1903 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

“] 1 . Vierte Beilage . 1 1““ . 3 2 8 b 47289] 8 8 2 . g 8 Füber i ut a. M., Eschenheimer Landstr.]) „II. Der Beklagte hat die sämtlichen Streitstosten! Abloͤsung der von Grundstücken in Selchow, 45

hüübecgn, Franffaunazanniem Nchenbeim abwesend, einschließlich der Arrestkosten zu 33 61 zu Kreis Filehne, an die evangelische Pfarre zu Eich⸗ Von

t i K 1 2 7 7 7 S 5 Februar 1888 ausgefertigten Anleihescheinen 2 5 3 erstatten. berg zu entrichtenden Abgaben, vom 6. Fe . 24 g Rehtetr eflagt n trager Sen bezw. gegen Sicherheits⸗ Ablösung der auf Grundstücken zu Ulanowo, jest 88 ZEEEA“ Heschan um en en el an ell er un onith reu 1 en ac an ei er. 60 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten] leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Ulenhof, Pene heescee eömihchen un gh ber. Finzich 2 Jahre 1903 ausgelost worden: 22 . Eböe 2 v11“ serenee Vi es Erieham. .„ . 22. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 1903. ö8h Zinsen seit .vem er üea 8 für; stellung der Legitimation der Be⸗ 93 164 199 280. il für vorl vollstreckbar zu Kammern für Handelssachen. werden zur Feststellung der Leg 1 8 1w 1 17 —— Hpien undedes Altect für er 5 Velstrarn Der Kgl. Obersekretär: (L. S.) Engelmayer. steiligten emäß § 109 und Artikel 15 v die Nummern b 1. Hatersuchuaselachen. % 6. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das —y vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) un 3) von dem Buchstaben C. die Nummern: 40 2. Aufosbote erluft⸗ und Fundsachen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Köni sce Amtsgericht, 7, zu Frankfurt a. M. auf den [86797] Kgl. Amtsgericht München I. zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den 917 205 217 269 304 305 332 362 392 410 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. en 1 er 111 et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

22, Mür 1908 Vormittags 9 ¾ Uhr. Zum Abteilung A. 85 Zivilsachen. §§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 18 121 374 721. 8 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 4 9. Bankausweise. 3 Zwecke der zöfkentlichen Zustellung wird dieser Auszug 8 In EFaces der Nünchen dnner, E Hechtä, Micgts⸗ (G.⸗S. S. 8) ““ 4 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

der Klage bekannt gemacht. Aenteepse ges t unger in München vertreten, elgen⸗ keic itig außgefordert, sich spätestens Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen 8 G

ankfurt a. M., den 22. Januar 1903. anwalt Dr. Feuchtwanger in rtreten, meinen, werden gleichzeitig aufge härza . insschei 1. April 1903 ab bei der -- t. [52435) 1148532] Bekanntmachung. [51726] Bekanntmachung.

Seeech ipirs, gegen den Kaufmann . Leraat be in dem am Dienstag, den 8n Mürg avahu⸗ ’“ Nrche.S Hans erbandes zu Berlin, 5) Verlosung A. von Wert Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien Bei der diesjährigen Auslosung der Kreis⸗ Bei der am heutigen Tage e Auslosung Gerichtsschreiber des Kengfehe Eeee 1“ Usserer nach er⸗ Ferehite9s. A⸗ 1“ 21 g dem Victoriastr. 18, einzureichen und den 1he der 8 papieren 8 vom 30. April 1884 und 18. Dezember 18955 zum obligationen des Kreises Kalbe sind folgende [8679 ntliche Zustellung. Bewilli ichen⸗ vee Friedrie Termine zu Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Pran Wehe. üherahe 1“ C“ nstensgh, de 35 ““ Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung der

straße 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karl .

84 - der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 88 ö1“ Fnelgbn eenerr gec worden: 30. April 1880, 13. Juli 1881, 30. Januar 1884 G tkau’er Kreisanleihescheine pro Von Lit. A. über 2000 5 Stück: 1 64197] Bekanntmachung. E1 b 9 Anleihescheine auf. 9 A treits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Bromberg, den 20. Januar 1903. b ausgelosten Wedter zu Düseldorf, flaat gegen den Samuel s9

