1903 / 23 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S E11“ 1“

2*

8 11“

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: dem S 2 1 8 11“ 8 11A1““ 1 5* 1 8 6 em Stabsarzt hei der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für dem Kanzleisekretär im Ministeri 8 1 zar d. 1 6) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Dezember 1902, betreffend Der Bericht Maujans über das Budget des Kriegs⸗ dem Geheimen expedierenden Sekretär Beschorner, das militärärztliche Bildungswesen Dr. Paul Henrici in in Straßburgöi⸗ senr inisterium Hermann Strunck Auf Iren eriche Hamnif E d. genedacs, ec⸗ die BeAecbun 1 an die Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ ministeriums wird heute verteilt werden. Der Berichterstatter

dem Geheimen expedierenden Sekretär Nicolai 2 Berlin B,r; 5 di b g 8 vog⸗ infü jizbri vr 4 84 11u186“ . d . 1 die 8b 8 ; aft Thorn —Leibitsch zu Thorn zur Entziehung und zur dauernden befürwortet darin die Einführung der zweijährigen Dienstzeit mit dem Geheimen Registrator Blumensaat, G dem Rentner Oskar Haac in Berlin, in Melh Hfilgehilfen dnh Bütemtdseher Theophil Ammann deul. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen betreffs der Fost hormn des 2 Bau und Betrieb 28 Kleinbahn von einem Monat Urlaub in jedem Jahre, sodaß der Dienst im ganzen

dem Geheimen Registrator Lemcke dem Kanzleidiätar heim Ger t 1 1 s i. E, seepolizeivergehen auf die im Kreise Paderborn, Katharinenflur nach Leibitsch mit Abzweigung nach der Leibitscher 22 Monate dauern würde. Dies würde gestatten, auch die nur halb

beschaͤftigt im Militärkabinett im Kriegsministerium, Lohmann 8 Berlin, eveeme Frtebric I ““ beim Garnisonbauamt IV Richard saesangsbe irk Minden, chausseemäßig ausgebaute Wege⸗ Mühle in shrsng zu EE durch das Amts⸗ tanglichen Leute die alsdann die übrigen von dem Arbeits⸗

sowie ferner: dem praktischen Arzt Oberarzt der Reserve Dr. med d 1 Straß ur e. 8 8. von Delbrück über Westenholz bis zur Kreisgren e in blatt der Königlichen zu Marienwerder, Jahrgang 1903 dienst entlasten und diesen so die Möglichkeit verschaffen würden,

Gustav Brauner in Guben. I1 en Karl Schatte in Straßburg i. E, Richtung auf Mettinghausen im Kreise Büren, solange Nr. 1 S. 2, ausgegeben am 8. Januar 1903. sich ausschließlich dem Dienste mit der Waffe zu widmen. Auf

Krie 11 Kanzleirat Habel im dem Oberlehrer am Realgymnasium Dr. phil. Georg E“ M“ d Hamburg, ce Straße als Chaussee n. n b diese Weis dunrde eucne 28. ö sodaß Fee. erium, be ilitärkabi rakter 5 b . 3 ekorate eni ie ei 3 1 . 8 „od

ee Häftigt im Militärkabinett, den Charakter Nölle in Wrie en, 3 Fembüteg. ur Robert Harnisch in ummen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurü einzelne Regiment 4000 Mann stark sein würde. Im Falle ‚ines

88 18 h“ 1““ dem Oberstabsarzt im usarenregiment Nr. 3 Dr. med.

mmen.

