[89385] 8939900) (᷑. ses 11*.“ ““ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Srchsische Bodencreditanstalt — Dresden. 5 90 Rheinische Spiegelglasfabrik I schaft hiermit auf Samstag, den 7. März 1903, „ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch⸗ den 4. März 1 3. . 1 ꝛik, di Seegha 51 8 Fei. 10 5 2 ön — e. e, een a82. Maximilians⸗Allee Nr. 12, stattfindenden Eckamp bei Ratingen. Suer th bei Koeln Vormittag 8.s nheltgaals de “ Fxn⸗ . der am 4. März 1903, ichen Generalversammlung nach dem Geschäfts⸗ 89* - ne . gre 5 ; je diesjähri 5 8 ie. — . 814 . alöffnung um 9 Uhr), im Saale aufmännischen Vereinshauses zu lokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche nneehrigh, afdentliche Heneralversamw⸗ 1 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den Leipzig, Schulstraße 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung der Gefellschaft dishehsseen. . Behrenstr. Nr. 32, ergebenst einzuladen. gemäß der 84 ihre 8 (ohne Erneuerungs⸗ g- E“ vierten 7. März dieses Jahres. n “ . den 2. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, in der Wohnung von Direktor C. Strecker zu Sürth statt⸗ 0) Vorl 8 8 ö 12. Tagesordnung: — Tage vor dem Tage der 6. rsversemeueng; eger. ⸗ eee „ be Urion⸗Hotei flatt. Lad 8- 8es die 8 n im 3 ndenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “ 2) Ert ügung es Geschäftsberichts und des echnungsabschlusses für das Jahr 1902. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und d 85 Gesellschaftskasse, mree t S 1 8 8 Aktionare zu bee Fermit einmte der erren — 1) Vonl — 3 Tagesordnung: 1.““ r Fnng der Fütlestung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. veer ber H n in Dresden, 1 Tagesordnung: . b ) Renieasnen llans sowie des Berichtes des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Die Ausübung ds ehesthathe der Generalversammlung ist 5 13 S 6 Reschlußfasung 1öA“ oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlege und die 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; . 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bil abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, 1re ac 9. seetetuts dabon ) Erteilung der Entlastung. zu diesem Behufe ausgestellten Hinterlegungsscheine, auf welchen die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ Befgaggeund Beschlusfasumg über 1 Bifans 1 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2 eecraran die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 4) Wahl zum Aufsichtsrat. gegeben sein müssen, dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen. b 3 2) Entlastung des Worftae erres 8e 2. 4) Wahl der Revisionskommission zur Vergleichung der Bilanz für 1990bac. den üblichen Geschartsstlen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, in Nach § 22 unseres Statuts müssen diejenigen 88 Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Februar nst 9 e 1 eschäftsstunden hinterlegen. 8 “ eiere welche in der SererrWerfanamkin sümmen 8 ö3 unseren Geschäftsräumen, Marimilians⸗Allee 12, zur Einsichtnahme für unsere Herren 3) Wahl zum Aufsichtsrat⸗ LELeipzig, den 9. Februar L“ “ oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien Aktionäre aus. rl. v“ 1 1. er G rei. spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ 8 1 Tagegordnung: 3 G 4) Fecrosin pon Obligationen der Anleihe vom ei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, 8 Frit 8 BIär 8 Der Vorstand. sammlung, den Tag der Hinterlegung und 1) Fntg emnabme 5 CFschäftsberichts, ders 8 ee. a — “ Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme 9 Cehr. Bethmann, Frankfurt a. M., “ (Der Geschäftcbericht igd v dte den 10 11“ “ 1 der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Beschlußfaslung über Genehmigung dersel en und über die Verwendung des Reingewinns. 