1903 / 30 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11

11X1XXX“

dem Sitze in Jebnabarf 8 1“ S folgendes verlaulbart woce eingetragen und weiter 3620 3627, 3700 3703, 3720 Caaaaaaaa b 1 811““ 8 u“ 8 7. S st 4 Foß 2192r .3723, 3760 3767,] von baumwollenen Kleiderstoffen. Desß 1 8 Das Statut ist am 10. Januar 1903 festgestellt. Zchabfrif Jahre, angemeldet am 13. Januar 1903, 1804, 1805, 1806. Dessinnummern 1800 abdruck versiegeltes Paket, enthaltend ein 1 b— 1 n 2 Hiernach ist Gegenstand des 95 49 Uhr. . * 308, 1810, 3400, 3401, f Modell 1 . genstand des Unternehmens: „mittels Nr. 635. Die felbe 3403, 3404, 3406 bis 3413 bis 3415 38n ür ein plastisches Erzeugnis, nämlich für 8 8 1 8 S E ch ü- E 2 1 A

t s äf ig 6 8 1 1 b 28 9 8 2 2421 4 * 2 . 5 NM; 2 ftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft mit 50 Stüch Ge versiegeltes Paket 3419, 3421 bis 3439, 3441, 3442, 3444, 3448, 3452 Holz nlha⸗ ippes und Tabaksdose,

der Mitglieder dadurch zu fördern, daß 8 - 419, 3421 8 3 8 2 denselben Flä 7 b von Tuchproben, bis 3455, 3457, Fläche isse S 2 % b Erzeugnisse, S 7 1 a. die Bedarfsartikel zum Betre Flächenmuster, Fabriknummern . „Zlachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre an Idet 22. 8 Schußfrist 9 2 90 2. wirtschaft, w 5* Betriebe ihrer Land⸗ 3788, 3790, 3800 3 de 770, 3781 an emeldet am 2. Januar 1903, V t 8 Jahre, angeme et am 22. Januar 1903, Vor⸗ e d 1 8 8

chaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, 3883, Schutzfrist e 3846, 3850, 3880 Nr. 435. Firma H. R. Marx in Seitgeswe r.. S 190b 3.. b en en el - anzeiger un ont 1 ren aa an ei ek. 82 , 31. 8 8 8

Barantie füͤr den vollen Geh b

Barar vollen alt an deren 13. J 1903 9 mmngemeldet am dorf. ein versiegeltes Päckch it 14 Stück Must

Lene Pecdrtaten Grhalt c—8 z„Januar 1903, Vormittags 19 Uhr von baumwollen een mit 14 Stück Mustern Kgl. Amtsgericht 8 8 8 1b Ln ehäcgen eelt Stüct Rustenm gl. Amtsgericht. 1 Lüe

2 Firma: versiegel ; 8 . b. ihre e. . 3 mit 50 Stück Geschme . iegeltes Paket bis 1014, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 30 Marienberg, Sachsen. 1 gün ie von der Genossenschaft ausge 5 3927, 3929, 3935, 3938 3942, 39. iu t. Sa., den 2. Februar 1903. r. 129. Firma Gebrüd f ; i der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3965, 4000, 4001, 1003, 10942.328: 3960, 3963 Königliches Amtsgericht. 8s Marienberg, ein versiegeltes Pane, danelhein muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

lichen Bekanntmachunge 8 1 JLe ungen erfolgen im Jahnsdorfer Schutzfrist 8 1 007, 4009 4015, 6 Stück Muster . un erzeichnet werden. weter Vorstandsmitglieder ne Sea gest⸗ Firmg: l verstegeltes Paket Musterregister des 8. Amtsgerichtz gof erledes Weer Lies plastische Erzeugnisee Schutzfrist dree l entra 2 an E regt er L Er. —;) Beim Eingehe 8 11 112 Stück Geschmacksmuster 8 Fintragungen: Jahre, meldet am 13. Januar 1903, 1 3

