1903 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2058: Allgemeine kali Kur⸗ r 8 sYF S 3 11A1X“X“ 8 8 anstalt und Gchen Cur. Bei der im hiesigen Handelsregister 89*˙ Hicrumng 2 Fesr lasfmxens oder der persönlich unter bisheriger, unter Nr. 959 Handelsregister A ffere Handelsgesellschaft errichtet worden, welche eingetragen: Der Frau Helene Will, geb. Langenhan 2 Cementfabrik 1 .-Z. 151 Seite 303/4: Nr. 1. mit beschränkter Haftung. 8 Seite 351 eingetragenen Firma: 5 8 80 8- 9 saften eingetragen⸗ „Ineu eingetragener Firma fortführt. 1 221r 31. Januar 1903 begonnen hat. Gesellschafter und dem Kaufmann Anton Breit daselbst ist Einzel. Anton Freiermuth ist zum Prokuristen mit der Firma und Sitz: J. Klumpf Ww & Cie, Karls Ssitz ist: Berlin. b Ludwig Otto Bleibtreu ÄS Hartmann, Blandine geb. Marschalk, inn Nr. 960 daselbst wurde eingetragen Firma Georg fnd die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute prokura erteilt eeeeBefugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit ruhe. Offene Handelsgesellsschaft.

Gegenstand des Unternehmens istt sitt heute vermerkt daß nach dem Tode des bisherige 88 de, den 28. J 8 ö“ BPütz hier und als Inhaber der Wirt und Bier⸗ Karl Heinemann und Richard Lehmann. Gotha, am 5. Februar 1903. 1 einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Jakob Klumpf Der Fortbetrieb der von Dr. Georg Bein und Inhabers, Fabrikanten Karl von Fde 8. uxtehude, den 28. Januar 1903. händler Georg Pütz hierselbst. *½41) „H. Sporleder.“ Die Firma ist erloschen. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. schaft zu zeichnen. Wtb. Elisabetha geb. Mack, Eierhändlerin, Karls Dr. Hugo Davidsohn bisher betriebenen Kuranstalt. Sbiger Firma betriebene Handelsgeschäft auf deer E - Bei der Nr. 300 daselbst stehenden Firma Carl Die Prokura des Kaufmanns Oskar Sporleder zu Sumbir B 88801] Die an Georg Wilhelm August Hüpeden er⸗ ruhe u. Karl Friedrich Wilhelm, Kaufmann in

Das Stammkapital beträgt: 60 000 Erben, als: 1 Cassel. Handelsregister Cassel. [88780] Friedrich Schneider Droguerie zum Stern Frankfurt a. M. ist gleichfalls erloschen. mbinnen. ekanntmachung. s 4 1

Saturn“”“. Robert 2) Band II

- 8 2 teilte Prokura ist erloschen. Karlsruhe. 4 ü 8 8 3 5 2 2 —,2. 2 . 27 8 2 4 * 8 1 e 1 2 T r. 6 2 4 . 8 Geschäftsführer sind: 1) dess itw ; „,1. Zu August Loewe Nachf., Ca el, ist ein⸗ hier wurde vermerkt, daß das Geschäft unter Aus⸗ „M. Oppenheimer Söhne in Liquid.“ Das in unserm Handelsregister Abt. Aw unter Nr. 6 Das Amtsgericht. „Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1903 be⸗ Dr. med. Max Scheffler in Schöneberg, WMercedes, Gustave, Adelheid Karl Eö— Die Firma ist erloschen. sSoorderungen und Verbindlichkeiten an den Apotheker u Frankfurt a. M. ist erloschen. Der Kaufmann . 18g. Wih 88 sst 4 (gez.) Völckers Dr. Karlsruhe, 4. Februar 1903. Dr. med. Georg Bein in Charlottenburg. FGeschwister von ranquet, sämtlich hierfelbst, über. Königliches Amtsgericht. Abt. 1k. IJosef Goertz hier veräußert ist und von diesem unter Mori Hirsch zu Frankfurt a. M. ist alleiniger ö“ Feison Koeslindg in Gunbienen Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Gr. Amtsgericht. III

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ gegangen ist, welche das gedachte Handelsgeschäft jetzt Co Ir. 88781] dem vncn Arl, Friedrich Schneider Drogerie Liquidator. inil w. übergegangen. Die Firma ee.. Conrad Fast als Gerichtsschreiber. Karlsruhe. Bekanntmachung [88971]

