1903 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

- [87649] Bekanutmachung. [876411 Bekanntmachug. ilanz der Malzfabrik Gengenbach am 15. Okt. 02. mn = Der Rechtsanwalt Dr. Karl Frank in Trier ist Herr Kommerzienrat Gustav Reiniger hier ist in⸗ eeee nnnänn. ne T = thekenkont We. in die Listen der beim Königlichen Landgerichte und folge Ablebens am 18. ds. Mts. aus unserem Auf⸗ vndssüenkont⸗ Amtsgerichte zu Trier zugelassenen Rechtanwälte ein⸗ sichtsrat ausgeschieden.

ernobllbes, Mobilien und Vorräte 447 121

f getragen. 1 tuttgart, den 31. Januar 1903. 8 * 3 D 8 ö. 8 dhhe Wesse 8. ides Fsafaisen vecsea en glegert, Habrehtevessden —wärttembergische Privat- Fruer. ver. um Deu eiger und Königlich Pr B 214745466 Wansentee, [87646] ““] sicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. ab“

825 085 ,13 Aktienrückzahlungskonto . . . . .. * r“ 8 B erli n, Dienstag, den 3. Februar 8 8 7 2 8* 4 3————————— möö———yjy 8

Aktienkapital 500 000 e ——Ng . Ses Rechtsanwälte heute velöscht worden. l der Gesellschaft „Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au

Pülcgetvnen 291 000 8 8 8 EE Berlin, den 28. Januar 1903. In der ersammlung der esellschafter am muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Zeichen. Misth —— 8 8 5 828. Januar 1903 wurden nach § 21la. des Gesell⸗ abahnen enthalten sind, erscheint auch i em bes Klichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen 0676— Rücsständige Dbligationenzinsen... 2075 2 Aktienkapitalkonde⸗n 1 320 000 eu.“ aa“ 8 * .e. ”n Eesochene Blatt umter dem Ti⸗ 11.“ Delkrederekonto 20 000 Reservefondskonto 5 158,47 187647]21 . Herr Kommerzienrat Gustav Schwanhäufser 1 G en T 712 2 and elsr b 0 R 50 000*◻ Hypothekenkonto 95 000 Der Rechtsanmwalt Walter Kühne ist auf seinen orsitzender), 1 uüur M enn E 29 595 Bilanzkonto 246 801 111“ 111 Herr Kommerzienrat Ernst Plank (stellv. Vor⸗ G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k El 82 (Nr. 29 A.) 825 085 1 666 960 8 1903.. t sitzender), Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch a mn durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 1 G er präͤsivont 22 Hen Füee 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 ür das Viertelz ch erscheint in der Regel täglich. Der Gewinn⸗ und Verlustkonto. mmn Verlustkonto. 187845. ide besß - 8 8 8 1 ———-—— 2. Bn Insertionspreis für de Raum einer Drucheile 30 6 Einzelne Nummern kosten 20 Z. „₰ Der Rechtsanwalt Karl Buddenberg ist auf seinen sämtlich in Nürnberg. om „Zentral⸗Handelsre ister . 5 Füher 8 8 Bruttoüberschuß 1“ eöhheee-, 2 bi Antrag in der Liste der bei dem Landgericht Iin Nürnberg, 31. Januar 1903. 8 W 8 veen für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 29 A., 29 B. und 29 C. ausgegeben 2 8 2 3 . 8 .57 6 2s . Sämtliche Unkosten . .. 124 136 Bilanzkonto 1“ Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Nürnberger Controllkassengesellschaft m. b. arenzeichen. 57 . W. 4379.

büae Si d Wertheimer. 3 Klasse 32. 5 Gewinn 29 595 253 972 2 den 29. Januar 1903. (Gs bedeuten: das Datum vor dem Name 8 h Ha ha.

