Der Ehefrau Emanuel Löwe, Sovhie j V “ geb. Freuden⸗] herigen Firmeninhabers, Di 1 1 “ 1 3 Fi 7 erg. zu Duisburg ist Prokurz erkeikt. 5— Wffürne Helteimen Fommerziemats n worden: Die Kollektivprokura des Hans Meerane. . — [87828] 1 8 187840]]/ Compagnie A. Aronson & Co. Hamburg.] 27. Januar 1903 hat sich unter der Firma „Unter⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [87922] Duisburg, 26. Januar 1903. 1) Dr. Wilhelm Carl Adolf S 1 gen worden: etzel ist erloschen. Dem Georg Marzahn in Hirsch⸗ Auf Blatt 843 des hiesigen Handelsregisters sind 1 Auf dem die Firma Schmidt et Martin in Zweigniederlassung Stettin heute eingetragen: mässinger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. . 1 1 olf Spindler in Köpenick, berg ist Kollektivprokura des Inhalts erteilt, daß er heute die am 31. vorigen ³ :ri “ Auf den 1773 je Handels⸗ Kommanditgesellschaft. Die Geselschaft hat am eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 6 eingetragenenen Gewerk⸗Vereins⸗ — 2) bs Carl Ernst Spindler in Berlin gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen od I it gens onat⸗ errichtete offene Plauen petreffenden Blatt dee hges Scg⸗ e. zell Haftpflicht“ mit dem Sitze in Untermässing eine Consum Cottbus E. G. m. b. H. vermerkt, daß Duisburg. öernos aS Crich Carl Julius Spindler in Beilgn ezein ezoftlich mit einem Vocffaatd⸗ e Handelsgesellschaft Aurich &. Westermann in egisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ 1. Januar 1903 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Haftp e nit dan Sihe nnnt den elfaebmens Vernhard Kaeche aus I“ en Robert Auerbach zu Duisburg ist Se. haben + Feschett mit Firma durch Erbgang einem Stellvertreter eines E Sen c ala e; 2 88 82 ee schafter Martin b8 u“ e vC 1e. SA e Watschaft und 1 Erwerbes der und an seine Stelle der Lagerist Martin Kollosche ür die offene Handelsgesellschaft in Firma „Auer⸗ erworben. ie üt ren es in ungeteilter Erben⸗ zeichnen ermächtigt ist 1 drt 1 1 eipzig⸗Volkmarsdorf und Gustav re artin heißt. r- be, 8 — He ch — 8 1.“ ählt is 8 Ul w — 1 . igt ist. sder Werkmeister Herr Jo Friedrich Wes⸗ 2. F 3. ditist. Die Prokura des Oscar Schwabe und Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung in Kottbus in den Vorstand gewä⸗ ist. bac. * 8 zu Duisburg Prokura erteilt. . fort. 1““ dhermst dun Zeeh sehs a. 2. 88 8 Füstgar 190 3. aus E “ Seee E csstate n hhishisr 1eez gricht. Albert Aronson 8. erloschen. 1 eißneten Maßnahmen, Kottbus, d nn Jengn. vehacat “ . 8 Wilbelm Svindler F 1 8 Dr. önigliches Amtsgericht. lLAngegebener Geschäftszweig: Fabrikati I . Stettin, den 28. Januar 1903. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ bnigliches Amesgericht. . aan2s wrict 8 Den dsäcr und Se es ist er. Königsberg. Pr. Handelsregister des [87817] Goldleisten und “ ““] FlIamesg. “ [87839] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mittel und günstiger Absat der Wirtschaftserzeugnisse. Kottbvus. Bekanntmachung. 187923] “ prokuren bestehen fort. 288 esammt⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Meerane, den 2. Februar 1903. In Jü⸗ “ tetti 1“ [87852] Alle Bekanntmachungen sind im 2 andwirtschaftlichen In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Duisburg. [877962] Görli 1 Am 30. Januar 1903 ist einge Königliches Amtsgericht 7) auf Blatt 1843 die Firma Ernst Liedloff in Stettin. 1 1687852] Genossenschaftsblatte in Neuwied“ zu veröffentlichen. Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Saspower In das Handelsregi rlitz, den 29. Januar 190b3. Am 30. Januar 3 ist eingetragen: 1“ Königliches Amtsgericht. Inhaber ist der Architekt und Baumeister In unser Handelsregister A. ist bei der unter b tsverbindliche Erklärungen 6 ein E 3 offene Handels Fhabfciter ETEb Königliches Amtsgericht. im Handelsregister Abteilung A. bei Nr. 108: Meiningen. [87829] v lanene.doff 8 Plauen Nr. 1554 verzeichneten Firma Albert Krey in 8 wenn sie 85 ds 8 19 18 x Darlehnere endereäspa gk g. 2 d .2.tbes⸗ Duisburg . 8- s „Gebrüder Bender“ zu Görlitz. “ 182808) 1 8 eö ist die Einzel⸗ E“ unseres alten Handelsregisters, betr. 1) auf Blatt 1844 die offene Handelsgesellschaft Stettin heute eingetragen: Dem Hermann Regel, 5. 89„ fär die “ der Genossenschaft bestimmten v“ 85 fm ine Stelle 88 Gesellschafter sind die Kaufleute Heinnrich und In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 380 28 p ’ “ in eine Gesamt⸗ dit Bign a 97 t Haas in Walldorf, ist heute der Baßler et Constant in Plauen. Gesellschafter Stettin, ist Prokura erteilt. Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher, Martin Bartusch in Schmellwitz in den Vorstand Anaanit Kenber, beide zu Dussburg Rahefgri 8. Firma August Muschner zu Görlitz und 5 neokunahe umnes nsf „ gleichzeitig ist dem Sam 1h alleinige Liquidator Seelig Haas gelöscht sind die Musterzeichner Johannes Arthur Baßler Stettin, den 28. Januar 1903. unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ gewählt ist. 1 “ Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1903 be, deren Inhaber der Kaufmann August Muschner 8 e111“ dlse sger elavelde ehn “ und Hermann Richard Constant, beide in Plauen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nungen des Vorstandes sind von wenigstens drei] Kottbus, den 30. Januar 1903. gonnen. selbst eingetragen worden. ür die Ostpreußische “ Meiningen, den 980 erara 199 6 Die Gesellschaft ist am 10. November 1902 errichtet Stettin. 8 [87854] Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. Duisburg, 31. Januar 1903. Görlitz, den 30. Januar 1909. Austalt Actiengesellschaft ist die Prokura ö Herzogl. Amtögericht. Abt. 1 8— worden. “ “ schäft und In unser Handelsregister A. ist bei der unter] vorsteher bed desen Stellvertreter befinden muß, Kgottbus. Beranmmachung. [87924] Königl. Amtsgericht. n Königliches Amtsgerich Hermann Hesse erloschen. 1A1A2AA“ Angegebener Geschäftszweig zu 1: Baugeschäft und Nr. 1024 verzeichneten Firma August Miller in abzugeben. Die Zeichnung für die Genossenschaft Eckartsbergan. — 187798] annover. Bekanntmachung. 87813]
[87858 b ’ 8 1 1 J Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40
J 87858 2.: Musterzeichnerei. Stetti eeingetragen: De Karg, Stetti folgt, indem der Firma die Unterschriften der gb it beschrä Haftpfli
Das Geschäft der unter Nr. 18 unseres Handel Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 833 e.. Handelsregister des [87818) „ In unser Handelsregister A. ist heute bei 88 uner an Zauen, am 2. Februar 1903. Stettin heute eingetragen: Dem Otko Karg, Stettin, erfolg em der F schrif die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 2 . unse 2 4 2 52 . 5 Sä 8
egisters A. eingetragenen Firma „EC. . Uveheeeg ist heute zu der Firma W. Hattendorff, Han⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
E“ 8 - 1 Febr. ist Prokura erteilt. “ Zeichnenden hinzugefügt werden. „Tischler⸗Rohstoff⸗& Werk⸗Genossenschaft. Am 31. J. 1903 ist ei 20 T“ SPeeöchsell chaft Das Königliche Amtsgericht. Stettin⸗ den 31. Januar 1903. 8 Vorstandsmitglieder sind: E. 85 88 b. 18 Aae Sie “ el. — . 1 8 31. 2- 2 5 9[8. 77* — X 8 7 8
berger, Eckartsberga“ ist auf den Kaufmann ver,⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1“ ist eingetragen im Handels⸗ Eh
8 — P. vreosen. 1 87841 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1) Michael Cberle, Landwirt und Bürgermeister, in Kottbus. Die S datieren vom 16. J
Hugo Maueroͤberger in Eckartsb 1 Hannover, 31. Januar 1903. register Abteilung B. bei Nr. 88: Heacfrnn folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 9 “ A. ”” 88 1 1 “ 87851 Vereinsvorsteher, . bns. His sst der
und wird von eewe e öö“ Königliches Amtsgericht. 4 A. vETe Der Gesellchafaht Kaufmann Isaak Jacob z under Nr. 939 bei der Firma Wolff Guttmann L Handelsregister A. ist bei 88 dn vC“ schaftliche Einkauf aller im Tischlergewerbe erforder⸗
fortgeführt. Hannover. Bekanntmachung. 87809] is Moörtin rg i Pr. Neuberun ist zum Liquid est in Posen eingetragen worden, daß der Vorname Nr. 511 verzeichneten Firma Emil Liepmann 5 lichen Rohstoff⸗ und Bedarfsartikel und die Errichtung Eckartsberga, den 30. Januar 1903. Im hiesigen Handelsregister Abkeilung 09]/ ist Dr. Martin Faßbender zu Cöln aus dem Vor⸗ st 3 quidator beste llt. Nr. erzeich F p
“ 8 vg ü EEö6“ eich 6 b Mathäus Hafner, Bindermeiste 8 ves Werkstätte. Di t b 8 Nr. . 3 m C. Bol. Amtsgericht Myslowi 27 ““ des Gesellschafters Samuel Guttmann in Siegfried Stetrin heute einget . Die . 161“ einer gemeinsamen Werkstätte. Die Haftsumme be⸗ Königliches Amtsgeric„hht. ist heute zu der Firma Wulfert & Co “ stand ausgeschieden und Gutsbesitzer Jacob Caspers gerich yslowitz, den 27. Januar 1903. 8 Hesellschaft aufgelöst und der bisberige Tapetenfabrik in Stettin heute eingetragen Josef Sammiller, Brauereibesitzer,
