85
am 21. Februar 19 . Vormittags 10 Uhr. versammlung den 16. Februar 1903, Vor⸗] Vermögen der Mühlenbesitzerseheleute Josef Konkursverfahren. 186318] . 1 ₰ 1 A4⁴* DSns 8 2 2 Prüfungstermin am 14. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin und Maria Winkler in Ingolstadt, als durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en el sanzeige 1 un onig 1 reu 1 mittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 16. März 1903, Vormittags 11 Uhr. rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt, nunmehr Glasermeisters Jakob Graumann in Thorn 1 b“ 8 8 9 41 pflicht bis zum 5. Februar 1903. Warburg, den 26. Januar 1903. 8 aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ 3 1 8 8
Pirna, am 24. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. “ Ingolstadt, den 24. Januar 1903. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1“ 8 11“ .“ Berlin Freitag den 30. Janunarn 1 8
Das Königliche Amtsgericht. weinheim. [86531] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ 8 8 2
g. gesen gg99 ccn hestoap de Gegmien Adeg, Lesug c(. 39 n Nernehengem lsen) 281e gh 8e 28. gernse 1845. Amtlich sestgeftelle Kurse. el. 9e7e g
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ zu Weinheim ist am 26. Januäar d. Js., 4 Uhr, Königsberg Pr. Konkursverfahren. [86319] Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 * Westpr. Pr.⸗Anl. 9 V helm Robert Franke, Inhabers eines Galanterie⸗ Konkurz eröffnet. Verwalter: Waisenrat F. Zinkgräf Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichtesierselbst Zimmer 37 be timms⸗ jiner Börse vom 30. Januar 1903. do. do. N u. VII3 ½ nb Ssene Fest Pit nghe gesaist b, n , ,änee hees. ge hern, ben 36. Fanna 1900.. ank, 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. AnklamKr.1901u v 1578 eeute, am 27. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das bruar d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Wierzbow zki 11u1“““ 2Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Flensb. Kr. 01 ukp. 06,4 vonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr bruar d. Js. einschl. Erste Gläubigerversammlung termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlich ein Amtsgerichts ue österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Sonderb⸗Kr. 99 ukv. 08 4 Lokalrichter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis sowie allgem. Prüfungstermin 26. Februar 190 Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1903. 800 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco Teltower Kreis unk. 15/4 zum 20. Februar 1903. Wahltermin und Prüfungs⸗ Nachm. 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zellerfeld. Konkursverfahren. [86320] 10 ℳ 8 Pehn. 82 u“ ℳ6⸗ 8 Rubel do. do. 1890/3 ¾ termin am 27. Februar 1903, b Weinheim, 26. Januar 1903. Königastein 11186“”“ 86445 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16 1 18s ter) 1 8 e. 18 1 Pesc 9. nacer Cr⸗Anl 18797 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Großh. Bad. Amtsgericht. . “* 8 J[Fabrikanten Friedrich Lauenstein in Lauter⸗ n „Wechsel re Sterling — 20, “ zum 10. Februar 1903. Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber. Das Konkurs on e- “ Vermögen des berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n het de en 1 8 do. 1893 ,3 ⁄
“ do.
8 termins hierdurch aufgehoben. Heesah Altona 190] unkv. 11 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Heinrich 1“ Eann Ziegs in Leeglen⸗ Zellerfeld, den 19. Januar 1903. selund Antwerpen —,— do. 1887, 1889 3 Rehau. [86295] Nudolf Vogl in Würzburg, Inhabers der Firma vemins hie ’. 1“ “ Königliches Amtsgericht. I. do.
Pbellas do. 1893 3 ½ ee 8 termins hierdurch aufgehoben. — olda 1895 3 Das K. Bayer. Amtsgericht Rehau hat am 27. Ja-⸗ H. Vogl da elbst, wurde unterm Heutigen der Kon⸗ “ 88 “ 1903. Zittau. Konkursverfahren. [86306] apest e pole, 1901 uk. 10 1 nuar 1903, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen kurs erkannt. Konkursverwalter Herr; echtsanwalt K. 8/01. Königliches Amtsgericht. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des as gn Augsb. 1901 ukv. 1908 der Firma Anspach, Förderreuther & Co., Uhrig in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist “ Kaufmanns Friedrich Emil Wünsche in Zittau . 100 Lire Sehcsss do. 1889, 1897 3 ⅛ Eisengießerei, Eisenbauanstalt und Emaillir⸗ bis zum 28. Februar 1903. Anmeldefrist bis zum Leipzig. [86297] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch enhagen 100 Kr. Baden⸗Bahen 189873 ¾ werk, offene Handelsgesellschaft in Martin⸗ 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. bon und Oporto. 1 Milreis
lamitz, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 18. Februar 1903, Vorm. 9 Uhr. All⸗ ns gesh Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig d
— 8.
