1903 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

hie 8. E“] 1 8899N Sesen h, .I. e 292,- ohne bekannten Wohn⸗ und -n letzteren erfolgt bei der hiesigen 66772] Bekanntmachung. Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt für die spätere Zeit ausgereichten Ziusscheine mit] [66770] Ierfurt auf den 22. April 1903, Bormittags 14. August 1902, außereheliche Tochter der Witwe 2) Ma dalena Jakoby, geb. Graf; u.“ Rückständi erase. Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes und deren Inhaber aufgefordert, die betreffenden abzuliefern, widrigenfalls der Betrag von dem Aufkündigung von ausgelosten 4 % und 3 ½ %

. mit der Aufforderung, einen bei dem ge. Thieme, geb. Heine, in Aschersleben, vertreten durch 3) Katharina Höchst, *. o11111“n“ über JSF1b Auslosung: Lit. C. vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Kreisanleihescheine nach dem 31. März 1903 Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden wird. Rentenbriefen der Provinz Schlesien. 8b 8 .“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ihren Vormund, Schuhmachermeister Robert Anacker 8 Jakob baaf 1111“ Breslau, den 23. September 1902. Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfang⸗ Schlawe, den 16. Januar 1903. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen ecke der öffenilichen Zustellung wird dieser Auszug in Aschersleben, Marienstr. 43, Prozeßbevollmächtigter: 5) Elisabetha Wolfanger, geb. Gummel, I7 des Gesepes vom 2. März 1850 wegen Er⸗

- 6 d se 850 nahme des Nennwertes zurückzuliefern. 8 Der Vorsitzende der §§ 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 81”n 1903 Referendar Reinecke in Hannover, klagt gegen den sämtliche von Erbach, Beklagte, auf Teilung wegen a uich von Rentenbanken im Beisein der Ab. Mit dem 1. April 1903 hört die fernere Ver⸗ des Kreisausschusses des Kreises Schlawe: 2. Mrß 1850 im Beisein der ö der Ddeö . 903.

KʒPenen 1 Wichelhaus. cichtung inzial t ines? ündi ü inzi t 1 4 Knecht Luis Mühling aus Belleben, jetzt unbekannt ine derung von 231 nebst 5 % Zinsen für 11“ ordneten der Provinzialvertretung und eines Notars zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daber die von Below. Provinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aufenthalts, früher in Kl. Buchholz bei Be ber Leme Fhsernn 57, 75 Z, und g2. drsenden 8— [83978] b ntgelabten 2 [33981] entenbrkefe der Pesvind Lchiehenit mnh Zivilkammer III. unter der Behauptung, daß der Beklagte in 5

