1903 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8*nse

8 88640]

[85065] vl3““ 111“ Ausschreibung von Arbeitskräften. In dem Zellengefängnis zu Siegburg⸗Brückberg sind die Arbeitskräfte von etwa 70 männlichen Ge⸗

1 sampenen⸗ welche bis jetzt mit Korbflechtarbeiten be⸗

chäftigt gewesen sind, zur ferneren Beschäfti ung mit denselben oder anderen Arbeiten zum 1. Mat 1903 kontraktlich zu vergeben.

Die Bedingungen können im Geschäftszimmer der Arbeitsinspektion eingesehen, auch gegen portofreie

8 Einsendung von 50 durch die Post oder Boten bezogen werden. Die Höhe der zu leistenden Kaution 8 beträgt 1000 bis 1500

Schriftliche Angebote sind bis 28. Februar d. Js., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa an⸗ wesenden Anbieter stattfindet, mit der Aufschrift: „Angebot auf Arbeitskräfte“ versiegelt einzureichen.

Siegburg, den 31. Januar 1903.

Der Strafanstaltsdirektor.

3 Verdingung.

Die Lieferung von:

1) 7543 kg Feinkorneisen in chaffenheit,

2) 7000 Nieteisen,

9 5950 Flach⸗ und Formeisen,

4) 6183 Flußeisenblechen,

soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden.

Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1903, Nachmittags 4 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen.

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der Hafenbauinspektion aus, werden auch auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von 1,50 Schreib⸗ gebühren übersandt.

Zuschlagsfrist: 4 Wochen.

Swinemünde, den 2. Februar 1903.

Der Hafenbauinspektor.

schweißbarer Be⸗

188579]

Verdingung der Lieferung von 15 600 Stück Aufsatz⸗, 14 450 Stück Einsatz⸗, 14 550 Stück Stand⸗ Föltem für galvanische Elemente, 17 800 Stück

orken mit Glasröhrchen, 37 700 Stück Zinkpolen, 28 900 Stück Kupferpolen, 6750 Stück Verbindungs⸗ klemmen, 61 100 kg Kupfervitriol, 8700 kg Bitter⸗ salz und 4950 Glas Schreibfarbe für die Eisenbahn⸗ direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und „St. Johann⸗Saarbrücken in 43 Lofen; ferner von D0 000 Stück Lampenzylindern für den Bezirk Cöln in 1 Los.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer

Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von

derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 in bar (nicht in Briefmarken) be⸗ zogen werden.

Angebote sind, versiegelt und mit der Aufschrift

“Angebot auf Lieferung von Lampenzylindern usw.“ versehen, mittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

bis 21. Februar 1903, Vor⸗

Ende der Zuschlagsfrist am 14. März 1903,

MNachmittags 6 Uhr.

Cöln, den 30. Januar 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1 bt: 8 . 8 bZEeTö EEEE1““ Bei der Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen am 23. Januar 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A. Nr. 105 170 202 237.

Lit. B. Nr. 173 302 455 483 500 519 532 587 637 681 792 799 806 811 879 928 1039 1046 1165 1168 1211 1346 1376 1379 1446 1447 1449 1577 1614 1661 1662 1999.

Lit. C. Nr. 32 51 110 148 274 287 438 536

618 641 696 699 754 780 823 838 895 918 942 977.

Die betreffenden Schuldverschreibungen kommen vom 1. Juli ds. Js. an mit einem Aufschlage von 5 % auf den Nominalbetrag zur Rückzahlung bei:

1) * der Gewerkschaft in Beendorf mstedt,

2) erren von der Heydt & Co. in

erlin,

2) der Bank für Handel und Industrie in

Berlin, 4) den Herren Mooshake & Lindemann in Halberstadt, 5) den Herren Gebr. Dammann in Hannover.

Gewerkschaft Burbach.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die über den Verlust von Wert⸗ Senes esägen schan cietc whereun0s

[8860 11111“ Weldeutsche gau Artien Gesellschaft vormals Jos. Streche Söhne Honn.

Die Herten Aktionäte werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung aut ittwoch, den 11. März 1902. 8 mi

27 in unserm Direktionsgebz res 8

des

Bau⸗Akt vorm. Jos. Ttrecke 1 Ter Vortztand

[88591]

T111““ 8 11

2 A

Actien⸗Brauverein zu Plauen i’/ V.

