Ebeleben. Bekanntmachung. [86757]]¹ Die Eintragung in unser Genossenschaftsregister genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 24. 18 f 3z9 sverf . Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ ist am 15. — 1902 erfolgt. ein Vorstandomitglied, Hitalieder des Vorstandes beschränkter Haftpflicht in Beutelsbach gewählt. ₰ 8.na, kg,0S. e aennn eszsne 2 8 esesehe „ I; 22, — —2 das — Auere 2 richts ist heute eingetragen: S den 23. Januar 1903. sind: 1) Heinrich Böhmer, Ackerer, 2) Jakob Passau, den 26. Januar 1903. Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Gwinner in Darmstadt, Luisenstr. 32/34, und Maschke in Konitz. Anmeldefrist bis 10. März 1903. Goebels in Obercassel, Luegallee 124, wird heute, Groß⸗Brüchter'scher Spar⸗ und Darlehns⸗ önigliches Amtsgericht. II. Schröder, Wagner, 3) rds Scheid, Ackerer, K. Amtsgericht, Registergericht. Anzeigepflicht bis 24. Februar 1903. E deren Inhaber Hans Kuhn u. Julius Gwinner, Erste Gläubigerversammlung den 24. Februar am 28. Januar 1903, Nachmittags 44 Uhr, das kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Melmstedt. [86766] 4) Friedrich Lembrich III., Ackerer, 5) Pbilipp Pleschen. [86771] Der Gerichtsschreiber beide Metalldrücker, dahier, ist heute, am 1903, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmitt unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in In das Genossenschaftsregister für den hiesigen Berker I., Ackerer, alle in Waldgrehweiler wohnhaft. Der Distriktskommissar Josef Reymann in Pleschen des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin. 28. Januar 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs. Prüfungstermin den 20. März 190 8, Vorm. in Neuß wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Groß⸗Brüchter auf Grund der Satzungen vom Amtsgerichtsbezirk bei dem Mackendorf⸗Saals⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der ist aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ — verfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift kursforderungen sind bis zum 22. Februar 1903 bei 4. Januar 1903. . dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. kasse zu Pleschen, eingetragenen Genossenschaft Berlin. Konkursverfahren. [865641 dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener bis zum 10. März 1903. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter II. In der Generalversammlung der landwirt⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, ausgetreten. Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Arrest mit Anzeigefrist sowie Forderungsanmelde⸗ Konitz, den 29. Januar 1903. fafsung über die Beibehaltnng des ernannten oder die Hebung der II und des Erwerbes der Haftpflicht zu Mackendorf ist in die Rubrik schaftlichen Genossenschaft für Geld⸗ und Pleschen, den 24. Januar 190 3. e. Paul Bluhme zu Niederschönhausen, frist ist bis 15. Februar 1903 bestimmt worden. Termin Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung „Rechtsverhältnisse“ Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. ichenstraße 69, ist heute, am 26. Januar 1903, gemäß § 132 der Konkursordnung sowie allgemeiner — - stellung eines Gläub erausschusses und eintretenden dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere Nachstebendes: mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rastenburg. Bekanntmachun 1 3688 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prüfündstermin auf Donnerstag, 26. Februar Kottbus. Konkursverfa ren. [86952] Falls über die 5 132 der Konkursordnung be⸗ a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Alsenz vom 11. Mai 1902 wurde der Ackerer In unser Genossenschaftsregif üig t 22 Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist um 1903, Vormitt. 11 ½ Uhr, Zimmer 28, an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis eichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1903 Betriebsmittel und 2. November 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Georg Petwv in Alsenz, Karl Mayer in Winterborn under Nr. 11 12— . 1 haft t ci der Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind beraumt worden. 1 1 Boehmer zu Kottbus ist heute, Mittags 12 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, und zut Prüfung der ange⸗ b. günstiger 8 der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitgliedes, Halbspänners Christian See⸗ und Karl Walter in Alsenz an Stelle der aus. Jeesauer Dampfpflug G nossensche ft n Firma bis zum 9. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Darmstadt, 28. Januar 1903. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis meldeten Forderungen auf den 27. Februar 1903 V de .. 1 Fünnt zafgengeph 5 länder in Saalsdorf, der F Frnai Fricke LA “ e e ieagene Geuossenschast vn (unbeschränkler 8 8 2 8 Belestasesah 1 be — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. E W rrefd nesf Anteigeffige ie Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ haft erfolgen in dem zur Zeit in Neuwied erschei⸗ in Mackendorf neu in den Vorstand gewaͤhlt. zudwig Hensler 2. un nnes Zercher gewahlt; Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stell es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Durlach Konkursverfah [85118] & 55 1 richte, Saal 13, Termin anberaumt. Allen Per⸗ nenden ö Genossenschaftsblatte“ (Vergl. Verf. Seite 85 der Reg⸗kten.) die Einträge bezüglich der drei letzteren wurden aus fchee 1 de stmteb an Stelle der sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses “ 28 ur verfahren. 