1903 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 76. denförmige! S1c. 151 612. Blechbüchse. Fa. C. F. Heyde, 42. 129 674. Petroleumapparat mit Untersatz⸗ 45i. 183 220. Hufnagel usw. . 1* 89

2— Sen Errefahe Föscho unr. ngn Berlin. Haniel Slowak., vr. 5 82n. 82E. b“ 8213 1e“ 8

5* M 2 31. 18 00. S. . . . *. 2 8 . I 3 8 re 2 2 8

ö—“ 458. Verpackungskasten für Schlitt⸗ Verlängerung der Schutzfrist. 42. 130 544. Glasgefäße usw. von Poncet stehendes zerlegbares Gestell usw. 1 ““ 5 8 8

schuhe mit diagonal eingesetzter Zwischenwand und I hebühr 8 9 ist b. Berlin. 31. 1. 00. P. 5062. vE“ r usw. 8 b w 11““ 8 1“ S 8 ch st e B e z 1 8— g e 5 8 u“ Schlitts instell- nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 9. 1. 03. 8 1 . . 8 8 8 8 G 1 2

NbEEE1ö1ö11—— L. 9 8 nachscehendh angegebenen Tage gezahlt worden. 42. 132 311. Apparat, bei welchem die An⸗ Berlin, den 26. Januar 1903. . 8 1“ v“

Remscheid. 8. 12. 02. B. 20 865. 3. 128 948. Haken und Oesen usw. E. W. kunft der Tauben beim Wettfliegen festgestellt wiirrd— Kaiserliches Patentamt. 2 2 2 2 2 ½ I 1 S.

S1e. 191 071. Antriebsvorrichtung für Brief⸗ Groeschel, Jersey City; Vertr.: Robert Daäßler, usw. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen, Württ. Hauß. [85391] anzeiger un omnt 1 reu 1 en Staatsan ei er 1

aufzüge. F. Fabry, Wiesbaden, Adolfstr. 4. 5.12. Pat⸗Anw., Julius Maemecke, u. Franz Deißler, 20. 3. 00. Sch. 10 808. 12. 1. 03. 1““

Gsllüge. .. Berlin NW. 6. 17. 1. 00. G. 6952. 10. 1. 03. 42. 132 443. Schutzbrillengläsermetalleinfassung N. 8 1. . 8

Sie. 191 116. Kette für Elevatoren u. dgl. Z. 129 417. Korsett usw. Bertha Simons, usw. J. Seipp, Frankfurt a. M., U. Atzemer 18. delsregi 62. 1“ Berlin Montag den 26. Januar

mit gebärteter Bächse zwischen Leenglted und Soest . 2. 8. 1 8. e .“ 12,1. Cnu enhe Han e register. 1 2

Bolzen. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M., 3. 129 . Korsett usw. J. E. er, 8 usw. machen. [85146 5) er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güte „, Verei enossenschaf 2

benhagen I 2¹0 532. 14. 1. 03. .13. 1. 00. R. 7636. 8. 1. 03. * 1 d de gen en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 1 8 b . 3

Z 150¹¹ e Pans Gliederkete zum v. Iinlao3. nta Nathencen. 1oc,ann J. F. Klingel⸗ 88 der Firma 88. H. den muster, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö 11 Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Transport von Koks u. dgl. mit kastenartigen Gliedern. Brennstoff usw. Dr. Walther Kormann, Leipzig, fußt, Aarau; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw,, 28 Er Rieheafslung von Aachen nach Cöln verr9˙...

Heinrich Schünemann, Berlin, Utrechter Str. 2. Amalienstr. 2. 26. 1. 00. S. 5991. 8. 1. 03. Berlin NW. 6. 9. 1. 00. K. 11 611. 9. 1. 03. 1I. bnn .

