1903 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8*

erlin. Konkursverfahren. [87282] rechtskräftigen 2q vom 9. J ang mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen! Station Witten West Richtung Annen Norz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist. hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 4. Juli 1902 bestätigt ist, hiermit Dortmund bestehenden Tarifsätze teilweise Tischlermeisters Emil Benedix hier, Eisen⸗ Karlshafen, den 24. Januar 190b. enserh⸗ en. eein geringes erhöht. bahnstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. ffenbach a. M., den 21. Januar 190b3. Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahrr des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Kaukehmen. Konkursverfahren. [87289] Großherzogliches Amtsgericht. Essen, den 26. Januar 1903. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prorzheim. Kontursaufhebung. [87327] Namens der beteiligten Verwaltungen berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Meiereibesitzers Otto Gricksch in Kl.⸗Allga. Das Konkursverfahren über das Vermölen des Königliche Eisenbahndirektion. den 27. Februar 1903, Igwe - 10 ¾ Uhr, wischken ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Wirts Paul Wielandt in Pforzheim wurde [87373] Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ Niederdeutscher Eisenbahnverband straße 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Vergleichstermin auf den 20. Februar 1903, teilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts. BVom l. Februar d. Js. ab wird im Ausnah Berlin, den 29. Januar 1903. Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dahier vom Heutigen aufgehoben. tarif 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 1 des Wmn Der Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Pforzheim, den 29 Januar 1903. F

verzeichni t „Dü ist 1 Westf. Prov.⸗2. II3 14.10 5000 200 90,25 Mannheim 01 uk 06 4 1 9 8. .

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Kaukehmen, den 28. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad Amtsgerichts: Lohrer. bernehnifse. die gedne Deünger Geic, 8 8 1 festgestellte Kurse. Hüär. br. Fl. VI 4.10 3000 500 e“ 28, 7, 08 ¼ b. 105 0,G Rentenbrief Beuthen, Oberschl. [87292] „Zimmermann, 8 B Potsdam. Konkursverfahren. 187303] trocknet und gemahlen, und Abtrittsdünger“. erliner Börse vom 3. . ebruar 1903. o. do. V u. VII3 -10 3000 200 100,50 bz Minden 1895 ,3 1000 300 100,00 G 4 [1410 gbhes Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 29. Januar 1903. .e⸗ 1. h Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 1901ukv 15 4.10] 5000 2007—,— Meil 1 1. 1000 u. 500 103,60 G 8 33 versch manns Emil Guttmann in Firma Emil Gutt⸗ Königshütte. Konkursverfahren. [87613] Firma Hermine Abb (Inhaberin Fräulein Alma Königliche Eisenbahndirektion, b. Fsterr ns 1 Cn 18 81 g .1,70 Fen 9 82 88 1.7, 5000 200) .— ülheim, 885 bwe Hessen⸗Nassau .. . .4 11 9 maun & Comp. hierselbst wird nach erfolgter In dem EE“ ühg 2 , Keolssh 9r rh. üsggter Abhaltung namens der beteiligten Verwaltungen. = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 a Bee LFee 15 599992 105,30 bz G do. do. 1889, 1897 3 ¼ 5000 200 99,90 bz G e;; 8. ces 5 8*⁸ versch Schlußverteilung aufgehoben. des Kaufmanns J. J. Geisler in Klim awiese des Schlußtermins hierdurch aufge poben. LaeR gacneg = 1,50 1,. skand, Krone = 1,125 1 do. do. 1890 1˙4 veSs. fAth ten München 1892,4 5000 200 102,70 r⸗ und Nm. (Brdb. 4.

hnß gericht Beuthen O.⸗S., 27. Januar 1903. ist infolge eines von⸗dem Gemeinschulsner gemachten Potsdam, den 28. Januar 1903. [87374] Bekanntmachung. Rubel 8 do 1000 u. 500 4 70 B do

. 3 1 8 UIgers 8 2,16 %ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =— ü b, 1 do. 1900/01 uk. 10/11 . 5000 200 105,00 ct. bz B 8 . .3 versch. Breslau. [87285] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Am 1. Februar d. Is. tritt ein Ausnahmetari! 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20, 0 Aachen St.⸗Anl. 1893 4.10 5000 500,104,00 B do. 1886/94 2000 100 100,10 G 3B Lauenbuxrger 4 1.17

