E11“
en i V ist 3 ieden. it d 8528] Schutzfrist 3 t 26. 11“ 3 ; “ “ 1 . 1 S 11I1n“ . ö Ottbergen in den Vor⸗ eri nüeens neüsgede * — üas gc mSeal eas nn “ benr EE“ Le b Bank 8* B örsenregister. 2 e.e. eee.e * — — — EFS — 86 8. Konkursordnung bezeichneten Höxter, den 31. Januar 190 3. 8 alg, Bauer in Tiefenbach. egeltes Paket mit 50 Mustern baumwollener Bett- 4) Band III S. r. 33. eselbe Firma, 8 Vormittage 1 e. 2 8 2 . „ Gegenstände auf den 26. Februar 19032, N Königliches Amtsgericht. 8 Plg 29. Januar 1903. zeuge mit den Fabriknummern 8571 bis 8576, 8578, 1 verschossenes Paket, angeblich enthaltend 50 Muster ean. [874991 Gafmittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen mittags 4 Uhr, und zur Prüfung der bege. See
[87599] Oberamtsrichter Hartmann. 8579, 8581, 8582, 8584 bis 8588, 8590 bis 8594, für plastische Erzeugnisse und zwar: Nrn. 3050, Eintragung in das Börsenregister Gericht, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit An⸗ auf den 16. April 1903, Vormittags 5
tsrichter Hart 9, 8 ; 584 — che Erz m 1— 5 r Wertpapiere des Amtsgerichts Hamburg. zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 24. Fe⸗ 9 8 G b 1— orderungen auf Dienstag, den 3. März 1903, u] das Genossenschaftsregister Nr. 6, betreffend Saargemünd. Genossenschaftsregister. [87610]]8597 bis 8603, 8605 bis 8607, 8609 bis 8612, 3058, 3066 Türdrücker, Nrn. 3051, 3059, 3067 Tür⸗ fů 1903. 8 8 8 3 “ Fe Uhr, vor dem nunterzeichneten Gerichte Ter⸗ achmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten
314 hbi . 8 , 29. ruar 1903. min anberaumt. Allen Pers 1 ichte,. Zi 11u“ 8 F . 61130 8614 bis 8617, 8619 bis 8621, 3623, 8624, 8626 schilder, Nrn. 3052, 3060, 3068 Fensteroliven, Ie. önigliche rin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt, Allen Per⸗ pflicht, ist eingetragen: „Die Vertretungsbefugnis lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft baumwollener Bettzeuge mit den Fabriknummern 3070a, 3074, 3074a, 3078, 3078 a, 3082, 3083, Das Amtsgericht Duisburg. Konkursverfahren. [87310] on gnJSg etwas schuldig sind, wird auf⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 1ö11414“* Sschcft 8634 bis 8671, Muster fuͤr Flachenerzeugnisse, 3084, 3088 Basculekasten, Rrn. 3004, 3033, 3047, Abteilung für das Pandeleregifter Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Eeseben⸗ veag an den Gemeinschuldner zu ver⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Firma im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Großrederchingen eingetragen: Der Ackerer Krebs Fchatbfeit 3 Fahrs. angemeldet am 7. Januar 1903, Seas. “ 8992 115 (g6.) Völcers Dr⸗ . vH EE ee am 8 8 2 Uihen. 8” L. verpfichdn Uulnneh. ꝛu folgen . auch die X 8 21903. 92 8 erchi is Vors achmittags . r. rn. 3005, 3033, 3048, 3056, , 3072, 3076, 2 . 1 ¹- mittags 1 r, das Konkursverfahren 4 1 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S bcexhahar- “ . “ .“ “ Nr. 219. Firma August Hoffmann in Neu⸗ 3080, 3086 Türbandtnöpfe. Nrn. 3094, 3049, 3057 “ E eröffnet. Der Agent August Müller zu Duisburg Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ und von den Forderungen, für 1 5 Gee.vmven. wü7o-) selbst eingerretn gersdorf, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern 3065, 3073, 3077, 3081, 3087 Fensterwinkel, Schutz⸗ Se wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkursforde, Koaakverteradffre igung in Anspruch nehmen, dem Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, eagü vgege ftsregi bei 21 — K. Amtsgericht Saargemünd baumwollener Stoffe mit den Fabriknummern 2401 frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1903, rungen sind bis zum 24. März 1903 bei dem Gerichte nkursverwalter bis zum 31. März 1903 Anzeige dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1903 In unser Fenssengastzeeaien ist unter . g 8 bis 2450, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nachmitkags 5 Uhr. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ zu Fve 8 Anzeige zu machen. 28 82 “ He “ e bei Nr. 1r des blesigen Gen 829 3 Fahre, deeehabes am 8. Januar 1903, Nach. Mainz, den 8 Fäntzat 1903. K onkurse. “ “ 5 alügemeiner e senhase. he 8 Königliches Amtsgericht in Neuß. 11u.“ 5 f 85 8 988gaaden „ mittags r. roßh. Amtsgericht. Lam 2. Apr „Vormitta 3 “ G erg. Iggr gee der Schmiedemeister Hermann Blaßius zu Feiders. schaftsregisters, betrefsend Feller Spar. und Dar.] mihteg219, Un. , C. 2. Neumäann & Co, in 1““ nalngen. Konkursverfahren. 87342] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Insterburzs. ——— .187290] Ueber pas Bebatun de Brnzmamene n dorf als Vorstandsmitglied an Stelle des Gärtners lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ b G . . Ueber das Vermögen des Karl Mai . Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefri 2 - eber da ermögen des Kaufmanns Alex Gottlieb Hä in Heidersd vser veenn beschränkter Haftpflicht, zu Fell eingetragen: Neugersdorf, 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern Merzig. 