(ss2st. Passiva 82 . ““
ilder 88267] . 88300 8 1b. b „Fild erbahngesellschaft m Stuttgart.“ Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 000. ““ b Bhlekaffa⸗Berein bayer. Staatsdiener. 8. 1 F u un 8 1 Wir geben hierdurch bekaant, daß die außerordent⸗ Reservefonds.. .„ 6 060 242. Württembergischen Notenbank Bekanntmachung. “ 22 1 .“ liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Banknoten im Umlauf .. „ 39 236 400. Am Donnerstag, den 26. Februar 1902, Selstget am 30. Dezember 1902 folgenden Beschluß Is fällige Verbindlich⸗ am 31. Januar 1903. Vormittags 9 Uhr, findet im Vereinslokal der gefaßt hat: 8
— „ 2 „2, 272 2 2
eiten.. “ . Mathäserbrauerei in München die ordentli . tj R chs 3 g d KR gl ch P ß sch S
H 8 88 9 8 Stück mit den bisherigen sieheef gebundene G“ Aktiva. “ statt. 8 um D en en el an el er un omi - reu en
orzugsaktien gleich derechtigte 5 % Vorzugsaktien 1 5 1“ Metallbestand, . . . ... 12 260 026 03 8 agesordnung: 8 8 ; 8 5
vegen Einlbeerung und Vernichtung Saßtige Hasfun d, hiharm, noch 1I Reichskassenscheine . . . . . . 123 545 — 1) Bericht des Vorstands und Aufschtsrats äaber Berlin, Donnerstag, den 5. Februar n bis S f 1 sverhältni zermö
waden. ““ Wechseln sind weiter begeben worden: alligen Noten anderer Banken . . .. 1 804 400 ie Vereinsverhältnisse und Vermögenslage
88 1 ü tlbestand 15 635 208 26 auf Grund eines neuen versicherungstechnischen gelieferte je nominal ℳ 1000 Stammaktien, zwecks Die Direkti ℳ 1 385 370. 55 Lom ardforderungen. 10 591 170/ 26 Gutachtens. angemessener Dotierung des Erneuerungsfonds. Die die Direktion.
EEnEs
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, “ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, P Effekten 383 649 85 2) Rechnungsablage und Bekanntgabe des Re muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel neuen 5 % Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1903. See tesrs bsrh. Sonstige Aktiva . . . . . . 1 398 317 51 visionsbefundes durch einen Bücherrevisor.
ab dividendenberechtigt; die Dividendenscheine auf die [88244] b 8 8 Entlastung des Vorstands, Kassiers und Auf⸗ Fse wetten. 85 Sabr “ den Braunschweigische Bank. kapital sheerats⸗ ss über d d Inhabern derselben. ammaktien à ℳ 500 werden 8 11I“ ““ 9 000 000 — Beschlußfassung über die neu redigierten fü in fü lsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D d 325 in ne V . Aktiva. deservef S im Si 2 zes fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 Das Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der “ 111““ neue 5 % Vorzugs Metallbesteaedn. . 1 “ 6“ 8 8 2 W “ 8— 89 Lichsgesehes fär Selbstabholer auch durch die Könägliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hesugs prets beträgt 8 88 50 122 98 is ie — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Der Vorstand der Filderbahngesellschaft. Reichskassenscheine . . .. .—. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 6 989 331 72 Ermächtigung der Vorstandschaft und Auf⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den iremt inar ructseite ₰. Classen. Wülbern Ee “ Banken. .. .Z=. An Kündigungsfrist gebundene sichtsrats, die Angliederung oder Verschmelzung 1 8 . 5 sregister fü sche Reich“ werden die Nru. 31A., 31B. und 31 C. ausgegeb 187905] u .15. Verbindlichkeiten . . . .. 