1““ 11“ 8 11 8 3 305027 77 83 119 23 213 59 307 4 404 23 724 45 61 5 64 94 27 46 58 604 2 409002 77 89 166 97 22 81 305 28 81 1 . 525 92 95 671 82 83 733 53 802 6 49 57 62 80 81 91 90 804 14 27 48 68 922 24 37 38 406 36 88 505 25 56 602 28 63 76 737 43 58 8 8 1“ 70 76 918 41 44 80 93 339022 113 16 20 28 31 88 92 221 26 30 38 47 375055 77 107 28 51 206 48 49 86 316 49 99 98 844 55 912 65 66 75 8 06005 37 41 42 93 131 44 62 235 63 313 57 344 58 407 15 58 96 562 610 15 22 37 76 400 402 12 528 47 607 51 82 94 712 14 38 410026 32 55 76 217 46 74 306 11 99 405 32 72 67 72 416 42 46 88 507 14 66 71 84 610 46 716 22 49 87 810 79 922 43 78 40 75 84 86 802 4 66 68 89 95 98 912 54 66 88 720 54 75 852 67 81 96 946 62
79 523 79 85 613 19 27 63 706 77 86 839 48 340029 64 98 122 73 75. 204 55, 302 6 20 54 376005 51 138 56 60 99 203 18 47 62 68 306 07008 32 46 62 184 97 206 22 86 95 303 51
Staatsanzei 19 828⸗79,86, gatsanzeiger. 60 84 91 439 59 96 674 76 734 43 62 77 95 32 56 406 46 55 68 525 42 46 53 65 83 87 411024 35 37 42 51 86 101 21 68 257 58 3!19 . “ 4 72 92 576 655 67 85 96 726 32 61 882 94 901/ 843 48 89 906 39 44 47 58 68 85 612 68 705 58 88 93 809 27 58 61 92 97 49 50 404 15 518 607 12 33 51 99 797 98 Berlin Sonnabend, den 7. Februar “ 11“ w308088 61 74 101 19 38 65 76 85 228 29 70 12 8419989768074 18 88 88. G28 1 817 88 8: 99 977015 143 81 87 207 21 28 45 48,57 92 338 412903,4 78 83 14s 15 ,9 62 64 65 75 2 8 8 Fseeers —— ber Warenzeich 8 5 3 2 4 2 86 528 44 617 58 59 85 3 21 28 45 2 200: 43 45 53 62 64 65 75 272 32 ebhe— 2 8 ins⸗ „Zeicken⸗ ter⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen 75 343 72 92 413 21 63 76 77 506 11 65 72 98 727 89 866 917 80 342000 46 406 34 54 58 78 506 71 99 607 15 28 57 54 77 426 27 78 80 540 98 607 713 94 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un rsenregistern, . „ 85 619 65 83 96 723 50 56 60 77 807 72 968 342006 27 67 97 101 10 93 216 36 41 48 76 80 64 85 90 94 727 40 63 91 814 32 74 90 917 815 21 51 58 71 927 75
09001 18 96 99 112 57 68 75 206 10 14 66 99
307 19 32 75 84 460 61 567 73 670 80 20 36 65 86 95 413005 17 20 39 48 71 89 104 32 47 73 ster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 304 20 27 34 57 74 77 80 81 444 45 48 50 716 820 23 929 72 96 378032 46 77 78 93 124 238 44 62 64 78 96 99 51 74 525 45 55 79 606 77 708 17 62 70 823
310 34 41 44 59 60 80 402 22 35 62 63 7 343033 125 35 202 28 61 310 12 27 46 56 59 29 921 91 94
1 86 ichh. (hr. 33A 1 sregist r das Deutsche Reich. r. 339) 8083, 125 35 202 28 61 3 386 89 3818 41 88 95s 29 71 81 2948,64,79 315 22 89 89 603 69 86 93 714 79 857 79 97 Zentral⸗Hand el regif er für 1 c. enu e 3 3 4 526 51 645 50 66 846 62 4 72 85 19 58 9 40 43 73 90 — 1 8 1“ int in der Regel täglich. — Der 310002 69 70 104 48 50 68 73 92 97 236 38 40 930 35 ’ 20 76 82 923 46 59 63 68 77 414012 85 118 47 80 94 214 19 78 84 311 23 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein g g
8 67 312 32 53 56 59 75 79 96 423 34 42 98 344027 80 100 124 33 35 58 62 79 221 35 74 379017 76 149 50 80 96 215 34 98 349 66 91 409 38 509 74 96 640 724 73 820 35 40 75 77 8
8 — “ 624 36 52 57 756 824 81 87 99 84 302 10 23 48 62 67 70 75 91 417 29 48 418 28 45
