000 — 200⁄ —.— 8 B kaiserslautern wohnhaft gewesen und daselbst ver⸗ .d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ z For. ; 8 I“ 8 lahnas M.⸗Gladhach 99,1900 17] 5000 — 200 10⸗ o. versch. 99 60082
Bonn, den 14. Januar 1903. Kaiserslauter hnhaft gewes selbs vom 17. d. Mts. das K (L. S.) Gäßler, Gerichtsschreiber. Amsterdam⸗Rotterdam 18 t 8 T. [168,75 bz 410 e- ⸗.; 109,90 bzG do. 1900 ukv. 1908 1. “ 13800 Sge 4. 14.10 1903 50 et. bz B
do. do. 1893 1 eeüeha 18 P 81,25 o. ¹ 9 26 bz G do. 1893 Apolda 1895 81,25 1chselg 80nH”0 1,25 ugsb. ukv 888 16 1889, 1897 112,250 aden⸗Baden 8 e “ Bamberg 1900 unk. 11 8 Barmer St.⸗A. 1880
292-
icht. Abt. 9. storben, eröffnete Konkursverfahren wurde nach statt⸗ mögen des vormaligen Rechtsanwalts Robert hr 5 “ 8% . 1 2 103, “ ö“ [83322] gehabtem Schlußterxmine “ Hahn in Rürwberg als durch Seevertebaxg ewereg 1833788 Beüffel und Antwerven 100 Frz. 5609—500—— 8 “ preußische rnch 8 19330b 2 8 S 8 z „steilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier beendet aufgehoben. WTEE“ W. 58 1 do. do. 100 Frs. C ses sFengs Münd 11“ öö“ do. 3 ½ versch. 99,70 b In der August Scharfschen Nachlaßkonkurs ieder aufgehol 8 7 9 Das K. Amtsgericht Wassertrüdingen hat mit 1 9 1000 — 100—— ünden (Hann.) 1901 11.7 2000 — 200 103,10 G ; * e gre e habe 2 8 gen wieder aufgehoben. Nürnberg, den 17. Januar 1903. 8 “ c 11P6““ Budapest 100 Kr. :1.7 . . 1 8 1 Rhein. und Westfäl. 1.4.10 hen sache von e 11“ G den 16. Januar 1903. Gerichtsschrblberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. vom 14. Januar 8 S- den 100 Kr. 1. ha.; 10400G Heff. 1879 8 8 “ 8ee 8 versch. 99,60 G Erben des Gemeinschul 8 8 stellt. Dieser An⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Nürnberg. Bekanntmachung. 83410] Nachlaß des am 17. September 1902 in Wasser⸗ 100 Lire 5000 — 200 103,90 G 4. 9. ““ beee Düreers. Koch, K. Obersekretär. —ns . Amtsgericht Nürnberg hat mit 9 ef e1cg trüdingen verstorbenen Metzgermeisters Geoorg 100 Lire rag und die F . Amtsg 8.
Per zer 5 F Sti 26. 902 ö 100 Kr. Weiverspruch gegen diesen Antrag ist binnen einer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen der Handelsfrau Johanna Dorothea Verfahrens entsprechende Fote nae de der dore. 1 Milreis Woche zu erheben. Zigarrenfabrikanten Philipp Rettig zu Karls⸗ Meister in Nüruberg, zur Zeit in Rothenburg, 5. G 1 4
handen war 89 46;5; de 11nu n, 190605 Breslau, den 15. Januar 1903. hafen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Alleininhaberin der Firma J. D. Meister dahier, Wa ertrüdingen, 16“ 1½ 30,30 b9G 5. 1907 vi. 1907 Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8
1 j ich b 100 Pes. .s61,300 do. 76,82,87,91,96 ning, Hensem den he Sernuar 1903 als “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 do. pef. M. 2 Berlin 1866, 75 Burg. Bz. Magdeb. [83374] 9 5 b Nürnberg, den 17. Jan 3. 889 Ordolff. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Westerland. Konkursverfahren [83354] b d 2 M. aen. do b 18e 6898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz. Konkursverfahren. 8 [83593] / cynhausen. Konkursverfahren. [83368]) Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 3 4 86 E Tuchfabrikanten Carl Schmelz, in Firma „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Louis Esselbach in Westerland wird 1 . Blale feld c. ) 189874 W. Schmelz & Sohn in Burg, ist infolge eines Kaufmanns Albert Kandzia in Laurahütte ist Bierverlegers August Heldt zu Niederbexen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1m” .38R do. E 1900 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu durch Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Löweizer plätze ... 2. 