0 — 200/190,25 bz Mannheim 01 uk. 06 10 3000 — 500¼.— do. 88,97, 98 10 3000 — 200 100,20 bz Mönzem, ü 165 5000 — 200⁄,— aan. 17 5000 — 200108,230 6 WMülbeim, Ruhr 139, 2000 200 —,— 8 Ieg. dde. 1883, 18% 4. 5001,— do. 1900/01 ug. 10/11 410 5000 —500110490 9 ßpo. 1“ 5000 — 500 99,80 G “ Münfter 1897: 103,90 b Nauheim i. Hess. 1902 — Naumburg 1900/4 5000 — 200 99,50 bz do. 1897 3 ⅛ 2000—20099,90 bz G Rürnb. 99,01ut 10,12 r., do. 1902 unk. 1913 “ Le22 3, . 7 2 EI11“ hh. .gna 5 . . 6 “ irmasens 1899 uk.06 2000 — 500 103,80G vb1e 8e;. 103,80 G vrhdan 1902 e 3200 99,70G (HRegensburg 1897 5000 — 1000
1EeT.s. Lcla⸗ do. 1901 ¹ 5000 — 500 09,90 B
2000 — 100 100,25 bz G 1000 — 300 [99,80 G Hannoversche
2 —,— n
do — Hessen⸗Nassau .. ..
do. do. ““ Kur⸗und Nm. (Brdb.)
do do. 3
üeeSeSEE Segg
5.
Sbo S=
28g gSgEgSSSg Ann n. b0
5000 — 200[104,80 bz G : 2000 1907100, 10 bz G6 Frenburger ö 6 G 2 2009 —209 10860 6 gh BBAEEEee ₰ Rhein. und Westfäl. 4. 2 5000 — 200 99,90 G b d0 3 100,20 bz 1“ 2 109 108809, Schlettsche 4.10 30 103,60 b; B 5000 — 200 104,70 bz Schieswig⸗Holstein. 4 1.4.10 103,60 G . f105,00G do. do. 3 — 100,50 B 9 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stck. “ 2 9, ad. Pr.⸗Anl. 8 22. 3 00 99,80 G Baver. Prämien⸗Anl. 1 160,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Stck. 139,10 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. .3 ½ 1.4. 300 128,00 et. bz B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. ⸗ 8 ies übecker 50 Tlr.⸗L.. 3 —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. 8 —.— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 133 00 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. —,—
—Vx8SPO— 3
5SgEEg +ʃ½ S88 98 b
z=0 O0 d0 0œl d0O0
000S SeaSeis —,— ,
ASm
=
- 4 - 1 Zittau, 27. Jan 1903. o. 1 Milreis armer St.⸗A. 1 R.⸗A. Ströbel in Hof. Termin zur Beschlußfassung gemeiner Prüfungstermin am 14. März 1903, mit Zweigniederlassungen in Dresden, Chemnitz Zittan, den Fanucx 1 2£ do. 1899 ukv. 1904/05
nach §§ 132 ff. Konk⸗Ord.: Dienstag, 17. Fe⸗ Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 49/I des K. Amts⸗ und Plauen i. V. unter der Firma Filiale der Königliches Amtsgericht 89 8 N. 8 8,Je.. 1 bruar 1903, Vormitt. 9 Uhr. Offener Arrest] gerichts. Leipziger Bank und mit Zweigniederlassungen in 8 8 190 8 Iz Berꝛin 1856, 78 mit Anzeigepflicht bis Dienstag, 10. Februar 1903. Würzburg, den 27. Januar 1903. Aue i. Erzgeb. und in Markneukirchen unter Tarif⸗ c Bekanntmachungen 8 1“ 2 1“ 1876. 78 Anmeldefrist: Samstag, 28. Februar 1903. Allgem. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Firma Wechselstube und Depositenkasse der * 1 . 1 8 2 M. —. JII 1882,98 Prüfungstermin: Samstag, 21. März 1903, Der K. Obersekretär: Andreae, K. Kanzleirat. Leipziger Bank, ist Gläubigerversammlung auf der Eisenbahnen . 100 Frs. T. do. Stadtson. 19001 Vormitt. 9 Uhr. 6 den 25. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr, vor —. 2 8 100 Frs. , 856 do. 8 Rehau, den 28. Januar 1903. Altenburg. Konkursverfahren. [86301] dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Nebenstelle, [863240) “ 109 R. T. (215, 1899 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannisgasse 5, anberaumt. Tagesordnung: 1) Be⸗ Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vamdrup e. .. 1. 