1903 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1 b ö ig H ingt i . fr Ernst Kortmannshaus, Bertha

obiger Aufsichtsrat ernannt. Derselbe kann aus einem oder]/ Der Gesellschafter Ludwig Herz bringt in An⸗ frau des Kaufmanns 3 2 111“ bgerfe hr entenngge v11X1XAX“ e ist, und daß das gedachte Handelsgeschäft von dem Ule von der Gesellschaft ausge enden öffentlichen eine „, b end⸗ (2655 Elberseib, den 30. Fanusn 1908,, nüc 8* 8 6 B

1 Ries hierselbst bei Uebernahme Bekanntmachungen erfolgen, sofern nicht eine mehr⸗ in der Radfelge, Reichspatent Nummer 13, den 30. 11 . 2455ö— Peg ü K. obigen malige Veröffentlichung durch Gesetz oder Statut 2) die oben angeführte, am 5. Januar vom Königl. Amtsgericht. 13. alleinige Rechnung fortgesetzt wird. vorgeschrieben ist, durch mindestens einmaliges Ein⸗ Kaiserlichen Patentamt in Berlin unter H. Nummer Elberfeld. 11

imt [87413] R 8g rFbh Braunschweig, den 31. Januar 1903. frücken in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 29 651 I11/63 e. registrierte Erfindung, deren Gegen⸗—Unter Nr. 776 des Handelsregisters A. ist einge⸗ eich anzeiger und N önig Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Preußischen Staatsanzeiger. Der Aufsichtsrat stand ist: „Neuerung an federnden Radreifen tragen: die Firma F. E. Ufer, Elberfeld, und 8 1 1gr 7 Niehoff. 8 ist berechtigt, die Bekanntmachung auch in anderen 3) alle seine Rechte aus Anmeldungen dieser Er⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August No 29. 1 . B ji b Bünde —— 87396] Blättern anzuordnen, doch genügt zur rechtlichen findungen zum Patent oder Schutzrecht zum Preise Köllermann, Elberfeld. 1““ er in, Dienstag,

ültigkeit die Veröffentli ichsanzeiger“. 30 000 in die Gesellschaft ein. 8 8 :234 Gültigkeit die Veröffentlichung im „Reichsanzeiger“. von Beilage, i . —— In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 23 muster, Konkurse sowie di⸗ Tarif. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,

Die B Elberfeld, den 30. Januar 1903. 811uqu.“ e; bieser ffene H sells in Fi Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Ueber⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königl. Amtsgericht. 13. Inhal 8 Iele tes 22 die offene Handelsgesellschaft in Firma H. Farth⸗ chri Gasm 1 ien⸗Gesellschaft Cöln⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fahrplanbekanntmachun der Ei 5 5 . . 1 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und istern, ü W ine F. eke Füage Pelanc Fhreasde ans mehdär tenshrsescheh nfätt. eneiche 8 1 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Brsennegistern, über arenzeichen,

haftende Gesellschafter sind der Malermeister Heinri Ehrenfeld“ und mit der Unterschrift „Der Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht Cöln. Abteilung III12. Emmerich. [87414] aftende e Fergwvpescgee;

2 ie betreff eS 8 ser Handelsregister ist bei der offenen Han⸗ 1““ 83 8 . rat“ oder „Der Vorstand“ je nachdem die betreffende Danzig. Bekanntmachung. [87404] b Han ister 3 mn r 18 1 arthmann zu Bünde und. der Schneidermeister Veröffentlichung von ersterem oder letzterem ausgeht. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute b“ I u“ Hr ch ece⸗ v E 711 1 an E regi er D e t e 9 L11“ begonnen Die Generalversammlungen finden am Sitz der bei der unter Nr. 668 registrierten offenen Handels⸗ zu Emmerich eingetragen, daß 18 e j Die Gese 29. 903 8 ½

Patente, Gebrauche. Cch⸗ 8 vom Aussichtgrat in Fi F. Schichau, Schiffswerft kant Ludwig Tetsch zu Emmersch als persönlich Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1 1 X“ 88 re in za 5t Eö“ Ort der Rheinprovins statt. Doe G Erft haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Selbstabholer auch durch die Könsgliche E sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin königl. Amtsgericht. 8

Chh. (r. 298) rpedition des Deutschen Reichs

1 1 brte. 82 Y Das Zentral⸗Handelsregister int 1““ EE1““ B delsregister für das sche d 2 2 zali selben werden vom Aufsichtsrat einberufen, vorbehalt⸗ Carlson zu Danzig ist derart Gesamtprokura erteilt, und daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis b 9 f Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der * ——