5 8. gen des Kar aier, Dro⸗ 2 „Arrest mit Anzeigefrist an den —Ueber das Vermögen der Kaufleute Arthur Saß Lewinski in Putzig ist am 28. J . EEu6“ 8 eingetragen worden. Vohann Mün 9 v b Vorstand Fenssoschteben “ 5 ü Fabrtenanmwern S das Musterregister sind folgende Muster ein⸗ 3 in ““ wurde Konursgervülter 1 129 ihr See 8 vr enn; Braunstraße 13 1 l., und George Konkurs eröffnet worden Gb11“ 1. ch 1ö1“ 8 ; r. . 1783, 1785, 1794, 1794 b., 1807, Muster für Flächen⸗ getragen: gestern, nds †¼ r, das Konkursverfahren er⸗ gliches Amtsgericht in Duisburg. aß in Nordhausen i. Th., Raut 4 8 utzi IofIft r. 11412141“ Schücheist 3 Jatzen üngemeldetz am, Nr. 58. gümgxHilerona Boch m Meütttac. a Caß in Jafterüurge ansZ, dh, erer Thclin gin, Pi, Anmelzefat bis nuban. ““ *önzolie 889 * Januar 1903, Nachmittags ½4 Uhr; der utz ür Gegenstände aus Steingut und Steinzeug: n gen. Anmeldefrist bi . Februar 1903, Nr. 1251. 6,, rn nuar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursv 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Königliches Amtsgericht. Abt. 7. soll sich auf die ganze Webart der einzelnen Dessins Asta, Dara, Eugen, Gertrud, 214, 215, 216, 217, Wahl⸗ und Prüfungstermin: 27. Februar 1903, S. ne eröffnet. Zum Eö“ ist bene Züreasner Ebböö 2. 1. 1 8gee ev. e g ei u G Befangtmschung. üst hel87612 SS 9 soll gleichgüllig sein, in welchen Farben⸗ - 812 221, 222, 225, 1149, 1170, 1176, Mittag⸗ 9. vgr. Fee Arrest und Anzeigepflicht 30. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Kiewel von hier ernannt, Offener Arrest Vormittags 10 Uhr. Offener Arrefs mit Anzeige⸗ 1es. Hen dAcag Uhe ghb-de—h⸗g v4e n 3 tellungen sie ausgeführt werden. 7, is zum 20. Februar 1903. verfahren eröffnet word 5 Hatte „mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 7 cist bi ärz 190: Geibsdorf der Restautsbesitzer 12S. S. Bachmann Nr. 6, „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Nr. 221. Firma August Hoffmann in Neu. 2) für Gegenstände aus Steingut: Waschgeschirr: Den 29. Januar 1903. 1 . ne 1.““ Fenkn 1“ 8 1903. Erste 1““ 1s 11“ zu Geibsdorf an Stelle des Gastwirts Carl Enders Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Hervodonfe 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern Arnoform, Waschgeschirr: Emsform, Kaffeegeschirr: K. W. Amtsgericht Balingen. onkursforderungen bis 21 Februcr 1903. Gläubige. bruar 1903, Vormittags 11 ½ uhr, und Pru⸗ Königliches Amtsgericht. 1 zu Geibsdorfals Vorstandsmitglied eingetrage zu Friedrichshöhe“, vermerkt worden, daß der An⸗ baumwollener Stoffe mit den Fabriknummern 2451 Düsseldorferform, Palmentöpfe: Havelform und 2827, Stv. Gerichtsschreiber Stier. versammlung und Prüfungstermin ist bestimmt 8 fungstermin am 27. März 1903, Vormittags S. ““ Lauban, 30. Januar 190 3. siedler Johannes Meß aus dem Vorstande aus⸗ bis 2500, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern baum. Säule 2826, Berlin. Konkursverfahren. [87703) Samstag, den 28. Februar 1903, Vor- 11 ge vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Säckingen. Konkurseröffnung. [87320] Königliches Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Lehrer Gustav wollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 2501/ y3) für Gegenstände aus Steinzeug: Bowle m. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mi p 1 Nr. 1 ö
8 4 V3 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1t — 1 mittags 11 Uhr, Gr. 2 . 1 anns Heinrich Liegnitz. [87602] Kubel aus Friedrichshöhe getreten ist bis 2550, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern baum⸗ Platte: 2843, Krüge: 2824, 2825, 2869, Becher: Kaufmanns Isidor Henoch hier, Kleine Frank⸗ Of 8 hrö vor Er. Amtsgericht Eppingen. Insterburg, den 29. Januar 1909. Flach in Bad. Rheinfelden wurde he
Ani 96 0 . . 8 2 1 . 2 ig Offener Arrest Anzeigepflicht bis 21. 4 8 aag⸗e. — Sute, am In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 199 Zunin, den 26. Januar ““ wollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 2551] 2830, 2832, 2834, 2836, 2844, 2845, Senfkanne: furter Straße 22 bei Spandau in Privatwohnung, Eppingen, 15 v ’—“ du Posl, Kanzleirat, bce-d. Januar 1903, Nachmittags 4½ Uhr, das Kon⸗
Oyas'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. Königliches Amtsgericht. bis 2600, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2870, Bilder: 7059, 7060, 7061, 7062, Vasen: 7057, Geschäftslokal Blumenstraße 39, ist zur Abnahme Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗
E. G. m. u. H. zu Oyas, eingetragen worden, 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1903, Nach⸗ 7058, Schwedenständer: 2846, 2847, 2848, Ascher: der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ (L. 8) Mahlbacher. Köpenick. Konkurseröffn anwalt Kratzer hier. Anmeldefrist his 15. März
daß die Vertretungsbefugnis der eten be⸗ 8 G g ; mittags ½4 Uhr. 89s8s88, 2839, 2840, 2841, Obstschale: 2837, 1 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Fö ——— Üecber das I 82 “ 87710]] 1903.
