1903 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

5 *† . 4₰ 8. 1 8 8 1 5 8 1 1 8. 3 . 8 1 2 S 1 A. G. in Schramberg, ein unverschlossener Brief⸗ 1 eingetragenen Muster Schreibzeug m. 2Gläsern, abr.⸗ Mechanische Buntweberei Hornberg Jeckeln Zwenkau. 184703] Gläubigerversammlung: 26. ebruar 19023, 3987 dopp., 3988, 3989 dopp., 4017 dopp., 4019 dopp, 212, 214, 215, 263, 216, plastische Erzeugnisse, Sn es Pi sterregister ist eingetragen: umschlag, enthaltend 10 Abbildungen von Holzuhren MNr. 2356. Löschblattwalze, Fabr.⸗Nr. 2433, Brief⸗ & Cie. in Hornberg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 25 allgem. Prüfungs⸗ 4020 dopp., 4024, 4026, 4028, 4029, 4033, 4034 Schutzfrift 3 Jahre, Un ehet u. Heinrich Schmidt, Inhaber der Firma J. A. mit folgenden Fabrikationsbenennungen und ummern: beeschwerer, Fabr.⸗Nr. 2434, Thermometer, Fabr.⸗ haltend 20 Stück Muster von Geweben, Nrn. 2131, Nr. 16. Gustav Adolf Schwarz, Lampion⸗ termin: 26. März 1903 bis 4038, 4042, 4043, 4085 dopp., 4121, 4122, 1903, v Pecht in Konstanz: 1 verschlossenes Kuvert mit Hekuba Nr. 4995, Solon Nr. 4997, Lykurg Nr. 5000, Nr. 2647, Zigarrenablage 1—5, Fabr.⸗Nr. 2746, 2132, 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139, ö“ es 1 Be 80 Eisac, veer S. Amtsgericht. Abt. IV. 7 übefünn⸗ schwarze Vorzeichnungen für farbig aus⸗ Oedipus Nr. 5001, Theseus Nr. 5002, Helios 1 4 292 7

2*

2. Vorm. 9 ½ ul r., fabrikant in Zwenkau, ein unversiegeltes Papier⸗ Zimmer Nr. 20. 9 . N.. 004, RNazeb 71 Leli⸗ Nihar enabrage u E1 e 98 . 21s 2lat, 2145, na 2n0c. he wenthaltend Illuminationslaternen in der Ge⸗ Lübeck, den 29. Januar 1903. 1 ührende Malereien auf Albumdecken und dergl., Nr. 5003, Najade I Nr. 5004, kajade 5005, alter 1— 7, Fabr.⸗Nr. 3290, Schlüsselhalter 1 10, 2190, Flächenerz⸗ugnisse, Schutzfrist stalt vierfü ig 118 1egh, nih Cors don ns, a5 dehh, .n Nfeserresen i eeceheeeeeates 1818821 nafgrendn nnmn ega6 anf 21 2591, Flächenmuster, Najade 11] Nr. 5006, Neu Harmonie Nr. 5005 18 R

b 3291, Handtuchhalter, Fabr.⸗Nr. 3292, 2 Jah Idet 16.J 190389 sßer 88 85 Eens. Das Amtsgericht. Abt. II. m 8, abr.⸗Nr. 3291, Handtuchhalter, Fa r.⸗Nr. 3292, 2 Jahre, angemeldet am Januar 3, Vor⸗ nummer plastische rzeugnisse utzfri Mannheim. FeFärremgee eer 929g Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. J Muster für plastische Erzeugnisse, Föußge eitungshalter, Fabr.⸗Nr. 3641, Stammtischständer, mittags 9 Uhr. 8 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1903, ach⸗ Nr. Konkursverfahren. [87229] 4342, 4348 dopp., 4349 dopp., 8. 1 9 drma F. 8— d.een⸗ 4 Sslgeagn. 1903, Vorm. 11 ¼ Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1903, Vor⸗ abr.⸗Nr. 3642, Stammtischständer, Fabr.⸗Nr. 3643, Triberg, 18. Januar 1903. 4370, 4372, 4373, 4375 bis 4390, 4399, 2 versiegelte Umschläge mit 39 un , zus. Ab⸗ .

