Die stellve Geschäftsführer Clenens Prioritätsaktien veh se. erft 23) Tebaldo Pagani Kentner in Torre Gesellschaft sind Nrhindlich, wenn see dgegoden 8 324 ’ ³ 8„ Franz Ferdinand Höͤtzel i alkenstei 88 lge Ab⸗] vertret D
Die vertre⸗ 6 el. d. da⸗ aeeaeen 28 22b—B 8 4ö 8 2 — sn 8 nand Höotzel in enstein infolge 2 reten. . fsi
Banniza und Otto Schoeller sind abberufen. Der die gewöhnlichen Aktien eine Dividende bis zur 24) D'Espine Fatio & Cie. Bankiers in 8 werden. Ans der S stand And eimem Niteliede de. 7% den hrneig, 3 1r2z3 ausgeschieden und dessen Witwe lau Marie der eee eer nat aufmaun Victor Rolff zu Cöln ist zum Geschäfts⸗ gleichen Höhe von 6 % 25) Georges Hochreutiner, Industrieller in Genf. t. den d ans en aus mehverven MitzNedem Fr. 942 F ma vpuis FIge11e mit herng, Sitze Emilie Hepel, geb.
führer bestellt. § 8 des Gesellschaftsvertrages (Ge⸗ Der darnach verbleibende Ueberschuß des Gewinnes 26) Réné Masset, Rentner in Genf, edt, ven em Vorstandemeh ltede. Oe an „ꝗ2 8 e1bvrf un, üs beten IFchabetin bie Ehestaag Falkenstein,
schäftsjahr) ist abgeändert. wird nach Maßgabe des Statutes unter gleicher Be⸗ 27) Edouard des Gouttes, Ingenieur in Genf. Gustad Anton Jadmatzt Lrteilte 9 ara ist erloschen 13 is Nouette, Elilsheth ges, Bondet, Panbelgsran
ist ermächtigt, einem, und Sohn betriebenen Maschinenfabrik und Reffel⸗ Befugnis, die Gesell⸗ schmiede; Herstell d V jegli Art Sandner, ebenda Inhaberin ist. schaft allein zu vertret len fesso Maa ber eec m, deeeetehh eglicher Art “ N. . . zu erteilen. Professor von Maschinen und Geräten; Ein⸗ und Verkauf von
m 8 e Befugnis erteilt, die Waren und Wertobjekten jeali . 8 8 ₰ eur i Aö. velh 9 3 Königl. Amtsgericht. Gesellschaft allei 8 — hertobiekten jeglicher Art. Ausgeschlosse 99 b ien eseAllaf ide 1 e ielle Ge Die Bestimmung, daß Gastab Anton Jadmaßpi G 9 218 Pestet Lewin, Rowette, hien⸗ „ sIͤͤ11 8 aft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ sind Spekulationsgeschäfte. Das S bi unter Nr. 352 bei der Aktiengesellschaft unter der handlung beider Arten von Aktien verteilk. 8) Arthur Robert, Industrieller in Genf, Die Be . Apton Jabma 1 18; .,9 g, HhiersdlbHt, worst, Lausitn 601] machungen der Gesellsch ; . 8 sgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ Firma Neuerburgs Maschinenfabrik Aktien⸗ 628 eü. der Beselschaft werde⸗ veee 29) Genvren ieg eS—. L.v. 15 — “ e unt se m 24 IeITen pigr, Dis in unserem Handelsregister Abteilung T2 Reichsanzeiger. 38B Prerae0 Jn nran efüöführer cb 88 8- esellschaft in Liquidation Cöln. die Prioritätsaktien zum Nennwerte zurückgezahlt, Sämtliche Aktie — nen übernommen. üesc⸗ en anderen Proba und 18s SShabe See. , fne⸗ v, „(Jrr. 167 — 2 g A. — Berufung er Gen Ski, Ing „Inowrazlaw. 35. eckung 9 Der Liguidator Eduard Neuerburg ist ausgeschieden. nach ihnen werden die gewöhnlichen Aktien gleichfalls Die Mitglieder des ersten Verwaltungsrates der einem Mitalted des Vorstandes vertreien dürfen, sännt jiezgselt 1 es eeo⸗e Firma H. G. Janssen Nach . erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Lev 8 1t 88 A 8 8 8 weg. Gesamtprekars st exteilt dem Kaußn 8 v„r 944 Ce* 8 tto Koobs, Forst, ist auf den Kaufmann chung in diesem Blartte. von Czarliüski hier das unter Nr. 388 bei der Gesellschaft mit beschränkter zum Nennwerte zurückbezahlt, der Ueberschuß wird Gesellschaft sind: I1“ d Anbe EEEe 1 22, 244 Fhhs, See, Shsser, 839 als Nichard Theilemann in Forst übergegangen. Die, Halle a. S., den 13. Januar 1903 Firma „L. C liaste I Z aftung unter der Firma Bierquelle nach unter sämtlichen Aktien ohne Unterschied verteilt. 1) Frangois Gondrand, Kaufmann in Mailand, Fench 8. 1 Ak Boͤtter W lasewith. 8 2 1 Inbpaben „ Ngen NixriJh Iiwier, vireiie Firma lautet jetzt Richard Thellernese Dito Königliches Amtsgericht Abt. u 8 ieben - Barlinski Ingenieur⸗ in Inowrazlaw be⸗ schinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Präsident und Delegierter des Verwaltungs⸗ kuristen Boitner und Arneld Gustav Otto d bͤb. --89 den 1* 943 fteieren Buime Hermann Koobs Nachfl., Forft ind ist ter Nr. 457 “ 8 2 88 ene Handelsgeschäft in die Gesellschaft ein, und Cöln. Schweizerischen Handelsamtsblatt und in einer vom rates (Vorstand), 1 1 8 die Gesellschaft Rur geweinsam oder ie gemcine 8 Shurg, hier, p urbe vch lecwen, bah Hets Heintich Abteiluna 2 885 15 2 . 3 nd ij unter 2 8 HMamburg. [84872] zwar die vorrätigen Maschinen und Maschinenteile Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Verwaltungsrat zu bezeichnenden Genfer Zeitung zu 2) Clément Gondrand; Kaufmann in Genua, mit einem auderen Prokuristen vertreten. DTickmann zu Neuß Einzgetteotare eeitt in 2 8 8. des Handelsregisters eingetragen worden. ¹und alle sonstige Aktiva, wie sie sich nach den Büchern