8 0 0 1 n den Tag 66 . it. V 8 ichts I. [87226] 1 der Anmeldung, das hinter dem Namen den 8 A L 12. h [87637 124 22- Bilanzkonto. 247 274 62 [87652] hu*²*² Laut Beschluß vom 12. Januar d. J. tritt die der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, E.Lag 22 1 C en

T“ 58 8 ichnete Gesellschaft in Liquidation. Zum Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ 8/8 1902. MBüühem c b 18 Bauv Reinickendorferstraße in Liquidation. Zinsenkonto 86 In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht unterzeichnet, hesgr. aftgfij e. eine Be zilhelm Welsch, Halle a. S., Spi b auverein Rei Pndorferstraße n Liquidation 6613 50 zugelassenen Rechtsanwälte n 88 deectsegerich ist der bisherige Geschäftsführer bestellt schreibung beigefügt.) 19/21. 12/1 1903. G.: Limonadenstrup⸗, Saälglatte 18

8 den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, . 3

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Klassc 16 c. Nr. 57 585. R. 4456.

Klasse 2.

S.

8 t ns worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 57 452 mittel⸗ und Essenzenfabrif —. * 8 G S Aktiva. 253 974, 2 vehaslchenr 89 Lindenhofen hier infolge Ablebens hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. büs ö“ Klasse 30. Fruchtsrup und 1 un tchrefuchtesenhen 29/4 1902. J. J. Rehbach, Regensb gpothekenkonto Die Liquidatoren. Der Auflichtrat. ge Jessen, den 30 Januar 1903 Berlin, den 29. Januar 1903. Erfrischungsgetränk. Beschr. —ense iges 1908. G Farbstiftfabrit. Tars⸗ Banl Lan01 1.18 nacld. Boswinkel. Berlin, 8 2 2 899 NK 868 8 8 ¼ 8 2 1“ ——‧— jf Schioforstir ; & o 8 8 lfte 1 . 54. b - 33. . 4 ö“ egs delche nar 1903,0 Vaß 8 88 Königliches Amtsgericht. EETeb“ . 9 Nr. 57 580. V. 179 4. ö stifte, Schieferstifte, Griffel und Radiergummi. chemisches 8 G.: Apotheke und [87648] Bekanntmachung. ; e . Eb 1— ö. Fec 8 Heflessnth 3 87501] Der Rechtsanwalt Josef Filberich hat von heute Peril 8

5 ——— 9 . 8 Nr. 57 586. O. 15908. —. —— FAProdukt. Pharmazeutisches

3 G Klasse 38. 1 f ü 1 88 8 8 Nr. 57 592. W 422 8a8s ] 32 20' re- an die fernere Ausübung der Rechtsanwaltschaft auf⸗ 8 3 1 8 b 1 8 . 2. Rlasse d. Eercseggntöhlazekonto Muülhanser Arbeiter Guartiere. Gesellschast gegeben und wurde daher in der Liste der bei dem (Se Bogenlampenfahrik G. m. b. H. i Winter & Adler, Wien; Vertr.: b e Konto dubio . . . . . mn Mülhausen, Elsaß. Kgl. Landgerichte dahier zuͤgelassenen Rechtsanwälte Berlin ist aufgelgfe. Die Gläubiger e 6 G SW. 19,“* 671“ 1cDagobert Landenberger, Berlin —I -“ 8 lans-vom ao. Taanl-ng92. den 31. Januar 190ho9. aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator Georg S. Kragenknöpfe. Für dieses Warevnenerzeugung. =1S

1 arenzeichen werden Aktienkapitalk Pössiva. Aktiva. Der Kgl. Landgerichtspräsident: n -——ů ie Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗ nenkapitalkonto

9 .„ 11nn ü H 8 8 88 2 2. * auf Grund einer A 8 Reservefondskonto d Pemeinnübige 37⁷ 88⁸ q e e sane i an ee b s(87642] Ausweis .“ ger vn.

meldung in Oesterreich vom 12. 12. 1901 in Ans Kreditorenkonto 3 893 95 925 . —yyg 8 Eereneren.- üeae Zhene Gest ... 8 993 DOlbdenburgischen Landesbank

2. briken Harburg⸗BVris⸗ E W11A1A“ peptonatum.

