2 1 der d inen Gesellschafter: 1) Paul Meye, Sattlermeister, Berlin,, 2) Firma Gustav Biedermann, Werkzeug⸗] legung, jedoch mit der Maßgabe, daß der Gesamt. worden: „Der Sitz d 1 1 f., inb . 81 Beseestt derdh e derfeben, Fher durch Heggnsc Meye, 2 Berlin. Die Gesell⸗ ve daf in Cannstatt. Inhaber Hugo Göben, betrag des hinterlegten Geldes die Hale des ein⸗ veriegt. .“ Geftürch heufmang Hugo (Shoch dischcst fits der (810, Fr⸗ 88 Füin ““ richch v. Rame Klermam vied in Klemann be zwei Prokuristen vertreten. schaft hat am 1. April 1901 begonnen. Kaufmann in Cannstatt. ezahlten Grundkapitals nicht übersteigen darf; die Eupen, den 21. Januar 1903. 1 elöst. Der bisherige Gesellschafter, S ultheiß Weiter ist gelöscht die dem Kaufmann Gerhard Nalrtwit den 17. J 1903
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Nr. 18 738. Firma Walter Lücke. Versand⸗ 3) Firma Isak Traub, Landesproduktenhandlung Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen Königliches Amtsgericht. skar Möller ebendas. ist jetzt alleiniger nhaber Krekels in Heinsberg seitens der Firma „Frau Köni lich 8 Amts ericht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft geschäft für Nahrungsmittel. Berlin. In⸗ in Cannstatt. Inhaber Isak Traub in Cannstatt. und ähnlichen Papieren. kirchen. Bekanntmachun 8 [85180] der Firma, welche in: „Thermometer & Glas⸗ Gerhard Krekels“ erteilte Prokura (Nr 7 Prok⸗ nigliches Amtsgerich 8 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. besch Walter Lücke, Kaufmann, Berlin. 4) Firma Cannstatter Gipsgeschäft Julius Das Grundkapital beträgt 4 600 000 ℳ und ist d lsre⸗ ister Abt. B ün. ter Nr. 4 instrumentenfabrik Oskar Möller“ geändert worden ist eg.) . „RKattowitz. 185059]
bei Nr 126. Typograph, Gesellschaft mit b Nr. Hxu Süp. Berlin. In⸗ eesen 8 Cannstatt. Inhaber Julius Ebbefeld zerlegt in: 1u.“ u1 “ Eugker ae. Volksbaneg 85 ‧* Gotha, den 22. Januar 1503. e F XX“ “ EE“
schrã tung. aber: Oscar Sy, Drogist, Berlin. in Cannstatt. ien zu „56 81 . — ogl. S. 1 Königl.⸗ eri v1“ 3 etragenen A. g ma: beschr Vebne aheragrs der Geschäftsführer Ernst. Nr. 18 740. Offene Hesvelsgeselschaft. Rothen⸗ 5) Firma Wen Ses Pelprettegabrte in “ 19 000 8 zu Euskirchen folgendes eingetragen ““ Abt. 3. e „29ndge Hntegerict 2. 8 g W““ Venehsfseg⸗
8 ius Friedri j is — trug. . Carl. Co . d ietrich i 1““ 8 “ 1 3 . . 8 8 8 . . 5196 Za K „S. ist heute EEETT Vist begndet. Seden „ — 89 S 8 5 5 16006 0 Durch Beschluß der Generalversammlung vom In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Zur Firma Gebrüder Sundmacher, Hildes⸗ sch endes eingetragen worden: zum Geschäftsführer bestellt. Otto Dehmel, Berlin. 2) Kaufmann Carl v. Hilvety, Kommerell. 1“ 500 „ 28. Heümh 12 “ Aktiengesellschaft gG unter Nr. 274 die Firma Hermann Gebhardt, heim, ist auf Blatt 1077 unseres Handelsregisters em Betriebsoberingenieur Theodor Altmann in bei Nr. 458. H. Aron, Elektricitätszähler⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. April 1902 6) Firma Theodor Keinath, Fabrikation von Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben des genehmsgten Dütener Baaces wom, Nhech 88 deren Venn. nah Sihmesnetter be 1 Zawodzie ist Prokura erteilt. 6 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Spazier, und Schirmstöcken und ganzen Schirmen in und sind sämtlich von den Gründern übernommen. Mona übernenangenr. Zie N. shaf 2 Niederlass 8 Grdt be mün 5 und als Ort der je Firma ist erloschen. Kattowitz, den 19. Januar 1903.
Die Gesammtprokura des Kaufmanns Georg Opitz ööö W und v. Hilvety nur gemein⸗ S Inhaber Theodor Keinath, Fabrikant der SrelsSgftsdertrag i b 17. 188 e ” Gesalf chaft aufgelöst. 1“ Fe. ““ Seen. “ “ Königliches Amtsgericht. 8 ist erl schaftlich ermächtigt. in Cannstatt. festgestellt. Der Vorstand wird von der General⸗ schle ist erlosch 1 1ö1“ EE1““ Kattowitz. —
8 ZI Georg Opitz in Charlottenburg ist Gelöscht sind 8” Firmen: 7) Firma Chr. Koch, Fettlaugenmehl⸗ und versammlung gewählt, die auch die Zahl der Vor⸗ p 8 Januar 1903 Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. [85197] Im hefigen Handelsregister Abteilung I“ zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Abt. A. Nr. 7744. IJgcob Magnus. Berlin. 111131 in Cannstatt. In⸗ standsmitglieder bestimmt. Die Berufung der General⸗ Eus Könialiches Amts ericht. Hagen, Westf. “ 1 [8518888 Zur Firma Arnold Wolff, Hildesheim, ist in am 21. Januar 1903 bei der Firma: Oberschlesische
bei Nr. 859. Acetylen Centralen⸗Gesellschaft, Abt. A. Nr. 8011. August Brendel. Berlin. haber Christian Koch, Kaufmann in Cannstatt. versammlung erfolgt durch Bekanntmachung in der “ g 1 In unser Handelsregister ist bei 8.