e

b L. der ge⸗ das K. Amtsgericht Homburg zu dem auf Sams. Bei d iesjähri 1 1 entenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ . 8 . . Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nach⸗ [83996-)° SOeffeutliche Zustellung. setzlichen Empfängniszeit 16. Oktober 1901 bis 12ub I. e 81 903, ö“ vedgs glönen 1e nher er feehs der Kreis⸗ hegnüfe aufgeführten Nummern gezogen worden. 4 2 % Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1898. stehende Nummern gezogen worden, und zwar: 6 Die Ehefrau Arbeiter Johann Büsgen, Christine 14. Februar 1902 der Mutter der Klägerin bei⸗ 9 Uhr, anberaumten Termin zur mündlichen Ver⸗ gende Nummern II1I1 sind fol⸗ Sie werden den Besißern mit der Aufforderung ge⸗ Bei der am 7. Januar 1903 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im I. 4 % Renteubriefe. geb. Gilles, zu Koͤnigssteele, Clarastraße, vertreten gewohnt habe, auf Verurteilung zur Zahlung einer handlung dieses Rechtsstreites mit dem Antrage, die I. Von der 8oa⸗ Emissi 81 kündigt, den Kapitalbetrag agegen Quittung und Gesamtnominalbetrage von 8 137 425 zur Rückzahlung am 1. März 1903 gezogen worden. 497 Stück Lit. A. à 3000 durch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg zu Essen, klagt Unterhaltsrente von vierteljährlich 30 ℳ, fällig am Teilung und Auseinandersetzung des Nachlasses des Lit. A. Nr. 14 26 28 nhen Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den a. 259 Obligationen Lit. A. über je 8 25. Nr. 175 196 219 266 320 386 401 405 527 537 egen ihren genannten Ehemann, früher zu Essen, Ersten jedes Kalendervierteljahres, die rückständigen zu Erbach verlebten Tagners Jakob Graf und der Lit. B. Nr. 10 über dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. April 33 523 565 583 645 675 759 1009 1216 1457 1502 1673 1687 1857 2187 2474 2634 2768 551 555 609 629 743 771 802 898 957 972 1164 erkulesstraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beträge sofort, für die Zeit von der Geburt der zwischen diesem und der ad 5 genannten Beklagten Lit. C. Nr. 19 109 131 152 1602 168 1903 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 2907 2933 3094 3201 3248 3359 3373 3515 3756 3770 3866 3867 3907 3922 3940 4459 4624 4943 1171 1223 1253 1394 1395 1493 1581 1600 1648 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Kläͤgerin bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ bestandenen Gütergemeinschaft anzuordnen, mit dem 176 183 191 208 214 226 200 335 337 . 12 Uhr in unserem Kafsenlokale, Augustaplatz 4961 5088 5089 5090 5269 5503 5539 5579 5654 6169 6464 6511 6571 6601 6771 6890 3628 7311 1698 1921 1964 1986 2076 2090 2200 2219 2266 den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen jahres derselben und begehrt das Urteil für vorläufig Teilungsgeschäft den K. Notar Auffschneider in Hom⸗ 340 über 300 8 Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank. 7319 7644 7664 7857 7905 7915 8129 8187 8206 8288 8452 8522 8541 8544 8550 8563 8676 8786 2328 2380 2583 2615 2632 2694 2725 2727 2778 und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den burg zu beauftragen, einen Sachverständigen zu er. Lit. D. Nr. 7 13 24 26 30 55 64 88 800 3 kasse zu Berlin Klosterstraße 76 I in 8793 8824 9027 9090 9185 9373 9431 9660 9906 9923 10042 10221 10247 10379 10430 10475 10646 2845 2906 2958 2985 3058 3195 3297 3408 3673 a.g-; I6“ ““” che Amtsgericht in Hannover, oder Unteilbarkeit der einzelnen, zur Teilungsmasse u“ 2 E esen cit. A., 13120 13175 13313 13480 13519 13675 12 34 13827 13984 14087 14136 14425 14449 14487 89’ b 58 4938 494 kammer des Königlichen Landgerichts zu Eͤssen auf Hallerstr. 1, Zimmer 21, auf den 16. Mär⸗ 1903, örigen Objekte auszus hat; Zusammen 11 700 „C., D. und . müssen die Coupons Serie VII] 14574 14630 14839 14867 14948 15053 15067 15253 15335 15699 15936 16205 16229 16278 16452 4963 4965 4987 4998 5201 5520 5535 5578 5601 de 12. März 1902b, Bormittags 9 Uhr. Vormitiags 11 jihr. Zum Zwecke der dseit. Aeneegewe Resterenehuspiechen hat; auch den Be⸗ II. Bon derzweiten Emisston vom Jahre 1868. Jr. 10,16 und Talons, den unter II aufgeführten 16496 16964 16734 16868 17048 17180 17273 17323 17340 17896 17389 19209 19228 19778 16892 5610 6865 5888 5872 5807 6988 6181 5278 6901 Zimmer 52, mit der Aufforderung, einen bei dem lichen Zustegung wird dieser Auszug der Klage be⸗ das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Lüt. -8 Nr. 4,11 40 über 1500 4 500 Rentenbriefen Lit. F., G., H., J. und K. die Zins⸗ 17612 17686 17757 17878 17889 17958 17993 18982 19080 19082 19126 19224 19246 19485 19560 6354 6386 6639 6721 6759 6782 6896 6899 6939 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kannt gemacht. erklären. Nachdem die öffentliche Zustellung der 11315153“ scheie Reihe II Nr. 8/16 und Anweisungen bei⸗ 19622 19624 19640 19703 19825 19983 19986 20008 20215 20331 20971 21072 21176 21376 21460] 7020 7039 7042 7066 7114 7212 7309 7343 7346 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Hannover, den 9. Januar 1903. Klageschrift durch Beschluß des Prozeggerichts C. Nr. 37 58 63 97 111 137 148 3 gefügt sein. 8 1 1 21598 21618 21710 21747 21763 21772 21805 21870 21967 22313 22318 22377 22491 22548 22745 7400 7432 7484 7539 7605 7618 7653 7691 7692 Aushug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. vesge 1903 bewilligt ist, wird vorstehender 319 888 233 234 295 302 304 309 318 . Vom 1. April 1903 ab hört die Verzinsung 22909 22923 22930 23052 23147 23334 23429 23561 23985 24243 24309 24654 24763 24795 24916 7755 7864 7921 7961 7978 8034 8101 8130 8188 Essen, den ö1.“ 8 8 Oeffentliche Zustellung. Auszug zwecks öffentlicher Zustellung an den unbe⸗ EEb1114““ S 118 8 6900 dieser Fne gufe heber 8 vegenefen 24974 25406 25439 25560 25646 25761 25864 25973 25994 26258 26453 26807 26904 26973 26999 8888 5 868 88 s 868b S 8 . d. d. Nahmer, n Sachen der unvereheldehten Fratgis kannt abwesenden Johann Graf hiermit bel⸗ „D. Nr. 35 37 3 162 .“ nd gekündigten Kentenbriesen könmen die zu reali⸗ 27096 27151 27504 27636 27708 27781 27800 27808 27822 27849 27895 28089 28119 28153 28158 8. 