und 14. November 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ 27 äßi lppointe Nr. 27 68 80 182 196. scheine des Kreises 1 II m 27. Oktober cr. hat die planmäßige Aus⸗ sind die Nummern der nachstehenden Appoints gezogen er 1 heine de reises Jerichow sindzfolgende v. gr- zs 1 insschei derselben d ürnen. worden: Von Lit. B. über 1000 16 Stück: Nummern gezogen worden: 1 b s vom Freitag, den 3. April : iche Generalkommission Für fehlende Zinsscheine wird der Wert losung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ Von 38 10 Sti b Garnuch, übe zu ehs esels jebt ohg. 11s ETö. uhr⸗ Sitzungssaal, Bimner für die EEE“ Posen. bset ausgelosten Anleihe⸗ gegehenen, vC“ ee Lit. B. à 2 1 öö“ 33 65 .“ 2* 8 169 183 188 219 295 459 I. Ausgabe Lit. A. Nr. kannten Wohnort und Aufenthaltsort, a Nr. 10/0 des Justizpalastes geladen. Der klägerscheH ———— Brs ie zum I. 1 88p 947 in ööüen Lit. C. à 1000 Nr. 13 15 54 57 69 72 Von Lit. C. über 500 22 der Behauptung, daß Beklagter ihr für im Januar, Pr⸗ it 1 n, zu erkennen: n 2 scheine Buchstabe C. Nr. 10 36 759 946 und 9 a. von der durch Allerhöchstes Privilegium E“ 8 ”” u E 23 Stück: Lit be März 1902 gelieferte Waren noch 113 Prszecheholmächtigte eh⸗ 1“ 100 292242 über 200 sind der Verbandskasse noch nicht ein⸗ vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe: 130 224 252 272. 8 „Nr. 16 46 55 180 185 189 221 230 244 275 à 200 (einhundert dreizehn Marl) schulde, mit dem Untrage, einhundert Mark nebst 4 % Zinsen hieraus ufall⸗- und Invali . gereicht September 1902 ebbbeebeeee ee 81 872 388. (780 800. Lit. B. Nr. 12 35 50 128 138 141 210 231 den Beklagien kostenpflichtig zun vemartearg e seit 5. Juni 1901 zu bezahlen. .m. V m Berlin, den 1des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes: v111..““ 11. Ausgabe. Von Lit. D. über 200 15 Stück: à 500 ℳ, Lit. C. Nr. 35 67 85 à 200 111 1 . ee seit 66. März 1902 1 ö L1““ Rechtsstreits zu 8 ersichern g. 1 5. von der durch Allerhöchstes Privilegium Lit. à 1000 Nr. 7) 15 25 58. „„Nr. 17 62 105 134 183 186 211 215 250 251 III. Ausgabe Lit. A. Nr. 69 über 1000 ℳ, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Se Das Uöteil wird für vorläufig vollstreckbar 6 8 8 vom 25. Januar 1886 genehmigten Lit. . 5 899 8 Nr. 1 3,12 16. 7274 279 298 348 402. 8 Lit. B. Nr. 45 68 70 168 169 à 500 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das klärt a; Pe 1e 8 8 1 2. Anleihe: Lit. E. à 200 Nr. 20 72. 8 Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch IV. Ausgabe Lit. A. Nr. 48 123 à 1000 ℳ, Königliche Amtsgericht 8 Gelsenkirchen, Zimmer 40, erkgare. den 28. Januar 1903 W3RRnnt ‧·— —=[40858] Bekanntmachung. 1 Lit. A. Nr. 31 56 115 173 und 181 über je Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Lit. B. Nr. 10 95 109 à 500 auf den 7. April 1903, Vormittags 9 Uhr. vöö Sereetzn: (L. S.) Eisele. 8„ Bei der diesjährigen Auslosung von Obli⸗ 8 1000 ℳ, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ Beträge vom 1. April 1903 ab bei der Kreis⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 11“ 8 4) Verkäufe, Verpachtungen, gationen des Markgraftums Sse. Lit. B. Nr. 52 67 und 125 über je 500 ℳ, 89 . eenache e saub 7 der gg. foerden h gegen Rückgabe der Anleihe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. [86791] Oeffentliche Zustellung. ssKönigl. Preuß. Anteils, wurden folgende Lit. C. Nr. 59 82 und 118 über je 200 1 8 om 1 Privatbank zu agdeburg gegen Rück⸗ scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ Gelsenkirchen, den 26. Januar 1903. Der Kunstgärtnereibesitzer Theodor Emmel in Verdingungen A. Nummern gezogen: 8 1 ²Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden 2 oheh, han 88 S 8 der 11““ bar in Empfang zu weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der Süeh n eic Amtsgerichts Kh vpestreaht Hurg. 186884 Oberförsterei Oranienburg ö 8 18 Stas Se. E’ 136 8 deroee EEEEEEö’ den dahn gehoͤrigen, Empfang zu nehmen v111““ Mit ber;. sind auch die dazu ge⸗ I“ mm . vpenn iber des Königli Amtsgerichts. Vo öt hie K Amtsg 8 g. 8 125 Nk. 27 100 1 1. 1 em 1. ril 1903 fällige ssche n 1 8 „2 len dazu . 8 Empfang z 8 1 Gerichtsschreiber der dar u 8 Röltgrs 1 6 g Kauftnann Bruno Stertner, Donnerstag, den 12. Februar 1903, 152 162 166 167 178 220 223 224 272 275 300 Talons am 1. April künftigen Narenn e ee —Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf, hörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Tage ab hört die Verzinsung der ausgelosten An⸗ n F; Kir Seten Fistene ng.9 ozehevoll⸗ früber Uer⸗ tnun unbekannten Aufenthalts, wegen Vorm. von 10 Uhr ab, kommen E“ 359 361 392 415 421 468 530 557 611 5 hs 8 Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge -5 Ss Zinsscheine wird der Betrag vom ghkettsterm 581 8. leihescheine auf. . 8 Müller in Hofgeis 5 iete im Hause Nr. 35 en Lokale in Oranienburg zum Verkauf: 713 721 761 778 801 803 822 956 971 977 98 zurückzuliefern. apital abgezogen. 1 Coupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Nache ter. hie wet hleene, We ker. Nerveenng von⸗ Ver der s1008 bis sche ugbes Pinnow, Jg. Zg. 8 89 Fer. = 981 988 1999 1012 1048 1055 1071 18 181 zu en Verrinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ te Rückständig sind noch aus früheren K indigungs⸗ 1 Ven 38 vnsleftanh im Fahe die zum IIt. A 52 1 e 1901 8 *. über in Ostheim, 1 il 19 it v den Beklagten 440 km, Schutzbez. Briese, Tot. 132 Kief. = 1096 1113 1145 1149 1193 1234 1247 130 315 G bungen hört mit dem 1. April 1903 auf, weshalb terminen, und zwar: . ri ällig gewesenen igationen .Ausgabe Lit. B. Nr. 155 über 500 ℳ; mit unbekanntem Aufenthalt, früher in Ostheim, 1. April 1903, mit dem Antrage, F 1 Lebnitz, Fg. 87b.: 916 Kief. = 1398 1342 1343 1361 1368 7 81 1482 8eg ’e] pro April⸗Termin 1901 Lit. C. Nr. 409 über 500 und Lit. D. Nr. 35. seit 1. Apri 2: 1 1 vsse Be enpflichti vollstreckbar zu Zahlung von 100 fm, Schutzbez. Lehnitz, Ig. 875.: 918 Kier. 1328 1342 1343 1361 1362 1418 1471 1481 1482 der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem 1 39 ; eö6“” seit 1. April 1902: 4 P8.2 encfsea ,unet der, Re ecehr8, 986 Cozerp dtchcng vorlauhg vecf 8 1 8 der Klage⸗ 771 km, 15 Im Schlchenngi⸗ Kief. = 1537 1545 1577 1588 1589 1605 1605 8“ 89. 8 Kavital gcuürit 8 Zinssch 8 11 e.n jetzt noch nicht zur Rückzahlung 5 Aesgabe 8 88 8eh 88 r. * 2 falli ährli 2%i verurteilen. Klagepartei ladet 34 fm, Schutzbez. Wensickendorf, Ig. .: 1640 1646 1653 1677 1680 1685 1686 1692 1765 Schönebeck, den 4. November 1902. 8 April⸗Termin 81““ egt worden. .Ausgabe Lit. A. Nr. 112 über 1000 viNtober v ehbrküden . Fo ges ielan a, enn n zur mmündlichen Verhandlung Kief.⸗ Schichtnub. Schutzbehh ö 1801 1803 1879 1896 1911 888 s. ders. 888 9 Der Magistrat. -Sva s 99 98 ““ 8 ben derserae wihdgs 18 s. eng. 8 g. 222 190 3 -- 3 1 2 Bug⸗e z 8 8 sgeri Ig. 132 u. c.: 49 rm Kief⸗Schichtnutzh., .158 a.: 1948 2085 2 2230 2284 2302 2306 2331 233 Sche x tkau, der Sept er 1902. b hnen ehenden Kapitalbetrags mit dem Be⸗ . Ausgabe Lit. C. Nr. 25 über? den Osedem Handeene lessegenatg dan 865 ℳ. ken dehn elem or Foc Umtsgericht Nürndan9,z1— J0. 1 ge eS ichinutds Zs. 108b; 128 we Erlen. 2949 2999 2381 2170 2173 2480 2187 2492 2406 Ter Kreisausschuß des Kreises Grotttau. merken wiederbolt ausgefordert, daz von dem Zeit. Genthin, den 24. September 1902.

