1903 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[88510b)0) 8

Mewer Credit⸗Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft

Kassakonto . Wechselkonto ee“ Kontokorrentkonto . . . . Mobilienkonto

E668 und

8

49 88 95

Geschäftsüb

Georg Obuch in Mewe pro 1902.

Nettobilanz ver 31. Dezember 1902.

gehob

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Depositenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividen Tantieme nach Abzug des ab⸗

Zinsenreserve

ersicht der

de

enen Betrages

n

Passiva.

300 000

18 800 447 244

8

33 246

Unkostenkonto Reservefondskonto. Dividendenkonto 7 ½ % Tantiemekonto

X kann die

Aℳ[A

4 100—

2 630/ 06

22 500

12 908 50 50

48 100/12

Mewe, den 4. Februar 1903. 8 Der persönlich haftende Gesellschafter:

Georg Ob

71 797,75

Per Zinsenkonto

zSonstiger Gewinn

uch.

799 291]¾ Credit.

47 240 794 64

48 100

rstehende Bilanz und Gewinnverteilung ist durch die heutige Generalversammlung genehmigt, Dividende pro 1902 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 37 im Komtor der

Gesellschaft erhoben werden. 1

8

94 83 35

12

[88507

Aütieg.

An Grundstücke, Gebäude samt Gleisanlagen,

An

Bilaꝛ

Wagenpark, Schiffe, Maschinen u. Betriebseinrichtungen Warenkonto:

Vorräte an Rohstoffen, fertigen .“

78 151,49 45 836 21

8 Vorräte an Materialien, Ersatzteilen

Vorräte an Kohlen. .„

nz am 30.

sonstigen

2 360,31

Wechselkonto: Bestand an Wechseln

Kassakonto: Bestand

Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren im voraus bezahlte

rämien..

Generalunkosten, einschließlich Steuern, Assekuranz, Reparaturen, “] 11 Abschreibungen auf Gebäude, Gleisanlagen, Wagenpark, Schiffe,

Maschinen u. sonstigen Betriebs⸗

einrichtungen pro 1901/1902 . Reingewinn pro 1901/1902

2

8

44

Gewinn⸗ und Verlustabschluß auf 30.

427 824

1 040 95475

Mannheim, im Januar 1903.

Der Vorstand der Chemische Fabrik Lindenh Dr. K. Dyckerhoff.

2 220 545

1 086 348

21 149 27 46 124 36]⁄

Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co⸗ Aktiengese

September 1902.

8 Per Aktienkapitalkonto.. V Amortisationskonto: 54 Abschreibungen 1901/1902 8 Zisternenwagenmiete⸗ konto:

Noch zu

Miete

0] Gesamtkreditoren .. 3 199 55 h und Verlust⸗ 11 89779 8 * 3

für

zahlende

FZJAI11111u“*“ September 1902.

Per Gewinn auf Fabrikationskonto Zinsen⸗ und Pachteinnahmen.. Effektenkonto: Gewinn an ver⸗ kauften Effekten

Hlschaft.

Passiva

3 714 000

4 484 022

Dr. Aug. Clemm.

153 702

1 200 187 295

427 824

[10710 951727 of C. Weyl & ECo. Aktiengesellschaft.

.

11““

188586] Aktiva.

Guthaben bei den Banken und Kassa Wechselkonto. 8 Effektenkonto

Effekten des Reservekontos

Di

Vortrag von 190b11 Gewinn:

Ferruntene (Sp peichergrundstück Altona...

ventarkonto, biesig

verse Debitores

221 732 5

10 527 60

72 944 38

332 190 47 1-

v 400 000 6 609 537 97

er Aufsichtsrat der Waa J. W. Lübbers, Theodor Dill. irektion. .

Die

Otto Krauel.

4 dwersen Geschäften .. . . EEeeevIr trägen...

Hamburg, den 31. Dezem

7 646 9385 0

ren. Credit⸗Anstalt in

Bilanz der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Aktienkapitalkonto Accptenkonto. Reservekonto: Bestand ultimo 1901 331 658,54 eingegangene Zinsen. 11 978,50 hinzu für 1902. 14 874,26 Diverse Kreditores ... Dividendenkonto pro 1902 ..

