1903 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Das Deutsche Fheater hat für nachste Woche, folgenden/ Besten der Berliner Stadtmission, gegeben von der „Akademischen

Spiaplen ausgestct. Mergen abend, 9.. Freitag, Liedertafel (Dirigent: Adolf Schulze), Mitw.: Königliche Kammer⸗ licher Pezffan 10 denetZe ana gelehe 85 (Banteritael. 1 8 1.4““ E T E B E i l c⸗ g E „Der arme Heinrich“; E Nehae dig gi Hienstag: ee. et Ida Hiedler und Joseph Malkin (Violoncello). ist werktäglich von 5 ½ 10 Uhr Abends, an Sonn⸗ und Feiertane, 8 1 g vorstellung geht morgen „Die versunkene Glocke“, am nächstfolgenden—ꝗ Herren G 29 Polla dechstein 11h, letterh Suartettabend der von 9-—1 umd 3—86 Uhr geöffnet. Sie enthält eine reichha

g ustav Hollaender, Willy Nicking, Walter Rampelmann, Bücherei hhaltige 1 EA55* „7 b C““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr morgen, Sonntag, sowie am Dienstag, Mittwoch, Freitag und bsten] Son : Ebter e end von Wladimir von Pachmann. Bei dem am Donnerstag im großen Saal des Architektenhaufe 1 1 8 3 22. 1 tein: II. Liederabend von Ferdinand ; veranstaltet t aufes 3

Heneeecag ede Easedend -r ehierl, Beätöwenbsnoh. döenn 8ec99 Fecssenehe enahg gr Lases ““ No. 33. Berlin, Sonnabend, den 7. Februar

wird „Das Kätbchen von Heilbronn“ aufgeführt. e. Pbilbarmeänt Konzert exandrine Zanolli (Viol. apitel aus seinem noch ungedruckten Werk „Engelhard“ vor. Dieses mn A4*“”“ Im Schillertheater 0- (Wallneeetee) gebt em Philharmonischen Orchester (J. Rebiéek). Sonntag: behandelt in Form eines Lebensbildes die Schuljahre eines Knaben, d Sss 9 5 .“

mittag „Die Jungfrau von Orleans“ (7. B. helt morgen 5 Beethovensaal: Populärer Klavierabend don Klotilde Kleeberg. 88 aufwachsend, als höchsten Kinderwunsch 8 1““ chte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Januar 1903.

Sch llercyklus), abends „Der Meister p —2 8 de 1 die er sonst immer mit der menernenne 2 vnnV Fehrtan r Pübends, 1u“ Güld 1“ 88 ö“ Familie hat teilen vefügsin einmal ganz für sich allein zu pesigm 3 Donnerstag, Freitag, Sonnabend und. eachsten Mannigfaltiges. 1 schom hier sett die Tragik des Motivs ein; denn selbst diee 1010... Iürer zede anas e denchennde chansenen” Hehn Eeehkas. 1 Berlin, den 7. Februar 1903. 1 Fscheidene nn Fn 1 88 88 Marktorte, zentner .— a j 8 8 2 2 8 8 8 n or⸗ 8 8

theater N. (Friedrich⸗ Wichelmftädtisches Theater) bringt 8Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, Seine gelesenen Abschnittz bildendes Märchen bot aber keinerlei von welchen verkaufte Menge und vepnage morgen nachmittag „Kabale und Liebe (2. Vorstellung im zweiten Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Seine König⸗ nene Anresung und wurde in seinem Wrlaufe etwas Schillercyklus), Abends „Juͤgend⸗ zur Aufführung. Im üͤbrigen liche Hoheit der Prinz Heinrich statteten gestern der Ausstellung 8 Der Vortragende war auch kein besonders gluͤcklicher Inter⸗ Verkaufswert berichtet wurden. L1 lautet der Spielplan: „Die Braut von Messinas; Dienstag, für Kartoffelverwertung in der Seestraße, die heute für das pret seiner Werke, die außerdem noch eine etwas gesuchte Eigenart vi166616A16AX“ nie⸗ höch⸗

Durch⸗ ü Für s Gattbeprei 1 Doppel⸗

1““ entner 1 Provinzen, Marktorte 8 8 von welchen verkaufte Menge und Preis

Verkaufswert berichtet wurden.

