1903 / 23 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Unterzehmens ist: Herstellung pon hilligen und ge⸗ verein Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗] Lebens⸗, Genuß⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in guter] Zabern 8 E11“ . 8. g A 1 sunden Wohnungen für ihre Mitglieder. ur Er⸗ schränkter aftpflicht in Posen eingetragen unverfälschter Beschaffenheit. Die * für Genossenschaftsregister Zabern. sürmn 82 bas Sesesrn⸗ des K 2 re des Schuhwarenheeu, Uabes —— 2ꝙ 5 vge. be- 29 22 füllung dieses Zweckes werden von der Genossenschaft worden, daß Wladislaus Bakowski aus dem Vor. die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeich. Es wurde heute bei dem Dachsteiner Spar. mmeyer hier, Dresdener Str. 80, ist heute, Vor⸗ Rudolf Hoffmaun Elberfeld, Friedrichstraße 30, Schneider, Rebmann in Ammerschweier, und verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforz⸗ Miet äuser erbaut und angekauft. 8 stande ausgeschieden ist. nenden zu der Firma des Vereins ihre Namens. Darle uskassenverein e. G. m. u. H. in Dund vn- s 10 ½ Uhr von dem Köni lichen Amts ericht 1 ist heute, am 23 Januar 1903 Vorm. 11 Uhr Anna Straumann daselbst wird heute, am heim. Anmeldefrist offener Arrest und Anzeigefrist Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Posen, den 22. Januar 1903. 1 unterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine stein, Nr. 70 des Registers, eingetragen: ach. 8 8 lin das Konkursverf 5. öff 89 Ver. 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. 22 Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ bis 11. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: nungen für die Genossenschaft erfolgen durch die drei Königliches Amtsgericht. Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann Rechts⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung bwalt 2 8 fmann Dieli din B 5 nr stock. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehning, Elberfeld. verfahren eröffnet. Der Sekretariatsassistent Janosch Mittwoch, den 11. Februar 1903 Vor⸗ Mitglieder des Vorstandes, welche der Genossenschafts⸗ Prökuls. Bekauntmachung. [85756] verbindlichkeit, wenn sie von mindestens 3 Vorstands⸗ 28. Dezember 1902 wurden an Stelle der vom hat 863 Frifte .⸗2 8 K nkurzf 8 ü.nns Anmeldung der Forderungen (unter An 28 des Be⸗ in Kaysersberg wird zum Konkursverwalter ernannt. mittags 89 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch firma ihre Unterschrift beisetzen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 7 mitgliedern geschehen ist. Die Veröffentlichung der scheidenden Vorstandsmitglieder Gillmann G 1b Feb 1903 Eeste Gl bi 8 5 trages des Grundes und des etwa 1gUre Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1903 den 25. Februar 1503 Vormittags 9 Uhr⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ eingetragen: „Kebbelner Spar⸗ und Darlehns. Bekanntmachungen erfolgt im Schweinfurter Tag. Ackerer, und Keuffel, Josef, Ackerer, beide in Pene “” 20 Feb (1908 lgerietags V echts beim unterzeichneten G icht bis zum dem Gerichte anzumelden. Gläubi⸗s erversammlun vor Gr Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 19. schaft erfolgen durch einmalige Einrückung in das kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit blatt und in der Unterfränkischen Zeitung. Alle stein, der Küfer Costantzer, Alois, und der Acnad. lung üfu ns e 17. 29608 EWe Erstes Gränbt rp 8 lun her und Prüfun Siseas am 21 drne 1ng Pforz eim, den 22 eoen 1903 Mülhauser Tageblatt unter der Firma der Genossen⸗ unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Kebbeln. Bekanntmachungen des Vereins, mögen sie vom Kling, Michael, beide in Dachstein, gewählt tter 12 Prü 20 ernin Am .b bäude, 24 Febru 19932, V en 9nerrm voaisen Vormitta 9 10 Uhr Offener Arrest und Anzei 2. Der Benn en 9. Gr Bad. Amts erichts: eee. gezeichnet von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Statut vom 13. Januar 1903. Vorstande oder vom Aufsichtsrate ausgehen, ergehen Zabern, den 22. Januar 1903. 1 Fefereeee 7e” nlb 11.“ ier straße g7a (Hintergebeube) e. Rruhr prüfungs⸗ frist bis 13. Februar 1903. g Lohrer. 8 ““ Die Haftsu 1. h Gegenstand des Unternehmens ist: unter dessen Sn und werden von zwei Vorstands⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1903. termin am 21. März 1903, Vorm. 11 Uhr, Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg. Pforzheim. Konkureverfahren. [85497] 300 Leh böchst Zabl er nalgsagessechechäfäa scenn ucg eine, Genesenschaft sun Hebung . ne 8 Gesch auffichtorate G Berlin, den 24. Januar 1903. daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (gez.) Koeppel. 