1903 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Z“ 8

8 11“ 1“ ö“ 8 . 1 ““ 1“ 1 8 aljen zur Bildung der Spitze, Körpern, die bei gewöhnlicher Temperatur elektrisch stellung von Nägeln mit flachen Knöpfen. George] Die Firma lautet jetzt: L. Lewino Nchfl. Ott S umn von 10000 Bork Wi 8 äft mi Bei b s h illi 8 3 un, 1 . . : L. . mmeinlage zum festgesetzten Werte von 10 000 ] Borken, Westr. Bekanntmachung. [88093] ilhelm Wolters hat das Geschäft mit Aktiven Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorwe wni en e enelan —— u. Frederick ind. Elektrodon⸗Bogenlicht G. m. b. H., Wasbhington Lee, Binghamton, V. St. A. K& Pinte. 8 2 89 Gesellscheft ein: is Bei Uebertragung der Firma 2 Rave“ und Passiven durch Vertrag erworben und führt die Vorzugsaktien den Nennbetrag, dann die Stamm H. Neubart, Pat⸗A e ence, A.; Vertr.: Berlin. S 68c. 115 513. Verschiebbar und drehbar ge⸗ Bei Nr. 4694 (Firma: E. Dietert, Berlin): die nachstehend bezeichneten Erfindungen: zu Borken i. W. aus dem Firmenregister Nr. 225] dasselbe seit dem 1. Januar 1903 für seine aktien den Nennbetrag, der Ueberschuß wird so 1 nw., u. F. Kollm, Berlin 3 a. 125 496. Kochplatte für Gaskochherde. lagerte Tür. William Rafford Pitt, New Rochelle, Der Sitz der Firma ist nach Lichtenberg verlegt. 1) Ein Fieberthermometer, dadurch gekennzeichnet, (bisherige Inhaberin die Witwe Kaufmann Florenz Rechnung unter unveränderter Firma fort. sverteilt, daß jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie 80a. F. 16 498. Kach f Ae. Gebr. üsheg. e ö 1 V. St. A. 3 Inhaber wohnt jetzt in Lichtenberg. daß die Quecksilbersäule in einem Glasrohr ohne Rave, Maria geb. Botschen, zu Borken i. W.) in Ludwig Wolters, Bremen: Inhaber Ernst den gleichen Betrag erhält. Dir Vorzugsaktien ahren zu i . n und Ver⸗ 34b. 108 8 Vorrichtung zur Verhütung 71c. 121 709. Vorrichtung für Schuhwerk⸗ Bei Nr. 9975 (Firma: L. Jacobius & Söhne, EStala untergebracht ist, während die Skala auf der das Handelsregister Abteilung A. Nr. 11 ist als Heinrich Christian Ludwig Wolters. sswerden zum Nennwerte ausgegeben. 16 19. Philipp Friedrich Fauth, von Explosionen bei mit feuergefährlichen Flüssig⸗ nähmaschinen zum Ausstreichen der Falten im Ober⸗ Berlin): Inhaber jetzt: die Kaufleute zu Berlin Schutzhülse für das Glasrohr steht, so daß die neuer Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Rave Bremen, 31. Januar 1903. unter Nr. 466 die Gesellschaft mit beschränkter J. 6791. V rf h tell 2 keiten gefüllten Fässern. Fabrik explosionssicherer leder beim Aufzwicken usw. John Keats, Paris, Jean Welle und Ignatz Rosenberg; dieselben haben Grade nur mittels dieser Hülse abgelesen werden zu Borken i. W. eingetragen. Die für den neuen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 Haftung unter der Firma F. Schöneck Gesell⸗ Rohgemenges für die 8 eriing Hersts ürg eines Gefäste G. m. b. H., Salzkotten. u. C. & J. C lark, Sommerset, Engl. das Geschäft von den Erben des bisherigen Inhabers Fäzhnnen. Firmeninhaber unter Nr. 59 des Prokurenregisters Stede, Sekretär. schaft mit beschränkter Haftung Cöln. Frederick Geor ü 8 b4 Poeclindeemenses brikation. Afc. 137 214. Staubsammler zum Gebrauch 78a. 137 525. Maschine zum Schneiden von erworben. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 2) Ein Apparat für Lichtreklame, bei welchem die eingetragene Prokura ist gleichzeitig gelöscht. Bruchsal. Handelsregistereinträge. [88100] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 1 .M. S 1 1. vcane. V. St. P.; heim Ausklopfen von Teppichen u. dgl. C. Koch, Splinten aus Fournieren usw. John Howard White schaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Der Bildung von Worten durch Ein⸗ und Ausschaltung. Borken i. W., den 3. Januar 1903. In das Handelsregister A. Bd. 1 wurde ein⸗ und der Vertrieb von Liqueuren und Splirituosen. S1a. E. 7 SSmes; sch nw., üen. 02. Berleburg i. W. 1e u. Edward Lowry White, Washington. (Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ einer entsprechenden Anzahl von Klappen betätigt Königliches Amtsgericht. getragen: Ord.⸗Z. 316 Seite 637/638, betr. die Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt G ten und Ein; 364. 130 210. Herdplatteneinsatz. Frau S5f. 112 225. Drehschiebermischhahn. Erich gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beirn wird. Borken, Westf. Bekanntmachung. [88094] Firma Eugen Roth & Fuchs in Bruchsal: 30 000 1“ 8 Elliont .. I“ in Umschläge. Ww. Bertha Rohlsen, Hamburg, Hammer Land⸗ von Seemen, Rheinfelden, Schweiz. Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft aus⸗ Diee öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Friedrich 85 Herslecher Pat⸗A 8 on, u“ straße 225, u. ] Franck, Hamburg⸗Uhlen⸗ 86. 63 943. Webstuhl usw. Akt. Ges. Brin⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Welle & schaft erfolgen in der „Vossischen Zeitung“ und im bei der unter Nr. 9 eingetragenen, zu Borken loschen“, Ord.⸗Z. 96 Seite 191/192, betr. die Firma Schöneck, Kaufmann zu Cöln, bestellt. Der Gesell⸗ 81e. B. 612 he. 1. 8. 6,01. horst, Bachstr. 8 sijsches Neeki tons Limited, Kidderminster, Engl. Rosenberg vormals L. Jacobius & Söhne. Berliner Lokal⸗Anzeiger“. i. W. domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Gustav Kopp vorm. V. Sommer in Bruchsal: schaftsvertrag ist festgestellt am 13. Januar 1903. e. S. 612. Antriebsvorrichtung für end⸗ 37. 83 193. EClastisches Verbindungs⸗ und 6) Lösch Bei Nr. 7323 (Firma: Cravattenfabrik MNr. 2051: Illustrations⸗ und Korrespondenz⸗ 8 ose Fördervorrichtungen. Peter Butler Bradley, Tragband für Rolläden u. dgl. Württ. Holz⸗ oschungen. 3