Haftung. 8 in offener Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung 8n e e 8 ister Abteilung A 9„ Ses esce Inh. Apotheker Josef Goertz fort⸗ 6 „Heinrich Pichler, Civilingenieur.“ Die Nachsolger“ v1I 8 Hammerstein. [88804]]/ In das Handelsregister B. Band I O. Z. 57 fest gi d2esellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1903 jedoch nur die vorgen. Witwe von Franquet berechtigt woselbst bisher die Firma Julius Mhilter geführ⸗ Düsseldorf, den 31. Januar 190ui. Protura 1“ 1 I Dieses ist heute in unser Handelsregister ein⸗ In meem Firmen⸗ resp. Prokurenregister sind Seite 489/90 ist zur Firma Badische Landes⸗ festg ist, in unveränderter Weise unter der obigen Fir s g 0) „Adolf Barth x1., zu Hamhurg ei Daselbst ist ferne daß der folgende Firmen resp. Prokuren von Amts wegen eitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ fortführen. gen Firma wudoe, h 58 1““ ü v“ wohnhafte Kaufmann Harrv H. Barthmann ist als 8 Betriebe des Geschäfts be⸗ gelöscht worden: Rarlscuhe eingetragen: S. zember 1907 festgesetzt. Braunschweig, den 2. Februar 1903. 8* jetzt: Wulteg., , Düsseldorf. 8 [88785] persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem BFirmenregister Nr. 1. L. V. Neumann, Inh. Kauf⸗ Nr. 5. Redakteur Felix von Eckardt ist aus der 1 8— der Bescsstefacner Dr Davidsobe. Dr. Herzogliches Amtsgericht Registeramt. 1b Aulius Weler Nachf. öö das Handereregister purde heute bierdurch ö Ese Handelsgesellschaft hat Erwerbe des Geschafts durch den Kaufmann Arthur mann Velenttn Pennnnc, in Hammerstein. Geschäftsführung ausgetreten; an dessen Stelle ist

Scheffler und Dr. Bein steht die selbständige Ver⸗ Niehoff. r In r eingetragen Nr. 961 die offene Handelsgesellschaft in am 1. Januar 1903 begonnen. Koesli sgesch is Firmenregister Nr. 3. S. Abraham, Inh. Kauf⸗ Redakteur Karl Frie in Karlsruhe als Geschäft

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei der im hiesigen Handelsregister Band 8891 C . 2 8 Fnar 8 1. Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 12. Januar Prösler.“ Der Kaufmann Johann Georg Zoller Königliches Amtsgericht. „Firmenregister Nr. 5. C. F. Nickau, Inhaber Karlsruhe, 4. Februar 1903. Die Gesellschafter Dr. med. Georg Bein in Char⸗ Seite 138 h Be Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 1903 begonnenen Gesellschaft nd die Kaufleute Gott⸗ zu Stuttgart ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. madersleben =— [88802] Kaufmann Ferdinand Nickau in Hammerstein. Gr. Amtsgericht. III.

ottenburg und Dr. med. Hugo Davidsohn in Berlin W“ Demmin. [88782] lieb Leopold 1 Robert zu und Jakob Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Zoller zu Frank⸗ 18. —h bn Firmenregister Nr. 6. J. Messerschmidt, Inh. SNerxFezeitvs gFhaxhegterss 8

bringen in die Gesellschaft ein die von ihnen bisher ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Karl A In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der Eugen Robert zu Frankfurt a. M. furt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter in Di Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Kaufmann Joseph Messerschmidt in Hammerstein. Karlsruhe. Bekanntmachung. [88970] unter der Firma Allgemeine Physikalische Kuranstalt hiesekbst für verkt. daß Pen ar 5 Ahrens Firma Wilhelm Neumann, Demmin (Nr. 14 „Nr. 962 die offene Handelsgesellschaft in Firma die Gesellschaft eingetreten. die unter der Firma Kunz &. Hölck zu Ha ers st „Firmenregister Nr. 7. A. E. Steinert, Inh. In das 8 Handelsregister 8. Band I O.⸗Z. 73 und Fango Kuranstalt betriebene Heilanstalt nach B 8 5 g ist. sdsdes Registers) folgendes eingetragen: Kaufmann & Siegel mit dem Sitze in Düssel⸗ 9) „Stolzenberger Bureau⸗Einrichtungs⸗ leben eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelö Kaufmann Abraham Elias Steinert in Hammerstein. Seite 641/2 ist zur Firma Bad. Passepartouts⸗ näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags Frschmnelg⸗ Nen 2. Februar 1903. Die Firma ist erloschen dorf. Die Gesellschafter der am 21. Januar 1903 esellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der und die Firma erloschen. 3. Fitrmenregister Nr. 8. J. Leibholz, Inh. Kauf⸗ und Rahmenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

um festgesetzten Wert von 43 000 ℳ, wovon Herzogliches Le Registeramt. Demmin, den 3 Februar 1903 bkbbegonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Otto K. Faufmann Ernst Voit ist als Geschäftsführer aus⸗ Hadersleben, den 30. Januar 1903. mann Jacob Leibholz in Hammerstein. Haftung, Karlsruhe in Liquidation eingetragen:

5900 auf vie Stammeinlage des Dr⸗ Bein, Braunschweig Mehefl. 88773] Königliches Amtsgericht mann und Bernhard Siegel, hierfelbst. auf⸗ 8 eben. Der Kaufmann Joseph Kaiser zu Oos Königliches Amtsgericht. Abt. 3. L

auf diejenige des Dr. Davidsohn ange⸗ 8 8775

. Firmenregister Nr. 9. C. Lehmann, Inh. Kauf⸗ Nr. 4. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators 98 g. 1 14 Nr. 963 offene Handelsgesellschaft in Firma ’3 Baden ist zum Geschäftsführer bestellt. Sodann Hamburg. [88803] mann Karl Lehmann in 8 Georg Brückner ist erloschen. Albert Plettner ist echnet werden. Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Dillenburg. Bekanntmachung. [87791] Ruperti & Schloemann mit dem Sitze in ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja⸗ Eintragungen in das Handelsregister Firmenregister Nr. 10. C. Bergin, Inh. Kauf⸗ als alleiniger Liquidator bestellt. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Seite 17 eingetragenen Firma: In das Handelsregister A. ist heute unter Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 22. Januar nuar 1903 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige des Amtsgerichts Hamburg. mann Carl Bergin in Hammerstein. Karlsruhe, 4. Februar 1903. schen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma A. W. Krause Sohn Nummer 110 die Firma „Bogerts Maschinen⸗ 1903 begonnenen Gesellschaft sind die Ingenieure Geschäftsführer Joseph Kaiser zum alleinigen 1903. Februar 3. 8 Firmenregister Nr. 11. S. Cohn, Inh. Kauf⸗ Gr. Amtsgericht. III.

nd des Namens der Geschäftsführer. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ fabrik, Georg Bogerts“, zu Haiger mit dem Heinrich Ruperti und Eduard Schloemann, hier. Liquidator bestellt. Wendt & Hirsch. Diese offene Handelsgesellschaft, mann Salomon Cohn in Hammerstein. Kempten, Schwaben. [88813] bei Nr. 2012: F. Lüdecke Gesellschaft mit be⸗ triebene Handelsgeschäft ohne Aktiva und Passiva abrikbesitzer Georg Bogerts zu Haiger als In Nr. 964 offene Handelsgesellschaft in Firma 10) „Eugen Schupp.“ Berichtigung der Be⸗ deren Gesellschafter H. C. W. Wendt und O. C. E. Firmenregister Nr. 12. G. Blumenthal, Inh. Handelsregistereinträge. schränkter Haftung. aber mit Firma von dem bisherigen Firmeninhaber, aber eingetragen worden. 1“ Dem Kaufmann Fritz Lüdecke jun. in Hamburg Kaufmann Karl Buschmann hieselbst ist Prokura erteilt.

Demmer & Nicolai mit dem Sitze in Düssel⸗ kanntmachung vom 26. Januar 1903: Die unter Hirsch waren, ist durch den am 1. Januar 1903 Kaufmann zustav Blumenthal in Hammerstein. 1) Die offene Handelsgesellschaft VOst & Prestel 8 8 seit dem Dillenburg, den 31. Januar 1903. sdorf. Die Gesellschafter der am 30. Januas ses Rr. 4 vchne ann. Firma heißt Eugen Schopp erfolgten Austritt des Gesellschafters H. C. W.

2. d. Mts. an den Kaufmann August von der Heyde Königliches Amtsgericht. I

bei Nr. 1785: Isserstedt & Günther, Gesell⸗ hieselbst abgetreten ist. .