1 11“ gen hat mindestens F waan 9 . J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeid, Erredit⸗Anstalt hier und f sere 89 bglt den 10. Februar, ab bei der Allgemeinen Deutschen deponieren, und zwar entweder bei der Berliner 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 6 8 hr he. b Generalbersammtein Rwea; 8 „ „ Bamberger & Co. in Mainz, C16“ Rer und auf unserem Komtor erhältlich.) Handels Gesellschaft in Berlin, bei der Gesell-⸗ 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat an Stelle der ausgelosten, sogleich wieder wählbaren 1“ Gesellschaft, ben . olgen “ . J. H. Stein in Cöln [89323] schaftskasse in Essen oder bei einem deutschen enes He he gehhee . und Geheimen Justizrat von Schütz in Dresden. beh pen weitarsdereg enl Ausnchi geinen bec ür⸗ zu “ Notar. den 7. 1903. 1y eg. “ . . . . Februar 1903. Sie zu hte teaegsen ttien bitten wir mit “ 8 vg- he e. 189020] vexex- — ummernverzeichnis zu versehen. 1 3 Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aach Aktiva. 1 Dezember 1902. assiva. ; A ℳ 3 Essen, Ruhr, den 8 Februar 1808. und Cöln, bei der Breslauer Dioepmtveehen 1“ FAA —— P 1 Weinnereianlage 1 919/60 Aktienkapital 1 542 857 1 Blechwalzwerk Schulz Knandt, A. G. 189220] 1“ 8 in Breslau, sowie kei der Bank für Handel a. ““ 6 „₰ ℳ 3 Kassa, Werhsel und Eßterie⸗ 18 888 —. Partialobligationen 653 000 Der Vorstand. Vereinigte Werdersche Brauereien — Werder a. H. Industrie 8. Verlin erfolgen. 1 g In Kassenbestand. 3612,39 Per Aktientonto: ℳ 1 G“ 3577] Amortisationskonto O. Knaudt. Rinne. W. Parje. Die Generalversammlung der Vereinigten Werderschen Brauereien Werder a. H. vom ckamp b. Ratingen, den 7. Februar 1903.
. 7 —. 2 010 815 .PeS. 1 105 3 6000 Stück Lit. A. à150 ℳ ℳ 900 000,— Mretmwelle Garne und Gewäbe .. 20343797] Reserpekoned 160 000 [89321] 17. Dezember 1902 hat beschlossen⸗ Der Ausfsichtsrat. Der Vorstand vir 8329 0 ““
à15 aterialien 49 606 33Spezialreservekont . b à 350 ℳ „2 100 000,— Debi 7Spezralreservekonto 350 000 S . “ devisenbest 343 52 3 ebitoren 816 479 67]Dividendenre b 1 er ee 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von ℳ 1 800 000,— auf ℳ 1 200 000,— in der 1“ r de 9. ““ Felensean Krtl. 88898 y N 0 050,— Iu 8 6. Garer delnssg etonto 8 Mittelrheinische Bank. Weise herabgesetzt, daß je 3 Aktien zu 2 zusammengelegt werden. Die Verminderung der Zahl der SItt aust Föohne. Stückzinsen) . . . .2 569 078 ,38 2. vücht eingeforderte 10 % 1 . H 11 892 30. ordentliche Generalversammlung am Aktien wird in folgender Weise ausgeführt: 8 1 mmmmEEEEEEEEEEEE Guthaben auf Lombard⸗ vIIE 6000 Stück „ 1 Kredit 135 382 28. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, zu a. Die Aktionäre werden mittels Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufgefordert, Zielefelder 3 . 1 8 konto .. 1 844 072,71 qqqqP 2 790 000 41 211 Koblenz, im Hotel Anker. innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zum jelefelder Artien-Gesellschast 1 Guthaben auf Abalkonto 54 500 — Konto für Mehrzahlungen auf Aktien .. 68 565 .“ “ 5 431 166 67 2 8 Tagesordnung: Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und für mechanische Weberei „ Guthaben bei Privaten 8 569 581 Depositenkonto (mit zweimonatlicher Kündi⸗ S 8 Seaneschen 5 431 466 1) Geschäftsbericht. vernichtet, zwei dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben nach Zu der am Freitag, den 27 Febri .2 „ Guthaben bei Banken 1 083 534 3. gungsfrist) 1 048 984 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 2) Vorlage und Feststellung der Bilanz sowie Zusammenlegung laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1902“. Die Rückgabe der⸗-n d8. Is Rachimette 3 Uhr, 8 S „ Bankgebändekonto.. 190 000 Depositenkonto ( eegan pev gs b Beschlußfassung über die Verwendung des selben Nummern ist nicht erforderlich. 1 der h higfelöft IIIn Mobilarkonto gungsfrist).. 