1903 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ebneg 3) Unfall und Invaliditä Berliner Spar. und Depositen-Bankt

8 185g0g. 1 1860011 Oeffentliche Zustellung. Breslau, Moltkestraße 2 Pro⸗; üächtigter: „2 2 1u.“ . in Liqu. er e 2 zeßbevollmächtigter: burg, Buckauer Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, e Versicherung . in Liqu

offene Handelsgesellschaft C. H. Jers ke, Der Rechtsanwalt Otto Landsberg in Magd Schlesische Dachpappen⸗ und Kunststein⸗Fabrik zu klagt gegen den Hermann Voigt, segder in M.

e1e 1e 5 8

————õmg traße 63, am Sonnabend, den 21. Februa 8 1903 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, meisters Hermann Voigt in Magdeburg, mehrfach 8 —s. J., Vormittags 11 Uhr siatkfindenden Berlin Mittwoch den 28 Januar

daß Beklagter ihr für im Jahre 1898 entnommene Rat erteilt und in seinem Auftrabe mehrere 6 8 ordentlichen Generalversammlung bierdurch ein⸗ 4 1. id in seinem Gewerbebetriebe verwendete Dach⸗ Schreiben angefertigt, derselbe auch 0espe iee eese 4) Verkäufe, Verpachtungen, geladen. No 2 8 naterialien verschiedener Art den Restbetrag von Rechnung hierüber erhalten, aber trotz

iederholt 1 Tagesordnu . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . wiederholter ng: 902,13 schulde mit dem Antrage, den Beklagten Mahnung keine Zahlung geleistet habe, mit 7 5 Verdingungen A. 8 a. Vorlage des Liquidationsberichts und 8 M 1. Untersuchungssachen.

kostenpflichtig zu verurteilen, an sie Neunhundertzwei Antrage auf Verurteilung des Bekl .

8 1 v 9 2 8. und Wertsch ftsenossesschaften. 1 8 8 b 8 8 dsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Neherlastung zr. von Rechtsanwälken.

1 . agten durch vor⸗ 8 1 Rechnungsabschlusses pro 1902 nebst Gewinn⸗ .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache 1b - rlaffung, R

Mark 13 Pfennig nebst Zinsen zu zahlen. Die läufig vollstreckbares Urteil zur 8 Zn Rlurch 888 1 Keine. e“ und Verlustkonto. st Gewinn 3. 9 und Invaliditäts⸗ ꝛc. FenicHustanh en 1 er 111 el er 3. Venkrus weist

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 27 12 ₰. “] 82

Der Kläger ladet den Beklagten b. Beschlußfassung über Genehmigung desselben 4. Verkäufe, CE .. ꝛc. 1 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. andlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor v111“ und Erteilung der Entlastung für die Liqui⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 ges

ammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau das Königliche Amtsgericht A. Abt. 7 zu

t Magdeburg, 5) Verlosung A v on Wert⸗ datoren und den Aufsichtsrat. 1“ . 2., : 86083 Berichtigung. [86042] 8 1e 2 uf den 25. April 1903, Vormittags 9 Uhr, Domplatz 9, Nr. 11, . Beschl ber Ermächti . 15os.. s jen⸗ vei L S. veexhn un der Auftorderung, egnan, he dem degechten Ee. Tehde ’brränene b ühe Zen Iheee des papieren Fhggracfesgange gbes dämagchhsghng de Lus 6) Kommanditgesellschaften Actiengesellschaft Erholung. Aktien⸗Brauerei zum bayer. Löwen Frankf Hypoth ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

