1903 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 Sitzung dieses Fachausschusses am 20. Januar 1903. 8 d 1 8 und anpfeblen wir den Inhabern een Heleiegc. 8) Niederlassung A. von Hi Bach über die seit der ricr. Sitzung erledigten Auf Grund des Generalversammlungsheschlu es e. —2 Lerssen. Zinsverluste, die Be⸗ Re ch t Zanwält en Gutachten vn 10) Gutachten und An⸗

6 ir am 27. Dezem räge der n 4 51 erschiedenes. 1902 doene öee 7 im Be. Dresden⸗Plauen, den 19. Januar 1903. 1 ee

Berlin, den 20. Januar 1903. 1* 7 d K ; 2 9. 8 .h hs eeex eeeee vlehe 1 88 Jios. Rechtsanwalt Karl Hanser aus Steins⸗ Die Handelskammer zu Berlin. zeiger un onig ich Preußisch en St EEEEAEETEe 4 2Q

scheinen zu 300 mit den Nummern ZIu“ Durst. th wurde heute in die Liste der Rechtsanwälte bei 9 ee15—17 19—24 26 27 29 31 Edmund Grahl. Durst furth wurd 8 1 32238 1 8 81 33 137 81 8 681710 76 82 87 [8430231 1 dem diesseitigen vun gat vneene.⸗ 181 g Grund des § 3 des Gesetzes, betr. die 2 8 Berlin Donnerstag den 22 Janu 97 100, 102 108 198 119, 11 Wa Fnfabrit ie Netvam gt. mmeinsamen Rechte s8 Besibeigenon 3 Der Inhalt dieser Beilage, in n elcher ie Bekannt i den . 4 115 117 119 121 124 125 127 129 133 12 Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer 8 (Unterschrift.) 8 schreibungen vom 4. Dezember 1899, beehren wir Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaf .“”“ 8 3— 145 147 150 155 159 161 167—170 außerordentlichen Generalversammlung auf s, die Besitzer der 5 % Schuldverschreibungen muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb allen si ; *, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, 32 188171419794181 184 185 187 188 192 196 197 den 16. Februar 1903, Vorm. (84403] 1901 ber der Gesellschaft (nicht der durch die chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel chen, Patente, Gebrauche

915 917 919 221 225 9 ie Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte 98 24 b ö“ 8,2 4 0

199 201 204 206 209 214 215 217 219 221.—225] 10 Uhr. in das Fabrikgebäude in Rastatt eingeleden. In die Liste te] Oberrheinische Bank garantierten Schuldverschrei⸗ 3 s . 2.

227 230 236 239 240 243 245 247 250 251 254 Tagesordmung: 13“ Wilhelm Ehrister in ungen) zu der am Dienstag, den 10. Februg 1“ en r 18 an E re 1 er ur as Deut e Rei

256 261 266 269 270 272 274 279 285 288 a. Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals Leisnig einge nnge . 1903 8 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Effektensaale (Nr. 19 A.)

292 294 296 299 301 304 307 310—320 322 von 1 590 000 auf 300, 000. ((L(LLeeenig. arönie liches Amtsgericht. sder Börse in Mannheim stattfindenden Versamm⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

326 330 333 335 337 341 342 344 345 349 bis sammenlegung von je b seitherigen Aktien zu g G lung ergebenst einzuladen. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußischen

353 355 357 359 363 365 369 371 —374 376 3788= einer Aktie. [84292] Tagesordnung: Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6

379 382 383 386 387 v 88 b. b. 19 herabgegeheen Grun ahitage In die Rechtsanwaltsliste . S. eneeerises 1) Ermächtigung in der MhersePweiage vom ü rwererre⸗

402 404 405 407 409 411 413 419 421 von? au h du usgabe 5. wurde heute eingetragen der Rechtsanwa 28. Oktober v. J. bestellten äubigerver- 8 SSIö f 2 S ürusraex

423 425 427 430 11““ von 0 auf 99,S eeh Fünnbäes Hartung. Derselbe hat seinen Wohnsitz treters zur Beeeaa u““ 3 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 19 A., 19 B. und 19 C. a

447 449 452 454 456 4 I“ u - ℳ, welche von einem Konsortium in Nürnberg genommen. Zeiner erforderlichen Stundung der Obli- 184398] Bekanntmachung. ouse, Pittsburgh, V. St. A. Vertr.⸗ K 1

471 —475 477 479 481 482 485 486 38 nm Pari C“ Bngh. Nürnberg, den 17. Januar 1903. gationen, 6 Infolge Ablebens ist der Petenfenwalt, Diplom⸗ Bec.,Pi bors, ett. L. Fte 160ent 8 ata. Sggsn. in Form eines am Boden eines Klebstoffbehälters vorbeigezogen