8 X. 81,95 G do. F 1902 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Kattowitz, den 13. Januar 1903. 13a./[01. hierdurch aufgehoben. b1e 8 cr EqT— 11. Februar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, den 13. Fanuar “ Königliches Amtsgericht. Skandinavische Plätze. 100 Kr. . 112,30 5; vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg, Zimmer Kremmen. Konkurssache. 182642] Königliches Amtsgericht. “ Westerland. Konkursverfahren. [83355] Warschau 889 8 2eaob. do. 1896' Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die In der Schlossermeister August Buntebarth⸗ osten. [83372] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gsnns 100 Kr. 2 Co. —.2bt Borxh.⸗-Rummelsburg Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der schen Konkurssache von Kremmen (N. 1 a. 02) soll! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Heinrich Hamelau in Wester⸗ v1114*“*“ Brandenb. a. H. 1901 Gerichtsschreiberei des e“ zur Einsicht die Schlußverteilung erfolgen. Die dabei zu berück⸗ Kaufmanns Magnus Mannheim in Warstade land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Prüssel 3. 8 898 hash 1gorat . der Beteiligten niederge egt. sichtigenden Forderungen betragen 57 207 ℳ, der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters termins hierdurch aufgehoben. 1 1 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Lonvon 4. Bremn1902 ulp 19074* Burg, den 15. Januar 1903. verfügbare Massebestand 4874 ℳ. 8 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Westerland, den 13. Januar 1903.. 8 Madrid 6, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¹½. Bpomb. 1302 v. 390 83, 2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kremmen, den 15. Januar 1903. “ Schlußverzeichnis Schlußtermin angesetzt auf den Königliches Amtsgericht. 8 Schwed. PI. 4½. Norweg. Pl. 5. Schwen 42⁄. Wien 31. Zurg 1900 unkv 191079 qchristburg. Konkursverfahren. [83344] Krumnow, Konkursverwalter. 17. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, 8 b Geldsorten, Banknoten und Coupong. Cassel 1868,72, 78, 87 32 verf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. . Münz⸗Duk, pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 0 9,
8
52SIE
er- boF- bor-
1 2 o. 1 . Naumburg 12900/4 2000 — 100]103, Fächftsche ,1I Sau. 5000 — 200/99,40 1. 3,30 G 2 30 102 E do. 1897 33 1.17 2000 — 100 7100,50 G Schlefische “ 103,30 bz 2000 — 100 104 00 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 1 5000 — 200 104,75 G versch 99,700 7] 5000 — 200 1103,25 G do. 1902 unk. 1913,4 104 80 bz G 8710 103 50G 7 5000 — 500 103,70 B do. 1890, 97, 98 4 2000 — 200 [99,70 6 — versch. — 99 90 bz G 9 5000 — 500 104,00 G Offenbach a. M. 1900 2000 — 200 103 80 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. —p. Stch. e. ersch. 5000 — 500]99 50 B do. 8 2000 — 200 ,39 25 G Bugshurger 7 . — Stc. vx⸗2 4,10 5000 — 75 1100.10G 5000 — 200 9,25, G 1““ 88 17] V3000 — 100 100.40z 9. 2000 — 20089,40( G/h ‧„ Zaver. Pränzien⸗Anl.4 1. 2ees rsch. 5000 — 100 100,40 bz Pforzheim 1901u 1906‧ 2000 — 200 1103,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p Stt. 140,70 bz c. 3000 —200107406; do. 1895 ¾ 2000 — 100 99,55 G6 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14. 137,25 bz G 8 100,009 pirmasens 1899 uk 06%. 1000, [1936100b2;, Famburg. 50 Tlr-L.3 1. 140 9062 10/ 2000 — 500 1103,70 bz B osen 1900 unkv. 1905 5000 — 200 103,50 bz G übecker 50 Tlr.⸗L. 3 154,90 bz 9 2000 — 500 103,70 b B do. 1894 5000 — 500 99,10 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. . 30 50 bz V 3,70 bz Potsdam 1902 5000 — 200 99 75 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 132 75 bz egensburg do.
9ꝓ ⸗
= A —½ 2.
