1903 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[77523] Westend-Gesellschaft H. Quistorp & Co. in Liquidation.

Wir laden hiermit die Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 7. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalts und Notars Albert Lewin zu Charlottenburg, Spree⸗

straße 9, ein. Tagesordnung: I. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn

[83773]

Bei der heute vorgenommenen

Verzinsung auf.

Der Aufsichtsrat. Carl Meyer.

Carl Selau, „Aufhebung des Beschlusses vom 19. Juli 1882, daß der persönlich haftende Herr H. Quistorp sich unter den drei Liquidatoren, welche die Gesellschaft ver⸗ treten, befinden muß,

[83763]

Große Casseler Straßenbahn

Actien⸗Gesellschaft.

fünften Aus⸗ losung unserer Teilpfandbriefe wurden folgende Nummern gezogen: 49 86 96. Diese Teilpfandbriefe kommen am 1. April d. J. zur Rückzahlung, und hört mit diesem Tage deren

Sonneberg S.⸗M., den 10. Januar 1903.

Bierbrauerei Eichberg Artiengesellsch. Der Vorstand. C. Bergner. Th. Brandes.

Bilanz am 30. September 1902.

84042

Ge2e § 5 der Anleihebedingungen sind in der am 13. c. vor dem Notar Herrn Justizrat Dr. Alexander⸗Katz vorgenommenen Verlosung folgende Teilobligationen unserer Gesellschaft gezogen

mosden 66 241 299 306 358 517 739 759 785 787

791 797 823 828 858 900 938 961,

und erfolgt deren Einlösung mit 1100, pro Teilobligation von 1000,— nom. vom 1. April c. ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 29, und bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin oder Breslau. Berlin, den 20. Januar 1903.

Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft.

Walther Vielitz.

„Beschlußfassung, daß zwei von den drei amtierenden Liquidatoren gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind,

IV. Rechnungslegung und Dechargeerteilung.

Die Kommanditisten werden aufgefordert, ihre Anteile unter Beifügung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses auf dem Bureau der Gesellschaft, Charlottenburg⸗Westend, Spandauer Berg Nr. 1, I1 Treppe, am 5. und 6. Februar 1903, von 9 Uhr Vor⸗ bis 4 Uhr Nachmittags, gegen Quittung niederzulegen. Rück⸗ gabe erfolgt sofort nach Schluß der Versammlung.

Dort liegen auch die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanzen zur Einsicht aus.

Charlottenburg, den 27. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrat.

[81837]

Bergwerksgesellschaft Hibernin in Herne.

Bei der am 2. Januar d. J. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten elften Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von 7 200 000 vom Jahre 1887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

a. 128 Stück Lit. A. über je 1000

Nr. 118 199 201 262 265 321 350 408 411 414

1134 1183 1218 1286 1342 1418 1470 1537 1564 1579 1593 1597 1675 1744 1774 1911 2036 2551 2552 2651 2652 2669 2962 2963 2970 2971 2996 3241 3266 3318 3384 3406 3771 3907 3933 3941 3942 4165 4291 4322 4354 4376 4525 4592 4726 4787 4813 4916 4928 4929 5008 5009 5165 5223 5224 5269 5299 5350 5424 5438 5498 5545 5579 5597 5696 5707 5710 5827 5828 5829 5856 5878 5912 5972 5973.

b. 49 Stück Lit. B. über je 500

Nr. 6063 6064 6069 6088 6104 6246 6274 6429 6587 6603 6632 6704 6791 6835 6898 6903 6971 6990 7006 7056 7057 7061 7107 7110 7151 7183 7258 7269 7423 7601 7670 7732 7746 7786 7803 7824 7825 7828 7837 7845 8029 8146 8171 8205 8213 8291 8339 8347 8390.

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari am 1. Juli d. J.

1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

3) in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf⸗ * ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch se ort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem , ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern, und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet. 3

Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Rückständig von der Verlosung— am 2. Januar 1901: 8 Lit. B. Nr. 7062 und 7497,

von der Verlosung am 2. Januar 1902:

Lit. A. Nr. 5240 und Lit. B. Nr. 6811..

Herne, den 12. Januar 1903. 1t

Bergwerksgesellschaft Hibernia. 8.

8 Behrens. Bergwerksgesellschaft Hibernin in Herne. eichro .

wart eines Nolars stattgebabten 212 Aus

zwecks planmäßiger

een, öü

ℳ6 3 vom Jabre we

1 500 000 (Nr. 1 bis 1500) bisber

sind, wurden folgende 2. ee,eenen

ngen 8 v

erfolgt al 7⸗ uli d. J.