1 Firma: „Blömker & Co.“ eingetragen worden, „Der Gustav Kopp Ehefrau, Amalie geb. Reineck, wird bekannt gemacht: .“ . aaeen. 1— Schindler Lina Schindler, Berlin): Der Kauf⸗ 8 ellschaft mit beschränkter Haftung. Kauf Be in in Bruchsal ist Prok ilt.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen 2 V. St. A.; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗] warenmanufaktur Akt. Ges⸗ Eßlingen a. N. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Ernst König 88 Berlin ist als De Dera buf. C.enern, Penlche⸗ 1s Haftung. daft der Kausmann Albertus Beerens dr Mes . ruchsal ist Prakura erteit.

5 39 52 n 8 2221 Sitz ist: Berlin. 8 s der Gesellschaf f ich⸗ Bruchsal, den 29. J 1“ durch die Kölnische Volkszeitung erfolgen.

Z1e. X 8 45 b. 139 529. Düngerftreumaschine Thomas 3: 78331. 35: 119 868 131 846. 4a: 113 709 tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Segen Lec⸗ 1 ena dene Hes gse aben ene .. geg Großb. Wmtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. III:. Stein eꝗ G Ein Illustrationsgeschäft für Zeitungsbedarf, vor⸗ Borken —i. W. in die Gesellschaft als persönlich Bunzlau. Bekanntmachung. 188101] Colmar. Bekanntmachung. 88261] Die Firma lautet jetzt: bbunden mit politischer und feuilletonistischer Korre⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten ist. Dieselbe ist In unser S Abt. A. ist heute bei In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 269

8 tand des Unternehmens ist: ] Charles Sargeant, Northampton, Engl.; Vertr.: 130 825 136 989. 45: 131 970. 4d: 138 055. Offene Handelsgesellschaf ie Gesellschaf Gegens Friteteinen a. dgl. „Georg Leue, Berlin, Kur⸗ H. Neubart Kollm, Berlin NVr g. 1 199287. 21: 18,9— Ao. 4 8310 Fe; sharn He nelcge elschaft. Die Gelelsschaft hat am ürstendamm 24. 4. 7. 02. g. 139 137. Absperrschieber, bei dem ein 124 204. 6: 105 047. 6f: 123 439. 8: 56 463 Cravattenfabrik Schindler & Co 3 sells ächti .

8” 8 ; 4 - 8 5 1“ 11“X“ 8 99 Ken 1 8 ondenz. zur Vertretung der Gesell t tigt. tr. 152 die Fi 1 en⸗ eingetragen worden: Beos, Beriin Mchiorser gvehfahree, Cmil oder der Sffücentahaeachaerzendeftms gndcht 30872. 893 11249, 89. 113481, 28: 1139 Pe,ir,1 94 fene Handelogselschaft: Jnce⸗ baas Senmtariel betaat 35 000 1X4““ 11““; i, Barr, S3a. B. 21 440. Befestigung von Ankerklauen Pintsch, Berlin. GC. Iif ö“ 28: 122,439, Li: nationaler ureau moderner Reclame für 18 Geschäftsführer sind:;: 1 8 Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf die Kauf⸗ Firmeninhaberin ist Maria Antoinette There 1 ind Hebstiften aus dünnem Stahlblech für Uhren. 50c. 122 980. Mehrfacher Koller 128 786 8. 115 892. 129: 117 122. 185: Bedetsn⸗ Sierhersraredalbh vüeschin Ie Go⸗. I 1) Eral. Ssah. Aeaigten, arkeun in Berlin,

25 7* Ze: 115 . 1 1 er. 1. 1 ke Festr. Bekannti 5) leute Oskar Küttner und Paul Küttner hier über⸗ Taufflieb, geb. Mohler, Witwe in Barr. 8 8 8 8 8 gang. Ernst 125 790. 138e: 115 800. 13f: 113 129. 13g: Berlin): Die vere el. Cla Lab Busse, ¹ B Borken, Westl Bekanntmachung. [88095] Georg F. Bley, Freiburg i. Schl. 10. 4. 02. Schmidheiny, Heerbrugg i. Schweiz; Veriaf —: 136 523. 14: 92 318 94 975. 14a: 128 875 15. Vethzer 1902 . der Gesellschaft 2) Fenst Rvlse Werheblebrnere ir