daß zur ung der eträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. s m 8 1 valg r de 8 W 2 2 b J ö“ * eljahr. Einzelne 2 . Büren, Westf. 8 8 des gesetlichen .“ 8 nh be“ dem . 8 —ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—-— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8. 8 zelne Nummern kosten 20 ie. gßerns i unserm Handelsregister Abteilung A. ist unter Berufung erfolgt dur öffentliche Bekanntmachun rokuristen John Sceger die Gesellscha⸗ er⸗ „entees u““ b 1 Carl Malter. Inhaber. 1 S. 8 9 89 Fhrhc eags Werner in Büren in dem Gesellschaftsblatt, in welcher Ort, Zeit und treten. Die Gesamtprokura des Ingenieurs Carl Königliches Amtsgericht 8 Handelsregister Malter, Kanfmaznbobfe. Milbelm Carl Heinrich Hoersfeld. Bekanntmachung. [87429] Schwester M. Cäcilia zu Limb und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Tagesordnung der Generalversammlung angegeben Steinike ist erloschen. 8 ““ Essen, Ruhr. [87415] lit Gebr. Stoeckel. Diese Firma ist losch Im Fandelsregister hier, Abt. A., ist bei der führerin bestellt und heute in unferec Werner in Büren eingetragen. 8 sein müssen. Die Bekanntmachung muß spätestens Danzig, den 26. Januar 1903. 1 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen GörI 8 [87423] August C. Burmester. In b 8 oschen. Firma Carl Vietor’s Filiale, hier, Zweignieder⸗ eingetragen worden Büren, den 29. Januar 1903. 3 Wochen vor der Versammlung erfolgen, in diese Königliches Amtsgericht. 10. Amtsgerichts zu Essen Ruhr) am 26. Januar Aus Nr. 354 des Gesellschaftsregisters ist die Firma von A. C. F. H. Bü⸗ efes unter dieser lassung, Ifd. Nr. 101 heute eingetragen: Limburg, 29 3 1903 Königliches Amtsgericht. Frist werden der Tag der Veröffentlichung und der Danzig. Bekanntmachung. [87405] 1903, Abteilung A. zu Nr. 127: Dem Kaufmann offene Handelsgesellschaft in Firma F. W. Jockisch schäft ist am 29. Januar 190389 ter geführte Ge., Die Firma lautet jetzt: Carl Vieto Ka Falaa Fvezwin v111u“ 399] der Versammlung nicht eingerechnet. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Ernest Stütz und dem Chemiker Dr. Josef Weber zu Güörlitz nach dem Ausscheiden des Kaufmanns eingetreten; die an dem int ein Kommanditist handlung, Inhaber Max Westphal onigl. Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. 88 bei Die Gründer der Gesellschaft sind: bei Nr. 778, betreffend die Firma „Danziger zu Essen ist für die offene Handelsgesellschaft in Eduard Jockisch als Einzelfirma in das Handels⸗ Kommanditgesellschaft G. Tage errichtete Der b 1 C 88 es 1 inh Peier Krischer, Kaufmann Cöln, ien⸗ Kohlensäurewerk, Ernst Boeck“ in Janzig, ein⸗ Firma „Th. zu Essen Prokura dahin ¹ register Abteilung A unter Nr. 374 übertragen Firma August dt das Geschä 1 der 8 Keheaa 8 2) Ernst Springorum, Gesellschaftsdirektor, Arien⸗ Je erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen worhfn⸗ ist jetzt der Kaufmann Ernst Gesellschaft font. G haber ger 1 1b ouis Steinitz in Boronow und Burg heute eingetragen worden, K. heller, Dem Franz Vonderbeck in Danzig ist Prokura Prokuristen der Firma vertretungsbefugt ist. Jockisch hier. em Kaufmann Adolf Boltze in Die an Julius Gutt ; 4 Hersfeld, den 30. Januar 1903. als deren Inhaber Kaufmann Louis Steinitz j Max David in Berlin als Kommanditist aus- 3) Gustav Walter, Gesellschaftsdirektor, Cöln, E11““ Essen, Ruhr. [87416] Görlitz ist Prokura erteilt. 8 ist erko us Guttmann erteilte Einzelprokura Königliches Amtsgericht. Abt. II. Boronow eingetragen worden. geschieden ist. 6 ö“ 4) Max Harzmann, Dozent bei der Handelshoch⸗ Danzig, den 28. Januar 1903. . Eintragungen in das Handelsregister Abteilung A Görlitz, den 8. Januar 1903. 4 8 1 er genannte J. Guttmann und Fri Arnold Hörde. 1 8743 Amtsgericht Lublinitz, 30. Januar 1903. Wußg, den 88. Januar veria schule zu Cöln, 8 Königliches Amtsgericht. 10. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Königliches Amtsgericht. Kraasch sind zu Gesamtprokuristen für ih, Arno In das Handelsregister ist heute bei dgaren Mainz. E aes, eeh 87 Königliches Amtsgericht. 5) Heinrich Mast, Kaufmann, Cöln. egr-eersherrxepeer 7 am 28. Je 1903: Gelöscht sind folgende Firmen: 8.“ bestellt w uristen für diese Firmma In das Hande Feeie t heute bei der Firma e 187440] . 