1903. Erste Gläubigerversammlung den 25. Fe⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger Helmstedt, den 19. Januar 1903. sqgeelöscht. e- 8 e cht orstan Rash des Kaufmanns und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ r. 1188. Ue Vermögen deß. - 8 ei, bruar 1903, Vormittags 2 ¾ Uhr. Allgemeiner in Besitz haben oder zur Konkuesmafse etwas desselben zu betrachten ist. ez.) Linke. sez.) Löhma 8 III. In der Generalversammlung des Münch⸗ Palrmann* eschte in Rastenburg und des Guts⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den warenhändlers otthilf Wörner in Dur ach Prüͤfungstermin den 25. März 1903, Vor⸗ . - 29 ees e eericeenart und geichanngen des Vor⸗ eingetrigen seilerer Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, sftbets dü Fc a eFin Bie tegefde⸗ 12. Februar 190 ⁄, Vormittags 11 Uhr, und wwurde bünte gdee eerunceffaheen sergfnete, Rech. minags 11 uhr. seas wa ees ee en vnicgis an dach Se cher. standes sind von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, Helmstedt, den 19. Januar 1903. leeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Drachen stei ““ 8 itall Hemsche in zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den F 8 K 8b lüer- 6 F wurde sin Kottbus, den 29. Januar 1903. “ ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von unter denen sich der Vereinsvorsteher oder desseen BHerzogliches Amtsgericht. KSaftpflicht mit dem Sitze zu Müuchweiler und daß ” Bej Plaß 8 aesn⸗ lgern sind 9. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem bis üfnnd 18. Feb 18e 386 bei 8 8 Gericht 8 Königliches Amtsgerichtt. 838 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Stellvertreter befinden muß, abzugeben. G 6 Linke. a. Alsenz vom 27. Dezember 1899 wurde der vom 12. Mar 1909 das Statut vre Ferlasrch tc unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer22, zumelden. Erft Glzubigerv F nnh e. Prü⸗ Kottbus. Konkursverfahren [86941]] gesonderte Befriedigung in miipruch nehmen, dem 8 d Ffichnung nn enossegschaft rolgt d. Hor. “ 186461] Vahnwart ünd ö“ “ S.na. 1898 vFzeänbert age 8 7. 18 vomal aeMecns Für nin, arscroaat. heher Arrest mit Anzeige⸗ hee eahe Freitag, (den eeg Fesrmar be das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Könturoverwaller bis zum 22. Februar 1903 Anzeige „ 8 8 † 5 d. A. G 6 9 enen . ; . ex. 1 903. . . gher Ri ; 2½& 1 1 Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. 1) C “ gegend mitgliedes Johann Leithäuser gewählt; ferner wurden Zeit 111““ 52. ist. Der Gerichtsschreiber bincsst em. — Mars von demn Cheeh der 86 Aasfhns dlh beute , echnage, Fashr 8 machez, wigliches Amtsgericht in Neuß Die Vorstandsmitglieder sind: e. G. m. b. H.: Nach dem neuen Starut vom in der Generalversammlung vom 30. November 2 Königl. A 6 fM Ft des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. 18. 5 g 68 1“ 8 Baumgart hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis — 1““ 9) Füeene Pössel, Landwirt, Vereinsvorsteher, 11 Mai 1902 bildet den Gegenstand des Unter⸗ 1902 die Ackerer Sebastian Schöneberger III. und Königl. Amtsgericht. ere essfstis gs iabreche Burkach den 22. J 1903 zum 15. Februar 1903. Anmeldefrist bis zum Ratingen. Konkursverfahren [86576] 14“ Stellvertreter nehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ 111“““ C Genossenschaftsregister ist 8 * ähgber dah Se Kaufmanns Plachie Gerichtsschreiber Großh Amtsgertichts: Frank. 22 März 1903. Erste Gläubigerversammlung den Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 8 . 1— 1 9 — 2 . 2 2* 2 2 ; 3 1 1“ 8 C 3) Ernst Mackrodt, Landwirt, “ Henn 1“ Sebastian Leithäuser III. und Karl Weißmann gewählt. unter Nr. 3, jetzt Nr. 19, eingetragenen Anger⸗ Kuhnert zu Lipine ist durch Beschluß des Amts⸗ Durlach. Konkursverfahren. [86854] Age ensr Hesg wan de 19. Perrs 1e0e. P“ .aSh. Iege 1 . 4) Karl Lauterbach, Landwirt, an die Mitglieder oder deren Stellgertret er gegen Kaiserslautern, 27. Januar 1903. mund⸗Rahmer Spar und Darlehnskassenverein gerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet: Nr. 1555. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ . 3 . 3 . 5) Hermann Becker, Landwirt, Barzahlung gfeener die Produktion von 2 18 K. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter worden. — Konkursverwalter ist der Kaufmann zu Groß⸗Brüchter. -
warenhändlers Julius Schade von Durlach ee ührs 1903 “ 812 nean das ö“ 8;
1 89% 8 ee 1 Ki 5 ottbus, den 29. Januar 3. er Rechtsanwa r. Nakatenus zu Ratingen
lich zu h 1b Beklei b Kerpen. Bekanntmachung. 86828] Daftpflicht zu Angermund eingetragen worden: Friedrich Schoelling zu Beuthen O.⸗S. Kon⸗ wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungs⸗ Königliches Amtsgericht. t. 8⸗ 1 .
