1903 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

meinschaftliche Rechnung und Gefahr. verbindliche Willenserklä Genossenschaft erfolgt du ie Zeichnung erfolgt, indem schriften der Zeichnenden hinz von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei V gliedern; sie sind in d der bayerischen Darle enossenschaften m. u. H. e aufzunehmen. Im übri des bei den

Die rechts⸗ rung und Zeichnung für die orstandsmitglieder; der Firma die Unter⸗ ugefügt werden.

Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, Frahee Genossenschaft mit unb aftpflicht. Sa.n den 23. Januar 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Landeshut, Schles.

Im Genossenschaftsregister ist unter getragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rothenbach. Gegenstand: Betrieb e und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von Darle für ihren Geschäfts⸗

ind eschränkter rch zwei V

öffentlichen Firma der orstandsmit⸗ er „Verbandskundgabe“, Organ henskassenvereine und Molkerei⸗ und der Zentraldarlehens⸗ gen wird auf den Inhalt Akten befindlichen Statuts Bezug ge⸗ Die Mitglieder des Vorstandes Oekonom und Bürgermeister in Kreuzanger, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Müller, Schäfflermeister Stellvertreter des Söldner in Waldbe in Kreuzanger, 5) Lang, Johann, berg, 6) Dempf berg. Die Ein der Dienstst

Nr. 14 ein⸗

ines Spar⸗

hn an die Genossen und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder: Heinrich Walter, Lehrer, Paul Döring, Schichtmeister⸗

Moritz Biedermann, Friseur und Zahntechniker, August Gansel, Lehrer in Vorstadt Kohlau, Albert Blasche, Grubenaufseher in Statut vom 14. Dezember 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. in erklärungen und Zeichnungen des Vorstands müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landeshut i. Schl., den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

1) Mögele, Max,

in Waldberg, Vorstehers, 3) Schmid, Ignaz, rg, 4) Köbler, Hilarius, Oekonom Söldner in Wald⸗ „Lorenz, Schuhmachermeister in Wald⸗ sicht der Liste der Genossen ist während tunden des Registergerichts jedermann ge⸗

den 31. Januar 1903 Kgl. Amtsgericht.

in Rothenbach,

Rothenbach. Augsburg

Berlin. 8 Wilhelm Block zu Berlin ist als viertes in den Vorstand der Deuts ank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin gewählt. nuar 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. Birkenfeld, Fürstentum. 1 esige Genossenschaftsregister ist heute 5 eingetragen:

Nohener Wasserleitungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. 1

1) Gegenstand des Unternehmens ist: Wasserver⸗ sorgung der Mitglieder für ihren häuslichen Bedarf. Daftsumme: 50 er Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. Otto Lauer zu Nohen, Vorsitzender,

b. Karl Lauer, daselbst, erster Beisitzer, c. Jakob Schmidt III., das

4) Der löfgictsrat besteht aus folgenden Personen: a. Karl Heydt zu Nohen,

b. Jakob Röhrig, daselbst,

c. Karl Mattes, daselbst. Statut vom 13. Dezember 1902. Form der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Birkenfelder Landes⸗

7) Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember.

Form für die Willenserklärungen des Vorstandes: lenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Zeichnungen geschehen, indem zwei Mitglieder ihre Namen der Firma bei⸗

chen Spar⸗ und Credit⸗ Berlin, den 31. Ja⸗

In das hi

Leipzig. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, Konsum⸗Verein Leipzig⸗Connewitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig⸗ Connewitz betr, ist heute eingetragen worden, daß das Statut in den §§ 18 und 25 abgeändert worden ist. Leipzig, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Löbau, Sachsen. 1“ 1 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die Firma: 3 Consum⸗Verein zu Lawalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lawalde eingetragen worden. Das Statut vom 23. Februar 1902 bestimmt als Gegenstand des Unternehmens den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, Bekleidungs⸗ gegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an seine Mitglieder oder deren Stellver⸗ treter gegen Barzahlung, und setzt eine Haftsumme von 20,00 für jedes Mitglied fest. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und sind von zwei Vorstands⸗ ezw. sofern sie von dem Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu unterzeichnen; eröffentlichungen erfolgen in der Oberlausitzer Dorf⸗ und Volkszeitung in Neugersdorf i. S.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres.

Vorstandsmitglieder 2 m Wündrich, Karl Mittag, Hermann Fritsche, ins⸗ gesamt in Lawalde. 1“

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Registergerichts jedem gestattet. Löbau i. S., den 31. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

Sitz: Nohen.

elbst, zweiter Bei⸗

Die Liste der Genossen kann von jedem während der gewöhnlichen Geschäftsstunden des Amtsgerichts in der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Birkenfeld (Fürstentum), den 31. Januar 1903. . Großherzogl 27 Amtsgericht.

mitgliedern,

Bochum. Eintragung in das Register [88191]

ddes Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 28. Januar 1903: Bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht in Stiepel: t armann in Stiepel ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustavp Monstadt in Stiepel getreten. Eisenach.

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. i Eisenacher Bau⸗ Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach heute ein⸗ getragen, da

a. Vonst eende Bürgermeister Hermann Böttcher aus dem Vorstande ausgeschieden, ¹

b. der stellvertretende Kassierer, Prokurist Johannes Reuter an dessen Stelle

c. für letzteren der

er Landwirt Wilhelm Gen.⸗Reg. 6.

der Genossenschaft Meissen.

