1903 / 28 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

inand e tielbefestigungsenden. 85e. 191 831. Topf⸗ und Eimerträger für Gummi⸗Kamm Compagnie, Hamburg, u Hermann Aenderungen in de * n 1 S „0

Pheheinnar. GeRosoiswarensobeft 8 Kirchner bbb he nes SRec grrngs Srehase. Wegerhesf. Remschen. ö“ Vertreters. 8 8 8 1 E b e n t E e i l a g e 1 59. 1 1 mund v. „Berlin, illstr. 3. . 527. 2 e

m8 I2 eh. bn e dach Eiedrnad 29319- 03. M. 14 512. Seife usw. Carl Helbach, Bonn. 7. 2. 00. H. 13420. 11e. 176 898. Einband oder Falzmap

b Sanri 2 d Péraut, Paris. An Stelle 8 etriebe von der Laufradwelle aus angetriebenem 85f. 191 516. Aus einem tellerartig auf⸗ 23. 1. 03 usw. Henri Armand P P 8 l

6 n 5 3 5 ; ; 8 idt, Pat.⸗ chwungradmotor. Fa. Jean Schoenner, Nürn⸗ liegenden Kaltwasser⸗ und einem am zylindrischen 27. 130 970. Entlüftungseinrichtung für Abort⸗ des bisherigen Vertreters ist Rud. Schmidt, P

8 2 vv 9 9 1 . - 8 . ir 2hr. Sordi ; ien⸗ 8 en, zum Vertreter bestellt worden. 8 chsanzeiger und K onig 1 re z berg. 16. 12. 02. Sch. 15 581. Umfang abdichtenden Warmwasserventil, die neben⸗ gruben usw. 11“ 5 bn 2 8 Gelatinetube. Dr. Frans 7 u 8 en ac san el er. 77f. 191 738. Fahrspielzeug mit bei der Fort⸗ einander liegen und von derselben Ventilspindel be⸗ straße 32. 26. 2. 00. B. dLte9.t, OFrewel Stohr, Wien. An Stelle des bisherigen Ver⸗ No 28. B er n M ont d 9 b * 8 1.“ 88 J

bewegung durch einen federnden Klöppel betätigter tätigt werden, bestehender Bademischhahn. F. Xaver 30. 132 204. Magenkautabletten usw. re93 treters ist Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden, zum lig den 2. Fe ruar

Sr en8 Fenlil ecetar im ehahener Stehing asfchene2*. 12 8 lter für 22. 75 519. Sandgebläsetrommel usw. 3. E. muster, Konkurse sowie di 2 f. 8 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über W

771%. 197 740. Gehzuse zur Aufnahme von Bentil schließender, in gehaobener Stelung gesichertr, 24. nac, 199bãC.. öö 5 Th Mathewson Sheffield. An Stelle des bisherigen 3 1 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Züich unter dem Titel x“ Süßigkeiten mit Musikvorrichtung. Fa. J. J. Land⸗ Gewichtshebel nach erfolgter Entsicherung vom Servierteller usw. K. H. Woge, Arnstadt i. Th. Mathenron, Rnde Schmidt, Pat⸗Anw., Dresden, a

n Nürnberg. 20. 12. 02. L. 10 682. Schwimmer getragen wird. Ferdinand Barren⸗ 23. 1. 00. W. 9460Q. 15. 1. 03. b