1 9083 9149 9155 9189 9198 9226 9262 Uaaberbtesrebe des Köͤniglichen Landgerichts üdeecdöeßen Fenn 8 gh ee esenden Johann Graf hiermit beka it 168 178 184 über 150 bö669 serenden U 185 Zeifüaung einer her 28233 28276 28323 28400 28408 28437 28545 28639 28907 28942 28978 29012 29039 29219 Joe 65 en 9313 9404 9446 9554 8gs 1“ 9592 3992. Oeffentliche Zustellung. evollmächtigter: Rechtsanwalt Johannsen in Cief Homburg (Pfalz), 1 902 usammen 12 900 für temäsigen Quittung durch die Post an unsere 29698 29735 29865 29869 29936. 711 9790 9797 9831 9919 9927 9940 10139 Hie verehelchte Cüenorcher Louse ügeizflgg, he. beßen den abwesenden Meauntt enegnfsen Kbes ’, Saee ss satshhen nlc. Pnuar 1903 Dißse Kreisobligationen werde den enhee üen sle cirenden, worau auf Berlangen die Ueper 5b23983 20839, Süg Obligationen Lit. n. über je 4 50. 10142 10198 10303 10404 10178 10482 10523 Götze, zu Ilversgehofen b. Erfurt, Prozeßbevoll⸗ früͤher zu Kiel, laden die Kläger den Beklagten vor Schlimmer, K. Sekr. dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr 1.31 44 158 293 359 379 504 628 779 937 976 1122 1213 1268 1313 1354 1395 1410 1489 10626 10661 10720 10772 10790 10812 10842 mächtigter Zustizrat Trautmaun in Halle a. S., das Königliche Amtsgericht zu Kiel auf den 4. März (84001 Oeffentliche Zuste 1 ummern verschriebenen Kapitalbetraͤge vom 1. Juli und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 1698 1782 2056 2101 2120 2168 2603 2718 2848 2935 3312 3389 3415 3475 3683 3701 3791 3848 10387 10962 11045 11237 11258 11275 11383 klagt gegen ihren Ehemann, den Eisendreher Gustav, 1903, Vormittags 10 Uhr, an welchem Tage D. 12 Zustellung. d. Is. ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse Rentenbriefe der Provinz Pommern. 3991 4167 4227 4351 4404 4423 4451 4520 4579 4730 4732 4739 4836 4889 5066 5268 5310 5315 11393 11441 11643 11689 11757 11873 11949 Weisflog, früͤher zu Eisleben, jetzt unbekannten Auf. Termin zur Läuterung des Urteils angesetzt ist⸗ 8 der pezereihän er und Generalagent Eugen gegen Quittung und Ruückgabe der Schuldverschre Auslosung am 11. November 1902. 5398 5460 5485 5626 5917 6031 6052 6098 6321 6571 6648 6654 6715 6836 6897 7055 7063 7254 12066 12153 12236 12256 12260 12321 12360 enthalts, wegen böslicher Verlassung, gemäß § 1567 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Sskraßbumm, vertreten durch Rechtsanwalt vegen mit den dazu gehörigen, erst nach der Auszablung vom 1. April 1903 ab bei den König⸗ 7315 7408 7427 7596 7648 7880 8165 8236 8353 8381 8433 8479 8659 8851 8877 8986 9065 9109 12448 12492 12509 12640 12672 12713 12893 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Trennung der Ehe Auszug der Laduug bekannt gemacht. Jais, Cheheigert, 8 gegen die Eheleute Albert d. Js. fälligen Zinscoupons nebst Talon 8 lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin. 9593 9683 9763 9771 9782 10224 10251 10284 10428 10461 10545 10689 10826 10933 11144 11162 12926 12936 13020 13068 13150 13175 13239 u 15 des Cbe gie⸗ Die Klägerin ladet Kiel, den 10. Januar 1903. Marnr, 1““ jetzt EI Fmnöfäne 8 nehmen sind. Der Geldhetrag der I. Hodgise Ve ten siesg, 1“ 11278 11481 11532 11810 11823 11838 11889 11953 12278 12351 12354 12430 12438 12444 12556 168” 988 82 188 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Königliches Amtsgericht. Abt. 12 1““ daltsort, aus Warenlieferung, etwa fehlenden mit abzuliefernden Zinsco ““ Lit. A. zu * Nr. 126 271 58 12584 12745 12816 12888 12908 13101 13281 13298 13429 13446 13449 13677 13739 13793 13962 1373 3738 13826 138: 394 Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des König⸗ [84005] C“ 8 meil Antrage b vorläufig vollstreckbare Ver⸗ von dem zu zahlenden Kapital zurü 1 615 839 1034 1456 1482 1576 1621 1726 1746 13973 14022 14061 14194 14391 14560 14568 14669 14987 15163 15165 15174 15200 15311 15455 14220 14327 14500 14561 14562 14563 14605 lichen Landgerichts zu Halle a. S., Poststraße 20, Der Kauf itliche Zustellung. uͤrteilung zur Zahlung von 14,41 nebst 5 % Vom 1. Juli d. Is. ab hort die Verzinsung der 1893 1998 2033 2075 2168 2208 2281 2522 2621 15633 15736 15974 15985 16063 16152 16553 16588 16624 16630 16746 16989 17133 17251 17281 14694 14734 14782 15003 15010 15123 15141 auf den 4. April 1903, Vormittags 9 Uhr. ge 588 ünfmang Sikko Barghoorn, in Firma S. Zinsen seit der Flagenustellung und ladet die Be⸗ obigen ausgelosten Kreisobligationen auf. .“ 2674 2947 2966 2969 3010 3129 3272 3296 3498 17392 17473 17556 17671 17675 17804 17813 17928 18081 18637 18899 19153 19349 19423 19638 15159 15167 15215 15232 15243 15352 15367 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ „arghoorn, in 8 sisseldorf klagt gegen den Otto klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Von den bereits früher ausgelosten 1 3600 3618 3630 3645 3656 3715 3771 4251 4286 19823 19947 20033 20067 20232 20309 20440 20549 20623 20708 20717 21033 21083 21490 21727 15368 15413 15466 15495 15778 15779 15792 Lukhaus, früh B gelosten Obl. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Webhen d Auhentkal armen, jetzt ohne bekannten vor das Kaiserlich Amtsgericht zu Straßburg, gationen sind noch nicht eingelöst: .“ 4106 4194 4548 4670 4762 4850 4877 4975 4983 21863 21999 22041 22065 22071 22083 22091 22124 22249 22461 22539 22572 22638 22650 22774 15842 15860 15872 15902 16014 16036 16096 88 bfjentlichen Zusblung wird dieser Auszug der Darlehns don ““ Imes. baben Fech so. . vüe hen ormättags 3 8 Ausgabe Lit. A. Nr. 30 über 1500 ℳ, ge-.. 5014 5145 5146 5310 5364 5513 5576 5590 5615 22775 22892 23063 23232 23403 23503 23571 23673 23783 23860 23939 24184 24317 24363 24703 2888 1 18g 5 1“ e ö age bekannt gemacht. 1 . v,e, mit dem Antrage, Königliches 8 ½˖ Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung kündigt zum 1. Juli 1901. 