8 deeg eer ren des oTaglöhners Martin 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Schichtnutzh. L— III, ö“ Sah⸗ 88 P.6cge. 2538 2542 2566 2580 2590 8. 2657 2679 2686 e“*“ hilo. Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter die Ehacfeebaukommifhon 8. 4 I“ b. Iunstizgehz . 2 iners tr. ö.4137 Kief. = 476 fm, 20 rm Schichtnutzh., Schutzbez. 2747 2877 2894 2928 2954 2989. 2 A. ee b 8 es Kreises Jerichow II. Girbeler und dessen Ebefrau v 8 geb. Justttmebänden an E11A“X“ 2esdichöthal, Tor 52 Kief. = 43 fm, Schutzbez. S Ke; Li. 1. über 50 Tlr. = 150 ℳM Auslosung von Stadtobligationen der Anleihe [49544] Bekanntmachung. Kalbe a. S., den 8. September 1902. 98 [49504] Bekanntmachung. Otto zu Ostheim, schulden, mit Kla ntrag E x A. 88 27. Januar 1903. Bärenklau, Ig. 215b.: 150 Kiefer = 100 fm, = 249 Stück: Nr. 51 75 93 110 112 149 205 217 1894 (Allerhöchstes Privilegium vom 26. Februar Bei der am 5. d. Mts. erfolgten 14. Auslosung 8 Der Kreisausschuß. 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi Beklagten zu verurteilen, 48 an Kläger zu * schtgs güi⸗ i des K. Amtsgerichts Nürnberg. Ig. 217 b.: 356 Kief. = 348 fm, Tot. 2 Kief. = 223 271 277 279 284 359 380 385 424 438 4463 1894) sind 10 Obligationen à 200 und zwar der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom FJ. V.: Frh. von Steinaecker, legiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihe und das Urteil für vorläufig vollstreckbar In er Igren. Gerichtsschreiberei des K. Amteg - 32 fm. . 521 528 591 634 643 653 699 706 721 724 742 8 die Nummern 5 11 13 20 28 30 34 36 38 und 46, 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadt⸗ 8* 8 Kreisdeputierter. . scheinen des Kreises Niederun im Gesamt Der Kläger ladet die Beklagten zur ees us. [86777] Bekanntmachung und Ladung. Der Königliche Oberförster. 783 799 800 817 884 921 923 944 971 980 988 ferner 4 Obligationen à 500 und zwar die anleihescheine sind folgende Nummern gezogen betrage von 430 000 sind na bandlung des Rechtsstreits vor das Könibliche Amts⸗ Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: e 981 18e. 1014 1287 1505 1817 1984 1850 191 Nummern 3 20 32 und 79 und endlich 6 Obligationen worden: [49089) Bekanntmachung. sfsaationsplane am 1. April 1903 11 400 ℳ, von den gericht in Hofgeismar auf den 27. März 19083, im Regierungsbezirk Danzig: 1426 1447 548 1549 1555 1664 1758 1760 à 1000 und zwar die Nummern 11 33 115 / 1) vom Buchstaben A. die Nummer 41 zu Bei der am 13. September 1902 stattgehabten 1 en

Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent. Ablösung d ü dem Grundstücke Alt⸗Barkoschi—8 1426 1447 1491 1548 1549 1885 18 2 1984 1985 180 214 und 262 gezogen worden 9 ird dieser Ausz) lage .““ vrte rundstü 1781 1791 1793 1866 1933 1942 1982 1984 1987 80 2 vorden.

Uichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Blatt Nr. 1, Kreis Berent, für die Grundstücke 5. M

kannt 9 rrkoschi 5) Verl

8 36 37 38 à 1000 ℳ, Lit. B. Nr. 12 80 282 à 500 ℳ, Stück: Lit. C. Nr. 57 91 129 185 208 211 212

Keine.

Rückständig sind

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2 1 wor 5 2 000 Verlosung von Pommerschen 3 ½ %igen Pro⸗ 14. Oktober 1887 ausgegebenen Anlei 3 3

. 97 osung N; von 9. Vert⸗ 1998 2002 2010 2011 2031 2032 2034 2035 Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch 2) vom Buchstaben B. die Nummern vinzialanleihescheinen II. und III. Ausgabe sind des Kreises ie A““

1 9 903 Alt⸗Barkoschin Blatt Nr. 2, 4, 5, 10, 14, I - * 2077 2130 2168 2181 2184 2204 2264 2299 2349 zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus⸗ 23 130 142 174 228 243 320 361 524 die nachbenannten Nummern gezogen worden: 70 000 sind nach dem Amortisationsplane am Hofgeismar, den 20. Fanuar 1903. haftenden Torfnutzungsrechte, 1 8 papieren 4 2395 2437 2465 2480 2533 2536 2582 2584 252 zahlung derselben ist Termin auf den 31. Mär und 555 à 1000 . . . 10 000 II. Ausgabe. 1. April 1903 1100 und von den auf Grund vEöö Amtsgerichts Ablöfung des auf dem Grundstücke Alt⸗Barkoschin 16“ ““ 2596 2620 2644 2665 2688 2694 2711 2715 2765 1903 festgesetzt, und werden die Inhaber auf⸗ 3) vom Buchstaben C. die Rummern Buchst. C. Nr. 1 30 50 61 95 182 über je des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November

als Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts. Blatt Nr. 28, Kreis Berent, für das Grundstück Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗- 2766 2807 2835 2908 2920 2932 2933 2936 29. G gefordert, den Nennwert der Obligationen nebst er. 183 190 269 275 288 und 364 à 500 3 000 1000 1888 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises [86780] Oeffentliche Zustellung. Alt⸗Barkoschin Blatt Nr. 7 haftenden Holzaus⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 2939 2941 2953 2970 2992 3121 3151 3164 3192 fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und 4) vom Buchstaben D. die Nummern Buchst. D. Nr. 2 129 226 244 249 261 345 f 1