Aten, 8 3 ü iertel2jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 50 65 72 77 506 21 31 58 60 80 920 62 71 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1121“ E 8 af crdgee erth saßr 1 5 2 2 2 2 . g 39 55 69 540 52 ,62 71 627 40,46 64 80 714 603 67 87 701 2 40 58 65 84 87 821 49 59 415064 65 66 78 149 82 87 98 200 203 306 39 Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 311012 33 67 221 32 333 61 64 414 20 67 501 55 804 36 67 72,76 907 43 44 913 32 44 63 380000
——————— — . 3 3 A ¶ · · ·——¶,—„—¶—VQO——˖-/————ꝛOꝑL-K-/¶ᷓ— — 58 71 448 56 72 83 514 19 31 42 636 41 69 111“ 20 32 33 59 82 86 620 83 97 701 48 58 837 345016 64 83 109 93 244 65 302 6 13 19 27 380004 14 16 35 46 129 99 230 42 68 75 77 78 91 902 31 33 40 62
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33 A. und 33B. ausgegeben. 79 ,84, 750, 91 806 7 56 72, 900 930 38 83 86 2* inge⸗ it; ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Bei Nr. 18 895. (Firma! M. Gumbert, 407 11 54 87 97 98 503. 12 16 58 64 601 10) 360 75 85 ,88 93 403 14 41 526 35 84 88 97 416018 29 37 69 74 118 47 73 214 17 19 30 31 1 Nr. 2048. Kaulsdorf Terraingesellschaft mit gist in das Beschäft Als, verlönlich haftenae Beirlebe, Berlin): Siß der Firma ni Grunewald. 312045 92 180 95 230 54 62 307 10 19 28 77 14 27 45 50 92.96 98 706 44 81 86 826 54 629 705 9 17 24 68 85 845 64 65 924 74 90 309 33 43 45 52 57 78 93 411 51 88 delsre ister beschränkter Haftung. . des Geschäfts des früheren Vorinhabers, Frau Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: 781 11 t 82 88 11“ 20311,59, 34699 40 15 19 32 6 7 ³8,958,73 1209 49,51 191 28 80 92 891233 15 85 638394 99397 828,9390 1“ Han 2 Zise der es aegg e der Ankauf und G zer Minna Roske, geb. Babock begtündeten Fer 18 892. Firma: Julius Bloch, Inhaber 7 17 61 88 944 346021 4 1 2 69 81 927 217 69 388 419 33 † 1 601 29 41 84 6 803 11 32 91 vu““ d des Unternehmens ist: der nmacher. „geb. B gr Julj — Berlin. 13058 98 110 25 82 208 35 37 45 57 391 418 20 32 311 30 42 52 79 407 8 60 517 84 82 754 71 822 33 4252 925 34 40 66 417013 49 78 87 96 124 2210 21 42 44 47 50 53 „een. 1 isters, w sldn n 1“ Bauterrain in Kaulsdorf an der Verbindli keiten auf den bisherigen Alleininzaher I . C Drechsler, In⸗ 39 50 72 73 535 67 84 99 601 9 44 63 705 54 654 63 76 83 706 64 65 806 20 31 40 74 85 382020,48 50,77,99. ,177 86, 225 41 50,93 63 65 81 376 79 413 50 510 17 30 37 38 49 Bei Re. 84208 dch sarefchen Herzeichnet Oübaßn⸗ G“ Fenfmenn Hersch Ber Kadisch, ist eie erefeane sst haber Georg Drecheler. Kaufmaan, Berlin⸗ r„55 67 91 808 17 913, 33 46 91 93 949 61 69 b “ 331 418 64 77 88 507 20 61 64 65 87 90 602 48 50 52. 81 624 33 66 718 22. 38 59 64 74 81 sinma de eingetragen: Der Firmeninhaber ist ge⸗- Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ Geschäfts durch diesen ausgeschlesen. eie anren. Ikr. 18 894. giema. Carl Schroeder, Inhaber 14038 99 118 36 57 7¼ 208 319 63 440 47 72 347036 57 74 84 139 97 239, 67 71 72 436 43 6 59 65 73 76 89 725 37 47 66 85 90 93 906 806 22 27 54.,65, 930 71, 78 77 haehe. Handelsgeschäft wird von dessen Erben, Geschäftsführer sind: 8 Fabrik Kudisch A. Redlich geändert. Vergl. Carl Schroeder, Fuhrhändler, Berlin 4 — 30 391 36 3 3 93 6 27 7 — 72 75 92 3 2 3 . ; He ’ 85 1 . f 6 9 33082401, 781839023 8 egs 6“ 89 8934 16“*“ 383604 8 1o 66 68 86 105 13 30 49 90 203 20 413910 790787409123 99 1125 33 ’ 1 92 734393 der in Gütern getrennten Ehefrau des Kaufmanns 9 Fens Eeecsier 1“ 18 88 Adlerbhof. Nr. 