8 8 3

Doppelzentner

Verkaufte Menge Verkaufte Menge

Doppelzentner

; 3 5 1 3 nie⸗ höch⸗

Donnerstag und Freitag: „Heimat“; Sonnabend: „Ju end“; Mitt⸗ Publikum eröffnet werden soll, einen Besuch ab. Daselbst hatten si aufweisen. Herr Dr. Georg Wasner gab hierauf das Beste des drigster ster drigster ster woch: „Esther“ und „Zwei Cisen im Feuer“; nächsten S auch der Kriegsminister, General der Infanterie von Goßler, 9. mit einem Kapitel aus seinem bereits erschienenen Roman 28 8 8 CI“ . u.“ 9 2 mittag: „Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“ (3. Vorstellung Minister für Landwirtschaft ꝛc. von Podbielski und der Minister „Seine Liebe“. Offenbar selbst sehr ergriffen, las er die darin 1 im 1 Schillercoklus) b abends: „Heimat“. ““ ecdd einge unden 8 sehen Herrschaften 11“ Berbe Snpare rena. Le neurn Ausftoßung Weizen

i Theater des Westens gelangt morgen abend mit dem on dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Delbrück rbande führt, recht eindrucksvoll vor. Zum 8 Faapeffcnge Süehländer vn Faust Ggn ahg 8888 Eu1 1“ aear 97 88 Ausstellung beteiligten Kchluß ⸗Tenia röger, betiselte Ostpreußen ... Tülste Irsterburg, Goldap, Marggrabowa 188 8 F888 1 Ostpreußen. Tilsit, Insterburg, Goldap, Marg⸗ .3 0055 37 670 Preiichat⸗ E b 888 Fer tas8ng deren Besichtigung veghan nae ae slungernhane geleitet, aufgenommen wurde, zumal auch der Dichter die Würkung varch fänig 8 8. Stettin Pyritz, Stargard . . . . 14,60 697 10 393 Westpreußen .. Elabonah 388 4 852 Am Mittwoch und Donnerstag setzt Miß Isadora Hancah G Vortragsart zu unterstützen verstand. Pofen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 12,40 1 033 15 172 b 1G ommern .. . . Stettin, Pyritz, Stargard ““ 650 8 480 ihr Gastspiel fort. Am Freitag geht neueinstudiert „Der In der gestrigen Sitzung des Magistrats gelangte zunächst Mi 1“ Bromberg, Wongrowitz 1 Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,] 1765 Postillon von Lonjumeau“ in Scene. Zu halben Preisen wird am folgendes Dankschreiben Seiner Majestät des Kaisers Mit Bezug auf die Internationale Feuerwehr⸗ und Schlesien.... Namslau, Trebnitz, Ohlau, Sereshen Kolmar, Bromberg, Wongrowitz 290 869

Sonnabend „Der Zigeunerbaron“ aufgeführt. Nächsten Sonntag⸗ und Königs zur Verlesung: Feuerschutzausstellung in London 1903 wird zu der am Neusalz, Sacarg Glogau, Polkwitz, Schlesien. Trebnitz, Ohlau, Strehlen, düen.

abend wird „Der Karneval in Rom“ wiederholt. Als Nachmittags⸗ „Auch in diesem Jahre ist Mein Geburtstag in der Residenz 2. d. M. hier abgehaltenen gemeinsamen Sitzung der Abteilungen für Goldberg, Hir 11,609 20 294] 292 238 ü8 Glogau, Goldberg, Hirschberg, 9 702 116 809