8 2 2902 . 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deut 8 §. 02. Sch. 1491919. s8. 130 817. Bohrfäͤule zum Auffpannen von 44. 180, 0383 KIeseh⸗ 1 Fenkes ee den e Fennee 1909, 8 Ze 12 en s e el . (Nr. 22 0 82a. 191 246. Heizkörper für Trockeneinrich⸗ Gesteinsbohrmaschinen usw. Wien g ki w 7;. 1919 d0 W. 95735 1 851471 1 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral sregi ich eriche ungen mit endlosen Tüchern, bestehend aus zwischen schinen⸗Fabrik H. Schwarz o., G. m. Pat.⸗Anwälte, Berlin 1“ 3 [Aalen. b [85 47] Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußi B as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der stücke verbundenen Rohren. Hermann Paatz, Burg . 1. 03. . i eute agen w : . nton veühe Sees Sa emm eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 22. 12. 02. P. 7508. 8. 131 242. Spiralmesser usw. Severin Karto elbau usw. Franz Glauche, Salzfurth Waibel. Sitz: eu lingen, O.⸗A. Aalen. In 8 ——————y—— 111“ 12, 92 8 Ae büsganschlag ein⸗ Heusch, Aachen⸗Burtscheid, vesen uf 85. 5 2. 00. b. toffenes 10. 2. 00. G. 7026. 8. 1. 03. haber: IintSa 8 Hbr Mabe und Inhaber einer Handelsre ister des Todes oder eines gewissen Lebensalters von urkunden und andere Dokumente, sowie Forderungen be b 1 1 8 Hammerprellung mit Butzennase und ge⸗ H. 13 405. 6. 1. 03. 45. 130 741. Fahrbare Pflanzenspritze usw. Fouragehandlung in Heuchlingen. 1 2 g * Menschen oder den Ablauf einer Reihe von Jahren, um Rückgabe der Gesellschaftssummen aus Kredit⸗ 88 Vertrieb dieser neuen Schiene und der chlitzter Winkelfeder. Fa. Math. Bäuerle, 11. 129 474. Verschlußkapsel für Ftte Gebrüder Holder, Urach. 16. 2. 00. H. 13 473. Aalen, den 22. Januar 1903. b Bergedorf. [85155] sowie Gründung und Verwaltung von Kranken⸗, anstalten müssen wenigstens von zwei Mitgliedern einschli llch dniewmit zusammenhängenden Geschäfte, St. Georgen, Schwarzw. 17. 12. 02. B. 20 930. usw. Robert Lipman, Straßburg i. E., Vogesen⸗ 12. 1. 03. 8 Kee. Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister. Sterbe⸗, Pensions⸗, Aussteuer⸗ und Versorgungs⸗ der Gesellschaftsverwaltung unterschrieben sein; Schecks 89 8 St 1- pital be⸗ on Versuchsstrecken. S3ag. 191 390. Auswechselbares Pendelgehäuse straße 50. 31. 1. 00. L. 7108. 15. 1. 03. 46. 131 121. Wechselventil usw. Maschinen⸗ vW“ 185396 1 23. Januar 1903. kassen, Betrieb auch von Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ auf laufende Rechnungen werden von einem durch Geschäftsfuhr apital beträgt 200 000 für Freischwingeruhren, welches durch Aufnahme einer 13. 128 936. Verbindungskammer an Babcock⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Ph. Swiderski, Leipzig. J das Handelsregister wurde heute einget 1 Thomas Johannsen in Bergedorf. oder sonstigen Versicherungen unter voller Rückver⸗ die Verwaltung ermächtigten Direktor unterschrieben; lin Veen ber ist der Kaufenamn Wilhelm Bert. Glasplatte zwischen ausgesparten Säulen das Pendel Wilcor⸗Wasserrohrkesseln usw. Deutsche Babcock Plagwitz. 25. 1. 00. L. 7092. 9. 1. 03. In übt ger. 588 bei der Fi G 1 Zelle 8 Inhaber: Thomas Carl Georg Johannsen, Kauf⸗ sicherung, wenn und soweit die Gesellschaft dazu zur Empfangnahme von Geldbeträgen, Sendungen Hen Gef dn. ; 1 . 8 gegen die Umgebung abschließt. Vereinigte Frei & Wilcox Dampfkesselwerke Akt.⸗Ges., Berlin. 47. 129 100. Tropföler usw. Hecht & Ala 9 12 Di e d ei Hüft ufgels gEi. merx mann hierselbst. durch Uebernahme bestehender Versicherungen einer und Dokumenten von der Post genügt die Unter⸗ sch zutkt gese schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ burger Uhrenfabriken Act.⸗Ges. inel. vormals 13. 1. 00. D. 4899. Sbc 98. 5 Koeppe, Seeg. 29. 88 99. 89 1Mig. 7.82 8 ist Ffeshen e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 88 Feedes b 1e 68 sollte. Ver⸗ 8 88 I der Verwaltung unter Bei⸗ 8. Z“ . am 8 t i. Schl. 18. 12. 02. 13. 132 586. Ueberhitzer⸗Reinigungsvorrichtung 47. 129 553. ollenband für Rollenlager usw. . 498 1 1 (gez eebohm Dr. icherungen, welche in den Geschäftskreis der Ge⸗ drückung des Gesellschaftssiegels. f, e; baaeger zind mehrere . 11“ usw. Fa. R. Wolf, Mag ebur. gen. 31. 1. 00. Gerhard Deharde, Wiesbaden, Taunusstr. 13.24. 1.00. in W rma Shi—. ee Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. sellschaft fallen, können auch im Wege der Rück. Der Gesellschaft ist lunter dem 21. Juli 1899 die Seschoftf übrfr ö 4* wird xe e“ durch Ra. Seas E1“ fünnbemn. 88. . 9428 192 P. enableger an Schnellpressen 5e. 03 ge vindeschneidstahlhalter usw. ist Prokura erteilt. 1 8. i lich C e des Gesellschafts ““ 8 vieette hen sie in einen Prokuristen vertreten.⸗ -18“ 8 zung inges 15. 28 . . 4 e-⸗4 1 8 % 909 . 5 . 3 2 ¹ Erne 5 U Gese afts⸗ Herees eilt, F öi 66 4 4 d den naftengtemgen Felbineng Barer, KS Panbad, usw. Steinmefse & Stollberg⸗ Nürnberg. 3. 2.00. Emil Kabisch, Sindelfingen. 2. 1. 00. K. 11 572. 8* des: Eürma. ndilhe e gelen,e. 8 89. (rb eenag299s I Berlin. vertrages nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Berlin eine Zweigniederlaf 8 mit einer Geschäfts⸗ Geluühaden. ce gemacht: „Die Baden. 19. 12. 02. ha. 8 8e. 8ns N Peitten vfw. H. 8. 8 88 8 102. Schriftzeichen für Firmenschilder ir 9 8 8. 17. S 1903 vist in das Ssbe eseüter ngh. y 1901 hic eg 2age sasgetiaund ve 88 8b Wilmersdorf Ferfham Christian 2 vr 8e 8— . 469. suhr, welcher dur 8 49. Eiskasten usw. P. J. Paggen, . 12 2. e e 8 g- ingetragen w it Aus er 2 —: November 1902. Daraus ist noch eingetragen: gten begrundet und von diesem e s Berli Hauf 11 Ipre⸗ 1 8 884 mit Fcs ö versehenen] Aachen, Josephstr. 9. 15. 1. 00. P. 5016. 8.4903. usw. Friedr. Krasser Nachf., München. 22. 1. 00. Aalen, den 23. 1909. einges Fen 8 92Ze” E11“ Darnach ist die Dauer der Gesellschaft setzt 88 regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Untean e Z“ een in Berlin Hebel beide Blasebälge in Bewegung gese zt und 20. 129 842. Streckenunterbrecher für elektrische, K. 11 670. 5. 1. 09. 8. enn far⸗ iste 1 u“ Firmeninhaber jetzt: Willy Voigt, Großschlächter⸗ hhng. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ hcnest Dieser Generalbevollmachtigte ist Julius gehörige Erfindung e. Maschinen chlossers Wilbeim auch das Schlagwerk betätigt wird. Richard Bahnen usw. Gesellschaft für Straßenbahn⸗ 51. 130 484. Spielwerk usw. Vereinigte Fne lg. 8b In9 we. Vde,sg isters Abt meister, Berlin. Dem Kaufmann Otto Voigt, mͤüig. ieder (bezw. Stellvertreter) oder durch ein Wöhrmann, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als Kuske in Berlin, betreffend eine zweit Pliasn vaa Schmidt, München, Lindwurmstr. 21, u. J. Kienzler, bedarf mit beschränkter Haftung, Berlin. Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Nr. 916. Zu O.⸗Z. 12 des Hande 1Seen Berlin, ist Prokura erteilt. Vorstandsmitglied (bezw. Stellvertreter) und einen nicht einzutragen bekannt gemacht: mittels Schrauben verbundene Straßenbabmrschtenr, Mlünchen. 19. 12. 02. Sch. 15 592. 1 30. 1. 00. G. 6990. 12. 1. 03. Thomas Haller A. G., Schramberg. 12. 2. 00. be Firma 7eHans Nelfväfr istn vs. . Bei Nr. 18 687 (Firma: Cosmetisches Labo⸗ Prokuristen gemeinschaftlich vertreten; Grundkapital ist in 400 auf den Namen einschließlich aller erteilten e gasr e⸗ 8 S5a. 191 474. Vorrichtung zum Mischen von 21. 128 584. An der Armatur der Bogen⸗ J. 2908. 8. 1. . 8 eute einge rageni⸗ a 1 9*8 .ve. er ratorium Albert Lißner, Berlin): Inhaber und wird als nicht einzutragen ferner bekannt Ge ende Aktien über je 3000 Rbl. zerlegt. Die Patente und Schutzrechte im In⸗ be- Musla d erhen Gasen mit Flüssigkeit und gleichzeitigem Füllen lampe angeordnete Sicherung usw. Continentale 52. 129 563. Viberator an Sticknähmaschinen Firma auf die Witwe Ebe Schen, jetzt: die Chemiker zu Berlin, Dr. phil. Siegfried gemacht: Die Direktion bildet den Gesellschafts⸗ C. eneralversammlung der Aktionäre wählt die Direk⸗ festgesetzten Gefamtwert von 129 000 nde, zum letzterer in Flaschen, mit in einer Mittellinie an⸗ Jandus Electricitäts⸗Akt.⸗Ges., Brüssel; usw. Nähmaschinen⸗Fabrik und Eisengießerei Antonie geb. Fels, in Renchen übergegangen. 1 Landsberger und Dr. phil. Alfred Lublin. Offene vorstand. Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ toren auf drei und die Direktorkandidaten (Stell⸗ r wovon geordnetem Pumpenzylinder und Mischkammer und BVertr.: Eustace W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin C.25. A.⸗G. vorm. H. Koch & Co., Bielefeld. 30. 1.00. Dem Ingenieur Wilhelm Degen in Renchen t