2 steller Peter Schmidt in Durlach wurde zum Kon⸗ ford d bis 20. Feb 1903 bei
1 8 19 b 1896 tritt das Statut vom 2. November 1902. anzumelden. — Erste Gläubigerversammlung am kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Mainz. Konkursverfahren. 86598] orderungen sin zum 20. Februar
Evbeleben, den 26. Januar 1903. 8 mölcber, su. C dees sese nmn u Ee111212.“ c. G. m. Der Gegenstand, des Unternehmens ist geändert. 3. März 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. — zum 20. Februar 1903 bei dem Prderun Cen ng 2he Ueber das Vermögen der zu Mainz — Mitter⸗ en Gfrichte Smimden. En 1] 85 6 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 3 5. meedesens zwei Porstends⸗ Das Vorstandsmitglied Anton Kolping ist gestorben Free Pee den Anternehmene istaseßt der G Cö“ 88 12gF. Poxmitt. Erste Cinbig Her Zen n und Prüfungstermin Pecterenr J goneHeits Heha E nannten 8 die Wahl eines anceren Vermwalters,
˖- ·¶— 8 b 9847 6 1os — v Kaufmann 2. Gi in Buir Vor⸗ un rlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ühr, F. — am Freitag, den 27. Februar 1903, Vorm. 7† 8 n Faßha 2 je ü je 2
Forst, Lausitz. 1166789) vattlieben ““ ihre F 2 ad enfthnn Fecah gülges 8 Keuft her. 988 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1903. — 19 88 8. dem G. e Amtsgericht Heerene ferei und über das Vermögen deren Inhabers Ee- die Heiss lass eH In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter fügen 8- 1 Kichagen erfolgen in der 3 8. heweereeden Vor tandemitgler gewählt worden 89 des Sparsinns, 1 12. N. 5 a./03. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe. Bertram Hahnesand in Mainz wird heute, am -c — 5 8n hr 8 ch 8 eS 8 sts de auf ze
Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Tischler⸗ Unn schen Szeitung un ft 89 mi die Kerpen, den 23. Januar 1903 -2]) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Beuthen O.⸗S., den 26. Januar 1903. bruar 1903. 28. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 29 Feb uan 198 Vo ltlags 11 ühr 8 ingetragene Genossenschaft mit beschränkter —. üxen 5 Fe ——— 2 Bekanntmachungen erfolgen unter irma im 111 86 erichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 1 ikant Kattausch „in Mainz. Anmeldefrist bis zum 2 G &&
Haftpflicht, heute folgendes vermerkt: Der swanzig 688 eFn den b“ Johann G“ Bekanntmachung. 486767] Rheinischen Genossenschaftsblatt zu Cöln. Die Blankenburg, Harr. “ orangversatenn 8 31. März 1903. Erste Gläubigerversammlung: eee Urthes her ben
Kaufmann Max Wovand ist aus dem Vorstande dub dbig wurde Schuhmacher Danie ühnberger von NSgg as hiesige Genossenschaftsregister ist unter Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossen⸗ 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermoͤgen des Fischhändlers Heinrich Dienstag, den 17. Sar 1903, Vormit⸗ 8 lche ei evi 8 Sae; an . Allen Pe⸗
ausgetreten und an seine Stelle der Ee Sel it; zum Geschäftsführer gewählt. r. 12 folgendes eingetragen worden: 1 schaft erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Otto Hollbe 2 in Elmoh 88* 8 9 shün Fr 8 bne tags 10 uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, lonen⸗ bch 2 Fhüs⸗ zur 2. 5 72. e 89.. I*
Reinhold Fechner in den Vorstand gewählt. 2 chönbrunner Spar⸗ & veiegafire. be⸗ Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Garsuch hier ist heute, am 28. Januar 1903, duar 1903 Re hmsthoss 11 nchu c 8 9 8 8 a- den 23. April 1903, Vormittags 10 Uhr, cüis de 8 29 bar FSSene e gen 552 jig Forst, den 24. Januar 1903. verein c. G. m. u. H. Für den zurückgetretenen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Vorstandes. Die Zeichnung geschiebt in der Nachmittass 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. öffnet dword Kont 9, 8,2289 5 ahren vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111 sin ib ge kae⸗ Fr. nn. 8 etie
Königliches Amtsgericht. Jobann Thomas Küspert wurde Gastwirt Johann Haftpflicht, Konarzewo, mit dem Sitze in Ko. Weise, daß die vorbezeichneten Fersohen der Firma Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkursverwalter Föffuft eorden Elmeh ursverwalter: Kaufmann] des Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist schuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch Saalfrank von Furthammer in den Vorstand ge⸗ narzewo. ihre Namensunterschrift vhneten 2 Quittungen sind ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie J. Thor sen in Elmshorn. Offener Arrest mit Gross-Gerau. Bekanntmachung. 86760] wählt. Ge daf