— Eintragungen in das H 8 u b. ’ 1 nt K 8 9 1 5 1 41 orft, 828 cs gen in das Handelsregister T&. , ern vom 7. Januar 1903 ist unter entsprechender Aende⸗ veröffentlichen sowie im Reichsanzeiger in Berlin. Vizepräsident und Delegierter des Verwaltungs⸗ Ferner wird aus den Adänderungen des Geßeh. Vei per Nt., Nt ingelragenen Fieme C. J. Forst, ten 16. Januar 1903. der Firma „L. Czarlinski Ingenieur“ ergeben. Diese schräunkter Haftung“ bezahlt. Honore Girard, Kaufmann in Turin, dsdurch einmalige Sffentliche Bekanntmachung dergestalt tbe, N. 78 Haelbit etemten Fuma Nuvolf 28 99 1r.be Felerseicte Abt. A. ist heute gesellschaft, deren Gesellschafter J. P. H. Martens und 12. Januar festgestellt. Zur Zeichnung berechtigt Urth do nd 8 bettrhen unch die Firma in: „E. Robert Schlenker“ geändert ist. und die Firma erloschen. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Geschäfts⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung — Cöln. in Mailand und Gebrüder Girard in Turin und Emil Nessi, Bankdirektor in Lugano, Dresden, am 92. Jannar 1903. ; Ausrüͤstungsgegenständen sowie von Metall aktiven ihrer bezüglichen Niederlassungen, wie folgend: der Anmeldung eingereichten Schriftstücken bei hiesiger Dülken. Bekanntmachung 8484022 Glabhagh 222 gelsenkirchen. Handelsregister A. [84865]] 1903 der bisherige Prokurist Robert Michaͤel fügung der Namensunterschrift zu der geschriebenen usrüstungsgegenständen sowie von etallwaren, n ih ezüglichen Nied n, wie folgend: der Anmeldung eingereichten Sch cken bei hiesige G Süchteln vermerkt worden, daß das Handelsgeschäßt antgelbtt untb ver big. „Westfälische Kunststein⸗ und Cementwaaren⸗ offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Zu Geschäftsführern sind bestellt: seille. Dünkirchen, Tourcoing und Modane In Band III des Firmenregisters ist unter 266 Inhabers, den Kaufmann Alfons Beyen in Shef Irhuber der Firche int haber: Unternehmer Heinrich Neuhaus und Landwirt Die an J. Rosenkranz erteilte Prokura bleibt Königliches Amtsgericht. ür 1 ZE1“ . 4, v 3 4 1 re, hierjell 1) Band I O.⸗Z. 224 Seite 493/4 zur Fir festgestellt. Firmen in Deutschland: in Leipzig, CColmar. Süchteln und als deren Inhaber der Kautmand malph vNvomer, Die Firma ist erloschen. öI1“ Die offene Handelsgesellschaft hat beacnven aun e 3/4 z Firma F — EETTE Feenehege.2e 1N 371 250 Bloch, geb. Levy, in Colmar als alleinige Inhaberin erloschen und dies im Prokurenregister vermerkt Nr., 40380 vaselbs eingettagene Firma Gebr. Unter Nr. 234 ist am 16. Januar 1903 die Firma tte. Diese Firma ist in Fischmarkt⸗Apotheke Rudolf Oberst, Karlsruhe: Nr. 8 Der seit⸗ Ferner gemacht: Hannover für Franken .. 712 8 40 950 ꝙColmar, den 21. Januar 190r3. Konigliches Amtsgericht. “ Aereee, Ne. Nr. 410 firhente Firma „Neue Wanne eingetragen worden. Emil G. Meletta in Liquidation. Laut ge⸗ 2 e des Kgl. eri au. ’1 5 In daen bieflae Gose 1ei NN wgg vhn L9 Sassreen es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. b 8 eas 8 Haftung Eöln Beteiligung an der Firma Gebrüder In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute In das hiesige . esellschaftsregister wurde beute an Rhnigliches Amtogericht Fchr . ch Joh. Wilh. von Eicken. In das unter dieser Der Uebergang der uin Betriehe des Geschäfts 8 U . a. Be⸗ d L b e G U 8 Artikeln und Erwerb und Verwertung “ b. Beteiligung an der Firma Gebrüder getragen. chtschlag & Kötter, hier, wurte heute vermerkt, von Eicken, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter’- 3) Band III O.⸗Z. 145 Seite 291,2: Nr. 1. handeln, soweit es sich um Veräußeru id B unveränderter Fi ort. esellschafter: Ferdi 8 2hb a fes 29. 2 9 sselderf. 8 184880] Füerlasen Dem Heinrich Breusch und erteilte Einzelprokura bleiben aufrecht erhalten. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1902 begonnen. estgestellt. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Karls — . 3 2. Me 8 8 1 Maschinenbau⸗? 32 8 1 b g. Der Gesell⸗Karlsruhe. Cöln bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von Arsizio und Modane für Franken.. 713 000% ũMcTxDortmund, den 13. Januar 1903. Düsseldorf. Bekanntmachung. [848¹9 sch au⸗Actiengesellschaft vorm. J. Landgerichtsrat Plieninger. Wagenfabrikant, O. Seite 295/6: Nr. 1. 2 2* — 8 2 . 2 ‧ „ 8 he 8 8 1 in 1 Kgl. Amtsgericht, Abt. 111 5, Cöln h. 14 Akrien der Brankelow Steam. aufgelöst und in Liquidation getreten. chafter Kaufmann Otto Krell, früher zu Düsselder ng hier wurde mit dem Vermerke gelöscht: Die Karlsruhe. Amthsgerich! 1 111 Din. . 82 1 — 9 4 e de HmtAsegißer Asellann n. n 2ͤi e 8r 566 Dortmund, den 13. Januar 1903. ihm eine Frist von drei Monaten zur Geltend beschränkter Haftung Angebrach sind Göttingen⸗ den 21. Januar 1903. Fall diese Zeitung eingeht, durch den Deutschen im Großbetriebe Heinrich Fegert, Karlsruhe. 2 H r eilun am 1. utha irma Cesare — bön “