873981] Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Danzlg. Bekauntmachung. (87406] am 28. Januar 1903: Gelöscht sind folgende s grevenbroich. [87424 ie Vorden. aachl n Eisen Actiengesellschaft zu Hörde, In das Handelsregister wurde heute eingetragen: b. h hieftne Sandelbrassate schung. 8 b8] 1*§ rnan Behrens Gesellschaftsdirektor Cöln, In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 18 1.“ 1 TIIA1A“ In unserem Firmenregister sind heute 58 86 Geselschaft und Zeichnung eingfekagen Fe; f teil 2:1 Ferdsas Tostmann, Mainz. Unter dieser n da Ho Abt. A. 3 5 7 e. 8 ingetr. . Nr. 419: „Er Schi zu E Nr. . zs 88 1 1 der Firma erfolgt dur en persönli f amtprokura ist erteilt irma betreibt der Hafte G unter Nr. 57 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2) Ernst Sollors, Gesellschaftsdirektor, Cöln, E 965 die Firma Nudolf van Dühren Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Holzgreve F gelscht E. . Gesellschafter A. C. F. H. Here 1 der Fan . Ernst Künker, Aplerbeck Eofnanna ne na vohnbafte Kaufman Sen encebgere seheo: sin de ee --ee Febcelbe scere erbes le in Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der & Gerhardt“ zu Essen. Nr. 6. Jacob 1g Faeevelinghoven, schaft mit einem der bestellten Gesamtprokuristen 2) dem Ingenieur Heinrich Beese, Aplerbeck. (Angegebener Geschäftszweig: Petroleum⸗ Pekgeschaft Etragen. Die Gesellschafter sind der iegeleibesitzer 4) Georges iven; Industriecler zu Me Drogist Rudolf van Dühren ebenda. Falkenburg, Pomm. [87417] Nr. 7. Dar Be nen n. S 8 88 oder durch die genannten Prokuristen gemein⸗ Hörde, den 26. Januar 1903. 8 8 öfen⸗ und Lampenhandlung). G Otto Neuwohner und der Kaufmann Jürgen Anton n chateaug in 2 elgien. 8 ichten Schrift b. unter Nr. 966 die Firma Paul Schwartz in Bekanntmachung. Nr. 8 Theodor Broi e klinghoven, schaftlich. Königliches Amtsgericht. G 2) Julius Krebs, Mainz. Der Emma strebe Bundies, beide in Burg a. F. Die Gesellschaft hat Von den bei der Anmeldung Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten braich roich senior in Greven⸗ Gotthelf Voss. In das unter dieser Firma von Insterburg. Bekanntmman. 8 8 ohne besonderes Gewerbe zu. Mainz, ist Cirebs⸗ 8 ö ben 1903 8 1a. g Prüeng⸗ Kaufmann Paul Schwartz Amtsgerichts sind folgende Handelsgesellschaften ge⸗ Nr. 9. J. Faßbender in Grevenbroich 2 8. Pinkasson 1 geführte Geschäft ist am In unser Handelsre 1ö. ist R18481 enderc erbelt. Die Prokura des Julius Krebs r 8 Burg a. F., den 27. Januar 1903. 8 60 9 Eö. . Danzig, den 28. Januar 1903. löscht worden: Nr. 12. * 2 b . 29. Januar 3 ein Kommanditi inge ; .Firm Sah ea ei ist erloschen. Königliches Amtsgericht. e Ficsicht günommen, bbeidene atter anzig Köniali hes Amtsgeri it. 10. 88 7 bn Feneeveensgz e 18 8 T. “* die an dem genannten Tage errichtes Keasesfil Fegens Jala⸗ Lehuzann zu Iusterb itg. rc) Peter Voegler 2., Mombach. Der Ehe 1 2 b 44798 2 a0,6,4488ℳ A 1 2 8 8 8 Ner. . .J.· 8 8 20 88 9 8 8 2 C pr 8 K . 62 8 8 vhe⸗ Burgdorf. Bekanntmachung. [87400] Hastun htsr der Firma Crefelder Betriebs⸗ Demmin. 8 8 [87407] u 2: die Handelsgesellschaft H. Neumann u. Nr. 14. Heinrich Broich in Stessen, Ffellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter eingetragen: Die Firma ist hloschen Insterburg beg. Fabrikanten Philipp Jakob Voegler, Mar⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 86 ist gesellschaft für Aschinger Restaurants mit In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Gen., . w 8 Nr. 16. W. Glasmacher in Höningen Iremg sort. 8 8 Insterburg, den 58., Januar 1908 1 vür a Friederika Josefa geb. Engelbach, in Mombach die bisherige Firma W. Wolfes in Höver abge⸗ beschränkter Haftung Cöln. unter Nr. 143 die Firma Carl Neumann, zu 3: die Handelsgesellschaft A. G. Müller u. Nr. 20. Wilh. Düppers in Wevelinghoven V he 1 lnp . etriebe des Geschäfts begründeten Königliches Amtsgericht. 1“ ist Einzelprokura erteilt. 8 ändert in W. Wolfes Hefchfolger., und⸗ 10 als Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Demmin, und als deren Inhaber der S. die Handelsgesellschaft F. Ebel u. Gen Nr. 21. J. Jos. Cloudt in Wevelinghoven⸗ erbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers Karisruhe. Mereer-Am Mainz, den 30. Januar 1903. 3 „Inhaber derselben der Hofbesitzer Friedrich Prüsse Betrieb von Restaurants nach dem Muster derjenigen Carl Neumann zu Demmin eingetragen word en. zu 6: die Handelsgesellschaft F. Ebel u. Gen., . 2 1 38