mistags 45 Uhr A. II. 62 8* Vermögen des Bau⸗ li 4 K unternehmers Georg Pfenning in Mannheim, 2 2 S 20. J 8 mittags 10 ½ Uhr. 8 Kannenuntersetzer, Lilie, Fabr.⸗Nr. 3644, Kannen⸗ Großh. Amtsgericht. Zwenkau, am 12. Januar 1903. tedfeldstraße 17, w. 1 EEEEEEETTET Brpughen von Mgcehn ä .... neena ehutrgachs Nr. 218. Hamburg „Amerikanische Uhren. untersetzer, Margarethbl., Fabr.⸗Nr. 3647, Kannen⸗ velbert [86859] Das Koöͤnigliche Amtsgericht. 85 Bozmittans 102 hr . 426, 4480 4498 4499, 4508, 4509, 4547, 4548 Fabriknummern 3086, 3091, 3092, 3093 3094, 3098, eercsciherdbhser lehi! 4 ] fabrik in Schramberg, ein verschlossener Brief⸗ untersetzer, Margarethbl., Fabr.⸗Nr. 3648, Kannen⸗ 8. 8 ; ;⸗+ . 2 Rechts lt Dr. Eder i Maꝛ ist 4426, 551, 4553, 4554, 4555 bis 4558 dopp., 3099, 3101, 3105, 3115, 3116, 3117, 3118 3119, Lanban. 1729783] Umschla enthaltend 1 Abbildungeiner Konsoleaus H ol, untersetzer, Seerose, Fabr.⸗Nr. 3649 Etagereplatte In unser Musterregister ist eingetragen worden: dech anwalt Dr. Eder in Mannheim. Anmeldefrist 4980 d9,”,4940,4979 1s 4858 Nösen daeeer 3120. 3121, 3122, 3123, 3124, 3125, 3146, v Seerose, Fahr⸗Nr. 4831a, Ctagere, Narziste, Jabr⸗ CC A1““ Konkurse. ͤ d10rrsstencgdngfige 0 874 182 1 8 ◻O.Ü 1 2 8 22 8 b * T. . X. * 8 12 8 8 2 2 8 33 8 ybl., Fe „* 8 2 8 7. . 4 , 8 8 8 1 3 I1“ üe, 1cs, 192 38 . 99. 1096, df, lag, bacen von Lascenticern, verhaget 22c a228. 1972, 1218, 1974, 151911s73nng9t. Nör, 1870, fündes üch Bahe Nr 13al. Sfhimsttiter, Sre. döe zoonstue 01 Uhr, Schubfast⸗ Jaͤhren annaver, Rachlaßz deß an 12. März 1902 zu Formittags, 9 Uhr algemeiner 8⸗ I. S. Amts ericht. II. 3102, 3103, 3104; 3106, 3107 3108, 3109, 3110, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4220 323, 1580/ 1581 1582 1583, 3198, 3199, 3200, 3201, 3202 rose, Fabr.⸗Nr. 1552, Schitmstänvder Sea elbert, den 9. Januar 1903. Cranzahl verstorbenn Maschinenbauers Friehe g., 2 . 3 3, ormittags 3 95390] 3114, 3111, 3112, 3113. 3122, 3128, 3129, 4234 —4236, 4245, 4250, 4251, 4252, 4280 4283, eA“ 1552, Schirmf 8. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. l verst S 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, V, hierselbst, b [85390]] 3114, 3111, 3112, 3113, 3127, 3128, 3129, 3130, 423 ½ 4% & Hr⸗ ldet 5. Januar 1903, 3203, 3204, 7152, 7153, 7154, 7155, 472, 976 lang, Fabr.⸗Nr. 1553, die Verlängerung der Schutzfrist rich Louis Lämmel wied 1ö““ ES e 98 dos Thastere ite ist seryer Finsernen. 11., 3139, 3136, 317 12 81Pelhhe 11u“] (977 lang, 730 lang, 732 A, 733 A, 733 B, 733 0, 8 auf weitere fünf Jahre angemeldet. Viersen. 1 [86991]]1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Mannheim, 30. Januar 1903. Fr Max Roesler in Rodach 3142, 3143, 3144, 3149, 3151, 5117, 5118, 5119, Vormittags 8 Uhr. 1n Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Riesa, den 14. Januar 1903. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen; eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Richter Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v. Mohr (H 8 tum Verschiedene Gegenstände aus 5120, 5121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lauban, Kniglich Amts icht 3 Jahre, angemeldet 22. Januar 1903, Vormitttags Königl. Amtsgericht. Firma Mechanische Seidenweberei, Gesell⸗ in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1903. Nordenburg. Konkursverfahren [872331] getennzeichner durch die Nummern 9. Januar 1903, Nachm. 4 ¼ Uhr. önigliches Amtsgericht. 9 Uhr. Rosswein. [81648] schaft mit beschränkter Haftung zu Viersen. Wahltermin am 26. Februar 1903, Vor⸗ 1ev We. 1 Seleer. 86 - 8 1. ng 7901⁄ K, 790/1 K, 1369, 1377 bis 1379, Den 9. Januar 1903. . Leer, Ostfriess. Oberamtsrichter Rampacher. 1 In das Musterregister ist .MNr. 51. 43 Muster für Sammetsagonnés in einem mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mär o 5† 2 18 -e ers 1459 1461K. Das Recht auf Mässerschutz wirndin Epeiburg, Iee. t e b . Friepeich Pres In das hicsige Musterregister ist unter Nr. 457 c deh in Rostwein, 30 Muster zu Verzierungen dieG Eö“ öä Napecgefstch Nntbun 85. Heüruar Fe Faufmann Paul guchs in Nordenhath. Anmelbefeift 9, 5. ilweise Aus⸗ egister i eute eingetragen Guom, 8* ese beer, e 88e auf Glas⸗ und Steinplatten, vertieft p ldet, ver⸗ 2. 885 1 XIII EIII 1 nigliches Amtsger u Annaberg. 8 m Paul n Noc ö ö“ Genae der, u ö Musterregif st h 88e verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Ab⸗ Oberstein, Gegenftand⸗ feiußl btanh v XVI, XVII. XVIIHI, XIX. XX, Arf 526 2 bEu11*“ 1. i [86983] 8 88 25. Reh ses 8g9 Erste Zläuhigerversamm⸗ vrire geen Ansfchangoliahh serce Hääüthe 1 dengefesisch 8 Brzutas;gerlkezaizufede gia üh r ene Lin citverfiegegtes Kuvert angeblich enthaltend 42 Ab⸗ sffen, Fabriknummern 806, 807, 808, 809, 810, 11““ .b 19899, nkr. Ueber das 881 des Hirschwirts un. Uühr. Allgemeiner Prüfungstermin icgn Cex vbe I plaftischer fabriten 1bbbe 9ae, sti E isse, Schu frist bis zum bildungen zu Mustern von Rahmen, Tellern, Tinten⸗ 811, 812, 813, 814, 815, 816, 817, 818, 819, 820, 16564, EEEEEE1I11“ 165230 Konrad Meßmer in Ihringen wurde heute, am 11. März 1903, Vormittags 11 Uhr. n frist; m 68 reiburg i. Schles., ein schale, plastische Erzeugnisse, Schutz 1866JJöö1“ Lese⸗ 821, 822, 823, 824, 825, 826, 827, 828, 829, 830, 16525, 16526, 16524, 16530, 16520, 16522, 16523, 26. J 1903, ttags 6 Uhr, das Konkurs⸗ l. Vormittag 1 1SSchußfact tZab⸗ .“ veristaenee kgarn mit Al Pöotoorapbese von 22. Januär 1909, angemeldet am 22. Januar 1903, fästern, Certschaften, Knöpfern, Hapiermessern, 4721 831, 832, 833, 884. 8385, Muster fir Flächen⸗ 16513, 16514, 16517, 16518, 16528, 16533, 16552, verfahren eeaclnet. cnlatagenarlhr; vchederturs; Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ Coburg den 22. Januar 1903. Mustern für Uhren, und zwar: Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. 9 8 1773,⸗zummern: 3768, 376 1““ erzengnisse Schutzfrit 3 Jahre⸗ lanerse am 16527. . 1 Wilhelm Vögtle in Breifah Konkutsforderunagen 1“ Her ogl. S Amtsgericht. II. a. von 2 Stück Federzugregulateuren, Nrn. 798, Leer, den 23. Januar 1903. re 1888 4786, 4787, 4788, 4789, 4790, 4791 8. Januar 1903, Vormittags 910 uhr. Nr. 52. 43 Muster für Sammetfagonnés in einem sind bis zum 4. März 1903 bei dem diesseitigen 88 igliches Igee gi 88 gl. S. —* [81881] 799 der Muüsterliste; Königliches Amtsgericht. 1. 8 .8. 78 88 8s 1799, 4795 Roftwein, am 10. Neinder .0. Niit dem Ges äftsfiegelabdrnct ir gr nes ig einem bd his un 1. Märe 19 eeboe dem zieseltge 1 nigliches Nanwarnhg nIn das⸗lüscen sster ist Heute das von der b. von 8 Stück Federzugregulatenten mit Penden SZ 1846991 4793, 4801, 4809 4803, 4804, 4805, 4806, 4807 1 Königliches Amtsgericht. schlossenen Umschlage, Fabriknummern Art. 584 0 Montag, den 23. Februar 190 Vormittags Osnabrück. Konkursverfahren. 86985) ““ asernche 0c , 3002, 5080 3 31† 3, esgfasncs htctsdudeigeburg. 4808, 4ů809, 4810, 4812, 481 ,, 4811. Muster saarbrücken geuas, hn Seirehse e Kih Kiih, , w, r. Nc.wngerezcarcfungetcemig⸗ Eonnag. „üge a-enaNaage Sehacgirc dlann ben⸗ Firme 3 N 1 3 d 5052 der Musterliste; In das Musterregister wurde eingetragen: 1““ 1 Schutzfri X 8 11“ ItEöI, „III, XIX, XX, - 622 den 16. März 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr. kamp zu nabrück, Johannismauer 64, ist am 11113““ c. von 18 Stüg Federjagregulatenr 1 her. blc 88 . Kriehei . E“ 5. 111“ 1 as hiesige Musterregister ist eingetragen g. Fir 8 e 1.679. 16899, Offener Arrest 8. Anzeigefrist bis 286 Februar 88 29. Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 3 2 Pake 3 Skizze für ei is 5108, 5300 5302, 5600 5605 der Musterlis e; der Anmeldung; 17. Januar „Nachmittag 1. ) 1 1 W 2564, 16585, 16534, 16531, 16511, 16516, 16529, E“ Ceas 8 von 15 Stück Hausuhren, Nrn. 1964 1976, 6 Uhr, Muster: je ein versiegelter Umschlag, angeblich vC“ Nr. 67. Schmiedemeister Mathias Schön in 16528, 16935, 16534, BFescat; 8* Wolle, Seide und Mohair erfolgt, mit] 1939, 1940 der Musterliste; enthaltend: gl 1