bis zur nSch en cheden, Zahnsdorfen Fe eg trict Flächenmuster, Fabaiema mmhen Ze. Sac vraben 8 In das Musterregister ist einget i. 3 8 Hesergchen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich konn durch alle Postanstalten, in Berlin für V s“ Zeitung“ an dessen Stelle. g. die „Leipziger 4187 -4189, 4191, 4192. 4194 4196, Schutzfritt Nr. 444. Jaeger & Cie. in Marktbedwi er. 130. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket. V Selbstabholer auch durch die Könkgliche Er edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .c sont summme der Genossen beträgt zweihundert 8 1.cheesne am 13. Januar 1903 Nn in einer Meseseser Kiste Modelle der * —— aas hange für Pompadour. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Hneee werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ol für jeden Geschäftganteil. b Bei Nr. 31. Form Juliette, Fabriknummer 161 Form Mvyosotis, rs S. Muster für plastis 1 ——

win genüchste Zahl der Geschäftsanteile auf welche .Sne. . Bacn Iirma Gebrüder Weigang in 1g. bestehend aus je einer Kaffee⸗ gerneugatse Fchabffist nret Jahre, angemeldet im 1 8* Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, eeinani. ) beteiligen kann, ist auf fünfzehn Nr. 25190 um weitere fanf anfeftist des Masters in allen Eöö Marienberg, Sachsen, den 2 Februar 1903 8* örsenregister. 16 8 Rmeichee geaslarsest e ZEI“ 18 Carl Ferdinand Andreas Daniel, o.

sGe 2 op⸗ EEEIII“ 8 . 8 5 v—8 . . . 0575 1 Wer. , 8 ; 9 MbZ „s 8 X or 5 2 ( 9 rän 1 8 8 6 Sucer. 8 b 8 8 e. werhen. 1 1 Festntathe ei er Königliches Amtsgericht. Nr. 445. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen. In das Musterregister ist eingetragen w 89 762] derjenigen 1“ I“ 8a’ G Handels⸗ Loewenthal, Richard, Kaufmann, alleiniger Stempel, Eduard Gustav Emil, Kauf⸗ 8,8 Vorstand der Genossenschaft bilden: Friedrich Cannstatt. K. Amitsgericht Cannstatt. [8776 reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem „Akr. 2144. Die Firma Franz Cecheneten 1 g Börsenregister für Waren: gesellschaft. Inhaber der Firma Ehlers § Loewenthal. mann, alleiniger Inhaber der Firma Emil Weisbach, Johann Heinrich Roscher Albert Ziegs In unser Musterregister ist he att. [87767] versiegelten Briefumsch 9 Ihs Fürstenberg, Alexander, Kaufmann, Lorenzen Nachf., P. L., offene Handels⸗ Stempel.

haCe 171 ward dte bei dem unter Skizzen von Tafelgeschirren, Form Aà, und Kaffee⸗ Muster für Paletotstoff, Geschäftsnummer 310 l- Inhabe b

lag zwei lose Blz it Meerane, ein ve 29 8 1h 1 empel gig, sämtlich in Jahnsdorf. Nr. 171 für die Firma Edug d S 1 3 ren, lose Blatter mit Ffiegeltes Haket mit einem Stück Alten: Stroier, Julius Theodor Valdemar, s rd Scharrer u. Eie. geschirren, Form 47 und 48, für die Herstellung in Flächenerzeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet b

ereins⸗, Senssseeschelts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen P etseas

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V 1 *1 Belas c 2 esonderen Blatt unter dem Titel

8

rExeHammxe

List & Heineken, offene Handelsgesell⸗ Solmitz, Louis Ernst, Kaufmann, käaalleiniger Inhaber der Firma Solmitz