134 700—- eines versicherungstechnisch gesicherten Neben⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. „ . un —. ausgegeben. Bei 88 Ftshen 2. Auslosung Effektenbestand vW 02. Sonstige Pa 8 bi 6“ 8“ lcHelbteilun 8 laen daufe Fsccen. X unserer o Vorrechtsanleihe wurden folgende Sonstig 1“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 8 e — n zu dürfen. w 8 mi eich⸗ ron Hohlglasgegenständen. Albin Schünzel, Lauscha Leipzig. 5. 6. 02. 228 180 988 04 121 132 150 162 168 235 “ Passiva . im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 830 971,97. 111“; Neeenaher 8 8 — e h bebcher t 30enaune 1 8 8 72 — 52a0 M. 21 342. Antriebvorrichtung für den 8 88h 278 89, 549 838 888 17 881 8 119 resesan R. * onehen , Stand der Badischen Bauk beas u ehcäen wensch dhchacüherten ere gsess Rits Beatren v. a1sk.l) .... . e. wn 1. 78 66böb s“ 8 5⸗ 56 794 IDZIeö 399 440. 10. [88243] am 31. Januar 1903. “ eisen. 1 20d. A. 8833. Schmiervorrichtung für auf 2. 9. 01. Schmidt, Pat⸗Anw. Dresden. 8. 4. 02. 88 ber Ee e 804 805 806 909 933 941 Umlaufende Noten . .. 1 885 900. — Aktiva. München, den 2. Februar 1903. 1) Anmeldungen. (Schienen laufende Wagen mit einer innerhalb des 35a. K. 23 042. Elektrischer Schachtkontakt 52a. R. 15 779. Vorrichtung zum Herstellen 3 1000 1012 1031 1050 1069 1086 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Gleises angeordneten, durch die Wagenachsen in für Se undeecba getg “ v u“ 1.eehae. 8v 3 3 8 ichne ie Erteilung Tätigkeit gesetzten Schmierpumpe. James Abbott, vorrichtungen der Betriebsmaschine bei Bergwerken ite Randle, London; Vertr.: Dr. W. Häberlein 26 785,— “ 1““ schtsrat. b 14“ e Glen ec gese 1“ e n aeh Engl.; und Aufzügen. Joh. Knubben, Eschweiler⸗Aue. Pat⸗Anw., Friedenau. 21. 8. 01. 3 242 500 — [88241] Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Vertr.: R. Brede, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 3. 4. 02. 11. 4. 02. I 1 52a. R. 16 365. Vorrichtung zum Benähen 17 179 385 86 Der Vorschrift des Gesetzes entsprechend bringen geschützt. 20f. E. 8682. Bremsklotz mit Ausfütterung. 35a. Sch. 19 247. Elektrische Bremslüftungs⸗ von Stoffkanten mittels Ueberwendlichstiche. Edward e. Iuland Fffent 13 88 88 — — EETb1 .“ la. M. 21 557. Verfahren und Vorrichtung Aug. Eer. ezahütte b. F 23. 2 sn ettestung s88 “ 8 Schemmel, Berlin, Feen . dEEb W. Häberlein, 4 — weiter begebenen, im Inlande eqIn 237 240 10 ntrapp aus dem Aufsi rat ausgeschieden ist. zur Entwässe on Feink 1 inenbau⸗ 20h. L. 92. Hemmvorrichtung für Eisen⸗ öckernstr. 133a. 9. 02. E ⸗Anw., Friedenau. 21. 8. 01. ee 1903 bei der Hamburger Sös. Wechseln „ 1 047 070. 50 Sonstige Aktiva 9 2 357 901 28 Frankfurt a. Main, 3. Februar vcch 1 Anstalt V1e.SS⸗ Feiät6 eeln2 8 02. Joseph “ Laubenheim a. Rh. 36a. W. 18 725. Gas⸗, Brat, und Röst⸗ 52 b. K. 22 305. Maschine zur Herstellung von Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen schweig, den 31. Januar 1903. 37897755 8 Il S. 16 882. Mieder aus zwei vorn mittels 17. 4. 02. 1 ofen. Robert Winter, Hannover, Arndistr. 21. Florware durch nachträgliches Einziehen von Flor⸗ Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen b Der Vorstand. Ii litaer. 9 “ ge e aft m. b. H. Aröhnlicer “ Teilen. 20i. M. 21 363. Elektrische Vorrichtung zur 5. 2. 02. fäden in eine fertige Grundware. Franz Kleutgen, Filialen unter finktichung der ausgelosten Schuld⸗ 88 Bewig. Tebbenjohanns. 