1903 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 Lhrn

] 8

[87630]

6 Bekanntmachung.

In 1272 des § 244 des Handelsgesetzbuches eben wir annt, daß der Vorsitzende des Auf⸗ ichtsrats unserer Gesellschaft Herr Justizrat Troege

hierselbst verstorben ist. An seine Stelle hat der

Aufsichtsrat in der Eibung am 24. Januar cr.

errn Kommerzienrat E. Palfner, hier, zum Vor⸗ itzenden gewählt.

Rastenburg, 30. Januar 1903. 8 Rastenburger Brauerei

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fritz Krag. Bekanntmachung. § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 31. Dezember 1902. 1 850 084 200,—

Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1902 in das Hypotheken:· register eingetragenen Hypo⸗ theken (nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde⸗ n64 8-8858 525 25,24 München, am 1. Februar 1903. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank

Abteilung für Hypotheken. [87634]

In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 1902 ist das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herr Rentner August Heithecker in Gera⸗Untermhaus, wiedergewählt worden.

Greiz, den 31. Januar 1903.

Gültzschthalbrauerei Greis 1

Aktiengesellschaft. f Louis Schilling. [87635]

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Am 31. Dezember 1902 belief sich der Gesamt⸗ betrag: der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briefe (einschließlich der unter den Effekten ent⸗ haltenen 530 000,—) auf 371 856 675,—, der

in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken auf 378 410 508,05.

Meiningen, den 1. Februar 1903. Die Direktion. [87210]

Unter Hinweis auf die unterm 9. Dezember 1902

unserer Aktien

1 nsere Gläubiger

auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Mannheim, 30. Januar 1903.

Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. R. Bayer.

ssrorvI Leipziger Baubank.

in Leipzig. Premenadenstraße Nr. 1, Erd abgehalten.

[87629] 8 Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen. Am 31. Dezember 1902 bezifferte sich der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf . 20 459 600,— der Gesamtbetrag der in das eekenregister eingetragenen ˙˙e Die Direktion.

[87505 Aktiva. Bilauz p. 1. Juli 1902. Passiva.

Aktienfondkonto 30 000 Kreditorenkonto 4 982 28 Debitorenkonto

16 017 22

MReingewinn 51 000, Genehmigt von der Generalversamml vom 31. Hannar 1908. ““

Laut 4—2— Beschluß der Generalversamm⸗

lung wird der R n dem Reservefond zugeteilt. osen, den 31. nuar 1903.

Kuryer Pofnansti. Act. Ges. L. v. d. Osten⸗Sacken. Joözef Winiewiec.

par⸗ & Vorschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb.

ie geehrten Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den 21. Februar 1902, Mittags 1 Uhr, im richtsgasthofe zu Herms. dorf staltfindenden Geuera ammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz und n. verteil sowie des un

³) Neumahl zweier Aufsichteratsmitglieder. 7.1.—, den 2. Februar 1903.

Bruno Hennig,

Die ordentli Generalversamml de Akrionäre der e den 21. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.

und des das 1902. an den Aufsichts⸗

von pwei Mitgliehern des den 2. 1203.

Der Vorstand. Bindet.

111““ [87681]

Zu der am Mittwoch, den 25. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Culmseeer Volksbank J. Scharwenka & Co. mit der im § 15 des Statuts vorgesehenen Tages⸗ ordnung ladet ergebenst ein

Kulmsee, den 21. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Strübing, Vorsitzender.

[87633]

Versteigerung von Aktien.

Mittwoch, den 11. Februar cr., Mittags 12 Uhr, gelangen in meinem Komtor in Dresden, Pirnaische Straße 33, 17 Stück abgestempelte Aktien des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins nebst Dividendenleisten und Dividendehscheinen Nr. 53 bis Nr. 60 über je 100 Taler, und zwar Nr. 260 474 491 492 591, Lit. B. Nr. 249 250 298 303 331 bis 333 349 354 445 469 471 (für Rechnung wen es angeht) durch mich meistbietend zur öffentlichen Ver⸗ steigerung.

Bernhard Canzler, Dresden, Pirnaische Straße 33, Ratsauktionator u. verpfl. Taxator. [86867]

Artiengesellschaft Paulanerbrüu (um Salvatorkeller) 8

vormals Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Bei der am 29. ds. Mts notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 1 wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:

Lit. A. zu 1000,— Nr. 4 14 15 134 305 330 343 388 521 567 657 889 986 1234 1351 1389.

