80,00 B Paucksch, Maschin. 151,00 bz G do. V.⸗A. 215,60 bz G Peniger Maschin. 143,50 bz G Petersb. elekt. Bel. 144,10 G etrol.⸗W. V.⸗A. 8,10 bz hön. BergwerkA 95,90 B Pongs, Spinnerei 108,75 bz Porz. Schönwald 90,530 G. Hof. Sprit.A.⸗G. 117,90 bz G reßspanf. Unters. 1200 /600[171,75 bz G athenow. opt. J. 170,80àX 171,0à,60 bz Rauchw. Walter. 1000 [150,90 B Ravensbg. Spinn. 51,50 G Redenh. St. P. R B 133,25 G Reiß u. Martin. 150,25 bz G Rhein.⸗Nassau .. 352,50 G do. Anthrazit.. ,50 G do. Bergbau .. 14,30 G do. Chamotte.. 92,25 G do. Metallw. .. 112,10 bz G do. Spiegelglas 149,00 bz do. Stahlwerke. 49,75 bz B do. W. Industrie 177,30 G Rh.⸗Westf. Kalkw. 198,50 bz B Riebeck Montanw. verr ben Rolandshütte.. 160,00 G RombacherHütten 116,900 bz Rositzer Brnk.⸗W. do. Zuckerfabr. 121,50 G RotheErde, Drtm. 100,10 bz G Sächs. Elektr.⸗W. 98,50 bz G Sächs. Guß Döhl. 186,75 bz G do. Kammg. V. A. 116,00 G do. Nähf. konv.. 195,00 G S.⸗Thür. Braunk. 84,00 bz G do. St.⸗Pr. 105 00 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 289,00 G Saline Salzungen 1095 G Sangerh. Masch 141,00 bz Saxonia Zement. 119,10 bz G Schäffer u. Walker 91,75 bz Schalker Gruben 208,25 bz Schering Chm. F. 114,00 G do. V.⸗A. 109,75 G Schimischow Em. 5 92,50 bz Schieeras, pegsch⸗ l es. Bgb. Zin 304,50 G do. St.⸗Prior. 352,25 bz G do. 8 F e. 3 Pmh⸗ do. Elekt. u. Gasg. 111,30 bz G I...... 91,00 bz G do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf.. Schloßf. Schulte “ ugo Schneider. (43,25 bz B 188 Fried. Ter. 52,00 bz SchönhauserAllce 5EnSs Schontban n.08 vevn 8 chriftgieß. Hu⸗ 125,00 bzz G Schuckert, Elektr. 140,60 bz G Schulz⸗Knaudt.. 192,80 bz G Schwanitz u. Co. 116,00 bz G Seebeck Schiffsw. 205,00 bz G Seck, Mühl V.⸗A. 160,00 bz G Max Segall ... 145,002 Sentker Wkz. Vz. 97,259 Siegen⸗Solingen 348,00 bz G Siemens, Glasbh. J2070 bz G Siemens u. Halske 12206% Simonius Cell.. 144,50 bz G Sitendorfer Porz. 120,50b G Spinn u. Sohn. 600, [216,00 BM9 SpinnRenn u. Ko. 6.258215,758216,408216bz] StadtbergerHütte 1 †% y1000 Stahl u. Rölte.. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte. do. Elektrizit.. do. Gristow .. do. Boltanäof St⸗Pr. u. Att. b Söhr Lit. B
Wiss Bgw. St. Pr. /15 12 Witt. Glashütte. 6 — 4 Witt. Gußstahlw. 12 7 4 Wrede, Mälzerei. 4 4 4 Wurmrevier 8 ½ 8 ½ 4 Zeitzer Maschinen 14 7
166,30 bz; G CSiem. u H. ukv. 05 (103) 4 1 98,6901, Hien Bhn 9,193 4;] 157,25 b3; G Chale Eisenh.. 41 1925 ⁄, Kheehe. 8 88 4 . Tiele⸗Winckler 1 184,00 et. bz B] Union, El.⸗Gef. (103 a 1 1 1 1 1
—x1 2—2
zer A u. B.. asper, Eisen .. Eee —
lein, Lehm. abg. inrichshall.. eelios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.⸗Z. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. S.
