1903 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[849333 Aktiva.

1) Grund und Boden.

2) Gebäude und Brulichkeite Abschreibung..

90) Muichinmn Zugang .

85

433 094 10 9 901 99

3 965

Abschreibung

489 195/42 29 351 72

8 4) Beleuchtungfänle 1

35 890 4 306 80

5) Gleisanlagen.. Abschreibung 8

27 75 80 27053

6) Heizungs⸗ und Trockenanlage Abschreibung .. .

7) Kyenesbseeie alage

Abschreibung

8) u“ und Materialien

ö „Richard“ u. „Friz⸗ Zugang .

Abschreibung 8 Abschreibung Pferde und Wagen. Abgang

Abschreibung ... Kautionseffekten.... . .“ voraus⸗ bezahlt.. ö Steuern vorausbezahlt. 8 Beteiligung bei anderen Ge⸗ sellschaften 8 Debitoren

8 Kassa . 19) Waren..

5 858

22

——.

Memel, den Dezember 1902.

Vereinigte Säge⸗ und zobel⸗ Werke R. Schaak & Co., Actiengesellschaft. &

R. Schaak. Soll.

Hyvpothekenzinsen.... E1““ u5 Versicherungspräͤmien 1“ Handlungsunkosten

Kranken⸗, Invalid den⸗ und Unfall-⸗

versicherung aueE“ bschreibungen..

Vortrag auf neue Rechnung.

Memel, den 22. D.

ezember 1902.

G. Schundau. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

17 250 52 10 769,17 18 372 28

47 441 45

.11 215 58 .55 713 31 62 540,49

1 015 16

310 612 8 b eee 1““ 423 192 Reservefonds . . ..

459 843 31 583 24 934 18 648 21 652

41 815

30 538

6 654 19 965

10 035

160 000 —- 501 972 12 571 31 635 327 058 90 2 451 386/ 69

224 317 96

Säge⸗ und Hobel⸗Werke Schaak & Co., Actiengesellschaft.

R. Schaak.

G. Schundau.

1 100 000 406 696— 20 695 62 25 900/,40 650 256 70 224 904 01 16 792 55

5 126 25

Aktienkapital...

Zollgefälle reserviert.

ö1“]

1“X“

Delkrederekonto...

Agiokonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag auf neue Rech⸗ nung

1 015 16

29

1 205/59

39 95 85

2 451 386 / 69 Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. Schaak & Co. Actiengesellschaft übereinstimmend gefunden. Memel, den 22. Dezember 1902. Jüunkuhn, gerichtlich vereideter August 1902.

A.

Bücherrevisor. Haben.

Per Geschäftsgewinn 224 317 9

1 8 224 588 Das necchacbe Gewinn⸗ 981 Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Vereinigte Säge⸗ & Hobel⸗ Werke R. Schaak & Co., Actiengesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Memel, den 22. Dezember 1902. A. Junkuhn, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

[848340]

Der Auffichterat unserer Gesellschaft für das

Sess. ftsjahr 1902

Z bestedt aus folgenden Herren:

Gerlach

in

Bankdirektor George Marx in Königsberg i. Pr.,

ftelrd. Vorsißender

Hommerzsenrat Leopold Mgender in Memel,

Rechtzanwalt Arthur Rudolf

ster in M rger in

Kön

e2. Prener Franz Schütz in Berlin.

Januar 8 r

Memel, den 22 1903.

Säge⸗ und Hobel⸗Werke

1 R. Schaak & Co., En

Schaak.

Norddeutsche Chemische Fabrik

Harburg.

Herren Aktionäre zu Dienen den 17. Februar d ag. .

nach unserem F

Hierdunch laden wir unsere ciner

minag8 11 Uhr. ergebenft ein

Die n Aktionäre der Grueneberger Werkzeung⸗Werhke, Ahtiengesellschast Straßburg-Grueneberg (Elsaß) werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. März a. c. um 2 Uhr Nachmittags in unserm Direktionsgebäude, Grüneberg 15 a, abzu⸗

haltenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

9 8

Tagesordnung: b äftsbericht des Vorstandes. 8 t des Aufsichtsrates. .

e ‿— der Bila die Werkeälung des Jahres⸗

sler er —4 wollen, haben spänestems kee ee 2 b. Februar a. c. *I in ibrem

a. Tin Srümebees 15à b. bei der Ta

Stellen z2

n21b,22 in Colmar guer Taum

Gelelschaft auf Actien,

Crocntlache Geanctalber! 0 ban 9. Febeuar cr., 2E Fa⸗ Düin. . —, fur 12902 und ECut⸗

beündlichen Akrien bei einer der Geschansiclal ber hangume de

[850 Bekanntmachung. werksbesi Aufsichtsrat ausgeschieden.