89. nes 12 -e es 18 91810 513 85 369 181 vttiger Finr ncgunge e nert onöbide rechtes zu Der Praͤfident Nürnberg:: b. der ausgergerichtlichen eign dahen. vnnes . ingensene 82 n⸗ b Leipziger Straße 56, 1eg . 15 693. Transformatorenanordnung Prag; Vertr.: E V Hapfins. ha. Nan⸗, Beh⸗ vürc⸗ 2⁸¾ “*“ EE1 6I Heimerich. Verzicht auf die im Pro nsichtlich gema r. 2 des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ für Mercadiersche Vielfachtelegraphen. Sociéts C. 25. 30. 10. 01. 3Ans, Pat⸗⸗Anw., Berlin 30 9. (03,

558 560 565 569 572. 576 578 580 583 585 bis Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichts⸗ geme ung. der Verwendung des Erlöses aus Ge 8 mwälte, vom 21. Mai 1900 in der Li Patent⸗ des Télé 6 r 1S b 225. 30. 190. 01. 61a. K. 23 488. Durch ein gasförmiges Druck

588 590 591 596 597 599 601 605—609 612 613 rates, zum Zwecke der Durchführung der be⸗ 18809. vlfe etegeemeche Pever. Amtsgericht. ländeverkääufen zu gunsten der Anleice each W in der Liste der Patent égraphes Multiplex (Systeme E. 42k. Sch. 18 645. Schutzvorrichtung für die mittel unter Vermittlung einer Flüsfegkeit an

1 222g; 3064 181 3 Mercadier), Paris; ctr.:2 Schmidt. Pat.⸗ S FöäHS 1 1t Ber; 620 623 627 629 —635 637—639 643 646 648 bis] schlossenen Herabsetzung und Erhöhung des eid zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gemachte Zusage. eeeeie, den 19. Japuar 1903. L1111.“.“ Rud. Schmidt, Pat.⸗ Stahlröhrenfedern an Manometern gegen Orydation zutreibende Ausschiebevorrichtung für Drehleitern.

G 372 67 8 f ichen Ausfü 2 Scheinf 5 - ; 3 8 ; ANNr im Innern derselben. Schäf 8 us⸗ . Jb . 8 889 666 68 1 k1“ Ausführungs der Rechtsanwalt Adolf Hauck in Scheinf ld ein- 2) Femmeesshag Rüze dste ecen de eh 8 G 8 Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: Ss. 136. Kurzschlußanker mit einge⸗ G. m. vr⸗ dergts, . Schisser Eöe Te n S⸗e. neeg, Harxmenscst, 16, 4. 82 707 711 -715 717 718 720 722 —724 739 743 746 Abänderung des § 4 der Statuten über die getragen. ld, den 20. Januar 1903 J mepan gen in der Liguidation sowie in Hauß. veec eeder aönd Cönf eiune F. 42lI. B. 31 285. Probenehmer für Korn, gestell bzw. dem Motortragrahren von Motorwagee 748 749 751 754 -756 758 760 761 765 766 7688 Höhe des Grundkapitals und Ermächtigung Scheinfe 8 kn ver. Amtsgericht. einem etwaigen Konkursfalle. 3 .“ AXA“X“ 21f. K. 23 SSg En a. Rh., Zo sto 2. Saat u. s. w. J. J. Brown, London; Vertr.’ und dem auf der Hinterachse pendelnden Gehäuse

bi 805 807 808 1 21—826 me aller der Aenderungen formeller Natur e 1-,e ändi d 8. 3 . hvchagss d. 1 l2m. T. 8556. Rechenmaschine mit Zähl. 30. 12. 01. B 828 99 832 835 837 839 841 843 —847 849 850) an den Statuten und Generalversammlungs⸗ [84294] Bekanntmachung. ge slb sändige Fe ssnd nhah ca bn müfr b 8 1. is a; 85 8. Zuleitungen. E. A. rädern, deren radial verschiebbare Zähne durch Dehen 64 b. C. 10 634. Blechkappenzuführungsvor 853 855 860 862 863 867 869 871 —874 878 879 beschlüssen, die etwa vom Registerrichter ver⸗ Rechtsanwalt Otto Heyl ist heute in die Rechts⸗ der Liquidation für die Dauer der gewährten (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2 19, Sch 81 8. 15. 7. 02. einer Kurvenscheibe eingestellt werden; Zus. z. Pat. richtung für Flaschenfüll⸗ und Verschl eaa 887 888 890 891 894 896 897 899 900 903 905 langt werden sollten. anwaltsliste des hiesigen Gerichts eingetragen worden. KS . 1) 2 Aerge; cher 2 üw 1. Verfahren zur Erzeugung 123 678. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanꝛen⸗ The Crown Cork Company, Limited, London; 911 913 —915 917.—919 921 922 924 —927 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Vilbel, 14. 8 Nach § 10 ngf. 2 des erwähnten Gesetzes werden Inmeldungen. Transformierung Robert echarf. Mnü 1 18 E“ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 929 930 932 933 935 939 941 942 944 953 957 haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, 8 6 Großh. Amtsgericht. bei der Abstimmung nur’ die Stimmen derjenigen Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 9 hars. nchen, Is⸗ 43a. St. 7551. Sperrwerk an Fahrgeld⸗ 7. 12. 01.