Pr. 3. Betriebe begründe ne. Bekanntmachung. [87432 Großh iches 2 b Nr. 22. Anton Rombey in Garzweiler egründeten Forderungen In das Handelsreais 9 roßherzogliches Amtsgericht. 3 8 8 . 8 7. 9 sollf Ir. NP 25 * z 2 5 9 —₰ io No els . . Beo 2 wane in Höver eingetragen. 1 Jvon Aschinger in Berlin im Stadt⸗ und Landkreise/ Demmin, den 30. Januar 1903. zu 7: die Handelsgesellschaft Fr. Just u. Gen., Nr. 23 8 sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht Seite 421/22, is „Piter B. Band 1. O. Z. 47 Burgdorf, den 14. Januar 1903. b 8

8 sells Marz in Jüchen übernomme er Fi 8 . Malmedy. Könialiches szericht. G : di elsgese 2 LCoose u. Nr.⸗ Foß⸗ veeEim Püchen, übernommen worden. 122, ist zur Firma Corpshausgefellschaft Königliches Amtsgericht. I Krefeld. 1 3 Königliches Amtsgericht. Gin 14: die Handelsgesellschfft August Loos Ir 88 8.Hen in Grevenbroich, Wolfers & Pontt. Eduard Otto Boeck ist zum Frankonia mit beschränkter Haftung, Kanag. ichts, woselbst ei gisters Königliches Amtsgericht. I. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Dessau Bekanntmachung. [87408]! Geu.., Fgesellchaft Alnanen Aigetes Nr. 26. illem in Grevenbroich, Gesamtprokuristen für diese 5 beßo . ruhe eingetragen: gerichts, woselbst eingetragen ist bdie beEg,ager- 8 ssau. 1 zu 19: die Handelsgesellschaft August Prettin Nr. 27. A. Kerkhoff in Wev li iese Firma bestellt worden. ““ a 1g gesellschaft Malmedyer Le bie Eurgdorf. Bekanntmachung. [87401] 30 000 ““ 1 Bei Nr. 5 Abteilung B. des hiesigen Handels⸗ Ge Nr. 28. Gr evelinghoven, Die an H. W. O. Sievers erteilte Gesamt⸗ ensr 2. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗] L0. . Ssge⸗ Leimfabrik Libert & Cie Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 113 ist Zum alleinigen Geschäftsführer ist Josef Wellen⸗ ers, woselbst die Firma Schultheiß⸗Brauerei unͦ Gen., 8 Nr. 28. hr. Schwoon & Co in Greven⸗ prokura ist erloschen. *führer Karl Appenzeller und Friedrich Kirchenbalte mit dem Sitze in almedy, wurde heute folgendesz heite eingelragen die Firma Loreuz Müller & stein, Kaufmann zu Cöln, bestellt. e veg 18 Verlin, Zes niederlassung ou 21: die Handelsgesellscheft G. Prochnow u. broich, Spediteur Verein He & Thei ist erloschen; in der außerordentlichen Generalver. vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Fohn müt Siß he. Inhaber derselben sind] Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1902 Actiengesellschaft Verlin, Snemneeeele, Uhen., 1 Nr. 30. H. Vorrenkott in Grevenbroich Die G. Fri Herrmann & Theilnehmer. sammlung vom 28. Juni 1902 m. voder Kaufmann Jofeph Gerson zu Malmedy durch recht Sohnamit in gisffe 8 t.öeg. h.org und 23. Jannar 1903 feszgestellt 88 1— Ie Efahet gend, ist anh emngeinogen Sehuftge zu 26: die Handelsgesellschaft A. G. Müller & Nr. 37. C. Marcks in Jüchen 8 .ee „Frick erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Baumgärtner, Architekt Karlorhe wüchen Fhehder kräftigen Beschluß hiesiger Stelle vom 22“e rechts. Sere Fecs 82S EET“ ie bieherigen Gesamtprokuristen Richard Schultze Czunp. Fr. 41. .1 b schen. Boe iner,? Karlöruhe, esen dnr kraft schl 22“ Ter Müller, beide in Uetze. Offene Handelsgesellschaft A. Si d mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann der in Nieder⸗Schönewelde, Gustav Joöël in Berlin und C vu. die Handelsgesellschaft Göhde u. Gen⸗ Iir. 8 Lac. 12 112b— . H. W. Heidmann. Zweigniederlassung der offenen Bahnbauinspektor, Durlach, und Eugen Kling, Ober⸗ 1902 zum Liquidator ernannt worden. Die Firma seit 1. Januar 1903. Zur Vertretung der Gesell⸗ Aussichtsrat einzelnen derselben die Befugnis erteilen, Emil Gerdun in Dessau sind zu stellvertretenden zu 28: die Hnvefseficl + 3 revenbroich, schaft ist nur Georg Müller ermächtigt. die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit zu 28: . . .

8 2 th Fq1— 8 heißt nunmehr M 1 d 2 2 N. b 2 Handelsgesellschaft in gleichlautender F. ingenieur, Gotha, als Geschäftsführer ewählt. 1 Malmedyer Leimfabrik Libert s itgli ich ihre bis Nr. 48. Gereon Flecken in Landelsa gleichlautender Firma zu 30. J 90 gewählt. 4 Tns in Ligutdat 8.8 7 8 4 1 Vende Vorstandsmitgliedern ernannt, wodurch sich ihre bis⸗ zu 29: die Handelsgesellschaft Erdmann u. Gen.⸗ Nr. 50. F. Koester 8 8 8 Altong. 1 1 —— 1903. 11““ RMelmehe. den 89. C. nar ühat .. 38 Burgdorf, den 20. Januar 1903. G einem Prokuristen zu vertreten. herigen Gesamtprokuren erledigen. Den Kaufleuten zu 31: die Handelsgesellschaft Franz Krüger u. Nr. 52. 8 Schacfer⸗Hamm 8 Jüche 1 Gesellschafter: John Henry Heidmann, zu Vr. Amtsgericht. III. Königlich Nana 1903. 8 Körlalites Amtsgect vI.. d.. on dere Gesanschafehte sgehenden Bekannt. Hermann Gremmler und Theovdor Kamp, beide in Gen., Sen. Nr. 54. V. Binsfeld in Fürtl ,2,s tona, und Robert Woldemar Heidmann, hier. Konstanz. Handelsregister. 187433] eerane Lmmsgericht Cacael Handelsregister Cassel. 187402 g. erSs nicht eine (wed Nanige Berlin, ist AerReftalt larerofune, d eer. eim zu 33: die Handelsgesellschaft F. Müller u. Gen., Nr. . 2 selbst, Kaufleute. .