f 6 Stand am 31. Dezember 1902. 8 8 die Zahl der Liquidatoren auf eine erson ; 9 In der Bekanntmachung obiger Gesellschaft vom 1 A Mat äser. 1 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vermindern oder an Stelle eines dns erson z auf Aktien U. Aktiengesellsch. 18 I 5—8 EncchRn, oeur . en d-dornh. t. Mathäser. 1“ In des ehrekese Pns Scietbeg Kag. bekannt gemacht. Magdeburg, den 21. Januar 1903. 1 vpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. * Liquidators einen anderen zu ernennen. 85277] Nr. 4 Dritte Beilage d. Bl., muß es unter Aktiva d8. Mts. wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ Umlaufende Pfandbriefe . . . 340 821 000,— 8 reslau, den 23. Januar 1903. 1 ; 8 8 1 8 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin 18 ik H »Oldendorf statt: wählt: Frankfurt a. M., den 26. Januar 1903. Kentgk. Arwtsgerichts A. Wt7... nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Zuckerfabri Hessen⸗ .....112J2 ge : 86000) Oeffentliche Zustellung. [85995] b

28 Immobilienkonto. Herr Georg Greif, Rentier, dahier, Die Direktion. 3 1 * drei Tage vor der Generalversammlung bei hierdurch öffentlich bekannt, daß laut Diverse Debitoren . . . 62 782 05 err g 7575 1 3 ½ % Anleihe der Stadt Helsingfors V e Wir machen ice 1 Herr Johann Greif, Rentier, dahier,

Die Firma Heinrich Gerhardt & Co. zu Char⸗ In Sachen des Architekten und Baugeschäfts⸗ vom Jahre 1898. by öö niedergelegt haben. Beschluß Eer E11313““ Generäteanm. richtig Huten . 62 371 20 Alwin Angermann, Rentier, dahier, 186049] ottenburg, Kurfürstendamm 32, Prozeßbevoll⸗ inhabers Gustav Schellenberger in Solln, Klageteil Die Einlösung der am 1. Februar cr. fälligen Die Liquidatoren: lung vom 17. 120 000,— auf 60 000,— Debit 782 05 ferner wurde neugewähltt: 8 Aufforderung zur S. mächtigter Rechtsanwalt Graf von Bredow in vertreten durch den K. Advokaten und Rechtsanwalt Coupons erfolgt: F. Grund 1 K. Rud .““ aktienkapital von 1 Diverse Debitoren.. ¹ 2 Herr Carl Angermann, Rentier, dahier 3 stehenden nicht 88 a 3 g Seh. vveh Dt. Wilmersdorf klagt gegen 1) den Tapezierer Justizrat Siegel II. hier, gegen den Architekten in Finnland: G 1 CEöII herabgesetzt ist. Gläubiger auf, ihre Ansprüche München, 24. Januar 1903. In der jamm nt Peichnffen Bruno Arishoff, 2) dessen Frau Hedwig geb. Wilhelm Heilmann, früher in München, Schwan⸗ bei der Stadthauptkasse in Helsingfors, [86059 Wir fordern dhete Eêöa 1 [86089] Der Vorstand. Ant. Raith. Gesellschaft 3 e..;e- Schlothauer, früher zu Charlottenburg, Meinecke⸗ thalerstraße Nr. 17, nun unbekannten Aufenthalts bei der Finlandsbank in Helsingfors und ℳmgege „Dmwer vorf den 22. Januar 1903. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. [85812] worden, 5 amflt: 9 traße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche deren Filialen, Deutsche Wechselstuben⸗Aktiengesellschaft Sesstsch⸗ en er Vorstand it den 27. Februar d. J. Abends Armaturen⸗ &. Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ kapital, eingeteilt in

der Behauptung, daß den Beklagten an den von der Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhand⸗ bei den Föreningsbanken i Finland in Hel⸗ b. Freitag, 27.