Herborn, den 17. Januar 1903.

itzer Carl Treupel in Heehen

Carl Treup el.

genossenschaften.

Keine.

Gas Ahtien- Gesellschaft, ge

le,, ge der Wahl zum Vorstand ist Herr Berg⸗ 3 unserem

.

7) Erwerbs⸗ und n

Rechtsanwälten.

[85027] bisherige Gerichtsassessor

eingetragen.

[85028] Der durch Erlaß des Herrn J Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht

eute in der Liste der Rechtsanwälte gerichts gelöscht worden. Euskirchen, den 21. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht.

[85029] Auf Oberlandesgericht zugelassene Kuhlenbeck, früher in Jena, jetzt in der Anwaltsliste gelöscht worden. Jena, den 19. Januar 1903.

Der

Dr. v. Bruͤger.

Keine.

machungen

Berichtigung.

[85066] ausschusses der

Handels skammer

und den Ziegelsteinhandel, Stärke von 8 Mitgliedern, Die

Si er der Han ndels kar mmer statt.

[85070]

0s

au Caire (Burear

Sièbge S. 8 arce F 1 .) le 1903. a 4 heures P. M. ordre du Jour: Approbation des comptes.

res &

Nomination du Censeur.

btre

12öönE effectue les Ueux I.v1.

au

ci aeres d au Calre:

& Co.).

h Alexandrie: M.

cber

M. M herlin: r. M 9 t

waiht! Le Calge, le 16

,6 90

W. Pelizseus.

2

——.

Königliches Amtsgericht Büren.

d

Lausanne, in

Oberlandes sgerichtspräsident:

9) Bankausweise.

für

Fixation des dividendes h répartir.

108 dClais

Siege de la Societe (Bureununzx de M. M. vuares Freres

M.

8) Niederlassung ꝛc. von

In der Liste der bei unterzeichnetem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter laufender Nr. 1 der Josef Bremer als Rechts⸗ anwalt mit dem Wohnsitz Büren auf Grund de

Verfügung vsm 22. Januar 1903 am 22. ejusdem

Justizministers zur in Cöln zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Nippen zu Euskirchen ist 8. des Amts⸗

seinen Antrag ist beute der bei dem biesig gen Rechtsanwalt

10) Verschiedene Bekannt⸗

Die gestrige Einladung zu tr 2 ldung eines Fach⸗ Ziegel⸗ industrie und Ziegelsteinhandel n wies zwei Fehler auf, die sich versehentlich eingeschlichen hatten. D Ausschuß soll vorerst nur für die Ziegelindustrie und zwar in einer gebildet werden. Wahl zu diesem Fachausschuß findet Mon⸗ tag den 26. Januar, Vorm. 11 Uhr, im

Die Handelskammer zu Berlin.

Zimmermann.

Société anonyme du chemin

de fer Keneh- Assouan. 1 nvoqués en Assemblee ordimatre.

M.

inistration.

J.

Menansce Fittie 4 Ce. R. Roloe Figti & Co. cing Jeurs an molns avant la rennlon. noilt un pius uand le 21 Fernier 1902. HRobert War- 4 . Heriliner Han- acisgeseiiesehasn aià Jours an molns nrant tan renntoen, aun piunan targ 1e 10 Ferier 19028.

2 Administrateur- mrere

r

vr.

er

au

Jeuai,. 20 Fevrrier

Pour prendre part à cette Assemblée, il faut 16taire de diz actions aun mwoins et ui auran 60

Preußische Hagel- Versicherungs⸗ 8 Gesellschaft anf Gegenseitigkeit in erlin.

