1903 / 19 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1“

7 8 8

3 sen Beilage EE 51. * SJoes Seeshencverfahren über das Vermölt der vorscgi d ist Eansicht der Beteiligten niedergelegt. Beschluß vom 22. 1902 bestätigt ist, hier

G 8 8 8 v„ 9 * 8 1 v S 1 den. 8 d K ’1 b taatsa tag, den 28. Februar 1503, Bormittags offenen Handelsgesellschaft Max & Anton Labiau, den 17. S durch ausgebobe 1“ nzeiger un onig 1 reu 1 en aa an 18. Uhr. und zur Prüfung der angemeldeien Ler EEE Schlußteemi¶n Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Finsche Kmicherchte ut . . Se n Um

tag, den 28. abgehalten un Agee 8 11II1“ ebbeeaegügchen. Langenbur [84325] Stettin.é Konkureverfahren 10941 No. 19. Berlin, Donnerstag, den 22. Januar

8. -

ü über das Vermögen des

f . Z“ K. Württ. Amtsgericht Langenburg. In dem Konkursverfahren

geichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Breslau, den 6. Januar 1903. 1 ze ö““ t Lsencn. Pflche ne oher tarkeessnaff enmas Dos Kerdercbexfüreanecrg i 2. A Cohn und Wolff Nachfolger Johs. Neu⸗-⸗ Amtlich estellte Kurse Westf. Prov.⸗A. II3] 1.4.10] 5000 200/89,90 bz Mannheim 01 uk. 0674] 1.2,8] 5000 1001103,80 G Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafsg einas realan 184084] Leonhard Hacußler, Bauers in lebencensed. kirch, z Steutin ist zur Abnabme der Schluhrech. 1 g . Westur. Pr-⸗Anl. VIt. 14.10 3000—500.,— do. rnn 88,27, 98,31 versch 2900 100,99.,5b;G schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Des Furzverfahren über den Nachlaß des am Gemde. Gaggstatt, ist heute einge ne Aedfahrens „des Verwalters, zur Erhebung von Ein gerliner Börse vom 22. Jannar 1903. do. do. V u. VI 5.10/ 3000 200⁄99,75 t. bz B. Minden 1895 31 n 1000 —90089506 sctigens Vamczasgen arer zu selsen, auch die 18 genzagt ld versgfbenen, diestanraeurs sch ergeen cte de nufe en Fosten des Berfahrens, menzungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1 Frank, 1 Lirxa, 1 Lsu, 1 Pesetg 0,80 1 bsterr. Anklam Kr.1901ukv 15 e eheee,, Webeesbeehee 14101000n. 500sichsbzs ... Verpflichtung auferlegt, von dem Beüis⸗ der vien Hugo Wiedner von hier wird, nachdem der 50. Januar 1903. A.⸗G.⸗Sekr. Koch. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un 9e.G8 e⸗ 2,00, 9 1 Gld, österr. E nn” 8 Llensb. Fr. th.08 5000 —200 103.30 9* 1 fr gen. dceratgsee and von den Forderungen, für welche sie aun Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Vert gungl giafberücch läubiger ürer Eh ncht 98- 8 N S70 ℳ4 . Cjute.

Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, Schlußverteilung nachgewiesen ist, aufgehoben. [84319] 8 000-

2000 200 ,— unkv. 190 4 4. 3 1o00 1 Gld. holl. W. = 1770 1 Mark Banco TeltowerKreis unt. 15 5000 10007105,30G do. do. 189, 1897 81 1410 5000 —- 20095,29 Leipzig. 8 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung G 1 Fanec⸗ 9 . ““ ter bis zum 20. Februar 1903 Breslau, den 6. Januar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Eläubiger über die Erstattung der Auslagen und 180 1 skand. Krone 1,125 1 Rubel e“ nzeige zu ma K