.SHS. F; S 1 “ eändert, die G d her ; 1 b t ik Emil B 8 . 1 in trägt 300 ℳ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli. Elberreld lung für Baubedarf. Gesellschaft mit be⸗ dun Bubenheing an Ceen 1um Tö be⸗ C“ S. t [87830] Gesellschafter Siegfried Guttmann zu Posen alleiniger E.1.“ ei. esbeis ) “ Bäckermeister, sämtliche in Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen ö“ “ 8 schränkter Haftung in Hannover eingetragen: Heddesdorf⸗Neuwied Heinsch Seent⸗ 8 zu “ Rheinische dn 188 8 eingetragen: Die Inhaber der Firma ist. Robert Liepmann, Kaufmann, Berlin, ist in das Di Eirsicht deg.giste der Genossen ist während durch 2 Mitglieder; die; eichnung geschieht, indem Benz, Elberfeid — iit eingetragen: Die. ecsen Be cg ihlelschaftäerteag ist dusch, Besctat. verf Reumfed, Pauk'Emil Walter raise an öniss. werkschaft Silbertaul, untet welcher die ene. 11““ L111“*“ Gesellschafter ein. der Hienststunden des Gerichts ledem gestattet J Mnitantgeefchft Saa.e E“ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf e8 after vom 12. Januar 1903 geändert. Jeder berg i. Pr. — letzterem mit der Beschränküͤng auf schaft Silberkaul zu Reders eid ein Ha elsgewerbe Kentehches mmee getreten. Die Firma ist nach H.⸗R. A. Nr. 1557 Cichstätt, 30. Januar 1903. Ne 8- hinzufügen. Bekanntme Elberfeld, den 31. Januar 1903. 1.5e1 ihre Firma zu zeichnen. Die Dauer berg — ist Gesamtprokura erteilt. Sämtliche Pro⸗ Neuwied, den 24. Januar 1903. In unser Handelsregister Abteilung A. sind folgende niederlassung Stettin, der Hauptniederlassung Berlin. ““ 8 ig. Ti IFö den. 1— der Gesellschaft ist bis einschließlich 31. D E11“ Lam Feur 8 8 Hge . C1I11“ 8 F. t 1 [87916]] Hermann Hellwig, Tischlermeister in Brunschwig, Königl. A 3 ““ eßlich 31. Dezember kuristen haben die Firma entwede Vor Königliches Amts Firme dem Sitze in Prenzlau eingetragen Offene Handelsge ellschaft. Die Gesellschaft hat am Elberfeld. Derr 1Le-e5-Sags Drunsc nigl. Amtsgericht. 13. 1907 verlängert. Im übrigen wird auf das notarielle standsmitglied vder ie 8 Uäte. Prot⸗ vit n N dh nigrches. Bumtggerich dreeen 1. Oktober 1895 begonnen Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters — Con⸗ Gustav Haase und Friedrich Scheel, beide Tischler⸗ va. “ 187801] Protokoll vom 12. Januar 1903 B. b ““ [87831] üace 1b ng
1 8 ezug ge 8 s zu zeichne 8 . ic. 5n M 2. Her . er Kauf Stettin, den 31. J 1903. s inus Elberfeld, eingetragene meister in Kottbus. “ Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: Martin Haesloop ist zum Geschäftsführer beftolnen zusammen zu zeichnen. In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 331 — Nr. 172. Hermann Strutz; Inhaber Kaufmann BStettin, den 31. Januar sumverein Gambrinus Elberf getrog Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
A. 1 . E * 8 Strutz in Pren;z Lönigliches Amtsgericht. Abt. 5. G enschaft mit beschränkter Haftpflicht, „Eing . 8
hiunter e. 18 daß die Firma August Voigt dee- e eeh v e. EE ¹ 1 dee e & Sohn hier — folgendes ein⸗ Hermangs 11 “ Inhaber Kaufmann “ glich 8 Amtsgericht [87855] Eb- str daeghen — 8 “ u gestattet.
erloschen ist; nigliches Amtsgericht. 4 A. 1 le 1 . Peter in Königsee ist heute — ö 1 3 1I11“ onzlal 8 6. üg 7 ” 2 1ae 2 An de sgeschiedenen ordentlichen Vor⸗ d II1“ 8
Zunter Nr. 296, daß die offene Handelsgesellschaft ESannover. Bekanntmachung. [878111 G%“* hiesigen Handelsregister gelöscht worden. st.I e. Harry Carl Plaut in Nordhausen Perenh E 1903. Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist vbeute stolramätelledes pöin 5 laß hier ist 9 Vooes Königliches Amtsgericht.
Olbert &. Braune hier aufgelöft und die Firma „Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A. Nr. 1671] ꝑAKönigsee, den 29. Januar 1903. Je.““ 8— 31an, Aönigliches Amtsgericht. FFirma Johann Georg Bäuerie in Oelsnitz und, hier gewählt worden. ELuckenwalde. Bekanntmachung. 187925]
erloschen ist; ist“ zu der Firma Fritz Hempel gn Er. 8 Fürstliches Amtsgericht. kordhausen, den 30. Januar 1903. m B.eea als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Elberfeld, den 31. Januar 1903. In unser Genossenschaftsregister 8- bei der unter Nr. 467 bei der Firma „Leopold Berent getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter Königsec. 88 8 87820] Königl. Amtsgericht. Abtl.-N. Riesa. 16187844]] Bäuerle daselbst eingetragen worden. 8 . 1 8 s
8 E11““ 8 2 Königl. Amtsgericht. 13. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Konsum vorm. Brasch & Rothenstein Zweignieder⸗ unveränderter Firma auf die Ehefrau Marie Hempel In das Handelsregister A. Nr. 29 ist Reuie10 Ie. Northeim. 8 [87832 Auf Blatt 345 des Handelsregisters, die Firma Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Klein⸗ Königl. Amtsgericht g chaf s lassung in Erfurt“ in Gotha mit Zweignieder⸗ geb. Jaenecke, übergegangen ist und daß die . ggels! seule ver der’] In das hiesige Handelsregister Abteilung A.