endet ist. Musterregister. Ebersbach, den 31. Januar 1903. zu 1: Flächen⸗, zu 2 u. 3: plastische Erzeugnisse, zeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vrce. Konkursverfahren. [87299] ermögen des Händlers
0 Gläubigerversammlung“ Freitag, den trae. 2 eaafae de Oes ena⸗ 98 S 27. Februar 1903, Vorm. 110 Uhr. All⸗ 8 Mu .“ den 2 1 8 Pläch 8 — 1 1 — ber das T öge er E 1 5 3 — 1 ist am 22. Januar ; 5 . 2 2 Liegnitz den 26. Januar 1903. Leipzig veröffentlicht.) Göppingen. Saees 8 [87355] Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte Fehiersetöst Degloftersteeße Fönig. 9 Uhr 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ göffnet. Konkurzverwalter ist der Kaufmann Curt Anzeigefrist bis 15. März 1903. ¹Koöniglsches Amtsgericht. Adorf, Vogtl. [87363] K. Württ. Amtsgericht Göppingen. 1 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. 8 swalter: Auktionator Julius Eckes in Meggen. An⸗ Fehre zu Köpenick. Anmeldefrist bis zum 10. März Säckingen, den 30. Januar 1903. 9 187607]] In das Musterregister ist eingetragen worden; Fn ET’“ bb Mittweida. [87367] —¹FBerlin, den 26. Januar 1903. meldefrist bis 25. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ 19102 Erste Slaubigerversammlung am 20. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Eckert. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. 1 Nr. 95. Firma F. A. Schmidt & Sohn 8 ha zag “ In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Der Gerichtsschreiber versammlung den 16. Februar, Vorm. 10 Uhr. Pruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ ersveeEeReserxge Bekanntmachung.
. g. 8 ssß Hen p. 8 — Schauffler u. Safft: ein unverschlossener Brief⸗ Nr. 107 ; A Wi in Mi h. r In das Genossenschaftsregister ist heute bei der zeugnissen von zopfartigem Geflecht als Montage umschlag mit 28 Abbildungen und eine Fapenceplatte ⁰. 107. Firma Anton Winkler in Mittweida, Berlin. v 872811 bis zum 2. Mär 1902 — Verfahrens ist eine Gläubigerversammlung au Lettermann, früher zu Sobernheim, jetzt ohne Molkereigenossenschaft Laichingen, eingetra⸗ dis ehufcewaren, Fateitnummern, 9 58 bis 7064, rund mit 4 blättrigem Reliefdekor. Fabriknummern 1e 88 E15 g 1 g. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Cbran- — orde. der 1h. .ih h 1 20. Februar, eene ee n Uhr, 8. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 30. Ja⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. plastlcht vürzeugnise, Schußgrist drei Jahre, an. 3561, 3985, 3586, 3749, 3750, 3751, 3753, 3759, 735 746, 747, 748, 749 750, 751“ 752, 733“ 784, Barth hier, Friedrich Wilhelm⸗Str 6, ist heuts ¹ Königliches Amtsgericht Köpenick, den 2. Februar 1903. nuar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren pflicht, Sitz in Laichingen, folgendes eingetragen 9. ““ 2BEIe 3772, 3773, 3774, 3784, 3785, 3790, 3794, 3797, 755, 756, 7535, 758 759. 4600 7612 ve vschl ossen Nachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ — Königliches Amtsgericht. eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Höning in Sobern⸗ worden: „ den 30. Jan ae 3798, 3799, 3814, 3816, 3826, 3827, 3831, 3834, Flät 12gn. S 2 be⸗ 7 gericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Freiburg, Breisgau. [87314] Landsb “ heim. Anmeldefrist bis 1. März 1903. Erste „In der Generalversammlung vom 20. Dezember Königliches Amtsgericht. 3835, 3836, 3846, 3852 und 1239 a, für plastische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet walter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Kloster⸗ Konkurseröffnung. andsberg, Oatpr. 8 187284) Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1902 wurde Andreas Eckert, Maschinist in Laichingen, Auerbach, Vvogstl. [87359] Erzeugniffe; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am den 3. Januar 1903, Nachm. 5 Uhr. erlin, . — :. Ueber das Vermögen des Händlers Ernst termin am 7. März 1903, Vormittags an Stelle des Gemeinderats Jonathan Wegst zum In das Musterregister ist eingetragen: 29. Januar 1903, n S 9 Uhr. Mittweida, am 7. Januar 1903.