18 859 der Abteilung A. des Handelsregisters. Nr. 18 908. E — Secezern er he, hns. 15030 49 85 129 250 79 81 86, 346 404,27 42 348081 86 90 128 30 57 78 99 ,227 357 82 47 ,63 890 384 44 50 408 8 27 58 89 5905 99, 17 81 798 88 8 21 995 55 74 b Peter Reinartz. Heurlette geb. Vec, in Baalt, dem Zie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Haselhst ist eingetragen: Sffene Handelsesellchaft. macher, Inhaber Martha Gritzmar S 9) 62 35 98 623 64 609 12 767 806 23 75 921 434 40 85 500 968 629 38 717 32 50 09 92 604 38 82 719 8b 19 802 86 78 3585 81=45 50 418805,11 35 88 1850 2972 80, 43 52 69 415 Kaufmann Ernst Möllmann in Hüsseldorf und dem ickte Haflung. Der Gesellschaftsbertrag ist am Norddeutsche Kamm. . Celluloid⸗Waaren⸗ Rie nstemmissare Cee h.. 82 91 8 8 3 839 40 73 84 910 34 36 50 71 99 9 384053 68 78 97 109 38 70 209 37 89 95 345 92 28 35 94 602 49 97 730 884 900 824 26 39 Kaufmann Conräd Beck in Aachen, unter un⸗ ned und gm 28. Januar 1903 festgestelt. Fabrik Kudisch & Redlich, Berlin. Gesell⸗ E Sn Z 3160269 53,90 113 49 48,87 229 32 41 51,55 93 349024 79 92 235 98 63 89 311 12 15 457 508 19 21 46 42,52 59 98 600 931 37 67 5 58] 49 61 6““ 88 CC1116“” 5Beim Vorhandensein mehrerer Geschätesgenes scha bba aufmang Riasch Ben endisch, Bebh. ung hgdr, eügere Bern, Philipp, Berlin): b 96 310 38 92 98 427 88,514 41 81 97 940 57 64 662 63 726 86 88 40 801, 3 4 908 35 89 80 811 41 89, 922 49 53 77, 96..8— 21 420015, 401, 418 23 201 13 63 95. 349,59. 429 geseßt, Nr. 411 des Handelsregisters Abt. . wurde wird die Gepllsces durch zwen Nehen gh. urch schaft hat am 7. Januar 1903 begonnen⸗ Dem aufmann Heimich vüdnburgr phi und 319907 18198708 38 68, 101 6144 77 30 216 37 9999148,20837,55 149 89 5219777989 4504422680 382029 8,654105,7 885297288 3830*1509,5928 81932961163, 11“ die Kommanditgesellschaft büe irma ö 12 Geschäftsführer Bei Nr. 18118. 88 Reich 8eave. “ Max Albuschat, Berlin, i 1 bLLb11““ 999723 7 e 85* 16 g. 8 b ““ . 3 Sitze i en eingetragen. 8 ie Be⸗ Plauen, mit Zweigniederlassung in Berlin. e . 3 52 308 12 16 32 53 62 95 423 44 57 66 72 79 732 58 70 934 39 51 5 90 91 932 2 99 2 32 3 89 2 32 Beck“ mit dem Sitze in Aa ie K dem bekannt gemacht, daß die Be vzic; f aur .55 Adolf Frankfurther, 512 94 8 36 2 82 68,2595 75 90 706 18 19 151515 31,03 89 228 202 11 8184, 314 46 53 286007 21055 88 85 H218. 57 58 74 77 91 211 32 *2 990971013 34011979 39 8e 0011 12 3936 8 Perszalich haftende Kesegschofternsecnmre eh n üntmaeeangeh. per Gesellschaft im „Deutschen Fereüsederlasng Heeere de Moln gaaet Berlin, . 3 60 599 2, 2 5 8 2. 8 4 9. 22* 92 28 5 329 2 7 2 5 0 94 97 8l ;) 5 2 1 7 2 5 ) G 2 . 1890728,90,9 G999891146401 9906 8384 39 71 72 359059 53 79 777954 9021 19. 89 2237664,38 81 721099 70 25, 3823408, 183 91 906 22 66 52 422039: 39185179 900 180,2178 65 80 5225201 g Aachen. Digeben sun nur gemeinschaftlich un ger. vesscheznis erat, ecner & Co. Nachf. niederlassung eSg v ist piofune u Berlin I1 Nr. 23 569 die 31519 22 35 93 673 709 41 818 912 36 62 ꝑ40 54 55 59 505 60 75 78 90, 623 47 66 67 954,84 94 8 „»; eo a18— 24,57,53,93 300 308 14 488 501 28 78 90 fretung der Hsellschaft amschtit. wie Es ist eine Geleulschaft mit beschränkter Haftung. Oeisstr. 14758, C. Litpete . E. Rachf. Firma; Mor Lehmann. 