Hermann Kreif in ini 8 W. & esellschaft Z zahn ö Rheinischer Actienverein für Zuckerfabri⸗ alleiniger Inhaber der Firma W. v1“ isti f Kauf iniger Inhabe Mitwirt Ses der Genossenschaft bedarf es der in Cannstatt eingetragenen Muster vermerkt worden, Porzell Steie 8 1“ tauloh bisenn Aktiengesellschaft (Zucker). A. Fürstenberg. 1“ vC“ 88 E zeich eirkung zweier Vorstandsmitglieder. Dieselben daß die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 be;e-e- vorzellan und Steingut (Fayence), plastische Er⸗ am 5. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Altenburg: . 8* Gallert, Friedrich Wilhelm Johannes, 8 alleiniger Inhaber der Firma Lührs 8 0., 111“ sle 88 für die Genossenschaft in der Weise, daß Jahre angemeldet ist. weitere zeugnisse, Schugfrist drei Jahre, angemeldet am „JNr. 2145. Die Firma Hermann Hofmann j Schellenherg, Adolph Gottheld, Kauf.. Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firmaͤa SC Lücke. f See oZ Firma der Genossenschaft ihre Namen Den 30. Januar 1903. Amtsrichter Gz 4. 1 8 Uhr. ein versiegeltes Paket mit 50 Stücl „L 2. Reffee)⸗ Johannes Gallert. 8 1“ en 88 a n .“ Inhaber der Firma 8 Age. ; z. SF1. 846. Krautheim & Adelberg, Fi ; eustern für Kleiderstoffe, Geschä z 1 Gevekoht ustav Woldemar, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma ZB1“ 88 8n n 9 Genossen ist während Mxern 1 a. Musterre h [87761] 8. 8-s vefficgälten Laverr Fhorerraaher bis 1965, Flachenerengfis,9erchistannmmern. 1916 v“ Calm & Söhne, Bankgeschäft, H der Firma Geve⸗ b Lüddete 8. ffene Haabels ahucen & Andresen, offene Handels⸗ enststunden des Gerichts jedem ö In das Mu egister ist eingetragen: es Kaffeeservices „Elly“ (Kaffeekanne, Theetar angemeldet am 5. Januar 1903 M. . 8 sgesells . koht & Wedekind. Mankiewicz, F. E., offene Handels⸗ gesellschaft. Stollberg⸗ am 27. Januar 1903. . . bvrvs Sächsische Porzellanfabrit zu Zuckerdose, Gießer, Tassen, Dessertteller, —— Nr. 2146. Die Firma 858 G Seazsa. k ““ Hamann, Adolph Georg Wilhelm, Kauf gesellschaft. . 8 Suuderhof, Gebr., offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Brieschnane 9 Thieme. ein verschlossener in jedem Material, ganzer und teil⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket mit 45 Staück 1 Gelloff & Co., Commanditgesellschaft 8 mann, alleiniger Inhaber der Firmma Maucus, Emil, Kaufmann, alleiniger gesellschaft. 1 Varel. Amtsgericht Varel. Abt. I. [87931]] Oekorierung bon P 258. I Bilder, Muster zur fneiser. Ausführung, plastische Erzeugniffe, Schutfrist Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 51 8 (Zucker). . 8 Ad G. W. Hamann. Inhaber EEEEöu““ 3 si ael v“ gerichts nn begenossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ und in Relief Fe- S 8 Flach 8 Ubr. fes ascnseee. 1903, Vorm. vwaende lächenerzeugnisse Schutzfrist zwei Jahre Danzig: . c. 8 schenbecc⸗ P. F. 6hG Meris 8 82 1. Jenane Hcee de chonsen Friedrich Christian, Kauf Perichte Heute zur Firma Molkerei⸗Genosse Gold und mit Far er Glalun, mit 0 Shn. beee angemeldet am 15. Januar 1903, Vo ittags R. Damme, offene Handelsgesellschaft. Haft. 8 Le, P. . 