; 8 568, 927 , Srn abrik Zweigniederlassung Göppingen vorm. . b. 8 1 G Allgemei Wrüt8. WMäöre — termin am 20. März 1903, zmi Sobernheim. Konkursverfahren. 87312 in Adorf. Ein versiegeltes Paket mit 8 Stück Er⸗ f Zweig ssung pping worden: ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Lna 10 Leüfengsgermin, vnr nns d noefe⸗ 10 Uhr. Wegen des Anrags auf Cnsetng ge Ueber das Vermögen des Lehrers Feann
straße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Has s P i 3 8. 1 des us 1 1** rungen bis 1. April 1903. Ers⸗ äubigerver. Werner in Freibr if 6 Uh eupu ch zu Petershagen ist am 31. Januar 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers Nr. 101. Firma Eduard Keffel in Tannen⸗ Den 30. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. 89 . 8226a 1802hene⸗ das Fenm eseden ee ben. . i br. 1903, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1. März 1903. gewählt.“ bergsthal: ein versiegeltes Paket, enthaltend: ein Landgerichtsrat Plieninger. Mittweid 8 [873 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1903, verwalter: Kaufmann C. Montigel in Freib An⸗ goöffnect. Berwalter ist Rechtsanwalt Ruhm in Sobernheim, den 30. Januar 1903. Den 31. Januar 1903. Muster für Wachstuch, Fabriknummer 34, drei ö—— ittweida. 8 “ (87354] Hoepmse⸗ Inn nin am Ap „ meldefrist: 28. fehruen 1901 gel in Freiburg. An⸗ Landsberg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Waizenegger. Muster für N Tabletts, Fabriknummer 1, 11, III, Heidenheim, Brenz. 87349] 188 das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Rraze elege 4. N..⸗ Faanenh Phfer veanmüagg Se 1e. grt. ebhe. 12. März 1903. Erste Gläubigerversammlung Steinach, sS.-Meiningen. “ [87339] 8 — ein Muster für Tischdecken, Fabriknummer 1173; K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. vorden: 88 be 8 8 elt he,e. b 2 Mener p N.sü.. Zorm. 26. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Stes¹ wnn — .1687334 n Rrr-, des hiesigen Genossenschaftsre sers0g- Flüchenmufter Schascfat 3 Ieebr angemeldet am —In das Musterregister wurde eingetragen: ö1 8 2 ½ vse ,— Vkehkit e 82 1 “ — eine e ereks Prüfungstermin 2. April 1903, Vormgtzags FXöeF 2— heute 4 Gen siens f M 8 . fun 18. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr. Nr. 87. Firma Gebr. Zöppritz, Mergel⸗ in Mittweida, 1 Paket mit 20 Mustern von — 8 1g ö“ vI1““ 1g6s ffener Arrest und Anzeigepflicht 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amisgericht. Offener Schuhwarenhändlers Georg Wilhelm Lut⸗ b ven *½ enossenschaft 8 8 er 0 g NSE02. Firma Victor Knoll & Co. in stetten, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 9 Photo⸗ Faquard. Madagaskar, Stellung, 33. Nr. 1, 4, 5, des Köniali 1 chreiber Snee t. B., 29 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1903. hardt in Steinach ist von dem Herzogl. Amts⸗ Ar Stelle des auszeschiedenen Modelleurs dabrie Auerbach: ein persiegeltes Paket mit 50 Mustern graphien und 1, Ab chaitt reimwollener und halb. 19, 235,26, 3n, 92, 9, 583, weschtosen Siüchen niglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. veees ““ Landsberg. Ostpr., den 31. Januar 1903. gericht, Abt. 2, hier, heute um 56 Uhr Nachmittags, 8 ’ ssgeschiedenen Modeller udw ür lchenmuster; Geschäf wollener Bettdecken, Flächenmuster, Fabriknummern: 297, 298, 299, 300, 301, 302, verschlossen, Flächen⸗ Berlin. [87702] r. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Türke in Norden ist der Mühlenarbeiter Hinri 1 “ emne 13135, 13155, 13175, 13195, 13055, 13075, 13095, erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Trödlers) Genthin. [87336] Lis SesewSew.— ⸗ . Gerichtsvollzieher Becker in Steinach. Anmeldefrist Poppinga zu Norden in den Vorstand gewählt u 8 Schu frist 3 5 ch e; an A.42. 7830 89 13115, 13600 u. 13251, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ 9. Januar 1903, Vormittags ½¼12 Uhr. “ Karl Brodtmann hier, Frankfurter Allee 117 a., Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul üg, Konkurg A öffnung. [87324] bis 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: A. **2 Seschäfteführer. 8 1903 Minc iiia 83 ühr 10 M. ute Januar meldet am 3. Januar 1903, Nachm. 