Lit. B. zu 500,— Nr. 32 94 363 383 385 430 454 489.

Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab bei der Bayerischen Handelsbank und bei der Pfälzischen Bank dahier sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

München, den 31. Januar 1903.

Der Vorstand. M. Jodlbauer. Behrens.

[86918]

Schwefelbad Langensalza in Liquid. Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 26. Februar 1903, Abends 8 Uhr, im Hotel Schwan zu Langensalza statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Bemerkungen des Aufsichtsratzs.

2) Entlastung der Liquidatoren.

3) Neuwahl der Liquidatoren.

Gemäß § 14 des Statuts ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des Stimm⸗ rechts bis zum 25. Februar 1903, Abends 6 Uhr, bei der Filiale der Vereinsbank Mühl⸗ hausen, Thüringen, in Langensalza zu deponieren.

Langensalza, 30. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. B. Jünemann, Vorsitzender. Carl Haupt, stellvertr. b G Hoepel. Paul Rückoldt.

Banque de Mulhouse. Der Aufst t beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentl Generalversammlung auf Dienstag, den 21. bruar 1902, Morgens 10 ½ Uhr, im Sitzun saal der Société Industrielle in Mülhausen 3 IFg. zu berufen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und lehmigung der Rechnungen. 8 der Dividende. 4) Teilweise Erneuerung des Au rats. 5) von zwei Rerüjoren das Jahr

NB. Aktionär ——3, an der General⸗ versammlung teilzunehmen oder sch durch ein dazu

an itglied der Versammlung vertreten zu lassen. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 vor derselben ihre Aktien Empfangss und eine Eintrittskarte zu h in Mülhausen i. Elf. bei der Ranque de Mulhouse, in Straßburg 5 bei deren Filialen. in Belsort in Basel bei den Herren von Speyr & Cie., in Geuf bei den Herien G. Pictet & Eie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich hei der Schweizerischen Eredit⸗ anustalt. [87672]

Grunderwerbs⸗und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.

9. ordentlt Generalverf 1 29 139, „9-,dnee1998-2n,8

8 ½ Uhr, im Gentralhotel zu Berlin, Friedrichstraße, Cingang von der Georgen⸗

ES.— di⸗ Akrionäre, welche

Arr —ö2* cichs bank 2 ür dritten Tage vor dem Taoge der —2—

ber dem Vorstande der Gefellschaft, der Gese schafßregkasse oder einem Motar deponteren. (9% 23

des —412 Berlin. 8. 1903.

* in der Generalversammlung vorzulegen.

[876272)7 Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen.

Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 17. April 1901 soll das noch auf 105 600 im Handelsregister als ausgegeben eingetragene Grund⸗ kapital durch Ungültigkeitserklärung von Aktien im Nominalwerte von 53 700 ℳ, auf welche die von den Gesellschaftsorganen seinerzeit eingeforderten Be⸗ träge nicht rechtzeitig eingezahlt worden sind, auf 51 900 herabgesetzt werden.

Demgemäß werden, nachdem unsere Aufforderung zur Anmeldung etwaiger Ansprüche der Inhaber nachbezeichneter Interimsscheine und interimistischer Vollaktien unserer Gesellschaft:

a. Interimsscheine Nr. 6 bis 12, 15 bis 22, 24, 27 bis 32, 39 bis 45, 47 bis 51, 53 bis 59, 62, 64, 65, 66, 68, 70 bis 78, 83 bis 86, 112 bis 116, 121, 122, 130, 131, 134, 141, 146, 148, 150, 151, 158 bis 167, 196 bis 199, 204 bis 208, 211 bis 223, 243 bis 246, 258, 259, 260, 263, 264, 266, 267, 268, 289, 290, 291, 294, 295, 296, 298, 299, 301, 302, 309 bis 314, 330 bis 340, 346, 348 bis 352,

b. interimistische Vollaktien Nr. 2, 3, 8 bis 17, 22 bis 25, 37, 38, 48 bis 51, 61 bis 68, 97 bis 100, erfolglos geblieben ist, diese Scheine und Voll⸗ aktien für nichtig erklärt.

Zugleich werden, nachdem der oben erwähnte Herab⸗ setzungsbeschluß im Handelsregister des Herzogl. Amts⸗ erichts Altenburg eingetragen worden ist, die Gläu⸗ iger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des Handels⸗ gesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Fichtenhainichen, am 31. Januar 1903. Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft Luisengrube. Der Vorstand.