5. Jo 8 des Amtsgerichts Hambu ’ 1 1 9 — 1 ¹ 1 2 -.,e 85 88 2 2 Fxe 8 ’ . Köni⸗ 8½ 9. 8 44 L 8 rg. 51 Zens „ 8 * * g rung des § 1 des Gesellschaftsvertrages die Firma Eine besondere Form ist für sie nicht vorgeschrieben. rates (Vorstandu), “ schaftovertrages noh annt gemacht: Zualtenberg⸗ piert, wurbe petmersft, 7 hem Dilo önigliches Amtsgericht. 1903. Januar 20. Vermögensstücke sind auf 59 000 ℳ festgesetzt. Der geändert in: „Bierquelle, Gesellschaft mit be⸗ Sämtliche Aktien sind gezeichnet und voll ein⸗ Albert Gondrand, Kaufmann in Dünkirchen, Die Berufung der Geyerawversammlung erfolzgt Schludkebiet, hHiest, Ginw lyrsfata etteit ist, 7 unter Nr. 458 die Gesellschaft mit beschränkter Die Aktien wurden zum Nominalbetrage ausge⸗ ntoine Girard, Kaufmann in Paris, sdaß zwischen dem Lage der Bekanntmachung und LEik manetz, hler, pntbhe 1999 Hachh ber Ahent I. Robelr en 27 A. Willmann & Co Inhaber und H. W. T. Mahnke waren, ist aufgelöst worden. ist der Geschäftsführer allein oder zwei Prokuristen Haflung vnden der irma Cölner Feuerwehr⸗ geben. Es wurden folgende Sacheinlagen gemacht. James Aguet, Gutsbesitzer in Rom, dem Tage der Generalversammlung eine Frit den Frerich Mietzund hist Als perstalich Hasternber Ge. G.] obert Schlenker) eingetragen worden, daß die Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt gemeinschaftlich, und, wenn der Fall eintritt, daß Heselschaft am, 17. Jahaer 190 Leavnnen hot, jowie Freiburg i. Schl., den 19. Januar 1903. Michl Pardo & Co. In das unter dieser Fi führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist ge⸗ 2 — C 28 8 4 8 8 8 1 8 - 222 40 „ „ 88 8 2 404 — 4⅔ 5 8 9 2 4 6 2 8 e. 89 Firma ’ G G 8 1 s 8 gge Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation, An⸗ Gebrüder Girard und Gebrüder Gondrand in Basel Louis Porta, Kaufmann in Mailand. Koͤnigliches Amtsgericht, Abt. mm zuch per hisherlg⸗ lleinue Jahabe, Raolt Sichmann Königliches Amtsgericht. von J. Pardo geführte Geschäft ist am 20. Januar meinschaftlich. Die Zeichnung geschieht durch Bei⸗ . „ 9½ ar1dDs, 1K 1½ 4 4 8 4 2 ( 8 . Ijorsolps. 8 g 8 oder f 9 ijsche MWeno Poraoß 9 8 „von lichen Niede 8 —.⸗g 8 In unser Firmenregister Ut hente bei der unten WSei ber efferen Haabelszeteichatt ig zuma], des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Pardo, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Armaturen und verwandten Artikeln jeder Art. Firmen in der Schweiz: in Basel, Chiasso und Stelle Einsicht genommen werden kann. ter Meyer £ Stolle, hier⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Luzern für Franken ¹ Jellsche⸗ Alöst 1 8 ge Neie nebst Firma käuflich auf den Sohn des dieberdn Jercige Gejellfe vier GCarll Stolle, hiet, jetzt alleiniger Fabrik Neuhaus & Koch“ zu Wanne. (In⸗ unveränderter Firma fort. Inowrazlaw, den 16. Januar 1903. 1) Jakob Plug, Werkmeister zu Coͤln, für Franken . . . . . . . . a. 665 000 eingetragen worden: üͤbergegangen ist. „ Dei ber Nt. 9977 veielbüt ftrhegnten Fima Miggert Wilhelm Koch zu Wanne) ist am 16. Januar 1903 aufrecht erhalten. Karlsruhe. Bekanntmachun 84719 2) Bernhard Höing, Kaufmann zu Cöln. Firmen in Belgien: in Mousseron und Charles Bloch in Colmar. eFxwe. ist unter Nr. 80 des Handelsregisten 4& Lomer Inh. Nomer & Hornemaunn, hier, vermerkt worden: 8 88 Pels & Co. Gesellschafter: Liepmann Pels und g. [84719] 1 b v 1 oh. 4 — Dr. Heinrich Eitel, Karlsruhe: Nr. 2. Die Jedem der beiden delcheelaboer steht nach dem Meinchen, vesseeegtürnen, NDas Geschäft ist die Fortsetzung des unter der⸗ Alfons Bepen zu Suͤchteln eingetragen worden Gelhscht wurte auf Anzzag vie Zirmenregister Gelsenkirchen. Handelsregister A. [84864] Januar 1903. Firma ist erloschen. S 8 Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der Hof, Lichtenfeld, Chemnitz, Mannheim, fefelben Firma durch die Witwe Judith Franziska — b — “ rner n 8 1 mnover für Franken .. . . . . ... betriebenen und im Fürmenregister Band I1 Nr. 574 worden. Zchulz, hier, Heinrich Endemann zu Wanne und als vderen Wund Homoeopathische Central⸗Apotheke herige Inhaber Rudolf Oberst ist gestorben; das Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firmen in Oesterreich: in Triest, Ala, eingetragenen Geschäfts. Geschäft ist am 15. November 1902 übergegangen unter Nr. 459 die Gesellschaft mit beschränkter Firmen in London für Franken 1 50 500 Kfl. Amtsgericht. 8 mterar Unftalt Hugo Iütugft“, hier. 63 he:398. . 