14 za Pc.⸗ a147414 lsregist der Firma Abteilung A. Nr. 138 unseres Handelsregisters ein⸗ Kleinbal nen und Elektricität 1er. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Firm.⸗Reg. 33 890. Otto Schiersmann. Berlin. b. im Regifter für Gesellschaftsfirmen und für Firmen Darmstädter Zeitung. Bekanntmachungen der Ge⸗ rrankfurt, Main. 18984861] Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Cie getragen: ’ 1 gesellschaft, Kattowitz, “ Die Vertretungsbefugnis des Geschaftsführers Berlin, den 21. Januar 1903. juristischer Personen: sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: in Hagen — die Hauptniederlassung befindet sich in-—Persönlich haftende Gesellschafter sind die Wein⸗
” 1 1 8 4 Leeg. 8 1 1 ; 8 3 8 - 8 v n- der Sitz nach Beuthen O.⸗S. verlegt ist. Die rg von Seemen ist beendet. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. 8) Firma Klotz & Cie. in Cannstatt. Offene Reichsanzeiger und in der Darmstädter Zeitung; 1) „L. Mühlhausen & Co.“ Die offene Barmen — folgendes eingetragen: . händler Ernst Willecke und Ernst Schmidt in Fi ist deshalb i igen Regi kösch Kaufmann Walter Meierheim in Berlin ist Bielereld. [85162] Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Landesprodukten.⸗, Bekanntmachungen, die die von der Bank ausgegebenen b Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft 1) Die Generalversammlung vom 30. Dezember Hildesheim. 8 Z8b“ worden zum Geschäftsführer bestellt. In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei Wein⸗ und Spirituosengeschäfts. Teilhaber: Christ. Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen be⸗ st auf den bisherigen Gesellschafter Lehmann Mühl⸗ 1902 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. bei Nr. 1829. Gesellschaft für Huberpressung, Nr. 5 (Firma Wilhelm Eick in Bielefeld) heute Weber und Wilh. Klotz, beide in Cannstatt. treffen, sind außerdem in der Frankfurter Zeitung zu Ihlausen zu Frankfurt g. M. BHergeasngene welcher es 7 713 600 ℳ beschlossen. 9 Die Prokura des Weinhändlers Ernst Willecke ist WW“ ¹ b Gesellschaft mit beschränkter Haftung: fol⸗ endes eingetragen: 9) Firma F. Holl u. Sohn in Cannstatt. veröffentlichen. unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ N2) Der Bankier Max von Rappard ist als per⸗ durch Uebergang des Geschäfts erloschen “ 185200] Laut Beschluß vom 5. Januar 1903 ist das. Der Kaufmann Paul Eick in Bielefeld ist in das Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Dgampf. Der Vorstand besteht aus: , führt. 8 11““ „sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Hildesheim, 20. Januar 1903. “ “ L.2 ai Se Stammkapital um 75 000 ℳ auf 350 000 ℳ erhöht Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ brennerei, Liqueurfabrik, Ein⸗ und, Verkauf von Emil Bastian, Dr. jur. Fritz Fresenius, Gr. Re⸗ h. Hh Pessel & Co.“ Die Kommandit⸗ eingetreten. Königliches Amtsgericht. I. eöö Firma: J. H. W. Runge
hellschaft ist auf eine offene Handelsgesellschaft 3) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaisermühle Wittenbergen und als deren In⸗
worden. „ ’ tsta offene H. ls⸗ Zigarren, Kommissionsverkauf von Wein und Fertigung gierungsrat Adolf Schläger, alle in Darmstadt. WMeesel 1 ¹ 1 z G 8 . “ ; oi 6 Nr. 500. „Autopropeller“ Gesellschaft geredtenaft Hie 11“ “ E“ 1 Pellhaber. Fülede⸗ 1 Selce 8 K. “ 1“ 9 S — Nit beftimmt, daß secf Fftenung “ “ Kramer 11557] “ 1ö“ mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Eick ist erloschen. Holl, Techniker, und Julius Friedr. Holl, Kaufmann, 1) der hessische Staat, eeen, aeee, findber, der Firma die persönlich haftenden Gesellschafter, die in Johanngeorgenstadt beireffenden Blatt 93 Kellinghusen, den 20. Januar 1903 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kesselstadt Bielefeld, den 21. Januar 1903. beide in Cannstatt. die Spar⸗ und Leihtasse des Kreises Bingen, u gegangen. ö haftende Gesellschafter sind die Direktoren emnd Prokuristen berechtigt sind, und daß Handelsregisters für den Bezirk unterzeichneten König g Köni liches Amtsgericht. . . 3 b9 1 2 8 1 5 8 † G 9 † 1 † x W. 9 8 8 3 8 ü2 8 8 ¹ gericht. verlegt und die Firma hier erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 Amtsrichter Göz. die Spar⸗ und Leihkasse zu Oppenhein, in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Carl alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen der Ge⸗ lich sgerichts 1 e 8 Z 88 bei d 2 üv 1“ Bockenem. Verheeraehanch 1 [84830] Cassel. Handelsregister Cassel. [84156] 8 Fe Mnn f 8 ese Eö“ „ Das Geschäft ist Licg. der wnterscheift von zwei zur Zeichnung Pege Enttsgerichte ist Heute, einge ö 98. I dag Hanbelorszister Abteits201- und IJustallationsbedarf M. Proskauer & Co. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgericht. Zu Breunung & Ernst, Cassel, ist eingetragen, 9) die Provinz Oberhessen. w1“.“ v„FTT11] 1 Iichaft 88 qn b Inh. Paul Pilster lautet, 2) die bisherige In⸗ Band 1 wur⸗ 6* die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Cq1ö1““ Sees8 daß die Firma auf die Ehefrau des Kaufmanns Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: auf eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 4) Den Bankdirektoren Otto Genzmer in Hagen, A. 2 ““ Band I wurde unter O.⸗Z. 121 eingetragen die JIie 6 ist gelöscht W 121 2 ö“ ehdle ah “ 8 Mdecer mufann⸗ Otto Wolfskehl, Stadtverordneter zu Darm- Dr. Johess. Froll, Rachsolgen. die am Hans Hanstein in Remscheid und Max Brab in L111“ ate Viereh Firma öö in Herbolzheim. Inhaber der Berlin, den 20. Januar 19093. 88 hoff & Co zu Bockenem heute folgendes ein⸗ übergegangen ist und daß die Prokura des Adolf stadt, * 15. Fas her 16 bn Fraurfurt a. Me. Folmgen sowie den Bankbeamten Ewald Molter, und 3) nunmehr der Modelltischlermeister Paul rma Oertle, Kaufmann in Herbolzheim. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. ö 3 9 Fuelwell sortbesteht. Karl Planz, Gr. Geh. Regierungsrat, Direktor begonnen hat, übergegangen. Der Uebergang der im Wilhelm Reuß, Johannes Weise, alle in Düsseldorf, Heinrich Moritz Pilster in Johanngeor enstadt In⸗ Kenzingen, den 20. Januar 1903. Berlin. Handelsregister [85156] ge Deen Gesellschaft ist aufgelöst. . .“ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. „der Gr. Staatsschuldenkasse zu Darmstadt, CC 7 Lgosschäͤste begacfbfssn Eö“ Richard Blecher 8 Reꝛnsaheid, Carl Stobbe in haber der Firma ist. 8 Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.p O„ie Firma in erloschen cassel. Haudelsregister Cassel. [85166) öee Selbegen Laegelre Fohhare⸗kent ederchd sarhehdt in Büüs n Johanageorgensgodt, au 1p. Zanggt1978. Miel. Eircera eeh ,(7,1- . 8 g 8 8 9 s , C ’— 1 8 3 p BI11“” t N * 1 . 7.. 2 3 Lönigli ächsische . Je 3.
G b 3 1 8 Verlag des Deutschen Fachblattes für Wild⸗ 8 b truꝛ August Dettweiler, Gr. Oekonomierat zu furt a. M. wohnhaften Kaufmann Heinrich Derigs persönlich haftenden esellschafter zur Vertretung Johanngeorgenstadt. [84550] eingetragen (mit Ausschluß der Branche): nockenem. Bekanntmachun [84831] Cassel, ist eingetragen: gust
Bei Nr. 1869. (Hans Gost &. Co. Berlin.) Bge 3 2
furt g b Gesel , 8 Geflügel⸗ und Fischhandel Jebens & Rosen⸗ 1 un 117.] vur; . „ giar Darmstadt, IPHit Einzelprokura erteilt worden. der Gesellschaft berechtigt ist. Auf dem die Firma Ernst Elsner in Breiten⸗ iel: Die Fi b Der bisherige Gesellschafter Gustav Levy ist alleiniger In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts 58 1e. ist aufgelost Feürbiszeriae chesg0. 5) Dr. Egidius Gutfleisch, Großh. Justizrat, 4) „Frankfurter Societätsdruckerei Gesell⸗- Hagen i. W., den 17. Januar 1903. brunn betreffenden Blatt 107 Handelsregisters für e 8 B 8 Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Abteilung A. ist unter Nr. 52 heute folgendes ein⸗ Irnaeh Evens zu Cassel ist alleiniger Inhaber Rechtsanwalt in Gießen, schaft mit beschränkter Haftung.“ Der Redakteur Königliches Amtsgericht. den Bezirk unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts P. Clasen, Kiel: Die Firma ist erloschen. Die Hans Gost ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Feitgen. Bockenemer Konservenfabrik Gustav Königliches Amtsgericht. Abt. 13 6) ee Korell, Fürstl. Kammerdircktor Stern ist als Geschäftsführer aus⸗ neeis.enees. 8 [85189] 8 eenget egen. dSe; 1) daß 18 Füms Prokura des Schlachtermeisters Ludwig Heinrich fgelöst. 2 9. — —yy — *t 1 in Bü ingen, 4 . b 4 52 n das hie ige ande sregister A. r. 2396 ist rn ner in reiten runn autet, 2) da Adol Clasen ist e lo 8 ausgelö. .5770. (Knauth & Co. Berlin mit Müller zu Bockenem... Celle. Bekanntmachung. (85167) 7) Dr. Karl Weber, Gr. Oberförster zu Konrads⸗ 5) „Carl Faerber.“, Die Firma ist erloschen. heute eingetragen die Firma Heinrich Schmalstieg, der bisherige Inhaber Ernst Wilhelm Elßner ver⸗ 88 Cari saer. Sonnen⸗Apotheke. r ( h . 5 9 5 8 74 ( 5 8 8 g ch „ p h Uecs in i 8 Inhaber: Gustav Müller, Kaufmann zu Bockenem. In unser Handelsregister A. Nr. 75 ist zu der dorf 6) „Gebr. Hammel.