1 8 4026 Aktien im Nennbetrage von je 300

8 2 8 „Oldendorf. in Berlin, i oy⸗Hotel, Friedrich⸗ chaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. = 1 207 800 Klägerin in Sachen 5. G. 17. 02 des Amtsgerichts, lung über diese Klage die öffentliche Si ung der singfors und deren Filialen, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8* 8 J. Ricke. 8 nehc. fget li Neee an Sen0,.. aen ee der heute durch den Kgl. Notar, Justiürah und 600 Aktien im Nennbetrage 20 Eharlottenburg bei der amtlichen Hinterlegungsstelle VII. Zivilkammer des K. Landgerichts München 1] in Stockholm: i. zu der in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Jäger⸗ J. Fre 1 . J. Ricke. 8 8 . wo Anthg gn Nemberag. 208002, 8 vre. 51,— eine Forderung nicht zustehe, ve evnng. 88 1 eh, Borgecs dehter ectiabolaget Stockholms Handels⸗ srage 8n Soczigent. S. 21. Februar [85281] u unserer Tagesorduung: Unserer 4 % Schuldverschreibungen wurden die je 12 1 vanf2o. mit dem Antrage auf vorläufig voll treckbare, kosten⸗ 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den 8 . u“ 1 . J., ormittags 111 Uhr, stattfindenden er Hinweis auf die Auflösung der Gesellscha N äftsberichtes, Genehmigung Nummern 1 3 8 zus 21,92 1 pflichtige Verurteilung der fig volfirec⸗ 2882 zu klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, in Hamburg: 7 8 ordentlichen Generalversammlung hierdurch di Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 1) 1““ des Ueberschusses. 3 102 203 322 458 483 546 565 609 712 747 um —, also auf 8 v; 8 ℳ, in r willigen, daß die am 31. Mai 1902 bei der Königlichen rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ bei der Vereinsbank in Hamburg, eingeladen. ihre Ansprüche anzumelden. 2) Erteilung der Entlastung für Direktion und 861 900 922 1014 1033 1041 1167 1n1gg. g je 8, b“ 8 8 e. 88 Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission zu Berlin gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische in Berlin: Tagesordnung: Warendorf, den 24. Januar 1903. Aufsichtsrat zur Heimzahlung gezogen. bertierte Aktien zu; 1 unter 11 G. 298. 02 hinterlegten 51,— nebst den 9 *. Borkage des eatgatissberichtes uad des Fhegan

nwalt wird beantragen, zu erkennen: Der Beklagte bei den Herren Robert Warschauer & Co.,

B 7. S ü in je * ierte Aktien zu 1200 s 1 Gas- t äßi sj tsrat. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt 1200 in je 2 konvertier Depositalzinsen an Klägerin herausgezahlt werden. ist schuldig, an den Kläger 6861 67 Haupt⸗ und zwar in Deutschland zum Kurse von 81. Reichs⸗ Rechnungsabschlusses pro 1902 nebst Gewinn⸗ Die Warendorfer Gas Aktien Gesellschaft 3) 113“ Wabl ftr den Aufsich ab 1. Mai 1902 mit 1020,— per Stück bei zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ss unter Die Klaͤgerin ladet die Beklagten zur mündlichen sache samt 4 % Zinsen hieraus seit 1. November 1902 mark per 100 finnische Mark. und Verlustkonto. *b Re. .e. OieiRal⸗ Aktionäre, welche nach Maßgabe der der Gesellschaftskassa in Nürnberg, Glocken⸗ dem 21. 1894 in das Handelsregister ein⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche als Tag der Fälligkeit und Mahnung zu bezahlen. [85898] ““ 1“ b. Beschlußfassung über Genehmigung desselben 1 . Ferbo . Böller. 88 20 n 21 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus⸗ hofstraße 6, getragen worden. mtsgericht zu Charlottenburg, im Zivilgerichts⸗ Beklagter hat die Streitskosten einschließlich jener 4 % Anleihe der Stadt Helsingfors und Erteilung der Entlastung für die Liqui⸗ Blumberg. B gebäude, Amtsgerichtsplatz, nahe Bahnhof Char⸗ des vorausgegangenen Arrestes zu tragen beziehungs⸗ 1b