1 — Passiva. os. S. Dreher. G Fbyeat Spun⸗ Wien; M. Mintz, Pat.⸗ Sicherung von Eisenbahnzügen. Fritz Mathaus, 36d. Sch. 18 756. Selbsttätig sich ein⸗ Bonn a. Rh., Jvachimstr. 4. 3. 12. 0l. 1“ über den Fälligkeitstag ““ 8 Grundkapital 9 000 000+. 188277] “ 8 Anw., Berlin W. 64. 3. 9. 02. Berlin, Ritterstr. 51. 11. 4. 02. stellende Lüftungstlappen 68 ecgetndebeg mmeh heen 1 L. “ b Püe. n 1 w 8 jen. ““ a.es 8 Lrundta 11I1“ 84xs 1 LAa. Sch. 19 342. Vorrichtung zum Regeln der 20i. S. 15 687. Wegschrankenantrieb. Signal⸗ Lüfter. Heinrich Schultz, Berlin, Stralauerstr. 52. Lützner u. Karl Remmler, Möckern. . 5. 02. bee he⸗ mit dem Fälligkeitstage auf. [88246d0 A“ bbene 1 8b Selbacher Erzbergwerke 1““ Latzuführung “ Ga. Jul. Schmidt, vFnsnstalt lmann & Co. G. m. b. H., 128 8 2 16 10b. Werriätens zun erstsnteze 82. 8. ““ Fer. Sä Fer ; äglich fällige Verbindlichkeiten. „ [11 861 8611448 Gesellschaft mit beschränk 1— Zweibrücken. 3. 10. 0.— T“ 1 ene “ Hölken, 2 Alleestr. 132. 38. 2. 02 — Deutsch⸗Australische Bayerischen Notenbank gäg ich fall Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4141b. E. 8747. Scheinwe für Wechselstrom⸗ 20k. B. 31 807. Elektrische Hängebahn mit von geschweiften Holzgegenständen wie Radspeichen, Hölken, Barmen, Alleestr. 132. 3. 2. 02. n. Kündigungsfrist gebundene 8 4b. E. 7. Scheinwerfer Iur Wechleistror Ie Saer stiele dgl. Emil Seri Kattowitz. 61c. M. 21 136. Gasentwicklungspatrone für g schi . 8 Berbindlichkei 1“ ven. August Engelsmann, Stuttgart, Armin⸗ elektrischer Isolierung der Haltestellen. Braun⸗ Hammerstielen u. dgl. Emil Seriwane, Kattowitz. lc. 8 36. Gasentwicklungspatrone fü ampfschiffs⸗Gesellschaft. Lom. 21 Ie binde L1““ I Sel 1 * . H 22 igi i Anse Braun⸗ 24. 2. 02 aufblähbare Schwimmkörper, welche in getrennten —q;q ige Pafsi . straße 11. 23. 10. 02. chweigische Maschinenbau⸗Anstalt, Braun .2. 02. . lblah⸗ 9 mtorper, we u getrennte —NNNNNNVNV Aktiva. äöe“ 1 922 n Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Sep⸗ 1 8 D. 12 696. Vorrichtung zur Erzeugung “ 2. 6. 02. 3 409. K. 23 457. Verfahren zur Chlorierung 119 Wasser E1A1““ Friedrich ms Metallbestand . . b. .H . 830 430 000 1 1 1 ℳ —2 tember 1991 ist die h.-.*0. in Liquidation ge. voon Blinkfeuer mittels Gas für Küsten⸗ und Hafen⸗ 201. A. 9523. CElektromagnetische Vorrichtung gemischter Erze. Karl Kaiser, Berlin, Hutten⸗ g Feeeeh,gs en. Ren 8 7) Erwerbs⸗ und Wi t ch ts⸗ Bestand an Reichskassenscheinen . . . 91 000 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen treten. Es werden deshalb die Glaͤubiger aufge⸗ beleuchtung. Anne Jacobus Mathys August van zur Adhäsionsvermehrung für auf Schienen laufende straße 12—16. 26. 6. 02. 8 1 8. 28 icherheitshaken. Jesse 8 ir ha 8 „ „ Noten anderer Banken. 5 132 000 Bechsel betragen ℳ 624 822,91. fordert, sich zu melden. — der Does de Bye, Tilkinie⸗Weltevreden b. Bata⸗ Fahrzeuge aller Art. Aeme Magnetic Traction 40a. Z. 3671. Röstofen mit drehbarem ring⸗ Lewis u. Walter Bancroft Stevens, Sibley, enossensch aft „ Wechseln . . . . . . 44 868 000 irmemahermmmmmamünmmmumemehfatehsneic en ees mcce Selbacher Erzbergwerke 1 via; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Company, Tacoma, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, förmigen Herd. Roman von Zelewsli, Birken⸗ Fewa, V. St. A.; Vertr.; G. Dedreux u. A. 8 g - f en. „ Lombardforderungen. . 