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ al en J storben und 3) nunmehr der Drogist Moritz Albert S. K Larl Schi 8 niederlassung in Leipzig und Hamburg.) B : Der Fi inhaber hat das Ge. Fi⸗ Albert Spri in Celle heute ei orf. s ve* 2 ist erlosche als deren Niederlassungsort Hannover und als 1 or der Drogist Moritz Albert Sitz: Kiel. Inhaber: Carl Schütte, Apotheker, Kiel. ie Marcanel- Luise Rosi Kropp, gehb. Wiegandt, femerkungen: Der Firmeninhaber hat das Ge. Firma Albert Springer in Celle heute ein⸗ Darmstadt, den 17. Januar 1903. gelöst, die Firma ist er oschen. 1 deren Inhaber Kaufmann Heinrich Schmalstieg zu Elßner in Breitenbrunn Inhaber der Firma ist. Am 21. Januar 1903. ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Prokuren schäft der unter Nr. 4 heingetragenen früheren Firma getragen: 8 1 6 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 7) „Eduard Blum.“ Die Gesellschafterin Klara Hannover. Johanngeor enstadt, den 15. Januar 1903. Gottfried Ernst Nachf., Hamburg, Zweig⸗ des Wilhelm Knauth und des Wilhelm Mieses sind Hebnx⸗Axe⸗ SSer ““ 1 Sinüme 18 dcagen906 8 Dortmund. [851762 Fernaist jett die Ehefrau des Gesellschafters Arthur dü Et- Eaisae ar 1903. Königlich Sächsischss Amtsgericht. niederlassung in Kiel: Die emeemssen⸗ in erloschen. Dem Kaufmann Josef Johannes Woh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 .s Amtscer. 8 8 Nach dem Tode des Kaufmanns Edmund Verron - S .,42 m. zeser Fi önigliches Amtsgericht. 4A. Kahla. 85198] Kiel ist aufgehoben. lauer, Berlin, ist Kollektipprokura erteilt worden. Königliches Amtsgericht. 1. 1 Königliches Amtsgericht. . 6 zu Dortmund ist dessen Witwe Maria geb Hengsten⸗ 1 S v ; 855 ea. Firma mannover. Bekanntmachung. 85190] In das Handelsregister A. des hae.e Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel. Die Zweigniederlassung in Hamburg ist aufgehoben. Braunschweig. 1 [84832] Celle. Bekauntmachung. [85168] berg hierselbst, welche mit ihren Kindern die Güter⸗ rgeigt der zu Frankfur a. M. wohnhafte Apotheker Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 135 Gerichts ist heute unter Nr. 62 die Firma Betty Königsberg, Pr. Handelsregister des [84876] Bei Nr. 3400. (Bernhard Teppich. Berlin.) Bei der in unserm Handelsregister — Formular G. In unser Handelsregister A. Nr. 261 ist ein⸗ eneeinschaft fortsetzt bsen 8 Handels esell August Schreiber zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ ist heute zu e Firma Voswau 88 .. 8 Wittkowski, als Ort de Niederlossun Kahla Koni lichen - ekichts nesen 8882 1. Pr Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Ernst — eingetragenen Firma „Mühle Rüningen, Aktien⸗ getragen die Firma Heinrich Bormann, Celle, schaft G 8889.2 u Dortmtund ein “ neceft a Einzelkaufmann. 5.,, e Berlin, Zweigniederlassung Hannover, das Er⸗ und als Inhaberin Betty verebel Dütltowere eb. Am920 Januar n ist 1“ und Ua8. xg vic. Jnd S;- ehe veegn g. 8.— 8 11“ apd els Inhaber der Kaufmann Heinrich Bormann Zur Vertretung der Gesellschaft ist 82 der Kauf⸗ 1 n 8 Fesrenn Mntes dieser Füesc A.. löschen der Firma eingetragen worden. Vogelsang, in Kahla eingetragen worden. Ser im früheren Firmenregister ei Nr. 3741: Die ersönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die deutigen Page ceingetragen: 3 . mann Otto Verron zu Dortmund befugt. I11“ Ias⸗haf ns Hannover, 22. Januar 1903. eiter ist daselbst eingetragen worden, daß dem irma G. Decker Nachf. Hugo Freytag ist Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Die Die dem Kaufmann Albert Barth zu Braunschweig Celle, a 19. waeie 1903. Dortmund, den 14. Januar 8*5 g it enes Pie m Perschett als Finz⸗. Königliches Amtsgericht. 4A. KKaufmann Leo Wittkowski in Kahla Prca er. Fen. i Prokura des Kaufmanns Ernst Teppich und des erteilte Prokura ist erloschen. önigliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 8— 8 Juncker. rünt Main s öswemn, geb. 81 teilt ist. im Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 1256: Kaufmanns Carl Teppich ist erloschen. Braunschweig, den 16. Januar 1903. chemnitz. [85170] eii. L s8175) h zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura Mammoeer. Bekhaenatenachnneg. 1[85191] Kahla, am 22. Januar 1903. Die Firma Richard Maaß mit Niederlaffung zu Bei Nr. 15 192. (Friedrich Kreisel jr. Berlin.) Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Auf dem die hiesige Zweigniederlassung der Aktien⸗ In unser Handelsregister ist heute bei d Aktie üri A. Fried aüsh düht t t In das hiesige Handelsregister Abt. B. Nr. 130 Herzogl. Amtsgericht. Abt 3. önigsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Firmeninhaber jetzt: Wilhelmine Kreisel, geb. Kunze. Braunschweig. [85164] gesellschaft in Firma „Dresduer Bankverein“ zu n unser Handelsregister ist heute bei der Aktien. 210) „A. Friedr. Flender & Co.“ Zwei ist heute zu der Firma Hannoversche Tiefbohr⸗ —— Richard Maaß hierselbst Berlin. Dieselbe hat als Vorerbin des bisherigen Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII] Dresden betreffenden Blatte 3457 des Handels⸗ gesellschaft „Eiseuwerk Wülfel zu Wülfel h ommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [85199] g* Handels gist Abteil B ter Nr. 97: 8 irmeninhabers Geschäft und Firma erworben. Pie Seite 191 eingetragenen Firma: registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Zweigniederlassung in Dortmund“ folgendes Frankfurt a. M., den 19. Januar 1903. tung Hannover eingetragen: Die Kollektivprokura 1) Die zwischen dem Stuckateur x.:; Koller, ine Ge Ufc regis sr 8 Fcbegung unter Nr. 97: — des Kaufmanns Willi Kreisel besteht fort. 2 8 H. Brathering Herr Georg Stübel ist aus dem Vorftande aus e⸗ eingetragen: ; 8 Königliches Amtsgericht Abt. 16. des peier Bruchhausen zu Hannover ist oschen in Kaiserslautern wohnhaft, und dem Kaufmann Fir. 1255. — EA“ nit dn Bei Nr. 11 736. (dHugo Lewent’s Wwe. ist heute vermerkt, daß das unter derselben betriebene schieden. Die für Herrn Radolf Stetefeldt ein⸗ n“ außerordentliche Generalversammlung von lessen. [85181]] Die Prokura des Wilhelm Zaeringer bleibt bestehen Johannes Wippermann, früher in Kaiserslautern, Gesellschaf! n deschruͤnkter .2 nssg. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Frau Olga GHandelsgeschäft mit Aktiva nebst Firma seit dem getragene Prokura 8 erloschen. Die Vorstands⸗] 23. September 1902 hat beschlossen, das Grand.. In das Handelsregister wurde heute bezüglich der mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma jetzt in Oevnbausen wohnhaft, unter der Firma 2 Lewent, seb. Cohn, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. d. Mts. von dem bisherigen Firmeninhaber, mitglieder Herr Max Geutner und Herr Louis Ernst kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von höchstens 8
b - V— - 2 gelh zu Königsberg i. Pr. Der Gesellschaftsvertrag
b5 irma „Louis Treff & Cie.“ zu Gießen ein⸗ allein zu zeichnen. “ Koller & Wippermann“ zu Kaiserslautern zu 8 552— Ha
Der Kaufmann Paul Schulvater ist ausgeschieden. Rentner Heinrich Voges hierselbst an die Witwe des in Dresden sind nicht mehr stellvertretende Direktoren, 1031 auf den Inhaber lautenden Akrien 28 je 1200 ℳ t genagen Hermann Röder ist infolge. Ablebens aus Hannover, 22. Januar 1903. “ bestandene offene Handelsgesellschaft bat sich zufolge ET— 8b ecfübeen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Landwirts August Meyer, Dora geb. Peckmann, hier. sondern Direktoren der Gesellschaft. Gesamtprokura um den Betrag vog höchstens 1 237 200 ℳ zu er. er Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft mit Firma Köͤnigliches Amtsgericht. 4A. Vereinbarung aufgelöͤst; das Geschäft — Stuckatur⸗ Jns b
5 2 8 8 8 1 2 8. 8 35† 3 4 8 N S j „ sã f 8 b p 1. 9 8 Bei Nr. 9901. (Preuß & Unglaube. Berlin.) selbst abgetreten ist. sitt den Kaufleuten Herren Carl Richard Krumbholz höhen. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 1250 %, st auf den Teilhaber Wilhelm Mades allein über. Mannover. — 1 1sennn Fleen — ist auf den bisherigen Gesellschafter und Max Strickrodt, sämtlich zu Königsberg r „A. e ell⸗
G 28 — F 94 BI1— 2Die neu auszugebenden Aktien erhalten die Eigen. 8 8 8 6 Iꝙ mgagggnn 2 iedrich Koller überg der es unter der Fi Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesells Der bisherige Gesellschafter Johannes Preuß ist Braunschweig, den 22. Jannar 1903. hlund Ernst Ewald Hochgemuth in Dresden sowie * 8—— xe, 2 7 gegangen. Der Ehefrau Johanna Mades, geb In das hiesige Handelsregister ute Fmedrich Koller übergegangen, der es unter Firma ert
aleiniger Iababer ter Fuma. Der bisberige Gesel⸗ 2 Amtsgerschr, Reaistrremt. aoel Wilhelm Johannes Härtig in Ebemnitz erteilt en r —. 122 Meßoab: 42 schabach, zu Gießen ist Prokura erteilt. 8 Nr. 1250 zu der Firma Paulmann und Heers, „Friedrich Koller” in Kaiserslautern weiter⸗ vertrage die selbständige Vertretung der schafter Alfred Unglaube ist ausgeschieden. Die Niehoff. 8 worden. Die Herren Krumbholz und Hochgemuth 2. 1 . raet ben Gieszen, am 20.