8 90 8 1 2 9 131“I Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. r. 280) zwei beim Hochschieben gegeneinander geführ en 8 b 8 G . reßluftsandstrahlgebläse usw. J. E. Mathewson, 1 . Nr. 8 C1111414*X*“ 28 u“ it Rei s vollständig festgehalten werden, ohne Decktette oder, Drahtfabrik, Nürnberg⸗Schweinau. 5. 2. 00. Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden, zu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Bezugspreis betrigt 1 50 für das Vierteljahr. Cinzelne Runmmern kosten 20 . aufgereihten Kun Fa. J. A. . 2 .“ 8 0 245. Schüttkasten zum Füllen von . 772. Ver⸗ b —— —— 12. 92. E. 5761. 34. 13 8 Ver⸗ ;. t e vranehnh v ö I.tigu⸗ 8 kien auf dem 15,1 191 616. Schranbeg. ö“ 88 86“ I. Hamburg. 27. 1. 00. a 8 vn 82 le, den ö Handelsregister. üa belegtem, und unbelegtem Spiegelglas sowie er jetzt: Paul Sydow, Ingenieur, Vermoegrten vor den Stammaktien zur Befriedigung. 1 b i [schlüssel, welcher na er raubenmutterform V. 6 1. 03. S. 88 8 Das Stammkavi 0 arl . 8 ie Inhaber von Sta kti 3 üetetcef W 18 88 8 1ce g 88 Kopf⸗ und Halsende haken⸗ 34. 130 469. Falousiestab usw. 8 SW. 11, zum Vertreter bestellt worden . Ber in. Handelsregister [87011] Geschäftsführead stag beträgt 120 000 aer 7510. (Schlesingersche Buch. und vom Aufsichtsrat be Z 8 Mehnert, geb. Rammler, Dresden, Kirchgasse 2 11““ 11 besn haltgncge winscgnitte bnn desh019,4. 2Dogenstün b Jakob Koch, Löschungen. des 1“““ I Berlin. Karl Wilhelm Müller, Berlin. vas sghtlung 8. vüeer ereh⸗ Robenn . nn o ö 8 8u“ Stammaktsen eine 20. 12. 02. M. 14 480. bbba b. Dree““ 8 Oldenburg. 23. 1. 00. Infolge Verzichts. 8 teilung B. Fabrikbesitzer Emil Büchenbacher, Fuͤrth. Lienau zu Berlie ersönlich 1 zesell orzugsaktie zu übernehmen und auf die von 1 8 . 13 920. Wülfel, u. Carl Dinklage, enburg. 23. 1. Am 27. Januar 1903 ist eingetragen: ikbesitzer Juli „S8 zu Berlin als persönlich haftender Gesell⸗ ihnen zu leistende; 5 3 77f. 191 Sat. Fetegsggesceg. hwit zur 68b v g 715. Schraubenschlüssel mit um eine K. 11 680. 17. 1. 03. 1 3 b. 8 8. Blegde ustharter für elektrische unter Nr. 20432 st eingetrag 11“ ““ Fürth. 8 eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ Se“ 1200 nahme von che en senen 22 12 02. Ver ahnun drehbarem Maul und sich gegen die 37. 129 555. Rolljalousie usw. Julius 21f. * Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf schränkt r H ft 1 ine ese schaft mit be⸗ schaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1903 begonnen. zum Betrage von 1080 . ck 8. 16 Nürnberg⸗Schweinau. . 12. 02. ö stützender, umlegbarer Doppelklinke. Fstbogzi⸗ Oranienstr. 185. 25. 1. 00. e A1AA“ g Gegenseitigkeit zu Verlin er Haftung. b zum Zwecke der üüc 111““ 11““ i tcber, Ioo 38. 129 198. An Gehrungsschneidapparaten 34 a. 186 206. Gashahn usw. mit dem Sitze zu Berlin. Vo 1

