Prozeßagent Wagner in Saarburg. Anmeldefri 5 8 erste Gläubigerversammlung und dorü n 8 ffrift Chemnitaz. „ 184479], ei in 8 8 „ sow — V ines von dem Gemeinschuldner g 2 — den 17. Februar esaeg. Vor⸗ 8àeeee . Bru Fgen zu einem — — — 8 Beschluß. [84510] ag Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist in Chemnitz, no Hammer Montag., den 16. Februar 1903, Vormittags Spedi 1.— 8.2 Vermögen des 11u4““ 1“ zu
z Februar 1903. Der Vergleichsvorschlag 2) des Ziegeleipächters Karl Richard hev. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, wird mangels ausreichender Masse 1 Ste Dendel
des Schuldners ist auf der Gerichtsschreiberei 2000 — — üt 1 reiberei zur land in Hartha Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Verglei . 8 1 “ 1 Tb Seneldermeisters Kael Gusta Bbeiag Herlnaree er Süche schrribere de Feet, t .Zveede ae. Jenar 1908. . 8 en Bz. er), den 17. Januar 1903. in Chemnitz, 1 er Beteiligten niedergelegt. 8 lem n irsverfahren. 3000 1 Königliches Amtsgericht. 4) des “ Julius Linke i Jauer, den 19. Januar 1903. . Sehneidemühl. Konkursverfahren [84 1 3000 — 80 g asburg, Westpr. [84444] 5) des Werkzeugfadrikanten Karl e. Königliches Amtsgericht. 9n ö, Fernöge de 111 ö und Schuh⸗ — in Firma „A. Hermann Menb hen Sexae Aen an ” en Eers bee. IFer 8.Sen deann Fögans brege, umd Scuh. Meraen onkursverfahren o rechnung des Verwalters — e 5000 — 200780,90 rk. 0 . am 19. Januar 1903, 2 “ 8” Q8 8 .- — 8 Erhebung von Einwendung 1 1.ee Ee ha hg satt B — .“ ddhe rcche. eed ,reeEveren 5. dnene —BB “ ee der 1* der Verteslung 8 dereeagehluß. Umtlich festgestellte wev, n n ’ R,rg v 410 99,70 bz Minden 18 1188b 1419 199 F 25 G nover 8 30 Hugo Warm in Gorzno. Anmeldefrist bis 19. Fe werden nach erfolgter Abh Itun emnitz zu Strausberg II ist 8 rmeister Forderungen der Schlußtermin auf den 16. 8 . s vom 23. Jannar öö““ — 8 bruar 1903. Erste Gläubigere 8 19. Fe. we . gter Abhaltung der Schlußtermine 8 st zur Prüfung der nachträglich 1903. Vormittags 10 0 Fönas⸗ 2 des „ b *8 ha —56 s; 2000 — üreitiicree errercaa cc 2e, e bü- 76 J. Ihöee Uhr, vor dem König⸗ 1 4 LQ6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. AnklamKr. a. 200 ʃ11032 3 3 1 . Feaebenar 1903, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht C hemnitz, Abt. B. bruar 1903, Vormittags 1c üden 8. X“ hierfelbst, Zimmer Nr. 8a.