8 vris 1 8 . für zu Grubenzwecken des Bergbaues bestim 5 s do. 1897,99 25 * 20 4 1.4.10 B. Freudenreich, in Breslau wird, nachdem der Königshütte, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zopff 8 1 gemes do. do 100 fl. 168,10 G Altona 1901 unkv. 11 4.10 5000 500 104,10 G ukv. 1908 200 103,60 G d

F 1“ zu ; ee b eee er und bis zu 5 m Länge im Versande von den Statie rüssel und Antwerven 100 Frz. 1,30 C do. 1887, 1889 500 99,30 do. 1880,83 3 1.1.7 2000 200 100,00 G 9. versch. in dem Vergleichstermine vom 26. November 1902 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Mina Steinhardt, Kommissionärin in Ravens⸗ der Altona⸗Kaltenkirchener, der Kiel⸗ Eckerrft S 100 8 8930G do. 1893 4.10 2 20999,90 5, d 899 3 ½ 1.1.7 2000 200 10000G Ppeußische 4 1.4.10 000—1

¹ e do. do. 2 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ burg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Flensbur er, der Lübeck Büchener, der Eutin⸗Lü Budapest 100 Kr. Apolda 1895, 3 ½ 1.17 1 1* Eegwiae Münden (Hann.) 190114 1.1.7 2000 200 100,30 G 9. 3 ½ versch. Böschkuß 86.S veesRasre er 1902 bestätigt ist, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch 9 Mheasertweaf chaece ücnen, 8 Feegce Elh d 1 100 Kr. —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 .6.12 2000 200.— Ninfe 15 e1 98 3 ½ 1.1. 5000 200 99,90 G Fege. nnd Keselch 8. 100,20G hierdurch aufgehoben. 3 1 EE““ 1.“ 88 Ge ehte hafsstas 85 8 8 168 aufgehoben. Friedländer, der Mecklenburgischen Friedrich Wille Ieenische 1 Kresb. 1 98 8909—³09 108 10g Rau S eff. 19032 4. 18990b; G Süchcsce .4 1.4.10 103,708 Breslau, den 26. Januar 1903. gliches Amtsgericht. Ravensburg, den 28. Januar 3. seer Prignitzer, der Wittenberge⸗Perleberger, . .“ Ado. 1889, 18 85000 200 99,8 04. 1.1.7 2000 10011037 eüische 4 1410 98289 Königliches Amtsgericht. Königswinter. 1 [86615] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 8 111“ Ffhrhacen b ł112,25 bz G BeheeZehe 4. 8Cge egg. e worrn 1 l. Z“ 197996 versch. 8e et. bz B Danzig. Konkursverfahren. [87295]/ ꝙDer Konkurs über das Vermögen des Peter Amtsgerichtssekretär Breitling. Neuruppiner Eisenbahn nach den Sammelle do. Barmer St.⸗A. 188074 1.1.7 5000 2001103,40B do. 1902 unk. 191374 1.4.10 5000 200 105,10B Schleswig⸗Holstein. 14.10 103,5 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ennenbach, Kaufmann in Königswinter, ist Ruhland. [87298] stationen: Dülmen (Staatsbbf.), Ermelinghoff, Grch London 20,465 bz do. 1899 urv. 1904,05 11.7 5000 500 103,605z G Ohe. b 2e, 99 98 5. 2000 000 100,10G ünss-or —— 5 2o 100,40 G ossenen Handelsgesellschaft Hermann Müller durch Zwangsvergleich beendet und wird hie nit a f⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haltern in Westf., Hervest⸗Dorsten, Münster i. We 20,32 bz do. 1901 ukv. 1907 .3.9 5000 500 104,30 G sn ach a. M. 900/4 7, 2000 200 103,75 G nsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. & Co., Inhaber die Kaufleute Hermann Müller gehoben. (GSastwirts Kurt Koy, früher in Hosena, jetzt in Peddenberg und Schermbeck des Direktionsbem

T. 60.90 bz G do. 76,82,87,91,9678 „5000 500 09,90 bz 88 28 2000 200 99,60 G. Augeburger 7 -8. und Paul Hasse, hier, früher Kohlenmarkt 22 und Königswinter, den 26 Januar 1903 (Berliun, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Münster, sowie Gütersloh und Neubeckum 5 Berlin 1866, 753 ½ 1.4.10 5000 75 100,40 bz Osenbura 1898 ,3 5000 200 99,90 G 4 „Pr.⸗Anl. 67.