ee offe zaefellf 21 aen is 8 G em Marie Josef August Taufflieb, Kaufmann, 1b 1 1 8 8 Die offene Handelsgesellschaft Lueb &. Wolters gegangen ist und daß die von diesen begründete Dem Marie Josef August Taufflieb, un, . .⸗ ; 8 8 h 8 8 1 F 8 de, Ve öne⸗ C11““ 8 6156 * G 185 ⁷. F 8 F. 9- 5 Kaufn 1 SSe. H. 22ca41: erütsch, enbetnde nor. Re heigsetzenir 1y hhner u. M. Seilet, Pat. 13,280. 1 a: 114996, 49: 127889 128875 ee Reensaehn a aufgelöst. Die Firma ist d1“ zogister Ben 70 in daft Lherel aus dern heselschafth. soffenenandelsgeselschaft am l. Februar 1303 be⸗ und Marse. 1““ legew Schlagwerke sechen und Staffel. Anwälte, Berlin NW. 6. 1 136 493. 159: 118 959 121 509. 19: 83 727. erloschen. di ell ist ei it be⸗ egister Nr. 70 in das Handelsregister 2 ng A. een hat. 8 1 E16“ ftsik Hambarg.Ameritanische Uhrenfabrik, Schram⸗ 51c. 129 916. Streichband für mechanisch an⸗ 19a: 137 589. 19d: 137 131. 19e: 136 423. Uic Nr. 7432 (offene Handelsgesellschaft: Kar scRüens Felgschaft ist eine Gesellschaft mit be unter Nr. 12. übertragen; gleichzeitig ist dabei ver⸗ Die ershat Oskar 8 Paul Kättner sind besggt die Fürma st LII LEC11“ 9 ürtt. Fi 02. 5 zustreichende Saiteninstrumente. 8 20: 103 269 104 575 20b: 137 132. 20c: Funk & Co., Verlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1902 merkt, daß der Bauunternehmer Bernard Wolters nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellscha verstorbenen Kaufmann Karl Taufflieb in Barr als 82 b. E. 8079. Mit Wechselstrom betriebene Flc. 133 887. Streichinstrument mit um⸗ 124 023. 208: 112 490. 2Oe: 126 475 127 618 gelöst. Die Firma ist erloschen. ind am 9. Januar 1903 festgestellt zu Borken †. W. aus der Gesellschaft ausgeschieden . 8 S8 8 zr os alleinigen Inhabers unter der nämlichen Firma be⸗ 1g vormals 1 ö 134 105. 20i: 125 453 126 658. 20 k: 119 938 Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: n ie Kündigung der Gesellschaft ist für die ersten und die CCCCCC ö. 8 8. triebenen und in Band 11 Nr. 507 des Firmen⸗ . Co., Nürnberg. 2. 1. 020. entaphon, G. m. b. H., Berlin. 134 071. 2010: 112 447. 21: 87 754 111 479. Nr. 18 861 Kommandi s u“ 8 ö“ 1 Sophie geb. wenken, und der Kaufmann Victor mtsgeri Zunzlau, 2. Februe 3. e Fe EE11“ 1 ö veaal Ee ocle tüische Aggziehvorrichtung 5ac., 10n26, Verfahren zum Konservieren 21a;: 111,638 137138. 215: 194979. 21c. Ruffische Handelskompatseselschaft, Lessvnohe vig vehne rees gescsits ahre bestellt, so wird die 5 Uaftn 88 dee s 18812 T1“ S; g z Vertr.: Dr. R. von Fleischwaren usw. 8 115 760 122 296. 21g: 121 006 137 800. & Co. Kommanditgesell 3 ; 5 ve Beim als onlich haftende Gesellschafter eingetreten ..In das Handelsregister A. Nr. 134 ist zu der 1 8 efr Ie C“ W. Dame, SIc. 122 809. Verlahren, Gebrauchggegenstände 22: 92 654. 22a: 112 914. 228: 121 052. 23 5: versönlich haftender Gefüdgcafe Avohf Füsanschest dunsh geie bL öö Gesellschaft ist jeder der ueme Flon Fadelgschn ööu“ Dinlenburg [88104] Anw., 2 .6. 8. 3. 02. gegen Witterungseinflüsse zu schützen; Zus. z. Pat. 122 491. 24: 64 882 82 962. 24 b: 126 447. K egs. e. Heaae e -eyaat, 18 , SESefche ngen 88 er ermächtigt. Die Firma ist erloschen. 4 d-, ae; ic ͤa111“ :9zs8. 10: 107 788. deanenann, Wüümersdorf. Ein Kommanditist it vor⸗ zußfichalt BSrlimaftteht sedem Geschäftsführer dee Vorten, i. W., den 17. Januar 1903. Celle, den 30. Januar 1903. In das Handelsregister A. ist heute zu Nummer 94 8 interbrechungen; Zus. z. Pat. 137 574. Julius Gesellschaft für tropensichere Verpackung 30d8: 137 151. 30f: 126 425. 31c: 134 761. Nr. 18 862 Firma: Paul Koeppen Piano selcg 85 außerdem bekannt Fei acht daß der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Z“ h. g. 1. EC ie 1““ vrunß. m 33a: 1 S gt 8 81 052 93 366 105 642. fortes⸗Harmoniums⸗Noten⸗Verlag, Inhabe sellschafter Redakteur Paul Franz Burmeister in Brake, OIldenb. 88096] Cöln. Bekanntmachung. Henrgen) Michek agen wordeg, bas ““ Mittelleisten mit Drefereng zn Iö1 e . Bersahren zur Herstellung eines 34a: 132 820 136 139. 34d: 136 105. 34 : Paul Koeppen, Kau b Berlin sein bishe i iebe . Handelsregister Abt. A. i eute zur n das Handelsregister ist am 31. Je 8.“ 11“ . 11“ berfäden. ——— . Ai Nührxhrcpegats. Josef Leberecht Freyer, 114 853 137 465. 341: 125 072 130 856. 388: a 18863 C“ Inhaber Beracsches veftnr söferi g ertsegheche ettn 8 hö“ in iderle chn ee 8 88 denlih Jehrnan, 1903. 6 1“ er, T. Glaser, Weinböhla, Bez. Dresden. 1 122 974. 