76 9g , 3 maningerstr. 27. 21. 2. 02. registrierapp füär Strat 8 959 961 - 965 969 971 972 974 976 978 980 den 12. Februar, vor 6 Abends a, 8 Met. ählt, welche ihre Schuldverschreibungen genannten an dem bezeichneten Tage die Erteil 22a. 8 gistrierapparaten für Straßenbahnen u. dgl. 68a. S. 16 838. Einsteckschloß für zweiflügeli 82 984 985 988 990 992 994 996 1004 bis]] in Nastatt bei der Gesellschaftskasse, [84293] Gläubiger gezählt, welche ihre Sch 9 g rteilung 22a. F. 16 801. für; füügelige

b b Verfahren zur Darstellung Sterling⸗Meaker Company, N „V. S it ei Sar5 8 in 2 Der Rechtsanwalt und Notar Max Heerhaber spätestens am 2. Tage vor der Versammlung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der wasserunlöslicher Azofarbst 8 Vertr.: E zompany, Newark, V. St. A.; Türen mit einem nach der Schräge der Stoß 1098 1022 8889 1gr6-—ns 192% bei dem Bankhausfe Weit L. hierselbst ist am 10. d. M. gestorben und deshalb bei dem Komtor der Reichshau tbank für Wert⸗ Ahgeras ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Aassrngegenichehcgeaegtaffzaha, ö Berlin 2 Horngh 1“ gegr etn tebeen S tulpe. E. Simson & Cie.⸗ 7 2 8 7] . üH ; G . . G 9 8 d vasse F üsse 22* 2 8 Fx.. b S 2 en⸗ esen, L Str. 6. Schließe iti 2 2 10996 18 810g10819 806 411080 19 8 zu hintecheden wogegen ihnen brr Eihtrütskarte zu⸗ berierctbi. e; 1““ er1ne eSe dhts behsh ehnen Bevollmächtigten 8 sem Klien des dhn 8 F. hegh rcen ... S Verfah en zur Darstellung 22. 9. 02. F11“ ned,⸗ vaneen ann ggleichheitigen Per nn üsnn. r 7 De ’. S 1 en 2. 8 8 . 3 * 27* .WT . offha 2 re 5 2 8 8 8 .E 8 1120 1121 1123 1125 1128 1130 1131 1135 gestellt werden 876 ——— 1b 8 e. werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ 27. 1 02 offhaltiger Farbstoffe der Anthracenreihe. 45a. M. 21 799. Verfahren zur Fen. der mechanismus beeinflussenden und gleichzeitig zu einer

1 2 2 P 1 5 bGG G 8 Farbenfabriken 4 iedr. o., Bo e. . 1 en un 1 1139 1141 1143 1147— 1101 1156. 1155 Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen 88n; 16. ee 2 Rechtsanwalt liche Form erforderlich und genügend. 8 4a. F. 15 819. Verkehrt brennende Glühlicht⸗ Fcebenn 5 10. verm Friedr. Baher &. Co., Bodentemperatur. Dr. Hermann Mehner, Char. Ver⸗ und Entrie elungsvorrichtung ausgebildeten

8 82 32 . 4 8 2 8 8 2 4 8 8 8 8 . & 3 + lottenbur . 3. 7 02. 8 P MBorli 1 2 18 1185, 68, 1093 1903 een, C. 8 Basa elste nhta n. Ieangefa e Dr. Aye in Fensburg ist in der Liste der bei dem Der Beschluß zu Fister 1 und 3 der Tagesordnung empstanpe. I. Farkas, Parig; Verir: Dr. H. 22f. F. 22 1086. Berfabeen zur Herstelung 45f. g8. 26 0890. In einer Schußhülle ber⸗ So6a 1209 1211 1213 1217 121 1223 1225 1229 vor Ablaac der Hinterlegungsfrift dei der unteffschnerfe erccerich ööö“ E1“ hauß dleichen 1a. W. 18 622. Magneiverschluß für Gruben⸗ fulhderen. Iangen bisischen, leiluget ——— Namfut lch mnt ceagne gegen 68b. Z. 2739. Oberlichtfensterverschluß mit 12230 1232 1233 1236 1237 1239 1240 1242 1246 Gesellschaftskasse oder bei einer Hinterlegungs⸗ anwälte heute gelöscht worden. bestes Nennwertes der im Umlauf befindlichen Döli⸗ scherbeitslampen. Paul Wolf. Zwickau. 23.1. 02. Ballantyne Hannay, Loch Long, Herausfallen. Gg. Ad. Heller, Liebenstein, S.⸗M. Zwischenhebeln. Joh. Heinrich Zaeckel, Lubeck,

2 7 2 2 7 1 8 8 2 8. En J.; Vertr.: H. * 8 ⸗2 9. F 2 7 0 1248. 1221 1285 1252 1258 1261,1262,1267 1263 stelle eimureichen, wogegen der Hinterleger de Ein.] Flensburg, den 19, Janunr a9e⸗, agtionen erreichen. 58. N. 5880. Werkzeug zur Ausabung des Veelia Na 5. 28 h1 t⸗Aaw, u. F. Kollm, 5 02 Untertrave 74. 28. 10. 02.

