8 11“ “
Der bisherige Gesellschafter Arthur Zwergel ist als deren Inhaber der Holzhändler Otto Kersten in Fehrbellin. [85336] An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Gresens; alleiniger Inhaber der Firma. Coswig eingetragen worden. Bei der Spar und Darlehnskasse, ein⸗ der Gutsverwalter Eduard Tetz in Gohren ist „bei Nr. 633 (Firma C. Eggert Nachfolger Zerbst, den 22. Januar 1903. 1 getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstandsmitglied gewählt. zum 1i. 8 Ragfmühl⸗ , Gker Ehefrau Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Heh gtche ist heute in das Ge⸗ Lauenburg A e. den 19. Januar 1903 Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. meldung der Fenunsforderungen bis 24. Febraer 2 “ 1903 In. 8 Seas-eag 1anheserchen Nauen. d agemühl, Martha geb. Saß, Stettin. Zwingenberg, HMessen. [85272] nossenschaftsregister eingetragen: 8 önigl. Amtsgericht. 8 8 Bekan vö 21 1903. Erste Gläu igerversammlung am 17. Fe⸗ mittags r, das Konkursverfahren eroffnet. Kon⸗ Nordhausen. Konkursverfahren. 1 v. 8 1 9 amter. ekanntmachung. [84362] 8 . F. 2* S2 Ernst Bagemühl, Stettin, ist Prokura Die seit de e Eentmnchung.; ter der Fi Auguft Rernerhutsbestber II“ Verdbalh * Lüdenscheid. Bekanntmachung. [85345] das Genossenschaftsregister 64 heute bei Nr. 14: S; 1903. Semetas3 e . 8J EEEE1“ en 88 b --7 Lg “ “ Nr. 1552. Firma: Otto Brandt, Stettin. Witte 4 Gech Uin Dortmund bestehende Fhene etreten und an ihre Stelle sind die Bauerguts. Z.Zn das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Pferdezuchtgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ 11 uhr. im Gerichts Lane Klosterstraße 77/78, termin am 16. Februar 1903, Vormittags der Firma „Heinrich Ripphoff“ daselbst, ist Inhaber: Otto Brandt Kaufmann, Stettin. Handels esellschaft hat unterm 15. Ja 1909 ne besiber Hermann Nieter und Franz Rönnefahrt in Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, II Treppen Zinamer 19 Offener Arrest mit An- 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar heute, am 23. Januar 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, Stettin, den 20. Januar 1903. Bickenbach ge2 der Firma Winte &. Gech 8— Hakenberg in den Vorstand gewählt. Halver, eingetragene Genossenschaft mit be. Kazmierz. eingetragen e. zeigepflicht bis 24 Februar 1903 1903, Vormittags 11 u 1 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Filiale Bickenbach — eine Zweigniederlassung. Fehrbellin, den 15. Januar 1903. schränkter Haftpflicht, zu Halver, heute folgendes Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 1 0. 5 tettin. 8 [85260] errichtet.
1 1 1 . . Offener Arrest das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Königliches Amtsgericht eingetragen: versammlung vom 29. Dezember 1902 aufgelöst. Die Berlin, den 23. Januar 1903. mit⸗Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1903. ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhaufen. n e gericht. : In unser Handelsregister A. ist heute unter Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Witte und
1u““ vasge. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht Glauchau. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmelde⸗
h “ Iee Kbans deelusgeschdenen Mitgliedes end. ³ Saudation “ Amtsgerichts 1I. Abteilung 83. Iserlohn. Konkursverfahren. (85136] frist bis 16. März 1903 einschließlich. Erste Gläu⸗
u 1 8 - te unsß 4 8 Gotha. [85337] wirt Robert Höller zu Burg bei Halver ist d Edmund von Zöltowski zu Myszkowo und den Ritter —— 8 8 ; 3 3 bi 19. Feb 1903, Vor⸗
Nr. 1553 der Bierverleger Alfred Nagel in Stettin Kaufmann Hugo Geck, beide zu Dortmund. Jeder schaftsregister ist bei dem 6 Landwirt Karl Clepe ichholz bei H 8 üchter2 elein⸗Sokolnik. Berlin [851011 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers bigerversammlung am „Februar 1903, Vor
