1903 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

88

3 ie Fi f f rachte währe

gu Fri theater sind die Proben für das demnächst zur Zweigvereins der Deutschen Meteorologischen Gesell⸗ G . gi.,dn Elssv islchen

1 Erst Sffäbenig elan gende dreiaktige Lustspiel „Die Notbrücke“ (La schaft wird Dr. Leß über Eintritt und Wiederkehr strengerer 8 b (Frtrage Ameer febigsten gestaltete sich noch der Passerelle) von F. Gresac und F. de Croisse⸗ deutsch von Max] Kälte einen Vortrag halten. 8 —2* und Sprottenfang. Aus diesem Grunde war die Zufuhr Schönau, seit geraumer Zeit im Gange. Die in Paris von Madame 8 butzes an stischen und leicht gesalzenen Heringen aus dem Aus⸗

1 b Art. ; zulei (-. ztjakei Besten des Tier K wurden 110 0001 . 2 2 8 8 8 Réjane gespielte weibliche Hauptrolle wird hier von Fräulein Fehdmer Ein Wohltätigkeitsfest zum He Pp) am 26 und 27. Fe⸗ lande groß. Allein am Altonaer ai wu 8 „„ 9 . 11“ - dargestellt werden. Herr Adolf Steinert setzt das Stück in Scene veranstaltet die Fürstin Lwoff (Vilma . Seeee ässer aus England gelandet, zu deren Weitertransport 1000 - anzeiger un gl ch St ts G . n1 d 8 per Zum eersten Male wurden auch 12oe onigli reußischen ac⸗ anzeiger. 8

In dem morgen, Abends 8 Uhr, in der „Hohenzollernschule’ bruar im Neuen Königlichen O Reichskanzleipalais ab. Waggong Serne dngebr Berlin, Montag, den 2. Februgr

8 dritten Kammermusikabend des 29. Januar bei der Gräfin von Bülow im Reichskan ösi Heringe eingeführt, die aus Toulon kamen, von guter .Sseeh. setigerenc gibi. S euffert, Werner, Dechert gehaltenen Komiteesitzung erstattete der Arbeitsausschuß b- en sssche., Heng. agefürte 3 spielt der Königliche Kammervirtuose Hugo Dechert die Violoncell⸗ über die Vorarbeiten, dem zu entnehmen wee deh. e. Um den Bedarf an Räucherwaren zu decken, wurde eine Menge sonate von Thuille n 22), die er mit dem Komponisten auf dem technische Leitung des Ganzen die Hercen hfa 5 irekto Aale uus Ztallen importiert.

392* vorjährigen Musikfe Leitung

t in Krefeld erstmalig zu Gehör brachte. 8 Prasch und Strunz, sowie für die asel 8 1 der Kapellmeister von Blon, Dirigent des Berliner Tonkünstler⸗ 3 8 Beri 82 G vOöö1’u“ Hanau, 2. Februar. (W. T. B.) Die Sechshundertjahr⸗ 8 erichte von deutschen Fruchtmärkten.

1 orchesters, gewonnen worden seien.. 1““

ie K etdirekti ermann Wolff kündigt für diese schaffung der Welt“ und des „Paradieses' sollen ein farbenprachtiges, 8 er Verleihung der Stadtrechte an Hanau wurde v 16“ 8 ““ Saal Bechstein: schtangg und plastisch zusammenwirkendes Schauspiel als Reuheit seeeahe vormittag baaa Gottesdienste eingeleitet; am Abendx .“ ““ Qualität

Liederabend von Pollv Victoria Blumenbach; Beethovensaal: bieten. Festzüge, Märchenträume und vielseitige andere Belustigungen fanden Festkommerse statt. Heute werden Feiern in den Schulen undd 1 V

