. Feld⸗ und Industriebahnen in China. 164 018 912 Fr., die Ausgaben 131 410 269 Fester. Brasilianer 4 Punkte höher. Egypter ½126 höher. An 1— Feld⸗ und Industriebahnen finden in China bis jetzt noch sehr nach 32 608 643 Fr. Die Einnahmen sind im Vergleich mit dem⸗ good ordinary Lieferungen: Stetig. Januar 4,72 — 473, nblanis seringe Verwendung. Für die Fortschaffung von Lasten steht mensch⸗ selben Zeitraum des voraufgegangenen Finanzjahres um 15 694 143 Fr. 2 4,72 — 4,73, Februar- iche Arbeitskraft zu billigem Preise in unbeschränkter Menge zur Ver⸗ gestiegen. Der verfügbare B fügung, und es ist bezeichnend, daß Schanghai der große Lastenverkehr,
r.; der Ueberschuß dem⸗
8* 1““ 88* 85 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 8 2 5 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts ““ 8 1. Untersuchungssachen. 2 — 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. März 4,72 — 4,73 März⸗April Zanu 16“ e. —— u. dergl Offent 1 er uzei er. 8. Beesesee E vhuncgen. 3 Barvorrat des Schatzes beträgt 53 116 887 Fr. 4,73, April⸗Mai 4,73 — 4,74, Mai⸗Juni 4,74 — 4,75, Juni⸗Jult 2 8 nassan Fe,,e Verdingungen ꝛc. b Sar : elbst in Hafenplätzen wie und bedeckt den Zinsschein der Staatsschuld für Januar bis April, bis 4,75, Juli⸗August 4,74 — 4,75) August⸗September 4,66 — l 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. der sich beim Laden und Löschen für Mai, Juni und teilweise auch für Juli. September⸗Oktober 4,47, Oktober⸗November 4,36 d. 5- 89 en derss, e , — der Dampfer abspielt, ausschließlich durch Kulis mit Hilfe von Oesters und (Schweden), 26. Januar. (W. T. B.) Ein Ver⸗ Manchester, 27. Januar. (W. T. B.) 12r Water Bambusstangen und Stricken bewältigt wird. treter amerikanischer Mineninteressenten hat hier einen Ver⸗ 209
Auch auf anderen Gebieten der wirtschaftlichen Tätigkeit ist das trag abgeschlossen, Bedürfnis für die er
eer wxe 0 85997 Oeffentliche Zustellung. von 2 Ee — tliche Zustellung. R. 30.03. Z.K. 20. [85997212 Max Waldemar Moser, geborene Leunartz, —— 1 nberaumte Termin aufgehoben. [85991] Oeffentlig b. Kuvcharski, in Berlin, Die Frau Max Wal en? ater courante Dialitt 6111 36r Wat Bate 2an 20b8 1 Un tersu chun g 8s achen. 1“ wird aufgefordert, .S eeh Frün Ragalig —23 Lehe ucharste Justizrat zu Cöln⸗Ehrenfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt betreffend Ankauf bedeutender Teile der der 7 ½, 30 Water befsere Burlität 81, 32r Mock courante Haalh ö“ ) 8 EEEE111e114*“ — wähnten Bahnen kaum vorhanden. Eine richtige „N ordische n ab282 aft“ gehörigen eisen⸗ 7 1, 40r Mule Mayall 8 ⅛, 40r Medio Wilkinson 9 ½, 321 Waneit [86044] Fahnenfluchtserklärung. Forsiwirtschaft besteht nicht, in der Landwirtschaft herrscht der Klein⸗ und kupferhaltigen Strecken im nördli en Schweden und NVorwegen. Lees 7 ½, 38r W 36r Warpcops Welli d etrieb, die wenigen nach ausländischem Muster eingerichteten Fabriken Nach dem Uebereinkommen werden, wie die kommen nicht in Betracht, Stra
2 d Cöln⸗Ehrenfeld, x üher in Berlin, jetzt unbe⸗ Max Waldemar Moser, früher zu Cö Qualität handwerker Hermann Fechner dom Vekleidungsamt termine seine Rechte anzumelden und Aarnckunde Ehebruchs und boslicher Werlafung — mit dem dhherdaclgdie wischen den Parttien am, 1 Nat 1887 it Meld folge sollen die „N Gl 6 718 gre⸗ G“ 2s Zora6r 1l. Anzi 1e 88 gehe schnensga ö ve he een “ die Kraftloserklärung Antrage, zu Süe⸗ sisch. din Rarteien ge. 88 dem Standesbeamten zu G 18 eiteren Meldung zufolge sollen die „Nor⸗ asgow, 27. Januar. T. B.) (Schluß. 9 ff. des Militärstrafgesetzbu Urkunde erfolgen 8 he wird geschieden, der Beklagte 3 en und den Beklagten für den oder Schubkarren. Augenscheinlich dische Gruben⸗Aktien⸗Gesellschaft“ und die Nordische Gruben⸗Kom⸗ Mired numbers warrants 53 sh. 4½ d. Nacegnuhg 89 de 388 Kafber Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Elberfeld, den 12. November 1902. .“ Eehen Scheidung, und es werden ihm die sFlaf ene, gleerrnn ülden, und ladet den Be⸗ tellt sich in allen diesen Fällen die menschliche Arbeit billiger als die pagnie“ mit in den amerikanischen Kupfertrust einbezogen werden. Paris, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 1 sdulbigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Kosten des Rechtsstreits auferlegt. Die Klägerin allei Anlage und Unterhaltung einer Bahn, und das Moment der Zeit New York, 27. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in der ruhig, 88 % neue Kondition 21 ½¼ —21 ½. W. ruhi Karlsruhe, den 26. Januar 1903. 1 [85698] Aufgebot. kommt kaum in Frage. Woche ausgeführten Produkte betrug 8 719 456 Nr. 3, per 100 kg Januar 24 ½, Februar 24 ⅝, aüg Gericht der 28. Division.