jand des Unternehmens ist die Heb 2 9 Amnzeigefrist bis 4. Februar 1903. Anmeldefrist bis bis um 35. Mär 1903. “ 1b ⁴ and des Unternehmens ist die Hebung der R. — 8. nmeldepflicht bis zum 10. März 1903. Erste * „Februar 3. Anmeldefrist bi⸗e b. . und von den Forderungen, für we⸗ e aus de In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 3) Consumverein Oberkotzau: Mit Statut Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und nse en ven See deen egeac ednen. 6 Gläubigerversammlung am 19. Februar 1903, [59. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung Großh. Amtsgericht 88 Maing Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, getragen: vom 28. Juli 1901 von unbeschränkter Nachschuß⸗. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin und Prüfungstermin am Dounnerstag, den Meiningen. [85890] dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1903 An Stelle des aus dem Vorstand der Groß⸗ pflicht in eingetragene Senee mit beschränkter geeigneten Maßnahmen, insbesondere: x Köesgr. Amtagertct. “ am 19. März 19053, meen⸗ 8 88 298 Uhr, 19. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr. — Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Anzeige zu machen. 8 Gerauer Volksbank e. G. m. u. H. zu Groß⸗ ftpflicht umgewandelt. Haftsumme dreißig Mark. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen In das hi 8 b2 anntmachung. [86773] vor dem unterzeichneten Gerichte. Elmshorn, den 28. Januar 1903. 8 Friedrich Schmidt hier ist heute, Vormittags Königliches Amtsgericht zu Ratingen. Gerau ausgeschiedenen Kontrolleurs Johann Arnold er Zweck ist der gemeinschaftliche Einkauf von Betriebsmittel, c ichel Lin enossenschaftsregister unter Nr. 2 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. “ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ — von da ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Lebense und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 8 eiche 8 lbitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Herzoglichen Amisgerichts zu Blankenburg (Harz): Veröffentlicht: Dreide, Aktuar, kursverwalter: Gerichtsvollzieher Kimbel hier. Fristt Reichenbach, Vosgtl. [8660632 lung vom 25. 1. Mts. der Kaufmann Jacob Engel⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an Vorstand: Linus Thomas, fiskalischer Gutsverwalter Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ch. Angerstein. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zur Anmeldung der Konkursforderungen und Anzeige⸗ Konkursverfahren. 8 1“ leitner daselbst als solcher gewählt worden. die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bar⸗ in Konarzewo, Vereinsvorsteher, -ee Haftpflicht“ ist heute eingetragen Isivrg e.x 86581] Plze. Konkursverfahren. [86611] frist bis Donnerstag, den 12. Februar d. J. Erste, Ueber das Vermögen des Glasermeisteres Sn8 Ses I Ia⸗ 8905 “ Belang fewfc 8 Begieh, eineigepareas. 2 4 e. 15 in Perzyce, Stell⸗ Hlldebert Heyder, Milhit, ist aus den Bvestend g 8 misgericht Böblingen — Ueber den Nachlaß des am 10. März 1902 zu lndce.seenag EEETE b 2 S — 8 g* — u. roßh. AmtsgerichhtF.. Vorstand besteht au⸗ eschäftsführer, Kassier un ertreter des Vereinsvorstehers, W“ 8 7 8 b 8 5 „ in K 1 . Fe .J., 1 . X. 88 4 — 85 Schriftführer, zeichnet derart, daß die beiden erstere. Emil Nothing, Landwirt in Konarzewo. ausgeschieden und an seine Stelle Leander Pfoden⸗ — ee⸗ heng. “ o unbr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Grossrudestedt. Bekanntmachung. [86761]] der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Iäm: Statut vom 17. Dezember 1902. heauer daselbst getreten. ZV1n Ueber das Vermögen der Marie Beck, geb. ndanten Thomas E ch ist heute, Vormitkags Meiningen, den 23. Januar 1903. 2 Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 5, Verhinderungsfall zeichnet für den Kassier der Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ Rudolstadt, den 27. Januar 1903. Fohrer, Witwe des Johannes Beck, Spezerei- 10 nb- 8 Kons 4 gervere. Lerek Amtsgericht. Abt. 4. is zum 24. Februar 1903. Wahltermin am woselbst Haßlebener Spar. & Darlehnskassen. Schrift b essdi E vüte in wirtschaftlichen Genossenschaftobleti⸗ ee versrts Fürstliches Amtsgerichhtt. händlerin in Deufringen, wurde, da Zahlungs⸗ 10 ½ Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. Die An⸗ memel. Seiriversathven [86569]] 21. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Verein e. G. m. u. H. zu Haßleben eingetragen der Sfüthrne ir Volkszeitung unter der Firma in Neuwied erscheint, oder demjenigen Bl ie 1 lches Traunstein. Bek unfäbigkeit nachgewiesen erscheint, heute, am 26. Ja. meldeftist Ib 962 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Prüfungstermin am 7. März 1903, Vor⸗ steht zufolge B. iuße⸗ von heute eingetragen mit der Unterschrift von zwei Vorstands⸗ Lbezw. als Rechtsnachsolger desselben zu betrachten ch. 19 — Hössen 8.0. rne. Vermnfttde, üt. dür. Feer Kaneicer 9 lhagewereene, and. dehengzenng, an Spihkeit in Bommels.Bitte istam 26. Januar 1903, veege⸗ 10 ne b.; en mit Anzeige⸗ worden: b — * . „ E. B. eröffnet. Bezirksnotariatshilfsarbeiter 8 1 Che r!. 3 8 38 K üs . pflicht bis zum 15. Februar 3. * § 17 der Satzungen soll heißen: „Der Aufsichts⸗ nessts2at Fitclede⸗, “ Ib sie rechtsverbindliche Erklärungen ö 88 ö F-eI.F. e ist Fe veö. 1 Frst E. ee. 10. Fenweg 1908. dach nictag 1. ges dace Ther Refane Gefnen a Konigl. Amtsgericht Reichenbach i. B. 8n E“ 2 — K. Amtsgericht. “ 1. nach Nagane des § 19 der Satzungen 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 1903 bei öh ins den. 1nc 43 * Gronau a. L. Faneldf rif 89 zum 28 Fehruar 1903. Erste Gläͤu⸗ enehean. e.rheosahaan. a. also aus neun Mitgliedern, welche“ usw. den Rest Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [86879] in der für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ geschiedenen bisherigen Vorstehers Josef Friedrich Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Elze, den 27. Januar 1903. eerserammm hg- üf 4eae Vor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf glieder che⸗ u r stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ der bisherige Vorsteherstellvertreter Georg Meye ; Gerichtsschreiberei 2 Königlichen Amtsgerichts mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 10. Mär 8 i 38 ₰ des Paragrapben bleibt in der blsherigen Faffung. 2 8 das Genossenschaftsregister wurden einge⸗ vorsteher zu unterzeichnen Oekonom in Point, als Vereinsvorsteher dis⸗ waltens 5 hen. — E“ 8r⸗ E 3 4 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königk 62 —2 Nhe, den eee e9s 8 roßrudestedt, den 23. Januar 1903. ragen: b 1 1 iner 8 jns 2 — 4₰ ausschusses und eintretenden Falls uü⸗ ie in § 132 Exin. [86571 ggeri — immer N Off 2. Iu Messschene 1 28. Jan Croße Zeszket; fr Szaf Kntsnenht d.-Censpenveren Sberogeech. boveee. EEqeeee] nd §,14 Sif 1 der Fonkarzordaung berechneien eber den Bermöagn der Seandelslgen Sele eeb“ —— ——— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft.† or 4 2 —2 — egenstände und zur Prüfung der angemeldeten Kitkowska, geb. Grajewska, Exin ist den 26. 8 . 8 Hutter zu Remscheid. Anmeldefrist und offener Arr⸗ Grossrudestedt. Bekanntmachung. [86762]] Pflicht“ mit dem Sitze zu Oberohmbach. Das lendee genannten denen sch der * Rappl, Oekonom in Rexau, wurde als Bei⸗ Forderungen auf den 28. Februar 1903, Vor⸗ 29 Januar 1998. Büeehene 11 Uhr 9 8 g— Memel⸗ at— Fenhee 19038., mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1903. Erste Gläu⸗ 8 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, Statut ist datiert vom 15. März 1891 bezw. abge⸗ far die G sensche t n fnt in 2 ie Zeich⸗ 8 neu in 2 an gewählt. mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Böblingen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kreis⸗ des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 3 12 vJv am 20. Februar 1903, Nach⸗ ndert dur ü 9 6 3 4 2 1 8 1 . 9 itz R h . —., — ta r. gemeiner ngstermin am woselbst Dampfmolkerei Schloßvippach e. G. ändert durch Beschlüsse der Generalversammlung vie nt * ft 2“ aft erfolgt, indem der Firma raunstein, den 20. Januar 1903. Termin anberaumt tarator Fritz Rhone zu Exin. Offener Arrest mit e. mittags 4 Uhr. Allg Prüfungstermi m. b. * zu Schloßvippach eingetragen steht, ist vom 22. Januar 1893, 7. Dezember 1892 und (e8 19 ben 88b 1ut2 eichnenden hinzugefügt werden. A Kgl. Amtsgericht Registergericht. 5 Den 26. Januar 1903. Anzeigefrist bis zum 2. Mear 1903. Anmeldefrift Naumburg, Saale. ee [86579]] 13. März 1902, Nachmittags 4 Uhr. zufolge heutigen Beschlusses eingetragen worden: 18. Januar 1903. Der Zweck der Genossenschaft Die Finsf 1. Liste der Genossen ist in d würnburg. [86775] Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. bis zum 2. März 1903. Erste Gläubigerversammlung neber bas B —,25,— Ser Remscheid, 28. Januar 1903. In § 3 des Statuts wird 5 — fünf — ersetzt besteht darin, Haushaltungsgegenstände aller Art, fif b enossen ist in den— Spar. und Vorschußverein Michelfeld, ein⸗ Amtsgerichtssekretär Hoehn. am 18. shebruar 15023, Vormittage 10⁄ Uhr. lleber das Vermögen der Vunwarknhändlertgn Königliches Amtsgericht. 