1903 / 28 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 1“ 16“ 11“ 1

eute, den 29. Januar 1903, Nachmittags Uhr, Eberswalde. Konkursverfahren. (86959]] instrumenten⸗Fabrik und Handlung, wird nach zwischen Beetzendorf und Calbe a. M. in Wagen⸗

das den Antrag des Gemeinschuldners das K. Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ladungen eine Ermäßigung der tarifmäßigen Fracht gericht Vilshofen das Konkursverfahren eröffnet. der verehelichten Frau Kaufmann Richter, Leipzig, den 29. Januar 1903. von 25 % gewährt. Diese Ermäßigung kommt im 1“ Konkursverwalter Rechtsanwalt Koller in Vilshofen. Mathilde geb. Braune, zu Eberswalde ist] Königliches Amtsgericht, Abt. II A. ¹, Johannisgasse 5. Erstattungswege zum Ausgleich.

8 —s. 7 8 8 1 8 E“ ““ 5 S8 1“ 12 Eö1ö1ö1.“

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Meerane. Konkursverfahren. [86971] Altona, den 28. Januar 1903. . 1 zu D t R ch uU d K s

anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des RSe ee 8 8 m euj en el 9 an el er 1” & onig 1 reu 1 en „, acg⸗ san

sowie über die Fragen in den §§ 132, 134 und 137] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Restaurateurs Franz Max Beyer in Meerane der bs e-g.; 5 Haftung

der Konkursordnung am Freitag, den 13. Fe⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1“ enz & Co. Berlin. 9 28 B 1: 9 1 8

bruar 1903, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [87001] 8 20 0 ex lin, Montag, den 2. Febr uar

erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gruppentarif III (Berlin—Stettin). 6 .

10. Februar 1903. Frist zur I1“ der Kon⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger „Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. I Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov.⸗A. II

kursforderungen bis Samstag den 21. Februar 1903. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie, Mit Gültigkeit vom 15. März d. J. ab wird in 1 2 . Westpr. Pr.⸗Anl. VI

Termin zur Prüfung und Feststellung der ange⸗ termin auf den 7. März 1903, Vormittags über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung den Gruppentarif III und in den Militärbahn⸗ Berliner Börse vom 2. Februar 1903. —do. do. V u. VI

meldeten Forderungen am Montag, 2. März 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Staatsbahnverkehr folgende Vorschrift als besondere 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 190 1ukv 15

1903, Vorm. 9 Uhr, im amtsgerichtlichen selbst bestimmt. ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Februar Bestimmung zu § 58 der Eisenbahnverkehrsordnung Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. 01 ukv. 06

Sitzungssaale. Eberswalde, den 28. Januar 1903. . 1903, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen aufgenommen: 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Vilshofen, den 29. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

„Die in den Seehafenplätzen zum Versande ge⸗ = Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco TeltowerKreis unk. 15 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. Pekernförde. Konkursverfahren. [86962] Meerane, den 30. Januar 1903. langenden Stückgüter, mit Ausnahme der unmittel⸗ = 1,50 skand. Krone = 1,125 1 Rubel do. do. (L. S.) Aichmeyer, Kgl. Sekretär.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 bar —. üt 8 ohne I L“ 20 2 THace en Holdrabegae. Seale 1 n⸗ Aachen St.⸗Anl. 1893 Waxweiler. Konkursverfahren. ([86961] früheren Meiereibesitzers, jetzigen Privatiers Mewe. Konkursverfahren. [86950] die b. 1 Beslin zftalio 1 Wechsel. do. do. 1902