8— 8sc 1 8 8 1 J. N. Reithoffer, Wim assi i. S 35„ 1 1 8 c . 8 Se. Nr. 57 593. 1 823 270 20 8 68619 314 Wochenübersicht Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven 8* (Niederöste 8 vassing i. Schwarzatale 8 . 1“ R. 7011. Gewinn⸗ und Verlustkonto. zer 8

2, à 0052 8 rreich); Vertr.: at.⸗Anw. Mülle 11“ vom 31. Januar 1903. 8 82 Berlin SW. 46. 12/1 1 F Paul Müller,

81 02. . F. Walther, Straßburg i. E. 8 85 8 2* 1903. G.: Herstellung und Versand von 25/8 1902. Vereinigte Gummiwaareu⸗Fa⸗ 8 11“ ondurango⸗Präparaten. W.: Elirier Condurango

Klasse 6.

=—ꝙ

de —— 1b 12, G.: Gummiwaren⸗

8 1“ Aktiva. OUATAPLA fabrik. W.: Aus Gummi oder in Verbintuwaren

Debet. V pital. .. 223824 000 eich öEE ““ 1 I 1 ASME oder in Verbindung mit Handlungsunkostenkonto 5 113 71] Reservefonds. R ¹ 8 Kassebestand. c„„ . 498 943,80

- 8 -44.2 Gummi angefertigte Waren d zwar: B ᷓ.8— 4 73 53978 SSESE“; Badevauben, Zadewannen. Wälle, Wirätasededecken, Konto dubio Abschreibung 7 942 83 Verfügbarer Dispositionsfonds u“ 83 037 55 ver en * 111“ 8 84 8822¾ .““ I2 eeievxee echfüne b Prtben eg; Fedt wennen; Zälce, Bistassen. Bien⸗ Bi 2 8 88“ 9 8 8 2 I in gerl⸗’ ttiersch me, Handsehunbelg Bilanzkonto ... . . 216 788 76 C der Bad⸗ und Wasch 14 320 1) Metallbestand (der Bestand an Kontokorrentdebitoren . . . . 10 451 448,43 82 85 Fingerlinge, Frottierschwämme, Handschuhe, Kisfre⸗, 220 845 30 Fonds ur Deckung voraussichtlicher 8 kursfähigem deutschen Gelde und Belehnungskonto . . . . .. 8 924 050,— üulllEnn . Rasierschalen, Trinkbecher, Tabaksbeutel, Zabhlteller, J1“ Li nibationskosten, 45 391 an Gold in Barren oder aus⸗ Bankgebäude und Safesanlagen 204 900,— 1 * Kaͤmme, Sihen, Irrigateure, Muskelstrecker, Schwimm⸗ 8 V b Bilanzkonto .“ . 205 813,21 Kreditoren; Kontokorrent . . . . . 152 485 ländischen Münzen, das Kilogramm Nüas. eingeforderte 60 % des 2 gürtel, Schläuche, Dichtungsplatten, Luftschläuche ““ 8 1 B insenkonto 4588 68 Dividende pro 1901 1902. . . . . 11 360 fein zu 2784 berechnet) 891 576 000]% ꝑuAkttienkapitals . . . . . ... 1 800 000,— für Fahrräder, Mantel für Fahrräder, Gummischuhe * TEMR 1 0 50 19 188 30 Dividende pro u“ b 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 25 759 000 Diverse . . .. .. . . 359 701,26 Kanevasschube mit Gummisohlen Gummisohlen, 8 I Preis Salathé 320 8 1 G awvanvaswn Zigarren⸗ 31 ipi . Hartgurnen; .10/11 1902. Orientalische Tabak⸗ 229 845,80 -—zuugSh 3) Nocten anderer Banken 11 349 000 EEmmE nd Galalkth Sizarettenspizen aus Hartgummi relg fabri idge, Dreszen. 1911 and Cigg⸗ V Der Aufsichtsrat 870 111582 4) . Wechseln .... . 729 097 000 Passiva d8eN FazMaul Sabatier, Paris; Vertr.: iunde Galalitz, Gummispameen wassrdehe Laut. Fabak. “vrifk Denidze, Drespen. 14,1 1908. F. URxANIN Berlin, 10, Janner 1900. Ma. Möütsrat. 8 3000 000,— Antoine Feil, Dr. 9. Ii. Antoine⸗Fell schutmäntel, Radiergummi, Verbandstoffe und Veut. Rauch⸗, Kan Laürngeaesne K.⸗ b 10. 0 8 . 8 27 497 3 ““ 000, Geert Seeli I E 5 as b 2 288 Kau⸗ Schnupftal Zi 2 85* Der gerichtliche Bücherrevisor: Gustav Reuter. Ee1I1I1I1I1X“X“ [7 ’. rac-vaadh Aktiven .. 92 607 000 Reservefonds . v“ Grs den r Se⸗ ö 581. H. 507 eeeee Bilanz 1900 Depositen: 8 1 F.2 9 Cim phertrieb phar. Nr. 57 581. H. 5078 Nr. 57 58 1210. Bilanz b Verwaltungskosten 4 580 28 Passiva. Regi lIder 8 mazeutischer Produkte. W.: Ein pharmazeutisches 4 . nn 8 S. n F= Erneuerungsfonds der Bad. u. Waschanstalt 1 259 64 9 Das Grundkapitk . 150 000 000 EEVE Krone Pu vpothekenkonto 132 270— Dividende pro 1901 1902 11 360— F 2 Meferdefonde 44 639 000 öffentl. Kassen 7 997 145,225252 MNlr. 57 574. J. 1813 Kl 4 28/2 1900. C. * sa, Hamburg⸗g rundstückkonto 488 908 21 17 199 92 10) Der Betrag der umlaufenden 5 72 28 . 8 gisaitieüe brock UUbornerdanerwis. hamburg gl. Gegs G 2 vrock, Stillhornerdamm 13. 12/1 1903.