!Austri H. C. Firmenregister Nr. 13. Abr. Loewe, Inh. Kauf⸗ in Kempten hat sich aufgelöst und ist das Geschäft ..kbkbpbegonnenen Gesellschaft sind die Kauffeute Robert nicht Eugen Schupp. Der Alleininhaber der Firmam Wendt aufgelöst worden; das Geschäft ist von mann Louis Loewe in 1] mit der bisherigen Firma auf den Kaufmann Josef 1 1 4 Dresden ö“ 88438 Demmer und August Nicolai, hierselbst. heißt Eugen Schopp nicht Eugen Schupp. dem genannten O. C. E. Hirsch mit Aktiven und Firmenregister Nr. 21. Louis Neumann, Inh. Ost in Kempten als Alleininhaber übergegangen. schaft mit beschraͤnkter Haftung. Braunschweig, den 3. Februar 1903. In das Handelsre ister ist heute einget 8 84 Düsseldorf, den 31. Januar 1903. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1903. Passiven übernommen worden und wird von Kaufmann Louis Neumann in Hammerstein. 2) Die Liquidation der offenen Hemndet sesen cfaft Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Herzogliches Amtsgericht. Registeramwt. 3. 2* „Zane register ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokuren⸗Reg. Nr. 1. Die Prokura der ver⸗ Prinz Ihler u. Comp. in Weiler ist beendet Franz Hensel ist beendet Niehoff. 1¹) auf Blatt 8495, betr. die Firma Georg Both⸗ Fisgaun. 3 Emile Nölting & Co. Max Kühl und José ehelichten Philippine L ibholz i stei und die Firma erloschen 1 5; 1- i C11e““ feld, Fabrik für electrische Beleuchtung und Elberfeld. [877 Freiburg, Breisgau. [88790] a8. isten für eb lichten Philippine Leibholz in Hammerstein. 1 1b u bbei Nr. 1534: Gesellschaft für Feuerungs⸗ Braunschweig. [88775] K gi 99] Handelsregister Clemente Pereira sind zu Gesamtprokuristen für Prokuren⸗Reg. Nr. 2. Die Prokura des Moses 3) Klunk & Gerber in Augsburg; Zweig⸗ nlagen mit beschränkter Haftung Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregisten Kraftübertragung in Dresden:; Der Ingenieur Die Firma Hotel Korbach Max Erat, Elber⸗ liker üteilan diese Firma bestellt worden. Neumann zu Hammerstein 6 Inniederlassung Kaufbeuren. Infolge Ablebens des 1e Bertretungabefunne des Feschäftsführers Band 1 Seite 208 eiicetragenee SS aftsregister Karl Martin Barth in Dresden ist in das Handels⸗ feld, ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A. wurde ein⸗ 6.A S n9e 1“ JBeherlasung, Fulbensen., Jeß üich Mann ist beendet. 8 Braunschweigische Mas chinenbauanstalt geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Elberfeld, den 31. Januar 1903. getragen: . Alois K. 8 1903 erfolgten Ableben des Inhabers J. Sievers Königliches Amtsgericht FSSHandels esellschaft aufgelöst und ist das Geschäft mit bei Nr. 1882: Turkish C igarette Company ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Kgl. Amtsgericht. “] Band 98n 9.3. 163. Firma r. vsxns wird das Geschäft von dessen Witwe, Catharina 11 Belanmümnmefhan 88805] der bu Firma auf den Kaufmann Hans mit beschränkter Haftung versammlung vom 29 Januar 1903 die Zuzahl g(SDier Firma hautet künftig: Bothfeld & Varth, Erfurt. [88786] Ueess be f Julie geb. Rönner, hierselbst, unter unveränderter Uannover. enntt gachamg; Gerber allein übergegangen. E gasv 8 8 egesane 25. August von 33 ½¼ % auf die Stammaktien im Nominalbetrage Sog ercese etegees. tr. die Fi Im Handelsregister B. unter Nr. 25 ist heute bei ] Hrothec, des. Johann Hand, ö Firma fortgesetzt. sst Im ““ 808 Kempten, den 4. Februar 1903. Laut Beschlüssen vom 18. Nobember 1902, von 600 bezw. 1200 ℳ, die Umwandlung derentoen .2) auf 2 324, betr. die Firma J. H. Bluth der Kunststeinfabrik Erfurt Gesellschaft mit schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Johannes Friedrich -v L-SN. zum das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränbverter Kgl. Amtsgericht. treten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. Prokuristen für diese Firma bestellt worden. bri