Ueber das Vermögen 1) der Witwe Martin Johannes Jöhnk in Eckernförde wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen des he ösender mit der Bestimmungsstation bez Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. do. 1893 Foxius, Anna Maria geb. Kaufmann, 2) der der in dem Vergleichstermine vom 12. November Kaufmanns Ludwig Lehmann in Mewe wird fastiche Bestimmung ist gemuͤt den Vor⸗ derr.r 8 188 fl. Memna 8b Le ledigen Margaretha Kaufmann, beide Acker⸗ 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ schrifte 88 vehe 69 8b Beee beeterderese nns 1 sel un ve erpen 1 82 8 wietinnen zu Masthorn, wird heute, am 29. Ja⸗ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch aufgehoben. b n Berlin, den 27 Fe dr 1903. König⸗ Budapest . 100 Apolda 1895 nuar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Mewe, den 26. Fanuar 1903. liche ife e’e“ 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk 10 eröffnet. Der Notar Greiß hier wird zum Konkurs⸗ Eckernförde, den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. EEETö1ö . Italienische Plätze... 100 Lire Augsb. 1901 ukv 1908 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [86987] do do. 1889, 1897

. 8 . 100 Lire 2 8 1 1 2 ꝗ—— 6 F† 5 2 8 87 2 . 8 6 10. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird EIpberfeld. [869842] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [87002] Bekanntmachung Kopenhagen 100 Kr 1““

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Getreide⸗ und Mehlhändlers Heinrich Steimels vr Freeben, Güterverkehr g 8 E Barmer St.⸗A. 1880 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters des Kaufmanns und Möbelhändlers Egidius zu Mülheim a. Rhein wird auf Antrag des . 8 ““ W1ö1] sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Pons, Elberfeld, Adersstraße 45, hat der Ge⸗ Konkursverwalters zur Beschlußfassung der Gläubiger m 1. Fe .Js. Genehmigung do. 1901 vev 1907

Falls ü⸗ H 8 - b jpehalti 8 behörde die nachstehende Zusatz⸗ 1 £ und eintretenden Falls über die in § 132 der meinschuldner unter Vorlegung der zustimmenden Er⸗ über die Beibehaltung des ernannten Verwalters, Landesaufsichtsbehör hsten 8 100 Pes. ; - 6 unte aben & o B. r zlubi 5 58 der Eisenbahnverkehrs⸗ 98 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den klà aubiger Ant sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses bestimmung zu § do. 100 Pes. 27. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, und klärungen der Konkursgläubiger Antrag auf Einstellung 1⁄

99 8 ; . 32 dor E rdnung in Kraft:

zes K 9* d und über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ vrdnnng 5 1 W .““

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den des Konkursverfahrens ne. 8 be 8 1es gemäß zeichneten Gegenstände, sowie zur weiteren Prüfung „Die in den Seehafenplätzen zum Versande ge 1 3

i § 203 K.⸗O. mit dem Bemerken bekannt gemacht, F langenden Stückgüter, mit Ausnahme der unmittelbar 100 Frs

24. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor daß der Antrag mit den Erklärungen der Gläubiger der angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf la⸗ 8 Minvie I1I1n dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ den 9. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Eisenbahnwagen übergeladenen Kaigüter, müssen vom St. Petersburg .... 100 R. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige gerichts Zimmer Nr. 22 zur Einsicht der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Absend ust dehe hhe gft de. ..18. Sache in Besitz oder zur L“ etwas Konkursgläubiger niedergelegt ist. Mülheig⸗Rhein, 1 Fanugr, 1188 1 mit der Bestimmungsstation bezeichnet Schweizer Pläte 100 rs. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Elberfeld, den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ferner wird mit Gültigken Apri vndinavische plät:: 8 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ f Königl. Amtsgericht. Z3. Neumark, Westpr. [86958] Zisser: 1“ 1 e Plätze. i- 88 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Bekanntmachung. 1 Seehafenausnahmetarifs E. (Eisen und Wien 100 Kr. 85,9909 8 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache einric 2 Pr. 6945] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stahl) in folgender Weise geändert: 8 MII1II1I11“ 85,25 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverfahren. Kaufmanns Jacob Schmul in Neumark ist in⸗ CC““ b Baukdistunto - Branpenbeenelsbngc Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1903 Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1z. Die, Ausna mesätze, deren Anwendung nicht an ee 8. 1901 3 zu machen. Se. ai.; Arthur Fink b W chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin die Bedingung der überseeischen Ausfuhr der Sendungen 8 . Amsterdam 3. rüssel 3. 8