F. A. Klotz.

[87621]

Deutsche Hypothekenbank

(Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Gemäß § 23 des Hvypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 machen wir hiermit bekannt, daß am 31. Dezember 1902 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriehfe 8

117 107 800,— 9* Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1902 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller Ruͤckzahlungen und sonstigen Minderungen auf 122 356 615,07, von welchen als Pfandbriefdeckung 583 771,69 nicht in Ansatz kommen. Berlin, den 31. Januar 1903. Die Direktion.

[87619]

Zu der am Donnerstag, den 26. Februar 1903, Abends 8 Uhr, im Schützenhause zu Neu⸗ brandenburg stattfindenden Generalversammlung der Actiengesellschaft „Augusta⸗Bad“ beehrt sich die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen

Neubrandenburg, 1. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat der

Actien⸗Gesellschaft „Augusta⸗Bad“. Landsyvndikus M. Raspe, Vorsitzender. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Dechargeerteilung. Beschluß⸗ fassung über Verteilung der Dividende.

2) für ein auszuscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.

3) Neuverpachtung ev. Verkauf.

[87614]

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar 1902, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Saale des „Kaiserhofes“ hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß pro 1902 und Erteilung der Entlastung. 2) Verteilung des Reingewinnes. 8 3) Wahl von Aufsichtsratszmitgliedern an Stelle der nach dem Gesellschaftsvertrage ausscheidenden

Herren Rentier Fritz Fiedl. d besitzer Otto Seidler. dbcbiSncrune

Zur Teilnahme an der Generalversamml sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bie spätestens den 21. Februar cr., Abends 6 Uhr, gegen Em⸗ pfangnahme der Eintrittskarten bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben. Geschäftsberichte werden vom 18 Februar cr. ebendaselbst verabreicht. Eisleben, den 30. Januar 1903.

Der Aufsichtorat des Eisleber Bankvereins Ulrich,

Dichert & Co Commandit⸗Gesellschaft

auf Axctien. Rein, Rechtsanwalt, Versitzender.

Die Herren Akti pnäre der Aktiengesellschaft „Germanischer Lloyd in Berlin“ werden n * ordentlichen Generalver⸗ mmlun ttwoch, den 25. Februar . J Mittage 12 Uhr, in das Geschäftslokal

der Gesellschaft Berli ei Nr. 1 ganz ergebenft A-— 82, eee enedünsdann

gesordnung: und R.

Säar 53314 und Verl E 8 u un owie ein den Vermögensstand und die 8 X.— em entwickelnder Berscht an den Aufsichtsrat nebft dessen Einperständniserklärung in dem Geschäfts⸗

—2 unserer ₰— von beute ab zur

lin, den 2. uat 19023.

Julius Große⸗Leege.

2 b 1u“ Immobilien⸗ Verkehrsbank. „Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1902 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

a. Geheimer Staatsrat a. D. und Bankdirektor

Justus Budde zu Charlottenburg, b. ö“ Baurat Carl Gérard zu Wilmers⸗

orf,

c. Bankdirektor Emil Kaufmann zu Berlin. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats haben ihr Amt niedergelegt resp. sind abberufen.

[87692] Sekt-Kellerei von Chr. Adt. Kupferberg & Co in Mainz

Kommanditgesellschaft auf Ahktien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. Februar a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden XXXI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht für 1902. 2) Bericht der Revisionskommission und Beschluß über Erteilung der Entlastung. 3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 4) Ernennung der Revisionskommission. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Mainz, 3. Februar 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat C. S. Thomas.

[87678]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. „Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Februar 1903, 11 ½ Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Bank, Schloßstraße 4, II. Etage, hierselbst ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht pro 1902.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Erteilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben laut § 52 der Statuten ihre Aktien nebst einem dovppelten Nummerverzeichnis spätestens bis 6 Uhr des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Bank, Schloßstraße Nr. 4, bei einem Notar, der Reichsbank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, dem Bankhause S. L. Landsberger oder dem Bankhause Robert Warschauer & Co. zu deponieren.

Die Bescheinigungen über die Niederlegung bei der Reichsbank oder einem Notar müssen bis zum Ablauf der oben angegebenen Hinterlegungs⸗ frist der Bank überreicht werden.