b 1 Berlin, den 12. Januar 1903. ““ 86 v““ Krieges würde die französische Armee sofort dank der zur Verfügun MRichard Muttray in Rathenow, dem Prokuristen Johannes Hansen in Bergedorf Wilhelm R. Budd AMRiichtamtliches. sehenden Reservisten ine Million Mann verfügen. Der Bericht ö11I1“ vdd dem Amtsgerichtsrat Jakob Meyer in Charlottenburg 1 8 8 8 8 ö sacss sich für eine entsprechende Vermehrung der Geschütze aus, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praftish. Arzt Dr. med. Ernst Becker in Char⸗ 1 un den Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 8 Deutsches Reich. . owie für eine durchgreifende Reform der Kavallerie, aus der berittene

dem Gesandten außer Dienst, Wirklichen Geheimen Nat lottenburg, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 9 b 8 Vertin, 27. rrun 85 werden solle, und zwar solche auf Pferden oder Grafen von Brandenburg zu Schloß Domanze in dem praktischen Arzt, Sanitätsrat Dr. med. Theodor „auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ““ 18 8 1. ee das Großkreuz des Roten Adlerordens mit ½ 681 a. .“ und des Kapitels der zweiten Abteilung des Luisen⸗ und Forsten. 1 All Ihre T e8ss 1 11h88 8 v g aub, em Sekretär beim Zentralcomité der deut orden ; ergnädigst geruht, den nachbenannten Damen das silberne Der bisherige Vali von Tripolis Hafi ascha ist, dem Herzoglich braunschweig⸗lüneburgischen Wirklichen vom Roten Kreuz Bernhard Wilhelmi in hem Perezn⸗ der Palastdame Gräfin Mathilde von Keller Die Forstkassenrendantenstelle 8 Misdroy 89 Frcneer am weißen Bande zu verleihen: wie „W. T. verse an zum Vali 11“ Geheimen Rat und Staatsminister Dr. von Otto den Roten hausen, 8 der Hofdame Fräulein Klara von Gersdorff, kegierungsbezirk Stettin ist zum 1. März d. J. anderweit zu 8 Geheime Oberregierungsrat von Massow, geb. worden. Adlerorden erster Klasse, sowie dem Fabrikbesitzer Wilhelm Freystadt in Groß⸗ der verwitweten Frau Generalin Alice von Versen setzen 4 von Reden, in Potsdam, Der neue russische Konsul in Mitrowitza Stscherbina dem Herzoglich braunschweig⸗lüneburgischen Wirklichen Lichterfelde, geborenen Clemens, in Berlin und 6 ZX1““ ““ .“ Frau Oberst von Bachmayr, geb. Gräfin von Monts, ist dort eingetroffen und in programmmäßiger Weise empfangen Geheimen Rat und Justizminister Dr. Trieps den König⸗ dem Schlosser Rudolf Helle in Rixdorf, 1 der Frau Gräfin Elisabeth zu Stolberg⸗Wernigerode, Ministerium für Handel und Gewerbe. in Potsdam, 8 worden. lichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern zu leihen. dem Bankbeamten Bernhard von Breska in Berlin, geborenen Gräfin von Axrnim, in Kreppelhof 66 DOer Firma J. Wahlen, Rheinische Fischbeinfabrik in Oberin des Nobilitasstiftes Freda Freiin von Wangen⸗ Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ meldet, ist in

ECA“ 8 Ricend See der Landesverficherungsanstalt Dr. jur. 11““ Abteilung des Luisenordens mit der üueghrerfeld ist 8 Fenacst ung Fr e e hen er Beenuche Jan Emrlte Schas m verun,. See. ammlung albanesischer Notabeln beschlossen

8 1 dem praktischen Arzt Dr. Conrad Gaye in Stettin der verwitweten Frau Rittergutsbesitzer l i der Birmne Se 11“ li Staats⸗ Fräulein Anna von Görne in Berlin, 1) die Verwendung christlicher und nichtalbanesischer Gendarmen

Seine Majestät der König haben Aller nädigst ge⸗ dem Ober räsidenten der Provinz Pos ir lichen G astrow, geboren p 1is S be jeren unter dem 27. Dezember 1880 vershn Firäulein Elisabeth von Fehrentheil und Gruppen⸗ in Albdien nicht zu erlauben; 2) die Errichtung eines russischen duht. fol Herden ersonen die Rote Kreuzmedaille deitten heiman ien 8 bücg de Posen Wirklichen Ge⸗ .“ orenen Freiin von Bissing, in Hart⸗ daille „für gewerbliche Eeean en in Bronze fortzuführen. bveraön 4 Feh h pp e. chanien, wüct, un erla⸗ di) . dinss Fuscschen