6 Nr. 3736. Ueber das Vermögen des Maler⸗ 86 IH“ ; , S aft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ mitgliedern unterzeichnet. Da eschäaftsjahr läu 1 .“ . 1 8 Der Gerichtsschreib 21. Februar 1903. Veröffentlicht: isters G Friedri üst i anteile beträgt zehn für jeden einzelnen Genossen. ührung aller zur Erreichung die es Zweckes geeigneten vom 1. Oktober bis 30. September. Die aft⸗ 8 3 16“] ; mces chreiber 3 .Fh . 8q⸗; w 9 ; bveisr meisters evrg Friedr ch Wüst in Pforzheim Der Vorstand besteht aus: 1 Püreanchaller zur Erreichung veeegh öbjafggeten summe beträgt für jedes Mitglied 30 898 Musterregister. ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. G 8 89 ate ac gericielekxeir.. s 23. Januar bE“ 1) Stillger, Heinrich, zugleich als Vorsitzender, der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz Mitglied kann nur einen Geschäftsanteil erwerben. (Die ausländischen Muster werden unter Berlin. Konkursverfahren. [85447] Frankenberg, Sachsen. [85484] Le * 8 185 10] das Kon kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 2) Eisenbraun, Heinrich, zugleich als Stellver⸗ der Wirtschaftserzeugnisse. Den Vorstand bilden zur Zeit Johann Dietz, Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen der Posamentierwaren⸗ Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Ueber das Vermögen der Frau Henuriette Louise verwalter: Kaufmann Emil Rau in Pforzheim treter des Vorsitzenden, Vorstandsmitglieder sind: K. Maschinenoberbauführer in Oberndorf, Geschäfts⸗ Lahr. [8431 händlerin Witwe Antonie Greiert, geb. Wil⸗ Heinrich Richard Despang, alleinigen Inhabers verehel. Hielscher, geb. „Wendler, Inhaberin Se. Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Februar „3) Riemer, Michael, als Beisitzer, Hermann Fiehn, Königl. Förster, Försterei ührer, Konrad Reisenweber, K. Bauführer in Zum diesseitigen Musterregister wurde eingetra 8 helm,; zu Schöneberg, Belziger Straße d, ist heute, der nicht eingetragenen Firma C. H. Despang, eines Putzgeschäfts in Leipzig Reudnit, Dresdner⸗ 1 g Anmeldefrist bis 26. Februar 1903. Erste alle in Mülhausen. 8 8 Bejehden, Vereinsvorsteber; 5 Schweinfurt, Schriftführer, Georg Koch, K. Eisen⸗ I. Zu O.⸗Z. 256: Firma Pfisterer & Lesern: am 22. Januar 1903, Nachmittags 2 Uhr, das hier, Fabrikstr. 21, wird heute, am 23. Januar 1903, straße 73, ist heute, am 24. Januar 1903, Vor⸗ Gläu igerversammlung: Mittwoch, den Fe⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Michel Bruszas, Wirt, Kebbeln, Stellvertreter bahnexpeditor in Schweinfurt, Kontroleur, und Otto Lahr, Spalte 3: 1902, 11. Oktober, Vormilt in Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnnet bruar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. des Vereinsvorstehers; Schwappacher, K. Eisenbahnexpeditor in Schwein- 9 Ubr, Spalte 4: Verlängerung angemeldet 5 Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat mez ö“ Herr Kaufmann Johannes wv. ges gere i2 den 7. veIe. 88 Mülhausen, den 23. Januar 1903. Michel Makeit, Wirt, Bejehden; ffurt, Kassier. Die Einsicht der Genossenliste ist züglich Nr. 238 b, Nr. 239. ², Nr. 248a, Spalte 9 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Priber hier. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 19093. Müller in Leipzig, König⸗Johannstraße 22. Wahl⸗ m ttags ½ Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Kaiserliches Amtsgericht. ö Jons Kibrans I., Wirt, Bejehden; swährend der Dienststunden des Eerichts jedem ge⸗ drei Jahre. : bis zum 5. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 10. Februar 1903, Vor⸗ termin Februar 1903, Vormittags Zimmer Nr. 18. 8 1 M.-Gladbach. [85751] Michel Meikies, Wirt, Grünheide. 1 stattet. II. Zu O.⸗Z. 257: Firma Pfisterer & Leser; Es ist zur Beschlußfassung über die Bei ehaltung mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 2. Uhr, E113“ 18. S. gcr 1903. Püerehe an. den 8 18 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Schweinfurt, den 23. Januar 1903. Lahr, Spalte 3: 1902, 11. Oktober, V ormittaig des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Eöö 85 16 2 Vor⸗ er Gerichtsschrei er V r. Bad. Amtsgerichts: eute die Genossenschaft in Firma: den Vorstand in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht Registeramt. 9 Uhr, Spalte 4: Verlängerung angemeldet 3 1 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1903. 