5731 5769 5834 6011 6012 6029 6061 6177 6192 24823 24848 24897 24950 24959 25135 25299 25344 25490 25520 25521 25777 26022 26085 26149 16477 16536 16549 16550 2 16734 160 Halle a. S., den 13. Januar 1903. Fenegericht 2 durch vorlaufig vollstreckbares wird dieser Auszug der Klage bekannt gemiacht. J. Nusgabe Lit. C. Nr. 328 über 300 ℳ, gekün⸗ 6279 6400 6430 6505 6545 6602 6606 6637 6644 26290 26308 26405 26428 26838 20702 27066 27223 27479 27668 22079 28026 28071 28156 28301 16981 17079 17092 17255 17279 17360 17365 b „Wobith, Aktuar, Kkäc 891 I kostenfällig verurteilen, an Kempt, Amtsgerichtssekretär, 1 digt zum 1. Juli 1902. 6694 6720 6733 6739 6802 6831 6905 6923 6938 28688 28738 28859 28872 28895 28982 29001 29315 29428 29602 29755 29795 29851 29951 30104] 17464 17508 17565 17587 17643 17653 17700 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nebs 5 1 S 5 4 5 finundertfünfundsiebenzig Mark Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die Vorlegung dieser Obligationen wird hiermit 7095 7186 7367 7442 7476 7482 7693 7719 7782 30133 30286 30334 30356 30459 30473 30487 30496 30640 30780 31087 31143 31280 31307 31469 17836 17979 17998 18065 18115 18158 18202 183991] Landgericht Hambu ahl Deß in i lst dem 3. Dezember 1899 zu n in Erinnerung gebracht. 1 7797 7814 7919 7922 8012 8066 8082 8174 8333 31503 31541 31542 31680 31744 31800 31879 32428 32593 32769 32946 33241 33296 33317 33347 18218 18235 18361 18504 18569 18585 18651 Oeffentliche Justelluran mündlichen Verbanger. u Ren⸗ Hecfcgten üüüü(ü(8umbinmen, den 12. Januar 1903. 8391 8433 8553 8603 8658 8755 8870 8901 8946 33467 33621 33646 33667 33699 33807 33926 34153 34452 34619 34668 35025 35064 35377 35584 18853 18901 19071 19092 19123 19222 19318 Der Arbeiter Rudolph Pahn zu ver. Köni liche Amtsgericht in Harmen a eertiht Se, 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Der Kreisausschuß. 8974 9092 9099 9109 9225 9234 9236 9411 9461 35864 36045 36234 36627 36845 36868 36873 37050 37093 37161 37422 37912 38009 38018 38073 19379 19392 19597 19606 19682 19719 19720 treten durch Rechtsanwalt Dr. Kirchhoff, klagt gegen 4. März 1903, Vormittnnn Ieeheettwoch, den N K. Freiherr von Lüdinghausen. 9495 9506 9570 9614 9628 9695 9882 9907 10051 38253 38276 38297 38408 38895 39060 39201 39235 39256 39286 39331 39547 39573 39604 39763 19722 19770 19810 19888 19953 20026 seine Ehefrau Emilie Dorothea Luise Hahin gech. Zam Ier der FFentkichen Hassellhr⸗ Versicherung 10062 10107 10258 10266 10353 10564 10584 39957 39985 39989 40033 40135 40398 40522 40552 40578 40811 41053 41211 41494 41613 41740 897 S . 88 e 5 Schultz, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Auszug der Klage bekannt I1a.“ u““ - · 8 [66771 1 10608 10674 10834 41844 42117 42268 42281 42290 42300 42375 42416 42554 42600 43263 43471 43712 43748 44130 20516 20548 20552 20560 20571 20579 b v gxw, her Aus . 56 gemacht. . 8 1M“ . 86 86771] Bekanntmachung. Lit. B. zu 1500 Nr. 1 16 72 108 416 4437 3 7 350 44992 45267 45304 45321 45521 45649 45673 450 3292 46388 46488 20679 20740 20907 20931 20933 21035 destacsong mir dfem Lanrage; die öe der Parteien Bermen, den 16, Januar 1b0ͤ.. 1113“ eEebeevo eh der heute nach Maßsgabe des 6 des Geset⸗ 18,188 800, 745, 779 862, 1080 1110 1111 1211 18841 48974 41718 48822 1648 4,685 1870 ..1e. 1,1. .. .. See ee eee e- aieen ee iie b S 2 für den schuldigen Teil (L. 9). Eblowski, eevbbvbe—]—”] vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der 1227 1285 1344 1365 1554 1628 1704 1771 1837 9 8 621 490: 5 9122 49211 49220 49242 49266 49353 49449 49465 21518 21562 21566 21633 21647 21770 Veegblären, 2 158 58 Beklagte zur mündlichen Gerichtsschreiber des Königl: Amtsgerichts. Abt. 9. g ssawe CErrichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 1858 2085 2105 2245 2307 2487 2545 2549 2786 822 86 Ss 1. 888 1888s 8 88 Sen Frs 51216 87885 51393 51460 21863 21912 21923 21957 21974 21988 BII— EDöö“ [84003]8 Oeffentliche Zustellung. 4) Verkäufe Verpachtungen SS.h . vom 2. März 1890 wegen Er⸗ 2814 2977 2992 3136 3183 3199 3212 3224 3283 51463 51591 51659 51705 51738 51742 51862 52103 52214 52336 52372 52135 52466 52693 52759 22018 22024 22162 22208 22344 22354 2257 haus), Admiralitätstr. 50 1, auf den 24. Mänz Der Postschaffner Joh. Pet. Nick in Berlin, 844 Hveordneten der Provinztaltertrenn, Beisein der Ab. 3294 334 435 52876 53215 53258 53303 53386 53438 53524 53732 53736 53970 54145 54253 54322 54447 54547 22709 22839 22845 22869 23160 23216 19023, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf. Gr. Hamburger Straße 38, Prozetzbevollmächtigter; erdingungen ꝛc. stattgehabt Provinzialvertretung und eines Notar Lit. C. zu 300 Nr. 176 192 207 334 435 54730 54903 54909 55126 55199 55221 55439 55582 55649 55850 56063 56124 56240 56273 56367 23445 23508 23595 23652 23668 23689 E.enn;g, ehnen es deg- Mde“edenr de. Rechtsanwalt Timendorfer und Storv, Berlin, (839821 b w. HPi tgehabten sffentlicen Selsee 2 440 667 674 684 783 806 849 897 907 990 1029 56427 56774 57187 57398 57415 57460 57486 57507 57525 57572 57650 57861 58135 58175 58260 e ees est 4 1 1 1 3 . I1. 2 . 2 83982 4 2 8 940 88 9 365 382 7 72 2 8 2250 2* 5022 7 5 78 92* 520 9592 597 . 9 24023 2 242 2428 242 flafsehen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der danh efhen Zfns Lichlefmester Swil Giese, Verdingung der Lieferung von 167 000 Stück folgendem Verzeichnisse aufgeführten .r. * 106 2014 2802 2201 2941 2545 2798 2922 2928 g9s 888. v A boscan 5749 24398 24635 24638 24688 24700 24771 za Zustellung wird dieser Auszug der Klage jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bej Lepen. Abziehbildern, 865 Briefen Bronze, 2650 kg Bein⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der 298s 3160 3207 3323 3532 3610 3752 3760 3795 üen . c. 946 Obligationen Lit. C. über je 100 24984 25016 25056 25064 25068 86 Hamburg, 85 19. Januar 1903 daß der Beklagte für den Kläger eine Darsebn⸗ e- E Caputmortuum, 5815 kg Chrom⸗ Leod⸗xun deünpigt. den Kapiinffrktan gegen 8850 3873 4011 4118 4146 4179 4423 4552 4561 14 108 207 208 318 445 458 K 653 985 1120 1326 1429 1648 1649 1667 1726 1777 2126 25092 25116 25140 25148 25178 25222 Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. sforderung von 135 ven den Ebeleuten Marsch 27unno 225 1e. eheenelh, 16 vosks Küeanah, beiefe mft den datne ee ene n⸗ gusgelosten Renten. * 8863 4015 3610 4924 53808 5407 5572 5783 5847] 2262 2298 2309 2455 2528 2752 2926 2931 3043 3153 3223 8299 3654 3765 3797 3799 3888 4090 3 Zee 8 Oeffentliche— in Berlin eingezogen, an ihn aber nicht abgesührt 39 420 ks Spachtel farbe, 20 600 ng De n Oder, vom 1. April 1908 2* und Talons 5927 5932 5936 6188 6248 6292 6264 6357 6407 4097 4158 4216 4416 4437 4527 4642 4870 4880 4919 4986 5088 5221 5244 5421 5510 5602 5661 20340 28412 26441 26469 26539 26716 26 vA deß entliche Zustellung. babe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ 505 1iefserschmar⸗ 29009 g Deckenspachtel, stunden von 9 bis 12 Uhr in den Vormittags. 