Postansta sta es⸗Salam werden jedoch EeHg. Brief⸗ in der Person der Postagenten hat den Dienstbetrieb vielfach recht]/ um weitere Kreise mit dem Wirken und der Aufgabe des Vereinz v “ “ v E r st E B E 1 1 a g e
endungen gelegentlich den Empfängern in die Wohnung überbracht. ungünstig beeinflußt. Farbige Hilfsbeamte (Duala⸗Neger, zum Teil bekannt zu machen und ein klares Bild von seiner gemeinnützigen —
gen gelegentlich je Postanstalten an auch Togo⸗ und Dahomey⸗Neger) werden als Telegrapvisten und für vielseitigen Tätigkeit zu geben. Neben dem geschäftlichen Teil werd 8 9 — —8 8 8 E“ 1“ 8 Sahn gebiets einfachere postdienstliche Arbeiten mit bestem Erfolg verwendet. An Vorträge 8. ö geboten. In 8 anzei er nd K d n i 7 2 8 1 11“ 8 8. heen 22 derjenigen in Muhesa, Korogwe und hen farbigen Unterbeamten sind in Duala ein Kru⸗Junge zur Telegramm⸗ Interesse und zur Förderung 5 edlen vaterländischen estrebungen r 1 reu 1 2 1IT san el er haben, inn n Paketdienst, doch vermitteln sie die Aushändigung der ihnen bestellung und Briefkastenleerung und in Victoria ein Postbote, dem ist der Besuch des Abends auf das angelegentlichste zu empfehle 1u. 8 1 chas .
1903
n. küͤhrte 82 8 iebt es z. Z. in die Beaufsichtigung der für die Botenpost nach und von Buea ver⸗ 8 — ; 29 8 eeageeh, baeis Telas ghceiheni rach nrictung dnsbg. sen vendelen Tiäger vbltegt beschatigt Zhinhn se dee 1“— 2 Berlin, Donnerstag, den 22. Januar in Dar⸗es⸗Salàm: z 0 Teilnehmer. Ferner ist in von Victoria nach Buea sind ausschließlich farbig „Be S. eichsten sein — — EEE1ö1““ eFfrn worden, Aufsicht eines europäischen Beamten verwendet. die 1 8 1. Fest Aus Berlin 8 8 1 1 an die zwei Teilnehmer angeschlossen sind. An deutschen Post⸗ ““ 8 veeabinn ddge hast Eeheh die zum Besten der Untergans un⸗ b 1 8 und Telegraphenbeamten vesnden sich as gaazen 3 im Fchat. Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) des kassen des Vereins verlost werden sollen, eingegangen; dorunen . ö k11ööß—ß—] deutschen Fruchtmärkten. Ptet⸗ davon 7 bei dem Hüos kta E 166“ deutschen Schulschiffvereins Großherzogin “ 82 bsichtigt, finden sich Gemälde und Skizzen von Kallmorgen, Eilers, Felix Possan, ilfsbeamter “ 8 In. cZeäfelesstungen b8 Belriebsdienste 21. “ wohlbehalten 8g Thomas “ 8 2b 8 ichtigt, Ismael Genz, Hans Pigulla, R. Eschke, P. Jordan, W. Wyricer 8 8 8 Sualtrat — — 88 “ Hi ss en Hiitsteinmitsgachbeamten besetzen am 26. Januar nach San Domingo (Haiti) zu gehen. Marie von Keudell, Anna Peters, M. Ludolf, J. Engels, Keßler. 1 “ Aahene n wnrsen Küstenpostanstalten sind Gouvernementsbeamte tätig; die Postanstalten 8 8 E Doring⸗ Fersgettg “ H. L“ Statuetten und gering V mittel V gut Verkaufte , Markttage Nam Markttage im Innern des Landes werden meist durch Militärpersonen verwaltet. . Theater und Musik. üsten -. 8 F. Pfannschmi gt ꝛc. Eine Kollektion von einigen 8 Verkaufs⸗ .