ingetragen ist: machungen erfolgen, sow rmal jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem . Eingetragen ist: Bekanntmachun 2 s vor⸗ lede

5 2 g gesetzlich oder statutengemäß vor

Pflüger & Läßker, Cassel; offene Handels⸗

r's Buch⸗

isherige Inhaber der Firma ist ausgeschieden Lublinitz.

st unter der und an seiner Stelle der Buchhändler? 2' In unser Handelsregister A. ist unt Burmester Kommandit⸗ zu Hersfeld Inhaber Max Westphal heute die Firma L 9 ist unt⸗

8

almed. b 87441) Zu Nr. 28 des Gesellschaftsregisters biefiger Aat⸗ 8

68. Carl vom Kothen in Wevelinghoven, fellschnf bg Zu O.Z. 5 des Handelsregisters Abt. B. St. Auf B 7 jesi wedcs Vorstandsmitgliede bie Firma der Gesellschaft zu zu 35: die Handelsgesellschaft Gottlieb u. Gen., Nr. 72. Joh. Kämmerling in S8.n en, 2 Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be⸗ Vincentius⸗Vereim in Konstanz wurde heut⸗ Blatt 171 des hiesigen Handelsregisters i sellschaft, begonnen am 1. Januar 1903. Gesell. geschrieben ist, durch mindestens einmalige Einrückung Vorstandsmitglied . E“ zu 38: die Handelsgesellschaft F. Erdmann u. Nr. 74. Hollma ese aft, bego⸗ 8 . X . 28

3 heute das Erlöschen der F 8 eingetragen: Das 1 äebei Firma H. L. Kroitzsch G 8 vüee.F ,r. zeichnen. LE hoven, un & Preußer in Weveling⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist am 1. Ja⸗ des Beschinsden . B— eegs chafter sind der Glasmaler Julius Pflüger und der in den Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist be⸗ Dessau, den 21. Januar 1903. 6“ 5

18 eerane eingetragen worden. b 6 ee I 1— 8 nuar 1903 errichtet.

orzellanmaler Georg Robert Läßker, beide in Cassel. rechtigt, die Bekanntmachung auch in anderen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zu 39: die Handelsgesellschaft F. Loose u. Gen., Nr. 93. L. Fürst in Nettesheim.

7 8 8

d der Generalversammlung vom Meerane, d 8 V 8 8n 21. November 1887 um 60 000 erhöht worden 1 ——— 1 Blättern anzuordnen, doch genügt zur rechtlichen zu 42: die Handelsgesellschaft G. Hinz & Comp. In unserem Gesellschaft —“ 6 * Unter der Firma wird ein Glas⸗ und Porzellan⸗ b - .