S 1

8

schaf ; Die Prokura des Robert Heinri 1 F, n u” Ver⸗ G i 1 Betriebszweig: Ersatz des Schadens 1 1““ ei Nr. 7706. ermann Grosser & Cie., eingerei erni Vorstellungen mit Führungshülse in der Rock⸗ 87b. 191 628. Blechbüchsenöffner, dessen die Anordnung einer Führung usw. Johann Schuler, . 18 . Alpmaturn süt Füeateschtenche usw ““ lbti De Fchegfga dunch Hagel Eb1131“ die selbständige Ver⸗ Rixdorf.) Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch E“ b sache aad dher enttat Sctar chee Rc. SaneReeee r fde aäcg sen miteeaut Lnczcg., 321 eehhagiöeh ahas gacheig. . Faüenlhes Beteetame. n Babfsseigkunß daehnnen, ndfhühren. Erstee Es wird azzervem befannt gemacht. Die Bekannt. zu üplest efngchge ,ser, Bauintermehmer vicht eine Ceohung des Cgeundksphtls. der Bar⸗ 3 . werden kann und dessen Handgriff mi 2. 772. 1 9728 bE““ ekann b 8 dacüeim etah d Nappenknobfle Hurchüiecanere öö“] 88 Heehe bzw. Tc. Hend versehen- Binder, Wien; Vertr.: Ernst Schmatolla, Pat⸗ Hauß. [87 Ie der betrautg Gesellschafts⸗ vhen heelcheft erfolgen durch den Bei Nr. 9889. (S. Bosse & Co., Berli 8.) in 85 Geflchschefunchh Aus Aerung diees Beschlusses Befestisungshülse für 18b913.10. 02. K. 17 999. ist. Nettus Schmidt, Zella⸗St.⸗Blasit. 31.12. 02. Tum. Berlin S9 11.129 12. E ö““ 111314“*“ Aschaft lises 3. Hängebügel für den Flieger in Sch. 15 636. 42. 12 —. Zu Lehrzu stimm u“ 11““ sir der 89. 191 448. Werkzeug in Zangenform, dessen Spiegel usw. Paul Tschöke, Breslau, Adalbertstr. 31.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist - 1 1 f8e 1 ““ 1 Firma ist er⸗ mungen des Aufsichtsrats zu Abschreibungen oder . 9. westf en geah he bheamca ve. g. Simon, Gesellschaft mit beschränkter loschen.. 16 533. (Schneider & Laß, Berlin.) P. 8 68 Fefcdn, Dicser ist 8 ; C 1 - 8 . . 8 . . Handelsregister. Seit os. Berscnd büden der Gess, Beetur, Sehee ae Aatsieeg sßt.eneftecung S90” ecef it ausptsst. Sie Btena dir e, sttmnt vessenneng dat er enehecban de ügel, et. e 8 1 ich lei . 130 . 2 G 3 b ieser wird bei Behinderung oder Abwesenheit, und der Vertrieb Metallfabri Bei 8.e , 08. lieger hängt, befindet. Carl Steffen, Röhrs⸗ aneinandergefügt, zum Einzelgebrauch si & Aalen . 8 1 b 7 der Vertrieb von Metallfabrikaten aller Art und Nr. . (A.. 15 tcoich eünn⸗ öu“ e. e oloffeg ö Aug. Bader, Mehlis. Eugfabrin 8 8 e 9⸗ Ge. 03. Bů81 8 öö bEEbEb1“ F Fertbeteseh 9 hshespnh . Füimen unter 1 Wer 968 à6gCeen ern n prden V 1ehe8h8e Fhen Wh Essen, Ruhr, Margarethenstr. . 10. 02.] 29. 11. 02. B. D11A6A4A“*“ 131 209. Universalgetreidereinigungs⸗ und] Bl. 122 ist he 1 Bei Behind ämtlicher Bh ie Ver. betre hanan ene Berliner Metallwerke Paul Simon“ erteilt. t Aür Attien; 1 St. 5582. b . Ke 7 Fdell eelche EE1“ be usw. Wilhelm Krüger, Kalk. E11““ EEE“ 88 86 8 188 Fabrikgeschäfts. Bei Nr. 9724. (Jos. J. Leinkauf, Wien rn e 98 Stüch Aktien à 1200 ꝑł beefcnenden Ferneean-üü E“ Pit Perneeesang in Berne ai enverg.z dn Bemniciangremanct nanben, c.esellüas ůndschnü 2 8 3; 45. 131 224. Handeinlegeapparat für Dampf⸗ 8 ie Höhe des Stammkapitals 1 ferner wird als nicht einzutragen bekannt t: Wilbol 8 Zie Prokura des Ernst Anyos in Groß⸗Lichterfelde unverändert h sch gebli rundkapi ündhütchens auf den Schnurenden. Jacob Kalk. 22. 11. 02. W. 13 733. . . d des Unternehmens und die Höhe zutragen bekannt gemacht: Wilhelm Haase, Kaufmann zu Charlottenburg. ist . dgabe der Jorzuckaktier, wdfche tanm güeh Biaoth cden. uf Essen⸗West Holsterhausen. 88c. 191 440. Ohne eieh, und EEEE“ hinenbesn einsan a⸗ sind unverändert geblieben. g88 eneeee errüs EET1““ 5 Beiträge Otto Fritsche, Kaufmann zu Berlin 9. if BWeoschen 18 051. (Albrecht 2 Weißbach nach Vorzugsaktien, welche zum Kurse 31. 12. 02. B. 21 017. aari it aen des Flügelachf 8 hnliche Betriebe mit Gassen i. L. 9. 2. 00. M. 9491. 19. 1. 03. der .-ee; 18 m 903 eehse iee 16 unbeschränkter Beitragepflicht 4 müshüsten . st Vmß Kaufmann Siegmund Behrens zu Berlin Filiale Berlin. Hamburg mit Zweigniederlassung 0965 = Ss scan meas 8Ilrckten vperZ1 erg92 ne 1 der Winkelspi e in Wellen⸗ 47. 130 120. Schmieroesä 1 8 8 Fae W. Aalen, den K „Munts 2 ericht. der Kürzung der Versicherungsansprüche. Deffentliche ETöö“ Füegestalt, daß Gesell Ge. Werlin.) 8 Prokura des Kaufmanns Otto Julius 91 8rF. à 600 F. n28 1 H * zylindrischem bakdeckblatt. 1I. . inschlie ügelflächen. Ritter, Altona. 5. 2. 00. . 7730. 20. 1. 03. v*“” Bekanntmach er Gesellschaft e je ein⸗ ve 1 V elscha „Nle 19 309, B G .““ oen, 25,2 EE itte ehr Bie doreinschaeendct ceflaches. 19. 1a2,898. Montiersänder füg verssüge ufg. renera Bekanntmachung. . et e kich vertrfbene varf. LE1“ i finf Seselschaft ge. 2 Mers Han el gfsenschest Hermann 4 .e.“ 4,— * 8 21. Zigarre;: 5[Gmnbeee⸗ Valentin Rockenmeyer, Würzburg, Grombühlstr. 