838 I 16-96 F 1902 (L. S.) Gollwitz, K. Sekr. Flaschenbierhändlers und Mineralwasser⸗ richterstattung des Konkursverwalters über 1 Ge⸗ „und Hoidding⸗Vedsted. “ A1A“”“ ; vVochum . . . 1902 Rendsburg. [86288] fabrikanten Gustav Richard Kind hier wird schäftsführung auf die Zeit vom 16. Februar bis Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. wird die Boinavische Plätze: 100 sr. 10 X. [38 1900 Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 30. November 1902 und Abnahme der auf diese Zeit Station Sprottau des Direktionsbezirks Posen in 9 100 R. . 1901 ³ manns Johannes Bock in Rendsburg erfolgte aufgehoben. gflegten Rechnung. 2) Beschlußfassung der Gläu⸗ die regelmäßigen Tarifklassen und den Ausnahme⸗ 1 . 100 Kr. T. 85,25 bz G do. 1896 am 28. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr. Verwalter ist. Altenburg, den 24. Januar 1903. “ iger über die Erstattung der Auslagen und die tarif 9 für Eisen und Stahl aufgenommen. - . . 100 Kr. 2 M. —,— Bor. Knmmneshegg Agent Anton Martens in Rendsburg. Offener Arrest Herzogliches Amtsgericht. Abt 1. (Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Nähere Auskunft ertheilen die beteiligten Güter⸗ Bankdiskonto. 8 1“ mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1903. Ab⸗ Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses. Der vom Konkursverwalter abfertigungsstellen. g elin 4 (Lombard 5). Amsterpam 3. Brüfsel 3. Breslau 1880, 1891 2 lauf der Anmeldefrist am 20. März 1903. Erste Berlin. Konkursverfahren. [86281] erstattete schriftliche Bericht sowie die Rechnungen. Altona, den 26. Januar 1903. sa, Pl. 3. cgpen gagen t. Fiflabon 4. Landon . Bromb.1902 ute.1807 Gläubigerversammlung am 25. Februar 1903, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nebst dazu gehörigen Belegen sind auf der Gerichts⸗ bö1ö“ düd. P1. 1†. Norweg Pl. 8. Schweis 2. Wien 3 ½. do. 1895, 18997 Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. am 19. März 1902 vffle seten Kaufmanus Gustav schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Burg 1900 unkv. 1919 Allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 1903, Julius Wolf zu Berlin, Zimmerstr. 45, ist eine teiligten niedergelegt. 1 b [86325] “ 18 8⸗ uts er —,— örz Bkn. 100 Fr. 31,55 bz Fesfet 1898 E. 8 Vorm. 10 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. Gläubigerversammlung auf den 13. Februgr Leipzig, den 23. Januar 1903. (FIgm Norddeutsch⸗Sächsischen Verbande werden b. Duk.] St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,80 bz G Charlottenburg 18897 Rendsburg, den 28. Januar 1903. 8 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. II A’, am 1. Februar d. J. direkte Frachtsätze für den beragn 20,44 bz Ztal. Bkn. 100 L. 81,55 b; do. 99 unkv. 05/06 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sÜichen Amtsgericht I hier, Klosterstraße 77,78, Nebenstelle, Johannisgasse 5. I 1.1.hSr-o; Neu⸗ 8ife. 1620bz oro Heer. 100ger 52A266b: do. 1895 unkv. 1171] 1.4.10, 5 8 1885,31 1 1. 200[10370 ¹b; E1up“ 408 ℳ Speyer. Oeffentliche Bekanntmachung. 86536]] III Treppen, Zimmer 5, anberaumt. zur Beschluß⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. 186311] garten (Station des Direktionsbezirks Hannover) flars 1,19bb do. 2000 Kr. 85,45 bz gs w 3 g5. v8 7 r 1 G 199 40 b, Stargard i⸗Pom. 95,3 ½) 1.4. 