Im Genossenschaftsregister e Amtsgerichts sind heute auf Blatt 11, die Genossen⸗ Öund Bezugs⸗Verein eingetragene Ge⸗

des unterzeichneten

Naustadt & Umgebung, G nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Naustadt betreffend, folgende Eintragungen erfolgt: Der Schlossermeister Johann Franz Schubert in Naustadt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Gutsbesitzer Adolph Hermann Winkler in Naustadt. Meißen, am 31. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftöregister Genossenschaftomeierei Windbergen, e. G. m. u. H. in Windber 1 Der Schuhmacher Hans Hinrichs in ist aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der Landmann Hans Martens in Windbergen in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II.

München. Genossenschaftoregister.

1) „Darlehenokassenverein Feldtirchen, ein⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Generalver⸗ wurde das Statut

2) Branntweinbrennerei Taufkirchen, ein⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. Korbinian aus Vorstande ausgeschieden; neubestellter Vorstandemitglied: Johann Oekonom in Tauskicchen. München, den 31. J.

etreten und daß . ter Cornelius Nöller als stellvertretender Kassierer in den Vorstand ge⸗

Eisenach, den 31. Das Großherzogl. Amtsgericht. Abt. IV. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußß⸗Verein⸗Eltville Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter folgender Eintrag bewirkt worden: a. An die Stelle des Statuts vom 15. Dezember das in der Generalversammlung vom eene Statut getreten. Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen

nuar 1903.

Meldorf.

gen, eingetragen:

21. Dezember 1902 beschl

des“. .

Falls derselbe eingeht, oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Rei Stelle dieses Blattes, 2— —, Lenn 8 Elwille, 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Herznberzu. Harz.

In das biesig der Firma Osterhagener kassen⸗VBerein, e. G. m. u. H.

Carl Leun an seiner St.

Herzberg 8n0.

Nochheim. Main.

afrpflicht“”“. Durch Beschlu

sammlung vom 4. Januar 1

lange an 2

188193

ister ist heute be⸗

var⸗ und Darlehns⸗

beute folgendes

ist aus dem Vorstande Heinrich Becker

Riedmaier, annar 1903. Mün

Osterbur nossenschaftsregister ist heute

ut vom 19. Januar 1903 errichtete Genossenscha „Ländliche Spar⸗ und Darlehnokasse Flessau, uschaft mit bes

A59 Januar 1903.

eingetragene Haftpflicht“, mit dem Sitz in Gegenstand des Untern 1 Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Darlehen an äfrs- und Wirtschaftsbet

—,

chränkter

en der Ratsschre Mitgliede des Vors⸗

2 Heessserschefteeaisser worden.

M., 31. 1

Hochheim a. M., 21

en für ihren

1

eder Frern

iemann von

standsmitgliedern,. dur

mlung e8.

wähit und

chäfteanteile

Bei Nr. 7 unseres Genossenschattsregistere, woselbst Gewerbe⸗ und Landwirtschaftobank, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

fip licht Jena, mit d in Jena ein⸗ afwp licht zu Jeng, mit dem Sig 82

Frer enah, cs.

Der Vor. chafi, indem der Firma

die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem stattet. 1 ge Osterburg, den 29. Januar 1903. 8 Königliches Amtsgericht.

Selters, Westerwald. [88266] Bei der Hilfs und Sparkasse zu Herschbach e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts⸗ ister eingetragen: Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kassierer Jakob Battes III. ist durch Wahl des Auf⸗ sichtsrates bis zur Entscheidung durch die nächste Generalversammlung der Bürgermeister J sef Eberz V. zu Herschbach getreten. Selters, 30. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

Tondern. Bekanntmachung. [88296] Betrifft die Fnt. Nr. 9 im hiesigen Genossen⸗ aftsregister eingetragene:

Gee Meieri, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Nachschußpflicht.

Der verstorbene Hofbesitzer Hans Andersen Christensen aus Buntie⸗Ballum ist gelöscht und statt seiner der Landmann Hans Andersen Jacobsen in Buntie⸗Ballum als Mitglied des Vorstandes heute eingetragen worden. 8

Tondern, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Uslar. 88203] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 25, Konsumverein Lauenförde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen: 16“

Der Schuhmacher Heinrich Rammenstein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Robert Hoffmeister in Lauenförde getreten.