Königliches Amtsgericht 1 Waxweiler. walde, Ostpr., ist info he eines von dem Gemein⸗

89 2 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Breslau 1880, 1891 b geknüpft ist, gelten ids 132 8 8 :1902 ukv. 1 Ausgefertigt: Otto, Gerichtssekretär. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ auf den 16. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, a. in der Richtung nach den Hafenstationen nur Fedri0cz, Prrg,8. St⸗Petersbarg u. Parschau 41. Bpamb 89 1809

zcen Köntaricher Imntseeree . 1 Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ¼. ndo. 1895, 1899 66 gleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar ver 5 hitlnen a e s Zee Wer eeeasene für Sendungen, die auf ihnen entladen und mit Geldsorten, Banknoten und Cvupons. 31. Zurg 1900 unkv. 1910 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ F.1 8. ichtss ib 8 ng 24 k & Landfuhrwerk oder zu Schiff, oder 3 Münz⸗Duk, pr. 9,72 bz B sorz. Bkn. 100 Fr. 81,65 b Cassel 1868,772,78, 87 3 Blankenese. Konkursverfahren. [86956] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an ist auf der Gerichtsschrei erei des Konkursgerichts von Kiel mit der Kleinbahn Kiel⸗Schönber Rand. Duk. 1Et. —,— Holll. Bkn 200r. 288,366, ä1 1901 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h, 288 8 Sgeriche .e. 88 .2 an⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. abgefahren, oder 8 Sover igns 20,4: Ital. Bkn. 100 2. 81,80 bz Charlottenburg 1889 Schuhmachers Paul Schuer in Nienstedten vöe. richswalde, den 29. Januar 1903 Neumark, Wpr., den 23. Januar 1903. in Wilhelmsburg nach Stationen der Altona- Frs.⸗Stüͤcke. NordBkn. 100 Kr. 112,30 bz do. 99 unkv. 05,06 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten He eSefretär. Ferichtsschreiber Pfeifen bring, Aktuar, Kaltenkirchener Eisenbahn, G 3 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35z do. 1895 unkv. 1114 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

e aa-S. 1g8g 5 Gold⸗Hollars. 2000 Kr. 85,35 b do. 1885 konv. 1889 3

2 in Altona nach Stationen in Dänemark, 1 525,35; do. 17895, 1899 termin auf Montag, den 16. Februar 1903, oberstein. 6 [86966] Schweden und Norwegen, 8 8“ Russ. do. p. 190 8 2163651 Coblenz I 1900 ukv. 05 31 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hultschin. [869431 ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des - 216,30 bz