asse zu verleihen: dem Regierungsassessor Alfred von Tilly in Posen dem Fräulein Hermine von Derschau in Dortmund,. Frau Rentier Karoline Müller, geb. Kühne, in das Gebiet von Reka Hassi und Malissien eindringen sollte, dies mit der Frau Landrat Elisabeth Schlenther, geborenen dem Seminarlehrer Heinrich Neumann in Bromberg der Frau Staatsminister Martha von Köller geborene 1 b Magdeburg, g. 11 85 4) Rnngzc g ts sene 56 de Voß, in Baubeln, Kreis Tilsit dem Bureaudiener bei der Eisenbahndirektion Wi lhelm von Köller, in Straßburg i. E. und 8 . 3nmnntmachung. verwitwete Frau Rittergutsbesitzer Oehmigke⸗Drehna auf dem strittigen montenegrinischen Gebiet Moksa Planina von dem

b 2 8 Stamm Rukavi benutzt werden dürfen. der Frau Rentiere Emma Raether, geborenen Ehricke in Bromberg, der Frau Landrat Ida Sophie von Gerlach 1 ; F in Berlin, 1b g dem Oberlehrer, Oberleutnant der Reserve Dr. Oskar von Kröcher, in Volenschter Fea Ziarier Helen; 11“ faeeeaeg.

88

der Frau Superintendent Valerie Plath, geborenen Liman in Bromberg, inzi Olszewski, in Karthaus, dem praktischen sirz Dr. Arthur Wiener in Gleiwitz, der Jahreszahl 1865 zu verleihen. 9. Provinziallandtag der d BvEE“ Frau Polizeipräsident Hammacher in Berlin, ufolge, Bowen werde im Namen Venezuelas 30 Prozent G Ffe e“ Ottilie Schippel, geborenen 8. vee Arzt Dr. med. Karl Argo in Nimpisch 19 22. .“ 1““ Frau Hyma von Brünneck, geb. von Krosigk, in der Zön⸗ ve Ferts a“ rosse, in Luckau, em Drechster Hermann Pfändt in Breslau, LS1öA““ EWXX“ Hannover, 1.1“ anbieten. Sie sollten von einer gemischten Kommission er 8 1— at Ida Heckmann, geborenen 1 U.acseur 8 olf Wrerfe in Breslau, Infolgebessen üine h“ Fräulein Dora Culemann in Hannover. hoben werden, 8 welche jede Mact fef e Rn eschelhäuser, in Berlin, em Uhrmacher Friedrich Engelmann in Wittenber b üngünder 3 in, üiki aße 202 8 ende s eeneih eenket, borenen dem Regierungsret Richaod a sfarge m rfuis g⸗ Deutsches Reich. 8 2 Uhr, im Landeshause zu Berlin, Matthäikirchstraße 20/21, . 6 8 1 1- Rio de Janeiro erfährt „W. T. B.“, das dort lexander, in Berlin, dem Regierungsrat Dr. Heinrich Glasser in Magde⸗ 1u“ * G

8 1 22 B“ 8s 8 8 8 F1 einende „Jornal do Commercio“ melde, Brasilien habe dder Frau Bürgermeister Amalie Löwe in Anklam, burg, va 1 8 Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Pes deac. des Gelegeohen⸗ sern Hant „Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. bn bie 8e ,8g des HE durch g agacg⸗ der verwitweten Frau Major von Knebel⸗Doeberit, dem Seminardirektor Dr. Heinrich Runkel in Tondern, Allerhöchstihrem Generalkonsul für Britisch⸗Indien, Lega⸗ vbPeeb ühc berimnnen „Vineta“ am 23. Januar in Curaçao eingetroffen und amerikanische Syndikat zu verhindern, Bolivien angeboten, das