3 Uhr. Mittweida, am 13. Januar 1903. u“ 2 heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem König⸗ Collatz in Geuthin ist am 30. Januar 1903 Nach N Be leber das Bermögen des Mechauikers 18. Februar 1902a, Vorm. 111 uhr. Al⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1 .e. Firma —2 Sen 8. Sen in neic2n . bc⸗ n. Heebrig. eroffnet. . EE1“ Verli 7 ntage e E 82 I 29. Januar 1903, Nachmittags 5 ⁄ Uhr, das Konkurs. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist —— uerbach: ein versiegeltes Paket mit 35 Muste 2 . 8 7357 8 . . hie . 8 hre röffnet. z 2 v Eew . Penig. [87605] für Gardinen; Frächenrmuster Geschaͤftsnummern Ai7 Nr. 62 u. 70 eingetragenen Bettdeckenmuster Nrn. “ . Menftense fit i 2 187 357] Altonaer Str. 33. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. —— 2 derselbe zahlungs. bis 28. Februar 1903. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, bis 2134, 2137, 2138, 2139, 2153, 2154, 2160, 2162, 11200, 11300, 11400, 12095, 12055, 12600/170, Fen g Iiedier. vngemegen. kursforderungen bis I. April 1903. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 8 dganp. 1 —ö 8 Steinach S.⸗M., den 30. Januar 1903. den Konsumverein Haushalt zu enig 2163, 2168, 2169; 0414. 019, 051, 072 010, 036 unt 13000, 12025, 12035, 12900 die Verkängerung der 6 Tes 9z gis r ennen br olts 8 büaner bigerversammlung am 2. März 1903, Vor. 1903. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubi — 2 8e L2 Feb rste Der Gerichtsschreiber Herzogl. Anetsgerichts. u. Umg., e. G. m. b. H. in Penig betr, 9” 053; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. Januar Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. F Modee fir vlschifne⸗ Geschäfts⸗ 2225 W. Prüfungstermin am 22. April bis zum 10. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ 1903 Vormittags 10 Ucr.“ Se Stettin. J11.“ [87296] heute folgendes eingetragen worden: 1903, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Den 31. Januar 1903. mmmern 1 57, 18. 88. 888 .. a s 8908 Vormittags 11 ½ Uhr, im Gebäude lung am 27. Februar 1903, Mittags 12 Uhr. Montag, 16. März 1902 Vormitta 6 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Der Vorstand besteht aus: “ Auerbach i. V., den 31. Januar 190b9. Oberamtsrichter Wiest. 50, 51, 52 1 1 9 „ 8 . „ ,447 osterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 13/14. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1903, 2 88
Man 3 u“ 2a, 52b, 53, 4. 310, 320. 14— 8 — 3 b 10 Uhr. Offe b 2 schaft Schultze & Zimmermann in Stettin, a. Emil Lienemann, als Geschäftsführer, 1 Kgl. Sächs. Amtsgericht. Eamenn. — — [87362]) 360, 380, 2902 0, a5 -A.2 100 S0 59 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1903. Vormittags 10 Uhr. b Wianr, Arrest und Anzeigefrist Breilestuße r 28, Bahaber Kauflinte Zettas
b. Ernst Höfler, als Kassierer, und Bergheim, Erft [87350] n das Must Sih 1 75 8 ee 1 Berlin, den 2. Februar 1903. Geuthin, den 31. Januar 1903. 3 99 & Schultze und Richard Zimmerm dort, ist Ste — eim, Erft. 32 erregister ist eingetragen: sätze, Geschäftsnummern 60, 61, 62, 63, 64; 2 Mo⸗ 1“ Geri Lörrach, 29. Januar 1903. 8 — ann dort, ist am — als Kontrolleur, In unser Musterregister ist heute bei den unter 8 33. Glashüttendirektor Josef Steska in delle für Konsole, Geschäftsnummern 14, 15; ver⸗ 8* des genigliche⸗ e tglcer b a, 81 als Gerichtsschreiber 2 lichen A ichts Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts. 292, enn 18093 E 10 Ebr der Konkurg Penig, am 31. Januar 1903 1 Nr. 20 für die Firma Rheinische Linoleumwerke 1 versiegeltes Paket mit 10 Abbildungen szegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; 19v2. norken, Westf. Konkursverfah 86315 — itsgerichts. Kimmig. E* 8 Vffmwe 7. e et. Pese⸗ in 2 Königliches Amtsgericht EW1“ —,, zu Bedburg, einge⸗ von Glasbeleuchtungskörpern (Tulpen, Schalen, 3 Jahre; angemeldet am 27. Dezember 1902 Ueber das Vermöge des 2 ahren. 86 315] Göppingen. [87326] Lnadawigsburg. [87669) — frist din A 880 Mär 5 3 und An⸗ — „„ tragenen Mustern: Sechs Flächenmuster für Wand⸗ Schirme und Vasen), Fabriknummern 6925 bis 6934; mittags 3 Uhr 30 Minuten. 