Die ledige Maria Steiber in Leipzig, . nu wngfrcchte, Grundstücken in Alt⸗Barkoschin 3224 3240 3279 3282 3315 3321 3330 3377 345 8 Zinsabschnitte an dem genannten Tage oder später 14 20 89 97 durch die Rechtsanwälte Dr. P. u. C. ert in lösung der von Grundstücken in Alt⸗Bar

U Niederung im Gesamtbet von 5823 Binabschite an dem genaune Cberspäter 14 20 145 186 203 und 224 382 444 über je 500 8212 Zesesatgetesle, n 18,8 888 2 w 47290 3478 3568 3614 3632 3638 3676 3694 3702 3706 bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit à . . . ..

Leipzig, klagt gegen den früheren Buchbalter Albert Kreis Berent, an andere Grundstücke daselbst zu 9 den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ 5

Ihle, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗ entrichtenden Grundzinse ꝛc.,

1600 8990e, . Rr. 88 ,142 177 288 284 über je 19ch ar Rnner etionsplame am 1. April 190 858 8 2 E. . 32 9 f 3750 3756 3760 3761 3821 3828 3831 3863 3876 dem 31. März 1903 hört die Verzinsung der aus⸗ egi 5 . Oktober 1889 ausgefertigten 3980: cnthalts, wegen einer Forderung, mit dem Antrage, Ablösung der von Grundstücken in Jarischau, legiums vom 14 9