- 12 eöc- b96 99, —. W“ 5 B. 28 10 .en. peene⸗ 1903, Vormittags am 21. Januar 1903. Amtsgerichte hier anberaumt. — Schneidemühl, den 20. J. 2₰ isterr ung. Wi S.18 2 “ Tetenen i9. n89 1 00 8 22 . 3 8 3 1 8 1 1G Ferzr eesFeäeirvergk- ee 4 g- vh . denta erehes vobeöe “ 81ass) — 19 hnnenz e hür⸗ Bgrain 2 8 1z eis cege 1898 1 11 1 * 1 önigliches Amtsgericht. “ E genannten Konkurse eense. 2 — 8 Das Konkursverfahren übe Vermöͤgen der a8 b 8 fewaa Pvhvn⸗ 3 181 Sha1denas Ine denn vassenannten Pen 8. Koblenz. Konkursverfahren. [84493] Schneidermeisters Augut Schecesereegen des Wechsel. do. 1893 3 ½ 500 do. 1900 ukv. 1908 4 1.1.7 200 104,10 G
Werdau. Konkursverfahre [8448 ückfichti Das Konkurs 8 8 -. 1 14. 4 000 3 2000 — 200 99,30 fahren. [84486] der zu berückfichtigenden, nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ ꝗ Z—s⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des nitz ist nach erfolgter Legung der Seciagrdhnaid. eam Roatterdam 16 8 Aftona 1901 gfta ,193, der eeg; 8 1829,863 127 2299 —299963898
Uleber das Vermögen des Klempnermeisters 389 3 ½ —,— 11“ 4 eisters forderungen, en Verzeichni Gottfried C. B 8ö 8 ; 8 1 b 1887, 1889 3 ⅞ vers ’. d do. Hgeas er Lonie Sleg in “ wird schdehung Wx Geich erichts wird fr 8 Sn.A Hekn d äensen, eee Schlaßbermin aufgehoben worden ifelund Antwerven 100 Frs. 8. 28b 5000 — 500,— Pbechen cbann. — 33 11. Rthein. un 31 grf 0 3000 — 30 100,20bz 20. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr, gelegt ist, beträ Wgeri — nieder⸗ hierdurch auf 2 Stermin „ den 19. Januar 1903. 3 2 do. Apolda 895,3 ½ 100 v2 g ünfter 3½ d0. b 1 103/40 b;z B das Zn0 8 „rF 9. or, 9 9g „ be trägt ℳ 991 746,86 der Vertei hierdur aufgehoben. Sonai— — b 4* 2 2000 — 200 104,00 G r96 sch 4. 1 03, 3 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: verfügbare Massebestand ℳ 110 000,0. ng Koblenz, den 20. Januar 1903. emes Amtsgericht. dschaf enhö1 0 894 1410 888 Sealsisc⸗ ersch. 3000 — 198008
21 Ff 2 g 9 8 4 8 28 8 8 G 8 4 5 9 8 b 5000 — 200 104,00 b G 9 err Lokalrichter Muͤller hier. Anmeldefrist bis zum Düsseldorf. 20. Januar 1208, KFnigliches Amtsgericht. Abt. 4. Seligenstadt. Messen. Beschluß. [84494] io. 1“ V Augsb. e- ukv. 19084 14. 3 Naumburg⸗ 3 ½ 2 8 8 777 ’ — 1
3000 — 30 I versch. 3000 — 30
1 „ D. 0. hc, do. do. 1889, 1897 31 14. . Kur⸗ und Nm. (Bodb.) s V 11 3000 — 30
0Qĩ S
SeS
2
—₰½
09
dEmrrbdhobon
2 = —
3 do. eeehe 28G 22ö ...