319009 38 135 86 211 21 52 62 82 91 300 307 74 80 95 734 39 71 99 811,15 20 23 38 42 912 387072 81 94 128 42 77 89 96 209 22 21 59 313 621 50 57 79 86 97 731 44 47 52 514 61 75 hat au Fa gch gwebenben Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ieh von Diedee Firistninhaber jest ältus Heise, iegelet. Verlin, den 4, ebrur 1903. 447 405 561 93 637 45 59 78 711 27 43 53 64 353063 149 75 76 87 219 41 42 52 57 309 81 30 70 410 14 30 38 86 98 99 508 41 66 616 812 84 907 17 38 8 5 8 5. Februar 1903. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von feneert Crrlttenburg. Die Geselsschaft sn auf⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 99. 69 80 88 96 821 49 64 908 46 80 82 408 17 50 54 62 507 43 62 93 604 46 81 35 63 92 730 49 91 92 99 808 29 35 58 65 423052 55 82 118 49 51 59 71 80 206 72 80 Aachen, den vbt. Abt.ͤ5. Bankgeschäften aller Art sowie der Handel mit besitzer, b 8 ife e Charlott bassaspesrSrassde.- * ⁊320008 16 84 90 112 16 22 45 65 72 87,234 51] 727 804 41. 95 903 15 25 22 930 36 40 69 85 ; . 300 363 402 65 91 521 37 91 627 42 704 v 1XA1X““ von in Preußen Ebö“ Faclin Pranzen eaall “ ster B. des Königlich 2 63 330 42 52 55 467 80 555 76 615 55 62 74 354002 10 11 36, 43 68 147 50 51 64 243 58 388118 56 79 240 86 329 65 73 90 417 22 27 42 5 66 810 34 52 97 910 73 Aken. r von Herrn Ritter un Fir kur delsregister B. des Königlichen Amts⸗ 84 91 98 706 14 26 47 828 30 55 74 918 39 530 82 320 434 523 40 62 64 622 924 732 88,11805901092 48 7628 887 80 708 65 62˙875 424022 42 113 72 229 84 343 80 514 22 88 In unser Handelsregister A. bei der unter 2 Shee Per⸗ & Co. Nachf. betriebenen Geschäfte, Bei Nr. 6368. 8 Fhen. Seeees. Sgs gecchte v; ve. ieg am 3. Februar 1903 folgendes 46 60 71 83 41 58 60 83 86 803 8 951 921 54 389000 93 703 73 801 16 17 46 52 67 76 956 66 anenagenen Firma „F. Löffler, Aken“ ist heute soweit der Betrieb derselben sich e“ in Otto Liefe 9 eingetragen: “ 8 321023 45 101 5 44 5 230 47 65 74 355095 150 96 232 44 64 306 28 51 53 61 70 389023 25 61 109 17 37 96 98: 35 85 87 97 en: in Preußen erlaubter e „ 2 2055: anspor ellscha 3220 9433 39197 4 % 569 *289 19,89,315 32 88 357790,01 891992 54 28164319079 8803359501719 695 ,29 61 30051707 9 95 299,26,87 781 66 425938,49 86 128 30 38 217 325 41 49 52 65 en Pie Firma ist erloschen. b unh ac ese gaphel baräch 100 000 ℳ b 8* e Üexeere EL“ “ 8 . 20 33 49 92 95 818 32 58 65 900 919 8 803 41 46 957 76 3 76 88 808 70 89 94 95 905 14 37 75 87 90 406 8 25 56 548 71 74 88 48 86 702 Aken, den 2. Prbe ee cht 11“ dee n ee ist Max Schiller, Kaufmann in 8 Nr. 1790. (8 L. Bacon, Berlin, mit Sitz n8 “ ömens ist 29 55 356015 19 42 56 65 134 91 92 97 206 428 39 390019 22 43 51 61 123 81 203 20 23 51 311 39/ 19 25 75 85 803 81 929 35 36 51 61 gliches Amtsgericht. Rirdorf. 1 EEE1111““ 1 a. M. und ESezgenstand des Unternehmens ist; 322186 202 317,52 77 415 37 38, 81 550 77 95 89 516 71. 77 84 97 607 13 54 57 67 87 731 60 84 91 471 73 96 507 32 33 69 99 605 57] 426083 110 43 58 78 243 86 303 9 12 21 48 Altenburg. 1 1 L5sren Oie Gesellschaft ist eine Ge elschaft . be⸗ Freiciederafsmgg . “ Oscar Der Betrieb eines Speditionsgeschäfts und ver⸗ 1s, 36 51 743 53 74 841 58 72 86 912 51 5819,810 48 60 82 991 66 79 98 7 v21 405 89,007w1, 53 77 82,825 57 72 958 60 96 79, 00 88 401 3861. 506 57,61 613 20 40 Im Handelsregister Abteilung A. soll die unter schränkter Haftung. „Der Gesellschaftsvertrag ist — 8 82 29 82 230 34 41 59 8 32 5 391001 59 88 3 31 71 79 200 415 31 68 46 7 3 4 * 90 — 9 — - 2 .,— ⸗ — — 3 - 9 „ 241 z. 2 . — —,5* 8 — 250 323019 24 29 38 72 105 18 72 78 223 27 43 47 15 522 605 25 27 67 91 95 700 725 32 63 502 13 77 615 32 65 92 700 703 11 14 48 68 ] 427066 88 57 62 75 88 99 337 85 408 9 506 19 22 33 57 72 79 974 72 76 809 921 28 32 72 — 87 607 24 39 85 711 21 23 38 48 61 809 54 358001 10 17 60 61 85