In Ausführung der Bestimmungen des § 13 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am 13. Februar d. J.⸗ Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Club der Landwirthe, hier, Dessauer Straße 14, stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das 17. Geschäfte jahr, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz, behufs Erteilung der Entlastung. Beschluß fassung über die nachträgliche Be⸗ willigung einer vom Verwaltungsrate ab⸗ gelehnten E entschädigung. Ergänzungs⸗ bezw. Wiederwahl der laut § 22 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrates. Anträge auf eventuelle Aenderungen einiger Paragraphen der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen. Vorlesung der Protokolle der im abgelaufenen Jahre gefaßten Beschlüsse des Verwaltungs⸗ rates. Preustische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor:

v. Uebel. Zweite Aufforderung. aft mit beschränkter Haftung

Wulff und Co,

2)

4)

5)

[84853] Die Ge sells

Fingerking,

ist aufgelöst. sich bei der Gesellschaft zu melden.

Cassel, den 20. Januar 1903.

Der Liquidator: Julius Fingerling.

[83760] Dritte Aufforderung. Die Bierversandtgesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Cassel ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Bierversandtgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Marmann. 8

Cassel

[84433]

Die Firma H. F. Schulz & Co G. m. b. H., Schöneberg istaufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden beim Liquidator Böhme.

(850251 Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Dezember 1902. 1uu“ Aktiva. 1öö““ EbEe. 85 Lombardforderungen . Wertpapiere EE“ Guthaben bei Bankhäusern . Hppothekarische Darlehnsforde⸗

rungen.. Kommunaldarlehnsforderungen Grundstückskonto:

a. Bankgebäude Unter den

Linden 31 1 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗

82 37, 38 üglich 1 000 000

Hvpotheke 80⁰ 000 b. Sonstiger Fründbesss

(Art. 3 Al. 1 des Statuts)

Zentralpfandbrief- und Kom- r 22 825 525,35 n dee ges. .5 683 840,10

1 604 154. 13 960. 157 543. 30. 6 839 025. 32. 693 648. 06.

583 552

16. 60.

580. 87.

697 976 078

Die Gläubiger werden aufseforde

79 641 374. 03.

1 067 514. 86.

17 141 685. 25. 5 064 591. 61.

Vassiva.

Eingezahltes Aktienkapital.

Reserden, (infl. Reservevortrag) . 4 %

L.

2

212 318 000 3 ½ % 340 782 200

4 % 9 250 000 82 8880

26 100

V Berlin, den 314

28 Taraeen,

22 054 700. 6 191 391. 27. ,“ 303.

d- auns 75 210 900. 2762 588 ℳ0

25 721 614. 98. 1 854 832 41.

E e

geandert tst He

L

er ben 21. Januar 1902

ube ihhh, kä... 41 etkenkabl!

satbht., Hataan wur düsabt

—-————ò

24

à4,

—2,I—,a,F 2

baßh bir von bder Generalversammlung

Fee ngencnen ö,e

in Krast keeten, [owle t aen

-ee 21 22—27 balsen bal ler n Nu tber Pm rung erbalien 2

Braunschweigtiche rebenc-Uerhcherunge-ehHe1tl but Gegenseitigfehr zu —2

us. Perscherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Brauuschwe

Aar Werbhbecnbe 4

H242

4 ½ 2 4 44 ,14798 4 44 % μμ h ο ν2αμ νϑ ⁴α

goaormimtrheaahe Sonth e 4-aesnaetg

21.

Der Inhalt dieser Beilage, in nuster Konkurse sowis die Tarif⸗

Das Zentral

ilbelmstr 18e 32,

Staatsan zeigers, SW

aeses

welcher die Bekanntmachun 29 Fahrplanbelamabmachungen der Eisenb

andelsregister für das Deutsche

Selbstabholer auch garg dh⸗ Königliche 94 edition des

ezogen werden

Berlin, Sonnabend, den 24. Januar

„lun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

ecalan kann Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, senbahnen BF. sind, erscheint wae⸗ 8 einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das

durch alle Postanstalten, in Berlin für

Blatt unter dem Titel

eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warens

ze 2

Deutsche Reich.

Das 521 Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

reist

eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N 3 zelne Nummern kos spreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

20

Ews

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 21 A. und 21B. ausgegeben.