en Januar 1903. offene Handelsgesellschaft, eingetragen: Der Gesell⸗ betreibt; die Firma „Koller & Wippermann“ schaf . 3 im Handelsregis . Gesellschaft ist aufgelöst. Draunschweig. [85163]] dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem innerhalb einer vom Aufsichtsrate noch zu bestimmen. Großherzogliches Amtsgericht. 1 am 21. Januar 1903 im Handelsregister Ab
irfe ner hall 1 1 2 after Kaufmann Hermann Heers ist am 16. Ja⸗ wurde gelöscht. teilung B. bei Nr. 92: Für Restaurant Automat. Bei Nr. 6446. (Rafflenbeul 12* Loewe. Das bisher unter Firma: Vorstandsmitgliede oder einem rn Prokuristen 8 mmaü „UL 85182] Peaf 8See. 4 gesamten Aktiva und äövö ee sübh e er. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch zu 2 erlin ist aus der Gesellse chaft ausgeschieden. betriebene Handelegeschäft ist am 21, d. Mts. ohne ( rmeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede, einem von 1500 ℳ auf jede übernommene Vorzug eute auf Blatt 607 das Erlöschen der Firma chafter, Schuhwarenfabrikant ilhelm Paulmann betriebenen M anufakturwarengeschäfts von Winn⸗ 21. Dezember 1902 das Statut durch Einführung Die Gesellschaft in 82 Pernbiaer oe Gesel. Aktiva und Passiva auf den Pferdehändler Arnold] anderen „Prwfristen oder einem Handlungsbevoll⸗ 1200 ℳ Stammaktien zum Betrage 1080 ℳ zum sh Paul Junghanns verlautbart worden. übergegangen. 23. J 1903 weiler nach Kaiserslautern verlegt eines Aufsichtsrates geändert und ergänzt. 1 2 11„ Emil Loewe ist alleiniger Inhaber v 2 nB fäbrsanon. welcher für E55 Se. wecke der Vernichtung in Anrechnung zu bringen. — Glauchau, n 21. Januar e. I.e. 4 3) Der Schirmfabrikant Heinrich Graf, in Kaisers⸗ Königsberg Pr. Dandelsregister. [852032231 Nr. 10 345 achte Handelsgeschäft die neue Firmma: zni * Stammakrien, welche gegen Uebernahme von nigliches Amtsgericht. — ba. 1 hnhaft, Inbaber der Firma „H. Gras“ Am 22. Januar 1903 ist eingetragen im Handels⸗ Bei Nr. 10 345. (Graphische Kunst⸗Anstalt *⁸ ge 8 se Königl. Amtsgericht. Abt. B. N. geg - „ UHarburg, Elbe. autern wohnhaft, Inhaber der Firma „H. Graf⸗ 8 8 * 4 Weylandt & Bauchwitz. Berlin.) Die Firma .-.eEn E .g Cchemnitz. [85169] Vorzugsaktien eingereicht sind, werden vernichtet, die leiwitz. Bekanntmachung. [85183] In das Fandels⸗ezister A. ist heute ein 109 daselbst, hat seiner Ehefrau Katharina geb. Müller register Abteilung A. bei Nr. 1092: ist geändert in: Graphische Kunstanstalt Arnold Prokura erteilt
8 8 8 „9 1 2 ₰ i 2 Sbemeee. angenommen hat; diese ist in das Pandeltregiste Nachdem das Konkurkverfahren über das Ver⸗ —,ö ö3ö— 1 de Inhaberin der Firma Josef Brieger zu worden: Das unter der Firma „Johannes Fischer“ Das am hiesigen Orte unter der Firma Wil
vII Seite 195 ct Handelsaefenls 8 1 leiwitz, H.R. A. Nr. 62, ist an Stelle des ver⸗ (Jir. 354) bierselbst esr 9) Das von dem Kaufmann Carl Weher in Jetten. beim Wieners Nachf. hestebende Handelsgeschäft 86 Ih ,— 4—8— e ist im Handeleregister Band 11 Scite 412 gelöscht. eines IZwangsvergleichs oufgehoben worden ist, baben den Best des Aufsichttrats zu Ab. 8 er ist . „Legangen. Die Firma ist in „Gu ge.. ift is Kaufmann übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Bei Nr. 1661. (Limon & Co. Berlin.) Die Braunschweig, den 22. Janurr 190⁄ sdie Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ e estimmungen ufsichtera -4 I tragen. Ferner ist der Kaufmann Max Fuͤchs in — und die neue Firma unter Nr. 379 ein „. Manufakturwarengeschäft ist auf den 2— 5 üüb Uübe —8xᷣ Gesellschaft ist aufzelöst. Die Firma ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht, Registekamt schlossen. Dies ist beute auf Blart 083 chrribungen oder Refervestellungen zu verwen b reimit ale persönlich haftender Gesellschafter in worden. enen mann Schlemmer, in Jettenbach wohnhaft, über. Firma fortführt. 