1903 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ee, in Gemäßheit 8 en 1 tvuar 1865 ausgege eis⸗ Fübezar. diesjährigen planmäßi obligationen sind bei der jährig enmäßig ung die Obligationen Lit. Folcten 88— 58892 99 116 121 178 207 218 271 gezogen worden. 225 278 werden hiermit den PE daer sältcen lnsen gegen de Obligationen älligen Zinsen gegen Rückgabe der gatione deß ewelen genn dhe in Kolmar i. P. in Empfang zu nehmen. 8 i. Posen, 19. Januar 1903. ö des Kreisausschusses: Freiherr von Plettenberg, Königl. Landrat.

en;EEINHERAMn,HseFerr nEkNe ESenne

6 Kommanditgesellschaften 8- Aktien u. Aktiengesellsch.

gen über den Verlust von Wert⸗ ie8 ntmachungen über den Ver befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

18,2erlS,, is flös der Gesellschaft s auf die Auflösung der b Hingei anfen der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Jarendorf, den 24. Januar 1903. 1 Die larendorfer⸗Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Blumberg. Dr. Dickerhoff.

Böller.

[85361] Deutsch.Russische Naphta-Import⸗Gesellschaft, Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates öS

desselben, der Kaiserlich rüsisce, Geheine, Ze

B. von Timiriaseff, Excellenz, ist aus dem Aufsichts⸗

rate ausgetreten. b

en 23. Januar 1903. 5 Berlin, den bbTö M. Zahn. Emmrich. 1 itätsanleihe 85368] 4 ½ % Zweite Prioritätsan 1 ber Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt⸗ Artien-Gesellschaft. Die am 1. Februar 1903 fälligen Zins⸗ vasrv en bei der Direction der Disconto⸗ Ilschaft, in 16 bei der Norddeutschen Bank

eingelöst.

29 8* üev. Wah Fen eee nefsgelhebeft in Falkenberg be⸗ ien. Einladung . ordentlichen geaseeee; lung am Mittwoch, dru 18. Februar 8. Nachmittags 5 Uhr, zu Bremen im Se 8 Bank für Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4. Be Tagesordnung: Beschluß 1) Jahresbericht und Rechnungsabla e, Besch uß⸗ fassung über die Verwendung des hügese⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 9* Sabln insan werden bis zum 18. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, gegen Reonterne 82 ien” esp. Vorlegung von Depotscheinen e für Handel und Gewerbe in Bremen

.“ L. Edwin Borgstedt, Vorsitzender.

81031] Petroleum⸗Raffinerie

vorm. August Korff, Bremen.

am beutigen Tage stattgehabten plan⸗ nfien e 4 % Anleihe sind folgee rAdGUUn „ecen, 354 375

4 35 37 3 274 320 3 . 8 396 225,440 179 483 880 558 800 725 288 88 818 8 nnn 8 e.he zum Nennwerte * den Herren J. Schultze men. 4 en⸗ 7, Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser mrelsgete —₰ mos gen, 8. Janua . Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.

84733 2 Vereins gier-granerei in Leipzig. Wir laden die Herren Akrionäre zu einer weiten außerordentlichen Generalversamm auf Tiengtag, den 10. Februar 1903. . mittage ½1 Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier⸗Brauerei zu Leipzig, ein, da die tigkeit der versamml vo

v11666“*“

r 88 aus

[85371] 1 1 ö der Generalversamm ung

lnßo⸗ wurden in den Aufsichtsrat ewählt die Herren Ad. Ax jr. und Emil Schmeck. Per Aufsichtsrat besteht außer den genannten noch aus den Herren Wilh. Prinz, Heinr. Wildenberg und Joh. Zahn jr. 8 nes

Siegen, den 23. Januar 1903.

Siegener Eisengießerei Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

Sass] Generalversammlung.

Tonder Landmandsbank („Actien⸗Gesellschaft“) hält

seine Generalversammlung ab Sonnabend, den

21 Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr, in

„Humlekaerren⸗ in Tondern mit folgender Tages⸗

ordnung: 1

1) Rech sablage und Dechargeerteilung. .

2) Mitglieder des Aufsichtsrates.

3) Wahl dreier stellvertretender Mitglieder des Aufsichtsrates.