— ½ —
œcCeh Todo Sbocodocod SüSaASaSASe
— 8S8EI”snn
S — SS
82 2
— —,—22
— —
— —
—
( 02000 — 500 104 20 G 29,99 16. Faoerbrfrner i⸗. S b. 1000 — 500]q 9 10 G 8 8 3809 —200 89 40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 500 8 3. aue 889 8 5 * Ausländische Fonds. 3000 — 200 99 40 G Fret. Gold⸗Anleihe 1887 3000 - 500 89,60 G ’ do. kleine 5 5000 u. 1000199, 5 G . abg. 2000 — 200 00,6 G abg. kl. 3999 —100 9,588 de. bbe. Aeine ) 6 . 1000 u. 500 103 70 G äußere 1888 ℳ 1000 u. 500 1(3,70 G do. 0200 ℳ 1000 — 200 —,— 1 2040 ℳ 1000 — 200100,10 5 “ 1 1997 882 8899—80 19890% Bern Kant⸗Unleihe 87 konv. 5000 — 200 [99,40 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe .. 2000 — 20 8. 88 5 do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 200 99770 do. do. 1902 unkv. 1913 5000 — 200 103,75 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 99,3 9G. Nr. 241 561 — 246 560 e. ör Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200 103,90G rimar 1888 3) 1000 — 20 199,70G 183 SS - 26012 ukv. 05/6¼ 1.4.10 104,00 G 1 old⸗Anleihe1889 gr. 99,40 G do. 1879. 80,85 31, versch: 99,75 G 8₰ — Iihe 103 30 do. 18295, 9*, 190131 1.4.10 ¼: 99,75 chin 8 8o. eine 8 69,00 Fitten m0L,8en 8u] 191 59,0 eer —9n 88* 108 80 5; orm 6 99/01 uk. 05/0,4 versch 103,60 bz G — 8 1n Preußische Pfandbriese. do. do. ult. Jan. E“ [5 1.1.7 2 -24 —* 118 895b;G 2 2₰ 58 — 110 ’. . 6 3000 — 150ʃ10 65 — Staats⸗Anl. 1897
—
.
5000 — 1000 101,75 bz do
vm I.r. 99,50,G Renrscheid 8
1. . 99,40 G. . tf,9. 3 ½ 7e. 103,50 G Fühdorf Gem. 1893714 d
—
S8S D
Egg stock 1881, 18816 5000 — 2007105,50G Ke. 53 8 910. 22 1,8. 104 00 G ¶ S hoöͤneherg Gem. 96/3 ⁄ 3000b 2009,50 t.b8G EShwerin ⸗W. 1897 31 5000 — 200909,50* bzG Solingen 1899 ukv. 10,1 2000 — 100 103,75 bz B do 1902 ukv. 12/4 2000 1001 04,20 bz 8. Spandau 1891 4 2000 — 1001109,50 bz G Stargard iPom. 95,31 5000 —109 100,50 bz G Stendal1901utv. 1911 8 .v .. 108,80G Stettin Lit. N. O, P. 3 % 5000 — 5 (3,75 G . 1 5899—99, 89908 82— 1900 uth. 18318. 500 90,100, . 2
— — —2
—=öö=ö=SS2Sgn
0S8SSe
90 10 bz 90 10 bz G 90,25 bz G 99,10 5z 80 6, bz G 80,75 bz 80,20 bz B 80,25 bz B 80,50 bz 74 50 b,. B
96,80 bz G 101,40 101 40 bz G
5000 — 200
2 — ,—,— —, — — 8SSSSSS.
8
) 2 5000 — 200 99,40 bz G
—
— — —
D
1 4 4 4 4 4 4 4 r
4 4 4
„Ind Kreuznach. Konkursverfahren. [83358] 1 2 F. m. † — Rand. Duk. 184. —,— Honl. Bkn. 100 fl 168,75 do. I. 1901 31.