5— Feann neHhe⸗ Bei Nr. 16 525. Gesellschaftsregister Berlin 1. 1* be. ats 8.,4 —N. Vorstehender Beschluß tritt jedoch nur dann in 88 Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 3 EWIV“ langen, der es am gleichen Sitz unter der Firma triete des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ferkmehe Ee Karcsr eh cäcgrer. .heenmen 8en, eeee eeen h,, saeeeenesenae5. sUs. sev Fecr ws caraczremesche Frrrvhewae veet , e. eiee . E“ dir Zefente 903. (ne gengc⸗ 4 Weylandt. 42 unser Handelöregister Abtellung A. ist beute 8 — 2 „* 2 205 ——1 — Lleiwitz, den 21. Jannar 1903. * „. Ir. vö — A. en 1 85 Kaiserslaut 15,ae Januar 1908. Könige 11“ 18720. . Uschaft Wil Thorten & ston bier ist aufgelöst as hzur Firma Morit Lerch 4 6 Coburg: b. auf i Inhaber lauten orzug n 2 Im Hande F unter a 76. 21 2 . 8een wEfe 8*8 Seschast isi unter der biezeelgen 4—,— * In. Die Firma ist in Carl büegeapahe — über je 1200 ℳ gezeichnet, und sind 1131 Stück . n. Württ. Amtsgericht Gmünd. arburg eN. worden. 2 1 unserem Handelsregister sind in — A. ar
— . Ernst Jarke zu Köntgswinter und als deren In⸗ cister. x ischler⸗ Ernst Broecker in Breslau übergegangen. Moritz Lerch A Ce in Fobur geändert und] Akrien à 600 ℳ und 398 Stück Aknen à 1200 ℳ . das Handelsregifter für ( ellscha sfirmen ist ellschafter sind die Kaufleute m Meier und ö ingetragen wor haber der Kaufmann Ernst Jarke daselbst eingetragen ——;— “ am . — - — ang der im S ee Eeen —2 Mar Schüppler deselbn Prekuta e —,— —. JöLe der Gesellschaft ,5 Joh. Unger in Gmund ein⸗ 32 t — ʒ 8* Harburg. Die Gesellschaft ha 5I nen ,— n—, S29ees 8 worden. I 90. b 3 bi gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i erteilt; ag einger 1“ Leilines . . . 2 — 2 1 ,8G 7 h Soꝛ erselben N — Wühelm . dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur 2) deegl. ist dem Kaufmann Max Sahle in Co⸗ ꝑDortmund, den 14. Januar 1903. b ꝙ oen. & — h aer 8ne. 93 L“ 1b2e — 822 ziichker. Josefe⸗ ahen: D 2422 11 — Geschäft von dem bisderigen In Ernst Broecker ausgeschlossen. Die Prokura des burg saäͤr die Firma G. Stupe Nachfolger da⸗ Königliches Amtsgericht. “ it sanst -2 .,hn .ö.— önigl b öö„ 2 „ 2 Kaufmann Martin ke in Bremen, der es unter Aischlermeister Wilhelm Hein zu Berlin übernommen. Wilhelm Osenberg ist eiloschen. selbst Prokura erteilt; Dresden. 851771] sden Teilbaber Feisel übergeßangen ssiven marbanp. — za R Inbaber: inand Richter in Josefedorf.] “nveränderter Firma fortfüöhrt. Der ₰—L. Nr. 18 730. ma Arthur Becker jr. Berlin. Bei Nr. 5843. Die Liquidaktion der dels. 3) deeagl. dem Kanfmann Gufhad Rehnisch in In das Handelsregister ist heute eingetragen Sorann wurde in das Han eregister für Einzel⸗ — eneee 544 „ — Rr 2——— Ger Hae. in dem des begründeten. d. Inhaber Arihur Becker, Kausmann. Berlin gesellschatt Jacob Landau Nachf. hier ist beendet Coburg fär die Firma Dietz’sche Hofbuch⸗ worden⸗ 8 den dn eneirogene —44 en. Gesellschaft mit „eschaft. Untomien lichkeiten ist bei dem des Geschäfts durch Nr. 18 731. Fuma Wilhelm Bloch. Berlin. und die Firm 2 erloschen. 8oe druckerei daselbft. 8 1) auf Blatt 5395, betr. die Firma August Die Firma Joh. Unger in Gmünd haber schr 5 — Haftung 8— 83 mit ig- b b. Mbenase. Mattheus Goretki in den Martin Wenke —2 2— Agent Wildelm Bioch. Berlin. Bei Nr. 1546. Die offene Handelsgesellschaft. Ferner wurde folgende neue Firma eingetragen: Mebert in Dresden: Die bis 3 Feiser. Ja K —2 niederlassung in 3& urg. ist heute agen 8. Königswinter, den 21. Januar 1903. — - 8 schaf c ac 8 Cobur d De f 8— 1.“ 8 „ “ En — geb. Cobn, in Urcslau führt das Geschäft unter und als deren Inbaber der dofbachreecerribesiber 2279 1 1903. wird 8.ns 4—