Tantiemekonto. Uebertrag auf 1903

amburg.

Johs. Wittenbecher.

empel, EEE 90 277 67 Reiner Gewinn 297 485,25

107 960 4

406 928 7 ber 1902

torat der Waaren⸗Eredit⸗Anstalt in

bers, Vorsi Die

Otto Krauel.

bicrodon: a. Reservekonto 5 % 14 874.26 b. Tantiem konto 17 026,17 c Dividende: 40 0 Akrien à. 65,—

9 0¼%) 2

Uebertragauf c. Jahr 19 3

Passiva.

4 00 00) 655 26525

358 51

2 350 547,46 260 2

17 026,17

5 58

[78278 555—

1,30

482

amburg. nder Theodor Dill. irektion.

Johs. Wittenbecher.

(88587]

naaren Credir alant m. Hemn Ferd Pangenr st

rate

veisammlung wurde die

Z“m Anfsichterats 9 Peng a LAlcns 2 ,eum,

A. ie Auezeblung der

44

ag, De 5

bhanig!

mburg. 92⸗ 88 Tirektion.

Waaren-Credit-Anstalt in

ividende

ün. (6 12% pre ericlat

von 7 Februar a. c. an, in den

urg.

aud dem

n der beute stattgehabten 31 ordentlichen General⸗ pio 1902 ge⸗

wurde mwieder⸗

1.

Hamburg.

pro 1902 ne onners⸗

ten

Nr. 5, Ein öö

ka 2 Die Direktion.

der Dividendenscheine ummernrer 29 per Bank erfolgen

von 10—12 Uhr Lagenaeen unserem Bureau,

rato murden:

sar des 1anane Deschäthelabe Hamburg, den 4. Februar 1903. 5 Die Direktion.

Waaren⸗Credit-Anstalt in Jamburg. In der heute staltgehabten Sitzung des Aufftchts⸗

Feörü. gere.ü

[88509] Aktiva.

Erweiterun

Erweiterun Waschansta

Brunnenan Wandbelag Elektrisches

2a a 8 8 2 * „a8.

Mobilienko Wäschekont

E8ZEI“

Debitoren

Waschan Kapitalzins

gegen Coupon

1903 verfallen.

[88660]

11ö“

Aktiva.

kapital.. Kassenbestand

Guthaben bei

Bankgebäude Hopothekar.

Mobilienkont

bestimmt

—8

An Kassenkonto Immobilienkonto

Maschinenutensilienkonto. ..

Bügeleieinrichtung. Warmwasserreservoirkonto.. .

Transportwagenkonto Pferdekonto

Materialienkonto ..

An Betriebskosten: Badeanstalt

8 ah (Unfall)

Noch nicht einberufenes Aktien⸗

Wechselbestand.. Effektenbestand .

Lombardforderungen . Sonstige Debitoren

Darlehnsfordern

Rückständige Zinsen aus 1802 Am 2. Januar

wovon als Deckung für Pfandbriefe

21,29 aus 1901

Die Dividende pro inen C. h. R gelangt von heute ab vee. ten Zablstellen, in Berlin bei dem A. Schaafßt oln, Hruat 8 2

Bilanz am 31.

71 52 447 2 376 17 848 1 750 16 752 1 648 2 167 1 410 1 868 494 926 635 nto 2 198 0 825 68

45 54% 59

23

gsbau der Waschanstalt

gsbau des Kesselhauses lterneuerungskonto. .

1““

der Badezellen.. Badkonto

93 08 50 49 1 054/80

104 541 99 Verlust⸗ und

29 481 9 269 575 600

5 673

45 599

54 27 20 89 90

stalt

en

Dividende wird durch die Bankfirma G. Nr. 16 mit 4,50 ausbezahlt.

Saarbrücken, den 2. Februar 1903. . Der Vorstand. Wilhelm Dilg. Gemäß § 7 der Statuten sind die noch rückständigen Coupons Nr.