ScoOSSe⸗ 2 —6— ö—2 nnE A*bnn
28
7
1.7
17 ,00 et. b
2 100,008 b5B
2 1 Zellst.⸗Fb. Wldh. 15 — 4 1 Zuckerfb. Kruschw. 22 10 4
vaaeeele. 2-2nao
112
219,75 G Unter d. Linden (100),4 202 25 bz G Westf. Draht. 103)4 8 do. Kupfer. (103),4 Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilbelmshall. 8103 42 Otich.⸗Altl. Tel- (100)014] 1000 N101,00 JZeiher Ueasch. (10974,1 Aecc. Boese u. Ko. (105) 4 ½ 1.4.10 1000 — 500 —,— 8 . Waldh. (102. 8,g. f. 8 sün 8 4. 1e 209 19 9 Zoologischer Garten 4 1.
o. ukv. 06 11.7 5000 — 5,25 C Elekt. Unt. Zür. (103)[4]1 “ Cre vgt Zür 0978 14. Allg. Elektr.⸗G. 4 1.4. 102,00 et. bz G¶Naphta Gold⸗Anleihe 4 ½ 1.4.10 5000 — 1000 100 20 bz G
do. do. 4 ½ 1.1. 103,25 bz G Oest. Alpin. Mont. 4 1.1.7] 10100/404 ,— Ulsen Vortland 8 1. “X“ Spring⸗Valley uk. 06/4 1.25.8.1 1000 8 [—,— b 4 82 “ e 1 Ung. Lokalb.⸗O. (105)/4 1.1.4.710/ 10000.200 Ar.]97,25 bz G Der Brzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. v G EIHeeexeg eeeen 1 ase edsee Berl. Braunkohl. 7100 1. 101,75 G Versicherungsaktien. 1 . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 7 i 2 Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Ber⸗ lchare 4. 1 t tiert (M 88ge. den Postanstalten und Zritungsspediteureu für Belbstabholer 1 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dr. n 06 1 Aüchen Mäinchen vog auch die Espedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ’S und aöna- ng Prenheschen vtzeiben
en⸗ 1 e 8 8 ; 8 . n nigli reu en Staats Verliner Hageräschur 495 B. 18 Einzelne UUummern kosten 25 ₰. EWI . atzanzeigerz
Berliner Lebens⸗Vers. 3900z. gg man; 21 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1175B. 8 Eö 1ö 8 H 5 ictoria zu Berlin 6350 G. 1“ “ 8. 8 19½00b;G Westd. Vers.⸗Akt.⸗Bank 700 G. “ — 1 8 3 1903. 101,00 b Wilhelma Magdeb. Allg. 1345 B. “ Inhalt d — 9 Inha es amtlichen Teiles: Seiner Durchlaucht dem Prin
zen Biron von Curland dem Geheimen expedi ö 8850G E“ anderen Na eichmig gen anläß⸗ auf Lro Martenberg. hei Nat, Profess Rechnengsnae e e H vha.eeet a⸗
des Allerhöchsten Geburtstages Seiner Majestät des en Geheimen Rat, Professor Dr. Zeller zu als j
cc Kaaisers und Königs. “ jes Stuttgart; 8 w 3 “ ö aen den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: 8
ves n 1 “ Deutsches Reich. 1 8 SF. . orgheiter asse: WMii ⸗Hzni irias Ernennungen ꝛc. sh 8 Se Hofvschag Sensn Königth Hoheit des Fürsten Aller eterfc ö nee Ca 101,25G Allerhöchster Erlaß, betreffend die Führ V 8 zollern, Generalmajor z. D. und Kammerherrn ö“ 103,70G “““ . Führung 8 Abbildes des von Brandis zu Sigmaringen, 1 h aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages den 96,00 G - érite am Bug und in dem Flaggenkopf dem ordentlichen Universitätsprofessor, Geheimen Re⸗ nachbenannten Offizieren ꝛc. Auszeichnungen zu verleihen, und
—½
D — cSSSSoGoC SboAISES’eS
— 80
SeS“ S0
1 —,— 7 [1000 u. 500 102,60 G 10 1000 — 500 104,20 bz B 4* 1000 [104,60 G 10 600 u. 300 I102,50 bz G 1
1
98
4.
4.10 810 —,— 410 408 103,00G 4 0
—— 0SnSS=
1 1 4 4
1eIIIISIISID9oe
2ꝑ=
do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder c Akt. kv. öchst. Farbwerk. örderhütte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St.⸗Pr. Eis. u. St.