üj s in Aus⸗ üssen ei ichni Kohn in Nürnberg, Auf Grund dieses Beschlusses und der in üben wollen, müssen ein Nummernverzeichnis der zur Herirzww in Nürnber führung desselben an die Aktionäre erlassenen Auf⸗ 1t w zu t vom Jahre 1900. datoren und den Aufsichtsrat. 306 timmten Aktien, sowie ihre Aktien oder der Nürnberger Bank in nberg, . g erlaf . lottenburg, 1 Treppe, Zimmer 22, auf den 3. April weise zu erstatten. Das Urteil wird gegen Sicher⸗ Die Einlösung 1. Februar cr. fälligen Beschlußfassung über Ermächtigung des Auf⸗ 8 ordentliche Generalversammlung der E11““ Depotscheine der Reichsbank. den . I“ sodaß 1903, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Coupons erfolgt: sichtsrats, zu ihm geeignet erscheinender Zeit Aktionäre der oder eines deutschen Notars bis zum dritten urt a. Main, Schlefinger⸗Trier 2& noch 2200 alte nicht konberkterte Aktien rückstndig Heüeevss üleservlitthc der Kag. gerkiascenshan dh. h e vegsgth Mänchen 1. ge geLnn . Peeesabtrde get en Saene dafs uestesfenden Vereinsbank zu Frankenberg in Fachsen Wochentage vor der anberaumien Geueral,. oder (bei den Hernen C. Schlesinge san Es sind dies folgende 24 Stück im Nenn⸗ ekannt gemacht. erichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. bei der Stadthauptkasse in Helsingfors, Bermindern oder an Stelle eines ausscheidenden 1 mlng, Abends 6 Uhr, in Berlin bei Zo. 988 „. Es sind C1“ ger 29 böb 8 8 Ige bebonk 5 gelstagfors 89 Zur Tenn 88 —heteen Fhenecn sind EIe Een . Feeruar n deg: . C. lesese. 488 o., gegen Rückgae d eeetesfenden. den aa opens 84 etzage, don 5 8096 787 792 1004 1005 1090 4227 Aees essen Krebs, 4 1 deren Filialen, „Teilnahme an neralversammlung sin . ac „H . 8 dit⸗Gesellschaft au ctien, Jäger⸗ ;m 1. Mai ufende Se2 928 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8e. Pdueeder Bche nssehamg., 8 bei den Föreningsbanken i Finland in Hel⸗) nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Frankenberg fatt und Abtignäre sheeens ee st sch Hamburg bei dem Bank⸗ Talonzs. Mit diesem Tage Fort e. B hüen 8828 r. 8 8. .ee. Fentlich Klã kl veat, eshechee ler in Ars a. Mosel, singfors und deren Filialen, drei Tage vor der Generalversammlung bei zum Besuche derselben ergeben g sraße Knauer & Eckmann gegen Eintrittskarten ausgelosten Obligationen auf, feh Ab bracht. In der Generalversammlung vom 16. Januar 1903 [86002] Oeffentliche Zustellung. Kläger, klagt Lüßen den hagel⸗ Bariviera, Spe⸗ in Stockholm: der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben. 6 Uhr wird der Saal geöffnet. werden von dem Einlösungsbetrag in Abzug gebr 8 1 e. Generalzersammlung vogn 16. Januer 1998 Der Tapezierer Adam Schlier in Frankfurt a. M., frů e Roßlingen, jetzt ohne be⸗ bei der Aktiebolaget Stockholms Handels. Berlin, 27. Januar 1903. 8 Tagesordnung: 1 Groß⸗Lichterfelde, den 28. Januar 190ho9. Nürnberg, den 24. Januar 1903. 8 8 1 2 isch vllen woß⸗ [ZIII“ Untermainkai, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte annts Wohnort, T eklagten, unter der Behauptung, bank, v11I““ Die Liquidatoren: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 19. In Tekrnin Gesellschaft Groß⸗Lichterfelbe. Die Generaldirektion. 8 8* andels EEEEEE begen den Kaufmann Wilhe frü be, bem 2 ge auf Verurteilung desselben 8 1 4 S 8 Seemlüsten Abel de 2 Feoncfurt a. M., jett . zur Zahlung dieses Betrages. Der Kläger ladet den bei der Vereinghank in Hamburg, [86081]

8 ¹ 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 86087] 3 sa enleg 1194 tie A SA.