EEEEEee 38 800 zu tilgen. ärz 1 16 600 200 Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Auslosung 3980 3981 3982 4002 4048 4051 4073 4123 4155 gelosten Obligationen auf. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ 8 III. Ausgabe. der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende atrag 1 8 lbst 3 prozentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗- 4158 4169 4222 4307 4344 4346 4353 4374 44 8. Saarbrücken, den 20. September 1 092. 4 selben mit der Aufforderung gekündigt, die Veträge Buchst. A. Nr. 36 82 128 212 über je 5000, % Nummern gezogen worden sche si ch den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Kreis Berent, an andere Grundstücke daselbst zu Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind] 4414 4467 4481 4486 4534 4566 4591 4629 4678 Der Bürgermeister: sderselben vom 1. April 1903 ab gegen Rückgabe] Buchst. B. Nr. 45 130 180 272 372 402 455 A. der ersten Anleihe. 3224 80 nebst Zinsen zu 4 vom Hundert seit entrichtenden Abgaben, an 6 nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung 4713 4924 4944 4995 5014 5028 5242 5267 5. Feldmann. sder Anleibescheine mit den Zinsscheinen der 4. Reihe 569 583 605 716 über je 3000 Lit. A. Nr. 40 42 zu 1000 gleich 2 000 dem 15. September 1902 zu zablen und das Urteil Ablösung der von Grundstücken in Alt. Kischau, am 1. April 1903 ausgelost worden: 5286 5375 5376 5398 5425 5460 5478 5544 559 [50226] Bekaunntmachung. Nr. 2— 10 und den Zinsscheinanweifungen auf Buchst. C. Nr. 55 468 über je 1000 Lit. M. Nr. 105 126 141 149 173 gegen Sicherheitsleistung fuͤr vorläufig vollstreckbar, Kress Berent, an andere Grundstücke daselbst zu]] Buchstabe A. über 2000 ℳ: Nr. 51 246 5593 5657 5676 5724 5727 5758 5798 5806 53 Von den auf Grund des Alerbaßften Privilegiums unserer Stadthauptkasse oder bei der Deutschen Buchst. 1. Nr. 233 400 555 779 917 986 1052 u erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen entrichtenden Abgaben, 8 bau Blatt und 247 15841 5849 5893 5896 5915 5926 5969 6023 60. vom 6. September 1885 ausgefertigten 4 % igen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius über je 500 Lit. C. Nr. 19 23 45 104 139 189 Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivil⸗ Ablösung der von den Grundstücken Parchau Bla Buchstabe B. über 1000 ℳ: Nr. 21 22 153 6059 6060 6128 6153 6186 6214 6265 6287 6288 Anleihescheinen des Kreises Ost Sternberg sind Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause Buchst. E. Nr. 30 157 199 221 223 272 314 201 257 277 298 345 380 408 438 443 kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Nr. 23 und 25, Kreis Karthaus, an das Grundstück 233 288 und 299; 68 6307 6309 6311 6347 6380 6384 6385 6468 648 nach Vorschrift des Tilgungsplans zur e Wm. Schlutow in Stettin abzuheben. 329 366 465 469 über je 200 472 483 498 530 536 568 569 zu den 1. April 1903, Vormittages 9 Uhr, mit Blatt Nr. 18 daselbst zu Sütrichtendee Praeeness Buchstabe C. über 500 ℳ: Nr. 30 32 144 6488 6494 6524 6530 6550 6588 6613 6622 662 im Jahre 1903 ausgelost worden: Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen 200 gleich . . . . . . . .. der Arferennt. ncn seniün ece, facie üiissaggede Zoncn anbant en de Gereg.1eHecg 9. ne. c;, 209 ℳ. ahc 19 28 127 8688.80 6684 G Erd cer 678 6800 Besn,. n. 1e39 10 n 3a 1sprg0 trzbes den Beah cs egsen Zattenzager der, e zas neeheüeerchehscne enseelsehe * sxn. gelassenen Anw . 1 8 u 8 böPöö uchstabe C. Nr. 5 7 52 und 57 über je Ap ie Verzin 8 en 8 2 B. zwei 3 Fhentüschen Zegelung wird dieser Auszug der Klage stück Klukowahutta Blatt 357 eeeeden eats. 168 207 284 329 330 341 347 375 447 und 4943. Ferie IV Lit. D. über 500 Tlr. 10000 2 85 ehend zu diesem Termin gekündigten Anleibe⸗ 1I. Ausgabe Nr. 13 bis 20 und der III. Ausgabe Lit. n. Nr. 7 288 keie; bekannt gemacht. Ablösung des S.v 8 3251 en Die Inhaber dieser Anleibescheine werden aufge. 1800 = 25 Stück: Nr 10 47 59 60 62 83 Buchstabe D. Nr. 17 und 51 fber, je 2000,ℳ scheine auf. bis 20. 829 E11 Ka⸗ Lit. C. Nr. 33 28 148 zu 200 Leipzig, den 27. Januar 1903. Klanau B att 2, 3 und 5 Kre 5 8, ve ts fordert, die letzteren mit den zugehörigen Zins⸗ 35 147 160 166 177 178 204 254 260 303 39. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Rückständig sind noch: pitalbeträge bei der Provinzialhauptkasse zu Der Feüchtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Guteberrschaft Marien ). beanspry . scheinen und Anweisungen am 1. April 1903 bei460 487 501 507 530 531 565 583. reisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ vom 1. 1902: 88 2 Stettim oder beider neuvoryommerschen Schulden. Summa 86779] Oesentliche Zustellung. zum Sammeln von * äͤtern der hiesigen Kreiskommunalkasse einzureichen] Serie V Lit. E. über 100 Tlr. =— ordenen Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Buchstabe C. Nr. 231 über 500 ℳ, eeeeee Sehss vom 1. April vre X Der Kaufmann E Paltur in Leivzig, vertreten Ablösung eines 8 Er c0. 73 und 75 Cnreis und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. 300 ,ℳ 34 Stück: Nr. 57 59 141 147 284 8 insscheinanweisungen vom 1. April 1903 ab . D. Nr. 113 über 200 ℳ. F bien 42 nehmen. b Lit. A. Nr. 31 66 67 92 102 100 durch die Rechtsanmälie Dr. Tb. Gichler und Dr. Sr. Hreesen Plabs e8. ee. nsenschen Cecben „Meii den eeufen dag⸗ bört die Verzinsung der 488 637 546 954 628 715 811 869 974 996 100 ei der Kreiskommunalkasse in Zielenzig ein. Greifswald, den 10 September 1902. .— insscheine wird der Betrag 11 129 147 168 167 173 178 m ä Zimmermesster H. Fioner, uleti in sgblefung der der Schule in Zarnowitz. Kreis] BnPee Kreis aeaa.. ....» Empfang zu nehmen.. 147742 Die Inhaber der schon früͤher ausgelosten Lit. n. Nr. 3 5 10 29 33.57 87 den” 8-e,e dser peäteenhs Prnee ““ 1er, 1„* ,F- N 44 39,38 48,51 80 Mit tem J. Apet 1608 hect die Berinsung der Wandoßeker Stadanleihs von 1801 vommerschen 31,0hn“ Provinzialantelhe. 72,88 18015, 102, 161,178, 17 129 1b 8 rin 9ℳ v E11“*“ 8 g- 4 b 8. 8 4 3 cheine 3 204 221 2 ¹ 323 3 Arsentdehe. 2) en 0e cier 1280 2— 4 4 dem Hüee N 11.A“ [51783] Bekanntmachung. S Sr. 8 g-3 15s 155 196 181 202 216 en A wird deren Wertbetrag Es sind —2— 4.2 worden: 1 1. Ausg. Buchst. E. Nr. 383 473 774 814 950 367 zu 8 gleich.. is 19 . 55 sten. aüͤcken i treis * Bei 1 ahr 261 284 288 Te ze 8 gen. eri b b —32 8* Lit. C. Nr. 3 7 8 10 . e eanhe 298, Teec. es geher 8.;. 1 vIöITEEE— Rechannaesehe Diese Oblicatteann rnen de hübaben; nur i. Zielenzig, den 19. Sevptember 1902. 99.d- ne 1asen ge,, H. 1en. I. d. 18e 109 1910181 1980181 für die Forderung 83 1— g Ablösung der 4 95 2 Templin sind gezogen worden: bbgas ꝛzum 25 Lenftaldrtras von dem Der n F Buchzabe 8. vr 8 15 18 11. 87952„ .er 1 2n 9. 2— 821 24. aue ge Kreis Pr. Starg von anderen indstücken te Ausgabe. 2 itetage an bei der Kasse des 3 DPen. Minge Buchstabe C. Nr. 246 E. Nr. 80 491 W cver acceptierien, 914.— daselbst zustebenden Grundzinse, Buchstabe A. Nr. 4 47 73 und 78 über je 2— . Abteilung, Ellsabeih⸗ 183729) Bekauntmachung. sie 500 III. Ausg A Nr. 18 520 526 547 552 Berlin *., pon Ablöfung der von mehreren Grundstücken in 1000 1 straße 40 hierselbst, in Empfang zu nehmen. Behufs planmäßiger Tilgung nächbenannter An.] Buchstabe D. Nr. 1 37 39 64 92 102 146 B. Nr.; ber 1250 onschau, Kreis Pr. Stargard, an andere und· Buchstabe . Nr. 74 81 und 168 über je 500 2 gekündinten Obligationen deren Verzinsung leihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind nach⸗ 175 200 219 295 311 398 453 495 503 508 583 C. Rr. i⸗ ach Fen und die Gemeinde dafelbst zu zahlenden Grund] Buchstabe C. Nr. 53 65 und 199 über je 200 i dem 31. März 1903 aufhört, sind mit den ehende Nummern auogelost worden: 593 598 602 680 773 847 über je 200 1000 zins 2 te Ausgabe. 2₰ den 1 April 1903 binaus fanj Zins⸗ Anleihe von 1885. 1 11. Seriec (Gweite Auglosung). D. Nr. 516 552 561 568 571 ichen Amtegerichte e- ung der mehreren Grundstücken in Riewalde, Buchstabe A. Nr. 42 über 1000 scheinen und Talons einzuliefern. Der ag der Serie III E. Nr. 1013 1066 1071 1073 1076 ꝑBuchstabe A. Nr. 319 369 über se 2000 827 929 931 947 über je Der Kl labet den Areis Pr. Stargard, von anderen Grundstücken da⸗ Buchstabe B. Nr. 30 über 500 „enwa sehlenden Zinsschrine wird von dem Nennwert 079 1082 87 1090 1095 1100 1102 1115 1118 435 Is dee seibst zustedenden Grundtinse, Buchstabe C. Nr. 10 und 109 über je 200 4