3 158 000 4 ☛ m.. 392,, D.r..4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin NW. 6. 14. 7. 02. J. D. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, gang b. Stolberg, Rhld. 16. 8. 02. 8 Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 8. 11. 01. [87639] Eee1ö“] 54 000 1 ) Verschiedene ekannt⸗ 16 Leclchee FSa. M. 21 665. Gestängeausgleichung für Hamburg 1. 1. 12. 02 42 b. W. 19 204. Zählwerk für Billards Gàc. R. 16 556. Einrichtung zum Kuppeln der Die ordentliche Generalversammlung findet „ sonstigen Aktiven . . . 1 980 000 b Cuarl Eugen Peisch, Straßburg i. Eh)., Scchacht⸗ und Tiefbohren. Emil Meyer, Duisburg, 201. U. 2109. Einrichtung zum Stromlos⸗ u. dgl. Leo Einmahl u. Otto Wolf, Nürnberg, Antriebwelle besonders von Motorwagen mit den um Mittwoch, den 18. Februar 1903, Abends Passiva “ machungen 8 beische 88 1 Mäülheimer Str. 114. 9. 6. 02. machen der Stromabnehmer elektrisch betriebener Tafelfeldstr. 13. 31. 5. 02. dieselbe lose drehbaren Wechselrädern. Roulleau 8 Uhr, bei Apitsch, Rosentalerstr. 39, statt. Das Grundkapital 7 500 000 8 b S .“ HF ⸗.-TFfrN K hc 8a. M. 22 019. Die Anordnungsweise eines Fahrzeuge oder Züge; Zus. z. Pat. 136 552. Union 42f. Sch. 18 659. Neigungswage zum schnellen & Pilat, Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Richtig⸗ Der Reservefonds . . . . . . . . 2 801 000 „Bekanntmachung. (88242] Bank Registrierthermometers an Malzdarren mit mecha. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 9. 02. Auswägen von Lasten. Carl Schenck, Darmstadt, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 2. 4 0. sprechung der Jahresrechnung pro 1902. 2) Ent⸗ Der Betra der umlaufenden Noten .63 166 000 Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die ant b 8 8 ne Wender. Maschinenfabriken vorm. 201. uUu. 2130. Einrichtung zum Stromlos⸗ Wendelstadtstr. 3. 21. 4. 02. 63k. M. 20 053. Motorfahrrad mit den lastung des Vorstands. 3) Beschluß über Gewinn⸗ Die Fonselgen täglich fälligen Ver.. ¹ Bankfirmen L. Behrens & Söhne und M. M. War⸗ des Berliner Kassen⸗V 2 8 Gebr. Guttsmannu. Breslauer Metallgießerei machen der Stromabnehmer elektrisch betriebener 429. B. 32 863. Gramophon mit besonderer Motor unterstützenden Tretkurbeln. George Washington und Verlustverteilung. 4) Remuneration des Auf⸗ bindli kehte g 2 . burg & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt, 1 en⸗Vereins 1 A. G., Bresl 1I. 8. 02 z Fahrzeuge oder Züge; Zus. z. Pat. 136 552. Union⸗ Führungsnut. Frau Therese Brée, Wien; Vertr.] Manson, New York; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ sichtsratz und Vorstands. 5) Aenderung des Srr Kündigun sfrist gebundenen 8 236 000 die Königlich Ungarische steuerfreie 4 % Staats⸗ am 31. Januar 190 3. 685. 6 d16 567 Schleudermaschine mit un⸗ Elektricitäts⸗Geseilschaft, Berlin. 4. 10. 02. — Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Anw., Berlin O. 17. 22. 7. 01. Fe 8vgö 6) beeee Die Jahres⸗ Verbindlichkeiten 3 S n I — ——— 8 . 1902 im 1) Metall Papi hab 8 8 1 — unterbrochenem Betrieb zum Scheiden der flüssigen 21“a. R. 16 622. Verfahren zur Erzielung des Berlin NW. 6. 24. 10. 0. 64a. G. 16 429. Werkzeug zum Verschließen rechnung liegt in unserm Geschäftslokal, Elsasser Die sonstigen Passiva . 4 010 000 ⸗ rvan, etall⸗ u. Papiergeld, Guthaben “ 1 Straße 3, aus.