4 igle f ; Sing— . u erhaltung beitragen. Eintrittskarten (für beide Fznsali ichen Abends wird ein Fackelzu 8 8 mitt A Sonatenabend von Edouard Risler und Jacgues Thibaud; ng⸗ sollen weiter zur Unterhaltung t bei sämtlichen Komiteemit⸗ der Königlichen Zeichenakademie abgehalten; Aben Fackelzug el gut Verkaufte Verkaufs⸗ Durchschnitts⸗ Phrvabigen

bemie: nzert von Corally Böttcher (Gesang) und F. della] Abende gültig) zu 5 sind schon jetz ztlicher n anstaltet. 1 8 b Mittwoch: Saal Bechstein: II. (letzte) gliedern, ferner im „Westminsterhotel⸗ und öö Unter veranf 1— Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Fal (Spalte 1) Soiree für neue Kammermusik von Adalbert Gülzow und José den Linden), sowie in den Warenhäusern von ertheim und Ti Dortmund, 1. Februar. (W. T. B.) Heute vormittag niedrigster höͤchst . wert 1 Doppel. Durch⸗ vec älberschläglicer Vianna da Motta. Mitw.: Kgl. Hofopernsänger Paul Knüpfer, (Leipziger Straße) zu haben. wurde die achte Jahresversemmlung des Gewerkvereinz ster niedrigster höchster niedrigster höchster oppelzentner sentner schnitts. dem Schätung verkauft Kgl. Kammermusiker Paul Müller, Hans Diestel und Franz Borisch; v““ ri,. ristlicher Bergarbeiter Deutschlands eröffnet. Der Vor⸗ 68 Press Hoppelzentner Beethovensaal: I. Klavierabend (Beethovenabend) von Frederic Das diesjährige Ballfest des Vereins Berliner Presse“, sitzende drückte die Uebereinstimmung der christlichen Bergarbeiter mit (Preis unbekannt)

Lamond. Donnerstag: Saal Bechstein: I. Klavierabend von das am Sonnabend wie alljährlich in den Gesamträumen der der Rede Seiner Majestät des Kaisers in Breslau aus Alsdann Wei 8 Alfred Reisenauer; Beethovensaal: Liederabend von Helene Staege⸗ Philharmonie stattfand, hatte sich eines so großen Zuspruchs zu wurde an Seine Majestät den Kaiser ein Huldigungs⸗ . A 1““ F eizeu. mann; Singakademie: VI. Quartettabend der Herren Professoren erfreuen, daß die Eintrittskarten, dreitausend an der Zahl, schon telegramm abgesandt randenburg a. H. 15,25 15,75 Joachim, Halir, Wirth, Hausmann. 8 reitag: Saal Bechstein: mehrere Tage vorher vergriffen waren. Infolgedessen war bereits in der 8 Stettin . 15,40 NI. Konzert von Aldo Antenietti (Violine); Beethovensaal: Konzert zehnten Stunde, als der große Saal sich zu füllen begann, das fest⸗ Bremerhaven, 31. Januar. (W. T. B.) Der Fischerei Greifenhagen 15,20 von Sophie von Dieterichs (Ges.) und Boris Sibor (Viol.) mit dem liche Treihen so stark, daß die Tanzenden Mühe hatten, sich in dampfer „St. Johann“ ist von einer Fangreise nach Island 8 LE“ e hilharmonischen Orchester (J. Rebièek); Singakademie: Konzert von der für sie freigehaltenen Mitte des geräumigen Parketts Zzu nicht heimgekehrt; man vermutet daher, daß er mit der aus targard i. Pomm. ise Vetter (Alt), Bianca Becker⸗Samolewska (Violine und Viola) behaupten. Durch den großen Andrang war auch die Uebersicht 10 Mann bestehenden See untergegangen ist. Es ist dies bereite Kolberg und Otto Becker (Klavier) Mitw.: Berthold Köcher (Horn). für diejenigen Besucher sehr erschwert, die hauptsächlich gekommen der dritte Fischdampfer der Weserflotte, der in diesem Jahre ver Krotoschin... Sonnabend: Saal Bechstein: Liederabend von Ferdinand Jäger; waren, um die vielen hechgestellten und bekannten Persönlichkeiten schollen ist. romberg 6 Beethovensaal: III. Klavierabend von Ferruccio Busoni; Sing⸗ einmal zu sehen, welche das Ballfest des Vereins zu besuchen pflegen. . Namslau . akademie: Konzert von. Anton Foerster (Klavier) mit dem Phil- Anwesend waren u. a. der Reichskanzler Graf von Bülow, Metz, 31. Januar. (W. T. B.) Auf der Kriegsstraße von dessy Trebnitz i. Schl. harmonischen Orchester (J. Rebidek); Oberlichtsaal der Philbarmonie: der Finanzminister Freiherr von Rheinbaben, der Minister der Feste „Graf Haeseler“ fuhren gestern nachmittag zwei Musketier, reslau.. X Pepul. Mpsikabend der Herren Anton Hekking, Artur Schnabel, öffentlichen Arbeiten Budde, der Staatssekretär des Reichspostamts der 5. Kompagnie des Infanterieregiments Nr. 1ü45 mit den Alfred Wittenberg. Mitw.: Susanne Dessoir (Gesang) und Robert Kraetke, der Chef des Marinekabinetts, Vizeadmiral Freiherr Kompagniekarren bergab. Der Karren nahm durch unvorsichtige⸗ 1I“] Kahn Klavier). 8 ssvon Senden Bibran, ferner der mit der Wahrnehmung der Ge⸗ chäfte Lenkung eine derartige Schnelligkeit an, daß die Musketiere stürzter Peusalz 5