Handelsregister. Altona. [84822]

Eintragungen in das Handelsregister: 17. Januar 1903. Abt. A. Nr. 368. Hamburger Geldschrank⸗ fabrik Julius Schüler, Ottensen. Der Fabrikant Hüaas Wil helm Anton Schuüler in Altona und der Kaufmann Cornelius Carl Christian Schüler in

Hamburg sind als persönlich haftende Gesellschafter 8 das 2 chäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Die Firma lautet jetzt⸗ „Julius Schüler.“

19. Januar 1903.

Abt. A. Nr. 752. J. F. Jens Zöhne, Altona. Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Kauf⸗ nanns Carl EChristian Jens in Altona, der Kaufmann Siegfried Jens in Altona⸗Ottensen und der Kaufmann Gustav Sehmisch in Groß⸗Flottbek als persönlich haftende Gesells chafter in das oras Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ esellschaft und hat am 3. Januar 1903 nen. En Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura 2

Siegfried Jens und des Gustav Sehmisch ist erlos⸗ Dem Kaufmann 8 Adolph Ernst Wal in Altona⸗Ottensen ist Prokura ertheilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona.

ürnstadt. Bekanntmachung. [84823]

Im hiesigen Handelsreg ister A. Nr. 73 ist bei der firma Wilhelm Minner in Arnstadt eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hugo Mellzer in Arnstadt ist Prokura erteilt. 8

Aenstadt, den 21. Januar 1903.

I. Abteilung.

Fürstliches Amtsgericht Aangssburg. Bekanntmachung. 185049] Der bis⸗

¹) Heiak. Hauff“ in Augsburg. zerige Inhaber August Wilhelm 6 . hat zas Eisenhandlungsgeschäft mit Firma am 1. Januar 2902 an die bisherigen Prokuristen dieser Firma Ernst Schneider und Friedrich Hassold, Kaufleute 2. Augsburg, veräußert, und betreiben diese das Ges⸗ stit diesem Zeitpunkt in offener Handelsgesells 8 nit dem Sitze in Augsburg unter der Firma „Heinr. Hauff Nachf.“ fort. Die Prokura der mnmehrigen Gesellschafter ist damit erloschen. 2) Agent Robert Krauß jr. in Augsburg be⸗ -n 1.— —⸗ ——7ö—7— für Spinnerei⸗ reibedarfsartikel unter der Firma „Robert brauß Ir.“ 5 *₰ Lotzbeck & Cie in Augsburg. Die Gesell⸗ e rau Frida Forster ist am 20. September —2 Tod aus der offenen Handels esellschaft den und sind an deren Stelle set dieser deren Erben Frau Lina ner, geborene ster, 35ö-—24 in Augsburg, und . Ernst Forster in burg als Gesell⸗ darter e ngetreten; von diesen beiden ist nur Ernst zur Vertretung und Zeichnung der Firma v Mendle, Liqueur⸗ u. Essig⸗ u. in Fischach. Der Gesell⸗ ——— —— 1. seit n ese ft ausgeschieden gr Eehest Achr verbleibenden zwei Gesell⸗ vaftern 8948 Emanuel Mendle, nun in Kriegs⸗ Mendle in Fischach unter der

—es see ort. Mendle.“ Unter

Emanuel irma betreiht der Kaufmann Heinrich Mendle in Fischach daselbst cine

sen⸗, gemischte Waren⸗ und landwirtschaftliche

-en. b b 2 1 enbaum“ in ugsbur firma ist 1— en „Marienapotheke von Carl Hammer⸗ chmadt“ in Augeburg. Die Firma ist erloschen Arpotheker Rebert Fink in Augeburg betreidt metbst B. 8 cin Apetheke t unter der theke Robert Fiunk⸗ den 21. Januar 1904. Kal. Amt hn 184824] Blatt 94 des hiesigen Pandelbregisters. die S Handelegesellschaft unter der Firma Schnicke 4 Srrobel in Worstendorf betrethend, i deute en, daß, der ☛— mtcke in mntth, auegeschteden Richard Fr cke in 8 d20 logeschält N. die Geßell⸗ übr. dem Fahrikanten Wildelm Mar Streodel

2

am 10 Pezember 1900 errtchtet werden ist. had-Nanhelns,., MeftanstaacHhuag. uma „Het⸗ 8 Bad-Nauheas, a Palhss e d. nden alles 1 Bad⸗ u.21192*— 11X1“*“¹ 1 n 1 2 dn Ubietitgag 2à.