EE“ —,— 1 a. 1 salnn) Gandeaef 130 1Fc 1000 u.500 —,— Mäncheg b1n 11t u.:99 5999 —209,102 10b20 2do. , 8g 99500 6. r ¹ 1 Irst. 2, alter) Goldrubel = 3,20 % eso = 6 . b 98 auenburger .:1. 30 [—.— . önigliches Amtsgericht. anns Hermann Julius Hugo Schimmel, di einer Vergütung an die Mitglieder Zbbee Sterina 20 0. 9 do. 1886/94 ,3⅛ 2000 100 99,90 bz G gxe. (gez.) Wahl. .en. hven üher das Ve . ... Waͤschegeschäftsunterder Firma: Hugo Schimmel 9. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,75 b; B do. do. 1893 5000 500—.— eiese ch 99,189 See. : Posensche 4 30 [103,3099 Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreibergeh. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Leipzig, Gerberstraße 29/31, wird nach Abhal⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5 do. 100 fl. 168,158G Altong 1901 unkv. 11 r10 9909 —50910,00G do. 1900 urv. 1905 2000 200 104,00G 9. 89,800 Stollberg [84124] ö 8 “nac enflgte A müslan 9 tung des Schlußtermins bidc aufgehoben. bestimmt. I rb1 cprüsfel und üntwerpen 188 Frs. v. 8 1887, 8 - Bega. 1Ieahe do. Büvmu 8889 Preußische 4.10 ¼ 108,8096 8 2„ 5 68 n * 8 9 1 5 8. . —ꝙ —,— 4 be nögen des Strumpfwaren⸗ nins hier ben. Leipzig, den 17. Januar Stettin, den 19. Januar 1903. do. 0 r 00 bz b Reinhard Markert in Auer⸗ KGCC hiecdat Köntgliches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 Budapeft 88% Kr. 1En Selg, 1901 86818 bach wird heute, am 17. Januar 1903, Nachmittags Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Leipzig. 84320] Tübingen. [84326] 81,30 bz B Augsb. 1901 ukv. 1908 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ (gez.) Dr. Fimmen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 1 88 ä gen vdr. . 1889, 18978 verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher hier. An⸗ Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuarg. Emma Auguste Freyer, Inhaberin einer Möbel⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Kopenhagen 100 Kr. 112,30 bz B Baden⸗Baden 98 8 meldefrist bis zum 9. Februar 1903. Wahltermin 5 ö [84117 handlung in Leipzig⸗Connewitz, Bornaische Str. 32, storbenen Martin Haubensack, Haids Tochtermann, Lissabon und 1 Mres eEe. 5s Fenberg, 170unfgc Pnaßs 8 redg 8 orminag 09. dgr. das Vermögen 84 vird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 12 Sönningen. wande nach do. 9. 1 Mürei verge St. 0,30 rüfungstermin am 21. 7 1 3, Vor⸗ hoben. erfolgter Abhaltung des 9. ermins und vollzogene 1 £ 20,305 do. 1901 ukv. 1907 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht he in Fems. Sals. e ig, den 17. Januar 1903. Schlußverteilung heute aufgehoben. 105 88 82. 20,06bG do. 76,82,97,91,96% bis zum 3. Februar 1903. zu 8 en aihob Könkgliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5. Den 14. Januar 1903. 8 do do. 100 Pes. 2 M. —,— Berlin 1866, 75 8 Kömlogliches Amtageruht Stollbesg. verEffen, 8 Januar 1903 mMülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [84110] Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1 1 1,1975 G 88 18,8, Tilsit. Konkursverfahren. [84096] FKonigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Mack. 8 1 100 Frs. s81,40GG do. Stadtsvn. 19001 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Tiefbauunternehmers Johann Friedrich Geifes Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. ([84323] 100 Frs. 1. 81,05 G do. do. 1902 dee üe ees. bee. Ruhr. ese ung. vas B. 81 hier wird nach erfolgter Ausschültung der Masse’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittelstraße 14, ist am 17. Januar 1903, Nachmittag 8 Konkursverfahren über das Vermögen de