2 . 9 zSeis 1 114“ ista 1.,2 . 500 o. 1895'8 2000 200 G Baver. Prämien⸗Anl. 8 Stadtgraben 5, ist infolge eines von der Gemein⸗ Kgl. Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung, von Einwendungen gegen Direktionsbezirks Hannover in Höhe der Frachst * 1 3 M. 1,2025 bz d ersch. 1e. 10059b3G Pforzheim 1901u 1906,4 88. üa. ee. Brwere nicten ant schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Leipzig. [87323] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ des Rohstofftarifs in Kraft. G 1 . 8 8. 81,45bz3 1.7] 5000 200710320G do. 1895 ,3 ¼ 2000 100 99,900 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. Frs. 81,05 G do. do. —1902,3 1.1.7 5000 200 100,50 G Emesens 1899 uk 06/4 1000 [103,50 G Emburg. 50 Tlr.⸗L. 1903, Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ fertigungsstellen. St. Petersburg Bielefeld D 1898 4.10 2000 500 103,80 bz B 8g 900 unko. 11. 5000 200 104,00 bz G becker 89. lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Max Hellwig in Möckern, Hallesche Str. 11, mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ Hannover, den 29. Januar 1903. e. 86 4.10 2000 500 103,80 bz B otodam 193 88½ Fe. 19989 Viberbac⸗ 40 Tkr.. Hofgebäude, unten, anberaumt. Der Vergleichs⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahndirektion, Fweirer Pet ... Bochum 1802 % 4. . egensburg 1897,3 ½ 5000 200 89900 6 Happenheimer 7 fl.. vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters aufgehoben. 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. namens der beteiligten Verwaltungen. Skandinavische Plätze. 1905,34 1=-e 1000 100,00 G do. 1901 3 ½ 1000 500 99,90 b; G 6 sind auf der Gerschtsschreiberei des Konkurstzerichts Leipzig, den 29. Januar 1903. 8 Ruhland, den 29. Januar 1903 (87375] Warschau . ... . . 1901 3 ⅛] 1.17 5000 300 100,00s do. 1889,3 5000 500 00.50 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht, Abt. I1I A.¹, Johannisgasse5 Königliches Amtsgericht. Vom 1. Februar d. J. ab werden die Statz 8 85,30 bz B do. 18963 1.1.7 5000 500]90,75 bz G Remscheid 900 5000 500 103,70 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7] 1000 30011072 , Danzig, den 22. Januar 1903 Münster, WestI. Bekanntmachung. [87306] Saaralben. Konkursverfahren. [87343]] Blanstein (Ruhr), Ratingen Ost, Unterlind . ö j100 Kr. ,— Zorh⸗Rummelsburg 3% 4.10 1000 200,— Rheddt 1V 99 n 2000 500 103,10G -.71 1000 3001107,25 b3; G Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaffhausen Bad. B. in den Ausnahmetarf Berlin 4 (8 Bankdiskonto. 8 Fiiaehe a. H. 18018 4. I 108 90 b; Rirdorf Gem. 1893 1988 n.1g 199299 Ausländische Fonds. hitlenburg. Konkursverfahren. [87304] minderjährigen Rudolf Moormann zu Münster, Peter, Balzert, Fröstzer. früher in Fohauns⸗ Is Beordenung -;-2 Eisenerz eee; Italken 1. 8.0hond . egxm. 8 4 --.ges 8 Breslau 1880, 1891 ersch. 5000 200 100 . bz G Rostock 1881, 1884 3000 200 100,00 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertreten durch seinen Vormund, Gerichtsassessor Rohrbach, jetzt ig Ellweiler, wird nach erfolgter Hochofen⸗ und 2 leihüttenbetriebe im Verkehr 8 Malien, Pariz 3. St. Petersburg u. Warschag 4 ½. Bromb. 1902 ufv. 1907 4.10 5000 200 103,75 bz G . 1895 bhv.. Wilhelm Eckhard Debus von Dillbrecht wird Wentrup zu Münster, ist infolge eines von seiten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Bleihütten⸗ und Hochofenstationen der GEh Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. ö5. Schu⸗ 2— 4. Wien 3 ½. do. 1895, 1899, 3 ½] 1.4.10 5000 100]99,50 G Saarbrücken 1896 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Gemeinschuldners gemachten Vorschlages zu einem Saaralben, den 31. Januar 1903. hahndirektionsbezirke Kattowitz und Stettin;