36a: 123 744. 36 b: 129 010. 37a: Carl L. aben, Agent, Berlin. . er Ges 8 ; ingetragen: 8 I. Abteilung A. 8 1““ 8 8ne u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 53k. 127 094. Verfahren usw. zum Schneiden 127 221 129 069. 37 b: 120 024. 38: 103 227. Nr. 18 864 Fen. Rahmer, Inhaber 8800,. eh eh elschette 8 eenccs Platuserä 8 ist erloschen. u“ 8 unter Nr. 2914 die offene Fandelsgesellschaft unter Döhlen. 88106] 86 8 6 . 8 von Maccaroni usw. 8 39a: 134 036. 40: 106 046. 42: 107 052 Felix Rahmer, Kaufmann, Berlin. 8 zeitung zum festgesetzten Werte von 10 000 in die Brake i. O., 1903, Februar 2. 6 der Firma Breuer & Strauß Cöln. Auf Blatt 378 des hiesigen Handelsregisters ist Julßis Gr 12 metallene Weblitze Swa. 118 174. Verfahren zum Trocknen von 107 313. 42c: 115 085. 42g: 127 055. 42h: Nr. 18 865 Firma: Hermann Strate, Inhaber Gesellschaft eingebracht hat, unter Anrechnung dieser Großherzogliches Amtsgericht. .““ Persönlich haftende Gesellschafter sind: heute die Firma Mechanische Kleiderfabrik für Hopkins S.g2 Gfius p 8b Vertr.. E. W. Maccaroni. 11“ 8 122 481. 43a: 124 465 43: 125 353 128 225. Hermann Strate, Kaufmann, Berlin. Dem Sohn Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. rZ tels —— 88097] Johann Breuer und Eduard Strauß, beide Herren und Knaben Confektion en gros von Hoptins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. 44a: 136 112. 45: 103 392. 45e: 113 504. des Firmeninhabers, Kaufmann Hermann Strate ist bei Nr. 610: Dr. Otto Goetze Gesellschaft T“ b 88097. Restaurateure zu Cöln. Richard Paul in Deuben und als deren Inhaber 2,012 01. 8 1 63c. 133 546. Aus Gewebe usw. hergestellte 45f: 120 133 122 598 127 691 130 903 133 396. Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung. —In dem hiesigen Handelsregister B. ist bei der Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. der Kaufmann Ernst Richard Paul in Deuden ein⸗ s . 8.. 6 8. Elektrischer. Schußwächter⸗ Bekleidung für Radreifen usw. Société Générale 45h: 130 066. 45i: 112 658. 46: 85 046 87 7900 Nr. 18 866 Firma: Emil Uhlmann, Inhaber Das Stammkapital ist um 30 000 nach dem Firma Ernstbahn Gesellschaft mit beschränkter Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ getragen worden. chüßen. Robert Slack. Old Falinge, Rochdale, des Etablissements Bergougnan K. Cie., 94 184 106298. 47: 109 417. 475: 116 084 Emir Uhlmann, Maschinenfabrikant, Berlin. Beschluß vom 18. Dezember 1902 erhöht und beträgt Haftung Braunfels nachstehende Eintragung er⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Döhlen, am 30. Januar 1903. EE“ R. Wirth, Pat.⸗Anw, Frank⸗ Clermont⸗Ferrand; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 133 116. 4 7e: 132 319. 479: 111 899. 17: Nr. 18 867 Firma: Israel Verständig, In- ett 90 000 folgt: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers unter Nr. 2913 die offene Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. 1 r . M. 1, u Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 121 886 137 1 900. 48a: 118 249. 49: haber Israel Verständig, Kaufmann, Berlin *Kaufmann Albert Kriese, Berlin, ist zum Ge⸗ Heeeie tg chases sn. 1188gg Csi Fhersteiger der Firma Deutsche Ageutur Gesellschaft Dönlen 111“ [88105] 1 7. 7. 1 83485. 492: 117742 121 144. 498: 135 971. Nr. 18 873 Firma: H. Kal off, Rei 8 äftsführer bestellt 217 9 hrer Albert Heid A Co. Cöln. 344 82:9 ben E. . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. E1“ 8. dng bneet . 114 8 129 475. 50c: 116 305. 50d: in Schlesien mit Sn in eecheeg Feee schästssübren Fe Deutsche Patent⸗Industrie Ge⸗ e den 30. Januar 1903 Persönlich haftende Gesellschafter sind: üeen. [1““ 4 8 2. 8 8 962 2 124 378 5 QqnE 2 8 8 2 2 2 .„ 30. 903. .“ M. 8 8 2 Süme a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher luftdicht geführtem, belastetem Kolben. Söeee n;: 22 8102 89: 1eer eegcer Wllhelm hʒe Reichenbach 8 senscha 8 S. Seö ist Königliches Amtsgericht. 9 Aübert Hed. Hufmann ] andg fubr, als deren, Inhaber der Kaufmann Otto Rudolf Rost für sleine ühe Welter & Co., Cöln. L“ 121 492. 52 b: 1 3532 54g: 125 545 128 467. Bei Nr. 2698 (Firma: Joseph Jacobi Nachf. Gedhrf erkteus Paul haesetRrt t dniee. nen Bremen. [88098] Die Gesellschaft hat am 29. Januar 1903 be⸗ Depeen eingetrngen a mit Woll⸗ FZ L 9 Kost für steinerne Wind⸗ 68. 100 935. Feststellvorrichtung für Oberlicht⸗ 55: 98 377. 558: 124 724. 