85 9 r

EFI PF.

Ln Hsnn nrrn

1 1 ; 489 gabene 1““ ea 88 ene d1 50 000 auf die Stammeinlage des Gesellschafters : Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am I. Ja⸗ gliedern, von denen der Aufsichtsrat ein Mitglied vertreter) auf zwei Jahre. Die Direktoren wählen I1I11“ lce emeinsamer, einerseits den Kolben, andererseits die 6. 1. 00. C. 2578. 2. 1. 03. „N. 2671. 13. 1. 03. Prokura erteilt. 8 1 8 1905 ebs Der Ee der in dem lum Vorsitzenden der Direktion (Generaldirektor) jährlich aus ihrer Mitte einen Präsidenten und dessen diejenigen der beiden Mischplatten tragender Kolbenstange. Brockhues 21. 129 135. Gegengewichte und Rosetten für, 52. 130 084. Schutzrippen für Greiferwellen Achern, den 22. Januar 1903. 8 E1“ Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ernennt. Die Geschäftsverteilung und die dem Vor⸗ Stellvertreter. Die Direktorkandidaten bleiben auf Nr. 2033. Elektrisch J d * werden. E Cie., Cöln. 20. 12. 02. B. 20 960. Kabelzüge usw. Bender & Wirth, Kierspe. an Nähmaschinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Gr. Amtsgericht. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. sitzenden zustehenden Besugnisse werden durch die die Wahldauer des vertretenen Direktors im Amte. mit beschränkter Haft * Indmstrie Geseuschast 85b. 191 481. Regler für die Laugenzuführung 8. 1. 00. B. 14 065. 7. 1. 03. 8 .. Fabrik Baer & Rempel, Bielefeld. 9. 2. 00. Achern. Handelsregister. [85148] Die Gesellschaft hat Firma und Geschäft von dem vöm Auffichtsrat zu erlassende Geschäftsinstruktion Das Alter des Antritts bestimmt den alljährlich aus. Sitz der Gesellschett wn Verli 1— bei Wasserreinigungeapparaten, bestehend aus einem 21. 129 445. Abschmelzsicherung für elektrische, B. 14 266. 2. 1. 03. 1 1 Nr. 944. Zu O.Z. 24 des Handelsregisters bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Georg Lipp⸗ gereg elt. Die Wahl der Direktionsmitglieder erfolgt tretenden Direktor und Direltorkandidaten; Wieder⸗ Gegenstand des Kw.; Installati LAaugenventil mit veränderlicher Hubbewegung durch Leitungen usw. Helios Elektricitäts⸗Akt.⸗Ges., 52. 131 857. Hebel als Viberator für Stick⸗ Abt. A. Firma „F. J. Lott“ in Achern mann, am 1. Januar 1903 erworben. dur den Aufsichtsrat zu notariellem oder gerichtlichem wahl ist zulässig. 1“ erstellung von elektrischen B d vschntter Fr. un eine von der Wasserpumpe angetriebene Hubscheibe. Cöln⸗Ehrenfeld. 26. 1. 00. H. 13 356. 8. 1. 03. maschinen usw. Nähmaschinen⸗Fabrik und Eisen⸗ wurde heute eingetragen: Bei Nr. 16 132 (offene Handelsgesellschaft: Protokoll. Bekanntmachungen des Aufsichtsrates Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben im 5 Schwach⸗ und Stardfüro 4 ee 2. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 21. 129 904. Befestigung der Innenglocke bei ießerei A.⸗G. vorm. H. Koch & Co., Biele⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Philippsohn K Leschziner, Berlin): Die Kauf⸗ müssen von dem Vorsitzenden allein oder von seinem Regierungsanzeiger, im Anzeiger für Finanzen, In⸗ solchen Artikeln strom sowie der Handel mit 22. 12. 02. M. 14 477. Bogenlampen usw. Bergmann⸗Elektromotoren⸗ feld. 6. 2. 00. N. 2680. 13. 1. 09. Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem leute zu Berlin, Manfred Leschziner, Felix Philippson Stellvertreter und mindestens noch einem der Mit⸗ dustrie und Handel (Organ für Vorschriften der Das Stammkapital beträgt 20 000 858b. 191 482. Regler für die Laugenzuführung und Dynamo⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 54. 131 990. An Linierapparaten für Papp⸗ seitherigen Gesellschafter Karl Graf fortgeführt. und iis Feraee sind in das Geschäft als persoönlich Alieder unterzeichnet sein. Bekanntmachungen der Regierung das Finanzministerium betreffend), in den/ Geschäftsführer sind: S 88 bei Wasserreinigungsapparaten, aus einem durch die 11. 1. 00. B. 14 083. 10. 1. 03. 1 tafeln eine Abstreichplatte usw. Akt.⸗Ges. für Achern, den 22. Januar 1903. haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretun Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Anzeigern beider Hauptstädte, in der örtlichen Gou⸗ auk Rohde, Incenieur in Berlin Wasserpumpe betätigten, vom Laugenbehälter ge⸗21. 129 926. Anlasser usw. F. Klöckner, Cartonnagenindustrie, Dresden. 26. 1. 00. Gr. Amtsgericht. 8 der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Facoß he ert der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und im Deutschen Reichs⸗ und Ein Schulz, Ingenieur in Berlin⸗ trennten Laugenventil mit veränderlicher Anhub⸗ Cöln a. Rh., Gr. Griechenmarkt 13. 1. 2. 00. A. 3873. 3. ¹. 03. b 8 Ahlden. Bekanntmachung. 85150] Philippsohn und Wolf Lescheiner ermächtigt. un Har ee. der Zeichnungsberechtigten tragen. * glich Preußtischen Staatsanzeiger zu er⸗ Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkt größe bestehend. Maschinenfabrik Grevenbroich, K. 11 732. 10. 1. 03.. 55. 