8 in Hellin i wandter Geschäfte. 2 3 94 907 89 91 95 37 eingetragene Firma G. Schumann 3 festgestellt. Sandel in Berlin ist erloschen. Stammkapital beträgt: 187 000 ℳ 121 42 22 32,893990 291% 881325,3 VEö6“ nn der Kaufmann Eugen A stfesten bekannt gemacht: Die Fun Mö Seshtenwnkehis g 38 45 52 98 417 36 44 99 509 16 23 32 92 Ottomar Schumann, früher in Altenburg, jeßzt un.] zffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fabrik g. 8 21249 d” efrehn Hir Lothar Brinitzer, Kaufmann zu Berlin. 115 25 50 223 66 322 392063 119 71 86 215 29 36 49 72 82 312 19 73 624 39 81 716 44 69 85 854 72 909 93. bekannten Aufenthalts, ist, gemäß § 141 des C esetzes folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger⸗ 8 81 verert. Boefe.) wlfene Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 83 913 44 73 91 27 29 56 57 69 71 80 404 22 23 24 28 32 56 89 91 409 15 96 541 47 49 623 31 38 63 64 428019 80 100 101 39 42 65 67 68 84 90 222 über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichte⸗ Von dem Gesellschafter, Bankier Otto Ritter 88 erloschen an schränkter Haftung. 1 324029 51 58 79 85 97 191 204 7 14 24 31 34/ 59 83 86 515 40 66 89 603 9 21 33 756 77 721 28 48 812 79 903 36 37 41 83 321 27 31 36 48 68 91 92 413 59 78 84 barkeit von Amts wegen gelöscht werden. Berlin sind die von ihm unter der Firma Oskar ist e 18 843. Offene Handelsgesellscheft. J. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1903 71 306 12 24 39 46 54 484 94 522 94 712 47 85 87 98 99 800 824 25 32 53 62 78 949 393078 116 32 67 201 91 95 326 30 32 33 71 72 87 93 543 46 49 87 89 97 617 22 36 738 63 Widersprüche gegen die Löschung sind binnen Bräuer & Co. Nachf. zu Berlin und Neubranden⸗ Guttenplan, Offenbach a. M. mit Zweignieder⸗ festgestellt. 55 56 59 808 24 35 38 50 56 95 903 12 29 44 359002 30 41 77 81 120 42 70 249 59 97 319 98 422 58 501 33 73 81 86 631 65 718 69 88 75 98 800 820 31 34 43 52 56 73 907 10 2 Monaten geltend zu machen. burg betriebenen Geschäfte nebst dieser Firma und 1 8 7 8 8 1a ne.r mie Zweiga edet. seiAuzerdem wird bekannt gemacht: en“ 39 95 407 92 500 554 55 61 97 603 20 35 803 7 32 69 76 81 99 901 5 7 18 70 429003 36 39 67, 85 149 56 279 88 92 306 29 Altenburg, den 4. Februar 1903. zwar im einzelnen: 8. ꝙ12 u Offenbach a. M., und Theodor Roth⸗ BDie Gesellschafterin verehelichte Kaufmann Else “ 22 * F. 92 103 82. .. 8 8 8 60 7 72³ 37 56 71 88 98 861 909 10 41 44 89808s 93 139 77 204 6 .⁄ 98 331 421 44 74 82 20 31 88 8 523 31 48 80 622 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. a. 8 1.— Geschäftsinventar im 21 000 Fülte Ktausmann in Schlangenbad. 85 5 fgeb Prausnitzer, zu Berlin bringt in die 1ꝑ 30 48 52 75 70 96 607 7 77 88 91 76 79 505 9 24 642 55 8 713 15 26 58 79 88. 