— “ ’— 9833 2000 — 20092,40G 78 jeswig⸗Holstein. 4 HadehrBa8eh, 1,114 1,6,12 2709 —199154009 E1“ 89890 h Barmer St.⸗A 18804 5000 — 2001103,25 G 3 2 90G Ansb⸗Gunz. si.-T. — p.Sich gea ex;. . 80. 1899 ukv. 1904/05,4 5000 - 500 105,70 B Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. do. 1901 utv. 190778 eeen 202 14. . Baäd. Pr ⸗Anl, 6 „4 12.8 Berlin 1866, 753 ½ 14. 8 — 8 † Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 8* 3 1.1,7 5000 — 100 1007 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3¾ 19n-
2
e er. dor Nigemnstndt, Messen. hlu 885, 139739 3000 — 200 09,25G 13973 1. 188 “ — Der Konkursverwalter: Justizrat Dr. Busch Königsbrück. [84488] P. . FS n a ae 5 5 8 . 8 8 1ne nah 2 8 8 G Ld r* 2. E 1 3 F 8 am 25. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr Elbing. Konkursverfahren. [84453 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursverwalters mit ee wird auf Antrag Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 2,hr. Das Konkursverfahren über das Vermöl5458] Bäckermeisters Karl Rovert Nitter in Schwepnitz gläubiger und des Gemeinsc mmung der Konkurs⸗ — 1 bruar 1903. e⸗ Kaufmanns Ri Ir. das VPermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier 9 Eroc des Gemeinschuldners eingestellt. 1s , Königliches Amtsgericht Werd See Se G e. . aus Elbing wird, aufgehoben “ enae ee . V atsgeri erdau. dem der in dem Vergleichstermi 4 erwrü- 11AX“ Großh. T ich 8 88 lich r zember 1902 neacn, de ce 189* Königsbrück, den 21. Januar 1903. Verfertnict. 8,nie Hl eehncecheehb rensburg. 84461] rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. 88 Strassburg, Eis. ⸗ S. 5000 - 100 2 82 33 155. . amburg. 50 Tlr. 2. 3 1.3 1 V 3.: 2. 31] 14 V
onkursverfahren über das Vermögen des st, hierdurch aufgehoben. 8 gswinter. [84505] Das Konkursverfahren über den Na 8e,dn Er do. Stadtfvn. 190014 . 1.1. 3,258 übecker 50 Tlr.⸗L. — . an dv. 1902 3 ½ 100,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 18
ð 8
S S
36.00 bz
820 SA
— = 5 Se
eeSes;
docodbeNn
= —
—
—
— — —
ö
12.12 -22ͤö=Zö”2 — 022ö2
8
8
AF. A
1
Schlachters Max Müller i Elbi en 19. J 8 K ncend. 8 1 vece . 1 n Alt⸗Rahlstedt ng, den 19. Januar 19093. Das Konkursverfahren über das Vermög Eisen es-er⸗ b d. 100 Frs. „ 1 fndet T zur Prüfung . 5* Königliches Amtsgericht. Iee Friedrich rein. necoase zedorene E 1898 .üL.-N. 89. 96. A. Bchefeld do. ) 13964 1. 9 209—9 1938&1G 9. 8 Flr.F I 8 8 3 emeldeten Forderung am Mittwoch, den Freudenstadt. t ermann, in Rhöndorf wird nach erfolgter nach Abhal 3 Solußt. Peer. r wir WEVWGöGö FII 410 2000 — 500 103,60 bz 4. b Pappenheimer 7 fl.⸗E. — . Stch. 2 S. Februar 1903, Mitta . g' eEeeee. 184473] Abhalt 3 Schlußterming nach erfolgter nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehob 100 R 214,25 bz G 410 2000 — 500ʃ110½ 20 G , — . gs 12 Uhr, statt. K Fe2m’ b b 73] altung des Schlußtermins a ben. 8 aufgehoben. R. . 0. 