- 8 4 d in Kiel oder Flensburg nach Stationen der do. neue p. St. 16,22 21625 do. 1885 konv. 1897, 3 ½ in Blankenese anberaumt. Der Vergleichsvorschlag. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Otto Kunz aus Idar wird Kiel⸗Flensburger Eisenbahn 88 E B 216,2 bbz Cöpenick 190 1 unkv. 10 ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Kaufmanns Franz Pollnik aus Hultschin ist] nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. sumerpediert werden; 1“ Ins Cottbus 1900 8 10 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Oberstein, den 13. Januar 1903. b. in der Richtung von den Hafenstationen nur ,eA 14.829etgG 1“ de 188 8 Blankenese, den 30, Januar 1903. Vollzug der Staßeerteeas e aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. insoweit, als sie in den nachsteheuden Tari 8o. Se. 0—. d.eche Zonk. . R. 824,20b; Crefeld 1900 ukv. 05 Barg, Hultschin, den 22 Sanmar e Schandau. Konkursverfahren. [86976] tabellen durch ein % für Sendungen in dieser ea S. 100 220,775bzG do. kleine —.,— do. 1901 unen 1911 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Richtung anwendbar besonders bezeichnet Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1876. 82, 88,3% Bolkenhain. Konkursverfahren. [86946] Kalau. Konkursverfahren. 88 2 v 8 Franz Georg 2,öen. lnne 5 nur für Sendungen, die zur Verladung D.-R Schatz 1900 7. 04 4 versch. 10000 -50007101,10G Deeneathabt -2 8 * f 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber der Firma Georg Hornauer, in Schandau daselb 8 do. do. r.. 0574 versch. 10000 5000 ,102,20 G gv Maschinenbauers Gustav Sucher zu Missen wird infolge, eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ mit Landfuhrwerk oder zu Schiff oder in Kiel Dt. Reichs⸗Anl. konv. 1.4.10 5000 200 103,00 G Deen 8 28, 1. 1-Ig 88 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom machten Vorschlags zu einem 1 207 snt der Kleinbahn Kiel⸗Schönberg 2 .. 9* 48 30200c, Dt.⸗Wilmersd. u 2 valter 12. Dezember 1902 angenommene Zwangsvergleich gleichstermin auf den 14. Februar 1903, Vor⸗ angefahren, oder b I“ 10000 20 bz r. I. veenn aen geencgkerescer durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte’, in Wilhelmsburg von Stationen der Altona⸗ do. ult. Febr. 10

5000 200190,20 B Mannheim 01 uk, 06,4 2909=1007108 50 bz G 3000 500—.— do. 88,97, 98,3 ½ versch. 2000 —100 100 75b56 5000 200-,— Mülh.,Rh. 99 ukv. 06(4 1.4.10 1000 u. 500 [103 50 G 8 4, 1.4.10 5000 2007—-.— Mülheim, Ruhr 1899 desf N .. 3: versch. 5000 - 1000,105,10bz Mönchem 8 1899 81 14.10 5000—200 95,90, Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.410 105,7 1000 u. 500 4.10 5000 200 102,70 B b 70 bz G 8 1900/,01 2 b 1 8005 309 14 80 bz G 2 u““ do.. 151 van. Säea 8000 8 do. 1897,99 Z1 verich. 5090 —209 887366 II“ 19 193,73G 5000 500 , bNM.⸗Gladhach 99,1900,4 1.1.7] 5000 200 109, 608 pdp. sch vessch. 100,60G 2000 300 107 10 hvo. 1900 utv. 1908,4 2000 200 103,60G I;s 4.10 103,70 bz G 2000 600 99,30 =b do. 1 2000—290 100,09G 1 rech 109 08,G 2000 200 100,00 G 8 4. 70 z

2000— 3 3 100,10 b 200103,30 6 416 3000 30 ,2b 1

2000 1007104 Cotze Sächflsche

2000 200 100,108

8977 —,—— ½S08

SersnEnseeee —D

F

15 —— —ö-öy2ön

Süüeehee eeEeSen SSS8S SSS

29— ESPSPEVSeeesE

SceSee 988

do. 1899 3⁄½ 888.— Münden (Hann.) 1901 2000 300 Münster 1897 3 ½ 5000 200]104,10 6G Nanuheim i. Hess. 1902 5000 200 99,90 G Naumburg 1900 2000 200 89908 C“ 18973 2000. 16 Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 5000 200]103,40brz Ödo. 1902 unk. 19131 5000 500 10370G Sdo. 1896,97, 98 199,206, 18 SIG a. M. 1n 190 005zG Offenburg 189878