1 C 1 er Entlastung des Vorstandes. iva. „Bilanz per 21. Dezember 1902. —ÜAIZ Hividendenscheinen für das Jahr 1895 und ff. Lieferung von Waren (Tapeziererartikel) einen Betrag n. n5 e. Aüssgrricht in Rombach E Robert Warschauer Co v Fea vee Befchtungasfun lüber Verteilung des Rein⸗ er . . bis zum 28. April 1903

von 200 65 schulde, den er aber auf 200 auf Mittwoch, den 25. März 1903, Vor⸗ s 8 ichs⸗ vorma Giese eln. ewinnes.

ermäßige, mit * den Beflagten koster. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs sel, pp 88

s M 6 ahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Kassakonto di 9 1b aZ ällig zu verurteilen, an ihn 200 nebst 4 % Zinsen ——, wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Hes per 100 fimlsche Mark. Sn Fep ektionäre der P x'92 Seeh nen Stelle der strtntencee auesche denden Henen Fesletonteh g 44 8 L 192 8„ mit 25 % Einz.) 1 427/54 e. 11 eit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das macht. nemnrenneAmwxweCrnAncepead ordentlichen Generalversammlun mM 1 ostdirektor a. D. Ritter ꝛc. Ro „Emil feettenkonts 5]* I 4 d- Uüchehenase 8 2 55 lär eeenes ine inueen 22 g, auf Mon⸗ d des verstorbenen Stadtrats C. Deaßpi 2 89 I] je 3 Aktien gleichen Nennbetrages zwei zurück, na Fäge ligedogausig gleieachr. u üncgürn Fer Mhiler. 185 . . uhen 88 F enh nchals Was 1e- Shasas⸗ Feber Die ersteren beiren Herren sind M111“ 8 b dieselben mit einem die Konvertierung bezeichnenden handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 6) Kommanditgesellschaften Straße dg n 8L.2* b n uben, Krakauer v ö* Usionskommission von 3 Mit Gewinn⸗ und Verlustkonto . 28 218 11 v1“ b 2 1“ ritte 2 2 . 8 8. * * n 2 7 * ö 4 om 9 8 8 5 52781 8 2* 27 * Ve 1 1 b Pricht, l9, in Frankfun a. M. auf 95 1. April [86004] Oeffentliche Zustellung. auf Aktien U. Aktiengesellsch Tagesordnung: 6) F-L evisionsko 251 42754 Ne. wicd wece Bemnichenng hsäbaihen., a nche⸗ SasteFaene. d wüf. um Zwe e 82m0 „Der Ackerer und Händler Hubert Josef Renardy 1 8 * 1) Entgegennahme des Geschäftsberi 8 pro 1902. Zur i vℳ an der Generalversammlung sind Debet. 8 8 Verlustkonto. E“ wn ens; ng wird dieser Auszug der Klage bekannt in Sourbrodt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt: Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung L“ Teilnehne aen e eingeiengenen Beslber von ——, bng abe aaen Fähn Frankfurt a. M., den 20. J 1903 Dominick, St. Vith, klagt gegen den Tagelöhner] papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. der 8 ahrerrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ Urtien unserer Gesellschaft berechtigt. ——— Fan 9 z zulgh easchehen 2 Fehi. Beruchlefch 32 183 80 ne Josef Leutz, früher in Bütgenbach, jetzt in Amerika E1“ und ge tkontos nebst der Gewinnverteilung Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben Saldovortrag von 1901 Zinsenkonto 26I1887, 22 Imecf ehenfalls bis huom 98. Aprit G reiber önigl. Amtsgerichts. 10. ohne bekannten Aufenthaltsort, unker der Be⸗ T 8 1— und die Entlastung des Aufsichtsrats und des spätestens am dritten Tage vor der General⸗ Lizenzkontoabschreibung F Saldovortrag . . . 1 28 1903 bei ver Gesellschaftskasse inzureichen. 18 ] Seerzüche ahen oͤ1 P i it⸗Bank 3 Aaffsbandes 8 versammlung ihre Aktien im Komtor der Vereins⸗ Handlungsunkostenkonto 10 248 46 Diese Aktien werden alsdann mit je 2 anderen Aktien Die verehelicht Ricke F si er —d Muͤ liefert erhaltene Waren 161,30 nebst versprochenen) 8 9 ufsichtsratswahlen. b 8 bank gegen Buittung auszuhändigen. Diese Quit⸗ V 35 189/12 zusammengelegt und für Rechnung der Beteiligten eb. Pfordte, i Beistande ihr 8Fhem r; Plner Zinsen zu 4 % seit 8. März 1902 schulde, mit dem H die Berechtigung der Teilnahme an den Be⸗ tung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. 1903 1 verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ neb Pfordte ne s Ehemannes A. Müller Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten in Jamburg 1u1“ schlüssen der Generalversammlung ist durch 8 29 8 8 J.IIe1ö.* Bpreslau, dan 1. Januar 1908. v. HUHetante sic hers bssaen de Michsmane Bee zet. Fägo as en Käche iae is heäaiütg eeet a. Gei s . e—e Paͤnkt 7 Uhr wird das Versammlungslokal gex.. Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Pichenigen Aktien, welche öee *2q,2 Hac n. 97 r. jur. Keil und dem 8. März 1902 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ heneralversammlung 2 vorher zu hinterlegenden Aktien oder schlossen. 8 , 8 Leeheneen Arten, wach bes enn eeden e veittergunetes Fenz a den früheren erklärung des Urteils. Der Kläger ladet den Be⸗— am Freitag, den 20. Februar 1902, 8 potscheine können, auffer bei der Gesellschaft in EBöH . Ra Baasbin e h veinremdse rüeRhgecehenee Nechene v. cenFer ere enenne. aeisger err Süer vreer berger Baugesellschaft Actienges Kufe vor das Königliche Amt t in St. Vith auf den im „Concerthaus Ham urg?, 9 eeper m. B 8 8 1 8 21 un 1—-27ö8 daß 81b 17. März Bormittags 9 Uhr. Zum Teefssedenang: 22 —, Berlin, rrIr, Sren. 8. Pafler erlin Schöne erger ges z Klägerin von dem Beklagten diast gn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ser 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und 8 5.