4 1 8 ½ A- manns Heinrich K. Württ. Amtsgericht Göppingen. 8 . ele ☛——— Gläubigerversamm. Petershagen, Weser. bekleidung (Lincrustarelieftapeten und Borten), be⸗ plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. An Olberuhau, am 31. Januar 1903 Holde in Borken i. W. ist am 26. Januar 1903, Ueber das Vermögen des Heinrich Weil, Kauf — sung an 22. Februar 1903. Vorminags Bekanntmachung. zeichnet mit den Nummern 452, 637, 638, 718,835 gemeldet am 7. Januar 1908, Nachm. 7„3 Uhr dauc aigliches Amnsgericht 3 Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter manns u. Alleininhabers der iem Beirrich belaher, ermnen des Alols Vlum, Spezerei. 11. Uhr, und Früfungstermin am 13. M. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und 836, vermerkt worden die Verlängerung der- Kamenz, den 10, Jamar 19088 ‧. — B Justigrat Brinkmann in Borken. Anmeldefrist bis Weil, Herren⸗ A& Rnabengarderobe schäft 9händiers in Ludwigsburg, ist heute, Vorm. 1903, Bormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 100. Nr. 14 die durch Statut vom 13. Januar 1903 er. Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist Ksnigliches Amtsgericht Ratibor. 18. Februar 1903. Erste Gläubigerverjammlung Göppingen, ist heute, am 38 J — 8 b. 11 Uhr, das Konkursverfahren kröffnet worden. Ver. Stettin, den 31. Januar 1903. richtete Genossenschaft unter der Fixrma: Baämerliche öee ,à 9 . König Amtsgericht. rn ETEEEE 35 18. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. mrh s Füt⸗ b.-eeee n — à 3, Nach⸗ walter ist Gerichtsnotar Betz hier, bezw. dessen jeweil. Kundler, etragene Genossenschaft än . . hei ·T. in in Mo eeee en i. W., den 26. Januar 18 9 8,Snr „ 8 eigefrist: 23. Februar 1903. rste Gläubiger⸗ afepstiche 17— 20 Fühnn (eeles eabern Eergheim, Erft. Föaen- In das Musterregister wurde eingetragen: in Ratibor, ein Modell für einen Bonhonstanden Königliches Amdsgericht. pingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ verss lmen und Prüfungstermin: 4 März 1963, Wiesbaden. Konkursverfahren. [87308 8
8
1 8 fterren 6zb gekrönt mit einem fliegenden Adler, versehen mit I“ meldefrist bis 20. Februar 1903. Wabhl⸗ und allge⸗ . 1 Ueber den Nachlaß des am B. ber 190 8 In das Musterregister ist heute unter Nr. Nr. 25, Firma J. G. Battenschlag, Strumpf⸗* te 8 5 2 . 9 eag 1 w — ge⸗ Vorm. 8 ½ Uhr, vor Amtsgericht hier. 8 m 26. .— , Unternehmens ist gemeinsamer eingetragen worden: warenfabrik in Kirchheim, 1 Paket mit 6 Mustern 8* nhe. de 2 Haflalen 2— Röaßonolase vce das Vermögen des g1—reahe.Sden meicse lüsen öö Da. I.E n0. 6 2. 4 52 12ö — n. und Verkauf von landwirtschaftli „Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft von farbig eingestrickten Figuren in Kinderstrümpfe, +.— ff. 12—N Cassei. Schi 2 eenmnsnber — * ä.C.⸗Sekr. Rupf. gewesenen Pr anns Christian 9 4. „, vonila tschaftlichen Verbrauchs Bedburg“: 133 neue Webstoffmuster für Herren⸗ Geschäftsnummern 25, 26, 27, 28, 29, 30 8 2 242 Schmalseiten, 6 235,—— 8.öen. beaesfes. SNälersinaße 29, — 8 3 — — den 28. Fe⸗ —— 8 1S7a17] Peter Weyershäuser wird heute, am 29. Januar b vrr F — EFhberi 8 8 b]] „plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, an det äftelokal Bahnhofstraße 3, wir e, am bruar 023, mittags 3 1“ * 1787317] 91 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs 1141 141brör Fenen anrange Pesimn Sbot b⸗ „ene⸗ 8 82 8* ssüt n8 2 „ alle am 22. Januar 1ee —Fabest , 11 Übr. 1 31. Januar 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurz. Den 30. Januar 1903. 1 8n öe Vermögen der Elise geborene Piez. eröffnet. nr eaa 12 nb d. Seligsobn vereheer 1 Ta sa an de” die densbelan 580 Dessin 1 —5b und 7— 16, 581 ’80 1 13. Den 29. Januar 1903 mtörichter Mohr Ratibor, 2 25. 22 2. . Feare, her. —1* —188q— Stv. Gerichtsschreiber Schmid. — IS⸗ abeb — — wird nn 22 ernannt. Konkurs⸗ 8 8 580 s 8 722¹8, 13, Den 29. 903. srich 1 Königliches Am 1““ 2 ldefris m e⸗ n. ee rivatin zu Mai iceplatz Nr. 2, wird heute, forderungen sind bis zum 15. März 1903 fines Genossen auf böchstens 10 Geschäftsanteile ge⸗ 882 Tessin 1) —29, und. 2—2. b83 Dessin 1. 