2 Strehl Dampfziegelwerke, Gesellschaft mit handel mit Strumpfwaren Glogau vn“n 187917] Eereeraece e et 955 t 1, S. Zeise in E “ i Strehlaer npfziegelt e, Ges 1 pfwaren. .“ 310 b r gein n veschränkter Haftysticht zu Lucken lassung in Erfurt, daß die Firma in „Le opold triebe des Geschäfts begründeten esödienteesge a. Feram alevon- eingetragen unter Nr. 145 eingetragen: ist beschränkter Haftung, in Strehla a. E. betr., Stollberg, am 27. Januar 1903. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter walde heute folgendes eingetragen worden: erent vorm. Brasch & Rothenstein“ geändert, und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts knecht aus dem Handelsgeschäft dns schier oömtede! ¹Die Firma H. Kiel, Hammenstedt; Inhaber: ist am 18 November 1902 eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Nr. 40 eingetragen das Statut vom 14. Januar —BSpalte 5: Hutmacher Alfred Jänicke in Luckenwalde, sowis daß dem Jarob Gilbeau. Ernst Hollstein, durch die Ehefrau Marie Hempel ausgeschlossen sind. seine Stelle der ö Volar Sewhnednt G. Holzhändler Heinrich Kiel in Hammenstedt. —ddie Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Thorn. 8 8 187856] 1903 der „Molkerei und Verwertungs. Spalte 6 f.: Der Tuchmacher Ernst Danz ist au Ernst Rabus und Georg Schmidt in Gotha und Hannover, 31. Januar 1903. CEgelsdorf in dasselbe als persönlich haftender Ge⸗ Northeim. 30. Januar 1903. 1 Riesa, den 29. Januar 1903. In das Handelsregister K. ist heute unter Nr. 349 genossenschaft landwirtschaftlicher Produkte dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der EE 8 I dgrs, ene erteilt ist Königliches Amtsgericht. 4 A. sellschafter eingetreten und daß die dem letzteren n8. Königliches Amtsgericht. II. “ ö 1 83 dü Handegegelelische 8 .· Nac 81,8 18 8s dueelche- Feee Gie Se deeSe.s 5 Lenörr 903 „ 3 je zwei der Gena 3 EE.— 5 2 5 94 e — rAür 5 2 — 8 We 8. — 1 11 , deren Gese after die Kaufleute Johannes § icht“ mit dem Sitze zu vgan. n⸗ 1 9 b nce Kanu 903. n Firma zu zeichnen . I1I“ z-Jm Nicfchen Handekereniten Keöseseung 8 98 239 neigtg nfteraden scheista 1903 1†ers EEE Mauaf Baatt 363 des Handelsregisters, die —2 Fohninnd Witold Sowinstt in Posen sind, ein⸗ 84657 Untermehmens it die Verwertung von nesgn . aennafen, 2 8 „& 2 2 0⁷ 82 A. Nr. 23978 8 2 3. 8 88 52 U. . 8 1 2 Blc 3 49 and — 8, 8* 4 4 3 1— 8 8 6 Nr.. an 5888 be der Fieang Herdnane Mensing ist heute eingetragen die Firma Julius Ludolff Fürstliches Amtsgericht. 8 d Die Gese Ulschaft hat sich am 1. Januar 1903 durch Grubann & Ancke in Riesa betreffend, ist heute getragen. den 81. S 1908 Milch 99 lündwirischafrucen Hrsduchen E. marklissa. 11“ 8 Hermann Mensin . vürihger Musithaus Erben mit Sitz Hannover. Offene Handels⸗ Königstein, Taunus. 8 4 85* Austritt des Gesellschafters Georg Wagner auf⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Gustav horn, 8 1 Fnuar 2 icht meinschaf 9. 8 X 38 Genossenschaft Im Genossenschaftsregister ist am 31. Januar 1903 Erfurt dene üg KeSn e- gesellschaft seit 14. März 1899, Gesellschafter sind: Bekanntmachung. 8 gelöst; A Geschäft ist in den Alleinbesitz des Bau⸗ Arthur Grubann in Riesa ausgeschieden, die Gesell⸗ 3 önigliches Amtsgericht. Ns ee Sn Fe erzeneekees ee. bei, der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 5 1) Elisabeth Ludolff in Hannover, 2) Agathe Ludolft, „,Unter Nr. 1. unseres Handelsregisters Abt, A. ist und wi dCbristof Fuchs in Nürnberg übergegangen schaft aufgelzst und das Handelsgeschäft auf den wattenverge. .deit heute unter Ne 7o erchnet warschlesischen Jeitung⸗ in Glogau auf. „Steinkircher Dasle lskasss ehenatngen 8—* 1 Amtsg 8 “ 3) Emma Ludolff, 4) Kurt Ludolff, 5) Martin hbeute bei der offenen Handelsgesellschaft E. I vird von diesem unter der Firma „Christof Miitinhaber Herrn Otto Eugen Ancke übergegangen ist. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 35 „Ne⸗ ischen Zei — . u. H. in Steinkirch⸗ solgendes eingetragen worden; 1 1: 5) tin gesellschaft E. Marten⸗ 1 n — Die Willenserklärung und Zeichnung für Eschwege. 78027 [Ludolff, zu 2—5 in Goslar wohnhaft, minderjährig stein in Eppstein eingetrage Fi Fuchs“ weitergeführt. Die bisherige Firma ist er⸗ bnp““ den 29. Januar 1903. 6 die Firma Alfred Streckenbach Germania⸗ zunehmen. Die ens 3 Der Gartner Ferdinand Heller aus Eckersdorf ist * 3 1. [87802] b hnhaft, minderjährig ppstein eingetragen worden: Die Prokura losche g ist er iesa, K 85 1 znia. zunehzaene schaft muß durch zwei Vorstandemit⸗ ärtn 1 : In das Handelsregister B. I ist heute bei der Firma und unter elterlicher Gewalt ihrer Mutter, der des Kaufmanns Georg Martenstein ist erloschen. ogsen. Königl. Amtsgericht. Drogerie zu Wittenberge und als deren Inhaber die ee ö” E Rechts. aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle Zuckerfabrik Niederhone, Aktiengesellschaft in Witwe Julius Ludolff, Agathe geb. Hoppe, in Goslar, Königstein, den 29. Januar 1903. 