Uslar, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. *

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Barmen. [88064]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3604. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit einer Etikette „Carola“, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art 1530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten. 1

Nr. 3605. Fabrikant Richard Krifsiep, Stein⸗ drucker in Barmen. Umschlag mit einer Etifette für Bandartikel, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3606. Firma Hyll & Klein in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Preislistentitel, Aquarelle, Etikette und Plakate, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2055 bis 2061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5607. Firma J. C. Feldhaus in Barmen, Umschlag mit einem Gardinenbandmuster, offen, v,ö Fabriknummer Art 4336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 3608. Firma Lucas & Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 9 Besatzartikelmustern, offen, Flächenmuster, Art 6172 bis 6180, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr 3609. Firma Thiel & Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Pferdegurtgewebe, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art 1321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3610. Firma Erust Schwartner in Barmen, Umschlag mit 4 Umschlagetiketten für Veloursschutz⸗ borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 192 195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3611. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Paket mit 28 Modellen für Knöpfe und Schnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7700 7706, 7709 7711, 7713,

7724, 7657, 4284, 4 4333, 4334. 4346 bis 4355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3612. Firma Bartels Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit einem Besatzartikelmuster,

versiegelt, eeee. Fabriknummer Art 1967,

Schubzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten

Nr. 3613 Firma Adolf Bottenberg & Mertens in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikelmustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art 1773, 1774, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jannar 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3614. Fürne⸗ Eduard Meyer ken. in Barmen. Umschlag mit 2 Bandmusftern, verschlossen, Flächenmuster. Fabriknummern Pon. 3290, 33900) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1903, Nachmitt Uhr 20 Miauten. 1

Nr. 3615b. Firma Wilhelm Brand Töhne in Barmen, 2 Umschläge mit 88 Besatzartikelmustern,

Flächenmuster, F ummern bis vna—. ö2952, 88 2957, 2988. 990 2961, 2963—2966 10083—10085, 18288. 1s. Se one. N9gs 1009. 10908. 1 872 10021 —10023, 1002 —10080 10548——cens, lah 19, 10018 50, 10068

4, 10066, 0068, 7 0078, 3 Idet am 16. Januar 1903, r 50 ten.

1— il Lieser in Barmen,

Umschlog mit 5 stern fur Hosenträger⸗

und Gürtelband, verschlossen —* Fabrik. nummern Art 1015—10lb, 1 Jahe, an⸗

am 17. Jannar 1908, Nachmittags 4 Uhr. r. 3617. Firma Barmer Spithen⸗Industrie, Gefellschaft mit beschränkter Haßt in Barmen, mit 1i M. L.Nern artikel und Kl.⸗ en, 0836, 4 192 angemeldet am 17. uar Uhr 40 Mianten. *

Nr. 3618. Firma Wilhelm Büsgen in Barmer 2 Rockstoßmustern,

verschlossen Fabriknummern

Art 3597, ahre, angemeldet am 24. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Firma Wülfing & Chevalier in Barmen, Paket mit 8 Besatzartikelmustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2817, 2823, 2829, 2832, 2834 2837, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1903, Nr. 3620. Firma Bartels Dierichs & Co., beschränkter mit einem

lächenmuster, Bühcghanpet, Z

Kittags 12 Uhr.

Gesellschaft 1 8 Barmen, Besatzartikelmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art 1969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Barmen, 2. Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. 8a

Berlin. [88065] Berlin, den 3. Februar 1903.

In das Musterregister des Königlichen Amts⸗ gericht I ist eingetragen:

verlags⸗ u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Paket mit 25 Mustern für illustrierte Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 8—9 Uhr.

Nr. 20 463.

11 215, 651 670, am 1. Januar 1903,

Fabrikant Wilhelm Riewe in Berlin, 1 Paket mit Abbildung eines Modells für Verkaufsautomaten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Januar 1903, Vormiktags 8—9 Uhr.

Nr. 20 464, 20 465, Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Artiengesell⸗ schaft in Berlin, 4 Pakete mit je 50 Mustern für Bromsilberpostkarten, Fabriknummern

20 466, 20 467.

ächenmuster, bei Nr. 20 464:

2028, 2027, 2029, 2100, 2099, bei Nr. 1—5, Serie 1018 1— 3, Serie Nr. 1—10, Serie 1022 Nr. 1—10, Serie 1023 Nr. 1 10, Nr. 20 466:

1— 4, Serie .

Nr. 20 465: Serie 1025 Serie 1019

Serie 1021

Serie 1027 2094, 2093, 2092, 2091, 2084, 2117, 2067, 2066,

bei Nr. 20 467: Nr. 1— 8, Serie Nr. 1— 4, Serie

Nr. 1— 8, Serie 1017 Nr. 1 angemeldet am 2. Januar 1 11 Minuten.

Nr. 20 468.

Serie 1009 Nr. 1— 2, Serie 1010 1—4, Serie 1012 kr. 1— 6, Serie 1—4, Serie 1016 —6, Schutzfrist 3 Jabre, 903, Vormittags 10 Uhr

Firma Max Krause in Berlin,

1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Brief⸗

bogen und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ .J. 660, J. 661, J. 664, J. 707 v„ 8 J. 708 b, J. 709 a, J. 709 b J. 718, J. 723, J. 726, J. R. 227, A. 3110 —- A. 3113, A. 3124, A. 3130, A. 3135, A. 3612 F. R. 190, F. R. 192, F. R. 194, F. R. 195, J. 661 J. 693 J. 695, J. 697, J. 698, J. 703, J. 705 bis J. 707, J. 700, J. 2752. J. 737, J. R. angemeldet am 2 35 Minuten. Nr. 20 469 in Berlin,

8 Paket mit 5 Modelle nummern J. 659

718, J. 735, J. 726, 240 J. R. 245, Schutzfrist 3 Jahre, „Januar 1903, Vormittags 10 Uhr

Firma W. Hagelberg Akt. G

1 Paket mit

a. 1 Modell für geprägte Bordüren, 8 b. 49 Mustern für chromolithographische Bilder, nmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummern zu a.: E, 12705 4A, 13348,

versiegelt, zu b. Fläche

14204 11 A, 14204 11 B, 14213 A, 14213 B, 14214 B, 14215. 14226, 14235 A, 14235 B,

14285 B, 14316 A, 14316 B,

angemeldet am 3. Januar 1902

35 Minuten. Nr. 20470.

1 Umschlag mi

Glaswaren in verschie

siegelt, Muster für plastis

10245 10247,

Schutzfrist 3 Jahre, „Vormittags 11 ÜUhr

Firma Eduard Dreßler in Berlin,

t Abbildungen von 34 Modellen für

ormen und Arten, ver⸗ Erzeugnisse. F.