3000 500 90,30 G do. kleine 6088,1 St Fohuc 1896 5000 u. 10001100,10 G 1I1a abg. 31. n 1 B Geldsorten, Banknoten und Eou⸗ us. Burg 1900 unkv. 1910 .1.7 2000 100 104,10 G Johann 8 durch aufgehoben. sßgwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Fe⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. 1. Januar 1903 als Versandstationen einben Münz⸗ Huts er scgs Frz. Bkn. *8 veipo 29 Cassel 1868, 72, 78, 87 3000 200 99,90 G öneberg Gem. 96

2000 200 91,25 G 8 S in M 5000 500 100,00 G innere Dillenburg, den 30. Januar 1903. * 5F 2-S. wxeren 9* 2 9 dem Stargard, Pomm. [87286] 56 . Auskunft erteilen die amtlichen Ausku Fend. .⸗ Soen Htr. 199 . ghelattrabura 1801 4. 19290 Selhngen 180gunS7g 19002 100 2ö991G d 20498 ne Königliches Amtsgericht. II. Königlichen Amtsnericht in Münster, Zimmer Nr. 27, In dem Konkursversahren über das Vermögen des 8. 3 . Perh. tal. Bin. 81,65 bz do. 99 unkv. 05/06 17075 10071010 9 do. 1902 ukv. 12 1000 u. 500 do. 10200 927, eraum elchem ev. zugleic H 8 ühlenbesi Renfr tz, den 29. Januar 1903. rs.⸗Stüge. 16,33bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz E 114.10 3000 110 bz G [S b Id. 8 u. 87329] anberaumt, in welchem ev. zugleich das H onorar des Mühlenbesitzers W. Renfranz zu Stargard attowitz, 8 . Stüg 112,8 E1. 8 5000 4, vechan 1881 öö“ ledas Verman 52 Verwalters festgesetzt werden soll. Der Vergleichs⸗ i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahndirektion. 8 voln detüce d de eh, 5889 do. 1885 konv. 1889,/32 2999—100 100 3b5G do. 1895 Kaufmanns Emil Klein, alleinigen Inhabers der vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [87376] 59,

1000 200 103,75 . do. 2040 V 85 1 . 1000 200⁄¼100,000 . do. 408 Firma E. Klein & Co. in Elberfeid, Marien⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr 33, zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Güterverke do. alte pr. 500 g do. do. 500 R.216,30‧z esh ukv. 0574 1.1,7 5000 20 G hütv 4