8 ““ (—,— D 1898 und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Martin Kneer, Kupferschmieds in Söflingen, 1a. 100 R. 3 M. —,— do. E 1900 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ziegeleiunternehmers Ferdinand Dumont zu gehoben. „ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schweizer Plätze ... 100 Frs. 81,25 G 1 F 1902 Kaufmann Edwin Rosenhagen in Tilsit, Bahnhof⸗ Essen wird biermit, nach erfolgter Schlußverthei⸗- Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Januar 1903.

m . nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben do. do. 100 Frs. e n.... 1902 8 straße 17. Erste Gläubigerversammlung den 11. Fe⸗ lung, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. worden. Skandinavische Plätze. 100 Kr. 2 112,25 bz 1 188 bruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ssen, den 15. Januar 1903. [84123] Den 19. Januar 1903 Warschau 100 R. . [216,05 G .

ü in den 27. Feb 1903, Vor⸗ .—Konigliches Amtsgericht osten, Oste- 9 297%ꝑꝗPMlen 19. Iasek G. 100 Kr. . s85,35 G 1896 Prüfungstermin den 27. Februar t Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Amtsgerichtssekretär Gauß. VV1 Borh.⸗Rummelsbur heeeve e eesgtehen An ach Eutin. J.manns Magnus 1 üs Uiens * Zabrze. EEö Lveee. he e ““ Brendenb. a. H. 62

e * 8 4 1 fo 8 ; 85 85 9 Mo 3 . 4 5 3₰ 1 .

. ; erzogliches Amtsgericht Eutin. Abt. II. die Schlußverteilung erfolgen. azu sind, ohne Das Konkursverfahren über das Vermögen der erlin zombard 5). Amsterdam 3. rüssel 3 forderungen bis zum Sn eee ne ehere nessacn Rücksicht auf das noch nicht festgesetzte Honorar des Arbeiterpensionskasse der konsolidierten Reden⸗ Italien. pl 5. Kopen agen 4. Lissabon 4. London 4. Frenlen, g99, 188

9. ““ 11u*“*“] Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Verwalters und der. Gläubigerausschußmitglieder] hütte in Kl. Zabrze wird nach erfolgter Ab⸗ Pade—d. ir rhg, 28. St. hetzr hnta J. Parschen 3r. do. 1895,1899 sit, den 17. anen 29c . Stellmachers Voß in Eutin wird nach erfolgter sowie auf noch zu zahle de Gerichtskosten, 1804 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldsorten, .r-N.T. ne. ., en 88. Hurg 1900 unkv. 1910 Geerichtsschreiber des Königalichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 19 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen 4 N. 3/01.

8*

8

J“

02 0

—,——

0⁰ 8NSVSVq—NRsEVPg

Sen

22S2E=SZE”:

do.

2 2

1000 1005◻ ,— Münden (Hann.) 1901 2000 200 103,00 bz G Rhein. und W. 2kns

2000 200]101,00 G nster 18972 5000 200 99,10G 99,90 b)

5000 200 104,10 G Nauheim i. Hefs. 1902. 1000 200 99,30 G Sächsische 1038,40 B

5000 —200 99, 30b Naumburg e. 2000 1001104,0 bz G Schlestsche 103 25,b 2000 200 ,93,400 8 I re e do. 99,900, 2000 100 104,00 G 5000— 160 bzG Schleswig⸗Ho 103 50

Zh eg 104,90 bz G 8 25 2999088

9 1

Eb +⏑—,—— M ,—————

Toteo Sbocoto ne 8

5 E2E’nn ‿—

lstein. 1 7 . do. 3 86 do. 1896,97, 983 2000 200 100, 20.—be 5 —5 94,25 G do. 1902 99 40 ° Augsburger 7 fl.⸗L.. 8 5000 500 99,50 b G 99,25 G 86 8 Buß⸗ Pr.⸗Anl. I 8,99 00 199 066 Pforaheim 1901u1906 104 10G Pns n Prfs. 8 do. 1895 5S Fu vrh. Pf Pat.. 200100,00G irmaseng 1899 uk, 06 103,256 6G Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 2000 500 103770B osen 1900 unkv. 1905 4 103,50 bz G Hecer S0, eeeg.. S do. 189 999,80 b eh Meminger 7lr. 2. 8 200 196,. otsdam 101 00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3900 200 99 59083 egensbura 99,10 G Denenbener KL. 5000 1000 101,75 G 8 n⸗ SCeo—19939 7063 gersc⸗ 309 ] 1e —2e 9 688 Abee1v n⸗ 19 20, 95 Deatsc⸗Oftafr.3⸗O.151171 300