Daher hat auch die deutsche Industrie trotz aller Anstrengungen, Doll. gegen 10 834 299 Doll. in der Vorwoche. Oktober⸗Januar 27 ½. ’ die sie seit Jahren auf diesem Gebiete in China macht, nur eF geringe Erfolge aufzuweisen. Von
ündli dlung des Rechts Kreck Ri dorf ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klagten zur mündlichen Verhandlung ht der Der Bureaguvorsteher J. Krecker zu Rirdorf, 90⁰0 Verfügung. Wien, 27. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗ Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffer goct 8 bedeutenderen Unternehmungen, Ungar. Bank vom 23. Januar (i bei denen Feld⸗ und Industriebahnen zur Verwendung gekommen e nd, seien erwähnt die Erdarbeiten 6
8 jvj 1 ivilkammer des Königli‚ Aufgehst von dret Rechtsstreits vor die zwanzigste Ziwilkammer des streits vor die dritte 3 8 F 3 D 0
[85900 ce begen den Musketier Münchener Str. 50, hat das Aufge
n Kronen), Ab. und Zunahme ordinary 29. — Bancazinn 80. In der Untersuchungssache geg 2 5 . e
bei der Aalage ier deeaes len den Stand vom 15. Januar: iederlassungen in Hankau und Tient
8 il 1903
1 1G cJts I jn Roerlin]8 ichts. Landgerichts zu Cöln auf den 3. Apri Löni Landgerichts I in Berlin, Neues Gerichts⸗ Lan⸗ 8 er von ihm d. d. Werder, den 15. Dezember 1902, auf Königlichen Landg der 3. Kompagnie ; Hermann Johann Schult Notenumlauf 1 475 880 000 9„Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Die heute durch d.
sin; ferner wurde vor einigen ün2 44 474 000), Silberkurant 303 232 000 (Zun. ö’“ Niederländische Handelsgesellsch
Jahren eine kleine Bergwerksbahn in der oldbarren 1 111 906 000 (Zun. .
8 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ernst Mengering in Werder a. H. ge⸗ gebäude, Tö“ “ r, mnt 1 bejee üh e E11“ veens. ber den 22. Apr 3, Vor 8 . tell Zum Zwecke der öffentlichen Zu 5 menen und bei dem der bei dem gedachten Ge⸗ bestellen. 2 ü aft abgehaltene 5 ““ 88 69 ff. ö Besemn angen90g zahlbaren Wechseln E11’“ bestellen. g Zum Zwecke witd dieser e“ gemach ’ 1 1 716 000), m Gold zahlb. auktion eröffnete für Nr. 1 31 — 31¼ Fl., Nr. 2 30 ¾ 1 vegen. eahftenftushtzg chs sowie der §§ 356, 360 der über je 50 ℳ beantragt. Der Inhaber 8 e. der öszentlichen Zustellung wird dieser Auszug der öln, A. Ignuae 10s. 5 Derg bahn in Nähe von Hankau und Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 218 865 000 (Abn. Nr. 3 28 ½ — 29 Fl., Nr. 4 28 — 28 ¼ Fl., Nr. 7 Fl., Nr.; Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den vor dem Klage bekannt gemacht. ““ Gerichtsschreiber des Königlschen Landgerichts shweter egfaschätaeile enonlen tsner edgiss n rishesung 30480 000) Lombard 43 185 000 (Abn. 1 326 000), Hypotheken. 84 Fl. Nr. 9 29 ½-—90 Fl. Nr. 10 30 †— 30 ¾ Fl., Nr. 11 28 —281 durch für fahnenftüchtig ertlärt. 8 vember 1908, Wormittags 1n Uhr, vor Em, —Verlin, den 24. Januar 190 3, tliche Zustellung schwerer Maschinenteile angelegt. Ein Bedürfnis für Feld⸗ und darlehne 297 735 000 (Zun. 82 000) Unacuf Nr. 12 26 ½-—26 ⅞ Fl. — Die gestrige hier durch die Niederländisch Posen, den 22. Januar 1903. unterzeichneten Gericht, Berliner Str. 65 8e Auf. Lehmann, Gerichtsschreiber 8 (86198. Oeffent 5. nhelang. ene Industriebahnen wird sich in Umfange in China wohl nicht 290 884 000 (Zun. 196 000), steuerfrele Fetedesfese. 