5Ta: 118 250. Berlin): Dem Kaufmann Carl Nagel Berlin⸗ Durch Beschluß vom 26. Januar 1903 sind die In das Handelsregister ist eingetragen worden: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 Glat⸗ Por . Konfendions. und anderen ge ber. G. 14 568. Maschi fenster usw. 1 1“ 1 15 7c: 133 777. 578: 135 479. 59: 105 291. ist Prokura erteilt. 1I Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Am 30. Januar 1903: Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Dem Reisenden S. 8 ven be. 568. aschine zur Herstellung 68b. 127 236. Fensterschließvorrichtung usw. 61a: 119 696 122 652 123 226. 63 b: 124 163. Gelöscht die Firmen: Vertretun gsbefugnis der Geschäftsführer abgeändert Bremer Gasglühlicht⸗ Versicherung Wilhelm Emil Kuhnen zu Cöln ist Prokura erteilt. Partiewaren. 30 1903 8 n wve E b Spitzen⸗ * W. Scheppelmann. Lehe⸗Bremerhaven. 63e: 119 444 129 117. 63h: 124 319. 63k: Nr. 2743 Alfred Grünberg, Charlottenburg, und ist bestummt: Von den Geschäftsführern sind Müller, Bremen: Johann August Karl Diers unter Nr. 2912 die offene Handelsgesellschaft unter Döhlen, ans g gemnee 1g0s:ict 1 * g ockes gebogen wird. .x. e 288 Trockenanlage. Fritz Kaeferle, ee. *† He,gn 6ü4c: 135 084. Nr. 3350 Wladyslaus Bock, Friedrichsberg, immer nur zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt der Fes eeee g eseeareic sic EEEEEE“ 1 18107) enbzcsee 2₰ 8 2 zu S5h. 112 021. Durch Zerstäubung des in den 688: 118042 119 76 123 436. ron 182 808 Ne 18 Iit Abehch üü g bofrtzften ,s. Franz Hellwig & Co. Gesell⸗ v-A., twen. esghen Vensön ice hef 11,25-1⸗18 beide Kauf. In unser Handelsregister ist die Firma „Johannes 1s zurück gelten solgen nmeldungen Spülwasserbehälter einzuführenden Spülwassers be⸗ 71: 86119. 71a: 120 526. 71c: 136 305. Firmenregister Berlin 1 Nr. 23 697 R. Spiegell. schaft mit beschränkter Haftung. schluß der Passiven seit dem 29. Januar 1903 für leute zu Cöln. Senger Engros⸗Geschäft in technischen Artikeln 28 en y 1 tätigte Füftungseinrichtung für Wasserspülklosette.] 73: 125748. 77h: 181 968. 78a: 136 707. berg. 8 1 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1903 be⸗ und Spezialgeschäft für Dampfrohr⸗Um⸗ körper Zelenchtmnos. Hugo Mestern, Berlin, riedrichstr. 88. 8 S0a: 112 664 130 388. 980c: 117 753 124 882. Berlin, den 31. Januar 1903. . Hugo Grubert ist erloschen. Buchhandlung und Verlag des Traktat⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder hüllungen“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Flammen miteln dinen hlhrwechaltung 5) Aenderungen in der Person des —24 d-s —7 1114909 82: 84 545. Königliches Amtsgericht I. Abteilung o. bei Nr. 1532: Ferd. Koch & Co. Gesell⸗ hauses, eerefsentt h⸗rüaser Geste. Belel gaster fhr sich allein ecsngt. b8 b 88 —9— Johannes Senger zu Dortmund 5. 5. 02 N La: 121 894. 83a: 137 424. 82b: 130 355. schaft mit beschränkter Haftung. Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die hauer Ri⸗ ard Braungart zu Hand bei Delbrück ist heute eingetragen. 149 . 25 252 Kraftausgleicher für direkt 8d. 120 304 Vertreters. 85h: 136 910. 86: 71 257 98 357. 86c: Berlin. ; [88088] scho Vertretungsbefugnis fbunc.g. gastefahrers Herstellung und der Vertrieb von christlicher Literatur. Prokura erteilt. (Betrieben wird ein Stuckgeschäft.) Dortmund, den 22. Januar 1903. 2 Erpansionszwillingsbumgan 8 fin 8 88. 90 308. Vorrichtung zum Spannen von 128 3487. SGh: 114 689. 87: 93 557. 87 b: In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ Wilhelm Fries ist beendet. Der Fabrikbesitzer Moritz und christlichen Zeitschriften, sowie die Vornahme unter Nr. 2911 die offene Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. 35c. St. 705 4. Laftdruckbremse für An Stelle des diahhe 8-52 Rumaͤn. 137 427. s98: 121,870. 8 8 gerichts I Berlin ist am 31. Januar 1903 folgendes Baumann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Baller Handlungen, die ein regulärer Geschäfts⸗ der Firma A. Dupré Vingst, wohin der Dortmund. [88108] * 82 s- zeuge An Stelle es erigen ertreters ist Dr. Landen⸗ b. Infolge Verzichts. eingetragen worden: bei Nr. 1514: Motorfahrzeugfabrik Deutsch⸗ betrieb in oben bezeichnetem Sinne erfordert. Sitz von Höhenberg, Bürgermeisterei Mülheim In unser Handelsregister ist die Firma „Joseft it gegen die Innenwandung eines festen häusesb Pat.⸗A 3 b n - * 8 befteikt Berlin SW. 19, zum Vertreter] 215b: 122 147. Nr. 2050: Deutsche Verwertungs⸗Sozietät land Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 50 000 Der a. Rh., verlegt ist.