. 8 1 in Dresden: Der Kaufmann Johann Heinrich beschränkter Haft i inge ; 4 r. Sa sreai 8 24. Dezember 1902 und 14./26. November 1902 Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von je Friedrich Wi d 8 8 Haftung hier eingetragen, daß der t. ist Firma auf Elektrotechniker Christian Drees zu Han. Königsberg, Pr. Handelsregister des [88814] st das Stammkapital um 50 000 auf 100 000 bew. 400 leisten, in Vorzugsaktien und die Aus⸗ EE11 Eöö eer nar dnuse Eeesen b. Frhar als Geschäfts. gesellschaft und hat am 1. Januar 1903 begonnen. Die an J. M. A. Sievers erteilte Prokura ist 1 übergegangen ist und daß die im Betriebe des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. erhöht worden. gabe von Gewinnanteilscheinen über 200 bezw. 400 Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1903 begonnen Erfurt, 31. 3 . Band I, O.⸗Z. 72. Firma Herder'sche Ver⸗ erloschen. 1 inrich Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde- Im Handelsregister Abteilung A. ist eingetragen Jedem der Geschästsführer Friedrich Wilhelm an die zuahlenden Aktionäre beschlosse st. o au Blrschantcenn die offene Handelsgesellschaftt. rfurt. 31, 8 11uX*X*“*“ lagshandlung, Freiburg, betr. Kesl Hfinr. Tauerland. Inhaber: Karl Heinrich rungen bei dem Erwerhe des Geschafts durch Cheisttan am 4. Februar 1903:9S Meher und Louis Wintelmann steht die selbständce, Braumschmeig, den 3. Februcr 190z. gPfeiser & Gruschentr Lec⸗bene ende Gesellschaft bFä.F er ollet dhistnta diche ge Zuschneid und volwß Solas A, e delesis unter dieser Firma Drees ausgeschlosen sind, Dem Hermann Drees zu bei. Nr. 94: das am hiesigen Orie unter ehr Vertretung der Gesellschaft zu. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. ist aufgeloͤst. Der Kaufmann Robert Alfred Pfeifer Falkenberg, Oberschl. [88787] hilipp Dotterweich ist erloschen, dagegen wurde dem Adolph Islar &. Co. In das unter vi irma Hannorer ist wieder Proburn erteiil. FFirma C. E. Stoermer bestehende Handelsgeschäft bei Nr. 1055: Jaenicke 4& Co. Maschinen⸗ Niehoff. itt ausgeschieden. Der Kaufmann Marximilian Gröschel is In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 50 hilipp Dotterweich Einzelprokura für das Haupt⸗ von A. Islar üeesr. 712 ist am 2227 Hannover, 3. 5 ruar 1903. list mit dem Tode der bisherigen Inhaberin, Witwe fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nraunschweig. [88774) führt das Handelsgeschäft und die Firma fort ilt die Prokura des Kaufmanns Richard Sengteller, geschäft in Freiburg erteilt. 1903 Carl Johan Michael Nathansen, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. LAuguste Wilhelmine Stoermer, auf die Kaufleute „Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ elsregister 1 5: die offene H sgefells Oppeln, sowie die Zweigniederlassung und Ptrn Freiburg, den 31. Januar 1903. hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an —— Hans und Theobald Stoermer zu Königsberg i. Pr. Die g 9 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 19 4) auf Blatt 10 155: die offene Handesgesellschaft S 1 Freiburg, 1. J Handels⸗ Hannover. Bekanntmachung. [88806]*¾ . . 1 schäftsführers Otto Schaafhausen ist beendet. ist heute die Firma: Koch &. Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesell St. Bial, Oppeln, Bank und Getreidegeschäft, Großh. Amtsgericht. dem genannten Tage errichtete offene Han 9. —Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 47 übergegangen, welche dasselbe mit Begründung einer bei Nr. 702: Möbelfabrik G. Szymanzig, A. Breithaupt schafter sind die Geschäftsinbaberin Ankonzit Franziska 2 eeb⸗ L S. gelöscht worden. Freiburz, Schles. 188792] Ffelscheft, setzt das Geschäft unter unveränderter r bee d. Feher Bengen & Ce eingetragen offenen Handelsgesellschaft seit dem 12. Oktober Gesellschaft mit beschränkter Haftung. als deren Inhaber der Postassistent a. D., jetzt Kauf⸗ getrennt lebende Koch, geb. Rohaczek, und die Privata- Falkenberg 0.⸗S., den 2. Februar 1903. n unser Handelsregister Abteilung A. ist heute & ine: larn ier. J worden: die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1902 unter unveränderter Firma als persönlich haf⸗ jet f P I H b Adolph Baasch Die Firma ist erloschen. mann Wilhelm Breithaupt hieselbst und als Ort der Hulda Lina Sauer, beide in Dresden. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, 8 die unter Nr. 89 registrierte Schmidt & Tavernier. Johannes Adolph Baa mit beschedattes * Co. Gesellschaft Nieerlassung Braunschweig eingetragen. schaft hat am 2. 22S 1903 begonnen. Flensburg.

. vFar eeme D schäft ist unter unveränderter Firma auf den tende Gesellschafter fortführen. Die Prokura des 8 . rokuristen für diese Firma bestellt worden. Das Geschäft i t. 1 etragen Ei 1 . 18878 irma „Paul Böer“ zu Freiburg i. Schl. er⸗ ist Aüm P.r 8 88 für 8 erteilte Kaufmann Felir Bracht zu Hannover übergegangen. bg⸗ . ist erloschen.

4 n 87 Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Lotterie⸗ (Angegebener schäftszweig: Betrieb eines Putz⸗ utragung in das Handelsregister

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers kollekte sowie ein Reisebureau betrieben. und Korsettgeschäfts.)

Stanislaus Casimir Trawinski ist beendet.