1“ vrithe8 28 b rrest mit Anzeige⸗ Fehren Gewerkschafts Consumverein „Hehn“ einge⸗ schaftsblatte“ zu Neuwied oder demjenigen Blatte, Stadtoldendorf. Bekanntmachung. [85763] züglich Nr. 652 a, 653 a, Spalte 7: drei Jahre. und u“ ed. er b 8 der Kon⸗ Frankenberg, den 23. Januar 1909. p öni si ches Amts ericht Leip ig, Abt. II A.0 ü FeeSe Bekanntmachung. [85485]1 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten8— Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister ein⸗ III. Unter O. Z. 289: Firma Herm. Nestler kursordnung LCee 8 egen vens 9 88 Königliches Amtsgericht. Nebenstolle 3 Gharniris afse 51 Januar 1903 Ueber das Vermögen des Ludwig Glöckner, pflicht zu Hehn (M.⸗Gladbach Land) ist, nach Maßgabe der für die Zeichnung der Ge. getragenen Negenborner Spar, und Darlehns. Nachfolger in Lahr, Spalte 3: 1902, 23. Sep. 1928qbqö nelbe sbe. den Gebweiler. [85486] 1b enceee 7185796 Trünhfgbrt znt in Pirmaseng, hat das K. eingetragen. nossenschaft bestimmten Form. Die Willenserklärungen kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit tember, Nachmittags 4 Uhr, Spalte 4: 1, 1008 8. de. dan uen —Ueber das Vermögen des Baunnternehmers Aannneim. Konkursverfahren. 8goel Zmtegericht Pirmasens keute, 22 Das Statut ist vom 14. Dezember 1902. und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes siegelte Pakete, essins, und zwar: 8 7. April 8 8 8 Josef Zimmerer in Gebweiler wird heute, den Nr. 3507 1I. Ueber den Nachlaß des Privat⸗ 41 Uhr, das Konkurzverfahren zeröffnet und den Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ mindestens drei Mitgliedern desselben, unter denen eingetragen: Nr. 1135, 1136, 1137, 1138, 1139, 1141, 1149. unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, 39 Jannar 1903 Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. manns Georg Karl Johann Weber, zuletzt in Kaufmann Friedrich Spitzfaden in Pirmasens zum b liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter An Stelle des verstorbenen Steinbruchsbesitzers 1143, 1144, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1152. Fermin, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfaͤhren eröffnet Konkursverwalter: Geschäftsagent Mannheim, wurde heute, Vormittags 11 ⁄⅞ Uhr, Konkursverwalter ernanni. Erster Termin ist auf bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft Wilhelm Tacke ist der Gemeindevorsteher Fer⸗ 1153, 1154, 1155, 1156, 1158, 1159, 1160, I181 Müht. . . . Gugenheim hier. Anmeldefrist und offener Acreft das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Donnerstag, den 12. Februar 1903, und die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 30 Die erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Blume zu Negenborn zum Vorstandsmitgliede gewählt. 1162, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169 zar Der Gerichtsschreiber 26. mit Anzeigefrist bis 2. März 1903. Erste Gläubiger⸗ Waisenrat Dann in Mannheim. Anmeldefrist bis allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Die Haft⸗ Zeichnenden zugefügt werden. Stadtoldendorf, den 22. Januar 1903. 1172, 1173, 1174, 1175, 1176, 1178, 1179, des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. verfeneehg. 3 Pe 18 90⸗ zum 20. Februar 1903. Offener Arrest mit Anzeige⸗· 12. März 1903, jedesmal 1 Nachmittags pflicht eines Genossen beschränkt sich auf Höhe eines Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Herzogliches Amtsgericht. 11181, 1182, 1184, 1185, 1186 1187, 1188, 1190, Buer, Westf. Konkursverfahren. 185459] 11 Uhr. Prüfungstermin: 12. März 1903 frist bis zum 5. Februar 1903. Erste Gläͤubiger⸗ 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Geschäftsanteils. Mit dem Erwerbe mehrerer der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hedekind. lö111191, 1192, 1193; Paket II: Nr. 1194, 1196, 1197 Ueber das Vermögen des Kolonialwareu⸗ Vormittags 11 Uhr. sversammlung: Freitag, 13. Februar 190⁄¾, Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen Geschäftsanteile haftet er mit soviel mal 30 als Prötkuls, den 21. Januar 1903. Tholey 1“ [85764] 1198, 1199, 1200, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206 händlers Wilhelm Junge von Gladbeck i. W., Ril Amtsgericht Gebweiler Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigefrist bis „5. Februar 1903. Die An⸗ 1g d besteht den Fabrikarbeit Das Königliche Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1208, 1209, 1210, 1211, 1213, 1214, 1216, 12 Kirchstr 18, ist heute, Nachmittags 6 Uhr 10 Mi⸗ 1 am Freitag, 6. März 1903, Vormittags meldungsfrist endet mit dem 28. Februar 1903. er Vorstand besteht aus den Fabrikarbeitern Saarlonis. 8 is e I““