6441 6446 6501 6503 6505 6557 6785 6814 6879 5668 5680 5896 6024 6164 6181 6201 6249 6332 6392 6424 6855 6881 6989 7281 7306 7416 7718 26800 26807 26888 27096 27248 22825 Parharina Sona, geborene Groh, Ebefrau von klagten zur Zahlurg von 135 nebst 4 % Zinsen 2785 16 s. hwari, 9005 ne Umbra und vnnen von staplatz Nühr in unserem Kassen⸗ 7204 7239 7304 7309 7437 7441 7454 7486 8280 7742 8065 8183 8376 8420 8608 8702 8789 8884 9372 9501 9600 9640 9681 9790 9893 10066 10073 26800 88907 8ss eeee ee eee Zohannes Sona, Stuhlmacher, dieser zuletzt in] seit 1. Januar 1903, auch das ergebende Urteil für sl, Eilsemnober für die Eisenhahndir⸗ktionsbezirke lichen Neuerittwafreeen Der bei der Spnig. 8815 8354 8121 8468 8491 8523 8571 8638 8683 10186 10418 10704 10818 10846 10957 11044 11184 11351 11402 11488 11584 11677 11834 11862 27543 27592 27608 27652 2796, 7676 Landau wohnhaft, zur Zeit unbekannt wo abwesend, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 8 n, Elberfeld, Essen, Frantfurt a. M., St. Jo⸗ straße 76 Füen aakkafse zu Berlin Kloster. 8708 8800 8825 8834 8881 8972 8981 9137 9173] 11957 12193 12291 12647 12891 13099 13207 13267 13274 13308 13392 13768 13802 13989 14260 27937 27984 28024 28114 28149 28151 erstere zur Zeit in Pirmasens sich aufhaltend, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Dvann Saarbrücken und Mainz. b Den unter 1 mpfang zu nehmen. 11 8881 9843 9346 9366,9530 9543 97338 9818 9839 14401 14469 14491 14525 14909 14645 14846 14867 14919 15056 15297 15625 15665 15765 15830 28247 28413 28483 28516 28292 28927 Rechtsanwalt Ferner in Landau ver’⸗es Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht 1—2 bei unserer h.28 n g-b Pefüheten Rentenbriefen eit. 4,. 9874 9898 9975 10022 10171 10322 10367 10478] 15906 15938 16032 16046 16123 16389 16567 16591 16891 16951 16965 17392 17489 17742 17759 8898% a. 8821* bnn -3 Johau 68 2 gegen ihren genannten Ehemann zu Berlin, Abteilung 19, Jüdenstr. 59, 1 Tr., oder von *₰ omho 42 hier Aöft. eingesehen Nr. 11/16 und Talons ier ie Coupons Serie IV 1 10554 10575 10598 10603 10902 10909 11223 17907 17909 18044 18249 18359 18407 18502 18549 18613 18641 18763 18825 18881 19088 19335 23588* 29078 29106 29168 29195 29222 X Beklagten, wegen schwerer Be. Zimmer 90, auf den 13. März 19092, Bor⸗ FS (ela⸗ vortofreie Einsendun Rentenbriefen d alons, den unter I aufgefüͤhrten 112911 11300 11318 11470 11634 11715 11763] 19346 19479 19801 19828 19886 19953 20059 20133 20343 20383 20461 20600 20606 20697 20780 2 089 88076 28495 28165 2 Uddigungen und Mißbandlungen sowie boöswilligen, mittags 10 Uhr. Zum. Zwecke der dffentlichen n. nicht in Briefmarken) bezogen Reiitenb, Nr. F/1e und⸗⸗Anund. K. die Zinöscheine 11536 11851 11908 11933 12018 12195 12196 20884 21056 21058 21428 21441 21505 21514 21793 21907 22130 22204 22298 22322 22353 22454 29329 2934 e . 1890, ,1 8 Fehsend, mit dem Antrage, die Ehescheidung Zustellung wird dieser Auezug der Klage bekanmt Die Angebote si s Vom 1. April 1995 Anweisung beigefügt sein. 12112 12611 12705 12711 12740 12750 12794 22519 22527 22978 23007 23148 23233 23287 23783 28885 23951 23988 24018 24088 24146 24154 7 zwischen den auszusprechen, zugleich aber gemacht. „Die Fve. sind, versiegelt und mit der Auf⸗ dieser Ren Frl- 190 3 ab hört die Verzinfung 12895 12997 13083 13100 13107 13133 13207 24400 24606 24744 24991 25042 25212 25280 25421 25679 26006 26055 26382 26863 26981 26994 „Nr. 117 149 161 164 242 348 665 697 716 751 auch auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an Berlin, den 12. Januar 1903 schrift „Angebot auf Lieferung von Farben“ ver⸗ dieser Fenten riefe auf. Inhaber von ausgelosten 13270 13279 13283 13356 13486 13521 13551] 27006 27083 27503 27549 27592 27710 27824 27919 28067 28329 28506 28524 28712 28756 28798 869 988 1021 1069 1175 1214 1237 1264 1297 der Scheidung krägt, und dem Beklagten die Kosicn Sbeei. Werüchisschreiber sehen, bis zum 17. Februar 1902, Vor. und 8 ndägten Rentenbricfen koͤnnen die zu reali“. 18881 13605 13606 13653 13790 13819 13858 28801 28802 28806 28814 28940 28993 29118 29151 29391 29501 29583 29660 29840 29941 29976 1341 1386 1415 1496 1562 1629 1774 1887 5 Verfahnene zur Last zu legen. Die Klägerin des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 19. 82 2 x2 Zeitpunkte der Eröffaung, saehsems ean ricf unter Peifigung einer vor. 18885 13917 13956 13972 14164 14214 14409 30024 30032 30247 30367 30405 31244 31258 31268 31741 31860 31907 32035 32549 32763 32916 2023 2040 2070 2069 2157 2158 1128 b 2. Beklagten zur mündlichen Verbandlung [83905) Oeffenelt che Justellung bestellgeldfrei an uns einzureichen. sasse eiaseen. Dutttung durch die Post an unsere 1539 14637 14718 14758 14767 14989 15015 32988 33149 33179 33207 33606 33610 33830 33848 33919 34501 34552 34555 34626 34629 34670 2289 2331 2356 2507 2521 2686 2685 2759; cs Rechtsstreits vor die Zivilkammer des K. Land⸗ Wirt Theodoc Potrhoff in Bochum, Prozeß⸗ Nachehen Zuß lagsfrist am ar. März 1902, senlae dir eheeee üee ersans 1053 15059 15169 15180 15192 15204 15245 34684 34689 34760 34925 34961 35103 35166 35266 35341 35672 35674 35722 35803 35978 36162 2863 2891 2943 2970 3039 3088 3101 3124 31 crichts Landau i. Pfalz auf den 2. April 1903, bevollmaͤchtigter: Rechtsauwalt Dr⸗ Marcreff—p. achmittage 6 Uhr. 8 endung der Valuta auf gleichem Weg 15306 15371

