1903 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö111“

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗] Gläubigerversammlung auf Samstag, d 5 bruar 1903. 3 g. den 14. Fe- Halberstadt. Konkursverfahren. [84765] Scheibenberg. Konkursverfa Lengefeld, den 20. Januar 1903. bruar 1903, Vormittags 11 Utzr. Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über dheen. (g878.

2 8 termin den 14. März 1903, V - 2 . Königliches Amtsgerichht. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist⸗ 7 Labg v1“A“ LCee Bauunter⸗ Magdeburg. vAN“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzbach ist zur Abnahme der Schlahuchann 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg E1.“ 8 Halberstadt, den 14. Januar 1903. Verwalters, zur Erhebung von Einwend nung des Sree 21h, ea 21,Tn ar 19 9, N.Resneren Gerichtssch 69 ars 8g nfther Königliches Amtsgericht. Abt. 4. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beeggn Sheber g reiber des Königlichen . Hartenstein. Konkursverfahren. [84793] Forderungen und zur Bes lußzafüc

8 de en eröffnet und der 8 47831 / Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwertbc 6 166“ offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Großherzogliches Amtsgericht. II. früheren Brauereibesitzers Otto Lüev ges anus. stücke der Schlußtermin 65 den e. Frin Vermögeng⸗ 1 1

E161“ 88 1 18 8 Kaufmann Eduard Schellbach zu Maadeburg. An⸗ Ueber das Vermögen des Pächt 8 458 903, aUn —— 82 neenee wree- ch z rg. An ögen des Pächters Bernhard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Köni Amtlich festgestellte Kurse. Westf. Prov.⸗A. 8000 Mannheim 01 uk. 06 4

5000 1001103,90 G 2000 100 99,75 G

zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1903. Klostermann zu Neuenkirchen i. Oldbg. ist hierdurch aufgehoben. lllichen Amtsgericht bestimmt worden. Westpr. Pr.⸗Anl. VI do 88,97, 98 3 1000 300 99,60G lhee Sgees. Bs d

Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar heute, am 22. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr, Hartenstein, den 17. Januar 1903. Scheibenberg, den 22. Januar 1903. Berliner Börse vom 24. Januar 1903. —de. do. V u. VII3⁄½ Minden 1895 ,3 ½ 4

g8S 1““ E1114“ Fihne. Gemeinde⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 190 1ukv 15 Mülh.,Rh. 99 ukv. 06 zi. Fannar 1983. 11“*“ Arrest mit Nr esgesnt. masselfelde. Konfursverfahren. 84787] Schneidemünl. Bekanutmachung. [847791 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 Mülheim, Ruhr 1899 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 26. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlun 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In der Hermann Jacobyschen Konkurssache 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Sonderb.Kr. 99 ukp. 084 11] 18. Februar 1903, Vormittags 10 lühr. fehe stgue. Hermann Spengler in Hassel⸗ habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis ECEEEEEV 28

1000 u. 500 103,40 G 8 29g9—39198296, vhe dshe s8, nessh Bs 5000 200 102,70 6;3 Kr.nd bn. E.b , 1.— 108,70 G ee;. 106909G Lauenburger 4 11.7] SöS 2co 10 h vsee⸗ 4. 103,30 et. bz G

2000 200 99,390 G G 2000 200 99,90 G ber S.e 103. 40g 8 Bo2e Rhein. und Wesifäl. 590—390 S85 85 8

000— 99 . 2

2000 100 103,40 G Sächsische ... . . .. 2000 100 100,75 G Schlesische

7 do. 5000 200 104,70 bz 8 8 . si105,00 G Echleswig Hoistein

2000 200 103,75 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. ⸗L. 2000 200 294958 Bußehmrger 7 fl.L. 5000 200 99,40 G Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 2000 200 90,10 G Baver. Prämien⸗Anl. 2000 200 104,20 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 2000 100 [99,75 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 1000 103,25 G Ffnnbass 50 Tlr.⸗L. 5000 200 103,50 bz G übecker 50 Tlr.⸗L.. 5000 500 99,80 G feininger 7 fl.⸗L... 5000 200 100,00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 5000 200 99,10 G VDVappenheimer 7 fl.⸗L. 1000 500 99,10 G 5000 500 90,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