— —
—
FFʒMarAnnE
SEXS.ö — —½
—½
—-ISdbodo
D
[11288899!
—,— SSSS.
nn=EgE‚2mEAE’EAEEAEAÜAgg
öxter⸗Godelh... offmann Stäͤrke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky... umboldt, Masch. lse, Bergbau. mnowrazlaw Salz Int. Hanc Et. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee i. Lig Kaliwerk Aschersl. Kannengießer.. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. St.⸗A. abg... do. 22— 8 Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Zucker 9 ½ Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall10 — Küppersbusch 11 — Kunz Treibriemen 0 Kurfürstend.⸗Ges. Kurf.⸗Terr.⸗Ges..i Lahmever u. Ko. 10 Lapp, Tiefbohrg. — 5 aurahütte... Verk.
ers. Eycku. Str. — Leopoldgrube... Leopoldshall ...
do. t.
Levk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement .. do. Eis. dopp. abg.
do. t.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. t.⸗Pr. —2 ther, Maschinen ärk Masch.⸗Fvr. esMes. w. Maadb. Allg. 1 do. en do. erk 0o. Mühlen
annh.⸗ beinau Narie, kons. Bgw.
ISOSESSSg
8 —,—
— SboN
— 82
Been H 8ug, . 1 erl. Hot.⸗G. Kai 1000 /600 do. do. — 1000 /500 143,00 b Bismarckhütte (102 1200/300 95,50 G Bochum Bergw. 100 1000 —.,— do. Gußstahl (103 1200/600 182,00 G Braunschw Kohl. (103) 4 1000 /300 [93,50 bz G Bresl. Oelfabrik (103) 4 1000 s82,75 G do. Wagenbau 108) )
serh.” 1890
—,—
D —S8SSoES
vr- — —₰½
2182]
809 2
131,90 bz do. uk. 06 898 136,00 G Brieger St.⸗Br. 1108 194,00 ct. bz B8¶ Buder. Eisenw. (103) 101,75 bz G Burbach Gewerkschaft
190,25 bz G unkv. 07 103) 5 93,50 G Calmon Asbest 88 4 ½
222ö2ö2ö2ögöe
D
8EqE111
—,— —--O-22IͤIO922ͤnNnͤEeNN
◻ ˙ D
121! LI: —
Sca⸗ & 2SOOCᷣSS IIIIIZI
—=S==S8 00. EüW
48,00 bz G Central⸗Hotel 1 (110
352,50 bz G do. do. II (110)04 ½ 212,50 bz G Charl. Czernitz (103)74 ½ 107,00 G Charlottenb. Wasserw 4 102,60 bz G Chem. FGrünau(103) 4 ½ 89,60 bz; G Cpem.F. Mealer 10204 358 50 bz G do. unk. 1906 (103) 4 ½ 358,50 bz G Constant. d. Gr. (103 62,00 bz G Cont. E. Nürnb. (102 113,75 bz G Cont. Wasserw. (103 109,80 G Dannenbaum (103) 22,5 bz; G Pessau Gas .. (105 137,50 G do. 1892 (105) % 155,90 bz G do. 1898 uk 05 (105 80,50 G Dt. Asph.⸗Ges. (105 114,75 G do. Kabelw. uk. 050103)] 167,25 bz G do. Kaiser Gew. (100 124,60 bz G do. Linoleum (103. 158,80 do. Wafs.1888 (102 100,25 G do. do. uk. 06 (102 77,50 bz G Dt. Lux. Bg. uk. 07100 145,50 G do. do. uk. 07 (102) /4
S S ——————BRg‚gR‚»RnRqeReüeeünneeerergrErrrrerererrgsesenn
·qAGSwGSGzeeeeeenöAeneeeüeeeöeööneneeeeeeöeanene Emeanerpe. S
8 — OeöI
— 0⁰
10*75G 8 “ u“ 8 sowie an den Schiffsbooten S. M. S. „Iltis“. F , 8 591 1 war: vecn G“ 1“ Miiteillung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von gerungerat-Tr. Göttingen — däog, “ Zivilstandsakten. 111“ den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: d 888 ,gesehenn des stfs sr 208 “ Ba . em Major Prinzen Albert zu ig⸗ in⸗ 1. 1o.187989 v141qXuqp“““ . Königreich Preußen. 