394 746 000 Hamdelsgesellschaft abgehaltene Auktion über 26 040 Ballen Java⸗ Gericht der 10. Division. Schönstedtstr., Zimmer Nr. 18, an6 edi Ur. des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 20. Die Frau Louise Preuß, 8 8F eher einstellen, als bis die Ausbeute der Kohlen⸗ und Erzlager des Landes (Zun. 48 551 000). 3 faaffee ist wie folgt abgelaufen: Es wurden an eboten (Preise, Ta Bekauntmachung. gebotstermin seine Rechte anzumelden un gls n h2 Oeffentliche Zustellung. Brondstelle 11/12. Pronßbevollmächtigter: 8gs. Fetun S- B“ bö1 in Bngriff “ wird. v “ bec ve Ablauf, in 8gen . 6 Java West⸗Ind. Bereit. 9. 18889 L er Nr 93 640 Zff. 3 am 19. Februar 1901 kunden vnen gen⸗ öö die Kraftloserklärung [85992] 8 Bericht des Handelssachverständigen bein Kaiserlichen eneral⸗ “ b 8 sdbis 36 bezww. 7 allen do; Preanger 46 — 52 bezw. *, 213 B .8 Zff. 3 am 1 888 wvortulegen widrigen wefatat iit ESchatsa et) 8 Keursberichte von den F ondsmärkten. sdo. Sitiardja 30 — 38 bezw. *, 2617 Ballen do. Tagal “ im Reichsanzeiger veröffentlichte Fahnenfluchts⸗ der Urkun g amburg, 27. Januar. 221
Die verehelichte Arbeiter Ziegan, Martha geb. anwalt Adam hier, klagt gegen ihren Ehemann, den v 8 3 1 inri . „ den 19. Januar 1903. (W. T. B.) Gold in Barren: das 1600 Ballen do. Panaroekan 33 bezw. 28 — 28 ½, 2000 Ballen do erklärung über den Rekruten Georg Heinrich Her deesdoe, g 1 8 Killogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm Probolingo 33— 34 bezw. 29 ½ — 30 ¾, 8005 Ballen do. “ “ Ausschreibungen. 64,75 Br. 64,25 Gd.
Vergebung von Kanalisations⸗ und Wasserleitungs⸗
an, ha. jschler Preuß, früher hier, jetzt — 1 7 Fniali Amtsgericht. Abt. 4 DSDr. Eisenmann in Berlin, kla ” 1 trage, zu erkennen, die Ehe der Par Paff mann Zwerg wird hierdur dur enh Königliches Amtsgericht mann, den Arbeiter hnh Fiegah⸗ 6 I“ der Beklagte trägt die N; 11 8 31 — 32 bezw. 28 — 31 ¼, 728 Ballen do. Banjoewangie 30-—318-dean Cöln, den 24. 1. 03. Gericht der 15. 1sgourh ventzelgebot-Amalie Keßler, ver⸗ feche g eh jest unbe anmten an Trunk ergeben der Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Wien, 28. — . (W. T. B.) Ung 25 — 25 ¼, 1238 Ballen do. Madioen 30—: . 26 ½ —2⁄ 11 185901. 1 — in Antrag der perehe Törten der Behauptung, daß arbeiten in Jouarre. (Departement Seine⸗et- Marne.) Kosten⸗ gredflenteen 28 een Beeao vie 59 Me Jeeno 88 963 Belen do. blaß 24— 30 Bezw. 28, 4450 Bn beb. 2t. 28 Nachbbung einer Beschlagnahmeverfügung. witwet gewesenen Schmidt, geb. Lohmann, in Tö anschlag: 68 778 Fr. und 42 433,34 Fr.; Kaution: 3440 Fr. und Lombarden 56,50, Elbetalbahn 459,00, Oesterr. Papierrente 100,85, bis 24 bezw. 18— 22 ½, 1252 Ballen do. ordinärer und T g 2120 Fr. Die Vergebung erfolgt am 15. Februar 1903, Nachmittags 4 % ungar. Goldrente 121,15, Oesterr. Kr 2 Uhr, durch das Bürgermeisteramt in Jouarre. Ungar. Kronenanleihe 99,75,
(Moniteur des Intéréts Matsériels.)