128 638. Papierklammer usw. Hermann In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Bei Nr. 8378 (Firma: Fritz Probst, Berlin): bei der Firma Nr. 804: folgen. Die Generalversammlungen werden mittels Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 Grevenbroich. 22. 12. 02. . 14 478. 21. 129 927. Anlasser usw. F. Klöckner, Friese, Stuttgart, Reinsburgstr. 102. 11. 1. 00. Friedr. Lindemann in Rethem unter Nr. 16 der Firmeninhaber jetzt: Max Brettschneider, Kaufmann, Nordstern, Unfall⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗ öffentlicher Bekanntmachung unter Angabe der Tages⸗ 1903 festgestellt. . .“ 85b. 191483. Laugenzuführungsregler bei] Cöln a. Rh., Gr. t Griechenmarkt 13. 1. 2. 00.] F. 6383. 8. 1. 03. b Abteilung A. heute eingetragen worden: Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Actien⸗Gesellschaft. b Nr. 2094. Herin⸗Meinickenbovser Teevahtn⸗ Wasserreinigungsapparaten, aus einem durch die K. 11 733. 10. 1. 03. 55. 130 346. Neüsc pier usw. ve Die Firma ist erloschen. 98 8 schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ F e vebeeen Berlin: WW“ exans lich E 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wasserpumpe betätigten Laugenventil mit veränder. 23. 129 459. Seife usw. Carl Helbach, Fabrik Helfenberg A. G. vorm. „Eugen Ahlden, den 19. Januar 1903. keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den 2 dem heneralversammlungsbeschschlusse vom Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Sitz der Gesellschaft ist Berlin licher Anhubgröße bestehend. Maschinenfabrik Bonn. 30. 1. 00. H. 13 367. 12. 1. 03. b ieterich, Helfenberg b. Dresden. 12. 2. 00. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Max Brettschneider ausgeschlossen. 6 Dezember 1901 Fages Versicherungen, die in den Berlin. b [85158] Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ver Grevenbroich, Grevenbroich. 22.12.02. M. 14 479. 24. 128 473. üfufüühng skammer für mit W. 9535. 5. 1. 03. 1 ahrweiler. Bekanntmachung [85397] 8 Bei Nr. 17 019 (offene Handelsgesellschaft: - eschäftskreis der Gesellschaft fallen, auch im Wege In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ wertung und Verwaltung von Grundstücken. r S5e. 191 197. Nicht leer saugbarer Geruch⸗ Gas geheizte, ummauerte Dampfkessel usw. Deutsche 58. 131 316. Zuführungsvorrichtun an Ballen⸗ .“ 59 ds Handelsregisters IIEn. gunst⸗Anstalt Centrum H. Kunisch & Co., der Rückversicherung übernommen werden; 8 gerichts I Berlin ist am 20. Januar 1903 folgendes Das Stammkapital beträgt 400 000 verschluß. Anton e. H gac⸗ Silbermann⸗ Bepens . S““ en § Kö. arn Altstadt⸗Stolpen. ein erugem die vssene Handelsges ellschaft Kölner Ser 4. Julius K derngef kendeneng Lüe SeenlLeftn. 3— i Omen“ d Geschäftsführer ist August von der Hepden, Kauf raße 13. 28. 11. 02. .7445. ees., Berlin. 9. 1. 00. d. 4883. 9. 1. 03. EIü8 731. EE b 8 asse. 8 w apputan ist ausgeschieden. ie Gesellschaft i ages Be e der Generalversammlung Nr. 2030. „Sparverein Oste Zesellschaft ann i Berli 8 1 g ber 191 3591. Unten geschlossenes, oben mit 30. 128 697. Umlegefeder für Nagel. und 61. 129 390. Lagerung der Drehachse von Bn d.endeite neense e en aufgelöst. Der büberige Geseuschaften K. am 7. Dezember 1901 und des Aufsichtsrates am mit beschränkter Haftung. g.As m ie Geselfschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkt Muffe versehenes Standrohr mit einander gegenüber chirurgische Zangen usw. Thill & Küll, Ohligs mechanischen Leitern usw. C. D. Magirus, Ulm dic Föln . 8 —2 - Grüvel Kunisch ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. November 1902. Daraus ist noch eingetragen: BSitz der Gesellschaft ist Berlin. Haftang. n ese cesene h en hs in gleicher Höhe liegenden, über dem Boden münden⸗ b. Solingen. 12. 1. 00. T. 3360. 9. 1. 03. a. D. 259. 1.00. M. 9440. 15. 1. 03. EEu.““ vn 8 gsch st Nr. 18 680 Firma: Benzin Vertrieb „Vulkan“ Darnach ist die Dauer der gee jetzt un. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 1903 festgestellt. Außerdem d Fierben den Stutzen. Arthur Wichulla. Keos⸗ ,P Pr. 30. 128 809. Apparat zum Abwickeln quer 63. 130 181. Wagen usw. Wilh. Buchen⸗ nd 2 älichcgr erccians r Gesellscha gurt Braumüller. Charlottenburg. Inhaber begrenzt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ Geschafte und Verwaltung des Vermögens des gemacht: .I 8b Kl. Schloßteichstr. 1. 19. 12. 02. W. 13 877. perforierten Rollenpapiers usw. Gebr. Mannes, horst, Fritzlar. 25. 1. 00. B. 14 155. 14. 1. 03. r1 den 19 6 8903 Kurt Braumüller, Landwirt zu Forledo⸗ b. Dahme mitglieder (bezw. Stellvextreter) oder durch ein Sparvereins „Osten“ zu Berlin und ähnlicher. Es bringen in die Gesellschaft ein 85g. 191 195. E’8 1 u“ 1. g 1 2₰ . en. 2 22 Feönfaliches iht. L. (Mark Brandenburg). Dem TFurd Scharenberg in Vorstandsmitglied (bezw. Stellvertreter) und einen 1 durch Heben und Senken eines am Umfange mit 30. 30 883. melzvorrichtung für zahn⸗ Art usw. Continental⸗Caoutchouc⸗ un utta⸗ rx;—