230 950 59 Arbeitsls 1 „ℳ, 3₰ Reingewinnes. 8 b. Von den eingereichten Aktien sind diejenigen, welche die zum Ersatze durch neue Aktien 3 90 eescsr9 bn Gls 7 1 sta “ 8 “ - Depositenkonto 8 eitslöhne, Unkosten ꝛc... . 7292 359,35 Bruttoübersch Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver. werden die 25 Akti 1 unferer Geselle 8 8 1“ gungsfrist) . . 7 105 437 68 — ti 1“ 26 540,— sichtsrats. fügung zu stellen. Soweit dieses geschehen itt, werden von sämtlichen derartigen Aktien je eine von drei schaft in Gemäßheit des § 30 “ 8 Sparkassenkonto Fr ehen 533 81077 Snon isa ldo 78 210,46 Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ vernichtet und zwei durch den vorerwähnten Stempel für gültig geblieben erklärt. Die gültig gebliebenen weis auf die §½ 31· und 32 u seres Sht l⸗ Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für Private)] 1 516 417,11 “ — 41 211,00 6 8 gabe neuer Aktien im Nominalbetrage von Aktien werden alsdann zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung hiermit er ebenst eits eledene nseres Statuts 2 “ Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für Banken] 123 822 72 — 938 320 90 8 S 320 90 7 3 960 000,— und Begebung derselben unter verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ge T g u“ 8 “ Kreditoren auf Scheckkonto . . .. v. 910 909 20 Zufolge Beschlusses heutiger Gene 1 gegeeg; Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre. Die Rückaabe geeselben ünmerm ist nicht eforderlich festgesetten Nachfrift nicht bt sind 1) Geschäftsbscheduung:, der Bilanz Acceptenkonto. 11“ 8 504 30 % 80,— vei 814 Bankhasfs P. Cr Bonneg basgfen ung nich der Diwidendencoupon Nr. 7 mit 5 ellschafts c. Aktien, welche trotz der Aufforderungen der festgese en Nachfrist nicht eingereicht sind, ferner e“ vc Been. ⸗ nA- T., wegea. . 1 9 Avalkonto C11“ 54 500 — 1 en 8 1 üs. 4 83 dedlschs tsvertrepee; ; eingereichte Aktien mel c. dir 8. Ersan väns har Arkiens ten n. ach Zühl ns böt een bhen, 8 Iesach 16 vaSheminn. unn ö Zinsenreserve 11I1“ 4 385,85 gelost . geben ferner bekannt, daß von unseren Partialobligationen zur Rückzahlung aus⸗ kapitals betreffend, sowie des § 27, die Ver⸗ schaft aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, und endlich Genehmigun velchekefa sung 8 er die — Reservefondekonto A. .. 462 000—- 25n à ℳ 1000,— 40 55 87 110 144 159 180 184 187 213 243 261 341 361 † 8 ütung an den Aufsichtsrat betreffend. die nicht durch 3 teilbaren behufs Verwertung zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt. eeede gang dirs 8n ü 2 5 152 . 88 Reservefondskonto B. . .. ......11 —“ 8 à % 838 2⸗— 96 b8 91 121 189 98 289180918 31 500 602 634. 6) Wahl⸗ von Aufsichtsratsmitgliedern. d. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zum Nennwerte angefertigt 8 die Erteilvrs 8. Genl ees 8 . er 8 888 Delkrederekonto. “”“ 180 000 — Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli h. J bei dem B khaus C Unter Bezugnahme auf § 17 der Satzungen werden und zwar immer zwei für drei kraftlos erklärte Aktien. Hierzu können die alten Aktienurkunden, welche stands und 8 Aufsichts 8 es Vor⸗ 1 8 8 Dividendenkonto (nicht erhobene Dividen 936,10 hört mit diesem Tage deg. Verzinsung 2 .· J· in Bankhause P. C. Bonnet, dahier, und diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ der Gesellschaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden. Die neuen Aktien werden für Rechnung der 2) Wal von Mitglied ra des Aassichtsr ts. Saldoreingewin. ... . ’.“ 343 000 62 8. Der Vorstand J. Tausch versammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien Beteiligten zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. 3) Wahl von 5 R vifor 4 üssichtsrats. 5“ 5. 2, ; nebst einem doppelten Verzeichnis derselben zwei Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. A 2 en.