1895 lun8,s

9. 895 3 . 00,25 G eeec 1899 uk, 06 2000 500 109,89696 WPasen 1900 untv. 1905 MSHö potedam 1902 egensburg 1897 bo. 139 5000 500 9 5000 5 Remscheid 1900 5900 —L109103,2S0 rb g.;. 189n 5000 100 09, 60 bb5 Kirdorf Gem. 1893 ”- Rostoc- 1881,1834 5000 200 100,80 bz G do :1895 2000 1007104,10G St. Johann 18962 3000 200 99 90 Gh Schöneberg Gem. 96 3000 2002990936 Schwerin ⸗M. 1897 Spolingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 bäs Stargard i. Pom. 95/3 Stendall90 1 ukv. 1911 Stettin Lit. N., O., P. Stuttgart 1895 unt. 05 do. 1902 3 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 (Wiesbaden 1900/1 3 ukv. 05/6 Witten 1882 LII Wornm 99/01 uk. 05/07

E89⸗ vor- vr- ; —,— 2,—- 8222822ͤ2öö EE9n 25 25

103,70bz; G 100,302

220⸗ 27

5000 200 99,90 bz G

1000 200 99,9038

299919971008 Kicletische

5000 200 10870G Schlesrwig⸗Hohstecn. 8 2000 200 103,75 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 2000 200 29 675 Fugshurger 7 9*. .

to cocc coœto Sbo00 0002 ShshsaasastseeSe

E

BEgPPEeeeEbEPESä=ZESAHSPPESSäSgh

888888SS8

do. 76,82,87,91,96 Berlin 1866, 75 do. 1876, 78 do. 1882/98 F. Stadtsyn. gesn

o. do 2 4 Bielefeld do.

Ziehung 150,00 bz G 162,10G Ziehung 1389,50 bz G 143,00 bz

D?

5000 200 99,90 Pr-Anl. 67. 2000 200 90,50 G Baver. Prämien⸗Anl. 2000 200 103, 80 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 2000 100 99,90 6 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 1000 [103,25 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 5000 200 103 60 G übecker 50 Tlr.⸗L. 5000 500 100,00 G Meininger 7 fl.⸗L... 5000 200 100,50 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 5000 200 99,90 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L./ p. Stch. 1699-200 80 0z6s OCorigationen Deutscher Koloni 90,25 nen De er Kolonialgese 5000 500 103,70 G 18997—b99,69:928 1999 8 80 288 1b Ausländische Fonds. 3000 200 100,00 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887] 5 3000 500 90,25 G do. 8 8 do. kleine 5000 n. 10007100,10G EE 2000 200191 35 G do. abg.kl. 5000 500 99 90 bz . do. innere 3000 1007100,00 9 de ZeflFine 1000 u. 500 104,10 bz G . äußere 1888 20400 1000u.500 10510, 1“ 3 do. 2040 99. do. 408 do. do. 1897 408 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe . deo. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Cüller. Gold⸗Anleibel889 gr. do. 2 Fne 9. eine Chinesische Anleihe 1895 do. do. klei de. do. de. do.

i 18.E . priv.

do. do. do. do. a 8 1

II

do. t⸗Eis.⸗Anl. ... eer 15 Frcs.⸗Lose ..

alizische Landes⸗Anleihe. do. reFrcägreahsh 82025 Anl. 5 % 1881 -

³ kleine kons. G.⸗Rente 4 %

3

—8! [SS S

EEI111“

SDSSSSNS

216,05 G

do œ Cœœ Sdo do do oœdo S2bESSSSEgSSSSns

Sheashaseees —=Vö=ö2ög==ögüöggESSSgEgSSen

2 SSS S

7

91,00 G 91,00 G 92 30 bz G 92,50 bz G

D

1 =gg8.

·nn

255S=SgVgV

2.,3α —; SSSSe —₰½

EPEPEPEPPES EüFePPePPEPPegePP 2ö=ö=éööeöoeonNg S=S5SSS

81,90 5bz 77,75 bz

98 00 bz G 101 99686 101,90 bz G

g

—22ö=2ö2--N'-2Iö-2Iͤ=IIͤI=ZNN

—2 12 0

2 EEEE 227 2* . 5 SSvbeenegöönüenögeüeüeeeen S8

2=25

Amer. Not. gr. ult. März

SSSSES

eeeeeseesseesesesseeeeseesseessessesssese S888

2=Fög=gFög

98,90 bz G 888.90 b G

88 8SSH

.“ —½

D

—,— —VS —-—- ——

-2=2

kv. 11 Dortmund 1891, 98.