35 189ʃ12]%

wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ellschaft.

sellt sind, werden nach Ablauf dieser Frist für heann, secar werden. ahe betreffenden Aktionäre 1902 8 behalten 89 hen e rnch b-b G Passiva. aus dem Verkauf der an Stelle w . Frtes zu diesem Zwecke deponiert werden. 1 Bevyver, Kassierer Ueutva. deeshs. 8 Bcehstr i1“” nun 2 fe. ae⸗ 8 . .Ab⸗ b Brunn, 11“” 3) Wahl der Revisionskommission. r Aufsichtsrat 73 b in Leipzig-Plagwitz. 8 Dezbr. Per Aktienkapitalkonto V Allgemeine Häuserbau- nüge ee eenensa. en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Herren Aktionäre können vom 16. Februar der Portland Cementfabrik vormals A. Giesel. Leipziger Vereinsbank in Leipzig. Plagwit Dezbr. An Kassakonto: 9 e, onn. Al g 8 s

4 575 811 96

G ¹ 4 Vorst b 8ℳ 12 1. utli e Generalversamm⸗ N. rbestand - 8 8 7 0. 8 8 2 Riterguts in die Stadtgemelnde Bommmitzsch, keren [86989 Bekanntmachung. be. e. eeeeane befr, ünhen Selas. 11“ .8e Filt Henneg. den 22. Fevewar e. . Imentarkonto: denn u999002—000— Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Bezahlung Beklagter zugesichert hat, Nachstehende in dem Regleranebenrt Cassel, des Der Bo 8 . [86076] gendorfe Volhsbank Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Felsen⸗ 1 2. Aaleen b. drei Renten von 787,80 und 52,80 Königreichs Preußen, und den Fürstentümern Waldeck⸗ 1 2 sban deaennss ig. Plazwit statt, wogu 8 1 vrr⸗ 87 2 g., eban die bis 1. Mai 1932 laufen und eine Pyrmont anhängige⸗Auseinandersetzungssachen werden [86080] Ahktiengesellschaft in Bendorf a’Rh. Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen werden. öaA b 2 nn söeüsbe ttungen. 1800ro) ente von 0,90 die bis 1. Mai 1909 läuft, und zwecks Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener Elberfelder Bankv imn. Lonntag, den 15. Februar 1902 Nach⸗ Dieselben haben beim Eintritt in den Saal konto: 1 ccep 2* 2 109 497,77] Die Axkonäre der Chemischen Fabrik zu Schöö⸗ .äE 2 rücklich Garantie übernommen Teilnehmer und zur Festftellung der Legitimation der * erein. 0 4 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ durch Eintrittskarten zu legitimieren. Der Saal resp. Einkaufswert 8 laufende 2252 nͤngen werden bierdurch zur außerordentlschen 8 daß Aünat . —2 1917] Brteiligten unter hme auf die geltenden 52 ue g 9 8. Wme. Carl Otto ( Zum grünen en) wird bei Eröffnung der geschlossen. 2—5 nhe . onto: 1614 75760 Sener eüwwersammlung geladen, 89 m Eer⸗ nauslaufen, agter ihr ferner schulde: gesetzlichen 52 ntag. . ruar doe. J., h E 8 nung: ö 8* 8 189. ormitta II. 2. 502 für 16 geerntete Früchte von cht. Fefüm en bIE 1— . 2- 5 Üdr, im „Deutschen Kaiser⸗, Hef. Bendorf a. 8. 8 Vocgiander über das Wechselkonto: Kepiäalreseretonteh , veupen im Geschäftslokale der n Gebrüder 5 Morgen Pachtacker, die der Klägerin mit über⸗ t änbigern oder Realpräͤtendenten, welche kamperstr. bier, stattfindenden eralversamm 1) Rechnungsablage und Fai stung des B br 1902. 1 4 Hestand. 10 8 . 