1 * 111““

e. 8 oe; 5 2 9 . 1218, 1220, 1221 1222, 1223, 1224, 1226, 555 nuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Gmünd. 1 8 [85475] 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Mannheim, Pirmasens, den 22. Januar 1903. Andreas Lenzen, Johann Heinen, beide in Hehn. In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 8 8. Sedett nan. ““ 1228, 1229, 1230, 1232, 1233, 1234, 1235, 12. anwalt Karsch zu Buer. Konkursforderungen sind bis K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Abt V. 2. Stock, Zimmer 8. Der Gerichteschreiver des Kgl. Amtsgerichto

ranz Peters in Wolfsittard bei Rheindahlen. r 8 LHS ae. 2 85 1238, 1239, 1240, 1242, 1243, 12 245, 1248 um 28. Februar 1903 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Georg Enßle, Mannheim, 24. Januar 1903. Nebinger, K. Sekretär. Fran ö öö der von n . eingetragene Genossenschaft 1247, 1248, 1249, 2en 11534 1 1285 954, hhasene am 12. Februar 1903, Vor⸗ Zimmermeisters in Heubach, ist heute, Nach. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v: Mohr. miemnn 1“ 184477) mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten lingen“ eingetragen worden, daß Ctell des eg. e. 6 8 er Heltpflicht Wiesbach ge⸗ Paket 111: Nr. 1255, 1256, 1258, 1259, 1260, 1261 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Myslowitz. [85677] K. Amtsgericht Riedlingen. 1 Firma der Genossenschaft im „Chrisilichen Textil⸗ ausgeschiedenen Varstandsmetelieda⸗ enad-. , vheflem hältnisse 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 12 9, 12. März 1903, Vormittags 10¼ Uhr. Bezirkenotar Riedisser en Heubach zum Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maꝛ * „Foukunoversähren.. arbeiter, zu Krefeld. Has Geschäftsjahr lkäuft vom Maureis zn Rehlingen, der Püttenarbeiter Nikolaus ihrer Mäanilter hamne dein Swec die Hechältnisse 1270, 1271, 1272, 1273, 1274, 1275, 1276, 12772, ¹† Offener Arreit mit Anzeigepflicht bis 28 Februar 1908. verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit An. Wierschzu Myslowitz, in Firma J. Steinitzu. Eo., Ueber das Weont en des Paradieswirts und 1. September bis 31. August. Mahren daselbst in den Vorstand gewählt w 585 iist ag itg . ittlicher Be⸗ 1279, 1280, 1281, 1282, 1284, 1285, 1286, 1289 Buer, Westf., den 19. Januar 1903. zeigefrist bis 8. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ ist am 21. Januar 1903, Nachmittags 6 Uhr, der Schweinehändlers Albert Hiller in Riedlingen

Die Willenserklärungen des Vorstandes gescheben Saarlouis, 21. Januar 1903. bahlt worden ist. 8 kung zu ver xFerc; 5 igen eeceeen 1289, 1290, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297 Königliches Amtsgericht. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am] Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker ist heute, am 20. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr, anger de mit der Namensunterschrift der Vorftands⸗ . nn tret eeen. 88 v,ge 85 1299, 1300 1301, 1302, 1303, 1304, 1306, l. [85512] —8n 5-. 17. Februar 1903, Vor⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar 8 x sind bütten enncher nersechevelingic aepeanvze. 1. [85758] licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder 1308, 1309, 1310, 1311; Paket 1v: Nr. 311 Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul mittags hr. 1903. Anmeldefrist bis 4.

März 1903. Erste Herrmann in Riedlingen zum Konkursverwalter er⸗ 1 8 ¹ 1314, 1315, 1317, 1318, 1319, 1321, 1322 . J , Den 23. Januar 1903. Gläubigerversammlung am 18. Februar 1903, int word Konkursford sind bis 8 ie Fi ven we es N Pfarrer Karl Oberländer zu Frauenbreitungen ist anzunehmen und zu verzinsen. 324, 1325, 1327, 1328, 1329, 1330, ,1357% 1323. %¶Woldemar Richter in Hartmannsdorf wird Hilfsgerichtss G ü 18. e rna 1908 de den Peühece d bs uün benn die Firmemeichnmg on mindestens zwei Vor⸗ 8 Heeesgehtcfe hn an Feh 8 Fugoen i vün⸗ rechtsverbindluchr⸗ Willenserklärung und Zeich⸗ 1324, 1325, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 133. heute, am 24. Januar 1903, Vormittags †12 Uhr, Hilfsgerichtsschreiber Schmöger. Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungstermin am 14. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden.

8 4 4 . 3 ; 8 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1340, 1341, 134 ; 2 ve . 18. März 1903 Vormittags 10 Uhr. E. i 5 ü ie Wal . ; 8 ager K 1 9 . 1: 8 8 Hai loch. 71]† s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines PEe ditz der Genossen itt wäͤbrend seüestaßen erehen ereitungen irchsier,Zar⸗ iege dase Henclsenscheft, mnh nhn, zwes Rü⸗ 1349. 1345. 1946, 1347, 1348, 1380, 1351, 1392, ¹ der Lerchersveratetne hütr. 8, v.eIr-e nen e.sgone deersehern. e ,n Ziger 16.—2 8 8 anderen Veen she. öessunge die Vesteüh eines M.⸗Gladbach, 4 h eeen geste r. sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht daselbst, Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden 1888 1 ir. 18s 1888 - 192 366 zum 16. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung Gregor Hellstern in Trillfingen wird heute, am Myalowitz, 21. Januar 1903. Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. Abt. Z3Z. im Genossenschaftsregister Nr. 5 eingetragen worden. muß, erfolgen. t V. Go. Ter. , 259, 1370,