“ (Spalte 1) Von europäischen Unterbeamten befinden sich 11“ Königliches Schauspielhaus. Rosench Co 11“ Berzencfabrse Hanch Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge “ ů Durch⸗ I nach überschläglicher Schutzgebiet. Alle sonsti terbeamtengeschäfte werden durch Farbige . . spi⸗ V it er ““ 2 vfez 8 voller⸗ * I-8 8 (Thußetsget Büle alet, gematn wahrgenommen. 8 8 färbigen scen dg. Feff 8 1“ B beumn nns Schensah, werschesdege Fernfterbeghnnr 8 I Halle, 1 “ 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster⸗ Doppelzentner 8 e sins unt. 1“ ung wurde mit dem in zwei Akte zusammengezogenen, in der ersten Prachtwerke und Romane von verschiedenen Verla sbuchhardlunne 4 2⸗ d. e. 22. ℳ ℳ “ 86 Nsenhrce beim Abholen der Postsachen von den Dampfern tätig. Schaffenszeit des Meisters (1656) entstandenen Lustspiel „lee depit überwiesen. Der Billetverkauf fineet täglich durch Heerm Dr. Georg “ 8 G .“ In. “ e die farbigen Unterbeamten mit Vorteil auch als amoureux“ (Der Liebeszwist) eröffnet. Obwohl das nach hg. Wasner im „Berliner Presseklub“ (Charlottenstraße 37), Nachmittags 8 Weizen. Telegrapbenvorarbeiter, Hilfsleitungsaufseher und zur Bedienung der 8 gearbeitete Werk im Gh 5 1 dr von 5 bis 7 Uhr, statt. 8 8 Lyck “ 8 14,75 14,75 15,25 15,25 15,75 15,75 Klappenschränke verwendet. Die Hilseleitungsnugseber 1 “ nicht b. he 11“ eth. Chiet Eewisfen 8 eses Pren lau S . 1 ZE11 14,80 14,80 15,00 15,00 1520 1599 † DOi i eseiti e i d ire 8 d 5 2 “ des v7: : 8 . * * ““ 6 5 . . — — — — 0 5 fzute Se 88 vbet, Fesecbeände öe “ Sebeungen auftrat, gern darauf verzichtet, um mit voller Aufnahmefähigkeit seiner Bremen, 22. Januar. (W. T. B.) „Boesmanns Telegraphisches Greifenhagen. “ — — — 1509 15³0 Fehhee raphenleitungen ferner bei den unter der Aufsicht von Be⸗ Wiedergabe des Harpagon in „Lvare“ folgen zu können So war Bureau“ meldet: Der Schnelldampfer des Norddeutschen yrih. . .. 11““ — üs fües 14,70 14,80 mten stattfindenden vregelmäßigen Linieninstandsetzungen. Zur Zeit bereits die zehnte Stunde herangekommen, ehe der berühmte Gast die Lloyd „Lahn“⸗, Kapitän Malchow hat gestern abend 7 Uhr mit osen.. — — — 14,60 14,60 “ außer den Botenpostbeförderern — bei den Post⸗ und Lele⸗ Bühne betrat. Seine Leistung hielt sich wieder innerhalb der Grenzen sämtlichen Passagieren an Bord die Reise von Gibraltar nach Krotoschin “ 14,80 15,00 15,00 15,20 15,20 raphenanstalten des Schuͤtzgebiets ständig 36 farbige Unterbeamte in des überlieferten strengen Molisrestils, der das Stück vorwiegend als New York fortgesetzt. (Vgl. Nr. 17 d. Bl.) ͤ11112A2“ 13,40 13,90 13,90 15,00 1980 1 Vervendang . G Farce und nicht, wie bei uns üblich, als Charakterkomödie aufgefaßt h. Wices fhes ats Lea. Breslau . . “ 13,90 14,00 1470 14,80 1596 88.8 In Deutsch⸗Südwestafrika bestehen jetzt neben dem Postamt wissen will. Diese Auffassung bedingt, daß der Darsteller des Harpagon Havre, 21. Januar. (W. T. B.) Heute mittag brach an ’ bb66. . 