4— 92 Einlagen von

Debitorenkonto 35 807 08 C“ Noten 1 234 722 000 Mrin⸗ 17 163 102,59 8 8 Haben. 1) Di äglich fal Privaten. 17 163 102,7

Kassakonto. . . . .. 2 06173 Sahndo des Bad⸗ vnd Was 11080] ¹¹) Die sonstigen täglich fälligen

8,vrI Einlagen auf E11“ . U coh ““ Exportgeschaft. .: Fässer, Kisten und Kistenhölzer. . 8 4/6 1902. 88 Bancfanto 1““ 2788” vv 17 089,12 12) Deradecheeiten . 111“ 1. Echeckonko 1 721 165,75 1 - S Beschr. Dr. O. Knöfler & Co., Char⸗

ieargchahlunostonto 963 600

—j Hegeges zes. 1“ lottenburg. 13/1 1903. . Hersterl. eh See. 8 Nr. 57 58 L. J. 7614 Klasse 25. trieb 9 G. : Herste U ing und Ver⸗ 8 Konto du

171959 Berlin, den 2. Februar 1903. 26 881 413,59 von chemischen Produkten. W.

3 Calciumnitrat. 8 b - 1 ö1u1u—“ 2 207 646,27 b S 8 ; Verbindunzen der sogenannten sel E; Wahrhaft bescheinigt. Reichsbankdirektorium. sKVContokorrentkredi . 646, Uj 17 8 8 22/10 1902. H r. br , der. [ogenannten seltenen Erden, ins⸗ 1668 22582 Mülhauser Arbeiter⸗Quartiere Gesellschaft. Koch. Gallenkamp. Frommer. Diverse 118 185,11 Sn 8 1 8726, 14. 13 1 29, * Hralin. Mesbenbon er 2— 2 Bltumsalle. Drdymsalie, Erbiumsalze, —4 Der Direktor: Ivon Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. 1 33 797 058,02 b 1öe. 8 jroeneiun. *‧ IZigarettenfabrik. W.: Ierhen ge⸗ boriumfalte, Uransalze, Ittriumsalze, V G. Bürr. Korn. Gotzmann. SDOldenburgische Landesbank. 1111 1902, Emil Jacoby, Berlin, Friedrich⸗ Wenrumsalze. Beschr