5000 35 o. 99,30 h 313 ond

5999109 ae cg Fdorf 9s 1 105,10 8G u 11““ Fonds. 5000 200 100,25 G . 19eor G veagge a“ 99,90 G 1.“ abg. 90,75 /GG ee““ 100,00 G v 100,00 G . 5 do. kleine 104,10 G ¹ u“ 1888 2 8 vel 5 2010

8 6zS 8 . 9. 2** 3 d18. do. 1897 406 4 5000 500 1104,10 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200199,60 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe. ; 2000 2008 do. do. 1898 unk. 1905

0 poth.⸗

82 Nr. RPber.—21 580 b5r Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nr. 1 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr.

do. do mittel do. kleine

1885 kleine

ShSrans

00 ESSSV=VgV

gé”g. SS=S

148,40 bz B 160,30 G 140,10 bz 137,30 bz 142,50 bz 155,50 bz B 30,20 bz G

—22O-2 Ie

D

PhmSEgEggE'gESUEg -8ͤSSN

ggg A

EeE —,—-82 —X½

—xxööögÄöoeonNNn

OSSSo

90,25 bz 90,25 bz G 91,40 bz 81,40 bz G 81,50 b; 80

,50 G 80,60 bz G 80 60 bz G 81,50 bz G 74,75 b B

5000 200 1103,40 bz G do. 5000 10099,30, 2000 100 7103,90G St. Joee 1866 S SH.. Schöneheng Fem vve. 78 8 E2 Solingen 1899 ukv. 10/4 5 83.80G do. 1902 ukv. 12,4 5000 100]1104,00 bz S 8 d . 5000 100 1105,75 bz e n ꝛ2000 109 100,90 b G Skorgard i . NLSLoe=o-109,30 bze 6 tendallgoukv 1911 1 5000 20095 02 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 2000 200 [10: Stuttgart 1895 unt 05 4 2oo 2oo1086059 do 1902 3 5000—80911040052 Thorn 1900 ukv. 1911 5000 500]99,90 G n 9 ( 29 . 4 1929 9e, MPandabec 18911 4“ Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900/1 ukv. 05/6 do. 1879, 80,88 Jvpo. 1895, 98, 1901 Witten 1882 III3 ½ Worm 99/01 uk 05/0