12. Lengarelg. — [e7ate] wevcs. ZI1q“ eaes beeee99 Pgenne Kercefan oac F Se Irags] z9 31. Jamuar 1408. Nachmirags 3 Uhr: dos erschte unmen.1. ernenl 180 aden 5 stattet. 81 · f F Frist d n⸗ — 10, Flächen. Ign unser Musterregister ist eingetragen worden: 9 dict e r n 187347 — 16. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ 2 enen 2 orbenen Gutsbesthers] Konturbvefahren eroffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗] sassung uber die Beibehaltung des ernannten oder Die ,—: sind die Kolone , 2 15 K. 92‿ 485 — Nr. 29. Firma Porzellaufabrik Stadtlengs⸗ 188 Uenge ig⸗ 2III 8 — — Fe 1— am 21. Februar 1902, — — s „ ₰ rößs 5— Karl Kattausch zu Mainz. Anmeldefrist] die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Erns mann sen b — ¹ — b : 12 .539. ’. — 1 ormitta 1 wird heute, am 30. Janu Vorm. 10 Uhr, bis zum 27. März 1908. Erste Glänbigerversamm⸗ Bef ubi S 1 — 2 ö11ö1“* Bergheim Aau 1. EEEI“ 8 ibepde. ein verstcgefte Pacfrcen entbalig Köniali .ne. Abt. 13, in Cassel. das 1b eröffnet M.2—öê K. — 1, —,— ve 1ö—gSSö eö den istian Reinking⸗ 8 8. önigli mtsger 2 1 LLPEEAAAgeee 3eehe] 5. Muster arrenetiketis, Fabriknummern 3522 Coldttn — — 87890 9 ’1 nwa Dr. Franz hier. meldefrist 10 ¾ uhr. Prütungstermin: 17. April 1903, sowie Termin P Ufnng der Id Forde⸗ Ilse. 11“ “ 1 vwaem! 18,.2 JN-A 2 3529, 3535, 3559, 3560, Fl. e, ut 8 [87340] bis zum 21. Februar 1903. Wabl⸗ nd Präfungs⸗ 8 9 . 1bg ir Prenng eldeten Forde⸗ Marfchest — 1222ö— † der Nr. 38. Firma Harzer Werke zu Rühelaud, Lengofeld, den 30. Januar 1908. 8 e 2 Iüeic gef is 98,6 markt. 1 de seinen Fetrah bente. am 31. Ja⸗ 219„ mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe. Arrest † Anzeigetrist bis zum 27. März 1908. straße 2. Zimmer 92. t. lIi. Ossener Arreft Gen Namenzunterschrift und Jorge in Blaunkenburg a. H. 1 Muster Großherzogl. S. Amtesgericht. 1. Köniald Amtegericht. nuar 1903, Vormittags ½11 Ühr, das Konkure⸗ Königliches Amtegericht Grimma Großbe iches Amtsgericht zu Mainz. mit Anzeigepflicht bis —ꝙ 15. März 1903. g. 88 . schaft erf ür Irische Dauerbrandöfen mit Luftzirkulation. Ge⸗ Mainz. [87358] „g laliches verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ . —2 8 nunchen. Bekanntmachung. 87340] Wicsbaden, den Januar 1903. 4 Se —22 en erfolgen chäftonummern 13/14, 13/16, 13,18, 13,20, 1 Muster In das Musterregister ist Uetersen. [87348 richter Zesewit dier. Anmeldefrist bis zum 7. März Mammelburg. Bekanntmachung. [87316]2 .ꝗ„Das Kal. Amtsgericht München 1, Ab 1 Königliches Amtegericht. Abt. 1. S, ehen e. 29cs9 Senee,08. s esch Hewertrarbge Hatr innmmem 168. 189, de gene Ais E.a . Nie Sfera „ewg, die e. Penerregster tt egetroon⸗ 1708 Wahltermin am 21. gebruar 1908, Dos K. Amtegericht Hammelburg 1ar müt Ben für Zwollsahhen dar mie Bescteß dem di. Zenaen V 3 Kna. 2⸗ 6AöüI n vencht, geisr⸗ iu Mainz. 1 parschlossenes Kuvert, angehli e. n .enee eidt u. Comp. Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am (Elat vom 30. Janvar 1808 Kscbat. 4 Ute,99 . Vergstee 11 Ure Aker dez Pernnsge des *evergenen. Belannne eans. A — 2 — ¹ „ 2 3 n i sind der⸗
— 2 „ Muster 18. Marz 1902 10 89 des M 8 In der C. Bannageschen Konkurssa . Heschä n 1 baltend 22 Ansichtépoftkarten, Geschäftonrn. w ltaschen, versiegelt, Mu 8 . 12 r das Ver des Metzgermeisters Leon⸗ Michael Wörlein, Inhaber eines Abzahlungs⸗ — n [187607]] Muster für Huerre ulterbfen ohne Keuchtschriben, ent 2200, 2333, 2354, 2905, 2907. für plasti Erzeugnisse, 2—* 17 Offener Arreft mit Anzeigepflicht zum 28. Fe⸗ Kistuer Oa bu - 18. — o. Gebsattelf Schlußverteilung erfolgen. Zu berü Hei der Genossenschaft „Zpar⸗ und Darlehns⸗ Geschäftsnummern 30,13 ½, 32,15; versegelt; Muster 10757, 2149, 21 ech Musfter n.ec; Jahre, angemeldet am 22. Jan bruar 1903. g I„ vImnmneIön — in Mänchen. attelftraße 15,1, auf ℳ 3 3
G de 7 d verfahren eröffnet, den Scekretariatsafsistenten ag des Gemetn den Konkurs cröffnet 488,95 For ohne Vorrccht.
kasse e. G. m. u. H. zu Oesdorf“ ist heute in für plastische Er frift 3 Jahre, ange⸗ — 52, ur 1903, Rachmittags 4 ¼ Ubr. Königliches Amtogericht Colditz. Rinecher in zum Konkurzverwalter er⸗ und o Arrest erlaßeen; Konku iter:! te bare Massebestand ℳ 830.—.