753 61 7 7 8 67 erte von Nr. irma: Max di „Berlin. Gese ein: I 802 22 23 29 31,59 92 910,54 30032 42 88 117 26 27 34 229 67 339 73 98 809 30 76 77 904 70 430019 20 34 38 42 75 79 101 6 13 14 29 48 eebesmendar. Heteentmeehems. [889 Jv. die Wrnenbestände im Werte von 3.rn 1s Bir⸗ Frwa. es ngee PHecha⸗ Den Fuhrpark, Wagen, Pferde, Geschirre, die 326030 52 91 94 101 3 9 16 70 237 58 83 306/ 406 8 30 89 516 612 51 718 60 96 824 28 395028 29 40 89 118 52 87 206 26 52 59 300 214 20 70 97 360 406 11 38 48 49 70 82 83 Carl Jos⸗ ist vsehc e Geschäftsveräußerung er⸗ c. die ausstehenden Forderungen, deren. aber; 31 Firma: Walter Meyer, Berlin. Stallungen, Komtorgebäude, Komtormobilien und 28 400 410 29 79 539 65 87 627 44 703 46 69 86 910 19 40 41 81 316 22 25 27,98 400 431 54 64 69 78 557 630%/ y523 28 49 60 63 83 625 60 77 78 80 710 15 Die Firma ist infolg Elise Motzel und des Wert beträgt 20000— r. 18 845. — ltensilien nebst den Speditionsverträgen und Miets⸗ 6253556 59 77 95 811 22 30 74 80 913 21 361084 111 34 47 74 292 97 98 90 313 55 6 76 726 56 87 95 875 86 17 32 51. 844 8E“ 8 ufammen . . 77 000 ℳ Infeberz Melter Mcver getg Galis, Berttin. vertragen, welche, die bisher zu Beclin unker der 52 95 413 39 70 551 602 13 43 68 90 743 71 806 396019 26 40 63 82 99 103 6 12 50 69 77 214] 431020 25 73 82 84 136 78 215 43 309 24 51 Neel Fne na 928 Januar 1903. 8 1 A 24 ig dieses Betrages auf Cher; Rudolph Salis Kondstoreibesitzer, Berlin. Firma C. Benecke Inhaber L. Beinitzer bestehende M327031 57. 90 92 105 72 83 93 97 239 79. 334 13 47 74 86 964 75 37, 44 326 35 400 401 30 32 50 60 71 543 55 66 70 84. 480 83 87 505. 49 57 70 75 76 83 Aschassenbaerg. den 8. icht. 1 C“ Genns —2 “ 8 Iesaber; Eno Bermg Verthold Scherk, Berlin. peditionsfirma besagt, auch die Mietsverträge des 38 56 97 400 404 7 45 47 92 95 551 71 97 302037 93 117 22 26 42 47 61 73 80 83 93 204 612 71. 724 57 64 74 78 81 810 19 31 47 61 87 612 703 73 807 64 77 91 935 73 K.Amtsgerrer⸗ seihe. rn27 a9⸗e„ Zeitregister Eyndikat Imrb d., erthir Scherk. Keofmann, Berli Grundstückes Vocfsans *e 35 zu Berlin, auf welche 656 75 78 84 708 49 52 73 80 812 45 51 77 8 14 17 39 78 311 56 75 96 430 43 85 505 22 74 78 88 97 917 21 41 49 432021 26 49 55 61 76 136 39 52 57 239 60 73 Aschafrenburg. Bekanntmachung. [88006] bei nr. st mit Leschräukter Haftung: Inhe 1848 Firxma: Heinrich Weisbrich,Berlin. einem Dritten gehörigen Grundstücke die gedachten 82 982 42 67,86 616 28 47 706 73 804 33 53 61 78 397018 36 50 84 98 112 69 77 79 85 201 8 13 333 43 53 428 34 38 85 92 94 535 36 39 43 Moyel u. Comp. Gesellscha tretungsbefognis des chäftsführers * Eö h: Ternedch Schlachlermeister, Baulichkeiten sich superficiarisch dergestalt befinden, Mg328019 20 21 63 90 100 107 13 15 26 27 34 51 90 927 29 63 80 43 326 452 520 32 63 626 35 65 73 705 9 381/ 96 601 83 735 39 53 62 76 818 53 72 80 Unter dieser Firma mit dem Sitze in Miltenberg A vif Bopp iit berndet n li . 1IIX.“ der Mieter sie mit Endigung des Mietverhält⸗ 203 24 27 60 93 339 43 61 85 92 414 27 39 363006 12 17 18 38 73 102 42 62 74 205 10 39] 44 65 70 72 805 36 61 71 81 904 79 953 81 betreiben der Schiffereibesitzer Gottfried Brand, der 7. Aerfg9n. Turkish Cigarette Company Berlin. Gelöscht iitt: uisses zu entfernen hat, zum festgesetteen Werte von 62 546 48 96 601 11 67 706 11 39 90 819 57 73 334 416 25 73 547 78 601 38 49 94 759 27,43 44 56 58 64 90 100 121 49 50 93 95 433009 19 28 58 62 87 93 133 88 93 215 17 32 Techniker Rudolf Keller und die Wirtswitwe Lotichen 8 sch Ankzer Haftumg: Abteilung A. Nr. 5021 die Firmaa. 