4.10 2 50011042 74 88 . Ahrensburg, den 19. Januas 1903. Dr⸗ ftatt 1 Bag Kontängdenahree she richt Freudenstadt. Königswinter, dnneis “ eex. . “ znczer vlse .. 190 g —— dm. ... 189331 14 0 9900 —1,9J12 0= ae de 2. Feee Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Königliches Amtsgericht. II. Matt häus vwas Hen sber beo- Venoe * Königl. Amtsgericht. Strassburg Eis es Amtsgericht. 1 v. plin⸗: 98 vs. — B G 1059 3 G 2 Dertich-Oftetr 8.O5 1171 1 107,40B Bekanntma 3 88 2 S ners, — 8 111“A“*“ 8 84472 2 — T. —,— 311127 5000 — 50009,10G 8 b 2 4. “ K. Amtsgericht Beiln mit Feibt bihn hs Ehcicheea n, 18 heee nach Ab⸗ 1— e,. en Wersess⸗ .184490] gemeins ee een über das persoͤnliche 8 29 69 8 T. 85,30 hoh de, Nummelobm 31) 14. 1999—29 99,30, v T7 90 n8 78 .500 Ausländische Fonds. 89 88. “ 1903 das onkursverfahren über Schlußverteilung durch Gerkcteteschtuß voh kener Ehefrau des 1“”“ Joseph “ — ve. de- u“ 3 g ghe randenb. ℳ.9. 804 1 2 88 eee-ahe. —— 8 * — zn 3000 — 200 Argentin. Ben nlend e9- 8 ermögen der vormaligen Kaufmannsehe⸗ aufgehoben worden üute Helene geb. Holländer. in Fi aepF n. hier wi AM manns Joseph 1 . — 1901 3 ½ 5900 1001,2. ofto 881, 18543 3S,,— 5008975 do. 9. Neine 3 tel 8 „ 17 A . er. in Firma H. ang hier wird nach 2 Schlußterim ; 1 8 3. 1 e 5000 — 200 100,25 G 895: 3000 — 500 89,75 G . hnte ehntge und Emma Knitel in Beilngries den 17. Januar 1903. Magdeburg, Breiteweg Nr. 18 K. aufgehoben. ach Abhaltung des Schlußtermins varlin [S . ee. Prashen 4. Breelan 9 10.19074 3999 —209 19,,50 b;0G Saarbrüchen 1895 2900ℳ 19099990 “ — 8 5 Beiln Süchlußvertelung beendet aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Wirth. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. erfolgter- Straßburg, den 19. Januar 1903. ““ nuüen. N.. Harit wengge e ,burg u. Warschau 4 ½. Dronn—. 1.ne 1890,39 3000 — 10099,750 & 3 86 gries, 19. Januar 1903. vremdenstast. — bge es Magdeburg, den 13. J kaiserliches Amtsgericht. 3 Nadrd 3. Ter Morweg. Pl. 5. Schwesz 41. Wien 3 ½. Zurg 1900 unkv. 1910,4 2000 — 100 103,90 G Schöͤneberg Gem. — do. kleine 4 ¼ Hofmeister, Kgl. Sekretär. gries. Königl. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Swinemünde. Konkursverfahren. [84454]2 Geldsorten, Ban ꝙ Bn. 100 8.. 51909) Caßfel 12.72, 190 5000 — 200 [99,70 bz G Solingen 1890 usd 8 do. 182 ℳ 8 — 3 8 2 do. 40 ℳ
—
2A
5— —19
8 do. 408 ℳ do. do. 1897 408 ℳ Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 äöäöö — bnch.1813 Gold⸗Hppoth.⸗ 2 Bulg. Nr. 241 561 — 24 560 5r Nr. 121 561 — 13 500 2r .81 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe1889 gr. do. do. mittel 4 ¼
—
8 8
—
4 —,—-,—;2 SS888
S8
8—888 henen —V=e
3½ 1 Das Konkursverfahren über das Vermö Miesb das Konkursverf 5 54] ünz⸗Dukhpr. —,— 8 Do. 13³8 1O103 80
