“
[87206]
2 Bau⸗ und Spar⸗Verein.
Die 32. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 26. Februar 1903, Abends 7 Uhr, statt im Geschäftslokal des Bau⸗ 1. Spar⸗Vereins, Glauburgstraße Nr. 72 I. — .— Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3 Festste ung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder. Neuwahlen des Aufsichtsrats und der Ersatz⸗ männer. k . Jahresbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute an in unserem Geschäfts⸗ lokal, Glauburgstraße Nr. 72 I, zur Einsicht der Aktionäre auf. “
Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr oder vor Beginn der Generalversammlung ihre Zutrittskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. M., den 29. Januar 1903.
Der Vorstand des Bau⸗ & Spar⸗Vereins. Justizrat Dr. Berthold Geiger, z. Z. Vorsitzender.
Ferd. Haendler.
˙˙˙n;
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [87187] genossenschaften.
Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zur vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. Fe⸗ bruar 1903, Abends 7 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Mauerstraße 86/88 I, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustaufstellung, sowie des Geschäftsberichtes für das Jahr 1902 und Beschlußfassung über dieselben. Bericht des Aufsichtsrats zu dem Geschäfts⸗ bericht. Verteilung des Reingewinnes und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Antrag des. Vorstands auf Abänderung des § 2 der Statuten. Beschlußfassung über ein Gesuch vom 7. Ja⸗ nuar cr. der Witwe des Direktors von Scheve. ) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ rsammlung geschieht durch Vorzeigung des Geschäftsanteilkontobuches. Berlin, den 31. Januar 1903.
Deutscher Creditverein
eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.
“ von Etzdorff
[871888 1 8 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustaufstellung unserer Genossenschaft für 1902 liegen in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht der Genossen aus. Berlin, den 31. Januar 1903.
Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Steinicke. von Schmiterlöw.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[87183] Bekanntmachung. in die Rechtsanwaltsliste des K. Baver. Land⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Julius Prochownik mit dem Wohnsitze in Bamberg ein⸗ fetragen. ¹ 5 den 30. Januar 1903. Königl. Landgericht.
[87185] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Gustav Littig in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts München II eingetragen worden. München, den 28. Januar 1903. Der Präsident des K. Landgerichts München II C. b9.) Höchtlen. [87184]
Der Rechtsanwalt Wedekind in Altona ist am 28. d. Mts. ꝙf Sein Name ist in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ * 85
ltona, 29. uar 1903. Der Landgerichtspräsident.
1871 Bekanntmachung. Der tsanwalt Dr. jur. Förisch hier ist ver⸗ — und deshalb heute in der Liste der beim aandesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
Naumburg a. S., den 28. Januar 1903. Königliches Oberlandesgericht.
9) Bankausweise.
— —neemenn ee nn
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [86516]
Firma Verlag des Momentanschlußz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. uß vom 30. Geptember 1902 ist die **
Nachdem
id. * 1 E flösung der Allgemeinen Deutschen
[87182]
5
Bekanntmachung.
163
Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin in der Generalversammlung am 2. De⸗ zember pr. beschlossen und der stellvertr. Direktor Otto Gellner hierselbst zum Liquidator für die Zeit bis Ende März d. J. und für die Zeit vom 1. April cr. ab als solcher die Direktion der Nord⸗ deutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Berlin erwählt, haben diese Beschlüsse die Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung gefunden.
Unter Bezug auf § 53 der Satzungen in Ver⸗ bindung mit § 47 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und § 297 des Handels⸗ gesetzbuchs fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. [86078] Berlin, den 23. Januar 1903.
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs Gesellschaft in Liquidation. Gellner.
Die „Arnsdorfer Bleiche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Arnsdorf im Riesengebirge ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1902 aufgelöst worden. 8 1
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Rechtsanwalt Dr. Neißer, Breslau V, Branden⸗ burger Straße 50, zu melden.
Arnsdorf im Riesengebirge, den 29. Januar 1903.
Arnsdorfer Bleiche Geseuschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. r. Neißer.
[86877]
Stella, Bogenlampenfabrik Berlin, ist aufgelöst. Die aufgefordert, sich zu melden. Hoffmann.