10039 10041,

4653, 486 4¼, 4479, 2534, 2551, 10045 10047, 14205/3, 10044, 4323, 2535711, 2535 II1I, 4650,. 4865, 4280, 4282, 4281, 8662 7941 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1903, Vormit⸗ 11 Uhr 40 Minuten. Firma S. Reich A& Go. in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin. 1 gen von 46 Modellen für Ampelgläser, Lampen⸗ me und Lampen⸗ uster für plastische Erugn 738 11742, 11767 11778, 11

bis 11783, 11392, 11744 —11748, 11760 —11766, frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja- ormittags 10—11 ÜUhr.

Uung in Berl

von Modellen für Vorblasmodelle.

Mustern auf Glaswaren, zu a. Muster für

n.: 17, 9026 9020, 8ees. 9087, 9087, 3 Jahre,

Januar .n n 1 N.

2. Reich 4A Co. in Wien

in Bertin, 1 Paket mit Ab⸗

u auf

8,

„oe *188e 20 ist 3 Nahre, ittags 10 —11 eischmann

Paket mit Ab⸗

tulpen, versiegelt, Fabriknummern 11

11779, Schu 2 128* Nr. 20 472

& Co. in Wien mit Zweignie bild

1 Paket mit Ab⸗

Nr. 20 473. e. bildungen von

9068—972, 9075,

8* 2

Nr. 20 474.

9127 9132.

Nickel 4 mit 22 Medellen für Lampenfüte

und Teile zu denselben, verstegelt, Mus er für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern Lampe 7512, 7522, 7537, 7556, Majolikasockel 7697, 7116, 7727, 7813, 7925, 7919, 7844, Wulst 7943, 7829, Kapitäl 7943, 7912, 7828, 7829, Ring 7943, 7942, Mittelteil 7943, 7844, Durchbruchteil 7942, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 20 475. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für federnde Ketten⸗ spiralen zu Damengürteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 20 476. Fabrikant Dr. phil. Karl Roh⸗ waldt in Schöneberg bei Berlin, 1 Paket mit 21 Mustern für Typen zum Kontakt Pfadfinder, ver⸗ degelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 21, Schutz⸗ sing⸗ 1 Jahr, angemeldet am 4. Januar 1903, Vor⸗ mittags 8—9 Uhr.

Nr. 20 477. Firma Eisengießerei⸗Aetien⸗

gesellschaft vormals Keyling & Thomas in

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1132, 1135, 1150, 1153, 1156, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1164, 1168, 1172, 1174, 1180, 1181, 1182, 1184, 1185, 1157, 1200, 1201, 1202, 1204, 1205, 1206, 1208, 1212, 1214, 1216, 1218, 1220, 1221, 1222, 1224, 1225, 1226, 1228, 1234, 1236, 1238, 1249, 1251, 1252, 1254, 1256, 1259, 1273, 1274, 1275, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr 38 Minuten.

Nr. 20 478. Firma Hermann Lode in Verlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 34 Modellen für

Gold⸗Silber⸗ und Alfenidewaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Myrtenkränze mit Sträußchen 1 —8, Myrtendia dem mit Sträußchen 3, Gürtelschnalle 4, Halskette mit Anhänger 9, An⸗ hänger Nr. 6 u. 7, Brosche Nr. 5, Myrtenranken

mit Haarnadeln und Sträußchen Nr. 1— 4, Grafen⸗

krone mit Myrten Nr. 1. VPase mit Myrten und

Drangen Nr. 1, Vase mit Myrten Nr. 2, Myrten⸗ broschen im Jugendstil mit Sträußchen Nr. 1— 5,

Anhänger, Jugendstil, mit Sträußchen Nr. 6,

Corbeerkränze 1 3 und 7 (Nr. 3 getriebene Schleife), Tafelaufsätze Nr. 1, 31, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr

55 Minuten. b Nr. 20 479. Firma Vereinigte Smyrna⸗

Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern für handgeknuͤpfte Fuß⸗ teppiche (Smyrnateppiche), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10746, 10908, 10914, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 20 480. Firma J. Aberle & Co. in

Berlin, 1 Paket mit 12 Mustern für Druck auf

Papier und Metall in einer und mehreren Farben,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4607, 4620, 4624, 4632, 4635, 4637, 4640, 4641, 4584, 4566, 992, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am M5. Januar 1903, Nachmittags 12—1 Uhr⸗

Nr. 20 481. Firma Otto Materu in Berlin, In für Attravpen als Spiel⸗

behälter und für Pressung auf Leder, versiegelt,

56“ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern M8000 8003, 8021, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 5. Januar 1903, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten.