41.] Die Firma Peter Linden zu Preußischen Staatsanzeiger“”“, der „Neuen ist 12. J . SLohm b. Berlin. Gesellschafter- 1) Hermann B en 22 8 gerollten Deckblättern verschiedener Gewächsc und W. 13 7000 A3 ichtung für Rüben⸗] 13. 1. 00. R. 7644. 5. 1. 03. die Witwe Jakob Linden, Sofia geb. Kreuzberg, Prreußischen (Kreuz.) Zeitunge, der „Augzburger] destellt. anuar 1903 und am 23. Januar fest⸗ Cohn, Kaufmann, Berlin, 2) Abbu Striem, Kauf⸗ veslan, der 72. Janvan 1905 Qualitäten. Fa. J. Huber, Dinglingen. 8.12.02. 89 b. 191 563. Preßvorrichtung 31. 129 996. Mechanisches Musikwerk usw. berin einer Weinhandlung zu Ahrweiler, über⸗ Fbend.Efmmma-. rt „Seitung, der „Augsburger gestellt. 8 b üüt. mann, Berlin. Die Gesellschaft 1. Janue Keeigiches Amtsgerct 80a. 191 618. vssemander etenr. wni 8 Lan kante des Stempels bzw. A. 3892. 15. 1. 03. Die Firma wird in Zukunft lauten: Peter 8 Fema, Bora zu Werlin, mit 8 Sae Der 827 Geschäftsführer mit einem Pro⸗ 7r. 18 810. Otto E. Eckardt & Co. nser Handgeregiste⸗ söden üt Docha dla, mig 1;. Pbe, arl Schwabedal, Berlin, 51. 130 1. Vorrichtung 2. Linden berin nce Lasß 2169 8. 1 Ausfsichtsrat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden 9 5 Uftsn. vng durch sehe deech. se asnditgessschafr, harlottenburg. Persön⸗ 8 a v2 26 .. 7—— oder Oberfläche. Este r 2. S Blasebalgfü w. G. Guten⸗ Nr. 30 des Handelsregisters Abt. A. ein⸗ 89 ht 4 Die in d jen hafter lich haftender Gesellschafter: Otto Erich Eckardt, zu. eengerragen worden, daß der Kaufman he. 2gen, de. S.b-exe a Blosebalgfüllen bei Kirchenorgeln u unter Nr. e b oder seines Stellvertreters, die des Vorstandes unter mit sechsmonatlicher K 8 1 r rich Eckardt, 1 Pantaleonswall 17. 31. 12. 02. E. 5797. Prenzlauer Allee 1 5 , Fuchs u. G. Hagen, en. 5 1282 9 nit onatlicher Kündigungsfrist zum Schlusse Kaufmann, Charlottenburg. Dem 2 Nikolaus Weinberg in das Handelsgeschä 80c. 191 806. Reingefendentil aus Rahmen Aenderungen in der Person des cerhe Rürnberg, 09o. 980. 1301. 06 geiheweiler, den 28. Januar 190oa3. ean Genen hirchon miersehendesder wnier. gues Seshacsahtes gendigt werdet Dee Kün. Cckazi tn Charlotenbang ise Paefean erbent hert ionlchebaftender Geselschattentesesesgen t ee undenem Deckel. . 87 E. Glaß, Untersachsenberg. 22. 1. 00. G. 6969. [87239] Zusatze unter der Firma: In Vertretung (N urn jerbei am 28. Januar 1903 begonnen. icola einberg, beide zu Castrop, bestehende 27. 12. 02. B. 20 992. b Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ G. 8 8 Allenstein. 1 elaße rma: In Vertretung (Name), Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Nr. 18 811. Firme⸗ Kabelfabri e. offene Handelsgesellschaft hat am 21. Januar 1903 Soc. 191 965. Ringofen mit einem zweiten muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 22. 180 839. Spuler für Nähmaschinen usw. She EEe— 169 ein- 88 der Gesellschaft sind: der Aufsicht nFne. Fen er Paul Simon in Berlin berg a W. Mechanische becge 869 vgee. beponnen und wird unter vnneninfihe cimns F1 3——— - 1111“““ B. 20 754. 1 ausitzer Gla en „„(Rempel, Bielefeld. 29. 1. 00. B. 14 175. 2.1. 03.9 61g Firma „Rehahn u. Organ). Der von der Generalvers Süron?ma eue Berliner Berlin. Landsberg a. W. mit Zweignieder⸗ * Enchthgt. SIc. 191 556. Zum Verkauf auf Bahnhöfen] Weißwasser, O.⸗L. 2 b Finstäuben von Bobhl aus Allenstein unter der Firma „Rehahn u. EE“ Ir. von der Generalversammlung zu Metallwerke Paul Simon“ zu Berlin betriebene lassung in Berlin. 8 zaber: Fabrikbesizer Gustav, Castrop, den 21. Januar 1903. bestimmter, zur grfnchun von Anzeigen geei neter 4a. 158 761. Gasglühlichtbrenner. Arthur Feüdtn 18. ““ en Finü Rürnberg. Bohl“ in Allenstein eine —* eeee 9 Aufsicterat, besteht sne Lis 15 22 Fabrikgeschäft nebst mit folgenden Aktiven: S Bsber Landsberg e ö“ Keatnlchen än Amtsgericht. 8 mit Reisektssen Hotlanzeiger um anderen eise. Haase. Karlsborst.. zelben. Reue Ober⸗ Lonhardsg. 13. 31. 1. 00. F. 6436. 31, 1. 08. begründet hab 2. Pletiafier dertreten wereede 4*“ bar ”in cheschäftsfuhrwerk nebst Zu⸗ —. Jagazer Mihert Ulter itg, Schbne. Cartreh. ekangenachang. sr01-] utensilien gefülltes Umschlig. Siggfried Maver, 21. 96 811. Glühlampenkolben. Reus Oter⸗ 854. 184 082. Formular für Feuerrerficherungs⸗ hat und von jedem Gese —“ hat. Ausscheidende sind wieder wähldar. Herselbe. Seschier. Serneren npagen, Pferde, bert. Inhaber: Albert Wilke, Verlagsbuchbändler, „In unser Handelsregister Abtri ehe eeseüts Umsc,e. aSng lausitzer Glashüttenwerke Schweig 4& Co., 13 cke usw. Carl Moericke, Greiz. Allenstein, den 22. Januar . 1“ v nd wieder wählbar. Derselbe, Geschirre, Stallutensilien im Werte ch 7 . lc. 191 559. Dreiteiliger Flaschentransport⸗ Weißwasser, O.⸗L. und ähnliche Zwecke usw. 8 . Pel weteälihang lag bainsentdir Häcte seiner