† 1 mündli 8 Rechtsstreits vor die Lebensw hre und die zur mündlichen Verhandlung des, 1b 1 3 chungssache wider den Oekonomie⸗ bei Dessau ist das Aufgebot der von dem Herzoglichen see hnen an “ b. dem An⸗ vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu onenanleihe 101,85, 10 bezw. 8 ½, 160 Ballen do beschädigt und divers — 1e- 18 . lainecer Frbeshh. tremer 692 wegen Fahnen. Amtsgerichte hier als Forderungsdokument erteilten 1 Marknoten 117,22, Bankverein 485,00, *Wegen des Streiks nicht verkauft. 8* flucht wird die unter dem 23. April 1902 erlassene Känderbank 417,50, Buschtierader Lit. B. Aktien 1014 00. Türrische Antwerpen, 27. Januar. (A. T. B.) Petroleum. d Bau einer Brücke über den Agrifluß (Süditalien). Lose 122,50, Brüxer —,—, Alpine Montan Von der Provinzialdeputatio
feffe intergebäude, 1 Treppe, die Klägerin ladet den Danzig, Pfefferstadt, Hinterge nde, Beschlagnahmeverfügung aufgehoben, da sich der Be⸗ verschreibung 8 dC vom . Sen . e u vor dIe e geoeeennsee. h . dachten Gerichte ugelzcsenen Aanals zu 401,50, Tabakaktien —,—. niertes Type weiß lokd 21 bez. Br., do. Januar 21 Br., e. schuldigte gestellt hat. J FZessionen vom 14. Se d derselben steht der gerichts I in Berlin, Gr Stockwerk, Zimmer 2—4, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ” die A 1 8 Mz g.r. „ do. 22† . Januar 19093/. 63, zu erlassen. Auf Grund de 2 — bäude, Hauptportal, II. Stockwerk, 3 kannt gemacht. 1908, o mrninzia dehutation in Potenza werden bis zum ·9 Februar dons 382 Ptasblör e hür Slu 118.) 11“ “ 111“ Schmal= Hesnnber ,e Seh Division. 8 Reßter gegen den Gigentümer d, . 1s af den 28 April 1903, T.e. ere. ZZ 1903. 3, Vormittags 1 r, Angebote entgegengenommen auf den Bau 1 F - . 3 S; 2 „ ——V S . n. z elegenen, im Grundbuche von Di 8 it der Aufforderung, einen bei dem gede n Ge⸗ . etzel, b einer Brücke über den Agrifluß zwischen Missanello und S. Arcangelo 99 8. ℳ, :27ar enlchae. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. R Se; JEE1“ Ss T. 8. (Schluß.) Baum⸗ b n FSes Kx2n — belegen Wohnhauses eine Hypothek von 300 engg richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwece Gerichtsschreiber dSeleglichen Landgerichts. und auf die Anlage von Zugangswegen. Kostenanschlag: 370 088,38 929, M drid. 9he sen (W. T B.) W 3. do für Lieferung Mai üs 83, 8 flr leeferung Mäͤr 878, 5 b te Verlust⸗u Fund⸗ 4 % Zinsen zu. Dieses Forderungsdokument so der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2rEgenFexeeFee Lire, Fumtion. 29 000 Lire. Die definitive Vergebung erfolgt am Lifs ab öa 88 T 8) Relel auf 33,35. 8 ⅛, Petroleum EStand white in Nen Feh gc0n . g Orleans 2) Aufge ote, - r2 3. L „ . . v. . . 47 . ,20, . 8 20. Fe 8. 1903 G 1 ; New York, 27. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Die Aus⸗ Lieferung von Kunstdünger nach den,Niederlanden. sicht auf baldige, friedliche Beile 2* landwirtschaftliche Genossenschaft in Oosterhout s
— — en sei bekannte de 8 tliche Zustellung einer Klage. z blich abhanden gekommen sein. Der unbekannte Klage bekannt gemacht. 86197] Oeffen 5 3 o. in Phi⸗ ; mdesselben wird hiermit aufgefordert, spätestens Januar 1903. 18 8 4 ladelphia 8,15, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Berane. sachen Zustellungen U. dergl. e “ 8. 258 1ge. 269 Mai 1903, Berlin, den 24. Januar 8 N virtschaft wird am 3. Fe⸗ bei Eröffnung der Börse günstig auf die Tendenz ein. Einige 10,60, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 [67452] ufgehot. ruar 1903 die Lieferung von 89 00) kg Superphosphat und 3000 kg Spezialwerte im besonderen steigerten sich auf spekulative Käufe. do. Rio Nr. 7 Februar 4,15, do. de⸗ April 4,37 Chilisalpeter vergeben. (Moniteur des Intéréts Matériels.) Die Aktien von Eisenbahnen, 8
w ie Mi epp inger 16“ r. 1507. Die Mina Treppens, geb. Henn 1 ut hiesiger Gerichtsstelle Hahn, Gerichtsschreiber “ 8 1 Vormittags 10. or, an hiesig 3 Das Kuratorium der Elisenstiftung in Rothen⸗ n die bisher keine Dividende gezahlt Zinn 29,00 — 29,25, Kupfer 12,25 — 12,50.. Lieferung von Sandstein⸗ und Melaphyrpflaster⸗ haben, wurden hauptsächlich von d
deis Welsch⸗ b 90 Ehefrau des Reisenden Paul Treppens zu S 8 Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 22. neureuth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt M. t Auli anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ de ger m Rechtsanwalt Aulig burg a. F., vertreten durch den Rech 1 Zlich er Spekulation bevorzugt. Da ch steinen an die Stadtverwaltung von Amsterdam. Frist für sich jedoch im Verlauf keinerlei Anzei Angebote: 9. Februar 1903.
