1903 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nehmenden und Einschnitte tra bundenem. das Einlaßrohr vers

kegel. Wolff & RNees, 13 936.

üsseldorf 2. 1. 03. W. 13 937.

. 12. 02. Sch. 15 623

85h. 192 206. Mit dem Flüssigkeitshahn gleich⸗ zeitig zu betätigendes Absperrorgan für eine E lüftungsleitung bei Behältern antiseptischer Flüssig⸗ Louis & H. Loewenstein, Berlin. 7.1. 03.

10 735.

S5h. 192 251. Automatischer, mit belasteter biegsamer Platte versehener Drosselrohrunterbrecher für osetts usw. zur Verhütung der Rücksaugung von Beckeninhalt. Hermann Funk, Berlin, Biesen⸗

taler Str. 11. 1. 12. 02. F. 8476.

85h. 192 342. Mit Deckel versehener kasten für Klosetts aus auf beiden Seiten emai Eisenblech. Karl Michael, Dortmund,

14. 11. 02. M. 14 314.

85 9. 192 451. Schwimmerventil für den Druckwassereinlaß von Klosettspülkasten, aus einem kegelförmigen, unter dem Wasserdruck selbstschließenden Ventilkörper und einem Schwimmer⸗ hebel mit einstellbarem Ventilöffner. Fa. A. Müller, Basel; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilhelm Pataky, 8. 1. 09 M. 14 549

S6c. 192 304. Zweifarbige und zweiseitig ge⸗

b kombiniert mit Ketteneffekt⸗ zmusterung. üe Hoffmann, Neugersdorf i. S.

H. 20 108.

Berlin NW. 6. rauhte Doppelware, 10. 1. 03.

S6Cc. 192 292. Bewegungsvorrichtung Schiffchentreiber von Webstuhlbrochierladen stehend aus miteinander in Eingriff stehenden, den Schiffchentreibern eine doppelte Bewegung s Karl Bruno Sander, Chemnitz, Limbacherstr. 105a.

teilenden Daumen⸗ und Kurvenstücken.

S. 9166.

S6g. 192186. Schaft für Webstühle mit zwischen die senkrechten Querleisten lösbar einge⸗

setzten, federnden Litzenhalterschienen.

Rüggeberg, Barmen, Feldstr. 13/15. R. 11 607.

Druckwasser und seitlichen Aussparungen für Abwasser versehenen, mittels Hebels, Anschlagnockens und Zahn⸗ stange drehbaren Schieber. Fritz Klein, Ca

18. 12. 02. K. 18 110.

89 b. 192 286. Stehende Maische mit teleskop⸗ artig ausziehbarem Rohr und Schnecke. Leon Holecki, Kiew; Vertr.: Ernst von Niessen und Kurt von Miessen, Pat⸗Anmältr, Berlin NW. 7. 8. 1. 03.

20 Inhabers.

musters ist nunmehr die nachbenannte 45g. 173 149. Ventil mit gel

Alkt.⸗Ges., Remscheid.

wenden von Ueberziehern

w. Lörrach. 26. 1. 00. G. 8007 24. 1. 03. Walze

7a. 1489 602. ür

Eisen⸗ 4& Hartgußwerk „Concordia“ Ingenieure (Ges. m. b. H.). . 25. 1. 00. E. 3703.

G. Berthelen u. P. Goesmann,

22. 1. 03

1.8. 00. A1 £

mann, i. G. 21. 1. 03

21. 129 070. —9—2— usw.

mann⸗Elektromotoren⸗

vna Akr.⸗Ges., Berlin. 30. 1. 00. 75370 28.1. 03.

21. 129 922. Zweiteil

Müuller, Worme a. 2. 2. 00. 9457. 21. 129 924. Zweiteiliger Muller. Werms a. Rh. 122 1α¶

5. 1. G. 24. 120 2948. ☛* Wilbelm H Berlin, Stralauer Pl. A2 H. 1U

29. 1. 03 28. 190 819. Rost ufw. Dahhebon, Fürnenmwallstr. 172. 1. 2.

n2. 8890, 554. Huttapf im. GC. H. u00p, Dasben, Amaltenstr. b. 2. 2. 00.

19. 1.

2 —2 AT.X h U.. 1. 08.

eeennn. 22* 1. A

15.,”2

eenden Hebel ver⸗ ließendem Ventil⸗ eldorf. 2.

S5h. 192 025. Klosettspülkasten mit unten im Kasten verstellbar gelagertem, mit dem Zughebel aus 8 8,— Stück bestehendem Heber Wolff & Nees,

85h. 192 125. Zuflußhahn für Spülvorrich⸗ tungen mit selbsttätiger Feststellvorrichtung. Edw. Grube, Alt.Rahlstedt. 3. 1. 03. G. 10 531.