Für Aktienkapitalkonto

Reservefonds

Extrareservefonds ..

Sparkassenkonto Kreditoren Dividendenkonto 1

Gewinnrechnung. 8 . b

Für Einnahmen: Waschanstalt...

Badeanstalt Erlös für Hund

F. Grohé⸗Her

Aktien⸗Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt Saarbrücken.

Dezember 1902.

Passiva.

18

9

104 541

35 014 10 570 15

45 599 90

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1902 eine Dividende von 3 % zu zahlen.

I1“

Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur

dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welch 6 1““ Freitag, den 6. Mürz 1903, Vormittags 11 Uhr,

zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1)

2) Bericht des Aufsichtsrats:

Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1902. Antrag auf Genehmigung des

auf Decharge der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) 4)

Statuten.

1 Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spätestens am 28. Februar 1903, bei einer der nach⸗

genannten Stellen, nämlich: 1

Der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.,

) Der Basler Handelsbank in Basel,

Der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

Der Dresdner Bank in Berlin,

Der Deutschen Bauk in Berlin.

Den Herren A. Chenevière & Co. in Der Der Der Den D

Der

Der

Genf,

Allgemeinen Deutschen Creditaustalt in Leipzig, Ryeinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Bayerischen Vereinsbank in München,

Herren Julius Kahn & Co. in Pforzheim, Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweiganstalten, Württembergischen Bankanstalt, vormale Pflaum & Co. in Stuttgart, Allgemeinen Rentenanstalt daselbst, ““

Den Perren Stahl & Federer daselbst,

Den Herren Marcus Berlé & Co. in

Der Aufsichtsrat Hch. Hau

Wiesbaden,

Steiner

Bilanzkonto am 31. Dezember 1902.

N. 9 000 000— 2 111 411

224 830 3

Bankbäusern

148 744 185 9 728 5 5 1 101 71

*) 1908 fällige Jinsen

“—

145 463 306,32. 166 856 431,27

Hopotbefen

vins. auf Mobrlienkonto

Jahres 1902..

71072121

1902 mit 08 für

Noch nicht abgehoben Depositen Kreditoren Guthaben

der Agenten Verfögung

—æ 75 838 771 Hvvotbekenzinse

Aktienkapital...

Gesetzlicher Reservefonds 4

Beamtenpensionsfondds .

Pfandbriefe im 8

I5.

Umlauf: 39 444 400,

1 ““

Rech

Beschlußfassung über den im Jahre 1902 erzielten Reingewinn gemäß § 30 der

wollen,

zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Rotar rechtzeitig nachzuweisen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 6. Februar 1903.

der Deutschen Vereinsbank. f Dr. K

W.

1885131] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln (Rhein).

1 236 027,81 95 195 47

Coupons per 1. April 19038 sowie

Restanten..

zur Vortrag aus 1901

Diesjähriger

1 762 620 12 2 040 .382 895,58

275 677 45

uu“ 444 455 14 . L 1128.uun 166 856 431 27

samtbetrag der am 31. Dezember 1902 im Hypothekenregister eingetragenen

aller Minderungen .

145 478 213,82 nicht in Ansatz kommen 2

14 907 50

Bleiben obice 105 782 50.52

Gewinn⸗ und PVerlustkonto.

aus 1 onftige Zinsen

ing.

aus auf leng.

angegebü

1.e.e t er . —— —21.,

Darleben, Raüchahl und

„8ö9

Provis. (Lomb.⸗, Effekten⸗

990ö1b1F

len

318 414,94 9 547 05 36 N0 7 160 784 21

TT

te Aktien und 489, 75 für 1 Talon mit

ung, in en’schen Bau

bei unserer Kasse und den kverein. Die Direktion.

Am 31. Dezember 1902 war der Gesamtbetrag:

lichen Generalversammlung höfklichst eingeladen.

Metz, den 5. Februar 1903.