9 8 1499 8 586—;15 . Königliches Landgericht. 85 „Ausl b 45h. Z. 3428. Hundelager mit elastischem? 8 2 aer 1270 1272 1274 1277 1278 1284 1286—1291 trittskarte erhält. . Eaee Königliches Landge Rheinau, den 20. Januar 1903. Schrämverfahrens gemäß Patent 132 643; Zus. 3. 24a. R. 16 892. Beschi ; . . I. Hundelager mit elastischem Boden 68c. S. 16 462. Nach außen öffnendes Fenster. 1294 1295 1298. 1306 1308- 1310 1313 1315 bis Rastatt, den 20. Januar 1903. 2 * 188806] ir EI.““ lts Johannes Rheinau 18 m b 4 Pat. 132 643. Hubert Valentin Neukirch, Zwickau welcher der Brennstoff Segechu e h ber NlaqPftätte Cür en und Hall, FSHen⸗ u. Arthur Shrivell, Cbiowic 1317 1320 1323 1325 1326 1328 1331 1333 1335 Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt. Die Eintragung 8 Re g. Afgab . i. S., Moltkestr. 14. 5. 10. 01. beweglichen Kastens in den Feuerungsraum von unten 15 Ee“ en, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. agr: Werer.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ 1336 1338 1341 1342 1344 1346 1347 1349 1350 Der Vorstand. Hermann von SFulzbach Hiae ktlichen Lift⸗ 1* vxvnhg ö ö,ce. u. 1831. Verfahren zur Erreichung größerer eingefübrt wird. Ernst Nothe, Berlin, Kurfürstenstr. 4. 451. G. 16 742. Nagelloser Hufbeschl wüte Nürim 8.18 giaci⸗Oer n. 1352 1355 1358 1360 1378 1380 1382 1384 Jakobs. seiner Zulassung in der diesgeri lichen Liste der [84289] Bekanntmachung. 8 Teufen unter Anwendung des Gefrierverfahrens in 2. 7. 02. 1 8 Golombowokt Känij agelloser Huf 18 a. Isidor d. B. 31 641. Türschließer mit w 1386 1 8 18 Fr. 8 19s9. 18 882 [84306] Fehe ee te Elösct. 5 K.. bringen rn zur Fertsis. daß ese abgesetzten W M. Unger & Co., Han⸗ 25a. F. 16 319. Doppelzungennadelrundwirk⸗ 27. 3. 02 i, Königshütte, O.⸗S., Wasser 1406 1407 1409 3 1415— 2 der zbach, . 1“ Besitze der Herren Gebrüder Kempf in Liguidation nover. 6. 6 01. 8 806, 1407 109 1189 1412 144 1145 1447 1452 leaee enüliche Generalversanmlung der (1. 8, Laufenschl ager.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei scheint i d 1 Berügs Sh Sae . 1 üutsche Reich erschein in der Regel täglich. Der zugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N 2 V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8

usgegeben.

1 agrechtem str. 13. vne; hal. z. Pes. 126 948 Victor 2,52 5 6 . 1 8 maschine zur Herstellung von Links und Linksware. 46a. A. 8857. E Flosionskraft V Pr⸗ dli 2 n. zharles umner Gooding,

r 2 1 zu Neustadt a. d. Haardt gewesenen Anteilscheine 8b. P. 12 805. Zpylinder⸗Plätt⸗ und Trocken⸗ Fouquet & „R. N. 22 äeN bge raftmaschine mit Brookline; Vertr.; Ernst von Niessen u. Kurt 149s- 1497 1459 1460 146- 1467, 149, 1461] Pereinsbank zu Frankenberg in Sachsen . Oberamtsrichter als Gerichtevorstm.. sJunferer Gesellschaßt im Betrage von e 81ad geschine wit Miutzuser Gebr. Poensgen. T68⸗9. 29,508. Enelchns zet Bahepna wern Reüs keenn Ne deüe e üis. n.esc. Pas aeait, Serln , 7. e08. 1475 1476 1478 1480 1481 1483 1487 1489 1491 7 b 1993,. ——— auf die Firma F. Harteneck, Weingroßhandlung in Rath b. Düsseldorf. 7. 5. 02. von Steigerohrverstopfungen. Berlin⸗Anhaltische Pat.⸗Anw Beelhe SFW6 8;1egr.. F. Dalchow, 8. . 29 86 Verfahren zur Herstellun * 2 L Sgr! 822 1“ Snl s Eün e. —₰ eeee Ro 42 G Ae Rhodt 82 K; .v. X 8 mnn C. * 8 mrfeben zur Darstellung Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12. 01 46 b. B. 29 368 Umseverung fůr Explosions vn Ifend n. ahmenschuhg. i Peichee 411 520 22 5 Ees 7 538 7 * 2 3 ““ 8 1 enariu 2 8 von Chro⸗ und 2 i. 2 8 2Q Fbe 2 2 8 .* Aℳ⁴l . 8 2 1 e 8 8 . ertr