175 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Betrags auf 66 91 930 47 74 807 31 42 53 55 71 951 92 207 30 41 98 316 51 61 74 96 456 61 74 78 57 85 307 39 48 52 62 83 408 39 69 83 516 Motzel, sämtlich in Miltenberg, seit 1. Dezem 18 — Louis Winkelmann in Berlin ist G M. Austrich. Berlin. ihre Stammeinlage. 29111 305 56 68 71 417 21 34 51 62 600 618 364052 83 85 105 6 32 57 65 204 63 65 93 315 508 40 50 51 71 626 738 807 32 71 95 98 913 66 89 616 44 57 727 37 40 42 53 69 832 42 1902 in offener delsgesells . ein Steinmetz⸗ * anfmeahrer bestell. Firm⸗Reg. Berün 1. Nr. 20885 die Firma: Nr. 2056: A. Friedheim & Co. Gesellschaft 8 8 42 49 59 66 703 66 861 68 71 924 40 8 88 85 6½ 8, 55. 58 61 82 620 25 70 81 49 81,88 ,61 8 87 98 I 81 98 982 8b “ und Stein 8 FEeffe üichen RMee, von der ne⸗ Sre stect. , g deutsche Vir⸗ 22 ¼ 8 bescraateen Haftuna. 9. 7 949 78 399023 32 60 61 84 123 42 2 5 50 74 77 93 434086 127 48 49 5 72 7 Vertretung der Gesellschaft ausg : — 2 ränkter 3 Sitz ist: 3200415 116 20 24 30 99 200 217 38 58 76 331 365033 77 84 115 48 54 70 75 84 205 6 19 41 304 5b 71. 407 12 43 79 92 512 57 63 75 86 79 320 30 71 411 17 20 36 52 53 64 70 73 92 Aschafsenburg, den 28. Januar 1900. Baugewerbe. nschah mit besch Berlin, den 30 Januar 1908 74 95 416, 31 58 76 517 64 68 71 81 87 89 42 47 312 22 29 31 58 78 463 606 7 16 62 721 43 71 817 19 28 53 59 90 94¹ 93 502 13 27 40 43 54 77 79 86 92 605 731 K. A „ 95 639 94 715 49 72 818 28 57 72 948 50 59 73 81 85 728 30 43 47 66 07 90 807 23 80 93 8 1 M331011 32 33 56 85 111 18 36 62 93 208 3
ree Abtei stand des Unterne ist: g: 8 A Königliches Amisgericht I. Abteilung 90. Gegen Uer Art. 35 802 3 7 8 88 72 905 31 55 66 71 Aschaffenburg.- en2eet. n9. [88968] 0212s 2 ist . Mes — Mann ö 422 a 880 83 93 368 90 424 522 54 73 809014,52 40, 99 82 191 40 318 77 96 481 527 80 31 11,9 799 9210 88 11 ¹2592031 78 03 8 78 10 89 80088 81 87 el Im dandelbrrgister warde finetrven die Ziene öüeeme. n aebvih den danianihe Amtsgerichts 1 Berlin. Häftsführer sind: . 83 97 2 5 82 95 22 55 57 78 92 9. 7 710 Zear Sitze in Ma . Kraftfutterfabr
700 718 G5 823 39 46 69 76 0 43, 51 52 54 64 89 18 24 51 65 G 75 916 53 56 89 S een r. n 1¶&. ee ——
Rosenberg, Rechtsanwalt in bei Nr. (Abteilung A.) lur. Georg 5,91 ee Inhaber: Kaufmann Oskar Heyn ebenda. Geschäfts⸗ Eibus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:: Am 3 Februar 1903 ist in das Handels r Berlin, 51 55 66 230 38 00 68 97 211,42 77 88 89 326 401 20 49 97 515 29 55 vweg: Manufaktuf. und Kurwarengeche [7 Durch Be . . Kauf⸗
58828 B8 8
sfenburg, den 30. Januar 1903. schluß vom 10. Januar 1903 ist be⸗ worden (mit Ausschluß der B rv⸗ in , 8 6. 408 22 64 69 72 526 49 86 8½,97 2² C01 13 17 19 45 88 878 8 902 Ulchassenbues. de 80. ne schaft
“ 3 18168 Handelsgesell Die g. *2 2* der e2 ist jeder Ge⸗ Dewi 2 4 , e schränkter be nalingen. K. Amtogericht —2qn ssbah Die — b. i in
88 25 8
S8888 8 828 5 g8
55
8.82 8
nern 188
ster für Cin asstres g3” gane atcers Hus⸗ 2Sa..-dge e es vnebse der r. rasee —. 2
k. “ a. d 22 Der eshme 88 Eaenan n 8gs N. * —2 Jeba Morris ist 0 Anen wird durch 212 — 4 Ruof. Manufakturwaren⸗ un äftsführer ü a. durch einen
1..2n. in Batbnaen. unn ie Belhngen Brandt & Barnewitz, Gefell⸗9 ex. 18 156 (Fuma: Förster £ Bingel, vertreten.