Breisach, den 26. Januar 1903. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator

s 1— 16530, 16520, 16522, 16523, Gr. Amtsgericht. (gez) Muchow. Heinberg zu Osnabrück Erste Gläubigerversamm⸗ 88 1 8 vvEes Modell einer Scharegge, 16513, 16514, 16517, 16518, 16528, 16533, 16532. Dies veröffentlicht. t Geühtsschuccho. C. Beck. lung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Fe⸗ aszan 13. Die Schutzfrist beträgt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2b 16 verschiedene Verzierungen auf Platten, Fabr. 1⸗eh2 Fabriknummer 52, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 16527. 1 361 bruar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, Anmelde. ““ gemeldet am 17. Januar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Nummern 980, 1284, 1284, 1285, 1285, 1286, 1288, Oberstein. [83430] drei Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Vor⸗ Nr. 53. 42 Muster für Sammetfagonnés in einem Cassel. [86986] frist bis zum 19. Februar 1903, sowie offener Arrest drei Jahre⸗ d Freiburg i Schl den 19. Januar 1903. 1288, 1289, 1289, 1290, 1290, 1291, 1291, 1293, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 458 mittags 10 ½ Uhr. 1 smmit dem Geschäftssiegelabdruck R. JI. & C. ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1903.

een⸗ de. dehe Rannan 9—e nstadt 1 ² Königliches Amtsgericht. 1393,;, 8 eingetragen: 8 5. 8 4490% bsss(clossenen Umschlage, Fabriknummern Art. 607 D erbolz 8 Se. 8-ge 8 5 Osnabrück, den 29. Januar 1903.

roßherzogliches Amtsgericht ESE 4 b. 7 Photographien von verschiedenen Gegen⸗ Firma Gebrüder Stern, Oberstein, Gegen⸗ onigliches Amtsgericht. 1. 16056, 16509, 16016, 16162, 16163, 10659 10662, Dr. Ed. Wiederhold zu Cassel, wird heute, am Königliches Amtsgericht. II.