vorstellung ist für morgen „Der Troubadour“, für 8 durch Veranstaltungen mannigfacher Art festlich begangen worden und Feuerlöschwesen und feuersichere Bautechnik noch berichtet, da Neustadt, Neiße Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße „Undine . 8 für nächsten Sonntag habe Ich zu Meiner Freude die Kundgebungen 8 Anhänglichkeit beide Ausschüsse sich inzwischen über ein gemeinsames Nah Schleswig⸗Holst. Meuf 1 88 11““ 900 12 350 Schleswig⸗Holst. Manlh ““ eiße 400 5 040 Das Neue Theater hat, um dem Zusammentreffen mit Erst. zum Teil persönlich wahrnehmen können. gehen verständigt und beschlossen haben, nach Eingang der An⸗ annover Hildesheim, Duderstadt, Emden. . . 13,35 8 440 125 507 eeb.“] 90 1 26 aufführungen an anderen Berliner Bühnen auszuweichen, die Erstauf⸗ Als einen willkommenen Ausdruck dieser patriotischen Gesinnung meldungen, für die als letzter Termin der 24. Februar bestimmt ist, Fernahen. vö111866— 540 8 071 TqTq11V“ 24 318 fübrung von Dörmanns vieraktigem Schwank „Der reine Mann“ auf habe Ich auch die Mir vom Magistrat im Namen der Berliner einen gemeinsamen geschäftsführenden Ausschuß zu bilden Doe essen⸗Rassau . Fulda, Limburg 14,50 1 001 14 970 Rhlinland ... Mayen, Geldern . .. 369 5 252 Freitag, den 13. d. M., angesetzt. Bis dahin bleibt „Die Fliege“ Bürgerschaft gewidmeten Glückwünsche und das erneute Gelöbnis der die deutsche Abteilung nunmehr gesichert ist, erscheint es wünschens⸗ ] ün auf dem Spielplan. w Treue gern entgegengenommen, und spreche Ich dem Magistrat für wert, daß Deutschland so würdig als möglich repräsentiert wird. Die Mänchen, Landshut, Straubing, Regens⸗ 5 3027 u69 675 Im Residenztheater geht morgen nachmittag „Seine diese Aufmerksamkeit Meinen verbindlichsten Dank aus. geschäftsführenden Ausschußmitglieder sind: für die Feuerwehrabteilung burg, Dinkelsbühl, Augsbur Kammerzofe“ mit Frau Reisenhofer in der Titelrolle in Scene. All⸗ Berlin, den 2. Februar 1903. Herr Branddirektor Weftphalen, Hamburg, für die Bauabteilung Württemberg .. Winnenden, Heidenheim, iengen,]†15,00 1 380⁰0% 22 621 Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, abendlich wird „Lutti“, Schwank in vier Akten von Pierre Veber, Wilhelm, I. R.“ Herr Dr. Otto Prange, Geschäftsführen des Deutschen Feuerversiche⸗ Ravensburg, Ulm, Langenau I 9 Bopfingen, Biberach, Ehingen,

ben. 8 8 rungsschutzverbandes „(Berlin, Zimmerstraße 53, Tel.⸗Amt I, 4849). 8 „Offenburg, 1 M ki 2 5 4 11 4977 168 959 28 Das rogramm des am Montag unter Professor Arthur Ausscaranfh be 8 ee Sent att aen Seag de etennn Anfragen ünd Anmeldungen üü hn lebtgenannte Pfscmgrf, .““ 98 ü. g 1ee 8 8 Hhunearec, SeeZen, denane. Nikischs Leitung und „solistischer Mitwirkung des Geigers Eugone in der Miütteigeomenade aufzustellenden Bänke, deren Platz durch die de neh; Mecklenburt⸗ Rostock, Waren . . . . . .. 1123,20 20 757 309 635 ITEöö I Pc montschen ist folgendes: umgitterten Raseneinschnitte bereits bezeichnet ist. Danach sollen Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der ronzert Nr. Fer D⸗Weoll- Waqher. Sir (ob.80z½. vac. 85 68 en Aufstellung gelangen, die teils in Zeichnungen, teils in . ausgastattete Vortrag „Das Land Tirol“ außer am Montag 8 Arnstaaaa. . . Mecklenburg⸗ 5. Violinkonzert Nr. 3 in 5.Moll 1 Bänke⸗ nadeg, Koleg e“ eig. der nächsten Woche alladenölich zur Wiederholung gelangen. Am Ees rtbeüilen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 15,00 10 718. 178 543 33 Schwerin Rostock, Waren . . . . . . . . 3 620 Morgen nachmittag um 6 Uhr findet in der Neuen evangeli⸗ zur Verwendu soll, sch⸗ t vhwischesenkonstruktion Mantag spricht Dr. Spen Prdis im Theatersaal über seine letzte

eh. - S971 e⸗ Schwarzburg⸗ g

ng gelangen chwankt zwischen 160 itio vorbe ten 62 Marktorten. .11,80 89 975] 1 355 313 8 2 ͤa1A4X1X“ 46