15 642 224 51 freie Tage vor dem Versammlungstage 1I. Der durch die Zusammenlegung der Aktien bilanzmäßig freiwerdende Betrag ist zu Abschreibungen Der, Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und Eewinn⸗ und erderscher Markt Berlin beim Vorstand der Bank in Koblenz oder und außerordentlichen Rücklagen zu verwenden. Aktiva. am 31. Dezember 1902 8 afñ
398] “ 8 (2l 2 2„ 2* Suerther Maschinen Fabrik vorm. H. Hammerschmidt Leipziger Wollkämmerei.
anz.
ufsichts⸗ a Die Herren Aktionäre, welche an der Generalvers sichtige d Vr 2 en Attionäre, de an der Ge⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsstatuts mindestens eine Woche i Fen Ver⸗
seammlungstage und zwar bei der Gesellschaft selbst oder
Der Aufsichtsrat.
Haunstetter Spinnerei & Weberei in Augsburg.
ilanz pro 21. Dezember 1902. Passiva.
1a . üsse 938 32090
[5 672 222 51 [88991]
— Kredit. — zen⸗ solls die ee enest e s liegen vom — Aktien⸗Baugesellschaft W den. 1 1 1 12. Februar ds. Is. ab in unserem Komtor 7 — 8 Dui de III. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 600 000 ℳ erhöht, und es werden zu diesem FIsFass be Ie 858 e 8 in R sowie für Mo⸗ 8 me-. nübneg,⸗ affhaufen'schen Bankverein Fweck 6d0 Stück 8n den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ zum Nennbetrage ausgegeben, mnn asicht der Src lttionärte offen. 8 * , Degosttene. 8. Per Hertmas 8n6 1901,7. 11 807 83 66 8 18 in Berlin, Cöln, Essen und Düsseldorf für die folgendes bestimmt ist: “ 2 Der Aufficht⸗ 1 Zins . 88 3 2 * TZ 1 577 stů 783 775 w 75 V . Mtees ben EEE * a. Die Vorzugsaktien erhalten für die Zeit vom 1. Oktober 1902 ab aus dem verteilungsfähigen Otts e Auffichzorat. 6 [89398] insen 366 003 31 Zinsen von Effekten ꝛc. 164 6577 Fendsthcekonto r.... 1 775 10 Aktienkapitalkonto . 1 750 000— eine dem Gesetz entsprechende Art in derselben Jahresgewinn eine Dividende von 6 %, ehe die Stammaktien eine Dividende erhalten. Wird in einem 1h. 2459s 14385 85 Zinsen auf Kontokorrent⸗ 7 M. bildenknno EI“ eeh a Frist zu erweisen. Das zweite Verzeichnis wird, mit Jahre diese Vorzugsdividende nicht oder nicht in voller Höhe gezahlt, so ist der Fehlbetrag nachzuzahlen, EmEEEEEEEREEnRERmREREEEE’Egn Steuern E““ 46 21 Pia bbeiefreservest dskonto Reservesondskonto.. dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk ebe Vorzugs⸗ oder Stammaktien eine Dividende erhalten. Bei etwaigen Dividendennachzahlungen haftet [89102] . 5 8 . Heizung und Beleuchfung ersͤI aaen öP 45 Shandbrsefrresewesondskonto über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und das Recht auf Nachzahlung an dem Dividendenschein für dasjenige Jahr, in welchem die Nachzahlung 189402 Berliner Brodfabrik, 8 nig⸗ 81 dient als Berechtigung zum Eintritt in die General⸗ erfolgt. — Nach Zahlung von 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien und etwaigen Nachzahlungen erhält
— ☛—2
96 118 80
fandbri Reservekonto, Pfandbriefverwaltungskonto . . . 3000 —
2. Pefandbriefverwaltungskonto Kreditoren 8 7 937 50
g . 86 “ EEu1 3818,45 8 e- 3 1 . 1230 035 73
versammlung. von dem darüber hinaus zur Verteilung verbleibenden Reingewinn jede Vorzugs⸗ und Stammeltie den Actiengesellschaft. 11.“ Rückeinnabme⸗ 1102,28 3 ——. werteitung des Reingewinns: 1 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ gleichen Betrag. 82 8 1 8 — . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Schreibmaterjasen, Geschafis⸗ “ 1 Bantzerhuthaben..