Helene geborenen von Kramsta, auf Zühlshagen, Kreis „dem Provinzialschulsekretär, Rechnungsrat Julius Hein⸗ tionsrat Freiherrn Speck von Sternburg den Titel un onntagsgotterdienste in der Dominterimskirche in Berlin] S. M. S. „Falke“ an demselben Tage von Curagao nach von Tausenden von Brasilianern bewohnte Territorium an⸗ Dramburg, richsen in Schleswig, -Nang eines außegordentlichen Gesandten und bevollmächtigten eilzunehmen. 3 90:* Maracaibo in See gegangen. zukaufen oder gegen einen anderen Landstrich umzutauschen. 1 der Frau Superintendent Rewald, Marie geborenen dem Kreissekretär Frit Hansen in Itzehoe Minnisters zu verkkihen. 11“ Potsdam, den 24. Januar 1903. S. M. S. „Stosch“ ist am 23. Januar ebenfalls in Eine Depesche aus La Paz meldet, der Präsident von Kerkow, in Rummelsburg, dem Kreissekretär Johannes Kersten in Sonderburg, v Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg. (Curaçao angekommen und an demselben Tage von dort nach Bolivien habe die Expeditkon nach dem Acre⸗Terri⸗ der Frau Kammerherr von Lettow⸗Vorbeck in Schönow dem Landgräflichen Hofpächter Karl Luͤbemann in 86 von Bethmann⸗Hollweg. (St. Thomas in See gegangen, wo es am 28. Januar die torium verschoben; man erwarte eine günstige Lösung der bei Kasekow, Hohenfelde, Kreis Plön, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 8 8 Heimreise antreten wird. ““ 9 der verwitweten Frau Landwirtschaftsschuldirektor Jeanette dem praktischen Arzt, Sanitätsrat Dr. med. Theodor Reichs den Kaufmann Carl Bimberg zum Konsul in 1“ 3 G S. M. S. „Thetis“ sowie S. M. Torpedoboote „S 90“ 1A1“ Struwe, geborenen, von Bibo, in Samter, Kottmeyer in Buxtehude, Medellin (Columbien), an Stelle des ausgeschiedenen bisherigen 1 8n Jjund „Taku“ sind am 24. Januar in Schanghai, S. M. S. Afien. der Frau Ziegeleibeszer Johanna Peterson, geborenen dem Landrat Arnold von Laer in Springe, Konsuls Juan de San Martinez, zu ernennen geruht. Königliche Technische Hochschule zu Berlin „Fürst Bismarck“, mit dem Chef des vWRö Vize⸗ Das „Reutersche Bureau“ berichtet aus Peking, die von Grabowski, in Schleusenau, Kreis Bromberg, dem Kammerherrn und Landrat Clemens Grafen von 8* (Charlottenburg, Berlinerstraße 151). admiral Geißler an Bord, und S. M. S. „Hertha“ am Gesandten der Mächte bereiteten eine Antwort auf die letzte der Frau Katharina Gräfin Henckel Fürstin von Korff⸗Schmising auf Tatenhausen, Kreis Halle i. W., Bekanntmachung. 25. Januar in Amoy und S. M. S. „Jaguar“ ist an chinesische Note vor. Sie sähen in ihr davon ab, in der Frage

sm. 8 Gs 8 53 1 erꝗ en. Verz ee rck, geborenen von Slepzow, auf Schloß em Geheimen Bergrat und Oberbergrat a. D., „Oberst⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: In der Zeit vom 28. Januar bis einschließlich den 12. Fe⸗ demselben Tage in Tutschan eingetroffen. des von China vorgeschlagenen Verzichts auf Zahlung der durch