Den verehrl. Inhabern unserer Obligations⸗ anteilscheine zur Nachricht, daß die neuen Zins⸗ scheine bei unserer Hauptkasse und der der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. entgegen genommen werden können.

Der Vorstand. W. G. Raykowski.

[88884] Arctiengesellschaft für Kaffeekonservirung Mannheim.

Herr Hoflieferant Anton Fasig in Ludwigshafen a. Rh. ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und wurde an dessgen Stelle in der am 5. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung Herr Kauf⸗ Hely Steinthal hier in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Mannheim, den 5. Februar 1903.

Der Vorstand. S. Feitler.

[88592]

Der unterzeichnete Vorstand bringt hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Bruno Naumann, Dresden, seither Mitglied des Aufsichts⸗ rats der unterzeichneten Gesellschaft, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

Dresden, den 4. Februar 1903.

Dresdner Gasmotorenfabrik

vorm. Movritz Hille. 8 F. Minkwit.

[88593]

Durch das Ableben des Mitglieds unseres Auf⸗ sichtsrats Herrn Direktor Josef Wehner, Cöln a. R., besteht derselbe nunmehr aus:

Herrn Kommerzienrat A. F. Silomon in Dresden, als Vorsitzender,

Herrn Justizrat Georg Schubert in Dresden dessen Stellvertreter, 1“ Herrn Franz Hoffmann in Dresden, errn Arthur Pekrun in Dresden, eerrn Direktor Hugo Hendeß in Wernigerode a. H., serrn Johs. Zehngraf in Berlin. 8 für Fabrik phot. Papiere

vorm. Carl Christensen Artiengesellschaft Der Vorstand. Carl Christensen.

[88583]

Actien⸗Gesellschaft Frankenberg.

Die diesjährige Generalversammlung findet Mittwoch, den 25. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftsraum, Bismarckstraße Nr. 92, zu Aachen statt. Die ꝛc. Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ Is und dessen Fortgang im vergangenen

eschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Ergebnisse der Prüfung der Jahresrechnung und über die Erteilung der Decharge.

3) Erteilung der Decharge.

4) Wahl eines Mitgliedes der Direktion und des Aufsichtsrats.

Bericht und Bilanz liegen in den Geschäftsstunden unr Einsicht der Aktionäre in unserer chäftsstelle offen.

Aachen⸗Burtscheid, den 5. Februar 1903.

Die Direktion.

v. Görschen. Reiners.

[88582] Neue Bonner Zeitung.

Actien-Gesellschaft zu Honn am Rhein. Einladung zur elften ordentlichen General⸗ —;2 auf Montag, den 2. März, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, in der Kaiserhalle. 1 Ta —42 Geschäftssah ) Bericht des Vorstands über das tsjahr 1902 unter Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Uebertragung von Aktien.

Bilanz, ein Auszug des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 8 ebshe at sag. von heute ab zur n den chäftsräumen der Sesücsnf auf.

Bonn, den 4. Februar 1903. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[88651] 2 2 Rüdersdorfer Dampfschifffahrts Aktien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlu Lonnabend, 29b. Februar ecr., Nachm 7Üdr, im Lokale des Herrn Schmidt in AMe

Fenn.

welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vorher beim

niederzulegen Ralkberge Rüdersdorf, 5. Februar 1903. Der Au rat.

Franz Lange.

[884

Vorschuß⸗Bank Schafstädt. A.⸗G.

Einla zur orbentlichen —2—⸗ 1 auf eretag, den .n. [* ittage 4 Uhr,. 2n been 2212 n Freerza üns der Bilanz und F 9) prn auf Entl des Verstands. 9

EE

bint n

vee. 1903. 8 auet. Hätler.

Gegen den Generalversammlungsbeschluß unserer Gesellschaft vom 29. Dezember g. p. hat ein Aktionär bei dem Königl. Landgericht in Frankenthal die An⸗ senen eeece erhoben, und ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 17. Februar an⸗ beraumt. 8 8 . 8 Hartweizengries-& Teigwaaren-Fabriken A.⸗-G. Homburg v. d. fö. (Gebr. Morr)

& Lambrecht. Ludwig Morr.

[88648] Freiberger Bank, Freiberg Sa.