Darmstadt. 186057] Giessen. 8 1 180841] ständen, The 5679, 5680, 5685, 5687, stand ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Schmölin, S.-A. 11285, 10664, Art. 654 D 16541, 16536, 16540, 29. Januar 1903, Nachmittags Uhr, daz Konkurs⸗ Rothenburg Tanber-9

In das Musterregister sind heute die von der In das Musterregister wurde beute eingetragen 5686, 5500, 5692, 5690 und 5691, . 48 Abbildungen von Rahmen, Geschäftsnummern In das Musterregister ist eingetragen: 16538, 16537, 16539, Art. 664 1) 16553, 16577, verfahren eroffnet. Konkursverwalter: Prwatsekretär Hekanntmar ung.

Firma Lautz und Balzar in Darmstadt Hntean hkE1ö6öe“ irzenhain & Lollar Sie Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 4679, 4680, 4681, 4682, 4683, 4684, 4685, 4686, MNr. 157. Firma H. Donath in Schmölln, 16554, 16552, 16566, 16551, Art. 606 1 16360, Lohr in Cassel. Anmeldefrist bis zum 1. März 1903. Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Thr. hat heute 17. Januar 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, angemeldeten Nr. 237. Eisenwerke Hirzenhain 9 chutzfrist 3 Jahre. 4687, 4688, 4689, 4690, 4691, 4692, 4693, 4694, 8 Muster von Handschuhdruckknopfkappen, Fabrik⸗ 16278, 16290, 16359, 16329, 16310, 16316, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗ Nachmittags 6 Uhr, über das Verrhb en des Melbers Luster (Flächenerzeugnisse) eingetre vorden: Actiengesellschaft zu Lollar, verschlossenes Paket 89 icht lett. 395, 4696, b4697" ,4698 180 7 701, 4702 gec. 7197) veehpen, Fab 62 3. 3378 3416 4. 6279, bruar 1903. Erste Gläubi erversammlung am acdh 82 Smer. 8 I Slacfne esgentfe) dhg ages erger Auf st 1 99- ister „Einbanddecke für Kataloge mit. Den 20. Januar 1903. Amtsrichter Kle 4695, 4696, 4697, 4698, n9 4700, de4. 4775. nummern F. 1966 u. F. 1972, verschlossen, plastische 16344, ven 1 18 81 g öüebru Vormictags 10³ uhr. Johann Michael genannt Friedrich

Lin versiegeltes Paket, entha e Üülach. mit 1 Muster „Einbandd * 5 ü 86998] 4703, 4704, 4705, 4706, 4707, 4708, 4709, 47 Frzeugniss ist 3 J e m 16282, 16277, 16380, 16373, 16313, Art. 616 D A M. 4 (Hörber in 8 g⸗ nahmen von Gendve, Lausanne, Vevey, Biel, Bülach, Aufschriften: Kalender Radiatoren 8f 8 9e89 1ehe os Musterregifber S 1 4711, 4712, 4713, 4714, 4715, 4716, 4717, 4718, FePugnisse, Schußfrist 11 Tabr⸗, 1 am 16417, Art. 657 0 16504, 16905, Prüfungstermin am 7. März 19031 Vormittags 2e e eh-h traeerche n Geschäftsnummern 51— 100, 1 desgleichen, enthaltend nummer, FlecheNerzeuonis, Z 30 Ube an⸗ Sn 8. Hermberg’sche lithograph. Anst. 4719, 4720, 4721, 4722, 4779, 4780, 4781, 4782, Schmölln, den 9. Januar 1903. Nr. 54. 27 Muster für Sammetfagonnés in einem 10 Uhr. 1 3 Kommissionär Karl Wüst dahier ernannt. Offener 50 Stück Aufnahmen von Lugano, Locarno. gemeldet am 7. Januar 8 3, 16 . 1n 1 ue in Lübeck, ein Muster für Etiketten Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Herzogl. Amtsgericht. mit dem Geschäftssiegelabdruck R. M. & C. ver⸗ Königliches Amtsgericht in Cassel. Abt. 13. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1903. Wahl⸗