8 1w g 724 ““ schaft Blauhand e. G m 8 ssen. Gold und mit Farben, Geschäftsnummern 230 —245 Nr. 447. Heinrich Hohenberger, Fahri 11 ¾ Uhr. ““ 1“ J. err K in Firma 2 ser He junior, Kaufmann, gesellschaft. Panm, Snshe eE. 8 48q . . u. H. folgendes Flächenerzeugnisse Schutzfrift drei eaemer 23 245, Hof, j 3 2 rger, Fabrikant 4 8 8 ü 8 Jacoby Marcus, Kaufmann, in Firma Hannesen ermann, Junigr, 1 1mqn““ 8 Alfre Chr. Thomse eingetragen; in 22. Honee,Schußfrist drei Jahre, angemeldet in Hof, in einem versiegelten und verschnürten Paket „Nr. 2147. Die Firma Schlaitz & 9 IJacoby & Co alleiniger Inhaber der Firma Herm. 93 Mertens, Ludwig Friedrich Alfred, F. Chr. Thomsen. Der Landmann Diedrich Hancken junr aumn. —. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 26 Muster von Velourtüchern mit den Bezeichne Meerane, ein versiegeltes Pater min pPold in . 11.“*“ in Fi 8 25 Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Tomkins Hildesheim & Co, K. indmann T 899 kunr. zu Zetel bbö mitta br. t den Bezeichnungen Mese *„, ein versiegeltes Paket mit 48 Stück 8 Wanfried, Otto, Kaufmann, in Firma 8 Hannesen. 8 8 .“ 1 sge E. 82 dens Varstand muahescieden und ist an dessen Konigliches Arasweicht 1 und 2990 72982. Belourtücher e 2986 fraleiderftoffe, Geschäftsnummern 2094 Westpreußische Zucker⸗Raffinerie Otto schenbsen & Studt, offene Handelsgeselll Alched Mertens ) gd.n ven, Heaben⸗ Heregelegesegheft, e. Hanelrgrselschat er Landmann Friedrich Siesken zu Osterende wrrmr. 8 2 11661“ Ssntsehes e .. .. . 98 3003, 3035 8 2141, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein J 8 anfried. 8 schaft. 3 . 2 9, 8 in den Vorstand gewählt. n W ftenende e. t. E [87760] e „Corona“ Nr. 3007, 3011, 3014, 3045 angemeldet am 15. Januar ir 3 I Wenede, fanerie Danzig, Actiengesell⸗ Hassel, Carl Wilhelm, g- mann, gesellschaft. v 1 Trappe & Hoffmann, offene Handels⸗ 1903, Januar 26 In das Musterregister ist eingetragen: 3026, Velourrücher „Flora⸗ Nr. 3016, 3022, 3023. 11, Uhr 50 Minuten. 8 ““ anemniger Pebaber hhhghe, ... . as Kisßer. Arein ses bense enssnr,‚, .1* K dit wismar. [879321 Erfurtr chfens HendelsgeselschaftJ. C. Schmidt. Btüche e,8 1S alle Farbenstellungen, Ne. 2148. Die Firma W. & H. Schmieder 8 1b 6 Hassel, Friedrich ESE“ e Mehscer Inhaber der Firma Fr. Meyers , b gesellschaft eezn ““ ET 87932] Erfurt, Schutz 3 Jahre, Flächenmuster der⸗ Fläͤche 9 Schutzfrist ein Jahr, angemeldet in Meerane, ein versiegeltes Paket mir 18iede 8. 88 ss &. me, offene Handels⸗ 8 aber der Firma Hassel & Co. ohn. 2 3 lschaft. „Dampidresch⸗Genasöasthese n L. 4₰ 1cslh aeügehe am 13. Januar 1908- Vor⸗ 903, Nachmittags 5 Uhr. debesnüt Kleiderstoffe, Ge ee Sess 8 genlhchaft Si ie a Hayn, Roman & Co., offene Handels⸗ 2 v. H., & Co., offene Handels8 8 8- Gebrüder, offene Handelsgesell⸗ Blowatz“ am 27. d. Mis. 8 . e. 8 * t. r: , 8 448. Oskar Schaller & Co., Firma in bis 56, ächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahr, 3 Arnthal & Horschitz Gebr. offene * 88 gesellschaft. 