in † I 1 b 3 Bestandteile von Flüssigkeiten, insbesondere Gleichlaufes zwischen zwei oder mehreren an von ein⸗ Die Anmelderin nimmt für dicse Anmeldung die von Gefäßen, deren Deckel mit einer elastischen Verbindlichteit 5 . 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. bei der Reichsbank2 c. 16 627 028 3 und festen Bestandteile von Flüssigkeiten, insbesondere eich zwischen z Verliner Bürger⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ ndlichkeiten aus weiter begebenen, Inlande Hamburg, den 3. Februar 1903.
’ Bierwürze vo Hen iner Maische. ander entfernten Orten aufgestellten Apparaten oder Rechte aus Artikel 3 und 4 des Uebereinkommens Dichtungseinlage versehen ist und an dem Gefäßrande
hlb Wechsel 1 2) Wechselbeständeꝛ c. „ 21 351 023 1 — —.enias ebe geicäre 1Sns aner entfe The Rowland Telegraphic Comp., mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf mit Bügeln bzw. Oesen gehalten wird. Albert
1“ ecce⸗ r] We⸗erer Hes flicht. ünchen e Februar 1903. *ℳ 850 563,60. Die Zulassungsstelle an der Böͤrse zu 8 Sen ne yv „ 4145 600 . 8 Ehrenberg b. Altenburg, S.⸗A. 10. 2. 02. Baltimore; Vertr: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., 8e. 88 ,vr 88 se Fnee Nöen Berlin, Potsdamer Str. 842a. 11u““ Gabbe. Max Hirscht. Bayer ve mbur rundstüick. . .... 1 830 000 7 b. D. 11 387. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 68. 18. 4. 02. 1900, patentiert am 24. Juli 1902, in Anspruch. 3. 1. 02. 2 1
1 8 22 825 ayerische Notenbank. Ha g. Passiva 1 orstücke st j Wandstä 21b. R. 16 413. Aug Hohlkammern bestehende 432 b. P. 13 171. Selbstkassierendes Tivolispiel 64 b. C. 11 204. Faßfüllvorrichtung für Bier
Die Direktion. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Giroguthaben ꝛc. . . ꝙ 8 von Rohrstücken mit in der Wandstärke unver b. R. . Ho ef
. 22 8 schwa Abzweigstutzen. sch⸗Oesterreichische Elektrode für Gasbatteriin. Paul Ribbe, Char⸗ mit einer durch Münzeneinwurf freigegebenen Vor⸗ und andere unter Druck stehende Flüssigkeiten. — 8 8) Niederlassung A. von [88170] 8 be r. xv 24. 2. 02. iichtung vm, 1 8 die . — Foitn. Cbtezgo. 2 ehe: vens b 8 9 8 . 1 — 8 7e. §. 98 486. Verfahre d 8 e zur 21c. S. 15 751. Rohrleitung für Luftbremsen, ausga ewirkenden Spielkugel. nry J. G. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6. 12. 7. 02. 8 R d E“ Großbritan nische „Gr eat Britain geg seitige Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellsch t zu London. 8* derste Nang von 6.ö Ebreshe wel. die in Schlöuchen vausläuft, welche Kupplungsköpfe Pessers, Joseph V. M. Pessers und Louis 64c. M. 20 707. Vorrichtung zum gleichzeitigen echtsanwälten. n S. e (Unter oberer Leitung und Garantie der „National“ Versicherungs⸗Company von Irland.) (88247] Bekanntmachun “ 8 8 af
mit Metallunterlage und Randeinfassung. S. Herz⸗ tragen. Siemens & Halske Akt. Gef., Berlin. Duvinage, Brüssel; Vertr.: B. Brockhues, Cöln. Ablassen von Flüssigkeit aus mehreren Hähnen. 8 Rechnung am 31. Dezember 1901. . Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer
Che 1 stalozzistr. 27. 3. 7. 02. 6. 12. 01. 12. 12. 01. Wilhelm Morr, Düsseldorf, Herzogstr. 80. 9. 12. 01.