Schneidermeisters k.e. mleies. l e Das Konkursverfahren über das Vermögen der Osten, üE. soicht I' Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8 Sover igng —.— Ital. Bkn. 100 L. 51,50 bz Charlottenburg 2894
ist infolge eines von em weSS-. keiche Vergleichs⸗ Wittwe Jacob Lang, Elise geb. Hasselbach, Königliches Am. Sgeric . . 1 d 8 235 b 20 Fr8.⸗ Stügcke ’“ Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 bz; * 1839 e 76 8
Vorschlages zu einem “ S 5 zu Kreuznach wird nach erfolgker Abhaltung des Ottweiler, Bz. Trier. [83366] er Eisen bahnen. 1 8 3 Guld⸗Htücg⸗ Ddeft. B.. 100 Kr 85,35 bz B . e e, . enin gef Tr 1,8, Käniascen Amisgerichte n e ee TCöö“ bö Vermögen des 1334321 1 8 Heb. EHd Nosf. do. *2000 . 216,3ob C8gien 118bn18
8 8 2 8 8 8 Kreuznach, den 13. Januar 1903. Das Konkursverfahren über das Vern 8 Mi fortige ültigkeit wi ie Station Saßnitz⸗ 5 88 Seg S.5127 oblenz ukv. 05
8 Chethrsz Zinmeroa.9, ergeranin er bes öniäliches Amtsgericht. Zimmermeisters Christian Hermann Philipp Mit sofortiger Gültigteit wird die Station Gaßniß do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,30 bz
8 1
4. 1. 1. 1. 4 1.
—
58 SSSSA
1895, 1890.
üüeeesegesske
5E= do
8 ‧2 =gN
— - — — SSSS=S
—
S — —
SS
98,25 bz G 98,25 bz G 91,40 G
92 60 et. bz G 92,6) G
104 90G 100,60 bz G
—y———O—O—OAOOOOOOO'O'O'—ę—O—Sge
ITe.;
—,— — — Æ. — - 2—,———,—
22222 3 22 B
— —
10 ᷣ
101,30 b 3009—10016:.395,0
DS” 0α —2
3000 — 150 1101,10 bz G ptische Anleihe gar.... 5000 — 100[103 00 bz G priv. Anl.
9 60 bz G do. do.
91,00 G — —₰ ö . 104 25 bz G 2 9. pr. an. 1100 0 18 do. Dalra San.⸗Anl.. 10000 — 1001 9,00 G Finländische Los
ose
3000 — 150 —-,— St.⸗Eis.⸗Anl.... 11 0 25 8 Fiee⸗ 15 Frcs.⸗Lose.. 10 ,25 G Landes⸗Anleihe.
100,00, do. opinations⸗Anleihe 64,80 bz eraca⸗ Anl. 5 % 1881.84 9,8 bz do. kleine! 888 G kons. G.⸗Rente 4 % 1 9,90 ½ de. 1 9 00 G † 9,60 bz 88 75 9G
3000 — 20 5000 — 100 n bdo. 10000 -1000 [1103 7 do. do. 10000— 100 — olländ. Staat 10000-1000 103 3 Ital. R. alte? 5000 — 100⁄12 deo. do. 1Sen g, — — — do. amortil. III, IV. 8 6-Anleihe 1. A. 1899 ar . do. mi
— —,—E2 — —
gqeegikEE
—'öy——E 8
=
— ,——
i Hafen des Eisenbahndirektionsbezirkes Stetti 16,195 EH do. 1885 konv. 1897 8 Hafe F ah zirkes Stettin als do. neue p. St. 16,195 bz do. do. 3 u. 1 R. 216,15 bz 1 3 I w 0 erfolgter Abhaltung des F EE1“ ꝙ μ☚☛ ½ ☚ νρ , 3 abegan. ; 80. b ve-n. Cöpenick 1901 unkv. 10 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Kreuznach. Konkursverfahren. (83360] 8 — “ b Frhamegenene eee 122,8 8 89. do. .o92 119 bz G -3 E2. Cottbus 1900 ukv. 10 gelegt. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu] Ottweiler, den 10. Januar 1903. Gütertarifs (1,I11) einbezogen. Ueber die Höbe der do. leine 4,18 bz Schweiz.N. 100 Fr. 81,40 pz do. 1889: Christburg, den 15. Januar 1903. Winzenheim verlebten Tagelöhners Wilhelm Königliches Amtsgericht. Gi Fiog. .v IeF 1. .üEen Sürn 0 8 89⁄, de. ls. 5' Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forestier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗¹ . . Konkursverf [83417] Frachtsätze geben die beteiligten Fan. ellen Auskunft. Bela- R. 100 Fr 81.35 bz B do. kleine. .. ,324.10bz .e 2 utg. 9 8 IIin., Pexex gn 2 termins hierdurch aufgehoben. “ Pössneck. onkursver ahren. 8 0 Bromberg, den 15. Januar 190 8. Engl. Bankn. 12[20,475 bz I o. untv. ail Czarnikau. Konkursverfahren. [83350] Kreuznach, den 13. Januar 190e9. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1876, - 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. SSchuhmachermeisters Hermann Hofmann hier zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. D.