Unsere diesjährige sechzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Donnerstag, den 5. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, zu berg im „Oberhof“, Petersstraße 1, 1. Etg., statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichtes für das Jahr 1902, Antrag auf Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinnes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, es scheiden statutengemäß aus die Herren:

Kaufmann 889 Schult, Freiberg, Vorwerksbesitzer Paul Schmuhl, Zug, Kaufmann Heinrich Zimmer, Freiberg, die jedoch sämtlich sofort wieder wählbar sind.

Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und punkt 6 Uhr geschlossen.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Aktien ohne Zinsleisten oder gegen Vorzeigung des bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗ hörde oder bei einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheines gestattet.

Der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1902 liegt vom 20. Februar 1903 zur Einsicht aus, die Ap. holung desselben kann vom 25. Februar 1903 erfolgen.

Der Aufsichtsrat der Freiberger Bank, Freiberg Sa. FPaul Schultz.

[88646] Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther

Aktiengesellschaft in Selb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Februar d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Königl. Notariat II zu. München stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1266. : 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1902.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Tantieme des Auf⸗ sichtsrats. § 245 des b⸗⸗.

5) Statutenänderung bezüglich der Anzahl der den Aktien beizufügenden Gewinnanteilscheine. § 2 des Statuts.

Selb, den 5. Februar 1903.

Porzellanfabrik Hutschenreuther Aktiengesellschaft.

Kalbfus.

[88650

Zur Jcesjäbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Oberschlesischen Actien Gesellschaft für Fabrikation von Lignose Schießwollfabrik

r Armee und Marine, welche biermit auf onnabend, den 14. März 19023, Nach⸗ mittags Uhr, in Breslau, Hotel Kaiserhof, anberaumt wird, werden die Aktionäre in —— von §§ 27, 28 des Gesellschaftsstatuts

n

ei . tattung für d 1 8 . lhage der BKlang und des Gegvinn. und Verlust.

ontos. 2) Genehmigung des Abschlusses pro 1902 und der Verwendun des erzielten

Bescheinigur 21 Fotars

ung 8

bei Uie dinrecbat Aktien nebst doppelt an⸗ tem verzeichnis derselben fvespens

9 4— der Generalversammlung entweder

a. beidem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Filialen oder

b. bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen

Der A rat. Dr. Wachler.

[88678 brerrearhes

achmtttage 4 in den Geschäß zu Neue Junkernstr. Nr. it. saunhceFae.

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

und der des Vor⸗ Verteilung des Rein⸗ gemäß § 20 des Statuts. ihre A

Iegan. I“ 8.427* G. 8188 8 bs ab im Burcau

en 1903.

ufüchterat der Gogolin⸗Gorasdzer alk- und Cement⸗

[88652]

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 3. März d. r Nachmittags 3 ½ Uhr, in Meiningen, Georgstraße] stattfindenden XXI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1902. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl zum Aufsichtsrat.

Antrag, dem § 4 des Statuts folgenden Zusatz beizufügen: „Je 500 Nominalbetrag geben eine

Stimme.“

„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand (unsere Direktion auf der Zwick bei Wernshausen), ein deutscher Notar, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig, und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig 8

Meiningen, den 6. Februar 1903. 8

Der Aufsichtsrat. 5 Dr. Gustav Strupp, Vorsttzender.

[88663] Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznach stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗ für 1902, Entlastung des Vor⸗ ands. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns von 1902.

3) Aufnahme einer Anleihe bis zu 60 000 für

neue Anlagen.

4) Ersatzwahl für die ausscheidenden bezw. aus⸗ geschiedenen Mitglieder

ga. des Aufsichtsrats: des Herrn Sanitätsrats Dr. J. Hessel, des Herrn H. D. Alten; b. des Vorstands: 89 des Herrn Karl Engert, des Herrn Jean Winckler. (Stimmkarten zu dieser

Generalversammlung werden am Tage derselben während der Bureau⸗ stunden im Verwaltungszimmer des Kurhauses zu Kreuznach ausgegeben.)

Kreuznach, den 5. Februar 1903. Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Engelmann. F. Wenzel. Louis Stern.

Jean Winckler.

[88661] Portland-Cementwerk Saronia Actien⸗ Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 28. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzun der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, e ren⸗ straße Nr. 2, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Lenen 1

1) Vorlegung und Beschlußfassung über die

Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 nach Entgegennahme des Geschäfts des BVPerstands und der Bemerkungen des Auf⸗

sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und an den Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des

ingewinnes.