und Verlustrechnung liegen vom 13. Februar cr. ab b b. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorweg die Vorzugsaktien den Nennbetrag, dann die 2
1d 1 Abschreibung vom Gebäudekonto. ℳ 15 000,— 8 1 1G - wir nach §§ 18—20 des revidierten Statuts zur bücher, Insertionen, Druck⸗ zur Einsicht der Aktionäͤre an den Kassen unserer Stammaktien den Nennbetrag, während der Ueberschuß so verteilt wird, daß auf jede Vorzugsaktie und ordentlichen Genera s
1 * 8 1 * Reservefondskonto 5 88 lversammlung auf Sonn⸗ 8 e. ... 8 8 . vssrace Anrn nd Duisburg und bei den weiteren jede Stammaktie der gleiche Betrag entfällt. 1 abend, den 7. März cr., Vormittags 11 Uhr, KAleine Ausgaben 1 32 929 070 1 * g.ꝙ interlegungestellen aus. IV. Die Kosten der Kapitalserhöhung einschließlich des Aktienstempels trägt die Gesellschaft. im Boörsengebäude, Aufgang von der St. Wolfgang⸗ Salãre 37 250 — 8 1 8 4 kLals Koblenz V. Die dem Generolverxsammlungsprotokon beigefügte Offerte der Bank für Brau⸗Industrie zu straße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem Ersuchen, 343 000 62 3 also von I0 511,80 Tulsburg“ den 6. Februar 1903. See 25 8 L. — duten 600 85 Vorzugsa 1 oselc, 78 Zinsen 5. 8 die Eintriitokarten, welche zur Legitimation dienen, “ 783 568 85 —;— ö Dividendenkonto: — 1. Oktober 1902 zu übernehmen und sie den Aktionären zum Kurse von 105 plus Stückzinsen vom 1. Ok. gefälligst vom 16. Februar cr. ab im Komtor * b 113“ 8 568 88 4 % Dividende 70 000,— Der Vorsiand der Mittelrheinischen Bauk. tober 1902 ab binnen einer Ausschlußfrist von 14 Tagen in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf unseres Erabliffements in Empfang nehmen Die sofort zahlbare Dividende pro 1902 wurde festgesetzt auf 9 [88883] je zwei zusammengelegte oder drei noch nicht zusammengelegte Aktien eine Vorzugsaktie entfällt, wird zu lassen.
23 sgt de Artle 8 8. b2 14,25 , I Iinbebeher. 30 625 — 8 efells 8 genehmigt. n. Nach § 19 des revidierten Statuts müssen Aktio⸗ “ 90 für die en Dit. B. (ℳ 25,90 ). 1 8 — Arerme Stadttheater Gesell schaft 1 I. Mit der Durchführung des Erahangebeschlses wird der Vorstand beauftragt. 5
mn
1„ 3 8 en 3 exemb . 1 Tantièmekonto:
näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre 8 Cöln. den 31. Dez ember 1902. “ 6 8 Lchefas Vergüt
8 Die Beschlüsse der Generalversammlung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt, ehenso Aktien mindestens drei Tage (bic inklusive “ Die D n R inis V 5 ergütung an den Auf⸗ in Hamburg. n ist die Zeichnung und Volleinzahlung der Vorzugsaktien eingetragen worden. Namens der Uant ür Brau- 3. März cr.) vor der Generalversammlung D Direktioꝛn cber 8 heinischen 8 olksbank. . 5eet ütung g Generalversammlung der Aktionäre in der Industrie in Berlin und Dresden fordern wir demnach unsere Aktionäre auf, innerhalb der vom Auf⸗ gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und — 2 ““ 8, 986 Börsenballe, Saal Pr. 14, am Donnerstag, den sichtsrat bestimmten Ausschlußfrist vom 11. Februar 1903 bis 25. 3 einschließlich während der Generalversammlung deponiert lassen. 89382] (89380) 1 8 1 5. März r’b Uhr, in Berlin bei der Bant für Brau⸗Industrie, W., Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
5 1
1549,30 „ 5549,30 8 — . g. r* ꝗ 0 8 Vortrag auf neue Raünzh. Fü 1 ’ 2 . „ den Herren Arons & Walter, W., Behrenstr. 58, ) Berscht des Vorstands Über das Geschäfte jahr Park⸗Hotel⸗Actiengesellschaft Süddeutsche Bodencreditbank. E 1
1 Vorlage der Abrechnung und der Bilanz. ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis verseben, bebufs Abstempelung einzureichen. Diejenigen
d 9 1902 nebst Bemerfungen des Aufsichtorats. zu Düsseldo r Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren 1 Eaö 2 Aen sn das austretende Mikglied des . 2 . —— je — — F. je —. abhestempelten je eine — zu 2) gen e Genehmigung der Bilanz V 8 rf. 8 ’ 1 ziehen wün „baben für jede zu beziehende Vorzugsaktie ℳ 107 „— in plus 4 % Stückzinsen vom und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ) Neuwahl für das austretende Mitglied des 1. Oktober 1902 bis zum Tage der Einzahlung sowie den Schlußscheinste zu entrichten. Die Aus⸗ das Geschäftsjahr 1902. 2 f reichung der neuen Vorzugsaktien wi ug um Zug, die Abstempelung, wo dies nicht möglich, in kürzester Kocptation en Wahlen zu Mit.