14,60 15,20 15,20 16,80 16,80 in Wodhsek 16 Postagenturen, davon 3 an der Küste und 15 Posthilfs⸗ mehr die komischen als die widerwärtigen und traurigen Seiten des Bord des Ozeandampfers „La Touraine“ ein außerordentlich üben i. Schl... h“ 8 14,40 14,65 14,90 15,15 15,40 stellen Nachdem regelmäßige Schiffsverbindungen von Kapstadt und von Geizhalses hervorkehrt. In diesem Sinne blieb Herr Coquelin seiner x Feuer aus. Trotz schneller Hilfeleistung sind der Salon Schönau a. K. . 1“” 13,90 14,20 14,40 14,70 15,00 Hamburg nach Swakopmund entstanden waren, wurde im Jahre 1895 Rolle nichts schuldig, und zwar zeichnete er die Gestalt nicht, wie erster Klasse und die Luxuskabinen zerstört worden. Kurz nach 4 Uhr e 1““ .. . 8 14,20 14,20 14,40 14,40 14,60 wischen Swakopmund und Windhoek eine regelmäßige Ver⸗ ein schaler Spaßmacher es kun würde, sondern stattete sie innerhalb Nachmittags war der Brand gelöscht. ilenburg. . 52 ½¼ 6 13,775 14,25 14,30 14.,50 14 80 indung miltels Ochsenkarren hergestellt, an deren Stelle im der nun einmal als Borausseßung gezogenen v . 8 1 Marne . “ 13,80 14,00 14,00 14,20 14,20 folgenden Jahre eine Postverbindung durch Pferdekarren trat: daneben feiner Züge aus. Den Höhepunkt erreichte er natürlich in der Tiflis, 22. Januar. (W. T. B.) Gestern früh kurz nach E1”“] “ . 13,80 13,90 14,20 14,30 15,00 wurden zwischen den beiden Orten Botenposten unterhalten. Mit 888 “ 12 gestohlene Kassegtes weifenhs. 88 3 Uhr wurde hier ein schwaches Erdbeben wahrgenommen. “ ö“ 14,00 14,00 14,20 14,20 14,40 er Verme lanstalsen bilhete sich noch und er mit den Angentuhgen, daß der Nänder im enrun ’ b . aderborn ... “ — — — 14,80 5 11.“ de Püsacaahen, L1ö könnte, auch hier der französischen Bühnentradition. In den mit⸗ Venedig, 21. Januar. (W. T. B.) Der Gemeinderat — 81 14AX“ be S nes 16,63 verkehrten Karrenposten, zahlreiche Botenposten zweigten sich ab. Die wirkenden Damen Bouchetal, Esquilar, Félyne und den Herren bewilligte außer dem für den Wiederaufbau des Glockenturmt Neuß. 16. . 1 13,40 14.60 14,60 15,60 15,60 Küstenorte sind heute durch die Dampfer nach und aus Kap⸗ Volny, Rozenberg, Duquesne, Garay und Chabert fand er an. bereits ausgeworfenen Betrage von 500 000 Lire einen Kredit von Dinkelsbühl.. 8 . 16,00 16,20 16,30 16,40 16,50 stadt unter einander verbunden. Eine wesentliche Verbesserung gemessene Unterstützung. Der letztgenannte Schauspieler hatte, was 350 000 Lire, um gemeinsam mit der Rerierusf zu den Kosten für die 8 - b des Postbeförderungsdienstes ist auf dem Hauptkurse Swakopmund — ier hervorgehoben werden mag, im Cröffnungsstück eine Dienerrolle, Wiederherstellung der Kunstdenkmäler der Stadt bhel⸗ Windboek durch den Bau der Eisenbahn erzielt worden, die eigentlich in das Fach Coquelins schlug, mit recht beweglichem und zutragen. Der Bürgermeister erklärte, die Schäden würden leicht zu der 1902 bis Windhoek vollendet wurde. Auf der Bahn findet wirksamem Humor verkörpert. Den Schluß des Abends bildeten einige als beseitigen sein, die Arbeiten seien bereits gut vorgeschritten. Die in eine Postsachenbeförderung durch Vermittelung des Eisenbahnpersonals „Monologues“ bezeichnete Sondervorträge Coquelins, unter denen, wie BAuslande verbreiteten ungünstigen Gerüchte über den allgemeinen Zu⸗ statt. Das Schutzgebiet gehört dem Weltpostverein an. Alle Post⸗ im vergangenen Jahre, seine Kopie eines Engländers besondens be⸗ stand der Bauwerke der Stadt seien völlig grundlos. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). anstalten mit Einschluß der Posthilfstellen nehmen am Briefpost⸗ lustigte. — Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, I11“ . Weißenhorn. .. 1“ — — — 15,40 15,80 verkehr teil, eine Bestellung der eingehenden Briefsendungen findet Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich, der New Pork, 21. Januar. (W. T. B.) Bei Chiwaukun Biberach.. . . „ 1EEö“ 15,60 15,80 16,00 16,40 16,40 nicht statt. Zeitungsabonnements werden durch das Postamt in Wind⸗ Prin, Eitel⸗Friedrich, die Prinzessin Maxr von Baden sowie Seine im Staate Washington stieß in der vergaugenen Nacht auf der Great Stockach.. 8EIA 15,70 7 15,80 15,80 16,00 hoek und sämtliche Postagenturen, mit Ausnahme derjenigen in Großherzogliche Hoheit der Prinz Maxr von Baden wohnten der Auf, Northern⸗Bahn ein Arbeiterzug mit einem Dampfschnee⸗ Ueberlingen. 1 “ 15,50 15,94 16,30 16,30 Ramanedrift, vermittelt. Postpakete sind im Verkehr mit Deutsch⸗ führung von Anfang bis zu Ende bei. pflug zusammen. Dabei wurden 12 Personen getötet und Südwestafrika auf dem Wege über die Kapkolonie seit Januar 1893 12 verletzt. Roggen. zugelassen; das Meistgewicht der Postpakete ist auf diesem Wege auf Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auffüh⸗ . EEETEEbE“; 81 F „,8 1 12,75 13,25 13,25 3 kg beschränkt. Auf dem Wege über Hamburg sind Postpakete, und rong von Fidelio“ unter Kapellmeister Dr. Mucks Leitung und in - renzlau. 12,70 13,00 13,00 sent bis zum Meistgewicht von 5 kg zulässig. Zur. Zeit sind 11 Fach⸗ folgender Besetzung statt: Lconore: Fräulein Hiedler; Ploreston: 8 13,00 13,10 13,10 L112.8—*8 . Sn dn ehcer eingegesgese . JFraraboer. —JLTPeoe ee Hereros, Hottentotten, Kaffern oder Bastande) wahrgenommen. In Herr 1. Zu Beginn wird die Duvertüre „Leonore Nr. 3 . 2 Depeschen. 8 Pyritz ’’ — 12,60 12,70 Windhoek sind zwei, in Swakopmund drei, in Karibib, Keetmanshoop gespielt. Maracaibo, 21. Januar, Vormittags 11 Uhr. (Meldung Stargard i. Pomm. — 12,80 12,90 und Okahandja je ein solcher Unterbeamter in Verwendung. Die Das vieraktige Schauspiel „Das Geheimnis der Gilde“, das des „Reuterschen Bureaus“.) Die drei deutschen Kriegsschiff⸗ Neustettin . . 8 13,00 13,00 13.20 Beförderung der zahlreichen Botenposten erfolgt ebenfalls ausschließlich morgen im Schillertheater N. Gen „Wilhelmstädtisches „Gazelle“, „Vineta“ und „Panther“ beschießen das — 8 — „ 13,20 13,20 durch Farbige. 85— (ETbheater) in Scene geht, gelangt an diesem Abend zum ersten Male Fort San Carlos, das die Beschießung erwidert. Das auenburg i. Pomm. 11,60 12,00 12,00 In ön. 5 Fetgeelhe e. 8* in — 8* ühne zur Aufführung. Die Regie führt Herr 5 orf San Carlos ist niedergebrannt dewsbi. “ 5 85 ictoria; io de v und Kribi. Im Innern 9 ge. B 3 . 