1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handels⸗Gesell⸗

9 ne bei Herrn G. G. Trinkaus, 8K 1— Gesellschaftekasse inliesfern elben eee eeeeeAae r eegeen

nebst Talon und den der fehlenden Coupdond

1369 1415 1601 1668 2069 2070 2158 2496 2688 2702 2824 2918 3085 3100 3179 3221 3495 3561 3627 3655 3944 4043 4148 4149 4444 4446 4453 4454 4830 4833 4908 4909

vergutet .Jall d. J. hönt die der eben bezeichneten 112 Teilschulr auf eo- e cbiger ,1 14 erse (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der glelchen Nuammern gezogen 1749 wSn cmentiprechend

von der bict·

Bergwerk

üschaft Oibernta.

An Kassakonto

worden: 222s 2100 2137 2139 2279.

Aktiva.

Uebernommene Bahnanlagen .. Uebernommene Grundstücke . .. Neubaukonto

Grundstückskonto Kautionseffektenkonto Dienstkautionskonto Aktientilgungsfondseffektenkonto . Mobiliarkonto 1,— Zugang

Abschreibung

Vorrätekonto Dienstkleidungskto.

6 745,95 3 420,28

10 166,23 Abschreibung 5 166,23 ͤi. .ℳ 800,— bchretbunsd.. . 166 Vorausbezahlte Feuer⸗ und Haft⸗ pflichtversicherungsprämie.... Debitoren

Aktienkapitalkonto Schuldverschreibungenkonto . . . Dienstkautionskonto Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine Schuldverschreibungenzinsenkonto: Rückständige Zinsscheine * 2840

Zinsen vom 1. Juli

bis 30. September

1902

Zuzüglich Zinsen vom 1. Oktober 1901 bis 30. Sep⸗ tember 1902

Ueberweisung 1902

Erneuerungsfondskonio

128 745, Ueberweisung pro VV*“ Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ab.

2 185

2 108 971 208 206 5 154 531 87 677 37 429 10 000 71 678

600

1 990 13 136/75

7790 590 5 000 000 —-

2 000 000 —- 10 000

22 840 98

178 28 169

7 790

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

745— 425 02 268 22

590 70

Soll. An Betrie gabenkonto WEE

insenkonto

auf Mobiliarkonto Dienstkleidungs⸗

LP9SöJö Pferdekonto 200.—

Aktientilgungsfondekondo. .—— Erneuerungsfondskonto ilanzkonto: wor vortrag aus 3 813,10 Reingewinn prol 902 165 455,12 5 % zum Reservefondes 82 .ℳ6 5 % Tantieme 7 850,12 3 % Dividende auf 5 000 000 Ak. tienkapital 150 000,—

Vortr neue E 1129g

.ℳ

Cassel, den 30. September 1902

Blumberg.

üi

Cassel, den 20. Depemb 4. Aug Daltrop,

urn,. ist

vom d. M. ab zablbar dem zu Berl

ter Com

Cassel, den 17. Jannar 1903. Grobe

ehrene

Blumberg.

460 80

5 23

50 n

792 897 2

3 813 10 784 068 20 2016 28

792 897 56

Große Casseler Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. den erdnunghmäßig geführten

ammlung auf

Die der heu Genetalvert 22 ne A. 20. Akrie liesferung ——

der Magler Handeleobank za Bafel. der Gefellschaftokaßse za Cafsel-Wahlere-

GCaßfeler Straßenbahn Actien Gefellf

755 36 000.

441 23 000—

pro

Nr. 5

—2 Robert Warschauer £ Co. und . Sr Tiecontobank zu Frauk dem Bankbaase Bhauer 4 Plaut za Caßßel,

[83772

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Triton“ A. G.

Zu der am Mittwoch, den 11. Februar a⸗. c., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren J. Schultze & Wolde, Langenstraße 144/145 in Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2) Rg des Aufsichtsrates und des Vor⸗

standes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soll: J. Schultze & Wolde in Bremen.

Die Deponierung der Aktien gemäß § 17 des Statuts hat bis zum 6. Februar c. zu erfolgen. Bremen, 19. Januar 1903. 8 8 Der Vorstand.

Carl Winters.

genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung xc. von Nechtsanwälten.