1539 1541-—1541 1546 1547 1549 1550 1553 1555] in Frankenberg statt, und werden die Herren nnnch. 66 9) Bankausweise. 1 Fürma Heönc Lone⸗ . eim⸗Elektr 8 Aeeee ben S. Nenn h Fertie F. hernsin n 8 aes;

8 1 mmit 15 000,— übergegangen sind; ferner wurden die Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 7. 2. 01. Heinrich Klauber u. Ferdinand Ho Üütesao⸗ Werte.. . üe. eeS. e 1556 1558 1560 1562 1564 1566 1568 1570 zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt Keine. AEnteilscheine des version nen Gesellschafters E. 129g. B. 32 055. Verfahren zur Darstellung 21. 7. 02. d . S. e e.. n. Riabeodn⸗ . Lae. La äle va awirscntellt⸗ meeür Schad

1 1583 3 1 1 8 18 (Gümbel in Bingen a. Rhein von dessen Witwe vpon Nitroamidohydrochinondialkyläthern. Badische 27 b. H. 28 143. Luftpumpe für Kondensations⸗ d 28. 5. 0 . 1—

1598 1600 1603 1605 1607 1610 1612 1615 1616 V 21 SSeehabensasts 1902 ———é„„Qetha Wilhelmine Gümbel mit 30 000,— und Anilin, und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. maschinen. John Hoyle, WMe sür go Flateeer. 269. A. 89 . Lösbare Vorrichtung zum Fest⸗ nn 12 ons ben Duffy. Philadelphia; 1618 1619 1622 1624 1627 1629 1634 1636 1638 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1902. es. 23„b dessen Sohn Herrn Josef Gümbel mit 20 000,— 4. 7. 02. Engl.; Vertr.: A. Specht, J. D. Petersen u. J. Stucken⸗ halten des Einlaßventiles für Erplost g zum Fest⸗ Vertr.: A. M. Jacobsen, E. Jacobsen u. Dr. 1639 1642 1643 1646 1647 1649 1650 1652 1653 2) Bericht des Aufsichtsrates und der Prüfungs⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ übernommen. 129. F. 16 660. Verfahren zur Trennung des 7 J. S n des Einlaßventiles für Explosionskraftmaschinen. J. Bendixen, Rechtsanwälte, Hambur

2 1 8 . . be 1 Pat.⸗A älte, 1 5. 5. 9 i1. 2 2 4 2 . e,nen . . 2. 6. ] 881 EEeT 881 ee -e Der Aufsichtsrat unser Gesellschaft besteht nun⸗ Glykokolls und seiner Homologen von anorganischen z. g. 731 d.ahend aus Automobil⸗Werke Leipzig G. m. b. H., Leipzig. T1c. J. 6457. Maschine zum B Rehneiden w1u““ gr 6 9) 90

8 8 I. 02. S 7 8 1s Jrs

nung. mehr aus den Herren: Verbindungen. Farbwerke vorm. Meister Lucius einer elasti Kappe. Hermo⸗ 8 4 Schuhabsätzen, auf deren Arbeitstisch die Werkstücke

1697 1699 1704 1714 1716 1717 1719 1720 3) Erteilung der Berftaege machungen. vegonhes Leonhard Daube, Kaufmann, Franl⸗ & Brüning, Höchst a. M. 23. 8. 8 ort Hlalscen Prg. N.,n. vüderg Sgfvper. V decce. Sirahtarbeentor Fc e ensdaffe ü Wäülter Leason dleeenacae Haigeeng mere.

1724 1727 1729 1731 —1733 1736 1739—1741 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ [84389] 26. J b furt a. M., 138a. G. 17 481. Aus einem Oberkessel und Berlin NW. 6. 24. 12. 01. Frankr.; Vertr.: F. C. Gl 18 L Gfa n Her 4* se 1 a9 son u. Harold Nichols Pochin, Lei⸗

1743 1744 1746 1748 1752 1757 —17 59 1762 bis gewinnes. Zu der am Montag, den 1 . —— . Adolf Daube, Kaufmann, Frankfurt a. M., einem oder mehreren Unterkesseln bestehender Dampf. 30f. H. 28 462. Massiergerät. Franzelbing, 0 g. 8 Fltr. 8 gine 19 . 3 Hering 8 * v. S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., 1766 1770 1771 1773 1775 1780 1787 1790 17922 5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedemnn an Abends 0 Uhr, im Siß ungssaale der Henbe 67 August Lotichius, Kaufmann, Frankfurt a. M. erzeuger, bei welchem mittels gerigneter Verbindungs⸗ Dresden⸗Aal., Dippoldiswaldaer Pl. 3. 7. 7. 02. 466c. G. 10 629. Kühl, und Kondensations. 72a. R. 1 1 1