89f Faannnerhen , 82 8 osenberg zu Berlin, 3 Sonderburg⸗Glüdöburg, baheit beeeerüs Kelkenn⸗ 1959 u. 509107,60G 88 8” Iügte 86. . eine wemig fehe ernennungen, “ Standeserhöhungen und stein zu Berlin, 8 ves. Weorg Baxen⸗ 2 evehsh gear veh. 105 30 Haltung; Realisierungen überwogen und die Kurse 1 tige Personalveränderungen. — dem Hof⸗ u iewi in: en Roten Adlerorden erster K it Ei b 163198 ee Leier sun vcehg⸗ ee -. Erlaß, betreffend die Cemmwag zur Anwendung d 8 fe und Domprediger Sch ind zu vewesg⸗ und der K eechegen e Iea 5 zwungen. rs wurden von Bankwerten Dis⸗ der Bestimmungen über die Chausseepolizeiver i den Königli - 2 öchstihr — 88 beehrgzcec. Fenn issenn Heheh e 16 Kunststreßon ung n.enben die0 housseegg izeivergehen auf 8 8 “ L5 Kro nenorden vierter Klasse: Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Generalleutnant von 101,00 B besonders Laurahütteaktien eine schwächere Haltung 1 Bekanntmachung betreffend de 29 inzialland 1“ 8 8 üger Wanaub zu Dube gken, e. e.I. Gardekorpe, 192,003, bekundeten. Im weiteren Verlauf trat eine gewisse FProvinz Brandenbu ffend den 29. Provinziallandtag der den Domsaͤngern, städtischen Lehrern Theodor Treu zu Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Generalleutnant von 10125G Besserung der Tendenz zu Tage; namentlich wurden Beees eamn 8 veng. E“ 1 Steglitz, Lugo Holdgrün und Albert Rebsch zu Berlin, Deines, kommandierendem General des VIII. Armeekorps 168,50 G Donnersmarckh. (100 7 96,75 G von Eisenaktien Bochumer Gußstahlaktien besser be⸗ Königlich h . etreffend die Jaco the Ausstellung in der den Silberverwaltern Stolz und Wessels, Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Vizeadmiral Freiherrn 123, 0 bz G do. uk. 06 (100. . 101,40 G ahlt. Von Kohlenwerten befestigten sich “ E““ Hochschule zu Berlin. dem technischen Sekretär bei der Schloßbaukommission von Senden⸗Bibran, Chef des Marinekabinetts 9 16,50 G Dortm. Bergb. 105) Harpener Bergbauaktien im weiteren Verlaufe; Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der „Gesetz⸗ Bornschein zu Berlin; Allerhöchstihrem Leibarzt, Generalstab 1 2,50 bz G sent Gwrksch. Generg⸗ , —,— im übrigen sbekundete der Kohlenaktienmarkt sammlung“. 1ꝑ S b Professor Dr. von Leuth c5 C fü vn* der gmer, 28. do. UnionPart. 5 89 *. 5S9191 39, ,8 wenig Leben. Von Bankaktien wurden National⸗ Bekanntmachung der nach dem e; vom 10. April 1872 das Kreuz und den Stern der Komture 1— “
127,000 205 (100 8 * rachung as Kr. 1 12.8 do. do. uk S- r elorach bankaktien giedriger bejablt. Der Trans⸗ durch die Regierungsamtsblätter publizierten landesherrlichen des Königlichen Hausordens von Hohenzollern: den Roten Adlerorden zweiter Klasse: 1000 s102,60 portaktienmarkt bot keine be⸗ dem Königlich württembergischen Generalmajor von
—
—2ͤö2éI2ͤöISͤSͤSͤES
D
112.] S 2 80ο ——öv=Fx— un 1ensSSIIgEll
SSUASUoCc. SSSSSce eg
20oO SS8SEn — — — — SSS8
-öq-ÖSoSÖSeUsön
D
ochSoS — K 8085 EIISII! ——= qEn — S
82222S8S8SS'”ö2öEͤögö
62ÖShoe -SI2Pio-
—,— SFOSSOOUOSEnn
00
55gggg
— —
— Se-Se. l n
—,—,———N AN