leutnant der Landwehrpioniere Louls rz i 1b 6 8 S. M. S. „Tiger“ ist am 25. Januar von Hongkong den Silberpreisfall entstandenen Erhöhung der Ents hädigungs⸗ der Frau Gräfin von der Re ke⸗Volmerstein in dem M ebiginalrat Aor. mer⸗ Brü Harz 1 Derimund, 85 Weasser Fesfert in Metz zum Landgerichtsrat, . RE in de la ber T che Ache 8 7f 8 in See gegangen, an demselben Tage in Kanton angekommen summe eine die Mächte vindende Stellung zu nehmen. Hin⸗ Kleinburg, dem Schlosserm2, 29 Friedrich Wilhelm Bäcker in anwaltschaftsrat Finger in Colmar zum Staats.⸗ e * ün Ign r 1902 verstorbenen etatsmäßigen Pro⸗ und kehrt am 28. Januar von dort nach Hongkong zurück. gegen werde die Note Befriedigung darüber ausdrücken, daß der verwitweten Frau Pastor prim. Martha Knönagel, Hohenlimburg, Kreis Keiohn, die Amtsrichter Coer in S idick i 8* farbige E Ge⸗ S. M. S. „Geier“ ist am 25. Januar in Deli auf China tatsächlich zugebe, daß die Schuld auf der Goldbasis geborenen Lange, in Goldberg, dem Ingenieur des Bochumer Vereins für Gußstahl⸗ Busendorf, von Men erac; C sn 1* Dr Tidick in 2 Re ierung 2ran⸗ E Jacobgihc⸗ sowie von Arbeiten. Sumatra eingetroffen und geht am 29. Januar von dort nach bestehe, und die Erklärung anschließen, daß der Vorschlag, die der verwitweten Frau Sanitätsrat Antonie Tscherner, fabrikation Georg Regener in Bochum, Metz, Dr. Ruland 89 St Flen 8 enfeld, Moehus in bei SRr nger Die Besichtigung der Ausstellung kann. Prang (Halbinsel Malacca) in See. öͤlle auf der Goldbasis zu erheben, undurchführbar hen D1IqI““ geborenen von Kozewoska, in Prschderg dem Sanitätsrat Dr. Gottfried Gordes in Witten und Ziefe raßburg, Bachfeld in Falkenberg eieer Schüler statt. echegant . 11““ englische, die amerikanische und die französische Gesandtschaf 1 G erhöben förmlichen Einspruch gegen die Ernennung Ju⸗

. 1 , 8 esei b 5 3 va benen Zeit an den Wochentagen von b 8 der Frau Rittergutsbesitzer Schrö der, Marie geborenen dem Geheimen Medizinalrat Dr. med. Gottfried Kra F n ,5.. Aategj ric r ; d 8 üsr.“ngege S 1 b 19 t sei von Doetinchem de Rande, in Cboorf Mansfelder Stekreis, in Cassel, f Krause die Cerich Bafef u.n Dr. Reiferscheid und Eisemann sull0 bis 2 Uhr, an den Sonntagen von 10 bas 1 Uhr bess h vnbrthennben. ,öö“

dem bilhcden in Truchtersheim zu ernennen. Rektor und Senat. ba Seine Majestät der König hat sich gestern, wie der wiesen sei. 8

4 24 9 8 . 8 1 28 1 1 62 ist.m Bmmbeat von M 1. 1 he lI, Bertha S68 . Oberstleutnant a. D. Ludwig Wilhelmi in Wies⸗ E“ ersteren bei dem Amtsgericht in Dammerkirch Charlottenburg, den 26. Januar 1903. e geborenen von Zychli⸗ 2 d. 8

in Altengottern, Kreis angensal a, sexenün. dem Ersten Staatsanwalt beim Landgericht Gottfried 8 97 1 . etetseber⸗ gb 8 St.⸗A. f. W.“ meldet, zu kurzem Aufenthalt nach Berlin und Nach einer Meldung aus Manila soll eine aus Frei