- ung A. ist unter Schöneberg. Nr. 27 am heutigen Tage di Firm 4 8.,dr S. eeaf. h.a b. vbeeae* 4 000,— coöͤne Kez srhA.ng; . tigen Tage die Firma Friedrich retteilige sertre 10. 3. 00. M. 9635. 14. 1. 03. b Mitglieder, einschlie 8 1 eöriüct. 7— *ℳ Z1r 18,815 Dffene Handelsgesellschaft Berliner Döhmann, Destillation in Holthausen kasten aus elr. 2 Vertesan 2 2l1c. 169 2 Jschalber 5la. 142 771. Schneid⸗ und Biegemaschine Alsreld. [87006] 12 lüchenen Uefipennen 8 Füe. 18 ö Biervertrieb Max Koebcke 4 Daniel, Berlin. Sodingen und als 198,öön der e im Unterboden und Löchern zug. Fe Art⸗Ges. ffurt a. M.⸗ zur Herstellung von Pappkasten uiw. Brunc Kloß, VBeröffentlichung aus dem Handelsregister. Mitte auf die Dauer von 3 Jahren einen Vor⸗ im Werke von *, Detember 1902 Gesellschafter: 1) Mar Koebcke Kaufmann, Berlin. Friedrich Döhmann daselbst eingetragen. im Oberboden. Frit Schön, Göpvingen. 1.12.02, „Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Fran⸗ e.“ Breslau, Alsenstr. 17. 17. 1. 00. K. 11 647. 16.1.03.] Das in Alsfeld seither unter der Firma „Fried⸗ sitzenden und einen Stellvertreter und ferner zur be⸗ c. Materi 1 vr.ee 283 372,60 ½ Otto Daniel, Kaufmann, Berlin. Die Gesell. Castrop, den 29. Januar 1903. E 87. sen eschutleisten aus doppelt be⸗ Bocendeim , Plombierhammer. Bictor 56. 180,320. Trageisen für Pferdegeschitr usw. rich Uming“ von Johann Erhard Meizner be⸗ standigen Kontrolle der Geschäftsführung ein kon. 1. Degember 1602 et Beenter vom scgse d1t 81.. Fenar ea8 beeng Ra. Habemh 2. Berlin. 8 1803. ist au tto Ginsberg übergegangen 9 F 12g im Mehn R b zusammen 200 257 71 In r: Paul Busch, Kommissionsrat, Charlotten⸗ 8 . 5öEb Nlesbeefane. nen 10⸗ Peracel en E“ Heinrich Georg, 58. 131 3814. Presse inr belgag den Uägtbe diesem unter 24 2 weitergeführt. 3 dü⸗ deh en Aaschienasenigeen eracnan 1 Anrechnung dieses Betrages auf seine Siamm⸗ bugf. 18 817. Fi Englise M ardehae v