1793 1795 1796 1801 1806 1808 1812 1814 1816 6 Stelle der statutengemä iden Herren kammer (Charlottenstraße 42) n v. ofef Gümbel, Kaufmann, Bingen a. Rh., rohbre zwischen dem Oberkessel und den Unterlessein 30h. B. 321 295. Verfahren zur Herstellung vorrichtung in Blockform egeiand Jon 5* b a. R. 1 7. Schwasttftschlo mit Spann⸗

1818 - 1824 1826—1828 1830 1831 183³ 1834 erngeoe a. D. Uiitter e. 4. 3 der 12 Mitalieder des ständigen Fachaus⸗ Harteneck, Weinproduzent, Rbodt bei Gden⸗ getrennte Wasserumläufe hervorgerufen werden; eines Dioxydinaphtylmethanpräparates. Paul Bach⸗ velle & 8 Arquembour Poris- 8 Vers 16 8“Hoplins ds., . Anrälle;

1887 18881840,184,0178921787,1819,0 ngha 9g Nesan und des verstorbenen Stadtrats C. schufses für koben i. d. Rheinpf., Anm. G. 16,890. Louis Grenthe, Pontoise, mann, Cöln a. Nh. Brüsseler Str. 7. 2. PeSes Ste: Und. He. CE. r K

1572 1573 1578 1581 1583 1587 1590 1592 1593] 6 Uhr wird der Saal geöffnet. 3

8 7 2 9 Nes fus b ces R Angr. G. 19. 3. 02. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 24. 2. 02. 2 25. h. 8 1860 1862 Aeh 429* Saen beiden Herren sind Spirituosen, Fruchtsaft, Essig vpenaria⸗ Rb. 1 21.1,* —* *D. b. . 320h. S. 16 2274. Verfahren zur Herstellung 4 7a. 81 16 387. Cech. detiooen chtung für veanr 8. 15 707. Spannabzug für Geschütz. 18 13808 1901 1905 1915 —1915 1917 bis 6) Wahl einer Revisionskommission von 3 Mit⸗] erlauben wir ung die zur Handelskammerwahl be⸗ Frankfurt a. Ma n5 w 1 1aa 8 bh ahn —— 11. 10. 02. trockner Medizinalöle und anderer sonst flüssiger Arbeitsmaschinen mit Krafibetrieb, die zeitweise verschlüsse. Stodawerte, Akt. Ges., Pilsen; 1922 1927 1929 1935 -1938 1941 1947 bis rechtigten Angehörigen dieser Branche ergebenst ein⸗ Deutsch⸗Italienische 1 1 3 ampferzeuger. * Arzneimittel in Pulperform. „Sicco“ medic. von Hand betrieben werden müssen. Arthur Vertr.: Carl Pieper, Fehnsc Springmann u. Th.

*

liedern. b 8 E. ESstway., Berlin, Marienstr. 28. 12. 2. 1 it Salin. 2.4.02 b 4 1952 1955 1957 1960 1962 1965 1968 1971]/ Zur Neilnahme an der Generalversammlung sind Wein-Import⸗Gesellschaft Gg. Kinen & Co. 12g. CG. 10 2307. Verfahren und Vorrichtung güe Frn s 2gegeren 2 veelhiag. Fesrn che. 8— Ba,be in —— rah 480 Veenans

zuladen. 9. ar 1903. 1 rrid 17 013. Verfah d Vorri 1972 1974 1975 1982 1984 1985 1987 1990 nur die im Akki eingetragenen Besitzer von Berlin, den 19 Januar 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zur Erzeugung von Dampf mittels geschmolzener von Metallen durch E c * eea tung 1992 1993 1995 1997 1990 2001 2004 2006 Altien unserer Gesellschaft berechtigt. haben h- Die Handelskammer zu Berlin. Eeclaae“ Acibo Ten , b. Beeanche —2 8 und . g— Ee. es- neeher⸗ . eeen ,82 I b 2007 2010 2011 * 86 127 1.r 4—,——* J. A.: Sobernheim. (8e0o,, Ferbes ascefe vn ke⸗ üränfter Hef⸗ Fserse. 21 v eles, Fn. V. St. A.; Vertr.: Vertr.: 8. Hopkins u. K. Pat.⸗Anwälte, Braunschwceig. 11. 11. 02. gen. .96. —, 12 908- 1ee.Se er Heiammsche 2ees 2824 2089 20419 2062 2054 2007 2082 2004] versam ihre Aktien im Komtor der Vereing⸗ 1 sche Eizung: Freitag, den 22. Ja⸗ tung in Cassel ist wünes. Etwaige Sa. Fer , Sal, W. à 13. 01. Hellimn . *9. 1. 2. 98. 17 b. O. 4067. Lager und Antriebevorrichtung Kämmmaschinen zum Gindrücken . 1