D

anz⸗ AMehie 8 55 Cassel 1868,72,78, 87⸗ 1903 Januar 14. zum Betrage von 14 997 67 ₰, darunter keine Zabrze, den 8. Januar 1903. 1“ Münz Duk gre. . n Bkn. 100 Fr. 81,55 bz Toftlund. Konkursverfahren. [84106] Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Königliches Amtsgericht. Fol. Zin. 100 8, 5160 Charlattenburg 1889 Ueber das Vermögen des üeee-eg. Nis WEWTIT“ [84316] Gerichtsschreierei 1- des hiesigen Königlichen Amts⸗ eis 16,285 bz öä 76523 112,8 8 SöIv randerupmühle ist am 16. Januar Gerbstedt. Konkursverfa . [842 erichts zur Einsicht aus. 38. „Stücke —,— est. Bk. p. r. 85,4 esseein aes 42 übn das Konturzverfehden er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Osten a. Oste, den 19. Januar 190939. Tarif⸗ A. Bekanntmachungern Gold⸗Hollars. —,— do. 2000 Kr. 85,37 9. geS kenh 1889 züfnet. Verwalter ist der Kanzleigehilfe a. D. Peter Schuhmachermeisters Karl Ertel in Gerbstedt Der Verwalter: Grote, Prozeßagent. d 1 Eise ral ꝛen Se versals St. a Russ. do.v. 100 . Coblenz 1 1900 ukv 05 Möller in Toftlund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. posen. Konkursverfahren. [84089] er U Inen. 8 8 —2 gk —,— 27 22 3 2 do. 1885 konv. 1897 pflicht und Anmeldefrist bis zum 3. März 1903. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [81139] E1.“ eöaen 88 do. Z . R. 216,0 Cöpenic 1901 unkv. 10 Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar termin auf den 23. Februar d. J., Mittags gonditors und Bonbonfabrikanten Max Im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre (Tari Amer. Not. gr. 4,19, I Zottbus 1900 ufv. 10 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. 12 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amtsgericht hier⸗ Schirm zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung beft Nr. 1) treten am 25. Januar d. J. für ver⸗ * 4.1825 bz Schweis N.100. 81,30 5) 5 . 1889 termin den 17. März 1903, Vormittags selbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. schiedene, in der Kilometertafel III aufgeführte Mit⸗ „Ep. *. N. P. =, Zollk. 100 G. R. 321,105; Erefeld 1900 ukp 605 10 Uhr. EFEFFErklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Posen, den 17. Januar 1903. bewerbestationen der Sächsischen Staatseisenbahnen „N. 81.25 z do. Aeine —,— do. 1901 unkv. 1911 Toftlund, den 7 1 19ee,. 18 5 6 zur Einsicht Königliches Amtsgericht. (Plagwitz Lindenau usw.) abgeänderte Lve 20,48 bz do. 1876, 57 3 Königli mtsgericht. r Beteiligten niedergetegr. 1 burübersahren. 84090]7in Kraft. Die beteiligten Stationen geben b . Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 19,2 zu Hadersleben. Konkursverfahren. [84091] Schueidermeisters Michael Platkowski in Posen Kgl. Gen.⸗Dir. d. Fächs. Staatseisenbahnen, Di. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 200 103.00 4* Wolmirstedt verstorbenen Kürschnermeisters Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom als geschäftsf. Verwaltung. do do. H 3 versch. 5000 200 103, Die Wilmersd. ukv.11 .en gt 8 berge⸗ 88 8 5 2. April Rlenn- * .eeeeen 5. Dezember 1902 angenommene Fsnscgber leich 188169 c. einscher ont I 8 86 52 versch. 10000 92990, 8 N ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Näherin Marie Louise Schröder wird nach er⸗ äftigen Beschluß von elben Tage Ostdeutsch⸗Hessischer erverkehr. 1 ZJan. 91.9092, Dresden 1900 unk. 10 Vermalter, Kaufmann August Klipp zu Welmirstedt mahe⸗ Abhaltung des 96 durch rechtskraͤftigen Beschluß 9 Is. Iritt der Nachtrag VI zum 1=e A. kv. 3 ½ versch e ecste gns

Kand. Duk. Et. —,— Sol. Ben. 100 f1. 169,75 bz⸗G „do., I. 1901

”SFggSSüSegSeeeeeeese

—é;YgSgSS —- —-— SSSSS

1 S

28

28 Seeeeesssss

3.— ·n keß:

—½

2

101,70 bz 101,75 bz G

t”

—yyyyOOOOSNOOSO';OO—

—— ———8—d-OOOSOOO—

SSS Irn 282

988 IAön S3gSgSSAg

S 428 HSS9S

—“— .

,82128352 2

½

——2ög

.·—“ 2

A

S8 v” en

D

fandbriefe. eSsae. 3000 150 16

lußtermins hierdurch auf⸗ ätigt ist, hier ifgehoben. Am 1. Februar d. J b do. 1893

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fe⸗ gehoben. 8 8 e 52 8 Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. 8. do. 8 ..-2. 19289b0 do. Grdrpfdbr. I u. II

bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung 9. Fe- Dadersleben, den 17. Januar 1903. Königliches Amtsgerict. SDerselbe enthält hauptsächlichh ö . 91 9074 b) e ErArrgenbr⸗

wi 8 en,n01ge Jamrer 1988. Shsg mMadersleben. Konkursverfahren. [84092] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des § der Verkehrsordnung, nach welcher vom S c 3000 100 101,10 G do. G 1891 konp.

eahas etez galiches Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Liebhold von hier wird 15. März d. Js. ab vö2 1950 ulb. 05,3 ½ 1.33. 390002 Düsseldorf 99 ukv. 06

Zittau e 1b [84137] Glasers Christian Nielsen Paulsen in Haders⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Versande gelangenden Stückgü mit Ausnahme 1876 . 82 . 82 8

In not 12902 utb. 10 3 1. do.