12) Ottmar Wafler in Nürnberg. . bi. — — 1. [87845] der Brogist Alfred Streckenbach zu Wittenberge ein⸗ glicder iche e ben soll Die Ze nung geschieht ist der Wirtschaftsbesitzer Hermann Thomas in Niederhone — Nr. 1 — eingetragen worden: welcher der Architekt Ferdinand Ludolff in Hannover Königliches Amtsgericht. II. bHUnter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ottmar E““ — sregi ür den Bezict Letragen worden. !et haben soc. Iee⸗ 8. ge der Eckersdorf in den Vorstand gewählt worden. An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Bierschenk als Beistand bestellt ist. Zur Vertretung der Ge⸗ Kottbus A e ereere.. [878 22] Sehe b. Nürnberg ebenda die Fabrikation und den d 2* 0 8 SHeadeil⸗ feeisren scs 85 eht Wittenberge, den 28. 8 g2. 1908. 6 derf schich sos. da Zeichaendfch dn deie Pirma Zer Königliches Amtsgericht Markliffa. 1 st der Landwirt Emil Raabe Wichmand en sellschaft ist nur der Architekt f v 3 2* t. g. 87822 roßhandel mit chemisch pharmazeut 1 en ddes unterzeichneten Amisgerichts ist heute Firme henberge, dent es Aaiggericht⸗ ig der Meslchvihre Nande gtb Ak 8889 — und als viertes Mitglied der Oberamtmann Carl Hannover ermächtigt, welchem von Seiten des V ls Inh est A. ist unter Nr. 164 Fruchtsäften und Essenzen. Dansksgegeses Sereseng ees. Ihese Zeits. 87964] Vorstand besteht aus: Pau &Wegnertat, In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Otto zu Blankenheim in den Vorstand Mbtt’“r mundschaftsgerichts die Ve⸗ Vor⸗ als neuer Inhaber des bisher unter der Firma Emil!] 3) Bergische Eisen. und D 8 beschräntter Haftung in Strehla a. E., einge⸗ bhn Il ist unte 18 237] Richard Cornelius, Rauschwitz. und Julins Hirsch, In unserm Senon vregelr. 1 Blo T gewählt. aftsg die Vermögensverwaltung über⸗ Leißner betriebenen Geschäft Fleis Fr. und Draht⸗Industrie 11.”“ * 8 6 vorden: Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 22 2 Die E. „8e er Genossen ist Nr. 12 eingetragenen „Kupiec“ Konsumverein Eschweße, den 24. Januar 1903. 8 tragen ist. Die Firma hatte süüber ihren Sitz in Jultus Fincke in er aeF. * Zeyen in Wald bei Solingen. trager 1ne kfcteftvertatbant am 12. Januar 1903] bei der offenen vandelsgeelschaf R. Köhler Füeee 8 stnh, .s .ens Ledem ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter K Königliches Amtsgericht. Abt. II. v n 31. Januar 1903 heißt jetzt: Emil Leißner Nachf. Julius Fincke . &e.Fatsaiekabthe in Nürnberg wurde auf⸗ geschlossen. Comp. zu Zeitz heute eingetragen: Der Kaufmann * 8 Uürth, nayern. Bekanntmachung. [87803] ü . .
. ipflicht, Neustadt vermerkt, daß der Fabrik⸗ escht stattet. Amtsgericht Glogau, 29. Januar 1903. Haftpflicht, 8.
ö9 Kotrbus, den 30. Januar 1903. Ni 8. cG K 8 ste Unternehmens ist der Unkauf und Arwed Schirmer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — — besitzer Paul Pokora in Neustadt Wpr. und der Handeisregiflereinrz Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht. Nüruberg, den 28. Januar 1903. Gegenstand des Untern e
1 4 1 3 8 itzer Bankverein in Zeitz, den 26. Januar 1903. üannover. Bekanntmachung. [87918] Rechtsanwalt . oseph von Paledzki in Danzig aus 1) Steinhaufen & Pchwersenz in Liquidation Hannover. Bekanntmachung. [87812] Landeshut, Schles. — b K. Amtsgericht. 1 18 “ Henntbe, von den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 5 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute dem Vorstande ausgeschieden sind und daß an
Fürth. „ Inm hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2399 Im Handelsregister Abteilung B. is bei 8783] [Nürnberg. Handelsregistereinträge. [87833] besitzern Hermann Braun und Oskar Kinne erworbenen 2 . under Nr. 45 eingetragen: Möbelmagazin ver⸗ Stelle des letzteren der Kaufmann Max Nickel in Die Firma ist erloschen. ist heute eingetragen die Firma Fatum & Nagel Landeshuter Mühlent 22 Ltii i der Firma 1) W. Heise in Nürnberg. Behpfti⸗ elwerke (Blatt 654 für Strehla) und An⸗ einigter Tischler⸗Innungsmeister zu Han⸗ Neustadt Wpr. als Vorstandsmitglied gewählt ist. 2) Afyl & Rosenfelder, Fürth mit Sitz Hannover, offene Handelsgesellschaft seit in Landeshut das Felbschen 8 — chaft. Die Gesellschaft hat sich am 29. Januar 1903 und Verkauf von Grundstücken. 8 AS F. nover, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Neustadt Wpr., 29. Januar 1903.