Söh. 192 188. Schwimmkugelhahn für Klosett⸗ spülkasten mit rechts und links verwendbarem Schwimmerhebel und umkehrbarer Schwimmerkugel. Schnitzler, München, Schellingstr. 38.

usw. Wojciech Szostak, Lopienno. 24. 1. 00. S. 5987. 23. 1. 03.

45. 130 099. Zusammenlegbare Futterkrippe usw. Schwerdtfeger & Stumme u. A. Chr. Wisser, Kellinghusen. 22. 1. 00. S. 5831. 21. 1. 03. 47. 129 456. Gasventil usw. Carl Eichter, Berlin, Wilhelmstr. 128. 29. 1.00. E. 3702. 26. 1. 03. 49. 129 252. Fortlaufend schneckenförmige Metallstreifen usw. Gebr. Commichau, Magde⸗ burg⸗Sudenburg. 15. 1. 00. C. 2587. 14. 1. 03. 49. 129 253. Fortlaufend schneckenförmige Spiralstreifen usw. Gebr. Commichau, Magde⸗ burg⸗Sudenburg. 15. 1. 00. C. 2588. 14. 1. 03. 49c. 157 089. Spannfutter ufw. Smith & Coventry Ld., Salford⸗Manchester; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg 11. (Von der Vertretung vor 2 &, ve ausgeschlossen.) 6. 2. 00. L. 7126. 51. 129 783. Doppeldrehventil für Blechblas⸗ instrumente usfw. H. Prager, Zürich; Vertr.: Do. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27. 1. 00.

23. 12. 02.

S6g. 192 302. Fächerförmiges Webblatt mit zum Teil am schmalen Ende verschieden ausge⸗ bogenen, je in besonderen übereinander liegenden Ein⸗ bänden eingebundenen Stäben. Ernst Greusenbach, Barmen, Grenzstr. 18. 10. 1. 03. G. 10 550. STa. 191 209. iteiliger, zerlegbarer Zirkel⸗ schienennagelreißer. imon Reiter, Schwantaler St. 125. 8. 12. 02. R. 11 540. STa. 192 152. Schraubenschlüssel aus Ble dessen feste Backe mindestens vier mit dem Scha zusammenhängende Blechlagen hat. Landeker & Albert, Nürnberg. 9. 1. 03. L. 10 744.

S8 b. 192 259. Steuerung für Wassersäulen⸗ maschinen mit einem hohlen, mit Durchla

54. 129 940. Subskriptionsliste usw. Julius Zoß⸗ Heela Palmftr. 36. 5. 2. 00. B. 14 230.

54. 129 948. Subskriptionsliste ufw. Julius Sot. V Palmstr. 36. 6. 2. 000 B. 14 231.

54. 129 949. Buchhändlerzirkuläre usw. Julius Zof⸗. Helm Palmstr. 36. 6. 2.00. B. 14 232.

54. 130 578. Karte usw. Bruno Scholz, Straßburg i. E., Sleidanstr. 15. 23. 1. 05. Sch. 10 551. 21. 1. 03.

58 b. 192 330. An Brreitstrohpressen an⸗ geordnete Nadeln zur Einführung der Bindeschnur usw. Hermann Laaß & Co., Magdeburg⸗Neu⸗ stadt. 29. 1. 00. L. 7099. 13. 1. 03.

59. 129 287. Feuerspritze usw. August Richter, Oberneukirch b. utzen. 29. 1. 00. R. 7693. 26. 1. 03.

62. 129 095. Transportwagen

usw. Carl Ottmachau. 20. 1. 00. M. 9406.

Aenderung in der Person des

Inhaberin des folgenden Gebrauchs⸗

tem Zylinder usm. Alexanderwerk A. von der Na

Verlängerung der Schutzfrist. die 62. 129 112. Zusammenlegbares Räderfah

e neeeeh. bühr von ist für . 112. Zusammenleg r. —2= vden rece. den Ha e, e , ne Pervis 16. 32. 134 084. —2 64

blechen usw. Rheinisch⸗Westfälis Sprengstofs⸗ 5 Cöln 17. 8 6 8. 120 480.

äpperschloß usw. Fa. Jacob Werder, Nürnberg. 2. 00. .55 S

9O 21,1c. ne ül maschinen uf . . inen usw. ereS

1 17 E“ es u Kilian, Berte 1. 1. 00.

34. 129 217.

24. 1. 00. R. 7684. 20. 1. 03.

20. 1. 03.

34. 131678. Schulbänke usw. P. Johs. Co., Berlin. 12. 2. 00. M. 9501. 34. 145 167. Feststellvorrichtung für den Auf⸗ zugsgurt von Rolläden usw. Schmidt & Burk⸗ hardt, München. 24. 11. 00. Sch. 11 822. 22. 1. 03. 35. 132 023. Holzwinde usw. August Neu⸗ EE“ Neudorfstr. 66. 7. 3. 00. S. 6106. 36. 131 385. Angegossene Falzen oder Nocken an Radiatoren usw. Potthoff & Flume, Luisen⸗ hütte b. Lünen a. d. Lippe. 16. 2. 00. P. 5092. 24. 1. 03.