gepreßten Bremsringhälften. 3. 11. 02.

c. Infolge Ablaufs d setzlichen Daue 8. F 9 902 56 sönlich baftende Gesellschafter sind Mohnen“ zu Barop und als deren Inbaber der L.,11. 1 2 4 2 9 Die 8 5 8 e He 8 Ri 8 2* 2 9 b9 g 8 5 9 . 38 b. R. 16 211. aschine g. Herstellung von An Stelle des bisherigen Vertreters ist bei folgenden 82: 56% 70 bn⸗ Fl. gesehlichen Dauer. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Stellvertretungsbefugnis der Herren Richard Gesellschaftevertrag ist am 30. Dezember 1902 a Persönlich haftende Gesellschafter sin

- Ie 1 Herr c 1 t 30. 1 w Kaufmann Josef Mohnen zu Barop heute eingetragen. bee 28 Nes Neshige fer Freang een ein Stele de ee Braen 85: 45 444. Sitz ist: Berlin. Lohmann, Felix Lohmann, Alfred Lesser ist erloschen. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ 1) Witwe August Dupré, Eugenie geb. Arnold, Dortmund, den 22. Januar 1903. 6. 10. Vertreter bestellt worden:

77) Tel ise Nichti 5 Gegenstand des Unternehmens ist: bei Nr. 1510: Velograph Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer vertreten. zu Kalk, 2 Königliches Amtsgericht. 47. P. 12 89 Vorrichtung zum Eindrücken 8 b. 10à bnn 0 ) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Die Förderung der Verwertung von Neuheiten in schränkter Haftung. Geschäftsführer ist der Prediger Karl Heinrich c2) Ehefrau Carl Dupré, Hedwig geb. Dupré, zu Dortmnna. 88109] 88 Hdeheeec erricht 8, 265. Kluppe für Spann⸗ und Trocken⸗ Durch rechtskräftige Entscheidung des 12 kaufmännischem Sinne für eigene oder fremcde Die Vertretun Lbeagnis des Geschäftsführers Carl-/ Burkhardt in Bremen. Spich, b IFIn unser Handelsregister ist die am 21. Jannar Muffen durch eine mittels Zahngetri 22 8b 8 ⸗& 2 ag Patentamts vom 16. 10. 02 ist der Anspruch 2 des Rechnung; der Verlag oder Vertrieb von Zeitschriften Dietsch ist erloschen. ferner wird bekannt gemacht: 3) Eugenie Wilhelmine Dupré zu Kalk, 1“ 1909 vnler der simbe Gebrüder Roberd“ er⸗ Roal 3n e Zahngetrie wegte se 812. Kluppe für Spann⸗ und Trocken⸗ dem Gottlieb Behrend, Hamburg, u. Dr. Otto und literarischen Werken auf dem Gebiete des soge⸗ Der Kaufmann Heinrich Schw r in Berlin f das Stammkapital bringen die Prediger 4) Clara Helene Dupré, daselbst, Fwg Handelsgzesellf 5l1e. K. 23 32990. Einstell⸗ und s 81032 270 18 2 Zimmermann, Ludwigshafen a. Rh, erteilten nannten geistigen Eigentums. und der Ingenieur Carl Francke in öneberg sind’] Karl Burkhardt, Christian Schwarz, Jakob Kauf⸗ zu 3 und 4 noch minderjährig und vertreten du heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt⸗ legbarer Fußhalter für Pedalinstru 8 eenen. 2— 22. Maschine zum Spannen usw. 68 079, Kl. 17, betreffend Verfahren und Das Stammkapital beträgt: 30 000 zu Geschärtsführern bestellt. mann, Jakob Urech, Johann Paul Grünewald, ihre Mutter, die zu 1 genannte Witwe August Dupré. 1) der —*. Rudolf Robert zu Camen 6 1 b. G10726 Flaß lverräcss. z 11.02. —* ebebahnen. 52 4 inrichtungen zur Anwendung der im Wasser und in Geschäftsführer sind: Durch Beschluß vom 6. Dezember 1902 sind die Gustav Pempel. Heinrich Eberle, Heinrich Burk. Die Gesfellschaft hat am 3. Februar 1893 begonnen. 41 der Kaufmann Jacob Robert zu Dortmund. Das Patum bedeutet den der d vee⸗ 8 *. 1829. Spannkluppe für Gewebespann⸗ der Luft entbaltenen Sonnen⸗ und Erdwärme zur Freedrich Weber, Patentanwalt, Berlin, Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags abgeändert] hardt, Feuc Rohr, Wilhelm Schütz in die Vertretungsberechtigt ist nur die Witwe Auguft Dortmumd, den 4. Januar 1903. der Anmeldung im 88 2* b 1 Kraft⸗ und Helterneung is geschlossenen Dampf⸗ Martin Perls, Kaufmann und In henieur, Berlin, 1 und ist bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft ein das in der Zweigstraße Nr. 2 Dupré. Im Direktor Hugo Siegers zu Kalk ist Konigliches Amtsgericht. des eiafteellioen Ta. , F 1221 Drehergeschirr zur Herstellung —ö Zus. z. Pat. 64 735, für nichtig erklärt Hermann Gozlinski, 2—2 öͤneberg. stellt, so ist jeder derselben befugt, die Gesellschaft zu und 2a, . Steffensweg, in Bremen gelegene, Prokura 7'2 8n z. Handelbgeselschaft vertman h2. [88110 1 3) Versa Zsaac Emerson Palmer, Middletown, V. St. A. 8) Berichtigung. 8* Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vertreten 1 EVöö“ nata ter mit X3 Aa, b, c, d, 3G 3 H be⸗ 2 4. riede Pn 8 Ennse In unser Handelsregister ist die Firma „Emi gung. 121. 120 136. Werf gung schränkter Haftun Berlin, den 31. Januar 1903. ichnete aus einem Wohnhaus und einem Geschäfts⸗ unter der Firma riedr. Hüber Cöl⸗ ni —— A— .g nachstehend bezei stellun zum Perfahren zur direkten Dar. Der Gegenstand der in Nr. 303 des Reichs. Der Geselschastevertrag ist am 2. Januar 1903 Königliches Amtögericht I. Abteilung 122. haus, in welchem eine Buchdruckerci und Buch Der Kaufmann Otio Offermann zu Cöln ist aus erhaue, Archite 81** 28 urecau.