5

1 v

rcereeerreege eree 3 822222 222 898

5 8.

1 Eisen s do. 14.10 5000 150 103 10z 24 89 b 2 8 ar 1903. Schandau, den 28. Januar 1903. in Altona von Stationen in Dänemark, 1 110000 8n do. Grdrpfdbr. I u. II. der Schlußtennin guf den 2b. Februar 1902, ersenres 1ar. Nahuarn 8 icht. 8 drn 28.63 Amtsgericht. Schweden und Norwegen, 22 g2 Febr. 14101 1 8810b9 do. Grundrentenbr. I. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgeri 2* I der Kiel ebr „— 3. % Dären . gerichte hierselbst bestimmt. Königshütte. Konkursverfahren. [87220] Schneidemühl. Bekanntmachung. [86957]] in Kiel oder Flensburg von Stationen der Kiel. us r. uk. 9⁴2 1.1,7 3000 2001105,75 b G do. 1 Bolkenhain, den 24. Januar 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Nachlaß des eeüeel . 92 u. 91 383910-101 29840 do. G 1891 fonv. Z11““] 8 . EEEZ 1 1 zur Umexpedition eingehen 1““ 1 . v. 92 u. 9 11] 3000 200 101,20 bz Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Fedor Brauer zu Königshütte ist Rechtsanwalts und Notars Dr. Julius Toelle Cassel den 22. Jänba 1909b. 8 11 3000— 200 101 20 ‧.; Düsseldort 99 ukv. 06 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ haben die gesetzlichen Erben, Frau Emilie Drozynski, His üi liche Eiseub udirekti 10 200 101.20b,;G 1888,1890 d Borna, eöe. 8 rungen Termin auf den 17. Februar 19023, geborene Toelle, in Schneidemühl und namens der . h llente Berektane⸗ 1.““ do. z 8 5000— 200,, Ds b89 8 896888 3˙N&R!Q II“ ere eseväens, eee - ¹ ö1ö1 8 3 Frj 8 5 e ore rzt Dr. He⸗ L 8 . . 8 . 8 5 waumeisters Ernst Halbauer in Regis mird, in zegn gergate Zbenss Nr. 16, anberaumt. UAntrag auf Aufhebund des Verfahrens gestellt.] Im Tarif für den Säͤchsisch⸗Preußisch⸗Süd. do. Merzebe.Dbr. e—Iger 1öbe. CpPeliloen 8e 99 nachrem der in dem Vergleichstermine vom 1. De⸗ Königliches mtsgericht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen französischen Güterverkehr vom 1. Juni 1900 wird Brnich Lü᷑n Sa üt PBö.öAöö zember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch . der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei auf Seite 206 der Frachtsatz des Ausnahmetarifs W1 - ee eschluß von demselben Tage bestätigt Kreuznach. —2,,, [86963] niedergelegt. Der Pruüfungeteimin am 31. Januar Nr. 30 Meißen —Alt⸗Münsterol von 428 auf ö.-. 100cobg ist, bierdurch aufgehoben. 1m 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1903 ist aufgehoben. 518 Cts. für 100 kg und auf Seite 14 des Nach⸗ Borna, de, 9. ede. 8821 Dieponenten Karl Lang zu Kreuznach ist] Schneidemühl, den 20. Januar 1903. Q trags I zum erwähnten Tarife der Frachtsatz des önigli mtsgericht.