do. do. 8 b 120,50 bz G Düsseld. Draht 6105 onderen Erscheinungen; Erlasse, Urkunden ꝛc Allerhöchstihrem Oberjägermeister vom Dienst und C 135,00 ld. Farb. (105 9125 Canada Pacificaktien lagen etwas schwächer. Ziem⸗ 1 7 8 * G ister . hef G 9 Füberfed. Har 101.350 lich feste Haltung bekundete der Anlagemarkt. Der Zweite Beilage: des Hoffagdamts Freiherrn von Heintze⸗Weißenrode; Marchtaler, General à la suite Seiner Masega des
50,50 bz G Electr. Liefergsg. (105 da. 1909,800822 Fleftr Lichtn. R. 104 102,10 G Kassamarkt für Industriewerte war ruhig. Die Ultimo⸗ Üign , 1 2 . 1 Königs von Württemberg und Militärbevollmächtigtem in 5 95,75 G liquidation, die heute ihren Anfang nahm, war 8 Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. 8 Kreuz der vaechsee Berlin, chtig
Sr*
—
— de”
132,25 bz G do. do. 7105, 121,50 cet. bz G Erdmannsd. Sp. (105 147,00 bz G ankf. Elektr. (103 127,50 B ster u. Roßm. (105. 252,50 G 8e 130,50 B (103)
15,75 B do. Germ. Br. Dt. 8
59,75 G Engl. Wollw. (103 K 9800 t b;e. durch den niedrigen Geldstand begünstigt. Nachbörse KA dem Königlich bayerischen Generalmajor Rei — —,— fester. ÜUltimogeld 2 ⁄¾, Privatdiskont 2 %„o„ . * dem Hoffonier Rau; Nel ga. Endres, à la suite 4ꝙög Se
109,000 8 6 ün 5 das Kreuz des Algemeinen Ehrenzeichens: bevollmächtigtem in Berlin;
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deem Schloßkastell f ia d 8— 8 108,50bzG Kö 1 G Schloßkastellan Digmann zu Berlin; en Roten Adle rorden dritter Kla⸗ .
ö.2 5cC 8 Irhah 4 88 E aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages die das All — eHkb uuiim mit der Schleife: 68ꝙ.— 105,000 “ 8 9 nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen: a 8 gemeine Ehrenzeichen: dem Geheimen Oberregierungsrat von Valentini
5000 — 500 —,— 11“ G Allerhöchstihren dienst Leibjä 8 ; vrfr ean1c aLggs ““ 8 den hohen Orden vom Schwarzen Adler: ien Fr. Frhtuhcen ieülchecüe Bru chmüller, tragendem Rat im Geheimen Zivilkabinett; 1 e 8 8 1 8 ddeem Wirklichen Geheimen Rat von Köller auf Kantreck; dem Küchenmeister Gleich, den Roten Adlerorden dritter Klasse:
(.o, C05000. Berlin, den 26. Januar 1903. 1 1 — ve dem Reichomilitärgerichtsrat Ehrnthaller und 1000 u. 500,— Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 k das Großkreuz des Roten Adlerordens: ie goldene Medaille für Verdienste um das ddem Militä l[t S 1
2cho 10.So— milich ten varen (per g) dem Oberstkä — 2 — Bauwesen: äranwalt Stahl,
101.305; in Mark: Weizen, märkischer 158,50 — 160 ab Bahn, erstkämmerer Grafen zu Solms⸗Baruth; d 1 8 8 beim dritten (Bayerischen) Senat des Reichsmilitär⸗ 1000 106,00G Normalgewicht 755 % 164,50 —165 Abnahme im den R 3 88 em vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen gerichts; “ 101990- 83,80 Mai, de 188,n. 199, 1898.,8, eshne, e Vin⸗ en 1 4 1., . ne erster Klasse mit Eichenlaub: Arbeiten, Geheimen Oberbaurat Dr. Zimmermann;: 110 vigakesas Gcheies 02 6, 16206 32, 1 . unk. 79,10. . — 3 otembe 1 ¹ Frei - a en 18,o818 do. unk 1906 71 1 1800— 800 85 10 9b mit 2 ℳ Mehr. oder Minderwert Fencs —8 EE“ und Minister des Innern Freiherrn den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit 1 vierter Klasse: erorden 117,99b,;G 8 i-n Ro qen, märkischer 136— 137 „Bahn do. dem Prädikat „Excellenz“: Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major 189,09 — 509102205b G stumo Lür. I1: —12 „12 2 8 g 188 1— 8 den Roten Adlerorden erster Klasse: dem Wirklichen Geheimen Oberregierungorat, Professor Grafen von Schmettow; 1 nten, 1 St208 88 grse 1,os, 142 183, ,881os. bis 144,25 übnahme im Juli, mit 1,50 ℳ Mehr⸗ 1t Me — und Minister für Handel und Gewerbe Dr. Hinzpeter zu Bielefeld; sdden Roten Adlerorden vierter Klasse mit der 8189519 stz 1.e zr 4. 4E38. 4 2 2 Roten Adl EEETEEE“ ö8 Königlichen Krone: 4₰ 1 2 märkischer, mecklen ’ den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Krasse den Rektoren der Technischen en in dem Hauptm T itgli 1382 Werfe — 2 1 — . 144., 8 1 — 0 ulen in ptmann Thorbeck, Mitglied 188 ede 5099k. —öIreöe rransae mit Eichenlaub: Hannover und Aachen; 6°916 Prüfungskommission; n 2 ener,
AAAAS
— — —— =12228Sbs
222888S8S2SS2Sg
SSo SSweto -O0ο
n —,—— =q
20 4,00 bz G Germ. Schiffb. (102 117,50 bz G Ges. f. elekt. Unt. (103 170,00 bz 7 do. do. uk. 06 (103
10,60 et. bz G C.(103
ÜüeSeees
.
töhr Kammg.. toewer, Nähm.. StolbergZinkneue Strls. Spl. St.⸗P. turm Falzziegel udenhurger M. Südd. Imm. 40 % do. 15000 ℳ⸗St. Terr. Berl.⸗Hal.. do. Nordost.. do. Südwest.. do. Witzleben. Teuton. Misbu Lale Gü. 8- V.⸗A
—,—
—22g2
—öyö 2
1
127,25 bz G Text.⸗Ind. (105 117,7 au Hofbr. (103) 605 rv. Vergb. 1592 fp 75 do. unk. 07 (100. elios elektr. (102
— „2SteSteahes
11u
— S2SSee 182—
—— q”n——
—* —
ͤͤͤ.u.. —
8 — 6 —=
UIIIellle.
—
F- 9 q
S —— 222222ö2
;nENE —6——--—g
‿—— — * —
1**
— —-— — —
8
2 9 2
ͤC,.
5
02285n2nö öüuummm
—
— — — — σ᷑9080=0S5S SSnScaeenehs
— 9 —
Tillmann Eisenb.
Titel, Kustt. Lit. A
Trachenbg. Zucker
Tuchf. Aachen ko.
n. Asobalt .. o.
a. 1 A 598 posener schlesischer mittel 142 — 193, pommer b Hubxn Staatsminister und Minister der öffentlichen Arbeiten das erbliche Recht auf Sitz und Stimme in dem den Roten Adlerorden vierter Klasse:
9
„ v EI — — — — ———
märkis mecklenburger, preußischer, po 1 — lestg b 137—141, 1 8 1 — Herrenhause: dem Reichsmilitärgerichtsrat Hauer und
schlef 7 — 18 * -E n die Königliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter dem üeEm Wirklichen Geheimen Rat und dem —— indl
im Mait, do. 139,75 — 139,50 — 139,75 Abnahme im 8 Klasse mit Eichenlaub: pstlichen imen Kämmerer Grafen Franz von beim dritten (Bayerischen) Senat des Reichsmilit
d 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Wenig dem Direktor der Gemäldegalerie bei den Museen in allestrem auf Plawniowitz. gerichts,
ründert. Berlin, Mitgliede des Senats der Akademie der Künste, „dem Geheimen Rezistrator, Kanzleirat Fritzsche im .;A. —2 — lis Abna 2X ai. b Geheimen Regierungsrat Dr. Bode; herdem haben Seine Majestät der König aus dem Kriegsministerium, beschäftigt im Militärkabineti;