aana erbindlichkei 392: die am hiesigen Orte unter der 1 oschen ist. 82 Prokura ist erloschen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten bei dem Erwerb—. & Ts. bestandene off vom 31. Januar 1903: reiburg i. Schl., den 3. Februar 1903. 1 . 1 des Geschäfts durch Felix Bracht ist ausgeschlossen. Firma W. Neudorff k. Ce, bestandene offene 18 . :. Braunschweig, den 3. Februar 1903. ee 5) auf Blatt 2021, betr. die Firma A. Simon⸗ Die in Flensburg als Zweigniederlassung be⸗ F g Königliches Amtsgericht. reeEeäe * Hannover, 4. Fekruar 1903. FeHee w Peschnüser vön —öê b.zne. F. tüxiüenec aais Herjogliches g.. tsgericht. Registermtwt. ½ ö Die Firma ist erloschen. vlsschaft in Firma „Schuh⸗ Friedrichstadt. [88984] Gustav Gumkbel erteilte Vollmacht ist erloschen. Köͤnigliches Amtsgericht. 4A. e S. vn dne Kanflente Karl „Die rtretungs ngnig. des Geschäftsführers qnö 128218”- ett er. 9 Füirma Ciczaretten⸗ Magdeburg ait fgekost dher Zlmenenthante nich Im Handelsregister Abt. A. ist bei der Firma: C. Suhrberg Junr. Robert Joseph Bernhard Hannover. Bekanntmachung. Nre. Arnold und Ewald Knehe zu Elberfeld aufgelöst. Gustav Tillmanns ist beendet. Der K Max Braunschweig. 188776] IWbrik „Eyra rung Zeller in Stetzsch: haftende Gesellschaft 8 ius⸗ evonlich Königl. priv. Adler⸗Apotheke u. Drogen. Gleisner und Johann Carl Böting sind zu Ge⸗. Im biesigen Handelsregister Abteilung 4. Nr. 2400 Lettere setzen das Handelsgeschäft mit unveränderter Zähne in Berlin ist zum Gesasnefibenf annn ar Die im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 1’ Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt nhaber 2 ulius Blumenthal ist alleiniger handlung, Friedrichstadt, der bsheio⸗ Aen. samtprokuri den für dic prerdee Faeen. eingetragen die ——9 aen n. Firma unter Bildung einer offen Handelsgesellschaft Die dem Max Jähne erteilte Prokura ist erloschen. eingetragene Firma: vP7j auf Blatt 6603, betr. die offene L Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensb inhaber Apotheker Max Posener gelöscht und sta Die an F. Gevert te Prokura ist mit Sitz Hannover, o ilene sgesell eit als persönlich haftende Gesellschafter fort. Die . acsb M. Arner 24277 Dlart 9683, betr. die offene Handelsgesell- urg. dessen der Apotheker Julius Gustav Ebsen in erloschen. 27. Januar 1903. Gesells r sind Witwe Elise 1 id verlegt, die Firma venenches 122 ist heute auf Andas gelöscht. 111“ 8— Seesdeer Eis⸗Compagnie Child & Co. Pranxfurt. Maln. [87418] Friedrichstadt als Firmeninhaber eingetragen. 8. F. A. Schröder & Co. Kommanditgesell⸗ Lehmstedt, geb. Schütte, und Kaufmann Heinrich —5 . .öm. enä. ean Maee . ung 8 Braunschweig, den 4. Februar 1903. Are Crehes ele ntvagarasst erzeün dem Feegesamn L gsech⸗e ee dem deheleresister. Friedrichstadt, 88 1—2,. 2 11* des lens haftenden Gesell⸗ Hannover. 5 8 Iu .Nn [88768 Herzogliches Amtsgericht. Registeramt. 8 insanfl mis darf die Gesell. 1) Fultus Schüler.“« Das Geschäft ist au Königliches Amtsgericht. ers H. F. A. Schröder ist ein Hinweis auf annover, 4. Februar 1903. 11Iq“ 1“ 8 „.2ng cserhen Heaelerfoister Abteang n. i Nieoft. Droserent RsFaast zar E“ 0Srnn. aee, S-e ees. ng. 87nah das Füterrechinegiser ehngenngen worden EEEeeeeebe—]—“ Aeee Wennder 84— hraunschweig. Ea darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit] begonnen hat, üͤber egangen. Gesell chaffer find die In unser Handeleregister A. stocn⸗ 25 Fänucr A. Groth. Die -. 4. erteilte Prokura Harzburg. [88808] die Firma Martin Karasiewicz in Koschmin und schaft in Berlin weigniederlassung in Biele. „Bei der im biesigen Handelsregister Band VII einem anderen Prokuristen vertreten. Witwe Anna Elisabethe Luise Snch geb. Körber 1903 unter Nr. 55 1. 552 1 be 4 369 e ist erloschen Bei der Firma Busch und Compagnie, Bünd. als deren Inhaber der Hotelbesiter Martin Karastewicz feid) heute folgendes eingetragen; Seite 190 eingetragenen Firma: Dresden, am 4. Februar 1903. und der Kaufmann Karl Wilhelm Schüler, beide in gecberieh. 