vm. 163800 Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O.5 1.1.7] 1000 3001107,40 B 1000 u. 500 99,0098 Ausländische Fonds. 3000 200 100,25bz 6G UArgentin. Gold⸗Anleihe 1887 3000 500 90,00 G do. do. kleine 5000 u. 1000 99,90 G do. abg. 2000 20091,00 G p“p =äshche .Re. b 1000 u.500 1973 % 8 .ußere 1888 20400 8 200 1899229 998.9099 IL1nI“ 5000 500 107,08 Bern Kant⸗⸗Anleihe 87 konv. 5000 200 1100,00 bz G ün. 8anes, Ance.. 2000 2 D. unk. 582 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Nr. 211 561 24 560 ör Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nr. 1 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihel889 gr. do. do. mittel

V

D

000 200⁄¼,— unkv. 1905 5000 - 1000 105,405z 1Se9. 18,

hee 1892 1000 u. 500—, do. 1900/01 uk. 10/11

do. 1886/94 3 ½ 8900 018 do. 1897 99,3 % 5000 500 —,— M.⸗Gladbach 99,1900/4 5000 500 104,00 G do. 1900 ukv. 1908/4 5000 500+,— do. 1880, 83 3 ½

do. 1899 3 ½ 5000 500 —,— 2 8 . Münden (Hann.)

ES“ KECE; E

SSS SS:

3

8 * 8 2 b f vr; . ; = K 25 .“ EEEEeeö” Anmeldefrist bis zum 4. März 1903. All elde ist der nachträglich angemeldeten auf 9 Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts = 15⁸ 4 1 skänd⸗ Felvdenbel 8 18 4 1e 8 e 6 5 ögen der Münsterischen Papier⸗ Prüfungstermin am 18. März 1903, Vor⸗ orderungen Termin auf den 17. Februar 1903, zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Cs 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Aachen St.⸗Anl. 1893/4 fa S Bese Ischaft v“ Haftung mittags 10 Uhr. b . Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ kommen zur Verteilung 785,62 auf 48 Gläubiger 1 We sel. 3 do. do. 1902 8 ünster ist heute, 6 ½ Uhr Nachmittags, der VBechta, 1903, Januar 22. gerichte hierselbst anberaumt. 1 mit zusammen 36 205 91 Forderungen ohne Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,70 bz do. do. 1893,3⁄ onkurs u Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Veröffentlicht: Bock, Gerichtsaktuargeh Hasselfelde, den 21. Januar 1903. Vorrecht, also 2,17 %. do⸗ do. 100 fl. 11“ Altona 1901 unkv. 11 4 Peus zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gerichtsschreiber Großh. Ann tsägereh. Koch, Gerichtsschr.⸗Aspirant, Schneidemühl, den 22. Januar 1903. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,25 bz G do. 1887, 1889 3 ½ 8 16. 8 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Dreier. do. do. 100 Frs. 81,10 bz adofd . Forecrungen, 8 V Termin am. Konkursverfahren. [85048] Heinrichswalde. Konkureverfahren. 84756] Stassfurt. 9 [84753 Väßgheft —28 Fr. vn 8 asfenb. 1901 3516 1 Nufsecsiung ün 16 b“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Italienische Plätze.. 843 ¾ 31·30 B Augsb. 1901 ukv. 1908 stützung des Gemeinschuldners Schließun der F 8 Kaufmanns Hermann Lemke zu Anklam ist zur zu Neukirch Ostpr. verstorbenen Kaufmanns offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wendel do. —, do. 1889, 1897,3 ½ 6 9 g oder Fort. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gustav Wagner ist zur Abnahme der Schlußrech. Dampfmolkerei Förderstedt in Förderstedt⸗ Kopenhagen

b semeinscht 925 Baden⸗Baden 1898 3 ¾ führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern 8 Yerw 8 8 8 sS 2 112,256,G

und Wertsachen den 9. Februar 1903, Vor⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschluß⸗ Lissabon und Sporto. 1 Milres⸗ —,— Bamberg 1900 unk. 11