g. Vereine für deren Rechnung. 1) der Gesellschaf August

1 4 1 b b Charlottenburg ist Prokura erteilt. Prokuristen gemeinschaftlich vertreten; und wird als. Das Stammkapital betragt 20 000 Mark. Ge⸗ Heehen h. Fenfchager ene 8 ven be

Schlitzen versehenen Kolbens eine Brause oder einen technische Zwecke usw. Newell Sill Jenkins, Percha⸗Compagnie, Hannover. 26. 1. 00. Altena. -22 Nr. 18 682 offene Handelsgesellschaft: Patrzek nicht einzutragen ferner bekannt gemacht. schaftsführex sind: —svon dem Eigentümer des zu Reinikendoef beisgerne

Stask E Buschbeck & Hebenstreit, Dresden. Dresden, Ipurgisstr. 15. 24. 2. 00. J. 2933. R. 7821. 6. 1. 03. 8 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 200 & von Januszkiewicz Architekten, Schöne⸗ —ie Direktion bildet den esellschaftsvorstand. Wilhelm Lehmann, Lehrer zu Berlin, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts II zu

27. 11. 02. B. 20 757. 14. 1. 03. 61. 129 147. Flaschenverschluß usw. Ernst Firma Kord Ruwisch A Ce, Altena ist berg, und als Gesellschafter Hans Patrzei, Architekt, Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, n z

85h. 191 010. Klosettspülapparat, gekenn⸗ 30. 131 734. bn usw. Elek⸗ Billig, Loitz. 19. 1. 00.