*e im Gr am 90. Januar 1903. Koöntaliches mat 84s unser Handelbregifter wurde de vaunn und Huagmebenzeh. üöe febernder cingekr wurbe Wal im Aℳ Febee. 8 8 t Kaat⸗ 588 Ueartogert Eahch, ht ee keaen EIrI. bes 882ꝙ,1 d9 Gbaes Weekhe

offene

Jetzt Handelsgesells seft. Gerhard Ada Dptiker un Mechaniker Berlin, ist 82 persönl haftender Ee elschafte in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Bei Nr. 12 596. (G. Birkholz & Sohn. Berlin.) Der bisherige Gesells chafter Oskar Birk⸗ holz ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bis⸗ herig⸗ Gesellschafter Gustav Birkholz ist ausgeschieden. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 553 (Herm. Behrendt Inhaber Wilhelm Buchwat, Die üe⸗ ist ndert in: Herm. Behrendt. Firmeninhaher ist Hermann Behrendt, Schlächtermeister, Berlin. Bhei Nr. 16 059. (Isidor Kuttner. Berlin mit Zweigniederlassung in Charlottenburg.) Das Hauvtgeschäft ist nach C harlottenburg verlegt und mit der Zweigniederlassung vereinigt, diese daher

erlos Bei Nr. 13 583. (J. Rosendorn. Berlin.) aus der Gesellschaft ausge⸗

Der Siegmund Pelz ist schieden.

Bei Nr. 9924. (5. Brüninghaus Söhne Barmen mit Zwe igniederlassung in Berlin.) Tem Kaufmann Peter Bernards in Barmen ist Prokara in 422 Weise mna 42* er nur in ,- mit einem der Prokuristen Otto Lengner und hannes Ochs vertretungsberechtigt ist.

Bei Nr. 5290. (Nicolaische Buchhandlung Borstell 4. Reimarus. Berlin.) Die Prokuristen Stanislaus Nawacki und Julius Adolp Rudolph erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Dem Sar⸗ 8 Feh Einzelprokura erteilt.

Nr. 399. Firma Michael Kursch. Berlin. Inhaber Michael Kursch, Restaurate ur, Berlin.

Nr. 18 696. Firma Emil Bertscher Fabrikation mechanischer Stickereien. Berlin. Inzaber Bertscher, ö- „Lichterfelde.

Nr. 18 697. Firma ilhelm Buchwald. Berlin. Inhaber Wilhelm Buchwald, Schlächter⸗ meister, Berlin.

Nr. 18 698. Firma 2 2 22 ⸗22 Marmorwaren. Berlin. f. Kaufmann, Berlin.

Nr. 18 700. Offene Lohoff u. Comp. Berlin. Lohoff, Kaufmann,

1903

Rudolf Fi N

Nr. 18 702. Firma: Inhaber: aann t Nr. 18 703. Firma: Niedel. Inhaber: Georg Riedel, Kaufmann, Berlin

Nr. 18 705. Firma. Albert Antoni. 1288 Antoni, L2— Berlir

Nr. 18 706. Firma lga Ihle. Chemif e

X lee . Vöbeter 88

c, geb. Lehmann, Schöneberg. Dem eln” Ible, Schöneberg, ist Prokura erteilt.

Nr. 18710. 1 rv- Handelsgesells Edmund Hammerstein 4 Co. Berlin. Aschafter: 1) —2— L 8.ee.

merstein. Kaufmann, in. Die Gesell⸗ FAsss bat am 1. Januar 1903 Der F Frizer (Franziska) Hammerstein, ist Prckura erteilt

cht ist Firma Abt. A

3 770 Thurm⸗Apotheke, P. Gleinig.

Berlin. Nr. 8237. in Vorwerk. Berlin. Nr. 5073. —A‚ & Co. Berlin. Nr. 11 445. M. Abraham Hianofoesesabeiür Berlin. Berlin, den 19. Januar 1903

Koönigliches Amzsgericht 1. Abteiluns 80. *

herlin. Oandeleregister [84828] des Königlichen Amtogerichts 1 Berlin. (Abteilung 49 Am 20. k. 1903 ist in 2 eingetragen worden (mit Ausschluß der B

Vollmann. Berlin.