2* gx,b 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. t 8 änkt 8 — 1 gf — Martha Hoyer zu Naumburg a. S., kl. Neugasse? . durch 7 siebeneinhalb. ferner Lebensmittel, künstliche Dünger, Kraftfutter⸗ ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nas. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen e 6 . 1 be 9. tt⸗ G Krotoschin, den 23. Januar 1903. horbeck. Konkursverfahren. [86618] 9 G gen wird heute, am 28. Januar 1903, Nachmittags6 Uhr, das Saarlouis. 86607] Großrudestedt, den 23. Januar 1903. mittel u. dgl. in reinem, unverfälschtem Zustande zu 1“ aftpflicht. 22. März 1902, Vormittags 10 ¼ Uh te, . 9 s Großberjogl. Sächs. Amtsgericht. billigen Preisen in größeren Mengen u beschaffen Königliches Amtsgericht. e. DPurch Beschluß der Generalversammlung vom Ueber das Vermögen der Händlerin Chefraum angrin, den 29. Jannat 1908 . *. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Nau⸗] Ueber das Vermoͤgen des Raufmanns Peter — und an die Mitglieder gegen Barzahlung zu ver⸗ Münsterbera, Schles. [86768] 8. Januar 1903 wurde die Genossenschaft augfgeloöst. des Johaun Klosterhalfen, verwitwete Heinrich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann zu Naumburg a. S. wird zum Konkursverwalter RNudolff aus Ueberherrn ist heute, am 28. Ja⸗ g „y Feeseneacns. [86763] kaufen. Die von der Genossens a ausgehenden 9 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter IDarabeert. 26. Januar 1903. sbec. EETE1““ Halle, Saale. KMonkurseröffnung [86989] ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April nuar 1903, Vormittags 1848 Uhr, das Konkurs⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute unter öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Polnisch⸗ Amtsgericht Registeramt. 1 — 1 * 2 . 8988
— 8ö. 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „Waaren⸗ Fi schaf Vor. Neudorf'er ar⸗ und Darlehnskafsenverei *. 2 Verwalter: Rechtsanwalt Winnecken in Borbeck Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten .aesehe. e eeeeeeeee üenen — der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor b cin, Wwürnznburg. [86776] egues
Anmeldefrist bis 16. Feb 1903. Erste Glaäͤubiger⸗ Koven, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma oder di ei deren Verwalkers sowie über 1b E1“““ 88 1 2 — andesmitgliedern; sie sind in dem zu Kaiserslautern Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Laudenbacher Darlehenskassenverein, ein jefr Februar 1908. ubiger⸗ S 16 8 0 ie nes an Verwalters sowie 23. Erste Gläubig ammlung am 16. W., eingetragene Genossens aft mit be⸗ erschei den „ ir Volksboten“ 8 72 4 a tpflicht“ heute vermerkt worden, daß § 6 . ein⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Georg mon’ achf. „ zu Halle ga. S., die Bestellun
chräknkter Haftosticht“ mit dem Sihe in damm vn zer Volksboten“ zu veröffentli 8 e ; — mit unbeschränkter Mer
e a. eines Gläubigerausschusses und ein⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ üärung und Zeichnung für die t. a. der Satzung vom 1. April 1901 durch Be⸗ 285. Februar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. seburger Straße 151, ist beute, Nachmittags tretenden Falls über die in § 182 ngetragen worden. Das Statut ist am 17. Ja⸗ nossenschaft muß dur
* eemeiner Prüfungstermin am 2. März 1903, 8 8 HOHOhffener Arrest mit Anzei bis zum 16. Feb 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu eichn auf d 1 1 8 uar 1903 festgestellt. Gegenstand des Unter. folgen, wenn sie Pch mne wersggen lieeh g. Lees nch ehednre aedag ng -,1,ÄS Zeie ög beanewitglhger Fse “ 28 8 885 2h,ne. das Konkurtverfahren enue, Werwalter: „vn,eelngn1 Uör. 8.27 99gesaae Garscne.— nbe. Ffeneen gmff nüch gae ehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Waren 8 eit haben soll. Die — eschieht in der Gemeinden noch die Gemeinden Kraßwitz und Pleß⸗ in Laudenbach als Beisitzer gewäͤblt. (Beschluß der e e . ee en
1902.)
*
— —
. Hugo Schmidt zu Halle a. S., der⸗ im großen und Abgabe im kleinen an die Ge⸗ ise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ guth eingeschaltet worden.