1 8 . 1 8 München, L 9 8 Zucker. Ton usw. 0 zillas, rieg. Alsfeld, den 22. Januar 3. vpon diesem zu ernennenden fsichtsratsmitglied ge. b 7. irma: nglisches agazin I. Abteil A Mellen. Stie Laechel „2 b-er88 800. Hutklammer. Kurt Theuer⸗ a 2. 20. P. 5079. 22. 1. 03 Großh. Hess. Amtsgericht. 1 e e ufsichtsratsmitgliede Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Max Wohlgemuth, Berlin. Inhaber:? oae. Abteilung A.

s an. Fn to⸗ Fb W vl. 6. 2. 00. P. 1. 03. 8 . . vertreten wird. b f * aufmann. G deseneer Max mter Nr. 2905 die siems Poilleim Drvog.

Sne. 20hacaef Verpocee Felle fa koaböe rar⸗ ene ecsneseligs Zündvorrichtung für 59. 128 792. Gestängeführung für Pumpen⸗ leven. [87382] Die Zahl der Direktoren bestimmt die General⸗ een; den d Wenleeran. datsirnn Certenedeh 1.. Decenent Karseen ue dalnübein Ladae ecge, Fanfe Depeschenformular, Ansichts⸗ Erviosionsmotore n. w. Willsam Roche, Jersey leitungen usw. Emil Engelmann, Köpenick. 1. 2. 00. Die Firma Wilhelm Meinhardt lautet jetzt: versammlung, ihre Ernennung erfolgt durch den dustrie Gesellschaft: 5b een 2. Ze⸗ Inlab 18 s. FFlea: 22 *rSle. run. Be, ne de .Lne⸗ Bleistift und Freimarke) mit Einlage von City; Vertr. E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2 ½ 18 Messer für Fleischschneide⸗ „Wilhelm Meinhardt Nachfolger“ und ist auf Aufsichtsrat. Die Generalversammlung wird durch 8 mit beschränkter Haftung. er: Carl Kneesch, Kaufmann, Berlin. 8 Fscafttegfchüene. Guido von Drigalski, 72a. 165 608. Als Riemenbügelschraube aus⸗ 8 .

ellchluft 7 . b ter Nr. 2906 die Firma Heinrich Bliers⸗

- 8 , Sitz der Gesellschaft ist Berlin, wohin der Berlin, den 28. Januar 1903. sari

b 1 p ann Alfred Seidel hier übergegangen. öͤffentliche Bekanntmachung einberufen. Teilnahme⸗ ich 8 woh Sitz Aer 4 bach Kalk und als Inhaher Heinrich Bliersbach, erlin, Uhlandstr. 53. 4. 11. 02. D. 7215. gebildete Schraube. Max Müller, Berlin, Prinz 1le. 8.1.Fenfgehe.n Fae 88 88 Handelsr sher 8 13 anuar rng 2 8 stomberebhligte Mitglieder; ö 11. September 1902 von gf„f n ö2. üane⸗ (Betrieben wird eine Samen⸗

Sic. 191 918. Korbflasche mit hölzernem, die Louis Ferdinandstr. 1. 8. Hrheeie Rabe *“ lsleben. Königli m mberech nd nur Mitg ieder von 3000 Gegenstand Unt s 71— cs ng. 1

dildendem Boden. Stralauer Glas Haeffuer Akt.⸗Ges., Fre a. M. Bock bewegung des Schleifsteinsupports bei Messerschleif.† In unser Handelsregister Abteilung A. eute mehr als 2 Vollmachten in seiner Person verein uftrie in Verbindung stehen, sowie Vertrieb der. schränkter Haftung, Beuthen C . 8. oͤnlich hastende Gesellschafter sind:

2 ,„ 8. e Maslbecheln mit’ Verlängerung der Schutzfrist. maschinen usw. W. Ritter, Altona, Friedenstr. 1b. zu der unter Nr. 42 n reee Den Vorsitz fübacten —— 1 [E Verwertungen einschlägiger iragen. Jullus Pringsbeim hat das Amt als Fe⸗ ing und Karl Krudemig⸗ 2 beide Kauf⸗

abgebogenen Seitenteilen und die Seitenteile ver⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 24. 1. 00. R. 7678. 6: . E G. F. Schroeder geselschaft Denacb e 89 dessen Bebinderung sein Stellvertreter, in dessen 62 Eiamumkapefal beträgt 400 000 ℳ. 42 1ese,n ns

bindenden Metallhändern nde Waxrenverpackung. aufgefü ögn. dem E. Hãn kschlohn 1 03.“ woenden Z e chaft ist aufgeldst. Die Firma ist er⸗ von dem Aufsichtsrat aus seiner chäftsführer sind: 5 —— 25. Januar 1903. Die 2.. hat 25. be·