1 £

8 3 r⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der fassung über Kürzung der Unterstüt do. do waee Barmer St.⸗A. 1880 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. ste 8 g zu berücksichtigenden 8 11““ zei irzung Unterstützung der Gemein⸗ 20*195 1898 5 Se vs. Mnh L“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen und schuldner und Führung eines Prozesges Gläubiger⸗ 1 £ Sg ght Zimmer Nr. 27. b 8 „uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Bes⸗ lußfassung der Gläubiger über die nicht versammlung auf den 7. Februar 1903, Vor⸗ 100 Pes

Münster, den 19. Januar 1903 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst b do. 100 Pes.

Köni liches Amtsgericht. Aht. 6 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Zimmer Nr. 20, einberufen. 1 5 1 ½

1 gliches Amtsgericht. G die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Staßfurt, den 21. Januar 1903. do. Münster, Westf. Konkursverfahren. [84777] termin auf den 19. Februar 1903, Vormittags des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den G Königliches Amtsgericht. h 100 Frs.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Josef 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 12. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Waldenburg, Sachsen. [84790 Wörmann und seiner mit ihm in provinzieller selbst, Terminszimmer 1, bestimmt. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nach Abhaltung des Schlußtermi ist 1 Cb sesifälische Jteraemeinschos 13 Fhe 8 618 Nr. 4, bestimmt. 8 11“ 8 Schlußtermins ist das Kon⸗ o·. EEE1 westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Ehefran Anklam, den 21. Januar 1903. tr. 4, bestimm kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Schweizer Plätze Theresia, geb. Düpmeier, zu Münster ist heute, Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber Heinrichswalde, den 17. Januar 1903. Robert Bernhard Wunderlich, in Firn 85 116 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Berdrow, Sekretär, Gerichtsschreiber Tenzler Nchflgr., in Waldenbur 2 1f ch ben Skandinavische Plätze. Feepetlber EE.“ Heinrich Becker, Teil⸗ Berlin. Konkursverfahren [84743] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. worden. 1 eeen . aber der Firma Becker und Bollmann zu Münster. Das Konkursverfahren über das T za Karlsruhe. Konkursverfahren. 84786 Waldenburg, Sachsen, den 17. J Wien. 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar Wurstfabrikanter, Louis Leae. Z Nr. 3528. Das über 86 889. Fn Flachse dedenerehn ““ do. I .4,2 M. —, EE 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Alexandrinenstr. 1b., ist infolge Schlußverteilung mögen des IJalousiefabrikanten Christian Warendorr. Konkursverf 8 Bankdiskonto. 4 8 I1“ Uber Senönz 8 ““ der Hesepufs sung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Fürnnene hier wurde durch Beschluß Gr. Amts. In dem Kontursverfahren sber Zeien 8 1ftchag n 8 Hreslau 1880. 1891 1 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellun erlin, 903. ger ier vom 20. Januar ds. Js., nachd 11AA“ e J 8 F ö. Pete p Sb .1902 ukv. 1907 eines Gläubigerausschusses, Unterstützung der emeire heeee es 8* Fenar, 1o25. in dem ö 8 ds. Mhgem 88 n 5. b Gütergemeinschaft Vaorid. Pl. Leris 9. etzr 1 Parichen 8 gr le8- 1899 schuldner, Schließung oder Fortführung des Geschäfts des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Anton Sprir Ree zg 8 ant Friedrich Geldsorten, Banknoten und Coupons. Burg 1900 unkv. 1910 88 Rulegung ien Geldern und Wertsachen den gerlin. Konkursverfahren [84744 Beschluß vom 20. ds. Mts. bestätigt ist, aufgehoben. Rustige öer See c Seeeee. Müns⸗ Duk e. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 1289 Cassel 1868, 72, 78, 87

Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren Über das Vermoͤgen des Karlsruhe, den 22. Januar 1903 träglich angemeldeten Fo lunf ach⸗ Rand. Duk.Et. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,70 bz .

do.

Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den 16. dee,en w Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: B 4 „Forderungen Termin auf den Soverigns —,— Ital. Bkn. 100 L. —,— Charlottenburg 1889 1903, Vormittags 10 Uhr, Nr. 2713 Kaufmanns Theydor Langhorst aus Berlin, chtsschr iber Gr. Amtsgerichts: Boppré. 17. Februar 19983, Vormittags 11 Uhr, vor 20 Frs.⸗Stücke 16,20 bb Nord. Bkn. 100 Cr. 112,3 b; 85 2i znnkv. 95 11

Münster, den 20. Januar 1907. h z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Alleininhabers der Königsee. [84769] Füm Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz 1885 1- 1859 1 82 do. 1895 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Firma Th. Langhorst & Schmidt, Grünstr. 16, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6, anberaumt. 8 8 Gold⸗Hollarg. —— do. 2000 Kr. 85,35 bz do. 1895, 1899 Stargard i⸗Pom. 95 Oelsnitzs, Vogti- sionkurs 1 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zimmermeisters Friedrich Nichter in Königfee Warendorf, den 17. Januar 1903. Imperlals St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,15 ‧; Coblenz I 1900 up 05 - Stendall190 1ukv. 1911 vI A. Tae, S-3-h vgen [84804]) der Schlußtermin auf den 20. Februar 1903, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins F. Hellmich, . 16A16b do. F 216,26 ‧; do. 1885 konv. 1897 : Stettin Lit. N., O., P. Witheim e es p belsmanns Karl Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. 8 ee 3 2 R. 216,05 bz öpenic 1901 unkv. 10 Stuttgart 1895 unt. 05 1903 NR cj hier wir heute, am 21. Ja⸗ gerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78. III Tr., Königsee, den 19. Januar 1903. 8 Weilburg. Konkursverfahren [84767] Amer. Not ge 0 1925 bz ult. 52 1 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1900 ukb üi nuar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Zimmer 6/7, bestimmt. Das Verfahren ist eingestellt Fürstliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. keine ..1825bz S weiz⸗N.100 8 do. 1889 8 1895 Wandsbeck 1891 1 1888

eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Jakob worden, da eine den Kosten d Verfah 2 schaf f 1 3 8243 d⸗ Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum 12. Februar sprechende Masse nicht vorhan des Verfahrens ent, Lamngenschwalbach. [847631 der Gewerkschaft Wolfgang, des Dachschiefer⸗ d. Sg, b .,srv Solt. 100 G. R. 321,50 b; B Crefeld 1900 ukv, 05 8 Anme 1 2. Masse nicht vorhanden isiitt. bergw bei Eff AA’ Belg. N. 100 Fr. 81,40 b do. kleine 324,10 9 im. 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Fe⸗ Berlin, den 20. Januar 1829,1 8 Das Honk.sehüns verlehnen⸗ gwerks Wolfgang bei Essershausen ist zur g Fr 5 eine V bz do. 1901 unkv. 1911 mar

2 b 8 Engl. Bankn. 14 20,49 b untv. 1911 bruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber do. 1876, 82, 88

333.

S x

00 A&

SüasSgnSg —--2

üeees SeegEs

8

89 1 ssers 1 er es 8 191999 Nauheim i. Hess. 1902 ,3 5000 200 99,60 bz böe 2000 20079,506³, ANäürnb 99,/01 uk. 10,12 5000 500 103,60 b3 G Oho. 5. 5 1895,97999 3: 5000 200102. Offenbach a. M. 1900 8 509—800102 256, 6 „hoe S

8 3 9 4

5000 89No. Pirmcsags 1899 1,988 . 37798 osen 1900 unkv. 1905/4 do. 1894,3⁄ oeigeeees otödam 19023⁄ 20 egensburg 1897 do. 1901 1889