200 100,00 G Bde. 9 nb 54 . Konkursverfahren. fassung über Zahlung eines Vorschusses behufs Ver⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß eingeführt. Der Frachtberechnung wird eine Ent⸗ perals St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,30 bz Coblenz 1 1900 ukv. 05 10 5000 — 200 108,8003 Stendal190 1ukv. 1911 22* 104, 80 G Hosnis 8 6 889 A 1. Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vor⸗ meidung der Einstellung des Konkursverfahrens. vom 28. d. Mts. das Konkursverfahren über das fernung von 215 km zu Grunde gelegt. Diese .500g ꝓ—,S. do. do. 500 R. 216,30 bz 290 1885 konn 1897 3 versch. 5000 — 200 . Stettin Lit. N. O., P. 3 ] 1.1. 99,90 B Iu anes. Anffiho. ittags 10 Uhr, über das Vermögen des Richard (§ 204 Konkursordnung.) Vermögen des Pferdehändlers Leonhard Weber, Frachtfätze elten jedoch nur für Sendungen von ne p. St. 16,205 bz do. do. 3 u. 1 R. —.— öpenic 1901 unkv. 10 4.10 2000 — 200]104,00 Stuttgart 1895 unt.0574 1.6. 105,75 bz 8 5 8 1 mittags um über g 1 1 . de 1— g jedoch 8 bF.19. 8 e. bre pen unkd. 2 100 bꝛz G 1602 8 en do. do. 1902 unkv. 1913 Miethe, Kaufmann, in Speyer wohnhaft, den]/ Berlin, den 23. Januar 1903. Alleininhabers der Firma Leonhard Weber in und nach den osthavelländischen Kreisbahnen, die An⸗ 5 5 F12 bG ult. Fähruar 1 bitbus 1900 uts 16 5000 — 500% 2. — . 4,1925 * 2 .
29 1 Fehru IU. —.. Thg⸗ 8 4 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Konkurs eröffnet und den Geschäftsagenten Karl Der Gerichtsschreiber Nürnberg als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ nahme oder Auslieferung von Gütern von oder an 1,1825 G alt. 15100 81/45b 5000 — 500 100,00 G 8- eae 1835 8 4. 390 104000 F. Nr. 11 961 —218580 8 isel in Speyer — Konkursverwalter ernannt. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. gehoben. . N. 81, 1 5000 — 500 90,50 G b
9 0 Fer 36 56 ichts Privatpersonen (Ortsverkehr) ist daher ausgeschlossen. v. T. 4.1925 G ür. 700 G. R. 321,10 1895-% 5000 — 500 90,50 andsbecd 1891 14 1.4 10 200 103 20B ör Nr. 121 561—136 560 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1903. Berlin. Konkursverfahren. [862822⁄ ßyNürnberg, den 28. Januar 1903. Dresden, den 28. Januar 1903. 8⸗ 8 8909—309 19210 Fiesmer 1888 3 1, 1.1. 100,00 G 1a,
do. s z ECrefeld 1900 ukv. 05 bberei 1 — 160 8r. 81,45 bz do. kleine. 324,10 bz 1 2 Ende der Anmeldefrist: 28. Februar 1903. Termin. In dem Konkursverfahren über das des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Bankn. 12 20,48 bz 8- 1901 hatv 1921 3 vreen Wiesbaden 1900/‚11 chur. Sräh-e leine19,0 zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Kaufmanns Hermann Flesch hier, Kloster⸗ Rixdorr. Konkurs 86293 als geschäftsf. Berwaltung. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Darmstadt 189792 99,60J 3 ukv. 05,6 4 1.4.109 103,80G b 2* 4 chlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ straße 99, Wohnung Weinmeisterstraße 9, ist infolge 95 vüaheeceten res Vermä⸗ 84 28 [86326] ˖— “ E 62619008.08 8 b 1ö 109,3062 do. 1902 37 20099,60 BM * 1884- esg 1 899018G do. do. kleine 2 28 . 2 25 1 1 — 2 8 1 0000- 2,2 8 enn 8— 2 * 9 1 .*. 224 1 4