9 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 24 des Statuts (Festsetzung einer festen tung für den Aufsichtsrat).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßbheit des 8, der Satzungen bie 21. Fe⸗ bruar 1902 der Kasse der Gesellschaft in Glothe, bei der Mitteldeutschen ECreditbank in Berlin, Behrenstr. 2, oder bei einem Notar unter

Einreichung eines doppelten Nummern chnisses u . Das eine Verzeich und

Fee. des Februar 1903. 8 ortland-Cementwerk Saxonia Actien⸗- Gesellschaft vorm. Heinr. Laas

Der chtorat. A. G. Wittekind.

[88665] 8

der % März 19092, Vormittags 1 zu in im Geschäftelokal der Commerz⸗ Bank, 29/30, ’.

die Herren näre hierdurch ein. to und des

Werke, Artien⸗Gesellschaft.

Frer.

8 Vorschußbank 2 Zschopau.

zeiger.

. 1903.

xmMne wsars.

1. Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, W“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

99

8 8 Offentlicher Anzeiger.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. gesensc Niederlassun . Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von Rechtsanwälte 1

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[87699] Bekanntmachung.

In der am 30. Dezember 1902 abgehaltenen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Mansfelder Bierbrauerei zu Mansfeld ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. 1

Die Gläubiger derselben werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.

Mansfeld, den 7. Januar 1903.

Mansfelder Bierbrauerei i. Lia. C. Winter. Fr. Püschel. R. Habermann.

[88275]

Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau

erden hierdurch zu der Montag, den 23. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Saal wird um 4 ½ Uhr geöffnet und Punkt 5 ½ Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902 und Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Uebertragung von Namenaktien, und

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Besitzer von Inhaberaktien (1200 ℳ) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (400 ℳ) durch das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902 liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Zschopau, den 4. Februar 1903 .

Hunger. üstner.

[87907] Bergwerks⸗Actiengesellschaft Juno in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzunzssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschafte unter Vorlage der Bilanz, des

Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

berichts pro 1901/1902 und Bericht des Auf⸗ 8

terats. 4 2) 2 lußfossang über die Erteilung der arge.

3) Wablen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, wel versammlung beteiligen wollen,

oder Depotichei

an der General⸗ ben die Aktien

[87512]

Grundstückkonto Immobilienkonto I.

1 % Abschreibung Immobilienkonto I1

1 % Abschreibung

—8— Hypotheken Maschinenkonto

5 % Abschreibung . Utensilienkonto

15 % Abschreibung. Lagerfässerkonto

5 % Abschreibung Transportfaßkonto

Fuhrparkkonto 15 % Abschreibung Inventarkonto

Komtorutensilienkonto

Eisenbahnwaggonkonto 10 % Abschreibung. Flascheninventarkonto

Neuanlagekonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Vorräte

Bierdebitoren

Delkrederekonto

Soll.

Malz, Hopfen und Brausteuer Generalunkosten

Bet bebbgewinm

4 % Extraabschreibung ..

15 % Abschreibung .. .

15 % Abschreibung .. .

15 % Abschreibung .. . .

33 ½ % Abschreibung ..

Aktivhypotheken und Darlehen...

Kloster & C. Laupns⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich b. Coblenz.

Bilanzkonto per 30. September 1902. Passiva.

1790180 303 894,01 w9038,94 300 855,10 12 034,20 288 820,90

138 089,27

282 702,03

.—„ 10 25 863,92 . 3 879 58 79 466,28 3 973,31

37 361,92 6094 28 80 153,45 8 12 023,01 47 002,56 7 050,37 1 792,80 268,92

3 834,15

383 41

54 823,10

18 274,37

532255

6 397 87

63 857 694 1679.

7.