8

[88590] Württembergische Hypothekenbank.

a. der im Umlauf eefindlichen pfandbriefe . . .

b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzügl. aller Rückzahlungen 153 336 201,90,

worunter 342 022,98, welche zwar gesetzlich zur

Pfandbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 30 der

Satzung aber als die Beleihungsgrenze von 50 %

übersteigend, nicht in Ansatz kommen.

Stuttgart, den 4. Februar 1903. Der Vorstand.

Hypotheken⸗ 140 906 600,—,

[88658] 1 Berliner Panorama⸗Gesellschaft.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 25. Februar cr., Vorm. ½10 Uhr, in die Wohnung des Herrn Altmann, Regenten⸗ straße 17, ein.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz p. 1902. Geschäftsbericht. Entlastung. Auf⸗ sichtsratswahl. „An die ordentliche Generalversammlung schließt sich eine außerordentliche Generalversammlung (ebenfalls am Mittwoch, den 25. Februar 1903, Vorm. ½10 Uhr, in der Wohnung des Herrn Altmann, Regentenstr. 17, stattfindend). Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Die Auf⸗ lassung des Grundstücks. Die Wahl der Liquidatoren.

Die Hinterlegung der Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis muß bis zum 23. Februar cr., Mittags 12 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank hier, Behrenstr.2, nach § 22 unseres Statuts erfolgen. 8

Berlin, den 5. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. Max Altmann, Versitzender.

[88647] 8

Mayer & Cle Caisse d’'Escompte de Metz

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Dienstag, den 3. März d. J, Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1902;

2) Genehmigung der Jahresbilanz;

3) Festsetzung der Dividende pro 1902;

4) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats;

5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beizuwohnen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien bis spätestens 27. Fe⸗ bruar an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.

Mayer & Cis Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[88657] Allgäner Banmwoll Spinnerei & Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am 5. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Blaichach stattfindenden Siebenten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

3)

4)

Entlastung an die Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aenderung des § 22 Abs. 1 und § 28a.: Tantiemeberechnung des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § lI des Gesellschaftevertrags spätestens drei Tage vor der Geueralversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar,

oder bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Bayerischen Fillale der Deutschen Bank in München

ö diesen beiden letzteren Stellen sind auch vom 18. Februar an Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für die Herren Altionäre aufgelegt. Blaichach, 5. Februar 1903 . Der Aufsichtorat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

88659]

Bochumer Bank, Bochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Grund des Artikels 23 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 6. März ecr., Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ gebäude stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagegordnung:

1) Vorl des Geschäft d des Gew inn⸗- 82b serece” veveaen fassung über die Verwendung des gewinnes gemäß Artikel 29 des Gesellschafts. rstandes und Aufsichtsrates.

rnisshan des lastung Wahlen zum chterat.

25 unseres Gesellschaf an den Abhhlname in 11“ re e der Uasdenn üͤber i krien bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft. —728 Leo & Cie. Berlt Delbrück, Leo b

der Westfältschen Bank, Bielefeld. dan der Gesellschaftoskasse in Bochum und Reck⸗

linghaufen deutschen Notar

21 bei 1— alendertage vor dem Ver binterlegt haben.

pätesteng ammlungotage

Bank.

188594]

Vom 16. Februar 1903 ab erfolgt bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse zu Altona die Ausreichung neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den im Jahre 1881 ausgegebenen Stammaktien (jetzt Aktien A.) der Kreis Sldenburger Eisen⸗ bahn gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine (Pelens, der abgelaufenen Gewinnanteilscheinreihe Dividendenscheinreihe).

Mit den letzteren ist zugleich ein nach der Nummer⸗ folge geordnetes Verzeichnis einzureichen, zu welchem Vordrücke von der bezeichneten Kasse unentgeltlich abgegeben werden. 8 ltona, im Februar 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

[87906] Motorfahrzeug⸗Actiengesellschaft in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düffeldorf statt· findenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. A11“

1 Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1901/1902, und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfass ungüber die Erteilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum 25. Fe⸗ bruar 1903 inkl. bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, b eös C. G. Trinkaus in Düssel⸗ orf, dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main oder dem Bankhause Gebr. Sulzbach in Frank⸗ furt a. Main zu hinterlegen. Düsseldorf, den 5. Februar 1903. Motorfahrzeug Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinr. Ehrhardt, Geh. Bautat, Vorsitzender.