1 WW machter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell⸗ unter der Firma Rudolf b . aftung unter der Firma — Condenswasser⸗ II. Von der Firma Gebrüder Gondrand — — Düren. [848¹5) Tüffelvorf, ven 20. zanuat 190 Selzenkfirchen. Handelsregister A. 18463] G Rudolf Oberst, Inh: Albert G . b — Unter Nr. 235 ist am 16. Januar 1903 die Fi Fi — der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Heinr Düaszeldorr 8 am 16. Januar 1903 die Firma Firma von K. H. K. G. von Eicken geführte gründeten Forde Verbindlichkei 8 n; 5 11““ sunter Nr. 125 die Firma Otto Estner mit dem ise tan sih eesshe eenenem irme 8 1— brr. 84851] Robert Arenz zu Röhlin 8 er echae Eicken geführte gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Gondrand & Innocente Mangili in See b der Pigler in Birkesdorf solgendes eingetragen: „De Bei ber Nr. 63 ves Hanbelgregisters Abteilung 1 Inhaber der JL.Ler, ö — Geschäft ist am 18. Januar 1903 der bisherige der Uebernahme des Geschäfts durch Albert Oberst unnd Gebrauchsmustern dieser und ähnlicher Branchen. Gondrand in Fiume (Ungarn) von 6 Dt. Eylau, den 17. Januar 1903. Hiresdorf und Martin Pitzler, 8 Werkfübrer. h arh, Lie Gesellschaft aufgelbst und ter bisherige Ge.* Ans 5 Uümtsgeriche Gupp⸗ [8436:6] eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete] Firma und Sitz: G. Bausback Söhne, Karlsruhe. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt: Kronen 100 000 für Franken . . . 105 550 Königliches Amtsgerictht. [ irkesdorf. Die Liquidatoren müssen geneinsar Eschafter Max Kötter, jetzt zu Püsselvorf, alleiniger F g ppingen. 16“*“ ung Inbaber der Firma ig - 5 . Zum alleinigen Geschäftsführer ist Ernst Wucke, Garavaglia et Cie. in Mailand von Dortmund. “ 532] lastung von Grundstücken und Veräußerung der ZLüfselborf, ven 20. vanuar 1903 5 . 2 x’e Die an H. Rossenbeck und W. Leiter erteilte Karlsruhe, und Julius Bausback Schreinermeis Kaufmann zu Cöln⸗Ehrenfeld, bestellt. Lire 200 000 für Franken 200 000 In unser Handelsregister ist die Firma: Werkzeugmaschinen und Werkzeugen handelt. Sons⸗ 8 ei der Firma Gebrüder Märklin & Cie in . I G 1 reinermeister Sala in Bergamo von Lire 50 000 für zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗ rechtigt.“ E 8f ZI G Sit 3 „beide Kaufleute in Göppingen, ist Gesamt⸗ Januar 21. 9) Band 111 O.⸗Z. 146 Seite 293/4. 9 Ferner wird bekannt gemacht: 8 Franken 50 000 mann Arnold Mölleken zu Dortmund heute ein- Düren, den 21. Januar 1903. — „ „Bei der Nr. 14 deß Hanteleregisters Abteilung B. prokura erteilt. r ꝙ Nr 1. 5 schaftsvertrag datiert vom 19. Januar 1903 Einze 8 1 X r F 8 den 1. 19 . . Losenhaufen, hier, wurde heute ve EE 88 alesvertrag dati om 19. Jo 903. inzelkaufmann: Karl Walz, B(ZZII Königliches Amtsgericht. DNach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches sol das 8- Htzserhen heraahs bente besmeatt, daß dgatingen. Bee eeeeee ebbe auf einen ndensrückleitungsapparat, welches von Genecrali rdia à Lire 500 für “ Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft unter de 2 ek, 2 ’. ¹ hie — 11131u“ 420 000 I“ “ Firma Deutsche Weingesellschaft „Rebe“ Krel E Nr. 373 eingetragen: Die Firma „Lübcke A Grote“ von Geschäften aller Art, insbesondere Lagerung Firma und Si Hirsch. Dr —12.,—— . ceis 8 84 ie im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ Firma 2 gese aft „Rebe” Kre⸗ Die Handelsregister Abteilung A. Nr. 56 üe 2 b 8 Firma Sitz: Hirsch⸗Apotheke Hermann Werte von 5000 ℳ in die Gesellschaft ein. 8. 500 Akrien der Socicta dei Magatzini gesellschaft in Firms. „Tortmunder Autoömaten. * Eie. zu Düsseldorf von Amts wegen in das Firma os n 4 1— 8 8 2 reebeh⸗ r es Rezerlastn., ües RN, -beehas.en—h n. Digler, Gerlsesss. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen refrigeranti e del ghiaccio artificiale Gond⸗ 8 5 A. * * EE“ 8 V Ir Wilhelm Lübcke und August Grote, beide in Göttt 1 ꝙQꝙ. seld 1 Perkh 2 n. gs en Wohn⸗ Muse. 8.a. 82 t:me H f 8 Alle Veröff 2 5 4* 8 8. — 27718· sbipe Companp limited à 10 Pfund Ster⸗ Liquidator ist der Agent Heinrich Barkey zu Dort⸗ 1. Zt. unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, wid Frma ist erloschen, nachdem Geschäft und wirma in Offene Handelsgesellschaft seit 20. Januar 1 eröffentlichungen der Gesellschaft sollen 6) Band III O.Z. 148 Seite 297/8: Nr. 1. 8 822 1 —2 - den . 21* eines Widerspruchs bestimmt 19 r Haftung tönigliches Amtsgericht. 3 Reichsanzeiger erfolgen. Einzelkaufmann: Heinrich Fegert, Kauf — — — Königliches Amtsgericht. machung eines Wide 3 Hei der Nr. 355 daselbst stehenden Firma Ed — 3 G frafü “ 8 egert, Kaufmann, B : 48 1 Gie. M 1 2 18 G 1. na Ed. b 1 Zum Geschaftsführer der G f 8 1vnenscxat — — —,g & Cie. in Mailand für werciinnumnd. [84840] Düsseldorf, den 13. Januar 1903. Lichling mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Goldberg, Schles. Bekanntmachung. 8 . f Gesellschaft ist Karlsruhe.