ü d 3 7 1 em Orke der Gesellsschafte Aer Vertrel d Gefell Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Landwirt Karl Clever zu Eichholz bei Halver zum gutspächter Bernhard Twelckmeyer zu Klein⸗Sokolnik. . er 1 ittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ai der Firma Alfred Nagel und dem Orte der Gesellschafter ist zur Ver retung der Gesellschaft Verein zu Langenhain eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmitgliede bestellt worden. Samter, den 6. Januar 1903. Ueber das Vermögen der Frau Gabriele Leh⸗ und Schreinermeisters Wilhelm Hegemann ö 1903, Vormittags 11 Uhr Neüerha ung „Seetaie engetrggen. fünzeln ö“ Eintrag in unser Handelsregister schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langen⸗ Lüdenscheid, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. zu 1 b. Ins hncger 2ö EEE nn — Fenar 8 9 8 ee “ Amtsoenast 8 .ne⸗, 9 853
ettin, den 21. Jantar 1903. It ersplgt. . hain eingetragen: Aus dem Vorstand sind aus⸗ Königliches Amtsgericht kan G Inhaberin der Firma G. Lehmann zu Berlin, mi ag8 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ vor den 2 8 8* 5 1 9 1 e e. 8 ind au gli Amtsgericht. egeberg. Bekanntmachung. [85352] In 1— 8 rdhausen. Abt. 2. 8 852 9. 2 8 2 2 mo 5 1 1 ã ⸗ 2 G 8 Seee 1 8, F ; 2 rr ;
.In unser Handelsregister A. ist bei der unter 8 2) Ernst Cott in den Vorstand gewählt. Hengsthaltungs⸗Genofseuschaft, eingetragene senskne xcsbene d Res Nesc eaeker Feg verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. 1V. Nr. 1159 verzeichneten Firma Palman & Keltz — Gotha, am 23. Januar 1903 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu fl 1 9 8 b Berlin, Altonaer Str. 33. Frist zur Anmeldung der Prüfungstermin den 21. Februar 1903, Vor⸗ Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung in Shettin seute fingetragen. Genossensch aftsregister Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. neagh Hübcltmacht der Liquidatoren Adam Schul üesberuer tmefteer,2S baee Zichasta tus .vee bese as Fe a Febrncs 1908, rste mitags 10. 1 vec kan Fimändigten Fandmanns Hirich Svüffen in
„Dem Arthur Wehres in Stettin ist Prokura ss s er. — Die Vollme der Liquidatoren Adam S ulte, Foi Ben u S. Gläubigerversammlung am 20. Februar 1903, önigliches Amtsgericht zu Iserlohn. „„Eversten I. ist heute, Vormittag 11 ¾ Uhr, teilt. 8 8 9 g Gotha. 1 [85338] Max Krömann und Heinrich Streyl, alle zu Nord- vem Vorstand ausgeschieden 113“ L“ 11 ½ guühr. Prüfungstermin am Kaiserslautern. Konkursverfahren. [85110] Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator
Stettin, den 22. J 1903 Altenburg. [85331 Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ kirchen, ist infolge Beendigung der Liquidation e Gärtner Emil Schulz getreten. 27. März 1903, Vormitkags 10 ½ Uhr, im ich iserslautern hat heute, des Rud. Meyer zu Oldenburg Erste Gläubigerversamm⸗
b nxFönigliches Amtsgericht. Abt. 5. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Verein zu Fischbach eingetragene Genossen⸗ loschen. 1““ Segeberg, den 16. Januar 1903. 1 Geri chtsgebaude Klssterstrage 797 Ikr Peeppen, .Nas ter fsger S Vermöͤgen 8 venen neülgente er Prüfu ngstermin am 20. Fe⸗ tollberg “] [85261] Nummer 16 — Tegkwitzer Darlehuskassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Fisch⸗ Lüdinghausen, 17. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II. vC141414“X“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Buhl Bäckermeister in Kaiserslautern, Allee⸗ bruar 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest
Im Handelsregister ist auf den Blättern 126, Verein, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ bach eingetragen: An Stelle des Julius Creußzburg Königliches Amtsgericht. Trier. ei 853] 25. Februar 1903. straße 27, das Konkursverfahren eröffnet und den Ge⸗ mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1903. Konkurs⸗ 148 25 8 1an I wartes Ver die sörsees Hascpicht in Featse chicd eüigetsaga 19 Gece- e mäeneghnn Fepes München. Genossenschaftsregister. [85347] fügente Fümsde 88 der. 8* Ee cbiesien lossen. Berlin, den 23. Januar 1903. schäftsagenten Jakob Bacher in Kalserslautern zum forderungen sind bis zum 10. Februar 1903 hier an⸗ Firmen F. G. Acker in Lugan, Emil Vogel worden, daß an Stelle de ausgeschiedenen Guts⸗ 18 1u““*“ Darlehenskassenverein Rei v afr fegisters, wose Der Gerichtsschreiber Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zumelden.