14a. A. 707 4. Kraftmaschine. James Cald-⸗ 332 b. E. 722 4. Doppelbehälter für Reisehand⸗ 8 . 386 R. bans ne ea Rermnor der beraag. b vee g, Ch f. nbelee ach, sch . nchee -2 9. G es. ür Reisehand⸗ für Zentrifugen und andere schnelllaufende Wellen. die Nadeln der Kammwalze. See. ae 899e 19,8,39 918085 8he ehens 1on e as, änsan n den Pean düchagen wveaeg, hacheees, d der Pagesordnung; 1e-. Pehen ant. XFe v.),nene. 1- Haea eegsen;

1 b 1 8 Dietrich Engel, Grabow, Olof Ohlsson, Södertelge, Schweden; tr.: Lure⸗ Saoôn ; Vertr.: Pieper 2181 2139 2140: 8 des Gesellschaftavertrages. 1) Stellungnahme zum Gesetzentwurf, betreffend Bierversandtgesellschaft . er eerü e W. . 1. 09. Meciesb. . 2, 8 Ceceideneg⸗ongeer Fehzarascnne e hümre, eErzsungnn,s Sient par⸗hewalte Nease S1. 2i—e 2nn 1sn 812 s, 1380 2280 8 7 Uhr L das Versammlungslokal ge⸗] die Kaufmannsgerichte. 2) Vorlage, d den mit beschränkter Haftung in Liquidation. 8257., 88 A-9, ö 2221 . 8. Febbg⸗ Karl 2 Anwälte, Berlin NW. 7. 6. 11. 02. [Nw. 40. 27. 9. 02. 1 2 2 —₰ 1 2 mD odl. . G. . . ach, 1 2 2 2 5 35. 5 8 8 8 111“4““ —— 97—2 —2202 „LTa., 20. B . 1 „Hamburg⸗ üttel. 29. 3. e. Sch. 18 040. Vorhang mit Auslege⸗] 15. 8. (2. e„ Vertr.: A. Loll, Pat⸗ 5. 2. 01. 8 —2150 den Abschluß von zverträgen. 4 tung der l Bekanntmachun ich. g m. ueleg 82 Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. §. 5. 2. 01. 28” zn 11 S31ee182,9 232 2221 284 ve vexrverneng e Fernfens & Sraler II27 n ⸗e. —“ 8 1s²a. Z. 227 8. Maschine zum Bearbeiten von armen. Emil Scheuker, Schönenwerd, Schmeiz; 4 77ẽ. W. 18 202. Schlauchverhindung für eine 76c. f. 22 200. Verfadren, den Spinn. und rieber.

. 1 üfer chaft enen Tyven. George Henry Jiegler u. George Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗Anw. in SW. 29. z8 g Seru Vever. ““ -A-e, nn e deee nn ern⸗ e ZAe, eee enh Hale ver⸗gan, Baln 8. 2. is e Tnn AnneEEETTTEZE1.“ kammer den chusses für Drogen, Der Liquidator: 184. C. 10 727. Verfahren zum Bescitigen Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 49a. H. 26 5 78. Selbsttätige Um 1 de gnec, Hainstraße Nr. 18, hierselbst ab. . Müsener Bergwerké ⸗Aktien ⸗Berein, senkrechten und wagerechten Rellen.é William Henmw 49g. L. 10 890. Vorrichtung zum Verschsehen der Lage der Splinte in der ber 8 rlette. The 1chahlang für den B. a2ns1 sun 289e an⸗ den Wanden bintutchgefübrtes Atr. Ges. 5 ir Denpf⸗ ba. b.

aedoa. ) 81*48,295.“ Glmichinag zer vegben e Pese be⸗ Senn Ges. 8662 für Dampf. und hodraulssche Tu T9a. W. 19 voo. für dorf b. Hirschfelde i. S. von Formsteinen. Erste Thüringer Cemens

schlamm Massen. Braun

ittsb 2ns 2e7s 2278 2279 2281 Bever, benes volkemwirtschaftlichen Spn⸗ Aelo. Vie Eebassger werten ausgefetzeneses 8₰ Kron jr., Gelrerr m. dge e berfben gn de ehene hglennes Sher d. 8. G. Glaser, Berlin 8W., indenste. 81. en Osenansätzen n. dal. bei Hochofen und aaderm 14. 8. 05 8,, R Lr Feer een. ee ee e zuhaltenden ordentlichen 4 Creuzthal i. W. 19. 4. % ston, London; „143 ——— u. über das abg 4; Vertr.: der Maschinenfabrik Tabalschneidmaschinen. t.⸗Anwälte, Go.⸗ Pü. Vertr. .. 30. 10. 02. 8 Uher