FSeas eil0, 1aftagnola, Collco, Kesserete, Nr. 288. Ftrma 8. Nafrnahezu ießhe kkisten⸗ an Flaschen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vor⸗ 8n 8 8 114A4A“ 7 Vscchlessenen Umschlage, Fabriknummern Art. 6660D Suttstadt. [87232] termin 16. Februar 1903, Vormittags Geeschaͤftsnummern 101 150, die Schutzfrist beträgt schlossenes Paket mir Muster für Zigarren 9, K. 3, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am mittags 9,45 Uhr. g8 Schmölin, S.-A. .“ 8 [81647]]16574, 16572. 16575, 16573, 16512, 16513, 16515, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin 9 Uhr. Anmeldefrist 20. Februar 1903 Prüfungs⸗ fünf Jahre. ausstattungen, Nrn. 20170 bis 20219, Flächen⸗ nummer r. 2 t e . . 1903 8* In das Musterregister ist eingetragen: 16521, 16568 16569, 16570 16571, Art. 591 D9 n u Guttstadt ist 28. Janu 1903 AdAhg“ ene 5. ¾ ung fünf Jahr 8 . Schutzfrist 3 Jah ngemeldet am 23. Januar 1903, Nachmittags 12,30 Uhr. Oberstein, 10. Januar 1903. . 1 „n 8 Eehn 5521, . V 70, (1, Art. 59. Lehmann uttstadt ist am 28. Januar stermin 2. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Darmstadt, den 21. Januar 1903. erzeugnisse, Schutzfrist 3, Jahre, ang ee Das Amegericht Abt. VII. Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 158. Firma Carl Brandt jun. in Gößnitz, 16081, 16084, 16079, 16085, 16222, 16157, 16087, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rothenburg o. Tbr., den 29. Januar 1903. Großherzogliches Amtsgericht ö öe Uhs. LLen ⸗s h .g ess ü ün [85047] Hoyer. 5 Muster 8 2eosairgeselschafigspielen, ebet. 16086, 16251, 16152, 16089, 16221, 16156, 16150, 3] ist der Kaufmann Adolf Tromm zu Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Degendorf. 1n W1.“ iches 8 e tter ifl einge vorben: L“ nummern visio a.† 822, 223, 224, verschlossen, 16083, x 8 b Guttstadt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Stockmaver, K. Sekretär. 8 In has Musterregister ist v Großherzogliches Amtsgericht. [84701] jin „n0 Ereeüster ist ingeteagen 5 9Ze dee ege Musterregister ist unter 88429 vlaftische Ereugnisse, Sghutfris dahs. Nr. 55. 27 Muster für Sammetfagonnes in einem 20. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung v““ Ferdinand von Poschinger, Buchenau. Giessen. 8 1 . 4& Cie. Vietien esellschaft in Müll ausen, ein 5 w am 12. Januar 1903, Vorm. 1“ 1. 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen, In das Musterregister wurde heute eingetragen: . g9

8 A1. 8 1 2 8 1 2 8 m 1 1 2. T 1 . 1 z

86968] Herzoal. Amtsgericht. schlage „**2 A 13 t desseenstentreschnetn Gerscht 85g 83 2. Behern 7aevern en, den Ferdigand Bsenher dito Nr. S/15, Nr. 1 mit 7 Vasen „Harka“, Fabr.⸗ Gießen hat Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre Damassé D8 14, Brocart BRE; 782, Brocart BRG 924, stand ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend goenneoberg. 8 86997] 16521 1628658 18239), 888970 1b 18 . 5 beüfun⸗ e härz 2 11“” 2echla⸗ Nrn. 197, 204. 205, 210, 211, 212, 213, Nr. 8 mit vinstbhilich der Nußer Ihe 172991, 18892, 19995, Gourgourau Cf 2, angemeldet am 5. Januar 1903, 48 Abbildungen von Rahmen und Feuerzeugen, Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 209 16081, 16084, 16029, 16085, 46295, lelr 16087, mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1903. Theresia Metzler, geborenen Bahnmüller, wurde 28 Rön rn, Fabr.⸗Nrn. 908, 909, 910 911, 912, 19999 am 17. Januar 1903, Vorm. 10,55 Uhr, an⸗ Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. schäftsnummern 4723, 4724, 4725, 4726, 4727, eingetragen worden: 16086, 16251, 16152 16089, 16221 16156, 16150, Guttstadt, den 28. Januar 1903. am 29. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ 913, 914, 919 916, 917, 918, 919, 920, 921 922, gemeldet. Nr. 2631. Fréres Koechlin, Afriengesecischaft 4728, 4729, 4730, 4731, 4739, 41733, 4736, 4737, Firma: Julius Hering £ Weithase in 16083. * eedo 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar 923, 924, 925, 926, Muster für plastische Erzeug⸗ Gieszen, am 20. Januar 1903. Iinin Mülhausen, ein versiegeltes Patet mit 30 Mustern, 4738, 4739, 4740, 4741, 4742, 4743, 4744, 4745, Köppelsdorf Gegenstand: ein verschlossenes Paket. Nr. 56. 41 Muster für Sammetfagçonnés in einem bü8 2 Nagel dahier, Anmeldefrist und offener Arrest mit nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar Großherzogliches Amtsgericht. Fabriknummern 2298, 2304, 2313, 2315, 88 8815 4746, 4747, 4748. 4749, 4750, 4751, 4752, 47 * revsʒs angebli 25 enthaltend: mit dem Ges chäftssiegelabdruck R. M. K mMamburg. Konkursverfahren. [86969] Anzeigefrift bis 23. Februar 1903, Wahl⸗ und allge⸗ 1903, Vorm. 11 Ubr. [84702] 2319, 2320, 2413, 2415, 2577, 2978, 2659, 2649, 4756, 4757, 4758, 4759, 90 n 88. Pss. : 19 Stück Zeichnungen von Flächendekorationen, schlossenen Umschlahe Fabriknummern Art. 587 2) ⸗&¶leber das Vermögen des Delikatessenhändlers meiner Prüfungstermin: 3. März 1902, Vorm. 8 2 ltes Paket, enthaltend 2 Muster ge⸗ Sladenbach. 9 8 2621, 2626, 2627, 2629, 2630, 2631, 2632, 2633, 4764, 4765, 4766, 4767, 4734, 4735, 4754, 4755, 8 945, 9475 972. en 979 978, 1175, 1408, 1eLle snge- 161387 1ern 16054, 16055, 16053. Carl Wilhelm Johann Bünger zu Hamburg, 9 Uhr. ehn Kabhedralglas. Nrn. 14 und 15, Muster In e.eeg t remoee. ehrenbold 2634, 2635, 2636, 2637, 2638, 2639, 63 6 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1416, 1418a, 14180,1 419“1 420, 1421, 1225 1423. 16517, 1654 3. 16169, 16039, 173;. 16032 16760. Harvestehude, Mittelwes 126, vird 89 Na JIeeeeee für Flächenerzeugnisse, Schutfrift 3 2 ange⸗ Eh alt. Srne Shea. ein Muster zu 2919. en. ir3 g8. n-— 162 1369, an egelhet am seutigen Tige. Bormäitnoe 10 Uhr. 1424, 1425, 1426, in ganzer und teilweiser Ras⸗ 16058, 16057, 16051, 16229, 16158, 16164 10632, mittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ meldet am 18. Januar 1903, Vorm. Frö. w nen abri r 20 b, für plastis 2862, 2863, 4358, 4359, 4383, 10. ar 1903. . 4 8 Spiege v fener Arr Deggendorf, 19. Januar 1903S. geren nüse decsst sie Sheeseh s A Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrift I b. Zeichnung von plastischem Erzeugnis, Tasse 10661. 10827, 16013, Art 662 19 16229 1et 9820, mit Anzcigeftist bie zum 19 Febcee ennsaljescs nenhnc Kgl. Amtsgericht. 182222] 2 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1903, Morgens 3 Jahre.