Der Gesellschafter Fritz Afol sst infol e Todes aus 30. Januar 1903., als Gesellschafter Kaufmann Bannes und des Fritz Plens vr b ura des Josef durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Das Stammkavital beträgt achtzigtausend Mark. Genossenschaftsregister. ssschränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover. Königliches Amtsgericht.
geschieden. folg aus⸗ Hubert Fatum in Hannover, Ingenieur Hugo Nagel]· ꝗ Landeshut, Schles 2 deragen. 1903. Geschäft ist unter Ausschluß der Außenstände und Der als Gesellschafter beteiligte Chemnitzer Bank⸗ wis. Das Statut datiert vom 9. Januar 1903. Gegenstand Osterfeld, Bz. Halle. 87928] 3) Jean Wittmann, Fürth. in Hannover — ; Königliches Amtsgercht. ee Passiven auf die Geschäfteinhaberin Magdalena Erhard verein legt auf des Stammkapital die ihm an die Aken. 4 4 [87910] res Unternehmens ist die gemeinsame Errichtung und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Unter dieser Firma beireiben die Fabrikanten Jean Hannover, 31. Januar 1903. srone B 5 88 in Nürnberg Lbergehano⸗ n und wird von dieser unter Vorbesitzer Hermann Braun, Radebeul, und Oskar Bei der unter der Firma „Konsum⸗Verein für Unterhaltnng einer Verkaufsstelle für Mobilien und „Vorschußverein Stösen, eingetragene Ge⸗
und Johannes Wittmann, beide in Fürth mweid K Amtsgericht. 44. b (Im Handelsre Rcher hn0a,n heut Uencß de üen. Heise. Jah. Magdalens Cehard Finne Köͤvschenbroda⸗ ber an die Strehlger Dampf⸗ vees 2½ un L. va ergkere uher en undere gewerbliche — 82r eS n zesenschan vh be ennPer Hafthgbche ie ne Kistenfabrik in off H . „[meidelberg. 1879g11Lgi Tng; ⸗.b. e erw Feaelrber . Nr. 5 Mitglieder. Die H
₰— sa ccs 12 offener Handelsgesellschaft mit — Handeloregister. [87961] Füre . Kopp in Fbe. eingetragen: 2) Merkur⸗Drogerie Karl Heim in Nürnberg. siegelwerke. G. m. b. H., zustehenden Forderungen ss Mitalieder. Die Ha 4) Riegel & Brüll, ₰ 1) Ju Abt. A. Bd. II O.⸗Z. 396: Die „Die Firma ist erloschen. Unter dieser
st auf 500 ℳ fest⸗ dͤßen“ tragen w — — — 28 Z Gegtee Ges schast ebEe1 2 geseßt. Die Venr boünuchangen der goefen ft Seseng einsgeschen 8 — chluß der △ &½ I1 2 Firma ret t b n f 9 9 8 1 er 9 gen ni 7 g „ 8 —— e;: „ er 8 0 8 8 8 8 . abrikanten Theodor Verlag „Der Wahrheitsspiegel“ e. Lnna⸗ ekeee9. Heim in Nurnberg ein IeöFe Canl 8,ee in 8 dn Hesimens stands⸗ begv. 2 Aufsschtsratsmitglieder der Firma ihre vVo he Päe den Firne, it h vheerscheif —ö7 1— 489 m ie 1 8 Geri hreiber Königlichen Amtsgerichts. 2☛ Nürnberger Korkfabrik Clara Fischer Riesa, am 30. Januar 1903. Unterschrift binzufügen. Das Geschäftsjahr läuft Borfian Borse venitolielern beh. de⸗ Becficenden oren „Theodor Riegel“ betriebene Geschäft — Gummi. Eliza Roth Witme. geb. Grobe, in Heidelb 2 Bekanntmachung. [87825] in Nürnberg.
G . bri 31. März. Vorstandsmitglieder 8 en Stellvertreters im icht 8 bandweberei u. Hofenträ Pele schuhsbeim. A er Geschz del Hand Im Handelsregister Abteilung . Nr. 57 ist Unter dieser Firma betreibt die Fabrikanten ssind Albert Sonnenburg, Louis Göͤring und an en Tageblatt’. Vorstandemitglieder Am 2 mann Karl Bra —— ü. geschäft. ngegebener Geschäftszweig: Verlags.] zur Firma H. F. Kistner. Lehe, Ky2.1. Aen Clara Fischer in Nürnberg ebenta seit Ruhrort. b 8 87846] Stelle des wieder ausgeschiedenen Heinrich Götze Eeneer Hechle vacfter Wilbelm Eichhorn und Remscheid. [87929 zunmehr beide das Geschäft in offener Handelegesell⸗ 2) Zu Abt. A. Bd. II. O.⸗Z. 262 zur Firma Der Maurermeister Heinrich Wilhelm Theodor 1886 eine Korkwarenfabrik. Dem Ehemann der In⸗ ¹ In unser Handelsregister ist heute als Inhaber BCarl ,2p sämtlich zu Aken.