Lun,. C. Aüacnn insziiederwürschaht. bölbers esernn Püstennng efatcn den Gutsbestegr 111““ CE“ chaft miit abefesräadin weäntier genchiusvneeh afceh merunbe. rasgn encheng nregeechs 1. Abteitung 82. Feigefeitt bi8 10, Februar 1903. “ ch [85124] Max Lichtenberger in Stollberg und Otto Kore 1 8 er in 8 S. Amtsaevies . Haftpflicht.“ Paul Hofmeister aus dem Vorst 1b Brandenburg. Havel. [85099] frist: 5. März 1903. Termin zur Wa eines etwaigen Roth a. Sand. Bekanntma ung. Pommer in Niederwürschnitz erloschen sind. 8 “ “ N “ 1“ 8 e ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Uühn Venage ist hemmnan seschiedenen Vorstandsmitgliedes Bekanntmachung. anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ Durch Beschluß des K Roth vom
Stollberg, am 21. Jancer 19608 ” Altenburg, 5 San nnar Nbr. 1 Gotha. “ [85339)] Daisenberger, K. Pfarrer in⸗ Reichersbeuern. ln Han⸗Hirsus n Schweich is Heinrich; Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 22. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, wurde über
Königliches Amtsgericht. 8 Herzog .Zmtsgericht. Abt. 1. Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum. Miünchen, den 22. Januar 1903. 5 übft ia en Vorstand gewählt 8r Fritz Lösch zu Brandenburg a. H. wird heute, Falls über die in § 132 der Konkurzordnung be⸗ den Nachlaß des am 29. Oktober 1901 verstorbenen Stuhm. vekan Fensgeeah. 85262] Seoͤs. 1 Ssenahmchung. b 8898321 “ 8 Zöaneeet geaenszene Genofsenschafe Kgl. Amtsgericht München I. acdler den 22 Januan 1903. jaam 22. Januar 1903, Mittags 2 n. 89 Seeeee. venas. S-be Se2e “ Wirth * b
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Consumerene, Genossenschaftsregister betr. mit unbeschränkter Haftpfli I. al Neckarbischofsheim. [85384 „Koönigliches Amtsgericht. F. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ „Vormittag r. sowie allgemeiner mühlen das Konkursverfahren eröffnet und a die Firma A. Sikorski mit dem Sitze in Stuhm, onsumverein Nurn, eingetragene Genossen⸗ (Herzogt. Gotha) eingetragen: An Stelle des 384] ———— Inhaber Thomas Jurkiewicz, Kaufmann aus Stu hm,
; · ist 1 Ed Westphal zu Brandenburg a. H. rüfungstermin: Freitag, den 20. März 1903, provisori cher Verwalter Herr Rechtsanwalt Feiner schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nurn. Bernhars Dolch das. ist Friedrich Jungk ebendas⸗ Nr. 749 Genosseuschaftsregister. Wwächtersbach. [85354] mann Eduard Westphal 9. 8. H. „ - provisoris 8 neu eingetragen worden. 8 (Zum Geschäftsführer wurde bestellt der bisherige in den Vorstand gewählt. Nr. 749. s
osse Ftgregic 85 ; — ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale I des dahier aufgestellt. etesge-hen ergeht der offene Zun 2½ A. 4 “ baclne. 8 F ee I In 6 genagoschaftsregister ist heut. g vers 28 1903. Anmeldefrist bis 8 16. Februar 1903. K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Arrest an alle, welche an den Nac laß etwas zu Stuhm, den 20. Januar 1903. Stellvertreter desselben Andreas Schuberth, Oekonom Gotha, den 23. Januar 1903. r S e — Genossenschaf o “ pa otser⸗ Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar Kaiserslautern, den 22. Januar 1909. leisten oder sonst von ihm etwas in Besitz haben, Königliches Amtsgericht. .P(Zetouon Narer. Cchundezum Stellvertreter der Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. eingetragen: 8 eedeceszese ee. .-e he 1öe, menhne dhnn Allgemeiner Prüfungs⸗ Kal, Amtesgegichtsschreiberi. FFdabin, Leistungen oder Ablieferungen nicht an die 1 Oekonom Andreas Schuberth in Nurn, Hs. Nr. 36. Hannover. Bekanntmachung. [85340] . 68 Vorsteher Jo “* born eingetragen worden: An Stelle des Jacob termin am 26. Februar 1903, Mittags Koch, K. Obersekretär. EFErben, sondern an den Verwalter zu betätigen, und Trier. 