eeChe 2 Heinrich Wilhelm Arnold Näcker, Otto Ri und beträgt jett 120 1 sregister sind heute folgende Hennig und August Ed acker, Otto Richard etragt jetzt 12 2⁰⁰ ℳ6 .“ Metz. B 2. ültiakeit die Nerzffentij im. * ae 1 ““ 87409 alkenburg, den 22. Januar 1903. Firmen gelöscht worden: inzelprokuristen uft Eduard Gültzow sind, zu/ Konstanz, den 29. Januar 1903. e. Bekanntmachung. [87443] malereigeschäft betrieben. Eee e Herssertcchne ih. Rescheameige., I Handelbtegister A. jst Deute bei F Königliches Amtsgericht Nr. 5. J. 0. F. Einsteher 4 Comp. in eLhnen renesten zür diese Firma bestellt worden. Großh. Amtsgericht. 58. vFirenwegssse Band Nr. 3276 wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 13. jene Formen welche für die Firmenzeichnung, bei Nr. 19 eingetragenen Firma Wilhelm Raab II., Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [87419] Gustorf, PBusch ist am 30 has 1867 1 Sesellschafter R. G. Konstanz. Handelsregister. [876712]deren 3. ₰— Schupp in Metz und als Coburg. [870181 Bekanntmachungen des Aufsichtsrats diejenigen, Diez eingetragen worden, daß die Witwe des Karl In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Fr. 8 Penber 4. Doenges in Schaan, poffenen Handelsgesellschaft 19889 ved aut deese n8 8e „Handelsregister A. Band II O.-⸗Z. 33 in Metz dnageime. defabesünnt Peter Schupy In das Handeltregister ist eingetragen worden: welche für die Ausstellung von Urkunden des Auf⸗ Raab, Anna geb. Birlenbach, zu Diez das Handels. Nr. 362, Firma: L. Massutes Buchhandlung. Air. 12. och & Riso in Grevenbroich. wird von den überlebenden Gesellsch je r. 566 zur Firma Gebrüder Guggenheim Angegebener Geschäftszweig: Mi lwasse 1) zur Firma C. Bauer & A Schilling in sichtsrats in dem Gesellschaftsvertrage vorgeschrieben geschäft unter unveränderter Fiema weiterführt. Hans Bruno Ewald in Frankfurt a. O., als Nr. 12. Pet. Jos. Schloemer & Cv F Drishaus senr., ¹ münschafterm in Konstanz wurde heute eingetragen: Infolge Limonadefabrik masgen. Cokur 8 b 8 sim —* A Diez, den 30. Januar 1903. alleinige Inhaberin eingetragen: Die verwitwete Grevenbrojch, . Drishaus . Tubden und Vereinbarung ist Jakob Guggenheim aus der Ge. Men. menie Januar 1903 Der Architekt Arthur Schilling ist aus dem Ge⸗ Unter Nr. u die Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. II. Frau Fabrikdirektor Auguste Ewald, geb. Bierwirth, öö 14. Jüchener Kleiderfabrik von Wollen⸗ portgesetzt. ränderter Firma lellschaft ausgef jeden und an seine Stelle sein Sohn Kaiserliches Amtsgericht schäfte ausgeschieden. Dasselbe wird nach Auflösung Haftung unter der Firma Internationale Patent⸗ Dinendurg. Betanntmachung. [87022) in Frankfurt a. O per; & Kruchen in Jüchen, arl. Otto Ernst Lorenzen ist zum Prokuriste Fe uggenheim in die Gesellschaft eingetreten, HMörs. 1 8 der Gesellschaft von dem Baugewerksmeister Carl Feder⸗Reifen mit beschränkter Haftung Cöln. In das Handelsregister A. ist heute unter Frankfurt a. O., 30. Januar 1903. 8 Nr. 15. Akt en⸗Gesellschaft Walzwerk Greven⸗ für diese Firma bestellt —4 nwelche unter der bisherigen Firma fortbesteht. Im Handelsregise 8 [87444] Bauer unter der geänderten Firma Carl Bauer Gegenstand des Unternehmens ist: Nummer 109 die offene Handelsgesellschaft „Eisen⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. roich in Grevenbroich. 8 Schmidt 4 Küstermann Gesell Konstanz, den 30. Januar Ea.. 392 nde⸗ regi ter Abt. A. ist heute bei der unter in ECoburg allein fortgeführt. X. Internationale Ausbeutung und Verwertung: werk Lahn, M. & R. Herwig Jun. Willen⸗ eeeh [87420 . unserem Prokurenregister sind heute gelöͤscht J. F. M. Suhl ist am 6. Jull 18028 den Tsefter Großb. Amtsgericht. 8 vij dem Eihe aesfrma Gerns. Schlotmann 2) un Firma Stern & Cie in Coburg, Zwetg. 1) des dem Mitgesellschafter Herz erteilten burße, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind]8]— Auf Blant 636 des delsregisters für den Bezi Jien 2. D8. f dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Xrotonchin. Bekauntmachung. „(87434] der Kaufmanr Bernbord —— niederlassung der unter gleicher Firma in Deutschen Reichspatentes Nummer 134 213, betr. Kaufmann Moritz Herwig jun. und Kaufmann des unterzeichneten ts, die offene Handels⸗ Wiuli. 1, dem Kau mann Mathias Hubert Carl dieselbe wird von den rfetaoft Gesellschaftern „„den unser, Handelsregister Abteilung A. ist bei der Mörs zum Prokuriste bestellt Apolda bestehenden Hauptniederlassung: (Befef ung der Federn in der Radfelge, und aller Robert Herwig jun., beide zu Dillenburg. Die gesellschaff in 4 Hering in Freiberg⸗ II. b— n für die Firma J. Willichs J. K Sturzenegger und R. H. F. 258 ern unter Nr. 7 verzeichneten Firma „Paul Bieder⸗ n worden ist. 1 uf Antrag des Kaufmanns Albert Dublon in entsprechenden, im Auslande bereits angemeldeten Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. 8 weigmieberlassung —* Berlin unter gleicher 4 ubroich erteilte Prokura. 4 Ien 1 Erfurt als Firmeninhabers wird die Bezeichnung und weiter zur Anmeldung gelangenden Patente und Dillenburg, den 29. Januar 1903. 8 2

3 8 der unter . Möro, den 26. Januar 1903. 8 unveränderter Firma fortgesetzt. Weo mann’o Rachfolger Ludwig Kolker“ folgendes n! 4 8. 8 Nr. 4. Die der Ehefrau Carl vom Kothe es gesetz Woh ei ; Könial. Am t. 82* cher rech cre c bestebe Haup 8 effen n. des Gesellschafters J. K. S 8b- ngetragen: 2 tegerich 4 igniederlassung der unter glei Firma Schutzrechte, aller ntuellen Zusatzvatente und Königliches Amtegericht. 1. 2—öööö’eö barsg, geb lher, zu Wevelingh für die Firma Schasfkansig. K. Sturzenegger jst jetz de Finmna ist Hörs. radg) Apolda bestehenden Haupiniederlasfung“ Schutzrechte zu dem Patent Nummer 134 213, Er⸗ . oven 45

8 . n om Kothen erteilte Prokura. Krotoschi 90bu 93. ZFIm Handelsregister Abt. B. ist heute bei der u 1— res 8 87410] & 8 aus Ber oku Blech⸗Indu Wer otoschin, den Januar 1903 nter feloͤschij nachdem der Kaufmann Siegfried Braun werb und Ausbeutung aller eventueller den in Rede Ppesden [87410] Walter Conrad Otto Kurhe lin 82 un Gr strie ke und Chemische Fabrik