4) Aufsichfer zur Abänderung des § 9 des Statuts

betreffend Veröffentlichung der

en. I 24. Januar 1903.

Tonder Landmandsbank („Aetien⸗Gesellschaft“).

7

Bekannt⸗

Der Aufsichtsrat. H. A. Knudsen, Vorsitzender.

[85425] 8 Preußische Portland Cementfabrik Neustadt W Pr.

8 8⸗ ordentliche Generalversammlung Dien S bes 17. Februar 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf der Fabrik. .“ 8 Tagesordnunziu 8 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts p. 1902. 8

2) der Jahresrechnung und

8 Bilanz, sowie der Gewinnverteilung und Er⸗

eilung der Entlastung.

3) bürnng zum Aufsichtsrat lt. § 14 des Statuts. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Termin bei der Reichsbank, dem Bankhaus Norddeutsche Creditanstalt Dauzig, bei einem Notar oder an unserer Kasse gegen Depotschein 8 Kegeg, W. Pr., 24. Januar 1903.

H. v. Morstein, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

ie Herren Aktionäre werden hiermit zur die latien ordentlichen Generalversamm laun ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 3. März 1903, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokal ten werden wird. 8 der Verhandlung sind: ü5 1) vA Felcasag über abgelaufene Geschäftsjahr. 2) ersbg der Jahresbilanz, Beschlußfassum über dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane. 3 3) (Festgorganeen über die Verwendung des Reingewinnes. 8 4) Ergän ungswahl in den Aufsichtsrat. f Zur Teilnahme an der Generalversammlung nd alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht spãter als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren Aktlenbesitz genügend haben. Die Ausweise zur Teilnahme an 2 Generalversammlung werden im Fabrikkomtor aus⸗ gefolgt. v; urg, den 23. Januar 1903. sEng Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender.

Bugsirgesellschaft Union. Generalversammlung Sonnabend, den 11. Februar 1902, 10 ¼ Uhr 2 im Geschäftslokale der Bremer Filiale der Deutschen 1 9 Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Decharge. 9 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. * 3) Beschlu üesen teilweise Amortisation Aktienkapitals. Einlötarne können bis 11. —— 1902 bei der Bremer Fillale der Teutschen Bank in Bremen und am Komtor der Gesell⸗ e gegen Legitimation in werden. 'ng geromer Aussichtgratz Georg Smidt, Vo

91 0⁴

88 Hötel⸗ Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Zwei und zwanzigste ordentliche General⸗

den 18. Februar

85280] 1 . 8 Binger Actienbierbrauerei. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, e Bankdirektor Friedrich Stoll⸗Mannheim 5 dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ .eenee e mg., 28. Januar 190o99. ese e. —s Actienbierbrauerei. 8 Der Vorstand. 189879” iermit zur Kenntnis, daß in der b 78 G außerordentlichen Generalver⸗ 8r mlung Herr Andreas Clasen 1“ 8 Stelle des ausgeschiedenen Herrn Peter Andrea

[85283]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

folgenden Mitgliedern:

8 rich Harlan in Dresden als V ens. Frich Pekrun in Dresden

vertretendem Vorsitzenden,

errn Berthold Wuttig in Dresden, Oscar Harlan in Dresden, Herrn Guido Baerwaldt in Pulverkrug bei

Frankfurt an der Oder, b Herrn Otto Hoesch in Dresden.

Papier⸗ und Cellulose⸗Fabriken Heidenau A. G.

Der Vorstand.

orsitzendem, als stell⸗

Rickmers in Bremerhaven in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Bremen, 17. Januar 1903.

8

Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G.

Tees Aktionã Gesellschaft werden ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaf hiedra 88 ordentlichen ö“ 28. Februar d. I. 2 Fn füchen Hause zu Berlin, Mohren⸗ straße Nr. 49, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsich über den Vermögensbestand und die wergpält. nisse der Gesellschaft unter Vorlegung er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Fen han gung. Bilanz und die Entlastung der Verwa ung für die Geschäftsführung pro 1e Diejenigen Herren Aktionäre, welche si 6 188 Generalversammlung beteiligen wollen, haben ühr⸗ 8. 11 bruar d. J.⸗ e en 8 1 Geschäftsstunden bei dem Bankhause Ie Ehifr Securius in Berlin, An der „Stechebahn K. 34 oder bei der Gesellschaftskaffe in e. stedt zu hinterlegen. Die Hinterlegung Feäccasne in Depotscheinen der Reichsbank und deren Filialen oder eines Notars geschehen. 88 Berlin, den 24. Januar 1903. 3 Der Aufsichtsrat der—

Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke Windmüller, Vorsitzender.