* 8 elbar d. b. Nitwirkung der Ver⸗ 1 * do. 1888,1890,1894

1 leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. der unmittelbar d. h. ohne 1896 28 Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1902 in nebohen e Quedli 7. J 1903. sender auf die Eisenbahnwagen übergeladenen burg 82,85,89,96

Zittau verstorbenen Kaufmanus Friedrich Adolf termins hierdurch aufgehoben. unedlinburg, den 17. Januar

*

3235358358585888388888888828

5000 200 100,90 bz G

b

3000 150[102,25 b 5000 100 105,00 ‧b. 5000 10099,70B 5000 - 10091.10G 10000 1001104.,25 G 19000 - 100⁄100,00G

89,10 b G

35988ggg5öSSegnn 2825=F822ö2SSöI

—,— -=V'y=—22 2S S8SS8

Fnigliches? E Quaigüter, vom Absender mit der Bestimmungs⸗ do. do. 1 sch. enach 1899 ukv. 009 Preßler wird heute, am 19. Januar 1903, Nach⸗ Hadersleben. 17. Iopar orn. Königliches Amtsgericht 91 [station bezeichnet werden müssen; 28 50002 földer von 1899 1 b Königliches Amtsgericht. Abt.4PV.. neichenbach, Vogtl. 184125] LvJ 1-II- mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 enkurhversahren b. Entfernungen und Frachtsätze 1b Ldsk⸗R 6.12 de. boeh 8. 31 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. mildesheim. Konkursverfahren. [81134]2 & on 2— 15 F 1) für die auf hessichem Gebiet lie genden Stationen Lün. Sch. 1.7 5000—2 b Erfurt 1888 61 1. II7 nmeldefrist bis zum 9. Februar 1903. Wahl⸗ und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurd 8 1* 4 8. 8 9 11.] der Main⸗Neckarbahn, . p do. 18938 531 cüfungstermin am 17. Februar 1903, Vorm. Kaufmanns Erust Stoffregen, alleinigen In⸗ emeegen⸗ rust F 8 2) für die am 1. April d. Js. aus dem Bezirk 7,92 z F 1901 unkv. 1907,4 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum habers der Firma E. n. G. Stoffregen, in Hildes. mann in Reichen 79‿ ., 2 er in dem Coöln in den Bezirk Frankfurt a. M. übergehende b 1879, 83, 1898,35 9. Februar 1903. heim wird zur Ahnühme der Schlußrechnung des Vergleichstermin vom 6. 88 8 1902 Eeoseene Station Niederlahnstein, Flensb. 1901 unkp. Königliches Amtsgericht Zittau. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zwangsvergleich vech rechtskräftigen Beschluß von 3) für einige Stattenen der Ostpreußischen Südbahn, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ eae. Tage bestätigt ist, hierdenc anfoebo n. 4) für Stationen mehrerer Neubaustrecken; lda. Konkursverfahren. [83825]] rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der eicheubach. de e. 2 1903. c. Aenderungen und Ergänzungen einzelner Aus-. en Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königli mtöuericht. nahmetarife, sowie die neuen Ausnahmetarife 14a4. Glockengießers Heinrich Karl Richardülrich jr. die Gewährung einer Vergütung an die Mitgliecer Rhexde. * [84116]] für Rohzucker und R. 2 für Eisen und Stabl. Apolda wird, da eine den Kosten des Verfahrens] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des]— D:Die in den Nachtrag aufgenommene, oben unter a. utsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hi⸗ 7. Februar 1902, Vormittage 10 ½ Uhr, Kaufmanns Heinrich Addickes zu Rheyndt wird —erwähnte zusätzliche Bestimmung ist durch eingestellt. sspveor dem Königlichen Amtögericht hierselbst —aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens Vorschriften unter 1 00) der Avpolda, den 15. Januar 1903. Zimmer 47 bestimmt. entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ordnung genehmigt. Durch den Nachtrag VI werden . Großberzogl Amtsgericht. Abt. II. qSHildesheim, den 17. Januar 1903. Rheydt, den 16. Januar 190ö9L. die Ausnahmefrachtsätze für desche Robeilen m Arnstadt. Konfureversahren. [84120 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht.