ee,]

Buchstabe . Nr. 341 360 über je 1000 E. Nr. 176 258 42 441 521 Regierun zbezirk Mari der te Ausgab der Obligationen in Abu⸗ racht. 120 1140 vr” 22 1171 118 800 % 22248— C. Nr. 476 543 576 782 über je ee Lhachen 2542— I —p Aren . 6 1 im n gebez arienwerder: Ate Ausgabe⸗ Aus den früheren Verlosungen sind de nleihe von b . an cbu m 1. a Könsalichen Landgerichts zu Leipzig auf 8* dstücken zu Skietz und stabe A. Nr. 68 und 97 über je 1000 8 den Fiern dn Cerie 1 L. Nr. 118 à 1000 ℳ, M. Nr. 194 abe D. Nr. 1023 1039 1069 1115 1119 derselben un 8 2 9 Uhr, mit K 1— v latow, 2 die C. Nr. 32 und 50 über je 200 Obligationen, deren Verzinsung mit dem Bals 8 . nen kei dem

bolische das entrichtenden à 500 ℳ, Nr. 271 11 1 1 1405 1450 1 1477 1652 1732 G 8 altasse und de reußif gedachten Gerichte 2* 195 196 197 19 4 ic I1 IL.. Mr. 27 280 297 450 1454 2 1 trichtenden Roggen⸗ b ordert, die ausgelosten 1 aufgehért dat, bis beute noch nicht zur 98 Ser dem Hinweis darauf erinnert, ommunalkaf bei der Anwalt zu bestellen. det kat ee daselbst zu entrichten Die Inhaber werden aufgefor uögelo chen 4

271 Verzinsung bereits hört hat. landschaftlichen Darlehnokasse zu igeberg Gensteabvaden Anleibescheine nehst den ichi fälligen Zins. lösang voerpenegt weran. I T2 28253¼, 255,1801 12288.C. n .e des 8 8888 e 2 e n n . 1 00 ℳ: 4 8 557 558 571 kh . Iastellung wird dieser eregggg von Frundzinen, die auf Grundstücken UEecnen 29b Zinsf nanweisungen vom 1. April ie 1 i. 4. über 100 Ttr. 3007

ftostunden Quit 8

1 Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. und be der brerchcpenen, xd

.1a 2 ab Fee.agneeeeedeagse. Neer en 200 8ss 712 G0 1077 1210 1408 1480 2.1e n. 8.in“ 2 88 7h 804 844 81] 8.ee⸗ 8. Ne 888 889 ie . 1888 * 1- laheenn , ..