; &Ꝙ

15,40 15,30 15,00 15,30 14,50 15,00 15,00 15,20 14,80 Ln 14,50 13,80 14,30 14,70 14,80 14,40 15,00 14,50 14,70 15,00 K 14,50 15,00 15,00 15,00 15,40 14,60 15,30 14,55 14,55 14,59 14,71 14,00 14,60 14,60 14,30 14,50 14,50 14,75 14,40 14,80 14,20 1930 4,90 14,75 15,00 16,14 16,29 16,00 16,50 14,80 15,80 17,20 16,20 14,50

I

——

S8 88

11

80

—JJgB 8 do 888

8 1““ er Königlichen Schauspie Intendant ei iet Der eine wurde getötet, der olkwi 8 1 der Generalintendantur der Königlichen Schauspiele bet aute In ½ und dabei unter den Karren gerieten. r g . tz. Mannigfaltigesers. sKKammerherr von Hülsen und Fdeh 8 Seneralentensget Se. andere schwer verletzt. ““ engfen 1 1 en 2. Februar 1903. . von Hochberg. In dem farbenfro en, fesse nden Gese schaftsbilde, SaS- * 2 g i. 8 88 Berlin, dens Febr 1“ durch die Uniformen der zahlreich anwesenden Offiziere aller Waffen⸗ Biarritz, 1. Februar. (W. T. B.) Das „Palasthotel äxö. Im Jahre . Sr. ö e n dn 11“ 8 gattungen und die glänzenden e 8 Eö“ das ehemalige kaiserliche Palais, ist vollständig nied ergebrannt. pschnerda Polizeipräsidiums bei 26 248 Gewerbetreibenden Maß⸗ und Ge; feh⸗ten auch diesmal nicht die ebenfalls zu den ständigen Besuche s ᷣᷣ eobschü . wichtsrevisionen vorgenommen, wobei 592 Gegenstände beanstandet dieser Feste gehörenden Vertreter der Kunst und Literatur. B- Catania, 31. Januar. (W. T. 5 In der vergangener ven. und 417 Uebertretungen festgestellt wurden. Es wurden 17 B letzteren wurde auch der neugewählte Berliner Bürgermeister Dr. Rei⸗ e Nacht fand in dem Dorfe Milo ein heftiges Erdbeben stat Hal erstadt.. kaufslokale einer technischen Revision unterzogen und dabei 4835 Meß⸗ viel bemerkt. Außer dem Intendanten waren von don beiden Khnig. das auch in Acireale und Catania bemerkt wurde. ilenburg werkzeuge, welche entweder unrichtig geaicht 1oeeha lichen Bühnen die Oberregisseure Grube Droescher, die hg. . 1 vee ge, ͤhe des Kanal Erfurt bereits kassiertem Stempel verseben waren, konfisziert und 917 Straf⸗ regisseure Keßler und Adler und mehrere Mitglieder anwesend, auch die Korfu, 31. Januar. „(W. T. B.) In der Nähe bes Kana Kiel. anzeigen erstattet. Außerdem wurden in den Markthallen, Schank⸗ anderen hiesizeen Bühnen wurden durch ihre Leiter sowohl wie durch von Korfu stieß der britische Kreuzer „Pioneer“ mit eine

n ⁴½

—₰

chl.