2 1 gesellschaft. 1 1. 8 G Slsrve,r 9 9 Perstande ausgeschieden und in den letzteren der ie 4 111““ 5 3 unter Nr. 172, Porzellangegen gnen dungen neuer Modelle von „„Nr. 2149. Die Firma Hermann Hofmann in 8 Bacmeister, Ernst Hermann Otto, Kauf⸗ alleiniger Inhaber der Firma E. Hayne⸗ 8 aft. 2 Kauf . Commissions⸗Banki Vorsta gesch 5 . 2* Fe 1 174 er N. r Abbildung Model . 1 6 8 1 ons⸗Bank in Hamburg Schulze und Erbpächter XAB d. eren der 18 unter Nr. 127, 118. 175 und je 6 unt 8 ze angegenständen, Fabritnummern 353, 354, 940 Meerane, ein versiegeltes Paket 35 9 8 - mann. de Millas, Hermann Ludwig, Kaufmann, 8 Vaaren Commission ar 1 . „⸗ Wodorf ein. Nr. 173, 176 er Jal, herzustellen 1 F 35 :940, Ne. aen Dersiegeltes Patet mit 35 Stück mmann. 1 es ar 1 Ul er Inhaber der F 2. de Millas Aktiengesellschaft. getreten ist. erethn Nn. 256: 2 d. 2 lichem Jhentellen in jeder beliebigen Größe und jeg⸗ „Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1966 E11“ Baur, Georg Friedrich, Kaufmann, Heinzelmann Gebr., offene Handelsgesell-— 8lees Isbob der Finmn d.e heee 8. ren.Liquibations⸗C Aktiengeselle Wismar, den 29. Januar 1903 „Nr. 256: 28 Muster für Duftpostkarten, und zwar ichem Material. 2) fünf Blätter mit Darstellungen bis 2000, Flächenerzeugnisse Schutzfrist Seee 1 B“ S. Firma Friedr. B schaft. Möller, Bernhard Theodor, Kaufmann, Weaaren⸗Liquidations⸗Casse, Aktiengesell⸗ den 29. Je 903. 82 v b stkarten, er agr-. 1 itter ellu 1 8 wei Jahre, alleiniger Inhaber der Firma Friedr. Baur. .. k A * 1z schaft. Großherzoaliches Amesgericht. —— eee er 684, 165 1188 164 5 ———— E achmitags 1““ dos, Välis Jenn Carl. Kausvamn, Unge Bet 81. ee2 Mönsse- 1ö1ö11“ sänleechte August Edgar Alezander zZeitz. Gina 9 „er. 104, 168, 169, 170, 171. Fpesee en in allen möglichen Farben⸗ 3³⁴ . 4 iniger Fi William Bay. I alleiniger Inhaber der Firma Peise 1 ⸗2 8 ini N allei ih. Firma a Genossenschaftsregister ih Vnbnn d [87933] 18-n Flege Rudolf Büchner hier hat fuͤr Maberiala uf Gegenstände Fesben⸗ ,g 2150. Die Firma L. Thieme & C in .“ ar BEe 8 Fischer Zweigniederlassung der gleich⸗ b 8 ——— alleiniger 1 enie. E.e Inhaber der Firma IS vregister uter Nr. 12, bei Nr. 205 eingetragenen Etiketts für Jr erials, zu blastische E isse, zu 2 rs. n ¹ Ek Co. i a6 ZWETö * in Berki 1“ Firma Thoma organ. zer. der läundlichen Spar.⸗ und Darlehnskasse 88% * futter die ——ö Etiketts für Vogel⸗ erzeugnisse Schuhlafttsche Erzeugniffe, zu 2 Flächen⸗ eerane, ein versiegeltes Patet mit 36 Stück 8 8 ggesellschaft. 8aA en 8. 8 ich August be altber, Johann Julius, Kaufmann, eingetragenen euosseuschaft mit 9 Jahre der Schutzfrist bis auf 21. Januar Fünb e. Uähre. angemeldet am —,— fan cleiverftoffe. Geschäftsnummern 9571 bp.“ Bergson, Gabriel Napoleon, zaben. Frle ft Siesnd.. önö der F. A. 88 alleiniger Inhaber der Firma Jul. Walther. aftpflicht zu Loitzsch, heute eingeinn n, lter†ꝙ⅜Irf mn Fh. 1418 um. 8 Uhr. 506, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jah 8 8 Matler, alleiniger Inhaber der Fimag eeeselsschaft. 