Verkehr mit den Stationen dorf, Dillenburg, Daß Konkurkverfohren über den Nachlaß des Kauf⸗Ingolstadt. Bekanntmachung. [84120] Sechwetz, Weichsel. 184097] Eibelshausen, Gi. und Herborn mit Wirkung

manns August Michael richtig Augart] In dem Konkursverfahren über das V Konkursverfahren. vom 15. März d ab aufgehoben. Ferner werden Michel Inbabers der Firma „Chr. H. Wellen⸗ In dem Konkursverfahren ü bermögen des

schmiedmeisters J. B. Eisens h In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die im Ost Mittel⸗Südwestdeutschen dorss“ im Arustadt, wird nach erfolgter Abhaltung 11 11. verwitweten Frau Gutsbesither Friederike st 1 (vom 1. Mai 1897) nebst N. ent⸗ des Schlußtermind bierdurch auf des ubigerausschusses auf der Gerichtsschreiberei Buchholz, geb. Domke, in Hutta ist zur Ab⸗ Uienen Entfernungen und Frachtsä üglich eees, e, eene Rh n. des Konkursgerichte, Zimmer Nr. 40, zur Einsicht na der des Verwalters, zur dersenigen Stationen der Main⸗Neckarbahn aufge⸗

Fu 2 Amtsa .

der Beteiligten niedergelegt. Erber von wendungen gegen das Schluß⸗ boben, für welche in diesem Nachtrage Entfernungen herlin. Kontursverfahren. W Iegelgadt, en 109. Januar 1903. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden und Frachtsäße enthalten

sind. d onkursverfahren über das Verm leschreikerei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Forderungen und zur Beschlußjassung der Gläubiger]/ ꝗNäbere nft geben die beteiligten Ab. öX9„ eeee ee Holmaier A4 (. 9- Hittenkofer, Kgl. Ens 99 mhad. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie fertigungsstellen, von denen der Nachtrag 9* in Berlin, Kommandantenstraße 83. erlohn gonkureverfahren zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der be werden kann. eöeeee machten inem Ver⸗ 9. talie ig

chstermin x 2*⁴ Dachdeckers Emil Hester zu Iserlohn wird, ubigen nsses der un igliche Eisenbahndirektion.

77

10. 1000 2

1e

222 ͤͤͤͤZͤͤͤ1u,“ 1 gge e Se s e 1

8E

.

88858

. 4 —, ³1 S0S=

A8 S55222g2

erserf

—½ 55588**

EEESE 25—2 —- —xé-2ög2 0 b0 e

10000 100 303 28 102020 10000 100 9,300 3000—

75 [10 00B P.000

7 24 I „v en —Vöö--q---—VqOOS'OOOO—

Sperrrexrer x.I⸗

2282

225½½

9 4

28

S —29

8

82

Glauchau nesen 1901 ukv. 1911ʃ4 litz 1900 unk. 1908, 4

do. 1900 3 ½ G 1900 ubo. 10,4 dt 1897 3ʃ¾ 8 1902 3 ½ onc. I. II ukv. 06,07 80.