der Oberin der Kahlenbergstistung Amalie von Graeve⸗ von Reden in Frankfurt a. M., 8 1 8 Cu“* en wenige Tage nach Schloß] willigen bestehende Streitmacht bei dem Versuche, die Räuber nitz in T.egn⸗hng,, britant caf dem Eisenbahnkanzlisten erster Klasse Emil Laufer in 2— e to the front“, 1889 Neubeuern in Oberbayern begeben. sein 8 ,53 Etäte eee⸗ ““ Magdeburg, bSes dem Stabsarzt der Reserve Dr. med. August Schleußner Meiner Schiffe an dem Seymouezuge gegen erimn der EE zali ai di Die englische Expedition zur Feststellung der der Konventualin des adligen Klosters Uetersen Freya in Homburg v. d. H. Obertaunuskreis, stellung bringt, diese Leistungen geehrt und ihnen ein dauerndes Nr ora die Verfügung des Justizministers, betreffend Fhre Ee Foheiher, 8 2obb⸗⸗488 8 Ab⸗ Seistangrenze unter Major Mahon hat die afghanische Gräfin von Moltke in Kiel, „, dem Geheimen Justizrat und ordentlichen Professor der Andenken gesichert. Im gleichen Sinne will Ich, daß das die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der Großherzogin hatten r „Karlsr. g. zufolge, Grenze überschritten und am 23. Januar Zannar Kanal

2 . 8 2 * 8 4 2 9 8 2* si I S t ·21 1 ““ 2 Rekior Hartmann, geborenen Bergner, in —e n helligs Jorn x2.2 ö 8. 8 1I1I1““ (2992. im magecchte eee. Höchst a. 12 höch Kün . ae. erreicht. 8 2 8 arz ische ankenhauses l leiner Marine ntabaur, Nastätten, Rüdesheim, Wehen eilburg, Dillen⸗ lsein Sei iglichen Hoheit des Groß⸗ ö“ 8 . 8

An 8 ge . Vollm ,,. Huntemüller, dg öee 2 Schlachthofes Adolf E“ EWEA“ , daß Mein dng. Herborn, Hochheim, oüein Lanzenschwaibac, Selters, 22 19.2 en Se ger. Ferfgnches Shet. d1,52 Eine Depesche des Madrider Blattes „Imparcial“ aus ¹ C b Schlachthofes 0 8 4. 3 ere Auszeichnung am ingen und Wallmerod, vom 14. Januar 1903; und unter iese A h Tanger besagt, daß der Prätendent ganz in der Nähe von

der Frau Landgerichtspräsident von Schmidt⸗Phisel⸗ Berner in Koblenz, Bug und in dem Flaggenknopf sowie an den Schi sbooten 0 415 die B 828 inisters, be⸗ diese Absicht auszuführen. 9 besagt, n2 9 deck, Marie geborenen Holtzermann, in Stade, Pdif dem Kanzleisekretär beim Oberpräsidium der Rheinprovinz ein Abbild des Ordens pour le merite zu führen 24 nefemn de L. A 5 1902 Fez stehe; das Heer des Sultans versuche, ihn von der Flanke

der Schwester des Frauenvereins für Krankenpflege in Martin Jessinghaus in Koblenz: 38 Berlin, Schloß, den 27. Januar 1909. die Anl Grundd folgt ist, sowie die Bezirke 1 8 uaus anzugreifen. den Kolonien Jutta Stegemann in Tsingtau g Wilhelmn ir nlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie die Bezile’k², AI“ 1 11 * elche das G. b Ansehung der von der An⸗ 1114“ EEEII1W1111“

der Frau Gymnasialdirektor Mathilde Heldmann, der Frau Kommerzienrat Lina Schwinn, geborenen An den Chef des Kreuzergeschwaders. Ulung 14—— —— lüͤde als angelegt geborenen Zahn in Rinteln, Engelmann, in Zweibruͤcken, 11 gilt, vom 2D. Januar 1903. Das ungaxische Oberhaus bat, wie „W. T. B.“ berichtet, der Frau Gastwirt Katharina Malkmus, geborenen der Frau Dekan Adelheid Sörgel, geborenen Glaser, 8 11¹“ Berlin W.) den 27. Januar 1903. sjeestern die Brüsseler Zuckerkonvention angenommen. Parlamentarische Nachrichten.