1t 1eß bhen Perntien 1 Venserdsa cee Sr. Bee g der F hesden gb e hüen, deg. aeeebgenn. de Pmnpe⸗ 9 I1“ 24. æ 1903 und Frift zur Anmeldung der Kon⸗ eeteer Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ ““ on eber nrich Jehn, 8 8 1 G 2) der Beloncven
de orderu 28. 8 *. Khoniglches Jmisgercc. seaaße Rr. 8,0Pfegeh t, Büm , an angemeldeten Forderungen auf den 28. Apell zeigefrist bis 15. FFebruar 1908 2 8 1 — X nialiches kursforderungen bis 8. März 1903. Erste Gläubiger⸗ sonen, welche eine zur Konkurdmasse geh DSache Salder. Konkursverfahren. [86602] — 21 Ieler. lieder des Vorstands sind: 1) Christian Defland II., Königliches Amtsgericht. sse ge biig
1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht in Caarlouiss.
spektor Reinhold Kalls baus r
1 zubigerversammlung den 18. April 1903 GErste Gläubigerversamm 82 min am, 53. 1 10. 1003, Bormitage 11 Uühr 15.,m. sen 55— Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgekaude, Klofter 6 Uhr, das K ren eröffnet. den Februar — ormitta hr
86620 3 — Amtsgericht Registeramt. ten der Pferdebahn 2 amml den 28. Feb 1903, Vormit⸗ nkursm D schl des unterzeichneten 3 Bterf ckerer in Brücken; 2) Johann Huber, Schneider Nenburg, Donau. Bekauntmachung. [86880] —— uger Gesej chaft mit beschränkter Haf⸗ 1 8 all 1221-2 9— sind rd a 2 an 8 —— 88 betreffend die Eröffnung des Kon⸗ 9K taatsa schaftskanzlist Friedrich 2 „S Ses,e , — 95 Jakob 8 2— 1“ e tun in Lhhathaon zu 8&½ . ₰ am] 20. März 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung kursderfahrens über das 8 des Dampf⸗ 4) . tionbafsistent Diedrich? t, ; 5) Ja teiner e. G. m. u. H., wur ür Jo gnn ie gn ELEAA1““ 82 Z““ 28s. Januar 1903, Nachmittags 2 onkurs⸗ Nr. 31. auferlegt, von dem der Sache und von den † leibesigerg H. W. A. einemann in 8) der Fernne nha, Bencih Jan laaae.,nna. Henofsenschaft sue verttate, des Vortenens unn sge Uiesen Joehanens seaee Lekeden Füsen. Kerenssesnhn Farese e ren. Nendehna-”- eeeer, ese Fe endee Ks. 8 12. ic. . nie Peefeicace d⸗heen V 592 Stationsvorsteher Otto Breetsch, Geld⸗ und Warenverkehr Waldgrehweiler und er, Söldner und Bürgermeister in Leiheim, zum Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ bruar 1903. Offener Arrest mit e wepfr 1 dis Gerichtsschreiber des Köͤnzglichen Amisgerichts. Abt. 7. 83* 72 8* . v 5— ,ö— öögnnn, S 482 1 zu Hamm. Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit tzer gewählt. esellschaft „Maschinenfabrik E. Franke 4 14. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ aiim vAA üINwr Heinemann, in Oelder a. w. W. bezleht Bekanntmachungen erfolgen unter der durch unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Siße zu, Reuburg a. D., 24. Januar 1903. 0.“ in Berlin, Schiffbauerdamm 33, ist heute, — X ei, am r. Febewar 1908 HMüningen. Kounkursverfahren. 2 Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S. 88 22* . dee in Henn eh — Föttungen. Fansa⸗ Waldgrehweiler. Bas Statut ist datiert vom Kl. Amtsgericht. 56 ö dem heüglichen Imt. e mintage 191 Uühr. G - . — — neerene. 8 vneree esere. 41 denagliches Amiegedcht. sa91) B. Benckendorff Anzeiger“, alischer Volkefreund“, fäli 4. Januar 1903. Die Genossenschaft hat den Zweck: Nimptsch. 8677 3 2 onkursverfahren n Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel. 8s 4287 — eder ermoͤgen erme rn Veröffentlicht: 8 tal. Anzeiger’. Die Willenterklärungen des 3 b 1b [86770] ter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock. ⸗ 1903, Nachmittags 46 das Konkurzverfahren hm in Neurode ist heute, am 29 uar 1903 82 8 . üegen denc den Vereinsvorsteher 8.— V3 vrr wkeeer 2X. — vis. E. g— —61 zu 4 (Dirs. straße 63. Frift zur An t9 der Fönkurgforde⸗ chemnits. 86991] eröffnet und der offene Arz erlassen. Der Hilfs⸗ — 10 ½ Uhr, das Konkursverfa +2 Bebhrens, Ger.