3 bs.; Ageenee Fesihalien freis 21 c. S. 16 490. Augenblickschalter mit aus 45 9ũ. O. 3836. Schleudertrommel mit aus 65a. J. 7049. Transportfahrzeug, insbesondere für Handelssachen sund zu 4 ₰ I 8 4 hängender oder gespannter Stoffe u. dgl. Rudolf zwei U⸗förmig nach innen gebogenen Blechstreifen be- Hoylkegeln. Pyramiden o. dgl. bestehendem Teller⸗ für Kohlen. Harry E. Johns, Hamburg, Admi⸗ anwaltsliste eingetragen: EEEEE. Betrag der Fonds bei Beginn des Jahres 1 583 508 ,90 3 1
Die Patentsucherin nimmt für diese Anmeldung die 32b. Sch. 18 992. Verfahren zum Verzieren New York; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw.,
Noten 8 Wees Franz Platzer, Johann Müller, 1091 1096 1120 1121 1128 1133 1137 1149 1188 Scnstigehrtäglich fällige Ver⸗ 4 085 223. 50 Metallbestand . . . . . ℳ 6 496 554,98 Zugfüörer, Hügführer,
1““ 3 . - bindlichkeiten A6“ 118 18,8 1,86 18 1287 1307 1310 1385 An eine Kündigungsfrift ge⸗ Reichskassenscheine. 9 3 1616 1433 1428 1433 1434 1435 1476 bundene Verbindlichkeiten . „ 3 947 600. —. Noten anderer Banken. 1525 1553 1624 1687 1692 1759 1777 1804 1807 Sonstige Passiva . . . .. 8 Wechselbestand. 198 888 1850 1868 1881 1892 1909 1910 1925 Eventuelle Verbindlichkeiten aus Lombardforderungen .
—
1 z ₰ Ri Leipzig. Keilst 2. eh festen Kontalten. Eiemens & Halske einsatz. Olof, Ohlsson, Södertelje. Schweden; ralitätstr. 38. 3. 11. 02. lerten Prämien Per Sterbefälle, bezahlte und ausstehene . N221 180 1 2 8 n u I. 2. Färben von bensa festgen oe „ 02. „ Vere C. Fislee⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. 67a. C. 10 907. Vorrichtung zum Polieren 9) 2 2 — Rückversicherungsprämien 1 95 890/80 . Prestener hre- 88 2 ʒ Leder mit Titansalzen und Beizenfarbstoffen. Dr. 21c. A. 9242. Ferraris. Meßgerät mit einem en. 11* 2 — Me⸗ 2 * 8c — vfl47 EIÄ eene een 8 riedr⸗ re .. . Ee 20 14. 6 Frei B., Zähri . 32. mehrschenkligen Elektromagnetkörper. Akt. Ges. Mig 46 b. P. 1:2 . —EFPPNAen IbI 8 8 —42 SSenGe * 1 Fewian bel verkenffrn x22₰ 1 88 8.5 18 84 12k. D. 12 08s8. Verfahren zur Gewinnung Berlin. 23. 9. 02. Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen die auf einem endlosen Förderband leben⸗ Her. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: 2