—— dagt

ccim.

Berlin.

Berlin.

——

bei Nr. 6593 (effene Handelsgefellschaft Aug. Schnell 4A Go. Cementbau⸗Geschäft, VBerlin Der Rentzer August Tismer 41 Se Fr Gesellschaft ist loͤft. Gesell. sede ene dn A —„ geb. ist 1- Aaufmann. in Kauem K 1 bat t und Firma aut ☛— den e üer irmentndaber Carl gkara des Grust Penckel ist 82* Ae Nr. 11 650 Guma Zun Pertretung der 211 . ged 1. erlin, a10 Psleger er 1 Lhri ru welz Guma rmaunn Richard HMlatose A Go.., Berkin’, Per Git der 8 int vach DPriebenau verlegt. ei Nr. L. 23 9 Getehlschgfteragttber Uerlia 1 ehschatt. Gentratbureau A. Go. in Kerthn) r⸗ hendet. DPue wa iit erleschen mit dem ᷑.1 Reete A Ge. al datt Getellschafm Ganl mlet Pie 2— 1903 Kem⸗

ertin

Nr. 18 714 Kommanditgesellschaft: C. Cleff & 22 und 28 vese baseneer gecdesene Carl

mann, Berlin sie Gesellscha at am 4. zeen 1903 begonnen. Ein Kommanditist ist

8 2 18 , offene Handelsgesellschaft: Feit K afleri Baugeschäft und als Gesellschafter Fedor eit gierungsbaumeister a. D., Berlin, und ag Hallert, Zimmermeister, Berlin. Die Ge⸗ chaft hat am J. Januar 1903 begonnen. r. 18 716 Firma: Eduard Goldacker, In⸗ haber Eruard Goldacker, Kaufmann, Berlin. Nr. 18 717 offene Handelsgesellschaft: Rudolf 4 Co. und als Gesellschafter Rudolf „Ingenieur, Berlin, und Carl Käppel, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Ja⸗ nugr 1903 begonnen. Nr. 15 718 Firma: Max Littauer, Inhaber r, Kaufmann, Berlin. 15 719 offene Handelsgesellschaft: Lowack, für chemisch, conti⸗

& Co. Fabrik nuirlich arbeitende, selbstthätig faugende euerjpritzen K Vacuum⸗Apparate und als sellschafter Bruno Lowack, Schmiedemeister, Carl rer, Kaufmann, und Paul Schmoock, Bankier, zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ist nur Paul Schmoock, Bankier, Berlin,

18720 offene Handels esellschaft: Fr. Müller . Geijeler und als Gesellschafter die Kaufleute

Berce. Friedrich Müller und Helene Geiseler. Besellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.

* 42 b. ecalesilcer, Verlag Dan Tu anie nhaber J. Van Tuyl e uU

1

22 Firma: Johannes Sterly, Inhaber 2 Sterlp, Kaufmann, Berlin.

18 723 IPeemditwefatt: Paul Strack

4 292 and als persönlich haftender Gesellschafter

80 Wilhelm Paul Strack jun. zu

Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1903 —, ist vorhanden.

2⁰08 ( eec 4. VPiech k., Berlin): zura erteilt.

1 aee

rma: Berliner Mineral⸗

ben Werk Mar Keim, Berlin: Die Prokura Pieschel ist erloschen. 8

enen zu - X 8

287 G 8127 Nachf. 8. 8 r. 2 82 eumann uh. Albert Freuck. 8

2 den 2. Januar 1903. Amtsgericht I. Abteilung 90. meuthen. Oberschl. [84709]

In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: Nr. 8* Firma A. Münzer, ihen S er Kaufmann Okcat ünzer,