37. 131 380. Poröser Lochfalzziegel usw. August Reusner, Seldnitz b. Bodenbach a. E.; 58 H. Scholze, Görlitz. 2. 2. 00. R. 7705. 38. 130 599. Fuchsschwanz⸗Sägengriff ufw. David Trümmner, Remscheid, Scheiderstr. 2. 9.2. 00. T. 3403. 23. 1. 03.

39 b. 146 230. Entschwefelungsapparat usw. A. H. Marks, Akron; Vertr.: C. Fehlert u. G.

Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 2. 00. M. 9517. 29. 1. 053.

Slowak, Breslau, Margarethenstr. 6. 31. 1. 00. S. 6000 17. 1. 03.

44. 130 795. Gürtelschloß usw. Wilh. Nau⸗ mann, Iserlohn. 20. 2. 00. St. 3970. 28. 1. 03. 44. 133 331. Geteilter Pfeifenabguß usw. Porzellanfabrik Karl Auvera, Arzberg, Bayern. 4 4. 00. A. 4011. 19. 1. 03.

45. 129 172. Pflanzloch⸗ und Häufelmaschine

5051. 24. 1. 03.

19.

M. 9419. 120 426. Einmachebüchse aus Metall⸗

77. 120 720. D rwerk bewegter usw. E. P. a. H.

1717. 19 1. 68. 821. 120 202. Petroleumbehälter usw. Daniel

f. B 6. 7. 2. 00. Str. 3 88 Fan A usw. L 4 c. . w. oewe Eschellmann, 6üö——x 8. 00. 8. 7761.

19. 1. 03 92. 120 v68b. Rs ner usmw. Emil

urg, e 33. 20. 1. 00. 503. 24. 1. 03. 120 277. Molegkin mit EeennnvL e. 29. 1. 13

89. „2ö2- Deforations- stoff ufm. Max S.⸗A. 23. 3. 00. 28. 9699. 23. 1. 03.

26. 122 404. Fevstermantel usw. Mar Wendler. Lucka, S.⸗A. 5. 2 00. W. 9519. 23. 1. 052

Aenderung in der Person des

Vertreters. 82 5 890 2 2 1öb Heutr otelb, Gh desx⸗

Aufsatzrahmen für Warenschau⸗ kasten usw. G. C. Richter, Dresden, Am See 40.

34. 131 621. 183 657. 34f. 141877.

Stahldübel usw. eischroller usw.

75 632. Wasserkasten für

178 922. Oefen usw. 177 749. Elektris maschine usw.

177 958. E maschine usw.

50. 81 662. Rahmen tung für Schlauchfilter usw. 63. 115 768. Kugelhalter 63 b. 190 795.

34. 130 077. Kippwaschbecken usw. C. F. r Dresden⸗Kaditz. 7. 2. 00. G. 7014.

34. 130 207. Arbeiterwaschbatterie usw. C. F. Göhmann, Dresden⸗Kaditz. 8. 2. 00. G. 7020.

Wirtschafts⸗

ch betriebene Handbohr⸗ lektrisch betriebene Handbohr⸗ als Reinigungsvorrich⸗ LEEEEC“ .

den 9. Februar 1903. Kaiserliches Patentamt.

Handelsregister.

In unser Handelsregister A. ist heute eing Handelsgesellschaft: C. mann, Aken, mit Hauptniederl und als Gesellschafter Zimmermann jun. zu Aken und Adolf Zim

Die Zweigniederlassung hat am 1. Ok⸗ tober 1902 begonnen.

Aken, den 4. Februap 1903. Amtsgericht.

Allendorf, Werra.

In unfer H

Nr. 80: offene Zimmer⸗

assung in Gotha die Kaufleute

andelsregister A. ist zur Firma Wil⸗ helm Rode in Allendorf Nr. 20 der Ort der Niederla Sooden a. Werra ist Allendorf a. W., den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. 1

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute be mmer 381 Firma Otto Lockner in Kauern⸗ dorf eingetragen worden, daß der Maurermeister se in Altenburg als persönlich r in das Geschäft eingetreten, r Kommanditist geworden, dis⸗ Otto Lockner Nachf. Georg Otto Lockner in Altenbur gebildete Kommanditge 03 begonnen hat. Altenburg, den 6. Februar 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister

42. 129 673. Petrolenmapparat ufw. Daniel etragen, daß

ssung mit dem ktober 1901

Berthold Eduard Loh haftender Gesellschafte der bisherige Inhabe

rokuvs erteilt ist, chaft am 5

Abt. A. wurde einge⸗

Alzey betreibt er der Firma Weiß⸗ und Kolonial⸗

Der Kaufmann Adam Schneider in seit 15. September 1902 dahier unt „Adam Schneider“ ein Kurz⸗, warengeschäft sowie Verkauf von Hüten und Alzey, am 281. Januar 1963.

Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister

Das von dem verstorbenen Bierbrauer Ludwig Lahr in Alzey unter der Firma „Loui triebene Geschäft ist durch Erb allen Aktiven und Passiven au Lahr, geb. Jacob,

Die alte Firma wird

rechtigten fortgeführt.

lzey, am 28. Januar 1903. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Seuffabrik Kahl a⸗/ M

Abt. A. wurde ein⸗

8 Lahr“ be⸗ ang und Vertrag mit zuf dessen Witwe Marie Malzfabrikantin in Alzey, über⸗

mit Einwilligung. der

Aschaffenburg. Mitteldeutsche Ludwig Graulich.

Unter dieser Firma betreibt der Kau Graulich, früher in Darmstadt und wohnhaft, eine Senffabrik in Kahl a. e. den 31. Januar 1903.

. Bekanmtmachung.

ft nach Berlin verlegt. mann Ludwig

Aschaffenburg Vonderlinden. Firma betreibt der Holzhändler und

v Vonderlinden ein Holzhandel⸗ in Miltenberg. 8

Unter dieser

und Schiffereigeschäft Aschaffenburg, den 3. Februar 1 K. Amtesgericht.

Bekanntmachung. [89344]

Fi betreibt der Hol händler Ewald⸗ ee.’ Milkenberg 1he . eeach

schaffenburg, den 3. Februar 1903.

K. Amtsgericht Bekanntmachung. [89340] regiftereint

Miltenberg.

Aschaffenburg. Ewald Jakob.

Aschaffenburg.

Im Handelgregister wurde

Lederhändler zweig: Leter⸗, Schäfte⸗ und 1bgns 4. F

die a

hRarmen.

5* Bei der Kommanditgesellschaft der 9 * B

1— r 4 ꝓoe Ern⸗. ist 212—— ragen worden, ic zwes e 23Zö=.

A

Aktzen gegeben sind.)

narmen. Aut der offenen

Aktien unter

delbregister nigung mit

Akrien ist in der Weise 7000 Aktien i. des Düsse

delegesellschaft unter „cnh 1 2„ Salomon bier 8 der Vertretung 1993.

Barmen, tireee

nantzen. Aaf Blatt bah den

Handeleregifters,

Haußotter in Bautzen als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und der Landwirt Herr Eduard Oskar Schneider in Bautzen zum Geschäftsführer bestellt ist.

Bautzen, am 5. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Beerfelden. Bekanntmachung. [89105]

Das seither unter der Firma Adolf Hinkel in Beerfelden betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gustay Friedrich Wilhelm Hinkel hier über⸗ Pgangen, der es unter der Firma Adolf Hinkel

ohn weiterbetreibt. Der Ehefrau des neuen In⸗ habers, Frieda geborenen Dollinger, ist Prokura er teilt. Eintrag ins Handelsregister erfolgte.

Beerfelden, den 28. Januar 1903.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [89106] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.) Am 4. Februar 1903 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 18 917. (Alfred Kaul & Co., Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Liebe zu Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 egonnen. Bei Nr. 18 918. (F. Priestap, Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Witwe Meta Priestap, geb. Kührmeyer, Kaufmanm, Berlin. Die Inhaberin hat das Geschäft durch Erxbgang als Voverbin des bis⸗ herigen Firmeninhabers erworben.

Bei Nr. 18 920. (Georg Meyer. Berlin.) Das Geschäft und die Firma hat der Tischlermeister Wilhelm Meyer von der Vorerbin des bisherigen Firmeuinhabers, der Witwe Emilie Mexyer, erworben.

Bei Nr. 10 791. (Kroll & Bartsch. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wetzel, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Heinrich Bartsch ist aus der Txsnscheff ausgeschieden. Die Gesallschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 12 448. (H. Weiß &. Co. Berlin.)

Der Kaufmann Siegmund Weiß ist in die offene Handelegesellschaft als perfönlich haftendor Gesell⸗

schafter eingetreten. Frau Holene Weiß, gebz⸗ Demuth, ist aus derselbem ausgeschieden. Die Prokura des

Kaufmanns Siegmund Weiß ist erloschen.

Bei Nr. 18,538. (Louis Münzer, Verlin.) Die

Firma lautet jetzt: Louis Münzer Nachfig. Her⸗ mann Hirschfelm Inhaber jetzt: Hermann Hirsch⸗

feld, Kaufmann zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeitan ist bei dem Erwerbe des ge. schäfts durch den Kaufmann Hermann Hirschfeld ausgeschlossen.

Bei Nr. 9147. [(R. Simon’s Deutsche Tanz⸗ faalwachsfabrik etc. & Productenhandlung en gros Berlim.) Firmeninhaber jetzt: Erwin Artmann, Kaufmann, Sternberg. Die Prokura des Kaufmanns Carl Simon ist erloschen. Dem Fräulein Anna Prasser zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6082. (E. Bender & Co. Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Max Friedrich, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Max Friedrich ausgeschlossen.