2, Bäetge 8 A in Buea, dem jetzigen Sitz der 8 “ F 8 1 Mar acaibo, 21. Januar. (Meldung des „Reuterschen Bromberg. . 12,20 22 Regierung. Der Verkehr der Küstenorte unter einander bewegl sich aus⸗ S Mannigfaltiges. 8 Sureena r 8 sich 8 Müitsc — 8 12,20 13,30 schließlich zur Sec. Eine Postverbindung zu Lande besteht nur auf “ rei Meilen dem Fort San Carlos; es berichtet, h 13,00 13,10 der 6 Wegestunden langen Stiecke von Victoria nach Buea, auf der Berlin, den 22. Januar 1903. Kanonen jede Minute einen Schuß abgaben; das Fort konnt r- i. Schl. 13,10 13,90 Hetenpoßen in der Regel zweimal in der Woche verkehren. Das Die Direktion des Königlichen Instituts und Museums ür vor Rauchwolken nicht gesehen werden, aber es war kler, Lüben i. Schl. .. 12,90 13,15 Schutzge diet gebört dem lwostverein seit dem 1. Juni 1887 an. Mee 24121 Georgenstraße 34/36, teilt mit, daß die Einlaß daß die venezolanischen Artilleristen mit großer Geschwindig⸗ ean K. 12 40 12,70 Saͤmtliche Postanstalten Kameruns befassen sich außer mit dem Aus⸗ karten für den Vortrag des Professors Credner aus Greifswald über keit schossen. Um 1 Uhr Nachmittags erfolgte eine Explosiorn, lübe. . . 13,95 tausch von Briessendungen — Briefbestelleinrichtungen bestehen nicht — die Insel Rügen (Freitag, 23. d. M.) bereits ver riffen sind. Da⸗ scheinlich in dem Fort, dichter Rauch stieg auf und vaf enburg . 13,75 auch mit der Vermittlung von Zeitungsabonnements und der An⸗ gegen sind zu allen übrigen noch stattfindenden Vorlräogln Einla 9 — Deil der Wälle. g Marne .. 12,50 nahme und Ausgabe von Paketsendungen; ferner nehmen sie mit Aus⸗ arten im Burcau des Instituts an den Wochentagen von 6 Uhr 8 8 1“ 13,60
8 Goslar . .
nahme der Postagentur in Rio del Rey am Postanweisungsdienst teil. Abends ab zu haben. Beginn der Vorträge jedesmal 8 Uhr Abends. 8 1“n 3 Duderstadt 13,60
2 — 27. 89 Victoria . der von ——— De 1 e r -As ö — ehen. een anderen Postanstalten sind Gouvernementsbeamte r Vaterländische Frauenverein (Zweigverein mn 8 aber
oder Sö als Postagenten bestellt. Der durch die Ungunst wird am 2. Februar, Abends 6 Uhr, im ungssaal des Reichs⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und —2 a. L
der Uimatischen Verhältnisse bedingte außerordentlich häufige Wechsel tagsgebäudes eine Versammlung bei freiem Eintritt abhalten, Zweiten Beilage.) erbavähr.
Biberach.. 8 Ueberli . Schillertheater. o0. (Wallnertheater.) Zentraltheater. Freitag: Madame Sherrv. Dirhus Schumann. ☚̈ hosgoc,9.
I Abends 8 Uhr: Renaissance. Lustspiel Overette in 3 Akten von Hugo Felix. An (Karlstraße.) Freitag, Abends . Braunschweig bans 2. Wersseünng. Fwesto. Over in 2 A8 Lwa Aeheegee ee ela 8 29 8. 1, e cee. V “ „Vorstellun⸗ idelio. Oper in? hen ’ onna 8 me Sherry. vo ung. ervor⸗
von Ludwig van Veesboven Tert nach dem Fran. nnabend, Abends 8 Uhr: Ein Ehrenwort. I g ragend gewähltes Sport⸗