[83976] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Johannes Hermann in Sulzbach in der Liste der bei dem K. Landgerichte Amberg zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen . seiner bisherigen Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei hiesigem K. Landgerichte heute gelöscht worden. Amberg, den 17. Januar 1903. Der Präsident des K. Bayr. Landgerichts: [83977] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Ritthausen zu ankow hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht 1I aufgegeben und ist seine Ein⸗ tragung in der Liste der Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 8 Berlin, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II. 189875]⁄ Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Georg Wolters in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 19. Januar 1903. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschüutz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Kealcdkhmann Dr., Sekretär.

Reine.

,,‧—

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

Fehruar 1860 zu Bäckeburg geborene

mermann August Bornemann genanut

bwer hat darum nachgesucht, den Namen wer“ führen zu dürfen.

Einwendungen diese —. d innerhalb einer Frist von drei Monaten unterzeichneten Mintsterium zu erheben, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben.

Bäckeburg, den 15. Januar 1903. Fürstlich Dumburg⸗vippisches Ministerium.

Frhr von Feilitsch. 18,80)

In das Bahngrundbuch von Altena Band 1. 1 ist in Abteilung III unter Nr. 2 folgendes n

vertkausend bek fa

ur Id fün Mark, Ferr. 212—1

t haber lautender

Gingetragen am 6. Okrober 1902 Altena, den 17. Januar 1903

Königli Amtegericht. 189 0] xvcg. n.

rrreeren:

der Lüne va 2501 ble 3,00 à 1000 um ι der 9229 Sens zuzulassen

Berlin, den 19 22 1

[83777]

Altenger Schmalspur⸗

nom. 1 000 000 neue Stammakrien! Wachebleiche J. Borstling

Dulassungsstelle an der Hörse Berlin.

Bekanntmachung.

Die Firma Friedr. Schmid & 8., hier, hat i

Auftrage der Süddeutschen Bodencreditbank

München den Antrag gestellt:

Hnpochekenzsandbriese der eanberlöchm othekenpfandbriefe der ddeutf

Bodencreditbank Serie 55 fettg

zum Börsenhandel zuzulassen.

Augsburg, 19. Januar 1903.

lie Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Buͤrse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender. [84073] Allgemeine Deutsche Hagelversicherungs⸗Gesellschaft,

Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Die Mitglieder des Vereins werden hiermit gemäß §§ 34 bis 37 der Satzungen zur ordentlichen Generalversammlung auf den 11. ebruar d. J., Vormittags 11 Uhr, in den eschäfts⸗ räumen Berlin NW., Pritzwalker Straße 8 I, ein. geladen.

Tagesordnung:

1) In Gemäßheit § 40 der Satzungen erstattung und Vorlegung des

abschlusses nebst Bilanz des J behufs Erteilung der Decharge.

2) Verwaltungsratswahlen, §§ 13

der Satzungen.

Berlin, den 19. Januar 1903.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates:

H. O. C. Falkenhagen, Königlicher Amtsrat.

[77533]

Außerordentliche Generalversammlung der

German-American Portland Cement

Works am Sonnabend, den 14. Februar

1903, Vorm. 11 Uhr, im Main Office der

Gesellschaft, 1511 Marquette Building, Chicago, Ill. Tagesordnung:

Ersatzwahl eines Mitgliedes des Board of

Directors.

8 Carl Prüssing,

(Chairman des Board of Directors.

[82937] Bekanntmachung.

Die Patent⸗Radreifen⸗Befestigung für Eisen⸗ bahn⸗Fahrzeuge Hüser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Bericht⸗ Rechnungs⸗ ahres 1902

und 41

Der Liquidator: F. C. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 81. [82261] 8 Durch Beschluß vom 5. Januar 1903 ist de Bruyn & Hoffmann, Gesellschaft für Betonbau mit beschränkter Haftung in Hamburg, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, 8. Januar 1903. Rechtsanwalt Kümpel aals Liquidator. [837622 5 Nassausche Basalt-Maa Rotterdam. Balans op 31. Maars 1902.

ScC

Activa. Bezittungen in Nassau. FI. Effecten en Beleeningen . . Kassa en Kassiers 4 Diverse Debiteuren Kerkerbachbahn

Winst & Verlies

3

95 681 17 868 ,30 1 142 85

3 348 28*

5 892 35 6018,45

129 951 24

120 000 9 951 24 129 951,˙2 Winst & Verliesreckening 0op 31. Mnars 1902.

Debet. Dividendreckening 1900/01 . M. 1114*“ Afschryving Luchtkabelspoor Mach Steenslag-Ker Diverse verdero Afschryvingen.

FlI. [111 081 38 Credit.