⸗RS vatz 1900 rz.04 ¼ versch. 10000 -50007101.1003 ann 8 189 öE Simon Möges zu —2 üb . — [83397] 422 in dem xö 88 [83433] 1 do. do. rz. 05]1 versch. 10000 -5000101,90 G AvI nachdem der im Verglei mine vom 5. November reuznach. Konkur ahren. 30. Dezember 1902 angenommene Zwangsverglei I. 5* Dt. Reichs⸗Anl. konv. [3 ½ 1.4.10 5000 — 200 1(3,00,G ’ 18656 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch vrchtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ (. er Trren eenrs .nen 2 “ do. 3i versch. 5000 — 200 1103 00 G böäT kräftigen Beschluß vom 12. November 1902 bestätigt v Josef * vvn⸗ geb. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mit Geltung vom 20. ds. Mts. wird im nee0. — 8 6 . . 3 versch.110000 — 4 80b, 0, Portmund 1891, 98 1 8 * 2. ½ ü b 2U. Mls. — 8 1 6 à, 8 4 . 6 „ * ₰ 8 8 Ne* . 2. 8 . 0 c ) e 98 9 8 8 1 270 . Königliches Amtsgerich Königl. Amtsgericht. b 2 Riedlingen. [83393]der nach den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) sich do. — 110000 10 11.899169 2₰ —3 Diepholz. Konkursverfahren. [83408] Kreuznach. Konkursverfahren. 183359)] 2 K. Amtsgericht Riedlingen. ergebende Frachtsatz oder der zur Anwendung 8 ub. dn- 91,905,70 1z Düren II 1899 ukv. 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des kommende regelrechte Satz des Sp.⸗Tar. III um Sw 8e.07 . do. J 1901 Häuslings W. Hodde in 9.dnober — eeee. 1ö nb Gutmann — wird ,12 4—ö12- Saggl 9n wurde 6 ℳ für 100 cs gekürt. 8 üüc — b 375·G 00 bz do. G 1891 konv. 21 wird nach stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung. Frankfurt a. M., den 15. Januar b. 122r SFes
—.,—- —
Düsseldor! 99 ukv. 0871 do. 1876734 1888,1890,189 113⁄
580398 001 elder von 1899 I-III unkv. 01/05ʃ4 do. konv u. 188.3 Erfurt 18 B 01 1, II1 IIIS1“] Essen 1901 unkv. 1907/1 do. 1879, 83, 1838,3 Flensb. 1901 unkv 00⁄1 do. 1896˙3
ʒ’jcgccccc⁊ gcc⁊ rreecetc egccvwtctscx VZ gägüwxFexa⸗6·ʒcxhhʒxha⸗hexxxxW
+ pbbee
— £̈ —
¹ *=S2S Aer 922 808
SSgg=g=Eggg
5,519. 8858
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kreuznach, den 14. Januar 1903. Den 15. Januar 1903. Amtsgerichtsschreiberei.
8 Königliches Amtsgericht. v — otstandstarif für die Beförderung Baver. Staats⸗Anl.. 12272—ö vg.XI Kreuznach. Konkursverfahren. 183361] /Schwetz, Weichsel. 1833481] von Steinkohlen von Löwen nach Berlin. 80. Atgendahn⸗Obtw Handelsmanns Anton Reinecke zu Dingelstädt In, dem Konkursperfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Mit sofortiger Gültigkeit werden in den Tarif als do. 2dak⸗Rentenich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des, Schuhwarenhändlers und Schuhmachers In dem Konkursversahren über das Vermoͤgen des Empfangsstationen mit folgenden Frachtsätzen ein⸗ Brnsch⸗Lün Sch. VIIs 23. September 1902 ongenommene Zwangsvergleich Philipp Fillmann jr. in Kreuznach ist zur Gastwirts Peter Unruh in Nieder Sartowitz bezogen: b do. do. VI5 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Septembe bnahnie der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Adlershof —-Alt⸗Glienicke 9 28 Anl. 37,88, 90 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis rungen Termin auf den 10. Februar 1908. Erkner. “ 1
Dingelstädt, den 12. Januar 1903I. der bei der I. berücksichtigenden Forde⸗ Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amto⸗ Friedrichhagen.... Könialiches Amtsgericht. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gericht in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Fürstenwale.