Bei Nr. 17 379. (Walten Sternfeld £& Co. Berlin.) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ehar⸗

lottenburg verlegt: Inhaber wohnt in Charlotten⸗

burg.

Bei Nr. 7169. ʒM. Foerster. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 3863. (Max Wolff. Nachf. Wilhelm Berg. ☛έ—— Der Sitz der Firma n Inhaber wohnt in Berlin.

Bei Nr⸗. 378. (ritz Stober. Berlin mit —ö in Charlottenburg.) Sitz der

Hauptniederlassung ist jetzt Charlottenburng. Die 5 Hauptniaderlassung in Berlin ist auf⸗ gelöst.

Bei Nr. 4802. (Hugo Mayer & Co. Gesell⸗ schaft fürn den Vartrieb von Motorfahrzeugen in Mau.) Die Liquidation ist beend aK. ie Firma ist erloschen. Nr. 18911. Fiama Hugo Hartmann. Berlin. Inhaber: Hugo Partmann, Kaufmann, Berlin.

tr. 18 912. Firma Gaorg E. Kuhlibrodt. Berlin. Inhaber: Georg Ernst Kuhlbrogt. Stein⸗ setzmeister, Berlin.

Nr. 8 913. Firma Metallurgische Anstalt Üugo Schimpff. Reinickendorf. Inhaber: ugo Schimpff, Ingenieur, Berlin.

Rr. 18 914. Offene Handelsgesellschaft L2. Neu⸗ mann & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Louis Neumann, Kaufmann, Berlin, 9 Sellvy. Haase, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschasft hat am 1. Januar 1903 en.

Nr. 18 915. S ,. Berlin. Inhaber Max Stecker, Hypothekenmakler, Berlin.

Nr. 18 916. Firma Gustav Reinhardt, Berlin.

See c Reinhardt, Sattlermeister, Berlin. Nr. 18 919. Firma Georg Gottmann, Berlin. Inhaber Gottmann, Kaufmann, Verlin.

Nr. 18 921. Firma Simon Neumann, Berlin. Inhaber 2, .. Kaufmann, Ferlin

Nr. 18 922. Handelsgesellschaft Perl 4& Go., Berlin. ellschafter; 1) Abeit Perl, Kauf⸗ w L. Leidert, Kaufmann, Berlin. ellschaft am 1. Februar 1903

Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Perl ermaͤchti

Nr. nn. Firma Theodor von Gratkowski. Wannsee. Jnhaber: von Kaufmann, Berlin.

anss ist: Abteilung A. Firma: r. 11 100 dolh & Herold. Berlin. r. 5467 Frtedrich Pahmen. Verlin.

Nr. 687 F. Arieger 4A Go. Beriin. 8

um.⸗Reun. Nr. 26, 100 Borchert & Brendicke.

hr.hes Nr. 14 030. Große Serickgarn

rumpfwagarenfabrik Sigmund Simonsohn, Berlin.

Berlim, den 4. Februar 1903. ee, Amtegericht 1. Abteilung

—rq

Verantwortlicher Nedakteur 1 Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Berlag der Gweditton (Scholz) in Berlin.

2—

rs0 mit be b⸗ int ber

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Pre

Berlin, Montag, den 9. Fehruar

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 3 itmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Handelsregister für das Deut

t 3 Deutsche Reich kann durch alle nigliche Expedition d ilhelmstraße 32, bezogen werden

Staatsanzeig 1903.

über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

ußischen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekam

Zentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Selbstabholer auch durch die König Staatsanzeigers, SW. W

chts⸗, Vereins⸗

„Genossenschafts⸗,

eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, n einem besonderen

latt unter dem Titel

sche Reich. n. 340)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich G 50 für das Vierteljahr. Einzelne Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 Ule Postanstalten, in Berlin für eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

in der Regel täglich. Der

Bezugspreis Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspre ETIFSIMNTEYI

Zum Generalb Kaufmann Ernst Ferner wird a Das Grundka kamen lauten eigener Bestim die die Generalver werden von der Direktion versammlung besetzt.

is für den

durch James Sharp, Samuel Holt Sharp und 8 b durch George Douglas, Milton Sheridan Sharp und William Henry Ackroyd gebildet und beziehungsweise durch diese Gesellschaften mittels Beschlusses des Ver⸗ der mit dem Siegel dieser Gesell⸗ schaften zu versehen ist, neu bestellt, sonst jedoch durch die Generalversammlungen erwählt. Alsdann scheiden all⸗ jährlich ein Drittel oder die demselben am nächsten kommende Anzahl, die zuerst durch Vereinbarung oder das f oder bei gleichem Dienstalter durch Vereinbarung oder Los bestimmt wahl ist zulässig; Ausscheidende bleiben bis zur Wahl von Ersatzleuten im Amt. Geschäftsführende Direktoren unterliegen solchem Wechsel nicht. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Benachrichtigung in Person oder durch die Post unter der eingetragenen Geschäftsadresse, bei Versammlungen zur Bestätigung von Spezialbeschlüssen durch neen Aktionäre haben eine Geschäftsadresse im Vereinigten en, sonst gilt Aushang in der äftsstelle als Zustellung.