Schneider, in Hünfeld in Roth a. S. . tin nb.nus zni 8 22 19 2 . 4.4 Dem bicherigen Kaiserlichen Konsul (Ver⸗ Koönigliches Gesehsammlunzsamt. Frankreich. n Der Bericht über die gestrige (7.) Sitzung des Hause der Frau Landrat Susanne Kaufmann, geborenen der Frau Kaufmann Laura Hedwig Hertel, geborenen einigte Staaten von naasefehc ans Giese a 8 Weberstedt. k Der Zeitpunkt für die Ratifikation des lessngnn der Abgeordneten wird verspäteten Erngengce s

Nautenstrauch, in Malmedy, Härtel, in Eibenstock, 7 8 . 8 b b 2 üs h der verwitweten Frau Läncgericheprösident gichhorn, den Feäuben ügnes Lippold in Mainz, 1 Entlassung aus dem Reichsdienste erteilt worden. 28 en Vertrages ist, dem „W. T. B.“ zufolge, auff Stenogramms von Reden des Ministers für wirtschaft, er, 8

C 4eg He ter, in dem Fräulein Amalie Doemling in Cel mar; 8 1 en 2 Fn * ₰᷑ 482 2 Domänen und Forsten erst morgen veröffentlicht werden. ——— zur Nedden, Auguste 88. Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Genug be⸗ Bekanntmachung. den Antrag Gauthier de Clagnyvs, in Paris nr geench zu in eine Denkfchrikt aber die Gnt

der Frau Landtat, Gebeim - dem Glasermeister Philipp Klaer in S schäͤftigten tsassessor Freiherrn S 8 chrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Ehbren der für die Nationalperteidigung im * 1870 Gefallenen Dem Reichstage ist eine Denkschrift über die Ent⸗ wand Fosefin 8. ime Regierungsrat von Niese⸗ dem Säcklermeister Anton Störrlein in ürzdur des 8, 1 des 4 M von Stein ist auf Grund d 8 4 zu errichten, an die =Svv und septe alsdann die Be⸗ izeg der deutschen Schutzgebiete in Afrika und

₰½ 4 dbr Neven, in Muͤlheim a. Rh., dem Rentier Sigmund Freiherrn Tucher von erteilt worden 3v— 8 8 1870 die Ermächtigung . —— am 27. Oktober 1902 Allerhöchst vollzogene Sea ser ratung Fr SeEEe et, be. der Südsee im Berichtsjahr vom 1. April 1901 bis Küper, öö nin FüFigre ben Si”d. in München. bürgerlich gültige ledn,gen ltenser. maeh Pa hechlin nn ge 8 durch derettachetenn de Mansterzsge Gemde; gülzene de be ds. Leer d dans frirasndes kreig . ( 4 M. LSr Arzt Dr. med. Richard Grundmann vorzunehmen und diese ten zu beurkunden. Amteblatt der zu Danzig Nr. Feg 371, Kündigung des Konkordats und der Streichung des Kultusbudgets über die Verwendung de r zugegangen.

1 O des h 2 1 am 13. Dezember 1902; 2 nicht gelegentlich der Etataberatung erörtert werden. Die Kammer würde, 8 be 2.nen⸗ 822 E6 Dresden Generaloderarzt Dr. med. Bruno Muller in hssas , 10 8s, am 16. Rosember, 190 Aleröschst volhocene Statut str wenz sie die Frenaung des Staazer ven der icche keschlieden soüte⸗

8 erungsg. We Krei di durch die Republik i Verlegenheit bringen. Die Regi der in Thng an: Fengan 1 Dreßler in Dresden, Bei der SEeuf ist ernannt: . Teetler der Jenes 2 8 Pesen⸗ 2 2. 808 An daß ds Koerckorbat 85 iten +₰ Lüsse wen 8 Literatur. . b E vem Fe ter B der Geheime Regist Zi in Berli⸗ am 23. Dezem 902; religiöse Idee noch n bal w 8 Uni 1— N -A 8 Pnischen Fakultät der dem Fraknschen Arzu Wi elm Vo desgaehee Vorsteher der Fhrne. deren ü .n ee, Ferne de üen Faeh .öpern 1902, bnef 8* „⸗ 88 Sen. es eegeehe egen. 12 Beitrage zur Erläuterung des deutschen Rechteo. niversit zu Königsberg i. Pr., dem S 8 3 d eegelde ac. an den 9 7 8 d9 dem Rentier Wilhelm Sacksen in Ses; Pr., Kansana. Schuhmachermeister Friedrich Brendlin in 8 für Wertpapiere. 1 es 8 thebung eine solche —₰

zur Besbänea —r. * ru 87 Eeer.