Den stimmberechtigten Aktionären werden Legiti⸗ mationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberechtigung ausgehändigt.

Vom 10. Februar cr. ab liegen Bilanz, Gewinn⸗

der Kasse der Bank zur Einsicht aus. Breslau, den 2. Februar 1903. 8 Der Aufsichtsrat der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Eichborn. [87689] Bekanntmachung.

Aktien⸗Gesellschaft Demminer Kleinbahnen.

näre am Freitag, den 27. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin. . Tagesordnung: 1) 28 en eüchtratt 4— ermögensstand und die Verhältnisse Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗

flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Saee und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Entlastungserteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) —2 1 eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle n

nach dem Turnus ausscheidenden Stadt⸗ rats Zimmermann.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung werden die Aktionäre auf die §§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders hin⸗ gewiese

n

Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem

Notar, bei der ellschaftokasse in Demmin,

2ööö r an ese aft in lin,

Behrenstraße 32, bis 8— 1908

folgen. den 31. Januar 1903.

Der Vorsiyende des nil se

8 von Heyden.

[87655] 1“ F2

Rheinschissahrt Artiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim.

der am Samstag, den 21. Fe a. c., mittags 2 Uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft in das Parkhotel „Pfälzer Hof“ in Mannbeim ein. v —, ,—] aehne vn. ng von dem d dem P t des Aufsichtsratg vor⸗ gelegten Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) über die Verwendung des

des —]— 82 an dieser Generalver 5-21

Eeeeeön,g ne pat vor dem 12 Februar 1902 bei der Rheinschiff⸗ fahrt 22 chaft vorm. Fendel in Mann⸗ heim, der Pfalzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filtalen, dem 2 use G. G. Trinkaus in Tusseldorf, den Generalt⸗ vertretern unserer Gesellschaft, den —2 8. 2 11* terdam und der gemeinen auk Gesellschaft in Straburg t. Gif. 24-1;— a Mannheim, 2. 1903.

hlrich Middender

er Fendel. euthen.

und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht in

Ordeutliche Generalversammlung der Aktio⸗

der Demminertleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft: 1

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Su

1

eutschen Neichsan

Vier

zeiger und Königlich Preußisch

Berrlin, Dienstag, den 3. Februar

11“

Untersuchungssachen

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 Uusgchote, Verlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl. 3. 4.

8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[85021] Dürener Bank Düren. Zufolge Vertrages vom 16. Dezember 1902 mit der Euskirchener Volksbank in Euskirchen, General⸗ versammlungsbeschlusses derselben vom 28. Dezember 1902 sowie des Generalversammlungsbeschlusses unserer Ceser gerts vom 12. Januar 1903 ist die Aktien⸗ gesellschaft b Euskirchener Volksbank in Euskirchen ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Nachdem die bezüglichen Eintragungen in die Handelsregister der Königlichen Amtsgerichte Düren und Euskirchen erfolgt sind, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Euskirchener Volksbank in Euskirchen gemäß § 306 des Handelsgesetzbuches hierdurch zu Anmeldung ihrer Forderungen auf. Düren, den 22. Januar 1903. Dürener Bank. Der Vorstand.

[87694]

Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sieben und zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. Februar 1903, Abends 7 Uhr, im Chorsale des Opernhauses eingeladen.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Oktober 1902 nach Anhörung des

Berichts der Direktion und des Prüfungs⸗

berichis des Aufsichtsrats sowie Erteilung der

EFntlastung.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimations⸗ karten bis spätestens den 25. Februar a, c., Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Rendanten, Hochstraße 46, entweder persönlich in Empfang zu nehmen, oder unter Vorzeigung der Aktien erheben zu lassen.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittels schriftlicher und mit dem gesetzlichen Landesstempel versehener Vollmacht vertreten lassen, jedoch kann kein Aktionär mehr als 15 Stimmen in ich vereinigen.

Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung sind zur Einsicht der Aktionäre auf dem Bureau des Rendanten vom 9. Februar a. c. an ausgelegt. 1

Frankfurt a. M., 4. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Hamburger, H. Hanau. * h. Justizrat.

[87697]

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 22 des Statuts zu der am Donnerstag, den 26. do. M., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonierstraße 22/23) stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. —ö— 1 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst EGSFewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ erichts des Vorstands und des Revisions⸗

ts des Aufsichteratz. ) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns. 3) Ehöüehane des Vorstands und des Auf⸗

brat

9038 blen zum Aufsichtsrat.