185434]

Thiergarten⸗Reitbahn Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Fe⸗ bruar 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Stzanaf. saale der Deutschen veeeergn 8 8 12;. isius & Co., Charlottenstr. A. r. . dreizehnten ordentlichen General mmlung eingeladen. versa 9 Feenzene 1 e Vorlage des Geschäftsberichts pro 1902. ) eftsteslung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Felcangs und Erteilung der 2g Die Herren Aktionäre, welche sich an der Sescl. versammlung 6 st einem doppelten Nummernve rselb ncd den 16. Febr. cr., nn 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft bei 2 Deutschen Seen eneehebs ans⸗ v. 4— Parrisius & Co., Charlotten str. 35a., vonieren. en Duplikat des Verzeichnisses wird mit Vermerk über die Stimmenzahl versehen zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. h WMateataaai. ie Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ve . N.x 2 ein den Vermögensstand der Gesellschaft

2₰

h äf le. Königin 28. Januar cr. ab im Geschäftsloka 2 Auaustastr. 39 a., 825 Aktionäre aus. in, den 24. Januar 1903. 8 Vorsitzende des Aufsichtsrats b. der Thiergarten⸗Reitbahn⸗Actien Gesellschaft:

Gustav Boerner. 18,101 inüre der Preßhefe Fabrik —, gesellschaft in Rixdorf werden biermit zur . versammlung auf Donnerstag, den 26. Fel 2,5 1902, Nachmittags 5 Uhr, in das v haus der Gesellschaft, Rirdorf, Delbrückstr. 50/53, eingeladen.

sordnung: ) Berict ghfe Fgedhulgae wnd Beraekezs Gese ft. 2) büdenfehen über Dechargeerteilung des ¹ Vorstandes und Aufsichttrates. Iün 3) enes, 12 Wahl der Mit⸗ ’1 brotes. 4) edee an der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juli 1902 wird dahin abgeändert, daß die Zusammenlegung 1ö.7 demgemäß die 5,— des dkap bis zum 1. Juli AeFqäsbab muß. ünbehe 8 , sollen neben Ersatz der Auslagen eine af 24—24— konto zu buchende jährli btung

5)

[85432]

entwickelnder Bericht für 1902 liegen bereits vom

Viersener Aktien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Die nach § 25 unseres Gesellschaftsvertrages in

diesem Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗ Fer Zeis eg unserer Gesellschaft wird am Mitt⸗ woch, den 25. Februar 1903, Nachmittags

r, in den oberen Räumen der Gesellschaft Castas hier stetsten; msn Hienesgen d

§§ 26 und 27 des Gesellschaftsvertrages laden wir

er die Aktionäre unserer Gesellschaft mit

da dicjelben., hierdurch ein, daß Eintrittskarten spã⸗ testens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit in vorgenannten Lokalitäten in Empfang genommen werden können.

Die gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrages vorge⸗ schriebene Hinterlegung der Aktien kann außer bei unserer Gesellschaftskasse auch bei den Bank⸗ häusern: u““ Sal. Oppenheim jun. K Co. in n, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln

und Essen .

d ück Leo Co. in Berlin, See Bankverein Hinsberg Fischer 4&

Co. in M.⸗Gladbach, A. Molenaar & Co. in Kreseld und Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft Viersen,

ier E1“ gf,hen Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder ein deutschen Notars hinterlegt werden. Tagesordnung: 1b 1) Erstattung des Geschäftsberichtes durch d Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats un Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung für das Jahr 1902. Beschluß über Genehmigung der Bilanz n der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie ü die Entlastung des Vorstandes und des A si ts. 1 Peegaat., , der Anzahl und eventuell We von Mitgliedern des Aussichtsrats. 8 Wahl von 3 Bevollmächtigten zur Prüfr der Bilanz für das Jahr 1903. Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9 Febr ab in unserem Geschäftslokale in der Spinnerei l zur Einsicht der Aktionäre unserer Gesellschaft au Viersen, den 24. Jannar 1903. Der Vorstand.