85 S EHNeh w eee heen i erloschen. heim, ist heute eingetragen: sjseingetragen worden. Gemäß dem inzwischen durchgeführten General⸗2e Louise Sander Königl. Amtsgericht. Abt. III. Frankfurt a. M. 4 Wilbelm Zühlke in 83 ger ceec en. Schwartz 4 Cievers Gesellschafter: hann Laut Anmeldung vom 2. d. Mts. ist jeder Gesell⸗ oschmin, den 2. Februar 1903. schiuß vom 8. Jnni 1902 ist das ist beute vermerkt, daß die disberige Firmeninhaberin, wreaqen. 2) „Friedrich Trottmann.“ Die Firma ist er⸗ Gart 8. O.. ,— lcht. Poren, Schwart und Hinrich Lermann Sieters, und auch der Prokurist Busch befugt, die Könialiches Amtsgericht. Grun berabgesetzt und beträgt zur Zeit Ehefrau des Drogisten Andreas Sander, Louise geb. 8 üst beut [88783] loschen. Die Prokurg der Ehefrau Lucie Trottmann bes 185 . Alt zu zeichnen. d 11““ [88816] 1% 1n ftts Eaend E e) Bsne2 —, , 3 8 ööS 4* 30 b Sie 9 ene erbcheeseülschn hat begonnen am Harzburg, den nEeden ——2 . In das Handelbregister ist eingetragen: 8 .7J. Ohlmann⸗Emden.“ Die Firma ist er⸗ . e 82Sen b 1903. Amtegericht. ie unter Firma Hanssen & Koch hierselbst Fri artha Marie verw. Kroöͤgis, geb. dean 1 leschenn, Dir Ginzelprokura des David Oblmann it I” 2 I Feches 8 Gari venen Nach dem am 18 Dezember 1902 E. Wieries. .1. 1. da ressen b—— der Protokolle Fritz Rabe hieselbst abgetreten hat. sder Gesellschaft ausgesch 82* ausmnaus gleichfanls crloschen. erten In Castwirt und msgan erfolgten Ableben des Inhabers C. L. A. Dantel Heilsberg. Bekanntmachung. [88810] nuar 1903 ab aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen ellschafisvertrag entsprechend der Durch⸗ Braunschweig, den 4. Februar 1903. Ludwig Arthur Haft in Dresden e-naemn Uhwister Betz.“ Unter dieser Firma ist 8 in Meschein, X“ wird das Geschäft von dessen Witwe dis. Die unter Nr. 48 der Abteilung A. des Handels⸗ Rechten und Verbindlichkeiten, ohne die a, auf fübrung der Grundkapitalsberabsetzung und binsicht⸗ Herjogliches Amtegerscht. Registeramt. Fesettaen ngetreten g ist in die mit vem u Frankfurt a. M. offene e Se s, eeeenn bbeeeeeeeeee Lingnaut“ in den bisherigen Teilbaber Heinrich de.zan 2 ie g. —— —8 8. 1:8 29 an Blan 10,158: Die Firma Edwin g s88 b ne. neclce. —22 8879] geb. Herzog, bierfelbst, unter unveränderter Firma 921 beute 8 t eree. 8₰ enen g9s unter Firma Hch. Josef des schaftzauflösung durch Zu. Zremen. w 78] Schädlich in Dreoden. dbbegonnen bat. sells ind 8 A n 85 fortgesetzt. ei rg, den nuar och jr. weiterführt; n g8 Liree eergdenen r üsc⸗n de kehe Z.e de e erk.natten wcben” Pssglseceaeäee Sead gech. eecus e Fekea dnehön erweeeer d8. .- T.. 18 &. veerner vedes Fern eeecber, Ihen r. encdern deencasbeasews. Asseo en. 1. WecsensLsee I. FeAmn 2 m 4. Februar 1903. 1 12228, esa rlbe, u raak M. 9. 2* Jo hay Peter i zum Pro⸗- Heilsberg. Bet achung. rau M. Wer 1 1298 5 lftd rae, Cfnnage 82, Ihe emd. Aug. Bodensiedt. Bremen: Scit dem em .2anehebener Geschastenveig. Betieb eines Obst⸗. HFecnnnegce ens e. 2. S.à Hie bs mhederlefsona gete e emme era dln dern fanfite wit der Brfugeie veerön i Ge. De unter Fhr E6 der Abtellune A. des Landels, die Prokura des Moses Eeritdeim in Kecfeld sind Seses ar Tür, e. Eeexgen Ses in Feen Kisebertn eehetha iere Feeeeeeeeeceeeee veaaezr ennens de f gcg n bect. dennm wg den aree....Naegee. wec. S.re, aduegere ich auf den und je 1000 . ePre IWer im Beisitz 22 nduerie Cglumbus. erke des Ferrn stam Lüses . Ferrenpe e 2* vu. f 2 b mXe. 2 2.— Heilsberg. Jannar 212* 1 85 Aeh und als Inhaber Bielefe Jannar 1901 8 s. Jacobt nach llebernabme n in Dresden. Gesellschafter 8 —7 585 Friedrich Ludwig Alcran Hemevder Koͤnig mtsgericht. Abt. . u 8 n Krefeld; ld. 3. 8 Altide 8 sellschaft mit beschränkter 89 Kauf⸗ vs & Michel⸗ ehvs 3 an August Johannes Bodenst ein Kommanditist. 8 5 9 Die C übrer * 889 E ö“ un. rselbst. —— 8 n. . 3 au . oSee˙ e]; * 5 E—“ Silhevwig. Pfrieb einer Dagpf. —7 de eng . Josers e ete Herderteeen, 28 28. Nepember 1802., hekteffend 2esm 80 Co.⸗ in Facerbuen Ih 1 Fee LSchneider 4 Ge., AAr.,— Peeneig, Serdan tischlerei und Fabrikation von Wand⸗ und Pecken⸗ ift E. 8 vom 28. 2