d. n heleee sehe Nrerezane L M..22 — den 498 2₰ 2 5 nle am 24. 8 vvmmifse, S fai 5 efenbe Uctersen, „ Mhes 1903 “ Döhlen. Konkursverfahren. [87335] nannt und en Arrest erlassen. zen zur dür. unna. Theoder Ebeeiber nnFpegbe⸗ g en⸗ schersleben, den 10. 28 ₰
gleine ist 2.ö— — S8. —21 2) Band III S. 16 Nr. 30. Birme „Fpischer n Amtsgerich “ Ueber das Vermögen des Tiesbauunternehmers meldung der Konkursforderungen: 18 Febrnar 1903. 2711; Amgeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. E Der Konkureverwalter: B. Hooiler.
22 o Wissel zu Pyrmont gemwäblt 8 229 X ann... Co.“ zu Malinz. 1 offenes Pakct, enthaltend, Worma. [873⁰ Karl Friedrich Bretschneider in Deuben wird — A eines anderen Verwalters. Be⸗ Erste Gläubig in nalingen. [87215] — f
2 34 Must und zwar: NR lbg bis 923 Unter Nr. es Must ist 8 de be — am 31. Januar 1903, Vormittags 19 Uhr, tellu Gläubigerausschusses sowie all ner Verbi mit dem in K. Württ. Am icht Bali 5* 2.— 30 Jannar 1 Ebersbach., Sachsen. „ 187361] Aümpeln F. 928 2n 925 g bang. Fir. 15 2 9“enn. dg 8ö—— das Konkursverfahren eröffnct. =ê2 ter: Füeneneage 2 ½,. Februar 1902, — it auf Senenir 1.e-S. Peeesen. Das Konkurtverfah den edis 890 vrmont, * 2 ₰ In das birsige Musterregister ist eingetrage 45 R; ün eleitrische Umwan Muster Wormse als Urbeber Rechtsanwalt Dr. Alfred — Uhr. Ende der gepflicht: 21. Februar 1903. Nachmittage 4 Uhr. 2— Nr. 2, Maria- Johannes Stotz. 2.——
worden: isse. frist 3 ½ betr. Schi in Fom nmeldefrift bis zum 19. März 1903. Hamm 30. Januar 1903. diltplatz 17/0 — Au 1 st Abbaltung des Schlußterg ins und 2 hRezensburg. Bekanntmachung — N* 217. Firma August Hoffmann in Neu⸗ 7. — cen. 1 ittags 4 ¼ tibr⸗ einer 22—— ante 14—3, am erKeeee- 1902, Vormittags 10 Uhr. Fech. des K. Baver. Amtsgerichts. München. n; * — 1903. 8 8.-Seee e en egescees —. Den 28.
In daz Genossenschaftsregister wurde beute bei dem 1 eltes Pakct mit 50 Mustern ü I11 S. 16 Nr. ö— runden Kordel oder Lipe in mit der Fndserse Pruüfa min am 22. April 19502, Bor⸗ (1. 8) Bauer, K. Sekretär. Der Schmidbt.
arlehenscassenverein Kurn, e. G. m. u. H.* Fabrikn & Ttell in Ma 1 nes t, irmstoffes harm ode traftierer mittags 10 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeige⸗ — 87307 3 enre- De Verttetungsbefugniz per 2 8 g-ig mlaittsche Fr⸗. — Herstellungenummer do9 sün Fläche pflicht dio zum 1 . Februar 1908 82224,27 . ——A— — 2—2 — 2422
em⸗ v5.sse e. .et. Zer. ℳ rCX. einen 8 grc⸗ Königliches Amegericht Dohlen. Wulf in Neukirchen wird beute, am — 8* in 2
he Luf
300. — Berteilung des Genossenschaft Es Türdrücker, Nrn. 3001., 3008. mit Vandinschrist Dulab — c-1 9 Id beute. 25 bg. 2 e-⸗ 1.8gEe Nie 390. sekrase e Fream⸗ und Umschrift. aluztersto hee .eee. ee.n,e, Sel e. ehees lel üde, .⸗ee L.ser. Bat. er dn-enan wae Rentuneversahrmn 4⸗ „ den; fei mit 50 Mustern Herstellungenummer 1000 für plastische Erzeugne Rieber zu in Firma Paul Nleber Schaeferhoff in Heiligenhafen wird 122 wird Konkurz. früheren Schuhfa Iases. mtegericht vtetns 8 mit den — 8 — — ve SLehfen ehte ren. vermfan lifi 4 nn. am 29. 1903, verwalter ernannt. Konkurgforderungen bis verwalter Konkursf beim Abdaltung des
en. 8 aften, ie S 2 F
N. Wurn. Amteagericht Riedlingen. — 3474 bis ., 8es — — .Ehegagen ernce vegee X Fe,ess 1
8 In das Genossen register wurde bei 90 bis 849 — Gr. wird Konkursverwalter ernannt. ee, ee
über Tarleheneska enve Tiefenbach e. bis; 685 bis 24. dem sowie nc. — 8. 9. Telahs. memmae, 1 42 — 1 8 . 1— Ceenhee e Ae am! und und Fintrrtenden ne-. Srhgfheener Okertag⸗