Beilngries. Bekannt 8 4 8 Konk sverfa ren über das Vermögen des esbach. Bekanntmachung. 84649 Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Nün;⸗D FLe ol. Bkn. 100 fl. 168,85 Charlottenburg 18894 2000 — 100 103,50G do. 1902 utv machung. [84469] Adam Kübler, Metzgers in Durrweiler, ist Durch nunmehr rechtskräftigen gZeschluß 888 Bäckermeisters Friedrich Lange von C,nde⸗ —— 2n 9, Ital. Bkn. 100 8.11,696z Cher en burs 8,03,8 5000 — 100 104,10 B
— ꝗF z 1 4
3 ½
3 ⅛½
8 80 8 8
101.,75 b;z G
285555
—
:
vom 19. Januar 1903 das Konkurs 2 nah A — 8 — 1 — 5 2 1 1 1 as Konkursverfahre be e der Schlußverteilu Geri unte 11. N en 8 termins hierdurch aufn V 2000 — 100 100,70 b G St d i. Pom. den Nachlaß der ledi I nkur verfahren über me S ßverteilung durch Gerichtsbeschluß erm November 1902 übe daob Vermzars nins hierdurch aufgehoben. 1 . ld.⸗Stücke —,— . 9 MM 92 2 Stargar . ¹ gen Näherin Anna Gloßner von heute aufgehoben worden des Sägbes üder das Vermögen S 1i b Guld. ESnn 2000 Kr. —,— 1895, 1899 5000 — 100 100,50 bz G 1 . 8 gbesitzers Otto Günthör von Pos winemünde, den 19. Januar 1903 1 Held⸗Oollars.—, do. 9 Kr. do. 1895, 1899 3¼ v b= 20. b 8 Posch⸗ Januar 1903. G 8 00 R. 216,30 bz B 8 9 31,064 1.1. 5000 — 200 103 Russ. do. p. 1 ,30 bz Coblenz I 1900 uko 05 4 1.1.7 2 8 2es 2
299,80 G 90,20 bz G 2103,90 G 104,10 G
Das Kgl. Amtsgericht Beilngri 1 . Zhhrur d 9 unk . Beilngries hat mit Beschluß nach Abhaltung des Schlußtermins und 8 Amtsgeri Mies 82½ münde wird nach erf *995 12,30 A& 1 5000 — 100,— 9. 8 8 nach Vor⸗ Amtsgerichts Miesbach dom 3. ds. Mts. wu .münde wird nach erfolgter Abhalti Schluß⸗ s⸗Srücke 16,295 Nord.Bkn. 100 Tr. 112 do. 1895 unkv. 11 do. ch Veo 3 Mts. wurde das g ung des Schluß Drs.⸗Srücke Oest. Bk. v. 100 r 85,30 G do. 1885 konv. 1889
1—2
899289
r4s S
—.—
von Berching als durch Schlußvertei en 17. D 3 6 * ßverteilung b Den 17. Jan 903. er5 8 S A
aufgehoben. Amntgner schbesekretär Wirth v; HPenebekxfahnes eingestellt, nach. — Königliches Amtsgericht. — — do. do. 500 R. 216,30 bz B do. 1325 konv. 1597 3 verf Beilngries, den 19. Januar 1903. Ireene,. ee — Ir Konkursmass Kosten des Verfahrens entsprechende Wilster. Konkursverfahren [83338 v. St. do. do. 3 u. 1 R. —,— Cöpenick 1901 unkv. 10
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries b “ nechas [84706] *Miesbalh F2 u;. 8 In dem Konkursverfahren über das Derneen 822 e p.. 500 G *† Fa Ihmn eeseen 18,80 Hof is Sg⸗ 1 8 Noꝛ Sverfahren. . ach, 21. Januar 1903. au J ⸗ ; 8 vras 4,15 bz G ult. Februar — ,,⸗ do.
Beil Hofweister. Tel. Sekretär. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ichts Mi N 58 H. Mever (G. W. Zornig n 4,180 Schweiz⸗N. 31,20 b do. G
de Fren. — (84470] storbenen Posthalters Carl Julius Beigned F. Voellinger, K Ferschirschraben8. — “ 8* 129 der Schluß⸗ 28 * . 4,190 ü aobn; Srefeb, 1
Das K. Amtsgericht Beilngries hat mit Beschluß aus Friedland i. Ost 8 EEE rs 1 nun Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ g. K. 100 r. 81,35 bz do. kleine. 324,20 bz do. 1 3 .