sscher ieselbst 916— obiger Firma Handelsgeschäft mi iva, jedoch ohne A

2. 2— mit Firma seit dem 2. d. Mts. an den 4 Plelscgaß August Krögis & Co. M.

nliankenburg, Marn.

verkleidung) igt. Die Firma ist crloschen. Sörlitz. Der Kanfmamg 3

u 7

obert Gude in Görlitz aus Nr. 297 ommen eine offene Han chaft hierselbst et dat;

6en, den.] . Zhohl. Bergnon: Am 3l1. Janaar 1505 d- 4n ünide in Dreeden⸗Löbtau: Die Firma . —n Fe Fürwemres 8. * 000, ee 8.en Jeer.1 81b E. Michelmann zu Krefeld ist er.⸗ am 20. 953. SCeedich in S Inhaber der Firma ist jetzt der Amal lu 8 4

—mn

sschieden. mann Neumann in Görlitz. Richard Throbor Jung, Hago Mar K und Abt. III. schieden. R sind durch b 1 chaftsvertrags Koönigliches Amtsgericht. he ü; unter dieß Langenburg ¹

a des 1— 6 b Görlitz, den 3. Februak 1903. Giankenburg, den 20. Reinhold b ee g. 1e [887840] 881 8 -„v * 81-S,e Januar 2 ve-acreen. das Han er Abteilung A. wurtze heute geündert Sotha. 88798 g velsreagike schafte ürmen

In das Ha ift 1. Blatt Gas- und Elieftricitatewerke Griecsheim bet 86 mit dem in rih daf. dem Geschäft 8 8 un Alenftein —2 . Arnstein A Tohn in

e nlius Hermann zu Insterbur —2 welcher mit dem Kaufmann üris t und die 4 des um n Michelmann & Co. EE Frieh ö.enn rl —E 80,2 b-1.. 84 Seleve 4) auf Platt 8980, betreffend di 33s 8 4&½ Haloke. Aktiengesellschaft In unser Handelebregister Abt. A. ist unter Nr. 381 *X 8002 ist als Gesellscchafter in die offene Handelsgesellscha Lcsreuü. 1 Rechtererkäktaise,? anfen. C. Pohl. Bremen: 1n

4 ist aufgeloöft. Liquidator ist de Seyfarth“ 2* Tarmstadt A.⸗Gh., Mremen: 5 99 Dusselborf. Die 8.-enne der am 15. De⸗ Enn Ceceltgen n ; 8 Medac * Heamdeloreaithe See Tacf Peraeee Fee dn e 12 inber 1902 Sead he die Kaaf. h10) „J. 1. Fe.“ Jeee in 6. bnlich bastender Gesellschafter 3291 1. hrmetster Seege ve Serneechne ist am 30. Ok. ben —2 Feuet in Albert Neu⸗ Frankfurt 6. We., den Jannar 1 nt dessen So 2

256 & da August Ser Prne⸗ cbendaf. das 8 8nd eenise. p üö 8222ggu. Gerok rft vermerft. baß bder Jahaber tober 1902 erfo. 91 Königliches Amtsgericht. Abt. 16 t unter der ö kert. Kanth. elemetiher mei à var vee⸗ 1 8,9 % Fuma Adolph Izerke hier unz 918] sPrank fart. Malm. 88789 Gotha, am h. Februar 1908. 4„ 1. *. ten Kaufmang Fae . -en 2 22 v. 1 —— arolpb Zierfe bierselbst. derogentfichun gen aus dem - Herhogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Hauer, bel

(SSl2) ben A. ist beute unter Lauensteln. Sachsen. rma ist ertoschen r. 957 2 tem

n, unfer Hanhelbregkfber 1 1 2 rstenaud“ Auf dem die si deleregister: E— S.Holn sen Farf ber fabritk aunther zedns uge hier und¹1)„Frauksurter Üühemach 2— Gotha. 88800) und als Indsber der . 8 1 * Michard Crueger, Bremen: deene xer. *⁴ 812& 823 v;enan cee 22 4.5 82 „— . 28. Jamuar 1 Ruc 1 aunnes G. neg⸗ 4 . 1 2 n ein . * 1 1Ag Aabmer She, Tr. 958 daselhst stetenden ima Arth. 2 rigen persönlich öööö * 82 ragen: P 8 dhes ist auf⸗ hkarlsruhe. ann jababer mmann Abols Uecar Rabner Peesn wante nachaekragen,. daß dem Goil⸗] Porch z9 Feanksurt M. üͤber di Der Kerhmwarm.] omemen In das A X. Kcartr Beedern. * 1908 e 1 zreilt aa 2 —2 * 8 eeennrle Grnft Fischer das. niger Indaber C. 8. 1) 8 1 L2 . in de 29 eiber Amtzgerichts 2122— chep. rtl. 8 er bera. 3 res nn den osfeunen Handelsgesellschaft sn voute 2 eeen G.90gn. am A 1908. „[7741 don 1. Uüt, den 8 mnastehande. 1 1n,1T08, 2e,gf, bier wande permert. Fe9 ,0. 2. N.eenn Ten Kaufmann Jakob 27,84 Amtehgericht. Abt. 3. 82.,ee aus * esac er,n 121 232 d08 e n Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura Fneilt 8 Gotha. * b 88790] den dem n Anseen 22 g 6 1 . 98324 —1— A vNehmann Unter dieser Imn Handelonpaifber iüt hei der Firma nud.

Sih in rankfurt a. Me. cine waße. Cecar Winn“ in Jela Ti. B.

82