8 8F dena in Kauernik W 88 Ne wert der Anlelbescheine 16 1. 898 70978 803 838 K 1000 ℳ. I. Nr. 1252 1204 ꝙHuchstabe 6. Nr. 935 937 953 993 80.* ne d r;

Abls der auf den Grundstücken in uernik, einzusen en und enn Cerie 11 Lit. n. über 350 Tlr. 150 ℳ: 4 803 838 kb 1 90 4. Nr. 2 . 8* 99. je 1. b e

Kreis L. für die Kämmereikasse daselbst haftenden in Empfana zu nehmen. Nr. 49 82 151 779 801 876 1124 1290 1530 1355 1372 1406 1445 1457 1470 1521 1528 1530 / 500 dbetrag etwa febhlenden u

5¶. 85 in Oft . Zinsscheine wird deren Wertbetrag 1934 1950 2896 3396 3502 3622 4402 5234 5276 888, ee 1884 1754 Ae 500 Buchstabe w. Nr. 2 22 2144 2162 29 1.2. 902 —— wird von dem zu

von Grundstücken rowitt,. vom Kapital abgezogen. 3070 6303 6577. 3 gationen werden Inhabern 2489 2502 2552 27 ausgelo 11.“ werden.

1nscdahn. .n da dem Heflber von] Mst bem ecgedesoos hon die Bentaseng de 562%, 1ꝙτν 2, aber 100 xtr. 200 4 Rüchablung am 1. April 1903 mit dem 2808 5050 2900 öber se 200 . 21 1000 11“ 1en 1 Apgit 1998 gt. bört dis Berinsung der

Ostrowitt Nr. 14 D. zu entrichtenden Zinse ausgelosten Anleihescheine auf. tr. 27 224 526 956 1253 2387 2557 gckündiat, daß die Kapitalbeträge ückgabe! Rückzahlung vom 1. ril 1902 ab kei der 120 127 143 zu 300 2 —— Anleihescheine auf. 8

der im Geundbuche von Iunkerbof plin, den 25. Scptember 1902. Eeric vI vu. 1. Aber 500 Tlr. der Stüͤcke und der dazu gebericen Zinescheine und, hiesigen Tiadikasse, der Vereinsbank in Ham⸗ Stüde sind am 1. April 1902 den auegelosten Anlet

Blatt %, 31¹ Kreis für das Grund. Der Kreisausschuß der Kreises Templin. ¹1300 ℳ. Nr. 54. talenz vom 1. April 1902 ab den Zabl⸗ Die Einlosung derselben des Kreises Niederung find noch nicht

stuͤck Blatt 5 Weide⸗ von Arnim Die Inhaber dieser rückständigen Obli⸗ in Emptfang genommen ammereikasse in Stettin. diesan⸗ vom Jahre 1899.

Unat e Inha Wm. Schlutomw in] I11. Ausgabe A. 180, G. 470 473 609 903. Anleibescheine nebst An⸗ Auelosung vom Jahre 1900.

III. Ausgabe A. 7 69, G. 346 475 489 608 6 9⁰ 5 900 911 912

1 2 Auoslosung vom Jahre 1901.

8

.

werden koͤnnen irk Bromberg: [56371] Bekanntmachung. gationen werden wiederholt zu baldiger Ein-⸗ Als Zablstelle fungtert die hiesige Stadthaupt⸗ 1h⸗.err Kerhan ph wilegi

1

22 82

Trzemenkowo Band 1¹° Von den gemäß Allerhöchsten ums vom reichung elben hiermit aufgefordert. 8 kasse und die 34 den —52ö,— Blatt 1, Kreis =2u* zustehenden Fischerei⸗ 19. Oktober 1885 ausgegebenea Anleihescheinen. Bet Einreichung 1 aueswärtigen Firmen, ketecht in den in Trhe⸗ der Stadtgemeinde Linden vom 31. De ember 1888 / die Post erfolgt die 8 8

lowo 6, 7, 11 und 13 belegenen werden nach stattgehabter Auslosung seitens des Landsteueramtes II. 7 . men Ab Kleinwalde Nr. 12, Stücke zur der Kapila zum 2 8 des Ginsenders und unter voller 13 und 14. Kreit als Teilen so. 1. April 1903 gekündigt: 2 nn.

Blotte zustehenden . Buchstabe A. Nr. 2 42 und 74 über je 2000 örlitz, . Augu in den angrenzenden Buchstabe B. Rr. 161 über 1000 ℳu. Der La aun u. Landesälteste des

7

3 n. 1II. Ausgabe A. 26. B. 241,242 28 3 284, C. 128 8 8 Um MI.LLILrAI*+ und 8 8 inr . Freis * über 500 reuß. Markgraftums Oberlaufih: 5 Lersseen ede eirer eINIINT vens. AerebeF-Ken1.... aZöaser⸗ L— dn

2 8

Entnahme von