von Ferdinand Treitschke. Begin antag. Nachmittags 3— Uhr: Jugendfreunde. vwe ei E re n Mr. Tiavolo * „Leonore“ Rr. züe 81aeg ühen, — Abende 89;s Uhr: Der Vfarrer 2 id. Belleallianc etheater. Freitag: Cupido Eeeehnes 8 — Schauspielhaus. 21. Vorstellung. Sonder N. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater). 2 Co. Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akten. Zum 90. Male: Die ment B. 4. Vorstellung. Die Journalisten. Lust⸗ Frno. Abends 8 Uhr: Zum Male: Das (Gmil Sondermann, Ferd. Wormé, als ) achen Heidelberger. 21 in 4 Aufzügen von Gustav Freytag. Anfang heimnie der Gilde. in 4 Akten uf. Am Telephon. Drama 32 2 8.ne onntag, Nachmittags: — . Uhr. von August Strindberg. Deutsch von Ernst Brause⸗ 7 ½ Ubr. Die reizende Pantomime Pierrots Weihnachem Neuet e —, für das Offizier⸗ wetter. und folgende Tage: Cupldo 4& Co. — Zum Schiut. Bonbonniere und der B korps der brinspekrion Die . Abends 8 Uhr: Renaissance. Am Telephon. regen. In beiden Vorstellungen: Loopinz E. * Operette 1Xr. — . 11 Uhr: —— — — 2 Loop. ner üschard genne, Macheren vi ns . =xanenth Cria . Georgenstraße, 22 onmabend Overnhau. 22. Vocstellang Carmen. Theater des Westens. Kantstr. 12. Frei⸗ ves⸗.saraiee Luftipiel in 4 Akten — — Familiennachrichten. 82 4 8& 1% 2 Georgetz Bizet. G von tag: 1† 8 — in 1— nad. 1 Ubr. 84 Verlobt n. Fröer he Pees mit 6g. 88 und Ludovic ciner e den von 2 Mufik Sonnabend: Liebesschaukel. öbaus 8S 8 Nenene d Wan drh Ea n 8 ähtesne 22b 8 deh h. Ee. Fende er e G , 1r,20 8 1 “ 8 öö.2 hüa
ba Vorst König Laurin. 8 8,ee de-h rAeekn wenh ühesme. Fae. **“ (can Konzerte.
57 — Sonntag: Das vicht. — 4 8 Singahademie. Freitag, Ansang 8 Ubr⸗ p ine 1.2enegn 4* E Eer eFücr. 4
Reuesz Opernthzater. Mittwech. den 28 Jannar: ilharmonie, Obverlichtfaal. Freitag. An⸗
und Die Vorstell den Verein Tpeit ittags 3 Ühe: fang 7 ½ Uhr VInx. populärer — der armer ö 4 8 2 eutg. 8* Anton Hekking (Uiolonce 22 —
verkauf findet im Koönkglichen en. statt. 1 W1“ (Klavter). Alfred 20 (Bioline).
„u aa a au
Ueberlingen.. 1 “ 14,50 15,91 15,91 16,30 16,30 uv1111414A4“*“ ün 14,70 14,70 15,00 15,40 ebäöFööö. 13,50 13,75 13,75 14,20 14,20 Mülhausen i CcG.. . S — 16 00 16,00 †% — —
aanunssnearaeauagemarauasmsuns—nmnn
— d0 0 &☛
rankfurt 5 O.
—
— — SFßPon
S I 8 888
— —
8 8S 88
8— 8 „
— 80 — — ⁴½
888
8
FESS 8888
nh
8
— 88888
— S 8
c““ —
2
— — —
— — — —+— ‧8 2⁴ 8* 2 8 1 8 8 — — — — — — — —
111111X*“
11 2△2
8 22 2 22 9 we“ 2 2* hʒ 9 2 2 2 2— 2. 2 28
u—* “ 1X1X““ -0dh0hd0v 1*4*“ chc11141“*“*“
EiEr15 Frikir 8
55Z IUIII8!
8K
csshs-ss1611X1X
Cee.—“— 8 2 9 an 6 öC.
EE——¹ oscs16u“
5
vertscges Theater. Frettag Monna Vauma. en.
me Hei Welff. 2 172— — 4 — — 8 ar n , 4 5 er 1 9 aee ube — a8. Weber. — 288 — 2 Alfred ow yrol in .nen.s, ¹
Berliner . Fmitag: Alt⸗Heldelbers.] Thaltatheater. Duedemer Straße 72,772. Frr. Herthovensaal. Frattaa. Anfang 8 Uhr: A. 8**
mfehr. ECeine Mieine. ☛ eckh. mit 1. KRlavierabend den Ferruccio Busont.
818s 888
— — 1588 58
5
“ ““*“
1 Sri5 5188
-e.
FößsEérniih i5, 8
.— dͤccc9 cc0sIqöZö“+16 66ö 9909 11AAAA“
888 88K, 585