500 100,60 bz 500ʃ1100 60 b

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarifs 30 g Meißen Genf von 501 auf nruchsal. ““ [86974] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schwetz. ibunn 591 Cts. für 100 kg berichtigt. Dresden, den

500 100,50 b Nr. 2958. be ger⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden]— In dem Konkursverfahren über das des 30. Januar 1903. 8 00[105 Bruchsal wurde nach beute statkgefundener Ab⸗ biger über die nicht verwertharen Vermögenestücke Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens be⸗ namens der Verbandsverwaltungen.

00[½101 20 G 00 8480: haltung des Schlußtermins aufgehoben der Schlußtermin auf den 17. Februar 1903, antragt Zur Verhandlung darüber ist ein Termin [87004] Bekanntmachung. 1889 Bruchsal, den 24. Januar 1903. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 4 5

500101. 1 auf den 27. Februar 1903, Vormittags Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Verkehr und 899109 18 Der Gericht iber Gr. Amtsgerichts: bierselbst bestimmt. * 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Mitteldeuischer Privatbahnverkehr. 500[100,90 b 2.80 ger Pe er essenebe Kreuznach, den 23. Januar 1903. Nr. 2, anges Der des —22— Am 1. Februar 1902 treten für Rohbraun.. 800b1.00b5: Bruchsal. [86975 Könial. Amtsgericht. und die Z Enne, de glbeb ger kobl⸗ —,Iöeö +

Nr. 2957. D onkurverfahren über das Ver- Kreunnach. [86964] können auf der Gerichtsschreiber geseben werden. in dungen von mindestens er mögen der 81 —— 84.2 in Konkurs: Konrad Bubenheim. Gegen den Antrag kann jeder Konkuregläubiger Frachtzahlung für dieses Gewicht von den Versand⸗ Bruchsal murde nach beute stattgefundener Ab⸗ Gläubigerersammlung am 4. Februar 1902, binnen einer Widerspruch erheben. stationen der Direktionsbezirke Erfurt, Hel und haltung des Schlußtermins aufgehoben. (Vorm. 11 Uhr. Tagesordnung: Unterstützung] Schwetz, den 27. Januar 1903. Magdeburg be der Zschirkau⸗Finsterwalder Eisen⸗

Bruchsal, den 24. 28 -,5 sdes Gemeinschuldnerg. Königliches Amtsgericht. hahn nach Station Lünchurg des Dircktionsbezirks

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kreuznach, den 28. uar 1903. Stuttgart. [87230]) Hannover A rachtsätze in Kraft, deren Höhe Schütz, Gr. Amtsgerichtssekretär. Königl tsgericht. K. Amtsgericht Ttutt Stadt. bei den beteiligten Dien ellen n erfahren ist. nurusthaüat. Konfursversahren. [86978] Leer. Konkursversahren. 186989] / ꝙDas Konkursverfahren über Vermögen des vauutgx n ——

Das Konkurtversabren zum Nachlasse des Guts-. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Wehle, Parkettbodenlegers hier, wurde lei önig α n xe 8 . befiters Franz Bernhard Gmil Hainich in Vermögen der Firma Lconhardy & Boldt zu na Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Taura ist auf Antrag der alleinigen Erbin, mit Leer wird auf Antrag des Konkursverwalters eine und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗. [87005] Betanntmachung.

Zustimmung aller Konkursgläubiger, eingestellt worden. Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschluß⸗ beschluß von heute aufgehoben. 1 Lüdwestdeutscher Eisenbahnverband. Die eanaabe⸗ am 29 war 190ru. fassung über Erteilung oder Verweigerung des Zu⸗ Das Konturtverfahren über das Vermögen der Stattion Aspach der Reichscisenbahnen wird vom

8 . 2. Wööe]— das dem Gemeinschuldner gehör rund⸗ Ehefrau des Obigen Mathilde Wehle [1. Februar 1903 ab in die Hefte 1—4 des Sürdwest⸗ Dresden. üeenn 186972] schlec⸗ 8. e Gebot 8— 500 den wurde wegen Massemangels durch vom deutschen Verbandsgütertariis (Verkehr mit