2 . 8 ung —— Natriumsuperoxydhydraten aus festem anzeigers vom 27. 12. 02 veröffentlichten Patent⸗ festgestellt. dinderei betriehen wird, sowie aus Hofraum und der Gesellschaft ausgeschteden. Glek ist der Speztalgeschaft g ndu 8. 2—— * veIL. ag üeh nne. 12e.gen . dllnn encfanng A. 8053, Al. 21a., lauter baichtigt: Hie Gesenschost wird, wenn mehrere Geschäfte, mieleretld. (88000]]/ Gaczenland bestehende, auf den Namen des Bre. Kaufmann Johannes Orth za Cöln, in dee Gesel⸗ öö des einstweiligen Schußes elten als nicht eingetreten. F dalkalifuverorudk Verfahren zur Darstellung der „Verfahren zur Erzeugung von Signalen für führer bestellt sind, durch i derselben 222 In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute, mischen Methodistenvereins eingetragene Grund⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Emi Nier zu übet e b m 2—— 2 nre ng geschwefelter 128. 128 2dn Püe, , zur Darstellung der A . 8 einen LI. 8 seles e; 22 20009 WeAss eshes Mleh —— 52* iung xen Prokara 11u.““

„welche mit kohlensauren Su. ürbafel . „Bebruar 56 2* ußerdem wird hier lannt gemacht: 8 Nr. 84 (Firma H. chter & Co. in wertet ist. e ter sich allein ermächtigt. erteilt. 3 cder vermengt 185 turch eteaelhe A 12Soee e Erdalkalt und Erdmetalle Raiserliches Patentamt. 8 Der Gesellschafter Patentanwalk Fürens Weber ee1. 2nc) Dem denn;n Fenc Ostwcena⸗ Von dem Gesamtwert der Einlage von 50000 unter Nr. 1aac., der Firma Gebruder Dortmumnd, den 28 Jauar 1893. wässerigen Loösung von schwefliger Säurt 31. 1.01. zur Darstellung von Hauß. [88284] zu Berlin best in Anrechnung auf q—— in Bielefeld ist Prokura erteilt, 0 * 7 —,— eines jeden der 2. . 1sce . B . as11n) *ꝙGPeonge vois Ia⸗ bg einlage zum festgesetzten Werte von 1 : bei Nr. 328 (Firma Ludwig Osthus i Gesellschafter 5000 angerechnet. ie Firma ist erloschen. rim 2 8,22 4) Aenderungen in der Person des 2. Jaubert, Paris. I1I1 H d 1s 1 Das ÜUrheberr 1— seinen nachfolgenden en. Bielefeld): 8*⁸ Kaufmann Friedrit Senn n 659 und Elektrigltätswerke Schiffweiler, II. Abteilung B. Die im Handelbregister cingctragene offene Handelt 1 nhabers. —— 132 493 venkessel ufw. I1 andel register. schen Werken: in Bielefeld ist Prokura erteil Aktiengesellschaft, Bremen: Die an belm] unter Nr. 83 bei der Akt ellschaft unter gesellschaft in Firma: „Gebr. J. 4 C. Koch⸗ der n Patente sind 139. 121 401. 8 A b B . Gebrauchsmuster“, „Der Schutz von Er⸗ Bielefeld, d 8 b einrich Carl Hermann Knoop und Dr. Samt⸗ Firma Welter Elektri und Hebezeug⸗ Dortmund ist aufgelöst und die Firma erloschen. nten 9— i ESee bA. sserrs 8 2 e. Tee. Betanztmachumg. 88085, fndungen und der Pakentcnwalkstand⸗, Licenz⸗ r icht. eben erteilte Gesamtprokura ist am 2. Januar Werte Ackengesellschaft Cöln. Dortmund, den 24. Januar 1908. rra —2 Margareta een vofe. Chiswick e Alanten Aaton Mäͤder und Martin *. 1 6 1903 erloschen. Gleichzeitig ist dem ersteren Pro⸗ Die in der 6. eneralversammlung am 4. Oktober Koern .885 Ppresser arg Sal. ie , KRerneF Abrell in 8 S.rce t seit * Der Gesellschafter Kaufmann und Ingenieur kura erteilt. 1902 beschlossene Herabsetzung 413—ö— Dortmund. 2 2 101 221. Verfahren zur Darstellung Francis Hall, Uoston. euerung usw. t Ubrfedern und ren. .ren Martin Perls in Berlin b in Anrechnung In unser —9g Abteilung A. beute¹ Eduard Hartmann, Bremen: Inhaber Conrad und die gleichzeitig beschlossene von Ver⸗ In unser Handeltregister ist beute bei der b

8 5 9 2 1. den eer 140. 158 85. Dircht w 88 legesellschaft der Firma Anton vI2. imn ene FeEegehe⸗ dort unter Nr. 30 ein. Wälhelm Eduard Hartmann. Angegebener Ge⸗ sind durchgeführt. „Dortmunder Alktiengesellf für 9.20. 12. 107 722. f c. Antriebe von Stoßbohrwerkzeugen u. dol. Mader 4 Ge.