In allen Fällen einer Bena einmalige Veröffentlichung in der Zweigniederlassung Deutschen Reichsanzeiger. 1 licher Inhaberschaft von Aktien gilt der im Aktien⸗ buche Erstaufgeführte als Zustellungsbevollmächtigter. Benachrichtigungsunterschriften können geschrieben oder Die Generalversammlungen werden durch Benachrichtigungen unter Uebersendung dur Post an die eingetragene Adresse oder dur Annoncen unter Angabe von Ort, Tag, Stunde und bei speziellen Geschäften der allgemeinen Natur der⸗ selben einberufen, ohne daß eine zufällige Unter⸗ lassung Ungültigteit over Versammlung zur Folge hat.

Den Gründungsvertrag haben der Stoffdrucker eetwood, Leeds, der 8 Douglas, Bradford, der Stoffdrucker Samuel Holt Seacroft bei Leeds, Sheridan Sharp, Heckmondwik James Sharp, William Henry Ackroyd, L. Sekretär Arthur Walker,

evollmächtigten in Berlin ist der Adolph Rother in Berlin ernannt. ls nicht einzutragen bekannt gemacht: pital zerfällt in 50, 000 Aktien, die auf je über 10 L. Die Direktion besteht nach mung aus mindestens 6, höchstens 25 Per⸗ ammlung ernennt. Vakanzen ofort bis zur nächsten General⸗ Alljährlich scheidet nach der Imtsdauer ein Drittel oder die einem Drittel am nächsten kommende Anzahl aus. sig. Alljährlich wählt die Direktion aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und, w stellvertretenden Vorsitzenden.

Die Generalversammlungen werden durch den Ver⸗ gsort, die Zeit, die Stunde und im Falle r Geschäftsverhandlungen die Art derselben angebende Zirkulare, die jedem in Großbritannien Aktionär nach dessen im eingetragenen werden, einberufen, außerdem noch in jeder anderen von der Direktion oder den die Versammlung be⸗ rufenden Personen gut geheißenen Weise, o die Gültigkeit von dem Empf dung der Einladung abhängig ist. Alle von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ch in dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗

Jede an einen Aktionär zu erlassende

zugestellt, wenn sie dem einer im Aktionärverzeichnis auf⸗ eführten Wohnung eingereicht oder ihm durch die esandt ist, bei nicht im Vereinigten nhaften Personen, sobald sie an die von ihm anzuzeigende, in England befindliche schickt oder b

Firma S. Mendelsson hier: Nidetzki und Oskar

Die Firma Carl Kaboth hier

Nr. 3673. Kommanditgesellschaft M Breslau; begonnen 24. J haftende Gesellschafterin ist die vere Elsbeth Menzel, geb. Uhrner, Dem Paul Menzel und Gustav beide zu Breslau, ist je Einzelprokur

Breslau, den 29. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 437. Die Gesamtprokur Ebeling ist erloschen.

Bei Nr. 2654. ist erloschen.

beziehungsweise

a des Eugen

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I

(Abteilung B..) Am 2. Februar 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 15:

Filliale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, g3 weigniederlassung der zu Dessau domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

Anhalt Dessauische Landesbank.

Der Direktor Otto Pilet zu Magdeburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

bei der Firma Nr. 40:

Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere

und Beamte Kom.⸗Ges. auf Actien mit dem Sitze zu Berliin: In Berlin ist eine Zweigniederlassung unter der

Inhalt & Wagener Nachf. Filiale der Ver⸗ mögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte Kom.⸗Ges. auf Actien

waltungsrats,

enzel & Co, anuar 1903.

helichte Kaufmann

Los, darauf durch Dienstalter

Wiederwahl ist zu⸗

werden, aus.

enn nötig, einen

Breslau.