8 11 1 85263] Johann Wunder ist ausgeschieden. LEEI1““ Im hiesigen Genossenschaftsregister it a Vorsteher Josef Gabel, Schreiner in Appel ist der herhse Kehm II. zu Wolferborn 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Klingenthal. — [85105] zwar bis spätestens zum 20. Februar 1903, bis zu Heute wurde bei Nr. 155 des hiesigen Handels⸗ Bamberg, 20. Januar 1903. 8 Firma „Genossenschaftsbäckerei Hannover, Sralte Ratschreiber Theodor Gabgg 8 8 den Vorstand gewä 98 Brandenburg a. H., den 22. Januar 1903. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arno wel er Zeit auch alle Forderungen gegen den Nach⸗ eeer. A., woselbst die Einzelfirma „Anton Dietz 1115[T. seingetragene Genossenschaft mit beschränkter aus dem Vorstand ausgetreten und an secee Stel K.T.ee9 — ennan. Amts richts Königliches Amtsgericht. Leidholdt in Klingenthal ist heute, am 21. Ja⸗ laß beim Amtsgericht Roth anzumelden sind. Als ii-s en eingetragen ist, vermerkt: Trier j Bamberg. Bekanntmachung. [85333)] Haftpflicht“ in Hannover eingetragen: Der Bild⸗ der Schreiner Josef Gabel in den Vorstand ewablt der Gerichtsschreiber des Königlichen Am “ Bremerhaven. Konkursverfahren. [85125] nuar 1903, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursver⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des sönli “ Fearg Dieß zu Trier ist als Eintrag des Genossenschaftsregisters betr. hauer Carl Schluͤssen ist aus dem Vorstande aus⸗ Neckarbischofsheim 22. Januar 1903 gewählt. wildeshausen. 1 [85355] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann definitiven Konkursperwalters, sowie über die Be⸗ 8. 8 ich as 88 8 Fle sFafter. in das Geschaͤft Siegritz⸗Wüstensteiner Darlehenskassen⸗ Fschseden und an seine Stelle der Tischler Franz Großb. Amtszeri 8 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Friedrich Wilhelm Link, als alleinigen Inhabers Wilhelm Riedel hier. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist Dounnerstag, d Frsnann entsta 282 fselbst eing; egen nnd verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Rowohl zu Hannover in den Vorstand eingetreten. Neumagen ö““ Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossen⸗ der Firma Carl Liuk, Bremerhaven, Mittel⸗ bruar 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 19. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, a 1— urch ;E F ene offene Handelsgesellschaft beschränkter Haftpflicht in Siegritz. Johann Hannover, 21. Januar 1903. Auf & “ [85348] schaft, e. G. m. u. H. zu Ahlhorn“ eingetragen: straße 32, wohnhaft, ist heute, am 23. Januar 1903, 19. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Sitzungssaal Nr. 5, festgesetzt. Der allgemeine Prü⸗ ans veebhn. 8 8ercenneh., 1 1 8 Peter Audenrith ist ausgeschieden und für ihn bestellt Königliches Amtsgericht. 4 A. ist bellte 8 8 Ge Fta sösafchom. 1. Januar 1903 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ fungstermin findet am Freitag, den 13. — füͤhtenden Gesellschaßt⸗ i8 ebesberig⸗ Femn vhlfitr EI der Lehrer Wilhelm Konrad Herzberg, Eister. [85341] eingetragen worden; Vergtichter vrneers al⸗ Keartassessor ngügtet und “ Konkursverwalter. Rechtsanwalt Dr. “ 12098 liches Amtsgericht Kli thal Sn0n, u8 1qp* erechei in Siegritz. — 1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Konsum⸗ sj in EEEE eeweenm Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 28. Februar Königliches Amtsgericht Klingenthal. Nr. 5, statt. aus Januar 1903. “ Bamberg, den I. “ Verein für Falkenberg und Umgegend, ein⸗ eeeern g. 5.iarwin Bersficfe. Aeraa 58 ee. 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [85082] Rorh, 23. Januar 1903. 8 Königliches Amtsgericht. 7. 8 K. Amtsgericht. . getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ w misgericht Wi sen.