1373; Paket vV H „2. es, 12909, 1370, 1371. am 20. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. 22. Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [85462] in § 132/137 der Konkursordnung bezeichneten Nicolaf Salzungen, den 23. Januar 1903 ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1373; Paket v. Nr. 1374, 1375, 1376, 1378, 1381, prüfungstermin am 4. März 1903, Vormittags colaf. [85752]

V 1882: 18881 1385 :1139,1,87, 1369, 1978, 148 verfahren eröffnet. Der Altbürgermeister Fridolin Nachdem F5 Beschluß deg unterfertigten Gerichts ö7 8e, eeSschaften erzogliches Amtsgericht. Abt. . Feichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1382, 1383, 1385, 1386, 28% 1 88, Spalle b: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Henle in Trillfingen wird zum Konkursverwalter er. vom 20. d. M. über das Vermögen der Aktien⸗ aus freier Hand au 5212. don 14. Febear In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 Cerantgeaiat, [85759]] Namensunterschrift beifügen. Ke 1 Flächenerzeugnisse, Spalte 6; drei Jahre. 16. Februar 1903. bannt. Hffener Arrest mit Anzeigekrist 26. Fe. gesellschaft Gebrüder Hemmer, Fmeneier., 902, eidern ees, dn lühr. 1nh un Pefang am 17. Januar 1903 die durch Statut vom 26. Ok⸗ . *

TEI“ g;. 8 2 Genosse schaft ausgehenden Bekannt⸗ 1V., Unter „Z. 290: Firma Heinrich Caroli Königliches Amtsgericht Burgstädt. bruar 1903. Anmeldungsfrist bis 26. Februar 1903. fabrik in Neideunfels (Pfalz), das Konkursverfahren der ang emelderen Forderungen auf Samstag, den 3 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II Nr. 18 —† Die von der Genossenschaft ausgehenden 2 .190. r 1903. 8 EEEE Hfalz) 1— 1 tober 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma ist denthiesigen Ge e Feit Hülfsrasse, einge⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu 9 ee Spalt⸗ 8 S Bormüttas üeein. [85465] Erste Gläubigerversammlung 14. Februar 1903, eröffnet ist, wird gemäß §§ 1, 6, 18 des Reichs. 14. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor „Mokrau’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher „Spal egeltes Kuvert, enthaltend

8 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 7. März gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die ge⸗ dem K. Amtsgericht Riedlingen Termin anberaumt. 8 8 85 . b G

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht in Schleswig einget ew. oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der eine Etikette, Fabriknummer 16, Spalte 5: Flächen⸗ das 1e, r. 88 eeee 1903, Vormittags 8 Übr. meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ehörige

Haftpflicht“, mit dem Sitze in Mokrau einge⸗ Der St Swig eingetragen worden: Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, erzeugnisse, Spalte 6: sieben Jabre. Mayer zu Cassel, Annastraße 21, nha . Haigerloch, den 22. Januar 190o. schreibungen, die Versammlung der Gläubiger Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist - Petrrt Chriftoph dg so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines * r * 215 Xeee. 4 ha chach, Ff ühricd ente,am 2s. Janar Königliches Amtsgericht. saus den 4 pro 23,52 Schul 6— uldig sind, v hbrdben. an 428— der Betrieb eines Spar⸗ D skass schã FA 42 12 S r Vors itgliedes. Die B r. alte 3: 2, 3. ober, Nachmittags 103, No reeber. 2 88 82 185429„] der genannten Gesellschaft vom 2.2 arz 1900 im zuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ö“ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts b behinderten Vorstandsmitglieder Johannes Clausen verzstentlict r den She Lefenchensen werdim 4 Uhr, Spalte 4: ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ofnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Franke in- Haigerloch. Konkursverfahren. [85472] Betrce von 500 000 behufs Beschlußfassung pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von

1) der Gewaäͤhrung von Darlehnen an die G pf und Heinrich Schröder in den Vorstand gewählt. Trier Dlatte n] Reklamekarten“, und zwar: Serie Z. Nr. 1275 bis ssel. Wilhelmstr. 5. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ Ueber das Vermögen der ledigen Margaretha über die Bestellung eines gemeinsamen Ver. den Forderungen, für welche aus der Sache ab⸗

8 2 g vo 8* n die Genossen Schleswig, den 24. Januar 1903. 1 1280, Serie Z. Nr. 1281 1286, Serie Z. Yr. 1287 bruar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Heim von Trillfingen wird heute, am 22. Januar 3 err und epentuell gemeinsamer Beschaffung w tschaft . - Die Mitglieder des Vorstandes sind: 286, Serie Z. Nr. 1287 8 7 1 treters im Konkursverfahren berufen auf Mon⸗ gesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem licher Bedarfsartikel schaffung wirtschaft⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 1. 1) 222 Frümer, üroüen Kaehe⸗ bis 1292, Serie 2. Nr. 1293—1298, Serie 2. zum 20. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm. 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

9 —* 2 7

825 8 . 8 z5 b n in tag, den 16. Februar 1903, Vormittags GKonkursverwalter zum 21. Februar 1903 Anzeige 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung Semloemam. [85700] 2) Johann Caspar, Alt, pens. Bergmann, Nr. 1299 1304, Scrie 2. Nr. 1305 —1310, Spalte : ung am In. Februar 1908, Gormittags öͤffnet. Per Altbürgermeister Fridolin Henle in 9u