lokalen und auf offenen Märkten bei vielfachen Revisionen 26 Meß. ihre Künstler und Künstlerinnen repräsentiert. Um Mitternacht wurde Torpedobootszerstörer zusammen, wobei mehrere Pe⸗ aderborn

werkzeuge beanstandet und 18 Uebertretungen festgestellt. die Damenspende, bestehend aus einer Bonbonniere und einem als sonen ums Leben kamen. Das Unglück ereignete sich, Nün ulda..

2*

Fr= *n dauernde Erinnerung an das Fest dienenden, Bilder und einer Meldung des ‚Reuterschen Bureaus“, bei a 1ö“

- c cw w w cw . RN 1111161664*“

Der Ausschuß des Zentralkrankenpflegenachweises hielt Sprüche bekannter Schriftsteller enthaltenden Autographenalbum, übungen, an denen die englischen Kriegsschiffe „Pioneer“ u Wesel.. . am 30. Januar d. J. in der Zentrale der Berliner Rettungsgesellschaft verteilt. Ein lebhaftezs Treiben entwickelte sich auch Tyne“ nebst 12 Torpedobootszerstbrern teilnahmen. Dalb Neuß. 8 eine Sitz ig ab. In dieser wurde der Wirkliche Geheime Rat, um die auf dem Konzertpodium eirgerichtete, von Künstlern, Kunst⸗ ftieß der Torpedobootszerstörer „Orwell“ mit dem „Pioneer“ z München . Professor Dr. von Bergmann zum Ehrenpräsidenten des Ausschusses, handlungen und Verlagsanstalten reich beschhickte Tombola, die für fammen; der „Orwell“ wurde im Vorderteil gerade durchschnitten, un Straubing . zum Vorsitzenden der Sanitätsrat Dr. S. Alexander, zu dessen Stell. die Wohlrätigkeitsanstalten des Vereins eine ansehnliche Summe ein⸗ das Vorderteil sank im tiefen Wasser. Ein Artillerist und Meißen . E vertreter der Professor Dr. George Meyer, zum Schatzmeister der gebracht haben dürfte. Um die Anordnung des wohlgelungenen Festes Oberheizer wurden getötet, 13 Mann werden vermißt; me b-5.

Eüern Pern :

Rentier H. Saxenberg, zum Schristführer Dr. Paul Jacobsohn, zu hatte sich wiederum der Redakteur Herr Georg Schweitzer besonders nimmt an, daß sie mit dem Bug des „Orwell⸗“ 6 s dswen i. V. eppt. idenheim .

avensburg. Ul-

Die „Gesellschaft von Freunden des Berliner Be⸗ 8 des Kunstgewerbemuseums zu Flensburg Ringkjöbing, 2. Februar. (W. T. B.) Der Dampfe E zirksvereins deutscher Chemiker“, die immer am ersten ie ne. Nehhen fertiggestellt. Es konnte deshalb bereils eine Aus-. Avona“, der sich mit einer Ladung Oelkuchen auf der Reise re Offenburg den selben Zeit t dein emnem mit stellung von Handwerkererzeugnissen in den Erdgeschoßräumen des New Orleans nach Aarhus befand, ist geügades, g. g em Bruchal. wird, wenn moͤglich, immer zu derselben Iet gno⸗s 8 R b des Baues bewertstelligt werden. Die feierliche Einweibung des Hauses 24 Personen zählende Besatzung ist ertrunken. Die Ursache üe dem Versammlungssaale direkt zusammen decgich en d soll erst nach dem Einbau der Museumsstücke und der hierzu gehörigen Unglücks ist darin zu suchen, daß die Mannschaft die Rettung in ihr Waren . . v i 8uns 25 deren Bauernstuben ꝛc., also etwa im August d. J., vorgenommen werden. eigenen Boot versuchte, ehe das Rettungsboot ankam. Vreungschweig . rabe e ne u uU 8 e. —₰ 2 ac 8 —— 85 . . 2 28 8 Vertreter ahern Fige⸗neg. Dhee ha Ke aescheineen an Eine in Wiesbaden zum Besten des Baufonds für 2 din 8* . üs . Arnstadt.. . d. . . 3 1 7“ 5 bo 0 3 1 8 8 8f meter Tisch⸗ oder Wandflöche wird mit 3 für jeden Abend be. Bolkeunterhaltungzabende erfreuen sich eines außerordentlich zahlreichnn)8 Depeschen. . MNördlingen.. Blukarest, 2. Februar. (W. T. B.) Bei den Stic Lauingen..