2 8 5 S ie Ge — Mittwoch, den 18. Februar 1903, Vor. Ueber das Vermögen der Adelheid Brockstädt, Gerichtsschreiberei des K. Am en Blankenhain. Bekanntmachung, 85393] pflicht, eingetragen: An Stelle des Stationsassistent wäheung d d erung g. e eelnne, enie ge. . ve. ne mittags 9. Uhr. Werdau. 85264] betr. den Vorschußverein Tannroda, einge⸗ Krieg ist Stationsassistent 8
8 89 8 3 — 2 5 schäftsl. K. är: (L. S.) Donner. . 1 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, Inhaberin der Firma D. Sommerfeld & Co. Der geschäftsl. K. Sekretär. (. 2 Prehl zu Falkenberg in Wirtschaftsbetrieb. Die Bekanntm ach d uter Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters den 18. März 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. hier, Junkerstraße 12, ist am 22. Januar 1903, Schneidemühl- Konkursverfahren. [85088] Auf Blatt 779 des hiesigen Handelsregisters sind tragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Vorstand gewählt. ssensch ind von zwei Vorferachunhen der Ge. heute folgendes eingetragen worden: „Dampf⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters heute die Firma Friedrich Schmutzler in Stein⸗ Haftpflicht. Herzberg (Elster), den 19. Januar 1903 nossenschaft sind von zwei Vorstandsmitglieder — nolkerei Steutz, eingetragene Genoffenschaft bruar 1903 einschließlich. Herr Otto Brandt hier Drummstraße 43/44. An⸗ Julius Grams zu Schneidemühl ist durch das leis und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich- In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ein⸗ Königliches Amtsgericht. — saüfeeehconen 5 eln 1n nssfeüenascgen Genossen⸗ nit beschränkter Haftpflicht“, 28 dem 34 2 Bremerhaven, den 23. Januar 1903. sgmeldefrist fuüͤr die Konkursforderungen bi zum 22. Fe⸗ Königliche —— * — 23. — d9 5 inloz S; W el. 95 8 7 8 1 9 — 5 4 8 2 Tt 9 . 8. i s 3 b ö s . V 1 hr, 0 r Friedrich Sembler daselbst erworben hat, ein⸗ mann Heinrich Riese in 8* Vorstand gewählt.“ den Kruschwitzer Darlehns⸗Kassen⸗Verein ein⸗ 4) Mathias Petry, diese beiden in Berg. 9) Nikolaus bernang vf Ffenenasgkaftliche 2.n , g. Bromberg. Konkursverfahren. [85081] dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner — H8 n — fürant. 8ö. 82 1 Geschäftszweig: Beitri 1 Blankenhata⸗ *8 muar 1908. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Thönmes in Gräfendhron. Die Wi enserklärungen 89 r eroenies tng dir⸗ 8. 2* — Ueber das Vermoͤgen des Maurermeisters Prüfungstermin den 12. er 1908. Bonn. Jsener Arrest mit Amg Erse KAacceng. , Ceschaftenweig — schässn Großherzogl. S. Amtsgericht. Haftpflicht zu Kruschwitz sind als Vorstands⸗ des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die ag der Genossenschaft erfolgt unter der 1 8 al⸗, ⸗, 3 W . geschäfts. j
8 18 1] 8 i S popat in S ⸗ lichen Amtsgericht I zu Berlin das onkursver⸗ Glauchau. [85116]1] abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Shtabestber Juline Schaeypet in Sallentuken 8 füchen, Uunsgerich Verwalter: Kaufmann Goedel Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und Konkursverwalter bis zum 2. März 1903 Anzeige zu Ragnit, den 14. Januar 1903. in Berlin, Melchiorstraße 24. Frist zur An⸗ Eisenwarenhändlers Franz Otto Herziger in machen.
s 1 1 s Geor tolte aus 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗ 1903. Anmeldefrist bis zum 4. April 1903. Erste nlankenhain. Bekanntmachung, [85394] mitglieder Carl Weckwerth aus Kruschwitz, Albert Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich eben in der Zerbster Zeitung hier durch den ö—2* wo 8 ist heute, zeigefrist bis zum 15. Februar 1903. Gläubigerversammlung den 17. Februar 1903, Werdau, Fsnhüiche Penct betr. den Korbmacherverein Kranichfeld, ein, Diesing aus Gr. Slawsk und Ernst Heuer vane nenden zu der G aft ihe 24 stand, —2 von 2 Mitgliedern desselben. 0 - 2 v . 8 1