In unser Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 732. Die offene Kelling in Bautzen hat niederlassung von Breslau nach bei Breslau verlegt. meister Wilhelm Alf

89 Abteilung A. i

Handelsgesellschaft W. itz ihrer Zweig⸗ Klein⸗Tschansch er Kaufmann und Färber⸗ red Kelling zu Breslau ist in die Gelgschet als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 Bei Nr. 1472. Firma D. Schlesinger jr. hier: tz Schlesinger, Breslau, ist Prokura erteilt. zeichnete hiesige Firmen sind erl Nr. 240. Louis Rappaport. Nr. 3098. Benno Berliner. Breslau, den 31. Januar 1903. Königliches Amtsgericht

Irland wohnenden Aktienregister

Auswärtige

Königreich anzugeb Gesellschaftsgesch

chrichtigung genügt „Times“ und h in Berlin gemeinschaft⸗

ang oder der Absen⸗

er Uebergang der in dem bisherigen Betriebe res Fesbag der Firma: Anhalt & Wagener Nachf. zu Berlin begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch die Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin unter der Firma: Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere und Beamte Kom⸗Ges. auf Aktien bis auf diejenigen Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ geschlossen, die in Anlage I des Uebernahmevertrags vom 17. Januar 1903, wie beide Urkunden mit der Anmeldung vom 17. Januar 1903 zu den Handels⸗ registerakten überreicht sind, aufgeführt worden sind. unter Nr. 2052: 3 S. H. Sharp & Sons (Berlin) Limited, mit dem Sitze zu Leeds (England) und Zweig⸗ necafigan in Berlin. nehmens ist: R. 1) Erwerb des Unternehmens und der Geschäfte von S. H. Sharp & Sons (Leeds) Limited, wie sie in Kingersheim in Deutschland betrieben werden, nach Juni 1902 mit allen Besitz⸗ tümern und Aktiven nach Inhalt besonders abzu⸗ schließender Verträge, 2) Betrieb der ver

werden au

Anzeige ist gehöri übergeben oder in

gedruckt sein.

ost dahin zu

Breslan. Königreich wo

In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei . Nr. 69, Petschau⸗Weissagker Landwirthschaft⸗ 8 liche Maschinenfabrik und Eisengießerei A. 8 Lehnigk Aktien⸗Gesellschaft hier (Zweignieder⸗ lassung von Vetschau), heute eingetragen worden: Der Ingenieur Andrzej Jezewski zu Vetschau ist aus dem Vorstande aus Ansorge ist er Breslau, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Adresse abge⸗ 1 is zu dieser Adressenanzeige im Gesell⸗ schaftsbureau niedergelegt ist. solche Anzeigen von irgend einem Direktor, Ge⸗ oder anderen hierzu er⸗ mächtigten Gesellschaftsangestellten unterzeichnet und diese Unterschrift schriftlich oder gedruckt oder teils schriftlich, teils gedruckt hergestellt ist, ohne daß das Siegel beigedruckt zu werden braucht.

Berlin, den 2. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht I.

Bersenbrück. K 1 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. Nr. 36 J. zu der Firma B. Prag

Es genügt,

schäftsführer,

Lucien Marcan, ärber George

Die Prokura des 6

egenstand des Unter⸗ der Färber Milton es. 8 Stoffdrucker ds, der Färber hteliffe bei Halifax, der ingersheim, Kent⸗Road, und der Gesellschaftssekretär obden Thyne, Rawdon bei Lerds, abge

Sharp & Sons (Leeds) Dyers A Barzahlun

Ieraser Hundelbregifter Ahten

er Handelsregister eilung B. ist heute irma „Siegersdorfer Werke Aktiengesellschaft, treffend, folgendes eingetragen

Regierungsbaumeister a. D. Kurt Hoffmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Direktor Richard Bonfils in Siegersdorf zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Bunzlau, 5. Februar 1903.

hunzlau. 1 8 In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute ie Firma: „Bunzlauer Thonwerke, mit beschränkter Haftung, Bunz. d, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Regierungsbaumeisters a. D. Kurt ektor Richard Bonfils iegersdorf zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bunzlau, 5. Februar 1903. Handelsregister Cafsel. 189555] Zu Schminke & Naumann,

ejenschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist er⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Christburg. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 20 die Firma Friedrich Feyerstein mit ihrem

Abteilung 89.

bei Nr. 4, die vorm. Fried. Siegersdorf“,

dem Stande vom 1.

S offmann lossen und ü- 8

ist am 24. Januar d.

in Ankum eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bersenbrück, 24.

8 8

chiedenen Arten von S. Sharp & Sons (Leeds) Limited in diesem Kingers⸗ hsschäfte, besonders eines Patent⸗ metalldruckverfahrens auf Filz und andere Textilstoffe und damit zusammenhängender Geschäfte, wie sie im einzelnen in § 3 der Sa Grundkapital: 100 000 2. 1. Verwaltungsrat (Board of Directors): 1.) James Sharp, The

Leeds, Stoffdrucker, 2) Samuel

terner die Firma

. 8

anuar 1903. Königliches Amtsgericht. Beuthen, Oberschl. 1 In unser Handelsregister A. ist heute bei Firma H. Berkitz, Miechowitz eingetragen

lautet jetzt: H. Berkitz Nachf. ried Gurassa; Inhaber ist Kaufmann

der in dem Betriebe des Geschäfts be und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Geschäfts durch Siegfried Gurassa aus⸗

eschlossen.