8 11 100 Löbbecke & Co., Braunschweig, sta soll. tragen waren, in Interesse bei den andersetzu zu haben lung ergebenst eingeladen. stands und Aussichtetats 8 241 des Aufsichtsratsz über die Jahres⸗ Geschäftsanteilkonto: hierzupro 1902 1 800 Tages ag: b. für fortgeschafftes Stroh 127,50 überlassen, innerhalb vom Tagesordnung: 2) Verteilung des Rei 22 I.’ hres. Genossenschaftabank dess) —2 8 2 ernans 4 15 1 2.8ng 82 Eer Tfhren Jecß⸗ êö Bekannt⸗ 9 für 1902 und Entlastung. 8) Ergänzung des A und Fatlastung des Vorstandes und Stadt⸗ 2 und Vor⸗ 1800 behufs 4 für m enommene irt en 3 ℳ, an 1 om ung. 8 G 1* 8 8 ꝙ& 6. - mit dem Artrage sen Bchanes zu verurteilen, spe 12—1 11* 8) Erpänzungswabhl des Aufsichtsrats. Bendorf, den 8. 5— ——9 Ausichtöratszg. des Re⸗ Iens Beste üeg , 1 2 2 n F vengeh Pugfeene daß Fagerin bercchtiat sst. von dem vfal zu Cassel, Fünffenfterstraße Nr. 1, in hehufs Ausübung des Zmmrechirs sind die nien M. Miesen. W. Kleinmann. EZI1I1I1I1I1“X““ 6, auf 855 000— Kaufpreise für das Rittergut Kommende⸗Dommitzsch dem wonnasf. 2 Fr d. J., Vor. „pätesteus am 18. Februar hei uns, oder der . eberger 1 3) Veschluß über Aufloͤsung des Extrares de zu machen: mittags 11 Uhr, vor dem O. rungsrat Deutschen Genossenschaftsbank von Toergel, [86075] 2ℳ Grundbesiher 1D’“d 8 Gewinn⸗ und Verlu o: 4 trag, den 8 25 4 des a. 6000 Entschädigung an die teinde Wißmann anberaumten Termin zu melden. Varristus & Co. Kom. Ges. a. Aktien, Berlin, Tonntag, den 18. Februar 1902, 8 5) von 1 Mitgliedern des Aufsichtsrats, onto: Vortrag pro 1 .. 1 656 vertrages, die Mindest Dommttzsch fuͤr die Eingemeindung von Kommissar: Dekonom ar Wagener zu oder bei einem Rotar zu hinterlegen und Gintritts⸗ 4 Uhr, findet im Hotel cher b an Stelle der ausscheidenden 8 ne bc hamengen ist als 841,70., und 1) und wirtschaftliche en. machten sind gest ceinz hs cetchneten Gesellschaft statt a. D Guftav Rammelt in 1aege. 77 1ab1en 1 als die mn e, Zammar 1917, lehuns dst este h. Siber en, den 27, Ienxae Nd. bgordung: eea-Ph. 3.29“dene TILSre 88909, für die Ernte don fünf; Feld. Kemmissar: or Scherer zu Hersfeld. orstand. 1 1) Vorlegung und —2— der Bilanz. delsgärtners Otto in zig. Kontokorrentkonto: 2 . die ter aber 2) 2, Sr cbftücs⸗ ammen⸗ [85814 1— 5 Hast AE zum Aufsichtbrat. 1 —2 Leücerir Fermer Debito 1 felen 8 8 befen. ützenh 1 naa⸗ ' vom 4 pehruar 1902. Herren Atnonare, 1 888 1 1 2 1 12ö F 8 , d Scuütenhofe Bau⸗Veremn A. G. 8 Füejess enn 8 ten Fesnschsaten . Dr denen Fhüla⸗ zeea he nnien aee 8258 - nss bee. andercs Helh, ladung zur 9 en ordentlichen General⸗ mträge au⸗ ammlung. an deren binterlegte offen des Hut . 8 tellten Ans 7 11600 für mitgenommene Wirkschaftegegen⸗ Lansrere hencnet 5. zevbs.mhn ese enn; brvar Neumärkische Gfensabrik Actien⸗Gesell e. S.ghhen. e-2,vrrn, en de, emeee. 2e e 892 zweag⸗ Kictbofe, der Ehefran des Valentin 8) Fierselbst. schaft Giesenbrügge b. Glasom N M. versammlung, demnach spät am 10. Fe. . rechts die Aktten Klägerin ladet den Beklagten zur „Margarrte Elise Karoline geb. 1 Der Vorstand. ꝑ2* siokale nach § 16 426,100) 11. Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ ferner Abls erem 2 auf