54 8 w r, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts zu machen. von Spargeldern. 8ue In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes 3) Jakob Steil, Wirt, alle in Wierbach. Flächenerzeugnisse, Spalte 6: drei 3. 11¼ Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1905, Trillfingen wird zum Konkursverwalter ernannt. hr, im Sitzungssaa Kgl. Amtsge 8 che Die Mitglieder des Vorstandes sint: einzetrogen worden: Die Pfisterer 4

2 3.] Neustadt a. Hdt. Bei der Abstimmung werden nur Gerichtsschreiber Herterich. 1 L b VI. Unter O.⸗Z. 292: Firma Vormittags 10 ¼ Uhr. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist 26. Februar 1903. die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche eeüüünaan 8 August Langer, Gärtner tr. der Genossenschaft: 10. der Beenifsec den dit, de eefer NAS Leser in Lahr, Spalte 3: 1902, 3 Oktober, Nach⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel. Anmeldefrist 26. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ e, Ehnnen vrfsd gen. B a des am 20. mas 1 Anton Beidol, Gärtner Nr. der Eintragung: 1. b Tholecy, den 10 Januar 1908 2 z mittags 4 Uhr, Spalte 4: ein versiegeltes Kuvert, Dresden. [85507] versammlung 84. Februar 1902, Vormittags vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei verstorbenen Schuhmachers Karl Hermann Vincent Spyra, Halbbauer Sptvalte 2: Lichtenhagener Spar⸗ und Dar⸗ Köniadl Amtsgericht enthaltend Etiketten für Zigarrenkistchen, und zwar neber das Vermögen des Steindruckereibesiters 11 Uhr. „Prüfungstermin 7. März 1903, ranz Hanus, Viertelbauer Mokrau. llehugkassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ „— . 09

einem Notar binterlegt haben. Das Stimmrecht Hennig in Arnodorf wird heute, am 21. Januar obann Gorny. Bauer sscchaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lichten⸗ Trebbin, Kr. Teitow. [85765] 884 . EE. U.; d, 415 c und August Wilhelm Leutert in Dresden, in Firma Vormittags 10 Uhr. kfeann durch einen Beyvollmächtigten ausgeübt werden. 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren

1 418, 419 a, b, c, , gunstanstalt „Merkur’“ Wilhelm Leutert, Daigerloch, den 22. Januar 1903. sfeer die Vollmacht ist die schriftliche Form erforder. eröffnet. rtsrichter Li Franz Bolda, Halbbauer eem. 19 dhen 1cgen ene ee he Senanetgegeng⸗ nem 120⸗, b, 9. 4, 4219, P, , 4, 4229, b. 8, 428, düeeian 2, wird heute, am 8 Januar 1903, eeE lich und genügend. vS a. mann in Kaabanderzalten Heff 8 2 Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Spalte 3: Hebung der Wirts ft und des Er⸗ Genossenschaftoregister bei der Th eebe Mllch⸗ b, , d, 424 8, b, e, 4. 425 a, b,9 d. 678 e und d. ormittags 8112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Malle, Sanle. Konkurserö ung. ([85514] / Reustadt a. d. Hdt., den 24. Januar 1903. bruar 1903 Wabltermin am 18. Februar 1903, Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmikglied werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur verwertungsgenossenscha etragene Ge⸗ 679 °, b, c, 4, Spalte 5: Flachenerzeugnift vkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schirmer Ueber das Vermögen des lempnermeistere Kgl. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. März 52 eichnen und erfolgen in der „Monatsschrift Erxeichung dieses Zweckez geeigneten Maßnahmen, noffenschaft mit 2 Haft ftiche „Spalte 6: drei Jahrc. Dresden, Amalienstraße 21. Anmeldefrist bie zum Hermann Schneider in Halle a. T. Leipziger Nürnberg. [85511] 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 642 in Nessse. ö rS Lnian mnschähe Thyrow eingetragen worden ist daß die Ver. 829en, e 0.8 1 Far Arr 4ö— ö ön Ferüch der A. 6G bens. Pommit 8 Seeeneee henn 2 üeeeeee 1222 t 9 V G 82 . 2 8 G 22 2 8. 8 2 ¹ 1 Spalt 3: 4 g 2, . ober, 6. 8 1 0.142 öni icht . . 8 n⸗ ge lintes cheiften de Zingenolgt, vemang schaftserzcugnisse. trekungebefugnis der Liauidatoren nech nicht er⸗ Nachmittags 3 Uhr, Spalte Ser.henss Ir. Ferich 1 J 2 Das

K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Januar Konigliches Amtsgericht Roßwein.