1i fließt der Hilfekasse des rechnet. Der Reingewinn aus diesem Unternehmen fließt der Hilf Besuches. er L tscher Chemiker zu. Eine Reihe ange. ABest —— 8 1 1 1 1 LLE1 Füe⸗ bat bereits zugesagt, sich 8 Seashit E LL11 wahlen für den Senat in Gorzi und Vaslui wurd Mindelheim n dem neuen Unternehmen schon am nächsten Dienstag zu beteiligen. Der diesjährige Heringsfang &E 9* 8 12 die Liberalen mit großer Mehrheit gewählt. Bei den Kamme Die Ausstellungsräume befinden sich im ersten Stockwerk des Restau⸗ fischereien hat 17 759 Kantjes . als 8* ereenes e 2 wahlen in Mehedinhi und Dorohoi wurden die Liberal ants „Zum Heidelberger“ und sind am beguemsten von der Dorotheen⸗ ergeben. Die Fortschritte 22 en -e mit großer Mehrheit, in Putna der frůͤhere Mini straße aus zu erreichen. Nähere Auskunft über die Ausstellungsver⸗ fanges auf boher See im dee 8 n Schiffen 8 534 Tonnen Filipesco (Junimist) gewählt. Filipesco erhielt mit H astaltamg gibt das Burtan der Gesellschait. Berlin. Calvinstraße 11. e erkennen) Ia Zahre 1800 vacht; n 1970 erztellen 65 Fahrzeuge der Liberalen 253 Stimmen, der Cantacuzenistische Kandik Den Fertec den Fehcwagficung, g dfs, ags lglennasac dan (5e neh Herieee gt cebraf lig 65 Fahr 22 e 80 403 Tonnen, ungefähr die Hälfte dieser Anzahl. 2 dr. d. 2n nest b.s Vern Selincha weessehe b. ha, Wanlc ön ungenen Fabre 67 Schiffe Harunter ein Dampfer, 8 . . adet der Schriftfü rer eerliner Bezir no, . Wils⸗ b d b den rößten bisber erzielten Fang. “] 8* nacker Straße 30), der auch Interessenten Satzungen usw übersendet 98 210 Tonnen eingebracht aben, de größ 1s len F 82 itglieds tgegennimm . t günstigen Fangergebnis gesellen sich gute Mittelpreisce6— 1 . und en t, durch besondere Karte d. Sen ve gn 80 INerneebnks im 242. vefchennke - 80 N hwamtlichen in der Ce s aes jahre Irsenr gutes zu werden 89 d sar de „308⸗ 9 Zweiten lage.) 6* Königlichen statistischen Dementsprechend werden die Füee⸗ ür die nächste Fang⸗ 1 * b 22 FB 8 gI des Berliner periode eine weitere Vergrößerung Schiffsparkes eintreten lassen.

dessen Stellvertreter der Sanitätsrat Dr. Ph. Herzberg gewählt verdient gemacht. Der „Orwell“ wurde mit dem Heck zuerst nach Korfu einges

. „9vR1““

Dienstag eines jeden Monats eine Sitzung mit Vortrag abhält.