E

=Sg=Sv2=⸗gs b

srrr-

AS 2

28

—212— =

9

FEEEEEEEEFggs

h Irr

zgrr

FEEgEEEgEg;

ÜSSESSSessesesezeesssesess

[ 9ö2Z2

E S

2 ͤͤͤ.—

heeeeeh

48

*

—ggnnnn q—

8-8-22⸗2-S

—2

—½ erw e

2 UdeSeeooee⸗

280

22—y—— 9 88589

8 2

h

————

termin auf den 21. Februar 1902, Vor⸗[18 12 inr ver em Kaetzllchen Amts. achdem der in dem Bergleichstermine vom 10 Mai „üitgags 10übr. vor dem Könialichen Amätgerich ee

1 1902 Zwangspergleich durch rechts⸗ f qür. 9 miegerichte Hessisch⸗Baverischer Gütertart vom 1. Januar Iin Berlin, Klosterstraße 77/75, 2 T 2 bierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die ung 190½ ah. erng. ana ter Per Werkeiche orchla veae Tscsen * 8eFah hn Efdack ct sir de Hesat fhenneg”“ Vermatiers si auf n Ggenoten don 1. Februn 102, wenen de 8. Men vgesgenüeen des Ve.e 1. Jewar 1ocd. à1— 2,06,* 8 Vereice . de hereob.seeche⸗ Mainz sicht Bet⸗ —2 Könial IIBI1“] 8 8 ationen: nbeuren, cheid, Berlin, den 19. Januar öbb tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bach, Sohre Füade, 8

des Königlichen Amtsae Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkurzverfahren über das Verm Aeen gabas b Ep Romberg zu Iserlohn wird, Uhrmachers CGarl Griem 2 ügen ufschluß gehen die beteiligten Dienststellen

zu Spandau München, den 19. Januar 1904 Das Konkurrverfahren über das Vergleichetermine vom 12. Juli nach erfolgter Abraltung det Schlußterminz und] Geueraldtrektion der K. B. Staatbeisenbahnen. Oandelsfrau Rosalie Perl hier 92 mene 8 SE verieilung hierdurch aufgehoben.

em *e ich durch rechts⸗ fel Schluerneüne aufgeboben. fkrFftigen Beschluß vom 12. Jult 1902 beftätigt ist, nvau, den 17. Jannar 190 cg. bierdurch auf Lenen O.⸗-C., 1 uar 1903. Köntaliches Amtsgericht

Königliches 1 1 9 8 Iseriohn, den 17. 1— 120b 9. Stargard. in Anzeigen. nraundenburzs. Haveil. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ve⸗

b Labiau. Konk ahren. 8409b11Aderbürgers August Ferdinand A 2 10 188 0 2. dn 0n EeeAegoben Ler den veeen de e dee Konkansversaden KuhntahR-Deiss!

das ard i. Pomm. wird B anten Emil Tihe ist zur Tife —2 Swillus E en bierdutrch hoben. ale v929 B der nachträglich 2ee, schuldner Stargard i. Seeee b 2828 Fesebe. Amtsgericht in bruar 1 1 Stettin. Konkur vren Nedakreur 1 1903.

1 [84100 Das Konkurkverfahren üder Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 8 verfahr 2— —₰

9 1 8 H

2

FS 8 verer

grgxEEEvIxExEggvgL;SgT2

ffgeeeeeeeeeemöböümbeeeeeeeeee

—----nn ]

4— 22ö2ö

- - - ———-———————— * e 1

gg

S

500911, 8 90 bz verich 500 5091100 109 0 2000 500¼1103.

2DD—5b

22

bese⸗

EEE 2„ .

Sah =

——— 2

* *

——— SE 222⁷

I

2

52

—-— —- —- 7

25 22’g 5 8 * h

7

IgITLS 8⸗ 88—

————ö—

227

222ö2ö2ö282

Faül⸗

S 22=2-2g2-2- —,——

rEsEvrr

52

82

—— ———————

—,— 4— . ———

8

IIEEIETEEEEEEEgEE

RI

in —2 Berlag der Erpedititon (Schol) in Berlin.. der 1202

9 tenwalterstraße Nr. 9, wird, öeeöäöe öveee

2

rrrvxxvEEExxxv

k