— — Leeed — b2 die in Sen eines von dem eneg . 555 Vors lags Frau Marie Perbandt, geb. Rennert, verw. Rheinisch⸗Westfälisch Berlin⸗Stettin⸗ s⸗Anl. — 31] 14.10 5000— 200 10500 b; G Desten ..2 So Witten 1882 III 31 1.4,1 000 190,00 8 Sbinefüche vaih. 1.— Konk.⸗Ordg. bezeichneten Gegenstände: Samstag, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den gewesene Wiegandt, zu Rixdorf ist zur Abnahme Ostdeutscher Kohlenverkehr. do. 31 versch. 5000 — 200 7103,00 bz G Ot.⸗Wilmersd. ukv. 11 108 902 Worm 99/01 uk.05/07 2 104 00 G 1865 den 14. Februar 1903, Vormittags 9 ⅞ Uhr, 17. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, vor der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am 1. Februar d erscheint zum Ausnahme⸗ do. .3 versch. 10000 — 200192,60 bz Dortmund 1891, 98 299 89898 8 ZBIEI— lt. Febr sowie Prüfungstermin: Samstag, den 21. März dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ Ei d d lußverzeichni bei if 6 *. 20. August 1900 der Nachtrag VIII ult. Febr. 92,60 b Hresden 1900 unk 10 0[104 902 fandbriefe. — KI““ 1903, Vormittags 9 U im S ssaale straße 77/78, 2 Trep 31 Nr. 12, anb t inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei tarif 6 vom 20. August der Nachtrag VIII, act. ebr.8 versch. 5000 — 1501102,90 resden unk. 1 90 B 3000 — 1501118,758 I 1 1888 gaf Aoten 888 dahie hr. je im Sitzungssaale aße . leichsvo⸗ schka⸗ immer Alr. I2 anberaumt, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und welcher anderweite, teilweise ermäßigte oder erhöhte mnol. . w 3; vec. 8009—1891102 3S052 do. 1883,3 101,00 G 900300 1110.200 do. do. ult. Febr⸗ des Kgl. Amtsgerich ier. 03 E“ 9f Frh sind Eene ichtsschteib es zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Frachtsätze nach den Stationen Bornim⸗Grube, * 3 10 18330 —16032 1089: do. —24. 184388 3000 — 150 107,25G Qänische Staats⸗Anl. 1897 Speyer, den 28. Januar 1909. 8 1* — c e. A tde Beteik 1 r 185 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Bredow, Nauen, Priort, Saßtoen⸗ Schlachtensee ult. Febr. rentenbr. 104,6 3000 — 130 103,00 b G 1 K .5 esezabeer. es Konkursgerichts zur Einsich eteiligten nieder⸗ 19. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, vor und Zehlendorf des Direktions 2 5000 — 100 102,90 bz
(L. S.) eis, Kgl. ekretär. 111I“ SSg
.60 bz
SüEPEEESECvEEgégSEg 52SgFSESESgE G.
co O 9⸗ Sö2=USg
S
—85 8.—3. +
— ₰½ 8
SSeaesee-s 82 828VSS EævgFgEg
SSSSSNU
9 18 2. 300 90250 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 070 emschei 2“** .4. 1 2 2 1 1900 —500b00OG Peeoet Iv w0 n9n6 14. Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.71 1000 — 38001107,50 B 5000 — 100 105,75 bz G Rich — 1. .500 99,60 Ausländische 5000—1001g—2— rdorf Gem. 4.10 1000 u. 500 100,30 bz G 8 8 599,—1901c9 vow Rostock 1881,188181 1.17 3000 200 99.50 3 Aüegenttn. Gold taeche 1807 5 3000 — 200 103 806 dn. . 1895 3. 1.1.7 3000 — 500 90,25 G 1“ 5000 —100 99 602 Saarbrücken 1896, 3 1.4.10 5000 . 10001105,10G b; 3000 — 1007102 19G St. Johann 1896 3. 1.1. 20091, 25 G — E1I111 3000 — 200 9 90G Schönchers Nem 973% 111 ec 1u1u11“X“ 5 5200 99 90,8 we. M. .1. „ E“ 8 . 10.995 9, Solingen 1899 ukv. 10 4. . äußere 1888 20400 ℳ m 4 4 ½ 4 3 4
—-——2===g='=2éN
v; —2, —
5öeeSeegegeees
91.80B 92,50 b/ B 8eo8
—V —6qAqhqqAqO—
2 8. üARRl
— —₰
82,80 bz G 83,40 G 83,40 bz G 83,40 G 83,90 bz G 76 70 bz
des 98,2 bz G 101,75 G 101,75 bz G
—,———
do. 1902 ukv. 12 . do. 10200 ℳ 5000 — 1001104,102 1 4 . „. do. 2040 4 5000 — 1001104 706z Spandau 18914 14.