1 . In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute 2 — Korkwan ’ Gustav Rakebrandt zu Hannover. Die Beichnung uncr Nr. 2 cingetragen: 8 aft mit dem Sitze in Fürth unter der Firma „Marz 4& Schloß“ in Heidelberg: Jakob Klein⸗ Kistner in Lehe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. baberin Kaspar Fischer ist Prokura erteilt. deer Firma Lcopold son, Ruhrort, der Kauf⸗- Aken, den 15 Januar 1903. des Vorstandes erfolgt, indem zwei Vorstands. Die Firma e, Seeeüenchaüt. — & Brüll weiter. Die Firma: Theodor berger, Kaufmann in Heidelber sst 12 — Söärene. . h. 9,Sherbeisder 12522689 in Nürnberg. — - — 1 een. f Königliches Amtsgericht. mitglieder der Firma ihre Namensunterschr bei⸗ tragene 5— mit beschränkter ft. iegel ist erloschen. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. de schtsschrei r Königlichen Amtsgerichts. . dieser Firma treiben die Kaufleute Julius G dem Kaufmann Juliu raham erte Anklam. 1b 8 2 [87911] fügen. Die Cfnsicht der Liste der Genossen ist 88n 88.22218 Ha b. 2 Leonhard Kurz. Blattgoldfabrik, Fürth. 8₰ Zu Abt. A. Bd. I11 O.⸗Z. 276 zur Firma Lörrach. E. [87826 — 64— beide in Nürn⸗ 5 „20. Jamnar 1906 In unser Genossenschaftsregister ist bei der rend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ vn8 enstand des Untermehmens ist: Förderung der Der Gesellschafter Ernst Roͤder hier ist ausges⸗ Gebruüder — in Heidelberg: Die „e„Zum Handelsregister Abt. B. Bd. 1 O.⸗3. 5 Manufaktur Januar 1903 in offener Gesellschaft ein hrort, An lan rricht Molkerei⸗Genossenschaft Anklam Nr. 1 ein⸗ stattet. üichen und wirtschaftlichen Int ee gr * verbliebene Gesellschafter Loonhand Kurz bi] Sirma ist erloschen. (Wiesenthäler Bankverein Lörrach, Zweig⸗ Moarn a 2= b Königl. Amtsgericht. getragen: Der Hosbesitzer Jahns ist aus dem Vor. Hanunover, 31. Januar 1903. 88 — ün 8. +2q Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter 1) 3u Abt. A. Br. 1 O.⸗3. 153 zur Firma niederlafsung des Schwarzwälder Bankvereins iberg, den 31. Januar 1903. gpgehweidnitz. [87847]] Nande ausgeschieden und an seine Stelle bis zur Känigliches Amtsgericht. 4 ÄMK. een. eee von -5ö-— — Amtsgericht. Im Handelsregister — A. ist bei der unter nächsten Generalversammlung der Albert N
8 rma Ab 1 b vevenr 1 9 elben an die Mitglieder; 2) Verkauf der von den Amtsgericht Rals Registergericht gemünd übergegangen. eckar⸗ Rodolf Götz aus dem Vorstande ausgeschied In unser Handelsregister Abteilung A — . AööI 8284 Ien in üe ,n eh e eae — eeae. hg 3) Beteil 68 — — Heidelberg, den 24. Januar 1908. aum Vorstandemitgliede wurde Kaufman Kichederr wender Nr. 139 die Fiꝛma „Wilheim The sen Peckuta crteilt. Anklam, den 13. Jannar 190rbag. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei aine Probukton; .öeeöe, 8. 68 n Großb. Amtsgericht. 1 L ₰έ bexhest W Juliusburg“ und als 127 ö2I. ö1b 30. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. dem Konsumverein Deckenbach cingerrogene⸗ ame Produktion; dna . . 1 2 1 rrach. 7. Januar 1903. mann W
an
1* In db — 2 Einlogen, Einzichen geschä offene Handeltpesellschaft „Wilh. Scheffels Herborn. Bekanntmachung. 87962] Or. Amtsgerich — Ienen Wuttte zu Juliuskurg eingetragen Königliched Amtsgericht. nayreuth. Betanntmachung. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich —* 5) . c und d 4 Cn“ zu Düsseldorf Reißholz und als deren In das Handeloregister Ahteilung A. ist 8 der 5 nut
* ch Beschluß der Mitglieder; it
. Ller Varlehmvstassenverein, eingetragene zu Deckenbach eingetragen, daß durch T — dans dln; 6)
versönlich datende Gesellschafter unser Nr 74 n esentn h.,genteTa t2enggevarg. Hanvehsregiher. IS87827] Oe.1-Srricht Dele, den 29. Jannar 1903. eeerrn Bene ten choft mit uabeschegatier Hostvfüche Herfaatenemnigge 82 S2. e ene 1.ig der Fefanstslenstes „lenn 8n 8 1) Wnbelm Schestels. Zimmer⸗ und Schrriner⸗ mit der Firma rüder Kuhmichei“ in Ber⸗ 1) Bei der Firma „M. T. Kaufmann“ untet els. [87835 2₰ Ge
eeden: dafür Hein Kaufmann —
„ bei der Handelsgesellschaft A. Stark org Bauer ausgeschieden: dafür K 2—2 Vorstand und als t worden ist. Verlusten. stet born heute folgendesz worden: Nr. 357 des leregisters A. ist ein Dem Die Firma „Oowald Grof“ i dofeld. 2 worden ie Ver⸗ Landwirt in Prebit, als Stellvertreter des se. bl Jeder Ges beträgt 100 ℳ hes Lesuen 1 g⸗ 0 “ in der, s enes 22 brahen: Dens Handezegegiger 2enenmn 1. Nn 2 n aörmeenen- EEN 2 1, G 0efe Lenls 1 den
In das bisher von dem Riegel in Fürth als Alleininhaber unter der Firma: in, Heidelberg⸗Handschuhsheim. Inhaberin
“ 86 31. Januar 1903. ist auf Mühlenbesitzer Wilbelm Kolb in Die Vorstandsmitglieder Georg Furtwängler und els. —2
tgliedern hergestellten Eennees se an . in un gemein⸗ 8 me und Verzins b
. th —
Homberg, 31. Januar schaft ausgef aen
rg ist erloschen. Kretungtbefugnis der Gesellschafter August Stark und gewählt. 1“ Groß. Hess. Amtegericht. ** aae ue 1 dben Registers ver Amtsgericht Oels, den 29. Januar 1903. rtng virgichtlh¹. ꝗBavreuth. am 28. — “ . - 1 Eh ¹9 % 22 “ vügaft veage neimm Flims „Herd. 819007 NaLfelnere⸗ . omenbach, — (87836. wPa Seiler zu Velten aufgehoben und hinsichtlich Kal. Amtsgericht. och 0.