Ewald Cranz, Vertr.: F. A. Hoppen am luß angegebenen Tage vorwben. S0¹ a 8 8 blte. 8 . erschl. 872 retung der Gese nur der

u. has Ae. e Arveälten Bämn EA 3. 129 11⁄. Korsett, u. s. w. S. Lindauer 68. 120 674. Metallüberzug * a losgsen. den 24. Januar 1903. Den derzeitigen Aufsichtsrat bilden: Uhench. hehsam in Ch. In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 192‧0. Feeilssser Karl Krudewig allein

15 Nagr. ba & Eie., Cannstatt. 18. 1. 00. L. 7070. 16. 1.03. Fensterbändern usw. 122 8 zgle e. üisb. vliches Amtsgericht. 1) Bernhard von ttkamer, Rittergutsbesitzer Benno Borzykowski, Kaufmann in Berlin. S. Rosenberger, Beut OC.⸗,ES. unter Nr. 2908 die offene Handelsgesellschaft unter

552, 192 508. Koksocenosen für 85.1820 5en rgon 8. 51 399 ebn 8 2 Iefabsr. 8. 15. 3. g.⸗ B tscharnier usw. [87007 bee. ene⸗ 1 89 Karbe, Ritt disen sund⸗ sür Zaaon Keß dsrede s n * ghen E s 1. 1 Be 1. 1. —e 20. 9. 1. 93. . 8 8 2 6 4 0 ra t ts· 8

Fü. Mene 78 888ee .eFnsanh. Dasselver, etftgZe, ene giachslicht. Schwimmer ufw. Auguß pmann, Herdecke, Ruhr. 2. 2. 00. Aurteh. I

öln. lung A. best Ibert Stef g. osenberger. Gesellschafter sind: fugenantrieb mit kali z. J. C mann, Nürnberg. 23. 2. 00.] K. 11 746. 16. 1. 03. In das 32öö 8 -.5 Nr. 1 auf ttschow bei Tammendorf, Stellverircter Arthur Vekan EnAn Peg. t Beuthen O.⸗S., 27. Januar 1903. und Eugen Wolff, beide Kaufleute 2 b. 191 617. tri n t kali⸗ a. 9 h. Herrn . 6 8. 131 527. Beschlag für zwei fest zu ver⸗ ist Ferne ge der a D. 8 p a brierten Ketten und rädern. Erich Werwath, 13522. 16. 1. 03. Den 8 8 28 eanstcwiß Föln

zu Breslau 7 bers Dnno Mülle Seegfa . z 2 Die Gesellschaft hat am 20. Jannar 1903 be⸗ 21 bbter] bindende Holzteile ursw. Rudolf Meisch u. Arnold twe des Säör von denen seder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit. In unser Handeltregister Abteilung B. ist , 0 itt⸗ iler. 8 B IE“ M. 9421. 23. 1. 03. 5 8 i iches Amtsgericht. III. 8 bei Pritzerbe 1 aft m. 8 Seg getragen wor en: D unter Nr. der Firma rh. Cunthe gezahnter Stellmutter und einer daran be chritt. Wellcsweiler. 22. 1. 00. E. 2. 190 242. Signalwellen für lauf⸗ Konigli schränkter Haftung. außerordentliche Generalversammlung vom 23. Sep⸗ Chln⸗ Siss Shereng derücnende— der herbelche. n d. eecnsewace⸗ EE vnebe⸗ w. J. P. Saner 218. n eaeenen. beige Ues Fenne .öen Le vPeicheesceseneen 1. “2, 30 pfall 1901 ee 199 bat. 19 de Frrechenta 8 zer Far Prörneeass Rebert Stellmutter vereinigt Her. 24. 1. 00. S. 2988. 14. 1. 08. a8 Han unte b 6] Gustav nk, tebesitzer in M V 1„„2— ir es reers zorl en t8 ist gestorden. Seine Saiber. Wänbung. 24. 12. 02..S. 9121. öön 82 78. 180 080. Plastische 8 usw. Theodor Reddehafe in Barmen ist die pqpp ““ dr; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mwei den In lautenden Akrien von je 1200 um 7 E; 7 5 gůc. 8 - Habeit Nürnberg, reefecs 19 1. o. H. 13314. üererage verrhaarntne d e F— 8 8 achboff, Gutsbesther in Ankerhol) bei Feihe⸗ 122 2 1— GFeschättsfüben in 2 ee ven 1,— 56— 5 ane⸗ geb. Fhen r 29 2— d w.]15. 1. 03. e jr. dase un „29. Schivelbein, 1 risten. 89 urse d. o. änderter ort. 8 einetz —“ 1 8 b Igi. 102 88⸗ Hbchne Iae 16,1.. 81. 129 998. Klammer und Schlitz als Ver⸗ nuar 1903 begonnener 1— ellschaft 8 —NX Gans Edler Herr zu Putlit, Ritter⸗ Die 2 v chäftsführer A neu auszugebenden Aktien Aten die schaft dinand b zu Göln⸗ Id 28 n .9. 11. 122 876. Dorpelpresse usw. Karl Kraufe, laf für Pesfverheschemn n rs9ö Co., unger 1 rt. 1 auf Fern Penten⸗ L. 5—2— Mies Jr. und August Hermann Miecs sen. ,eshe 8879, cine erteilt. Peipe G 8 9298 7. 8 0 all. 3. . . 91. . 3 93. 2 . üas 1 8 h Ss 2,6 52½ 3. 00. K. Sop. 1 „* Bres „II. nertenn ns e armen, ecar Fanbsenn Za. 84nüe. Reteaackee auf Eichholz]* Bei Nr. 246: Lenz & Co., Gesellschaft mit in finzelnen Jahren * oder nicht voll 5 1—,4 S. 8, venrfessmn 1ce eeebliret e 8s I1“ 25.2439 1e2. anfäge Je a ergsen eer. d-—n eemmchen de elb n.chcn Brcie, kontrollerenen ⸗ersssee Safbengeiner Mar Lewk de vern, BreTchan. 7⸗ . , en on , ee eee h. sac kwenn 2. N. 27. 12. 52. 77. 1. 0 horris esg. C2.⸗ Jälich. 13.2.00. T. 3712.] Die Firma Gehe. Soermeeee 1 ist Gesamtprokura erteilt alt, er in Ge⸗ pebt. der die üexenn 92a. L 92 mit 1212 47. Blatt aus ,9 8 1* 8 e 2 Barmen, den 22. Januar . 11) Gutsbesitzer zu nehschaft wit dvem vndeden eah. 88 Gesel Eecce grern 12 bcngere 8 —. 4 8 E. —2ö2— crnalt. M 8 atine eingel Triebfeder. Wfeshaden. Rb 81. 121 221. Unbekle Wellpapier u d. ee. 1 322 Vorzugsdividende EGohln. . 1 Bene, es 85 Tz21. 2. 148, 1a. 0, g Stempepresse, usw. Leiyziger Wellpapier⸗Fabrit Gractzle, Laupin] armea. senen dnschaft Lvö saene da. heecacn. defgertence A Böelüs. dem FI. Janmmak 1908 vollftändiger derselben, einscht sestigten Rinne mit Oeffnung und einem 2. 00. 6. 3744. 16. 1. 9. 1. 03. 8 ¹