b Freiburg, Schles. [84862) Marteus & Mahnke. Diese offene Handels⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1902, 5., 7. und Spritzen Fabrik Höing & Plug I. Von den unter der Firma Gebrüder Gondrand Arthur Robert, Industrieller in Genf, mindestens 18 Tagen witten inne egen muß. . selschaiser in bas Geichttt „. und Verkauf von Feuerlöschgeräten, Maschinen und bestehenden offenen Handelsgesellschaften die Netto⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß von den mit 5 414 1. 944,9 ⸗ „ 9 8 2 4124½ 1 † 5 . 8 8 0 C 8 Gese s * f . Beke 2 2 s 75 000 Königliches Amtsgericht Cöln. Abteilung III* Nr. 304 Fe. e. Firma „Aug. Beyen“ 8 weeet, da N. vS, vafelbit wurbe Bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Gesellschaft. L2 Lekanntmachungen der Gesellschaft e⸗ .4.„‧.111nn 7 Königliches 2 Sgerich 8 .Abteilund . Mmettt, baß Bbi 9 1[— 24 500 ℳ Firmen in Frankreich: in Paris, Mar⸗ Colmar. Bekanntmachung. [85050] 8 1 1) w 1 v vorden; 1 A — er: Li In das Handelsregister A. ist eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1902 Antwerpen für Franken . . . 175 000 Inhaber der Firma ist Ernst Weil, Kaufmann in Abteilung X. die Firma „Aug. Beyen“ in wunche vernüerkt, baß vie Fiema geuündert ist in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Cohn, Kaufleute, hierselbst. . g gekrag Gesellschaft zu Frankfurt a. M., Cöln a. R., Hagen Die dem letztgenannten s. Z. erteilte Prokura ist Pr. Zl2. irhende Fhema Mlatz Hilf, hier, und des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Homoeopathische Central⸗Apotheke von Hans 2) Band! O.⸗Z. 242 Seite 529/30 zur Firma esellscha 8 . urt a. M., Cö ⸗ 8 w 8 --e-n .A E“ Dülken, den 17. Januar 1903. . E Von Amts wegen wurpe gelbscht vie Handelsregister Inhaber der Kaufmann Heinrich Endemann F en Hans Otte abgeändert worden. äft n durch den Stadtanzeiger der Kölnischen Zeitung. Riva für Franken auf Kaufmann Albert Oberst dahier, welcher solches ückleitungen, Gesellschaft mit beschränkter in Mailand: DOt. Eylau. Bekanntmachung. [84839] schaft beendigt und die Firma erloschen. Oberst weiter betreibt. „ Uebe 8 8 8 — mehme lung nd aue bo ne Sitze in Dt. Cylau und als deren Inhaber der isearfe A- efresene 2 1— 8 ½ & 8 . 8 eberne Vertrieb von Kondensrückleitungen und ähnlichen Berlin von ℳ 100 000 für Franken . . 123 750 Bäüßdruckereibesiher Otto Estner in Dt. Eyplau ein⸗ Feselschasten nenag EE“ wSeschia 24 eee. Jeö ——— da e Bacarn onncdiensa Hals Geeleceflaauggeschlasfen — 8 e. 1— offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Offene Handelsgefe Perspei 8 25 000 ℳ c. Beteiligung an der Firma Cesare In das Handelsregister Abteilung B. ist beute d F f b schäf vh Handelsgesellschaft.é Persönlich haftende dönialt 1 Gesamtprokura sowie di H. J. M. Stobbe lbf Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1903 d. Beteiligung an der Firma Angelo „Arnold Mölleken”“ sind ije 2 Liquidatoren zusammen zur Vertretm gerich Lel9n Waaren⸗Lagerungs⸗ & Credi 8 . Fi Sitz: — Der Gesellschafter Kaufmann Albert Düster zu— 0. Liegenschaften in Mailand, Busto, getragen. . Königl. Amtsgericht. 6 8 etenten Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Den 20. Januar 1903. g g8 ditanstalt Gesell⸗ Firma und Sitz: L. Walz & Sohn, Wagenfabrik, ihm beim Patentamte angemeldet worden ist, zum Franken Dortmund. [84533] meschieden ist. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 5) Band III O.⸗Z. 147 2 1 . 7 8 EEe-⸗ d 37 1 8 8 efr . 0% 3 f Vesch 1 . 1 2 6 14 Lie Ranf D S ( i Bes s f 1 f . Ho 2 0 5 „ . —— ren Mangilt 8 280 Lhe sur Franken Gesellschaft Borsum Co“ zu Dortmund ist Handelsregister eingetragen werden. Der Gesch Seeees in Verlin und Zweigzieder⸗ persönlich haftende Gesellschafter die Kau as FStammkapital der Gesellschaft beträgt Einzelkaufmann: Dr. Hermann Ziegler, Apotheker, Cöln. Bekanntmachung [84838]) ling für Franken mund. von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und e firma Boswau & Knauer Gesellschaft mit Angegebener Geschäftszweig: Bie handlung. rurch den Hamburgischen Correspondenten, im Firma und Sitz: Oberrheinische Kaffeerösterei