Göm b Hnmn Gläubiger werden Der Liquidator Georg
[87140]
Los⸗ Gew.⸗ Nr. Nr. 41 342 106 33 93 388 239 181 322 223 105 658 218 840 826 148 45 441 474 692 535 806 142 462 166 285 843
Los⸗ Gew.⸗ Nr. Nr. 8127] 466 8269 367 8303 261 8469 752 8487 143 8561 377 8574 476 8576 585 8615 486 8730 634 8766 722 8777 790 8868 456 8880 614 8919 68 8976 53 8989 385 9118 847 9903 519 9939 532 10108 210 10121 10241 10277 10323 10434 10450 10547 10602 10636 10681 10993 11020 2 11044 11275 5 11336 11361 11406 11561 22 11629 ¾ 11674 11766 11983 12032 12040 21: 12497 12513 12536 12594 12765
12814
Los⸗ Gew.⸗ Nr. Nr. 16673] 451 16725 113 16748 817 16752 307 16818 91 16845 799 16893 442 16938 165 17192 464 17252 260 17264 529 17377 27 17414 499 17435 446 17451 188 17626 623 17665 717 17788 312 17856 538 17927 373 17985 225 18106 673 18175 401 18180 234 18307 789 18447 684 18449 714 18649 25 18669 640 18698 850 18742 396 18800 366 18910 780 18971]392 19022 430 19046 118 19053 398 19164 108 19217 754 19342 483 19387 814 19522 620 19550 382 19588 137 19610 236 19615 147 19661 1 150 19762 16 19832 522 19888 47 19891 574 19905 43 19906 1 19917 19918 19926 19929 19943 20029 20161 20193 20226 20244 20253 20300 . 20387 20494 20500 20740 20758 20868 20940 20981 21011 21051 21059 21072 21095 21102 21330 21407 21470 15338 21721 29201 15444, 21730 2 1⁵5454 2175 29274 15468 1 29291 15514 29327
15552 29346 294 Bgs
29476
1
Los⸗ Nr. 23770 23788 23791 23822 23851 23865 24052 24142 24150 24255 24268 24302 24405 24414 24471 24505 24562 24614 24626 24638 24658 24728 24846 24865 24920 25129 25151 25155 25166 25188 25206 25212 25303 25430 25468 25525 25641 25645 25752 25821 25923 25961] 25979 25992 563
26025 * 26120 26164 2 26203 . 26246 63 26302 7 26565 5 26580 26605 26730⸗ 26859 27026 27027 27045 4 27049 27053 27081 27125 27177 27421 27488 27528 27580 9277
244
28049 28178 28274 28378 28482 28516 28581 28654 28849 28926 28944 328 28976 62 29082 6
29138
Nr. 324 517 525 607 107 750 625 833 704 663 609 705 160 646 198
214 480 534 566 609 616 696 800 831 835 905 951 11241 1166 1382 1398 1406 1448 1471 1525 1643 1750 1753 670 1819 762 1853 311 1876 12 1961 386 1973 560 1991]51. 2013 414 2116 162 2134 283 2165 678 2194 531 2266 274 2341 837 2465 264 2499 593 2693 20 2795 507 2803 710 2862 728 2967 459 3004 676 3009 803 3126 315 3170 132 3183 736 3198 576 3255 703 3332 772 3372 632 3449 201 3486 561 3550 424 3590 126 3602 94 3608 28 3635 544 3673 637 4045 748 4051 204 4071 128 4084 146 4099 449 4113 397 4327 375 4414 616
44 189 5 357
403
5
1— b
+e—'8g8s
22 —8
Cœloen Samch- — bo S0”
SRoc⸗ESens D865 & SS S
b —
13676 13747 14097 14104 14353 14426 14627 14663 14694 14744 14769 14859 15079 15115 15132 15149 1524³
Segsgsssss
☛
546 580 46 7 536 248 822 708
EEFggEggs
583
Gewinnliste der am 10. Januar 1903 gezogenen Königsberger Tiergarten⸗Lotterie. Gew.⸗ Los⸗ Gew.⸗
Los⸗ Gew.⸗ Nr. Nr. 39860] 758 39872 413 39903 360 39936 751 39937 785 40010 523 40052 594 40065 29 40186 116 40260 90 40392 492 40398 237 40427 263 40617 434 40663 725 40691 420 40829 361 40872 781 40886 667 40962 54 41038 455 41213 100 41299 595 41302 323 41355 427 41384 488 41427 269 41463 158 41542 61 41558 296 41624 508 41658 533 41720 611 41787 302 41926 38 42021 275 42099 706 42384 571 42456 309 42510 76 42578 503 42587 42655
770
665 42682 17 42757 641 43010 801 43037 469 43065
479 68118
Los⸗ Gew.⸗ Los⸗ Gew.⸗ NRr. Nr. Nr. Nr. 46976 582] 55407 613 47138 151 55737 700 47185 245 55760 771 47215 724. 55916 145 47263 550 56021 787 47268 491 ]56210 547 47340 41]ʃ 56711 477 47476 643] 57030 370 47523 372 57151 97 47532 417 57193 756 47544 411 57270 618 47551 458 57335 631 47592 334] 57567 194 47594 327 57594 460 47684 578] 57606 693 47743 454] 57608 326 48062 487]57732 176 48112 841 57827 664 1911 57885 318 711]1 57939 250 606 57940 293 5 734] 58049 680
60] 58232 764
267] 58288 369