2 es.., 2.. 21. 228, bThezrer. Leer, den N. Janvar 1908. 8 E“] 8721] per Fracht die um 8 Am Lrbötten Gnt⸗ diers Albin Heinrich Schürer in Treeden, eer, en Aöns Niches; 1 H . s 1] serences der —,I gelegt. Fülter 88 Aeeeemeen emerrlat 1t D 8. —,.— ber Vermaê⸗ d Straßburg, den 26. Januar 1903.

lußtermind aufgeboben. Leipzig. A☛ 6 as Konkurkverfahren 4 Raferilche General⸗Pireitlon

Deuchen, Ag 1=2-.à- ☛☚ 2 89* 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

ee11 n.-- Aern. Reene ker .27 ve weherora din ec Rüdciunz des Sclattetmies Ferzanh vcfaene dnc Genchesziaß don dene n aufgebhoben. Rasch z8 Ieaörmeörn; 2 den 27. Jannar 1903. 8 Den 30. Januar 1903. Gerichtsschreiber Luz Eee, ,e.e.. .u en Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen *2—, b Amtsgericht. Das Konkurzverfahren üher das Verm . g

2 21 Dachdeckermeisters Friedrich Carl -A. F 23.22e. Beeheeh 2n-.gden dn Füeener, secer Edebene vcn der kisenbahnen.

emaunne Wedekind in Joachims. Abbaltung des Schlufß ins rch 97000] 8eeeTe, denns 888,9, 3--n, Se. Len.gg, den 2n Beeeee na se⸗⸗ Biomark Calde a. 4. Beethendorf. eneenge Redakteur ö, FEa 0w on . r Dr. Tyrol in Charlottenburg. u

alrigter Tranzporte 2eFrarn ecbenen Da Konkantverfahnen e6e das von 1nern de Berlag der Eredition (Scholz) in Berlin.

vor dem Königlichen Lelspalg. EbSbbbbbbbqebbbe˙˙˙‧˙‧˙.˙— b

„2.

1b 93,10 b; Dresden 1900 unk.1 stätigt ist, hi 1 Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch., 5000 1501103 00 G * 5 unf. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierselbst anberaumt. Kaltenkirchener Eisenbahn, 9 d 189

—₰

MHE;E;SE Pn

7

—2222222222222

8—

2

1

41. güSESgE gE SSg S„ -qSg=Fé908 —,

83888

—q

2 &

8 G

2 2* &

—eg. - 80

SSSN

—,—y2iN— b8e

2,2öO-=2ög=

4 S’SgSE=SSSgSgF SSS

8

”g

==q22ö=2ö=gö=S2Aö

Sbeg; SS8588S =SS SS=SEg 55586;8ö8q22ggn 2588 *

4 2 8

8

2 2219

5008) 90 b G 80990.90 b1 G 1 5000.75 b G 3000 600⁄ —. 3000 100[1100, 3000 100 1998899 3000 100 1100 80 bz G 2000 100[90,75 bz G 5000—

—,—

———, 2

52

2ö2ö6..

0925

E2esg

————————— ——— —— . —7 —7

m

84:

SSSsesessese

—öéVö=gVSÜngggnnen

8 D”

—- —-

4

öögeSbhn.

aaasiäsaässässaseessssesssessesesssssesseeesseesseeeeeesee CCCCCCCCCCCCöö1121211.——

beEE

grrrrErEEv-gx2

2000 100[103. 1500 u. 0+%-—. e 5000 100 ½h1, 25

sezrrzxvE-2

2

α2ʃ2 2290

. gex 38

2 S=g

Ie n Pee

--— ——— —— —- -—

.

2

-

IN

’Se=SE=SSE=SSE=S⸗

IIIr.

8

9

4242424224ö422ö8428282

—,——

.

——

FEFFEFEEEEEEEE7 gEEtEEEEEEEEEg gEgEʒ

EEEE;