von

f 1 Fmpfä *† 1 1525. 15948 15571 15603% 15699 36234 36274 36340 36839 36848 36925 37044 37164 37179 37323 37408 37501 37716 37952 37953 3193 3211 3227 3234 3405 3440 3479 3508

Bormittzage 9 Uhr, mit der Aufforerung einen Bochum, flagt gegen dan andeene en gf. b 88. 88 10. Januar 1903. sund Kosten des mmrfangecs Ieg d. 1 8707 15708 15717 15745 15788 15796 15851. 38156 38186 38230 38386 38386 38761 38812 39101 39150 39258 39269 38429 38411 38498 39502 3557 3677 3759 3838 4008 4011 4079

i dem K. Landgerichte Landau zugelassenen Rechte. Haarmann, früber zu Bochum jetzt unbek, 8 nigliche Eisenbahndirektion. Nentenbri 1 Lit. D. zu 75 Nr. 64 126 191 422 497 39531 40028 40066 40097 40110 40218 40251 40376 40608 40614 40652 40668 40906 40970 41128 4136 4145 4175 4184 4216 4301 4311 4328 anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Ausentbalte. mnter der Bebaupechna, 1.c, ten (83727] Bekanntmachun der Provinz Schleswig ; 105 1016, 1092 1063 1092 1193 1429 1442 1448 41376 41561 41593 41609 41656 41668 41710 41818 41942 42108 42148 42205 42347 42581 42597] 4446 4477 4582 4619 4640 4693 4757 4768 Zustellung wird dieser Auezug der Klage bekannt] der Betlagie für eert Dan be dee 7 1a ün ie Lieferung einer Fordermasellne Anclssung am 18. ziovember 190.3.3. 1112 1849 1769 1805 1853 1913 2022 2021 2043 43064 13112 43212 43267 43284 43379 43398 43461 43744 13812 43979 43988 41028 44090 44183 5210 5816 5545 5616 5741 5755 5778 8 gemacht⸗ eefertes” pfers aaa” Junt oder Juli 1902 käflich belmschacht 111 der Grudenableitee Kern, nl; Auczablung vom 1. April 190: ab bei den König 2102 2280 2436 2453 2591 2610 2721 7741 2804 44448 44908 44591 44602 41673 41746 44825 45146 45208 45245 45238 45249 42254 45388 45100 5876 5982 6012 6083 6186 6230 6234

Lanhau f. Pfalz. den 17. Jannar 1903. sdafbe enmis 885 %. Keniglichen teinkoblenber 2en eg se ss I Lentnefkassen in Stenin und Berlin. 3176 3116 3503 3801 3950 3746 584b 3845 45481 45518 45711 45913 43967 46138 49283 46306 46807 48182 48108 48137 48810 48823 48879 8449 6892 6705 6711 6809 6862 6988