Au b 88 leichen Anlaß die Gnade gehabt zuiali 1 den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Ei : 9 4 den Königlichen Kronenord ster Klasse: vFvee dem e. eel. von 8.Cae. den Löniglichen Kronenorden erster Klasse: Allerhöchstihrem Zweiten dienitenden — oggenmehl (v. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,30 bis n Hannover; öe 7 eenden Gencraladjutanten, General⸗ Gencralleutnant von Scholl, Kommandeur der Leib⸗ àb ST ip. 100 kg) mtt ba a. U den Roten Adlerorden zweiter Klasse: on Hülsen⸗Haeseler zu verleihen. . 25 8 12242 1 Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Lynar zu London; 11 “ TE1I1ö1“ 2. e 1 111“ 8 Nei. de. 19,0 —140 —49 90 Abrabae se kiober. gTZ11““ Seine Majestät der Kaiser und König haben ferner dem Generalanzt Dr. Zunker, 4 la emite des [ES. ebsr, . .8.—nc00908e 052 aus demselben Anlah Alleranädicgft zu verleihen geruht: korps und Leibarzt Idrer Maeszät der Kaiserin und Königin zc.; Faß 42,00 1 Jn. Kajiserin vnd Fhencim IS hü, 5 das Großkreuz des Roten Adlerordens mit den Koͤniglichen Kronenorden zweiter Klafse: dem Baurat Jacobi zu Homdurg v. d. Höhe; bcaeceh Eichenlaub und der Königlichen Krone: dem Königlich dayert Obersten Freiherrn von und 8 5 dem vüheearal von Tirpitz, Staatsmintster, Staats⸗ u der Tann⸗Rathsamhausen, Ala zuite der 5s den 8 Ar sekretär des Reichsmarincamts: - — —— Mitglied des dritten (Bayerischen) iner Durchlaucht ten zu nburg⸗ 8 Senato Reichsmilitärgerichis: Waldenburg zu Vonn; den Königli Ageerehhehe Klasse mit den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Roten Adlerorden vierter Klasse: dem Viheadmiral Bendemann; 8ee eenenc — — * Irr Berlin, Darnmmisspenor, Gartenbiremee Geitner en den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse Armee und militärischem M des Neichs⸗ b dein Direktor des Domchorecs Mufildirektor Prüfer zu mit Eichenl aud und der Königlichen Krone:
dem Bizeadmiral Büchsel, Admiralstabes dem sor von Gontard, à la suite des Kaiser dem Superintendenten Klingemann .* Marine:; hel e der u Garde⸗Grenadierregimen als;:
18 Nr. 1. Min dem Oberkastellan Morsch im Neuen . den Roten Adlerorden vierter Klafse: 88. 11“*“ rer reaer Vrasn
den Königlichen Kronenorden erster glafse: dem Kapitänlcutnant Hartog, kommandiert zum Marine⸗ dem Major Wild von Hohenborn, à la auite des
kabimett: der Armee, milttärischem dem von Arenber des Prinzen nn vecdeecbe 8J;en 82891 weene den Köhniglichen Kronenorden dritter Klasse: Fenseenc. dee eaaech — — n.e ene⸗ Dur dem ohe⸗ dem Geheimen Registrator Marinekabineit, Ho agelabsuranten 3 Schillingsfürst, Prinzen von Naber und Corvey, Schwandt; anßerdem s — von Wuͤrtem⸗
88,10 bz G 131,00G
85 S
— — —,—
eoeoeenöSnsnn
—.B
ꝓ8855 IUIIIIIIls
—n*
—— — — — — — —
eeeben 8252228ͦ2ö8
—7 8
—2
—
IUIIIIIIles
* ——V—ö——ööy———ö—ℳV8V————V
—,——
— — — 4 „. 1“ ¹ — — 2,Fnne,SESSSSS evbea-
22ö2ög82
—,—-
==ég=FS
—2 1a α ˙ 1280
—22g
— — —
— 82
———
——— HFrÄ ——N—
00 2Sö=SS —
riit naeqa ce. aäetsasmeevree SaHeis. eh vrsettr. müssade i
—
5
—222ö=2è2ö2ͤ2ö2ͤö2ög2ög
* —22—
—80——
— — n
—
2282ö8öIöennnn; ¹
——————ℳ zℳ-OO——————— . 2 1 ☛ n h . ☛
==8S5vg
—
4 4 ———
lelellelIIiII--lLLIlIlIlee!
=* — — 2,—ö2ög—2
— ——