3 8 der sei. Lepelletier für eich a. D., Dr. Künte är im Ju dim Oberregierungorat Albert Buhlers in Danzig. dem praktischen Arzt Dr. Karl Baumann in Schwetzin .“ 1,8. Leeng —— na aeechene bon ber Fince aas 88., en vnecs enan Lnsfad üsüenm. vnd Dr. Fcecins. vsen Berwaltungsgerichtsdirektor a. D. Rudolf von dem Sckretär Richard Wentz in Karle Schwetzingen, wollte

a bi olpersdorf 82 as Amtesblatt der .[des Ministerpräsidenten und die Notwenciakeit der rel Wirklichem Gebeimen Oberzustizrat. 46. Jahrgang. XXIV u. 1200 S. Kehler in Marienwerder dem Stahsarzt der Landwehr Dr. med. J ün B Jah 288“2 1E.lat bes deutsche eich ng zu kele⸗ . woinaasvegeben b vagce ööSS . een 2 dA: de- 8 S andwe 1 r I t 1 1 re xee on dem Bureauvorsteher Arthur Klein in Neumark W.⸗Pr., Metternich in Mainz, Eün b. aptist -e am 24. Nopember 1902 Allerböchst v ne Statut für 1 Aent babe also 1 ten gekannt, und wenn sie 8 88 keinen Heheg

sehe „Bei⸗ öh, J, und Sparkassenrendanten Theodor dem Joseph, Waltau in Main 68 B“ seerungsgenessenschaft zu Klein. Raddow im Kre⸗

Schuppenhauer, in Elbing, die zweite Klasse der zweiten Abteilung des Luisenordens mi erlat vom 5. Januar d. J. zu ee a geg geruht, daß der Frau Pfarrer Burckhardt in Berlin, In Washington verlautet, dem „Reuterschen Bureau“

26

8

8

Beweis als die daß

να

se Uern hans. eg nur zu sagen. Sembat r derselbe

zt, S dwehr med R“ mtob glichen R u Stettin, cine b nicht ein Ministerpräsident.] Berufsgenossen entsprochend, von den in chrift deroffentlichten

dem Oberprasidenten der Provinz Brandenburg Dr. von gin e. nn. Seben ae. 88 g4 Kerl ee 1 Glatt B am 2. 1bos; 1 ei üöhre. Berteau; erklärte, er werde für Urteilen des Reichsg soweit sie 22— geltende Recht noch von 1

ctu

Geheimen Ober’egierungsrat Karl Hauß in Beriim giel ie Bacfanen⸗ 9. Matestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Süe V 8.2* I A re-. P. Nena . 8 dem Geheimen Oberragicrungsrat und vortragenden Rat dem approbierten praktischen Arzt Dr. med. Otto . dem Kaiserl außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ 1 *† haz Fssentlitten Entschei desselben sowohl üher das forthestehende

im Reichsamt des Innern Siegfried von Sydow in Verlin, bein in Gößnitz, Ins basen mächtigten Minister in Peking, ern Dr % 2) 2524 Kapitel des Kult 0 un wie das neu ei Recht, die Leser der „Beitraäge“ dem Geheumen Oberregierungsrat und vortragenden Rat dem Siabzarzt im 2. Thüringischen Infanterieregiment Seacn; Alfons Mumm von Schwarzenstein den se . b 2 Summen derworfen. Sedann 1.1 8 —2 ,gen. ten

im zamt Arthur Grzywacz in Berlin, Nr. 32 Dr. in tit * erlen —.h.nn ecehre 920 onnragenben t r. Alfred Cornelius in Meining 8 zu verleihen.

b er Der 1 dem Stabearzt der Reserve Dr. See Fehwann in e 1— A 12 1; Marolko. Te.nee 1““ 2. Gelch 1

Rat im Kriegsministerium Hugo Mielcke in Berlin, S