ier, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ egen, widrigen⸗ 20: e Zustellung. Oppenheimer hier, ben age. . 1166“ 1 zumelden und die betr. Urkunde veaee b. e 1 Kl⸗d Prn. Prßseenn Berlin, Novalis⸗ mann, Zt. an EZ4XA“ 8 fr — . 8 Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ falls die Kraftloserklärung derselben erf 899 5. ächtigter: Juftizrat Bruck I. zu Welschneureuth, Fae chen bemerkbh cht ß 8 66 8 daselbst, da galdwerstre bena der konsolidierten—ꝗCoswig i. A., den 20. Januar 1905 Iu straße 5Pe esren Frieverike Beklagte seit Ende 1— il heaa 4 gexen 1 üclen en bemerkbar machten, daß sich ib 8 gangenen b Staatsanleihe von Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. zu Berlin, kla L““ dn der Hus köSetla S. ha “ g 3½ % vormals 4 % Preußischen Staa Herzogl. „Gröbe, früher in Berlin, jetz K. d, da seit diesem b duch 88 Cpegen Berteöregebiete der Steigerung, Vlahbeen n Jrden 185 Lit. E. Nr. 111 460 über 808 1“ [86010] u in Ehe cz bat veu2l hebh rohch en. der Behauptun ; daß Femeinsbest hen dhneen en da, unbekannt Bau eines zweiten Güterschuppens in Breda. Die die Kurse allgemein einen Rückgang erfuhren. Eine Ausnahme machten Der Inhaber der Urkunde wij 1903, Vor. Der Bauer Leonhard llen wig Vincenz Andreas Beklagte dem Trunke ergeben sei, die Wirtscha lichen sei, somit die Voraussetzungen für die öffentliche Zu⸗ Vergebung erfolgt dur die Betriebsgesellschaft der niederländischen nur die Aktien von Kohlenbahnen, die fest lagen auf befriedigende Leec; spätestens in dem auf den 9. Frsnc. Gericht, beantragt, den verschol vee e. 1851 in Steinbach, nachlässigt habe, auf Grund des § 1568 Eüf *8 secn iL- sed ahersfrist gecben ihn bestanden häcten. Staatsbahnen in Utrecht. Kostenanschlag: 147 000 Gulden. Frist Dezembereinnahmen der Central of New Jerseybahn und die Aktien w S — mittags 10 ½ Uhr, g8 dem I anberaumten Ludwig, geboren F und dessen Ehe⸗ Gesetzbuchs, mit dem Antrage auf Fbelche — vit dem Faeee be Ebe der Streitteile werde aus für Angebote: 10. Februar 1903. der Amalgamated Copper Company, die sich im Einklang mit der Festig⸗ ““ Klosterstr. 72188, deine Rechte anzumelden und die Soen Wem nene Ottmann, in Steinbach, Der Kläger ladet 8 zue 8 „Zwvilkammer Verschulden des Beklagten wegen boewillier Ver⸗ 8 nstel⸗ 8 n gü b 0 .Jau zpläbhen 2a dig 8 1e. 25 ün 8ö San den beiseeen. 89 Flnh kräg und sahn . Niame der Beobachtungs⸗ en. 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung saen. .. in Steinbach, S. tot suerklärae. 5öb, ts 1 in Berlin, „v lassung e Aeen ln; 9 Ie Klagerin 3 ahnen. Am 9. Februar „ Vormittags r, soll auf der .F U . „ station Arkunde erfolgen wird. 1“ er bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, si 1iches, vnec beeee e- ae bde eee g bede nn Station Hasselt der Jahresbedarf ang zum Schutz insrate 3 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ¼, Wechsel ““ der Urkun d 19 November 1902. .“ 8 testens in dem auf den 24. September 1903, straße, II. 9 1 10 Uhr, mit ladet den Beklagten zur mündlichen t. . 2 . 1 b “ 8 8 5 “ e 1903, Vormittags n Jihicrammer des Iroß⸗ bestimmten annafähten 68* Lieferungsheft he 352 in 18 Losen auf London (60 Tage) 4,83,80, Cable Tra DBesn. den Amtsgericht I. Abteilung 82. vo I. Uhr, vor dem unterzeichneten 23. April 1 ten Gerichte Rechtsstreits vor die vierte Zivilk b - r — raf Aufforderung, einen bei dem gedachte bo dkhds ur Ferüerabe er eca. Feeebenen. en dhrr “”“ Königli . Gor b Aufgebotstermine zu melden, der Auffo 1 8 wecke der herzoglichen Landgerichts zu Karls. 2 * rschreibun 8 ü Leben oder 8 2 . L““ er Auffo 1 1 8 Frrten Uäenen 9 dg deng 1ch fisiche säsnenend nrertale vernzhe E bemrece Januar 1903. zugelassenen Anwalt zu Le — —2 8 g EIEI“ 1886 Lit. E. Nr. 111 460 über forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Berlin, 2. Bunch bschreiber 1— 8 ertlchen üleln wird dieser Aaszug z G - i f t 8 1 8 2 83 1 1 8 8 9 . 80. asven dxn eeIe. .*e8—8 1903. “ 6 des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 22. bekannt g. Rothenburg a. F., v ntecteemeg 8 21. 1 den. Gemäß § 10 Aulig daselbst, beantragt wor