vom 19. Januar 1903 das Konkurape hite2 b zr2 and 1. pr. wird nach erfolgter Ab: Mittenwalde, Mark b wendungen gegen das Schl -Ae ba A. helg.5 .581,50 . 1 8 99,50 G 8 903 das Konkursverfahren über haltung des Schlußterm . —X.22 * . [84455 — gegen das Schlußverzeichnis der bei der nagl. Pankn. 12 20,47 bz 1 do. 2007——
des Vermoͤgen des vormaligen Kausemec 8.SZS ee,en eene, bees aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 Berteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ 2 Zeutsche Fonds und Staatsvapiere. v10 99,40 G ur —2 als durch Schlußverteilung Köndgliches Amtsgericht. nten — geen Fulins Gerses zu Mitten. — 1 — vlazabiger E 2.8Sec81sdon c 88. 19909.599 19,29 b b 29—.—
det aufgehoben. 5c . „ zur Zeit in Strafhaft in Plötzens 1 en Vermögensstücke, sowie zur Anhörun do. do. 1.. 05/4 versch. 10000 -50001192,92 1896 1* 5900 — 200 09,60 G
Beilugries, den 19. Januar 1903. Pürstenau. Hann. Bekanntmachun [84503 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterah 9. nicd Gläubiger über die Erstattung der Ausla — — de Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4,10 5000 — 200 198908 IE 11191s14. 00—5 89 97,
Gerichtsschreiberei des K 1 b 1 In dem Konkursverfah übe * g. s aufgehoben 8 ins hierdurch die Gewährung ei Verai e nn do Zi versch 5000 — 2001103,00G Wilmerzd 35000 — 500 90,75 Vreusische 1 es Kgl. Amtsgerichts Beilngries. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des M — A alied drung ciner Vergütung an die Mit⸗ versch. 10000 — 92,30 bz G Dortmund 1891 1. sch. 2000—2 93,5G 6 Hofmeister, Kgl. Sekretär. essean⸗ Hermann Strodthoff in Berge ist ittenwalde, den 17. Januar 1903. * . des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 9 Jan. 92,20 à, 0 bz 10 41°0)9 39090— —q 2
merlin. Konkursverfahren. (84442] Wrasgeracines von dem Gemeinschuldner gemachten „e Koͤnigliches Amtsgericht. 20 nh 11. Februar 1903, Vormittags in konsol. A. ko. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,80 01 % 10r.0
Kaufmanns Hugo Talman in Berlin, Claudi ʒ 8. end, den 7. Februar 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen d ;14 1 11¹“ 3 4.
straße 9, Firma: „Glaudius. Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königli Amts. Georg Schöna “ Wilster, den 16. Januar 1903. 3 8 . 92 103,20 bz
EE,— — Fsericht in Fürstenau anberaumt. Der Kichin, nmts. 2 in Ianhen;ce ““ 22 Frauböse, Justizanwärter, Sü. . 828
straße 239, ist, nach⸗ Pööö des Konkursverwalters sind des Schlußtermins bierdurch —. ₰ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 2 — richtsschreiberei des Konkursgerichts zur N. 8,01. 1 rze. Konkursverfahren. n L. Beteiligten ausgelegt. 1 Mülhausen, den 19. Januar 1903. Das ursverfahren 8 des den1den — . ü ree mse. 9 Kaiserliches Amtsgericht. Studnik zu Pauls⸗ 189813 1.25 † 1 1 —1
2 Re 1.— geri 8 HNulheim, Rh Fesveexere, „ lecht undekannten Aufenthalts, wird n. ch . 8 8
Serstungen. „Rhein. Bekanntma . folgter Ab DgernePeaeea An selder von 1889
Abt. 84. Ses Penerperahetn Merfeher Jraahl1 12 ..22.ern rsabe über 12aee denoden 8-e. d. Lhe —. btermins Niewandh acf. . 88 N.