Beuthen O. Firma Marie e 7 arie 2

8

unter Nr. 51 ley. Inhaberin Fuhrunternehmerin

dort, dem Adolf Me ist Prokura *

unter Nr. 517: Firma Georg Telzer, druckerei und 2—q— Lipine, Inhaber Mf * ruckereibester g Selzer dort. Amtsgericht S e⸗g. 821 15. Januar 1908. neuthen. oberschl. [84711] n das Hand lergist⸗ r A. Nr. 68 soll das Er⸗ löschen der Johaunnes Glettnik von Amts * einge n werden. Die unbekannten Rechts⸗ —E —-P werden t bis zum an 1902 geltend zu machen. 88 richt Beuthen O.⸗CS,. den 16. Januar 1903. neuthen,. Oberschl. 710] unser Handelsregister A. ist heute 812J2 184 gege. ist er⸗ 1903 begonnen 2 2 und Teer. ann in Beut I ihnen ist * retung der Ienngen. O.⸗C., 16. Januar 1903. neuthen, Oberschl. [84712] In unser Handelbregister A. ist beute eingetragen: n Nr. 50: Firma Jodann Udolf Goldmann Morgeumah: Die rm à ist erleschen; unter Nr. 518: Fuma

1e er. C 2. Braun.

Umtegericht Weuthen O.⸗C.. 17. Se. 822 ö

2 4—

. dhenn 11,r: Dan 81 n

=

dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Krätzig aus⸗ geschl fsen.

ei Nr. 3120. Der Gesellschafter Max Kahlert ist durch den Tod aus der offenen andelsgesellscha Gebrüder Kahlert hier ausges hieden, der lchaft mann Paul Sydow zu Breslau am 1. Januar 1903 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Bei Nr. 3525. Die Firma Moritz Cassel hier

ift frlo.. 8

Nr. 3670. Offene Handelsgesellschaft Hammer & Gerichter, Breslau, begonnen am 13. Januar Gesellschafter sind die

1903. Persönlich haftende Kaufleute Oskar Hammer und Wilhelm Üctäah Januar 1903.

beide in Breslau. Breslau, den 13. Königliches Amts gericht.

Breslau.

[84834] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1773, Firma S. L. Samos 2 Der Kaufmann Salo Rosenthal zu Beasch me: das Geschäft der Witwe Agnes Rosenthal, geb. Semasch ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und hat die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Han⸗ delsgesellschaft am 1. 1903 begonnen. Die

rokura des Salo Rosenthal ist erloschen. Die

rokura des Otto Ulbrich bleibt auch für die Gesell⸗

chaft bestehen. Die Firma D. Wagner hier ist

Bei Nr. 123. ertöschen

ei Nr. 810. Die offene Handelsgesellschaft Carl Markus Erben hier ist aufgelöst. der Kaufmann Adolf Woywod zu Breslau.

Breslau, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Breslau. b

In unser Handelsregister Abteilung B. lgs 88885p Nr. 153 das Erlöschen der Firma Breslauer Tuchfabrik der Tuchmacher Innung zu Breslau heute eingetragen worden.

Breslau. den 16. Januar 1903.

Krwigliches Amtkgernicht

Cassel. Handel

ꝓ* anl Philhn

Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.

Cöln. Bekanntmachung.

In das Handelsregister eingetragen:

Abt. 13.

[84529 ist am 20. Januar 1

1. Abteilung A.

unter Nr. 272 bei der offenen Hande unter der Firma Schuchardt 4&

Berlin mit einer

ellschaft

in Cöln unter liale Köln“.

nieder⸗ äft er⸗ irmenzusatz „Filiale Köln“ fällt üee jetzt lautet „Schuchardt & Gesellschafter Kaufmann n ist alleiniger Inhaber

8— 1.n enel ee

okura des jett SKe.r. bestebt 2 Jäger, früher zu Berlin,

bei der offenen Handel⸗ Kölner öHeeen

Cöln. der b⸗*

& Kaut fter ossermei th Ueatger Fabaher der

derselben Firma mit dem Zusatz Ge 88 ft n aufgelöft assung in n ist zum 1 elbständigen hoben. Der 1 sodaß die ütte“.

2 87 Schütte 2

dieser

unter der Firma

ꝛuggeschloßen

Wigand

b) 2897 die esenec Pandelspesclschaft unter e. 4 eber ann

Sa.

eer

2n d. 208 n 89 eee Uxaen

unter der ohlenterke und Prt⸗

fen 2*5 288 e.öeen.

Liquidator ist