f s 1 6 ¶◻—⁄½ 9 1 47† 88 0 in 2 en und jedem Material, 16294, 16549, 16542, 16550, 16510, 16516, 16505, Anmeldefrift bis zum 28. Februar d. F. einschliezli 1 [10 Uhr 15 Minuten. Nr. 2632. Fréreos Koechlin, Aktiengesellschaft assau. 1 Muster für a

Auf Antrag der Firma Gebr. Klingeuberg in Königliches Amtsgericht Gladenbach.

. n⸗ und plastische Erzeugnisse, 16547, 16507, 16508, 16543, 16548, ver1nesfersamnfang de 10 Februae I öI 82 1 * in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 47 Mustern, ge das Uüehen 2.2 händl vrin. drei vleeme Eremet am 28. Januar Nr. 57. 42 Muster für Sammetfagonnés in einem . 1 . Allg e gster .

Detmold ist zu unter Nr. 268 unseres Muster. 8 . [84314] 7,5470, 6414, 6425, 6426, 6127, 6428 r. 58. Huß, Friedrich, Bettfedernhändler 903, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

registers eingetragenen Mustern Nrn. 10414, 10418, Sörlitz Fabriknummern 547 1

229, balter L. Spicheler AGf 57. Offener Araft Amtsger⸗Sekretär Leibold. 4367, 4368, 4369, angemeldet am 17. Januar Großberzogliches Amtsgericht. ührung auf jedem Material, flach und Relief; 10658, 10628, 10624, 10635, 10634, 10633, 10626, balter L. Spiegeler, ABCstraße 57. Offener Arref Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3, Verlängerung 1903, 5 s

Steele. Kontursverfahren. [86988] Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute,