— — . La 2 be en No. aß ꝛ — 2— ers cter Moo 2 —umn, 8. 2 — Ir fahren über das Vermögen der aufgehoben * md — verglei eichstermin auf den Zobte — — 1½ — 19. 1 öge . * n. Bz. 81 88,90 3) 1.28. 3 Essen 1901 unkp. Hermann Obersky & Co., Kommandit. Gerstungen, den 16. Januar 1903. —2*ꝙ △8— 10 Uhr. dor Das —ö* 8 n.. in 500[1007 do. ma 83.1
en Amtsgericht ad 8 1 de — 100¾ Flensbd
t. in Berlin N., Elsasser Str. 63, ist Das Großh ich Sz — u Mülheim a. Rhei e eneglich jchsische Amtsgericht 11. Zimmer Iir lI, anzeraumt Ver Verzlelcepor⸗z Eren er Lerhann dinkler aus Geoß⸗
SS89 „ —,— —,—,——
huN — —6—
g 2 22
2222 7
2— 2222 8 ühk .
8 —2
„ö 8. „, 592 —△₰
82 8 1 *
n „ 3 2 2,.1.
.
! —
EE gg
eee
—2nön 1824
ge2 epPFPEp
FüʒMmmZ.
Iak 5—5 △ 999 8 911
EkEEREREEE;ERE
—
——— g
SbhH
.1 6b
[28
geenrgenee
dom dor *r Dem Der 11
8252-=82ö2—2* ——
SEEL”P. 22820
85
262228ö2ö=2-* 3 22 5 g —V—VRSq
2 2229eesnn 55 a
858
— .
EEgsess
22989820
eg F besssges
eriger ber dee cver Se Seppingen. Konkureverfahren. 28] e zee Erclärunß des Kon ert gier Abhaltung des Schluß⸗ . 88. öbW Genlos Schwerg, len Mewnene Bezseren Herichtsschreihexei zur Ginsicht der Srerf kernabcs ned zach volhegeer Schlutsertellang die⸗ 8 8 8 1a ausschusses 7 b2„ urers in angen, 6 „ 1 1 eo. I8 A 89 Zeer 1808, Beren0g, Utenchann en Röseenas clebben wEö. eeaelaen Lenace eheun ———Vsn. 1,,e. e.e 2 licher ntag . 8 4 . . b 77678, II Tr. — . Jenvat 1090 aa ebehen worhec schlaß vom mu,. —aemae 8 [84407 Daß Konkursverfahren über das 9,n — td. 1Se. den 20. — 1903. Das Kal vnegenich München 1, Abt. *. 2 Korbwareugeschaftsintzabzerin Marie Hedwig 1908. richtsschreiber Königlichen Amtsgerichte Kieser. 3,8. bai mn Beschluß vom 16. Januar 1908 das nach Abtektone, ö in Zwickau wird („ erm 190990 8 8 2n b 1. Abt 82. r e-eee. en“oe) bemochers Ee Co e ,. “ [84482] ⁄Q¶ November 1900 zu Guben verstorkenen Maleng e als durch Schlußverteilung beender 12 ae Tennnn
bren lber das Vermögen des Alwin Beitsch zu Guben jst nach erfolgter Ar — Loule Kahnberg in Bernburg ltung des 1.nt sgehoben — „den 10. Januar 1908. 1 4 e rens de Sül⸗ztermis, nen, den 15 S.e Der Gerschsschreiber. (f. 8. Merle, nu. Saan. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