1 18en Garnisonkirche (Kaiser Friedrichplatz) eine Vesper 3000 Es wunde eine Komfanffiost gewählt; 8 ehne Anemaht vehäbeigk wissenschaftliche Fepedition nach Zentwalasien. Im ithiea⸗ g 67 Marktorten) im Dezember 1902 11,80 92 189] 1 326 292 8 Sondershausen Arnf 1 69

att, bei der die Hratoriensängerinnen Frau Swensson⸗Linke und treffen und dem Mac 1 örsaal werden die nachstehenden Vorträge gehalten: Dienstag: 9 * . Elsaß⸗Lothringen Mülhausen, Saargemünd . . . .. 1 154 18 284 . 1 1 Uang . 6 m Magistrat darüber Bericht erstatt Naß: üche 52*. 1 Novemb 12,00 33 [117819]1 776 383 . b 8 Hedwig Schmidt mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Umbau des Ratskellers im sroßen Stil 80 Fethen sol. Fensder ,atho. ehegbree benchemiere, Frältag, , ußr: Dr⸗ 71 . Oktober. 11,70 19, üst. 1 785 516 Im Reich An vorbenannten 65 Marktorten.. 38 578, 516 579 in

Walter Fischer. Zum Vortrag kommen Kompositionen von ortnahme zweier Pfeil 8 Domnth: „Einführun vein die Wechselstromerscheinungen⸗ . üsh. 8 27 b „; 5852 Mendelsfohn, Brahms, Rheinberger n. a. Der Cfarrie it sem. 8 enn er der Ratsstube, Anlegung eines Vor⸗ (4. Vortra9). 8 Uhr: Professor Müller: „Das Maß der Arbeit und „September 1— 8699 8 8 8 1 18 8 8 Marktorten 2 S 1902 85 .8

heinland .. Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 13,00 15 680% ꝑ229 094 . Bayern München, Landshut Straubing, Regens⸗ - 88 Württemberg . . Winnenden, Reutlingen, Feaue

2. Langenau, Waldsee Baden Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg,“

8 566 14,40 3 86 1 255 Rastatt

8

bsa2 282.2 9 9990ꝰ8ꝰ9898᷑ùö28᷑́;9;an

88288282

1G eer7 ns an traße usw. wurde mit Rücksicht auf die all⸗ die Arbeits Pflanze“. 4 tt und stattfiabinden am Mentag, Abends 71 ühr. in der Mariemkirche gemeine chanaloge abgelehnt die gosten solten 330000 ℳ. betragen. Has Hiblem der Meahtepbesnahien, ühh. Pecn enh 1,00 20,20 135 491% 616265 . Mkrober 84 220] 731 179 2— n 8 84 r f vo 821 des Musikdirektors Otto Dienel er Magistrat hat vielmehr beschlossen, in den neuen Etat nur Sternwarze in der Invalidenstraße spricht am Dienstag Herr 2 en eine, Anzahl von Damen der Gesangschule von Fräulein 50 000 als Renovierungsausgaben einzustellen. Wegener über die Bedeutung der Astronvmie für d 1ag. 8 wig S⸗ eeen 8 2 und v 1 epen der 2 g stronomie für das praktische Leben. eerrner werden die Herren Kuno Bussenin (Violine) und Reinhold Am Königlichen Institut und Museum 1 urth (Orgel) mitwirken. Der Eintritt ist frei. 1““ kunde, Georgenstraße 34,36, finden in der ücae A 148 i AöFs —— 4 Fentlche, 8 vn 2 naböenlich. sortnage statt Am auf 2,68 m bei Ei . hgeth⸗ ist seit gastern von 1,87 m 8 2 4, 2 ö ö 1 essor ae 8 8 2 5 —₰, 2 Die Konzertdirektion Hermann Wolff. kündigt für die tiere der Vorzeit“; am Dienstag Dr g ne banen⸗ Wi 6. Feb W. T. B2 8 Söelte 52 soelende SenPft⸗ c. 88* fra6 Philharmonie Berlin über „Das Rüstzeug ozeanographischer Forschung“ .. 8nng, Fe AF. 89 früh aünn auf der Kon 2, inbra Hefegtliches Hauh c zum Ma. Pbibe Leschen (mit am Mittwoch Proofessor F aus Nexzwestitz eine Tok berefee⸗ 8 owi 1-2 111“*“ Pollharmonie: Va Philha —. Ses eegene Nese. Montag: Herlin über Entwickelung der englischen Handels, und Loksmotiven enne acht W besabiat soeaer es P. beüde wF . Babenhausen, Augsburg, Günzburg, Pbi armonie: „Philbarmonisches Konzert. Dienstag: Saal Seemacht“; am Donnerstag Professor Heincke aus Helgoland über agen beschädtgt, sowie sechs Mann des V

13,80 19,80 37 636¹h655 584 . Sevptember 30 298] 396 293 13,60 3 64 052] 1 124 298 Auguft 15 731 13,50 20 44 4166 769 546 uli * 13,80 57 216 981 550 13,50 33 [52 990% 891 446 anuar 8 13,40 80 ]65 891] 1 095 969 Dezember 1901] 13,40 73 671] 1 220 727