5000 200 100 do. do. 1897 408 Steitzn Lit n,211 8999 —50, 4,8 6 Hemn Kant⸗Anleibe 87 konv. straße 121, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Einsicht Beteiligten nieder 1 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der‧. Am 15. Februar d. Is, tritt der Tarifnachtn neue p. St. 16, do. do. 3 u. 1 R. 216,15 bz C2o. 1S971.59 88 19 ö . Sturtaar 188510782“ Sg regs Anseihg,, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Münster, den 24. Januar 1903. Elläudiger über die Erstattng der Auslagen und in Kraft. Derselbe enthält außer den im Amer. Not. gr. 4,197 Cottbus 1900 ukv. 107¼ 1.4.10 5000 5009922 be. 1902 31 298958 do. do. 1902 unkp. 1918 Vergleichstermin auf den 21. Februar 1903 Königliches Amtsgericht. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder fügungswege eingeführten und veröffentlichten Tül EEEeue 5 Ct. neee1008 81 50 6b do. 1889,3⁄ 5000 500 Thorn 1900 ukv. 1911 1 5000 200103 80 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nieder-Wüstegiersdorf. Beschluß. [87291] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den maßnahmen Aenderungen und Ergänzungen der l do. &p 2. N. P. 411925 b, G [Johr evo0 G. Ir. 321 35 ½ B „do. 1895/3 . do. 1895 32 5000 200 . Nr. 241 561 246 560 gericht in Elberfeld, Louisenstr. 87a. (Hintergebäude). In Sachen, betreffend das Kenkursverfahren über 23. Februar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, bemerkungen zum Kilometerzeiger, Aenderung Belg.⸗N. 100 Fr. 81,50 bz do. kieine . 32430 bzB Crefeld 1900 ukv. 0574 ebec Süe 2000 2001 5 . 17Ic Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichevorschlag das Vermögen des Holzhändlers (Kaufmanns) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Stationsnamen, Einbeziehung der bayeri chen Engl. Bankn. 127 —,— 1291 . 19418 3 ½ 1000 200 Kr. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auff Heinrich Kinner in Mittel⸗Tannhaufen, wird Nr. 17, bestimmt. tionen Bellenberg, Heising, Seulbitz und 8. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Derömstabt 3 88 9 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ hiermit gemäß § 204 Abs. 2 der Reichskonkurtordnung Stargard i. Pomm., den 26. Januar 1903. Moos, besondere Frachtsätze für Holz des Sr D.R Swan 1900 r.. 0411 versch. 10000‧5000 101,20 B9 2d 1902 3 sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 feine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tarifs 11 zwischen Eisenstein und mehreren nördl do. 13.05 1 versch. 102,10 :G

8

0

Seissee

Sxaes

S έ

A

8 ScCoogobeo Sdocde

2,— SA

36,00 b 151,00 bz 162,00 bz B 137 50 bz 139,40 bz G 142,00 bz

ber-

cccccg ccoxysxY SeeeSS

SEeekekzEEeeeFkeeFPeebekeseEEgn

EA

0e*n

EESEEcSSScCSes 287- ve᷑r- 80S 8 8

Sebzrehbhbnkboeeeen

2680

—,—— SSS —JVOPVOSPOOSVOSVYx;SęVõV—ℳN4AAAAqÖ

SüEee*n

31 85.2

fefohs 1

93,00 bz G 93,00 et. bz G 93,50 104,40 bz

104 60 et. bz G 100 90 bz

=

1 . Wiesbaden 1900/1 r ne 1 20 000 b 1sg. dr. 4 1.4,10 2000 200 103, Chen. Gold⸗Anleibel889 8 o. b. versch. 2000 200 9 90 G 2 do. nitie b 124 9 8 pei 8. Qo£ Dessau 1891 do. 1895, 98, 1901 3 1.4.10 2000 200 2 bo. do. kleine Etberseld, den 30. Januar 190 3.. gh 1. 11. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vieselbacb. Konkursverfahren. [87318] Verhandsstationen. Aenderung des Warenverzeich Dr. Kesche mcl konv. 8 88 .. do. 1896 33 Witten 1882 III 3 ¾ 1000 [99,75 bz G Thinesische Anletle 1890 immer, LIpoor das unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 5, berufen, Das am 11. März 1902 über das Vermögen des des Ausnahmetarifs ohstofftarif) bezüglich 8- e8.. 8 versch 83 299 % Dt.⸗Wilmergd. ukv. 11 4 do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um darüber gehoͤrt zu werden, ob das unterm Milchhändlers Albin Heinrich Hermann Zeuner BArtikels Dünger und Einfübrung eines Ausnat do. ult. Febr. 10 5; Dortmunf. 1891. 88 31 Exin Beschluß. [87283] 26. d. Mts. eingeleiteie Verfahren einzustellen ist, in Töetleben eröffnetre Konkursverfahren wird nach tariffates für Gießereiroheisen von Amberg „h"„, Preuß. koniol u dn 8 versch. 103 00 G 1000 n 19

22‚2=ög888

D Sv, . —,—ℳRMR—A8—

,— —₰½

2 2* 2. 2 S2

mseseeaseszsse

Worms 99/01 uk. 05/07 ¼ versch. do. klein⸗ da sich inzwischen ergeben hat, daß eine den Kosten Abbaltung des Schlotering hi fgehoben. Markranstädt. 1 do. 1. 30. 1893 31 In der Marta Kilkowotaschen Konkerssache sich inzwischen ergeben hat, daß eine osten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 0 0 8* 4.10 103 00 G