. eingetragen worden, V 6 8 412* Rechte aus offene Handelsgesellschaft „Hugo Büsche schäftezweig: Kolonialwaren. has Grundkapital beträgt jetzt 750 000 ℳ, cin⸗ he 1 zu Dortmund, ecmgetragen en Dril Gompann. sew Sere, . 2) Tie ZFüms „Lober 2 Schroff“ in uge. bereichneten Erfindungen —— Ie ist. Joho. Holste. Bremen: uüm 15. Januar 1903] geteilt in 600 ktien im Nennwerte von se gestorhen.

aromatischer Aldehuyde; Zuf. 5. 101 221. d unter unveränderter Firma von] ist die Firma erloschen. 000 und 150 maktien im Nennwerte dvon

n ) r mit Hülse aus einem Stück, be⸗ 1 Das Gescha b à.— bweftevorm. MeisterLuciue A Brüning. Flencte nen vesfaha von egg,ern merari Hummei, vorm. Lober *. sondens ennkecchnet, daß die U dem fra Gesellschafter. Kaufmann Kari Amton Janssen. Bremen: um 1. Janvar 1908] 1e 1000 ℳ., welche sämtlich auf den IJahober kavten Derüe

. stelle von der Hülse zur Feder leicht 1 ist dem Geschäfte ein Kommanditift beigetreten. Der § 4 (Grundkaptsal) und 7 (Gewinn⸗ Dortmund, den 8. 1903. C IN vsas 822 Sfgon elbet.“ in Aneb eg. Die piache baldal, 2n, kabe u bser Elastatäaet üAbh.N 2 Kioem Kommenesggeseisceht. Un vorsesde verellen. . Fechehetaxeiee sns duch eemeneö eal ches Fatapmiche von mineraltscheu ufw. Typenl on Schreibmaschinen 4) 8 welesmaner“ in Augsburg. Geschäft de 882 . Königl. Amtegericht. 8 Tage ist CP eieeem 88ga , OFefahs nach 20., 8 2 8 8 .2— Kaufmann 4 a Füon S . 2 -⸗ 2 . a 8 - u z

SE zur 8 Ier.-eee. Pih. enden 88 dncie 8*⁸ Feewnae⸗ ele⸗ er⸗ veznche jemwfns, den nonn. 8 *☛ wsceie. eaeü.. Bremen: Inhaber Carl am 22. Januar 1903 Z xeece e Serer .ö88. 8.

b .124 500. 15 8 - ja 3) ’. J deleregister Abteilung A. beute d ilhelm Krieger. wird bekannt gemacht: 2 124. 12, 248 r A 9 Fan sabece vss. Elecgälte 8 Laee Stempel enreen üe und dem mwier Fa. die Fma Thauma⸗Eirörfavrit P. 8. Lemie, Fremen. Mit dem am 31. De⸗ zufolge des jeßzigen Wortlautesz des ½ 4 „Farl Thesdor Müllerd u Dortmund Prokera ver een 2i aersakeres Aerfabrene⸗ isw.; ufm. aer ellschaftsvertr 1

8 1 ssain Fastischeg, mit Luftkanälen versehenes Ernst Bro 902 erfolg - erzailt 8 28 g mit dem Sitze zu Bonn und mber 1902 erfolgten Ausscheiden der Gesell evorm. Meister vuciug &᷑ Brüning, 414. 99 a85 7

tsger um einen sauberen als deren Inhaber der chafterin Peter Hermann e Witwe, Io die 2 vom 1 —2 1908 ab aus dem Jahrets.] Dortmund. 1898. usm.; Zus. 3. Pat. nerlin b 9 bobag ritze. dad Idet 8. 28 1903. 2 e nasahn Der kriͤen eine se . 2 e9 . .3 s. r spritze. . 8 Han au a . —s

1a. M. de t⸗ Waͤf 27 g ——, Januar res I. Eer esen 8 1 Dem Ingenicur Cdvard

Königlichen Am 1 die befannten Tuden eine Kanuͤle beim Hammer und demn Kaut c. 120 412. Vorrichtung zum Anzeigen von 44. 101 810. Wäscheknopf ufw.; Zus. z. Pat 2g. Abteilu Faesch 2 Karl beide zu d ad. tht kür mangel 590 wodurch 1 * d der Gesellschaft übernommen und . v—1* „1

91.297 2 1. . 190 74 8 1 sst eaü 57 .,HAFöö 3 nonn. 220 Sen- eFcn e underänderter Firma fort be 1 cine —— Firma. „Brand Sohnd a NA Taimler⸗ 82 Rebert 2 *. d. Böhm. Reord⸗ O vom 1. bis 31. und An der eer dem A Maschinenverkanfsanstalt oppen ist aus dem Vorstande chieden. 1 8 Motoren⸗Gesell 17. 109 402 .Dackelblatt oder anderer elle derart, 4 Ele., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Heinr. Niensch, Bremen: Am 20. Januar 19092 2312—8 385 4* 402. Mauer. eeeaner. 2.enAaeen zale veerevrnan Daten in einer Anie mit den ei⸗ worden, daß die dem Kaufmann Theodor ist an Friedrich Gberhard Riensch Prokura erkeilt. dem die 3 . n. 28 Der .

die ofFene Carl Ben dem Treoden Bel u8 esen werden ist. 4—,— Bremen: Zeenene. evunz 1222— 1 Aanszericht. 60e. 1081een8, eemen Johann Friedrich lelchen ren

8n. 9 185 Zen dehaheen wnd Peeße zot Hen⸗