Remscheid 1900 Rhevdt IV 99 ukv. 05 do. 189 Rirxdorf Gem. 1893. Rostock- 1881, 189

do. Saarbrücken 1896

2000 1007103,90 G St Fohann 1896

. Schöneberg Gem. 96 3000 200 99,90 G i. M. 1897

Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891

8. —,—-—2 ; - 1

28 522

5—— N3öüöOO

cgcgsggeegsesssesessssessesesssesssssestsss.

e⸗ .,— co Oœl co Odo SvoOo do oœodo

20,31 G do. 1901 ukv. 1907 61,40 B do. 76,82,87,91,96 155 Biaen 8798, 78 4,202 o. 1 8 do. 188/98 81,40 bz G do. 1 81,10 do. o. 2˙33 döeen. Bielefeld D 1898 8135 d. X 8099 81,30 B D. - bnegna⸗ Bochum. . 1902 ¾ 112,35 bz Bonn 1900/3

—,— do. 19012 85,30 bz

0— 8 Sh 5.5ggFS 22ͤ— —,———- —½

5 88 8

. 8

BegeEEeheennnn.e

do Ce 00 do0 00 d0 AZ. d 21.—

Sehs

SSSSS

1896

000 S A S

SSE”b.ISgEg

—,——-22--—----2Iö=

SDSSS

* —8OOOOSOOSO'OVOOSVę VBV—

[28 8₰ —,—

N=

52g e D

8. —D½

gergz ESeE 2,—N— S

2 g —,— —J,— —-0 822=—2=1

DSSSSS SSSS

nnnnnnnönngnnn

ů2ͤövgööööööögngg

d0 2

FEüöPE;EEPrerbeheeeeegeeeP

101,70 b; G 101,75 bz

80

D E“

SSS

98,75 b; G 98,75 bz G 91,25 bz G 92,80 bz G 104,60G

104,00 et. b G 100,10 bz G

beee =S==

—+½ 2/—2 28282 22 2

HKSSHUS

Wei Wiesbaden 1900/1 ukv. 05/6 do. 1879, 80 do. 1895, 98, 1901 Witten 1882 III Worms99/01 ue 05/07

—8.; 88.3228

8 Yrü 8 . 8 über das Vermögen des Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung f 8 121 4—— age . Kaufmanns Ri Iri Termin auf den 4. März 190: Deutsche Fonds und Staatspapiere. ““ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1903. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. 8 . 8* Fritz, zu Schlangenbad 10 Uhr, K. dem Koͤniali „Vormittags O⸗R Schatz 1900 rz04 4 versch. 10000‧50007101,10 G eee Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. 8 b. dem Vergleichstermine vom glich Amtsgerichte hier do. do. rz. 05]4 versch. 10000- 102,00 G vgeenbein. HMeceaeszerPsf be Bernau, Mark. Konkursverfahren. [84755] 5. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch anberaumt. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 200 103,00 bz d 8 xee. * nung. [847 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1903 be⸗ Weilburg, den 17. Januar 1903. do. do. 3 versch. 5000 200 102,80 bz G Di⸗Wilmersd ukp. 11 20. Januar 1903, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermins hierd g. Iere altung des Langenschwalbach, den 20. Januar 1903. Im Konkurse zum Vermögen des Mühlen⸗ c. 1 ult. Jan. 5000 - 15 10 6z Dresden 1900 unk. 10 2 ae- Ief Uhr, das ben. Königliches Amtsgericht. II. besizers Hermann Hugo Wetzel i Preuß. konsol. A. kv. H. 103,80 b1 G do. ĩ1883 verfahren eröffnet worden. Konkursverw 5 de eedeess⸗ 1“¹“ uu. Fnsn ins Hugo Wetzel in Werdau . do. 0 5000 150 102,8 mann Otto Hugentobler in Ffers emane: Hen Bernau, 1gs or den er 10de.n, Lauenburg, Pomm. 1 [84748] Meissigen B“ der irma 8. A. Wetzel in . 8 0[10000— 1 19990098 ö —3. frist: 26. Februar 1903. Offener Arrest und An⸗ een Konkursverfahren. Berdau, wird das Verfahren, nachdem alle an⸗ do. ult. Jan. 7825 Düren H 1899 ukv. 05 zeigefrist: 9. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Beheßnl. Konkursverfahren. [84768] Das Konkursverfahren über das Vermögen des meldenden Konkursgläubiger der Einstellung des Kon⸗ Bad. St.⸗Anl.01 uf. 09 105 do. ] 1901 lung: Mittwoch, den 11. Februar 1903, Vor⸗ . dem Konkursverfahren über das Vermogen des Kaufmanns Richard Burgmoann 8* DFickrom eeen zugestimmt haben, gemäß § 202 de —₰ öb.g. 990₰ do. G 1891 konv. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, erers und Wirts Johann Schmitt in wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wervaue de 808 b 2. 189g uss. JT1I1q“