2)

3) 4)

[85364]

Elsaessisch⸗Badische Wollfabriken Ahtien⸗ gesellschaft in Straßburg⸗Ruprechtsan.

Am Donnerstag, den 12. Februar 19023 e 2 Uhr, findet die ordentli Generalversammlung und im unmittelba Anschlusse hieran findet eine außerordentli Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge schaft zu Straßburg im Geschaftslokale der L Ch. Staehling, L. Valentin & Co, Alter W 24, statt.

g rsammlun . ordentlichen Generalve m * nee 9n des Vorstandes und des Aufsichts

über das Geschäftsjahr 1902. 2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ erlustrechnung Selcflnßfassung über v. des Reingewinnes. 3) 9 Vorstandes und des Aufsichts! 4) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. h. der außerordentlichen General⸗ versamm s 1 2 rhöhung des Grundkaptlals um z ibun 1 —v ark durch Ausgabe neuer Iub⸗ aktien zu 1000 und dementsprech Aenderung des ’e bung der neuen Aktien. des § 1 des Gesellschafttvert dabin, daß der Sitz der Gesellschaft 8 (Baden) ist, die derlassung in nicht —17 b ssungen beste n n 4) e des § 14 des Gesellschaftsverte dahin, derselbe 2 4 * Der Aufsichterat übt die i 4 eeß und die Statuten ——— 82 Mit Vornahme von Revisionen er auch einch oder mehrere seiner delegieren. Die Zuzichung von Revisore zulässig. 5) 2 des § 16 Absaß! 2 vertrages dabin, daß der Ort & versammlung durch den Aufsichtorat

3

4 und 5

[85431] für Baumwoll⸗

Generalversammlu bruar 1903,

lokal. 1 Tagesordnung . Geschäftsbericht,

winn⸗ und Verlu lastung des Vorstandes und Der Vorstand.

185278]

Trierer Sohllederfabritz Aktiengesellschaft

vormals A. Pies S Herren Aktionäre ch zu der am Dienstag, bruar c., Nachmittags 3 Saarstraße 143 da

eneralversammlung ergebenf

Tagesordnung:

1) Vorlegung der

Verlustre nung,

Vorstandes nebst de

sichtsrates und des

2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrates.

3) Verteilung des Reingewinnes.

Frgänzung des Aufsichtsrates. 5) Neuwahl der Revisoren.

Nach Art. 22 unseres Statutes Aktionäre zur Teilnahme an der G lung berechtigt, welche ihre Aktien

obigem Termine egen Empfang aben.

auf dem

Trier, den 23. Januar 1903. Die Direktion.

M. Jos. Pies.

[85369]

4 % hypothekarische

der Actien⸗Ge

Schalker Gruben⸗

Verein von 1895.

Bei der heute in Gegenwart eine

Berlin stattgehabten Verlosung der 903 gemäß den

gelangenden

sellschaft

4 % Partia unserer hypo

gezogen worden: 59 119 155 158 238 28 611 613 630 655 662 66 972 973 975 1015 1045 1283 1294 1323 1408 1412 1622 1641 1669 1754 1766 1868 1873 1902 1972 1987 2194 2224 2366 2370 2469 2805 2897 2898 2905 2957 3109 3153 3166 3385 3429 3437, 1000 Die Auszahlung des Nennw Obligationen erfolgt vom 1. bei der Kasse der Gesellschaft, . bei der Dire

1136 1214 1477 1562 1814 1816 1994 2030 2497 2598 2965 3012

im ganzen

ertes dieser

zu Berlin, bei dem A. Schaasshausen zu Berlin und Cöln, bei dem Bankha gegen Auslieferung der Obligationen ehörigen Zinscoupons, welche später age verfallen. Coupons wird von dem gationen gekürzt.

hört mit dem 31 März 1903 auf.

Von den früher ausgelosten sind die Nummern 1095 2214 2369 bisher nicht zur Gelsenkirchen, den 20. Januar 1903.