130 58298 472 365 58649 845 73] 58692 338 497 58853 784 376] 58932 169 701] 59131 295 760 59160 738 853]1 59311 224 657 59379 120 782 59392 783 581]1 59413 59 534 59495 716 524] 59556 443 344] 59605 37 42 59610 835 553] 59631 489 742 59798 452 22 59937 650 328] 60121 695 233] 60183 852 761]1 60347 121 141 60459 136 661] 60586 157]1 60606 11] 60918 732] 60945 755] 60957 619 1 60990 597 60998 598 61094 282 24] 61592
Nr. 30759 30790 30873 31076 31093 31100 31118 31188 31606 31628 31735 31823 31898 31902 31928 31933 31945 31964 31983 31997 32030 32168 32328 32426 520 32546 731 32552 540 32674 153 32699 89 32708 254 32865 721 32896 40 32955 101 33078 156 33087 648 33094 368 33123 566 33147 247 33335 64 33399 559 33416 596 647 167 257 33779 356 33802 187 33837 82 33914 299 33933 258 34037 337 34038 514 34184 812 34275 506 34438] 653 34459 621 34536 391 34560 355 34705 256 34891 213 35258 828 35261 842 35266 490 35298 75 35402 208 35429 138 35522 437 35526 589 35796 696 35807 468 35849 35887 36084 57 36092 36109 36116 36156 36331 36479 36514
Nr. 435 730 228 603 793 115 163 32 495 242 4 816 316 444 292 767 215 839 389 333 802 319
49410 49421 49493 49502 49634 49693 49711 49755 49914 49976 49981 50060 50173 50367 50451 50557 50572 50640 50669 50699 50727 50804 50841 50876 50907 50925
511 43118 504 43142 463 43338 834 43458 543 43576 112] 50997 43619 775] 51062 43702 788] 51090 586 61599 36 43754 11 51182 539]1 61951][7 43767 513] 512301: 62288 43803 823 1 51352 737] 62299 43914 471 51406 62342] 43931 164 51580 62410 44031 798]1 51593 62434 587 44068 220 52079 62435 352 44096 255 52094 62543 99 44246 78]52158 62544 117 44355 836] 52333 62561 838 44364 350 52477 62858 14 44377 699] 52541 62932 796 44438 336]1 52555 630851 55 44475 854 1 52623 63203 19 44562 485]52635 63353 733 44593 206]1 52673 63392 268 44646 216]1 52820 63405 179 44732 226] 52975 63594 753 44759 629] 529998 63902 654 44769 644]1 53086 63955 820 45009 592 53078 63961 173 45037 830 53132 63964 171 45039 122 53185 64053 831 45117 638] 53395 64107 698 45159 510 53443 61126 262 45188 1241 53531 64143 712 45232 494 53534 64252 407 45368 690] 53568 64259 656 45408 4611? 64285 8 45554 405 64381 26 45574 135 64521 419 45813 240 64617 815 45907 626 64706 608 45985 341 64728 159 46053 56 64753 279 46189 429 64943 46212 649 65036 46232 290 60134 46252 688 65172 46323 291 65308 68 46433 2685 65349] 46442 642 65377
422
3920
505
769 203
Laut Beschluß vom 12. Januar d. J. tritt die
unterzeichnete Gesellschaft in Liquidation. Fen eves ist der bisherige Geschäftsführer bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
hierdurch aufgefordert, sich bei der
r
1903, Vorm. 10 Uhr, in unseren
Gesellschafterversammlung unserer laden wir die Gesellschafter hiermit ein.
Berlin, den 29. Januar 1903.
Magnalium⸗Patent-Syndikat. Gesellschaft E“ Haftung. eril.
[87267]
Zu der am Mittwoch, den 11. Februar
eschäfts⸗ stattfindenden ordentlichen Gesellschaft
äumen, Linkstr. 12,
Tagesordnung: 1
1) Bericht der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichtsrats über das mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr. 1
2) Genehmigung des Kartellvertrags mit den Schwestergesellschaften.
3) Genehmigung der vorgelegten Bilanz. Ent⸗ lastung der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
5) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 31. Januar 1903.
Deutsche Torfkohlen⸗Gesellsch
mit beschränkter Haftung. G. Hundrich. F. Wagner.
[87268]
1903, Mittags 12 Uhr, in unseren
1
Gesellschafterversammlung unser, laden wir die Gesellschafter hiermit ein.
81 8
1903, Nachmittags schäftsräumen, Linkstr. 12, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung laden wir die Gesellschafter hiermit ein.
Zu der am Mittwoch, den 11.
Februar Geschäfts⸗ Linkstr. 12, stattfindenden ordentlichen
unserer Gesellschaft
äumen,
Tagesordnung: 1
Bericht der Geschäftsführung und des Auf⸗
sichtsrats über das mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr.
Genehmigung der vorgelegten Bilanz. Ent⸗
und des Auf⸗
lastung der Geschäftsführer sichtsrats. 1
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
4) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 31. Januar 1903.
Central⸗Torfkohlen⸗Gesellschaft
mit beschränkter en. G. Hundrich. .Wagner.