Nr. 20 482. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ gesellschaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen

für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 1188, 1192, 1264, 1265, 1197, 1198, 2712 2715, 2717, 2719, 2721 2729, 2732, 2734, 2739, 2740, 2742 2744, 2751, 2753, 2755, 2756, 2760 2762, 2772 2774, 2780, 2782 bis 2786, 2791, 2796 2798, 2802, 2801, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr 6 Minuten.

Nrn. 20 483, 20 484. Firma Prager 4 Lojda in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von je 50 Mustern für Reklameplakate, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern bei Nr. 20 483: 709—755, 760 762, bei Nr. 20 484: 102, 106, 659 665, 668, 670 708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja⸗ nugr 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 485. Firma J. Groschkus in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 38 Modellen für Speisezimmer, Salons, Herrenzimmer, Sg.

hnzimmer und Buffets, versiegekt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15051, 15055. 15059, 15063, 15067, 15075, 15052, 15056, 15000, 15064, 15068, 15053, 15057, 15051, 15065, 15069, 15072, 15073. 15076., 15077. 15054. 15058, 15062. 15066, 15070, 15078, 15079 —15090, Schutzfrist 3 Jahre, an det am 6. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 3 Minuten.

Nr. 20 480. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Zinkgußartikel, ver⸗

lt, Muster für Hlüing zeugnisse, Fabrik⸗ nummern: Unterteil 2514, Oberkörper weibl. Figur 2514, Oberkörper Knabenfigur 2514, U wer Knavbenfigur 2514, Korbschale 2523, Schutfrift 3 Jahre, a ldet am 6. Januar 1903, Nach⸗ miftags 12 Ubr 7 Minuten.

Nr. 20 487. irma Leopold Kaufmann in

besch!e Schilder), versiegelt, Muster für plastis veeaen 1669, 1671, 16738, 1670, 1674 1677, Schutzfrift 3 Jahre, zeoeneldet am 7. Januar 1908, Vormittags N Ube inn Zu Nr. 17 642. Firma W. Möbes in Berlin hak bezüglich der am 12 Dezember 1899, Nach⸗ mittags 4—8 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Abdildungen von 37 Modellen für Tur⸗ eer, Schloßschilder und eeng. zu Fabrik⸗

nummern 1380—1 1386—1392, 1394, 1396 am 12. Vehember 10 Uhr 45 Minuten,

Nr. 5 Berlin. 1 Paket mit 9 Modellen für Möbel. 2,

Schußfrist bis auf 6 Jahre

trant Nr. 20 488. Firxma W. Hagelberg Akt. Gef. in Berlin, 1 Paket mit a. 2 Modellen für geprägte Bordst b. 48 Mustern itbogr Bilder⸗, zu b. In a. ustter für Er Fabriknu zu a.: F. und O., u b.: 14180 A, 14180 B, 141 14186, 14188, 4191 A, 14191 n, 14192 A, 14 h, 14198 A, 14198 B, 14202 A, 14202 B, 14203 A, 11203 B. 14210 A, 14210 Bü, 14211 A. 14211 h, 14218. 14219, 14224 A, 14224 n, 14227, 14252 A, 14252 B. 14254 A. 14254 n. 14281, 14265. 14264, 14228 bns 14588, 14274, 1427:—14979, 14282 —17287, 14200,

14301, 14304 A, 14304 B, 14305 - 14307, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1903,⸗Vor⸗ mittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 20 489. Fabrikant Bernhard Eisenreich in Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern für photo⸗ graphische Darstellungen (Abbildungen) alter fran⸗ zösischer Stiche (die heilige Jungfrau und das Jesus⸗ kind, der Engel Raphael, die Jungfrau), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3—5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1903, Vor⸗ miltags 8—9 Uhr.

Nr. 20 490. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Brief⸗ bogen und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern J 719, J731 a, b, J732 734, J739 a, b, JR260, A 3163, A 3167, A 3170, A 3186, A 3195 bis A 3198, A 3607, FR 184, FR 186, FR 196, FR 198, E235, J 662, J 670, J 699 J 702, J704, J711 bis J 715, J 719, J 720, J 723, J 731 J736, J 738, J 739, JR 235 R 238, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1903, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten.

Nr. 20 491. Firma Eisengießerei⸗Aectien⸗ gesellschaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 40 Modellen für Wandlampen und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1011 1018, 1176 1178, 1240, 1246, 1267 1269, 2736 2738, 2770, 2771, 2808 2819, 2826 2831, 1243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 20 492. Firma W. Heidenhain in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Mustern für Metall⸗ schablonen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 800 a., 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr 29 Minuten.

Nr. 20 493. Firma Hentschke, (Gc & Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 20 Modellen für Ampeln, Kronen und Laternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2526 bis 2545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 20 494. Firma M. Baumann Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Reibe⸗ maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, ggemeldet am 8. Januar 1903, Vormittags I1 bis 2 2

Nr. 20, 495. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ gesellschaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Wand⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1002 1010, 1019 1022, 1019, 1023. 1026, 1061, 1062, 1270, 1272, 2707, 2708, 2710, 2745, 2747, 2757, 2759, 2763, 2764, 2766 2768, 2776, 2777, 2787, 2788, 2793, 2794, 2799 2801, 2805— 2807, 2820, 2822 bis 2824, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr 2 Minuten.