C in, ö. önigliches Amtögericht I. Abteilung 122. Beeer Feg Pieneacen uf die 28— ePer hübes Theodor Grrven zu Göln 22 1 Könialiches I. Abteilung 89. abschließenden Ventil. Geiger’'sche 20. 122 414. 12— 829. 190 291. Am Rechenhalbrad von Wieder 858

1 eine amt unter Nr. 1379 bei der

verlegt. b neruin. Haneloregister gro1s] 22f se. Aher Nacge der er ofen. er de⸗ S sss 49 eon, den 96. v.“ dee Koniglichen Amtesgerichts 1 Bevslin. 8

die lette fenni agwerken Ubren angcordnete EI.“ nerlin. 370 9 ger gewinnez cines Jahres

Fabrik fur Straten⸗ Haus⸗Entwäfserungs⸗ 21. usw. Carl g. vhüee Pgloge Aienzle, 81—25 Königl. Amtegericht. 80 eee. [87012] . (Abteilung 3 dollen E— R I.7 8 &, F. 28. Zeh 1,n. . don 18 80188. 10. 8. 288. Hevister N. des Königlicben Amts. Aum 28.

ü. B. Kanuar 1908 ist in da Suvperdividende 0 n aus dem geb. Bübn, za 82 as 1 ist am 27. Januar 1908 folgendes en mit Ansschlut 4.-—¶ Iöbemr u zaben. aasm. ür. 1949 L - in Teichert Reeperbahn 82 14. 22. 1. 00. 85. 191 207. Weckeruh Ver usschluß der Branche) 8er. 151 as. ow. aich, getchenen ie eaee. Sebe. 8 6. Fevre. Cermoret; Pektr.: A, 245 lebeaabe sen

Hambur . be se 1 - r. 194. (Oocar Hintze, Berlin.) Die derselben —, vagerect 8 887 Ueberlaufrobr 2. 1209 910. Gleknische Dhablaehe usw. 8. 2451 -1 Berlin 1u1 Sypiecgel⸗ und Tpiegelg lautet sena, der . 6. ebin.

1. Januar 190 8 erei, Handel!] Bei Nr. 3870. (Gari Praft. Charlottenburg.)

haen 9 8 v-en ee. i Be ne. Se dsen gsrneh daee Te Grsen . J echne hl. ich a. Rh. Druck der ru 8 br VS1“ F.2 vorm. A 88 62IIne Enemans mmhülh!. Anstalt, E. Nr. aen . 81 .