889 Loabier, r Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗An. 341. C. 10 797. Schneibmaschinengehänse. ö25ö . CA. [84401] s 4 ditus. 7 8 orschlag 828, Hensfrsäness 8) Be⸗ wälte, Barlin NW. 7. 31. 5. 01. —q2 Pierce Childreß, Memphis, V. Er. b Berlin Siw a8. ü 5., 8522 Leipziger Central Viehmarkts⸗Bank. de⸗ Horficcneen be * Oefen oder zum melzen binderlicher Metall⸗ 325e. A. 8781. Antriebe Aufzüge mi 1 ormittags, im A mittels eines Gebläses; Zus. 8. Anm G. 95. E F vete saen Aq Hugo Ludwig Hermodorf, Cbemnit. -—2 (27834 1 22 2 2. . 8 werden die Mitglieder der Bank biermit 1 192. v. 4780. Aus Fahrschiene und Beischzene . Kollm,. Berlin NXW. 6. 14. 3. 02. he gen Lener gende⸗EeeSer de, ene Ranch —ö B. St. A.; Iane eingeladen. e9 8. eeeen ette Ferseeee Straßen leise 6 5. A. 9202. GCzefäß mit doppelten Wänden 27. 5. 02. Otio Siedentopf. Pat.⸗Anm, Berlin LW. 12. 8 4 ö* 88 . ’e. e. Ses sn, Wles⸗ er Espümmn⸗ vesac. dunch beißerrs zwischen 291. A. 9210. Berfahren zur Herstellung von⸗ 17. 6. 01 Die Kapitalbeträge dieser Schull von Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ er gerschteter oder unglescher seitl Erust von Niessen u. Kurt d Tage ab 28ee, ten Baenn 2 ratet. * üüeeeee. Fahr von Berlin NW. 7. 4. 8. 02 pnß elderin nimmt nrich Springmann u. Stort, Pat⸗ 890g. N. 040 7. Verfahren zur sasqh. S in Berlin. - „GQ nen. Cenrbezaale Ceer. seeegse Iawehzung de Hühdte aan Festn 1 ee Nene e henn n n G IööeeE 4) AA.] . 8 R en, leferische Uaternebeengen. N ü⸗ 1892 291. f. 22 722. Hammer EE’ friet nenne. Heeen d gmn 12 05. 84 Erscheint täglich mit Ausnahme des Montags. Z2t. 8. 18 498. GCtthentahn⸗ u. dal. Persomen⸗ 2. 12 01. in Aash Fee e aee 222 22

1 Preis 2,50 Mark für das Biertelljahr. trer Graf von Salm⸗Hoog en, 2 7 b. G. 10 Klammer zur Verbindung Slc. H. 29 17 4. Accordeon mit Schall aren⸗Fabrik A. Habel 4 Co., Re 11 Uhs ecsc. 1 4 8 er aren;. N. 5. 4. von Gisch. un uteilen. 82 5. I. Sehm. Untersoch eerg1 8.1 r vew b en Eeein vhhs n hheheheeex 8 R. 16, 489. 8 . par. -19 2. ee hebeen ser 1 ° ,Q☚— 78. * C. a 1N. de Postee 8 18 2* e eern geaen exeern 8

;: 52a. D. 12 958 7. Nadelführer für 80c. T. 7976. Verfahn m B. vden tegt Hs eüii raüibnd 1 2 Richard Berlin SW. 48. 9. 12. 01. e T a1

. wirtschaftspolitische Fachorga⸗ urand, St. Matrent, 8 Uan t. Dr. Wac les.

,& n ds lang vor 1-1—öBIAEF. 89.senac . 5 sisch Polen; Bertr. A. Loll sie

u

10929. een Albrecht Grün⸗ cver rich ort 8 Schnellbremsventil für Zwei⸗ wald, Wien; Vertr.: An Anwaͤlte den I7. Jangar 190r9. Semwencse ist vam ibrer . 8 stlaagedermfen. 8 G. Miütag. Odense. Berlin W. 64 28. 8. 02. 8 Patf.“Anw. eA *En* Der Dorstand. idre serneren Bezie iun den mit dem ₰o. 4+ „; t. . eer e. 258 8½, G. 127 c 78. Varahren und br. n. be⸗ 8 Carl Pied. Grast Streubel und 12 und endlich bechae htas FPHarmsen g. A. Bärtner, Pat⸗Anmwälte. Herlin 822 M᷑ 2 Die erbalten das wirt 8 NW. 7. 7. 2. 02. Pha land; Vertr.: 1 Pat.⸗ Berlin NW. 6. 17. 02. EEEEEETT1 e er aexeer⸗Innngere dane Iengechs Piecerareeeeei ese 7 . di 8 itg 1 2 g . 8 6 0 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ n 8 . 8* Zpbe edrvgeet 896.88 . Feeren“.

Grande Fabrique ceife d- 544. S. 17418.“ Fnchtuag zar Reageig 19 807. bei be- etteg, et d Opt 89902 des Klebstoffangtruttes für Vorrichtungen 1

8 en. . 10. Assl⸗tten Preziutn rner. .zsc, Werir. Frarze: 3 : genossenschaftetn. ee Eegee MMan nmnsssküaeäö

1 245. Gcorge

ee“ 2 bö—“— rrrrrürrürürenenn ish ,xec