Nr. 20 496. Fabrikant Theodor Pincuß in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Modellen für Möbel zu Wohnungseinrichtungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 231 a —g, 232 a d, 233, 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Januar 1903, kachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 20 497. Firma Ferdinand Prehn in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Sarggriffe mit Nickelstange, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 200, 95, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 20 498. Firma Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 16 Mustern für Vignetten als photographische Um⸗ rahmungen für Posttarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 930 945, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 20 499. Firma H. Frost 4& Soehne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo⸗ dellen für Beleuchtungskörper. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1622, 16¹9, 1635, 1647, 1646, 1624, 1589, 1630, 1650. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten

Nr. 20 500, 20 501. Fuma C. Stölzle’'s Söhne Actiengesellschaft für Glasfabrikation in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 49 bezw. 18 Modellen für Petroleum⸗ glocken und Gasglühlichtglocken bezw. Ampelgläser, versiegelt, Muster für plastische ee. Fabrik⸗ nummern bei Nr. 20 500: 3066, 1347, 3367, 3333, 3250, 1342, 3070, 3319, 3245, 30983, 3364. 3341. 3272, 3305, 3047, 3038, 3128, 3351, 3295, 3268. 3307, 3369, 3270, 3133, 3331, 1353. 3087, 1354. 3220, 3026, 3024, 3290. 3273, 3391, 3347, 3086. 3111. 3109, 3039. 3040, 2557, 1 3161. 3520, 2952, 3283, 1341, bei 20 501: 3156. 3271. 3288, 3241, 3044. 3130, 3243. 3242. 3132, 3076, 1344, 3253, 3122, 3154, 3232, 305 4, 3072., 3155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 190 3, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 20 502. Firma Max Kraufe in Berlin. 1 Paket mit Ahbildungen von 0 Mustern kür Karten. Briesb Ballkarten, Postkarten. Etiketts, ver⸗ siegelt, NRAcenenfüer Fabriknummern 512, J 710 „, b, J11=2J714, 5716. 7717. J7292, b. 4 7308, b, J 735, J 736 a, b, J 737, J 738 a, b. J 740. 73195,3. 29198 9807— 9812, 9813, 513, A 3125, A 3134, A A 3642. J 6687, J 670. 708. 710, J 721, 722, 729, J 730, 740, JR 246 R 249 JR 227, Jh 260, JR 273, JR 232, Schutzfrift 3 te, an det am 12. Januar 1903, Vor⸗

11 Ubr 9 Mimnuten. 20 503. Albert Marquardt & Go. in Berlin, 1 mit ½ Modellen für verzierte

Rahmenleisten, versiegelt. Muster für plastische r⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1728—1730.

3 Jahre, emeldet am 12. Januar 1903, . mittags 11 Minuten.

Nr. 20 501 Firma Maecker & Schaecfer in Berlin, 1 Pakei mit 3 Modellen für Zinkguß⸗ waren (kleine . n, verstegelt, Muster für pla Erze

178. 651, G51 , frist 3 4— 1 c 1908 a-a,Bü.⸗ inuten Nr. brikant F. e in Berlin.

von —— ür mili⸗

plattt

b dt ——

„Gehrs & Modellen für Beleuchtungs⸗ Muster für plastische Er⸗

2, Schutzfrist 12. Januar 1903, Nach⸗

Nr 20 506. F Berlin, 1 Paket mit 2 gegenstände, versiegelt, Fabriknummern 561, 3 angemeldet am mittags 12 Uhr 16 Minute

Bei Nr. 17 687.

zeughülsen, Notes nit vergrößerten Briefmarke siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 1903, Vormittags 11

Nr. 20 521.

„Nähkästen, Siegelkästen (sämtlich n als Auflage), ver⸗ Fabriknummern 9209 9222, angemeldet am 16. Januar 11 Uhr 20 Minuten. Firma Verlag Haus Clara von Siver 1 Paket mit Abbildungen von A. 18 Modellen für Decken, Kupferstichmappen, Point⸗I garnituren, Kissen (App schnitt), Truhen mit Zinnornamer andspiegel (Schnitzerei), and), Kissen (Brandarbeit), lace), Rahmen (Lederschnitt), B. 6 Mustern für Rosen rationen (Malerei), (Sägearbeit), Karten Fabriknummern 219, 218, 220 22 215, 217, 229, 230, versiegelt, zeugnisse, zu B. Flächenmuster, angemeldet am 16. Januat 11 Uhr 45 Minuten. 22. Firma L. Hauschild & Co. in bildungen von 35 Modellen und elektrischem Licht, ver⸗ ter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

360 364, 369, 424, 429, 433, 434, gemeldet am 16. Januar r 23 Minuten.