[88183]

Westdeutscher Jünglingsbund, Elberfeld

Einladung

(Aktien⸗Gesellschaft). zur 11. ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Donnerstag, den 26. Februar 1903, Abends 6 Uhr, im Bundeshaus, Klee⸗ blatt 54, zu Elberfeld.

1) 2) 3)

Tagesordnung:

Berichterstattung. Rechnungsablage.

des Reingewinns 18). er Vorstand.

F. W. Bergmann. L. Leithäuser jun.

[88664]

Kölnischefjagel⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft. Am Donnerstag, den 26. Februar ds. Js.,

Vormittags

Generalvers ammlung Kölnischen Feuer-V

11 Uhr, wird die ordentliche im Geschäftslokale der

eisicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“,

Unter Sachsenhausen Nr. 10, hier stattfinden, zu

welch werden. berechtigt

er die Herren

Aktionäre hierdurch eingeladen

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die seit mindestens zwei Monaten

vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ register eingetragenen Aktieninhaber. Bevollmäch⸗ tigte müssen „aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre gewählt werden und sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schrift⸗

liche der legitimieren.

Direktion

einzureichende Vollmachten Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion, sowie der Berichte des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Jahres rechnung pro 1902.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

sowie

Dividendenergänzungsreserve Dividende. Entlastung des Vorstands und des

Wahl Wahl

über die Verteilung einer aus der

zu zahlenden

Vo⸗ ‚Aufsichtsrats. von Mitgliedern des Aufsichtsrats

der Rechnungsrevisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1903. Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht mit den

Bemerkungen

88

des Aufsichtsrats werden vom 9. Februar

ab im Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter

Sachsenhausen Nr. 8, hier zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein. b 8

Cöln, den

5. Februar 1903.

Die Direktion.

[88677]

welche am 5. März d. J., höflichst eingeladen.

1) Bericht der Gesellschaftsorgane. . des Vorstands und Aufsichtsrats. Füssen, den 2. Februar 1903.

Mittags 12 Uhr, im Hotel

2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die

Mechanis x ne H. Schoener,

3) Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat.

torat. orsitzender.

in Füssen zu erfolgen. 5

Verteilung

Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, „Bayerischer Hof in Füssen’ stattfindet,

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben spätestens bis zum 1. März dur Einsendung der Aktien oder Depositenscheine an die Direktion

Tagesordnung:

des Reingewinns, Entlastung

Füssen.

gebenst eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

2) Beschlußfassung über die 92 3) Entlastung des Vorst 1 81, We Aktionäre, bn-efene 1 ei der rttembergischen Vereinsbank in des Statuts.) Heilbronn, den 5. Februar 1903.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 12 Uhr, Paulinenstraße 18, zu Heilbronn stattfinden

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Tbeod. Lichtenberger senior.

Aktiengesellschaft Dampfziegelei Heilbronn⸗Neckargartach. am Samstag, den 7. März 1903, Mittags den 5. ordentlichen Generalversammlung er⸗

Die Tagesordnung 8 8 e d 1 binn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der —1. des 1.S hierzu. Verwendung des Reingewinns.

kands und des Autsichtsrats. welche der Generalversammlung anwohnen wollen, mögen ihre Aktien Tage zuvor unter Hinterlegung bei dem Vorstand der

Gesellschaft in Heilbronn,

Stuttgart oder bei einem Notar anmelden. 16

Soll.

An Verwaltungsunkosten: sen, Steuern. Ge⸗ Hälter, Pacht⸗ u. Miete⸗ saldo N... .

auf Inventar

3 685

Aktiva. Bilanzkont

Konto für noch i 8 Grundstücke am Send⸗ inger Unterfeld, hidlerstraße.