1)
2)
87269] 8 Zu der am Mittwoch, den 11. Februar 2 Uhr, in unseren Ge⸗ unserer Gesellschaft Tagesordnung: 5 1) Bericht der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichtsrats über das mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung des Kartellvertrags mit den Schwestergesellschaften. Genehmigung der vorgelegten Bilanz. Ent⸗ lastung der Geschäftsführer und des 2
2) 3) sichtsrats. 1
4) Genehmigung von Lizenzverträgen. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
6) Aufsichtsratswahl. Berlin, den 31. Januar 1903.
Allgemeine Torfkohlen⸗Gesellschaft
½1 mit beschränkter Haftung.
G. Hundrich.
F. Wagn er.
IISwwMwersrphg Sigh Millionen t eer Gaspey-Ollo-Sauer
nuar Lrieruang modern. bpracuen une in allen Länders verbreitet. Beste hetuede 1. chulen u. 1. Xelbat- unterricht (alerfür behluasel). vou deatschen Nungaben alnd er- whlenen: arabiach, chinen. 4In., engin IFant., itallen, neugriech., niedert., pelun. pertuglen., Tun., — pan., türk., angar. Trelse 1.60— 10 BH*. Freapekte aueh Über 4. Anagaben 8 Araber, Armenler „kranzeten, Rallener, — „ relaa, rertuglesen, bamtnen, Kunsen. dpanter aaf herl. gratla. 20l Anfbhr. U. Hehuten Lahrererempl. rratia, aa Fritratsprachlahrer 1. lalbean Frela. Alle büeber 20116 gebunden.
Jullus Groos Ver Heldelberg, Paria. —
Shannon⸗Registrator⸗Co. Aug. Zeiß & Co. Berlin W., Leipziger Straße 126. [84400] Schreibwarenfabrik. Goldene Medaille Paris 1909.
—
Munentbehtlich für cine nervese Hand. Zeiß Ercelsior⸗Tinte. Bestes im Handel befindliches Fabrikat. Fleckt nicht!
111“
“ Berlin, Montag, den 2. Februar
2 8 8
81 4 g
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗,
auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e.
Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für da
s Dreutsche Reich“ werden heute die Nru. 28A., 28B., 28 C. und 28D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der her ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.
gb. st. 16 509. Kleider⸗ und Hosenraffer. Anton Frederiksen, Kopenhagen; Vertr.: Hermann Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 15. 7. 02. 4a. A. 8994. Haltevorrichtung für Glühkörper⸗ träger. Ahrendt & Co., Berlin. 31. 5. 02. 4e. F. 16 0041. Gasselbstzünder. Franz Fadum, Wurzen i. S. 7. 3. 02.
5 b. R. 17 148. Stoßende Gesteinbohrmaschine, bei der die Druckluft durch Längsbohrungen des Kolbens zu den beiden Zylinderenden geführt wird. Ruhrthaler Maschinenfabrik H. Schwarz & Co. G. m. b. H., Mülheim a. Ruhr. 8. 9. 02. Ga. M. 22 445. Malzmehlmühle; Zus. z. Anm. M. 21 996. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 25. 8. 02. Sa. M. 21 520. Trockenvorrichtung für Schlicht⸗ maschinen. Georges Masurel⸗Leclerecq, Roubaix, Frankr.; Vertr.: Pr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frank⸗ furt a. M. I1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 9. 5. 02 sh. S. 16 504. Verfahren zur Herstellung von durchgehend zickzack⸗- oder moiréeartig gestreiftem Linoleum o. dgl. W. Seeser, Delmenhorst. 26. 5. 02. 9. K. 23 108. Stielbefestigung für Besen oder Schrubber. Elias Kaiser, Schonachbach, Schwarz⸗ wald. 22. 4. 02. 10a“a. A. 8212.
2
In den Kopfwänden liegende
Brenner für Doppelwandkoksöfen mit wagerechten
Wandkanälen. Akt. Ges. Steinkohlenbergwerk Nordstern, Wattenscheid. 22. 7. 01. I1e. L. 16 653. Selbsttätig Zettelkasten. Robert Lipman, 10. 4. 02
12h. P. 12 913. Verfahren und Apparat zur Behandlung von Gasen, Dämpfen u. dgl. mit elek⸗ trischen Funken. Harry Pauling, Brandau i. Böhmen; Vertr.: Richard Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 9. 9. 01.
12i. H. 27, 905. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid und Schwefelsäure unter Vermittelung von Kontaktsubstanzen. Victor Hee. Wien, u. Dr. Hugo Ditz, Brünn; Vertr.: ichard d'Heureuse, Verlin Schlesische Straße 39/40. 8. 4 02.