4: ein verstegeltes Anzeig 3 Fe⸗ öffnet. valter: 5 5 5

werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der na aam 8 1 Fr. in Lichten⸗ 8 —₰ in, den 22. Jannar 1903 deen 11 ichnungen für eisernen, aus 2 Free Feüer Ioehnc 2 12 8 Aö. gövn n 1 öö.* diech C 1,—Esest. T- T.1eFraier begean een aereheseeremreseeeeeeee venes.ers. Flersisfvd. eemer

8 2 Stellp Vereins⸗ esel. 35766]]Fla balte 6: drei 1 n . . 1 21 1— 2 urs.

Sneeene, * Ieng Mütsledar 8 Ver⸗ E ellvertreter des Vereins In unser Genossenschafteregister ist bei Il . 15 vnernnisss 122 5 L.⸗ ee Carols Dpresden. 8 [85506] 123 -nee. penr —2 2 1 7 2 eebe verfahren eröffnet. b. Stationskassen⸗

1 ven Varkehn del Sasttur n der 3 geles Fcgenf. gatztsgtger n g Tegnnic. Wolteren. Genosierscei Sbeabeven.Laa.in Lobe gpehen 902, 5. Dezember, Nach ec0, Berdecharn der, deenmenneen Dersand. sundhee min, en 17 mht, eoneene Pen⸗. ö Peiruar 1808,—Grste Glzubtgermeeserfeet, er nnt 1n . dofenlsch 1n Schnelm Aamestetnit

den Sparkafsenbächenn üͤber Einlagen unter 1 lemeng Redell, Gutobesitzer Lichtenhagen, hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mittags 5 Uhr, Spalte 4: ein persiegeltes Paket, gesellschaft mitbeschränkter daftung in Dresden, G 8 ☛— 8

bis zum 13. Februar 1903. Termin zur Beschlußfafsu 1t 8 ikter Haftung n 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. AEE eeene;h been. 1 8 beschränkter H 1 kfolgendes eingetrag n . treten d den Geschäftsführer Otto Georg 5 1— 9. 1 . . 98 über die baltung des ernannten oder die b veerbers Eer. es , erane e. Shasen Tintsenesg beeasens sevncer⸗er asevitat eyceeh aehean. aaagese n. 8 erErenein Sees. siri, arune. 2es den en Femeacsen ,denee 8.,geis herg aa Fsne. eirheser veenechans eise, eneh ee z ermten Leewer eedoer ten Bekanntm as die Und —8 Bekanntmachungen erfolgen in dem Land..—Wezenstand des Unternebmeng: elf Jahre. 1“ inags 11 Uhr, das Konkursverfahten eröffnet. Gerichtoschreiber 1en chen Amtsgerichts. Abtl. 7. 128. rz Nr. 19 en8n „angemeldeten Forderungen: 21. Februar 1902, —ö— 2— e Grer h- 4 3 Genossenschaftsblatte zu Neuwied. emee 8.— v-1* 1 Lahr, 19. 1903. —, . ,— r ˖— Fenlgncee 8. ,—8 -2711 2 des Ju des an öö. Arrest mit An⸗ ein anderes Vorstandsmitglied, um an 0. eneerklörungen und Zeichnungen des geme IͤbINIeee Bad. Amtsgericht. äE X 8b Vermög Nürnberg, den 28. Jannar 1903. 9. 8 Verein rechtsverbindli st mgeben . Wefsel, den 19. Jan 2 - eb 1903. Wabltermin und Ueber das Vermögen der offenen delsgesell⸗ berg, den 23 welm, den 19. Januar 1903. b allen Fällen, mo —öS rne —2 . unter v 1.2 * Ia. dce arnceeast EECEo1“““ 8 24. Februar 1902, Vormittags 1 92— schaft Gebrüder Franke, Inbaber o Ruppert Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg. Gräning, Afruar, dessen Stellvertreter s 8* vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. wilat ee. vxn vüam 2 9 fener t mit t bis zum 14. Fe⸗ und H. Hißbach, in Oirschberg ist am 21. Ja- Predderaheim. Konfurgverfahren. [85489] Gerichtsschreiber des KLes ichen Amtsgerichts. ift des letzteren als die . N,— lte 9: Das Statut befindet sich Blatt der ,— Genossenschafteregister ist beute bei der 2 18 Konkurse. * 1 aar 1903. a. 19 b8. 12 Ubr, das 2 öen 1— . Senthefrn. Bekamatmachung. (85515] mitgliedes. & Einsicht der Lifte der Genossen ist A.emgeng. 8 unter Nr. 2 cingetragenen Genessenschaft in Firma: Acdelmnaun. Bek 85459] Dresden, den 23. Januar 19038. roffnet worden Kaufmann Paul c., Metallwarenfabrik in Liguidation Das Kal. Amtencricht bat unterm während der Dienftstun Einsicht der Liste ist in den Dienststunden des anntmachung. Königliches Amtsgericht. Abteilung Il. hier ist zum Konfursverwalter ernannt. heim a. ., ist heute, am 29. 21— 24. Januar 1903, Vormlittags 9 ½ Ubr, über das Ver⸗ —- den des Gerichts jedem ge⸗ Gerichts jedem gestattet, 5 eeen en5ne⸗Ja-s.,; g- ded 1 82— —2 g Dresden. [85508] forderungen sind bis 12 13 April 1Saeng dem b ee,.. 15 duch das mögen des Oandelomannes Anton Mooabrugger RKicovlal, den 17. Jannar 190boac. Sch sen 22 Januar 1909. . Ser9 dng iregen werlch. dnt 2,eher erbenen een. un 12 Beehe 188809.n drber d0 S.en he den reenaun⸗efedel, Nerlchge Sührzeen Oe wie zer es Thedl hret 2a de üeheechahe“ er er⸗Jahne er. Königliches Königlichen Am b ausgeschiedenen Verstandsmitglieder, der Hofbesier mittags 10⁄ Ühr, das Konkateverfabren eröffnct enn ,und Hierhandiere Eduard Friedrich eines vehee saee nne 2 Uer ernannt worden. m oreesen. nhgneer. 1““ e Te Reesdeesrerch rcea eseünens Seeam MIeeeFr neg Im Genossenschaftoregtt 44 3. ciu. 1. Alte un lum 27. Fehmar 1903. Erste =⸗ 2˙260 89 die in § 132 tbord .[9 Uhr. Prüfungetermin 12. März 1902, 2*—2 drrnerepengen , ee. I— e. been 8., —0 zu 1 242 am 19. evrner 7— 7—.— —— 7 5 den 18. Februar 1298. Vormittage 10 ¾ it. Ff se Arnef as An⸗ . . WMenl . 8 r. Allgemei 88 imimn Z 32 meldefrist 2„ 1 üfu d F —e in beim 2 222 ein g. Mepler wurde * Ockenom Andreat Karch Wilster, den gb Januar 1903. Marn 1902, 2.97 uth . wler hier, Pirzaische Str. 33. An 27 —öB— R 8.n 288 AL-LI 8 1903. . 2 t vom in Giit usen als Vorstandsmitglied gewählt. Köntaliches Amtsgericht. 4 16. Februar 1904. Wahltermin am 27. Fe⸗ . Januar 1903 mit dem Kalen lt. 1— 8 . Ofsener Arrest mit Anzeigerflicht 1ie zum 27. Ze⸗ ar 19083 mittags 11 Uhr, dot dem unferzeichneten Gherichte, zr. Amtegericht 4 chlusses der Gen.⸗ ung vom 8n n⸗ 2 Jannar 1903 Wolmlirstedt. 85768] bruar 1903. . 1902* bl. Umloge Meutsteramt. Bei der Molkerei Genoßenschaft ..9298