2 5 189 105. Preußische Pfandbrie 1 do. ult. Febr 8 sor,908 2 1-—b. 8 : N . 8 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht 3 b 278* Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. do. 011 83,10 v9 sbo. Grdryfdbr. Iu. II4 mird an Stelle des Kreistaxators Fritz Rhone, der vorhanden ist. ü ens Bieselbach, den 27. Januar 1903. 1 r 8 69,205; Sdo. Grundrentenbr. L.4

38992 do. 8 n. Zebr 0. v. ult. Febr. Das Großl lich Sachsische A fertigungsstellen sowie Auskunftsbureaux. Bei do ult. Febr venciche naathnnl he. 8 2 n 5 Das oßherzoglich 1 sertigungs Aus . aux. Beit I ; G g e Anleihe gar. . 59 J. 2₰ Brökere hierselbst zum Konkurs⸗ Ndr.-⸗Wüstegiersdorf, den 30. Januar 1903. ve.enee vnnenegech.S1ücfische v . ist 8 b.v 8 auch zum Preise von 0. 8Wemn ut. 9 107 99681B S* Eeee de; 2o. priv. Enk. ”..:. 1” verwalter ernannt. Königl. Amtsgericht. 1 2 * [für das Stück erhältlich. b 3 25 do. G 1891 konv.. d9. Exin, den 30. Januar 1903. L““ r b 22 Betanntmachung. 8 Magdeburg, den 30. Januar 1903. - 3000 200 101,25 G üffeln⸗ 2 do. b 8 5 König liches es. cht. 1 9 Norden. Beschluß. 4187309] Das Konkureverfahren über das Vermögen der Heaissesse isnese daeeneeen als gessdal do. 302 1 3000 200[101,00,9 Deflelbon 8 n gs 5 Landschattl Zentral. —— 29 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Sattlermeisterseheleute Armin und Anna füh , F 3 8 8 8 be 8 ¹ 1902 ukb. 1 do 1888,1890 1894 2 do. do. 1 Snesen. Konkursverfahren. e 8.187294] Vermögen des Korbmachers Dirk Schröder zu Maria Haller in Lindenderg wurde mit dies⸗ fübrende Verwaltun Aög 1890 durg 82,88,89,80 ,1 do. F Egen. donfursverfahren üͤber das Bermözen des Morden, wird das Verfahren, nachdem der Schluß, gerichtlicher Verfügung vom Heutigen, alt durch 8 8 senach 1889 ukv 091 2000— Kur⸗ u. Neum... Molkerei⸗ und Hausbeficgers Johanu achtel termin abgehalten und die Schlußverteilung nach⸗ Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. [87377] gifendahn⸗Obl Elberfelder von 1809 8 „I in Gnesen wird 1.. Ffolgter Abhaltung des gewiesen ist, aufgehoben. Weiler, den 31. Jannar 1903. In den Gruppenwechscltarifen I, II/V und do. 2d8k⸗Rentensch I.-III unkv. 01/05 ¼ 2 Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Norden, den 27. Januar 1903. (( erichtsschreiberei des Kön Amtsgerichts Weiler. wird mit Gültigkeit vom 15. März d. Js. a Brusch.⸗Zün. Sch. VII do. 5. 5 1889,3 ½ rakE EEb8bEbebEbbbb ä“ Nürnberg. Bekauntmachung. 87330 7 „Die in den Seehafenplätzen zum Versande 3 Bremer Anl. 37,88, 90 4 „18012, z. e ESFuesen. Konkürsversahren. 187288) 9, 2 nit . [wermelskircehen. [87300]

. .

1.

101,30 G

S=

.

1 1 1 1 1

1

1

1. 1. 1. 1. 2 12 1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

1 1. 1 1 ¹

222822

. 8

2 222n S

—ö

SEEEZSS S8

87 20.— —,—ꝙ

Iee’“ —2—

„Anl.

F burgen 8.⸗Lose.. aliaische Landes⸗Anleihe do. Provinations⸗A

Brlecht ch⸗ Anl. 5 % 1881 5290

kleine do kons. .Rente 4 % 528 do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗⸗Anleihe 4 % do. do.

kleine 4 % venaf p.-.