Hüee durch einen schwimmenden Glockenheber. tricitäts⸗Gesellschaft „Tanit

5ᷓb.

u d nehr Albert Borutta, Kaufmann zu Berlint, GHerlin von Reinickendorf Band 7 8 Inr 245 5 B. 14 119. 1. 03. am 17. Januar 1903 eingetragen, daß die Gesell⸗ und Franz von Janueztiewicz, Architekt, beide zu von denen der Aufsichtsrat ein Mitslied zum Vor⸗ Franz Mente, Oberpostassistent zu Berlin. verzeichneten x9 Phet „8 ,— a6“, Fabrik für 64. 129 148. Verschlußhebel für ge. schaft aufgelöst und die Firma erloschen it. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1- 2* der Direltion (Generaldirektor) ernennt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ notariellen Verkandlung vom 14. Januar 1903 hin⸗ Bredel, Höchst a. M. 13. 11.02. B. 20 671. Lichtheilapparate und Lichtbäder G. m. b. verschlüsse usw. Ernst g, Loitz. 19. 1. 00. Altena, den 17. Januar 1903. 1““ 1903 begonnen. Geschäfteperteilung und die dem Vorsitzenden schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am sichtlich dieses Grundstücks gemachten Kaufangebots 191 28 4. Frostfreies Wasserklosett mit H., Berlin. 20. 2. 00. E. 3742. 9. 1. 03. B. 14 139. 8. 1. 03. Königl ““ Nr. 18 686 Firma: Adolf Koschel Blumen⸗ zustehenden Befugnisse werden durch die vom Aussichts⸗ 30. Dezemder 1 02 e. selbsttätiger, durch Heben und Senken des 2— 1

Amtsgericht. .“ erder 1 f und tritt dieses Recht der Gesellschaft ab fest 50. 122 581. Zusammenleg⸗ und aufrollbare 66. 129 712. Kasten für verworfene Fleisch⸗ —’— us Ausstellung, Charlottenburg. Inhaber Adolf rate zu erlassende Geschäftsinstruktion geregelt. Die Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäfts⸗ ten Wert 3 veechaen wirkter Spülung und Entwässerung. ilbelm] Tragbahre usw. E. Wulff u. C. Hohmann, teile usw. Hermann Teßnow, Berlin, Borhagener Aenbarp. „— 8 an 8 8 878 1eof age Sterfe hlne,ne

1 8 Koschel, Kaufmann, Charlottenburg. Wahl der Direktionzmitglieder erfolgt durch den führer gemeinschaftlich hefugt. Außerdem wird hier⸗ di fseine Stammeinlage: Henar

ann, Bremen, Kornstr. 2. 17. 12. 02. Berlin, Gertraudtenstr. 8,9. 10. 1. 00. W. 9412. Weg 34/35. 16. 1. 00, TX. 3364. 8. 1. 03. JöI 8112 s gen e. ü, he Shh. eün⸗ vassichtarat au notariellem eder gerichtlichem Prokokoll, bei befannt gemacht: Die Hekanntmachungen der beß Sern,——l,ee Steenlege: die

NR. 1119. 8. 1. 03. 70. 122 971. A Lö. 81722 Verlag in Altenburg und als deren Inhaberin .18, 681 Firma: Simon Koenigsberger, Be Vhihe 89 2 8 222— müssen von dem Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsan⸗ Kaufgeldforderung von 140 000 ⸗ℳ, welche die Käufer

85 h. 191 473. Spülapparat mit bei Nicht⸗] 30. 9. 8 2—8 vat. in Kasten⸗ er. Lion, Hof a. S. 5. 1. 00. B. 14 047. Künda verw. Geibel, geb. Freiin von Rotbh⸗ Inhaber Simon Koenigeber eer, Kaufmann, Berlin. een 24 8 * 2 2,1., zeiger“. der zu Charlottenburg in der Lutherstraße Nr. 40

leerem Behälter, sen Ein⸗ bzw. Aus⸗ lorm u w. Reol Ono, 2 S öpenicker Str. 124. „1. (1 „60. gn.⸗ bugel aus Draht usw. 1rch Trach, daselbst eingetragen worden. Nr. 18 683 Firma: Julius Rosenstern, In⸗ geichnet sein. Bekanntmachungen unter. 21 2 und 41/42 belegenen, im Grundbuche des Königlichen

krömventile mittels mit Kugelwippe und Schwimmer 26. 3. 00. B. 14 553. 9. 1. 3. 121 8. naa a⸗ 4 —— 8 w. Altentlurg, den 22. Janar 1908. . baber Julius Rosenstern, Kaufmann, Berlin. sind für die Gesellschaft böetich es Vorstandesz fe lschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgerichts zu Charlottenburg von der Stadt

verbundener Handkette vecben eitig betätigt werden. 20 db. 155 871. Verschluß⸗ und Unterstü (C. Behrens, lfelder uhle sten⸗ Fa riken, ewol. Amügericht. Abi. 1. Nr. 18 684 Firma: Peter Sauerwein, In⸗ der gi 8n Gef ug erbindlich, wenn sie mit Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Charlottendurg d 96 Blatt Nr. 3648 und

ul Spieth, Barmen, Säüdstr. 23. W. 12. 02. gurt für Leibbinden usw. W. J. Teufel, Stutt.] Alfeld a. d. Leine. 21. 2. 00. B. 14 350. 9. 1. 03. . haber Peter Sauerwein, Tischlermeister, Berlin nnt schrft der sellschaft unterzeichnet sind und die BGegenstand des, Unternebmens ist Betrieb von Band 90 Blatt Nr. 3647 verzeichneten Grundstücke