8 8 1 4 3 traße 70. 12/1 19030 G.: S 3 e Reservefondskonto 5 158,47 (87628) Merkel. tom Dieck ücS ße 7 2/1 1903. G Schuhwarenmagazin. Nr. 57 588. Z. 883. Kreditorenkonto 100—

bn 8 2 g— .: Schuhwaren aus Leder und gewebten Stoffe Alasse 328. . 2* 1 2 8 5 1 6 . 1 8 8 —+ w 8 1 offen vpothekenkonto 99000— Süddeutsche Bodencreditbank. 10) Verschiedene Bekannt⸗ ee⸗. Kostenfreier v eber, Fill. und Gummisoblen. . ““ 8 R. MUSHETYS TITANIC srEEtL ilanzkonto 247 967 35 Gemäß § 23 des Reichshvpothekenbankgesetzes Z1“ 1 r. 57 575. R. 4600. . . 1 1 8 1668 225 82 geben wir bekannt, daß sich am 31. Dezember 1902 machungen. Wol nun sug⸗ weis ees 8 . n Jäniicke, Elberfeld, Blumen⸗ 315 1902. Camuel Osbourn & G Shef Gewinn, und Verlustkonto. 6 der im Umlaufe Hypo· [87615] Heranntmachung. * 8 8 8 b von Geistenwasch⸗ und Fnfgen eeng ndd neb * 8— 5 deld; Verte. Justisrat Ornold u. Rrhsabe. Debet 8 E. 1 8 Gp 8— Mehrehsa⸗ de Fenbung bat den 82 Herren nxe und Beenten die u GGerstenwasch⸗ und Lüftungs moparate. 8 9 Sare. Seflin w. 8 14,1 24 & Stabl⸗ 1 57 vothekenregi b Antrag gestellt: 1), 25 200 000,— zusammen. 2 etzungen zur 2 ffung von Wohnungen in 30,⁷ 358* —,—, ne- . W.: Stahl in Roh⸗, 8 vnaeadaher elgngern ) 8 888 8 Fepotheken wocfäag en aütegene. » elegte, auf den Inhaber lautende Aktien Lit. G. neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von 307 1902. Robert Nr. 57 583. M. 5571. Klasse 20 . 18,2 1902 cC 8

2. Barren⸗, Schienen⸗ Beolzen⸗, Stab⸗-, B. 1b . Reid & Co., Limi Joh. Pb. Reifenform, S z0 Gihenauß in deoselben gitemuh Bilanskonteoet 7247 967, 39 zahlungen oder sonstigen Minde. Nr. 1—16 her 176 10 800 000,— neue, Agenten bedienen, werden hiermit auf den 6. Bristane; Vernr. alted, Cor dene böerener. E nr. 27208. d. ba ee iesneLeee . 75 f 393 025 822,69 auf den haber lautende, vom 1. Juli 1902 ab kostenfreien . Alfred Hoöh⸗⸗ rtr.: Oswald A 1gos., 2eh. 339 en. 8* b 1b 330 105,42 rungen, an -cdc 393 025 822, dividenden tigte Vorzugsaktien Lit. D. Nr. 1 . 8 Ihedg öͤßelbarth, Siegmar 11/4 1902. A. L. M 8 88 1 V 2aa Fsecn Sehenn ve b b. Chemnitz. 12/1 11 „.I. L. Mohr, Actiengesellschaft, rregabritation. 11.“ v. 6 9 76 ünchen, den 1. Februar 1903. 4 G.: 8

X in da fo 1 8. emnit. , Altona⸗Bahrenseld. 121. 19,3. 8.94 b EGi EI 24110 1901. Ge⸗ Grundstückkonio . 89 78 Die Direktion. ü. 87 neeenn-— r Hausbesitzervereinen 8 mit 8Petation und * und Schokoladefabrikation, Deagfeaen eee üec 28* 1 . 555238——— zum Börsenhandel an der biefigen Beese zuzulassen. bestehenden ö 8 1 und Unterkleidern. sI mittteln, 8en, venegeh, von, ahene 2— den. und Schnupf. S 8 G.: Herstellung 481880 F . Imn 5 den 31. Januar 1903. Wohnungsnachweisinstitute und Unteemehserdandschuhe (Hacpulver, Backobst, Bouillen icc .“] * Hesasn von

188 330 105,42 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ie Dulassungsstelle an der Börse u aufmerkfam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ Butterfarbe Kaviar, Cbampignons, Zi⸗ 8 mesern 2 Wfät⸗ En. P. ⁊9 genossenschafteer. Hamburg. „-S.aeen. -AeAelani. 1e Neh.”i 111““ behenent Fersatch, Vüran, Bacface aer⸗ 4 üschinenaeser Der gerichtliche Bücherrevisor: Gustav Reuter⸗ 1 0l . C. Hamberg⸗ Versihender. V Grundbesitzer. Casparistr. ca b Feigen, F 1