⸗Asp, als G en Stellvertreter und mindestens ein weiteres licher Garantie zu ssen; 2) müßigliegende Gelder er ESpar⸗ und Darlehnskafsenverein ein. rungen bis 1. Mär) 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das des Baumaterialien⸗ gerichtsschreiber Diehl in H6 wird zum Konkurz. Verwalter: Justizrat Ferche in Neurode. Frist zur galnkotten. Konkursverfahren. 180612 8 ela. des q Die Selch,an chiebt, von denselben anzunek nen und zu verzinsen; 3) für 2 8. 8* Serlen. 2§ üqgee nn. 28. — —,— . —27 —2 2— mobert — . Ee hs 8 Anmeldefrist bis ÜüI; der Konkursforderungen bis — Ueber das Vermögen des Mühlenbest indem die Zeichnen a ihre Namens. die Mitglieder den Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ r r. Prüfungstermin am 22. 1903, mn w e, am 28. Januar . Dung] Wilhelm Peters aus Salzkotten beute, am unterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt darfsartikel und 4) den Verkauf I schaftli 88 tte 2,8 den 18. Februar 1902, Normittags 10 Uhr. 29. Januar 1903 Po en libr, das Konkurs⸗ mit dem 1. Skiober und endigt am 30. September. — e zu beihn — 5) * eecünsen Is Werste eneratsalteder galbsat und um deren ee e⸗ 7778, mIn 63 Zimmer 5. Offener rsverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Loeser 8 n 8 Mäͤr ι3 ormittags Prüfungsiermin den 29. April 1502, Vor⸗ eröffnet. Der Auts ommtissar Schrewen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der kann au 8 Epamsasßse verbunden werden; 6) ein Kauf hene⸗ Peolöscht und an deren Stelle mit A bis 1. März 1903. bier. Anmeldefrift bis zum 6. März 1903. Wahl⸗ 11 8 „ vor dem unterzeichnefen Gerichte. mittage 9 Uhr, vor dem untergeichneten Gericht, tigges mn Salzkotten wird Konkursvermalter 1 des —,,1„ gestattet. Kavital unter dem Namen Stiftungssond srn Förde. Kantor Hono Mogen Pie desais ere Mäner B.“ d asn . 8 88* — 118,90,’⸗4e 12908. Möni 8 2 „.“ E. 8 —— Arrest mit Amzeigepstlicht * —2 an bis 28 11. Mär m. Irung der Wirtschaftsverbältnisse der Mitalieder an⸗ meister Kart Iaumn 1 er chreiber r. Prüfungstermin . . asberg Pr. Honfursverfahren. [86.2 8. Februar os be dem anzumelden wird Königliches Amtsgerich965ö. ufammeln, welcher auch nach Auflösung der sen. i r Kar Kunsdorf eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtellung 84 ormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit An. Ueber daz Vermögen des Zigarre 1 Neurode, den 29. 1903. SGeschlußfaffung über die des — ’. au ptsch, den 20. Januar 1903. Königliches Amts⸗ — 1 28. ar 1903. Neuendorff hier. Be orstadt 20 Amtsgericcht. ft in der festgesetzten Weise erhalten h.enosc. 8 nerlin. gonk r 86565 icht bis uar Hermann Hintere Vorstadt 20, nannten Heinsberg. Rheinl. [86764] s88 enschaft soll d gericht. v- urope ahren. ’ liches Chemnit. Abt. B. ist am 28. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr, der Konkurz Neurode. Bekanntmachung. Die Einsicht der Liste der Genossen des ner — thäͤltnisse ööö— ostholen. Bekanntmachung. 86881] 1,—92 8mmen. — b 101 Crailsheim [86587] Verwalter dö Herr Kaufmann v. d. Ley Ueber das Vermögen 1 * Sete 8,eneSense agnes 8 vieni. eöI um Genossenschaftsregister wurde am 2. Januar ist heute, am 27. — 18 lacstnittahs ubr. 1. Württ. Amtsgericht Crallsheim. 1 2. 4 ,S die Konkurs⸗ Anlauf in Neuro nu. H. 883 on2 2¹ — Die der enschaft erfolgen 1 bei dem Consum⸗Verein Abenheim ein⸗ das et. Der s des am 286. Dezember 1902 ö,— 190 K Berich unter der Firma derse und gezeichnet durch getragen: in Am Karl Leize in Crailoheim wurde Februar 2. Vorm. * 8, & 15. Auguft 1502 in unser een⸗ drei eee wenn sie Gencralversammlungsheschluß vom 11. Mat —1. E. öe ülr
208, net. 1131414 11“;
* F im erscheinenden ichel 1. dase lt. ten oder die bis 20. äubiger⸗ mit nn 3 * 8 8 A* w meinsberg, Rheinl. Rechtsverbindli Willenterklür Großherzogl. Amtsgericht Osthofen. —27 1 Sams. Konigeberg Pr., den 28 Jnnser 1603. 1 „Voemittags 9. „ ver dem gatez. SeöerEügveeearö ann. Betanmecwhaehang⸗ Ibesen] 2. 2 c Seö . —— 0 §. m. u. H. zu Gffeld. des Vorstandes; die ü Für den an —
1 B 2 Den — 1 Ueber de n Nachlaß des am 1 4. Januat 1 c de n 30. — 1903. . b G