den 7. März 1903, Vormittags 10 Uhr, vot , ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 3. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch erdau, den 17. Januar 1903. 1 do 89 28. 1888 101,10 G do. müxen 18e

orde f Ff önigli do. Gr. Amtsgericht Pf ;e. orderungen Termin auf Samstag, den rechtskräftigen Be⸗ 3. 3 3 Königliches Amtsgericht. 1 eee ebe.n. C. 18. 21. Febeuar 1903. Vormitzaags 10 nhr, stäitgt dn ierderce esgehehen —var 1908 be. wronke. ZBeschluß. [84751] Ldber Staats⸗A.. Dhüisvurg 888089,8 Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer von dem Kaiserlichen Amtegerichte hier anberaumt. Lauenburg i. Pomm., den 19. Januar 1903. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 do. do. b Fiberfebder von 1 Plauen. 880 Bolchen, den 21. 1903. Königliches Amtsgericht. 8 1-” 8 Wronke Kaufmauns do. Sdat Rent unkv.

2 „8 * hüttiüaal2 bSunv, d 8 oseph wird aufgebhoben, G 3 do. konv u. npwif Feßen 81 1— Sen- 2en.2 gen⸗ MrK Kg hhece Beüenche ibiüesee egürn Amtsgericht Lauphei Fen. vn ichte genchmiate elseeenng dee vee me SeneeseSa Efurt 8—2 01 Ln a 9 19058* (Bremen. 1 8 eim. vollzogen ist. 1

verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel hier. Landmanns Hermann Daniel Reinkelürs in heim ist mangels einer d Kon 22—— e. Amtsgericht. I e. Eeneheesn e hecceegeelt Dr. Eersel bir. Deerneuland ist voch erselgser Aüncleneh ve en. * * ,S 9. en entsprechenden IEIE1 am 19. Februar 19089, Vormittags 10 Uhr. Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von] Den 19. Januar 1908 8b Farif do. de. 190268

Pegfanetemin an 17. Mars 1608. Bor. benct ansgebohen. ee 19. 8. Amtegerickttschreiberei. Böbel Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen a. . ffer 8 2 s i 9f 2 21. anua -— 4 . . 8 bis zum 21. 8— 190389 lrrest mtt lümoerfcht Der Gerichtsschreiber * Amtsgericht: UHMeldorf. [84764] der Eisenbahnen. 1 Plauen, 2+ 21. Januar 1903. Fürbölter, Sekretär. u 62.. Thertren e 2— 2 2 Königliches Amtsgericht. hreslau. 8 8 ieger in Meldorf wird erlin⸗Stettin⸗Sch! 8 b Rosenheim. ar [84771] Das Konkursverfahren über das ees südem her Shlaßtermin abgehalten ist, das Ver⸗ Am 25. Januar Ener Seüeneer als Oeffeutliche Bekauntmachung. Kaufmauns David Müller zu Breslau, Meldoes 252 in den Ausnahmetarif R. für Eisen Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenbeim Kätzelohle Nr. 20/22, Wohnung: Aleranderstraße 4. Nini n - ar 1903. und Stahl einhezogen. Nähere Auskunft erteilen vom 20. Januar 1903 wurde an diesem Tage, Vor⸗ wird, nachdem der abgehalten und die Königliches hrricht. Abt. I. die beteiligten Absertigungsstellen. mittags I1 Uhr, über den Nachlaß der Land. Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, Möra. Konkureverfahren. Breslau, den 18 1903. 1 arztenewinve Katharina Rest den Oberaudorf aufgehoben. 1 NJDas Konkurzverfahren über das Vexmoég Königliche Gisenbahndirektion. der Konkars eröffnet. Jum provisorischen Konkurs. Breslau, den 12. glempnero Cliemens Ritter in [84820