12k. P. 13 710. Verfahren zur Darstellung von Ammoniak auf synthetischem Wege. Harry Pauling, Brandau, Böhm.; Vertr.: Richard Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 9. 01. 12 0. F. 15 878. Verfahren zur Gewinnung eines ketorartigen Produkts aus Vetiveröl. Franz Fritzsche & Co., Hamburg⸗Uhlenhorst. 1. 2. 02. 12 0. F. 15 950. Verfahren zur Gewinnung der im Vetiveröle enthaltenen Alkohole. Franz Fritzsche & Co., Hamburg⸗Uhlenhorst. 20. 2. 02. 13ce. E. 8592. Rohrreiniger mit an einem biegsamen Bande schwingend angeordneten Hämmern, welche durch die Kraft einer um die Hammerachse gewundenen Feder gegen die Rohre geschlagen werden. Josef Eisele, Budapest; Vertr: H. Neu⸗ bart, AE. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 7. 8. 02.
13g. B. 22 144. Vorrichtung zur schnellen rzeugung von Dampf in einem Metallbade. Jules Baudet u. Childeric Allain, Paris. Vertr.: E. * Hopfin⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25, 5. T. 02 14c. W. 18 367. Dampfturbine mit schlangen⸗ förmig um den Schaufelkranz verlaufenden Leit⸗ kammern. Carl Weichelt, Moskau; Vertr. Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte 1gan 88,852. 1n. Sihegvorrich füͤr L a. C. . tung für Lettern⸗ biw. Matrizenzeilen. Francis Barilett Fouverse jr., Louisvihle, V St. A.; Vertr.: G Feblert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 7. 99. 15c. C. 10 689. Verfahren zur Herstellung von Druckformen, bei denen die Zurichtung in die Druckform selbst verlegt ist. C. B. CFottrell 4& Co., New Pork; Vertr.: Dr. R. Wirtb, Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Patk.⸗ a. .28 200. ren und — Sneeee von Kälte mittels unter bestimmtem eberdruck mit Gas vesamgter Absorptioneflüffig⸗ „Leon Bloume, Parss; Vertr: Beinhard A 8 Wilbelm Anders, Pat.⸗Anwälte, Chemnit. 17a. C. 10 188. Vomich zur Kälte⸗ Wengung; Zus. 36. Anm. S. r Beruh. Teisfert & So Chemnitz. 8. 3. 02. 17 b. B. 22 199. Rückkühlturm. Lorenz Born. Lewzig, Mozartstr. 13. 23. 7. 02. 17b. H. 12 802. Verfahren und Vorrichtung — Kondensieren von Abdämpfen. Pokornyg 4& ittekind, Maschinenbau ⸗A.⸗G., Frankturt a. M.⸗Bockenheim. 24. 7. 02.
verschließbarer Straßburg i. E.
20. Ge. 7740. Strecken . tt 25 arg — 8888 g,
1 chluß für berg⸗Bersfin. 21. 11
Herausziehen des Stromabnehmers bei elektrischen Bahnen mit Schlitzkanal auf der Strecke vorgesehener Klappenkasten. William Chapman, Westminster, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 2. 02. 21a. M. 21 676. Empfänger für die Telegraphie ohne fortlaufenden Draht. Marconi’s Wireless Telegraph Company Limited, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 11. 6. 02. Zla. St. 7624. Fernsprechstelle mit selbst⸗ tätiger Auslösevorrichtung durch Münzeinwurf, mit einer unterhalb desselben drehbar angebrachten Münz⸗ auflagefläche und mit einem über dem Hörerhaken SegeeKeegel. Otto Steuer, Dresden⸗Striesen. 28 6. 02. 21 b. U. 2027. Nasses Gaselement. Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 4. 02. 21 b. D. 12 991. Halter für Kohlenbürsten. Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen — e.; Lahmeyer & Co. —, Akt.⸗Ges., Aachen. 21d. J. 6703. Verfahren zur Regelung der Stromentnahme aus dem Netz in Anlagen mit stark wechselnder Belastung; Zus. z. Pat. 138 387. Carl Ilgner, Zabrze, O.⸗S. 1. 4. 02. 21d. S. 16 234. Geteilter Stromwender für Gleichstrommaschinen. Siemens & Halske Akt. Gesf., Berlin. 26. 3. 02. 21g. M. 22 260. Röntgenröhre mit mehreren ungleichen oder ungleich in der Röhre angeordneten Kathoden. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. 29. 9. 02. 22“a. D. 13 010. Verfahren zur Darstellung eines Monoazofarbstoffes für Wolle aus Pikramin⸗ säure. Dahl & Comp., Barmen. 14. 11. 02. 22MJc. C. 10 895. Verfahren zur Darstellung von Alkylderivaten der Fluorindine und Isofluorindine. Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M. 19.6.02. 22 e. F. 16 382. Verfahren zur Darstellun von Indigo. Dr. August Foelsing, Osfenbach a. M., Bernardstr. 19. 25. 1. 02. 23a. K. 22 216. Verfahren zur Reinigung von Pflanzenölen. Emanuel Khuner & Sohn, Wien; Vertr.: Wilhelm Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 11. 01. Die Anmelderin nimmt für die An⸗ meldung die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund ihres am 15. 3. 99 in Oesterreich angemeldeten und unter 5659 eingetragenen Patents in Anspruch. 24 a. P. 13 969. Brenn⸗ oder Schmelzofen mit darüber liegendem Dampfkessel und einer über dem eigentlichen Ofengewölbe angeordneten Schutz⸗ decke. Adolf Pfoser, Achern, Baden. 29. 8. 02. 24f. K. 21 999. Wanderrost. Georg Wilhelm Kraft, Dresden⸗Löbtau. 1. 10. 01. 25 b. M. 19 468. Nadelwerk für Maschinen zur Herstellung von Klöppelspitzen. August Matitsch, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. ge2 * Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 12 25 b. M. 20 151. Nadelwerkantrieb für Ma⸗ schinen zur Herstellung von Klöppelspitzen. August Matitsch, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 12. 00. 26 b. P. 12 663. Acetylenerzeuger. André Ponzevera, Rosendael b. Dünkirchen; Vertr.: ‧ u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6. 26 b. T. 7109. Vorrichtung zur Karbidzufüh⸗ rung bei Acetyleng ugern. Edward Sutton Titus, Hempftead, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 27. 8. 00. 27 b. G. 15 182. Regelverfahren und Vor⸗ richtung für Stufenkompressoren. The George F. Blake △ —— Co., New Pork; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring u. Td. Stort, at.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 12. 00. 7 b. W. 19 474. Kondensationsluftpumpe mit von einer gemeinsamen Kolbenstange ten Luft, und Waßerkolben J. Wilhelmi. i. Fa. Wessele & Wilhelmi, Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 47. 8. 8. 02. 22 -. O. 26 268. preß⸗ und Blase⸗ maschine & dbetrieb. afford Hill, London; 7. 01
af
Herr. Hopkins, Pat.⸗Anw., lin C. 25 324I. 2. 17 190. Halter für Uhr und Kette. John James Luth. Nemcastle, Irl.; Vertr.: Herm. Kaug, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 9. 02. 241. R. 17 2301. Verrt
von Muscheln u. dgl. Johann Hildeboldrl. 1. 14. 10. 02. 2 11. St. 7609. rauch, geb. Schum
35a. 10 3141.
jüge, Fördereinrichtun
Ruda, O.⸗Schl. 1
25a. Sch. 19 218. Schlüter, Düßelderk, Oststr. 17. 1. 02.
23c. n. 22 00 8. Jusam abarer Windebock mit im Do rnier ten Fußen. Welbelm Kramer, Magdekurg, str. 18 — 22. 13. 8. 02 297 b. H. 28 410. Berka zum glichen
Einsetzen der Kopfbä ; 3. Heyn 4.
— ☛2 6 b. . 8 2 1 94b. Rohrf Throdet
Cauer, Ober Reifen 9. 11. 01. 1 227 b. 2. 10 73p. zum
der Auf. und Abrollbemegung von Vor⸗
e. Aanes v. Stuben. Lichterfelde. 31. 7. 02.
.19 892. . 6. E. 10 549. Far das Ginführen und
“
49f. G. 135 222. Vorrichtung zur örtlichen Er⸗ hitzung cinectz Werkstückes durch Wassergas o. dal⸗;
zum v —— Zus. z. Pat. J. ottkamp, n, Frankfurt a. M., Friedens
den dorf, Reichsftr. 20. 4. 11 oi.
59a. v. 138 02 4. Bewegungsvorricht für den Fadenführer von mit Nadel⸗ und Anw,
arbeitenden Schuhwerknähma
fac Vertr.:
37 e. P. 13 809. Hebel mit gerundetem, als Drehpunkt dienendem Ende zum Herausziehen von Gerüstklammern. Johann Pluschke, Pleß. 9. 7. 02. 38a. B. 31 359. Spannvorrichtung für Hand⸗ sägen. Fritz Broch, Rödelheim. 29. 3. 02. 38c. W. 19 751. Verfahren zur Herstellun von Bodenplatten aus Prismenstücken, die von sich kreuzenden Verbindungsstäben zusammengehalten werden. A. Wächter⸗Leuzinger, Zürich; Vertr.: H e-. Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 39 b. C. 10 955. Verfahren zur Vorbereitung von Holzabfällen, Torf und ähnlichen Cellulose ent⸗ haltenden Materialien für die Ueberführung in eine 1eh. Dr. Alexander Classen, Aachen. 