Artien-Gesellschaft Schalker

F. Burgers. Erdmann.

(85370]

4 % Hypothskaranleihe Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗ Bei d denctn docg Jahre 1808. Bei der ute in Gegenwa ines Aen stattgehabten Verlofung b - gelangenden

worden:

18 48 77 86 131 133 151 1 74 309 32 3396 366 g7

1 % Vartialobligationen pothekaranleibe von 2

4

121 430 469

Vorlage der Bila strechnung p

8 Notars in 1. April zahlung

1 hr. hier anberaumten

am

Anleihebedingungen zur Rück

lobligationen

thekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 88 000

Actien⸗Gesellschaft Industrie Bocholt.

ung Dienstag, den 17. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗

ies Söhne. unserer Gesellschaft werden den 17. Fe⸗ im ordentlichen t eingeladen.

J. B. Pies.

Anleihe und Hütten⸗

1233

15

1840 1844

21

989

14

2611

9 929

ausgelosten April 1903

073 3210 3281 3290 3324 3326

88 Stück über je

2098 im ganzen 57 Stück

nz und der Ge⸗ r. 1902.

des Aufsichtsrates.

Bilanz, der Gewinn⸗ des Geschäftsberichtes n Bemerkungen des Berichtes der Revisoren.

des Vorstandes und

sind diejenigen eneralversamm⸗

nebst tummerverzeichnis spätestens drei We

8 311 318 495 503 569 8 774 843 877 954 955

ab ction der Disconto⸗Gesellschaft 'schen Bankverein

use Sal. Oppenheim jr. 4& Co. zu Cöln üür

und der dazu als an jenem Betrag der etwa fehlenden

Kapitalbetrage der Obli⸗

Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen

Obligationen

Einlösung eingereicht worden.

Gruben- und Hütten-Verein.

Notars in der am 1. April den Anleihebedingungen zur Rückzahlung

1 500 000 sind ummern im Gesamtbetrage von 57 000

6 182 227 228 237

[185282] DSächsisch Gesamtbetrag der umlaufen

F Dezember 1902 Fe⸗ Abzug aller Minderungen den 23. Januar 1903

Hypotheken nach Dresden,

e Bodencreditanstalt. den Hvpothekenpfandbriefe am 31. Dezer Gesamtbetrag der am 31.

Sächsische Bodenecreditanstalt.

nber 1902.

1 er .ℳ 77 658 300,—, Hypothekenregister eingetragenen

81 31

1 Herrn zum Mitglied des Vorstandes ernannt haben, de

Firma in Gemeinschaft mit einem Mitglied d 8 Leipzig, den 21. Januar 1903.

Kammgarnspinnerei Gautzsch

Georg Hause

Gemäß § 26 unserer Statuten bringen wir hiermi

es Vorstandes oder einem Pro

Der Aufsichtsrat. Schroeder, Vorsitzender.

betr

2 193,73. Akt

C. Geis

rgestalt, daß er zur rechtsverbindlichen

kuristen berechtig Aktiengesells chaft.

t ist.

bei Leipzig,

t zur Kenntnis, daß wir unter heutigem Tage

Zeichnung der

Hannoversche

den findenden ordentlichen Generalv

und des Auf⸗

Montag,

1) Geschäftsbericht des Vo für das ) Prüfungsbericht des Beschlußfassung über Beschlußfass

Aufsichtsrats. 8

5) Aufsichtsralswahlen. z. Diejenigen Aktionäre, we h haben ihre Aktien pätestens bis Abla f

erktages inner einem

Kasse oder

bei einem Notar

zu hinterlegen. 1“ Hildesheim, den 24. Januar 1903.

18 Der F. Sander,

[85435]

Bodenkredit⸗Bank.

den 23 ersammlung eingeladen.

Tagesordnung 8

1 rstandes und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ . GeschaftdeetBarstan g z nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

über Entlastung des Aufsichtsrats un Bfassung über Verteilung des Rein

alb der üblichen Geschäftsstunden, 8 bei unserer rktage vor

Geschäftsbureau

bei der Kasse der Hildesheimer Ba gnahme einer Eintrittskarte

bei der Kasse der Rheinische hinterlegt ei der Kasse der Rheinischen Hyp

„Aufsichtsrat. Königl. Amtsrat, Vorsitzender.

hiermit zur diesjährigen, im

. Februar 1903, M

8 d des Vorstandes. gewinns.

sammlung ausüben Generalversa

entweder

nk in Hildesh

sheim oder othekenbank in

Pommersche Eisengießerei.