ar 1903. 1 . verwalter mwurde Rechtsanwalt Baier in Rosenheim Köͤnigli Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ins Rechtorheinisch⸗Hefsischer Güterverkehr 8 b

do. do. kleine Chinesische Anleihe 1895 do. do. kleine do. do. 1896 do. do. ult. Jan.

3000 150⁄8,—

8 d. 1888 1 300 1110. . Jan. 3000 150 12079⁄ 89 * Staats⸗Anl. er. tische . A do. w do

—28E

8,288,*

vg⸗ 22282

S= nnn

8

8

2 5E

eüürreresereen 2. D

SS3eEgE —28=FS8=ö2ö2 SS

25

82 EekkAe

2

3000 150 102,50 G Anleihe gar.... 5000 100 102,90 b priv. Anl. 5000 - 100 89 80 b; G do 5000 100 91,50 b G 1 do. 1999R18919 6,0 . 2

00 ¹ 10000 100 191991G e Lose 3000 150¼—, do. St.⸗Eis.⸗Anl. ...

15 Frcs.-Lose..

40 G8 Uiaische Landes⸗Anleihe. [do. opinations⸗Anl Griechische Anl. 5 % 1881

do. kleine kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 %. Mon⸗Anleibe 4„

82* 2.— .E⸗’ee —— ——==2

—,—

do. EE“ Landschaftl. Zentral. do. do. I1“ Kur⸗- u. Neum. ... do. Komm.⸗Obllg. Oftvpreußische 1

„n Soebe-

929 g⸗n ö⸗4 s —sh hn, eeee —5* —,—q 8

Wüö —V— mrde 2 α,—

geEgsaigeess: 81 == 229 e h h⸗

882882ö28ö8ö8ögöE

ae FPgee

SScogreeezsgss rasse

g 4——

geg 85*q

500 10933bG 100,50 bz G 89,7

—.———-nn

.888

SS

85

2ggg Se2Z—

SS= ½

*ο2

Sennsn —-2-ä2ͤög2ö2

8 2*

S

—- —-

8

—1 2892—2

288

*

2

ggggESgggEIg7 2* 002 5 2—2 2

S888

8S2 ☚‿

8 M =eege⸗

VVSE EAn

22ö8b.

Ezgz „.½

5—g

22 88 8

2288

Ee w xr. 7

WWCͤCAͤͤͤ1411,1,1. gnnennenn

828 22— eær errer eee Ss=ge ieee

—,—2-1

—2 2SSö 88 AreesessGgEEEE —2229 2S82SSS Eh. abdk üek . 2—

Segg⸗.

Frnannt. Als äußerster Termin zur Anmeldung von unxzlau. Bekanntmachung. 81749 durch aufgehoben. (Gruppen I V2n). Konkurgforderungen wurde Mittwoch, 11. Februars, Der in dem Konkureper ůber Möroe, den 16. Japuar 1903. Mit Gältigkeit vom 1. Februar nos werden in 1 * bestimmt. Der offene Arrest wurde erlaßsen mögen der Firma „Glasfabrik Lippert & Tohn“ Königliches Amtsgericht. den Auenahmrtarif 7 d. für abgerösteten Schmefel⸗ 1.

n st in dieser Richtung binnen 3 W zu Bunzlau auf den 26. Januar 1003, —, Niesky. 84788] lics (Schwefelticvabbrände) zur Entzinkung solgende ₰4 andes ar

8

gggxxxEgggzS2. rgzgzgzgg2 Sesoeeabhb-h- 8

2 —₰½

—280

und

vom Januar 1903 ab sestgesctzt. Wahl⸗ und 10 ÜUhr, anberaumte Schlußtermin wird hiermit au onkurkver 8 Frachtsätze aufgenommen: 8.

ermin wurde auf Freitag, 20. Seman gebeben. 1 .naacen l wird d. nach Fürfurt 0,42 903. 2ön 10 Uhr, im Geschäfts. Bunzlau, den 22. Januar 19938. 8 serr zut der nachträalich angemeldeten Neumühl .