— —
A Karlsruhe, den 23. Januar 1903. O. w Ausstellerin verboten, an den Königliches Amtsgericht. s185994] Oeffentliche Zustellung. 8. „O. wird der Ausste⸗ rboten, 8— w
—
e des Bahnkörpers
nsfers 4,87,35, Silber Leicht. 8 von 1,60 m Länge und 0,25 bis 0,30 m mittlerem Umfang Rio de Janeiro,
1 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Kaution: 260 Fr. pro Los), die Lofe 16 bis 18 je 7000 Pfähle aus London 11 ⁄. Tannenholz von 1,60 m Länge und 0,35
Tanne b m mittlerem Umfang Buenos Aires, 27. Januar. (W. T. B.) Goldagio 127,30. 1 35 pro Los). Eingeschriebene Angebote sind bis zum 8 F1 b 6 v bee S8. Hs v.S 8 Kursberichte von den Warenmärkten. 8 8 aß von elektrotechnischen Arti eln nach Belgien. .Jr 1 8 nächster Zeit soll an der rüsseler Börse eine Lieferung von zur Sönichegrin E. 1 anner. Marktpreis⸗ nch Ermtttelm elneng 5. Sö 2 Frfnden in Doppelztr. fuͤr: Weizen, gute Sorte *) 15,95 ℳ; ⸗ osen vergeben werden. Kaution: 5 2b * *. . 15 92 1e9 ’ 350 Fr., 170 Fr., 140 Fr., 70 Fr. und 890 Weizen, Mittelsorte*) 15,93 ℳ; 15,92 ℳ Weizen, geringe Sorte *)
n r. pro Los. 15,91 ℳ; 15,90 ℳ — Roggen, gute Sorte*) 13,65 ℳ; 13,64 ℳ eee Verdingungvon Schienenmaterialien an der Brüsseler — Roggen, Mittelsorte“) 13,63 ℳ; 13,62 ℳ — Roggen, geringe ris Beörse. Am 11. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, kommen daselbst Sorte*) 13,61 ℳ; 13,60 ℳ 2 Futtergerste, gute Sorte *) 14,40 ℳ Plgende Lieferungen (gemäß Avis special Nr. 351) zur Vergebung: 13,80 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte**) 13,70 ℳ; 13,20 ℳ — 1: 2 Weichen Modell S, 25 Weichen A. 4 Schienenkreuzungsstücke Futtergerste, geringe Sorte**) 13,10 ℳ; 12,60 ℳ — Hafer, gute — de voie) C“; Kaution: 1300 Fr. — Los II: 60 Schienen⸗ Sorte ***) 16,50 ℳ; 15,40 ℳ — Hafer, Mittelsorte ) 15,30 ℳ; zungsstücke Modell Q*; Kaution: 1100 Fr. — Los I11: 35 eichen 14,30 ℳ — Hafer, geringe Sorte ***) 14,20 ℳ; 13,20 ℳ — Richtstroh Modell B, 2 Kreuzungsstücke (traversces de voie) T“, 35 Stück wie 4,00 ℳ — 6,80 ℳ; 5,30 ℳ — „ vor T“„ 7 Stück wie vor T*; Kaution 1800 Ffr. — Los IV: ,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 15 Weichen Modell B, 30 Schienenkreuzungsstücke C*; Kaution: n 20,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 1100 Fr. — Los V: 15 Schienenkreuzungsstücke Modell 0*, 5 wie ℳ 8 sleisch von der Keule ¹ kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — vor Modell C“*, 6 wie vor Modell G*; Kaution: 600 Fr. Ein⸗ dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 ℳ — weinefleisch 1 k geschriebene Angebote sind bis zum 7. Febtuar 1903 einzureichen. 1,80 ℳ; 1,30 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,1 — Hammel⸗ (Moniteur des Intéröts Matériels) fleisch 1 82 1,770 ℳ; 1,10 ℳ — Butter 1 3. 2,60 2 8 — Gier 60 Stüd 5,60 ℳ; 3,10 ℳ — Karpsen † 12 2. G Vergebung einer Lieferung von 1500 kg Kupfer⸗ —2 le 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 ℳ — der 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 ℳ 8* fulpbat nach Bukarest. (Durch das Ministerium für Landrof⸗ — Hechte 1 kx 2,40 ℳ; 1,20 ℳ — 6 130 ; 0,80 % burg.. 1 9 Handet. Industrie und Domänen.) Frist für Angebote: 3X₰ 1 13,20 ℳ; 1,40 ℳ — Ia⸗
winemünde “ . 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 ℳ 1 Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,50 ℳ Rügenwaldermünde
3 1 ) Ab Bahn. **) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. Memel 1“ Zwangsversteigerungen. 88 vvwh . Zuckerbericht. Korn F ser ece)
8 li A t 1 1 „ 9 0 u 0 . 2* * 2
ner eegserkerRgsges erch, Zetniz saanrrr gen. „.ah zes ge, dge g cah .