8732 & Maschinen abrik

Artien.Gesellschaft, Stralsund-Harth in Stralsund und Barth. Zu der am Mittwoch, den 18. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Nürnberger Hof, Friedrichstraße 180, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 und des Revisionsberichtes, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Fest⸗ setzung der Dividende. 2) Wahl von Revisoren. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien spätestens bis zum 11. Fe⸗ bruar d. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Stralsund oder bei dem

Bankhause Leopold Friedmann. Berlin 8, Oranienstr. 69, oder bei

dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kämpf & Co., Halle a. S hinterlegt haben.

Stralsund, den 24. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. 1— W. Falkenberg, Vorsitzender.

1264 1603 2118 2733 3106 3366

he

[85363] 4 % Tivoli⸗Brauecrei⸗Obligationen von 1890.

vor Notar und Zeugen ordentlichen Verlosung o

nlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:

10 Stück à 1000. Lit. A. 22 30 34 92 114 162 169 232 371 378,

10 Stück à 500,— Lit. . 163 548 550 651 663 686 701 704 712 845,

11 Stück à 200. Lit. C. 919 1012 1043 1061 1083 1103 1129 1222 1238 1247 1269.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli

19023 bergischen Vereinsbauk

Bei der heute efundenen achten

Mit ti

bei der Württem

in art un bei der

vormals Pflaum & Eo. in Stuttgart, und hört mit diesem Tage die Verzir sung auf.

Von früheren Verlos d a.2 11. Juli 190f: 1 Stück à „— Lit. C.

r. . ¹. Juli 1902: 1 Stück à 200,— 2

2munrzaer den 23. Januar 1903 8 ürttembergische Vereinsbank. [85426]

„Gloria“ Actiengesell arbritende Kurb

in Liquidation. Die Akticnäre der „Glorta“ Act

f vom

schast fuͤr selbstthatig elstickmaschinen

[85276]

versammlung sichtsrates sta

gewählt:

Stelle d Dur, Hildesheim,

Stelle des ausgeschiedenen Kaufm Gr. Wieden

[85277]

Beschluß unserer außerordentlichen Gen lung vom

aktienkapital von rabgefent ist.

umgehbend anzumelden.

[85415] 2.

In Ausführun igen liche .

ist der Verkauf des Restbesitzes und die Begebung führung gelangt. Die f derselben Generalversammlung

Liquidators per 26. liegt

ürttembergischen Bankanstalt

einschli

der obigen Aktien

Sitzungssaale der Hildes⸗ ittags 12 Uhr, statt⸗

mmlung vorhergehenden

Neuen

A.

wollen,

U

3

machen hierdurch eschluß unserer heutigen folgende Aenderungen unseres ttgefunden haben.

zu ordentlichen Mitgliedern des

Prokurist Carl Wollberg, es ausgeschiedenen Bankier

Kohlstruck,

Es wurden

Herr Herr Fabrikdirektor

Hessisch⸗Oldendorf, den 22. Januar 1903. 1 Der Vorstand der Zuckerfabrik Hessen Oldendorf.

Freckmann. Aug. Pape.

J.

Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf.

öffentlich bekannt, daß außerordentlichen General⸗

J. Ricke.

Auf⸗ selben

Hildesheim, an s Herrn August

b

Wolfenbüttel, an anns Herrn J. Ricke,

9.

2.

Vir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß

17. November 1902

120 000,

ir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Anspr

essisch⸗Oldendo rf, den 22.

Der Vorstand der Zuckerfabrik

Freckmann. Aug. Pape. J. Riche.

Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Ge

n

lung vom 3.

ihres theken

zur Dur des du

den Beschl

cr. aufgest in unserem

telstraße 2/4, aus und kann von dort

werden. J lede Aktie von 1000

als letzte (XI.)