2 Steele das Konkursverfahren eroffnet. Konkurs⸗ G 3242*2 11. März d. Je., Vorm. 10 Uhr. 2 Frzn S .58. mit dem Geschäftssiegelabdruck R. M. & C. ver⸗ Amt iht b den 30 1 1903 verwalter Rechtsanwalt Gröning zu Steele. I1 8 29. 6431. 6432 g41us AlAs 3441. 3, in Passau, 1 Zeichnung für die Einrichtung eines Sonneberg, den 28. Januar 1903. schlossenen Umschlage, Fabriknummern Art. 607 1) mtosg Hambur „den 30. Januar . Offener Arrest mit Anzeige⸗ und nmeldefrist bis 10438, 10456, 10468, 10476, 10480, 10488, 10492, In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 6429, 8*b 5 9188. 7888 9190. 888 8488. Ladens für ein Bettfedernhandelsgeschäft, versiegelt, 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. . 16056, 16509, 16016, 16162, 16163, 10659, 10662, Zur Beglaubigung: Holste. olste⸗ Gerichtsschreiber. zum 14. März 1903. Erste Gläubigerversammlung 10496, 10906, und 10518 die beantragte Verlänge⸗ ehene7. girma eattte. 1b Eydow, Schoko. 9116, 9198, 118, 15029, 1662 15082, 18083, Muster für plaftische Erzeugnisse, schäftsnummer 1, Stolerg, Rheini. [84696] 112599 10664, Art. 654 0) 16541, 16536, 16540, Harburg, (605] den 19. Februar 1903. VBormittags 11 Uühr, der Schutzfrist um fünf Jahre ute bemerkt. Nr. 227. Firma att ce f 88 Paket . 9116, 21 See., 160s 16039 16046 15041, Schutzfrist zwet Jahre, angemeldet am 26 Januar 1m Must iste ist tragen: 1653 . 16537, 16539, Art. 664 D 16553, 16577, Ueber das Vermögen des Schuhmachers und und allgemeiner Prüfungstermin den 26. März ld, den 9. Januar 1903. soenfatzrik in Garlitz. ein offenes Paker. 15098, 16085, 18037, 10038, 16099, 5049, 16050, 1903, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. n 828 Musterregister ist eingetragen: ieg⸗] 16554, 16552, 16566, 16551, Art. 606 19 16360, Schuhwarenhändlers Karl Engelke in Wil. 1903, Vormittags 11 Uhr. etmold, den b 1I baltend 21 Exemplare eines Schokoladenplätcchens 15042, 16043, 16044, 16045, 16048, 16049, 16050, den 26. Januar 1903 Rr. 97. Glachütte, vormals Gebrüder Sieg⸗ 16278, 16290, 16359, 16329, 16319, 16316, 16344 helmsburg⸗Reiherstieg, Fährstraße Nr. 70, ist Wiegemann, Justizanw Färftliches Amtemericht. II. (Liehesplätzchen), Geschäftonummer 3, Muster für 15051, 15058, 15056, 15055, angemeldet am Pafha. A ntgericht, Registergericht wart &. Ciec. zu Stolberg, eine versiegelte Kiste, 163317 16 379, 16416, 16431, 16279, 16282, 16277, am 29. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, Konkurs] als Gerichtsschreiber des Koͤnial Amtsgerichts. Detmold. [82883] viastlsche Frzeugnisse, utfrist drei Jahre, ange⸗ 17. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, 8. acgerscht. Meqistewericht. enthaltend folgende 8 Glasmuster, Fabriknummern 16380, 16373, 16313 Art. G616 1) 16417 Att. 657 1 eröffnet. Vermalter: Gerichtsassistent a. D. Walter b —n In unser Musterregister ist eingetragen: meldet am 15. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. Schupfrist 3 Jabre. Pfeddersheim. 1 . .84028] 797, 708, 709., 710, 711, 712, 713, 714, plastische 16504 16506“ 8„ eeeb Arrest mit Anzeigefrist bis zum Tesstn, Meckl1b. Konkureverfahren. [86982] Neree 3. Brenegt⸗⸗neagermnmare Cöecs. d. e Semed ne öC1111“ vebcace drrasenan de,wrvng eh chs vusgr iz⸗senehe vcecsareseeemden e n Pemenheh, offener Petesenut Königliches Amtegericht. & Cie. Aktiengesellschaft in Mülhausen, Ver. Nr. 3. 1— 1 14. Januar 1903, Vormittag st p if 8 8 Fr aubig 8. am Tessmn , am 30. Januar 1909, 28g2 Abbildungen von Mustern von Rosetten und iso. n [86993] 12 der Schutfrift angemeldet für drei weitere heim, 8 Zeichnungen von modernen Küchenmöbeln, Solberg, den 21. Januar 1908 2 gfeseressga⸗9, n. A. bees 19826 —— 1una ühr. 8,—.— Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren tröffnet. Hoblkehlen, 1929 e;g 18 1787, . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 11] Jahre besäalich der 2528 S. macn EEEA111“ iis. gabrie⸗ Königliches Amtsgericht. .. 1629 16192, 16188 1 16054, 16055. 10053 Prüfungstermin am 11. Marz1902, Vormittags] Der Lr. 8 wird 22 le 73, xv 1 5, 776. : 7718 . 5. 3, achmitta ör num 30, 32, S , ¹ 9 —ö 83269 —,2 2 29, „* 99⸗ 1 iee 8 3 92 onkursverwal ernannt. on e8n 1789. 1381, 112. 183 1789 18. Kc. 7 ar. eid 4 Victorius Graudenz. Muster senahene g. gemeldet am 2. Jannar 1903, Vormittags 11 Uhr. 8 —9n n8— ist eingetragen: G 16989 16949. 1897, 1889 16192, 1n8t. 18890 veanaidge Nascsoeng VIII. sind bis zum 14. März 1903 bei dem 18. 188 197. 1889 1793. 1892 118 dör⸗ zweier Ofentüren, —* Scüaffh v8â2 828* . —,— A“ 235b eNen 89 29 hermeig * Far 99 i 10888, 10999, 16951, 19229, 1818 elen ze. Har Acs2s der Besel 5, 1 2 2 1[fünfzehn Jahre, angemeldet am 20. Januar S . 2 lf . A. B tralsund, alet mit* ur rhütung 10661 10627, 16043, Art. 602 D 1622 Art. 605 D Konkursverfah 1823, 1824, plastische Er⸗ e, Schutzfrist drei hun mittags 11 Ubr. längerung der Schußfrist angemeldet für drei weitere Posen. 186860] des Einschneidens traneyortabler Möbel, Musil. 16294, 16549, 16542. 16550, 16510 . 16565 Aen. anderen Verwalters sowie üher die Jahre, angemeldet am 13. Januar 1903, Mittags 342— 8 den 20. Januar 1903. Jahre bezüglich der Muster BRA 310, 311, 312 am unser Muster ster ist etragen: instrumente ꝛc. in den Fußboden. versiegelt. Nefe⸗ 8 * 69 7. 8* 65 3. 68 4 8 1 Ueber das Vermogen des Tteinbruchbesiters Gl es und den Söäheneh, es 7. weer w,... ⸗6e.ee zabd Zebnrm. Bäbeer. en r eces et Bies. e 38. hes Penmnse eaeenh - bestnedirerwensfhse Lrrrr 1as. teseeh ana zcehe Fehernne Ees ven Hs ereerhser üenseree Feereenae . 3. J 8. g 84698] den 22. . Posen, ein Mode eine key Flasche, tzfrist re, am zuar 1903, am b. Januar 1 x v ..; K kurs 7. üffnet. ter: Rechtsanwalt 8 Fürftliches Amtegerich. II. mane. Fs. getragen: . Kaiserliches exche Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift drel Vermittags 11 Uhr. 8 ; 1 190. üüüeeee 1* 2 10 Uhr. und zur der PSmnas rgermatster hh Perreen * *eeeie wne 1ae⸗eenen en Begeseldet am 2. Janwar 190 8. Jachwittags Beaüföna dnn, Perre, nx, aeeean13-—.ö. 1 See r Gihrge Aener ech nge, n Ehee e e as aen. In das Musterreg . schlossener Umschlag mit einem Muster für unser Musterregister is e 12 Ubr 15 Mimuten. 9 51 1902, Mitags 12 Uhr ötermin: S ti zgebäͤudes Nr. 30. Firma Reiner Waters in Burg⸗ ein ver Büchsen octragen worden: Posen, den 3. Januar 1903. 8 [86534 2-—4-21* üsger ist eingetmarg⸗ .242151 b —— e.e deneeg wneean, qebböb vee, Derguseer vieshanrn Könkgliches Amtögerichht. h eeee S Fhn men A“ beremaße terin. Bbr h Beü nehmer (Schrurp mit wi⸗ 2 9,38, B rmittags 11 Minutemgh cke & Be zu erhausen, cin versiegeltes 8384 1. 1 G d Mus 4 tlauf 1 frist; 1 t 10. Januar 191 38. Bo 8 1 Prettin. [83849] 8. in Torgau, 12 Muster bter Kammgarnstoffe mit und ohne Ballauff⸗ Pericchesscheet r 1 Fonkunbmasse etwas s Seelrins 54— mit Zjäbriger IhIsI Nis ,Ss 21 In unser Musterregister ist eingetragen: für einen Briefums welcher ledera bedruckt 8 . 128, 1291., des Königl. üm Hattingen. 2„ an den nnns sn 4 31. Fima V. Gierlings in Dülken, Halle a. S., 10. —2 23 19. 10 Jahre, angemeldek am „Nr. 15. Annaburger Steingut⸗Fabrik, ist und in der Mitte der Vorderseite ein ent. pfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1Dh, Koönigsberg. Pr. Konkursverfahren. [85832] 1 verschlossenes Paket, —— 8. Mese, für -The LeEe et. e avangfee⸗ 12 Ubr 5 Minuten. —ö in Annaburg, ein elter bält . eite denselben Druck Vormittags 70 Uhr. Hesehhwate, Fabeikrummfrn. Des.⸗hr. 2900: 1, 3, marronc. Sberhaufen, den 1208. Finsteckteil 82