1 die nicht verwertbaren Vermögensstücke der luß⸗ Sch den 14. Januar 1903. Königs⸗Wusterbausen 1
Düsseldorf. Konkursverfahren. [83369] termin auf den 10. Februar 1902, Vormittags Der 6 chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nieder⸗Schönweide —Johannisthal. Das Konkurtperfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dier⸗] Stauten. [83419] Schöͤneberg. Militärbhf
Kaufmanns Franz Caepari zu Düsseldorf, st be 8 Nr. 47. 8 Ver. . e beis der Firma Franz Caspari, Metzger⸗ selhst bestimmt Nr. 473. Das Konkursverfahren über das Ver Spindlersfeld
ba Kreuznach, den 15. Januar 1903. des Bärenwirts Franz Naver Kanstinger Pfennig für 100 kg. rfsartikel en gros 7u Düsseldorf wird nach Königliches Amtsgericht 1 1 14- ist nach Aükaltag des Schlußtermin Kattowitz, den 17. Januar 1908. — ter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf-1.18a8, nn. Posen. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndtrektion. . Koukursverfahren. Stausen, 13. Januar 1903. 83435 Bekanntmachung. . — Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Geechtescerae Gr. Amtsgerichts: (1. S.) Kamm. 2 Bezeichnung der wsschen den Stationen 8 Kaufmanns W. Adamoki zu Lissa wird nach 2 Stendal. Konkureverfahren. [82298] Pempowo und Kobplin der Strecke Lissa—Krotoschin
Elmshorn. [83371] folgter Abhaltung des Schlußtermins i dem Konkursverfahren über das Vermögen des gelchenen Haltestelle Czeluekcin wed vom 1. Februar Bekanntmachung. Beschluß. b. J.
geboben. Bäckermeistero Karl rste zu Stendal ist ab in Deutschrode abgeändert. 2 9öe 12 Lissa i. P., 2 8 — 19 zur Abnahme der Seh hshe,., dc⸗ —2 Vese, en 1822 & 1298 viveket erbereibesiters Kun erse Königliches Amtsgericht. Erbehung von Ginwen das uß. önigliche Eisenbahndirektion. “ Sen in — 8 Ibe Perelane -n
Mainz. 83397]] verzeichnis der bei cksichtigenden [83436] Bekanntmachung. 22 den Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung 428 2—2 — 2 Eeebene en ur een,8en⸗ ₰, —2* 3 4 2—* von neidermeisters Wilhelm ve zu n verwertbaren Verm stue teinkohlen und Koks von der Saar nach der
horn, den 8. Januar 1903. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlußtermin auf den 5. F.nenn 1808. Vor⸗ französischen Osrbahn bei gleichzeitiger Auf⸗
Königliches even. Ae 11 Uhr, vor dem Könt Amtsgerichte . . Versfentlicht. Dreide, Aktuar, 2 ErFe wierseibst — cas solichen Amtsgerichte gabe von 100 Tonnen vom 1. Januar 1889
Diepholz, den 16. Januar 1903. durch aufgehoben. der Konkursgläubiger heute aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. . 8 2 8 28 en
2825E2SNSSH 2858SSöWS
— —- — — — — ᷑
—
— —
5 9.
— 82
*8 —
103,70 bz G 99. 1 0 2
—
— — — — — — —— SSS
—
888
1 S
22ö2ö-2—2ö2ö-2ö 88822
82
do. St.⸗A. 1899,4
— — SSSS* —2—ö-—-
SS
Z gEEgSgSEg —— — —
g⸗ ;-ir. Agg 2952&£ Seszseeebheseseees
— - - 2
8
2222222222222222ö2ö222222222222
* 2 * Eee ges 8. . 2 .
+—V—V—q⸗öeeASgennnnnnnnnnn 1
—
— —
2
rErgggg;;⸗
₰ ————
—,——-—nOnOnAAnAnnnnnnnAnnnnnnn — mah, anh eenf Heu.