—öö. Aktionär gt. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ibre Aktien 6 2 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der ö— nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftokaffe oder ciner

bde.elsen nenee want Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche GCreditbank, Nationalbank für Deutschland: urt a. M.: Herrn Jacob S. H. Stern, rankfurter Filiale der Deutschen Bank, liale der uk für Handel und In⸗ dustrie, Mitteldeutsche Greditbank,

2Q Elli oder 1. g- I Im Falle EEE 98 en 8. Friheen vhene e ange Aeerden 8becals dr er der üschaft eingereicht werden. Die in die Stimmenzahl Eintritt Generalvers ung den

ng gibt jede

[87632]

§ 21 des Statuts ist Teilnahme an der 3

ffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypotheken⸗ Fahggeletn machen wir bekannt, daß am 31. Dezember 1902

der Gesamtbetrag der in das Hipotherenregiste⸗ eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen 16 965 344,75 der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforderungen eingetragenen Darlehen an Hern siche Körperschaften des öffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briefe .

der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunalobli⸗ gationen 570 900,— betragen hat. 8 Hildesheim, den 1. Februar 1903.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

[87626] Hof⸗Bierbrauerei Hanau Act.⸗Ges.

in Hanau.

Nachstehend geben wir den Beschluß unserer Auf⸗ sichtsratssitzung vom 30. ds. bekannt:

Der Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Oktober 1902, wonach der Vorstand aus 2 Mitgliedern be⸗ stehen soll, wird hiermit aufgehoben und in Ge⸗ mäßchent des § 7 Abs. 3 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft bestimmt, daß der Vorstand von heute ab aus einem Mitgliede bestehen soll. Zum alleinigen Vorstand wird der Direktor Hans Stengel in Hanau bestellt, während das bisherige Vorstands⸗ mitglied Herr Jacob Koch dahier mit dem heutigen Tage aus dem Vorstande ausscheidet.

Hanau, den 31. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. Lamy, Vorsitzender.

588 580,—

16 491 200,—

[87676] 1 Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Lugau in Sachsen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 28. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1902.

2) Beschlußfassung über die Reingewinns. 4

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind

nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Februar 1903 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf, M.⸗ Gladbach, Hagen, Cöln und Ruhrort, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine, welche 89 Nummern der hinterlegten Aktien

ergeben, erweisen.

Der Geschästsberi t kann vom 15. Februar 1903 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Lugau, den 3. Februar 1903.

Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

4 F. Hiller.

Verteilung des

[87631]

Maschinenbau⸗Gesellschaft München. Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Januar 1903 soll das von 1800 006 auf 100 000 herabgesetzte Aktien⸗ kapital durch Auegabe von 200 Stück neuen Aktien à 1000,— nom. auf 300 000 t werden. Die neuen Aktien, welche ab 1. Juli 1903 ent⸗ hgeene, eee ves rata

an dem togewinn te men, sollen zum . ven 100 % zuzüglich 3 ½ % Spesen für Reichs⸗ tempel, baver. Staatsgebühr und Aktienanfertigungs⸗ en begeben werden, und wird den alten Aktionären das Bezugorecht dieselben unter nachstehenden

Bedingungen -1 umt: 1) Lhs krien, gleichviel ob Stamm⸗ oder Priorität kann eine neue Aktie werden. 2) Die A ap des Bezugsrechts bei Ver⸗ meid de8 ustes desselben in der Zeit vom 2 3 r bie 15. März 1902 zu cklären. 2 Erklärung hat bei⸗ öen 4) 2 das geltend machen will, bat alten Aktien ( Gewinnanleilscheine und —n- einem von ihm vollzogenen An⸗ und in duplo, die

ten sfind, zur Ab⸗

der

g.

nebft und Gewinn⸗ und Uiegen

best München, den 1. Machincabaun

[87691]

Zur Berichtigung unserer Bekanntmachung vom 20. Januar cr. in Nr. 17 dieses Blattes teilen wir hierdurch mit, daß, nachdem die Firma G. Thal⸗ messinger, Regensburg, aufgelöst ist und die Aktiven und Passiven derselben an die Firma Hugo Thal⸗ messinger & Co., Regensburg, übergegangen sind, letztgenannte Firma als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien fungiert.