Saldo vorige Reckening

Avans in Koers op Effecten

ö

FI.

Rotterdam, 30. Dezember 1902.

De Directeur: J. Drost. 18e Bekanntmachung.

Die Ziehung der 12. Berliner Pferde⸗Lotterie ist festgesetzt auf 28. u. 28. März 1905. Be⸗ —2 ormittags 9 Uhr in Berli im Saale

Kaiserhofes 3 Die Generalagentur Lud. Müller A CGe. in Berlin.

heane Internationaler

Burgstraße 4,

chaft. .

Weill

DDyEX.

. gewünschte Auskunft über Trancport⸗ ver 0se k. gtatts ertellt wirt.

8

8 I111““ Sechste Beil ag zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Januar 1903.

Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

982 8

„Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts, Jeschen, Muster, und muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Ilüh vinh

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 84

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Ei 8 1 1 heex Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum EEb1b11“*“

werden heute die Nru. 18 A. und 18 B. ausgegeben.

Muster davon und plast. Flächen⸗ Ie

HSvNR AN

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

Muster

und pla Modelle

26 2

11

davon

t. e.

ter

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Dezember 1902 und im Jahre 1902.

Im Dezember 1902 haben die nachstehend be⸗ Hörter .. nannten Gerichte im ‚„Reichsanzeiger“ Bekannt⸗ Hohenlimburg machungen über neu geschützte Muster und Jena

Modelle veröffentlicht: Johanngeorgenstadt Muster davon 81.“

und plast. Flächen⸗ Modelle Muster 1646 499 1147 1516 302 1214 297 8 289 131 8 123

b 126 85 *) 43 rankfurt a. M. 191 3 188 *) 1 21 175

146“ 6 259 Lüdenscheid 114

ö1 17 mburg . . ünchen I.

23 58

Solingen. 15 Iserlohn .

lauen

forzheim.. Stuttgart Stad BE1uu Düsseldorf Unsver. lberfeld .. GG Mülhausen, Els. Bautzen 88 Breslau. Colmar Döhlen Gmünd Gotha. Limbach Rheydt. Feit nnaberg. Ansbach. Apolda. Bamberg. Bielefeld. Glauchau. Goͤppingen Görlitz. Gräfenthal b⸗ nau.

öchst. 2 8 ingen 8 Krefeldd. Luckenwalde. Mannheim. Marienberg. Meerane.. Veidenburg . Oberstein. Oelenit. ulsniß . Rudolstadt

Ur⸗ 1ast danch und plast. Flächen⸗ heber Modelle Muster 24 Bremen. 13 2 226 11“ 45 11 Breslau . 16 398 221 135 H 5 5 4 JECC11616“ 1 VA1X““ sssakl1 1 29 377 83 11“ 1 ünde 16 20 20 Buer, Westf. 131 41 Bunzlau. . 225 54 Burgstädt . 13 13 Burgsteinfurt Cannstatt Cassel. Chemnitz. Coburg 81918 Coesfeld. Cöthen Colmar.. Crimmitschau Darmstadt Deggendorf . Delmenhorst Dessau. Detmold . Dillenburg . Dingelstedt. Döbeln Döhlen. Dortmund Dresden. Dülken Düren. Düsseldorf Duisburg Durlach. Ebersbach. Eberswalde . b Ebrenfriedersdorf. Eibenstock Eilenburg Einbeck. Eisenberg. Elberfeld. Elsterberg Emmerich Erfurt. Erkelenz.

Eschwege. Eschwefe. e. Eßlingen. Ettlingen. Eupen.. alkenstein

elsberg .. insterwalde

““

Amtsgericht Hildesheim

Ur⸗ e. 1⸗

Hannover.

1 Harburg

33 Haspe.

1 Heidelberg.

15 Heidenheim.

82 Heitbronnn— 4 Pästt.⸗ Eichsf..

Amtsgericht

Berlin I. Leipzig.. Barmen . Dresden. Nürnberg.

Kamenz Karlsruhe .. Königstein, Elbe Köpenick 8 Lesum .. Lichtenstein Fubeck. Magdeburg . . Meinertshagen. Meiningen Memmingen. 3 Menden 65 Merzig 1 249 Mittweida .. Mühlhausen, Thr.. M.⸗Gladbach .. Münber. Münster, Westf. Neurode . b Neuwedell Norden. Oberhausen . berkaufungen. Oberweißbach Ohligs Oschatz Piena. .. Plettenberg. Pößneck Matihoha e Reichenbach, Vogtl. Remscheid 8 Reutlingen Riesa. Ronsdorf. Rottweil . Saargemünd. Schmölln. Sonneberg Sorau.