. g. : z 22 10 Uhr. Prüfungstermin: den Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ . b Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königsberg Pr., den 22. Januar 1903. Vormittags .½ . getragene Genossenschaft mit beschränkter Racice an Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Witt, unterschrift beifüͤgen. Die Fessezschan ürf. ber Ge. Geschäftsjahr Wög 8b 1 Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. en 2.AeH,öö — Wiesbaden. Bekanntmachung. [85265] — Haftpflicht. 8 Max Scherle und Wilhelm Kauter eingetragen nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem kvolt hem 50. Sunl. 8 Wüitberm 8ch iidt. Offener Arrest mit Anzei⸗ efrist bis zum 18. Februar Krereld. Konkursverfahren. [85130] dem Königli 8 1ngees — Handelsregister A. „Bei Nr. 12 unseres neuen Genossenschaftsregisters worden. vessenel des sind: 1) der Amtmann Wi Imn. 6 ts. 1903 und mit Anmeldefrist bis zum 22. März 1903. Ueber das Vermögen des Schneidem 88.* Wam lichen Amtsgerichts DOeß & Sattler hier. ist heute eingetragen worden: Hermann Regenhardt! Inowrazlaw, den 19. Januar 1903. Neumagen, den 10. Januar 1903. er Gutsbesitzer Gustav Lange 1., St * Die Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar und Handschuhhändlers Karl Möbius ig e. Der Gerichtsschreiber des Königli ’ Die Niederlassung ist nach Augsburg verlegt. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 ber Gustav ange II., sämtli 1* tra 2* 2 1902, Nachmittags 12]¼ Uhr, und Prüfungs⸗ feld. Rheinstraße 92, ist heute, am 21. Januar Starnberg. Bekanntmachung. E, Wiesbaden, 15 . — n. —2 2 Iema Eduard Lumpe in den Vor⸗ Karlsruhe. Bekanntmachung. [85383] bornik. Bekanntmachung. [85349 2 68. - ge ftsanien 8 5 „. 602 . 1; den 38. ₰ 21 — 1903, Mittags 5 nne das üeE Frsen 4— K. Amtsgericht — Königl. Amtsgericht. and gewäh 1““ In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter - kla d Zeichnung für die Genossen 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Lan gerichtsgebäu Rechtsanwalt Dr. eswatines in Krefeld ist n- Vermö 1 . August Wiesloch. Bekauntmachung. (85266)] Blankenhain, den 20. Januar 1903. (D83.3. 42 Seite 393,4 elngetragen: Nr. 17 die durch Statut vom 2. Januar 1908 —⸗ wää’Ä irk en Dritte bierselbst. kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. März 1903. — *& Nr. 818. Die Löschung der Firma Isidor Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 Nr. 1. Firma und Sitz: Spöcker Spar⸗ und richtete Genossenschaft unter der Firma: b . Bromberg, den 23. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februs walts Hager in München legenheimer in Wiesloch, Hande üue bt. . niankenhain. Bekanntmachung, [85395] Darlehengkassen⸗Beresa, eingetra — Ge⸗ Landgenossenschaft, eingetra ene Genossenschaft 1 e-eeee de S. der⸗ — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1902, Vormittags 11 Uhr., Zimmer Nr. 8 — ³ Uhe de ger Nr. 15, ist beabsichtigt. 141 F.⸗G.⸗G. betr. den Vorschußkassenverein, eingetra ene nossenschaft mit unbeschränkter Fefcniche. mit beschränkter Haftpfilcht in Obornik Genossenschaft shre * gen. Darmstadt. Konkursverfahren. [85129] Prüfungstermin am 14. März 1903, Vor⸗ verwalter: 2 wird zur Geltendma vng eines Widerspruchs eine Genossenschaft mit unbeschränkter e⸗ icht Spöck. eingetragen worden ie Einsicht der der Genossen ist während Ueber das Vermögen des Spezereihändlers mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest Offener A 8 Frist von 3 Monaten estimmt. zu Blankenhain. “ Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ genstand des Unternehmens ist: Dienftitunden des ts jedem gestattet. Friedrich Kreuzer in Darmstadt ist heute, am mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1903. 8 2 Wiesloch, den 19. Januar 1903. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ein. schaft und des Erwerhes der Mitglieder und Durch⸗ Erwerb von Liegenschaften zur Weiterveräuße⸗ erbst, den 22 8 11„ t 23. Januar 1903, Vormittags 9 ⅝ Uhr, das Konkurs. Krefeld, den 21. Januar 1903. 2 erlassen. Großh. Amtsgericht. — — worden: „Kaufmann Friedrich Pfeifer ist führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten g oder Weiterverpachtung an die Genossen, 8 4 Herzogl nhalt. Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert Königliches Amtsgericht. den Witten. [85267] aus den Vorstand ausgeschieden. An s. Stelle Maßnahmen. insbefondere: 2 2) Regulierung der Sehakver altailsn für die 1 üe von Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Leutkirch. [85109] Bei der unter Nr. 50 des Handelsregisters A. ein. ist Kaufmann Richard Key in den Vorstand gewählt.“ a. vorteilhafte chaffung der wirtschaftlichen Genossen,