zu mel, zu ordnung: dafü eonkonto 11 390,50 488,62 vor der General A 8 3 1 seebrgies der hme der Rechnung und des Be⸗ Gesellschaftsvertrages niederzulegen stüche⸗ 4 8* Gebrüder becke Go., Braun⸗ des Köaiglichen L Hall 8 den . rich sabers [84981] ttskarten nehmen. vg1n 7. e⸗ 2808. 2n uge. . . 2) n»v

G e oder bei cinem f mit der Bllanz konto.. 19., tei der Gefell mit der A einen hei dem gedachten Schwefelbad Lan

8 . ö1

chaäfts. 8 3 r ju binterlegen. Im en Falle mu 8

richte Anwalt zu Zwecke 11 Nachdem infolge Auflösun und te Kerehere Ein⸗ tostenkonte 28 82192] 75 I1I1 um die desselben

der öͤffemtlichen Jaftellung wird Arnn. e ö9, 8. ih. ar er H. e, sgonseg 8us, uns konnrn seich⸗ Saldo.

Klags belanat bmmaͤcht. N2 elnst auch Druchstücke 1e. u. Gewinn pro 1902 .. Abütbnb, Gerichtsschreiber des e Gassel, den 21 A 8* 8 eranb. Ir V Ter fhich cdd Der Vorstand. 1 8 Der Soorag.

1 E111““ 8.Re beans Terf, Haam Herm Haserkore