EEEHHgngsen
—2
DSSSN
2öB
bsse 98,60B 92,00 G
92 75 B 93,20 bz G 104,905b2 101,00 bz B
6.FEeEE 228
888
—½
—22
—½ —ö22ö2ög
0584
8 S SVSS —. — — — — 3. — —V—
H
S 2
0
—-—9ES 88 gctcccti⁊ —— +8S8SS
[ . 7. 9G
.1.
1 do. 1901 101, 10 bz G do. G 1891 konv.
3000 — 2007101,10930, 8 3000—209 101 10bz G Däfseldor! 99 ukh 06
do. 76 3000—— 200 101,40 G do. 1888,1890,1894
5000 — 200,— 2 3 11] 5000 — 200 106b,75bz G üeburn 88,86,9,895
10000 — 200]101,70 et. bz G erfelder von 1899 S9S2 beoe NIin un v. 01,05 1009 — 100 . —. JBvdo. kond n. 1889 8 100 70 bz J10 7018
89 90 G
½ — —,—E
5 1 4.— **
do. legt. — ezirls Berlin sowie St.⸗Anl. 01 uk. 09 105 A-r us 97 5000 — 100 1100,0 Stuh Konkursversah 85837] v den 26. Januar 1903 F. 858 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner den Stationen der Königlichen Militäreisenbahn zu kv. ukv. 07 3 ½ 1001100,00 bz G uhm. ahren. 1 1 22 e * 5
8 2—— 8 Kichard Der Verichtsschreiber. Str. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, bestimmt. Berlin enthält und bei den beteiligten Güterabferti⸗ v. 92 u. 94 eber das Vermögen des Kaufmann ar
Jampert aus Rehhof wird heute, am 24. Januar des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Rixdorf, den 22. Januar 1903. “ Pengsstöllen für je 10 ₰ zu haben ist. Die erhöhten
— 8 Der Gerichtsschreiber Fsrachtsätze gelten erst vom 15. März d. J. 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Bielefeld. Konkursverfahren. [86314] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. .“ 86
Essen, den 25. Januar 1903. eröffnet. Der Gerichtssekretär Lambrecht in Stuhm Das Konkursverfahren über das Verm des — Königliche Eisenbahndirektion. 8 Schweidnitz. Bekanntmachung. (86443) A-. senr bis -9 Hnenn . pitpen. vöresnach⸗ 8 I1r.Jg— Velgecs. In dem Konkursverfahren über das Verm 8 des [86327] Bekanntmachung. 8 nzebe.Sed Gerichte⸗ umelden. Es wi zur Beschlußfassung termine vomn 8. Januar 1903 angenommene Zwangs⸗ Tischlermeisters Carl Scholz von hier soll mit Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher bün. Sch. Vri über die Sehhehallan des ernannten oder 28 k vergleich durch rechtskräftigen Veschlu vom 8. Ja. Genehmigung des Königl. Amtsgerichts hierselbst diee und Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner V eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung nuar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. einzige bezw. die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Güterverkehr. 1 Ancs Gläubigerausschusses und eintretenden Falls] Bielefeld, den 24. Januar 1903. .Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. des Königl. Am 1. Februar d. J. wird die Station Saßnitz⸗ über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtegericht. Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse, Hafen des Direktionsbezirks Stettin als Empfangs⸗ Gegenstände auf den 16. Februar 1902, nrake, oOldenb 186307] sind. ℳ 11,50 Forderun mit Vorrecht und station in den Seehafenausnahmetarif E. für Eisen Bormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ nmeacg ꝙ Brake i. O., 1903, J 20.] /ℳ 7818,78 Forderungen ohne Vorrecht zu berück, und Stahl zur Ausfuhr über See nach außerdeuts deten Forderungen auf den 9. März 1902 mtsgericht, 8 nt — A. — „Januar 20. sichtigen, und beträgt der verfügbare Massenbestand Ländern aufgenommen. Ueber die Höbe der Fracht⸗ itt 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Das mse 85 2—4b87 Vermögen des ℳ 1001,49, wovon noch die Gerichts⸗ und Ver, sätze erteilen die beteiligten Dienststellen Auskunft. Gerichte, Ammer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Gastwirts Fuchs 8 ö waltungsfoten erden. Des wird —. ——— auf Hannover, den 24. Januar 1903. 88 onen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8189 8,98 ,be nis gebracht. Königliche Eisenbahndirektion. in haben oder zur e etwas hierdurch aufgehoben. . a .