Wilbelmstraße Nr. 23. 3. II. Stock b 8519 Osrheim 1903. sSchweinfuart. Bekanntmachun 185762] ehsse 5.e. 2 2 1 kereveernes 2 FProrzheim —2 [85495] I.en & * Darlehengkafsenverein vatren 18— d2 ctragene Genosenschaft beschräankter Grrichte . kes. Kentelichen Amtsgerichte. 8 zum Februar 1903.

Anzeige Nr. 29685b. Ueber den Rachlal des sermeistere

8— 11q ingen wurde heute, am b pflicht, ist beute in 828 enich ast n Tabag. c den 21. Jannar 190bobz. lags onkurs- 4e. 897984) schwarzach eingectragene Genossenschaft mit eingetragen: dene, S ze 42ö— naden-haden. Konkureverfahren. [85492] d .Ehe8 . erg,. * 1 898 8 Uhr das 8 cin-

st in den Nr. 1867. Ueker den Re der Oberpoß⸗ EEENEEEwnn— 88. n8 9* un rüuftter Dafrpfltcht in Oberschwarzach: e des aueges Cbristian Baacke sekrerär 8 achlaß

Hathies 2 Friedrich Witwe, K ina resden. e, musum. Bek ler in Anmeldefrift. denstedt ist Sie dem mitglied gewabhlt. warzburg in zewurde heute am ¹ varenhändlers) org er ( aule um. ktst r. 2, ist am 1 4 5 E1u 185789] nuar 1903. N 6 ÜUhr, das Kenk Jannar 1908, 28. Jannar 6 Ubr. ung er. 11. Februar 1908., Uormitzage 10 ½ Uhr. ; “”“ G 1öu Schweinfurt. Betacntmachung [85772] le Stelldertreter des Vorstandes wurde an Ir N 8. 1† genn Ib G 24. 3 1903. Iea 2.dn T.on,, Ueter der Fima: „Berkehrs⸗ Eensampereing wdes auß dem Vorstann a289cerme hn i” eahenan —S’be; 12e gebenne 998. 1hgs. Fnnn rezeen. . E.. Fürn 6 v.-2. S- eceen. Aasz8] KeAezelen esvenlce 5-88eee=se en geen den EET1 88; * 62— n, beute unter dom 8 Noxember 150 eire Genessehsest mn 2 (Hh. 8 Fürres. öä. . 1½2182 bruat 12e Nr. 50 bei der iich und Fleischwaren Her⸗ * in Schweinfurt gebil afkand des

8 larst mit Anzeigepflicht dis zum 14. Febenar 1903. 903. 1 Prorzbeim. Konkurocröffnung. 89490] benaage u0s Nernab e esesches ar eber⸗ F. e edeanc. Fecker dn 1endna. slvrrn r3.” üö . aE Ser. bar 2