90 In das Handelsregister ist heute eingetragen erteilt ist. b 2 Januar 190b3. etiengesellschaft vorm. Johannes Cugac Königliches Amtsgericht. Firma in Coburg am 15. Januar 1903 als persönlich stebenden Artikel betreffender neuer Patente und aller „8 In 1 b 8 4 Act⸗ , b e eventueller bezüglicher Musterschutzrechte, rl Freiberg, den 30. Januar 1903 Königliches Amtsgerich 6

Löschen u. Butz Gesellsch 9

8. I Diese Zweigniederlassung der zu Meissen be. Küunzelaau. 87435] Hastung“ mit dem Si 8 ret 2 5 6 8 4 1 8 2 S

8 r 9 fter e 8) ber amns 1903 aiserlichen Patent⸗ „1,auf Blatt 7902, betr. die Firma Karl NR 1 Königliches Amisgericht. scastrow. 187870] stehenden Gesellschaft, deren Firma jetzt Blech⸗ K. Amtogericht Kunzelgau. G verden. Die shn in Büaaba en

à6-Snee in Lloschen. 100 8 wäft wird unker - in Verlin —— 29 691 f1 G3c. mnr. in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Adol 87421] In das hiesige Handelzregister ist ur Firma JFudustrie⸗Werfe Aktiengesellschaft vorm.

fricht schaft ist aufgelöst.

In das Handelöregister für Einzelfirmen Bl. 100)/%ꝑUu‧W)före. d 1 1190899°

1 t in 1 AA er in n ist in das Handelegeschäft ein⸗ Freiberg 870 des Handeleregisters für den Mecklenbu ornhaue cha 8 ho. Qugas lautet, ist aufgehoben ie ist am 350 Januar 1903 cingetrogen worden: önigl mtsgericht

vrem eer, C lagin in Cbeurg b hanges EI“ gejectehe . 22 83— Hendacg⸗ Gerichts ist 88 das descheankter Hasnena nueh, 15ö29 Ie Rerma bkerselbst —— E Molkerei Rünzelsau Sörnnigr 1, 28 9 naen9nnen. Ehen e e⸗

eyer eren Gegenste 1 g 40. 0ge t hat am 1. Januar nen. 8 2* Waren befindet sich eine igni sfumg“ Januar 30. uzelsau, Jahaber: Christian 422.— daf. Fefellicha⸗ „n .

Mever Salazin aus urg reifen“ sowie aller diese Erfindung betreffenden, im att 820 C (Erloschen der Firma Freiberger Verkehrs⸗ iederlassung. 8 85 Im Gesellschaftsregister B. ist bei d iter Nr.

eu üb behe * Autlande zu erwerbenden Patente und .I,AI-I —2 * bureau, Emil Hegewald in Freiberg eingetragen be; Januar 1903. Sigmund Lowh. Indaber: S. igmund Löwv. Kauf. ramtsrichter Sailer. 1 8 oburg, den 30. 1903. Schutzrechte.

Herzogl.

ige Inhaber Carl Lenz ist ansgeschieden. Die worden. beriogliches Amtsgericht. g.denn Leipzig. 1 [87437) Seechenen „Mechanischen Wolwaarenfabrik. Amtsgericht. II. ) der der Gesellschaft vom Mitgesellschafter 89 E*¼ arl Lenz ist an . DPee Heviteng, den 20. Jamar 1909. . Ba9. Albert g . abri⸗

2 chaft mit beschräͤnkter Haftung“ heut Baas⸗ st. Baas ist um In das Handeleregister ist heute eineenrhen8 .*† 8 beute 3 . da Marie Anna Lenz, geb . 8 ummersbach. Be Prokuristen für diese Firma bestellt worden worden ngetragen 02 f 87403] überlassenen Lizenz, das dem genannten Post geh in D Inhaberin. Königliches Amtsgericht. 8 „Bekanntma [87425] . C, ☛—— n. M. n Pernhe Ieges. en,e 2e g8 sweche Fabrs. Gutte, in Hreeden gt Jadaberig .b.

3 996 n 2 8 1 ie Firma Holthaus 4 Ge

unter Nr. 463 Aktiengesellschaft unter der

*ns. Gerbee, Fees. In dos unter dehse tma 1 87 Hlatt 11 702 die Fima Alfred Weipltnn var nt, t der Crfelschaft ist nach Chemmid 1 n J. Stedi 4 Co. Nachfolger in Dresden: Die Gesell⸗ Handelosregister. 20, Hefaͤhrte chäft am vor W.