40a. B. 30 575. Verfahren der unmittelbaren Gewinnung von Zink aus Erzen, insbesondere aus Zinkspat und gewöhnlichem Galmei. Victor Ber⸗ mont, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw, Dresden. 13. 12. 01. 40a. P. 12 117. Verfahren zur Verarbeitung stark eisenhaltiger Zinkerze mittels eines erhitzten reduzierenden Gasstromes. Fritz Projahn, Stol⸗ berg, Rhld. 3. 11. 00. 42 b. R. 17 425. Ablesvorrichtung für den Stand anzeigender Flüssigkeitssäulen. Theodor von Rekowsky, Berlin, Hannoversche Str. 17. 11. 11. 02. 42f. G. 16 949. Selbsttätige Stück⸗ und Schütt⸗ gutwage. Jan Alexander Galster, Borowitschki, Rußl.; Vertr.: Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 5. 02. 42g. R. 17 071. Vorrichtung zur Verwand⸗ lung eines Musikwerkes in eine Sprechmaschine; Zus. z. Anm. R. 16 818. Ernst Paul Rießner, Wahren b. Leipzig. 18. 8. 02. 43a. B. 32 621. Brieftaubenkontrollvor⸗ richtung. Carl Brandt jun., Solingen, Flora⸗ straße 61. 19. 9. 02. 43 b. B. 32 357. Selbstkassierende Aufhänge⸗ vorrichtung für Zeitungshalter. Otto Beyer, Leipzig, Schloßgasse 1—3. 13. 8. 02. 8 13 b. M. 19 280. Gasselbstverkäufer. William Wylie Marland u. Edward Large, Oldham, Engl.; 1 53 W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 44a. G. 17 055. Ohrgehänge. Albert Adolf Geiger u. Daniel Christian Bauer, Newark, u. Josef Pejchar, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 14. 6. 02. 45f. B. 30 932. Messer zum Lösen des Bast⸗ verbandes okulierter oder veredelter Pflanzen. Albert Bock, Magdeburg, Ebendorfer Str. 27. 31. 1. 02. 15g. D. 12 389. Röhrenförmiger Vorwärmer aus gewelltem Blech o. dgl. (insbesondere für Milch). Paul Dietz, Löcknitz. 24. 3. 02. 4Gc. K. 23 764. Vorrichtung zur Kühlung des Auspuffventils von Explosionskraftmaschinen. Samuel Keim, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pal.⸗Anwälte, Berlin V.VWW88. 417 f. H. 28 475. Verbindung der Anschlußtülle — 2 — W. Hensche A& Co., Elberfeld. 1. 02. 7f. P. 13 740. Verfahren zur Herstellung niet⸗ und schraubenloser Mantelverbindungen für doppelwandige Gefäße. Karl Friedrich Edmund Pistoriuo, Annaberg i. S. 17. 6. 02. 7f. P. 13 99 4. Verfahren zur Herstellung niet⸗ und schraubenloser Mantelverbindungen für doppelwandige Gefäße: Zus. z. Anm. P. 13 740. „ Friedrich Edmund Pistoriug, Annaberg i. S. . 9. 02. 17h. K. 21 726. Getriebe zur Ausgleschung von Untegelmäßigkeiten der Antriebekraft und der Belastung bei Kraftübertragungen zwischen zwei Wellen. Cornelius Kuhlewind, Pittsburg; Vertr.: F.C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwäͤlte, SW. 68. 7. 8. 0I. 49c. u. 1859. Veorrichtung zum Zuführen der Werkstücke bei Metallbearbeitungsmas The Upson Nut CGo v. Unionville, V. St. A.;; Vertr. E. Lamberts, Pat.⸗Anw. Berlin N. 24. 25. 7. 01. 19f. B. 31 826. Retortenglühofen für Metall⸗ — Darwin Bates, Hupton, u. George eworth Peard, Prcscot. Lancaster, Engl.; Vertr. E. W. Hepkins u. K. Osius, Pat.⸗ te, Berlin C. 25. 3lI. 5. 02.
129, 494. J. Eruard Goldschmid. e. . I. 1. UPh. G. 16 217.
19f. Verfahren zur Hegen Hohlkärpern. Gastad Gleichaana. Düssel⸗
it 2— Varkee, —2₰ W. vorrichtung für ₰4
— St
maschtnen. Whereler £ Wiltt G n. Bridgeport,
Syvecht
D. Peiersen u. . Pat Anwälte. ee. 1. 25. 11 4g. J. 6920. mit wechselnden
anu t. A tuck . 01.
Bildern. Wilhel 6992
Kaiser Wilhelm 55f.
chen;
Zus.
27. 1. 02.
schaft für Hub 17. 5. 02
Kolbenpumpen. 16. 12. 91.
Dr. R. Wirth, 20. 10. 00. 5 9c.
Friedmann,
bei welchem die F
einem Führung A. Vertr.: 9. 6. 02 63e. andere Zwecke. Ferrand, Frankr. 7. 0.
an Fahrrädern. Kappel. 10. 1. (
berg, Nollendorfstr. 22. 65a. Léon Vidal,
6Ga. 8 ederich, Cassel Ta.
68a. D.
Anw., Gera, Reu
6 8a.
Schließhaken o. Nuß au Böhm.; Vertr.: 68 b.
auszulösenden
Schließvorrichtung Oberlichtfl
68—8
715.
30 8 602 Echaprahmen Ken A;
sen u. A. 10. 01. 72 a. W. 191
9* 25
L 7 Ne. tätiger Vorlau
a.
Korrodt.