r .. ’ 2 11 Die Aktionäre werden zur 3. ordentlichen Feeenrs nfe zfiemddreihigse btag Cewinn. und Verlustkonto am 21. De ember 1902. Hauptversammlung auf den 12. März 1902, den 7. März 1903. Vormitna 3) Entlastung des Aufsschtsrats und des Vor⸗ üenn90 18 Uübr, in dos Park Hoicl za Däsfe⸗ im Bankgebäude zu München stattfindet. 8 der a. O., den 7. Fehrvar 1993 9 Heeast nck, gisebed e. bae. Tagevordnung; ¹) Verlgang de Ilrne dene 7. Se errsseneeen vr FrenTenuen erder a. H., den 7. ruar 1903. “ — euwahl zweier Mitglieder fsichtsrats. 8 or der Bilan c . . us 11 ägekonto A1. ndeas A. M. Aufschläger “ bnqꝝnpp.““ eeeehcc⸗ Brauereien. 1“ 9 — der 3 Revisoren zur Prten 2 1) denged-n⸗dee en geenbg che ien zPer ) bhchnun⸗ — — 2—— — b Prctötctonto 8 5 —
E 8 2 -G““ ö“n] Ad. Le 8. 8 Bi 1 8 8 1 t 1 9 1b8⸗* an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen 2 EEbEE“ ee Strae des Jahres 1903 § 2¹ des rats unter Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 2 Seee aeescden Herh Dirrkrion dbriefzinsenkonto Herrn * ℳ dals ulnd K. nein b 8 8 1 Berlin, den 7. Februar 1903. 2 sand 5rüeln gs ro 1902 sewie 82 2) Beschl ber . Berhaeeng der raturenkonto..
En, Ieerh. n,e Metzer Brauerei A.⸗G. in Metz. * 8 der Verliner eodie △‿ 7 8 ünas. 11“ G ber die 82 n — „ 1— Salör. unn Lobnekonto Siegmund Hinrichsen., Akliva. Bilanzkonto per 20. Beptember 1902. s alnva. e; fr enpel Morip Aeterse nsc⸗ t. ²) Frteriung der Entlastung an Aufsichtsrat und 8 Mlasians der Di und des ü — r das am —⸗1 ab⸗ 2. 4 A Unger Alfred Jielenziger. Nach . Statuts ist nur derzeni Aas. 990. Anfsichtsratswahlen nach § 9 des Statnts. 1 nss.Kenses stehen den An Neeehienkenne . . . 589 498 Per eEenee, 8 M Cers 1 en C — ng des Stimmrechts bercchtigt welcder späerlacs 21.. 3 —2 8 afbauf Aehrens ¹ nenkonto 816 88 onto I.. ersammlung der Deutschen Spiegel⸗ am 32. ptver⸗- 82 be + e.. . . „8 igationskonto II . — glas. Actlen⸗Ge sellschaft vê den 28. F. — ö C sictsrats derse Geschäftsberichts
Rionzre, . vaeene General⸗ brparfkonto. G gatiomnkonto II1. bruar d. J6., Vormittage 10 lühr, im Saret. Unen 8— esen ber Erhenr scer vies ven ar an in dem Geschäftoraume bcteiligen m ihre Aktien
. De otschei Reiche 3 * „ Kreditorenkonto b 92e8] Hotel zu Verlin. pesschein der Reichebank odar I zur der Akrionäre ausgelegt Der
H n
Mesihe. nad Geratckonto aftefondekonto... Konto für Wertpapiere..