Vereinigte Harzer Kalkindustrie A. G. Elbingerode i/†)

[87682]

Harzer Bankverein Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel zum „Weißen Adler“ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage

der We nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ro 2.

2) Arricht des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗

elben.

3) Söttäng des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank spätestens bis 24. Februar 1903

beim unterzeichneten Vorstand oder bei einem Notar oder bei den Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, oder bbei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen. Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Blankenburg a. H., den 3. Februar 1903. Harzer Bankverein Actien⸗Gesellschaft. Rödiger.

[87674]

Aktiengesellschaft Gütereisenbahn

Graudenz.

Am Montag, den 2. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet in Berlin in dem Geschäftszimmer des Herrn Justizrats Wagner, Schinkelplatz 3 II, die ordentliche Generalver⸗ Hmensflrene der Aktiengesellschaft Gütereisenbahn

raudenz statt. 1

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu derselben „Aeer eingeladen.

Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der verteilung. 4) des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, Justizrat Wagner, Berlin, hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 2. Februar 1903. 58

Der Aufsichtsrat.

Wagner.

ahresbilanz und der Gewinn⸗

[87623] 1 Bergmännische Bank zu Freiberg. Dreizehnte ordentliche Generalversammlung

Montag, den 22. Februar 1902, Abends

6 Uhr, im „Oberhof“ hier, 1. Etage, wozu die

Aktionäre unter Hinweis auf § 7 Absatz 2 der

Statuten hierdurch eingeladen werden.

Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt

6 Uhr geschlossen.

Tages

ordnung:

1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts per 1902, Naat sprechung desselben, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) eclhsasßung über Verteilung des Rein⸗

3) der §§ 18 und 26 des Grund⸗ essetzes, Ervöbung des alts und der Flazseeme dc Aufsichtsrats, sowie der Tantièbme des Vorstands und der Beamten betr.

4)

der taris scheidenden Herren

5 G. ben. 1“ meister a. 8—q. e

welche wieder wählbar sind, sowie des durch Tod

0.b Fendee Oscar Choulant. e sich durch Akrtien ftekafse, 12222

Ergönzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle Asff

[87683]

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einunddreißigsten ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude Dorotheenstr. Nr. 54,

I Treppe, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3 Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 8 Bericht der Revisoren.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und von Revisoren.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Februar 1903 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand einreichen.

Berlin, den 2. Februar 1903.

Die Direktion.

[87698]

Credit⸗ und Spar⸗Bank, Leipzig. Die Aktionäre der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig werden hiermit zur ordentlichen General versammlung auf Donnerstag, den 206. Fe bruar cr., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, hier, Schulstraße 5, eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rech nungsabschlusses für 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

3) Gewinnverteilung. 1 5.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: § 16 (jede Aktie eine Stimme); § 25 (feste Ver⸗ ütung für den Aufsichtsrat).

5) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien oder an dere Stelle die über hinterlegte Aktien von öffentliche Behörden oder Banken ausgestellten Depositenscheine bis spätestens 20. Februar cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar nieder⸗ zulegen und bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Teilnahme an der Generalversammlung unter Mitteilung der hinterlegten Aktien nach Stückza und Nummern spätestens bis 23. Februar er Abends 6 Uhr, schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet sein. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. Dr. Langbein, Vorsitzender.

1u

Leipzig, den 2.

[87275]

Bierhallen Aktien⸗Gesellschaft.

Bilaunz pro 31. Dezember 1902.

Kassakonto

Grundstückkonto

Baukonto

Inventarkonto. . .

Flektrische Lichtanlage

Assekuranzkonto

Vorrätekonto

St. Pauli Credit⸗Ban

Commerz⸗ 8 Disconto⸗Bank. . . kenkonto d. Amortisationsfonds kenkonto des Reserwvefonds..

498 905 76

29 40 üns 6000,— 3 581 [86 48 000— 498 905,76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

ekuranzlonto . Betriebeunkostenkonto Salärkonto

KeaecaFlerne Vankonto ..

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Reparaturenkonto Tantiemekonto Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

.— 2

.ℳ 10 250,— 11 232.81 21

3 581,86 48 000,— 1 82290

173 331190

1 087,19 b 172 244 10 m13888180 rer Gesellschakt ist Tod b

Carl Gottlob Mey,.

Freiberg⸗ der Bergmännischen 8

Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.