2
—
2 —,—---n ö 2 —
G 1909100,40 891 rEc,20b20 2100.
beet
ꝙꝑꝶ
—2— —,.———— — —— —— — - — — — — — —— — —- — — —- — —- — — —- — — — — — — — ’ M ge ; en en , . g vgh wr
hs, e;
—22ö2ͤ⸗22ͤ2ͤö2ö2ö2ög — —=
—
8
8ae
1 4. Mit soß ltigkeit werden die fü el als Gerschteschreiber des Königl. Amtsgerichts. bestättar iit -1— 32n N T eabai, den 9. Japer 1978 ,86öoUnöe
Fallersleben. —2—⸗ö——“* 83399] Mainz, den 17. Januar 1903. 8 Franke, Sekretär, vorgesehenen Frachtsätze auch auf Sendungen Das Konkursverfahren über den Nachlaß — un· Großberzogliche Amtsgerich9t. Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgerichts. von angewendct. f 1 verehelichten Johanne Angermann in Rennau Nannheim. Konkureverf [8na88] Stettin. Beschluß. [83352] Straßburg, den 15. Januar 1903. . wird nach ersolgker Abhaltung des Schlußtermins Nr. 1985 l. Das Konkurdver über das Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das — des Kaiserliche Generaldirektion 28— g e. n 1908. smugen der Firma D. Kegler. Apparate⸗ und Fräuleins Lutse Ritschel in 12221b der Eisenbahnen in Elsaßz⸗Uothringen. egrêole. .
Maschinenfabrik in annheim, Linden 45, wird, nachdem der in dem leichs. [83437 Bekanntmachung. büliches Am tsnericht Kebe ei , (Hen.-e. 22 18812,, a. eraagasch Cdeferansnscher 9
82as7] eme dücs e asntesühhe Büicstonen e Ferrere 2 eaeredes nen KeEles ver 1b Goppingen. kräft sta 6 ekr un Güterverkehr. 9,6 1. Amtog Göppingen. vergleichs vom 1. Ok 1202 und tung 22. Dezem 889 eee Jegseheee Die in dem Tarife 1. Juni 1900 enthaltenen Das Konkursversahren über das des 4—3— Beschluß des Ceettim, den 9. Januar 1903. fireccsade des Aus ariss Nr. 31 mit Konrad Spezereihändlere in lichen — elbst vom 14. Januar 1 Könialiches Amtsgericht. Abtrilung 23. cfortiger Gültigkeit Anwenzung für den Trankport wurde nach Abhaltung des wieder [83325]] der im Warenverzeichnis diesem Autnahmetarif zuge⸗ der ußverteilung Mannheim, den 16. Januar 1903. üͤber den des in senen Artikel mit Herkunft von oder Beftimmung 2ꝗ☛ 1903. Der Gerichteschreiber Gr Amtsgerichts, II: Mobr. Kaufmanne Ouo Bordeaur im Verkehre über Alt⸗M. ol.
Gerschtsschreiber Haller. nemel. Konkureverfahren. 188226] wird noch auf Abhaltung des ermine Straßhurg, den 15. Januar 1703. Gretfenberg, Pomm. Das Konkurtzverfahren über den des bierdurch “ Die geschäftsführende Verwaltunag. Ronkursverfahren. Kaufmanno Edwin Schwermer Sericgau, den 14. Jannar 1903. Kaisferliche Generalbdireftion Das Konkarzverfahren über das Vermögen 4. ift olgter Abhaltung des I auf. Köntaliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringe 8A Paul Rack in wird Tilsit. Konkureverfabren. [83345] — *gu1öI bes 81en dasecee Abt. 8 rer-1. Dr. Tyrol in Charlottenburg.
2
mMarnan. Konkure ’ HMyslowitn. Verlag der Exeditien (Scholz) in Verlin. . — er 8 rrdcrct und 2.e eeranss vrv— 8 naafeaans IJärülins — 1oh Vee r. aege’n
8 f
8=8'2*gSSgg
—
—42 en —
8 2 292 . 8
—,— — —- — —,———ge— —2
— —
—— —,— 88
282—— geEʒ — - — —
222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö282
EgE
LU —6,— 24 8
Sw„r
— —- — —— — —-— — ——— — — — — — * — — — — PeEE
2
2
— 2
SESn — —-- —
Sg==Sn= S2 —
.
— 7.
— — — S8858.
= S
2—2ö22ö2ö82 — — —-
—
2. — Lꝗ m 222842282ö8ö2ö2ö2ö282ö2ö24—2ö2öy—
¹
—---------— 2 —2.——— — —— —
gecrrerne r22222gg 2. — 2. 2
2*
8
1002
2
8*
8
ers Paul Priesemuth
7⁷½ 222
TEFEFIFEIELEEEEEZEzE.
g