8 Heinrich Weis 86328 an den Gemein⸗ Veröffentlicht: (L. S.) Abrens, Gerichtsaktuargh. Heisesch Welle. Bestevemalzer. Senn81. C⸗enin⸗Mitzeweutscher Güterverkehr. Grevesmühlen. — ö,ö— ——ö, 8 en — 1. ö — * SSe Der Konkurs über das Vermögen der Frau Anna In dem Kon ursverfahren über das Ve⸗ aßni ten als mpfangsstation in A Rubien. geb. Schumann, 2 Klütz, Inhaberin Süleecee Mierzwa ven Würven 29 2. für Eisen und Stahl zur Ausfuhr der Firma Friedr. Rubien Nachf. dere wird soll mit Genehmigung 2 I. Amtsgerichts hier⸗ über See
E 1— nach außerdeutschen Ländern aufgenommen. nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsver⸗ selbst die einzige bezw. Leseeung, e Auskunft geben die beteiligten Abserüganossteler. b
durch cben. Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschrei Magdeburg, den 28. Januar 1 gleichs hiedu Denlee n nuat 1903. — viüer 7 1 bierselbst — Königliche 2— 8 Großberzogliches Amtegericht. — 98 212 4 braece zu als ges ftoführende B. S. Crossschönau. Konkursverfahren. A-—x,. tigen, und 1— ügbare Massen⸗ [86329] S Das Konkursverfahren über das Vermögen bestand ℳ 6105,76, wovon Gerichts⸗ und Berlin⸗Stettin Mitteldeutscher Güterverkehr. —2E- —“ Vermwaltungskosten abgeben. Ar 1 . ederleutersdorf wir e AS. ckenberg andstation in nahme⸗ — — — Easebre mige ffese 8b auf § 151 der R⸗K⸗O. zur öffentlichen v erc für 2.— 2 — „ Auäskunft 503. ; bA⸗* 8 Schweidnitz, 27. Januar 1903. Ioeben die beteiligten A ngsh 8 18 Sn. ö—öe . Königliches Feaenge Hein 2 Weise, Konkursverwalter. muua —25 8& b bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, Ter mannover. Konkursverfahren. ,119 gendnl. (Poufrephversahden 86289] 2C½ 1 h. blene. ⸗ * d — I. . ds heem Leencis, al. Dat Konkurntverfahren üͤber den ööö g d.vees.ve Hetserst.nnl
In dem Konkursverfa — grsseehüent Frrere⸗ e1e-n“-, Lgeras carn Ffene, u. . hen ig tendal. Fadaber der — —2 ausoehoben. E Dr. —
5000 — 100 91,307 do. do. kleine. 1.ö. do. pr. ult. Febr. 10000 — 100 100,40 bz G . Dalra San.⸗Anl.. 10000 — 100 89.70 bz 3000 — 150
9000 — 600]1100,250 3000 - 150100 20 bz G 5000 - 10 199,228 5000 — 100 105,00 3000 — 75
3900— 79 109,20 % 3000 — 75 90,00 bz 6828 8 24 Geold⸗-Ank (P.-L.) 5000 — 100 05,90 b G do. do. — 19990.19099752 drü veennr Oel. 89,7 .
Nea1cc939 See. *⸗n 7e99 10 %0 . do. do. ult. Febr. do. do. II. 2 Meril. Anleihe gro de do.