1-11 8 — 8 5 * 8 2 Königliches Amtsgericht. n in unse 8 iste teutt Albert Müller, Kaufmann, hierselbst, Karlsruhe, 21. Januar 1903. eh ee beht eer der hüme e henn endee i Mai- In unser Handelsregister jst bei der „Actien. aggelqorr. — — s2usn — Sladvach und Zweigniederlassung hier wurde 8— Nr 5 2——2 22 ir um Gesamtprokuristen sind 8 5 Gr. Nennar ge I“ Societe anonyme Internationale de land- 3000 Akrien der Socicta Nazionale Gesellschaft Dortmunder Brauerei⸗Gesellschaft —s Foll das Erloschen de — 1— 8n Von Ada die Zweigniederlassung erloschen ist. imma „Oraßmaun & Ce mi bee Site in n Heinrich Adolf Prenzler und —y Transporis Gondrand freres (Inter di Transporti Fratelli Gondrand in Mai⸗ — — 16 H. Ouo Krell zu Düsseidorf 81 dh —— Fees een e. dee in Gesell, Goldberg eingetragen worden daß die Firma er⸗ 1 Heinrich August Asmussen .“ ““ — nationale Transportgesellschaft Gebrüd d à Lirr 200 für Franken.... vemcke“ zu Dortmund heutefolgendes eingetragen 1 88 2„7—2* . * ngesellschaft in +3 tellt worden. 1. In das Handelsregiste urde heute un Gondrand Hktiengejenschar 29, — 2b Flüment Gondrand, in Genna: †ꝙ% — rsaan bat seinen Wohnsitz —* “ Seaashegeen ercüülthe .“ nüüoer E4ö. 4— le Gonbter⸗ den 22. Januar 1903 8 3. 9. F. Behnke Wwe. Der Familienname der Nr. 40 “ 1 Mosell peln, Schweiz, mit einer Zweigniederlassung z ien obt Fsell⸗ tür Fre 5 nach Dortmund verlegt. e, - 1 . „ die fi eselbe dem Oskar Bunge 4 ö Inhaberin A. C. W. Behnke Witwe, Hassel- 8 ieferplattenwer osella, —vböö—I 2ö— 28* 890 000 „92 zmund, den 14. Januar 1993. Der gescözliche Vertreter der Firma, der Kaufman ant dem Bruno Häring, hier, erteilte, Nr. 618 des „ v““ mann, ist infolge 412 Verheiratung 28 — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cobleng. 2—Xö— —— ——— d Königliches Amtsgericht. Otto Krell, jezt unbekannten Aufenthaltsorts, wn Prekurenregisters eingetragene Kollektivprokura, und Sreifswald. Betanntmachung. [84869] Demuth dr: Demuth Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ un 1t —y= — Akrien⸗ —-— —4ö8,— 250 000 6 glices b 184841] von der beabsichtigten Löschung hiermit benachrichtie ie Nr. 898 des Gesellschaftsregisters siehende In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 40 ist g. LöSh eeba in ehn Verkauf von Plattenschiefergruben und Gruben⸗ Gegenstand des Unternedmenk ift der Betriek der] obiger Gesellschaft fin Franken 150 000% Zum mwciten Vorstandsmitgliede der „Dort⸗ „ ugleich wird eine Frist von 2 Monaten Periengesellschaft in Firma Ayn Kabelfleepvaart keute eiaeetragen die Firma „Friedrich Maz Hinmeis auf das Güterrechtscegister eingetragen feldern, ferner der Gewinn, die Verarbeitung und . gleichartiger Industrien sowie, von Gustav Gtrard m Turimn 755 Akren münder Handelsbank. Actien Gesellschafr“ zu Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Maatschappy Rheinische Tauerei⸗Gesellschaft —— Alte Apotheke in Greisswald“ und als] worden gemn der Vertrieb von Plattenschiefer aller Art sowie die — 30000 ber, -n e. een eüfete ükahen Ses. 2— 1903. mng dem Sitze in Rotterdam und Zmeignieder⸗ Fhe 121, der Apotheker Mar Haupt in C. Friedrich Hadenfeldt. Inhaber: Claus] Uehermnahme und Führung einschlaͤgiger Geschäfte. Zu Zwecke kann Summa Frantken. 80005 mann disder in Witten, gewählt. Köͤnigliches Amtsgericht. Fung hier. 1b —
zeder Art. — 8 lFriedrich Hadenfeldt, Kolonialwarenhändler, dier⸗ 10Dan Stammkapital der Gesellschaft beträgt ialen in irgend welchen Kündern Als Zahlung dieser Eiml ieat E Dortmund, den 15. Januar 190b39. Düsseldorf. 48 Tüsseldorf, den 20,. Januar 1903. V Greifswald, den 20. Januar 1903. 8 120 000 ℳ
chaften teilnebmer welche jali : selbst. 000 da esg.R 82 1 2 —— jeler 8i Geschäftsführer sind: cls an se . ir In das Handelsregister Abtellung A. wurde der Königliches Amtsgericht König 1 J. B. Wulff. In das unter dieser Firma von
Fells 1 legern gewöhnliche Aktien der Gesellschaft don ze
oder sich demselden an⸗
1 eingetragen: Nr. 937 die offene Handelsgesellschatt Eisenberz. S.-A. Bekanntmachung. [84853]] Sross-Umpstadt. [84870] J. B. Wulff geführte Geschäft ist am 21. Januar 1) Fritz Matthap, Kaufmann in Düsseldorf, Franken 200 voll einbezahlt geliefert, d. b “ nüer in die Flt [84534] 8 Han Im hiesigen Handelsregister Abt 26 ist — Aron Dernburg in Dieburg ist aus der daselbst 1903 Johannes ts 1 nte. sei es durch An⸗ an die Firma Gebrüber Frig Proebgin niederlassung in Geldern und Zwelantederiee⸗ urter Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft in Firma unter der Firma Strauß & Dernburg destehenden
2
Firma Gebr. Weber mit dem Sitze der ilbelm Robert Carl Wulff, 2) Wilbelm Peiffer. Ingenieur in Dässeldort.