5. Bosel gehsrig. * Seee 7874 , t Fesseben. igerung. 13 a. Nu rt 15 400 ℳ Mit dem Gebot den 281 0 ℳ Pnel Rentien g⸗
88 —7,25. : Ru f I. o. Faß 29,82 ¼. in.. allzucker I. mit 29,57 ⅛. Raf Cbemnitz. ⸗ ttner, Frankfurter Allee 108, 8 Ae Melis 8. 29,07 ⁄. 2 Breslau. Heim Könkglichen Amtsgericht 11 Berlin gelangten die lucker I. Produkt Transito f. a. B. nachbenannten Grundstücke zur
15,80 1 8 15,95 Br., —,— bez., Februar 15,90 Br., 15 90 —₰ teigerung: In Blankenburg, 1 7 14 5 28 5. 2 der . Pez 2— 1 gehörig. 7,6020 ha. Mai 18 Se16. ..,. ⁸⁴ †. 16,65 Br. Natemaewen 1338 ℳ bo von 005 ℳ, zor und Ssereehe. Dee⸗ ieenae See.n 72,000 ℳ Hppotheken blieben Kaufmann Herm. Eloner und Groß⸗ 8 8. 12 Wilb. Adler
hier, Frankfurter Allee 147, Meistbietende. — Föln, 27. Januar. (W. T. 8.) Rübsl loko 53,00, Mai 51,00. 1 has Adalbertstraße in dem r
riedrichsfelde, Maurermeister 8. 12 27. Janua U.* ) (Schlußbericht. ’ anz . gebörig 14,41 a. Mit dem Geb
— 8 ote von und Firking 52. 52 ⅛, schwimmen 1 . blieb Kaufmann Ferd. Achilles, Köpenicker Straße 92 — und Firking — — — Meistbietender. — Aufgehoben wurde das Versabren, betreffend die der Stadtrat Otto Lieberschen Grundstuͤcke, in
Temperatur
in Celsius.
‧8
88
860S 8 8 88
des (Höchste und niedrigste Preise.) Der 15,94
Rbeᷓ1e
Gicstscsts Ctsess
8 18 G ilde Wostvrk, geb. Czaika, zu gec iber des Se pmoblichen Landgerichts. des genannten Papiers eine Leistung zu be⸗ [86014] ,bö u hat 2 Pen Mlrbstdeß. UIa. 8 . v eebscsen W“ n en . schütz R K ¹ Ib 8 95 8 b 8 Josef Vi neuerungsschein auszugeben. wesene verschollene Ehefrau des verstor im, ren Stationsdiätar Richard Johann Wystyrk, zur Zeit Laier, ten durch den Rechtsanwalt Dr. Ben. 2 veheer, 19 e. lamg 82. been Ioehah⸗ rnench ne— Hoen el gfen; unbefanmten e. Ir4ö— 8 aute eeh⸗ n vegen sbefn che. — orothea, . . trage, die b b letzt wohn hewesen in Lübeck, inbe⸗ 86006 9 Elisabeth Dehmer und deren dem An b 1 Teil zu er⸗ mann, zule 111““ EEEEESESESISES1I11 so Pf ief schen ist erklären. Die bezeichnete Verschollene wir 5 des Rechtsstreits vor die Gemein 2 A. der dans. aufgebotene Pfandbrieg der sh eüber 300 „ℳ ist erklären. Die bezeichnet dem auf den 24. Sep⸗ mündlichen Verhandlung des 2 ichts zu verurteilen, die Klägerin zur Herstellun Litera A. Serie III Nr. 11. 22³ % verlinslich gefordert, sich spätestens in v Uhr vor dem vierte Zivilkammer des Königlichen ₰₰* hea; lichen Gemeinschaft bei sich aufzunehmen. nicht mit 3 %. sondern mit 8 % 7% verziaslich. Auf⸗ tember 1902, Vormittags 12 Uhr, Beuthen O.⸗S., Zimmer Nr. 67, auf den 27. März en Verbandlung des Rechtsstreits ift Teruin gebot diese 8 1““ vIz b lle, welche einen bei dem gedachten 5 ck auf Dienstag, — 5 n dni hes Len gerat 1lmq l. e4,8 8. nJash wance Anwalt zu bestellen. 88, 22*. . — 1nag8 10hr⸗ anberaumt. Klägerin ladet den 86009 e E ergeht die Aufforderung, spätestens —„ “ 8. — ba. en Bericht 2.öe - Dolan ter Johann Szymanski in Nordfeld im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 9*.½£hmQ½ O.⸗S., den 20. Januar 1903. 52 L. · — n. 3 t das Aufgebot des auf seinen Namen — 33. F. 11[02. . 1903 Groda, 4 tlichen Zustellung an den d 182s ausgestenten Spaftassenbachs de üae eöena ais vne hnn — enbeim. Geucteschreiber des Kenlhlichen Landgerichts. —N. ngetragene Genossenschaf * önigliches Amtssg 8 1 1 . — t⸗ „ 1eeeg zu — a. Br., über eine Spateinlage [86008] Aufgebot. [85999] Seegealbge — in Unnah Lhbea. den 16. efta00n” das ihm angchlich im Novemben 1902 l8 Der Ogcar L. Tesdeepf in Hamburg bat e2¹ Die ee * vn der esten Föfsemcker des Lüc perichtn. verloren gegangen ist Jbveng. hen, 2— auf — ,— v1 a 1867 bo Alazt gegen ihren 1 e Cseo- Oestentliche Zustellung. m uchs wird aufgefordert, † — 10 Uhr. mann raff e do 349 ist 6 Geor ilbe m n Kottwig, früber in e, ett un nien ühn dän — gsachen der unm. Gbar 82 10. 1. 19060 Auf⸗ ale Sohn des Schiffsbaumeifter vöndastei lts, unter der Behauptung, daß Beklagter. In bhier anhäng ich vertreten durch ihren — stock, zu wohn „ Aufenthalts, unte ha Peier, lich ve v1“ ne. heees ef Erte gacs Fescren eit ie gen dedeheenee hene idrigenfalls ra 2 b fgefordert, sich spätestens in dem Antrag d — doll — vs enchen vco, Aelen 3 Cncber 1004. 01.nc8 22 nSr. Henlazten ac detchenthen eödeneces de h Crone 88.