00SSS

1““ April März

ebruar anuar zember 1

8 6“ 8 9 8

SSoe 88

—,—

g

8 2

„Z—.,-.“—

oSS S8S888

echstein: Konzert von Otto Hutschenreuter Mitw.: „Die Lebensbedingungen der nutzbaren Tiere des Meeres⸗ (mit Lcht⸗ Zugpersonals verletzt wurden. —— 14,60 17,20 130 618] 15,98

8 . f indelheim EFllisabeth Feininger (Ges.), Martha Hornig⸗Flemming (Klav.) und Kgl. bildern und Demonstrationen); am Freita Lauingen, Min 4 . d b 1 2 3 g Professor Ehrenbaum wabmünchen

8 1. lfre 3 Lanfe) 58 von aus Helgoland über „Die Biologie des Hummers⸗ (mit Lichtbildern brue & 8 öII 8 rs lezetn. . Reutlingen, Aalen, Heiden⸗ Lw.: Hofanisten Marite üer de NIrwoch: vin Hemnonstegtioenen) und am Sonnabend Prosessor Heincke ͤber ums gebenn ar 1 1 22, ehe nn en heim, Giengen, Bapfingen, Biberach, 18,40 11 138] 178 8960] 16,06

Parfeiie Mitw.: Hospianistin Martha Remmert. Mittwoch: die „Naturgeschichte der wichtigsten Nutzfische des Meeres“ (mit Licht⸗ icht bet 8 ommen; doch ist die Zahl der Verunglüͤchen noch b lslingen, Ravensburg, sedlingen. 14,20 18,40 11 2 16,

2 eh Lerig; büdein und Demenftrationen) 11“ Bachma Ulm, Langenau, Waldfee 8 . Mühlen; .“ CE1“ 8 . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 2 2892 8 ——öö’2 8. s 1ö588. In der Deutschen Kolenalgeselschafr, Abteilung 8 1 Ungem Rastait. Chgen ach b 14,00 17,60 2 892⁄ 45 995 15,90 . Lier *8 Phszer⸗ ag: * ein: III. er) 2T wird am Montag, Abends 8]¼ Uhr, im Kolonialheim, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweitan u 2 30 Markor⸗ 1700 18,7022 257 255 509 16,01 apierabend von Waldemar ürschg; eethovensaal: Klavierabend von BSchellingftr. 3, Herr Marinestabsarzt Dr. Sander einen Vortrag D5 .— An vorzenannten ömors, F56 13,20 1880188 30 364 54489 Arthur Rubinstein; Singakademie: Klavierabend von Theodor Lemba uüͤber „Usambara“ halten. Gäste, nur Herren, sind willkommen. g 1 31 Marktorten*) im Dezember.! 3, V 864 5409 aus Petersburg; Konzertsaal der Königlichen Hochschule: Konzert zum 1 1 1“ 1 1“ 29 8 8. A ; 889% 1 11 6 . 7 Sevptember .] 12,00 21,00 11 190 . Tufit. In .

b HDeutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Dörmann. Abends 7 ½ Uhr: Die gli⸗ 8 7 1“ ³ Roggen. .(Elbing, Thorn

. 8 8 . iege. (La Mont Anfang 7 ½ Uhr: VIII. Philharmo⸗ Luckenwal

Ba b Uhr: Die versunkene Glocke. Mouche.) Schwank in 3 Akten von Antonv Mars, nis gon ert. rigent: A 1 . Tilsit, Insterburg, Goldap, Marggrabowa] 11,00] 14,15 ]% 3 5377¼ 46 803¼13,23 Pommern Anklam

Aznigliche Schauspiele. Sonntag: Dverm. 7. Uhr: Monna Vanna. in deutscher Pearbeitung von Benno Jacobson. Sollst: Cugeue Psaue⸗ E1116“*“ 12,30 1820 *481 8833] 1288 Sen baus. 36. Vorstellung. Der Troubadour. Oper Montag: Monna Banna. (èV. Der Oberlehrer. Schwank in 1 Aufug .. Luckenwalde, Kottbus .. . 12,95 13,50 172 2 287] 13,

in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Tert nach dem Dienstag: Der arme Heinrich. pon A. Brijeger.

Sieth 2 7 t * Neus

eißenhorn,

8

* . targard, 2.