3 K. Amtsgerichts Rosenheim an⸗ Köntal. Amtsgericht. 1 orderungen auf 8. Februar 1903. Bor. ir 10 5e Ueker fis Anmen eeee, dn 99 S in „—— Konkureverfahren. 184798] 28288, 9 —4 anberaumi. . die —,à 2 n. . 3 . Das Konkursverfalren über das des eceky, den: 1903. lheg e f 112erscee Resenbeim. Tischlermeisters und Könialiches Amtsacricht. 2* ne iaten Be S id but b - Eduard Bogt zu Scherbda wird nach ersolgter Penig. Konkureverfahren [84797] slice Eisenbahnbireszion. Strombera., Hunaruck. [84808] Abhaltung des Schlußtermind Das Konkurkversahren über das Verm [85063] Bekanntmachung.

. ich Ueber d le ab Eisena 2 12 8 . 424 am 26. Dezember 1 2 2. esrn 1 8 Mühl. ters Bruno Kühn in leinbahn Neustadt —P

t den im übre

8 nn. am Frank furt, Oder. [84759] X des Schlußtermins dierturch Lüser oteneene e- eng ann von

en mn⸗ zdeen Des ganton onhureverfabren. Fenig, den 128. Jannag 1908. ö wüeE.I —I Könialsches nutzten W den wirs far 8 V eene TI11““ 2ör de deen. . am gter Ab us.

und allgemeiner Prüfungttermin am Samotag. veloben des Schlußzermins Rerdurch auf.] aie bee .e Diese Beftimmung innh mit dem 1. Februar d. Js.

den 2;8. Februar 1902. Vormittage 11 ¾ Uhr. Frankfurt a. O., den 13. Januar 1903. 2ö—

Stromberg, den 20. Januar 1903. Königliches Amtegericht. Abt. 4. erdurch 22q Seettin, den 16. Januar 1903 8

K b Vommersche bodir Etetn Unna. 1 Enesen. Konkuroverfahren. [84750] Amtsgericht. der G. 1. .e, nn, ennte

18. , He-8een eederse.e, Cerl eerwee en hhen⸗dee es 8göööK,y— Aedakteukrx 2421 arlottenburg.

Das Konkurkverfadren 21 287,9 982öööü de 8 Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. Druck der

Irtzcriscccxaxss· 8888 SS 4

32.—— 5—2—2

225½

EE

S h

*e-==Sg

8

8 HR::; 9*

s 1 ——

*& väe

.

rrrxxrxxxxxxxxxxgr-zz-7

427

8— 8*9

== 8 822Ss *

222 1

n

--

cgctcttct

—7 Ey e Sn 8 8 7 Vggꝙ -——————————— ———— —— - ——————— —- —-— —- ————————— ——— 2

₰½

t

—-——-'g g=Se**e ene V anenfasüennenaüechd—“

rzg.⸗

IumnEanrhi

5—2—2

Konstanz 81 Krotosch 04 a. 10.90

—4ö2—

44—— έ‿ 2

——=qg=qé2=

4 o2o 2

288S

—ö———

- -——— ————

E

X 8 11ck 0. U-.0

——

—4 —6——

ez 2

olgter Abdaltung des

—ö——

-9

—f 28—5

SEEgEgEEEʒ —2ö4ö-4ö-4ö-24ö-2ö22öö-24ö-2

rrrErErrzEEvvEvz;27 rTEFEFEEEEEEEEI22