Aktionären diesen der Bank für Industrie,

nom.

hlung. 22

bei dem A. Schaaffhaufen’schen n

Bankvere bei dem Bufse,.

bei Bankhause

n Frankfurt a. M.

für Handel und 26. Januar big 21. ¼ lich zur Verfügung lung der Restquote erfolgt ng der

Industrie

Fekehen ihem die Einl en. 22 wird durch die

der

Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf

eralversamm⸗ unser Gesamt⸗ auf 60 000,—

Hessen⸗Oldendorf.

—/

sellschaft in Lig. des Beschl 4 ü Generalversamm schlusses der außerorden

ber 1902 unserer Gesellschaft

herne ellmächtigten . tellte Schlußrechnun Gesellschaftsbureau zu seitens der n Gemäßbeit derselben

der

herdurch

Bankhause Born 4 Abraham deder Fillale der Bank ezember 1902

8*% um Zug 1,1n. ciner

*

laut

üch Erlegung

(105 ½ %) 1903 bis z

Last.

2) Die A rechts

ch. arith

sehene

gesellschaft zu Be der Berlin-Wilm schaft in Liq.

Nachdem die Eintra gegründeten schaft. 1

Königlichen Amtsgerichts I. zu B 6. Januar a. c. erfolgt ist, bietet Garantiekonsortium den Wilmersdorfer Te

der neuen Gesellschaft in folgende 1) (

auf je Nom. Boden⸗

Boden⸗ Aktiengese llschaft berechtigung vom 1. Januar 1903 a Kurse von 105

vom 1. Januar 1903. ab

Beträge von weniger als Nom. Aktien der beiden dann B

gattungen ein Verhältnis

sammen Westl

B

gsruppen berechtigt: a. jede

Der Schluß

Die unten aufgeführten Annahmeste

den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten provifions⸗ frei zu vermitteln.

vom 26. Januar 1903 23. Fe

in Berlin bei

Bekanntmachung

. Ausübung des Hezugsrechtes auf

ien der Westlichen Boden⸗Ahktien- rlin seitens der Aktionüre

ersdorfer Terrain⸗-Gesell-

und der Neuen Boden Ahktiengesellschast zu Berlin.

gung der am 8. „Westlichen Boden⸗

zu Berlin in das

Aktionã rrain⸗Gesellschaft in Liq

Boden⸗ Aktiengesellschaft den

Bezug von r Weise an:

s können bezogen werden: auf je Nom. 7000 Aktien der Berlin⸗ bilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft in Liq. je Nom. 2000 Aktien der Westlichen Boden⸗ Aktiengesellschaft mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1903 ab zum Kurse von 105 ½ % plus 4 % Stückzinsen

vom 1. Januar 1903 ab; Aktien der Neuen

7000

Aktiengesellschaft

om. 1000 Aktien der Westlichen mit Dividenden⸗

je

b zum plus 4 % Stückzinsen

7

—½ %

1. 7000 der beiden alten Gesellschaften können erücksichtigung finden, wenn sie in

olchen gemischten Gruppen beider Aktien⸗

en genau No ichen Boden⸗

t entfallen. ei solchen Einreich

ungen gemischter Aktien⸗ Aktie der Berlin Terrain Gesellschaft Nom. 1000 zum Bezuge von ** Aktie der Westlichen Boden⸗Aktien⸗ 8 gesellschaft; jede Aktie der Neuen Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft von Nom. 1000 zum Bezuge von

1*⁷ Aktie der Westlichen Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Beispiele: 1000 Berlin⸗Wilmersdorfer Aktie = 27‧ neue Aktie 5000 „Neue Boden⸗Aktien = ⁵% zusammen 7 1 neue Aktie 5000 Berlin⸗Wümersdorfer Aktien 10 no 9 . Aktie 4000 „Neue 1 Beoden⸗Aktien = zusamme. Bezuge sind die Aktien der Dividendenscheinb des Bezugspreises zuzü um

⸗Wilmersdorfer in Liq. von

2neue Aktien

ver alten Gesell⸗ ogen einzureichen unter ses für die neuen Aktien lich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar Zahlungstage.