3 Jenny Weinreich. Kattowi Königswinter. [85205 Schoncherg. 2) De. Mebert in Dresden ist Inbaber. an Carl terichter Nieth und niedrich Wilbelm Böttcher Irhaber: Serrkelte Kufmann Jeney Wein Im Handelsregister A. ist unter Nr. 96, wos⸗
Ctbemi , unveränderter Firma fort. Die Prokura des 82 Besser daselbst. Mebe. etbammer. „ als Geschäftsführer chieden ist — vgnhL 8 Königewi 8 8 ra 5vb83 F. Wilbelm Cohn bleibt auch fär 81- Senah,⸗ dermann t erteilte Neüihes ist erleschen. 8 b die 5 Jarke zu gewinter un
oburg, den 16 2— 90 1 8 b 85 Harburg, den 22. 1903. geborene Stein, in attowitz. Ern 8. 1 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmänn ben. **—.. & rteree 1. * 22,h☛ 14b, Die ir: gen 1 vie am 30. Oktober 1902 erfolgte Bekannt⸗ Koͤntgliches tsegericht. III. 3 ö— 1903: dniCeie C. Inhaber ,ö Martin Wenke .ö— 3671. Offene ellschaft Bruno Darmetadt. 612421lSbvemmbser a 8. 2— ö6“ ang, daß die Firma F. Gesell im Pandels⸗ Nr. k ene Handelegesellschaft: Cigarctten⸗ Bremen vermerkt „ folgendes cingetragen Felt skhesn vn. Cohn Ir. Berlin 4 G de dern. Peres un L. e armstne delerezister Ubteil 5174] mann Karl F Franz in meinsberg. Rheinl. 85400] fabrik KNoronoff. Ehriich A Lübermann, — Fee. Kaufmann, Berlin nuar 1903. Pegsönlich haftende Gesellschatter sind erre na n beute
1 ster gelöscht fe⸗ 1 worden:
t er stemeig: Strobh⸗, Filzhut⸗⸗ Gnesen, den 1 In dem biesigen Handeleregister sind attowic. Das Geschäft ist rit 8 eingerr 1 Blumen⸗ und 22 kelgroßhandlung). aenarcden Na ena. Firmen e gelöscht 8 ersönlich baftende ter *9½ — b irma ffric, Deimel. Berlin. Kaufmann und Restauraten Bruno Lananer, au, „Heslta Landes Hypothekenbank, Aktien⸗ Dresden, ain Januar 1903. 1) 29.1e ü bn Kaufleute: 1 und Sigmund
abri 1 2 d di Margarethe Mundbenk. * 1 2
asb kant, A¶ — Dem un E Frau 8. — — vk. gesfellscha Uteiengesennschaft in Darmstadt. Königl.
Amsgericht. Abt. III. gn [89186] Wilheim Lorenz zu Heinsberg ( Reg. A. N. 9 bermann in Kattowitz.
8 Berlin, 3 des Unternechmens ist: 8 Lennenster ist ei , Stage 2) Hubert Jacgers in Wassenberg (Wiem⸗ r t dat am 1. Januar 1908 begonnen. 8 Tehmei. Berit, in Gesamt. eischaft st aut der Geselschafter Vruno Langeer Ehen Eeeense. Selchen de. Uee.ng.. e2h0. , nn d00 den n vö 8,b00m . . eee exrceree Pern B ,. * n SEAEn 1 „ — AX den 16. Januar 1903. swibrung 3222 .A „ ‧— Firma rmann etreibt 8 . De ift j 2 * eber b G 8
cingetragen
instrumenten⸗ Vö32ö 1 8 chet an offene 4—441 und hat 27 b gener Königlickes Amtsgericht. Gemeinden und andere Kör ien des öffent der Hermann er in am 15. Januar 1 1
2† 1. Vearlim ¹ Cannatatt. K. Umtegerscht GCaunstatt. [848926]) Reähts eder Ueen 2.8 — AAe be Dam fsägcwerk und cine
bei der
Nr. 132 venden wegen Röüwen 2 Gejelschatter sind 8 9 See. eSr 2e C.e. . 8 2wenbe aewe. ’1 8 Sez (Fim. * — 1. 8 1; Hanveleregister beute von Amts In. Zerhs. Keaten. auf Fen 88 — id, den 9. Jannar 1903. 3 —2 88 nn — 1988
R t Inbaber offenen May⸗ Firmen gelöscht: 2 8 Anton Josef Pauen in Unterbruch (Ges⸗ Ubrmachet a 4 Steinberg zu Königs Wusterhausen ber far Eintelnrmen: Fermderlmgen; Vren Herogliches Amtsgericht. Jannar 1903. Nr. 2) -4ö Se. . he,h. Heeeseseessbeit i. e⸗T”ne en Pöhei enn e. Füefs- ., Ie na,ee “ 8a98] 9. 82. 11e,n1nss
benoal E Amisgericht Abt. 3. N. Geßere in Hoeggden Reg. Nr. 15). daschaft ist anfoelöft. Die Fuma sst er⸗ Cannstatt. lassung in und Aakauf und B von * — Handelsregif - Uha. 85185 Lieck in Hei Re. 100 b,. bei guma: memn efellschaft. Paul 888en. Feer Nber Laen Nersenee Ansschluß ven iften; ” — 2 8 12— 1—— . * n20 en —
ööe 98 100 1 ecwe e alt. ücerüeser [ereraeen een e Heereen dsüe, 88EEI11“*“ . H — 8 cc1 8 u — “