Firma Ed. Lachmann in Berlin, Abbildungen von 12 Modellen für iegelt, Muster für plastische Er⸗ mern 2515 Unterteil, 2515 Ober⸗ r, 2515 Unterkörper weibl. 5 Oberteil Fasan, Ranke & Pfote, Netz, 2545 Fische, 2545 langer Fuß zum Krebs, 2545 um Krebs, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 12 Uhr

Firma Kunst⸗Metallgießerei und Fabrik A. Friedrich in Berlin, t Abbildungen von 17 Modellen für Tür, und Fensterbeschläge, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 1390 1394, 1397, S am 16. Januar 1903,

Nr. 20 525. 8 1 Paket mit 10 Chales und Tücher wolle ꝛc., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3300, 3350, 3353, 3354 3409, 3425, Schutzfrist 3 17. Januar 1903, 2

Kunstgewerbe in Berlin,

Kleidereinsätze, Läufer, ace⸗Arbeiten, Paravents (Leder⸗ henten, Handspiegel, Spiegelrahmen Taschentücher (Point⸗

idecken (Malerei), Deko⸗ Gobelins (Malerei), Rahmen

zu A.: 227 a, b, 228, 213, 216,

zu B.: 212, 214, zu A. plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags

Firma Hohenzollern Kunst⸗ haus H. Hirschwald Gesellschaft mit kter Haftung in Berlin, als Rechts⸗ van de Velde Gesell⸗ schränkter Haftung, hat bezüglich der mit on 3 Jahren am 6. gemeldeten 11 Modelle für Möbel, körper und Schmucksachen Verlängerung der

Nr. 20 507.

in der Firma H. schaft mit be Schutzfrist p Januar 1900 an⸗ Beleuchtungs⸗ am 6. Januar 1903 die Schutzfrist bis auf 10 Jahre be⸗

Firma A. Dittmar in Berlin, t mit 1 Modell für in Leder gepreßte Album⸗ auf der Vorderseite angebrachtem ver⸗ byzantinischen Kopf aus Muster für plastische Erzeugnis 2503 B Royal/2, Schutzfrist 3 J am 12. Januar 1903,

Nr. 20 508. Firma 1 Paket mit 25

deckel mit

innguß, versiegelt, Fabriknummer re, angemeldet achmittags 1 Uhr präzise.

Adolf Pitsch in Berlin, Mustern für Konfektionsstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3714 3714/4135, 3723/5934, 3723/5954, 3723/595 5861, 3744/5860, 3789/ 5958, 6241/6797, 6241 5953, 6261/5950, 6261/5932, 6261 6302/6814,

6, 231 234;

1 Paket mit Ab für Kronleuchter zu Gas siegelt, Mus nummern 117— 119, 251 253, 258, 322 326, 339, 355 413, 419, 421, Schutzfrist 3 Jahre, an 1903, Nachmittags 12 Uh

1 Paket mit Zinkgußwaren, zeugnisse, Fabriknun körper weibl. Figu Knabenfigur, Schwanz Fasan, 2516 Glas Ananas 2545 Oberteil Birnen Glas & 2545 Krebse, kurzer Fuß z gemeldet am 16. Januar 1903, 59 Minuten.

Nr 20 524. Broncewaaren⸗ 1 Umschlag mi

5955, 6234, 6235, 6241 6243/5952, 5931, 6301/5960, 6301/6875, 6302/6874, 6207/6605, 6304/5982, meldet am 13.

Nr. 20 509. Berlin, 1 P nippes, nämlich:

6302/6820, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1903, Vormittags 11 Uhr

Firma Crosinsky & Eisenack in aaket mit 26 Modellen für Perlmutter⸗ Nadelschalen, Schiffe, Fingerhut⸗ igarettenständer, Zigarrenabschneider, Schreib⸗ zeuge, Blumenhalter, Aschbecher, Kartenständer und Serviettenringe, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern A 828 A 83 A 856, 5067 5072, 5072/1, 5073, 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 20 510. Firma Wol Berlin, 1 Paket mit 3 taschenbügel, versiegelt,

7, A 839 A 842, 074, 5074/1, 5075, 13. Januar 1903,

f & Rosenzweig in Modellen für Pompadour⸗ nb Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 10236, 10066, 739, Schutz⸗ angemeldet am 13. Januar 1903, 12 Uhr 50 Minuten.

frist 1 Jahr,

Nachmittags Nrn. 20 511, 20 512.

in Berlin, 2 Pakete mi

Muster für Fabriknummern 1378 1388, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 1 Uhr p. Firma Lange & Jac Mustern für gewebte aus Seide,

Firma Franz R. Conrad t Abbildungen von 27 Mo⸗ dellen für Beleuchtungsgegenstände zu Gas und elek⸗ trischem Licht bezw. 29 Modellen für Gas und elektrischem Licht, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 936 940, 4960 4963, 4965, 4966, 973, 4967 bis 4970, 4978 4981, 1434, 5055, 5056, 5510, 2037 bis 2039; zu Nr. 20 512: 2666 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1903, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten.