89986.— 8bgs Montag und folgende Tage: Die Fliege. Vorher: —Dirhus Schumann. (Karlstraße.) Sonnt an J-Tee. Fant aertmer Fheler. Pennwa, Zabahes 2—n eendeheen. —ee e huene. Beczer eK-nne, dünbnrn daenee aeegnen 5 Saint⸗Saöns. Dirigent: 92. Uhr: Das e.. 8 K., ttags große Extravorstellungen. Nachmittagt: Clown⸗ 1““ 2 Lissa., Krotoschin,. Filehne, K. 1 1 au. Dekorative Einrichtung: 88 73 Uhr: Canbtöran r —2 RNResidenztheater. Dinektion Sigmund Lauten⸗ 1ö2ö—— auf allen Plätzen ein eidemühl, Kolmar, Bromberg. 11,00 13,75] 5 857 b

1 der unzer 10 Jahren zahlen Wongrowit N Alt. Heidelberg. Sonntag: ha 1 9) 2 ig Heinrich N— 2 Ibe e. Die ddae ... Namslau, Trebnitz, Oblau. 4

r pantomsme Vierrols Weihmachten. Zum Schlutz⸗ 2 Neusalj, Sagan, Elogau, Polkwit.] 10,80 8 „Mit der Ueber . 74 Ubr. Die Riesenbonbonniere und der 1 —2 1 Lrret. 1 18,90 10 55 Wilhelm von Schillerthegter. o. (Wallnertheate r.) 1

In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends adt. : 1 8 2 82 eingerichtet von W Gnn., 9 3 Ubr: Die I nur kurze Zeit)“ Looping ine 1.,00p. ETETITEEEE“ 13,00

etzt vom eur b frau b 8 owie: Canadier. Pie unerreichbaren 4 14,40 r.ns don Skersseher 1.de gef⸗ries aihen en she Setes Cyabeanraer verer Swotedn Len Rechrechene anecen

P. Der Kamei 1 er Prabhtseilakt. Abends: Die beliebte . 7 8, 14,10 nee.; veornenune. ziacce 8 üh. der n⸗ 8 veenee ügen 1gn Füeen ens -— Te Pantomime Die lustigen Heidelberger. . & 88 37. ellu rmen. btung 1 Nachm ante. rn 21 „ben Montag, Abende 8 Uhr: Das Geheimmis der und folgende Tage: ‿— 8 16,00 . . Familiennachrichten.

1 mit

—— 8g b 88

1

8 3 —2

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater). Overette in 3 Akten von n Nachmittags 3 Uhr: Kabaie 8 Liebe. Uhr. Hogo Felk. Anfang seutnant

Cumme Lange Trauerspiel in b Aften von Friedrich Montag und folgende Tage: Madame Therry. 1. Merrleken E 5 tt en

Rafta 16,00%1 110 von Abende 8 Uhr: Jugend. Liebes⸗ 1 drama in 3 von 2818 8, utt

Mentag. v; von Belleallianretheater. Sonntag: Am Tete⸗ 3t. . .. 14,80% 8 817

phon. in 2 1 8 ah beheühh. Ehauhe Abends 8 Uhr: Heimat. 8 8 dn. X.; 9 Ed Teen. A 8,8 uf. Slavische Brautwerbung Mittwoch Curvanihe. 1 2 S.enneene eüe Srhaes., Zie⸗ Threater des Westens. Kantfte 12. Senn⸗ C2909e 2 Tin. “e Tage: Am Telephon. 41.2525☚ Trißtan und 7 Uhr. mittags 3 Uhr: Zu halben en: Der Knen; . Don Puan. Undine. -— Großg; Oder in 4 Akten Mofik Trianontheater. 9 2 AöA8,n .. v. br Pedne e 28, ve.-Haakee,. ntag. n 1. Abend: Der gehörnte fäen —7 3 —. . . Leheipiel in 4 Ahꝛen von Mauciec keT Redakteur Th. Frettza. Pie Urnn⸗ 289,8.2 . DPr. Tyrol in barlettenburg. Licht. Benlag der Gwedition (Scholl) i Berkta —2u

₰p

4*9„

9

Ie 44

-—

8

2₰ —27

2 2 2 2 2 2 2 2 2

22232222282

—.—

EEEEEIII“

5 7

v 2 448428.

In

85

8

t Konzerte. gss Theat Philharmonir. Seoantaa, Mittags 12 Uhr:

1 12* 2 Oauptprobe nn VIII. Phiftharmo-

88228

8 82282288882828

E

——

kEkEses

1