N. 6028. Belegen von Zigare 1 z. Anm. München, Blutenburgstr. 20, u. bau G. Calberla
59 b. S. 14 144.
F. 15 sils. Speisewasser; Zus. z. Pat. 106 379. Wien;
60. R. 15 655. Ge⸗ Thomas Rossiter, Tynwald, Engl.;
Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7.
61a. G. 16 743. Selbsttätiger Wasserzerstäuber, 1
61a. W. 19 229. lassen von Personen und Lasten mittels einer läng
Drahtspirale. Schweiz;
Wyß⸗Baumgartner, 8 Rich. Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6.
M. 21 551. der Befestigungsbolzen von Luftradreifen und fü
betriebene Kanalschiffe.
B. 4477. oder Unterstützung der Fortbewegung von
d. 28 230.
„Elfb G. 15 2306.
John Guest, Birming Pataky u. Wilbelm Pat 12 918.
Türschlösser mit einem zum Festhalten des im S steckenden Schlüssels dienenden Dzubay, Bußapest; Vertr.: 6 ba. H. 28 444. zweiteiligem Dorn; vus⸗ Anm. H. 27 232. Hampel, Siegmar b. genng. 4. 7. 02.
m Dre mner Eteer Keies Wenzl Hüttl. Kometan,
H. 29 182.
Görlitz. 31. 10. 02. 68 B. 22 065. Verschluß für Oberlicht. fenster mit einem durch schnur und Winkelhebel
rahmen senkrecht geführ
wirkenden —
ree. illerstr. 21. 11. 9. 02. 1 . 19 700. Schamier
links zu 8 e Türen. Johannes
ruhe 1. B., Schäpenstr. L.
P. 13 418.
feuerwasfen. Waffenfabrik bern N 5
in Jerger, Niedereschach b. Villingen.
54g. S. 16 209. Verfahren zur Erzielung neu⸗ artiger Reklamewirkungen. Alois Serényi,
Str. 20. 3, 02.
5892.
G. m. b. H., Dresden
Pat. 94 148. erpressung, G. m. b. H.,
Vorrichtung zum stellenweisen ttenpapierstreifen mit Korkplätt⸗
1 Martin Nast, Feinmaschinen⸗
1903.
Patente, Gebrauchs⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. 8 9)
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e NI Der inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
erlin,
5Sa. G. 16 945. Einrichtung an Pressen zur zeitweisen Ueberwindung von Widerständen mittels mechanisch in ihrem Wege hemmbarer,
hydraulisch belasteter Kolben; Zus. z. ydraulisch
Gesell⸗
Berlin.
59a. M. 20 744. Entleerungsvorrichtung an
K. Martin, Offenburg, Baden
Dichtung für Zentrifugal⸗ pumpen. Edward Seitz, Jolimont, Austr.; Vertr.:
Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1.
Injektor mit zufließendem Fa. Ale
Vertr.:
Vertr.: C. 9. . 601
2 8
nanr ; F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 1.02.
schwindigkeitsregler. James
verschieden starke Ausdehnung von
Vorrichtung zum Nieder⸗
sdrahte gleitenden
Solothurn,
Vorrichtung zum Anziehen
Metallen zum Oeffnen des Ventils verwandt wird. J. G. Grimslen, Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Feins du. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25.
Michelin & Cie., Clermont⸗
; Vertr.: R. Deißler,
63k. E. 7365. Anordnung eines Schwungrades
Hermann Gustavy Esche, Chemnitz⸗ h1.
27. 8 02.
14. 5. 02. Einrichtung zur dn Eeen
Alexander
L; : Hugo Hers Ew. Ge ni. F e. Si Seeise
0
Schieber. Stefan
18. 10. 2Pn kieh xc
B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw,
schluß
Adolf Beeri, Angs⸗ C. 169. 02.
7. f.
urg, 98 b. B. 552. Oberlichtfenster⸗Oeffne⸗ und
mit einem seitlich am mittels S auf den Cwald Buscher
ber
r rechts und ibel. Karls. 4. 10. 02. Klammer und
oder à an Leder,
K. 22 129. Maschine zur
chräg
iam Böttner,
9 b. ng für Hand⸗
auser Akt.⸗Ges., 29
5. 02.
R. 22 97 . Bremoloh
R Ehaae” 18 9. 02.
en. B St. Rome de Tarn, Frankr.; 2 Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 3. 12.01. 9382. Zahnstangenwindvorrichtun
zum Spalten von Schlachtvieh. A. v. d. Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 11. 10. 02.
Schlachtscheit. Dr. Hans Sse 2231. 5.02. räserschleifmaschine. James sse
Türdrückerverbindung mit
64ga. H. 28 807. Verfahren zum Verschließen der Entlüftungsöffnung von Gefäßen. Rich. Hengsten⸗ Eßlingen a. N. 65a. D. 12 539. Kabelanordnung für elektrisch Richard Deetjen, Berlin,
1
8
8
Feꝛ 5 Dr. G. Dollner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6.