dehncsenia Beuthen, O.⸗S., 31. Januar 1903. euthen, Oberschl. [89 „In unser Handeltregister B. ist heute unter Nr. 24

sische Kleinbahnen und Elektrizitäts⸗ werke Aktiengesellschaft, Beuthen O. S. Der Bau und Betrieb, die Erwerbung, Ver⸗ äußerung, Pachtung, Verpachtung und sonstige Ver⸗ wertung von Transportunternehmungen, insbes rischen Bahnen sowie von elektrischen Be⸗ leuchtungs. und Kra weise in Oberschlesien, die und verwandten Unternehmu die Verwertung von

t t . Limited übernommen. geleistet, erstere in Anrechnung auf diese Aktien nac näherer Maßgabe des Vertrages ihr gesamtes in triebenes Geschäft mit Fabrik im Patenten nach dem Stande vom 1. Juni 1902, das Warenlager jedoch nach besonders zu vereinbarendem Preise gebracht und hierfür, abgesehen

für voll gezahlt erachtete Aktien zum von je 1 £ erhalten. 1 n den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ten Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein⸗ cht genommen werden.

TheReliance See⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Limited mit dem Sitze zu Liverpool und Zweigniederlassung

eernehmens ist: Eigentum auf

Deutschland

aufgeführt sind. 4 häürgerän Elsaß mit Aktiven,

wthorns, Seacroft bei orsitzender,

olt Sharp, The Hawthorns, Sea⸗ ds, Stoffdrucker,

3) George Douglas, Bradford, Färber, 4) Milton Sheridan Sharp,

5) William Henry Ackroyd, Cliffe House, L cliffe bei Halifar, Färber

6) Lucien Marcan, Stoffdrucker, Berlin.

Kingersheim, Kent Road,

Ulschaft tannise

in die Aktiengesellschaft

bei Nr. 6, die F vom Warenl

Gesellscha

seuritte ist

S är: in Berlin. II. Sekretär auf ffe oder Fa und efee⸗ E te von Ladung und Cascobodmerei,

Gesellschaftsvertrag ie estgestellt. Die Geschäftsführun eeht dem Verwaltungsrat zu, FFlnen in § 9— 22., st berechtigt, festzu 1. Wechsel, Quittungen, Accepte, Geris, Schecks, lastungen, Kontrakte und Urkunden namens der sellschaft unterzeichnen soll; er ist bes Anwesenheit von drri oder der von i sti Anzahl von Mitgliedern und entscheidet it, sonst nach Ausschlag des Die Versammlungsprotokolle, wenn sie nend von dem Vorsitzenden derselben, oder der nächsten Versammlung und b

2 Peran

kunde von dem

rzeugen, auf cher Bezug auf Sere⸗, Risiko⸗, Transit⸗ Wasser. insen V r

Ie, Fec. *„

der llschaft g

c en⸗ 89 itze in Groß Wapl

twirt Friedrich F Christbur

und als ihr

Lande oder nb von Darlehnen und Groß Diekont, überhaupt A Assekuranzmaklergeschäfte.

al: 500 000 E. n:

wecke no den. Lcreriic b. ten 8 ti rderli „w. ehs nüenc Feschfte un Rechts⸗

Beziehung

1903.

Bekanntmach

In unserem Handelsregister A. 2 2e hee 7 Ohlen ibrem

der Mauter⸗ und

ußfäbig bei

qhristburg.

öberhaupt die Vornahme aller —p welche zu diesen Zwecken in

Direktor, Beuthen O.⸗S., am 27. 1898 e. in Wegfall ge⸗

000 Vorstand: Da

ii in

die die Urkunde zu

ben, und sodann die Ur⸗

ciner Ver⸗ t ecrnannt on r

Per de neeeae T ser ge⸗

„—1 auf sie, einzelne auch auf

Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 5. Februar

I. Abteilung A.

Seeeee,n der Firma Wilhelm Die 1— Wolff zu Cöln

K. Deember 1898 stnn dee 22— 7 2 zl geändert kenn.

Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ein

odet einen oder zwei Pro⸗ 2n6 .en Einzel⸗ oder iprokura erteilt i

8* nach Beuthen S euthen O.⸗ Beuthen O.⸗T., 3 noblingen. He. S.e.n ndelsregtster für ist be⸗ 8

der Firma 1 Saei li in Sindelüingen 8 worden

werstan, Fruchtmaller, Liverpool

Geschäfte der

unter Nr. 2922 die

Cöln als mann zu 8 *4 unter Nr. 2715

Cöln:

1 der rErr Fescsae een gt. 1. 1903 chaäft 8 [891 Er. B8. b 2

Frank Eüe 833

8. Gesellschaft ist unter dem 27. die Frlanba zum Heschäftsbetriebe Sene en e⸗en stelle

die 2

2 2

Früesse 8 bei der Firma Josßef Cou⸗

8

in d. Abicilung B. unter Nr.

2

2

2

Zweigart beute unter Nr. 3

2 —2 27

1

8

B

8

2. *

1ür