Aktienkapital:

1043 Stück Aktien: hiervon zugezahlt auf . . . hiervon neu ausgegeben .. zur Zusammenlegung eingereicht 11 Stück . . . Genußscheine alte 186 Stück neue 172 . 358 Stück 900 0000—2

900 000 160 523 407 448 7 423 59 816 108 460

1 032 000 172 000 3 666,67

Obligationskonto

unbegebene Obligationen Brauereihypotheken Bankschulden

Kautionen

diverse Kreditoren

Accepte

Spezialreserve Betriebsgewinn

150 731 623

268 566 9: 21 984 3,

55 124 58 280

113 404 87 677

75 492

31 757 Abschreibungen

75 643,09 Extraabschreibungen

12 034,2 68 130

39 952 1 523 3 45070

36 548 73 3 137 54 1 459 302

5 469 722

17 212 18 V 99 858/ 25

341 1027599 89 589 53

792 2 30 000 400 692 12

Ge

17706490A

Der Vorstand. J. Knippen.

Wöu“ Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanzkontos, sowie dessen Uebereinstimmung mit den vo

Oskar Thieben. winn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1902.

398 913 24 58 280 36 721 880,28

Einnahme aus Bier, Trebern Abfällen

Der Vorstand. J. Knippen.

Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontod, sowie dessen Uebere

Oskar Thieben.

87513 V SBunh.

chtsrat ausscheidet und

244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, Herr Brauereidirektor Georg Oechsner

in A enburg am 18. Februar cr. aus unserem ne der Reichsbank oder eines deutschen ns sGestenbane

an dessen Stelle in der

Notars über die Aktien spätestens am dritten gestrigen Generalversammlung Herr Salomon, Tage vor der Generalversammlung, den Tag in als AüHledan

eser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,.

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf, des Bankhause C. Schlesinger Trier & Co.

in Berlin oder

dem Bankhaufe von Erlanger & Söhne in

Frankfurt a. Main

zu hinterlegen II“

Düsseldorf, den 5. Februar 90r9. Der U. des Aufsichtsrats.

ar Trinkaus.

wählt worden ist.

ratsmitglied ge⸗

Meiternich, den 30. Januar 1903. 1 Kloster & C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. 2 J. Knipp

en.

IE Herordentlichen au er

175] Filature de Laine peignée de Cernay Alsace

(Kammgarnspinnerei 5. Sennheim). 1 Laine pei 2 der FHlaturo pe

ordentlichen alversammlung Die Aktionäre, an der G teilnehmen wollen, sind Statuten lten, ibte Tit vor der ammlun ke g.2⸗, 5 10 st eder bei der Mülhaufer Bank in Mülhaufen,

Bank von Eisatz⸗Lothringen in Mülhaufen,

Comptoir d’'Gocompte in Mülhausen,

All ne Glsafstsche Bankgesellsschaft in

ausen. Herren Gros, Roman & Go. in Wesserking Herten N. Schlumberger A CGo. in Geb

Senndeim) werden biermit zu der am Samstag, den 21. Fe⸗

bruar 1902, Nachmittage 2 ½ Uhr, zu Senn⸗- beim, am der en ain sanc,denben 189,9 m Iefanng der eeeee vom N. Okkober wonach das Aktienkapita

500 000 auf 1 000 000 ep wird und die Akren im Vertältnisse von 10 zu 4 zusammenzul

Eintragung FüKr

unserer Gesellschaft ven

destens 2 Tage zu deponieren, entweder

8 —822 8

Aktienbrauerei

Smnene derenhen, veee Diejenigen

vormals Richard Maaß w Liauidation.

Bankdirektor Hch.

Generalversammlung vom u

ir F ra¹8 äblt. 2— gen aus —2,.—2 abeikant ebm, stellvertr

Kottbus. 1903.

Cottbus

st Dwidenden⸗

scheinen und Talenz bie zum 6. April 1902

[88508] Debet.

een Aktienkapital.. 8 6 150 akonto. Eü“

Wechselportef.⸗Konto Depositenkonto...

Heühcn Konten Lombardkonto

Effektenkonto 70 397,65 Sewinn. . .

Gezeichn. Aktienkapital Reserven

900 Gewinn⸗ und Verlustkonto. VerrxFeenn eingezahltes Aktienkapital von 83 850 à 10 % = 2—

—2— . 419.— = m g08 90 ürstenwalde, den 3. Februar 1903.

Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel & Ce 8 8 C ommanditgesellschaft auf Actien. 89

8. Nickel

das neue Jahr *

oin Parkland⸗Actiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz am 21. Dezember 1909.

4 712 861 1 410

423

chember 1902. Der Lambert Leisewitz.

Parkland⸗Aktiengesellschaft.

gliedem: Se.Ee Fe Ihesn. Fehber