Gondtan Düsseld Die Gesellschafter der am 1 vorzell fienen Handelsgesellschaft als Teilbaber sch ererreeeeeee 2eee EI“ de eenssgn eenn —ne *8* 8 nn 2 üfseldorf. Die Gesellschaf am 1. Vorzellanmalerei Seidemann & Sieler mit enen Pandelsgesellschaft als Tei ausgeschieden. eingetreten; die an dem genannten errichtete] Zelchnun,g —,
— 5* ch * Terrrmund und glt deren der Kaufmann 1898 begennenen Gesellschaft sind die Kaufler en Sitze in Reichenbach eingetragen worden. Jalob Dernburg in Dieburg ist nunmedr als Teil⸗- offene Handelsgesellschaft fett das Geschäft b2ö Z ‿,— auf das Stammkapital sind von
versolgen. Immobilten oder Roll⸗ 8NqDNRP1q1P6 — 1 1. Friedrich Weher und Carl Weber zu Geldern. Pertretungsberechtigte Inhaber sind die Handelsleute baber in diese Firma eingetreten. Dem Aron Dern. unveränderter Firma fort. 1 dem Ge ellschafter Wilbelm Hüren, Kaufmann in
an die Firma Gebrüder 2. Nr. 938 die offene Handelsgesellschaft in Firen Franz Hermann Scidemann und Franz Julius burg in Diehurg ist Prokura für die Firma erteilt Das Amtsgericht. (Keerdt. Kreis Neuß. eingebracht;
Gesellschaft beträgt Guard und Gebrürder Lüriglice Amtsgericht. Jos. Neder & Cie. mit dem in Düfseldor Sieler, beide in Reichenhach. worden. — Eintrag ist heute erfolgt. Abteilung für das Handeleregister. [„n; die in der einde Treis belegonen rund⸗
in 55 000 Aktien zu — — — Leemiler l l [84835] Bie Gesellschafter der am 3 Januar 190 ¾ ¹ Eisenberg, den 20. Januar 1903. Groß⸗Umstadt. 21. uar 1903. (gez.) Völckers Dr. 1““ stuͤcke: Flur 23 Nummern 301,37, 42, 225,129, 41,
7 900 Procttäts⸗ und an Frangots 2 Ir unse Sardelkreerter if gonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Josek Ned Herzoglich Sächsf. Amtsgericht. Abt. 2. Greßb. tegericht. Veröffentlicht: Schade, Burcauvorsteher, 39. 38, 4⁰%. 259 87. 151, 150, 149. 147, 120, 118.,
— ——2 . 3 —V— En1, Schreiner Free Hemn. beide in Duͤsselde Eiberfeld. [84854] Nazen, Westt. — — 184871] ale Gerichtsschreiber. 11%. 1nb 1n. 214 121, 215/141, 227/122 150, 145.
— an Ponor. Girard en vmnee 1 1 — des Handelsregisters A. Otto In unsen 1b 3 Bekanntmachung. d. das etwalge Mut 8 — Saumann abland, an Gastav Girard... 5 Tortunaach, d27 2. Janwar 2 —— wurde vermerkt, — 5 Peß Muhl. Elberseld — ist eingetragen: Die Gesell⸗ Caspar Heimrich Fischer in Wetter fol In das hiesige Handelsregister B. ist heute Gemeinde N —— 122— 8 Ln — Kausmann in Ge — —— v Ivters: 82 s e -1— 3. 2* rö ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5 — Kaufmann Adolf Fischer in Nr. 2: Fabrik für Gebrauchsgegenstände, Ge. und 302 97 . . t. 2 1 . 8₰ 1“ 4 22 . 88 i * 8 c ₰ 8 — 2 9 . 468 . 8 — d Hrig ist — ee. bar öö;— Z.nhe 9 289 000. „ ui IrA Am. 184842] Crrwer, bier, warde 5 1 [berfeld, — 8 —F 2— . ma 8 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hennef zusammen wertgeschätzt auf . . . . . 12 000 ℳ Außerdem wunden von der Gevrade- Hantetesgiter st beute eingetragen loschen ist und das Geschäft ale Ls r 9l. Amtsgericht. 13. Könialiches A Ebööäö Sieg eingetragen: abzüglich der Hopeibeken .. . . .. . 11 000 ing in Goin ist 8 al. Vergatang or †E obiger wotver 8 der im Handelbregister zu Elberfeld eingetragez Iberfeld. b [84855] — atsericht. Durch Beschluß der Gesellschaft vem 3. Januar restlich. öas* x X 7— 2. süerhen Nraer Rech neserge 2 tunr hr, wve ae nan eet. vnr. dr Firme . A. Nobie. Firma J. Nustemeher unter de Fimae A** — C — 2—— 4 . n. 7 Abte in nüs 181849 1903 kht — ℳ erböht.] Koblenz, den 5. r 1903. Hee a — — — x 0 Wenchorencder b „ 4 zSazen die Firma Hugo er, Elberfeld und .Im p ilung B. ist unter Nr. Hennef, den Januar 1903. I“ EFn alich 1 Üü’AE 2. — — 8* -12 7 — —,nöq als deren 8. r der Kaufmann Hugo Gesser, —5 , 2α—— Königllches Amtsgericht 8 8 .en neeee e 89060 ztuck 9 211 rigekuk itt 8 1. . Fberteld 0 . evyer 9. * “ 8 . * bFes FüEb 2n. 80,n ze r ee he Eiberseld, den 20. Jannar 1908. har,, M. nat Freizssederlosamg in Hane 2. C. 2grne.. enaenen. 