K von. Beülhanmet veiht Ehhe, a8 üer 1 2 ⅝˖ . .. l. .. b8 128. 2 Prcbee 8 25— ax. ö h ,2⸗— r 65 89 schnungeberechtigten tragen. Badcanstalten und Ausnutzung von Erfindungen —2 des notariellen Kaufvertrages vom 14. Januar

. . ½ . . d ¹ * „2 8 8 e r die Kau . ¹ 1

einem Stück gefertigt, dessen ausgespartes Stielende Ulasungen usw. Anton 8ehe-see, Vertr.: Dr. der Fahrtrichtung usw. Karl Hub. Nürnberg, 2 288 Januar fleute

. 8 auf dem Gebiete des Badewesens und verwandter 1908 verf. n

1 b 8.8A. Oito Roth und Vallentin. Die Firma der Aeeelle in Moskau: Betriebe. —,2A 28 8 zum Einsetzen und tten verschiedener Werk⸗ Anton Leyy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 1. 00. Pefrecheker Hauptstr. 48. 23. 1. 00. B. 14 145.] Abt. A. Nr. 356. Johe. Oswaldoweki. Altona. sellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. 8* ellschaft für T ndel Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäfts⸗ ten Werte von 140 000 unter

denasi werden kann. Bader, B. 14 077. so0. 1. 03. 3.,1. 08. Der Kaufmann Wühelm Valentin ist aus Bei Nr. 1362 (Firma: Gustav Witzel vorm. Wasfily Perlo öͤhnc. fführer ist Theodor * cur in Berlin. dieses auf seine Stammeinlage.

18. 29. 11. 02. B. 207. 298. 129 212. Haarbinder usw. Valentin 77. 129 179. Fahrbares Schaukelpferd usw. der Gesellschaft ausgeschieden. M. Schrinner, Berlin): Die Prokura des Eugen Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Gesellschaft ist cine eh mit beschränkter! Oeffentl Bekanntmachungen der Gesellschaft 8. 155525. n. 12 Stielhalter vhtele Weß. Mänchen. Karlspl. 2. 20. 1. 00. W. 9453. 2 3 UFreluas. hrdruf. 25. 1. 00. R. 7683. Abt. A. Nr. F. 8. 8. A d e 8 esüatv 92n. Ar Der ist am 3. Januar erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bajonettschlitze cs einlegende Stifte, 03. 2 1 burg, mit rederlassung in tona. t Nr. 1 le Firma: Dahlmann 8 Rengesellscha Außerdem

vabn mit verbunden und durch Druck⸗24. 128 418. Billardtisch ufw. H. v. Hoerde, 80. 121 680. Unterlagsohlftück zur Herstellung 1 4 „8

s wird hierbei bekannt! Nr. 2035. Berll . * der Nieberlasfung Ut nach Altona . uno. Berlin. nhand des Untemehmens ist: orteAhrung EEEEEEE8 ist. .. bias Püttner, Bielefeld. 5. 1. 00. 13 243. 5. 1. 03. von Kanälen usw. Friedrich Sckart, München, E

88 1. 1 sehllschaft mit beschränkter Haftung. ssung in Alt ist aufgehoben. Dem Berlin, den 17. J hͤuund Erweiterung des von dem Handelshause unter in die Gesellschaft cin: Jeu FU02 411. 128 860. ufw. Jacob Brudermühlstr. ö. 12 2. 00. G. 3722. 13. 1. 068. Sann fia0 ge,d raen dem Dins Reichen EnE. .öZe. der Wa nrebeceste Gefellschaft ün Bertin

102 halter Königliches Amisgericht I. Ab ma Wassilv Perloff & Söhne in a. der t 191425. lindrische für Biemeyer, Schwelm i. W. 12. 1. 00. V. 2195.] 81. 128 417. Reisetaschenförmiger ia und dem August Gduard Gülyow, sämtlich nerli Dan K.L.Abtetlnn 80 „[und im Auslande beirichenen E Berlin 11““X“ öS egee⸗ Schnitzelpressen mit perforiertem . A. W.] 10. 1. 03 usw. Berliner Blechemballage⸗Fabrik . u ift erteilt. 2,— 8 zanl deleregister [85157] ꝙGrundkapital: 1 200 000 1) seine Rechte aus dem mit er des ö» Grschafts⸗ Mackensen Maschinenfabrik & Eisengießerei 24. 128 889. Duß t usw. Eduard Berlin. 5. 1. 00. B. 14 049. 3. 1. 03. Nr. G. Rohde Rflgr.⸗ 1 vnigl r-LS1 1 Berlin. 1) Dircktoren: 2z Z bierselbst, Herrn C. Schrader. führer sind: 2 m. 8. 58* f. 27. 1.— ön 1. 18 1.00. B. 14 110. 181. . A . erloschen. u Am 20. . . 18.en 2,e.Jsen: b erblicher Edel⸗ am X —— be. Ono Kurze, Genossenschaftsdirektor in Schöne⸗ 9 b. 191 09 8. Schienen e 16. 1. 03. 2 u. 1 .1. Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona. 3 1 mhadces,. von Kasten laufender Wagen mit in die Füllmasse 24. 120 206. Kaffcemaschine ufw. H. . 6375b. 1o0. 1. 3⅛. . 2 85154 84 . 9. b. Constantin Nicolazewitsch Kirikoff, erblicher 1 P in dieser Badranstalt Herrn Gan b. Bam. Genossenschaftsdirektor in Beclin auer zur Wagenlaufrichtung m., Stutenhaus, Kr. Sche 8. ½ 00. 81. 129 002. Notenrollenf Blechbehälter Barmen. 18 1 —2 ndrec & Ce. Actiengesellschaft Edrenbürger, Moskau, Einrichtungs⸗ und Geh 2 Stelldertreter) in Keprazie Fieen ⸗deecgenen F.Zc.—en a8 aim. Berliner Blechemballage⸗Fabrik Gerson. Zei der Firma ꝛW. Spindler in Berlin k-v Ie e. Fran Märse Kusminstschna Perloff, crbliche endere Apparatc, Utenfilien. de R ehcnh ist eine Gesellschaft mit Rohren zum Rühren von Füllmasse mit Luft. Paul 354. 120 909. An verdeckt liegenden Bunsen. Berlin. 16. 1. 00. B. 14 101. 3. 1. 03. assung in Barmen ist im hi c 32 Johann Lomnn zu Berlin Des 8 , 8