1 282 974 03235

Bruderhofstraße 279 925 G2

Mobilienkonto ℳ705,50 20 % Ab⸗ A 82 0

564 40 Utensilienkonkte. 788,12 331¼ % Ab⸗ 8 192 08

492 7 14 646,23 2elrmerr. Im

1 u Verluftkonto

Die Uebereinstim * 1902 mit den ord bestätigt.

München, 9. Januar Am

—,— deub, stellvertr. Vorsigender; Gencralmazor 8 Mänchen. 4 nat 12.3.

g—2 den 5. Februar 1903. nrat

ull,

do gelamten

konto .. lonto S

a vper 31. De

verstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ 12* Gechatte dern

etrinep!. berid. Bücherrevifot. tordauet Aufütchtsrate in der AE.

ene

Terratnakthengefellschaft Bavaria.

Terrainaktiengesellschaft Bavarsia Münch Gewiun, und Verlustkonko per 21. D

mber 1902.

(36285,87 Passiva.

[19775

Fretbzadler

3 sal

[88584]

Wir machen hierdurch bek unserer Gesellschaft die II. Liquidationsrate von 60 % zur Verteilung gelangt, und fordern die Aktionäre auf, dieselbe vom 5. d. Mts. ab bei der Dresduer Bank hier gegen Vorlegung der br g b. zu nehmen.

ie ien werden mit einem s d Stempelaufdruck versehen L 88 Berlin, den 4. Februar 1903.

Berliner Packetfahrt Artien Gesellschaft in Liquidation. W. A. Hansen. Gust. Casparius. 186759 18 Nachdem die außerordentliche Generalver l

vom 29. Dezember 1902 die geensbecgesle eamseh Gesellschaft beschlossen hat und dieser Beschluß in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft unter

inweis auf § 297 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. wih spruch

Kottbus, den 20. Januar 1903. Aktienbrauerei Cottbus

vormals Nichard Maaß in Liauidation. W Schlobach.

annt, daß auf die Aktien

[88615]

Straßburger Bauverein.

Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 21. März 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft fur Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 15. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassun über die zu verteilende Dividende. 4) ““ des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der Generalversammlung teilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 18. März d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme. Straßburg, den 4. Februar 1903. Der Präsident des Aufsichtsrats: E. Mathis.

[88655]

Artien-Gangesellschaft, Mülheim a /d. Ruhr. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Akrionäre unserer Gesellschaft hiermit zur einunddreißigsten ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch, den 25. Fe⸗ bruar ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im 12 hierselbst stattfinden wird, ergebenst ein. Ueber die Teilnahme an dieser Generalversammlung bestimmen die Artikel 19 und 20 des Statuts. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗ erteilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

. 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. ülheim a. d. Ruhr, den 5. Februar 1903. Der Vorstand. [88656]

Actiengesellschaft Laderampen auf der Eich zu Mayen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. März 1903, Nachmittags F Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Preuß. Notars D 8 Brink zu M biermit eingeladen.

apen Beul -4——* Lage der vom Aufsichtsrat geprüften —ö und des Abschlusses pro 1902. Entla des Vorstandes. Die Herren Akrionäre, welche an der ral-. versammlung teilnehmen wollen, haben ge §6 13 der Statuten die Aktien mindestens 32 Tage vor

dem Termine bei Herrn Notar Dr. Brink zu hinterlegen

Mayen, den 4. Februar 1903. Der Aufsichtorat. J. A: Heinr. Bell.

rüaann 884

Genthiner Actien Brauerei.

Die ren Akrionäre unserer Gesellschaft werden 2 der am Freitag, den 27. cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, i¶in Bäöddekers Hotel bian⸗ selbit stattindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ——— 1

49]

31. 2— 1902 nehmigr 2 über

schlotsaff en und des Aassicts.

r des Aufsichts⸗

ung des 15 K.S

der Gencralversammlung gueüben haben ih re Akrten 41 Smunden vor der Per⸗ sammlung Geschäfrozimmer der Brauerek in dbinterlegen oder die Hinterlegung der Akrien bei etnem Die 1 8. aus Geuthin, den 6. Februar 1903. Genthiner Acrien⸗Brauerei. Der Vorsand.

FPpeaul Plackrich. Hate Pfeffer