Kal. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11. - baber der Firma. Die
Serresheim. Bekanntmachung. [87805 muildesheim. Bekanntma Iaaais desselben ist erloschen. Der Uebe 8 e Spandau, 20. 1903. 1 9 25 ——— A. unter Nr. 69 ist * 152 unseres ’ Betriche des Geschäfts begrd Fee er Ir — 2 s .2 Aeesvben. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5. bmbAAüBIü Sseeens da den Fee des Efcbkns Ferndc dch, heer auf dassen Iheg Loase en 9eeefen. Handelbregister ubt. h. Nr 2 en 41.5. Fe“es, ed. 9öeenen ene eenün — 2 be 8 aueges lo 8 rig dahier 1 In un 21 . 8 as emitagl w Bes uß 8 sam n —ö2 be K. ,v2Fg Pohl in Harsam iit 2) e 8 ,,Fpetb⸗ndr“ unter Sssenbagh, . Ie.⸗ 0. Jemnar 1909. de der Fims. Akrien Brawenet, Seselsschaft st. seinez Amtes vorläufig enthoben: 1908 der Kaufmang FP
f ist valiches get Verstan den worden. Hildesheim. 28. Januar 1903. G 4) In das Handeleregister 2, —+₰ aliches Amtsgericht 2,ö E -I.e inn Feiedeich 2el, zu Ctenlotͤnban ist nam 1903. 88. 88
“ ter 4. Nr. 1871 ist beit Omenbdach worden, der Dr. jur. Wa vertreter best Berlin, den Gerresheim, den, 28. 190. Köatelsches Amtsgericht. 1. der gfemg „Hunnav Beyme⸗ bee. Men. Hekantmachemg. (87837] SBSlin wm Borftanemaltede gfzannt worden K mtegerich ung d.⸗dednng
5 Gerlltn. [87806] In — llung A. Nr. 140 unserrs Firma Oeinrich Weiß, Schwa Rönsol. Amfsgericht. Abt. 5. Seehhg. Verba Sen. ggenschaftore 4 — ft. 2 b b Bei de 1 gi des 6n 1— sub * SZtorz zu ist eingetragen 2v V Juli 1902 ab u Osffenbach a. * SIebeher se. Stendal. 899 Deutscher Königlichen Amtegerichte zu eberg i. Pr. ist Ker Fhau 8299% —— 86.2n,2 (SHeiarich Weiß. Apotheker, daselbst. Im biesigen Handeleregister Abt. A. Nr. ist getranene Am 30. Januar 1003 ist in unserm Genossenschafts⸗ zscht worden. Hildesheim, und baber der Kba⸗ „ 31. Januar 1903. 1. te cingetra die Firma „Trogerie Mühle⸗ register bei Nr. 85 für die Rohmatertal⸗Einkaufs⸗ n* der rltth, den 28. —2 11 Maurermeister — dase r* sches Amtsgericht. r meyer zum d. Fritz Muhlemeyer’“ werden: Dienststunden des
genossenschaft der hmachermeister der . Pr. und. Remscheid, den 29. .
187s9. Die im Handelstegister —4 * — .22 —V — 92 mirschberzn. Schles. Marienberg auf Vlats söl cingetre 1 geeen e 1 — rezerröcenn” Spin — b. der —22—V in Marienderg 8n,9 Frinsche 4 ize in Kopith ist beute Königliches Amtsgericht. teilung 88. machermeifter . 8 des am 18. 1 - Nr. 9 1ö2AIS Pirna, den 31. Januar 1903. — n Retres ce⸗aien.
nerlin. 1 87913³] —,— + . A der⸗ In unser Geneossenschaftoren wurde heute bei “ Zel der :. ra. Genossen⸗der Spar⸗ und Darlehenskasse Deckenbach ein· zu Charlottenburg Presarn Genossenschaft mit unbeschränkter a
nmomberg, Oberhessen. . schäftsanteile 1
ur stimmungen nu gelten sollen.
ta dem
meister zu Cbarle