88 w 8 2 Westenh jed’, & Co., K. b Führ. heute eingetragen: Der Erfurt, den 31. Ja 902 MNMr. 449. Jaeger & E 8 ange e n.« . Hehd Jahre, . S Meubauer. ESS8IoXX“X“ Gutehesitzer Arno Kröber ist aus dem Forstace Königl. Amtsaerich 2 sin einem versie eüre 8 ie. i Marttredwitz. am 31. Januar 1903, Vormittags 17 Uhr⸗ 8 G. N. Bergson. b gE 8 Miccolaysen, Gustav Carl Heinrich, gesellschaft. . ausgeschieden und au seiner Stelle der Gutal Pürth gi. Amtsgericht. Ahbteilung 5. Dekore Nr. 637 8 uvert Darstellungen der Meerane, den 2. Februar 1903. 8 8 Bernstein, S., offene Handelsgesellschaft. Inhaber der Firma S. 88 1 Kmfn alleiniger Inhaber der Firma Wille Theodor, offene Handelsgesellschaft. Zeitz, den 26. Januar 1903. 1e Bistereintrage:; b erzeugnisse 88* frist „Urrangements, Flächen⸗ Neusalza. 2272 Boden & Co., Kommanditgesellschaft. eschränkter tung. 821 ☚. Nitscht Earl Albert Theodor, Kauf⸗ Wiskott & Cramer, offene Handelsge- Könggliches Amtsgericht. b .8 * ˖ Co., Firma in Furthe 24. Jannär 1 Sünb es übne. angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen [87757] .“ 8 Böckmann & Co., Kommanditgesellschaft. (gen. S 1 —2 . ⸗— 1 selicha 8 2 enlter von Holzsparbüchsen, Fabriknu I „rm. 8 Uhr. Nr. 49. G 2—— üö 8 2 GBohlen, Heinrich Edmund, Kaufmann, kaurmann, alleiniger Inhaber der Firme —— an n Wohlf s i 8 478/94, 478/95, 478,/96. 428 mmern B. In das Musterregister ist ei 1 „er. 49. Carl Kalauch, Firma in Köbli b 0. * Fir I ZII“ Ludwig F 1 Nitschke. 22ö8se 92, 478,96, 478/97, 1 2 re ter ist eingetragen: b t. 2 * udwi erz 8 8 Mee 2 c 2 Muf Metallfparbuüchse. Fabriknummer 98292 82 1— 98 Jaeger Cie. in Meärkirebwin 1 —, 382— enthaltend EE11n“ athe e11I1“*“ des. Teaif Willy Jacob, Kaufmann, Marie —z grerteces .““ 6 8 Musterregister. Fahre, versiegelt. eeen⸗ 68 angemeldet am 21. 119en A. J.“ Nrn. 201, 8 8 Pben —— 8 aees & Co., offene Emile Nölting & vneefen. Macdeb Dannenberg, Julius, Gutsbesitzer Zucker). Leipzis veröffentlicht) Gebruüder Heinrich, irmag in Füreh: Mwohenlimburg. vem ranken Sr’g. —,— mit eingavebten Ketten⸗ IEoE n, elhe 88, L. be b Fuma Heßlein, Jsaac gen. Isidor, Kaufmann, FAst. . lleini b111qp“ 1 Master einez Bieffiünn See. in. Farch⸗ In unsen Mufcewepister ist . [87770] * gewebter Inschrift sind Flächen⸗ b E . Jaallemiger Inhaber der Firma Jj. Heßlein .“ Nossack, Curt Eugen, Kaufmann, alleini -c 2 b 1 In das Musterregister ist t 47709] Hembent. darstellend, mit Schrift auf dem Ferene tragen worden: efter e felgendes einge⸗ 26 Svszis t Jabrc. Angemeldet am Brodhaus Franz Eduard, Kaufmann. 4 .“X“ aer Flben We mecflas 8 Smagsse v Ses- eingetragen worden: Geschaftsnummer 7736. Ges ster fürplaftische Nr. 126. Fi 1 Nut 3, Vormittags ½11 Uhr. L“ 8& Firma F.? Hirf aximilian, Kaufmann, alleiniger . Peimann. Augu vfte 786. Geschmacksmuster fürplastische 6. Firma Moritz Nibbert hierfelbn. eusalga, am 2. Febrnas 1üͤhh. 2leegen Pheer i Fegee⸗ ——”— 8 Firmm Wem b. Husch mann, alleiniger Inhaber der Fira (Ccoste K Lippert, offene Handelsgesell 2„ 92* al 2 8 8 2 .“ 3