Bllanz 1901. Keine. Isor 1 Breglau: Geschäftsstelle es un Onnd E“ und vanc. gebg fesssczeserse Ar. 572 596. J. 1408. Aktwa be Mitalieder 2„ v Nikolatftr. RMr. 57 5276. . 1159. Klasse 2 d. eeg, rvcmenin Fif er, irisches und ge⸗ 111X“ tbekenkonto ... . „Ostdeutschen qHPfesben: Aüem 5eg. Bene. Feher b1“ 8 he.de. hg väsre vF... 8) Niederlassung ꝛc. von Hagel⸗Versicherungs⸗Verbandes“ Hveescenestesr Kean g sshe 8 EGINA L1“n Berscese dHeneeen. bürheweeen⸗ r. Rechtsanwälten. 1Kesseet. -, wen., =n Fennnn 1everntee. Sreren gvig w2ns grne eezn Fernee gegn Förher MWechselkonto.. .. [87644] Bekanntmachung. 1 im Caförestaurant zu Bretzlau, Wallstraße 8. 88 Korseits. v11“ acae Hersen, Hammer, a8 1 —— P aven, Kaff ezusäte, Kartesfeln Alhehaer

Passiva. Alktienkapitalkonto 1 320 000 1 Fa-e

Nr. 57 594. O. 1468. Klasse 9a.

Der Vorstand der Anwaltskammer hierselbst Tagesordnung: 8 B 8 . hat zum Vorsitzenden den 24 omon in 1) Eröffnung der Sitzung. 1 Muscumstr. 8. Auf Wansch Nr. 57 57 7. 1. 12b1. Klasse 4. Kochsall, Kompots., Krebf K bebutter Krebe

2 2) Bericht des kontrollierenden über 6 KAre . Krebs⸗ en, zum stellvertretenden Vorsihenden den 8 2 rakt. . 1 Leades Bees ente Cöehe⸗ I1“ 8 eeeeehs-ttat e daes Ferrmen 1 ustigrat von gbocki und zum stell⸗ 8 902. b ala, Mandeln, 1X“X“ 1229 9gen verrretenden Scgritefuhreg, den Zestiens dü., Fecfserns⸗ Rechanngeabschluß und Blan ebeanee 8,. nena h. Uber deien Epafelde, ecaeefe Wanl dtn, Fegche 8 95 000 winski, beide in Posen, gewählt. undbesipet⸗Vercins ddingpulper, Reosinen 1 247 274 62 Vosen, den 22-gance 1903. e“

eis,

sche en, Haspeler 4 Königl Oberlandesgericht. bäftest 1903. G.: sal⸗ tafeln. afase. 1 667 433,09 [87851) Bekanntmachung. 8 bs¹ Sonnenstraße 2. fabrik zial —- E Salate, die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ 8.

wälte wurde

8eg de herschsseser Aagaft Heuers Reentelbs 88-⸗. .—,8 HermannwWolfr. 847 8s Aöntaliches Amtsgericht An Winchle burass 11bäöe fabeilomorta. 770Sd [87650 Bekanntmachung. stelle Grundbesir EEEEE 2 Der

Dr. Ludid in prechungen 1 ta n P. . Nr. 87 57 8bv. DT. 2697. Klafse 6. Rechtzanmälte 2 aiser Wilbelm.S

b nn. 1e.dkan d2a Iüne uu““ Aleben, chen derr Panl Mege. ¹2 2r. Fensch⸗Cerie Gefenschasam.b. d. 90 881-1 88 1 187640] Allgemeine Berliner nbnaün 1 von Verwer 902. 1chelg

F. 11

Hofspedileu nüungen A2I. eice⸗ieemcen⸗ ). 2 bei 8. p 1 raun. 235 104 50 22 2 Tagecel san Reuter. 5 pre Ta⸗ .n?n 2 5 2 Fres⸗ bandele 3 2.

bs Feerfdieeden dece

8 88