Straßburg, Els. Suhl . 1

11 1

19

8

109 elmstedt.

233 83288I““ Herha— Hermsdorf u. Kynast. Hermeskeil 88 Herrnhut. Hildesheim Höhr⸗Grenzhausen.

S“ Hohenlimburg . . . Hohenstein Ernstthal. Homburg v. d. H.. . Hoyerswerda. Ibbenbüren . Fena. Ilmenau’. Inowrazlaw . . Jöhstädt ... Johanngeorgenstadt L16“ Itzehoe

Kahla . Kaiserslautern Kamenz Karlsruhe Katscher

Kempten . D Kirchheim u. T. Klingenthal .. Königsberg, Pr. Königsee, bbr. Königstein, Elbe. Königstein, Taunus Lbälh Fes 8 Kolmar, Posen. Konstanz’. Kottbus

Krefeld

Lahr.

Landau . Landehut... Langenberg, Rhld. eersalha Lauterbach Eö1““ Leipzig

Lemgo.. Lengenfeld

Lennep

Leobschäß. .

v1n“ behrne Liebenwerda

Liegnitz Limbach Limburg. Lobberich Löͤrrach

Parh, t . . Luckenwalde. Ludwigsburg Ludwigehafen Lüdbecke h Faben⸗ .“ üden Ma 8. malimh .. Mangheim . Marbach.. Marienberg .. Markneukirchen.

Markranstädt Maulbronn .

8,

1 2-SS8SI—

n

——VAx——-'

1II12=g

0 d0

—2

IIIel IPwrlleellll=eel] S8Ildol SoᷣShSOSoeonChURddhOdenAOennes

2 0 —S SbwSnnSISrenönSbeenS 982*2

deoʒ

= 11=SII1Ew! ——

—‿½ 82

bo Scotoch—n

8 IIII Enu SoUato &ꝙ 8 8—20.!lEl Siee— tel&S⸗ d0

121=2IIaSlGSe N

b0SSetbo Utbobo Seto Scnhco—bdochde SPo SNonCSenSSw

10

—89ennhangöceenSDde 121 SIIlaSn

έ‿ 2——9—

8112

Treuen. Waldheim Werdau Wetzlar Wolms Wurzen

hr Mosel wenkau.

[S1al 2 S-S2 5,— toesto

1

- —- —- —-

[21I. 128

v168“ 1 v““ 8 Zusammen 155 755 12505 3002 9.777

Uebersichtliche Darstellung der ei a der einzelnen Gerichte des c

Deutschen s bei der Eintragung von Geschmacksmustern im Jahre 190½

Muster davon Amtsgericht Ur. Zund plast. laͤchen⸗ Modelle Muster 181 29

2572 2391 14

16 12 19

2

2

FIbBHH'

2—'—ꝛMg—enen—

80.

rankenberg * rankfurt a. O. rankfurt a. M.

Seoesnle

——2

8 3 .178*)13 234

1 1 1 1 1 3 1 4 13 2 1 4 1 0

—8 22

8288.

a2l SSle⸗

b 20 S2.SEsn

298

2, 8*

8 SRchl 11 l2SSlIIe. stESE=SSg·

Angsburg. . eeneg; beim

980 &. 1811812,8

22238— 8

2☛ —ö -—280 b0 6,—— 0—q—eSnnSe 2 Saees

—₰—

böchen 8.

88 agv.

5228 28ESFS., esNRlIIIIErAliiimn

Fliülh

12

80 8 ee re

—— Gie ee eE 22———

xag.

e5 Irimmitschau emstadt

Ballenstedt . Bamberg. 8 aupen. Bavteuth. Bergbeim VBerlin 1. Besigbeim VBeulhen .

Menten .

SeneAnne 0 S08—geee

398 8 8 382.e! .

Ea⸗ 4—6589 S22. —2 ESSgE. lIIen 2 ——e0g———-—g

2 ——8

.“— 28 eeee-e

. 5k⸗ —27 -ü6at-IIEEILalIIIEl⸗ 61,EI12 ea-eEs

8

* 3.5 Ez!

AA161616565

22

EAꝙ8 2——nne

—a— UeB8a

6 E g4 9

0.

ö 89 89 0 . . 2* . 2 9 9„ 2 . 2. 2 2

0 elnsE.EeEErsse.

——

1

2—u——neo—-—————— 81 14 5

CEWVWWwW695

——önnnggneenene