Der C .- a! ese. Ferdoerichts: nöbhe 4 % Zinlen seit 1. Dezember 1902 und da ö öffentlichen Ausschreibung vergeden werzen. Lhb. 4. 1 2099 L 461 517 4074 4137 4234 4246 4272 4189 4519 46755 46906 45907 46913 47016 47159 47187 47575 47693 47738 47941 48036 48076 48095 48272] 7170 7279 7307 7326 7844. int, K. Sekretär. rteil gegen Sicherheitsleistu eedingungen und Zeichnungen koͤnnen 229 7 ; 87

[84030]⁄ Oefsfentliche Zustellung. streckhar zu er an. für Foelöanig von · b 4 2f 8

88222=2SF=

518 529 7892 4652 4688 4700 4779 4787 4871 48289 48404 48484 48652 48708 49296 49403 49461 49614 49681 49871 49976 50019 50167 50206 475 Stück Lit. C. à 200 5 8 6 in 8 518 522 732 780 819 872 884 921 922 1 7 5285 55 7 52 7 50817 50830 50852 5089 8 12 948 353 51687 51726 517 Nr. 38 77 137 276 326 445 540 653 690

29e..s des Ferhren des Tlosers Nut n eee. Der Klager ladet den Beklagten —— fingesehen und von letzterem nehst 2089 2273 2848 2257 2458 2498 !oht a 28 898 5307 8898 8088 5898 8292 8118 88 818888 8784 59819 59822 59896 59808 89740 84941 539 31115 54188 54388 81613 88,89 31881 770,818,894 980 10s 1016 1100,1238 1287 Jelerh Gcert gch. Ko⸗d, in. Zrank,wen 8. N. kie zarae Segukeunte dendeen necgferhe der den Besebstsseraclansn gecen vortoereieé Ginsendung 3734 8309 3919 3821 380, 372; 3808 3818 z888 8710 84923 9689 67 9 8781 69914 8830 53077 54713 51795 51919 59187 55458 55175 5864b 52808 88994 88188 88818 58281 58922 588536 ,1411 1417 1448 1510 1943 1812 1678 1694 Flögrrin, verineien durch Rechesammalt Arey zu win Kochum, Rannaen 86, rßee 9nen enahericis den eiengen ven 20⸗ àN— *. 4191 4299 4407 4482 4548 4549 4832 4891 8088 7019 7085 7137 7382 7390 7504 59902 58059 59797 58877 58956 56958 5729b2 52507 52828 27648 57781 87720 57724 57788 87808 1299 1001 2041 2071 2128 2192 2842 Feegig., 29 .] Benina,2 henn a0f den 25. Mars 1503. „Jegese e in anf vergeschriehenem Formalar mit 5231 8828 8919 6381 8938 6912 8812 4891 983 7925 8000 8019 8032 8092 8175 57827 57887 57897 57911 87948 57948 58185 88482 58782 58842 98849 58871 58878 88080 58313] 2439 2948 2076 27928 2888 2887 2804 e Sese, de. ben E 8 2 8. deser FFüöAI heeee. EE— 21 In A 8588 8801 11 7538 7 54 8649 8653 8668 8839 8840 8888 838 5848 59878 598 b) 8688 65187 68130 69481 6059: 60818 60848 60874 80808 89809 811893072 3118 3132 3286 3 1. Cheschehana. bestellen. Lem Zmecke der fenilichen Jnstellung 19,nhe. Felloesedten. Eroh nunatermmne kei dr 8922 8976 9184 9181 9191 5198 8880 bts 9643 8 880 888 9ℳ92 9417 817, 8889 8893 81 h 8894 69808 610:4 6801 61088 88798 8887 8178 89881 8898 92694 62 8 6887 82974 4413 4443 4497 4227 4781 190 1823 baegfung an den 1. Ma⸗ 89. .um, den 1;. Ranage ünn“ bemacht. Halalt Feir veurnecenen Vilt in Fieunärchen, 6615 178 9789 9880 9945 Lhen 12 992 9262 9778 9801 9815 9907 9998 88208 67848 61413 6:528 64838 61927 84498 69987 68379 88178 68989 68008 84988 61784 864388) 8119 8848 884 8884 88820 8897 8702 9 Udr, ver der 11. Zwilkammer des ntercafsenr ün0n Den Vorichrsten nicht Hoer 51 10164 10169 10228 10299 10306 68430 66477 68634 66676 66087 66882 66976 3 67244 67513 67000 67814 67816 67902] 5868 5919 5987 6085 6844 6553 6585 Lerdeerichrs in Wiestanen Bimmer Ne bi. dece. Geuchteschn ecrlt), Almwar. baßen keine Awesicht auf Herscsern vesbete 11613 jü7ts 1 10154 105809 10588 10612 68171 8824 68820 68798 68840 69091 69829 0 20913 20020 79029 79984 70102 70279 8847 8871 8972 7215 7314 7874 7894 wom der Beflazte biermit geladen wied, Penmt 8299 reiber des Königlichen Landgerichts. Ende der Zusch⸗ gn 12212 12320 12367 12538 887 10918 10984 11154 11208 8833¹ 70804 70698 70644 70628 70738 70882 71115 71189 71267 71304 71432 71550 715723 7535 7624 7846 7811 7869 7897 7904

Lenecesnalme c 1eclhaden Aeri. düe,en del Peebliche Jußzenung. 1928, Abends 6 br.t: Dienetag den 31. Mär, 13102 13246 158 k. 11376 11379 11392 11468 71613 71061 71679 71819 71802 7182b 71926 :2064 72091 12136 72146 52277 728981 72801 8028 8050 8163 8240 8397 8441 80851 sun (inge ee. 13. Jamnar 82 .Janngaf hrse ene 2 Reunfirchen, Bezirk Trier. 15. Jannar 190 2880890 78“, 7 .“ 8 11618 11637 11670 11674 11501 73064 73111 73214 73413 73449 74839 7384v8 73854 73803 74114 74133 71172 74290 71104 88n -2 Ai 8978 2— 9138 9145 22

8 5 2 1 441 1 4 8 . 8. 24 9 4 202 4242 7 20 2 7 7. 7. 27 7 7 82 g.