8 resfih Fnf. 2ur 119,4649 A. 9441. omusanzeiger für mit u. A. Bättner, Pat. Anwalte, Berlin NXW. 7. 25.6.02. kluppen an Stablfederschleifmaschinen. James Ward -1212 212 10 * Fr. Pr sn..Aens Pereee a. en 4ec. 5. 892 40. GElektrische —— Milligan u. Henr Rallinge. Birmingham; Vertr.: eocensan⸗ 1787 2652 8 üe8 1791 209 20 wigehof, Kr. Ueckermünde i. P. 19. 12. 01. us. z. Pat. 114 243. Allgemeine Elektricitäts⸗ für 82. — 855½ belmanm⸗ 9 * “*“ ekanntm füiva. 31. LEET11““ . 121. . 32 218. Verfahren zur Darstellung — Berlin. 5. II. 02. g E11“*“ a. R. schleif 3281 2b Sefgnn . deeesün Bilanz am 31. — . . II 1ö. .2 Vadische Aniline und Soda⸗ 21g. A. 948 4. Zelle, durch welche ein Strom⸗ 4 7 b. 8 33 103. Verfahren zur 67a. N. 57023. Messerschleifmaschine mit an — ugelassene, unter Nr. 3 dortiger
ellung 8 1 7 2 n Fleichstro i ü 8 0 ili Riems der S iffläche en stückträger. b Zeabrik, Ludwigshafen a. Rh. 21. 7. 02. weg für Gleichstrom verriegelt, für Wechselstrom von zweiteiligen Riemscheiben aus ecegrahre der Schlei läche entlang bewe barem Werkftu 1 cchtsanwaltsliste vorgetragene Rechtsanwalt Paul amtfonds laut Ken ; ℳ 182o. B. 4625. Verfahren zur Herstellung von hober Frequenz dagegen durchlässig gehalten wird. Emil Beran, Wien; Vertr.: C. „G. er, Joseph N. Nutt, Derby, Engl; Vertr: S. H. Mälter, gücber, Brererensch — — — .-. 1 519 912 e Policen der Gesellschaft.. Len 2 . Anbvdriden der einbasischen Sbwche. —“ — — 191 8Eö- und e 1g rehlengne. Berlin Mers —vé1.— 12. * 6. 01. — 1 — 5 e undu 5 rt a.2 elegraphen 51 n. 22. 11. 02. — 9%l. 11. G. „J. . Vor⸗ oß. Edvardt Valdem dhanenheuge enle Zchäre 10rb. gSrube- baftsälelce Gehaheen des Gesellchofie Hlcer Shele. heheV c 2½ EHT'Fweeereserpetlihnn e übedere, er Seseser. 8c. 8 S,ü Fereen, naen ee eeie dene .T Fäescache 58249 Fati Ar Sr 1.--ℳ 8 . ing, wälte, Berlin W. 8. 14. 7. 02. . Glaser, O u. eit, Pat.⸗ e, bei vg eme e n n, hb AMFes Rechtsanwalts, Justitrats 1“ Ratiozal rsepeanleishe 2sose Oblidationen 86111 LZSFh,ozn; Meister Lucine K. Branins, gr. —. ,8 ee,e gienclötane ur Hastellane Bere 8W. 28. 8. 8. 62. S— Heinrich Kronacher in —,2 in der Rechts.. —8 1““ — 1 Südauͤstralische 8 4 % Staatsobligatt 88 1 2 9. F. 16 697. Verfahren zur Darstellung komprimierter Seife. Pbil. Heinr. rauth jr., 4 7 c. St. 7552. für den Deckel von —2 ausrückenden Zubaltung. 4 ◻ℳ ge⸗ anwaltsliste des Kgl. L. cchts Nürnberg wurde 5 *1 1 1 Qucensland 40 Caateotio⸗ —, 8 11“”“ — 1 vpon Phenvlglyvcin⸗o⸗carbonsäure; Zus. z. Pat. 125 456. Frankfurt a. M., K senstr. 18. 15. 1. 0. Staufferbüchsen mittels eine Schraube mann, Berlin Wöriber Etr. 22. 1 g beute elöf — 8 8 Bombay und Fehe⸗ eh Eilenbahnoblihm Farzbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, 24 b. Z. 20823. Vorrichtung zum Juführen einesz angedrückten Gewindehremeftückes. Friedrich Wilbelm 68 b. G. 16 801. 