Bei Nr. 17 685. Firma Kunst⸗Metallgießerei und Broncewaaren⸗Fabrik A. Friedrich in Berlin, hat bezüglich der mit Schutzfrist von drei Jahren am 5. Januar 1900 angemeldeten Modelle Fabriknummern 1268, 27 1286, 1287, 1290, 1291, am 3. Januar 1903 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre be⸗

Lampen zu Muster für Nr. 20 511: „3357, 3400, 3405, Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 20 526. Firma Carl Rakenius & Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen pen und Ampeln, vpersiegelt, Muster für Fabriknummern 4631, 4632, 9, 8074, 8092, 8093, Schutz⸗ angemeldet am 17. Januar 1903, Uhr 24 Minuten. Fabrikant Eugen Falkson in und Abbildungen Fruchtkörbe, 1 lt, Muster Fabriknummern 2192 bis 191, 2200, 2198, 2199, 2196, frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. Firma Berliner

2680, 2686 2699, am 13. Januar

für Tischlam Erzeugnisse, 1597, 4614, 4628, 462 frist 3 Jahre, Nachmittags 12 Nr. 20 527. Berlin, 1 ½ 10 Modellen Schreibzeuge, Aufsätze, Feuerzeuge, für plastische Erzeugnisse, 2194, 2202, 2197, 2191, 2203, 2204, Schu 17. Januar 1903, Nr. 20 528, 20 529. papier⸗Fabrik Heymann & Schmidt in 2 Pakete mit Abbildungen von je 50 Chromolithographien, Fabriknummern bei Nr. 20 528: A— C, 2001 A— F, 2008, 2000. 2065, 2066, 2069 2104, 2106 2110, 2112 A— h, bis 2120, 2124, 2131, 2142; 2375 A, B, 2376, 2377 A, B, 2379 A. B, 2. bis F, 2387 4, B, 2394 A— J, 2427 A—F, 2429 A, B, 2430, 2437 A F, 1939. 2035, Schutzfrist 3 Jahre, 19. Januar 1903, 2 Nr. 20 530. Firma Actiengesellschaft v 1 Paket mit 1 Modell welcher mit 6 erhaben vetsehen ist, daß dieselben in der bilden und ein cinzelner Streifen

aket mit 2 Modellen

Fabrikantin Wegener in Berlin, Nadelkissen, einen Nege Muster für plastische Erzeugn Schutzfrist 3 Jahre, angeme Vormittags 11 Uhr 55 Mi Nr. 20 514.

Frau Jeannette 1 Paket mit 1 Modell für f. darstellend, versiegelt, nisse, Fabriknummer 323, Idet am 14. Januar 1903,

Firma L. Gehrs & Co. in Berlin, ag mit Abbildung eines Modells für Be⸗ elt, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, 14. Januar 1903, Nachmittags

Mustern für Flächenmuster,

.2095, 2097, 2099, 2100, 2102 bis 2114, 2115, 2117 bei Nr. 20 529: 2370,

leuchtungsgegenstände, versie Erzeugnisse, Fabriknummer emeldet am Uhr 5 Minuten Nr. 20 515. Fabrikant Hans Schilling in 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen zorder⸗ und Rückseite) zur Er⸗ ährige Bestehen des Trains, „Revers Trainembleme, versiegelt. lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 2 Uhr 12 Minuten. irma Deutsches Bong & Co. in Berlin, 1 Paket für Einbanddecken in Leinewand für das Ve Hans Kraemer, Weltall und Menschheit“, ver⸗ Muster für plastise nummer D V 202, Schutz am 8. Januar 1903, Bei

innerung an das Avers 3 Kaiserköpfe, Muster für p 1902 a u. b, Schu 14. Januar 1903 Nr. 20 516.

2477 A— F, angemeldet am kachmittags 12 Uhr 53 Minuten. Berlin⸗Gubener Hutfabrik ormals A. Cohn in Berl

2ö—

nisse. Fabrik⸗ hre, angemeldet

hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 12. Januar 1900 angemeldeien Muster

m abriknummern 1900, 1

riefrapieru die Verlängerung

re, angemeldet 1 Uhr 40 Min Nr. 20 531. Fuma Ern Schöneberg bei Berlin, von 2 Mustern für

Pbetographten Bildern

muster, Fabriknummern 846 a, d.

det am 20. Januar 1903, 1 Minuten.

irma Oito Tade in cines Modells —2g

vüenn. 20. Marold

OCeser & Co. in ssöhaeen 8* von uf te en

. Januar 208 naen pezien

de frist 8ig 32 10 Jabre lerntragn s

Firma Cahn & Co. in

M ür Haarpagen, Erzeugnisse.

3 Jahren am 16. 900

180sefe 8 ln .. 8* . 1915 12S Ber a

be. Aes mit leuchtenden

4 ½ Nr. 20 Emil

esechlschaft in Berlin, 1

ür Busennadeln. Uro

r plastische Er 9711, 6700—

S=

Mag Demmler 4

Nr. 20 517. in Berlin, 1 Paket mit 1 versiegelt. Muster für plastif nummer 3131, Schugfrist 3 15. Januar 1

n en“”

e n fuür humoristische und figürliche zum Einkleben von

. 36 uten. e. Fuma in Berlin. 1 Paket mit 1 Medell für

1n b. Bl

ar. Jannat 1908,

are. angemeldet am

Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. Carl Grust & Go. Actten⸗ mit 5. Mustern iu Postkarten W. Hagelberg Akr. Ges.

946—

Nr. 20 534

1““

/ zu a. H. 138531.-X, 14190

1— *. la.

Fuma Omo

Fünecherer es;

4***

Em