I EEE1

11“ 811II1158

88

O8581666666668996868q

11u““

9

g88

2— 98 89 98 Fn

S888 ggege;x x . S&x. g;xgx. .. x EET *

9 28 2 2 222 2 .“

- 88

Ly Bran⸗ a. H. nhenbn 8. H

5

8 8 1““

vt⸗·

Greifenhagen dri Aꝙ arga

Schivelbein

22

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Geheimnis Freitag, den 6. Februar: Zum ersten Male: Der Zum 100. Male: Die lustigen Heidelberg

eater. Posse mi on Nur noch kurze Zeit: Mr. Diavolo: 1.00p Th der Gilde. Ieeeen ihe Loop, sowie neue Debüts. Die

8 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) Leon Leipziger. 1 Aönigliche S iele. Dienstag: Opern. N. (Fr nKzetisch 1 SEEEE 31. Vors Der affenschmied. —1,— Ue een Zentraltheater. Diendtag: Madame Sherry. Leistungen. Les Rrunin, die unerreich Leeüe, e in 3 von Albert Lortzing. Luftspiel in 3 Akten, frei nach Calderon, von Friedrich n in 3 Alten von Hugo Felix. Anfang —y2 Geschw. Jungmann. 8*

..enhes. e Iäaes 1n ngsit oc At⸗gde, Uhrz Orhwntb, . Aliwech wad solgende age: Madame Sherrs. 8 von

der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Abends 8 Renaissance. Mittwoch: Opernhaus. 32. Vorstellung. Feuers. Theater des Westens. Kantstr. 12. pbon. Drama in 2 Au 1“ 2 not. Gin in 18cg von Ernst von 89 un Dienstagabonnement): Cie. Schwank —. ang und Tanz in 3 Auf. opt: Else Bahr mit Hrn. Leutnant m enagh. 8 Rüemanttsc. Eper a . Fhie don . s. nbe Tage: Am Telephon. „von Th CbePach De. Pazs laccl. er 2 Akten und einem Fürnspe q Ansang 7 ½ Uhr. Cupido 2 &. gende B 5 Verehelicht: Hr. Legationssekret Dr. gr 8 log. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, ⁸—¶Mit 1 Freischütz. b se mit —ö— von Braue Ge

Ludwig Anfang 7 ¾ Uhr. Donnerstag: Chopinabend 8 Isadora vn FFeneieen 1eenc Lavene E’ 2 Trianontheater. Georgenstraße, wischen G0Fershnenn h eh, dem Oherleutgant Neucs Sonntag Keine Vorstellung. Uenes Anang 8 Ubr⸗ secungsgat Eduard Le⸗ liege. (1La Mouche.) Schwank in LUe. 4. Mq Die Liebesschaukel. G ben: Hr. 2& de Komwerzieum

tog. Die 3hden von Antonv Marz. in dentscher Bearbeitung 19). Ar.

Deutsches Thenter. Dienttag: Monna E“ —2 Konzerte. .

Danna. Anfang 7 ½ Uhr * bei Monna Danna. ͤͤ8 Singahademie. Dienstag. Anfang 8 Uhr: hor Ka b. Lut Winter bbSenntga. Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Corany B50 2hn, 008. Bactaedt CChl L-ee Seese. von 8. 5 . 8f n . Stolpmünde). -

ter. Theckion Siomad Larten. Zaal Bechstein. Dionetsg. Amfang 71 Uhr: bdinn

Alt⸗Oeidelberg. Diensgtag: Lutti. (1,2uto.) Schwank in 4 .ddeceen. Fen bar. deutsch von Mar Schönau. Lledevabend den Hollv Bictorla Blumenbach. Dr. Tyrol in harlottenburg.

und folgende Tage: uttl. ZBerthovensaal. Dhͤnstag. Anfang 8 Uhr: AUVerlag der Gweditien (Scholz) in Berli

Schilertheater. o. (Walzerrdeater. Lonatenabend von Edeuard Rieler und Drugk der, Nordhrutiche 2 I eeerenne Sa. —ö— nua Twnn. 299992 lbans. —2 vea gshe ber N. ünn Sbenneh“ Fadte. —Dirkus . (Radtehe) Dienateg.

8

OT11ö11ö1ö1“

Smm 88

2

—, —-

88

1

22 1 8 S8

H 88 8

188 21 vr·

58 8

EEEE

8888888

28858

Sges g. EEgsgeeg. Segs

1 8 8 ExgEssss

55*

161666569 bo 99 11a“ 8

E

E

181 g

181 .

8.

Es Ess FEgs

88 gzng 292

10₰

8

8

bes

9 6 5

TWII

2

e11161555665b56 boã; 5.

E.. exg. xæxg... . ;e

.