Sseeessss- üebeeePEeübseennn
— geeee b eezbkhhhnss **
gESg 82ꝙ 2
— — — — — — — — — — — S8'289
8
—g
2 2
3.eggn⸗. I
da. 3⁄ do. Komxum.⸗Oblig. 2 2 *
0. 9
2—2222222222222”8
S
— .2SEg ewnrs
8 aekkbhg.
be;e D8=SS
gbeeE
2
2n,. 2——82 . A8 WJSNmn
2SSSg
kl H r 2 . —2 20 2 aamng — — —-—— — — —-— — — —- ——- —- —
q
8
Z8B — — — —,—P—ͤö=
— Sebe 958g
2 202ᷓ˙*
— —
—,—,E — — — — — —
—2——
—,— —,—
— 25,—
—28———,2 A. Pn ¹
88
SͤͤͤZͤͤZͤqͤqqqqaae 2 . 8 8 8 . . .8 2 8 1 2 2. 2 2 2 82
Seeeeegsee —22Aqö—I2S
mümb 2
3
do. Halle I. II ufv. do. 1880, 1892
xxE
22SSö2öSNISS üeüefefefefefefefefeemefeferfeferketsfefetekekben
222222222222222ö22ö2222ö2ö2ö2 —gnnnnene Fs.
:
rgerert
1n
—
— — — —
gEgg 2 —2,—2 88 5888
SS
——————-O—— 9 * ’—*
gcEeEetcecscʒ gEgahkhEEEEʒ
2
ußt 86330] 2 — Brüggemann in Stendal, Züddeutscher Privatbahnverkehr.. 2.8 reäglich angemeldeten Forde Am 1. Februar d. Js. kommt zu dem Tarifheft 1
7 — — —- — „
rrrEEEEEEEEEvLSEEELSr.
— — s⸗ 5 v2
—2222ö22ö2ö2ö2ö22ͤö2ͤg „f 2
— 24 2 — - — — — —-— — u
vhnms. ..... over, den 26. — 88 Gerichtsschreiber des Uheüchen Amtsgerichts. Königliches Am rungen Termin auf den 17. Februar 1902, fäür den — * Verkehr der Nachtrag IX zur
-
„Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — anderweite Teil waldshut. Konfurveröffnung. — mMelmatedt. „ - gericht in 8.27 anberaumt. 8e b 5 Tarifkilometer und r 17.s. ucg 828. mZhen. deg, Aleiber. FNachsichender Beschluß: Zoak Eiendal, den 26. Januar 19hocez. Stationen des Direff — Karl 1128 ist keute, am „Das Konkurtver . üͤber II owie Tarifkilometer und Frächtsätze Janvat 1 6 Uir, 1as Kenkurz.] Bäckermeistere Frsedrich 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. neu ommene Stationen der Theorer Bernhaufer stede wird nach ertolgter luñ 8 Essen, rt a. M. und Mainz und in Anmeltetrift 27. 1903. bierdurch ststonberz. Konkursverfahren. [86300] .
. run
Cre 1e, 8 Lmhm. NDaes Konkantversahren öber, daß Vermöüen 2s Zbere it bei, den beteillcten Dienststellen Freitag, den 121 Sn 18829. 1 Tischlermeisters Friedrich Emil Ebert⸗ wosel 2 zum von 5 4₰£ 121 Uhͤr. Osener Arrest und Angeigekrift . in Stollberg, jetzt unbekannten Aufenthalis, käufl
N. gclruar 1503. .“ damit veröffentlicht. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Hscher, Gerlchtsschteiber Herzogl. Amtsgerichts. gCedobe . 362 . g. 2 fureverfakb 8 ne 1e812] eeeeüberg. den 27. Januar 1903.
Hierbolzer. Königliches Amtegericht. Hessische Eisenbahndirektion. vurz. ven. Thorn. Konkursverfahren.
gari Pissen. Maria geb. Narweg. in Peckels. 8 spoßfenen ePenga⸗ Alber 4£ Verantwortlicher Nedakteur deim, ist am 2. Janugt 1903 —82- 9— Fne 4 p- a Gustav Schul Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 — 8 per An.1 latadt. Bekanntma . termins bierdurch au . Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin.
Rewtdal ham An. 2 . 1903. togers ng 1 „ den 24. 1903. 1 Druck der nd Verlao⸗
—
’ 500 —202 2
1
Seggsessesese
— —-——-——— ——
rrrEEEEEEEErExxE;S
IEEgEgggggsgg;s.:.