notenstempel fällt dem Einreicher zur llen sind bereit,

nmeldung

zur Ausübung des Bezugs⸗ zug

Vermeidung des Ausschlusses

bis spätestens 902 einschließlich

der Bank für Handel und Industrie,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein 1 8 Bankhause Born 4

bruar 1

bei

Einreichung von meti n

I. Boörse ist

lung vom 5. de. Mts. .J— dns Terct. der versammlung Mitrwoch, r ine t 8 uU 22— 1902. Rachmane mittags; ich 9 ½ Uhr wird das Versammlungs⸗ He en

lokal ges Tagesordnung: R 9. ¹) Borlage meen —, SPiera 1 500 000,— neins rc. lntsasc unseneg 408 Kaleben

von und 1875, sowie unserer 4 ½ % An. leihe von 1892 im :Sha 1 weiterer

20 des 9) 82- T.8.75, o n „. 5ö1.5ꝓ— —2+ rira 8 1+ 2⸗ 61 wird, ferner daß der zur 808

te für Tantibmen an

orstand und die Beamten der ddehae 8 des . e18. 2esern 8) L8. a, 2, des Geselichafteven

Auszahlung dieser ausgelosten onen t mit je 1020 vom 1. April 1903 ab der Kasse der Gesellschaft

Höüfsetton der Tieconio. Gefellschaft u Berlin,

bei dem A. Scha sen! 11 t

4 2=Z schen Bankverein

4. 23 Sal. Oppenheim zr.

zu , 8 er Credit⸗Amstalt zu Esfßen d. Ruhr, bei der Rheintschen Bank iu Mülheim

9g. d. wel ter als an

1

dem Kapital

Berlin, den 24. Januar

Bank sur Handel und Industrir.

A. Schaaffhaufen’ scher Hankverein. Born K Busse. .

unserer

90 2 ½ Uhr, im d 1 richt A. das kene chäftejahr unter Vorlage der veee⸗ und 2222 Dezember 1902; Be⸗ richt des und

auskretenden Herten

und Joh. Witt.

eines Revisors in Gemäßdelt 8 16 der Statuten.

eman ustrechnung und Bericht

—2 8 Feren eee im Bäreau der Ge⸗

sell;chaft Die mkarten, welche den MNotaren

1eei. Feben⸗

12.— 5. ar g. xg. 1 Reme und Natzen.

Dres. Bartelo, von —— in Carfanq

iu nehmen.

laeere öb

je ] auf die Tantiome nicht an⸗ rechnen ist, crhalten.

d —-— in der General⸗

2— kri berccht

ib tien nebst m T nicht ver galich erscheinen, auch die Vertreter, oder die über lautenden .—N der Aktien bis spatestens drei Tage vor A den Tag derselben nicht eingerechnet, im Ges⸗

lofale der Gesellsschaft eingereicht haben.

eine nach Ablauf vdon der mburger

vce. Iühraeas Eeememe.

ens am 22. bruar 1902 ezugsrecht auf Akrten der Weft⸗ Uschaft zu Berlin

auf je 7. nom

—— eeen

ellschaft für eilt. selbstthätig arbeitende 8 Ligut⸗ 5 * dation werden hiermit zur ordentlt Genecral⸗ versammlung eimn geladen, welche Mittwoch, 18. Februar 1902, Nachmittags 6 r, zu Berlin dem 8 rat Albert . 52* cs* 1) Vorl⸗

2 den cgs

¹)

der ·2 ten und 885 2 und 10 der 288,2,

3) Entlast 4) Reiclag 3)

, wollen, n.. G. cacfe

Statuten,

. Generalversammlunge.

9 24 242 neiche ihre, Ane am Tage vor Dessanehn durch Auf.

dem Vorstaud oder bel dem Baukhausg

ErvaEz.

Berlustrechnung sewie ein 8 * die Verhöltnisse der Gesell⸗ urer Bericht, mit den Be

das Stimm⸗ Aktien oder Pepot⸗ spütestens am chäaftostelle der 1 er Bank. Wechselstube delmarkt 4/7, bin Quittun

als Berlin, den Januar 1903. loria“ Actiengesellschaft

eitende Kurbeistickmaß Franz Stein.

eean, n Actien⸗Gesellschaft

Ter Vorhand. Gruben. und Hatten⸗Per

chäfteraume der aus. 8

vem 1903. g8

rin.

. selbferbatig n Frank Burgers.

lokale der Gesellf ar Hir

Bankvere Fr. Sparscha