Nr. I11, bei der Firma C. G Schic Erze 8 36 . Sohn. Gesellschaft mir beschra chierbels *& Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen. angemeldet 1. Muster für Blaudruck, verschlossen velg vönsall 11““ 8 2 a schränkte am 21. Je 8 b eldet r. „verschlossen. Flächenmuster, Königliches b 6 A. Peimann. ft. 1

er Haftung 21. Januar 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, Muster⸗ G ster liches Amtegericht. 8 Burmester & Stavenhagen, offene Han⸗ & Söhne. 890— Ziegler & Co., offene Handels⸗ IS. B. Drake & Co., offene Handelo⸗

in Plauec. Bezüglich zolgender Nufter. . 1 Fabriknummer 12 218 Schutzfrist 30 8 88 1 . Blumen⸗-tegiste r 954 ot 9ℳ 2 ürm 3 Jah ngee 0 g 2 2 Kuster: je 1 Blumen⸗registernummer 959. meldet am 29. 3. *† re, ange bernuorr, Neckar. 87971] delsgesellschaft. & Sauer, Herrmann, offene gesellschaft. gesellschaft.

halter Fabrilnummer 18 b, 3421 b. 1 G anuar 1903, V. Hirsch 225 er nlb, 1 Ftour, Fabrit⸗ 8) Veit Kuhe, Spielw tamt in Zirn. 0 Minuten. üeeeeeeeeene K. Würnt. Amtogert 1 Ferdi delsgesellf ie Hassas 2

Faeitan —1* erevergenn 8. Beser Hobemlümaburg. den 31. Januar 190b3. 82 8 Musterregister is de ☚— 1 g 2nc, Mene 5— 12— 22 ven. 35ö’8 Fer eeeeeleet e & Weidener, offene Handels⸗ 1. Bonbonuiere Fahriknummer e umcer 680, Jvnten. Geschäftsnummer 20,3. Geschmackoömuster Köni Amsgericht. 5 rg⸗AUmertkanische Uhrenfabrik; Inhaber der Firma G. Busch & Co. Mitinhaber der Firma Gustay F. Hühbener. einer 4 chaft. 1 4 es öHaübemmeame 278, ist die Ver⸗ plastische Erzeugnisse, offen, 2—— gliches Amisgericht. berg unter Nr. 219 eir 8 Schram⸗ narer der- t schaf Hünecke, Carl Max Alexander, Kauf⸗ Richter & Schaß, Gesellschaft mit be⸗ GEGverth.

längerung der Schutzfrist bis auf vier Jahm auge.] nuar 1908. Ra angemeldet am 22. Ja. mohenstein-Ernstthal. A8. verschlossener Briefumschlag eahne . 8 8 88 —ꝙ b2—2 emniger Inhaber der Firma schrankter Haftung, Zwetmiederlaffung der

8 ¾ gleichnamigen Firma zu 1b

acobyv, Moses, Kaufmann. alleiniger Rief. Johann Hinrich, Kaufmann, alleini⸗

offene

*

meldet am 7. Januar 1903, Vormi 5 Ubr. Schutfrift ein Jahr, In das WMeusi⸗ B 1 en drustadt. den fl⸗ 10 Uhr. Müstesasedwennen 880 5 Nr. 262. Fir⸗ ter 8e. ö aus Metall der 8 alletniger Inhaber der Firma R. C. Busch. Alexander Hünecke. Fürstliches Amtgericht. I. Aht. 1 Muster einer Stor⸗ zirma in Fürth: stein⸗Grustihal. 2verschioftenn, em in Hoha. Seegfrit 3 hene uster für plastische 1* Campe, Jultus Heinrich Wüͤhelm, Kauf. nn

Bautzen. [87759]] ub ffnendem Flnce —2 Zinn mit Mustern zu Tisch⸗ und Betrdecken eenen 16,00 sr. eeeeeeeeee 8 8 en. Adolvb rich August, Kauf de e.