2 FJ] 9* 1 — 1 Se. b9d Pger 0 — igationen.. 5 Sechst a. M. 3. 5. 02. e von Dampf und flüssigem Brennstoff in S Hagen i. W 1 20 5. 02. und —,— ₰μ S“ — 88 % ssenbahnobeigationen . . . 23 K. 42 2— 1 n Here9nee 2 Ii l nn J. Zaruba & Co., Ham⸗ 4 8— 2 82,9. 4 —ö— nnA De 8 A* 2 c 0.⸗ 1 8 8 8 1 öö— 8 8 „ b 8 2 t ci durg n 9 8 1 1 rver .— . 29„ vuch 8 ..“ 1 Fsand r. 898 Süenadehroei- ... .-.. 8 8122 Iö7öö” en L. . ”1. Mälverbermmmpeverfahren. Pecrrehe⸗ Mannlocder u. dgl. Feeeg hanr. rör. u. a enn⸗ gr. 1 Gren ESvvaö;;. bbeee eee. . vswokesscl mit röeee.“ ——’— Snen. 2 — 1 bälter ver⸗ Mi Barmen. 18. 6. loccr Verarhestung mit einer (zummld, der Sporen an Stiefeln u. Kronacher — wegen 220 8 .“ Une 114“ — 1u6“ . 1e dn 7 224—2 Vertr.: —, „ 199 Ofen zur Er g von — Wilbelm Reinhold. B— . und Muttern. Albert Detzuer,
Spandau, 8 t 1 angee 21 straße 9. 26. 4. 02. benn. 1 8 8 6 and Tontpang 087% Peeferener Ehänch. Fevefet g — — Pat.⸗Anwälte, —11— Sereexeeee 19a. K. 22 906. Drehbank zum Abdrehen 72c. A. 9528. Oberlafette für Geschütze
mit 2 8. b 21— .. Rohrrein 29c. der r Flächen. Albert Krauk, obrru Aknebolaget B Gullspang,. n E,.“ ₰ dehc ⸗4“ Jng. eh msh ae he. Zoeenenan n; verree⸗ serdonercehe ce 87 11““ NeXR 8eens on 7 Iri tag. an Anmälte. 12 4— „ 2 „ —
9) Bankaus is d end dde pengbecen ö eze. ,9,d Büeneen R hültsler tr. 54, 8 d24 Tec. 28. . 18 145. 2n ääbTbE weise. 1—
1 4b. 6880. Steuerventtl mit horn, Dresden⸗Plauen, Grenzstr. 9. 1. 4. 02. spindeldrebhänke. J. . Wesses 4.2 St. Socieéte Schneider & Cte, Le Creuset, [88245] eberficht —2 39. Pen. 139 784 27 b. N. 17 22. Luft⸗ oder Gask or. Georgen, Schw 7.92 u. itte Gustave⸗Adelvhe Ca n6
. 1 b 8 . 25 — — 29. 12. ᷣ en vnn — 70c. R. 10. bx Läufer für Ringspinn⸗ und Sächsischen Bank Genenlagen san ar venec enn Banen e eeh; Belegen de Gegse
lekrisch angetriebene ög 4 Knuetsch. GCafsel. 1. 9. 02. . ’ eneEee. Ro 8¼ 2 befunden. r5 Moorga . , stensäßen 2 20 h. 99. —.— 8. Eien. Beritr — E Tr. R. b. Fra 1 8 rt . 8 für 1 ezwecke g 1 3. Dame. W. resden EEE“ g. Cberglier Cream, ch * — * Berir.: H. Neuba Anw., u. F. Kollm, 4I — u*
L111m ö, JZ.-—“—
2 . 8 8. . 8 2—
t * z
u. ot. gerf 77a. d. 28 185. 088, (Grrat Britain) she mit 89103 bam 1 — — 141 1. ge., de, e . 8 zvaäeaen Ligertencreöeaeeahnn eeee eeeeeee en E“] 23ö Kensols I14 500 . Meresö ven 17n b Innenlasche. W 2— Hageustr. 2. — 34 89 basr
btemic tete Fab mann rich hta ker 1902. Seer 24 Se ebs 88 27.8,s
86 debe2888, 29gzan⸗ — 8 8,9 2 ien nen 1 ann