laschenkonto
Erl rederckonto.. b „ namen zun sich durch eine mit schriftlicher BüiAkerstraße 13, zweck sang⸗ bitorenkonto: “ icht und Ui 1 seb er 1 Fer en. ervévIaöö 8. DPcdigxez. . . . ℳ 9 256,‧8 „b eFietzaseana Aae⸗ 882% erm.hlem
g' ttr *. 1e 8. 2. 1 ven 9 8 esigen gtaren 882 Tres. Barieis, von Tydow, Nemé,
Acceptenkonto Tagesordnu 8 —— er (rerünien be de ie Anmeldung der Aknien ersolgt spätenen . Süderger; 8. Feem Januar 1903. 242 ng: ellschaft oder er — — er en I7. 2 1u“ eservesondekorts. 1en dc. e Ariia 13, 2o bis 0 deg 8en ⸗Eergen Nangenan 1et eleseasehren —ꝙ —,— Der gerichelsche Bacherrevisor: vorhesechench ver. zu Pfünchen oder dei der zur Wermätlasg der ue cc. . be ne D henhe 8 benn üj die Bilanz nebst vlgen: meldung berriten Bank sae Hanen 4½ Jnn. auf G % Sen 2ö— lann vom P v— *. Der Vorstand. b. zweifelhafte Forderu EE 2 - Gewinn⸗ und Veilustrechn bei der Bergisch⸗Märkischen Ban . Z. Zeriin zid Fraukfurt e. N. har 4 W., Unter den Linden 35 den ..III. 1 “ 2nc. rrischen Bank. Pussel. Beriin und hravefe „ Hegen Einreichu Wm. O Swald, Vorsipenter. 8 1 8 b. Entlastung des Vorstands und ufsichtsrats. hborf. oeder bei dem Vankhause G. 8. Fönnen die Uimhht doben werden [281781 * nss am 8 September 1902 . ““ c. über die zu verteilende rinkaus. Düsseldort, oder beider Nleder⸗ — rräte:
e,2 9 rbeinischen Bank. Püsseldorf. vder bei werden . n Hagener Gußstahlwerke. an Bier, Robmaterkal K. . . . . . . . 11—1 Di. un a e . g, sich an de xs 85
der Geseülschaftoskaste. Puseldorf. — r Gußst 11“ svnmlong Kegeilieeg weüen daben er Aerien 1ech Dasgeidorf, dn ebene; 8 — — 8 (Aktiengesellschaft.) 89q IEI BVB111 Uinem dopvelten e Lerselben spütesheus 8 8 EöA.8» die ümem den Peather Hentzamin Merg, g Südende ist ans Elektricitäts⸗Werke Drossen Wir —,22 / Aktier — unserer Gesell⸗ EI rlufltente per. 20. Zgptember 1902. Haumann. 7. Mel 19 Berlin. 6. — auswetreten. A.⸗G. Bremen. schatt, bebuse en⸗ 1 5 . 2-24 — 8 in t. 128 — . Pruftfchen, Hank in Ge ban degen — m Antien Hangesellsgalwerderscher ̃artt. Einladung zur pierten orhentlichen Gemeral⸗ I eerens 2 HPigr., n EE1118* e,.v e A— — — Drahtseilbahn Durlach⸗Thurmberg. — — Der 1. unscrer Ersellschaft auf Sonnabend aus abgeschr. Posten oder die andenmetzige Pepesitton auf dem Auf⸗ Die Aklenäne u. G. mwerden zar 18. e28. bis gSum 20. Mat 1902
91 bn R. Guthmang, — Februar 18908, Se ss⸗ 10 Uhr. Wers Seueralversamm aut Mienmnoch, den — . emen, . 8 ng7 a. Flaschenbler⸗ *. vüreeaser 8 — ale Legi⸗ — 7eSe. 8† N.⸗M. 4 Uhr, in de 8 Feem 5 24.⁵4b A 8 ”
8 1 8 8 1 ¹) * — vöter Hirmwens auf An. a 2 Jute Spinn 5 Ireden. 9. Febmat 13 der Stataten n. Lrinrichshall b. Föftrip. 8. Frbruat 19038. wener 8. 1
’ Farupben e n E.“ Spiegelglas⸗Aelien⸗Gesellschaft. “ g Aetien⸗ 2 2192* ven 8 Srn. 1 8 .8 8 Dr. Krippendersf. Irm G. Mundt. Ten-2.Rabaren ler, Be ep mn A*
611616 h EETIee““