s- x immn . G 2 S 48 2 47 i 2 3 A ʃ 9 1 8 s ol inri Kauf⸗ 8 des d.ehgeanen,eüren dene 2 8 Seerwenten-, Fecsstwmamaen r n 2— 521 Nͤchenm s Schutz Oberamtsrichter Rampacher. 9- Cohrs Eee haber der Fimag cast Gebrüder, offene Handelsgesell⸗ Nuftern —— Shsee 2 Januar 1903, Vor⸗ Nr. 268. 2 J. G. Böttger in Hohenfs —* ist eingetragen ö—, 8 —“— 8 dens en⸗ übrn ST1b-, 8216c, Re 8el. 822— 5 —.,— 1 denslesenen Pakct min 27 vöbe,bors. vemne enen 2 f eesenx. me he, HgSa. Cp 28. ¾˖¶‚Palete Muster, nämlich: 1. 17 Trumna eeu 1e1.a83,811., u sschdechen sowie Schneidzengen, 28 Flächememeh⸗ Paket, enthaltend Samp rarl. Josepb. —ö 19g2. duio 37180 Stusen und Platten. Fabtit ee 2 1141 588 1144, 1148, 11b2 Eich und zwar: 26 Stostmufter zum 1““ 4.122— —2 AM eede Nihern Beso Fmae

118, 49784, 48789, 14828- 1428, 1431— 1437, 10 Kornbormobel. sien⸗, 89. 1188 bis 1167. 1165, 1170, 1172 b8 143. 1 129. 189. 188 141, 18. 6 er nhader Fuma Gustav Fuister, Johannes Friedrich Geerd, 1178, 1179, 1183. Fiachm ☛‿ 144 145, 148, 147. 148. 149. 150, 151. 192. b . Neee 2. üfmann Inbaber der Firma

6529, 48531 46989, 48940. 1418 1421, 1429—1433. 2 H f 54 nand,

h 888, 4660 ⁄. Schesgfrai 5 Jadeh, anbemelber a23] Uen. 1478—1480, 1182 m 11 18 an amd 1 1480- . b n 8 8. 1e. verheitzses 11 Uhr. Im. 1481. 1482. b Prller debenne. bübal. am gl. Jannar 1903. Frin deme verffme. 88, 8 8 8 Inbaber der Firma S. 8e e eeesn. Röacharn Iiüer, anemeldet am 29. Jannat 2* Haeng Krümäimg, effene Haadels ern lit Gr⸗ nerrahmen, Nr. 1441, 4 Luckenwailde. Nr. 2 E 1 haft. . us Fabritnummern 46691 114,70 1413. III. 31 Korr 8 .-14. Firma C. G. Grohhmamnm in 1 8. 16879, 78878 6681. 48701. 46202 ☛2 [en dinetragen οbrodorf rosg ne.

2 1483, 14 berzustellen ein Haket, nthaltend 8 EIEEEIEEEETEEEIE—,““ Sn 8. 7.,5,9, 12 18, 18 19 19, 88 8 2 Ahae * eer Jababer der Firna P. d. Schnch. 88. 8. 1 27. 2. 89 37. 40, 41, 42 47 61. 8X 64. 8 De He. ssung der bee a. üech 1—2 ²— e. 100. 1 8 34, S ret

Arnol

r. 8. ere Verlangerang. bXT. ges nwalde 8 78, 82,. 83, 84 85,. 99. 92. mann Direng. rist dos Muasterd unter der Fabriknaäͤmmer 988 8982 12., 137, i. 12. 128. 131. 438. 18 1 Iöö,— Paul Vohr⸗ 288 Köhler & Go, Kommandtt⸗ 28 j K

* anuar 1203. 4 uat 8. 1049. angemeldei am ê* 1.2 1b . n, Prlehrich Henmanm, 8 c & Riegele, offene Handelsgesell-

3 818 vuckenwal 1ibes 6 Uhr. 3 Gern. Renan . 12. iPulomic. 1 ZFgau Ueintger Inhaber der Firma ——

das 2 rrenister für unserrn lics Palet mut 5 Modellen für plastrsche Er. Konial. Amte de J n. . eeo.n, da. and Marteldaten Wiesbaden. 1 Eees Ser dehen das

188. 1008 2 pt 43% und 45, S ¶△ᷣ zister ist 3 ½ noemeidet Nr. kant mittags 4 Uhr 50 „f 4 1908, b

Ftr. 209: H. Heuschet. Daberwarenta scha 8 8 Nevester Z2 ¹ t A. Fuma

allein Arddermann

1 Palre. 7 8 8 3 —21 A-h, Ene.

mnittags 12 19 19.;