—
gPpehereeheegghegeahegageSeSnaeaeeneeoeeeene Ives 1 8 2 öäär 0
—22 88
88
h“
5
2
8 98 8 2 98 8 S gEegregg ’
88 Ta* 2 — 22ö2 888
3 4. Zivilkammer des Kön ichen Land⸗ A 1 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ streits vor die
in Leipzig —
88
oll 3 ka en den hrammlisg. füöbe in 1 2g gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. gerichts in Bochum, Schillerstraße, Zimmer 39, au 8690, acsdre sellschaft. vertrrten
sentdalts, Beklagten, ladet klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft den 6. April 1902, ,— 11X¼42 asn — A — 29 it zn mangcde- - l † Tod des Verschollenen zu erteilen] der Aufforderung, einen hei dem 90 iung des Rechtsstrrine vor das Köntaliche
Die Ostdeutsche G über Leben ode pätestens 1 Anwalt zu Ae 202— — steinweg 8 1, Zimmer 82, durch ihre Vorstandsmitglieder: — vermögen, erg Au 1 — ———— Zahgra wird dieser 3 ne o. g SFnen. 28 n N. Lucht 4— und een die Rechtsanwäͤlte Auf —3 8* Jangar 1908. bekannt gemacht. A *-. 2* 1 4. chrriber des —7 dece — S SSen e be Großherzogliches Amtsgericht. Dechübm. n 20., † InI
ober
das des am 20. Okt Namen des
zig, am 23. Januar Pantföder, Sekretär. 1 des Landgerichts. Qesfentliche Zustellung. 2,— 88.18S1e gnelngg ver außer dem Jacob Rein III. — Nr neeeiin amalch enee ser aenen hennc. .8 wgtn Rehe vat en Rrdese der desbehen 1eg9h, Oeern e, aseng. . m⸗ . 88 der Spar⸗ und elednslasse t zu Frone a. Br. Meißner, geb. Rein, alle von Niedereisenhausen,“ Die Chefrau d 2 38 8 2 — ninde d g wird auf⸗ 8 vorhandenen ve se für ₰ — — —₰ . .drnes ragt. — 17. Aug 8. ben Uhaat 4— — — 885 . Fr. — 8 10 882 dem unter⸗ wird jeder, der 8* 8 2212 2 8 —— Gerlehne vanberaumten Aufgebotstermine öffentlich aafgefordert. 1
1. April 1 dem P— den und das — — zn 3/02 . 111“ euische Seewarte. aamn Kraftlocerklärung des 8 AGseAE Mteltss
Der Vorstand, des Westfälischen Kokesvndikats brinat
be + — zut b 24. Januar 190b9. für insen seit dem 1. März 1 erfolgen wird. 22. Januar 1903. . 5 mtsgericht. Füre vaben debanken des Urteilb, und ladet die Januar. (1. TX. B.) 96 % Javazucker lol⸗ Mirteilungen des Azronautischen Ob erpatortum rone a. Aene Amiegericht. [86013] A . L grar. a der mit einer chränkung von 15 %
chün üsn Am 23. Märn g9 ist r 3 b cn. . Kemialiche veenen 8 — veröffentlicht vom Berliner Wetterhurcau. 10982791 8 Guftav übl vnenn. n I Ier. Jhmmer 88. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer] a. 8— 1903. 7 —,— . wurde — In der Aufsichtzratssitzung der Baperischen (. T. 9) Wollauktion. Feine über 3000 m beute —— 2eeae. R slilse ereEiäene Ercar dcecnn Zestescee ee
sciner 9 ½ Uhr. Zwecke geb am [. N Vormittage 1. 8 ““ verera er — g. ö v zu Gunsten 84 . T1. dem des 2 e1090, 2e, 18 9 8 L9nhe
1 19. 9 1903. 2 der E15“ 8 ee mzx e 9 n E1“ .“ 2 *nCdin, den 19. Iür„. e a. aencdeces Aozszde hen die ’ * 82,2 1888 We Tendenz: 8 8
üS
2 82 2SSSS
ee
Reinsckendorf.
—
Tägl iche W stell ür Kohl d Kok “ 8 8 den Nesr 8578 812hehre h An .9 am 27. d. M. gestellt 16 746. nicht recht⸗ ne . 8 Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 6502, nicht recht⸗
33 828
nq
3
112 8. h.
22b X vr