er ist unter Nr. 71 e der enthaltend 4 . für sch⸗ aufweist mit einem 1 Ueber das Vermögen der „Terrain 1- chaft 85 128. 8. cga 83 den2she 5700: gürma He L, e en Korte & Co., abrikn 2

1 b Bahnhof Juditten, Gesellf . 328, chenmuf a (.eeaer b eenü. .e. Pr. 7 1 ³ 9 „S bverndorf, Neckar. [82884 plaft 8 mm 23. Jannar am 23. 8 Henn. 4, 8 22 21. 8 * Schußzfrift ee⸗ mit beschelnkrer Haftung izu 42 25 mmh. 8891 am 14. Januat e N ü be angemelbdek am 28,8 b önig

Januar 1903, Nachm. 12 Ühr, der Konkurs K& machen. 8 net. Berwalter ist Herr Pangrit, hier. Rhesa⸗ „Jannar 1903. 4 Muster in ungen für In das Mnsterregister wurde unter der Firma BPrettin, den 15. .“ gau, den 24 12—s In das Musterre ist hen EbW 1903. für cin b Vereinigte Uhrenfabriken von rüder Köntal

8 Großberzogliches A sgerich ne heutlingen. 183848 Tribe 80102] lleininhaber Firma „Obert üußer & van⸗ ben . --— hans und Thomas Haller A. G. in dauer in 16. 1903, Vor. eüe 1. 82700], bSeefen dee hen JJIöegeee 1Iööö de es Jh genestger wne wmüer 0.3. 09 c .1Se, 18, ene.nne 20 Ner e Fer. 2[225 b ist eingetra 27⸗ 8.renena.3 11 Uhr. EEö 1 -32 ean acs 98 8 170 tna Jultzu⸗ Bu enfabrit Gordian Sohn G. m. karten. Ser ofscn. 22 306. 19022, Uorm. 1 17 im aE— ,ESrer, vFn 5 ö nese. def. Fantsericht. Abe 7. enthaltend 46 Modellabbildungen, 8 : ster ist eingetragen: II. Nr. 457 Neu Ural 4980 . —— Sb CA. eee. Re d arl Alberti, Vorzellanfabrik, Uhl⸗ hr. 4957, ̊— 2. 1** Marnban. —— 2—— 18₰ Vermögen E. E“ v9 ns Uiihis lüüeeeemeEEES üller Iäaget, Jercege waer . ecbesa. e 7 8 . 8 1 6 t S . —+ Aaterichter Rehm. 18.e, 2. 9.nnr 190n. b Muster cines Fleischbeschanerstempelkaftenz. berndorf, Neckar. 11 . Er. Amts 8

Muster 1— ürkop in ,— K. Amtsgericht Oberndorf a. R. 2 1861 ☛K . 1 p 92 18 .*

2 8 Br. A. 8 5 Amtsgericht in Thaun. ster wurde cingetragen: voe-Peere in Triberz. [84697] keee ü[VYnebefen. Befanntmachung. 7. 210: A h v In das 3. 107 ein⸗ bis 3, 217. übee.sabeifen 2 8 K. 81 n Musterregister ist unter O.⸗Z. 8 88 2 um * eeereereeng⸗

u das dc Erste 26.27 Adam e ben in