Blankenhain, den 21. 3 1903. Betriebsmittel, sonstiger Geschäftsbe 2 Offener . g 2† 8 K sees 5— K. . eegeece Aeeee. — —22 die i nben alas den 21. Janwar 1 mi 3) sonstiger äftsbetrieb ör anmeldefrist HFebruar mmt. Termin! Ueber das Vermögen des Wilhelm xr, walterth. Frara.zan⸗ G. Danlman in Witten ist Großberzogl. S. Amtsgericht. ds ganniger Absat der Wirtschaftserzeugnisse⸗ wereesgascharn beltmih. — Ferfrans der Konkurse. — Fne2 iin der 2 — — all — “ 88 ₰ 8.3¹. mit un⸗ — ** dann 212 es m 2— ist een 8e2 eönn In das Genossenschaftsregister ist heute 8 848 ¹) Karl Hecht, Landwirt (Vereinsvorsteher), 1.— von Fütgng Gustav olke in 1 1e.nn. dEre eelc, de am 1 — 1902, Vormittags 11 % Uühr. Hägelftr. 31,38, 22. Januar 1908, Nachm. 3 ¼ Uhr, das -— Prütunsetermin ist auf Freitag, den 20. Februar R e re,ee ns⸗s. Fereis⸗ 8 g . Iürdwirt (Eteüvertrner des bornifg, Kurt von uth auf Golaschin, in Alenstein verstorbenen Köͤnigl. Leutnants Zimmer 28, anberauint worden. Stozungszimmet
1 fahren eröffnet. Konkursverwalter ist B ctar 1903. m gemeinsamen Einkaufe von Fleischerei⸗
3 ehers) ul Engel und Paul Höfer aus Rogasen. 8 Darmstadt. 23. Januar 1908. Riethmüller in Roth a. d. Roth, bosw. dessen Nr. 5, an witten [85298) Bedarfsartikeln und zur gemeinsamen Pro. Die Leg.n—,n P. der Hera ennse 1 180 In ; 42—— Der Gerichtsschrriber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I. seweiliger Assistent. Offener Arrest und ckrift ☛2 22 — hüer Nr. 34 des r. duktion, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ olf, Sattler, unter deren Firma und der von zwei 21 das Konkursverfahren. Dortmund. Konkursverfahren. [85133]] bis 10. Februar 1503. Erste Gläubigewersammlung — 8 reiberei ,hen Die un 8,r Handelsregisters A. schränkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen: Karl Landwirt, standsmitgliedern im O r tt. Iröe Steffen in Alenstein—— esee 1a⸗ Vermögen, der Alktiengefellf — hencstermin 19. Februar 1903, Bor. 1 b2 1 becwiger Böckmann in Witten“ DDurch Beschküffe — General 1— HFbeimt Die Einsicht der Liste der Genossen waͤhrend der lum Konkursverwalter Konkurzforde⸗ „Dortmunder Handelgbank“ zu Dorimund mittags 10 Uhr. . Velbert. Koukurgverfahren. tüt gels. — X⸗ ber 1805 2 . ane i Splc. 1E des Gerschts ist 527 gestattet. en 3 Gerichte beute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Amtsg.⸗Sekretär Müller Ueber das Ne — * nur in der Ostdeutschen Rundf und, diese Bek erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ Königliches Amtsgericht. daltung 82, eingeht, in der Ostdentschen P. f. zblatte, das 8. Zabrze. —
T 3 1ö.-2-2 —, Pyritz. Bekanntmachung. Bromberg, den 17. Januar 1903. SüFrssine ches
des ernannten oder die — Folgende Firmen sind im Handeleregi Kön 8 als olcger desselben Nach Statut vom 1. Januar [903 wurde eine ůber For
elden bis 1. April 1903. 82 .— 8 8 2— d. zum 1. Apri u das., dacs emß 2 18b. Februar 190a, Vorm. lUbr. 8 2* — Süten
. l eines mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht um Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wiüy am 22. [88390] 2.Vagzlint semte dher die cines 15. Febrnar 1903. Konkarsf si vleheger — Geg
Genossenschaft unter der Fi Gemeinnüht 8 † 132 — 91— - - ens unter der Firma „Gemeinnütiger en. 8
89,48499D lau. 85335 wenn sie iche Erklärungen Bauverein Pyritz, eingetr Genossenschaft „ 19. Feb 1 b ittages 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April etredi Otto Mülbeim a. d. 8 2—
—. —2 2 — Iesn egge — Genossenschaftsregister Nr. 18 4 — der für die Zeichnung Bervsenschaft mit beschrhatder dasegncerne dem ETies in 18 neen 12 zur ₰— — 1902, DVorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Hün — die biger bis zum und — 1☛ n am 2I. 2 e. abober Farfwam Josef Hieisch der „Birkenbrücker Spar⸗ und Tarlehnekafsen⸗ vem Pyrich gebildet und beute in das Genossenschafts. auf den 16. März 190 8. hormittags Dortmund, den 22. Januar 1903. 20. Februar 1903. C zläubigerdersam am 1908. Bormirtages ₰ I. — ₰ ₰ ense Berein eingetragene Genosseus mit unbe⸗ —n untereichnen ster Gegenstand des Unternehmens ₰ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Billau, 17. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. prü. Belbdert, den 22. Januar 1. n— 15öSg schrankier Haftpf mit dem in Birken. 89† Hülleden. von deren Vermi permin anheraumt. 24+ Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgerichts. — am 8 ö — e 80,18 Al. 8 14. Januar cr. Nr. 271: „Anton NMowat⸗“ in brüͤck cingeiragen worden. B te sar K .Deszeldoerf. Kontuveversahrgg. (891382] 10 Upr. Znnmer Nr. A1. um Dorotheendorf. Inbaber Hestdaregeiger Anton ê — vom 12, 8 1903. Steüvertreter -12 Vereinsvorste oder d Bevöl Ueber das Vermoögen des Faerdanvier! Her⸗-⸗20. Februar 1903. Vilsbiburz. —2 Neowak dafelbst; am 15. cr. Nr. „Josef alernehmen c6 Die ½ Genossenschaf Gem
ber
Grote zu Düsfeldorf. Ga⸗ se 23. Schmidt, Gerichtsschreider des Das K.