n „Burckhardt in Leipzig, vorber n hlhau r 1 1 1. Dezember 1902 Thecodore Eugene Quartiert⸗ er Kaufmann Herr Af 32 b., den 29. Januar 1903. verwen f . cchaniker Herm In das Handeleregister Bd. III wurde 4 8 Sadas fred in K Amtsgericht „Gaomot brik Actien⸗Gesellschaft D. Fabrikation von Febderreifen, Räder] schaft e falsf Der Mechaniker Hermann Auagust- In ; Abt. A. 1 3 8 Gg 2

del ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich ein tragen an e.delahs, ie Gesenscoste eimgetreten; die Malhausen. Handelo vit., Abt 8 [874471 8 nde aogeschie : 81 8 Ehrenfeld“ zu —,52 . 12 Bestandteile, sowie der dieser 1— 82 Klose führt IIön und 22½ 3. 199. Firma Heinrich Schlüter, Frei⸗ Frneene 99, gg Fi Fen ech benes. 1.n d ehe ge erda 82 . 84890 gens ternchmens ist die Erwerbun die Firma fort. rg. 1 - edin . fort 1 2 unter Nr. 64 Ge 88 N.ceeneerken Ier eng Zatehse senn Pen nseenennegeanseabetzin 90.,, ae Vüct -22, betr. die Alengrlellheft] „Ilöhober Heiauich. Sluter, vmumam ve die Fuma C. 2.devinnc enen. Pe hederlafseng it Edme ehne ren Seen der Feüieans vheaes ben der Funa Etgenwert 1 n. der Betrieb derselben. del mit den darin er.] Zum alleinigen Geschäftsführer ist Hänichener Steinkohlenbau Verein in Dresden: ter burg. (Geschäftszweig: Herren⸗ ngetragen en na mburg ver .wn.egr Fr. eriallen 1 hausen 1. E. in Mülhaußen 1. G. zeugten ööIAöA Maschinen⸗ Post. Fabrikank und Kaufmann zu Cöln, 1ücs Die in der Generalversammlung vom 7. Dezember g- ager) Ejelben sind M. prui rich 2 ABrennmat 2 jeisen und allen diesem Geschäftezweig verwandten]—Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1 1901 beschlessene Herabsetzung des Grundkapitals ist. O.Z,. 68. Firma Hebling 2 Pfluger. Frei⸗ Fuschneide Maria Witt. Artikeln. Die Gesellschaft kann u geeignete fest t. erfolgt.

1 7 auf Blatt 11 197, heir. die Flrma Oua 1 Grundkavital beiräͤgt nunmehr drei⸗ burg. betr.: C. ʒ. Spohler . Die Ni fst in [— und 1 weig⸗ Gesellschaft dauert bis zum Ablauf des vor⸗ dertsech, ent Uend in eintausend⸗ Wivel verner, Freiburg, ist als Prokurist dit. 8 vemen 8 . ung ist den ren: ura ist erteilt dem eAnze⸗ err N. dre Fese. Keec, Frene Nummer 134 213 . tis zum bu⸗ 1 1pP. bestellt. A Amtsgericht. 2. B

mour Ax. K.En cbenda chet beteili Grund⸗ des Patentes, welches der am 5. 1903 Pu=—* 4 Yreiburg, den 3. Januar 1903. . —, r: 5 Fmede⸗ Kauf. her 7876, betr. die 1 venaf d. ena vbaen 12 benen ‚AIö Crgde n Drosvden: Die h Sroeßs Amtsaenchit. Eintragungen in das 10 91.F“ bens, a 8 Dem 8* 99.1s r.2 d.den mer 29 1 Dreode 31. Januar 1 8 74221 eleregister G. J. sch is 8 6öön— vernmeenseree. nfen. A.send, h.-. ee acict Feweence S . 44 En beeeen des Aatonerichte e hh, ., Sne⸗ Faerlerneer Lac⸗h Der chaftsvertrog ist am . 8. Wenn 3.

Zum alleinigen demitglied ist Julius Kiese⸗ 1/63 e. registrierten Erfindung des werne . 8 t— fuͤr allein in Eisleben. 2 17411] 1E. Nr. 2. zur Firma „Albert in 1902. nuar 29. .. Feren.ne 8*½ 5) auf 8Ae 1h.enh b⸗ brerer ndemitglieder Rücksicht 2. 3 In unserem Handeleregister A ist heute unter C 8 92̊, t H. 8, bekars a regesreiner Fenacglge legten 8.,. 2.⸗ zwei Direkkoren oder eines

3 T' 1 ber: Carl Peter Umlauff a. OC. Die Firma lautet jetzt: . 2 5 . 32 Nr. 358 die e Tanne Johann Eart Pehei⸗ Kaufmann Carl Petzel in auf weiteret ist eingetreten der Ka 8 * Restautant) und ea L rthur Geyer 4 Co. 198— ia d ers in Gemein⸗ von 10 77 erbrinat, so kann die sosornge Rau. Grotkov“” e Gieleten, ₰27 6G 2,— . K b al⸗ 2 n Ke zrabe gregister. Die 0 ö

rt a sung der Komman en Inhaber der irt Johann Grotkop, Garch d. O., den 26. 1903. 1 slang Abtcilung tisten. Der Aafsichtsrat der Geselsschaft darch Generalversammiung dls eren; .., irma u remen st aa. . di n. Rüwer.ec EVWI dhS.-2en. dnzn. Nene 1008 wac S8 8—V— 87. es en, Ne.engen,nn e; mu erteilen, Gesellschaft na beerher bes Lene, ven en 2 cee Amtsaericht. 1. 9g ale schreiber. 4 Co. in Leipzig⸗Reubnith. dne ere —g in 8c0 * 2— 2892 8 eer e-z des 6 A. 1 Dr. Tyrol in Charlottenburg. * 8 mamm, weztr. Bekanntma 1b lautende Aktien zu je 1000 deegen

N eld Kurse von 105 % sämtlich von den bei der Fabrikation der teiw. * I.LJ

vnb 2 3 8 Fee, ven 8 1b zum Preise von 40 000 in nuar 1903 . erse

daselbft als