8

9

89

, ,

122ö,—

44,69 et. bz G 3,70 bz G 80810

3 d-

I“”“ 889 3 Essen 1901 unkv. 190774 Das K. Amtegericht Nürnberg eschluß Konkursverfahren. langenden Staͤckgüter, mit Auenahme der unn ͤ2Q E 0 b,z do. 1879, 88, 1886,32%

Das Konkursversahren über das Vermögen des vom 30. d. Mts das Konkursverfabren übrr das de bar d. b. ohne Mitwirkung der Versender 100 Flensb. 190 1 unty. 0071 Ziegeleibesitzers Franz Wolynakl in Pyezezy. mögen des pens. Bankbeamten Carl Schmitt in 2 die Eisenbahnwagen übergeladenen Kaigüter,: 2 18888 w 1898,9 unek wird, nachrdem der in dem Vergleichstermine Rürnberg, Kirchenstraße 26c. p., als durch Schluß⸗ kirchen wird aufgehoben. b vom Absender mit der Bestimmungsstation bash Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 vom 8. Januar 1903 .5ö— Zwangsvergleich verteilung beendet aufgehoben. Wermelokirchen, den 26. Januar 1903 wegher. 8 1s do. do. 1883/1900,3%¾ G h

urch rechtekraftigen Beschluß vom 8. Januar 1903 Rürnberg, den 30. Januar 1903. Königliches Amtägericht. Diese Bestimmung ist gemäß den Vorf do. do. 1890, 3 1.1.7 5000 200701,20b; G .1900 nf 9878

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 5 sunter 1 (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genes bamburger St⸗Fnt 31 1.2 8 2000 500 013 60 bz G 8 uk n. Gnesen, 8 24 iee —2 Nürnberg. Bekanntmachun [87331] n Suvrr eer; esSenies xe 8*⁵ A 2 .-n. 1. 8 . 3909 —8910475 b1 G lunkv. aigehe üm 8 a Amtegericht Nürnber at Beschluß önig fisenbahndirekt : 83.99 % 509 8 10771 chau 1894, 8 HMabelschwerdt. 1 [87287] R. 3d Pna 8- .-TX, über 196 Tarif⸗ . Bekanntmachungen als geschäftsführende Verwaltung. 2. 1 8000 Cahec⸗ lin 182828 1881 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vermögen der Delikatessengeschäftsinhaberin de Eisenb [87378] Bekannt ung. ve. amort.1807, 3 1. 12 5000— 95002.— * am 15. November 1902 zu Habelschwerdt, seinem Friederike Kuschel, Alleminhaberin der Firma t p 9' nen. 8* Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Uugarische 1 Eböe Wohnsitze, verstorhenen Konditors Hyacinth Wolf Friederike Kuschei. in Nürnberg als durch 18 vibr isenbahnverband. üübe. wird Termin di. Slünb e dersarvanlai Zwecks Be⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Rheinisch⸗Westsälisch⸗Züdwestdeutscher Tarif Teil 111, Heft Nr. 2 vom 1. April 1 b 17] 5000 —une schlußfassun den freitändtss Verkauf des e Nürnberg, den 30. Januar 1903. Verband. (Ausnahmetarif für Getreide ꝛc. im Be 1 .Anl 1 Konkursmasse gehöͤrigen Grundstucks auf den 21. Fe⸗ Gerichteschreiberel des R. Amtsgerichts Nürnberg. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station mit Ungarn). do. 1830,94311. 10 10 bruar 1908. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. obermoschel. Bekanntmachung. 1873822) —; des ke Essen in den Ausnahme. Ab 15. Februar 1903 wird die Station 4¹⁸ 919 19, 96,18 Habelschwerdt, den 31. Januar 1903. Das Konkurzverfahren über das des tarif 9 (Eisen und Stahl usw. der Spezialtarife ] lvfalu. Burozentgyörgy der K. Ungarischen? 3 10090,75 bz G 8 Kön Amtagericht. Kaufmanns Kasimir Schmidt 11. von Ober⸗ und I1) nach Mülbausen Nord und Mülhaufen⸗] eisenbahnen in den Abschalte 1 des ae 29,Nn Hamm, Westr. kursverfahren. [87305] moschel wurde durch Beschlaß des Amtsgerichts Wanne aufgenommen. f reeide ꝛc) mit den um 0,08 für 100 kg en do. un 07 10] 35503—1671S— Das Konkursverfahren über das T mögen des hier vom 28. Januar 1903 da h bnten des Cöln, den 30. Januar 1903. vZ 8 Nagv⸗Lövard einbe . 1 ,8 10 5 Handelemanns Georg Krüger in Hamm wied, lußtermins aufgehoben, nachdem die verfügbare söuigliche bahndirektion, In abelle A Szeke 2 81