Nr. 2031. Vereinigte Badeanstalten Ge⸗

c.

burg, Wa Idelmannsfrau. Moskau. und d 1 Haft

. n- 2 b. 20. 12. 02. brennern von ein Anzünden 31. 122 790. Kebrichtabfuhrwagen ufw. vermerkt worden, Vorstande ch 2) Direktorkandidat (Steflvertreter): b. ksellschafter Ingenicur Dr. Ludwig von 902 —1 raass. Nehn⸗ -*ö reune- 2er., hünsen, de SrRtate 1. F. ia K. Jegenieur Rudelf 2n Ncolak Alerezerstsch Kitlof. Kafswmemwscher Oech in 8 8 e. en, d. 8 Aenderungen in der Person des Keninenial Ga⸗⸗ Gesellschaft. A 2˙⁷ 15511. 9, 1. t

t.⸗Wilmered cis zum 30. ernann Moskau. 4938. 12. 1. 03. 86. 129 821. usw. n. Okiober 1 b 8.anr⸗ veenlc zeseanr vräe

Rechte. das Inhabers. 21. 121 518 ufw. Robert] M. Klinkenberg. 11.00. K. 11 Todes des habers durch üsschaft H AprnI Rechte scwie des geschlessenen h 8 8 . 8 . . 2 8 . Eingetragene Indaber der folgenden Gebrauchs⸗] Otto, Berlin, K Str. 124. 2. 2. 00. 10. 1. 08 mit dem Sipe zu Berlin und 3 ederlassung 89,8 FEE;S per 2090 8

. vertrageb das auf ecwenkuelle definttide Er. im Deutschen onen. B 17 209. 9. 1. 7 6. 122 220. felschaftmaß in Wien und Frankfurt a. Main: ündert. Die Angelegen werbang des vben Heben. 71. 149 020. veeeee eneneen ven1 24. 122 141. für Kaffeemühlen ufm. Süchstsche Maß⸗ 1eee. 83 Die Prokura des Emil Pavel in Berlin ist Gesellschaft steht, der Uenwaltung * Die Ver. Bürs, Free⸗ Seee Be enrd-2 Ah öS spänen usw. en Wurzinger, Nürnberg. q+ Iserlohn. N. 3. 00. icn. Ebemniz. 1. 3. 00. be Fvmund Gröschl in Wien ist Prokana er⸗ oehö.A 1.—2 ee d; ngarn, Italien 8 dr enn Berlin, wohin der erstr. . 7. I1. 03. 2. . . Alnern u d st mit bewertct. n Bcschlußes de 182 171 899. Gitenbahnauerschwellen aus 3.7. 1298 6296. Lehrbogen usfw. C. A. Stein, 67. 142 491. BPorrichtung an 32 um Derselbe ist ermächtigt, in Geweinschaft mit bostänsgenden Anmeis und besteht aus diet weven der b 8, 20099 *. Grn eeenn 1“ e „Erduard Bett, Ebarlettenburg. Grolman⸗ Pen. Bremer Str. 48. 10. 1. 00. 3892 debiogen von Näein 1 aber ö=éê1,-8 Frbe Sö— 8 läͤngeter 289& bewertet, wovon der ganze B auf die 57 1. 09 ½4¾4 1 * in Gemeinschaft mit cinem Vorstandemitglie Direkrorkandidaten t. di F 8* var Iens eeer eee eeEaen ereE. IE; 8 873. 138 219. †¼ halteklemme füt 27. 199 901. Tresormauerwerk usm. Balentin

gleiche Rechte haben.† im Teutschen e. ankfurt M 22 188 0a 1 Gruben⸗ v b 21 * bei der Nr. 1 2 8 der esht 18 an Mass mn bs. . 9., . 3 Nagn 1 sellsch ensserdekorattonen ufm. Stabernack 4A GCo 3r 2 1 Sachsenhausen. für Berlag der Eredition (Scholz) in Berlin. 1

8 egenheiten von 9 86. e⸗AAA’ Actien- der werden, er —— eine den 1r1 ist LüüeeAer EEeeenönFexrwä rerernerneTbeeeSee xevene⸗

Verwertung Prokura des Nimax ist 8

1 α 3 sser Wildelm er Gezellschaft rine Gezell mit de⸗ 8 schiusse der Generalversammlung errmng ne Nrge csteriten Alenden ¹ ecclschatrgdertrag .

ernehmenz: Versicherung ven Kapt⸗ terschrift einet der Dircktoren. 8 cine meiteiligt, vermittels der⸗ a b

tic denz Vellmachten