Der Feeneesch vfben des de 2, nthan. Raudolf Im Walle, früber Abalaltche Berginspekton IIII. vLit. C. 11911 119320 12009 12021 74493 74497 74565 74683 74796 74915 74917 5482 75545 75714 75786 76090 76353

n 897 7 12231 12379 12411 12483 76534 76889 76656 77154 77489 77800 778: 7 78652 7888 985 9683 9016 9029 9988 89943 183999) Oeffentliche Zustellun ö.den 8 Ta beche nBim rt unckaanm„ ——IB’'0—e 7* 878 11 97 b 291 124878 12808 12831 1283 12849 12728. 7878 289822 288978 d0181 188698 80193 88 Fal en 80870 10379 10381 10414 10453 Der Viehbändler Wbheinm beit s. Erfurt, isorts. Beklagten, unter der 888 n; 2 1 De Rentenbriefe Lit. E. Nr. 1 bis infl. 5399 sind 9 81117 81216 81221 81233 81487 81521 81650 81753 81781 81802 82111 82255 10702 10705 10809 10818 Bormund der mindenüͤhrigen Aans Fener Memen ene ee öe 192 rn, Lene 5) Verlosung Wc. von Wert⸗]Zu 82 2974 3082 Uüic efüedihn.. 88 bi1 .257 82782 88151 88816 8837 8578 88,9 88718 88781 88208 88127 8% 8 11044 1“““ papieren.[..a. 2eP. 2630** bN 1 ., 8 8e. aee as gaigh vict Len s aösch e 3 ss bains Lnee Iülesen e. aben 18 Iarmnb oerberdas 7g eheene J. n ve veernrecepes,r.Teh Ncren de wen. 2,810,25 . 2 588 87711 87779 878890 88802 87922 87832 87958 87983: 882728 88330 88691 9 annten Aufenthalls, wegen Unter ltea- spruͤch⸗ nebst 4 % sen seit Klagetage, und das Urteil papieren befinden ’.

un 8 * ar 8 WW 9 2927 58 ausschkicsa eedert. 54⁄ G28 758 84 Lün. G. n 1300 Nr. 119 225 515 89100 89151 89284 89421 89556 8,688 89749 b 90254 90308 9045

zu für vorlaufig vollstr chhar zu eiklären. Die Kls rin 1 81n Asernn

en 8

-1. .— 311 1871 ht. nu. u 200 Nr. 132 225 257 400] 91257 91743 91790 91854 91859 91934 91974 92093 92181 92591 1“ frrsrnie Fieranche vi 490 Gr7. 22713 99742 88332 9292 ½ 93131 98213 89920 94296 913128 pon ihrer Geburt, an his zur sins d s Rechtsftreits vor das Könsgliche A r Hergontmachung. „7245 Su. 2. 28 Nr. 3,76, 101 214 213 349. 34478 94889 91974 99019 98039 99288 99759 95868 98118 ien LeJrnssat cs a1 Ulazerbalt Cing den vor Bomn. Whelbelwarcse 27. hen 89 u enn à Sei der in, Ferstent de Aüabechsten Priri⸗ 12949 82 b. K. n 30 Nr. 52 73 125 141. g33464 98879 98959 988992 97970 97079 927217 7481 97182 97783 aus am ersten jedes Kalenderviertelzahtrs⸗ Geld⸗tag. den 7. Aprit 19038, Vormittage 0 Uhe legiums vom 1. Jull 1832 heute statkgebabten 11 284* teitin, 1¹¼., November 1902. 1898274 98276 98675 98720 98826 98843 98895 2 99498 99565 99691 rhie von pierteijährlich 90 ℳ, und zwat die rück. um Zwecke der zsse ilichen Zastellang zied dieer 18 1ueg von 48 des hiesigen 6976 Direktion der Reutenbank. 93591 100019 10077 3. 100328 100385 100488 100841 100789 100812 100923 101013 , und das Urtcil Avgmme gmo tt. —hla iese sin die Apresoie⸗ vnn. n. 2 101488 101583 101697 101874 102009 102980 10240 102833 102385 102735 102758 derselben für Ln. & sae. eenlarn vit. A. Nr. 22 8 72 aber je 8900 609 E. m 90 Rr 522 5225 5226 103005 103021 103075 103294 108328 103367 103646 103750 1017657 1 den Bekla 8 üie. . Nr. 23 39 48 51 115 8 8 sten eut mündlichen Rerbandlung über 5 2902 II. 9 de Rechtectrrits ver das Herzoglicht Amtszgericht a 2 156 228

. 104820 104583 104850 104528 104548 104984 109087 105178 105414 . 1,8,, n5 1181 9w. . 2908 *%) KenPenbefe. 2 8 22 1902 Aaglosung 108046 105082 108109 108311 108354 108368 108428 108921 108627 1

S. Feire ,8n, nen de6 Schlawe 106904 106922 106957 107038 107209 107339 107387 107526 107608 nittags 10 Uhr. Zam Zwecke der össeytlichen

5☛—— 8 un 8 „die nachbezrichneien Nummern 9 worden: 108357 108374 109080 10919. 10*. sbns 1055 121 asten 8 nannten den ine m be 8 8 . Uüber 390. . nn beter Aassss der Alage Lascani 82. 1 Lans . R 1m 191 19 .0 875 618 84 8827 85 1r 1 788 37 109 1078 138 1701 4 8 Bewearken .* nnenr 1005 enn 8 . Rr 94 98 97 1701 2289 248 42 7 8.ee. rera n 88 v2 den d8 gchs⸗

later dean agten mündlichen Verhandlung 9 ½

2