23874] r an 186 de Bens de-eens-ℳ. En 8 Fa.en n 'k de.F. B 1. & 4 Rollar Köntgl. Amtsgericht. 13. Funter der Firma Glektrizitäte⸗ Akthe csschast 1.ng8“sen Handclereatster A. ist bei der nater haute die Firma Jobamm hliheim Hönel. Frachi. z9eber 1 1 aitt ꝙ 1 1 4, schaft in Firma 4 . ☛☛ meerelnn verm. 22. Lahmever 4 wo. Fgweignieder⸗ Nr 82 cingctragenen offenen Handelegesellschaft chiffahrtoögeschäft, in Königsteim und als deren In⸗ Imxrer gaerenneeeeeeeee 8 san G 2 a. bübens ihn as ch- 6„ b'er alleiniger -2 rert Firma reragen die offene Handelegefellschaft Gebrüder —— ;1bö 22öö „Der schafter ist von der Vertretung Konigstein, am 19. Jannar 1903. 2) die Gebräder 82 en. vT.-Hen. . 144 a1T1N NMhr. 514 einggtragenen offenen b —2 1 8* P bei „ö ½ die 8 82 eicktras 22 Aalägen ê1— der 2 2 . 1 Asnaliches Aas 8 — e Serseen n es ., Ke as ieseaics, eernew. re es esn behnxa N.—en ane bwge.82 1 bae, Gem üie, beeeeee, e eeee hemi,iern, wurte vermerft., daß die Gesellschaft olf Pandel zu Kullenba ““ 8 1 — Dandelgregifter ist beute cingetragen desaat, b. 1 8 & Co., Kemmandittgesellschaft, der Ankauf, die Uer⸗ Belnminden. enhart Pupich ist an X beeeee., bebheabe,riht, ber bietzertge Gfe Mar de⸗ Giberseid, den NA. Nanuar 190r . 1 m bieses rselbst unter Firma Kirschgens £ 814 . B v Fecha 8½ Leresen. 7 2— 124 vent. — . 1 Köabalt. Ammfsazertcht. 13 wert und öö’—ö— — 8 A ist beute Heider Uebe Handelsgeschätt ist mit allen 2 net 4 Lanfmarnr ir [S 564 5 turn bheteommen und dasselbe zrer EFezslingen. KN. Amtegerlcht Ghlingen. 84898] — sibefiberns Rechten und Verbhindl und der Firma auf amst bu Pertzrtehg der Ge⸗ — Ie e1 — 4 . a gen.! in der —— re des Fabrikbesitzerz Carl . den Kaufmann 12 d aber⸗ 922 8 —— 8, b 11 8924 Ldehr ü 8 . — .n AUTFInn — —12* 8 — * 2— * aen 11- 8 -1— Den — in 8 T/vxunn⸗ *½ — 9 Leu Parta. 222e.—,, 17 seig. perf veuf S*4α NT9942 4 49 9, ; 2 * — .8 m 1 4 E;SE 2,— Feedeis Mater 8— die Die 8 Josten A& Berndt 2☛£2 werten. 1* er cen . ) Erdmorn! „Ammaemn 1 KgcC. 12 ” 81 Gusfar empes. . rle in lingen s 8 A. nt wut ei Fi Man samil 5 b 3 ——— + -A. vena ü. 20 8. r, — 8 ne Gesellschaft übewegangen und die Fuma teil⸗ den Mizinhaber der Carl Ferst ee 86bä 12” 42,2— ber Be⸗ q 8 11 19 „ 74 . eingettagernan vense 8p venen allein übertr wrlchet Heinrich Jesten bierseldst. aut Ierö 2 1 eeeeen 1 AFgIümIöFNII“ rag, Vetsder Kemeen Geste mnpwar want Egeeunge Pchafer, hier, Aaad Vandelegekembchakt kett 1. 2 1 — —,g 2. W⸗ 8 IüAmn 1 o n 810 in 11ssebenbe ürene ster Gettltet Fehk. Koan in * or, Franksant a. 1 Inowraslaw. 8449]]& 9. n Lv. 1 ½ ½is ine “ inzich Mölten, Kaufmann in Ghlingen alcd. Uimfser. Frankkutt a. —. v Im — et deres . vn 9.8 3 1 a Imn Handelhregister Abt. B. Nr. 21 ist am h bexw. Teilhaber Fran und Jesten. 8*ꝙ8* h krkat 9. Janum wühn .“ (dartevertrag ist fesdaestellt 160 Jannar 190 eingekragen werden die — Gelscho A 8essiches Nestsgercht. s 1 danteehet e boble 11 abpeündert. —] durch Giogowott und Sohn. Gesellschaft 1. Jannar 1903 82 29 alkenatetn, voaes “ verkammlung vem 1 1 8 nkier Iail der 8 b- Seeeesegihes Phteilang A. wueemn Auf Pphlatt eh dee bee hnen ö dentelg mehrerer Borstan Unternehmens
8.
te. in 8. 133 7Ase n Dem 2—12, 8 § .8.1 8 r De 4. 1.g; 1b g. G. Heget th Watfegheim bet aschaft dah necl Verst Betriech von
Mena. e bedsa 7. R. v n, .en 2909n 21K,—s 1815 FeNs. ERAS. dend Ie ennandeaahanhen” Erwerb und Glegeweti ASen deda., .