: Ruof, Kaufmann in Ba⸗ sschaft
8 8 28 8 228 28* — —2
2 5
8
8f 8328 2228 —2 g2 2
8 8 2 —
3 8 1
3 28 88
8
2s8 8
888 = 8
2
2
8
A
22 22 82 222
8
—ö 27 2 *8 80 . 5 8 *
22 — ₰ — 8 — 8
8 8 8 3 5 2802 ; 2 27 8 28
8 288
8 7 —2 — 88 8
2 8½α sSs 2
822 28 88 58 88 Ses
8 8 8
2
8 8 8 — N8
E. 8 2.& ——
2 ☛ 8 8
— 8 E ₰ — — T RAR 22 αρ 20 s
— 5 1
8 dss 8 28½ 22x&
LS
—
58 S&
—
—
L*
82 8 8 2 8 82 8
882
vns 88 38 58 22 8288 82 88 28828
.
S828*
8 8 8 8⁸ 8 5
—
Q☛̈£
8
5
—2 8½
888 5 2
8 58 82
— — 52* 88 —* —2 — 8 *8 — 2 8 — 8 —2 8
52 88 *0α 8½ S882 8 8 8* — — 222
2£ — 88eà223 „,98
— 22 — a
28 8 A
2 22
8
8³*
88 —2 a88 2 8
—
ar. 2 ar 88 8 2 8 2
einen — 8 b . arven⸗ e die führer oder dem 2— 1903. Durch Bes 8 vom — 1903 ist die 12 Fzerae en. 21 * vtacsen 82 en.n Landgerichterat Bölt. Gesellschaft 8 8 22 5 F ier B. Nr. 286 ein⸗ Minna Ggers, geb. aus der Gesellschaft eines Prokuristen. 1KöS c weaadch würens Firma —2 — Echo — — ist der 9 Fauny Zimmermann zu Frose Vermerke saaß mit beschränkter Haftung Berlin se 2 in die Gesellf — h 1j t 5.Sns ft — Rlechteachfe Rrthebe des e, . Nr. 2057: Rationale Radia Gesellschaft 5, — 6 eSrsöesce vlanes 9 Ste. Ffls Fienn: hiutgg n Aevö. rensgen . eersemn. Lrres ern eegeh, m 8. h wace ig-a eeh Peae Me hue⸗ 1 8.6 1ênnumn . n. Balleustedt, den 3. 1202. un. andeleregtster (r7811vf e. Geetermm. 1 à 3Impert und d.ehe. vecsree 1 .ö 1*. a ae Amtegerichts 1 Berkin. 28 8 8.w-e, Segegern 2 829 2. Kühl⸗ und Auszahlung der Gewinne erfolgt 3 nach Veröffentlichung der Gewinnliste in dem delsge 8 des Geschä or AäöE . Kaufmanns rommelt in Bautzen cin⸗ Zertin.) Die vesevre 4£ 1— 8 1— 1esab E 2* 2— 2658 be — —2. x. * 89 Der Ueen — Graf v. Lerchenfeld, Bersitzender. v. mmAR;n ür. ¹ 9 e.-Per⸗ w . E1 188765]
887883 dst Fe. her (cfere Henzlse eüschatt: Lhene irr venesg cünes aitt nallenstedt. Bekanntmachung. — 1 8 Dielitz. Kaufmann in Berlin, ist Liquidator. .122 Bernle: Tie aller Art nters cines Gel 1 21 wird hierbei bekannt 2..,4 — worden als perso —öF der . Ghefrau des Die Prokura haberin der Firma ist jetzt die Gesells 1— Andreas Leng. 5 verwitwet ge⸗ 1 cb. Handermann. 2 die Firma jetzt: laut Beß vem à. 5 ö EEETE.““ dc zu Verlust „gemeldet“ und mit un gezogene Nummern: 91650. 8unEone; 24—V— ““ — degen her. te cheiden des 1en 4 Brückmann. — 1 nergedorf.
mit hahe-neme .nn .ee, gen ,geene worden.
Gca Eintragung 2— b- eeehn Kaafmann Permann Heidev, Verlin, ist Prokuta eit 5 22 eenn8728 .— 1902. 9
erteilt. 22 Ir cihe Garlottenburg. den 5. 8 111““ Ono Ceüct h „FEänn, —— 1¶— 8 4 G. b 8 den 3. Februar 1903 e,Ae⸗ er: Der Vorstand des IFebeter: Omo Fmändus Schätt, Kaafman —28 hevallerie, Apotheker. Berik . er Geschahesabrer und 89 Fetrvar 4
Süerll Die Rauidation ist beendet. do (Gkagketzenbung., e der Benein 26 v—n e⸗ EvF. 11 1 Sss, s eez. ne. Ieherterger Berean Eiaricimmoe. gehebiezes-ze I J reIee e FE 5 5 Gesellschaft G. m. b. O. 1vigutdatkon: ennag0 0 kühe. 2 “ arl Runge, Direktor. v— Josef Kaiser 1) — und der revidierten
das Handelbregister B. Nr 142322 6 loid Waaren Fabrik. Ern
h“ “