291* in dem —,— * 8. Masse bevorrechtigten 22 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen: t der Gruppennummer 5 b .

zember 118 ommene Zwangsverg urch und weiterer ee eine Ver⸗ 370] genommen

RerLeenuche⸗ von demselben Tage bestätigt —2 sier die übrigen Gläubiger nicht statt⸗ 96, Snah r. den 86.; X en.

Damm, Fanuar 1903. bermoschel. 31. Januar 1 E Klnigsiches Amtegericht. aunt —eIFI als Bersand. 1(87979 Bekauntmachung.

1 sg ““ ösischer Verband (Verkehr

Hannover. Konkursverfahren. [87328] Fischer, Kgl. Sekretär. Näheres bei den Gäterabfertigungsstellen. u nng Ausnahmetarif ser Das Konkursversahren über den Na des Oelanttz, Vogtl. Konkursverfahren. —, 1b, den 29. 1903. ((ZBesorderung von Holz. olzstoff. Hol

weiland Theaterdirektors Julius dülash. in sab Ver igliche Gisenbahudirektion. 2

amn göteltend den a e anen Lesen Lcacse Rer r . lemu Mrrw aheme, ee

bierdurch aufgehoben. aabme der des Vermwalt üGr.] Milte Galtigkeit vom 15. Februar d. J. a— den 30. EEEEe— Förcrnce. 1

““

do. 198— vonmersche 0Ogn

begPemhe?⸗

Ses

75 [10 2052

75 1 1

22=ö222222828 Hen. haaui SSS

. nAPPePeebek —22n-nögg A

4

—,———— —2 &

üC... ‧8

8

9.

do. kleine clländ. S al. C— Ital. R. alte u. 1 do. 4000 100

b8. ult Febr.

A 8 a III.

kleine

18-Anleihe 1892 3 1894

SöSgegggn aäaüümeüümüüEüEREB 1

2—2222282ö2 88α8

8q

2q35 2-21.

8 8 I

ryr

*

8

22

8

100 90 bz 1 101 00 bz 102 00 ct. bz B 101,90 „† . 101,25 9

—,ö 1

2

-——

b = 2

5 & —ö.—

222ͤö282ö22ö22ö22ö22ö2ö8235ö2 yencegenenenenene

¶1α

2 Igrgsggggss 2

—ön.

3

7

2

—22ööö24ö222282 22—24ö24ö=⸗2ö=gö222227

in den Iimenan. ung . der die E Gafrwirts und Friseure Raimund Georg Auslagen und die 1 Straßburg, den 29. Januar 1903. Hartmann in Ilmenau nachtem der im einer *

Eis. Die geschäftsfuührend 1 in neoen . caes Faiscrilahe eeeeaserne. 6. Januar 1 Agg ist, bestimmt worden. ’1 Eisenbahnen in Elsa

Se 5f 1698. ein 8 G., 8n 29 188 eS.. A.eei829., 2 h , ꝙ,&☛. Verentnrillcher Nehaftae

vneen. FerherrEersahrer denannh 0g.s—2en. ue.üög D. Torol in Charlottenburg 2 5.— Feecen 8 8. der —11 cFerans , 88 der Exedition (Scholz) in Betl .e,.de, Seeeeeh 2 8n im dem Vergleichstermin vom 4. Le e.

we wxr r —ℳ— En gxr

1 1 2 2* 22ö22öööEnggne —- pee r phar pas.

——.— 888

222

——,—— 88 . h

1

—-mns-—*

8 0S8S8588**

117 14

- -

mr E

—7

—,——

EEEEEEE —228g