liches Amtsgericht. Reudamm. Konkureversahren. 844b6 221 2ꝙ Januar 190¾ Hannover. Konfureverfahren. 944891] *˖7,en Konkurbaersabten ö der Eisenbahnen. tlicht durch Schm ,2¾ z bdem Konkurtzverkabren 7858 8 Vermbnge — —x z„, Garl Hilbebrandt 3u. Neu⸗ [84912 — 8 t Wbten 2 92 * 2 —27’ 1 Handelegesellschaft Friyß Mever — se der Schlußrechnun Teutscher CHofrifaverf viüheübhehnhh,. N—— — e ner e e e Feeezeegrerer 1I1öB—2 Fadar. Terererne. — — 22 12* 88 2u einem rücksichtigenden F eleg, 28 ke, den d ar sör Eisen und Stahl usm.) 3ESEEEE.; Sett era- ke.nb-e, e Seen Leüeeensgegs,rn Sclat ermen, aa de 18. he. Becert. vedzd. Prabgüigte anberaumt. Ter 2r 1908, 1 n9e, 12 Uhr, vor dem Künig. Drahtklammern, Dtahistifte, Peöhtsetle, tu des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mattern und Unterlageschez . 12,eeen, den 18 Janne 198 ra, Heier. ber niedergelegt dem b Sepdel, e“ geplatten — die Herichtsschretben der Könalichen Amtégerichte. 2) Ja die Klasse b. 2 7 eventuell 1b,n402 . Altong, den 17 2 2 — sltr be e — 184479] n. 1w Hannever, 1* ☛ 22er e. Bans
Rüntgliches Amatgericht. 4 4. 2öE; 209 G ol
655 4
5000 - 200 -on5001108,15G 000 —500110 8.80 G
mohnen 42⸗242222ö⸗24ö-4-4 —2—
2v9ennnee
errerse⸗ 27. 5
gEgE
2282==2=gg: 09
624—4
90.10 bz 0, 40 bz G do. 8 0.40 bz G Graudens 1ubd. 100,2505b dichtert. Lda 520— — 1 18 D—7100.5009 Rebeeane 18 3000 100,90 doe. 192 . 100.09 Halle 1. I1 „v. 08,2 0 Ube. 29 1000 8 00 - 14 8 2 U.9
8289
— P
vFSv=FéF=Sv=S=S= Pes Seas
2, —
— 22 —
gttihr — g 4—
——————— — — — —
312 25 2929229en’
vrrrzgvrvvvx;ge
— — — —
1 F,geoeeree
lAUuMre. 8* NB 1 1 A 8. — 8 ☛—
B - —. ʒ 2„ 0-12 1 ‚ — be
— ö * .X UimUWuies 5 8 8.ö 099 1 4 % 5. Gisecnbabebirefnoes, Ihb b 1 8 8
namendt der Verbanbdevermwallungen
tet Mbectntsch AWestfatisch⸗End 99 —— 8-4 eeeesenae — EE“ Eöe 8 — „ enb. asch⸗ clt in Sraunlage 92- , ee „9 Saanrlosise Hhüns (84209 P-nne, gcagr nach vsA 2 An 7☛ Eee,eeeee eee ,ee 8. Se. ) ., . 2eeene lebre, ütm, base Vüem 7(*½ 55ꝙ Inn 1,82. S.ee e ner, e . een 2e98. 2, veb⸗ C.an. 8en 21 e⸗gen, 189” “ e“ mttver bvie⸗ arbetaumt b ree Kaarlouls, 2) der üieme atgltche Gisenbahnbirgαν, stbe, ben 19 ar 19 8. rI Etep ban †. 89 — namenk ter ketelligten Merwallangen
m 7 ——-— — —
2½ 2½2]⸗29*2* earemrrrürrrrrrereage
agAgAgBgg
— —
2
aüübübübbbeeeeeee
2
—
— —
— †
,—
—2
9 Haeserfeg? honfurevcrfabhrern 9 rtet — 8 ren. 54476
—2—
—
—
2 24, Ger 2 a8c Peßsung der ⸗chies⸗ 29 G.⸗H02c⸗ 12 Leülcen Kawwenchn ee, n verxautrperllicher Nebafleaa enern. heutureuwur r1ebee„n, 1846001]3 —2, 1ℳ 2— 22 2 4544, 2—20
aEEEISEESSIEET“ veeles ber Gwalhien 8 9 19) 1. Berle
vibbeücüttüuciüllt TsEe. Sa284c 82
G
vrrrrrirrrirwir; vrrrrrrritritzz