7e Et.⸗Ie 887Wirtsche 8. 825 *₰ wenn maglich, 188; 22 1la. M. Ubr, u. Mülheim a. d. Nuhr. doch 51 — 1
EE“ EEEII“ 1I 8 —“ I11“A“
sser“, in Torotheendors. Fnhaher Galhhaus⸗ — der Liste der Genossen ist wäͤhrend 1 er en 2u — . r. Lieberz wird zum Konkursverwalter — Ueber das Vermögen der PFrau Aö5
Fatser ckenda: am 14. 29. ter des Gerichts tatter ,nen ese., der gee⸗ Ahg. . vete aen ee. .-. 8* t
4 5 „Bunab⸗ Jir. N6 Larloruhe, 22 - 1809 arf von I Versteed eitoledere zu 1ꝙꝙ 1.29 Peeemeeelen — — l. ber am 22. 191. 2* 2 8* dess. M. 20.—2 „G. Schwarz“ Jo Gr. ericht. III. zucgrcs. ₰ neh-s . vormtttage
Inhaber —1 A Koblenz. 1böcste Zahl der
owie ner ee am 20. Marz Kaufmann b 8 „ „ [35383 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. — 10 ½ Uhr, vor dem — — — In, das Gengssenschafteregister wird heute bei Mitglieder des V lanaberg, Eranueb. [85108]1piche „ Kaiser Wälhelm⸗Straße 12, zeilerfelg. —2 zu Nr. 24 — den Winzerverein. eingetragene Ge⸗ Umt Her da Vermögen des Butterhäuade
In das Haade Abteilung A. Nr. 1 Bet in nossenschaft mit unbeschramkter Oaftpflicht in Die drich Oug in Annaberg wird.—Düsseldorf, den 22. Januar 1903. ist zur Wi Gonnecke in St. Andreas⸗ Cobern, betressend — cingetragen: b durch mindestens gwei die Zeich⸗ 8 22 Bermittags 12 Uhe. Königliches Amtsgericht. — debann S ist aus 4— — — 2 — 2½ de. Zecchacsden „ Koafateverwaliet: Prelberg. Sachsemn. 18g891001
aurer un re Namenbunter üͤgen. nmelde⸗ 18 8 ,— V.87. 4 de. Age ber Seneag 9 1 — A Ueber das Nerm des Musikinstrumenteu⸗
’ Wäbltermin am handiere Kart No⸗ ees Seen⸗ Cver. 19. . Aonturever
. b — * 10 Uhr. 21. 9g g agemell range Uegber das Bermögen der irma 11
lens. d., 9 Janpat 1909 ür 821. 1908. Asaioflches Amtegericht. 1—171— IEI —1 —2 2 &e. 2 Melceae. 5 deg. e28
““ Kemigliches Amtepericht. 4. [85351] 10 uhr., Ofzener Arest mit Razesge⸗ Konkureverwalter Hert R t . n dem etert, ds Kaufmanne Fmilt Scherver daseide.
Zeüersetd, den 19. Jannar 1902. 8 Lesenbuars. Pemes. (85244] 8Heane sit bet Nr. 1 unsengs Genossenschafteleüsten zun 18. Februat 190†. Aameldefritt bis zum 24. Fehenar 1903. Wahltermin 8 28.
12☛. 39 — (Lengweiher Tpar. und Darlehnekassenverrin. ches Amtögericht „zu Annaberg. un 12. Februar 1902. E 9 Uhdr.
Fn. 2 8*ꝙ,.7 1 1 bas, In v9———bö — . PegsnnnSh, an 8. süc⸗ — ☛‿— 2 Nr. 7 Bla 3 tüeichneten ossenschaft, ’ rer berige Neteirss- 1 d mit nneigepflicht zum
Nr. 368 des der des andliche Syar. und Tarlehmoekasße (c. G. Gn Kraulciteblen, aus bem G 11 E. r 18 berte die Finma e.asxEe Hns n 1e gie ue . b. H.) in Gohrenfs, selgedes ciegetraben in und an seime der ane. e. 1 liches Freiberg (Qa.).